1920 / 4 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

bilanz vem J. 1V. 1819 bit jum Cin Lzinnig.

a bung tage eutgegebeu. Ea, den 30. Vezember 1910. Amit gericht.

it haute die Firma Swan

Eier. Eandelsgreg iter bett. 3865250 variant redn?

1 Der e recht s⸗ Filtt Æ Pau Mckerei Mertel . Rina“ ta 2 Offene Vandelggesehschatt selt 1. XI. 1919 der

brecht ?,. .. G. Münchderg

Kanflente Koolf Mertel und Pzul

dortie hst zun Betriebe elneß Filet umd

Hand fitckerei eschãfte. Hof, den 29. Dez-mber 1319.

2rd reas Sofs-r*“ in Selmb rechts. Mi Tande b⸗ produttenbendler Andreas Holer in Helm— Seschůftziweig: Getreide⸗, Hol

Mlachberg.

CSG.

In haher:

btechtg. und Laudes prodaktenhandlung.

3) 6 fstäferstztin R Werner“ in He ite hre ctz, . G). Münchberg. Offene Dan vpe lage sellschaft seir 1. XII. 1919 der

Kauflzure Adam Käferstein und Werner in Helmhiechtß zum GBetrteb Web waren handel und - Fabrlkatloꝛ. Yof, den 30 Dejemtber 1919. Am tzarricht.

Kanmerz, dnechgem.

Handelt reg nter it beate woꝛ den, daß dim Kaufmann Ghuttay Alexander Kähnt Yrokura erteilt sst.

Amts erlcht Kamcnz, ken 31. lemher 1913.

Dis Annggericht. Kappelæ. Seniot.

Erma Angler Mah ltwert e, G. m. B. S

feldi Aa Stelle des autgeschiedenen Ge, mit diltasu bre g Hoffmann it ee aabmann] Hr. jar. Hag ll Täader in als G-ichi is= fübrer aus eschieden. Jim Sesche ftorüh:er

Nitolzuzg Marxen in Keielsby jum Ge fi . ist Berha Vueie ledig? Berger in Lesp-lg

schästs führer cruannt.

Kanpel n, den v0. Deiember 1918.

Des Arte gericht. aan.

- 98629

Af dem für die Ftrina Gustas Gom-⸗ hach in Cameng beir. Glatt 292 Tes eingetragen Rudol⸗ in Kamenz

os8630

Gitraung in das Hanbelzregiter B Rr. 13 vom 30. Derenber 1919 bet der Trackaungs · un d

stand deg Unternehiaeng ist der

Klug

grundstũcks

trägt einhunkerttausend Mark.

Geyer in Leipiig.

Karl

bekanntgegeben: e von

Reschzan zeiger. Leipzig, am 31. Derr der 1913. Ein eri Abt. IIB.

Lei pz g.

tra zen worben: 1) auf Blatt 18444 die Küctaer d Syitzenhant

Inbaber.

272) auf Glatt 18445 die

vlatz 12) Klarner in Leipzig ist Inhaotr.

bestellt. .

4) auf Blait 16 457, beir. dle Ritme Gastar Krnubt in Leiyzliat Di: Firma 35649] ist erlosch⸗n.

In daz Hanbtloreglfier Aft bei Nr 270 ar 32. Dejember 19519 die Firma Hardit. Friedr Karl Franck in Leipzig!? 1. ck Sornmerfeldt mit dem Sitz in Köeltu Protara deg Rudolf Karl August Gen

5) auf Blatt 16 548, betr.

einde lragta worden. Gefellschafier der am] Füntzel ist erloschen.

15 November 1919 begongengen offenen DVande;agesehlhaft find vie Kaufteute Car! Sauber . Do irn ann Harbtke und Alfced Scm merteldt in Kölm. Decar Arthur Hofmann tst als Gesel— ichafter ausgtschleren. Dle Firma lautet Alfeex Gauders Möbrl.

cha ft. ( bei 7) auf Blatt 16 6h5, beir. bie Firma n, k r a n Ec 9g* e in der Generale r samm⸗ egutdatloa am 25. di, 364 27. Jult 1918 beschless ne Gr.

Autt gerlcht Köslin.

Kgkin.

Ja daz Handelgr⸗gister A ift

Nr. 135 st5siteer Damp fmahliaahle Ju ius . s o m m andit gese ll.

ez ast em 19SI8 eiegettagen worden: Die irt erloschen.

Antegerlcht Ko zlin.

n gtzzeßnenkkGQσ Gesellschaft „Alfa“ grers-Faprtł᷑

beschränktkter Haftung in Wadeben! betresend, ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Paul Marnin WlIyelm Schroth in Rabcdeul ist er.

lyschen.

Kötz ichen panda, ben 23. De jember 1319.

Das Amtsgericht, HR Mn zol aan.

elggetragen: 2, Abte lug für Einzelfitmen;

bei der Jdiima germann Brenner in Dörzbach die Fäma ist geandert in Martens nothele az6 Droßertz DB rz dach, Jahgbee Hermann Brenner. esellschaftę firmen:

b. . für unter Nr. 7 die Firma Schm

und ger offene Hande lagesellschast mit dem Sitz in Rtedernhan. Gesell. Schreiner metster, und Eugen Mäller, Wirt, beide mn. ite dernhall, Gegenstand det U ter= üthmens ist der Beirl-b einer Siubl⸗

schafler sind Heinrich Schme tzer,

fab k. Die Gesellschaf: hat am 1. zember 1918 begonnen.

Uäter Nr. (8: dle Fire Gebrädean

niet offene Handeltgt sellischaft dem Sitz in

Garnnberg.

Uanttrne hren it der Betrieb einer

1. Apeil 1919 begonnen. Dea 309. Derne mber 1919. Am tagericht Fünzelsan. Ech m i dt. Lnun dahrt. 198 CGiatrag im Haudelspeglkter.

eichäit n. Dampifägew⸗rr. ansahut.

techntker in vandshut. = Lande tßznt, 29. Dez - w ber 1919. . Amt tericht.

La dahwt.

GC intv ag im gar delsre al r na sel 2 8 , ,.

. Dens Helm, sieur J Ginst Schul, Naschlaenhauer in Lan ö. . Ir der der Urci Gelellschafter tst

. nr, ö ö aud otz:zt, 29. Dezember =

J 3 J I 8 D ' n h J * ' h l tr/t//t/k// ä

Fir mo

193949 gut Hatt 171 des Handelsreglfters, die

198644 In das Handlelsregister wurde hrute

. an berg - NQ *zelgan. (hesellschafter sind Franz Löhlein, Kauf⸗ mann., Wil heltn Löhle in, Ziegler, Anton und Karl Löhlein, Landwirte, sämitlich in rg. Zur Vertretung dir Gesell⸗ schaft ist nur Franz Löhlein, Kaufmann P in Garnberg, ermaͤch tigt. ,

* leugwargnfe br. Die Gesellschaft hat am

Jun oc eng Xa nent nccht imamer⸗

Sitz: Als Peokärist wurde ein⸗ gettagen: Sebastlan Frauenkaecht, Bau⸗

9616] 2 ene Han delsgesellichaft seit 1. Derem oer Jol. . tz: Lendshut. Gefellschafler: Robert . Ramschötiel, Kaufmann in Landzh Ingenteur ia ö ghũt.

