1920 / 5 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Mie Attlonäre der

Gier hrauerri Ahtiengesellfchast

normal Gehrtder Fugger n HYolren

werden hlieinusch ja der am Tonner

tag, dea 20 Januar d. Je, Bog mitt a 18 XR Uher, in den Geschäfte räumen der Irantrei zu Posen, Grol mannwall, ftatt fi adea den Gene alnerzerm nlnng etuberufen. Gegenstand her Tagesordnung:

1 Vo legung der Bilan; und der Ge= winn und Verlunrechaung für dag mit dem 30 September 1919 ek. aelaufere Geschäftajahr und Berlcht. erftattung dea Aornjands und det Aursichts-atg äter di: Bilan; und

den cschä tab: ied. 2 Belchlußsaffung über die

ilung der Gailaftung. 3) Auf sichtz ats wahl.

4) Beschlasfa sung über Aenderung der

Säatzu gen in folgenden Pan ken:

a. Aenderung ber Firma in Hugger. der

brauerel Akl lem ge senf chaft . z b. In S8 Ablagz 1 wird au briden

Ste len en nat: der Worte Deut saer Di lenn lt

Re chianzeiger gesagt Ur ow oder bem an bessen Stelle etwa tretenden Bialt süt hffentlicht Be taantmachungen.

O. Im 20: Aenderung der Be⸗ läge den Aussichléraiz dahin, deß jede Mitglied 5000, der Vor⸗ sitzen de ra Doppelte erhält.

d. Im F 22 wire im ersten Absatz an Stelle . 3 Monaten: „6 Moncke⸗ gesagt.

e. Im 5 24 wird die Frlst zur Hint-rlegung auf 6 Tage erhöht.

(f. Im 5 26 Satz 1 werdin die

Worte Bet der Reichsbank oder“ unh die Worte in dtesen Fallen“ de tri Sen.

. In 5 30. letzter Absatz, wirb an Stelle des Wortes Neichastempel. abga ven: Stem pelabgaben gesagt.

Tiesenigen Aktionäre, welche in der General hersammlueg ihr Stimmrecht aut⸗ üben wollen, haben ihre Aktien vebst einem dorprlten Verzeichnit spätestens bia zum Ablauf des vierten Tages vor dem ensammittengatange bet der Ge— Ichafms stenle her Kess ifchaft zu binter. legen oder die Hm terlegung bet ber Reich s⸗ bank, einem Notar oder

in Gerin? bei der Van für Handzl und In.

dustr ic. hei der Coḿtrerrg, unb Disconto-

Bau k und bel der Nattonalßant für Deutsch⸗ lax d. in Rrchsan: bei der Ban? für Sandel und In- nust eie, gissate Beeglan, ö in ofen t bei ber Ostsßaut für Honudel mud Se merke oder deten Dey stit⸗ u⸗ 12 fs em nacht e weisen.

KAttioncre, welke nicht persönlich er⸗ schcinrn, knnen sich durch ibte gesetzlichen Vertreter oder durch mit schisiliche⸗ Voll macht ver sehene Bepollmächttgte vertzeten

Affen. Dar Atte gewäbrt eiñe Stimme, Lasers bern 6 Januar 19820. Bier hranerei Rrtieagesellschaft norm. Rer. Hugager. Per Anfft re ora N. Hamburger, Vorsitzender.

Zuckerfahrsk Rastenhurg.

Im N. Ja- ugr R920. oem itt. Ar Une, findet im Hotel Thulereit in Rate barg die e- deatliche Ceurral. vrrsen mi nnn ftast, zu welcher unsere Reil unter Finwelißs auf die S5 25 his 9 dez Eeschtchaftestatufz ergebenn eix geladen werten

Tag *inedugng:

1) Geschãstsbenrteht für wis / 19,

2) Feneh atgung her Silaaz.

3) Sericet rer Revlsoren

4) Kntlasturg des Vorstand und Auf⸗

sich s ratt.

