St ranßb ing. Randall, egiste. 88773 a2. Dach ziegermn ert and Tanwaren⸗ aer Sang Dend! Streu atag“,. D. Hans Ddendi. Ar chitest Suraupiug Gau geschkält nud Vangatertalien“, jr Sitz te guhiag: Prokura des Ebuarb Kur dart gelöscht. Stegnkbing, 30. Dezember 1318. Amtsgericht — Regtstergerlcht.
Garn ten mn n. 198105
In dos Handelgregtster, Abteilung für Gesellschastzfirm en, wuidt heute einge⸗ tragen:
A Bei der ima Stahl 4 Federer, Mariens os. iνοt Deesi cutafse Va- hingen a d F ta Vathiagen a. d. J. Die Atitengeseuichaft ist aufgelöst, nach dem die außerorbeniliche Bentralverlammlung Dom 1. Der mber 1919 der durch no tä⸗ rir lien Verirag von 3. Novemher 1919 erfelgeen Urbertragung des Vermögen ala Ganze unter 7Tugschluß der viquldatton an die Direction der Digconto-Hesellschafi in Berlin zugestimmt hat
B. Siet der Etrma Etahl Feberrr, ler ge 5ek'ich aft Depositenkaffe Fere- doc in Fegerbdach, Die Aktren⸗ gesell haf; it auf er öst, nachdem die außer⸗ ordentliche Generalversammsung vorn 1. De- zrraber 919 ver durch notariellen Vertrag dom 3 Nobember 1919 erfolgten UMäber⸗ tlagung des Kerm5zenß der Gestllscaft ale Ganzes unter Fuaschluß der Liqui⸗ dätten an die Direction der Disconto—⸗ Gesellschast ia Berlin zugestimm: haz.
J. Die Firma Dieectioa der Dis ⸗
can mhn a eseichaft Zwetgstelle Feuer- buch in Feuer bach. J velgniederlasung der Fimd Mrecttan der MitzeontoHgesell⸗ säast mit dem Sitz in Berli. Kom manrliqesellickaft auf Ailti⸗n. Dir Dauer der Sesellschast ist 5s Ende 13933 fest⸗ gesetzt, Regenftaad deg Unte rnehrtens ist der Betrteéd van Hantgeschäften. Das Kommanditfapir al bet st 310 000 000 A. Der arlprüngiich- Mesellschastsvertrag ist vom 6 Juri 1851 und Nachträge dom 20. Dejeagnher 18552, derselbe ist neu ge⸗ faßt am 9. Jäamuar 1856, dann am 25. Dliober 872, am 9. Mn 1835 und 39. Junk 1835, fodann gecänoert am 25. Mär 1889 25. Jani 1859 und 11. Jult 1889, ferner am 2. April 18995, Hh. Tepiember 1893, 27. März 1893, 283. O toher 1889, 7 Apr 1902, 11 TJa⸗ naar 19023, 2. April 1906, 30. Mär 1908, 27. März 1911, 28. Mär 1914, 29. Raf 1914. 10. Dezember 1917, neu esaß am 21. Mat 1919 Geschäfte inhaber — pPeriönlich haftende GHesellschafter stnd: 17 Richrea walt a. D. Dr. jur. Arthur Salon orsohn, 2) Dr war. Ernst Enno M ell, 3) Zankier Franz Urbta, 4) Ferichts asscssor d. D. Dr. far. GGrorg Solmffsen, 5 Bankter herman Waller, 6) Gerichttz⸗ afeffor a. D. Dr. jut. Gouard Mosler, amtlich zu Berlin, 7) Rechtzan wal Vr juz. Hermann Fiicher za Göla, s Bankter Gustaf Schlieper za Berlin, zur rechtoperbindlichen Zichaung der Ttrma geböet bie Namentunte schrift zweler poriönlsch haftender Gesellichafte⸗, on deren Stelle auch Prokuristen gültig je schnin könne. Prokurtsen: Gesimt⸗ prokuta 1) Alfred Federer, Bankdir tor, 2) Mix Strauch, Ranketrekto⸗, 3) Gwald zauber, Bantdirektor, 4) Otto Mechhner, Bank etrektor, o De. jur. Wilh. Bonnet, Reißzanwalt und stelly. Bankerekfor, 6) RNikt nr Gubevint, stelld BamFhirr kon, 77 Danrlch Schmit, sellv Bankdirektor, 3) Billt Struwe, strlly Bankdir ktor, 9) Karl Kanter, stellvn. Bankdirektor, sämflich in Stattgart, umb 10) Kart Bann, Bauktorstehrr in Feuerbach. Jeder der Prekaristen ist berechtigt, die Firma der Zwergntereelasseng mit einem per⸗ sönlich haftenden Gefellschäfter oder einem anderen Profurifien ju leichnen.
Ferner wird veäöffntiicht: Dat Kam manditkaphal ist iugeteilt in: a 60 000 auf den Anhaber lautende Anteile (R. 1 dls 60 000, von je 200 Talg — 600 , b. 40 0909 auf den Namen lautende An⸗ bil- (6 006 hia 100 000) von se 200 Talern — 600 M, ( 203 332 auf den Inhaher Lanrtende Knteil- (1. 109 0012 pitz 16 663 / 4] pon se 1200 M unh einen Ait i Nr. hlt 66516 von 1600 SS. Die Organe der Kescschaft sind 1) rie aus den Heschäfteinbab rn bestehrn de Direktlon, 2) der Au sichtarat, 3) die General. verlammlung. Zar Aafnabrae eines Ge⸗ sHäf sinbaberg ist die Zustimmung der Mebrh eit der übrtgen und von wenigstersg zweit Dritteln ber zurjelt vorhemdenen PYeitalieder des AÄAufssichtzratt erforderlich — Nie Emberakung der zu Berlin ab— zu al fenden Gen eralhersammlungen erfolgt buch dte Hirekteéogn oder den Ausstchtsrat mittel ö6ff utlicher Bekanntmachung. welcke der gestalt iu erlassen it, daß zwischen dem Datum der die Bekannt⸗ Aach ng ertzaltenden Nummer dez Vert cen Reich anzeigers und dem Datum de? Versammlungitag⸗-s, heibe Daten zicht witgerechnet, ein Swischenraum von i indestẽ' eng stihzekn Tagen liegt.
D. D. Fiema Direc ian der Dis, cenatz G&eftkbsch aft Zweigftelle Vat Eingen d. d. F. in Baihiagen a S. J.. Zweig niederlassung der Firma. Dirteston der Dlieonta⸗Hesellschaft, mit em Sitze in Bertin, Kom naond tgesellschaf- auf Attien. Die Dauer der Feseilschaft ist biz Gade 1933 fstaesetzt. Srgenftand es Unternebmeng nt der Betrieh von Bäen!geschtrten. Daß Kommanditkapilg! oträgt 310 000 000 66. — Der urspräng- Iiche Hesensch Taoypettrag ist vom 6. Tüni 183951 und Nachträge vom 20 Dez. 1852.
