1920 / 4 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

an

Wohn bezw. Aner⸗

Fan 9 zw. 9 Name und Stand en n. Ei senbabnstation Fruchtart Absaat kannte Anerkannt bezw Anerkannt

gFliche durch 5 Rane ant Stand , . * an ml 91 he durch ;

Schãäferhof, Heimat⸗ 86. Pinne erg, Gerste S. B. B.

2 e . Kö. Deutschen geichsc b ge ger und . Staatsanzeiger.

30 . Schönkirchen Gerste 2, E. B. Gert 2a * 4. Berlin, Dien tag den 6. Jannar E824. rste ö; 2

S zäd iber über Kiel und

Raisdorf Lensahn en, SGerste S. B. V. Ferm ceren aus der Zweiten Beilage) olstein . Satrup Gerste L. K. ö. 71

Vrovinz Schleswig- Holstein.

E. 3 bez en Land mwirtschaftstammer für die Provinz Schleswig⸗Holstein, Kiel, Kronz⸗= agener⸗Weg ?

7 86, bedeutet . utiche Landwirtschaftsgesellschaft, Berlin Sw. 11, Deffauerstr. 14.

B. B. bedeutet Sc les wig-Holstemnischer Saatbauverein, Blankenes⸗ Witts. Allee 25.

2 16 1 Hauptverein für das Hamburger Staattgehlet, Hamburg,

Anmerkung: Schwerdtfeger, Gutabes.

Siems, G., Hofbes. Theophile, Gutsbes. Thomsen, J., Landm.

Rüting b. Lensahn Gr. Nordsee

Satrupholm b. Satrup

R

Regierungsbezin Beckers hof . b. Ulzburg ; Kühren

Schleswig. Weizen Gerste Gerste

amm, Aner⸗ kannte Fläche

1 Abel, L. Hofbesitzer

Bernhöst, Gutspächter

Anerkannt durch

Aner⸗

Wohn⸗ bezw. CEisenbahnstation Fruchtart alben

Sing SSB. B. ö. l et glich durch

7 3 Bielke, Herm, Landwirt Gr. T 4 Bolten, Fr., Hofbesitzer

b. Preetz iarup b. Flentz burg Sün 1deruphof b. Flene burg

Gr. Tarup Flensburg

Gerste Gerste

Voß, Hofbes.

Wiese, Hans, Hofbes.

Stirufdor b. Geschen⸗

Lübeck oder

dorf, Holstein Barbet bei Schönberg i. O.

Segeberg

Schönberg 4. H.

Strukdorf über

Gerste Gerste

L. K.

Name und Stand

2 Wohn⸗ bezw.

Anbauort

J

ha

kaante Anerkannt

1. e,, Anbauort

CG. Regierungsbezirk Lüneburg.

B. Regierungsbe ö U Reinking, Rittergutsy. Dalheim Warhurg Serste Eg. b. Warburg

Wolckenhaar, Gutabes. n mn Nortorf L. K.

b. Nortorf

Sülfeld. Vost wle lehden Rugt. Bötertz⸗

Reih, nstein. Gettorf heim, Vost

b. KHettrf ö Taruy Gr. Tarup

b. Flensburg Siocks⸗ehof Ascheburg

Bolten, Otto, Hofbes.

Brodersen, H. C., Hof⸗— 9 be ie

Gerste Gerste

Bartels, Jul., Gutsp.

Bötersheim, Ritergutg⸗ derwaltus⸗

Grams, Hang, Administrator.

. Geifr a Weizen 3. . ö 2 Ritgen Dr., Kloster⸗ Wormeln Warburg Alt Wehen Drestedt u. Gerste KR. gutgpãchter b. Warburg sttadt Gerste

. C. Regierungsbezirk Mun ster. ö Gräfl. v. Landsbergsche Hauz Pröbsting Rbedebrügge Gerste

Guts verwalsung Cb. Borten Voßsch mite Gutsbes. Emsdetten. Emsdeiten

. Proninz Hannover.

? Bunge, Alex, Hofbesitzer Pen, Gerste 2. . m, La an dhe rn haftet s mme für die Provinz Hannover, Hauneder. * ö 12. eburg D. X. G. bed Lan j

8 Bündgenesche Gutsver. Tralcu Oldesloe Gerste 5. bedeutet Deutsche Landwutschansgesellschaft, Berlin Sw. 11, Dessauer Str. 1

wallung Konsul . ; A. Regierungsbezirk Fannover.