) Ken berimg ber gesamten Satz ungen

ant Yöüäcksicht auf die beabsschtiate Wied erte brtrie bietzung der Fabrit mit U-terstutzung der Provin, wobei un= deschadet der Reichle der Aktien A die Rüzenanbanvbflicht der Inbaber der Attien B aufaeheben werden soll. Die Rechte und Pflichten der Draane bet Gesusckaft ollen mit Rückscht aul den ohren Zweck ebenfalls duich⸗ wen nensest al tez werden.

6) Antrüage bes Varstands, Aussicht ratz

und ber Attionäre.

Ve Inzdaber der Alzen Llt. A werden (rsacht, ihre Stanmberechtigung durch Lorteizzen ber Artien oder eines Hinter⸗ lesung che ind der selben beim Gintritt in daß KRersarintungsiokal nachzu=

weisen. Aliien Lit. B

Von bꝛn Inhaber der fred nur hiesentgen Akcionre stimmbe- rtcht it, deren üktien in Aktienbuch auf den tamen lauten.

Rhwesende können ich durch Bevoll. mwächtigung auderer Aetionäre vertreten lassen, wozu eine schrlftlich Vollmacht eußceichend ft.

Mese Bollmecht muß mit cinem Stempel von 150 Sp vorschtistzmäßzia kasstert fein.

In ber der Genetalversarmlung fol genden Au ffichtzratasßtßzung findet die Aut⸗ losung bon „vpvpothikegant-ilscheinen fait.

Mäste'y bteyg, den 3. Jannar 1926.

r Cees sarit estenbnrg. Frhr. v. b. Golz. 159091

[99129

ordentlichen

Bilanz, Vartellung dez Renn gzwintg und Gr,

(93308

In der

Cirde die Liga idatistz

. beichle inn Wini nn.

591169)

Ban? für Hanbel

Satzungen, besr.

schrift der Aktien,

AufstehtzratZ bedarf,

Wertsummen.

Zur Trilaahme an

Kwancdt Gh Sohn, Nirherlafsun gen dent s chen Rrytgnr

trittgkarten in Emxfang

v0 122]

Dte Aftlondre der

EHI Uhr, in den

Gest Uschaft, Leipzig Nr. 1, statisin den soll.

Lemwzig.

II. Abänderungen des trogs:

bis Ende April (835 Ver ichterstattung an

verlängerz werhen.

Sen e ralbersarnnlung macht weꝛden. 3) Nenderung der

4 Aenderung vnd 5 29 dt sag 3.

Sener alhersamm lung saxnnlung gerechnet

gesaßt werben. III. Au sicht r att wahlen.

In SeneꝛaldecsammIlung n, . Fesellschaft von 9. Deirniber be. It. Aafftchesr at ausgeschieden:

b. 5 19 bezügl. ker Grenze Jahre sqehaltg von Versonen, ju deren Anstellung eg der Genehmigung des

unser

unt rt Jaftitu

Maczdem dieser Beichluß ins Hankelt regtster eingetraarn worden ist, sordern; vir die Kläukiger unẽserer Gefellschaft auf, jhre Ansprüche bei ugg anzamel zen.

Meinlanen, den 17. Derember 1813. sichtsrat eingetreten:

Kriegskredithank für das

Herzogtum Sachsen Meiningen

Aktirngesellschast i. Cinnid. Fuld: Jübling.

Aalerwerke vorm. Heinrich Kleyer An iiengeselllthust Frankfurt. MM. Wir laden hiermit die Attlon Are un serer Melelllchast zu einer ane rrE eil: chan Hege raluer senitilten auf Donners taz, bea 29. Jacug A920 IE Ur Vorm. in den Sitzungesaal der Filiale Inbuft r le, Frankfurt a. 24. Nome Mainz sir. S9, ein.

