1920 / 3 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

mortem: ; In der Generalrpersnnumlung vom

l . 6st pes q osf- 3 z , . 18 Nrvember 1919 ist beschlossen worden, ehrten 1 ist Tie Fabrikation chem schetech=

T ber Piehufte sewie der Betrich einer Nãahrmi t telfabrik

Fes

Seit tem 1. Oktober 1913 offene, Für die im Betriebe des Geschäsfts ber olg ist die Gesellschaft aufgelõst. Zum Naufmanns

* 1 13 4 8. i dnn. . . . s⸗ * rx * ? 95 . 8 Verbindlickleiten des bisherigen Liquidator ist der Kaufmann H. Ostendorf Inhabers ist eine Haftung des neuen In zu Coesfeld bestellt.

Handeln gesellscha rt untey der Haake & Siemers. B. Karlsh

1

lasfung: Inkcher ist Fer ihn Se ooh nhafte Faufmann Moses Kar! Kurfürst C Go,, Bremen:

do ft Ks 2 w 17 , Ge ichaft. begbimmen am L.

zember Jol... Gefellschafler sind die

Alben Friedrich Schnaue.

Ange ebener Geschaftẽzweig:; Tabak

fab rikate, Agentur und Commission.

helm Bade

zeitig ist der biesige Kaufmann Georg

. ist der h ige Rr * H als Gesell⸗ *

offene

Heinrich Karl Lohrengt schafter eingetreten. Se Han delsgesellschaft.

Heinrich Loop, Brenten: An

9

idem

hannes Theodor Alexander Ehrlich und

Hubert Franz Joscph Birck ist am rprokurg erteilt. Wilhelm Meinshausen, Inhnber ist der hiesige Kaufmann helm Meinshausen. Angegebe ner Geschäftszweig: babgk⸗

rick Wilhelm Christian Heinrich V in Bremen. Angegebener Geschãf zeig: schinenbau. und Reparaturwerkstatt Mager C Wedemeyer, Der hiesige Regierungshenmeister Alen . Gʒerkand Mager ist 12. Dezember 1919 als Gesellsch eingetreten. gesellschaft. Wilhelm Nollmann, Bremen:

2. Dezember 1919 ist an Henn Noll—

mann Prokurg ertzilt,

Norddeutsche Modell und Möbel⸗ Heinrich, ist der hiesige TLischlermeister Hermann Ernst Wilhelm

Wilhelm Inhaber

werk stütte it Bremen:

Heinrich.

Nichard Schlles, Bremen, als Zweig— nie derlassung der unter gleicher Firma in Hauptnieder⸗ tio Einst Vindemeyer erteilte Prokura bleibt in

Da mburg bestehenden lassung: Die an Johann

gran,

Gd. Scholl . Go., Bremen:

lö. December 1916 ist ein Kommanditist

ausgeschieden und die Kommanditge schaft hierdurch aufgelöst worden.

Seitbem führt der bisherige persönlich haf tende Gesellschaf ter, der hiesige Kauf mann Karl Cwumd Scholl, das Geschäf!

nter Ulebermhme, der Aktiden Hassiwen ber Gesellschaft und unter deränderter Firma fort.

Karl Otto Schütte, Bremen: Inhcher st Otto

ift der biesige Kaufmann Sarl CGheorgn Schütte. ; „Vtsurgis“ Heringaäsischerei Akti

gesellschaft, Bremen: Der Sitz den (örsellschaßt ist von Bremen nach

Nordenham verlegt.

Bremen bleibt Jweigniedenlassung. vom

In der Generalversammlung S. Desember 1919 sind die SS 1, 14 13 des Gesellschaftsvertrags gemäß l nndernt.

Nan Schröder ist als Vorstand aus— geschieden. Der in Nordenham wohnhafte zum

rektot Fredrich Seedorff ist Vornstand bestellt

An Friedrich Dammann und Heinrich

Lühken ist Krokurg erteilt., Vereinigte Werkstätten für Knnst Ran dwerk

Lerselbe berechtigt ist, die Gesellschaft

Re meinschafß mit einem Vorstandsmit⸗

gliede M berheten. eser 1

Hilo ist der 21

trags gemäß 151] abgeandert.

Bremen, den 24. Dezember 1919. Der Gerichteschreiber des Amtsgerich

In das Hendolsrehister ist heute

Ter Firma Deutsche Nationalba Kom manditgesellschaft auf Aktien, = , , ,

ręemerhaven fylgendes

das Gorundkariral inn. 9 Y Chr) et,

ifo ven 3 G Gh en 12 6 Gh i, zu erhöhen. Die Erhöhung ist dur geführt.

Bremerhauen, den 2g. Dezember 1919. Der Görichtsschreiber des Antsgerichts:

Lampe, Gerichtssekvetär.

———

HEremorhnyen.

Firma folhendes eingetragen wor

Am 1. Januar 1820 goht das Geschäft ahne die Passipen, Kan Cunard Karl. Gustay ordenham über; dieser führt seine dem Blatt 8 der Co

/ ;

mit den Aktiven, jet nch ohne die auf den & Gerhardt in bah Gesckäst von digsem Tage an für alle mge Rechnung fert.

er Name der Firma bleibt und ändert. ̃

Bremen:

Roh⸗ Zigarren- und Zigarettengeschäft. Friedrich Lütlhelm Meyer, Bremen:

Inhaber ist der Schlossermeister Fried-

Bremen:

Sein ?d em offene Handels

Aktien Gesell schaft, Breuren: An Hugo Lütten in München ist Kergestalt Gesamtpiokura erteikt, deß

Verte Kakao und Schoklade AUktiengesellschaft, Bremen: In der lößenerdlversammlung vom 13. Nodember

4 Gesellschaf to ver

eingetvagen

WGi2 n daa Herdel sregister ist heute zu der 6 Bosse in Bremerhaven

virma

erg, Bremen, 3 Nreig. riederlassitnzz der unter gleicher Firma in Daunburg bestetenden Hauprnieder= Samburg Ser.