Anmerkung:

Syrötze ö Uhry, t ann fn fr u. Neindorf

Beienrode⸗

Weizen Roggen

v. Dadel zen, Gutsp.

Doose, Walter, Hofbes. Drgeger, Hans, Prof.,

Hospachter

Dreackhan, Otto, Hof⸗

besitzer

1 ö ; Ebert, Gust., Gutsbes. Ginfeldt, Hans, Hofbes.

5 Elten,

Gul achter

16 Feddersen, Gutsbesitzer

17 Finck, Ed. Hufner

18 griederichsen, Willy, Gut pachter

19 Friedrichsen, Georg, A.

20 Göttsch, Gutspächter

Grabau, Gutf verw. (Bes. Lahusen)

besitz T pan Guts bes.

Staat HLamburgische Gu isberm.

Häͤnschei, Gutsp. arkensee, Guisbeỹn. Hastedt, Rittergutsbes. Höschen, G., Gutep. Oyndlng, B., Gutsp.

Jacobsen, C., Gutep.

* Jarcobsen, Th., Guts.

da geh erte Carl, Guts⸗

8a Dletr., Landmann

Schðnhorst

Gr. Buchwald b. Brüggei. H. 8 Sebent

1 Ildenb. i. H. Stendorf

b. Kasseedorf

Springhirsch

Wgrnau

b. Kirchbarkau Wilherminenhof

h Preetz Rosenhof

Jießsbergen . Schonberg 5. Bre ijgge b. Oldenb. i. d. Schwe nsby b. Sörup Hagen

Grabau

b. Sülfeld Rohl sshagen bei Had Oldes toe Süffau

Farmsen

Wulftdorf

Rantrum

Verghoꝛster⸗ buͤtten

Wensin

Ruhkrog bel Mabel

Gammelgaard h. Augusten⸗ hurg

Rumohrshof bei Ketting

ö in Werthemine bei

e rs

b. Lentföhrden

Srup

Sch jnkirchen über Kiel

i R Bordesholm

Ger te Gerste Gerste Gerste

Gerste

Oldenburg i. H. gutin Lentföhrden i. H. Gerste 6. Gerste Gerste

Gerste

Kirchbarkau Wahlstorf Heringẽdorf, 1 Fiesbergen

Gerste

Gerste

/ Oldenburg i. H.

Probsteierbagen Gerste

Grabau i. H.

über Kiel

Gerste

1

c Rohlfehagen

Veringodorf, Dosst. Altrahlstedt

Probsteierhagen

Rantrum

Rabel

Gerste Gerste Weizen Weizen Gerste

Gerste Gerste

Weizen Gerste Ger fte

Gerste

über Kiel Gettorf, Holst. Segeberg

Atzerballig

ö Ketting a. Alsen / Gerste

Atzerballig Gerste

Gerste

Roggen

S b

3. 8

1

to

250

25, .

S. B. V. S. B. X.

S. B. V.

L. R.

L. g. X. K.

D. L. G. Uu. S. B. V. 86K. S. B. V. S. B. V. 1. L. G. S. B. B.

2.8. S. B. V.

LG. F. Lx. K. L. C.

L. K.

L. S.

3 von Heimburg,

z Gärtner, Rud.,

Müller, Fr.,

Aktienzuckerfabrik Neu⸗ werk

2 von Bandel

gutsbes.

4 Köster, P., Amtzrat

Lampe, Landwirt

von Lenthesche Gutsverw.

/ Meyer, Adolf, Hofbes.

mann Reden, Gutsverv.

von Reden, Baron

Schnemann, B., Kloster⸗ guts.

2 Wissel, Fr, Hosbes.

B. Regierungsbezirk H

Ahrens, Wilh., Gutsbes. Behmann 8. Landwirt Greydt, Br. Bodo

Dannhausen, H. Guts⸗

besitzer

Ober⸗ amtmann

Grote, Adolf, Landwirt

Ritter

Oberamt

Rerderse, A ost

Gehrden bei Hannover, Ronnenberg, Weetzen, Lem⸗ mie, Leveste

Dom. Calenberg, Barnten, Post Schulenbarg d. L.

Eckerde, Post

YHarsinghausen,

6

Dom. Goldin zen,

volt Rethen

Welt gen. Post H. Linden Lenthe, Post Hann. Linden 2 Cverloh, Post Gehrden b. Hann. Grohnde

Reden, Post Rethen a. E. Franzburg, Post

Gehrden, Hann.