*. Mär eb. Janl 1856 und 11. Jul
Iö85, 25. Pääcz iss, 25. Jani iss,
assessor a. D. r n Gduard Mosler, 4. . De Hur. Georg Solmssen,
1888, ferner am 2. Ar il 1892, 5. Spt. 1883, 27. Mä 1899, 253. OFt. 1893), 7. Pp iil 1902. 11. Jan 1904, 2. Ap eil 19606, 30. März 1808, 27. März 1911. 28. Mär 1914 und 28. Maß 1914 10. Dejember 197. re gesaßt em 21. Mal 1919. Geschäfttinha der — per⸗ sönlich baflei de Gesellschafta? — ssid 1) Rechts anwalt a. D. De. jur. Actur Salomon sohn, 2) Dr. Jer. Eenst Ennd Rassell. 3) Bankter Franz Urbtg, 4 Ge— richlsass⸗ssor a, D. Dr. juc. Georg Solmssen, b) Bankter Hermann Waller, 6) Gerichtgass⸗ssor a. D. Dr. jur. Gduard Moaler, slämtliche j Berlin, 7) Rechts anwalt Dr jur. Hermann Fischer zu GCöln, 8 Gankler Gustaf Schlieper zu Berlin. Zur rechtzperbidlichen Zeichnung der Firma gebköct die Namen s anterschrift zweier persöalich haftender S Jel¶schafter, an deren Stelle auch Prokaristen düstig zeich!sen löaren Meofurtsten Gesamt profurg: 1) A fred Fede er, Ba akdhettar, ) Marx Sirauch, Bankeirrktor, 3) Ewald Lauber, Hantd rektor, 4 Otto Meßner, Fankditeltor, o) Dr. jur. Wh. Bonnet, Rchstzanwalt und stellz. Bankdirektor, 6) Viklor Gadobius, stellv. Bankeir ktor 3 Henrich Schmiot, steh. Bankotreftor, s5 Willi Struwe, stelly. Banldirmkrnr, 3) Karl Keauter, stello. Bankdiektor, sämilich in Stuttgart. 10) Framjn Fri, Hankvorsteher in Valhingen a. d. 5 11) Urban Straub in Vaihingen a. d F Jeder der YProkurlsten ist berechnat, die Fiüma der Zwelgntederlassung mit einem prrsönlich haftenden Gesellschafter oder elnem anderen Prekurtsten zu zeichnen.
Ferner wird veröffentlicht: Das Kom manyitkapital ist eingetelit in: 2 60 609 auf den Inhaber lauiende Ant-ile (Rr 1 bis 60 000) von ie 200 Talern — 690 4. b. 40 000 auf den Namen lautende An⸗ ieile (60 001 bis 100 009) von je 200 Talern — 607 . C. 208 332 auf den JZahaßer laufen de Auleile (tt. 100 001s2 bie lI6 6tzzs4) von je 1200 Æ und einen Ante! Ne Hitz 665sz von 1600 1. — Die Organe der Besellschaft siꝛd 1) di auf den Geschäftgiahebern bestebende Direktion, 2) der Aussichtgrat, 3) dir Generaloersammluagg. Zr Aufnahme eines Geschäits inhaber ist die Zustimmung der Mehrheit der übtigen und von wenigljenß wei Mitteln der zurzeit vor— handenen Mitglieder des Aussi hisrats er forderlich. — Die Einberufung der zu Berlin obzubaltenden Genera lversammlung erfolgt durch dle Diehsioan oper den Aef⸗ sichtstat mittelt öffentlicher Bekannt machung, welche dergestalt zu erlassen ift, baß zwischen dem Datam der die Be— kann tinachung enthaltenhen Nummer des Deut kchen Reichzanzeigeiz und dem Vat im deg Versammlunggtageg, heide Diten uicht mitgerechnet, em Zwischearaum von mindestens sibjeha Tagen liegt.
Den 22. Dezember 1919.
Amsißaericht ntuttgart Amt. Landgerichts iat Hutt.
Tara or fũiꝶ, 1987241 In unserem Haadelzr⸗aister Abtellung tz ist hrute hei her unter Ni. S eingetraarnen Fima H. Gedtarczid Gestllsch -f mit beshäntter Haftung in Tags witz eingetragen worten: Nach dem Beschlaß der Jenergiversammlung vom 11. März 1918 4. März 1919 it dag Stammkapital vom 1. Januc: 1618 ab um 180 000 erhöht und beträëut jetzt 500 000 M Amsisgericht Tarno witz, den 29. De⸗ tember 1919.
Cut tling em. 198111 In daß Handelstegister wurde heute eingetragen:
A. Zu der Ftahl K Federer Mttten- a esellschatt Finale Tuttlingen: Die außetordent ich Generalversamm lung vrm l. Vetember 1919 bat heschlossen, zu dem Virtrag dom 3. November 1919, duch welchen dar Virnöen dir Stahl G& Federer Aktier gesellschaft als ganzes unter Futschluß der Liqridatien auf die Pi= ree ion der Olgeontzo, Cisells daft in Berlm übertragen wurde. die Zisttimung zu aebrn. Dle Hesellschalt ist aufgelöst und die Ffrma erloschen.
B. Neu bie Firma Direction her Discanto Chr selschafst Zweinstenlr Tuttiinaen, Sitz in Berlta, Zwela. niederlessung ia Tattliagu. KFomman⸗ ditgesell halt auf Aktien, heruhend auf dem Gesellichaftodpert age vom 6. Juni 1851 mit Nachträgen und Kbänderungen vom 20 Dejember 18652, 9. Jan uar 15866, 29 Otliober 1872, 9 Nat 18895, 30 unt
11. Jult 1889. 2. April 1895. 5. Sip⸗ tember 1893, 27. März 1899, 283 Oktober 1599, 7. pril 1802, 11. Januag 1902, 2. Apr! 1905, 30 März 1808, 27. Mari 1911, 28. März 1814, 29. Mat 1914. 10. Driembꝛe 1917 und 21. Mal 1918. Segen stand des Uaternebhmeng ist der Bitrleb von Ba ⸗kgesglften. Daa Grund⸗ kapital bꝛtrügt 310 000 000 M (brei- bundertjebn Millionen Mart). Die ver⸗ söelth haftenden Geüellschafter sind: Rechfzanwalt a. D. De. jur. Arthur Salomonsohn, Dr. jur. Ernst Enno Russel, Bankier Franz Urbtg, Gericht, Bankier Hermann Waller, , , .
e in Rerlin, Rech: ran walt Di. jar Hermann Fischer in Cõln, Bankier Gustav Schlieper in Berlin. Zur rechtöverblndlicheg Zeich. nung der Fiima gebören die Namentz= unterschrfien von jw perszalich harten
Deeselhe ift neu gefaßt am 9. Jau, 18956,
den Sesellschaftern; an deren Stelle
Schluß des Jabre 1933 sestgesetzt. Durch Beschluß der General oersammlung kann mit Z äistin mung sdcatlich⸗r versselick haft ⸗ nder Geie lllchafter und des Aufsichte⸗ rats eine längeie Vauer auf eine ferntre beütmmie Zeit, die jedesmal 50 Jahre nicht äbersietgt, festaeletzt oder die Ruf⸗ lösuag der Gesellschaft vor Ablauf der festgesetzten Zeit beschlossen werden. Im Falle der Aaflösung wird die iq; aidatlon durch die persönlich haltenden Jesell⸗ scaster nach dea Varschrlften he- sorgt, welche diese im Etnverkändnis mit dem Antsichtzrat erlassen werden. Ist die Uebcrein stimmung nicht zu enzt⸗len, so entscheider die Generalversammlung Ge. samtprokurs ist erteilt für den Setited der Zwetgntederlassung Tuttlingen: Alfred Federer, Bankdirektor, War Strauch, zan kdirektor, Ewald Lauber, Bankdirektor, Otto Meißner, Hankdäatktor, Dr. jur. Wilb. Sonnet, Richtgzanwalt und stl Bankdirektor. Vitta: Gudaovptus, ö Ba koirektor, Peincich Schmidt, stellb. HFankotiektor, Willt Struwe, Kello. Bark— direkt a?. Karl Krauter, sell . Ban khlreltor, alle in Stettaart, Ru mtar Sammet, Bat. vorste zer, und Ernst Müdler, beide in Tutti ingen. Jeder Prokurist ist in He⸗ meln scaft niit cinem pers6nlich haftenden Fesellschafter orer einem andern Pro-“ risten jur Vertrttung ber Firma der Z veignitderlassung berechtigt. Als nicht eingetragen wird vert ffentlicht: Das Grundkapital ist eingeteil! in 60 000 auf den Jahnber lautende Anteile (Nr. 1 bis 60 000) von je 200 Talern — 600 ; 40010 auf den Namen lautende Aaleile (Ne. 60 001 – 1090 000) von j: 200 Talern — 600 Æ; 208332 auf den Jnbaber lautende Anreile ? Ne. 100 0012 —- 61666534) von j⸗ 1200 4 und emen Antell Nr. 56 655 sz von 1600 St. Dir Zahl der periönlich hafteaden Gesellschafter soll in
Zur Aufsnabae eines Heschäftgtuhaders it die Ziustimmung der Mehrheis der äbrigen Und von wentgstens zwe Dritteln rer zurzeit vorhandenen Mitglleder des Au ssichtsrattz erforderlich. ie Einhe⸗ tufung der zu Herlia ahinhbaltenden Ge— neralversammlung erfolgt durch die Di⸗
öffentlicher Sekanntmach ang, welke der⸗ gestalt zu erlafsen ilt, daß zwischen dem Datum der die Bekanntmachung ent haltenben Nummer des Deutschen Reichs⸗ anzeiger und dem Datum pet Versamm— lungstagz, belde Vaͤten nicht mitgerechnet, ein Zwischenzaum von mtn de nens sieblehn Tagen liegt Alle Bekanntmachun zen in ben Angelegenheiten der Sesell schaft gelten für gehörig vei offentlickt, wenn sic tiümal in den Deutschen Reich ian eiger· einge⸗ rückt sind.
