1920 / 4 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Nicolaus Nalbach, Cochem.

29 um 2 2 2836

* Anlehen der Württembergischen

Cattunmanufactur, Heidenheim

a. Brenz, von ½ 1 60990 090 mit erster Hypothek vom RG. Aprisl ISL.

119053366 In ver am 2, (zweiten) Januar dt.

gejegen:

e Partiol⸗Obligationen zu M 5600 428 465.

gegen worden: z Nr. 7 G g 117 139 165 188

19 211 227 272 295 319 337 359 3983 411 8 155 488 498 M9 5335 341 553 5587 od M68 608 610 725 732 739 749 755 61 793 80 8i6 S851 866 883 897 964

zur Auzjohlung.

Wo 968 1038 1974 1078 103 1114 1153 A.-G.

1155 1172 1181 1215 1239 1255 120

3

los asz 8 Kuh umnshttte Artien - Hesellschast Verrinigte Stahlwerke van der ktien Brauerel, Ohligs. Zypen und Wessener Eisenhütten Wir laden biermit unscre Herren Attio dce zu der am Montag, 2. Jebruny 1826,

von dem Notar Hern Dr. Rut olf Golden ; 6

bꝛig vorgenommenen Muslfung ven sür Malthinenban und 1 ö 19 Chiigaiignen der A o Peinr täte,

. BVei der in den Geschäftsrdumen der nl. I38e nucten folgende Nummern Unterzeichne en vor dem Notar heute der-

. 21 5 3 5 * ire, n, d . 2 2a⸗ K anftelltten e. Herta fung sind zogen 15 53 82 131 210 2893 zoo 349

5 Dte Stucke gelavgen ab E Gpril 3 d. X durch die Mitte ldeut iche Rriwat⸗ banßr Atte gesenschaft in Gar burg

Erxporthraurrei Tensels hrüche

Eisen gie ßere.

anstalt 1065.

**

Ges ian AWBilhel ms hsiite bet Sprottau, am 3 Januar 1920. Wilhela-tzüre letien, Gesellf keit. 9377

1274 1287 1290 1330 1341 1355 1355 .

1423 1427 142 1466 1482 1494 156 1576 1559 1395 15699 i555 i453 165 1661 1714 1735 17655 1769 1785 1798

. 58 5 1929 1960 1964 1966 1970 1976 2000 2040 2042 2050 2070 2092 2142 219

1825 1827 1829. 1858 1861 1872 191

2X

208 2246 2266 2295 2315 23390 2341 henner W 2316 2361 2374 2389 2430 2132 a6

2460 2473 2482 2492 2194 2512 2539 er,. ch 3.

2632 2661 2665 2670 2676 2682 269 2691 2697 2708 2709 2719 2721 2726 2739 2749 2776 28955 289127 28439 35855 2670 2875 2887 2915 2928 2961 297 2978 3014 3020 3021 3065 3082 3110 3134 3145 3151 31681 3170 3173 3197

Jig.

Die Heimzahlung derselben erfolgt an

3 les271

Hßärde in Mestfalen.

4 * Ddehelmer Kommerzitnrat Engelbert Ha u Berlin stad gestorben. Hörde, den 24, Fezember 1913. Vir Direkt inn. Gen kenbeng. Fal

Fahrenh or st.

. April Ee gegen Zurückgabe der (8476

Partiglobligationen nebst den dazugehörigen Die Allirräre unserer GGeselsschaft unverfallenen Zins! und Erneuerungs⸗ ;

scheinen entweder in Stuttgart:

bei der Königl. Württ. Hofbank 4 Une,

Gz. m. b. H.,

bei der Württ. Bankanstalt vormals

Pflaum R Go.,

bei der Direction der Disconto⸗-Ge⸗

sellschaft, Filiale Stuttgart, ober in Frankfurt a. M.:

bei der Filiale der Bank für Handel

und Induftrie.

Mit dem 1. April 1929 hört die Ver— zinsung der oben verzeichneten 172 Partial-

Obligationen auf.

Rückständig und seit 1. April 1919 außer

Zins sind die Obligationen Nr. 2020 2189

WlI6 2637. Stuttgart, den 23. Dezember 1919.

25.

Aönigl. Minn. Ha funnk G m. h. .

1982821 Bet ber am 18. Jult d. J. erfolgten Auslofung von Krelganfeihe fcherkren bes freeiscs Gehtame sind die nach. bejelchk neten Nummern gezahe e, worhen: GSnchstabe A über 38000 Nr. 22 und 56. Buchstabe R über 1000 4 Nr. 10 68 und 66. Much aße CG üher 4090 S Nr. 17 67 69 106 132 135 137 und 153.

Wach staßec HB üher 200 „M Mr. 10

16 50 83 91 92 93 117 130 165 233 und 266.

De genannten Stücke werden hierburch n unh beren Inhaber aufgefordert, le betreffenden Kerganleihesch ine nach dem I März E820 an dite Keeig⸗ komma nn alkasse hier gegen Empfang nahme det Nennwertg zurückzullefern.

Mit dem 1 April 1920 hört rie fernere

Vernnfang der gekündigten Stücke auf Es sind daher die für dte spärere Zeit autzgerethsemn Iln scheine mitahzulteftnn, widrigenfalls her Getrag der nicht zuiöck. . Ilnsscheine von dem Kapital- eirage abgejo len werden mird.

