1920 / 3 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

4 Krell in Leipzig.

5461 5) auf Blatt 1800, betr. die Firma

36 O gt. Reisland in einzig! Die Be⸗ mmung, daß der Gelellschafter Huvolf aul Relgland die Gesellschaft nur in Ge—⸗

meln schaft mit einem an deren Gesellschafter

. auf Blant ! Ch Gitsg n In un. 2

Gesell ; * ,

* von dem Fabrilbestger Arthur Frank * ö ö zr , r n,, n . unter der Firm. Rrth ar löst. 3 an ente. Hidn] la, mn F ane, sb nagel dtn ole, ein,

Max Walter Win Ru ill zum Liguldator bestellt.

8s) auf Glatt 17 882, betr. die Firma it Be leuch ung e⸗ her fahrit ia Leipzig: Ernst Oskar lde ler it al Gesellschasier ausgeschte den. 9) auf Blatt 17 780, betr. Ne Fima Tarl Göÿt.cher R Co. Geselschast mit in Leipzig! Dle ö ist a gg. Der Kania gun

it Leipzig ist als HGeschäfta. 6 autgeschleden und zum Liqairetor

e

10) auf Blatt 10 89g8, betr. ble Firma Kuhn * Brince in Leipzig: Karl Sylvester Doecker ist als Inhaber ausge. aufmann Emi Overbeck Dle Handels⸗ nlederlafsung ist nach Crefeld verlegt, weghalb die Firma hler in Wegfall ta,

fring Etorbol. Laboratorium Apofherer Solz han fen . Apotheler Werner Storbeck in Holjbausen ist In⸗ baher. Prokura ist eriellt an Rmma HVelene verehel. Siorbeg, geb. Dh feldt, ; (Angegeben er Geschasta⸗ erstellung pharma eutischer und

Grunert R Geese

beschräntt e S astu n

Karl Böttcher in

schleden. Der K in Crefeld ist en,,

11) auf Blatt 18 435 pie Werner Storbeck in

(BGahnhofstr. 195 a). Der

jwelg:

in ö kogmetis

er Hräparaie,)

7 3. Fnra ist ertellt dem Keufaann Walter

irma mar Eitingen ti infolge üblebens al

att 14 G24, betr. die Firma Vatent nnd techn sschrs Gi rd, Trias

in Leipilg siad als Geschäftg ührer ausggeschleden. Letzterer

ven am . 1919. mtggerlcht.

bt. II B.

J

In das Handelsregister ist heute tragen worden:

1) auf Blatt 18 436 die Firma Kralapp Walther in Leipzig (Glisenfir. I3) Gesellsch after sind der Jagenteur Ogwald Geyrg Kralary in Zwenkau und der Kauf. mann sFarl Hermann Walther in Leipfia. Die Gesellschaft ist am 16. Januar 15818 N (Angegebener Geschäfläzweig: Autort p ꝛraturwerkstatt. Handel mit Benzol und

2) auf Blatt 18 437 die Firma (CGonarv h Galger in Leipzig, Zwelgniederlass ung den in Kosten bestehenden Hau ptuteder⸗

23

ertschtet. Gere einer Auiotellebau, Gummi).

975

leCung, Der Kaufmann Josef Rosenber in Heilen ist Inhaber. Prokura ist erteil

an Mihelm Küirsch in Koen. ) auf

Kaufmann Heinrich 8 in Leipzig ist Inhaber.

Fetten.

und

, . 18 439 die Firma Grund Kubitz sch in Leipzig (Järberstr. 1). Der Kanfmann Annreag Bruno Paul Kubitzsch in Läipitg ist Jubaber. (Angegebener Ge= schäftsjwesg: Vertretungen in Kleinmetall⸗

waren.)

5) auf Blatt 18140 die Firma L. Meier Wolf in Leipstg (Berliner Der Kaufmann Lelb Meier Prokura ift ertellt an LZina Hedwig verw. Gelbölcht, geb. Mäker, in Lelpjidg. (Anetgebener

Snaße 75.

Eolf in Leipnig ist Inbaber.

Geschästsjweig: Robvrodukten geschaͤf

6) auf Blat 18 441 die Firma . Ne rn in Noßmarkistr. 10).

nua

die im

7) auf Blatt 156, betr. die Firma g. Sceiter Gier e ia Leipng: roku'g ist erte lt dem Korrespondenten inhold HKäöbler in Sespzig dergestalt daß Gesellschast nur in Gemetnschast

Sygarrengeschaft)

er die

. Slatt 18 438 die Fiema Keinnich Gnaase in emp zig (Brassistraße 27). Der tto Bernhard Haase (Angegehener Ge. schäftzjweig: Handel mit techn ischen Oelen

1

curg Leinzig ( Liudengn. Der Zigarrenbindler Wilhelm Georg Reinicke in Leipzig ist ee, er ist als solcher ausgeschleden

lisabeih verehel. Reinicke, geb. Eräjmar, in Leipzig ist In baberin. Eie haftet nscht für die im Betriebe beg Ge— schäft? deqkündeten Veibindlichkeiten bes biͤherigen Inhabers, etz gehen auch nicht Betrie he begründeten Forderungen auf sie über. (Angegebener Geschäftezweig:

mit je einem der einget tagenen Prokurtsten

trmann Lande vertreten barf.

schast mit dem Prokuristen Rädler treten.

8) auf betr. dle Ftrmen

run we

d lengesellschaften unter

ein ge! euer Ber

cherung s. Anstalt.

schaft. beide in Leivzig ä Joha

ö 5 . 3 ist gin wn

e eschleden. m

Ieh r rg feen hf

aul Stapel in Leiprg;

erloschen

7

, er srsg gen, n nn,. ,, , en

——

ge , 1400 und 13 132,

en. Rlatt 1 brir. dir St ma

edrich Jaul Bornkessel und n.

e Hrokuristen Borakeffel und Lange dürfen ein . die Gesellsckaft auch in Gemen⸗

ver⸗ den

Il

1 . gie her .

selne

61 J 9 1 ; ö fin rr enn 4 Lelpilg ift In n . ö . ( M ; .

530] treffend, is einge⸗

1 2 4. Dezember 19198 festgestent. S. Antal und Teip ö. 36. 6 f tieng

Liegnitz. 9780235

Fahrrad Indu trie Marz Kͤgn, Liegnitz, eingetragen. Amtiagerlcht Sie ghitz 23. Dejember 1919

Liga nitu. os 6ꝰ? ist heute elngetragen, daß

ist ausgeschlossen. Amiggerlcht Liegnitz, ben 24 Dejember 1913.

LH gn Hin.

er der

Loehner, hier, jetzt Inh t *si che

J se baer, Erste fist fa brtt gegtünde

nitz lit. Ain te gericht Lie gr itz. Deiember 1919 LY nit.

Gan k

bei Nr. 70:

wert? Jalius Ghei S. nt. H

dator bestellt ist. , Amttngerlch Liegnitz, 729. Deiember 1919

Lij han, Snchgem.

Firma 2 Röm

daß

Löhau Yiokura erteilt ift.

Löhau, den 30. Dejember 1919. Vas Amtggericht.