Den 29. Dejember 1913.
Amt t gericht Tanz llugen. Amtsrichter Föhr.
Usher lim z On. 193725 Zu O. 8 6 dis Dandelszegisters Aot. B. betr die Fir act, Der Ser bot? G. m. B. S.“ in Ueserli«gen, wur ne eingrtralen: Die Vertretungsbefunnis dez G lch isftsfuhre s Karl Staiger, Rechtsa walt in Ueherlingen, ist beendet. Uederliegen, den 25. Deiember 1919. Sad. Amte gericht.
Cord img em. [1987261
In unser Handeler gister A lt heuir nuser Nr. 281 eingenagen wolden 81 Firma Feickeich Been, amn. chwe r g, dingen a. Rh umd als deren Inbate⸗
2) der Banmgenleur Oilar Döntg, brtde in Braunich veig. Off ne Handelsgesell⸗ ichaft. Die Z veigni⸗derlafsang hat am l. Deiember 1919 begonnen. Zu ihrer Vertretung sind beide Gesellschafter allein berecht t. Dem Ingenteut Frienrich Daarsg in Uerdingen in für den Umsang der Zvelaniederlafsung Prokarg ertenl;.
Uerdingen den 28. Degemecr 1918.
Das Amtsgericht.
Verden, A LLo. ; Ia das OHandelsregister Abt. A ift bei der Firma Heinrich Daake Ruchf in Verden berte eingetra en worden: Die
duch Verden (ü der) Verden, den 31. Dezember 1919.
Vor gCTel do.
Blatt 79 itt heute einge fragen:
Firma Fritz Gerzen ju. Juhaber: Berner nua Braadt mi Nteder⸗ lossungsort Rüßrn und als deren Ja— haher her Kaufmann Fritz Berner und Hermann Besndt in Rüben.
als Geschärtgzweig ist bei der An—
worden. Bom Sselde. den 17. Dezember 1919. Das Amtggericht.
der Regel nicht weniger als 3 betragen.
rettion ober den Aussichtarat mitteist
Bweig ni, beef ng Uer.
I) der Jriaerterr Robert Yarnße und
dau, it beute eingetzagen worden: Als
Gesellsch after sind eingetreten der Kauf.
987277 Ulrich, beide in Wadat,
Werdan, den 2. Jan ar 1920. Firma laut-t zn. Manzttu Kreessen Am zer cht.
Das Amtsgericht. I. éist beute bel der unter Nr. 173 elnge . las 23] lrI0en Ftima Carl zcheeeck in
In daz hiesige Handelzregister Hand 1***el folgende eingetragen worden:
meldung Hansel Tit Getreie, Dune gesesf daft B. S erg mitteln, Kartoff In, Heu, Elroꝛ und 1 aft B. Sommer lk R Ce, Landesprodulien sowle Kohlen“ angegeben
. 2) Blatt 327). die Firn Wernigk * Go.. Gesek s Seft mit beichrüa Haar Halung in salon bete. Der Ge— 'n, Sugen Wanigt ist aus ze⸗ ? eden.
) Blait 363, die Fiema Lauck aer K Riepfer in waidtzel m, and Blatt 400, die Firma Ftabegt Wnßafche in 8Baik- tzeim betr.: Frirdeich Auaust Felohoff ist qu: geschk der. Der Kaufmann Erft Robert Wünsche in Waldheim ist In⸗ haber.
4) Blatt 434, die Firma Dresbnar Bagt Zweig nee Mals heine in Balb- heim, uad Blatt 4389, die Ftrma Dees⸗ baer ank. Zweig stele Hartha in Darth betr.: Das Vo fands aeitglied Franj Mareuie is durch Tod aus eschi cen
b) Biatt 425, die Fina img Etlehl in Barca und als deren Inhaber dir Tabeitant Heinrich Otto Stiehl ia Vartha. Angrgebentz Geschaäftazweig: Rrmaturen⸗ fahr.
TBaldheim, am 24. Dezember 1918.
Vas Amtzgericot. Mn alk on r . 198114
In das bi sige Handeltregister Band A Blar 45 ist heute eingetragen:
GSyalte 1: 44.
Spalte 2: 3Ztudols Walbmann.
Spalte 3: Kaufmann Ruboif Wald⸗ mann in Walkenrled. —
Spalte 4: Walken ted.
Geskäf· gweig: Vertrieß von Selfen und chemtsch technisch nn Faßrikaten.
Walten ie, den 23. Dejember 1919.
Hag Amtsgericht.
wangen, Allg 6M. 98730
Ja das Dandeigrgister für Einzel firmen Band 11 wurde heule eingetragen:
A.. Blatt 203 Die Fina Joses ctieis er, Roloutal-, ur- * Schnitt- waren i Ggiosa, OD.⸗gl. Wan gen, Fahaber Joser Kemer, Kaufmann und Ponagent in Eglofs.
B. Hat: 20. Die Firma Jasef Waäikel (kifen, Kia Gd Sorz. lan- mareg in gta; Jr haber Jole! Wa bel, Kaufmann in Eagloftz.
Den 22 Der mb 1819.
Katz gericht Wangen j. A. Amigrichter Hartranft.
Moi cd m 198731
In das Gesellschafttzregistꝛr wurde eim⸗ getragen:
Vereinigte Batzen ische Rhiegel⸗ K Tafei gz! 8wertz var. Ech gur Co., Rfrieng *efitehnft. Sitßz KRenstant an der Walbuagzk. Mit Generalorrsanm- Langs besch uß vem 20. Nod⸗mber 1919 Urk. G. I. 70], Tot. N ust et W. N. sind 55 1, 21 Abs. 3, 23 Abs. 3 des Gesellichafi vertrag? ad aeändert, letzterer daha, daß jenes einzeln? Vorstonda⸗ wmirglied herechiizt ist, für sich allein die Fir wa zu jeichnen“ und inder es derselben itinen Nargen belfetzt, die Gese llichaft zu verpflichten. Stellrertzetende Vorstendz mite lieder sind gemeinfam mit einem welteren stellverre tenden Vorftandemit⸗ gliede oder mit einem Pirt nnen ber. tretunde und zeichnungs berechtigt. Weiden, hen 2 Januar 1920.
Amt gericht Winrn — Reg ⸗Gericht.
Mei naeim. 98115 Zum Han eltreg ster B O3 25 zar Kir nu , T Rb verische Disksnuto. Gele. ͤthaf⸗ . WUfti en gezellichaftt Giltate Täetuh im mit Hauptsitz in Mann h rim, wurde emngetrogön Vr. iar. Rächar?* Ladtnbura in Mannheim ist aus dem Vor— stand ausge schieden. Weinheim, den 26. DVenmber 1918. Amtsgericht. J.