Ech lame den 23 Dejember 1919. Der Vossitzen de netz Kreigaugschusseß:

ben Haber. gr o/o Malelße der Seadt Eschwege 950421 ken E880.

Bithung am 27. Degemher E919 Mas zahlung gra N. Myzil R920 KRrꝛiße A Nr. 62 81 109.

Weihe MR r. 28 36 715 87 123 140

165 263 319 381 430 481.

Reihe d. Nr. Hz 122 242 275 320

387 388 600 640 656 666.

Re stanzenz ö Reibe B Nr. 129 über 500 S, aus-

gelost zum 1. Apul 1918.

MRelhe O Nr. 17 über 200 A, autzgelosi

ium 1. Aprll 19807.

Heihe O0 Nr. 46 über 200 M, autgelost

um 1. April 1919.

gzo/ Mnleihe der Giadt Eschwege

von RSS6G.

Ziehung am 27. Dezember 1919. Auszahlung am I AUpeil 19260. Meihe A Nr. 20 23 25 100.

Fteihe a Nr. 45 47 49 103 127 129. Reihe C Nr. 60. Gichwege, den 29. Deiember 1919. Dee Magistaat Dr. Stolren berg.

5) Rommandttgesel schaften auf Aktien n. Aktiengesellschasten

Cychemer Vollshank Alt Ges. Cochem.

Oauptye sam min ng. Doanersteg. henz9 Jasnar 19260, Mach mittags h gr, im Lokale detz Hein

36. !

Tag ent ennn e 86803 Erhöhung . Artie nk ant olg.

eingeladen.

NM

hen Menn 332 . * den Ver mog ens stand * * hältuni die Gig

rechnung. 2) Beschlußfassung über:

das der flossene Geschäjts jahr,

Aussich igrattz, C. die SG wing herteilung. 3) Wah! eines Aufsichterntemlte Iledeß.

gegen stande.

bend Menthe t S S

Crevythex O G.

veittger Sint rlegung geführt haben. Der Qusfi chte at dee,

Vereins brauerei

Attiengesellschaft.

Wolff.

losꝰ bo

inn g eln geleden.

5 Uhr göffaet. Tanengurdnuk g:

Ter age, 2) Satzangs änderungen:

Satzun e),

(5 20 der Satzung),

3) Aufsichts reis wahlen. Aktionäre, die an der außerordentlichen Generalyversammlung tellnehmen wollen, baben ibre kiten entweder bei der Ge⸗ sellscha ft kesse oder bei der igen eim en Deuischen Cebit An stalt in Leipzig. der tre ckion der Die contp. Meja ll, . in Gerlin oder hei einem deut⸗ chen Rotar bis spätesten s Montag, ben S6. Jascngr 1926. Atzenkz G6 Utßdr, zu hinterlegen und, falls sie bei einm Nolar hinterlegt haben, die hier- über mit gerauer Angabe der Aktken⸗ nummer außzastellende Beschetaigung bei der Gelellschaftekasse ebenfals bis svätesters Montag, nan 26 Jannar 1920, UApeade G Uhr, elazurcichen. Ti- Dinterlegung der Akten hat bie nach Schluß der General ersammlung fort- zudauern. Bel der notariellen Hater leaung hit dies in dem Hnterlegungzscheln festjussellen. ͤ Leipzig, den 2. Jꝛr nar 1920.

Ter Aafhchisrat BIT

Cochem den 5. Jarunr 1920. gene,; Vie Direktion.

Bank sür Grundbesitz. Dr. Zeh me, Vorsitzender.

7

. .

. besstzer Fer hin and Gabrtel za Gelohr und dex EX.

und die Ver⸗ der Gmeselllchäst sowie über hnlsse des ver flogen Che— sckäfltjares nehst hem Bericht beg Aufsich grats über die Prüfung des Geschästeberichtß und die Jahrg erhoben werden,

a. Henzhmigung der Bilanz und der G winn, und Berlusfrechnung für

b. Giteilung ber Gntlastung an die M etalirder des Votftanbz und des

4) Beschlußfessuag über eiwaige sonnige rechtieltig angelündigte Verhandlunge⸗

Zur Teinahme an ber Generalver⸗ sammlung sind ditinkaen Aktionäre he— recht, t, wilche fnätestendz em zweiten Wertzage war der amber n nmtem Mey eralueefantm lung dis G Uhr

a bei ber Gesellschastskasse in b. bel dr Dee sb ger want, Filiale

ihre Afrlen eingerricht oder nach 5 29 unseret Statotg den Nachweig ander,

Benthe O. S., den 3. Januar 1920.

Die Aktsogäre der Zank für Grund bestz in Leipzig werden hiermit nir Dos ners tag, den 29 Jannar 19209, Vormittag EO Uher, im S unng⸗ saale der XIgemelnen Deutschen Cerdlt⸗ Aéstalt in Leipzig, Brühl 75/77, zu eßaer au fsfer ordertiitchisn & ens ner an-

Ver Versommlungeraum wird um 1I) Tenehmigung e nes mit dir Leipziger

Ja mohtlsengeselschft in Lenz eb= geschlossenen Inter ffengemeinschafls⸗—

a. enbetung der Höchstzahl der Aussichtgratsmltglleder (5 12 der

b. Aenzerung und Erhöbung der feslen Belüge deg Ausstchigratz

8 „Phoenix“, Ahtiengesellschaft 9543 süir Heraban und Hütten hetrirb

8.

startfindet. Tage nnr daran, n 1) Aufgabe n ltonen Mark ge 21 Neuwahl zum Aussichterat.

tn tig nr,

fart a cz gig,

Witte ld ern sch ern Geh ltbhank

Tages brνν ? Frank farnt ern, Penn, 1) Berichterstastung des Vorstandz her Fülale ht r erte rib. Werrint

bazt in hr dun, bei den Herten Rünrltt R Ro. Sein dx onn⸗

Paultuenstraßze 18 in Geilbronn, Keile onn, den 6. Fauna 1920.