LM C Kon wald e. 198030 In unser Handelsreglster A ist heute unter

nud Hynigkuchenfabr ik beg Kondiior« meisterg Richard Unger in Lucken—⸗ walde,., Wilhelmstraße 15 s 17, und Hreste⸗ straße 16, Unger als ihr glleininhaber unb Luckenmalbe als ihr Sitz. Anmtegericht Luckenmalde, ben 30. Dejember 1918.

Cu d wigakngem, Kheim. 975412] 1) Hwöolf S Schnider in Lud rar g= halek am Rhein. Unter dieser Fiemg betrelht der Kziufmann Adolf Hetarich Schnelder in Ludwigtzhafen a. R den Export und Import, Handel mit Kolonial 7 Hülsenfrüchten, Oelen, Fetten und Seife.

2) Chr. Cchey Æ Go. in Epiher. Uater di ser Firma hetreiben die Kauf— leute Christian Schty und Hermann Stephan, beide in Spever, in offener Handelt gesellschaft seir 1. August 1919 einen Händel mit Rohtabak und Tabak fabrskaten. ĩ

3) Erwin Koypel in Nenstabt a. SG. Unttr dieser Firma betreibt der Kaufmann Grwin Jullus Kophel in Neustadt a. H. ein Import,, Export und Kommisstonz⸗— geschaft

44 Reiß E Co. in Lubmigshafen a. Mz. Unter bieser Firma betrelhen der

Maria geß. Heitzmar n, und die Lageristin Hilda Neiß, alle in i ffn a. Rh., in offener Handelegesellschast seit 7 Or. tober 1919 rin Buürstenwaren, und Frlseur. artikel . Engrosgeschãft.

h) Karl Paulus in Nenstadt a. G. Unner dieser Firmg betreibt der Zimmen messter Karl Pauluß in Neustadt a. H. ein Baugescht ft, Holi⸗ und BGaumate⸗ rtallen handlung. Dem Techniker Karl ea in Neustadt a. H. Ist Prokuta ertellt.

6] Schu ellneessenfabrit Fran kenthal Mlbßzert C Gie.. tiengesellschaft in nr nn, Dle Prokura des Gustav etzer ist erloschen.

Gin getrogen wurde am 16. Deiember 1918 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit der Ftring Phillpy Zonf Xwesenlschast mit beschränkter Haf- tung mit dem Sitz in Ludwigshafen a. Rh Geschäftgsührer ist der Kauf⸗ ach Phlllypy Zepf in Ludwigshafen a. Rh. Mer 9 nn, ift am segenflaud det , ist der Groß. und Kleinhar del mlt Wein, Shirituosen und Tabakwaren. DOge Geschü lte abr Iaust vom 1. Dezemher big 30. November. Dag erste Geschäftzjahr beginnt mit der Gin= tragung Und e ißt gm 90. Nobember 1920 Daz Stammkapital der Geshschast beirkzt 20 9900 4.

8) EG. Weiler, kaber Simon Weller in Mad Rürtteim. em Kaufmann Paul Weiller in Bad Dürk—

hel ii. Hr nrurg erteiit,. 9] Kunst R Gg. n Ludwigs kafen k . Gierl he 30 ö. nl l n.

4

In uastt Han *elsregister Abt. A Jer. Sal ist beute die Firma Nieder teh le sische ü hn Liegnitz, als w baber Kaufmann Mar

n unser Handelgregistes Aht. R Nr. 37 daz unter der Ftrwa Gbuard Sponnagel, Viarn⸗ sortefabril a3. m. b. G, Liegnitz he⸗ tiledene Geschäst seit dem 1. Oktober 1919

Boll und Jaknh Cisen bardt in Neu

nitz“ fortgeführt wird. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forde nn gen und Berbindlig= keiten auf den Gewerber Arthur Frank⸗

98028 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 263 st heute eingerragen, daß Kaufmann Feiß 164 13

1698029

In unser Handelareglster Abt. B ist hrule eingetragen hei Ne. 44: Drees der ilialt Liegnitz daß Bank direktor Fran Martuse, Berlin. durch Tad aus dem Vorstand auggeschteden ist; enischeg SHaetzieg *

Lirgwitz daß durch Beschluß der Ge. nerdlverfammlung vom 10. Vezemher 1919 die Gesellschaft aufgelöst und der Kauf— mann Hugo Nehab, Liegnitz, um Liqut—

198025 Auf dem Blaite 330 beg Haudelt⸗= reglsierß für den Stadbibenstk Lößhau, bie in Löbau be—⸗ heute cingetragtn worden, dem Kaufmann Emil Richter in

r 356 neu elngetragen die im Jahre 1913 e 6ffnete Konditsrel nebst Fa ffee

Kaufmann Josef Reiß, deffen Ehefrau,

10 Strack K Harm in Er ins Ert. Unter dieser Zuma betreiben die Raufllute Ptziltry Strack und Katl Her⸗ man Haim, balde in Frein beim, in offeg er Höndelgge sell chaft seit 1. Sep- tember 19519 eine Hol, Kohlen⸗ und . 8 ;

11) Rreinpsälzische Selmüũtzle Louis Ranzler in Yenustapt a. O. ULier diefer Firma betre bt der Fabitkant Louis Kanzler in Neustadt a. H eine selmühlt.

12 Dent che Mergn werte. Gesell. a , 9 Daftung in Nen adt a. SG. Den Kaufleuten Theodor

Fart a 9p. ist Prokura erteilt. Beide können gemeinsam die Gesellschaft ver, treten und deren Finn zeichnen. Durch Beichluß der Gesellichafterdersammlung Dom 29. Novemher 1919 wurden die FS§5 6. 7, 8, g und 11 des Peselllchaftz, Derttagß gedadert: Von der Bestellung eines Aussichigrats ift Abstaad genommen. ie in den §S§ 6 mi g und 11 eam— haltenen Befugnisse des Russichgrarg übt in Zukunst die G sellsägsterversammlurg uz. 5 8 der sellheilgen Geselschaftt⸗; vertra s fäht geai wg, Es lauten high nebr: § 8: Die Abtreturg von Ge— schäftgan ellen oder Tellen dahon an Ml Htzesellschiften ist von der Genehmt⸗ gung der Gesellsckaft und 9 Nesell⸗ schafterversammlung abbängtg. Die Ueber- tragung von Geschäflzauteilen oder Teilen ders'lhen an die Eiben verssorbener Gi, selschafter begarf di ser. Senehmigung nicht. 57: Die Gesellstzast wrd ber⸗ treten; a. wenn nur ein Geschäftsführer vorhanden ist, durch dir sen allein oder urch zwei Proturtnen in Gemennschaft, b. wenn zwei oder mehrere Beschaste—⸗ jührer bestellt sind, durch zwel GMeschäfge= übrtr genieinsam ober darch einen Ge— scbäfteflhrer und emen PMrokurtsten ge⸗ mein far oyher durch zwe Vrokuristen ge meinsam. Die Gesellschasterhersanm lung kaun aher, wenn zwel oper mehrere Ge— schältsfübrer bestellt sind, einjelnen Geschäfts führern bie Befugniz ertetlen, allein die Firma ju vertreten. Im übrigen wird auf dle eingereichte Urkunde Geing genammen. r , a. Rh., 20. Dezemher Amttzgerickt Negistergericht. Link eck. Fan delsregister. 198031] Am 27. Deiem ber 1919 ist eingetragen le Fhma Near dische Hankhela. und Jad ste ie · Ge se R sckaft nin beschrů‚niter Dakiung, Linn ck Gegenstauh des Unternthmeng: Handel mit Waren, und jwar mit den östlich Veutschlandz gelegenen Ländern, G werb gleichartiger oder ã hnlicher Nn terne hmungen sowle Betei rung an solchen. Stammkapital: 20 600 4. Gejchäftzührer: Ehrstian Rotermann, Kaufmann in Kepenhagen, und Furt Schmidt, Kaufmann in Lübeck. Gesrllschaft mit heschrärtter Haftung. Der Gesellichaft verstag ist am 21. No, vember 1919 errichtet und duch Gesell. schafterbeschluß vom 17. Deiember 1919 abgeändert. Jeder Geschäft⸗sührer ist alleitn zur Vertretung der Gesellschaft