——— — —
M en q rr. 87341
Auf lait 372 des Handelgrrgtuneis, berr. die offene Handelgaefell schaft in Frmwa Zons Falke Co, in Wer
mann Cart Frier rich Georg Schmint und der Kaufmann Olo rolpbh Herber Yaokurg ift erteilt dein Kaufmann Fritz Alber: Penzel in Werd,
Mn s ol. . 98732 In unser Handelgregister Abt-ilung A
Alleinkger Inhaber ber Firma tft der Kaufmann Cal Sichrey⸗ck zu Wesel. Wefel, den 19. Dezember 18518. Amt agericht.
Mes oz. 198733 Jr urstr Hande laregister Abteilung A ist Leute unter Nr. 463 die offnne Handel.
Wesel und gls hersöolich Haftende Gescllichafter: 1) der ga ifmäinn Wale Sommerfeld zu Wesel 27) Fiduleia Wil⸗ belmine Nienaber zu Wesel, 3) Fräulein
Egan dhei m. (98 113)
eingetragen worden: ⸗
1) Blatt 195. die Firma Grnst Orts in Hartha bett: Carl Grnit Otto int aus eschled·n. Die KGeseilschaft it am L Zanuat 1919 aufgelstz. Far Georg Otto in Hartba fäübrt das Geschsft unter ber his herigen Firma welter. C haftet nicht für die im Hetriebe des SGeschäftz begründeten Verbindliche eiten der bis⸗
herigen offeren dendelggesellichaist, es
Therese Schreibers zu Wesel cingetragen
In das hi sige Handelregister in bern,
v orden.
Die Gesellschaft hat am 23 Deiember 1919 begonnen.
MWesel, den 29. Dezember 1319.
Das Amisg richt.
ester gte de. 198116)
Ja Fraz Danbelszegiitr ist zu der Trma Fam mandiegete sischaf? W. K. Strenge R Ga. in Dcholt etage tagen worden
Dem Direktor Richad Moreau George Vallette ta Ocholt ist Prata ertesit.
benñtzeꝛ Alber
rie e Badr nm, 85311 Ja unser Handels rester wunde beutg unter sStammer 350 eie Desellichaft mi beschrãn?itr Dastung in Firma: No an en. hof. Geselsefe nit besch nkte Deftun “ mit dem Sitze in Ewtes baden ceingetra zen. Der Gesellschatig. vertraa ift am 18. November 1919 ab. gescklossen worden; die Geiellschaft wird richtet für die Zeit bis 31 Den mber 1924. Fie läuft um ie fünf Jahre weiter, wenn nicht sechs Monate vor dem 31. Dejember 1824 Hdeziehunggzweise vor Ablauf des weiteren Zatraums von fünf Jahren von einem Gejellschafter gekändigi
t der Foribrtrteb des seither von Herr Adolf Schüller auf seinen Namen b
Daz Stammt. pital beträgt 30 000 S6. Die Seschärtsfünrer stad: 1) der Hotel- hesiher Adolf Schüller, 2) der Direktor Frub Hlämensch'in, beide in Wöeehanen, Die Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen durch den Reicht antetg:r. e. MWeeshaden den 23. Deze mber ion Das Amtsgerlcht. Abteilung 2.
n isch näijlk. (937401
In unter Handelsreglster Abteilung A ist ö. Ne. 79 heute folgendes tingetragen worden: .
Offene Handels gesellschaft Geürüder Sol it ich — Könige berg i Vr Zweig, nteberiaffung — Trappßnen. Per.
I. V
1913 begonnen. Dle gweigntederlassung
Ami ggerlcht.
M öigtstock, Berge. Iv 87465) In unser Ham delsr⸗glster A ist unter
stack, und ala Jahaber der Kaufmann
Ler Frau Alma Flik, geh. Witikopf,
in Wiitstock kit Prokura erteilt. ö
Wiitzstack. den 24. De jember 18919. Das Amtsgericht.
G le ta to ek, Hoss.
Go. und als ihr FResellschafter der Kauf maren Emil Weigkirch in Witifioc und der Kaufman Albert Jigow in Wüt⸗ stock eingetragen worden.
Dle Hel dcschaft har am 1. Oktobe
Mittstock, den 24. Dezember 1919. Dat Amin gericht.
Fiel om . 98747) In das Handels eglster Abteilung A ft unter Ne. 109 des Ren isters am 30. Dejtmber ioIg zie Firma Will Rcchnr ider, Sirlenzig, und ale deren Jahbober ber Faufmann Willi Schneider in Jtelenzig einge agen worden. ; Frialenzt 4. din 30. Dezemher 19195. Amtsgericht. 3. Abteilung. .
*
reg ster,
Aldor nn. (98201 In unser Genofsenschaftsregister wude am 29. Dez mbar 1519 unter Nr. 26 ein⸗ geitcgen: ö
Viz durch Statut vom 15. Dezember 1919 errichtete Ghenoffenschaft nnter der Firma „Kaltenbazner Spar- und
Cen z fFens haft nin un bi schz ankter Sattpfligt in allenbo n“. « Die Mitglieder dea Varstands sind: Frantz Theis⸗n, Landwirt in Kaltenborn, Johann Marhhfer L. Sandwirz in Jam melghofen. Foef Möntkeg, Lehrer in
in Jammelghofen. Gegenstand des Unternehmen ist die
ber Firm der Naifftiien⸗ Boten des Verbandes lärd⸗
Koblenz. in der Weise, daß dir Zeichnenden zu unten schtift beifügen.
gestattet. Adenan, den 27. Dezember 1919. Das Awmtagtricht.
kaffe e. G. m. B. H., Ge oß Tychaw fol endes inge tregen:
Iichung ihrer Sekanntmachungen, die unter
wird. Der G gensiand des Unternehmen .
trtebenen Hotels Nornenbof in Wirg⸗ baden, und jwar als Hotel, als K. ffer und Welnrestaurant und ahnliche Betriebe.
lönlich haftende Resellschafter sind: Kauf Kann Albert Zollitsch in Könige berg i. Pr., Taufmann Genst Zollusch in Kön giberg⸗
Hie Gesellschft bat am 1. Fehrumn
ist am 8. Deijember 1815 errichtet. . Töischwill, den 20. Deiember 1515.
r. 120 die Fiima Fritz Firk. Witt ⸗ Fistz Firk in Wittsiock einqe tragen worden.,
1987451 In unser Handelgregistꝛr A ift unter Ur. 121 die Tuma G. Weisttich
19198 begonnen. .
ö Geno enschaste.
Derr le hng kaffee bert in, eingeiragne
Taltenborn, Johann Laubyo, Maurir in Ta teahorn, Veathias Wager, .
Besch fung der zu Darlehn und Krediten an die Mitgileder erforderlichen Seldmitiel und die Schaffung weiterer Gin richtungen zur Förderung der wut chastlichen Lage der Mitglieder. . Die Bekanntmachungen erfolgen unter
hr nofsenschast im lich Genessenschaften der Rheinlande in
Die WBillenserklärun gen des Vorslandip⸗ erfolgen durch mindestens drei Mitglieder, darunter Borsteher oder Stellverteter,
Firma ber Genossenschaft oder zur He- nennung dez Vorftande ihre Namens ⸗
Die Ginstcht in bie Genoffenliste ist k * den Dtenststunden des Gerichts ideen
. los aan] In mer Genossenjchaftsrealster ist bei der ü6udlichen yer. unk Rarit has ⸗
Ter Rintler August Wetzel ist ver⸗ stocben und an jene Stel der Fabri⸗ 1 t Ost in den Voistand ge⸗ . wahlt. .
kd 9545
In daz Gs o sfenschafte: egister Rt beute ein getragen Une: RT. 35 die dur Siaiut pen 1. Nobember, 15. 23. Deiember 18193 eri tete Produktiv. Genossenschaft ür chemiscke und techaische Avparatt Labore, elagetraaene Genossenschalt mit belchränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin. Degeastend des Unternebmeng ist Ne Infertigung und der Verkauf von chemisch n, tech ichen, pbarma leu ilschen nnd pbysikalischen Apparaten. Die Hift⸗ summe beträgt 30 4. Zur Veröffent⸗
der Firma, ur terjeichnet von miadestent zwei Vorstandemstgliedern ergehen, bedient dle Genossenichaft sich des Gerliner Tage⸗ Flattz. Zwei Vorftandsmitglieder können rechts verb ndlich für die Genossenschaft teichatn und CGaklärungen abgeben. Die Zeichnung gelchtenst, indem die Jelchnenden Der „trums ihre Namnenguntrschrift hluzu⸗ fügen Die Vorftands mitglieder find Robert Sckönrock und Will! Weigelt in Berlin, Arnold Glaäͤsel in Neukölln Hte Ginsicht ber Genossenliste in in den Dienststunhen hes Gericht feden: gestatter Berlin, den 30 Dejemder 19198. Amtt⸗ gericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 83.