. j ; h Bega, derb, gatzöbeng n dine, den, Tb, ginn,

und

des Grandlaviials um 4 18000 006 durch Tuzgabe von 18009 Seck auf ben Inhader lautenden Attien zu je 1000 mit Dividenden berech igung ab 1. Nobember 1919, vorbehaltlich der Genehmigung deg Hinisters für. Dandtl und Gewerhe, sowie setz ang der Aukgabebedingungen. 2) Vementsprecheude Aenderung det 41 * Ab] 1 der Satzungen, 5 3) Beschlßfaffnng über Abänderung de: fn

a. 5 5 bejügl. faksimillerte: Uanter⸗

. 5 20 Nr. 2 unh 3 bezügl. Er⸗ höhung der genrhwmizurgt pflichtigen

4) Zuwahl zum Aufsichterat.

der Generalber

sammlung sind gemäß 5 27 der San ungen dieienigen Aktionäre berechtigt, welch: ihre Aktien nebst etnem doppelten Nammern⸗ derzeichnis spätesterß zwei Tage vor dem Termin der Generalv rs amm 24 ben Biaterle gungs- und ben BVerfammlargtag niche mitgerechnet whrend der üblichen Geschäf: tzstun den n Fraukfürt a. M bei der Gesen⸗

schaft felbst oder bei der Filiale

der Grnk für Panhel und In

Daͤstzir ober dem Ba

oder bei

hinterle zen und die entsprehenden Ein—

nehmen.

Feadnkfurt a. Mt., den 5. Januch 1820. Adlerwerke vorm Heinrich ztletze r Aki sevgeseßns

haft. Brecht. Wiegand.

Saruberlich.

Ceipziget Immo bhiliengesellschaft. vi wit der Verpflichtung übernommen, Im⸗ mohiliengesellschaft werden hierdurch zu elner au ßer ordentlichen GG enezasner⸗ sam m lng elngeladen, die Den xn rsliag, den ERS. Jonnar 920 Borzutag Geschãftsrãumen der Peomenadensttaße

Lem riger

Tage sorbnunn g: I. Beschlußfassarg über Genehmigung eine Jatere ssengem el nich isisbhrriraga mit der Bank fsir Grundhesitz u

GHesellschaftgher⸗

15 Die Frist zur Cinberufung ber ordentlichen General versamom Iana sall

Nrfaz Setz 1

und § 23 Absag 2) und dtefentge zur

den Aufsichtgre.

(5 23 Absatz 3) auf drei Mondgte

2) Duch 57 Absatz 1 soll die Tellnabme an ber Gencralversamm- lung von der Hinterlegung der Aktien spätesteng am dritten Tage vor ber

abhängig ge⸗ Höchft; ahl der

Aufsichlgzratsmitglieber (3 11).

Irhöbung der

festen Vers ütung und der Tan iteme des Aufsichigratz (5 19 Absaz 1 und

6) In X13 Atsatz 1 soll has Aut. jahr der Aufstteiz,atmltel leber von

zu Yen eralher⸗ und dem: nt

sprechend auch § 16 Absatz 1 Sat 1

Die Ationäre, welche an die ser Geaneral⸗

bersemmlung teiluehmen wollen, haben sich als solche durch Borzeigung ihrer Aktten

Aktien aurzuwelsen.

AUritalt zu veiprig oder

H. Reschte. Krau se.

Der Vorstand.

oder durch zu dielem Iærcke auggtsiellte Depoßtteniheine über Hinterlegung ihrer

Derartige Deposi enschetne müssen ent. weder hon tanrer HBeirkichasz oder von der Angeme iter Denticken Crebit

von Behörden

oder Re: azex cußgeftelt stin unb di; Nummern und dir Nomtaalbe träge der hinter legien Altien enthel tan.

Leipzig. eg d. Tan nar 1320.

Riedel.

Et durck, Vorteigung entweder der Aktien

de Manna,

nkhaus Gesrg Es 492] Leonhard Tietz

ferner bei der ; Bank für Haudel And Jadustnir Aktie llschaf

ls Berl wen ig eren fer . ageseuschaft Cöln. einem

Lam Gewinn terlneh men

Ias489]

er Am 31. Dezember 1919 sind aus unsern

135 Derr Dr. Haul pon Schwabach,

Berr Geh. Kommer:; iemat ; Gutmann,

, 422 6

Herr Geh. Irstlzrat

Fempatt.

oltenburg,

Herr Star Charlotter barg.

Berlin, am 5. Januar 1920. Allgemeine Ferliner Omnihus.· Ictien Gesellschaft. . wd Rheinische Bierbrauerei A. G. i. L. Mainz.