Vertretung der Gelellschaft N.

tůünftig:

tst nuam hr durchgefübrt. hat eine weitere Erhs har Aktien

auf twei Millionka Mark, duch dlese Grbhöhung ist erfolat.

Stammkapital ist dur

Leipzig, am 31. Dezember 1918. u e izt. Att. III.

Lol pxiꝶ.

getragen worden:

etzer malte G. 23. CMeudnitz, Cementugstr. 20/22). aufmang. Hermarn Can Schmidt in Leipnig ist Inhaber.

3. Fischgrꝛoß handlung.)

Jätel in Letvzig (Btüͤhl 34 / 0).

mit chäftezweig: L trieb einer handels und Kemm isstonggelchäfts)

in Leivzi er Kaufntann Phillpy Janutzewzli in Lespn haber. I Angegeb - ner

und Büchern).

Lstzner Sir. 9).

646] Huch hänvlet

lieb Max Golich, beld in Leirnz.

handlun

vorher in Tzichetzschnov. Der

in Ltpiig ist Inhaber.

6) auf 4609, betr.

ut,

; j porn ist a r,. Iman Bernhalm midt. N auf Blatt 9290, hetr.

los it 35] Anf Blatt 13 413 des HLaadelsregist:r 8 Breilbrritmuꝛ::

Ge selschaft min beschr‚atter Satung in Leinzig eingetragen und weiter folgendes

Der Geselschaftsvertrag ist am 4. De C zember 1919 abgeschlofsen worden. Gegen-

Herb und dle Verweltu5ng des zu Leipzig, Brühl 35 und Micha id Wagner⸗St age 13, eig n auf Blait 384 det Erundduchz für , , Selchãsta haus.

Der Yetlbrunnen für gemtin⸗ fame Rechaung. Das Stammkapital be⸗

mehrere Geschaftafahrer bestellt sind, so ist jeder von lbnen zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft befugt. Zum Geschaäͤfit⸗ führer ist beftellt der Kaufmann Geong

Aut dem Gesellschafls vertrage wird noch Dle Bekann tme chungen der Gelellschaft erfolgen nur im Deutschen

Iod zd] In das Handel eregister it heute einge⸗

Fit ma Frird rich Tähner in Leinzeg (Goetheslr 1) Ve, De. Ten fmann Friedisch Käöstner in Lespzig

Flrm⸗ ELeihaiger Tex il-Tzeß nm ttung Verlag Aetz ar Klarer in Leinzig (æ83 tas Ver Direttor Altxander Arthur

3) auf Blatt 14 04, beir. die Firma n Stein. Sengraphis cher Verlag Gef rllichaf⸗ eschrüntter Haftung in Seivitg

e Ftima

6) auf Glatt 18 36s, betr. die Firma in Leipig:

bötung kes Gtundkaptalz um 250 000 4 Vie Gene n- bꝛriammlung 9om 20. Nodember 1918 des Grund rapitals um eine Million Mark, in 1000 ju je 10060 0 zerfallen, mithin beschloss j.

neuen Attien lauten auf den Inbaber Ihre Ausgabe erfolgt zun Nennbelrage)

S) auf Blatt 11 287, betr. di: Firm? Ta egamen tiwerke Grsellschaf! mlt be schräakter Haftargg in Leipzin: Das Beschluß der Gesellschafter 5 in 3. Mat 1917 auf ein- hunderttausend Mark herabgesegt wor zen.

(98136 In das Handelgregister ist haute eln,

1) auf Blat 18446 die Ficma Her⸗ Schmidt in Lein ng

Wilhelm

rgebener Geschästszwelg: Bꝛtileb einer Filchkonser v: niabrl', Man in keranstalt und

2) auf Blatt 18 447 die Firma Friedrꝛirh

Taufmaen Balter Karl FeiedriG, Illel in Leipz g ist Inhaber. , ,. Ge. auchwa: en⸗

3) auf Blatt 18 4135 die Fiima Wauftt. haus Uyolld Bernhard Jausasz nn sel (-G oh is, Schillerweg 28). Bernhard Stanislaus ist In Geschaͤfte zwelg Sandel mit Mutti. strumenten, Mastkalien

91 auf Glatt 18 449 die Firma Gdlih C ie inichmidt in Leipgig (Sndeznau, Gesellschafler sind der Friedrich Wnhelm Klein⸗ schmidt und der Kaufmann Wilhelm Goltz.

Gesellschatt ifst am 1. Dezember 1819 er richtet worden. (Angegebener Geschaftz. weig Betrieb einer Buch und Musitaltea⸗ sow:e Handel? bertretungen.) 5) auf Blatt 18 450 die Firma Mor M ickt er Virlag in Le zig 66 ö b), erlags. buchhändler Robcrt Felix Kurt Schnelder (Ang · gebener

Geichäftgjwelg: Betnitb einer Verlagk⸗ .

die Firma Aivert Da am in Li spzig: Die Ftrma lautet nachdem das Handeltge˖ schäft mit dent Handels eschäst der offenen Te irn. Uschaft unter der Firma Vern⸗ alm & Smirt in Leirzg veischmolsea ki. filg: Uiber: Daih.

Vernhalm * 2ch mitt in Leitz: Die Firma lit ar oschen.

3) auf GBiatt 16636, beit. dle Firnta NMeatallma en, ned Belench i ag 8. Ja- dutzie derntana Gelt weg in Sapg-g: Frieda Augaste rhl. Gathmann, ged. ramer, it alg Jahaberin cuß. eschle zen. Der Gtektotechait-r rnit Franz Georg Swubert in Leivztg tit Jahaber. he Vrokura des F iedꝛich Augu t Willy Beem bach it er loschen.

9; auf Blatt 18341, bett. die Firma Nitteldentsch: D οlzhaadeisge send ch aft mit brjche ünztte Fastnug in Gag- 18. borf:; Die Geselischaft hat ihrn Sitz nach Leinzig verlegt. Der Gesellschaftn vertrag ist duich Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 19. Dejemher 1819 laut ge- richtllchen Protokolls von demselben Tage ab gz 1dert worden.

Zeipzig, am 31. Daember 1919.

Amte gericht. Abt. IIR.

Cal palg.· 58137

Ja das Handeltzregister ist heute ein getragen worden:

1) auf Blatt 18 451 die Flema Relch s⸗ kieider lager Nr. 33 Leipzig. Ja⸗ Saber Richard Perzgzz in Leipzig (Eronpiiniste. 33). Der KReufmann Richa d Heinze in Leipzig ist Jahaher.