Föüenge

4 HBryemerlin nem, ;

ö 32

biesigen Kauf⸗ leute Johänn gen. Hans Kurfürst und

Jo⸗

Ge⸗

Wil⸗

lever

Carl am frer

Am

Am

sell⸗

und uUn⸗

en⸗

und .

im

in

16:

a , n . , Ci nen iek? 97970 Fürhölter, Obersekriät. . . . . . 66 Der im Handelsregister B unter . Nr. 165 eingetragenen Firma: Schiff⸗

ö 1 s 3 ö 1. 112 RBremerhaven. ölde] saßrts -In sormarfons⸗* ünd Reise

nk

ch⸗

. 2

3 Bürcau Gesellschaft mit beschrünkter n, folgendes eingetragen worden: Nach dem; in LHöchellschafterbeschlufse vom 16. Dezemkär 1910 lautzt die Firma fortan; Sermsent Go., Gesellschaft nit beschränkter Saftung /. ;

Fabrikbesitzer drichshagen bestelli; Mar Wohlenberg ist nicht mehr Geschsftsführer. selben Beschlusse ist auch der 5 des Ge⸗ sellschafte vertrages betreffs der Personen des Geschäftsführers und des Prokun ften geändert. / drick hagen, ist Prokurg erteilt.

Cgesrold.

babers augqeschlossen.

Der Gerichtsschreiker des Amtsgericht Lampe, Gerichtssekretär.

Angegebener großhandlung.

am pe, Gerichtssekretär.

rem erhnawvem. In das Handelsregister ist heute zu d

haven folgendes eingetragen worden:

Am J. Januar 1920 übernimmt Kauf niann Ernst Dieckboff haven jedoch ohne die P seine Rechmung un fort.

Gn, . znr dae

in Breme

Der Gerichtsschreiber des Am Lampe, Gerichtssekretär.

69

Hände, vVestt.

Bünde, eingetragen:

Väe unverehelichte Elsa

Das Amtsgericht. Hit mile, West. In unser Handelstegister A 100 ist be

eingetragen:

snlich haftender Gesellschafter eingetreten Jeder der Gesellschafter ist setzt nanns Friedrich Thiele zu Günwde ist er. oschen.

Bünde, den 23. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

Bünde, vwestf.

979657 st ei der Firma Bruns * Schreyer, Binde, heute eingetragen; Der Jiqarrenfabrikant Rudolf Lenhartz sen. zu Bünde ist aus der Gesellschaft aut— Leschieden. Gleichzeitig ist der 3igarren- fabrikant Rudolt Lenhartz jun, zu Bünde n dig Gesellschatt als versönlich haftender Grlellschafter eingetreten. . Nie Prokuta des Kaufmanns Rudolf Lenhartz jun. zu Bünde ift erioschen Bünde, den 23. Dezemker 1919.

T* .

Das Amtsgericht.

iG nan ehe. 97968 Im „Vandel gregister A ist die unter Ur let eingetragene Firnia: Paul ott,

Brennholz Größhandlung. zu Ber⸗ lin⸗ Nie derschbneweide, heute gelöscht

worden. Cöpeuick, den 15. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Apt. 6. Cine nich. , Die im Handelsregister A unter Nr. dog ingetraggte Firma: Richard Mangels⸗ dor. Cöpenick, it heute gelöscht worden. Cvÿpenick, den 18. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Baftung zu Friedrichshagen sst heute

Gegenstand

des. Unter⸗

unter,. dem Namen Zum. Geschäftsführer ist der Hubert Hermsen zu Frie⸗

Hermol“.

Nach dem⸗

2

Dem Wilhelm Giede, Frie⸗

Cöpenick, den 19. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Abt. 6.

3 95131

In unser Handel sregister Mt. lf 29 . ves felder Srauerei⸗˖ reinigung H. envors G. m. S. zu Ces seld folgendes einge lragen:

in Bremerbawen 2) der Kaufmann Serbert 1919 begenne Krohn . Pteyer, Bremen: An Fritz 3 re,, , ennemn Herter: Johann Voeßmeyner und Johann Wil- ist Gesamtprokura erteilt. Lüdete e Go., Bremen: Der Kom⸗ mandit st ist am 18. Dezember 1919 ausgeschieden und die Kommen itgesell⸗ schaft hierdurch aufgelöst worden. (CKeich⸗

Firma C. D. Dieckhoff in Brenmer⸗

So. . 6. 6 ö Döbeln. ,,, mndelsregister it heute w

dos Geschäft mit den Aktiven, ger U D 1 55 Firnya Max Traute, f

Bremerhaven, den 30. Dezember 1919.

8: Das Amtsgericht.

9790651 In, unser Handelsregister A Nr. 239 ist bei der Firma Ernst Zpengemann,

Spengemann in T 3

97936) der Firma Kessing X Thiele, Bünde,

Di Zigarrenfahrikant Friedrich Thiele zu Bünde ist in die Gesellschaft als per=

Ver⸗

retungsberechtigt. Die Prokura des Kauf

In unser Handelsregister A Nr, 1095

Cvesfeld, 15. Dezember 1919. 3 )

Bremer hauen, en 29. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

Ginzelprokura umgewandelt worden. J Auf Blatt 14 114, betr. die Firma Sermann Kasper in Tresden: Pro-

ura ift, zrteilt dem Kaufmann Richard

8: . . * in Dresden. 2 90 J 1 YIIrf MI 1 1 Kerr H, Gz, Crimmitselrau.-. 9 S972] Auf Blatt 11 0641 betr. Tie Firma

Ar- Reg. 319319. Auf Blatt 2h56 de

ten, Die hi mwelsgesellschaft hat ö

Bremerhaven, den 3M. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: ——

Dt. Ex Iau. . Mie ;r 8 D

ene Firma Michaelis Boren er stein, Kischofmerder, ist erloschen. Di. Eylau, den 29. Dezember 1919.

Amts gericht.

1114

von Metallwaren Döbeln, den?

UIG w.

(97974 Im Handelsregister Abt. A B 148 wurde eingetragen: Firma Johann Schwörer,

Honn reaching en.

Warenagenturen Inhaber ist Kaufmann Johann Schwörer

21 Mön 3st , se r m,, n i wor kl ö D brpaiesckinaen zst Mr * . 22

zu Gunde 1st in da Geschãaft 11x per oön⸗ 2chen dle 1 Donaueschingen 1st 2 okura 49 25 1 23 .

. is Geschäft als versön⸗ Scheuble n t no in Duisburg, betreffend, eingetragen:

, ben er, Ge lere, erte l kh .

wie tar Hon aueschlugen, den 22. Dezember Di glg it rn ' mne bckentoff zu zfellsckaft hat 191) Tilisburg ist Prokurg erteilt.