Genera n sa uus ung.

wir uns, dte Herten Aftieräre zu der D290, Bormittzts8 EI utzr, im Sitzungszimmer der Direction der Die⸗ cori. G- sellsce ft, Mainz, fratifiz denden 5G. Geßenttichen Generalver samnm, bis *g brerdurdh cinzuladen. Mie Legittmation der Aktionäre erfolgt

sel b orer dF vorgeschriebe nen nofarillen

Besttz eugn sses darüber non heute an

did swüätestens 26 Jannar 192

bers, während der G)eschäfttstanden

sãmtliche Aftiengattungen

in Maiaz bel ber Directlon dar Disc auto Gesesschaft, Filtale

in Franrffart a. M. bei dem Banktaut Jako Ifagt Wailler Föhne und in Wiesbanen bei der Ganß. cam nen tie Ohpenhei mer K Co

122

zel Ge s c äftsjahr sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ unh Verlust⸗ konto; per 31. Oltober 1919, 2) Butsesung der Liquidatoren und det Aufsichtsratt. 3) Wahlen zum Aufsichtgrat. 4) Ver schiedenetz. Mainz, den 3 Januar 1920. Nh eisische Gierkrauerei d. G. i. S. Dr. Richard von Kram er. Ernst A. Bam berger. Theodor Hoch.

Die außeror entlich Generalversamm-⸗ ng der Afitoräce der Leonhard Tietz Afti ng sellichaft vom 10. Pezember 19185 hat hbeschlossen, das Gena fanital von X 17500 000 um 1 10 006 000 au] 7 FO GO hurch Ausgate von 10 9000 Stück neuen, auf den Inhähtr leutenden tien von je S 1000 zu er- höhen, die voa 1. FJaauar 1919 ah voll

Dlese Æ 10 000 900 veue Aktien hahen

ben alten Akttondten auf je zwei alte Atttien eine neue Tktie zum Karse von 120 019 jun Brezag n anzuhleten. Nachdeni der Hseschluß über bie Er⸗ höbung des Gr andkatzals und die Murck—= führung birser Erhöhung in Handi lö— regtser elngetragen worden sind, fordern wir die Jahaber alter Aktten auf, das Bezugärecht unter den nechtehenden Be= dingungen geltend zu mochen: Daß Reingsrecht auf vie neuen AÄktten lann bei Vermeidung der Ausschluss⸗g Kis zam 20. Jaunuae Rg etnaßfchtteßttm a. het dem Barmer Bankverein Hi ag. her g. sfticker c Conmh. in Ba men und dessem Zweigatederlaffungen, b. hti dert Baakausf· ear KR Co. Sc fe lle e ft mit ech räntten ef zung in Kweꝛlin ausgtübr werben, un? zwar provlsionzfrei, sösern die alten Aftten nach der Nurnmernfolge gesrdnet ohne Gewma⸗ anterischenn bogen wir einem doppelt autge⸗ fertigten Anmeldeschein, wofür. Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sinp, an Stelter wären ber üblichen er schäftzffanken ecingerttßt weren. Anch sind die unterzeichneten Banken Hereit, gegen Vergütung der ürltchen Bezugs— pespision Uälträge zur Augühung des Bezug re lg ürd Ki Jung ber ö. lichen Formmeltren duzznhren. Dle Atttenurkanden, auf Brund deren da? Bezugs techt ausgenbt ft, werden ch geslem pelt und demnächtt zut s ckzegeben. Bei der Kun übung dez Hejugk eztz also spätestens am 20. Januar 1826 ind fur jede neue Aktie bar zu jablen „„ 1000. und haz Aufgeld von 20 0 446 209, zuscmmen S6 1200— Den Schl üschriastererei tragen dir de— ziehenden Trion dee. Ucker hie geleisterrn Einzahlungen wird auf dem einen zuzückzugebenben Anmelde— schein gaitttert. Der andere Anmelde. schein blibt bei der Bezugastrsle. Die nenen Akttenn kunden nebst Gewinnanteil scheinen und Grnauerungsscheit:en werden nach ihrer Fertigstelltng gegen Quittung hei de jenigen Stelle autfgebhändigt, wo sie beiogen worden sind. Garman. 8 ar 1920 e ein, im Jauuar 1920. Tiar mer Mank Verein. Ginsberg, scher R Comm.