Ech nn n, ez, Let pz L. (98202
Auf Blatt 7 des biesigen Genossen⸗ schaftaregistergz, den Bor schuß⸗Vegrin zu Borne, eingetragene Genossen⸗ schatt mit eschränkter Hafipflicht. in e, . betr., ist heute eingetragen worden:
Der Getteidebändler Robert Kötz in Gorng ist nicht mehr stellvertrt endes Mitglied deg Horftandt.
Sornz, den 30 Deiember 1919.
Das Amta gericht.
H r nun sehr vi g. = (86 146
Ja das hlefige Genofsenschasisregister Send J Blatt 229 ist heute bel der Fm Beaunschweiger Gand ff en Bo ftäbruckeret, Zeitung s verlag und gr rs n n tzand lung. rigetragenzu Ga en off eg ichat mit beschrãmteter G äaft⸗ * öfircht, eingetragen:
In der Jenerolbersammlung vom 30 Ok« tober 1918 stad die S5 1,7 und 8 der Saz ung abgtändert .
Bie ur prünglich beabsick tigte Heraus. gabe einer Ta zgzeitung für das Herzoag— tum Graunschwelg gehört nicht mehr zum Geaenstande des Uaternth nent.
Bran schweig. den 1. Deiember 1519
Vas Amtsgericht. 24.
B rann gehorr ei. 98147 Ja dis hiesige Genossenschaftsregister Band J Blatt 172 ist beute bei der Fr armut chweiger om enbraner ei, ei a- getreten Gennfssensckaft mit be- schrünkten Hafthflicht, ein getrazen:
IJ der Geaeralversamml ang vom 20. Dezember 19189 siad die 5 2. 4, 12 un 33 der Sÿotzur gen abgeändert Der Brauereihetrieb ist darch Nebertragung deg Hauer kontingents aaf die Geerbraueret zun Fäalhbschlöfchen A G. bieis 1bst dauernd emngestellt. Die Genossenschaft ist berechtigt, andere Ge werbe aufzune hmtn uns sich an kanfmännlschen und industrlellen Nattin-bmun gen in jebrr Form zu be— tell igen.
Die Höchste hl der Geschäfte ant ile be⸗ trägt khr 1090. Der Vorftand befleht forlag nur auß zwei Gezossen. Die Dekan nm ichkungen erfolgen fortan nur im Denutschen Reich zonze ger.
J. dir gleichen Visemmlung ist an Stelle der ausgeichirbenen Vorsfands⸗ mite leder Kantinenwirt, Wilhelm Rühe und Reutnertz Dtto Mollenhauer der Crokurift Wüheln Böhme hier in den Ver nand ge währt.
Bra anschmeig. den 23 Dezember 1919.
Daz Amtsgericht. 24.
— — ———
Ci p emen. 68145
Im Genessenschaftsregister ift heute unter Ar 30 die Glettrizifäts, unh VR aschk a en genossenschaft Gosen, ein⸗ ert raten GheneFensche lt mit ke. seh rä äärter SHattnsflicht, mit dem Sitze r oien eingerragen. Tag Statut sst dom 25. Nevmber 1819. Gegensiand des Un kernehnig et ist Benutzung und Perteilung von elektricher Gaergie und die gemein Gaftlike Rnlage, Unter baltung und der Eetrled von landwirmischaf licken Ma⸗ scöinen und Geräten. Die a, be⸗ trägt 500 S, die hoöchfte Zabl der Ge⸗ c drt ar teile 50. Vorstandam italieder sind: Ren bold GYrasse, Wilbelm Krüger und MWilheim Schulie, sämtlich zu Gosen. VHetanntmachungen erfolgen unter der Ftrma der Hsenoffenschaft, gejeichnet von iwel Vorftardsnuitiltebern, in dem Landwirt- wafick n Genoffenfchafls blatt in eu. rote. Beim Gta gehen die Blaiteg bis Har nächsten Gen eratfpersammlung durch den Dentscken Meichsanzetger. Die Willent⸗ ern ärungen und Zeichnung für die Ge— noffaschaft muß durch mindesteng wel BVorstandambiglieder erfolgen. Die Zelch⸗ zung ge chieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Flrma der Genofsen⸗ schaft ihre Ram -ngunterschrift beifügen. Da Serchäftzjahr läuft vom 1. April bis 31. März. Die Ginsicht der Genossen liste It während de: Vienfistunden des Gerichts sedem gestattei.
Eöp utck, den 18. Dejember 189189.
k untmachung durch kas Kreishlast des
schaft nrlt beschränkter Haft ültcht zu Danzlz“ mit dem Sitz? in Dan g] Vie Gatzun gen siad am 17. Mart 1900 festgestellt und a bgeäntert durch die Be⸗ ci ssse dom 21. De5ember 1911. 34. Sep- tembtr 1812, 20 Augtft 1918 und 9. Argust 18198 Gegenstand des Naten. nehmens ist der Grwerh von Liegensche ten zur Welterverlußerzung an die Genossen, nie Gihaltung von Senoßstn in ihren Besitze und sonstiger Seschäftsetrleb zu Förderung der landwirtsdaftlichen Znter- ess⸗n. Vie Haftlumme für den Geschäfts aatell beträgt 800 . Die höchnte Zahl der Geschäftsantzile ist 100. Vorstande, mitglieder sind der Amts. erichte rat Ge beime Jufsttzrat Hernann Andenb ra in Berent Wpꝛ., zugleich als Vereln gvor sfseher und der Tischlermelfter Roben Werth ian Berent Wpr. Die Zeichnung der Firma für die G nosser schast erfolg; mit rechts üstiger Veirflichtung gegen
unterschtift des Vorsitzen den, des Vorstaade oder feines Stellvertreterz und eint zweiten Vorflandemitglieds, das auch der Stellvertreter sein kann. Alle B kannt⸗ machungen in Vireingangelegenh ien er foigön unbeschadet weiterer Ait der S=
Kreeiseg Beregt Wpr. unter der Firma der Genoffenschist. Der Stz der Ge⸗ nossenschaft it von Berent Wyr., wosel bf si⸗· unter Nr. 14 des Genossenschafts. regifters des Amtsgerichis Gerent Wp. eingetragen war, durch Beschluß von g. August 1919 nach Darz'g verlegt worder.
Die Finsicht in ble Llste der Giengssen lst wah end der Dienststanden det Gericht ledem gefstattẽ.
Bei Nr. 61, betreffend die Genosser⸗ shast in Fra „Gr. Golmt age gGyar, und TarleBßustass en Gerctæz, eingetgaaenc Geno ssens daft mit un beschrã kter Oaftpflicht“ in Gr. gGolmflaut Der Lebier August Wichser in Gr. Golmkau tit aus dem Vorstan e ausaeschleden. Statt lemer ift der Land⸗ wirt Hermann Heinrichs in Ketzke in den Vorsland gewahlt.