berechtigt 0 Lnbeck. Dag Amtgzaerlcht. Abt. H. 198032

Lin bock. Hhandelsregister. Am 29. Pejember 1919 i eingetragen bei der Firma Fr. Ewers C Go. (Juhaberin Aktiengeselschaft für Cartanageninduftrie in Loschwitz), Lübeck: arch Beschluß der General⸗ ber satumlung vom 11. Oktober 1919 ist der 512 Abs. 3 unter e und f des Ge. sellschafte vertrages abgeändert.

Lübeck. Dag Amtggericht. Abt. II.

Lübeck. BGankelgr'aister. 198036) Am 30 Dejember 1919 sst eingetragen: 1). bei der Flima Cäislhelm Babe, Göchluep Dem Johanns Heinrich Ge tilteb Lenschom, Kausmann in Schlutup, ift Prokura erteilt.

2 bet der Firma Percke Æ Bolde⸗ wann, Lübeck? Dem Gurt Drewz in Lührck ist Prokura ertellt.

3) bei der Flrwa Walter Etalbohm, Lüseck: Vie Firma ist erloschen. Eüdeck. Das Amiggericht. Abt. II.

Ln beck. Gandelsregister. [63034] Am 31. Dezember 1919 in eingetragen: 1) die Firma Mholf Vapke, Lübeck. Inbaber: Ferdinand Gustap Adolf Popte, Kaufmann in Lübeck.

2) bei der Firma Mdol Meyer, lübeck! Die Prokura des Ul Adolf Friedrich Franz Mundt in Lübeck ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt an die Kaufleute Daul Rudolf Meyer und Carl Wilhelm Adolf Meyer, heide in Lübeck.

3) bei der Ffema Hans Sack, Lnßeck:

Nein both, Hans Sack Nachf.“.

4) bei der Firma Pferttfche Leben?. ter fich ernn ge he sessschafi jn Einbeck, Lübeck PDle dem Vr. Friedrich Qhbeit Daul Kozke erteslte Prokura ist erloschen. Lübeck. Vat Amtsgericht. Abtellung 1I.

LiügnmkHonzer. 253045 In das hiestge Hanhelsregister 1st bei der Privat Enar, und Leihkasse Mapstedt m. b. S. in Rapstedt heute elngerragen worden, daß Sörgen Kier ver= storben und Hofbesttzer Hans Gottfried en, Rapftedt, als Geschäftösührer nau ge— n ählt ist.

Lũgumkloster, ben 2. No vember 1919.

Das Amt zuericht.

Die Firma ift geändert in „Gustay h

in Zanunsge eingetragen, den die Firma

1) „Ales Dame“, hier, unter Ne 2251 der Ahteilung A:. Dem Wil belm Lurp und Hermann Steger, beide in Magdeburg, in Gesamsprokura erteilt

2) „R. Wels K tttengesekschaft“, ter, unter Nr. 404 der Abteilung B: Die Proturen dig Alfred Sabarth und Denmrich Scharpegge sind erloschen.

13 den 30. Deßember 1918.

e e , , mmm, e. Mainꝝ. 188037

In unser Handelgregisler wurde heute dle Firma: „Peter Kirch“ in Malngz und als deten Inhaber Peter Jakob Kirch, Kaufmann in Main, einget agen.

ainz, den 27. Dezember 1919. Hess. Amte gericht.

Mai mn. In unser Han delgregister wurde hrute die Firma „Getch Neumann“ in Mainz und als deren Inhiber Grich Neumann, Kaufmann in Mainz, eir getragen. Mainz, den 27. Dezmber 1919. Hessisches Amtggericht.

Ca im n. . losoz g Jän unser Handeltzregister wurbe heute die Fuma „Robert Eaalwaechter“ in

loo 8]

n eeranop, narngrrmn. 190 ! Auf Glatt 839 ves besigen Handels

registe tg, die Fiema Joh. zur derlich

in Meerane betreffend, ist hert? einge

tragen worden:

. em Kaufmann Albert Leult Schmutzler

in Meerane ist Prokura erteut. Meerane, den 30. Dezember 1918.

Das Ln iz ger icht.

MRem ming em. 1980571 Sandelsregistereintt ge 1) Fiima Landw. Geräte Fabr k Jatob Hartmann in Dienerte do i. Ünter dirser Firma betreibt der Fabrikann Jakob Hartmann in Dlepergbofen dort die Fabrikation von Heu, und Hand schlepprechen. . ö 2) Firma Gebeüber Saggenmü er, offene Haudele gescschaft in Windel heim. Gesellschafter; Georg Heggen⸗ müller, Goloschmied, und Alfons Haggen⸗ müller, Kaufmann, beide in Mindel beim. Beginn der ( esellsch ft: 1. Dezember 1815. Gegenstand des Unternebmen s Fabrikation von Geld. und Silber wa en. 3) Fama Maschinenfabrik G ünz Kurg Kanl Mengels in Günzburg. Prokurist ist: Friedrich Günther, Kauf

Mainz und alg deren Jnhaher Robert mann in Güniburg. w Zaalwöäechter, Kaufmann in Menz, cin, Memmingen, den 24 Dezember 1919. . ; n n Amtg gerichi aing, den 27. Dezember 1919. 1 Hef. ae . Hemmikę em. . 198058 Benreff: Registerführung. Folgendt Nalmn. 188010 Firmen sind von Amig wegen aelöscht

In unser Handeltzreglsler wurde hbiute

in Frma „Rh tazich«e Was enrredis. KGeselslschat mit ve s ch ã ak ter Haftung“ mit dem Sitze in Matnz eingetragen. Der Hesellschaftgz vertrag ist am 7. No⸗ bemher 1819 u d 16. Dejember 19189 fest.⸗ geste lle. Gegenstand des Unternehmen ist die Förberung det. Warengeschästg, ins« beson dert durch Vermitilung von Waren⸗ beleihungen und durch Finanzterung von Waren geschlften aller Art. Die G sell⸗= schaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu errschten, zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Dag Stammkapital beirdat 1090 009 M. Ge⸗ schäftszfährer der Gesellschaft ist der Kauf⸗ mann Joseph Linden in Mainz. Oeffen⸗ liche Bekannfsmachungen der Chesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichz⸗ anzetger. Mainz, den 27. Detember 1919. Hess. Amtsgerichi.