Derr Prof ssor Dr. Erich Glese, tar. auch 1c

In Remaßtbet dez 5 18 der Statufen der Rheinischea Bierkrauer⸗i i. c beehren

95496 Zwickauer Tammgarnspinnerei in Zwickau.

R efanntmachn n

Gagta ketrt ff d die An: iiß ung Ses Seczageretzzs ar A Too odo nene nirtlens.

Die am 24. Derober 1919 abgehaltene außerordentliche Haup: versamwmlung

; . ant Mersmlllan der Aftlengesellschast wick uer Rammgarnspinnerel in Zwoeckau hat beschlossen, daß

run kapital um a L 2G O0 durch Ausgabe von 1200 neurn, auf den

Am I. Januar 1920 sind in unsern Auf, Jahaber lautenden Aklien über je nom. Æ 1000 ju ertzß'hen. Die neuen Aktien

nebmen für das Heschängjahr 1518 erstaaltg an der Jahretzdividerde teil und siad übrigen den bishectgen Aktien völlig glrichberechtmet. ; Die ausmmgebenden neuen Aktien sind guf Grund ver Ermächtigung der

. ; Herr Sartrat Karl Loehning, Berlin, Dauptver sa mmiung an die Daeedaer Rank in Dacddazn fest begehen worden, tsyadikusß Martia Semoritzti, mit der Maß abe, deß sie zum Karse von 125 90ͤ, frei von Stücksnsen, welcher

Yrelz sofozt ju besahlen ist, den Gesttzein der bieberigen Aklten zum Sezuge anzubitten sind. ;

3. Demgemäß fordern wir die Besitzer der bisherigen Allien biermlt auf, das ihnen juste bende Oezu zgrecht unter folgenden Hedinqungen geltend zu machen:

) Auf i: zom. Æ 3000 biskerige Altien können nom. A 2000 neue Aftien zam Kurse von 1220, fret von Stücken berogen wꝛrben.

2) Da? Betugerecht fann bei Vermeidung des Verlusteß ran 8. Eis zum 2X. Januig« R8g29 einfamliztzch an den Wochentag /n während der üblichen Geschärtestunden

in Dre Errn hei der Dreshuer Gauk, j bei ber Dresaner Bank in Leibzin.

. /

in Lein eg (is Zaickait bei ber Dresdner aut Filtase Jwickmu

aus geübt werden, und iwar proptsiontf-et, jofern die Alten nach der Nämmernfelge geordnet ohne Diordendenscheinbogen mit 2 gleich. lautenden Anmelbeschelgen, wofür Voidracke bei den Bezugestellen erhältitch sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden ein gerrtckt werben. Soweit die Autübung det Bezugzrechtgz im VFege des Brlefwechselt erfolgt, wird die Bezagssielle Fi: übliche Prodiston n Aarechnung bringen.

3) Der Hezugapreig von 125 0ͤu ist mit 1250 für jede neue Allie über nom. M 1090 zugleich mit der Einreichung bar zu bezahlen. Den Schlußscheinstempel tränt der benehende Aktionär. Ueder bie Ginjablung wird auf einem der beiden Anmelbescheine, der alsdann den Einreicher z1ückgegehen wird, quittiert. te eingereichlen bisherigen Aktien werzen ahgestempelt eben sallz zurückgegeben.

4) Die Aushäubigun der neuen Aktlen an den beziehenden Aktion t erfolgt nach deren Ferngstellun! gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Ginjablung versehrnen Anmelbeschesng.

Zwick an / Sresden, den 2 Januar 1920.

Zwickauer RFammgarnfpizneret in Zwickau.

Drerduer Bank.

log on) Baumwollspinnerei Zwickau in Zwickau.

. Bekannt aach un dg,

betreffend bie Außilßmng des Beinas⸗echtes auf Æ 750 000 neur Atrieæ.