Für Ren Hüufstchrärat dr n aerger r Heibrnnnr

für Vtasehinenkanm R Gisengzie ster ei. Men

Salze rk⸗ Heilbronn. 9 *

z g ö * 3 * ze ge. 1 Attionäte dig Salzwerk Heil⸗ nnter L820.

Ja- uagr ELDp2zG, EBormittags r kOr Utzr, im Rathaus zu Heübrong

z vardl

6

1 9 226 9 * 85 rturr Akften biz zu 3 M möß 8h der Satz ingen.

Ginlaßkarten können fnäte 7er mit Ablauf Hes vier tze Gescha ista vpn ber Henerttitnrr fan mlung 533 verden btrrdurch, zu einer arhdeaitfichen der Satzungen hei der Gören er ge mt em nnn an g auf Sau mae nh den R. Januar LBzæO, Stachmiteagèe nach unseren Geschäftzräumen, Hertheu O. (G., Hindendurgstraße H /6,

1 Wöiͤrzten hergifchken Bꝛzreinsß tk in

Dent schen sFerrtußb ank in Fignk⸗

5

95 *

und in dem Bkza der Ge fenfetaft

Der Borfitzende? Hugo Rüm elMin.

. 5 ———

sas26n]

Aktien gesellschaft.

In un serer Bekannmachung bom 1. Jult Auf Grund dis Paanaphen 244 des 7 2 4 7 1 . 4 . 1919 wegen Auslofung der Teilschald. Handelgeesetzhuchs machen wir hiermit guchtir, fat; fink enden 26. ar ben techen Gene a lägr ismnslting crgebenst cin. Tage shes bausg ?

Fommernienrat Nax Charlier, CRn, und g Vorstantg und deg Auf⸗

*

Cöln⸗ Deutz, den 3. Januar 1920. Der Vor stand.

geselllchast Nöln. Die Atticnàre ; 1

den zu ber am

Die ö 2 g; 2 . 2 3 By rr r * 55enl ß nun e. 2626 Kir ö V 2612 , n, * 9 Aus ur serm Cl wr si ch ru r at ist Derr Ge⸗ vront x Velbon werden erm n in Gwolsn, Si. , . 4. 22 * . 18 na C. . 4 n a6 1 d 65 2 urat C. Schtlling zu Henn gemäß 8 45 er Satzungen zu eimer ta den dea ansz er n. au ferbrdrrui licher? Ben zralner farm n= vIvers dmr luz g; Die tsich gralzmitglte ber: Fabrik, iure er g Laden, welche am Donn aher .

II.

0

*

3 rung der Besugaisse egen üer dem Aufsichttzrat. ö ner grat 1 . Myrt bed NMusst 22 R 1 . ö z ( 3) 512: ber Gesamt⸗ : ; *

e;

7 . *

Render 1sigen, hꝛrir. 3 2

23 X83 * 2

en, ,, n,. der Abitmmung in

L kung bele lig n K

stens G6 Ta

98365

läthenm Gerner ale farn rh ene g in Coh in der Kaazlet deß Herrn Justizrat 11 Uh. eln.

gesetzt:

eine Eiböh mg det Grundtaptta

bedingungen.

§ 38 Rechtungelgung, § 39 Ver

vide den aug iahlung. 3) Aussichi statt wahl.

neralver sammlung

od er

burg, oder

Frau zösi chestraße 33 e,

Nummernvperzeichnig der zur Tellnahme bestimmten Aktien einretchen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichibank oder eigeg

dtusschen Notars hinterlegen. .

Rodach. den 3. Jannu laeo. Max0Roesler Feinstein⸗ gut fabrik I.G.

Der Bor tan. Pur ttz.

Die Herren Akttondre der Max Roesler Fein steinguütsabrik T. 63. in Rodach laven wir hierburch zu einer an sersrben

Die Tagesordaznng ist wie folgt fest⸗ 1) Heratang und D. hluß a lung be Planenlchen Cagerkeller, Dres din.

bor e m g= , n, , , , ,

auf υ½ 1260 000 hurch A lggahe von 500 neuen Jnuhaberaktin über je Æ 1000, = die ab 1. 1. 1920 divlden den berechtigt, sonst aher pen alien Arten gleichg⸗stenst fein und un fer Autzhcchluß O 3 geßtzlichen Be⸗ zug drechtß der Attonsre an das Wc kauf Gebr. Arußold in Dersden zu mindt ftent 105 0/0 begehen werden h sollen mit der Maß ahr, daß dteseg 8 bie Attten mit 5Ho/ / Ausschtag ben alten Aktionären so anz ihieten hat, daß auf 3 atte 1 nene Rte ent aht, hen Rest aber zu gleichen Bebtngungen ber Bank für keramische Industt ie

*

Reer ye fonts.