Man ax. (98051

In uyser Handelszregifler wurde heute eine in Mainz unter der Firma: „Mrenoid Becker & Gompagnuie Gesellfch aft matt brscräneter Paftung“ errschtete Zweßsgntederle ssung der mit Sitz in Saar⸗ bzücken (ät Faha⸗n) unter der glelchen Fim'ma bestehenden Ges⸗hichaft mit be. schränkter Haftung eingetragen. Ver Gesellschaftzpertrag ist am 13. September 1904 errichtet und am 22. Oktober 1910 abgeändrrt. Gegenstand des Uoternehmengs i der Aukauf, der Verkauf und die Her= stellung von Handelswaren aller Ret, serner die Errichtung, der Erwerb und die Fortführung anderer Handelsgeschafte und die Beteiligung au anderen Handels. geschäften. Dag Stammkapital heträgt So0 000 46. Die Gesellschaft wird durch jwei Geschäftzführer oder durch einen Gelchäftsührer und einen Prokuri ten ober durch zwel Prokuristen vertreten. Ge—⸗ schastafuhrer ist der Kaufmann Arnold Becker in Saarbrücken. Er kit für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft be= rechtigt. Dem 1) Johannes Kaulen, 2) Richard Becker, 3) Hubert Schlicher, 4), Karl Arnold Bicker, all! in Sagr⸗ brücken, ist Gesamtvrokura ertellt. Je wei der Gesamtprokuristen sind zur Vatretung der Gesellschaft berechtsgt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schast erfolgen durch den Veutschen Reich anz igtr. wiainz, den 23. Deieriber 1919.

HYess. Amt gericht.

Mnainꝝ, . osobej In unser Handelgregister wurde heut bet der Firma „P. Schaffner Mayer“ in Mainz elngetragen: Die Firma ist erloschen. tat, den 29. Dejemher 19165.

Hess⸗ Atnts gericht.

Aal nꝝ. 98063] In unser Handelzregister wurde heute die offene Handelgaesellschaft in Strma „Theo Weil R Cite. mit dem Stz in Mainz eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafser sind Theydor Weil, Kauf⸗ mann in Main, Eugene Ls y, Kauf- wann in Straßbura t E, und Berthold Leyl, Kaufmann in Straßburg i. G. Die Gesellschaft hat am 1. Dejember 1919 eg gun eu.

Mainz, den 29 Dezember 1519.

Hess. Amttgerscht.

Mainz. (98054 In unstr Handeltregister wurde heute bel der offenen , n, in Fhma: „J. M. Glaurjonr“ mit dem Sttzze in Mainz engt tragen: Dem Va lenün Dicke scheio in Mater lst Einzel- pro ura erte llt.

Mainz, den 0 Dejember 1919.

ess. Amt gericht.

narien varg. ertyr. 98055 In unser Haudelsregister A ist unter Nr 305 hel der Fhima Gamur l Gärtlcht

T 3m , deen 1 ü , . die übrigen Gese

in

1

.

rr aschen ist . are, , ne. nn

die Gesellschaft mit beschrändter Haflung

worden: Joh Klotz,. J. ler Wart ulag«er V Müͤller und Car huchhaudlitung von Joseyh Müner in Lörtshofen,. Unton Kleinhenz in Windelbein, Meinrad Seeichele in Pfaffenhausen, Xe ver Alöck in Thann hauen, Adolph Kläck in Mär sten⸗ hausen, Josfef a sstgmann und E. Mizner in Ssrben, Johann Gaur in. RNnderrn unam, Gi Banßtan Bi i aer und C. J. Rist in Nennul m, Max Stuber in Türthrim, Moritz Durn er in Memmingen, Fr. Mint. Rirgg in Gykheim, Schenk R Hiemer in Lega sowte Gammel Koschland R Cohn in Ichen han sen.

Memmingen, den 30. Vejember 1919.

Amtsgericht.

Wend om, Rr. Iserkohn. 198059] Zu unser Han delsregister Abt. A Nr. 127 ist bet der daselbst eingetragenen offenen Hanbelsges: Uichast in Firma Menze und Gries in Menden eingetragen worden, daß der Elektriker Willy Gries aus der Gesellschaft aus geschieden und die Gesell⸗ schaft aufgel ost i. . Ber Elektitker Juguft Menze in Menden setzs das Gejchäst unter unberünderler Firma fort. Menden, den 20. Dejember 19139. Dag Amttge icht.

Mer n g. 1950601 In voz hriestze Handelszegister Rb⸗ sellung A warde unter NMammer 219 Beute dir Fitma Jakob Eichaer in Merzig und als deren Inhaber der Kanfmann und Schuh wacher me ister Jargnh Gichuerr in Uteretg eingelragen. Geschaä iz hetrieb: Schuhgeschãft. Merzig. den 19. Dezember 1919. Amt ger icht

Lederhandlung und

Mer ig. 198061 In dag hiesige Handel zregister Ah teilung B ist beute unter Nr. 5 bei der Firma trem vel, Gleftrtzitäts zefens haft mit veschrüäntter Haftung in Merzig eingetragen worden: Hedwig Strempel in Rimltngen ist als Geschartsführerin augzaeschleden und an ire Stelle der Kaufmann Franz Schilly in Merzig zum Geschäftsführer hestell;. Merzig, den 19 Dezember 1515. Amt gericht.

Mien elstu dz. (980621 In unser Dandeltzreglsler Abteilung A Nr. 196 ift heute ie Fuma Ftarl Julius Noth, Großhandlung in Tauer⸗ wäsche, mit dem Sitz in Mich elstat, und alt ir Inhaber der Kaufmann Georg Kail Jules Hotb in Michelstadt eingetragen. Der Georg Karl Jultus Moth Gbefrau, Glie geb. Lembach, in Miche lstadt itt Prokura ertellt. Miche stabt. den 29. Deiember 1919. Orss. Amts gericht.

Mn. Gd νν. or5ba Jas Handel register Abt. A lst cinet-

tragen:

Am 18. Dejember: Nr. 426 bel der Fi ma G v. Roth E Eickmann, hier; Jetzt offene Dan bels⸗ aes⸗lschaft mit Gegiöon am 15. Deiember 19109 Karl Merk-, Kaufmann, hier, ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokata der Frau Fritz Hoffmann ist erloschen. Nr 116, bei der Firma CFiemens Wallrasen Abtlg. M. Gladbach hier! Vle Firma ist erloschen. Nr. 1413 bei der Firma Krapvnen A Go., hier Dle Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Peter Rrappen ist alleinlger Inhaber der Firma. Geschästs betrieb: Großhandel in Lebeng⸗= und Genußmirteln. Gustar FKroppen, Kaufmann, hier, ist in tas Geschäst als versönlich haftender Geselllchafter ein ge⸗ treten. Ei offene Handel ggesel schaft hat am 16. Meiember 1919 begonnen. Nr. 1524 bei der Firma Igsef Scippers. bier: Josef Gendilesch in

e g bat Prokura. 2 d 6 * . . 5, m 49

Harn, d 6

9

,

6 handel in Tabak ind Tahok waren.