2) an Glatt 18 492 die Fiama hm Lanz in: Leipzig (* 90bits. Pölitz- sttoaße 25). Der Kaufmann Pꝛul Fiicdri * Emil K ux ta Llpziz ist Jabatec. In az Handelaz schaft ift eingetr-ten der Student Frtedrich Helmuth Laux in Lgeiprig. Die Gefellschaft ist am 13. Fe⸗ bruar 191 eirichtet. (49g gebener Ge⸗ schäfttzwelg: Vertretungen aus än ischer HMinera ölrafflaerien.)

3) auf Blait 18 4853 bie Firma Acker mann Köhler ia Leipzig (Auger, karl. Krause⸗ Str 19). Gesesschafter sind die Raufleute Heinrich Arol Ackermenn ard Karl Otto Köhler, heige in Lipzig. Die Gesellschaft ift am 1. Dezember 1519 errichtet. (angegebener Geschäftsweig: Großhanhel mit Atteisen und Aum : allen.)

4 auf Blan 18454 die Fring Jaan Jost as in Leipzig (Pfaff ndorfer Str. 88). Ver Kaufmann Juan Jakoß Jostas in keipilg ist Jahaber. (Auge gebe ner Ge, schäftazwelg: G oßhandel mit Leder. 5) auf Blat 5581, betr. dite Firma Sago sFKoch in Leivzig: Bernh 28 Theodor Riedel ist als Gesellschafttr aus. eschꝛeden.

6j aus Blatt 66fi5, betr. die Firma NRanstũdter⸗Ayomh re Richard RKransz e in Leipaig ! Frascz Richarb Keauße ast als Juha der ausgeschteden. Der poihede Carl August Moritz Zohn in Leipzig in Inhaber. Die Frma lautet rn zigustüädter Mho here Carl Joha. 7) auf Blatt 7126, beꝛtr. dle Firma Steingräberr Berlag in Le: zig Anton Walter Feierel und Rriederlte Auguste wiardilbe led. Stelngräber sind ersteter infolge Awlebens als per- ö nlich haftende Gesellschafter ausgeschleden. Etar Kommanditisti? tit eingt treten und eine solch⸗ iafolgz? Able benz aus- geschkeden. In di: Gesellschaft ift ein⸗ getreten der Archittkt Seorg Friedrich Der mann Helnrich in Lrip:ig als persönlich hastender Ggejellschaf ler. 8) auf Blatt 10 424, betr. die Firma Waren Gi at aufe zentrale, Sese ll sch att mit beichränkter waftung in einzig: Mar Genst Dietrich ist als Geichäfitz. fühter aurgeschleden. Jum Geschäfrta, fübrer ist bestellt der Kaufmann Christoph Gal gaämmeres in Leipzig. 9) auf Blatt 17 9s, der. die Firma „Git“ roßrprzzazet6; Son War. füm rien wer * *nn Weber ig Sein zig: Dee Fim lautet täanftig: Gino“ Tadriratia g ud Gzoß vert ier won Partümrrrmen S-erm ann B- dbeaz 10) anf Blatt 18 369, betr. die Firma Drimtichey inte *gnpil Rodzgern (O A IT N Gelsctickait mn eich raFter Deft: ag in Leinaig: Zim Geichtets. führer ist bestellt der Kaufmann Paul Oeiastuß in Leipzig. 1ũ9 auf Glatt 13 255 die Firma Lange G Go. in Fänichen (Nr. 214). Hesenl- schefier fied der Bergwer kgunternedbmer Emil Mer Fange ln Großdahrad und der FK u fmonn Gorneltus Bernhard Sch per ia Häntichen. Der Sesellschaft in am 12OFiohrr 1919 errlchset. (Angeaebener Geschaftejwesig: Großhandel mit und Gxport von elektroiechnischen Porjellan⸗ arnfeln.) Leipzig, am 31. Dezember 1918.

Amt zgerlcht. Abt. HB. ö ö

Lon zig. 98135] Au Blatt 18 4656 beg Handelsre-tfte. s ist Heute die Firma Indust tie- v rmernt ag nge sell c aft „Deizer“ Ge⸗ tellichaft tt besa3zräatter Galinug in Eeipnsag eingetra en und weiter folgendes verlautbart worden: Der Hese llichaftghertrag ist am 6./ 12 No⸗ vember 1919 abgeschlessen warden. Gegen. stand des Uat-rnebmeng ist der Hmdel mlt Ceritlerjeugnissen in Fertig⸗, Halb- und Rohptodukten sowle lohn oder kommisstonzweitser Setrleb von Groß⸗˖ unternehmungen aller Geschäfte; weige. Das Stammkapltal beträgt fünfzig⸗ tans⸗ nd Ma. r. S* G eschäftaführern sind bestellt: der Kaufmann Prul Dünrschmidt in Leipzig, der Fabrikhesttzer Erhardt 3sckau in pig, der Rechtaanwalt Ernst Beuno

FErnztnu fold. Vogil. 956501 Auf Qiatt 235 des ie staen Handel reglilers, die Firma Legksld Oecar Bartenstein lu eng za 1d betressead, ist am 20. Detemb⸗r 19313 elagettagen worden:

Das Handelzgꝛldãft ist Zweigaleder˖ lassang der in Blauen (Boasi.) be- stehen den Hauptri, derlassang geworden. Die Kaufleuie Robert Leopesd Orcer Hartegitein und Karl Robert Rudolf HSartenste in. beide in Plau:n, sind in das Handelsgeschäst eingetreten.

Die Geselsschaft tt am 1. Sxtember 1219 errichte; worden. Die & samt⸗ rokura des Kaufmanns Gurt Aibert in Lengenfeld ist erlesch n.

Leun za f-tb. de 31. Detember 1918. Das Amtsgerlcht.

Ci Gntons z0α. Caꝛk . 2ο . [98659

Auf Biatt 58 des htesigen ndels⸗· reglsteis, die Kom manbitgesellschaft in Frua Fa S Apel Ttonatandit geselschant, Stran pf⸗ ugd Woll wmarensahbrit in Eichtenstats hetteffend, ist heute eingeteggen worden: Eline Zwetln⸗ nitd rlafsung ist in Beeslan erischtet worden.

Lichten teln, den 30. Dezember 1919.

Vas Amtsgericht.

Li caton att - DVarliuBerzg. 158855

Auf Blatt 336 des biesigöen Handeig. regtsters, die Firma CgSithelm Kau. ann in Lichten stein hetreffend, is⸗ heute eingetragen worden, da3 der Kauf. wnann Paul Gäͤll Kausmann und dei Jagentenr Erast Richard Kanfmann, belde in Lichter stein, als Se ellichafter in da⸗ Dan telegeschäst eingetreten sind, deß di hierdurch begründete offene Handelsgesell schast am 15 Ok: ober 1918 errichte worden und diß bie dem Ingenleur Grun Richard aufn ann ertetlte Prekura duich scinen Eiatrnt als Gesellschafter er loschen ist.

Lichtra gain den 31. Dezember 1919

Das Amtsgericht.