Die am 24 Obiober 1919 abgehaltene außerordentiiche Hanptverfmmlung

der Akltiengesellschaft Baumwollspanerei Zwickau ka Zwickau hat beschlossen, das

Grrmndtanttal um M 760 000 dnrch Ausgabe von 720 neuen, auf den Inhaber

lautenden Aktten üher j. nom. 1600 zu erhötzen. Die neuen Aktien nehmen

für das Geschäfte hr 1919 erstmalig an der Jahretzoivldende teil und sind auch im

ührigen den bitherigen Aktten völlig gleichberechtigt.

Die augzugebenhen neuen Lktien sind guf Geund der Ermächtigung der Haupt⸗

herlgmm lung an die Dreshner Gar in Dresden fest begeben worden, mst der

Maßgabe, daß sie zum Kurse von 125 0i, fräi von Stückzinsen, welcher Preis sofort

ju bezahlen ist, en Besitzern dez bitherigen Aktien jum Bezuge anzubieten sinb.

Demgemäß fordern wir die HGesitzer der bisherigen Attien hiermit auf, det

ihnen zustehende Bezugerecht anter folgenden Bedingungen arltend zu machen:

I Auf je nom. 4 5000 bisberig: Aktien können nom. Ih nere Aktien zum Fkurse von 125 frei non Stückzinsen bezogen werden.

2) Das Reiuggrecht kann bei Vermeidung des Verlustesß vom S8, Bis zum 2B. Jannar E920 cinschlteßlich an den Wochen tagen während der üblichen Geichäfiastunden

in Dresden bei der Dresdner Mark,

in Leinzig bet der Deesdaer Bank in Lein zin.

in Zwickant bei der Or- Siʒ2prer Ban Filtale Zwickau ansgeübt erden, und zwar vroplsiongfrei, sosern die Tktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Divider denscheinbogen mit 2 gleichlautenden Anmel descheinen, wofür Vor rucke bei den Bezugestellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden elngerelcht werden. Soweit die Angübang beg Bezugsrechtes im Wege des Brlefwechsels r folgt, wird die Besuggstelle die übliche Provision in Anrtchnung bringen.

3) Der Bezugspreis von 126 060 ist mit M 1250 für jede neur Aktie her nom. M 1090 zugleich mit der Ginreichung kar zu baahlen. Den Schluß sweinstempel trägt der beziehende Atttonär. Ueber die Ginzahlung wich auf einem der beiden Anmelbescheine, der alsdaun dem Einreicher zurück⸗ gegehen wird, quitttert Die eingereichten bisherigen Aktien werden abgestempelt ebenfalls zurückgegeben. J

4) Die Auhändigung der neuen Aktlen an den beziehenden Aktionär erfolgt nach deren Fertiastellung gegen Rückgabe des mit der Quittung üder die Ginjahlung versehenen Anmeldescheines.

Zwickan / Deestzen, den 2. Januar 1920.

Ganmwollsninnzrei Zwicken in zmickan. Dresbtzer Bank.

1 9 . *

ö Gardinenfabrik Plauen. Bekanntmachung,

betreffend dirt Auzäbmrg des Gezugsrechtes auf 6 7096 0060 acuxr Kiktien.

Die am 3. Vetemher 1919 chgebalfent außerordentliche Hauptrerianm mlung

der Akiiengesellschaft Gardinen fahrik Plauen in Ylauen t. P. hat bescheossca, das

Brnnbkahital um M 8090 a0 durch Autgabe von 300 Stück neuen, auf den

Inhsher lautenden Alten üher je nom, „M 1000 zu erhötzer. Pie neuen Atilen

nehmen fär ef Heschättsirbr 191/20 erftnraltg an der Jahrtszihidende teil und find

auch im übri en den biahenigen Aktien v3 lig gleichberechtigt.

Von der autzugehenden neurn Attten sind auf Grund der Grmächtigung ber

Hauptve sammlung e 700 000 gemeinsam an Nie Dresdrer Bank in Dryden

and dir Rogiländische Bank Rhteil ang der Allgemeinen Denischen Gir dit

Anstalt in Liauen i. C. 6 begeben worben mit der Maßgabe, daß sie zum

Tezte von 110 frei don Sincktrinsen, welcher Derig sofort zu bejablen iß, den

Befibern der biz erlgen Attien zum PBeatzge anzuhleten sind.