123 Kiuttontgze fft ten...

2 . . 6. Kontoko rent. J A⸗G. in Dres den zu ühberlassen hat; heren. t

, . ö ö Renne nnn, . Restsrtzung aller sonsigzn Rusgabe⸗ 16 ;

2) Beratung und Beschluß assung uber dle denderung Her Sigungen (5 5 Genn; kartal, S§5 14 5 Verreetungs⸗ macht des Vgrnanda, F 16 XBer⸗ tre tungs befugnisse des Vorstands, 5 7 Sichem britsletß urg durch, den Vor. stan', SS 19— 24, ben Aufsichtsrat, d ssen Zanändigteit, Täti keit, Gn schählt ung und Sichert it ileistung betr., S 27 Ot der Genera versam m. lung, Teilnahme an derstlben, § 33 Abntnmungen in der Generalbver⸗

sammlung, § 34 Wahlen in derselben,

S 36 Auskunftsrecht der Aftionäre,

Betrie braut aaben Abschte bun gen

Zur Teilnohme an der Generalvmr— sammlung sind diekenlgen Äkttonärr he= rechttat, weiche spätesttuß am zweiten Wer ttage vor der agberanunit.n Ge⸗

bel der Geselischaftskaffe in NMsdach

bel dem Banlhauz Mitteld ntsche Urlvathenk AU. G., Filtale C=

bei dem Bankhause. Gebr. Arnhold in Dresden,. Walsenhkausstr 20 oder bei dem Banthause Gebr. MArnho d, Berliner Buran, in Berlin W.,

8

8

66 11

5

Der Ban Jad. Schnuch. C. Brenner.

: Schetbler, CGõln, den Tettschäalanerschreibungen aug dein Au fi gteratz unserer Gelell,

entsche Kalkmerke Aktien

ollen, haben ihre Attee⸗ ar wor ker Geagzai= nem sanm mliung het der Gwetellschaft oder bei den Rheinisch WBesfütltschem ftelk⸗ wer ken zu Dan ah oder bei der De as s chen Gant, Rilial-Gölm zu Cöla, z histen⸗ legen. Die gesetzlich Ber egnitz, vie Aft ien bei dem Notar ju hinterlegen, wird hler⸗ durch nicht berührt.

2 Cötsn, den 3. Januar 1920. r.

jur. Er. Bretzfeld, Thehtnyletz 10711, für den 27. Jenugr RBgzG, Vozrniti agg

ö. ö * . Antien Cierktanerei zum

*

Li titva. 6 3 Immobilien u. Geräte.. 790 000 KRauttontz ffetten 23 209 Ra sse u. Borte ö 3 8732 Rontokortent... 1529641698

KVafstvn.

Schu ldyer · Znsentilgung

Siif urg ö 5 gag 1 160

6 0 J

ktienkayinal z 1050 000 605 058

2509 000

23 2090 283 270 90 99 400 437

2 34671937

Gem r ne rz, N mr in t ann,

,

Die genehmigte Diribende von o/o auf das Jahr 1918.19 gelangt von (Beute gegen Aboabe deg Pividenden—

icke inz Aftten zur 2 aßlune bendung bes Pee ßngerotn ds, 88 40 scems Nr. 45 u. Alien zur Augziahlung

ig 41 Reserpenverwendang und Di—

bet der Mittelßbeutschen Pina dank A.. G., wre Sen.

Von un seren Schal bverschreib ungen sind ausaelast wo den die Nummern: 112 246 287 314 317 365 620 677 772 827 S6 906 989 1022 1036 1060 1112 1175 1179 1195 1207 1361 1396 1453 1483 1560 1646 1697 1699 1821 1824 1936 1993 1995 2085 2147 2280 2306 2345

23795, die von R Mpett RBG mit

ROB olf0 jur Gini fte gelan sen, bei

vorgenanntem Bankinstitut; ihte Ver— un shng bkört en piestin Tage auf. ö. Aug früßeren Aätlosungen sind zur Einlösung noch nicht (erschlenen: S807,

Ilngderlust ah 1 1V. 1918, u. 410, 1164,

Vs, 1733. 1862. 1863, 2038, Zingverlust ab 1. 17 1919.

Der Ausst Gisrat besteht auß:

Herrn Kaufmann Cut Filtzsche, Vor— sitzender, ͤ

Herrn Rechtzan rolt De. Langer, Stellv. dis Vo ssitzen den,

Herrn Direktor Th. Remert,

sämtlich in Dr - §den.

Dresben, den 2. Januar 1929. Aktien · ier hr auer e 3um Planen schen⸗Zagerdellrr. Ver Bzngand. Robert Riemer.

a is e 1g 153 s 17 360 ga 16 47 265 Iꝰ6ß d

198471

1) Berlcht sichtzrate.

ee teilung. ö

ö

der Tach an tt ag 5 Utzr, im Hotel Krautftein in Dhli⸗g,

2) Vorlage der Bilanz und Decharge⸗

3) bär derung dit §8 14 der Statuten: Berne des Au s visr ats.

Di jenigen Herren Aktionäre, welche an der Kenerelversamwlung teilne hmen wollen, mössen ihre Attien gen äß 5 15 des Statuts späteste8 T Tage CGesesssckasft Generale amm ling

vor ber Gmee⸗

s RR Unr, wenige Hwirterlegung der Aftien in ge— Föln, St. nügender Weise beschein gen. hm den 3. Januar 1920. rz Anm stnn Grat. Hugo Geckmann.