Das Amtzgerts t, Abt. 1c, i Danzig.
omtzeks Eyliac. 1989150 In das Genossenschafteregister Nr. 3 ist bei der Genoffenschaft fär Trocit. mueg land wiertichas licher Erzeug. nifft, e, G. in. n. SG., Dt. Elan eie getragen, daß der Domänen pächzer Willi Bettchnr aus dem Vorstande ausageschiede und der Gutshesitzer Wilbelm Legal an setae Stelle getreien ift.
Dt. En lam, den 27. Dejrraber 1919
Amt z ac ich
PDrEItrrnn d. 93203) Bel der in hiesigen Genoss⸗nsch ista⸗ regifter unter Nr. 28 eingetragenen Ge⸗ acssenschaft „Giakaufs. erria Dori⸗ munder Colsatal warenhändler, ein- getsagene Geuossenschürt nit di⸗ sczraxtter Dastyflicht in Da nm m and, ift am 20. Deiemder 1919 folgendes ein- getiagen worden: Der Kaufmann Madelf Keüner zu Dortmund ist auz dem Vor fand auge schleden, an feiner Stelle ißt der Kaufmann Wilbelm Grafe zu Dort, mund in den Vorstand gewählt.
Ami ggericht Dortnn d.
Ed dolaꝶ. 57315 In das biesige Gene ssenlchaftsreg ster ist bei Nr. 5 Land win tschafilicher Konsumnegein e. G;. kr. Uu. O. zu Berg t. D. folgen dez eingttregen worden:
1I) Der Name der Genossenschaft wid geärdtit in: KRandwintichaftti er KRezug verein, e. cd. mn. Uu. G. zu suden !.
2) Die J, erfolgen in den . Genossenschaftlichen Mitte lungen für Schleswig · Dol siel a?.
Godelat, den 20. Dezernber 1818.
1 Das Amtsgericht.
Ertrert. sos 15 In das Genossenschaftsregtfter r but. bel der Spar uünn Darl!eh sfzffe bes Verbandes der ESisendaharecreine im GSezitk ver Gisenbazndtr- * ion & esurt, eig tzetrag ene Geonffenschait mit Te⸗ schzznrtzer Gasspflicht in Srknrt. ein⸗ getragen woi den, daß Gustay Kännez zum Voꝛstandamit lied beste lt ift. Gefurt, den 23. Detender 1918. Anmttgericht. Abz. 15.
Gresza & Gran. 98152 In unter Genossenschꝛftzreaifser wude bezuglich der Vampr⸗Dreschge se chat ,
Der Lar dwirt Ronrad Ereaf 1II. ißt aus dem Vorstand. ausggeichieden und an semer Stelle de: Landwirt Philipp Keen in Büttelborn gLewählt,.
Groß Geraiz, am 30. Dezember 1516.
Hejsisches Amisgerichi. Coeler.
Grotti kan. 188701
In unser Genosser schafteregiter it heute unter Nr. 41 die Genossenschaft „wlertrizitũtt. Gennssenschaft. eiv ge tragene Geaosseulcheft mit we- schrünkter Hastpich“ mit dem Sitze in Winzendberg, Treis Grottkan. ein getragea worden. Nach dim Statut vom 9. Dezember 1819 ist der Gegenstand des
Das Amttg gericht. Abt. 6.
Bang ig. os 149] Siatraz nagtn in bas Senoffemschass 8. vegtster des Aaisgerichis Danzig.
Ir unser Genossenschaftgregisier ist am 23. Dezember 1919 eingetragen: Later Nr 125 die Genossenschaft in
Unternehmens der Gezua elelteischer Gaergle,
East ans btstzer Gruft Schmied · meister, dan lich in Kmjen bare. Vis 3ffenilichen Bekann imachungen er⸗ folgen unter der irma dar Genoffen scheft in der Schlesischen landwhrtsch ift ˖ lichen HGenoffenschartacit ung in Bees GE ngtken dir sts Blarteg bis zur ten Generalhersdimlaung im Deutschen hganteiger. Des Geschäftej-hr begtan am 1. Sull und endigt am 30. Jant. Die Willerzerklärungen und Zeichnungen folgen durch zwei Vorstandsmitglleder, die Zeick nung in 5 Zeschaenden ju dar Farm der Ben ossen⸗ chaft ibre Namergunterscht: ft beifügen. Die Eiasicht der Liste det Tens ssen ist in ven Dienntstunden des Gericht? jedem ge
Imtagericht Srott lau, den 77. 123. 1919
— —
aa ff en ich ait at: ofli t, eingetragen:
Term dar.
etagetragene
Yannopttr⸗- Dõ gren; ö Nögehier, 9annober-Wülfel Bannover., den 390 Derembeꝛr 1913. Tbt. 12.
Das Amtz 1ericht.
Aannesreꝶ. In dasz biesig⸗ Gen essen ch aftsregitster ist zu der Genofsenschaft Sigzeltann s- gens ffentchest Zartengetm“. einge- Gra nffens chat zee rnkafter &afeuffteght, in Sanuovrr heute eingetragen: Kaatmann Albert Ellerz ta Hannover ist auß den Vorkande guz Paul Darchhoĩz und Gewernkschafißbeamter Georg Thomas, bade in Hannover, sind neu zu werstands⸗ witgliedemn bene llt. Canarnear. den
Aichit kt
31
2.
M ohnen Rest ocht, Mols Sszinm. 898158] Deute wurde in daß hler geführte Ge= nofsenschafth eglster Var pfdreschg end ffenschatt Toben bduütlte! und Um gengtnb, eir getragene Genn fen schast mit be schs äreter Psft- zflicht zu Maiz zor stel“ vom 25. No= eingetragen. des U ternehmen Jette? duch Aaschaffung der erfordern, ichen Mäasckiuen anf gem insame Rech Die Genossenschaft ahernimmt sämilicht Aktiven und Valstoen der sr Jen Piescharnofs⸗ n schast Nag dorstel⸗ Die Willen erklärung und Zeichnung für die Henossenschaft muß zurch wi Vo istands mitg i ner erfolaen, gegenüber Recht ⸗ verbindliqh elt daben soll. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß bie Firma der Fenossenschaft N mnenzun ke schrift helfüge n, Belanninachun gen der Genossenschaft er z Firma der Genoffen⸗ zwei mitaltedern, ia den Ge nossen schastliken Schleswig · Yolstein / Das Gschäftesahr läuft vom 1. Jun biz Der Voistand hestehi aug den Herten Morltz Kock, Landmann, Heals borfel, O: te Möller, Mar horstel, und Hermann Trede, Land⸗ mann, Todenbũtt. l.
Die Giasicht in die Liste der Genossen während der Vienftstunden dez Gerichts in
dt, den 2. Dezember 1919. Das Arne gerlcht.
Rut ac nmelk kg em.
und Grfaßr.
Toden hůttel
nen den ju der e. G mm 6 G. ju Gütteib or, etngetragen:
hon Mttetkungen für
zam 30. Juni.
ledem gestattet. Sohrt tt
bi- Beschaff ung und Unterhaltung elnes
1 1
1 6 Zahl oer Ge schanganteile 50. irt Bhilsrt Pan standsm tali der sind: Am and Buch, nnd der 2Ächrer Heinrich Köter stnd aut
k znft
der Wesse,
behinderten
an gelzst.
Datz
ist:
I In uaser Geuossenschaftgregister in heute elektrsschen Vertellungsnegzes jowi⸗ die bel der unter Nr. 7 eingetragenen Ge- Abgabe von Gleltruität fü. Beleuchtung noff⸗ ,, , , , e , — für jeden Ge ante e tragen worden: i. füge dgendwirt vbiliry Hass.zbach
nsckaft Spar. und Darlehast asfe G. m. n. S. in TD esdorf“ einge⸗
J doeselbst gew hlt Ia unler Senossenschaftsreglst⸗r . Dritte aur durch ge meln schaftliche Namen. , , , n,. 68
heschꝛürkt er Baft⸗
Der Vorstand hesteßt jetzt aus 3 Per— Der Töpferm ister Hago Arlt in Huben ist als 3. Mitglted in den Vor⸗ tand gewahlt.