C Mud las Mensen 98656 In bas Handelsregisier B ist zu Nr 8

betr. part mdustrie g. ut. b. S zu

ꝛinghausen heute eingetragen: Allein

att & schä tiführer it der Kaufmann

Alfons Hazenty ju Lädiachausen. Luüdiagghausen, 19. Dezem der 1913.

Dan Amta gericht.

Tag dsh ara. . od bos In das Handelgregtster ist heute einge. tragen bei den Firmen: 1) „Otto Grufea G G- * hien, unter Nr. 18 der Abteilung A. Dem Gar! Frey ald und Cheydor Kack, bet in Magdeburg, ist Gesam: prokura erteil Gin jeder hon ißnea ist in Gemehnschaf mit elnem andera Peokurifien zur Vei— tretung befugt. 2) Haas Lauge Nachf.“ hier, unter Nr. 29 derselben Abteilung, daß de Kaufmann Hans Nlschlr in Mags ebar BL Jahaher ist. Die in dem Getrieb— es Geschäftg begründeten Forderungen und Bert indllchkeiten gehen auf Han— Ntjchler nicht mit uber. 3) „Dent icht Get. BRurdn⸗Femirll⸗ sch aft reit eichränktzr Saftung“ hie, unter NJ. 357 der Abteilng 5; Di Penkurg des Eduard Felix ift erloschen Magen nrg, en 31. Dezember 151 Daz Arategericki A. Abteilung 8,

Aa rg Tak ma- 08653 In dem hiest zen Sandeltregme * Nr. 3 ist bei der Firma Genst Otto NRäarggrab aren, eingetragen worhen: Di- Prokura d-83 Fräuleins Mathild⸗ Wir goß ü erloschen

QMaegg za boma, den 16. Dezember 918.

Das Axtsgerich:.

Aeeranz, Sa rage. 968660 Auf Glatt 1055 oe hiesigen Handels, regkters ist bute die Füma Max Schelllung in teeranz und als deren Inba der der Kauf aann Max Alfred Schilling daselbst cinget azcn worden. Ang geder er. Jeschaftiwetg: Groß ben el und Fabrikatlon von Rleiderstoffeu und Nrꝛnufakturwaren.

Meerane den 31. Dezember 1919.

Das Amiggerl cht.

MęrprTane, Srehz o. 198661] Auf Glatt 1024 deg Handel gregiiterg, die Firma Eggen F. AB off in Merraur betreffend, ift beute eingetragen worden: Der Kiufmꝛnn Terl Jultus Gbgar Wolf in Yteerane ist als Ges Aschafter ia das Handelegesch'ft eingetret n; die dadurch begrün r ete offene Handels zefellschaft hat am 1. Jan ua: 1920 begonuer. Vterrane, den 2 Januar 1820.

Vas Amtager:cht

Mücheln, Mz. Ia. 198063 Ins Handeizregister Abteilung A 1 heute bei der unter Nr. 2 verzeichneten offenen Haodelegesell schaft R. Bach n. Ce, Zackerfabrit, Stõ buitz. ein- gelreg e der gesenschast find eutzrgschie I. Aus der Gesellscha nd aud gtschieden die Gesellschaster: ö! . I Frau verw. Gatsbefttzer Heltne Hün⸗ dorf, ged. Trautmann, Keumpa, 2) Sut tz bisitzer Guftav Rein harot, Ober⸗ clobic eu, 3) Gotebisizer Bernhard Reinhardt, Obere: oxfeau,

z M Fraun gesch. Ira Rosahl, ek Hölste.

Wil ö .

10) Fran Rittezgutgbestge Sr dbwig Danse, cb. 5ꝛ, Schnell oy,

1 Feag Gila Thel: nanu, geb. Hülze,

Lauch stedt,

12) * itteiguisdesitzer Georg Hülße, Alsenau, .

13) Leataant Al- ander Hüälße, Riesa

14) Fr uleln Harie Hülße, Wünschea⸗ do i s, t

15) n,, Max Hagemann, Möcker⸗ n

ng.

II. Ja die GescEschast elngetreten stad

als G-sellchafter: st s

1) Frau verw. Gutzb sitzer Anna Rein⸗ kardt, gb Neubarto, Oberclobiezu,

2) Frau ve w. Gutgbesitztr Friede ile Retnhar dt, geb Vogel, Ob relobseau,

3) Frau Gate besitzer Fia'a Vogel, geb. R inbardt, Niederclod eau,

M 66 Anna Rem hardt, Ober⸗ eled eiu,

5) Erauletn Alma Reinhardt, Tber⸗ clobiccu,

8) Har sd siger Qito Pfeiffer, Stbönltz,

7 , Alfred Boltze, Nieder⸗ elob edu,

8) Guta besitzer Reinholb Dietrich, Ober⸗ eich n dt

Mächeln, den 23 Deiember 1919.

Das Amtggericht.

Mägckn, Ba. L.e6pnig. Ioↄ86 66

Auf Glatt 108 des Handelereziners wunde heute eingetragen:

Die Firm lautet künftig: Paul Richaaꝛd Lorenz Veriags. and Sor timentes buch haudlu · g. Bachbdin dere ü n Müuͤgrlt, Heeg. Leipzig. Der Buch. bindermeister Paul Richard Lorenz ist 1utzgeschleden. Der Guchbandler hg . Michaib Lorenz in Veügeln ist In⸗

KYtügeln, den 3). Deiember 19169. Daz Amttogertcht.

ũühlkangtn, Enür. lost 7] In unser Handelsr⸗gttter Abt. A ift ir getragen: Am 24 Dezember 1919 unter Nr. 619: Offen: Handels. esellsc aft Latiermann & bilde ßraund Bmhihaulen SX. IJ haber Kaufleute Walter Lattermann and Oskar Hildebrand darelbst. Vie Ge⸗ sell ch ft hat am 15. Oktober 1919 begonner. Unter 620. Offene Yandelggesellschaft

N. Kũhnert Co. Mabelfabrit jd Strick nas cinen, Mũnl(hausen i Th. In zader Fabrikant Robert Kühnert, Nor. 1 beiter Hermann D enchärf und We. k= neistz Rudolf Schuchardt, sämlich in Muüblhausen i. Th. Die Gesell chaft bat m 1. Deiember 1919 heggnnen.

Am 27. Dezember 1919 unter Nr 621: Firma Geinrich Leirzünser, Mühl gausen i / Lt. Inhaber Kausmann Henn: ch Ecihufer dalel bl. **

Amtsgericht Muhthanusen 1. Th.

Feugtnudt, Or In. II9S86691 In unser Vandeitzregister Abt. A tr. 105 ist beat? ken der offenen Oandelgaesell cast Wini & T. ehitz in Menstadt (Orla) einaetra, en worden:

Der bährrige Gefellschaster Franz Arn Trrhitz her ist alleiniger Ir haber der Fi ma. Dle Gesellichaft in autgelöst.

Renft vt an der Orla, den 23. De⸗

zem der 1918. Amtsgericht.