, , ,, Uli Lal 9 ego 285 J Duisburn. den 20. Dezember 1919 Zur. Vertretung der Gesellschaft ist nur Amisgericht. JI. Ras Amts ger h i,,

der men en, Ernst Spengemann —— ö

zu Bünde ermächtigt. Die Prokura des . 97975 .

9 i ö. rächt gt. Vie Prokura des Hrn n dem. ö ö (979g h] Piss hirg. 97976

33 manns Riiedrich Dÿestelhorst zu In das Handelsregister ist heute ein— In daz Dandelsregister A ist unte

. ist erloschen. getragen worden: Nr 65 bie ern Gd 9st ö Bünde, den 27 Derembe ( z Mint Hsemrn Böge be Bis Mt ern sf w, 9b die Rrmg Heturtct Sandrock

den 27. Dezember 1919. l) uf Blatt Gö9?, betr. die Aktiengesell⸗ Duisburg uns als deren Inhaber ber

schaft „Uraning“, für Kranken-, Unfall- und Lebens⸗ Versichernung zu Dresden mit dem Sitze in Dresden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. OFtober 1618 hat sich die Gesellschaft aufgelöst. Ihr Vermögen ist als Ganzes an die AUktiengesellschaft Deutsche Lebensversiche⸗ lungsbank „Arminia“ Aktiengesellschaft in München gegen Gewährung von Aktien die ser Gesellschaft ijbertragen, und es ist „vereinbart worden, daß eine Liquidation des Vermögens der Kufselösten (GGesellschaft nicht stattfinden solle.

) Auf Blatt 16 S0, betr. die offene Hanzelsgesellichaft Hermann Horschke ln Dresden:; Der Drogist Bernhard Richard Knauth in Meißen ist als persön—

schaft eingetreten. Er ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. 3) Auf Blatt 15 348 ie Firma

Siegfried Perl in Dresden. Der Dresden ist

Kaufmann Siegfried Per in

c fa. en rr rs. ! 8

Inhaber. (HGeschäftszweig: Großhandels

geschäft in Textil- und Lederwaren.)

Dresden, den 30. Dezember 115. Das Amtsgericht. Abt. III.

8: Die

Ibs den. In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:

U Auf Blatt 11 429), betr. die Firma Philipp Holznrann . Gie., Gesell⸗ schaft niit beschränkter Haftung in Dresden, weigniederlassung der in Frankfurt a. Pe. unter der gleichen 3 bestehenden k mit be schränkter Haftung: Die Liquidation beendet, die Firma , . ,, Y) Auf Blatt 11115, bert, die Gesell⸗ schaft Cecar Witte Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tresen: Der Kaufmann Oskar Arthur Zimmer— mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura des Kaufmanns Mar Georg Bör— ner ist erloschen. Zu Geschäftsführern sind bestellt Dr. jur. Walther Schmidt in, Dresden und Kaufmann Marx Georg Börner in Döltzschen bei Dre wen

den.

2 * w

2 23 2 8 2 23 2 2 2 . 32 8 * 8 * * 6 * *

Die dem Heinrich Albert

[96132] im Handelsregister A unter Nr 15 Jacob Knöitza in Dresden. Der Kauft 98130] eingetra ;

1 1 v2

n Ggmont Vieser 16 .

in Donaueschingen.

ieschingen. Dem Kaufmann Anton

Aetiengesell schaft

lich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗

or 6]

3 Gustav Lange Nachf. in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Gotthelf am, Nosenberg in Dresden. .

9) Auf Blatt Louis Bierling in Dresden: Ge— samtprokura ist erteilt den Kaufleuten Otto

e Wilhelm Kühn Richard Oskar

10) Auf Blatt 10 624, betr. die Firma Carl Beeg in

Dresden. 11) Auf

Blatt ã⸗21211

15 349: Die Firma

mann enn ee nn, dn, , 5 2 aun. Jacob Jangz Kubitza in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: He . 6 s J 2 1. und. Großhandel mit Gebra ständen.)

12) Auf

Estegen⸗

. 92 3. Blatt 15 6): 86 Firma

12

in Omsewitz. -Der

auf mann Gustaw

ü nf int J 2165, ber, die F Ferdinand Hammann in Dresben: e Firma ift erlosqhe

In der Vekmmt vom 15. Dezember . * bett. d Eduard Renz . der Vo 85 ; j

ke der V e des Firmeninhabers ricktig: Hubert (nicht Herbert) Renz. ' 8 1 2 * Dresden, am 31. Dezeinber 1918.

* 2 Abt. III.

1 . é Das Amtsgericht.

5 . . Phu is kin , ö. 9797 7 ö In zes Hand reg ter A ist unter R 85 . 13 Ir. S53, die Firma Dui sburger⸗

Brennhulz⸗Kontor Löckenhoff C Cie

Kaufmann Heinrich Sandrock, Duisburg, eingeßragen. Duisburg, den 23. Dezember 1919 n green. 4 ö. Das Amtsgericht.

Ditz kung. 97979 In das Damdelsregister A ist unter Nr,. l6 lo de Firma Hugo Dom mer mithl Duisburg, und alz deren In— Gbr der Kaufmann Hugo Dommermühl, Duisburg, eingetragen. Dutsburg. den 23. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

Ehm äs Hhrerrg.

57930 In kas

men. Ditlsburg, den 23. Dezember 1919.

. 28 34 Das Amtegericht.

Bernhard Weinmann ist in 4

22M. betr. die Firma

stellung von

mann, Kaufmann und Fal

82 29 5

rfönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Geschäfte gelten als sein

1. November 1919 für Rechnung der n pPersönlich haftenden Gesell⸗

2) unter Nr. 2139 bei der Firna Oskar Toirndorf, Elberfeld: Die Firma ist 3 unter Nr. 375ß: die Firma Auguste Süß, Elberfeld, und als deren Inhaber die Ge chäf tei nbaberin Auguste Süß in Elberfeld.

4 unter Nr. 3757: Die Firma Emil Oberhoff, Elberfeld, und als deren In haber Kausmann Emil Oberhoff in Slber= feld. Geschäftszweig ist der Betrieb einer

2

Inhaber CGlektrotechniker Ludwig Meul⸗ „Y berseld. 6) unter Nr. 3759: Die Firma Ju⸗ lius Merkelbach jr., Elberferd, und 8 nr, , m,, ,, . ö ren Inhaber Färbereibesitzer Juliug jr. in Elberfeld. er Nr. 37th: Die Firma Hugs Frennd, Elderfeld, und als deren In= brik Freund, Eberfeld. Die offene Handels⸗ IJ. Glaser, Elher⸗ ren Perssnlich haftende eute Willy und

las gerin Mathilde

Ir, alle in Barmen. Die Gesellschaft

hat 1. Juli 1914 begonnen. Ihr Sitz ist don Erfurt nach Elberfeld verlegt

woꝛden.