Gaben, den 13. Deiember 1619.
Das Amt gericht. dad namr. In urset Genoffenschaftgregtfter in dei e: Genc fsenschaft zit sen ther Spar⸗ aud Darl⸗dnekassenveretmn . . m 4g. G. iu WBilfenzsath iu Nr. 19 des ttegisteid am 24 Deiember 1919 fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Steir ch er Yeier Wollweber ist Vorstande ausgeschteden und an Sielle der Landwirt Jakob Plotz 2. in Weisenroih getreren.
Hadamur, den 23. Dezember 1913. Amtag⸗richt.
C ta tra genung te das Genosser f Mwafis register. 19819, Ve jember 23. Terreln ne senfeyast iche arg-⸗Bistal cim en a irn sch a fn beschr ü akt er Haftyflikt 3am Stell. ve teeier des ; mitglledᷣ. Ntangels ist Ga 1 Friedrich Gade marn zu Hamburg hest Ui worden. Amtsgericht in Sam kneg. Abteilung für das Haadelgregifter.
s¶c an a0.
In das hi stge Benofien schaftzreguier it n der (Genossen chaft Ke aftam-⸗ Verein za Wi fel i ad Umgegenb e en Kenossenschast mil besch en es daft hslickt heute eingetragen: Beshluß der auß n ordentlichen Seneral- der sammlung vorm 4. August 1919 ist die Senossenscha t
deide Landwitte in St. Sebasttmn, in den
Voꝛsiand gs.
c dem Porstand au zgeicht⸗ den und an setne
Vlqu datoren Maurer Wilhelm Timpe, Jannover⸗, Sũůtrobeamter Wtlbelm Gnest, Schl sser
Dezember 1919. Daß Am tegerich .. Aöt. 12.
—
GSegenftand Aut drusch von
Landmann,
Stelle der Landntann Jakeh Utbe und der Lanb mann Nuten Scauß ia den Bor— stand gewäblt.
2) Vie Bekanntmachungen der Geno ssen
scheft erfoljen in dem Nassanlschen Se⸗
rosseaschattsblent in Weg ba zen. fre tzrne l abog zn, den 19. Dezember 1919 Das Amttz gericht.
— —
Coblenꝝ. ; 195180. In das biestze Gerossenschaftzreg iter ist eingetragen worden:
1) Am 15. 12. 18195 unter Mr. 37 bei dern „Feitigaer Wanzrn. tz ar- unz Dar lehaskasfer⸗Bercin eingztr Sen ntt u akbescha. Rafth släahi“ in Retein. Das Vornjandtminglted Johann Zilgen, Landwirt ia Kettig, ist aus dem Norstand autzgeschleden und an seine Sielle der Taad wirt und Kaufmann Johann Höfer
2) Ar 18. 12 1919 unter Te. 64 hei bem „St. Seßeütauer Spar- und Darle h aa kass en Berga, eiæag a3. . S- n mit nüebefchr. Halit sst G:“ tn St Sebaßiek Die Mezlieder des Vor⸗ stands S mon Vöislch ! und Peter Söfer, beike Laurwirte in St. Sehast an, siad aug dem Zorstend ausgeschiedea und an ihte Stelle Karl Hzybnrr als Verecinzvorsteber und Ferdtagnd Schütz als Vorsandsmitglled,
Voꝛstaad geryãhlft. Amtsgericht, Abt. 5, Kobler z.
Hö ui soc., TM. 1898181 Im Genossenschaftereaister ift unter Nr.) bet dem Barichuswwerein zu GöJatgser e. G3. 6. . P a Ba igtee eingetzagen worden: Die Firma ist ge⸗ ändert in Ban / verein, eng etre gez Ren vfs cal ch at vit ve ht att Gatt- vflicht. A gigs ien Thy.
stönig fer, den 27. Deiember 1919.
Schwa zb. Amt z gericht.
C 5 ngixaer, Thing. 1981652 Im Se offeasch iftgregliter ist nater Nr 8 bei dem T . Gertin, e G. m. B. G. in Uat zhai, einaget: agen werden: ;
Der Landwirt Berth: ld Uabehaunn ist
getreten. . Köntgser. des 29 Dezember 19128. Schwarzb. Amt i gericht.
Höß eIgasec, Tan. (98163 Im Genoff nschaftsregister ift unter Ne. 15 bei dem Kanfummnerein, e. G w. b. S5. in Markendach eingetragen worden:
Der Bahnardeiter Hugo Hluser ist aus
St lle der Porlell in: aler Oartund Rauf
mann gettezen.
Könige ter den 2. Dejemher 139159. Schw ꝛr jb. Amtsgericht.
Hä önkzahtfatte, O. &. (98295 In uns⸗r gene ssenschaftz reatftzr ift dente die Genassenlchsft ur ter der Ficma: „Be aut u- Kosfumnere in är Köntge⸗ hüte O S. and Uagegend, cing t⸗ trage ee Fegosseniche ft rait ur sch ü rkier Raft licht“ mit bm Stz: in Königstzttte O. S. eingetragen worden. Das Statut ift am 18. De⸗
temher 18918 festaeste lt. Gegenstard des Ginkaagf von Leben. und Wir ichaf: s.
kleinen an die Tengitt der gegen sosortige Barzahlung. Vorstands mit lieder sind Johangeg Hellmlß ju Nenheiduk, Franz Rerlle, Otto Schta, A gast Nitichte zu Könige bütt? O S. Die Bekarrt⸗ mach zen ersolgen urter ber Fra !m Dherschlesischen Karler, für den Fahl, daß diese Zꝛitung eingzht oder aus gr eren Gründen unms nmlich werden sollte, i' Röntzsbütlec Taatblait und, falls auch diesez herlagen sollte, im Dꝛatschea Reich:.˖ anzeigtr bis zu etaer ander wenrtgen Be⸗ schlu ße mijung der Generelvesamnmlung, und nd bon minbestenz zwei Porstandt⸗ mit ltedern zu zelch“«en; außerdem hin ch öffentlichen Auihang in den Berka if. log tea der Benoffenschꝛ'ft. De Emnm⸗ ladungen zu ben General versammlu agen, dean e vom Aalstchterat ergehen, ztichnet der BVorsitz'nde dea Autsichtz rats mit dem Zusatz: Der Aufsichts z. Die Weillenserllä ungen des Vorstan g erfolgen
Zeich zung geschieht, indem jw Mit. glieder der Firma hre Namensunferschtift beifügen MHle Hꝛfrsam or betr asg 1090 , die Höchstzahl der Geschäftsgoteile 10. Dis Hesch iftzt ehr Liuft vom 1. pril biz 51. Mär dez folgenden Fihrez, das erste Geschätn j rhr voa 18. Derr mhber 18183 bio 31. Mär, 1820). Die Ginsti bt ker Liste der Geaossea it während der len stftanden des Gericht? jedem geftattei. Königs. Bätte O S, den 23. Dezember 1691. bos Amtsgericht.
Lan ds sg, & ertzas. 98 ig 4]
Bei der im Genossenschafts reglst⸗r unter Ne. 31 eingetrag⸗ nen to nfu n nad Spargenofsesichaft für Lands. 5 rg a W. nnd Uagegend. einge tragene Benoss en schas mit beschrärng⸗ ter Gafsthflicht, ist folgenb: ß varm nk wo den: An Stelle des ausgeschiedenen Vor na damlt ier 58 Schmelmnr ist Gruft Lölchte in den Vorstand währt. ard berg a W., den 253. Vezemnder 1919. Anu ttzgericht.
Lie mꝶ . 197715
Ja Das. Benosseuschartgregister det unterzelchn ten Amtsgerichts it heute de ber unter Nit. 8 eingetragenen Miertrt. gitãt gerroffen ich att Miemheck e. G
Uaterr ehen ist der gemeinschaflliche
durch mmtahesteng vai Mäglteder; die en telle beträgt 5.