Arbeiter kleidung. M Giadbach und als ihr Jr hader Karl

Großhandel in Flschen und Konserhen.

in M. iadbach und als ihr Juhnber . n l Stelten, Kaufmann, bier. Aug.

Möheln und Dekorattonen.

Nach lo iger, hien;

*

ö

. .

5

Kerzen, Schokolade und Butter.

r ,, ei oer im: ne —cgesers R Sohn, hier! Der bleherige * hafter Kdam Schrotry ist gestorbrn.

eicheitig ö. selne Frau. Elisaberh geb. Thoe ißsen, in die Gelellschaft als ver sͤnlich baftender Gesell daft eingerreten. Ihre Prokura ist erloschen.

Ne 1702 die offene Hande lgarsellschaft B cker C Co, in M. Gtarp bach mi! Begaing am 1 November 1919 und al⸗ ihre persön lich haftenden Heselllbacter: 1 Kornelzug Bicker, Caufmann, 2) Peter Bauch, Kaufmann, 3 Mathten Berlx Schneier, all bier. Jar Veriretung ber gin gat Je. 3 ien 1 e,, . zusammen erm gt. eschästsbeirib: Fele dersahrit J z

Nr. 1703 die Fkema Hei rich Söwel. mann in M Rmladbach und ols ihr Inhaber Hrintich HHwelmann. Kaufmann, bler. Reschäftsberieb: Krgß. und Klein⸗

Nr. 1704 1, Firma Jogann Gr iden-, brich in M. laphach un) als ibe Jahaber Johann Beeidenbroich, Kauf⸗ mann, bier. Geschäftzbetried. Greß und Kl inhandel in Weiß,, Wollwaren und

Nr. 1705 die Firma Karl Holbau in Holdan, Kaufmann, hler. Geschzstzbrtrteb:

Nr 1705 die Firma Augnst Etelten Frau Stelten, Helrne geb. Hoven in M. Gladbach hat Prokurgz. Geschäfte⸗ betrieb: Aqentur und Kommlssien in

; Am 19. Dezember: Nr. 457 bet der Firma Vetern Reck Die Gesamtprołuüra Anaton Palbeim und Norbert von Glmpyt itt erloschen. Norbert von Gimyt hat

Vrokura.

Nr. al bei der Fiima Friedrich mnüßring Nachf. hier: Frau Otto Laufz, Aenne geb. Hahn, hier, hat Prokura.

Nr 1707 die Firma Jaslef Pesch in M. Giadnach und als ihr Jahaher Jesef Peich, Kaufmann in MeGladbach. Ge⸗ schäftzbetrieb: Agentur und Kommissionz⸗ geichäft in Seife, sonstigen Waschmltteln,

Nr 1708 die Fiima Urodreas Duck in Korschenhrotch und als ibr Inhaber Andreagßg Dyck, Kaufmann in Korschen—⸗ brolch. Geschäftsbetrieb: Aaenturen und Gioß ˖ und Klreinbandel in Wem, Tabak und Tabakerjeugn! ssen.

Nr. 1709 re offene Handelsgesellschalt Gebr. Kiintham mer in WMW.e⸗Gigd hach Land mit Beginn am 1. Dezemher 1915 und als ihre persönlich haftenden Gesell. schafter Bernhard und Heinrich Flinkhamm er, beide Kaufleute in M. Glar bach ⸗Land (Dablenerlandftr 16 G- cbästgbet eb: Fahrikatlon von Bärste hölzern, Web⸗ schläügern und ⸗schützen.

Nr. 1710 die Fama Marta Fried- ichs in We. Gmiadbach und als ihr Inhaber Maria Frierrichg, Ldide Kauffrau, hier Geschästäbetrieb: Klein und Großhandel in Tabak und Tabakwaren.

M. Glan bach, den 19. Deiember 1919.

Amtt gericht

Nnnumburg, San ke- 980641

In das Handelt tegister A ist heut— unter N. 477 die Ftima Wer stätte der stäthe Kruse⸗ Puppen in Mad Kösen und als deren Inhaberin Frau Pro- ssor Käihe Kruse, geb. Simon, in Bad Kösen

eingetragen worden. un . . G., den 22. Dejemmber

Vat Amtnger c.

Nen hnul densgleben. 98065 In unser Handeleregister Abte lung A ist am 30 Peijember 1919 unter Nr. b0 bet der Firma AN Beßer 's Nachtlager Genst Pflanz in Nenhaldensleden elngetragen worden: Die Fiyma lautet 1'tzt: Geng Pflang Nachfolger. JFJahaber derselben ist der Kaufmann Rritz Albreckt in Nruhaldensleben. Der Ueber⸗ gang der in dim Het lebe des Geschäfte ßegründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe dei Geschäfts durch den Fahrlk⸗ besitzer rltz Albrecht aus geschlossen. Vag Amte gericht Neuhalden oleben.

NMGSnni irehon, Snar. 98066]

Im Har dels ieg fler A wurde heute ein- ge fragen Das unter der Fima Hermann Sotspp ju Mennkirchen betriebene Handelggeschäft ist auf den Kaufmann Hermann Hosopp jr. in Neunklchen üher⸗ gegangen, welcher datselbe unter der big⸗ berigen Firmm mit dem Zusatz „Inhaber Hermann Hotopp je.“ zu Neunktichen sorisetzt. Der Nebergang der in dem Be trieb des Heschäftis beründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerhe det Geschäftz durch Hermann Hotopp ir. ausgeschlossen.

Neunkirchen den 290 November 1919.

Dag Amtsgericht.

Nengalzn - Ap rem ach g.

Dentsche Cre ditanstalt

gesellschaft Gegenstand Kommissionggeschäfte und mit Aus

en taen

97557 Auf Blatt BI des Handelgregistr3 ist beute eingetragen worden: Rngem eine gweig nelle

, m n. 9 de m g

gniederlassun er liengest a

l, en Jen Credit ˖ Ansalt in Leipzig. Die Gesellschaft ist eine Aftien⸗ ihreg Unter⸗ nehmens ist der Betrieb aller Bark. und

nabme der Diff eren zgeschäfte aller der⸗ Geschãfte . Unternebmungen, urch die Ackeibau, Handel, Industrie und