14 1988364

97 * 5 ; ö 8B ö 3. ü

Zwickauer NMajchinenfabrit. Auf Grund der in der außerorden tlichen

Henercelbersammlung vom 17. Deiember

1918 erf

*4 f ral mi]

39 n

Voꝛsitze n der,

2 ö einen —— *

. 7 * ü Wlaurnihal, 5) He

Zwicken,

*

Zwickaꝝ,

wick zu.

3) Herrn Ingenieur Paul

38) Herrn Bar kier Viktor

w nz 66 66 u Fabrlttestze Arthur Haymann Zwickau els Sttllrentteter des

Köhn in 6 ö: ö

c Herrn Tom merzienrat Heinzich Toelle

Fahrilbeßtzer Emil Freytag in

) Herrn Generdalfonsil Kommeritenrat Weißen berger in Chemnitz,

7)è Herrn Fabiikbtsitzer Kurt Ebert in

Bamberger in

Zwickau, den 390. Dezember 1913. 3nd ataer Hi nf chnn e nfabt ik.

Der or staud. H. Heinrich.

I

os* ts] Ahktiengesellschast Bimttiner Jumpfmühlen, Stettin.

An Aktiva. FDrund⸗ und Bodenkanto:

Mebä nde konto: Bestand Nuschnenkonto: Ger and

B stand Voll een ke konto; Restand Prahbmkonto: Venand

NMühlenutenstlienkonto: Benand Mobllien konto: Bestand Pferde und Wager konto: Kest and

* vpentur . J Kossargnto: Bestanb . Rontofor er ttonto:

Schu loner

Fnbentur . Gffesser fonte: Besiand

ö n. 5 . Vorfreg vom 1. Okt. 1918) 16247— 68. XVorir 9 pom XXL. 781 * 0 Per Vafsi na. ö 1 Bett lebꝛtiar abmue ö 248 90933 eh a sfonte z 60 Aktlen

ö 4 . 10600, *

Re rh fende tonto; gtsetz⸗ licher Re ei pe fond pypeo he ken konto . Rontotorrentkonto: Glaäͤu⸗ biger. . Delktrderekanto: Bestand

Sleuerreserpekonto

Wertwerminherung auf 2n⸗

lagen

,,,,

260 009 1 20 000

Grundffücke in Züllchow G ehnnische X cht., Kraft⸗

und Yaue te ephonanlagen.

Ne silien konto: Bestand

Sacktonto: Vorräte laut

4 En —WMars Kt 7 R hlen konto: Vorräte laut

Be eiligur ge konte; Besland

oo C 6 60 000

Gewinn. und Verlustkonto:

Bern m gens stand mm ch Jani 59Rg9.

4

100 00 - 3516 16

161478118

Gewinn und Ber lust rechnung

An Sn ll.

Handlung un fosten⸗ . Se bůude unten haltungg⸗ und

R paraturenkonto

Kohlenderbtauch Fabrlkunkosten und Mate-

e hne .

mei heru ne gpräm en. . Maschin en konto: Abschrei⸗

bung

GEistefteoakonto: Ahschrelbung

auf Kröegsanleibe .

Bilanzkont?: Gewinn.

Ver

Haben. Gewinn bortrag aus 1917/18 Bꝛruttoelnnahme

Hahn.

an 3 0 Jari Rgng

16 2

39

55

63

1021 44977

1052185 120

Etettin, hen 12. Dejember 1919. kticaaelenichoft

Steltiaer Dampf nhlen.

ö

8

* 3

k ä // /

111

51

6 42 65

3 4.

1. Untersuchung Ge achken.

Z. Aufgebole, Rerläst., und Fundlachen, Zustellungen u. berg! J. Verlaufe, Veryacht: ngen, Verdingungen ꝛc.

d. Verlosung ꝛc. Son Wertpapieren.

Fünfte Beilage

Berlin, Dien

Sffentlicher

. ; 1 Ar ze? 5 tar Sen Siara nder 8 grfrαrzRe, eim hheted b. Kommandltgesellschaften auf Attien u- Attiengesellschafter⸗ aner mie,, 6 erm Tenernnngezushlag von

—— 2

28

) Kommunditgeell. schaften auf Aktien n.

Ulnengesellschaft.

Grundstücke. Dauien uad? baulich Anlagen 3241 ge.

Maschtnesse Anlagta und npyarate..

wenn,, Fat, de g samten 700 000 M neuen Aktien . J . 1 -— den biz hertgen Aktionären dur uns Fer- PVersan jãsser 1 art an zubleten, daß der Besitz von jt DVfeibe und Wagen. 1 2000 4 alten Attin jum Bernat eln: Juve n ar . 1 neven Aftie über 1000 Æ zur FRurse von

Die , Hepfen. und Malt. Furt e., Hol; und Pech

k 121 298 Dem nemäß fordern wi: Bier darch im gal nd J 149 761 65 Gave fsãnonis mit die sem Ban hause die

Bankgutkakena,,. 1 4525 iissaz Besiger unse rer alten Kiten auf, die , 2 815 z0 J. Atiten, welche die Jtummein 1401 1 837 9908 80 bis 210) ragen werden, unter der aach; 1200 siebenden Bediagungen ju beziehen:

Koff bestand ..... KGff ten bꝛnandꝛðd Eigene Pypothetten..