9) unter Nr. 3762: Die Firma Wil⸗ helm Wuppermann, Elberfeld, und als deren Inhaber Wilhelm Wupper⸗ kant in Elber⸗

1M. unter Nr. 37836; Die. Firnta Walther Fischbach, Elberfeld, und 36 Inhaber Kaufmann Walther

fuld.

als deren Fischbach in = 1 unter Nr. 37h: Bei der Firma Gusten Kraut, Elberfeld: Jetz ger Inhaber der Firma ist die Ehefrau Gustay Kraut, Adele geb. Breidenbach in Duis« burg. Dem Kaufmann Gustah Kraut in Elberfeld ist Prokura erteilt. Der Ueber gang der in dem Betzriebe des Geschäftt begründeten Forderungen und Verbindlich- keiten ist bei dem Erwerbe des Geschüäftgg durch Frau Gustav Traut ausgeschlossen. III. Am 27. Dezember 1919: I) in Abt. A unter Nr. 3210 bei ter effenen Handels gesellscaft Senn w Nuhrmann, Elberfeld: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell. schafter Erich Ruhrmann in Elberfeld ift allein ger Inhaber der Firma. 2) in Abt. A unter Nr. 1601 Fei der Fr. Nottebohm, Elberfeld: ie Firma ist erloschen. ä) in Abt. B unter Nr. 40 bei ben Aktiengesellschaft unter der Firma „Wer⸗ einigte Glanzstoff⸗Fabriken Aktien⸗ gesellschaft“ in Elberfeld: Dr. Fritz Klüthgen in Elberfeld ist zum ordentlichen Verstan em talied bestellt wo den, mit der Maßgabe, daß er in Gemeinschaft mit Eten Vorstandsmitaliede, einent lvertretenden Vorstandsmitgliede oder nem Prokuristen zur Zeichnung der Firma und zur Rertretung der Gesell⸗

96 Yrma

8 X

agen schaft befugt sein soll.

4 in Abt. B unter Nr. 3 bei der Firma NMeimann K Meyer Gesellschaft mit beschrüänkter Haftung in Liquidation,

. 95 run ö . inge iwagen:

8 N 58 a ditard Loos und. Walsde⸗

Den Herren E

zesell schaft mit besehränkter Haftung in Duisburg eingetragen.

Gegenstand des Unte Betrieb von Hendelsgeschäfte scmoh! für fremde wie für eigene Nechnung.

Das Stammkapital beträgt 300 000 . . Heschäf tführer ind: I) Kaufmann Ctto Zimmermann in Duisburg, 2) Kaufmann J . Rennscheidt in Duisburg

)!

Schumacher in

H Auf lat 15271, betr! die offene Qandelszesellschaft HDaufe Klenrme in Dresden: Ver Kaufmann Max Wil⸗ liam Haufe ist ausgeschieden. Die Gasell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Exich, Grnst Hans Klemmen führt das Haändels—= geschäft als Alleininhaber fort. Die Firma lautet fünftig: Hans Klemme.

5) Auf Blatt 19 155, betr. die Fimna Edwin Schädlich in Dresden: Die Inhaberin, Obst⸗ und Fischwarenhändlers⸗ witwe Anna Auguste Schäelich, geb. Burk= hardt, ist ausgeschieden. Die Piokirrta der Geschäftsführerin Frieda Paula ledigen Schädlich ist erleschen. Das Handelsgeschäft und die Firma haben erworben die Haus- tochter Frieda Paula ledige Schädlich und der Kaufmann Ernst Moritz Mäke, beide in Dresden. Die hierdurch begründete offene Handel ggesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen.

Rudols Walter C Go. in Dresden:

3) KAluf Blatt 14 86h, betr. die offene Tut Handelt gesellschaft Prein E. Kiestling, in * JInduftriebedarf in Dras den: Te Gr. sellschaft ist au fgelöst, die Firma erloschen. !?

KEIbor feld.

geführte Liquidanon ist . 6] Auf Blatt 9545, betr. die Fitma ist aug der

Walter Bil Walter Willner t

Der Gesellscheftepertrag ist am 15. De—

zember 199 errichtet,.

Duisburg, den 29. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

In das Handels register ist eingetragen worden: ; J. Am 18. Dezember 1919 in Abt. A bei der Firnng Westdeutsche Leder⸗ warenfahrik Micheels C Go., Eiber⸗ feld: Dem Kaufmann Richard Pott in Glberfeld ist Prokura erteilt.

II. Am 24. Dezember 1919 in Abt. A: I unter Nr. 265 bei der offenen Han—⸗ delsgesellschaft de Weerth C Co. in Liquidation, Elberfeld: Der Betrieb des Handel sgewerbes der Firma de Weerth C Co, ist wieder gufaenommen und die Fortführung der Gesellschaft beschlossen worden. Die begonnene, aber nicht durch⸗ Der rnst Noeßlin Gesellschatt aue geschieben.

Gleichzeitig sind die Raufseute und Fabry

1.

FTaufmann und Fabrifant

Die Prokura des Kaufmanns Cuno Gün=

Durch Beschluß vom 13. September!

ther ist erloschen. Die Gesamiprekura des!

kanten Ernst Lucas in Etberfesd und Wil—

helm Korff in Neviges in die Gesellschaft

Meyer

Fal Ken hake, Ferm enRm.

Firma ke er loschen.

tember 1919.

Fürsten nal 48, & Pr,

SGerrngknach, Marz f'al.

.. ö . e ire , Ha ie kerzen. 979581 k ; Das, bisher untet der Firma In das Handelsregister A ist unter Rejmann . Meyer mit beschränkter Mr 1X . 8 * ö . 4 * Fsherfesd z Nr. 518, die Firma Klöckner C. Go. zu Hf in Clöenfeld und

, , dolsgeschaft n

1 26 35e M* . beide zu burg, ist Prokura en , er jeder von ihnen . mit Prokuristen burg, 27. Dezember 191 ** fie, r 2 * X Am wage rich . 3 ; unt er Firma

1 ünmer r er, Elberfelh, mit

Hnlik berg 979532) *

. 187 6 1 ü 8e . 8 8224 ' 2

2 E r. 3 51 Ger mri ßkston dae an [ 5 . 91

In das Handels register B ist unter , e n , Namur 19) . 1 z T ze 5 HVvp, m5 . ar s. F Her ft 57 ö

r. zg die Villgemelne Commffipns: * g9onnen hat., Persönlich haßtende Gesell=

nd Fabrikanten

ö 97988 In unser Hanbeltregistfer Npteilung A.