Klostergut Wül⸗ singhansen, Vost o ldagsen

Wennigsen

Ohrum, Post / Hedwigsburg

Clauen dal te, Post

Lenglern Bockenem

Domäne Gatlen

Demel, Otto, Landwirt U Glauen u. Brün⸗

delen

burg, Post Catlenburg Clauen

GCatlenburg

Clauen, Hildes.

Ronnenberg

Barnten

Barsinghausen Rethen a. L.

Linden Seelze

Ronnenberg

Grohnde

Rethen a. L. Weetzen

Mehle,

oppen⸗ burg,

oldagsen Wennigsen Hedwigs burg

Clauen Lenglern

Bockenem

Clauen

Weizen Weizen Geiste

Gerste Weizen Weizen

Weizen Weizen

Weizen

Weizen Weizen Weizen Weizen Weizen

Weizen Weil en

Gerste

Weizen

Weizen

Gerste Weizen

Weizen

ildesheim.

Welzen Weizen ö eizen Herste . Weizen

Gerste Weizen

Weizen

Weizen

. .

1

; 3 *

Sieffents, 366

Steffeng. J., Landwirt

Meyer, P., K. Gute y.

Sonnenberg, G., Ritter. gutsbesitz er ö B., Landwirt

Nngewitter, G;. konomierat Biemme burger Guts⸗ verwaltung Domänen⸗ rat Wittern

Ehlermann, K., Do⸗ mäneny.

Weidenhöfer, G., Klostergsp.

E. Regierun

Rittergut verwaltung Lonne

Busemann, Harmanns, Guts besitzer

Busemann, Herm. Guis besitzer Diddens, Kl. Herm.

Landwirt

* dens,

Herm. D., m dir .

. Ubbo, zandwirt

Dir dens, G. K. Landwirt

d, Hinr. G.

Groer evel

Herrenhof, Post Marjienhase

Haus Rethmar, Sehnde

Wirdumer Neu⸗ Mari nhafe,

land, Post Marienhafe Matien hase, Ostfr. Domäne Degen⸗ seld. Post Marienhafe Rtigmt Moerse, 9 Fallersleben i

ilbelms burger Drastadt

Gut, Wenjen⸗ dorf b. Sprõze

Köni in , Marienhafe,

Sehnde

Marienhafe,

Marienhafe,

Ehmen u. Fal⸗

JSGerste

Weizen SGeiste Gerste Ostfr.

1

Gerste

Oufr. Gerste

Ostfr.

Weizen

ler- leben Gerste

Weizen Gerste

J

D. Regierungsbezirk Stade.

Luhne b. Roten⸗ burg. Hann.

Klostergut Burg Sitten sen, Post Sitten en

Lonne Post Fürstenau

Rotenburg i.

Tostedt

Gerste

Hangover Roggen

g5bezirk Osnabrück. Fürstenau i. H.

Roggen Moggen

F. Regierungsbezirk Aurich.

Bunde Ostm. Bundt r In er⸗ essenten⸗Volder

Bunderher, Post Bunde, Ostfr.

Bunde, Ostfr.

Norder Christian Bunde, Dstfr.

ber end! ol. der, Pest Bun⸗ derhãmnn ssch Sophie nthal ⸗·⸗ Charlortenpol⸗ der. Post Gunde, Dñift. Landschaftapolder, Post Ditzumer⸗ Verl iat

GCharlottenvolder, Bunde, Ostfr.

Post Bunde Ostfr.

Landichaftsvolder,

Bunde, Ostfr.

Weizen Weizen Weizen

Weizen

nde, Ostfr. kuh nf Weizen

Bunde, Ostfr. Weizen

Weizen

Bunde, Ystfr. Weizen

——

Weizen

Kr. Steinfurt 2 2 Gerste

Vrovinz SDessen⸗Naffau. . X. . b deutet Landwirtschastskammer für den Regierung sbezrk Wiesbaden, Wleshaden.

Rheinst aße 92. . 6. kammer für den Negierungkbezit? Cassel, Cassel, Weißen

L. K. C. bedeutet Landwirtschafts esellschaft, Berlin 8. W. 11, Dessauerstraße 14.

burgstraße 12. D. 8. G. bedeutet Deusche Landwirtschaftsge A. Regierungzasbeziztk Wiesbaden. Hof Schwal bach Sulzbach Gerste 2

B. Regierungsbezirk Ca ssel. 1 Andreae, Gutsbesitzer Grmjchwerd b. Witzenhausen Weizen

Witzenhausen Deichmann Rittergutebes Borten SGEsser. Demanem achter Neuenberg Fulda Gotz mann. Dr., Ritter⸗ Fahrenbach Witzen ausen, gu besttzen nd elshaulen Gundelach, Gutẽbesitzer Vollmarshausen Vollmar: n, Handt, RMittergunsp. Grorenenglis Borken Hangen, Dr., Rittergut Wanfried Wanfried Fischbeck .

pater J Hochbeim, Stiftsguts⸗ Fischbeck a. d. Weser Fulda .

achter . Feisten. Domänen rachter Maberzell

Wir enhausen Alti err.