Lenztsdt, e hwaramald 98670]

Z unlsetem Handels egister A Crand 1 D. 3. 130 bei der Firma „Bau- geicä rt. Dam i sckge˖ nnd Hobelwerk Sog fir“ Jr haber Fintenz ˖ Ner und Echüknn än 3ill a. G. Zweigs it der- affurz in Satg badither Tchwarg⸗= wald“ wurde beute eingena zen: Pie Ftrma ist geändert in: Rin tenz ler und Schülli, Zweig geschäft. Damp fsäge⸗ urd Haneitserr DYochsiest in arg Een zmitr ch Josef Fintenziller Holt. vändlerwitwe Perzcnilla, deb. Müller, in Trberach, sst als caestllichfterin aug⸗ getreten; dagegen sind als G sellschafter etngeiteten. Wübelm Fi kenzeller, auf- mann in Blberach, und Grnst Finkenzeller, Kaufmann in Saig. Me dem K ujmann Ernst Finkenzeller in Saig erte tlte Pro= tura in erleschen; er ist letzt Gesellschater. NMathäuz Schüllt ist nit mebr allet, tger vertretung berechtigter Gesellsch ier der J veignie der la ung.

Neustart t. Schwarzwald, den 30. De⸗ ze ber 1919.

Badisches Amtigerlcht.

Ooherhangen. Rheinl. lpsbi] In unser Haut elgregifier B ist bet der unter Nr. 10 einge tragenen Firma Gute⸗ hoffanngs hütte, Rtiienweretn für Ger gbꝛu nad ut: cuhent ich zu Ober- haasen folgendes eingetrggen worden: Die 55 1, 2. 3, 6, 7. 3, 10, 11, 12, 14, 15, 16, 17, 19, 23, 24 und 25 den Gesellsckaftgver trags sind geändert. Oderhanfsen Ntzid., den 26. De rember

1818. Des Amtsgericht.

Verantwortlicher Shriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Verantwortlich für den Anzeigenteil:

4 Autebesitzer Louis Pfeiffer, Stöbnitz, 5 ö ngen Kurt von Bülow, dlezkau,

Fischer in Annaberg. Jeder von ihnen tst zur allelnigen Ver⸗ treiung ber Gesellschan berechtigt.

die Ftrma

G ider prudinand Zolte, Nie er. clob e iu, ö

3 Gutsbesitzer Otto Thomag, Benndork,

s) Frau verw. Gargbesitzer Marie Onilte

, . 81. De n n . ericht.

Dülße, geb. Brandt, Wünscher dorf, (Mit Warenzeichen beilage Ne. 2 A u. H

Der Vorsteher der ãftsste Rechnunasrat Menge 4 .

Verlan det Geschaftastelle Men gering]

in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei Ferre, en, Berlin 1

.

m. ö 1 2 222 . J ' ; 20 , 7 , ,rnno//äääää„ää„ää/ ///

Gweite 38 entral-Handelsregister⸗Beilage 9 zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 6. Janngr

1920.

ö .

schafts. ö.. in einem besonderen Blatt unter dem Titel

——

8

ö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen über 1. Eintragung py. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4 aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts-, 6. Vereins-, J. Genossen⸗ 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle somie 16. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplaubekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Ct. 6)

. Das Zentral⸗Handelregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers, 8wW. 45, Wilhelm⸗ 1,50 4

traße 32. bezogen werden.

Das Zentral Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugspreis beträgt . für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer „gespaltenen Einheitszeile J 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 89 vH. erh oben

3 28 * * 2 . 2 9 * 26

4j Hundelsregnstet. Obernau rn, MR he inis. 196672 In unser Han der sregtster B lst Sei der unter Nr. 91 eingetragenen Siüänttsche Nahrung Ssmitt Ilverforgung - Aitien Ttertende zu Sterkrade

heute ein getragen:

An Sielle des auggeschledꝛuen Fauf— manns Frledrich Weraer ist der Kaufmann Julius Tepörrmann zu Sieittade zaum Borstand h stllt worden.

Ober hansen, Rtzlv., den 22. Dezem-

ber hib! . . Das Amtsgerlcht. Oper wiegemthnns. 198573) Auf Blatt 151 zes Handeltzteglsterg in heut; die Firma Mete Fehler in Nen dorf und olg ihre Inhaberin. Meia Gertrud verthel. Gebler, geb. Reiß, da⸗ elbst eingelragen wo d'en. Gegenstand des Unterneß mens: Her⸗ ielluag und Vertrieb emisch r, Phyfika⸗ slscher und kecknlschet Gegen zände. Ober wir senth gl, den 2 Januar 1520. Das Amit gericht.

Oorli nag Hnngen. 93674 In unser Handelsreglster 1st in Ab. teilung Nr. 39 jur Firma Louls Ritter busch, Mannfaktrrenm in Der— m ghausem, eingetzäagen worden: Dle Firma ift erleschen.

Der linghamfen. 24. Pejember 1818. Vppischez Amtßgerscht.

ö.

.

ö

Oerlinmn han gen. 98675 In unser Handelsregister Ahteiluna A ist unter Nr. 55 der Kaufmann Paul Mesecke mit der Firma „Paul Mesecke“ In Oerliaghansen eingetragen worden. Gescäflezweig: Manufakturen. Oerliugamfen, 24. Driember 1919. iyptsch z Amtgertcht. DOlibern knn. 198676 Im hießen Handelsreoister ist beute auf Blait 302 die Firma Gin nnd Ver⸗ kauft zentrale für daz fäch sische Sz gebirge, Gesellschast mim brich ränttien Daftung, in Olbernhan betr, ringe tragen worden:

1) Der Geschäffe führer Kaufmann Walter Volgt in Olbernhau ist aub— geschleden.

l 2 Zum Geschlfeaführer ist der Kauf. mann Friedrich Clemenz Weiner in Olbernhau besiellt,.

. Otbernhan, den 31. Dezember 1919. ö mts gericht.

193677 k. Si unser HanLelsreglster Abt. A ist hit. unter Nr. 110 hie Firma Inseph FInmme ku, Olpe, und als deren alleiniger BFanbaber der iufmann Joseph Jm mekug, Olpe, eingetragen.

Olpe, din 29. Dejember 1919.

Vaz Amtsgericht.

GGatr' O, Mz. Hes em. 198678 Ja ur ser Ha acdelzregtser B 4 ist hti der XIktiengesellichaft Cstbank für Handel und Gewerbe, Posen. De Bositenkasse Ostrowo, und B 13. Ost— bar für Handel und Ghemerhe, Posen, Wechicistuße Neu⸗Tralmter⸗ schütz, fellendeg eingetragen

Walter Flakowzti ist aus dem Vor— stande auzgeschte den. ö Amt z gericht ftr mo, am 260. Dejem ber 1915.