Nr. 76 ist heute bei der ves(lbst einge-

regey en offenen Hand elggesellschaft Ne dies

n und Steige räßer in Renhgf einge—⸗

ragen worden: . Die Gesellscheft lst aufgelßst. Tie Falten burg i. Bomm., den 22. De.

Das Amttaerl ch.

1979591 In unser Hanhelgrraister Aßt. A ist eute nnter Nr. 218 die Ftima Tchrarm Ben-

nnd Mutternfabrik BGeorg Burde in Fürstermalde und alg deren Inhaber er Schlossermeister Georg Burde in Fürsen walde eingetragen.

Fur genthalde, der 28. Dezember 1919. Amtsgericht.

97990 Dandelgreaisier Abt. B Berd J O.. J. 14

ESnüpdent che Pigrantoges Hschaft üUktien Geselschaft Filiale erne⸗

ach in Gern shkoch —: Dr. far. Richard

Ladenburg in Wannheim ist aus dem Vorstand aut aeschteden.

Gernsbach, den 37. Deiember 191. Bad. Amt gericht.

tomttz

Sritte Z en tt al⸗ Handels t egister Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 5. Januar

ö 3 astz., 8. Zeichen⸗, J. Mnsterre n einein öesen eren iat imer dem Titei

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral ⸗Handelsregister fär das Deutsche Neich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . 99 aft telle des gie und Staatsanzeigers, 8W. 48,

ür Selbstabholer auch durch die Ges stra ße 2. bezogen werden. .

Der Kaufmann Hermann Schuhe in 4 Handelsregi er. Sesshen ners bor it in dag Handels gzschã

F eingetreten. Die Gesellschaft ist am Gket wit. 97494 1. Ful 1919 errichtet worden.

. das ,,, . 39 ö.. Amtegericht Sroßschdnan, d. 4 1219. zem ber 1919 unter r. e 1 Se hem. w 97999) Böcker Ad ienge lg ichs mit. dem In unser Hanhelzreglster Abteilung A Sitz in Siciwit ugs ragzn, wworhen. ift unter Ni. aol die Firma Kalte Ver Ge ellscha fieber g ist am 23. Sep. chr iche tn Bäarrrrater ialien in dnber tember 1910 e, zd dhich Vertrag and ag veren All- niababer ber Ftaufwanr

Walter Schniersiein in Guben eingetrager.

Gnben, den 20 Dezember 1918.

Daz Amte gericht.

tna lwmera ta t. a8oos Bei der im Handelsregister A Nr. 88 verzeichneten Halderstäbtzr War st * Fleisch⸗Conservensakr it Peine . Co in Halber stadt ist heute eingenragen Dem Kaufmann Willhelm Henier und dem Kaufmann Ludwig Ziegler, beide in Halberftadt, lit Peokura erteilt. Halben ftadt, den 23 Vejerber 1919. Amtsgericht. Ahreilung 6. ana8sa - ; solo 1II Birma W G. Deraeus, Geena, seo aft mit beschräntter Saftung ir Hpanan. Der Geselschafterbeschluß vom 3. Februar 1917 1st durch Eiklärung scat. licher Geselsschafter in seinem ganzen Um. fang aufgeboben und der gemäß die sen Beschlusse bettellte Aufsichts tat au farl öst.

bem Vorstzenden des Aufsichisralg durch 2) Firma dteinhener u, S2, Jen elumalige Jekann tingchung im. QNeuschen we len waeafabr it, Get eslschaft rat,

heschrä⸗ tkt⸗r Haftung in Tanan. De m n. Birtner in Hanau ist Prekurs erteilt.

le Grinder der Gesellschaft, die! 3) Firma Dr. Oehler K Ce Ga.

saäͤmttiche ltlen üternomragn haben sipd; senschaft ait be ichräukter S afinzg

1) der Henerglolrektor Robert Scherf Genßkrnptzevbarg in Großkeotzen bn g

in 5 ma bite, Die Geselschaft ist aufgelsst. Ver bis

) der Fabritbestzer Otto Nõöder in herige Heselischafter Dr. Gugen Oehler Gleltolz 1 ist zun Liquidator besielli.

3) der Prokurlst Abolf Fricmel in Ginträge des Amtsgerichts 5 in Hanau

Katto ltz, 4) der Oberingenleur Mathiaß Grog

didler in Glriwetz, udolf Rosenauer in

G) der Jugenleur

6) der Stadtrat Terl Pieler in Kattowitz. Ven ersten Aufsichtkrat bilden die vor⸗ Fehend zu 1, 3 und 6 bezeichneien Per⸗ . ferner der Generaldirektor D. Oito

riedrich Welalig lu Geilin, der Direktor Bruno Mößring in Otllingen⸗Saar und

vom 24. Dezember 1919.

Mann. Mur cem. ; 198011

Im hiesiger Handelg register Abteilung A Nr. 144 ist heute zur Firma Gebrüdern Rosenberg, Drausfe d, elngstragen, daß die Faufleute Friedrich Rose; berg und heorg Rosenberg, beide in Götizingen, als Gesellschafier in die offene Handels. ge sellschaft eingetreten sind.

Hann, nder, den 30 Dejember 1919.

der Pireltor Grnst Schlapper in Butz bach Der Amtsgericht Hefen. naa eps. 38012 Von den mit der Anmeldung der Ge. In dag Hiesige Handel gregister Abt. A

sellsckaft eingereichten Schriftstücken, ina ist beule bei der unter Nr. 135 ein etre belondere von dem Prüfunggberichte des genen Kommandltges⸗llichaft in Fumo Vorstandz, des Aufsichterais und der von Boedeter, Ebbiaghan nud e i, ber Handelckammer in Oppeln beste Rien Ritennoerde eingetragen worden, daß Revisoren kann bei dem Gericht, von dem zwei Kommanditisten ausgeschieden And Pi fungzbericht der Rervtforen auch bel daß vier neue Kommanditisten in die Ge— der Handelskammer in Oppeln Ginsicht selschast eingerrrten ind.

geac amen werden. Daspe, den 15. Deiember 1813.