Buighaun

Anmerkung:

69

1ẽꝶkindheimer, W.

1 e, . 3

ö, de,

de 2 X O 2

Weizen Geiste Weizen 1.

2

9 O d - do MM 8 2

toto c cασσ

2 O

Gerste Weizen

ö, 2 , , d

8 .

3

to , .

deo 9 8

Gerste

Altmarschen 6 er

Mahle rnlshof

85

*

O C0

Lehmann, Domänen Lucke, Neg Rat a. D. Niitergutsbesitzer Pfalz raf R. Aëministr. Rangen u. Taaz Nusche, Gute hes. Kieinenglis Schelpmeher. Domänenp Coperten SHunibeim, Demänenp. Zichers Vage isburg. Domänen ˖ Vong elsburg ver valtung 15 Wittner, Domänenp.

8

Koch, Ritiergutepächter Neuenrode

Weizen Wei en Gerke Gerste We nzen

Gerste

Zierenberg Boꝛrken Deckbergen Fulda Reichensachsen

19 Do e S (o ese 9) d. , 3 390

de c

Dottenfel ꝛerbof Bilbel

Rheinproninz.

S. B. V. bedeutet Rheinischer Saatbauverein, Bonn . Rh, Arge lend ert 63. D. 2. G. hedeutet Deuirsche Land wirischaste ge sellichaft, Berlin SV. II, Dessauer Str. 14.

Regierungsbezirk Aachen. Barg Dreiborn Gemünd Gerste 1 6 Sem ind. Kr. Schleiden, Eise

Anmerkung:

1 Steffens, X., Ri ttergutey 3. S. B. V.

B. Regierungsbezirk Cöln. Nicolas b. C wellen Were⸗ Weizen

66 6. eee Hoevels, K. EC, Landwirt Si. S. B. V. ; Kreisbahn z Hahne, Carl, Hofbesitzer Gleidingen Reth en a. S. B. V. 3 Klaue, Adolf, Oberamt⸗ Riechenberg,. Geslar u. Grau mmann Post Gotlar hof Koch, Th., Northeim

Alsen

halte Post Ditzumer⸗ Sram oc] / Post Ditz 2

. Verlaat . Greenevelb, Frau Wwe. Luifenveld, Süd. Bunde, Ostfe. Wenzen Wei J. 5. Cyhristian. ũder⸗ 6 3 ker dd · Polder. Ge en ? t Bunde, Wei / 9. .

/ Humbert, Landwirt Charlocttenpolder Bunde, Oñtfr.

Vost Bunte s a) bat lottenpes. der, Landich its⸗ polter, Canal⸗ volder

Charlottenvolder,

Post Bunde,

sifr.

Dom ire Damms⸗ pvolder, Post Dornumersiel ;

Domäne Otter⸗ Marienhafe

hamm, Post

Gerste Weizen Heringsdorf in Gerste Duft. Gerste . . 9. Beizen

Freiherr von Jenisch' sche Blumendorf. Blumendorf / Gerste

Guts berw. uber Oldesloe

Sensen, Domänenp. Semmerstedt Gerste Jesse Schönberg i. H. Gerste Kahitcke, Osterhof Gerste

Jansen, Domänen. Kastorf i. Lauenb.

Gapell n l nghofen v. Westerholtsche Gutẽ⸗ . Ar in iber er 3of Godezberg J. . verw., Gräfl.

b. Godesberg C. Regierungsbezirk K Landwirtichaftl. Grzie⸗ Mettmann Mettmann Gerste hungsanst. Benn in hof Re , 1 Tdiien

67 sbertetkof Guts verm. an, Post Brehach (Saar) Gerste Schaafbrücke d. Saathtücken

Weizen

i., Lauenb. ͤ Weizen

Jansen'sche Gutsverw. Augustenhof

e bo

dom 8. 8 *

Domänen.

Domäne Wetze, Post Siöck⸗ heim i. L.