KR at sina . Stam mont tenkapital 1 o 99 * rior kat. st mn makile nlap. 3 99 9 servefon ys b60 000

Resenve f infa liyersi e tung 15 oog Veamten· und Arbeite:

2. unter stütznn . sfonds 1565 1305 Beamten pensione sonds . 365 2076 Mate r talienresei de . Y 20 Talo st : uerreseiytr .. 1 e. Sp rein lagen 12880 as

Kiediieren einschl. geslund. ö Gi · stꝛutr 498 ö

Vlobden de fũr 1914 / 18 nicht abg boben 17 480 Otto Sykelheg⸗n stietung 26 000 Nersan dsãsservian onto 49 71776 Erneur rungstonds! 400 09 = Grneuerungbfonkg II... 48 680 1 berine ...... il 10 025 67 05 Mew nn, und Ger lan dforiS9 ö De bet. 93 Rparatur und Grsatz. . 199 3003 ,, , . bl 282 04

ba⸗ und Handlungg⸗ wa,, in . ; 368 160 098 und Veꝛrsicherunge⸗

, u gen zh Beit ge für A bellerwohl⸗ . fahrigelnrichtungen. .. 213213

Friegtunten stũtzungen. .. 6 474 59 Abschreibungen auf:

t ö o8 179 - ehe in Empfang genommen werden. zur Glalbseng noch nicht vorgelegz morden; . end Wagen.. 29941 60 5) 3 ö Khälen ünler 2060 4 Nr. 1816 Ter AÄuigabe il, fällig seit Inver tar ö 8 26. hMelben beim BWerngt der neuen un 2. Jan gr 1916, ö ; Tioꝛ strnerreseiyyrr .. 40004 herüästættet, jedeh ist das Ganz. Ne. 1277 ker KÄusaabe Il, fällig seit Gewinn ...... 631 8644 17 kaus Beinßaid Gaspar bwrell, die 2. Hanna, 1813, . Tes 9g os Reiwertung oder din . bon , 6 der Arggabe II, echlen zu vermtteln. fällig feit 1. Jul . eebit. 101018 20 065 36 ,, *. ö . . ; , . der zus gabe III, fällig seit zewinnvorzrag aus 290 gꝰ9 37 Eisen⸗ und Etatlwere Jul iSi. b den X. Sent ar 160. Niet gerttag.... 901 63 63 Gaßm ann. M. Sieger g. Vie Vin rttign. . Diplbendf 2 5 T.. Merck luß 1918/18 Garen. FR ss s .. 389 oo .= Men- nrapftak.. So oo - k ö. ö ö, i JJ 57 , , 1 313 36 . ; ic ktr. Anlag⸗ d 3009 t u bden 28 . Der Vor st and ,. Walchtten und Geilitre⸗- 1 8 n, m . ö La ersass · ö 8 Reing? 2 V . . und Verlandisůsser... . . Ve lu stte no haben wir gt prỹft und mit Ila chen lasten e . kJ /// ellichoft überetnsiim mend gefunden, K 4 Xr rt. din 11. November 1919. ö Wirischafta gegen ftãꝛbe kJ 36 ö Die Reni siongt om mi sstom: Außenstände . 3 So old 7] Bal ier Schüle. 4 d . o vid nde für dag Ge j abr 3 kJ 1556 21 1am ce auf 66 suür die Stanmn⸗ J Be isichcraegen y 263 33 altien und anf A4 für die Petoꝛltärt ·˖ . Har garudftẽ cke ö 59 26 62 stammaktien f st esetzt worden 36 ̃ J 3650 63 . 96 5 dich ea, J Tri, . , t. . remna t . ö ö 5 aktien ß *. aG. und für die Pri Seh. Qemminm, n 6 . ma n. 2 , 272 . gur ier... 386 210 i 2. ab bel der Dresdner Ra ' za Slo, 42 in Serin ünd Dergbem und der Fima e n ,,, d ar ss] 113 46 110 . Gebr. Arm hold in Der ß den. j N 75 Ti ds z id i

In den Äusstchts rat unserer Gesell⸗ schait wurde 66 Dr. August Richter.,

Berlin, neu ge wãblt. Renk lu, den 3. Januar 1920. Berliner Kindl! Grange ei Aktiiengese l schast. Der Bor stand.

Ciadener Eilen und Stahlwerke

lund unferer Aktion4r⸗ vom 8. Dezember

2 2 9 v. J. hat beschloff⸗n, das ear uab ahitel Altiengese llichaften. . 2 Ausgeke voa 706 Inhaberaktien über ie reliner Kindl Brauerei E nr e , d, ee, r t zgnis der Gesellshast vom 1. Jammgi Ber a ö 199 ab teilcchmen nad im übcigen mit den bis z eriaen ,, 6. i Dentrrter 9a Dieser FRrhöhrnrgebeschluß ist am 31. De . 2 2 2 5 1918 . D ꝛndelst egliier tn · A Iaeragen. Die neuen Attten sind aaf Grund des Beschlusses der wähnten Generalretsammlung dem Vanlhause Bernhard Caspar in Hannover überlafsen, welcheg die Herr fl cht ag äberr e mmer

1115 o obne Berechnung don Zialen und bestůn de 92 22207 Schlußaoler t mwpel inne thalb einzz ler- ze hard gigen Feist berechtigt.

Aktien neselllth añ̃t in Hannnner - Lm deu.

Die außer erdenniche GeneralbKersarnnt, gefundenen Ruslofnng runlerer Obli, getionen sind folgerte Nummern jnr Rück zahlaug per L. Jalt E920 aetogen worden:

Bedingungen. .