Amtsgericht Gleiwitz. Taz Amtagericht.

ben . nber 1nd. notti gen, Rune ilgsois] G drIßtn. 15789813] Ja unser⸗m Handelaregister i die In vnser Pandelsregister Abte lung E Sir na „Gebr. steufer“ ju FSattitagen ist am 20 Dejember 1519 unter Nr. 121 gelösckt worden. kei der Firma Dresdner San Filiale Yantiugen, den 27. De zember 1819. Göeritz n Görlitz Zwelanieberlassung Das Amisg richt.

der Dꝛezdner Bank in Dresden eln⸗!. 'i, , , ,. getragen wor den, daß der Bantdirt ktor Mähen teig. rms nah, lesolh) zen Marcufe in Berlin durch Loh au Ja, Jas, hig bald ist gstes fh dte u Voꝛnstande auggeschteben ist. 2 2. auf y . . . udo off ann in Hohen ste in- Autgger ct Enrlitz. = Ernstihal und als deren Inhaber der ct r ita. 9796 Sir mpfsabrikant Nudel Emil Hoffmann In unser Handelgregtsler Abteilung A ajelbn eingetra en worden. . ist am 22. Dezember 1919 unter Nr. 931 (Angegebener Geschäftszweig: Strumpf⸗ hei der Kommandttgtsellschaft Hoffmann fabzikaion) K Reiber in Göritz folgendes einge Hoßenftein⸗Grustehal, den 31. De⸗ tragen worden: zember 1919. m Kaufmann Fritz Hoffmann in Das Amtsgericht. Görlitz und dem Buchhalter Friedrich Vener in Görlitz ist Gejammrorura derart erteilt, deß beide gemetnsam zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt sind.

2

Fever. Is 133

In dag Handelgregister Tbt A ist zur KRirma Gebrüder Rühl, Kniphaufer sir I. eirge tragen: Sitz Rüster stel (Ruip-

Vie bem Oiwald Ludwlg ertellte Pro an. rie) kura ist eiloschen. r. . 9 Amn aer icht G zelitz. Ʒeye⸗· Gol nr r eeifder ö

Gong Gerau, lo 87 car., afsn,. 19806

ö dane gg . 8 Ja das , 2 n . Mattes, Groß Ceran, offene Handel ga ,, ; w,, zelelllcheft: Gäesellschafter sigd der Kauf Kar loruhei Hem * Kau mann Will ann Alfrtd Matteg und dessen Ehefrau, anten, Karlsrußt, ist Prokuia ertesst. zulg zeöß. Strauß, iu Groß Gerau. * D 3 Ih zum Yirma Gera C Gir auff ez lich ber Ffrma Lan wig Hol, g., m,, H, age ann; mann, Groß. era: Des Geschäft i n,. . rn gn, 1 e e. ebst, der Firing guf den Käsefatzritanten 9 r, n, zelp . SDofrann iu Sioh Serau . Zu Hand VI Org. S8: Firma und Ge o Ke zau go. De 191. SB: us Dolman star lst nhe. , nn, w , CGisrelteäijman n. Hirn, GbYlnian Ho. m 1 , enn, n . (Handelt nan. dertretuvg in aren Im bit siger Paudeleregister bern, Bm 39! Ferma und Sitz: Sie gr ind auf Blait 355, die Fttma Pal Clem end Geezag, Tartèrukht.

Gin jelk au feuenn:

Mnsterregister, 109. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. üher

ieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 8. Gebranchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6.

12.

Verrins . J. Jenossen

Konkurse und 12. die Tarif⸗ ind Fahrplanbefanmmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichen beilage

Wilhelm⸗

Ernff GSooß, Kaufmann, Kanlgruhe (Möbel · und Ausstantungtaesckäft)

O. 3. 91: Firma und Sitz: Walter Siürmer. Karlsruhe. Ginjelkaufmann: Walter Stürmer, Kaufmann, Ftarlgruheé.

Ong. 82: Firma und Sitz: Kung aab Heat wert Friedrich Seda ld Karlsruhe. Ginzelkaufmann: Fitedrich Bebald, Sngeniur, Karlsrube.

DO. J. v3: Fiema und Sitz; Smit! Rrtege. Rarlornhe. Ginzeltaufmann: Emil Albert Kilege, Kaufmann, starls. uhe. (Dandelgzoertretunqen und An und Verkauf don Waren aller Ait.)

O.⸗-3. 943 Firma und Titz: Heinrich Mahler, Kar isruhe. Giuzel kaufmann: Siegfried Heinrich Mahier, Kaufmann, tarlszube. (Großhandlung in Roh⸗ produkten.)

starlsrnhe, ben 31. Tejember 18918.

Ba bisches Rm tegerscht. B 2.

ta arg, Has er. 959016

In dag Handelgregister B Band 1 D. 3. 6 1st zur Firma NMiuminimm- Folien Fabrit, Gefen schaft mit be- chrünkten Safenzg. Karlèrr he. ein letragen Durch Gesellschafterde schluß vom 20. Dezember 1519 ipn die Firma iy Greis qau. HBaizmert, &cse At haft mi: es chr ünktey Raftung, (eä dert, der Siz des Gesellschafst nad Teningen, Lais Emmendingen, verlegt und dat Stammkopital derirlben um 80 000 1uf 100 000 A erhöht, und dementsvrechend siad die S5 1, 2 und 8 des Gesellschafts⸗ dertrags gi ändert worden.

arlsrrakhe, den 31 Dezember 1918.

Badlsche⸗ Amtsgericht. B. 2.

H om p erm, Rnein. 98017 In daz blesige vandelgreqisters Aot. Nr. 183 ist heute bet der Firma Eg. Wolters in Wanknm elngen agen: zetziger In baber der Fitma ist der Kauf⸗

mann Rolf Worten zternpen⸗ tz ie denn Dat Am

Im Han delgreßister A ist am 20 No- vember 199 unter Ne 87 dir Firma neisehold Sügtitz in Drseitz und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Züptitz zu Sroritz eingetragen worden.

tie chain, N. L., den 2. Noremker

1918. Amtagericht.

na ire mofa d. Tes. 7514

Im Handelsregtster, Abteilung für Ge⸗ sellschafü firmen, wurde heute ringetragen:

1) Die Fima der „Tire sign der Disconts⸗( Ge sell scha f: weng te le stiech heit n. Tek“, Rgwveigntieder. laff ang in stirchheim n. T., Haupt.