Gr. Lobke

Weizen

2

Tobdrup . , So hienhof ilb, Hofbes. Westhof bei ee iin sbů ittel, Holst. v6 mh hert, W. Frei⸗ Guͤt Horst b. Perdoel i. H.

ö Ferdinand, Hofbes. Cerilientoog b.

6

Algermissen Friedland a. d. 2.

Köhler, Karl, Ritter⸗ f gute besitzer Lange, Kurt, Rgychtr.

Weizen

Weizen Weizen

d 8G 2.

) 9

Niedergandern b. alediand

. Han Lohse, E., Rttgẽy. Reine . Ritt⸗ marshausen, Posi Kerft⸗

. . lilingerode 14 Picker, A. Hofbes. Hen ede Post Gerfte 2 , . 15

Perboel Bunde, Ostft. Weizen Bredstedt

Barkhorst

Gerste Gerste Gerste

Janssen, W., Tandwirt Sia marinen.

Weizen sentralstelle des Vereins für

Kerst lingerode Sandwirkschaft und Gewerbe in Hellenzolleræ,

Gerste Weizen

Gerste Reis, Bürgermeister Sch Dstrach Gerste .

( J

Aninerkung: 3. d. V. bedeutet 3

Sigmar in . Bur, Gutsbe.. Schernegg 9 i Dierlen, Vomã nvenpãchler Signtaringen Sigmaringen

Brer steot Dornum, Ostfr. Gerste

Lampe, Dr. Herm., Ad. Gut Krummbek b.

Ct ge ö. ; . ldesloe ** . Derm., Guts Gut Diethof b. hesitzer

a8 Lawach, H., Hofbes.

6 Lencke, Gutsy.

45 Mackeprang, Jürgen,

h Landwirt

6 Maßmann, Cd. Hosp. 47! Matzen, N., Oberamtm. 48 Mackeprang, N., Hofbes. 495 Meinert, Diedr. Hofbes.

Lil berg che Guts verw. M ni R., Hufner

Janssen, R W., Do⸗ mwmäuenp.chter .

Penning. Joh., Do⸗ man en pachter' Marienhafe

m Land⸗ Carlshor, Host wirt Wird um (A) Grimersum . Steffens, Bruno . Witt umer Neu Marienhafe wirt land, Post Marienhafe, A Wirdumer

Neuland und Reit ham Domäne Degen⸗ Ma zrienh affe

eld. Pon

Mar ienhafe,

(A Mia ien ˖

hase und . Dam mẽspolder 16 Disser ing F. Zand⸗ Gut zintel, Post

lchaitsrat Norden

2

2 2 de S 8

Burgweiler

Weizen

Weizen Wei en Gerste Weizen Weizen Weizen Weizen

Rethen a. L.

Banteln Brüggen i. H

o e m = / 2 2

3

de D

Gleidingen Remme, Karl, Nttgisp. Banteln

v. grbeden, Georg Hart Rheden, Yest

wig, Rttgtabes. Brůgzen i. d

17 Rollwage, H., Gutsbef. Sehlte In⸗

J

.

nerste)

Rose, Wilhelm, del bes. Hoheneggelsen

9 Rühmekorf, Rob, Ober Meahlerien Post

amtmann Nordstem men

Seversumn, Burgstem 6

Rittergut . Moringen

ringen ö

Ritterg. Dötzum, Gronau i. H.

. Gronau

6 ö

Weizen

31

Späth, Domänenpächter Seehof bei Haigerloch Weiꝛen Haigerloch Gerste Gerste

Weizen

d NG d C O -

Loppersum

Ringel heim

t . b άn

Freistaat Vatern. ö Anmerkung: B. S. bedeutet Baverische Saatzuchtanstalt in Weihenstepban, Banern.

Andreae, Gutsbesitzer Sut Sul. Rain a. 23 Gerste 1 203 3 auf Valleysche DOberkölinbach Wörih a. Gerste 12,60

Fut l. Gute ver. Grär Weng 3 Wörth a. 3. Gerste 219

Die elbe ; R gerste f: Beck mann, Karl, Guts Eglsee Straubing Gerste 7,30 Werneck Gerste 2,10

Sir r Hof. Posthalter ; / 210 Dettmweile er, Jakob, Guts Kreuth Geꝛste 1, 30 achter . Eilenreich. Gu te sizer Gerste Engelen. Gutebesitzer Gerste

on Finkiche Guis derw. Gerste

J. hd Leonh., Guisbes. Gerste Gerste

Gerste

Fürstl. F Fuggerschets G . 8, Guts rimmler, Hans, Gutsv. HYahn Franz, Gutsbes, Gerste hon Hardorfiche Guts⸗ . vemwaltung Noggen Heldrich, ,, . 3 f veil, H., Gutsbesitzer en Gerste Gerste

H vbeneggelsen Nor dstem men

Weijen .