—— ——

Str ow o, Ri z. EPogen. 198679 In ufer Handelaregister B Nr. 20 int bei ker Aktlengesr bschaft Leon Czarlinsti in Krem pa (Terts Ostt ow) heute folgendes elrgetragen worden: Dle Ge⸗ Jamsprokura deg Anton! Glapa und des Sianislaw Gꝛaff ist erloschn. DOstrowo, 27 Mezembr 18159.

ö. Ant! gericht.

.

[98650 In unser Fandeltregtst⸗ Abteilung Ü ist unter Nr, 421 die Firma Feancifzet ö und altz deren Inhaber ö )

Oæir oro, hn, nem.

der Fleischermelster Francisiek Andrzejeweli in Ostrrwo eingetragen worden. . Amt i gericht Ostrowo. REcino. 88631 In dag hblesige Handeltgr⸗glster Abtel⸗ uk A Ilst unter Nr. 4 ur Firma G anmburaer Gugroa. Sager Gera nR

Gerzfeld d. Co ir Peine beute ,

Ffetracen; Daß Göeichäft ift auf vie Witwe r. 1 . n Dem Kaufmann Mex Herjseld in Peine ist Prolura erteilt. ; Peine, ven 27. Deiember 1918. Taz Artggericht. J.

Han delrtegisterg, ist beute worden: Dir Generalrerfammlun 2. Deiember 1919 hat beschlosse Grun ka ntfal um

en getregen

ig vom

n, das

neunhundernausend

Mark daich Ausgabe von neunhundert

aaf den Inbaber lautende Attten eintausend Mark, mithin guf jwe lionen dreihunderttansend Mark,

von Je Mil⸗ zu er⸗

höhen; diese Erhöhung des Grundkapital tu ertolgt; der wesellschattepertrag vom

18 Oktober 1899 1st dementsy durch Beschluß derselben ammlung ahgeändert worden. Fernet wir noch brkanntge

techend

Gen eialver⸗·

macht:

Der Ausgabekurs der neuen Attten ist

LI0 M frei von Stückensen. Plauen, den 31. Dejember 131 Dag Amtagericht.

E cenulau. . 1 In unser Haundelsregtster Abteil

J.

986831 Ing A

ist unter Ne. 127 bei dir Firma Her⸗

mann Ehrhardt in Prenziau einge

tragen worden: Die Firma ift erloschen. Prenzlau, den 23. Deijember 1919.

Daß Rrtzgerthz,

nue ber. J

95684

In das Handelsregister ist heute ein

getragen worden: .

Auf Blatt 392, die Firma Winter in Radeberg betr. Die ist erloschen.

Radtberg, am 29. Dezemher 1

Das Amtsgericht.

Radolfaell. I

Zim Hmdelgregister A O. 3.

Josef Fuma

919.

8655) its,

Ea wig Graf (vorm. Burkart) in

Singen ist eingetragen: Die Fir geändert in: Ludwig raf.

na ist

Ravbolfgell, den 24. Dezember 1919.

Bab. Amisgericht. J.

and ol fazei. (

38686

Zum Handelsregisser A O. 3. 214 ist bet der Fim ingener Nachzichten,

Buch

und Kunst druckerei Ga nttere

u. Küäßner in Ringen, eingetragen; Vie

KGeselllchast ist ausgtlöst und die Iloschen.

Firma

Radolfzell, den 24. Detember 1818.

Ba). Amt gerlcht. J. r a d G tEHFLagck]. ͤ

Zim Handelt regiter B O3. bei der Fima Muschelkalt fte

los6687

26 in

amerk

Kes. m. Bb. DS. in Singen eingetragen:

Der Gesellschafts verlrag ist geänder

t. Die

Vertretung hefugnig Jer Geschäfte führer Gustay Prisser und Bernhard Schwetser

ist erloschen.

Radolfzell, den 21. Dezemßer 1919.

Bad. Am tegeilcht. J.

tnastntt. . l In dag Handelsregiiter A

33688

Band 11

O. 3. 30 Firma Johauses Sir m- luger æöhne, He mpfzatege ltt in Mür⸗ nmergheim wurde he inte eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Rastatt, den 31. Dejemoer 1818.

Amt gericht

Rag Bemo v. J

986859

Ju unser Handelsregister Abteilung A

ist unter Nr. 493 die Firma Buder, Rathengw, und alg

Gutau

deren

allekatger Inhaber der Kaufmann Gustay Buder, Rathenow, eingetragen worden.

Der Ehefrau des Kaufmanns

Guder,

Käthe geb Nickel, in Rathenow kst Einzel

profura erteilt.

Rathenow, den 30. Dejemher 1915.

Amtsgericht.

elchenbach, denken. J In unstrem fer rr , A Nr. 113, betrt

986901 ist bei

end dir Fiima C. S.

Hilbert in Neichenhach i Schl, am 31. Pejember 1919 eingetragen worden:

Kom manditgesellschaft. hat am 1. Jali 1919 begonnen. mandisten sind 4. Reichenbach ä. Schl.

HK Gh be. ; In unser Handeltsregister ist be Rirma Berdinand Engel Nachf.

Die Gesellschaft

Kom.

Amte gerlcht. 986941

ute hte

Jah

Otto Döscher mit dem Sitz in Kögel und dem Iigarrenhändler Otto Döscher in

Röhel altz Inhaber eingenagen. Möbel, den 24. Dejember 1918. Mecklenh. Amte gerlcht.

Rog nedurg. (8695 Im Handeltzregister Abt. B Nr. 6 Rammgarnmeherei

Franz Bär & Becker. Meinen gesel .

getragen worden, loschen ift.

Pransa, Vos ti. (98682 Auf dem KBlaite ber „Gardinen fabeit Binnen“ in Plauen,

ö.

. .

ithaft in Lignivation) lst heuie eir⸗ daß die Flemn er⸗

Ronneburg, den 30. Delember 1919. Vat Amtsgericht. Rott mel. 198082

Im Handelsregister wurde heute ein

Nr. 1065 des getragen:

Abt arg ü Elm zelfirmen: 1 Die Frma Gastau fetender in

Pf tract r, Mechaniker dase bit 2) Jie Suma

gan rp en. 98086] In un set Handeleregist B Nr. 191 ist

Bäh lt igen, Hack a lden. Inhaber Gustad beute bei der Firma Gahmann 4 Ein=

horn, G eseßs waft mit hbeschräskter

eingetragen worden:

Hand lsbruckerzi Hastung in Dir s den, Zw ignlederlas un z Gr mwennin gern Oskar Breuniaßer in in Saarbrücken

ch heal ngen a. J. Inhaber: Oskar Dle Zwergniedeilassung in Saark rücken reunte ger, uch rucketeibesttzer doͤserbst. ist erloscen.