2

niederlafsung in Berlin. K mmaadit⸗ zesellschaft auf Aktten, Gesellschafts⸗

vertrag ia der Fassung vom 21. Meat 919 Die Dauer der Gesellschaft ist bis Inde 1933 fest iesetzt. Gegeystand des Unternehmens ist der Betrieb von Rank.« eschäst n. Das Grundkapi nal bet ägt zlo O00 000 S, eingetilt in auf den Frhaber laute de Antelle, 190 000 zu je 600 A, 206 332 zu je 1200 S, 1 zu 1600 4. . haftende Fesellschaster find: LI Ht. Arthur Salomensohn in Berlin, 2 Dr. jur. Ginst Enno Russell in Berlin, 3) Franz Uibig, Kaufmann in Berlir, 4) Dr. Ser. Georg Solmssen, Gericht; asfefsor a. D. in Ber in, 6) Seri ann Waller, wan lier in Berlin,

65 Dr. lar. , Moeler, Gerichts⸗ assefs ge a. D. ia Ber In, 7) Dr. jar. Hermann Flscher, Rechts⸗ anwolt in Cöln, 8) Gastay Schlieper, Banter in Berlin! Zar rechte perbindlichen Zelchnn eg de Fit ma g bört die Namer zun en schrijt zweier persgnlich baftender Gesellschafter, an deren Stelle auch Yrokurlsten gültig zeichnen

kön nen. Für die biesige Zwelgntederlafsung ist gesellschaft mlt heschräunkter Haft nug“ DYautz⸗ und Küchen eaten sowie Dandelij⸗

Jesamtprokurg entelit an: Alfred Federer, Bankhhertor in Stuttgart, Mer Giranch, Bankdirektor in Siuttqart, Ewald Lauber, Bankdlrektor in Stuttgart, Onno Megzner, KHankdiektor in Stuttaart, Vr. zur. Wil delm Bonnet Rechtzan walt und fiv Bank- dirtklor in Stuttgart, Viltor Gudopiug, siv. Ban kbireitor in Siuitgerf, Heinrich Schmidt, siv. Bankdirektor in Stumtgart, Will! Siru we, sty. Gankotrektor ia Stut t gart, Karl Trauttr, stv Bankbireltor iu Stuttaart, Robert Pfist⸗ ger, Ban vor steher in Kiechhetm u. T., Rudol. Borst in ir chheim M. T. 6.

Jeder der FProlurtften ist berechtigt,

in Seistzeanersdezf beir, eingetragen es ric Ster Zalfennn, Kalgzube. e Flimid der Zretghie zerls flung 3Imäh

worden:

eee e, r, (Waren engros und Agentureniommisston. Art. 11 ber Saß ung ia Geꝛuc uf

st mi

(Nr. 30)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Or Bezugspreis beträgt 4,50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer

Außerdem wird auf den Anzeigen

einem persönllch baftenden Gesellschafter oder einem anderen Proknrlsten zu zeichnen. Ille Sekannimachungen in den Angelegen« beiten der Gesellschaft gelten für gehörig J deröffentlicht, wenn sie einmal in den Yeschsftzfübrer jedoch befugt, feder für Deutschen Reichtzanjeiger eingerückt sind. fich allein die G se llschaft zu vertreten und 2). Bel der Firma Siahl M FJedeger, die Firma za jeichnen. A. B. Fitiale ftir eira u. X. Du ich mie ger icht. Aö5t. 5. stoblena. Geschluß der außerordentlichen General- ̃ nigsss, Thx. . 15

ver sammlung vom 1. De jember 1919

wude die Akiiengesellschaft aufgelöst, Jm Handel greginez bteitarg A Rz. 15 nachdem durch noslläriellen Vertrag zom ift bei der Firma Robolf Sertwig in 3. November 1919 die Uebertraqung des Rotten back eingetragen worden: Die Rermögens der Gelellschalt ats Ganzes Firma ist erloschen.

anter Autschluß der Liquidation an die sthaigser, den 29. Dezember 1818. Dutetion der DigeontoGeselschaft in Schwarjb. Iwisaericht.

Gerin erfolgt ift. Die Flima ist er⸗ a older. K Ioso is]

loschen. 3 ,, t 9 In unler Handel grezifter A ist beute Dene, nr, wn n. T, auf S. i , here g, dehnen far , . i g 1 n. in Fim „Behn E Co.“ mit dern andgerichto rat Ooern er. Sitze in Kaiderg elngetragen worden; Persönli bartende Ge sellschafter find die Witwe Ina Kauth und der Kaufmann Daul Debn, bete in Kolberg. Die G sellscheft 5at am 1. Dezembe: 1919 begoaner. stolbherg, den 13. Dezember 1918. Das Amte ger: i. RKolderg. doro] In n ser Handel sregister Abt. A iss beute unter Rr. 342 die Firma Arthur tucker; Gra dst i cks ver mi: t lungs- zestrale, talderg, and als deren In- haber der G: undstucksmakler Arthur Staͤckert in Eelberg einge tzagen worden. Kolberg, den 165 Ve jember 1918. Daz Aa: eaerichi. Ærækape- . (198021 In das hiesige Oardelsregister 1 Nr. 1 ist unter Nr 2 folgendes einge tragen: Die Firma lautet itzt: Heinrich Eagel⸗ hrecht Sohn in Keempdorfer Arten zeth. Juhaber: Johannes Gagelbrecht. Müblenbesiger in Krmpderfer Altendeich. sermye, 12. Tezmpher 1918.

vreis ein Teuerungszuschlaa von S0 vH. erhoben

—————

e, rr.

auch durch einen Geschäfts führer und einen Proturtsien g melnschaf lich ersolgea kaan.

Die Cauflente Will! Mayer - Alberti und Paul Maver-Aldermn in Koblenz sind als

UC o dla. 979711

Sn daz blesige Handeltgregifter ist ein⸗ getragen worden:

J. Ja Abteilung A.

I am 12. 12. 1919 unter Itr. 73 bet der Firma: Garti Enaeter“, K obienz: In Serlia ist eine Zweimnteberlassang eräelchiet unter der Firma „Carl Tzgeter, dezne9nzR, Bie tg niederlaffanec in wrerkintt. Gꝛiemrmrrekarist der Zweig ˖ niederlassung ia Bertin, zasanmen wit einem zwelten Piokurtften, ißt. Gustad Perlche, Kiusmann in Berlin.