1 Die Anmeldung zum Seꝛuge findet

xährend d r übltchen Geschän gzhan der statt in ber nszichlussfeist vom 7. is 20 Seu d. J. eta- sch li. ß lich bet dem Gant be uit & zn herd Cagpar in Har no oer.

2 Der Betz eins Nensb üs von 2000 Æ alten Arien der echt lat zu n Bejuse einer veuen fte ürer 16600 4A zom Kerse von 1150ͤ)0 hre Se: eck= nung von Iiusen und Schlußrolen⸗ fe veĩ. . .

3) Bel der Anmtldung fund die Aktlen ohae Gewinndnteildoge, mit doꝝ,

Akten georhbneitn Num wernverteih⸗= rissen einturtichtn. Formulare für dieien Zweck sinꝰ bet, der Anmelde, stelle kon enfeei erhältlich. Die zkiier, für welcke dag Bezun Ssrecht aus geübi ift, warden abgesempelt und sosoit zut ũckg· geben. 4) Der Berugi prels von 115 ß lst wie folgt zu eriegen: 25 oo und das Aufgeld von 1500 zugleich mit der Sin tichung der Ai: ien, Späte fiers bis æè O0 Janna Ueber die Leleisteten Emjahlungn wlrd hon der Anmelde sielle auf einen der beiden A meldeformulart quittiert, welches dem Einrelcher jurückgegehen wird. Gegen Rücktabe des quiiten ten Anmelde formularg lönrnen die Allien noch gelcineter Volliahlung und vach näherer Bekanntmackung bel derselben

na 3368)

Straßenßzahn und Elekarizitais

a A 5839 mit Æ G0 *iτι 300 378 E36 8453 975 631 c 4657.

Dhrine ionen II. An Sαube. Stack? n IG Mit et 10G T.ZckzahIbar.

zasung nicht mehr stait.

rückũt n big: ö Doligationen J. Auscabe, Stãcke . 1 500 2. Icruar 1919.

dom 2. Januar 1923.

2. Januar 1918.

richt mehr siatt.

8257

Elettrische Straßenbahn

stattge babten pazmäßtgen Kuslofnng uareter c/o igen Rniethza der Aut gs ben EaIz und IV sigd nacht bende 238 Num- mern gezoagzn worden, und twar:

20n8 097 io 2159 2133 3237 330h ere del zziß zözs 336. Si6s 343 2dr re Tees 2rzz 73 iss 273)

prilten, nach der Reiben folge Ker fer gd sis m. mit dem 30 Jun 1820. Dieselben

werben vas . Juli A BRG ab zum Berrage vor 103 20s0

wer, Alti nburg, S. A.

Bei der am 2 Januar 1920 flast-

Obliaattosten I. AnSsagebe. Etücke Nr. 363 653 515 8593 670 385 337

Rr, Le dr s ze 62. gta dem 1. Jari 1820 fiadet Ver-

Von Ruhtren Fuslosungea find noch wit * 500 rückzab bar: ö

Nr. 437 mit Goupen Nt. 47 vom Ye. 211 und 524 mit Fcupaz NR. 43 Ohligatiogen II. Zußgabe, Sfũcfe

ä es 1000 mit Æ 1010 1 ciahlbar: Ne. 45 mit Cocapon Nr. 35 dom Nach dem Verfall fig dei eine Ver nnsung Altendktrg, den 2. JZanur 1820.

er Vor n and. 3eBz 1 He—.

Bꝛes lau. Bei der heute ta Bellein eines Noiars

Ben *uzgabe aa: Nr. 2026 2032

Bon MHurg-de AV: Ne. 3012 3051

Dit Berz in jung bieser Anleihen endet

bei bem GBanktause E. Her nnann in

Bre slaz, .

del dir Trester Sark Filiale Rr esl. ;

bei der Gee Tlchaft in Breülan,

bei dem Bankzause Velber ihk ech icklaz

& Co. in Ger lin. .

bei der Den i schen Bank in Serlin.

bei der Bei linz Ganß els⸗Fresel⸗

ich ast in Berli,

bei der Jtarianaldant für Denisch-

laad in Ser lia .

gegen Giulieferung der Sicke nedst Ziat⸗

scheinbogtn eingtlö. Der Wer

sehlender Zmafcheine wird vom Kapltalt⸗

betrese gekürt.

Au frährren Verlosungen sind bisher

Er wurde wiedergewählt. . chrtfurt, den 2. Tanrar 1920.

Die heutige Grneralrersammlung beschloß G0 Dir se im n kann gegen Autlieserandg des Dlolden der Fri unse er Geschäftekass? Losort erbeten wrden. Statuten aeimäz schetdet Heir Osto Br⸗

Steigerbrautrei A.⸗H. vorm Gebrüder Treitfchte.

oSu s] gien melker.

stag, den 6. Januar

Anzeiger.

os a 68] COGꝛ dey tl

gung der

iche Generalversarmlung der Eliuewag : n Aktie nge e llickaft Do auen tan, den 23. Jaun ar I D220, M itag L uhr, in den Gerchäster äumen der Hesellschaft zu Berlln SV. 289, Zoff rner⸗ sttaße S5.