816 * *

Wei: en Weizen Weizen Weizen

Gerste Baddeckenstedt Weizen . ö. Weizen Holle . Derne Derneburg Weizen

bur Weizen ö Ruthe, 8e Voest Sarstedt Gerste (A) Rut he u.

Schmidt,

Schmitz, M., Admi⸗ nistrator

Siebte, Gutsbes. Siebke, Wilh. Speichert, O

Rittergutsp.

8

Steffent . Joh., Land⸗ Weir en wirt

do

Waigolshausen Umerhausen

66

8

Nannhosen Wallersdorf Perlach Neuburg

a. Kammel Babenhausen

Obertheres Waigolshausen Kaafering Neukirchen

Rottendorf Schrohenhausen

Radldorf Straubing

Gurastetten Büchling

Un erbiberg Wattenweile r

Norden, Ostfr.

553

.

Oberamim.

C do doe =

Sarstedt

Muß, R., Hofbes.

3 Ohrt, Hofbel. Dlrenburgiche Guta⸗ rvVerwaltung PVetersen, Math., Hofbes.

Rantz au'sche Guts derw. Nauert. S. Hofbef. . Nauert, Heteĩ, Hofbes. Rehder, Fr., nenn,

Htooser, Guts bes

Seo es = , e , o =

Vroviuz Westfalen. . Anrzerkung: L. R. bedeutet Landwirtschaftskammer für die Provinz Westfalen, Münster i. W., Schor⸗ e n. eutsche Landwirtschaftogesellschaft, Berlin 8W. 11, De ssauerstrage 14.

D. . G. bedeutet A. Regierungsbezirk Arnsberg.

aus Tinne bei Alme, Kreis Cersse 1 bie . und Brilon Geiste Almerfseld Haus Schedg Wickede Gerste

b. Wickede a. d. Ruhr Haus Soelde mit Vorwerk Ctmscher Quelle

as GG &

= = *

Babenhausen Obertheres Dãächheim NRiedhof

Edelsfe d Gieshũgel Schorn Atting

Rlnlam

Stelnmann, J J. Gute bes. * Adolf, Ritter ˖ Steinlah, Post

2 8 8 ce ( ene , en, Rene

250 6,25

3,

ö. Rittergut.

re N = t d 2 N0—!—ä8 - - R d

.

von HYerinmansche Guts⸗ verwaltung

Diendlmeier, Joh., Guts⸗ besitzer

eh ier. Joh.. Gutẽ⸗ beñtzer

do dee do e w CC, , de ro

& nee 86 6

Ulkebüll b. Son. Sonderburg Gerste Teschendorf h. Landkirchen a. F. Gerste Rieseby ieseby Buig a. Fehm Burg a. Fehm Gerste Elmshorn Gerste Schönberg i. H. Schönberg i. S. Schell horn Gerste Weizen Heisede Auenhüll Weizen b. Auenhüll Bettmar Weizen Burg a. . 9. besitz b. Dir klar lausdoꝛf Schu lte⸗ Altedernebur o. Sem. Nortors B. (Fortsetzung in der Dritten Beilage.) ( ir ö.

Perdoel i. H. derburg Schönkirchen Gerste Burg a. Fehm ö Gerste Martrtienwohlde Mölln i. L. Gerste Seestermühe b. Elmshorn Duginbek Flemhude, Holst. Gerste Stafendorf bel reetz .. Holst . Güldenstein ? ' Gerste Weizen 82 Harsum Weizen Raftohf Rastoꝛf ũber Haverlah . G., Ritterguts BVurg a. Behm. Sd Wüt., Ritter⸗ E n . und Ringelheim 8. Weizen ö J . . . 4 ) 3 , n

9

(

—— d

14,50

8 R

Soelbe Gerste

Perdoel i H. . 16 DOppendorf j über Kiel Gerste Guckeĺtzby b. Gerste b. Mölln 1. L. hreggen Fiesbergen b. Fiesbergen Gerste Schönberg . J Lensahn i. Holst. Weizen me n Gerste Ringelheim Weizen Preetz i Holst. Wendhausen uttgarden Ohlsdorf guts besiger NRingel heim Weizen arab. iter H.