Yesenwa tig gilt der in der Generalver⸗ sammlung vom 18. April 1918 laut N tariatipratokolls vom gleichen Tage ab= geä dent., in der er i n, Ge, neraidersam mlurg rom 20. Delem S899 bescklossene Gese Mschaft vertrag nehm S tzurg fir das Lppett ekenbauk aeichäft mit der in der aufrro bentlichen Fenerelversammlang vom ?9 Juni 1918 beschlessenen A änderung deg 5 4. Va⸗ Srundk pital , ö werzig Millienen Mark in einbunder. tonsen) Aftlen zu le ein ßunzert Cilenn (brelhundert Mank), seckgunbiechiigtausend echsh n dertfür fun dsech id Aknen ju Je en tan sendiweihund ert Mark, iger Rkti⸗ u jweitansend Mark und fünfiehn lauen? kiten ju 6 eintaus⸗ H Mark Die Aktien layten sämtllch auf den Inhab 1. 3 Mitgliedern des Vnsstends sind hetzellt: a. Fommerzi-nrat Hugo Keller, b. Kom. verstenrat Ernst Peter sen, c Or. jur. Genst Schoer, scmtlich in Leipiig wohn daft Eile Gesellfchaft wird 1echtt ver. bindlich, las besondere in bezug auf dle Zeichnung der Firma, vertreten: a. wenn der Vorland aus einer Person be— steht, durch diele, h wenn der Rerstand aug mehreren Mitgliedern be— steht, entweder durch zryei Varstandt— mitglieder cder dach ein Vockandz. mite lied zusammen mit einem Prokurtften. Prokumng ist erteilt a. dern ell. Dire tor Dito Sztkel in Zttau, b. dem Syndikus Dr. Max Ladewig in Zittau und c. dem Bankvorstand Alexanter Graf in Löbau. Feder von sbaen darf die Zweignieder— leffung der Kesckischaft nur in Gemen. schaft mlt tinem Mitgliede dez Vorstandtz orer einem Prokartsten der Zweignteder⸗ affung vertreten. Die Berufung der Hence ralversammluna erfolgt durch öffent⸗ liche Gekanntmachung unter Angabe Des Zwick s der Gen eralpersamml' ung. Zwischen den Tage der Bekanntmach ng im Lrutschen Reicht anz iner und in der Lepnger Zeitung und dem Tage der Generalpersammlun muß eine Frift hon min desten siehehn Tagen mien inne Liegen. Die vor der Hesell. schaft auzgehenden Bekanntmachungen werden miadesters einmal in Reicht ar zeiger und in der Leipziger Zeitung ver= zff ntlicht. Erklärungen nameng des Auf. sichtgratès erfolgen durch den Voisttzen den ia ver Form, daß der Zelchuung Der Lussichtgrat der Allgemeinen Deutschen Crebit. Anstalt! der Name deg jeweligen Vorsigenden beigefügt wird. Nenfalza, den 24. Derember 18918. Das Amtzgerkcht.

Ren n ĩ ed 98067 In das hlestar Handelereglster B in unter Nr 40 bei der Firma Rheinische Chamolte nad Dings werke in Cöin Zrweiz i- derlassung la Bendorf, folgendes eingetragen worden:

Vie Prokura van Hermann Diesel, Be. trebzbir-⸗ktor in Ottweiler, ift erloschen Dem Beirk-bsdir kior Frienrich Cramer in Otiwiler ist Prokura dahin ertent, daß er ermächt gt ist, die Gesellichaft in Hemelnschast mit einem Vor standtz. misglled ꝗder in Gemelnschaft mit einem an Eren Peokuristen zu vertreten. gteumted, den 18 Dezember 1913.

Das Amtsgericht.

——

Ci dan. 98069 In unser Handelsregtsier wurde heune bei der Firma Ludwig Erk zu Riba emgetta len: Kaufmemm Hugo Gk 3. Nibda ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter eingetre fen. Nidda, den 20 Delember 1919. Ht ss. Amts gericht.

Nieder IakRngBßéeim. 98068] Im hliesigen Handelsregister B Nr. 35 ist heute die Firma Heft fche Draht iudunßrtie, Aktie gesellschaft, früher in PDarmsadt, j tzt Nieder lahnstein, ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternebmeng lst die Fahrikation und ber Handel n Metall waren aller Art, insbesonber die Aafertigung von DYrahtg⸗ weben und daraus her justellenden Gegenst inden.

Das Stamm kapltal beträgt 00 900 6 Der Gesellschaftgvertrag ist am 13. Mal 1919 fistgestellt.

Besteht der Vorstand aug mehreren Personrn, so wird die Gesellschaft durch die Unterschrift weltr Vorstanda mitglieder oder eineg Vorstan gmitglieds in Gemein- cheft mit einem Piokuristen oder jwei Prokuristen zusammen vertreten.

Dirch Beschluß der Ger eralbersamm- lung vom 17. 8 1919 ist der Gesell⸗ schaftzvertrag daön abgeändert, daß de Sitz der Gesellschaft von Darmstadt nach Nieperlahaftein verlegt ist.

Durch Beschluß des Aufsichtgrats vom 22. Siptember 1919 kt der bieberige

furt a. NR, abderufen und Kaufmann Jacob Christien Schmidt in Nlederlahn⸗ stein zum Vorstand beslellt. Nie derlahnst⸗ in. 20. Dezember 1919. Amtigeꝛricht.

Olpernhnn ooo] Ruf Blait 303 beg blesigen On del. . ist heute folgendes eingetragen worben: . Ostar Heagst, Glektrizitäts. & esell- schaft in Olbernham. Gesellschafter a. der Ingenteur Oekar Walter Hengst, b der Elektrotechniker Oskar Hellmuth Hengst, beide in Olbernhau. Die Gesellschaft hat am 10. Februar 1919 begonnen. Mokung ist erteist dem icht Steinert in

unter Nr. 6627 zur

Vorsteamd, Kaufmann Scheller in Frank⸗

Hidsnbpurg, Groggh-

In unser Daudelsneatster A Fuma

mtggertcht. V.

O9idenbarr, Gr wem.

In unser CTanzelarezister A

unter Nr. 791 zur Fiima Gebr. Null

Ost eg ndurg eingetragen: Die Niederlassang ist nach

ho nst verlegt. Der bighbecige Gesellschafter Kaufmann Chrsstel Noll in Delmenhorst ist allelniger Ja haber der Fiüma

Dle Hesellschaft ist aufaelöst. Amtgaericht. V.

OPꝑ pon teim. In u ser Handelgreqister ift bei der Firma Math gichtne cker iu Dphenheim

indeiragen worhrn⸗ F äulrin Christtae Lichtnecker

leis Anna Vchmecke⸗, heide in Ovyenheim wohnhaft, sind alg ver önlich Hesellschatter in dag Geichaft eingetreten. Die nunmehr aug diesen und der hit. bergen Inhaberin N Wwe, Katharing Gltsabeiha geb. Gesiun, in Or penbenm beffe hende offene gesellicaft kat am 1. Ayril 1919 begonnen.

Mathias

Das Geschäft wird unter der

Hessischeg Amiagericht p pon kHaeirm.

Fiema C. eingetragen worden

ln Oppenheim wohnhast, erteilt.

sterode, Marr. J das Handelgregister Abt.

Ge sellschaft

eingetragen:

11 Osterode a. Tschira zu Katzenstein.

Dag Lutagericht. Osterode, Harz.

Kwaden dick in Osterode a. tragen:

Die Prokura deg . Kehr ist erloschen.

Vas Imtgaertchi

hene bei Nr. 145, Firma Sähze in Osthoten, off ne gesellschaft, eingetragen worden Der Kaufmann Siegfried

Max May sind, jeder für sich

Kesellschafter Siegfried Mey Gemeinschaft mit eld em der beiden anderen He ieh schafter, ermächtiat zur Vertretung.

Osthofen, den 28 Deijemh⸗ Hessisches Am s erich

Die Firna ist

getragen: Merkel, erteilte Prokura.

Peine. teisung A lst unter Ne. 264 Jojcf Heimann, Pein“

in Peine ift Prokurg erteilt.