3) Bei den Flima Schlea rf Tu Kienzie n Schwenniegen a g: Die Fima ist

infolge Umwandlung ia eine Kommandit⸗

gesellschaft ald Ginzelsima erloschen. Abteilung für Gesellsckaste fi men:

Die Fima Keenzle Rhrrnfahriken KRommanhttgesellschaftt in Schwenningen a. N. F mmandagesellsch ft jum Ketrieb einer Uhren fanrtt seit 1. April 1919. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: 1) Jakoh Rien le, Geheimer Kommerzienrat in Statt⸗ gatt, 2) Chiistian Kenjle, Fatritant, 3) Dr. Irg. Herbert Klenzle, Rabrtkant, 4) Erich Kienzle, Fabrikant, Ne. 2 4 in Schwenningen. Die Zahl der Kom⸗ mandifist'n befiäßst fünf. Dem Christ ian Jauch, Kaufmann, Wilbelm Maier, Kauf— mann, Friedrich Haumgaätrtuer, Ingenjeur, Salomen Reuter, Betriebeleiter, je in Sch wenningen, ist Gesamtvprokura in Fer Weise erte t, daß zwet Prokarksten gemern⸗ sam zur Vertretung der Firma berech⸗ Uigt sind.

Den 18. Dezember 1919.

Amtsgericht St⸗ttwril. Amtgriter Schlerner.

KR n gz EM.. 98692

In dit Handelsregister Abt. A ist als

nene Fiima eingetragen: Hrung Mitzscht ring. Ruüstrtngen. Jahaber der Firma ist der Kauf aann Bruno Mitzscherling in Rüstringen. Geschäfttz⸗ wel: Kolonialwarengeschst. Nüstringen, der 17. Dezember 1918. 2E ntag acht. Rustringgen. 8693 In das Handelsregtster Abt. A ist heute jur Fhma Gheistine Fries,

string e n

1

J

J

Saarbrucken, 24. Dezember 191. Vat Amtagerichi.

gaar bruck em. 98037 In unser Handelsregister B Nr. 345 ist heute die Firma Wiltzelu Maas,

Ge sellschaft mit veschräntter Oafturn g,

mit dem Stze ju Saarbrücken ein« attragen worden. Gegenstand des Uaser⸗

nehmeng ist der Großhandel mit Kon⸗

tore und Bäckeretbedarfsartikeln jeder

Art, auch Maschtaen sowte Lebeng, und

Genußmitiel. Das Stammkapttal beträgt 20 000 ¶S. Geschaäftsführer sind: 1) Alfong

Risack, Privatmann, 27) Peter Gerhardt, Konditor, 3) Wilhelm Nang, Kaufmann,!

alle zu Sagrbrucken. Gesellschaft mit he⸗ schtäntter Haftung. Der

Gesellichafts⸗⸗

vrtiag ist am 223 November 1919 fest⸗

gestellt. Die Vertretung der Resellschaft erfolgt durch zwei Geschästeführer g⸗mein⸗

schafilic oder hurch einen eschafie fahrer Siann⸗ 1m, Eigenn.

und einen Priokuristen. . Saarbꝛ ü ces, 24. Dezember 1919. Dag Xmtsgerictt.

gt. las ien. 870 Eingetragen wurde zum Handelgregister A Band 1 O. 3 92, Fiüma „Rudndgsif Stein Fur hans, Söghen sch wand“: Die Fiünma st erloschen. St. Bliasien, den 29. Dezember 1818.

gern lemei mg enn. 957031 In unser Haudelsreglster A ist heute

Het der unter Nr. 20 eingetragenen Firma

Glasfabrik Nenm erk Genrg Schmidt C Go Nenwer? bei Schmiedefeld ingeiragen worden,

Mersla Dahm, geb. Frieg, in Rüsttingen Die Firma hat ihren Sitz in Schmiede—

ist Prokura erteilt.

NRüßringen, den 20. Deiember 1913.

Amt a gericht.

Saanx pr ue Ken. osos3]

In unserm Handeltregister Abt. B tit unter N.. 335 die Gesellschaft mit he—⸗ schränkter Haftung mit der „TDaarland Eiakaufs geen schaft mit tzeschräczgter Haftung“ und dem Sitz: in Saarb ücken eingelragen worden.

Gegenstand des Uaternehmens ist der Einkauf von Lebensmnttteln und Gegen⸗ fänden des tälichen Bedarfs zur Abgabe an die Geselischafter, di: Mitglieder des Arbeltgeberoerbandes der Saarindustrie, des Ribeitgeberverbandis für das Beau⸗ gewerbe und verwandte Betriebe ju mög- lichft billigen Preisen für ihr-Angestellten red Abtiter. .

Pas Stammfapttal beträat 70 000 A.

Die Gesellskaft, deren Gesellschafi sg s enei dem ũ kz.

trag am 22. Auaust 1819. abgeschiossen worden ift, bestellt einen oder mehrere Geschzftsfübrer. ind mehrere G schäfte⸗ ührer heste llt so sind je jwel ven ihaen oder eln Ge schäfisführer und ein Prokurtst oder Haudlungzbevoll mächtiater zur Ver tretung und zur Zeichnung für die Gesell⸗

ist der Bergassessor

. In unser Handels tegisier B Nr 30 ist heute bel der Firma Kaihglisches Ger ein h anz Malstatt · Bur hach. Atte n. geiellschaft zu Gaurkräcken, folgen des eingetragen worden: Der Kiuimnan Anton Reuter und der veus. Bergmann Karl Dörr sind durch Tod auß dem Vernand außaeschleden und au deren Stelle der pens. Steiger Feiedrich Schmidt und der Kauf mann Mathlaz Rute aus Saarbrücken in den Vorstand gewählt worden. ; Saarbrücken, den 23. Dezember 1918. Das Amtngerlcht.

ga xhrick eon. 198085

Im hiesigen Hanbelgregister A unter Nr. 1361 wurde heute dte offene Handelt, gesellschaft unter der Firma. B Reemtsma E Röhm“ in Saarbrücken eingetragen. Persöallch hastende Gesellschafler sind: 1) Bernhard Reemtsma, Kaufmann in Grfürt, 2) Hermann Reemtgma, Kauf⸗ mann in Erfurt, 3) Philipp Reemtsma, Kaufmann in Eifurt, 4) Al win Reemtsma, Kaufmann in Eifurt. Dir Gesellschaft

hat am 1. Dezember 1919 begonnen.

Saarbrücken. 21. Deiemher 1919.

/ ääääää/ä /// „/ / / ///äää/ „ä

Vag Amtfgerlcht.

Firma

93084)

ö

I

z

1

eln. Behleustngen, den 2. Januar 1920.

Vas Am ttarrimht

SCR Re bern, RNGast ädtel. [38705]

Auf Blatt 325 des Handelgregtners ist

beute die Firma Hermann Georgi in Schneeberg gelöscht worden.

Schneeberg, den 31. Dejember 1913.

Daz Amtsgericht.

gekaa ei demiüũlqnĩ! Bei der unter Handel sregister A

Gig en. : 98059

Zr Firma J G. Reichwalos in Giegen Handelsregister A Nr. 658 ist eingeteagen:

Das Handelsgeschät ber Fiima J. G. Relchwal in Sie en ist von der Kom mandit⸗ gesellihaft J. G. Reigweld in Siegen unte Lebenden erworben Vie Lom mandit⸗ gesellichatt führt für daz Reschäft die hie⸗ kerige Firma mit aushrücklicher Ein⸗ relliaung der Jahab ain ber bisherigen Firma foit.