Durck Seschluß det Eengtalbzrfa au lung bom 2). Dezenbet 1819 it S iz des Statuta g ändert.
Zenga, den 23. eicher 1913.
Amte gericht. J.
Lin gen. I851651
In anser Fenossenschafts register ist heute unter Ne. 35 die durch Siatut vom la Nopembe:ꝛ 19 19 errichtete Eleriricitã : s ven offen i chatt Pian lane Ulien- luüazr, eingetragene Genossentchast nit beschränFfter Haftpflicht zu Plan. inne, eingetragen. egenstand des Unternehmens ist die Senutzung und Ver⸗ eilung von el ktrischer Eaergle und die ge⸗ mem schaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von elertrischen Leitungt. anlagen zur Glektrhiitätaoersoraung der Ort aften Plantluünne, Altenld ane sowie die Vo nahme aller damit zusammen-⸗ hängenden Arbeiten. Die Haftsum me
deträet 500 * für jeden Geschäftsantell,
dle bhöch e Zahl der Zeschätt anteile 6. Voꝛstan de mitalttber sind: Libortus Düch⸗
tag und Bemnhard Soffrogar in Plant, ünne, B nhard Helmiagdikg und Aug ast Aezkerg in Auen unne. Bekanntmach ingen ertolgen unttz dbꝛr Firma der Genessen⸗ ich it?, ge eichnet von zwel Vorifanog⸗
mitgliebeen, durch den Lingen⸗r Volkg⸗
boten; delm Etagehen dteses Blatteg big
zur nächsten Zeneralpersammlung durch
den Deutschen Rrichtanetger, Dar Ge⸗ schält jabr läuft om 1. Ap il bie 1. April, daz erite bis 1 Avril 1929 Die Wllleng erklärung and Jeichknung für die Genossen⸗ schatt guß durch migdestent zwel Vor⸗
stan damitglleder erfolgen, wenn sie Diltten gegenslher Rechtz verbindlichkett haben soll. Die Zeichnung gescieht in der Weise, daß die Jrichaenden ju der Firma dir Genofsenschaft ibre Nimenaun terschrift hel ügen. Die Ginsicht der Liste der Genossen
Lin während der Dlenst junden det Ge⸗ richis Jedem gestattet.
Liugen, den 11 Deiember 1918. Ds Amtsgericht.
CLä kan, Sn elsa. 99 66
Auf dem Blatte 3 des Senofenschafts⸗ reg! ers, dea Spar nnd Daelenns⸗ assenverzta za Hochtirch i. Sa., ei c getragene Genoffasch aft mit n- eiche utter Saf -pflich in Goch: irch het, tst heute einget agen worden, daß agust Schaidt in Kahlwesa aus dem Vorstande geschleden uad dafür Karl Aagust Dube in Plotzen Votstandsmit⸗
lied geworden st
Lödau, dꝛn 27. Dermber 1919. Dis J ners aacih:.
Lö dan, Ggachn en, 98187]
Auf dem Gig e 6 des Ginoss enschafts⸗ regist rz, das Kt oegh aas 961i i. S. etaaetragene Gero ff achat mit He⸗ ick ã satter Oasinflicht in L nan be triff ad, ist beate en getra en wor ten: Das Siatut ist anderm nm arg ändert. Die Haitsamme für j dea G chifitzant il br trägt 20 . P iul t ichel in Ober- sir ah vald! uad Gästav Buke in Lö6dan sind als Müglteder dez Vgrstands aus—⸗ ae s Hit den. Dr. jur. Walf Dteteich Geit⸗ berg auf Niwürde und Julius Bäbler in Bell oi sind Vorstand z mitglieder.
Lözan, den 30. Dee oder 1818.
Das Anmss zericht.
Hemm ingen. 98 168] Hen oss en jch aft sr eg istetr eint; nge.
bedärfnissen im arcßen und Aylaß m Neucta trag, Waftösung und Vorstandz.
änderung.
1) Fiat aufsaersffentchaft der Sattler? and Tanezter aetkter von RDesßz w ahen und Nendu eng eingetragene Gennssenschast mit beschräutter Sat- zvflichz mit dm Sltze in Wem aingen, fen zer Augsburg. Mas Statut wurde am 30. Dezemtzer 1917 mit Nachtrag vom
31 Jaguar i918 errichtet und am 14. Mai
919 geändert. Gegenstand des Nater⸗ neb eng ist der gemeinschaetliche Ginkauf der zam Betetehe des Sanleracwerbeg er⸗ or derlichen Robstoff, Halbfaorlkate und sonst igen Bedarfg aztkel. Pie Zeichnung fü: die Ger ofser schaft erfolgt in der Weise, baß zwei Müingli⸗ der dt Vorstards der Firma ibre Ram en hinzufügen. Alle Be⸗ kannt machanaen erfolgen um ter der Firma der Genoffosch ft im Bayperisch n Ge⸗ ver dehlatt un) siad gezelch ger duch? Vor- staadzmitg ieder. Die Häftsumme beträgt 300 M far jeden Geschifitantell. Die Höchstz: ht der zu erwerbenden Ges äftt⸗ Vorstan oᷣmtie l eder stande 1) Michel Raunft, Satilecmeister n Eyplizzurg, 2] Jakeb Braun, Sattler milft r in Mmmiagen, und 3) Gagen Hoaser, Tapeiie meister in Mmdelbeim. Der EGinsicht der viste der Genossen ist während ver Dienftstunden des Gerichts ledem geitaifet.
2) to ltereigeuoffentc5ast Stein- hrire, e. G. m. i J, dort Die Ge⸗ nossenschat hat sich aufgelöst. Llaui⸗ daoren and dier bisherigen Vorstandamtt⸗ glteder: Gꝛorg Honold und Cheistian Gäble.
3) Molrker eigenoffesjchaft Den k⸗ Iingen, e G. m. n S., dort. A s. geschleden: Peter Göster. Neugewählt: Adalber! Spore r, Tan dwirt in Denklin en.
Meramingen, den 22. Dezember 1913.
Amta gericht.
MU snden, Kr. Igo'rkonun. [98169]
In unser Gen ossenschafrgreglster sit heute bei der unje Nr. 9 einge dgenen Ge- nofsenschaft Men zener Canasum Verein, einget ag ene Genossenschait mitt be- jchräntiee Gasty icht. in Menden ein getragen worden, daß die Haftsumme durch Beschluß der Generalversammlung vom
II August 1919 auf 0 * erhöht ift.
. FlinrRa Deni sch⸗ Ke st peinngs- : ö ; Menden. n 6. Dezember 1916. 26. Denem der 1913 gensffen haft, m mann, Jauerzulahesißer, Jullug Koselltt, dem Borslant anggeschi'den und an ihre! mn. v. SO. in Wienm deck elngeirsgen: Vag Anrtgqericht.
1913 Belgard, den 20. Dezembtr 18912 Aris gericht Dasterstede.
Das Rnmtserichi.
barn e rn d Ort. 1812 am 9. Mal 1553 können aach D ohfuristn un kerzelchaen. gehen auch nicht die ien Keirtebe brgrsin. und 50. Juni 1882, sodann geändert am: Die Dauer der Gelellichast it bis zum deien Forderungen auf ihn über. ö J
. J * . * . 1 = J — ö. . * = ͤ J J — . . * J . . J . 89 *
r J v . I 21 . * J . 1 =. . * 2 = 2 * ' . = 2 J J = ö? J . 2 ' i. . ; * r 3 r z ö „/// /// / / „/// ä äää ä = 1 * * c M 2 11 2 h 8 — . ' ' 2 * 1 t ö r [ — 2 * * — n n // / = m — — . = — J — h 9 . ö * . h = 8 22 ß J J . . .
2 . . *— . 2 2 —— . — — 2 / — , . r ,, — . — 3 2
— * — — — — — — — — — — — — ü