2) am 18. 12. 1919 unter Nꝛ. 475 bei der Firm: „Binmer halle Geor Teller, fobienz!t Tie girma in an den Kaufmann Alcpys Rauer in Gören⸗ breltftein übergegangen und lautet jetzt Klum her dlung Seorg Keller, Nachf “. Der Uebergang der im (Ge- cat: betrieb braründeen Forderungen ut. d Verhtnditekeiten ist bri dem Erwerb des Geichũfts durch Alova Rauer autz aichlessen.

3) am 15 12. 19189, unter Nr. 883, dei dez Firma: „Wathias end“,

Tobtenzt Die Tiusleute Hagobert Rehl ALnisgticet. und Paul Heydemann in Kodlenz bahen Kaästrin. vSoꝛ ]

de Geichäft erworben rnd führen die Sn des Handelsregifter Abteilung R

Firme fort. Der U bergang der in dem sst bei der Firae Tarl Sauer in Klein

Geimleb des Besckärts begründeten Forde (Nr 200 des Registers) heute folgenden

rauen und Verbindlichkelten durch die eingetragen morden:

Grroe ber ist ausgeschlossen. Vie GeseliGaft it aufgelõst. Der bit.

Die Gꝛsellichaft hat am 2. Novrraber herige Ges Uschafter Zohanneg Sauer kt

18519 begonnen. an, n, JIahaber der uma.

) am 15. 12. 1919, unter Nꝛ. 932, Küstrin, den 22. Dez-*nmder 1919

dit . , ine, . Nmitegericht.

u a nin O.“, Robienz. eriönlich

haftende Gelelschafter sind die Karfieutr, 7 . sos] m gar. ae, In das Handelsregister Äbtellung A

Amisgerichtzf grele a. D. hans Sinner jg ,

Jann uns Robert Göerftenkorz, beide n il ante user mn, sos die ß

Uudreas - aufe, Bromterg, mt

JJ bat am 15. 12. Zweignlederlafsung in Kästzia urter der

1 8 5 m 18 12. 1919, nnter Ne. 933 ma Andre as e aun und als deren dle Firma: „Tal Hen pes, gtoblenz. ö 6

und as deren Anhaber der Kaufmann Vafelbsi ist ferner eiegetra en word nn: * . n 17 Maat; *

Rar Hempe in ebm. Dem Bau übrer Johann Krause in

6) am 18. 123. 18519, unter Nr. 93, * . ö . FKüstrin i Pokara far die Zweignteder⸗ die Firma: „Lubvwig Vander tete“, lasfang Knst e id rteili

Foster, und al deren Inhaber der In= .. gen leut Lädt Kander fsein in Koöbsenn. Kürstrta, den 34. Dr nber 1816. oe e , e r ö am 13. 12. 1919 unter Nr. de ͤ ,, : ĩ Han dag tos, a ckaarRa- loo ga] der Sir na: Wirten hein iche Fandel S- ö arseslsch af ftr zog. en, g ert 3 Auf Söait 161 des, Taz delnegtierz

Herten mis dere kapier Vaftaug“ dis e ffenz Dandzldaese icke ihren fa rij

in Koblenz: Derr Gicht. fab rer Ranf., E akbnzeit. in Glagtzfittt, der

mann tio Siadier fan. in Kobler; ist beute eingettaen worden: Ter SG Here len an leine Stelle 1st der kel Falter Karl Gomund, Antan Pfeiffer in

ö ; Dreg den ift ausgeschleden. Der Kaufmann , in Cöͤln zum elch fin führer garn Rifr-d Liabner in Vregden ift ia

g) am 13 19 1918 unter Ne. 153, bei die Geiellhe. eig getret a. der Firma; „Rheiaische Tonwerte . a n,. . , . wm. h. H. zu Uemitz Rh.: Die Ligul. ,,, darton ist berndet, die Firma tst erloscken. Lolpr'tx. lor 28] 8) am 12. 12 1919 unter Nr. 179, bri In das Handelzregtster ist heute eln-= der Firma: Beraiaigte Gafensp. di- getragen worden; eure Gh. Lr. d. D.“ in Kobkieng; Dem 1) auf Slant is 432 die Firma TWaliher Kaufmann Heinrich Reuter in Kohlenz⸗ Hillert in Seipztg-KRBohtis, Wie Mosclweiß ist Prokara in der Weise er sche: Str. 27. Gesellschafter sind teilt, daß er gimelnschaftlich mit cinem Kaunfseute Paal Gail Lagust Walther Ge schã is führer zur Vertretung der Geszll⸗ und Auguft. Berab ard Hillrt, beide ha schaft befugt ist. Leipiig. Die Gesellschaft ift am 1. De- 10) am 18. 12. 1919 unter Nr. 195 bel zemher 1919 errichtet. (Angegebrner Ge- der Fimg: „Sehtervergrdeitungs . schäfttzweig: Er rer del n f gr e gear.

in Kobleng!; Als zweiter Geichäftt führer vertretungen.) it Paul Mayer Aibertl, Kaunnaann zun 2) auf Blatt 18 433 die Firma Lel Kobizaz, bestellt. Dem Konsul Hemtich Ru dinttein in Leißzig ⸗Lagerho. Lade; DVtuth und dem Nikolaus Schüller, beide straße 7. Der Kausmann Joel Leib Kaufleute in Kobler, ist Gesamtprokura Rubtnstem in Lespzig st Inhaber. 6 in der Weise erteilt, daß ein jeder von gegebener Geschäsitzweig: Rohprodu ihnen nur in HGemeinschaft mit einem großdandlung.) 9 Geschäfts führer oder einem Peckaristen die 3) auf Sslatt 18 434 bite Flema Carl Gesellschaft vertreten und zeichnen kann. Böticker in Leinzig⸗Lindegau. Lützner Dach Beschluß der Gesellschafter vom Straße 22. Ver Kaufmann Karl Böncher 30. Okiober 1919 ist 5 6 des veriragz dahn geͤnderz, daz, weun mehrere Geschäftenmweig: Sandel mit ĩ KMeschüfösfsthrer betzellt stad, bie gemein« uad Measchmenteilen sowte Betrieb ehaer schasilicche Mitwirkung zweler zur Ver⸗ Reparatujwerkstatt) irtrung rad Zeichaung gent, außerdtm 4) auf Beatt 623, betr. ie girma die Vertretung und Jeichnung alabang Ftunntz R Kirifch in Leipzigt Pro⸗

esellschafiz⸗ in zeg-g tft Jahaber. a .