H ToraHheä6 nm.

schasft Aktien g elellsgaft,

auß dem Vorsland aus geschted

Irn.

Firma Certo“, Fabrit ph Gelen schaft mit be schrãu tte

worden; Das nua und 28. Februar 1917 tausend Maik fahr , wo

Pirna, den 29. Deiember Dag Amtigericht.

Fanz X. Ruch Fr. J Wachsolger n Siegen ist Vie . tst geändert in

*

e aller Mi ju

3 , . en ö Sermann erhälta se gehoben werden önnen, Die au. Gelellsgha . 6 lbernhan. Ye n.

Peiember 1515.

Ruch. Dem Kaufmann in a n. pee RNadnl ̃ .

——

Boapke 4

Oidenburg 23. Deibr. 1919

Firma unverändert weitere hrt. Onpenh ein. ven 29. Verember 18918.

Ia unser Handelzregister ist bei der TZiütman in Oppenheim

Hem Kaufmann Johanne Winterhaler, ist Prokura

Cham heim, den 31. Deienber 1919. Dassisches Au tgerich.

ist bel der Firma Wereinigung Harzer Gip öwer ke. ; schräutter Haftung in Osterode a. S.

Die Hefellschaft ist aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch die beiden

Jeschäftssührer Fabrikant Hans Schimpf ; 5 und Direktor Wilh

Oster ode, J27. Dezember 1919.

In das Handelszegister Abt. A Nr. 67 ist bet der Fuma won Mnwörden und

Oster vde a. H. den 24. Deiember 1918.

stufen, Rheinhessen. [98075 Ja unser Handeitzre ister Ahr. A ist

Berlin ift als persönlich baftender Gesell⸗ schafler in dir Hesellschaft eingetreten. Bie Gesellschafter Luswig Mey und

Osihosen, e nheinnessg om 198076 In unser Vandelgre iste Abt. A wurde bei der Fima Wenhotener Möbel fabrik L. Kraft in MWesthofen in⸗ ehenso die der Frau Magdalena, ged.

Oh ofen, den 23. Dejember 1919. Hej sisches Amiegericht.

In dag hlesige Dandels register Ar⸗ gerragen: Der Ehefrau des Kaufmanng Josef Heimann, Margarete geb. Postineit,

Peine, ben 39 Dezember 1919. Das Amtegericht. J.

Hanhelsre gistereintrag. gi ma 6 Dis eouio.· Gesell.

for gheim in Pforzheim. ö. 6. , . Mannheim ist

Am tiger cht Pforzheim.

Auf Blatt 380 des Handelgregisterz für den Landbezirk Pirna, betreffend dle

scher Apparate und Geda ssßartitel, in Gro sfszichachmitz ist heute eingetrag n

den: Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. Ja

a ado Ia oll. GSaundelsregister. lozor9] Zum Handel sregister 2

6 .

1980716 ist heuse

1980721 in heute

Del men

(88073

und Fraäu⸗ haftende

Tich tnecker Handeltk⸗

selt he tigen

588074

198139 B Nr. 16

.

.

mit be,

98149

S. einge . zu Frelhelt

S May Sanbels.

May in

allein, der jedoch in

r 1919. t.

ex loschen,

98141]

zur Firma beute ein-

(do? s] iligle zankier

en.

98977

oingaranhi- r Bastung.

auf drelßig⸗ rden. 18918.

. 8 l08, a2mmerꝰ q eingetragen:

1913.

Rueine, W es iF.

sSaargsura, u. Teer. Handels register Aht. B

In unser Handelgregister Abt.

bene zu der unter Nr. 50 elnget ragen en

Weiner in Sidendnurg eingetragen: Die Frrng G Timmerman n. a ber Firma ift erlosch. in Mhrine e ngetzaden worden .

, . er

Roelne in Proturg ertellt. Rheiae, den 27. Dejember 1918.

Amtgaericht

t ne y at. Br. Das soladert. 93031] In das Handelsregister ist eingetragen worden 1) Di⸗ Firma Richard Wenger K Co in NMheynt und als derm I) rer Faufmana Kkaufmaun Richard

rau Exnft Quack,

akob Vtaaßen in Rheydt.

* der 5) Die Firma

6) Di⸗ Firma Fern Boden

LImtag er ich

Im biesigen Nr 3 ist beute tingetragen hie

Grennftoffen und Dungmstteln.

Hursh in Nittel. tober 1919 festgestellt. Gꝛischäftgführer

durch

kuristen vertreten.

Reich anzeiger.

tember 1915. Amtggerlcht.

Gehn dam. die Firma Deesdaer Bank

tragen worden, Voꝛstandemite led

Bantdirektor auggeichteden ist. Das Amtagericht.

gehirzę is vwalde.

registers, Textilwerke Ich änkter Kaftung mit dem

Vas Amt i gericht.

Sehmalkakd om.

Ne. 282 bet der Firma

Der tigberige Gesellschafter

aufgelöst. Das Amttguricht. Abteilu

, n dag LIzregister Abt Nr. 292 bei der * Sch na alkalden eingetragen leuten

in der Weise erteilt, daß sie

Vat Amtagerlckt Ab

geh u nherg, Monntei In dag Handeleregtisier

m. b. O. in Laboe, am 11.

Da Anta ar gehöningem.

bel der dort In er . ei ttiengesellschast Chemisch= ju Ga hninge nm folgendeg e

980980

Inhaber ver, 3) die Ehe Be iha geb Henßen,

; sämtlich in Rhe vot. Offene Hantelsge

Uichaft seit 15. Nopember 1819. Zu

Vrrtretung der Besellschaft ist j-der He

sell ich fer ermächtigt. e

2 Dle Firma Jalos Maaßen in

Rheydt und al! deren Jahaber der Kauf

mann ;

tz) Pie Firma Hubert Gerhards in

Rheybe und als deren Inhaßer der Kauf⸗

mann Hußert Gerbards in R .

4 Die Firma Ewald Todt in they dt

ö. *

Gwa odt in eydt.

Ttelten Æ Seinrichs

n he tzut. Persßalich haftende Gese l=

schafter find: 2. der Hekoratenr Gotnund

Siesten, b. der Kaufmann Yeier Hern⸗

1ichs, heide in Rhevst.

gesellschaft seit 1. Dejember 1918.

heydt.

Kaufmann

Offene Han dela⸗

Rheydt und ala deren Inhaber der Kauf. kmaern Franz Boden jr. in Rbevyt. Rhrydt, den 12. Der mber 1918.

195088

Apel Æ Co. Gesellschaft niir be- scheTertter Haftung, mit dern Sitze in wellen a. d. Mosel.“ Gegenftand des Unternehmeng ist die Grereugung, Herßtellung sowie der Gig und Verkauf von Baumaierialten aller Art,

Das Stamm kapital betesgt 40 C00 . Heschang führer ist Bautechntker Johana

Der Gesellschafts vertrag ist am 23. Ok,

Die Gesellschaft hat elnen oder mehrere Die Gesellschatt wirr, wenn nur ein Geschäflsführer bestellt ist. dlesen, wenn aber mehrere Geschaͤfia⸗ führer bestelll sind, durch mindesteng zwei Geschäfte führer oder dumch etnen Geschäfts ührer in Gemeinschaft mit einem Pro-=

Die Veröffent lichungen ber Gesellschaft erfolgen ausschließlich durch den Deutschen

Saarburg, Bez. Trier, den 22. De⸗

Auf Blatt 232 des Handel zreaisterg, Zweig ste lle ch and am betr., ist heate einge. daß das siellvertertene

Marc se in Berlin auß dem Vorfstand Schandau, den 23. Dezember 1918.