Die Prokaren ber Kaufleute Jobarn Georg Neich al, Er ch Reichwald, Wilhelm Seljer und Karl zttes in Siegen sind erloschen

Die persßnlich hastenden Gesellschafter Kaufleute Hang und Erich Reichwald sind ein j der selt ständig zur Veitretuag der Gesell schaft er dtint.

Die Heselschaft hat am 31. Dezember 1918 begonnen. .

Den Kaufmann Wilhelm Selzer in Siegen und dem Kaufmann Karl Nieg in Stiegen ist Gesamiprekurg erteilt.

Bet der Gesellschast sind ? Komman⸗ ditt ten hetelligt.

Amtsgericht Hie gen, 27. Dejember 1919.

198 00 In das Handels tegister A wurde heute

ö ; 1 9 zur Firma Ferd. Dambel R Gte,

1

SEKalsgirr 'r.

ia GSondereh arns en heute

Sinsheim, Inbaber Retnhold Sulz, Kaufmann in Tübingen (D-⸗3 86), ein⸗ getragen:

Die Firma ist in „KReinh ald Stil)“ geändert. Tem Karl Zerrer in Sias heim ist Prokura erteilt

Cinsheim den 309. Tezember 1919.

Bad lsches Amts gericht.

; [198101] Die unter der Firma Heinrich N

Nachfolger. Inh Mag Leitzbach ? (Nr 11 des Handelsregisters Abt A)

hierlelöst bestehende Äpoth ke ist auf den

daß dle irma jn Upothefenbesitz r Er lch Kosf ick in Skasst⸗

eingetragen: Der Chefrau Georg Echmid; R Ge geändert ist.

glrren übergegangen und wud von dem-

selben unter der Firma Adleraposthere

Ekaisgirten, Jah. Geich stossack?“

fortgeführt. Dies in heute in dat Han⸗ delsregister eingetragen wor zen.

Skaisgtrren, pen 19. Hezember 1919. Das Aꝛntagerlcht.

——

Sondershamsen. 198716

In dag andele ne gister A Nr. 163 ist bei der Fume Frierrich Schacks meyer einge ire gen worden, daß Frhaber dez Geschäfts jstzt

anon e Landwirt Fianz Dar in Bebra ist Ne. 233 in unserem und daß di⸗ un Betriebe des Gesckäfts eingetragenen offenen begründeten Forderungen und Verbin dllch⸗

Handelggesellschaft E stdꝛutsche Fackel, keltea auf den Frwerber nicht mit üder⸗ Beiß. nad Terst ck Industete Ge. gegangen si d.

brüdte Famann, Schneide mühl, ist solgendeg eingetragen: Die Fuma ist er⸗

In unser Pandelzzregister A ist unter

98711] eingetragen worden:

Sondershanfen, den 2. Januar 1929.

Schwarihu rgisches Im ig gericht. . Soran, X. L. 19 8717

In daß Handels egifter Abteilung A ist bel der Firma „Wiltz. Kätzn“ in So rau

Die P okura des Keunfmannz Franz

Ne. 289 die Firma Speditignshanus M aller ju Crefel ist erloshen.

Rubol, Schimmelpfennig, Echneide⸗ mühl, und als deren Jahaber der Kauf⸗ mann Rudolf Schimmtlpfennig Schneidemühl eingetragen. ; Schue idem ühl. den 27. Dezember 1913. Das Amtagerlcht.

Gg eknei dem inn. 987121

Jn unser Handelsregister A ist unter Nr 290 die Firma Güsabeth Knelte, Dc neide mlhl. und alg deren Inhaberin Fräultin Elssabeth Knelke, chnelde⸗ müůhl, eingettagen.

Dem Herrn Willhelm Knelke in Schnelde⸗ mühl ist Prokura ereilt.

Sch ae ldem hl, den 27. Dezember 1918.

Das Amtsgericht.

Ge nw eld uit. . 1987131

Im Handels ealsttr bt. A ist heute hei Nr. 534 (Fiema Altzrecht Piltz in Schweidnitz) elagetragen: Dem Kanf⸗ mann Conrad Bürgel in Schweidnttz ist Prokura ert ili.

.

aus gy ang enberz

j

Sorgu, den 29. Dezember 1919. Das Amregericht.

(98103

Ja unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 einget agen:

gstalkmergel wert Ses Uschaft mit Resch äunkter Daftwüng in ÄAlimsr ichn. Aaßfertigung deß notar elle Gesellschaftg⸗ vert agg vom 14. mi 1919 beftadet sich Blatt 4mé5 der Reglsterakten.

Gegenstand des Uat rrehmens ist die Gewinnung und der Vertrteb von kalk— haltigen Produkten und sonstigen Ver= kommen auf dem so nannten Kalkkopf am Scholtenberge ju Atmo schen.

Das Stam akopital berät 20 009 .

Die Gesellschafte⸗ sind: 1) Guts b'sitzer Paul Auaust Becker in Altmorschen, 2) Gꝛroßkaufmann Karl Dietrich in Fitzlar, 3) Großkaummann Göunrd Dittrich in

ritzlar, 4 Dirt kter Wilhelm Maffert in

desst ghausen i Weftf.

limfigerichi Schweidultz 1. Jrnuar 1920. Be ch ff rer ür Landwirt Hrin zich

Geh wel d nt. I98 714

Im DYandelgregister Aht. A ist beute

unter Nr. 563 die Firma Franz stiemnlck und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Kiewnick hier einge⸗ tragen.

Amtsgericht Echweidnuitz, 2. Januar 1c.

gens barg. 1887151 In unser Handelgreglsser Abteilung A ist heute unter Nr. 138 die Firma Gott⸗ itf Kurz, Fengburg. und als deren nhaber der Mühlenbesitzer Gotthilf Kurz in ö Müͤhlenthal eingettagen worden. GensBßuryg. den 31. Deiember 1919, Umthgericht. Abt. JI.

ecker in Altmorschen. pangen berg. den 16 Dejemher 1919. Va Amttgerlcht.

gtargar d, Eomm. (987181 In unser Handel reglster ist bei der Firma Norddintiche Butter hand lung S . Ktondrun Nachs Jah. Gmil Sabin, Etargard i / Wom eingetragen: Die Firma lantet j'tzt: Noe ddent iche Rutter handlung G. Ken brun gtachf., Jah Gernhard Hutz Die Geschöfig⸗ forderungen sind auß dein Erwerber Kauf⸗ mang Gernhard Hatz, bier, Hollman kt= straße 28, nicht übergegangen, die Ge⸗ schäfts verbindlich lesten von im nicht übernommen. Etargard i. Ran, den 1I. Desemher 1919. Dag Rmirerricht.

.

3 2 . h . 2 23 ; J * . s ; ͤ 2 . 1 Mm / / / äääääääää/ /// /

,