Tages ornu na 1) Vorlegung des Geschäftzscrichts, der

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

. 4 7. Jtiede c lassrng r. den Rt des- n, ,, 1 arten. and Ira d lbs. 13 Vrr ar . 5. Zen fans weise K .. ä Verdicker Bele'xtaaeenees, , Frlsatenrelsnnn-,

4) vussichts rag wah. 3 an be nn des z 12 des Gesellschafts⸗

vertrags (Bejnge deg A msfichtar ais heir]. . . Die gJuzaßung drs Siirnmrechs ift

davon abhäagig, daß dle Akiten minde—⸗ eas s Tage ver der Reazralver- jam n lrrg den Tag der General · ver samminng nicht mitgerechnet Bilge? und der Gewian- und Per, deim Vor stan der Besells h alt hinter⸗ Jlusreckuung für das Geschäftt jahr 1618/19.

27) KHeshlußfassung über di⸗ Sent hmi⸗ Bilanz,. der Gewinn und Ver lartzechaung und die Verwendung des Ringe inn⸗. . 3) Rntlastung des Vorstands und den

legt werden.

Berli, ben . Januar 1820. Elite wage KAttiengesellschaft. Der Bseg san. Paul Muchaw.

Bũchꝛ

Div; dende zu verteilen. cheing Ne, 11 mit G60,

jihaupt auß dem Wuffickisrat auf,

Allien gese llichaft, Te

Gs ll.

An Handluretunkofler to. At schreibung auf 4 An⸗ lager oy ten

SBitan konto, gewinn

ne für das Geschästssahr rm mn, , ift der Dividen

bei der Selellschar s kaffe. . be der . Gre dit. Nnstali Fil. henmmitz in Chrmnitz, oststr. 15, oder beim Cheimnnttzer Bankverein in Chennitz. Gieichʒ · lt , bekannt, daß sich der Au ssichts vat unserer Gesellschaft mensest: . r , n g Otto Welßenberg r, Chenn kz, Porsttzender, Fabrik otrerior Wilhelm Lauth, Harthau b. Chrmnitz, stellvertr. Vo. fißen der. Bankdirektor Walker Oberlaendez, Chemnitz, Färder jb siztr Eottiftied Qermg dorf, Ghemnltz, Habrikotr-tior Wihtam Schult, Zichepzu und Rich an walt Dr. jur. Uthur Weiner, Chem iz. 2. Jautar 1920.

Dür feld TAltiengesel haft.

LSlignitz.

zahlbar

jetzt wie folgt

Gewinn- M.

53 215 ooz 3?

63 320 45 260 37 id

Ch ernte itz, den

b2s 860 gl K Carl Dürfeld Altiengesell schaft.

Ltgnitz.

Din Uebereinstimmung Hdorstehn nder x n ö 664 Ghemuntz, bescheinigen wer hierdurch.

iygig. ben 13. Deiember . *r ga re, ö aud Trenhandzrselschaft, M.. G. In der am 3. . Mes. slaraefundenen Generctversamnmtung wurhe dle 1518116 mis EY / festgesetz; denschein Rr. 11 ait Æ 20 pro Atkiie fofort

Lu fsichi gratz. 3824157 Gilau z onto. . 4 . BSestand 36 ö 6. 2b. 7b. i . 1 OIrisis ] Sans eng fare bras 30. Scr. 181 1 2, . , , . . Grun dsiũüchh .. is iz . 169 sls] eb ie . abs god = 3 832805 113 83. 2 331 333 35 Masch rer 116 6b - ah zb Jö) i os fo XW 10 Fer tz? . . . 1 8529 80 26 1 lien 1— 16 15 . 1— ö 3 - J Bauli he Anlage. . . e. ö Nulage ö 20 000 )- * 177 6d 15 ö Elettrijche Beleuchtungs u. H. . Kraftanlage - 14 150 12 Nusier 1— . dor bo ; 2 * 6 . 14 . J 1 282340 2 00 . 1 mio e o, 3 S843 a Eos ic 3 Ts a5 S650 92 fetter . ,, 216 o Sento geffelt:a. 2 6 k les . n ig . l z ob gz 59 13 : ; . 8 266 46 ozo z Ded nt o. e 323 a0b ob ( Ded st o,. en 3 ; 9 29. 3 1r⸗ 58 0663 96 b02 457 zarten. ö r urn ö 22729 0 26 *** 33 Inter as ton lo 3433 25 . 1. 2 62708 1688 0028 12 768 oss o . . Belland Scftand i va am am . . Sst 1318 30. Sent. 1919 Foo) N 1066000 * it 9 , 1060 9 6 K J Kredit sten ö Ye ser here nda . . w , e 47 9 = 2 000 Vi: posnlonsfondt 3 2 . 29 . . . staum lion . w . 1 dy Too - Tolonsteuerruciage w 396 1 Diolbe nde une zoo k 10 7 33 ** Interim ont 2 . e 6 786 ö! Ren gewlnn .. 3837 2 230 537 1* 16588062961 2785 99601

Carl Dirfeld Artienges I schaft . Lignitz. ; Die Uebereir fiimmung vporsteben 6 Eren ,. be scheir igen wir hierdurch. den 13. Vejember 1918. Kück sische Re vistor 8 und G zDMnAann. Verl st. c hrung ger 22. Tektenmer 185288. Gaben.

Tautenhahn

der Bnlanz mit den Bächern ber Far! Durand

Trtuhandaeĩtlichafe. M. .

Dr. Ronniget.

44 Per Vortrag v. vor. Jahr 41 547 92 . Brutto winn 487 01297

28 Soo g!

Tautenhahn. Gewinn« und Verlustrechnỹ ang wil den

Dr. R oOnuniger.

Tantenhahn.

ae, ,

.