Auf Blatt 215 des hiesigen Handel⸗ etr dle Firma C. Otio Gagert Gesellichaft mit be. Sitze in FKirschan, Bez Vyesden, ift heute ein getragen worden: Der Besellschafisbertra⸗ ist durch Heschluß der Gesellschafter vom 30. Dezember 1919 It. Notartatgprotokolla dom gleichen Tage odaeändert, u. a. ift das Stam n kapstal um 1 200 096 4 erhöht worden und bet ägt jetzt 1 200 000 . Schir gismalbe. den 31. Dezember 1919.

In daz Handeltzregifler Abt. A lst unter Firma Könitzzer * Weigand in Schmalkalden eingetragen

Weigand in Schmalkalden ift alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist

Gch malkald en, ben 24 Dejember 1919.

Den Kauf⸗ Wilbelm Römer und Albert W mann in Schmalkalden ist Kollektivprokura

schaftlich die Ftrma zelchnen können. Schmalkalden, den 27. Deiember 1919. zeilung I.

15195 eingetragen; Vie Firma ist grloschen 8 Ver be

Dan helge Handelgreglsten *in 8 U . r. 6 eingetragenen F .

A ist

aer in

ir. in

Firma

8

loo 8d

Fran;

98090

398091]

ermann

o8oo21 it unter ra Carl Fir

oh in 2d⸗

gemein.

mber

lꝰ og 4

dem Porstand on 1. den. sichtunat am 13. Fab itdirektor Dr. Richard Velten lem von hler ia den. Versiaud gawählt.

senrimm.

schart auggest

gehrInam—. 1st beute unter Nr. 180 die Firma Feaake in Knrulgt und als deren In- haber der Kaufmaan Karl Franke ebenda

en getragen worden, Koloatalwaren handlung)

Sen mwes tn, m men nne.

ä gz esell sch aft

züäallch des Lantiemehelugs des gushchig- rat ab zeündert

Eitlor Dr. G. Favger lst aus. /. Mal 19513 ausge⸗ Für ibn Iist durch ben Auf- Peiember 1919 der

Sqönlngę un den 24 Mee mber 1918. Das Amieg⸗richt. 95095

In unee Handelgreztfier Abteilung A

Ne v0 ist ente bei der Handelsgesell˖ schaft Max Abraham soltendes einge⸗ tragen worden:;

Bie Sele llschafterin Rosalle Abraham,

geborene Lan de berger, ist dasz der Gesell⸗

schleden. Dir zug aun Heinrich Jacghinzki in

Berlle Sböngcberg ist in die Gesellschaft als prisö lich ie . Gesellschafter ein⸗ getreten. .

Der Sitz der Hmptateberlaffung der

Gefellich aft ist nech Berlin valenst.

Vch tam, den 23 Dezember 1919. Das Natz jericht

192086 In uaser Handelzreglster Abteilung A

. (GSeschastsweig:

Sch rin n, den 23 Noverber 1919, Das Imtꝭz gericht.

95097 In unser Haabelgregtsle- Ahtrilung A

ist heute bei der uater Nr. Hd ern getza—

genen haker Minna Wenig“ folgenbes ein getragen worden:

Fim „Möter und iet. Ja-

Die Firma lautet jetzt-: Vutz⸗ und Vabem ar eugeschäft Möter and Link,

Inhaber wantig und Marth⸗ Xchle= stng er, Tchweria a z die Putz. und M

nraber stad odemaren bänder innen Danna und Martha Schlesin ger in Swen n

4. W. Die Firma ist eine offene Handelt gesellschaft, sie hat am 1. Zunt 1918 he-

onnen. 3. Amtgaericht Schwerin a. W.,

22 Deiember 1918.

gednitu, Sachaen- 98093

gesellschaft G3. Samprecht R Ge in l esellschafter sind der Kauf⸗ mann Franz Hamprecht in Schr itz und der Blättersabrikant Karl Heinrich Jsrgel in Oberetnstedel. Di⸗ Gesellschaft ist am 16 Ottoher 1919 errichtet worden. (nw egeber Geschäftzjweig: Handel mit kunst⸗ ichen Blumen) b. das Ern lbschen der Firma Koch R Schaffrath in Sebnitz elngetragen auf Blatt 16 e. das G löschen der Firma Sarl Göhler in Sebni. ein zetragen auf Blatt 75 —. Sebnitz, den 30. Dezember 1918. Vas Amtggerlcht.

doltan, Manm. (981021 In das hiestse Handelsregister Ab- teilung A tst heute unter Nr 198 ein⸗ getragen worben: Flirmg Sein ich Meyrr, Fahrensen, Haus Nr. 30. Allein täer Inhaber ist Kaufmann Heinrich Meyer in Jah ensen Dat Geschäft ist ein kauf- männ ichs Gegroggeschäft, bete hend im Dandel * it Zucker van en, Fon fitüren, Ge auß und Trbentmitteln.

Goltan, ven 22 Deliember 1919.

Amtsgericht.

worden: a auf 4. 611, die offene Handelg⸗

Stendnl. 183 lo In unser Handelregister Abt. R ist heute unter Nr. 32 eingetragen . m e⸗ sicht än rter Hafiung. Gesellschafz wit besch ünktter Hastung in wien dal. Der KHesellschafigvertrag in am . Dejember 1919 fesigestellt. Gegenstand bs Unter- nehmen ist Vertrieb, Vexmietung und Reparatur von Motorpflügen. Das ,,, beträgt 20 000 46. Ge- schä fig sührer sind WMaschtuenfabrilant Wilhelm Thlele in Stendal und Ma schinenfabrikant Hermann Küäbnemann in Siendal. Jeder Geschäftsführer vertritt für sich allein die Gesellschaft und ist be⸗ rechtigt, allein dle Firma jun zeichnen. Die Berannimachungen der Gesellschaft er n, 3 der Altmaͤrkischen Tages zeitung Stendal, am 22. Dejember 1918.

de Halen ö. gsᷣtuttg ar i- Camnatutt. 97607] n, , n wurde am 29. De⸗ zember 1919 eingetragen: J. Neu eingetragene Firmen: Seller

Wer? mit be- schenatter Haftung Sitz in Ober⸗ tärtheim. Gesellichafi mit besch äntter Haftung. Der Gesellschaftavertrag wurde am 16. Mär 1914 errichtet und am

lososs)] . It lun B ii n n,, Dtt oder ĩola. 15 Apri bes dem Gleit init werk Lane, 6

5 sowle am 11. November 19189 ge⸗ w harte ihren Sitz G fler des Nnternt hmens ist die . die Fabrikation und der

n und ver⸗ P

Im Handels rerister ist heute eingetragen

r /

. 4 . J 25 . . 7 1 ö ö. * .