Demgemtß fordern wir die Besitzer ber bis gerigen Attien hiermit auf, das

ihnen zuttehende Bergrecht unter folgenden Bedingungen gellend zu riachen:

I) Auf je 2 biöherige Artien kann 1 neue Aktie uͤber Æ 1'600 zum Kurse von 10 0½ν, frei von Stäcktinsen, bezogen werden.

2) Daz Heing6reckt kann bei BVermetdang bes Verluftes vsm 8. bis X. Januer 1920 einschitestlich an den Wochenzagen während ber ührichen we h äfta stunden

in Deesben hei der Deesdaer Rant,

in Planten bel der Breed er Band Filiale Piaurz, z

bei der Rogtiändischen Genk Moteilung ver . Angemeinen Deunschen Crekit. Austalt

ausgeübß werder, und jwar probssiongfrei, sofern dle Aktien nach der Nanmmernfolee georburt ohne Dividendenscheinbogtn mit 2 gleichlauten- den Aumeldesche mer, wofür Vorbrucke bel den , erhalilich sind, am Schslter - während der üblichen SGeschäftsstunden erngereicht werden. Sonmei; die Autüßung dez Keiuggrechteß im Wege Les Brief⸗ 1 erfolgt, wind die Bezugastelle die übliche Proviston in Anrechnung bringen.

3) Der Bezugshreis von 1100/0 ist mit Æ 1100 für jede neue Arie über

aum. M 1090 zugleich mit der Cinzeichurg kar ju bezahlen. Den Schluß.

schehmnstempel trägt der bee bende Atttonrt. Ueber die Fiaiablurg wird auf cinem der beiden Anmeldescheine, der alsdann dem Ginkeschr zurfick. eseben wird, quittiert. Vie eingereichten bisherigen Aktien werden abkge=

. ebenfalls zur ũckgegeben. = e Aulhändigung der neuen Aktien an den beztchenden gktisnär eifolgt

nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe deß mit der Qktüng ber de

GElazahlung versebenen AÄnrelbescheineg.

Planen l. Bz. Dyeßden, den 2. Januar 136. 8

Gags inenfabrit Bianen. Dresdn⸗d Rang.

9

. ö Hacdh X Co. G. in. B. S.

Vontländische Van Aßbteiluug der Allgemeinen Deutschen Gechti, Rlatatt

Zweite Beilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Prenßischen Staatsanzeiger,

6 5.

Berlin, Mittwoch, den 7. Januar

1820.

1

2X.

2

Untersuchungg achen.

Verlosung ꝛe. bon Wertpapieren.

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ö Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellschaften.

D . . 2286 Offentlicher Anzeiger * Rn zeigeaprei fär den Ranm. tur , gehaltenen , L Me. Außerdem wird an den Anzeigenpreis ein Tenetnng zn schlag on

6. Bankausweise. S Sd. S. exhs den

15 Verschithent Belanhaddnn gen,

e, Crwerbes. aa Wrrts has len ssen' Gates, I. Nicherlassang ic. Han. Mtechtt anwalt g, Anfall. und. JIndaldltätg. eg. Verstckergan

t ga lere lea

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesels

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich autschließlich in Unterabteilung 2.

Gantinger Im m oßiliengesellschaft . G. i. S. München.

chasten.

GSewlun⸗ und Verlustkonto:

Vortrag 191718 6 89 414,18 ab Nebertrag auf Straßenbaukonto. 87 500,

S 1914318 Gewinn 191819 ꝗꝗ... 28 235 01

ö

30 14919

Die Ueberelnstimmung vorstehender Bllans und Gewinn und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten Böücwern der Gautinger Immobiliengesellschaft A. G. bestätigen:

München, hen 6. Dejember 1919. ; ; Bayerischt Treuhand Altlengese llschaft.

Das statutengemäß ausscheidende Mitglled des bersammlung vom 13. Dezember 1519 wiedergewählt.

München, den 31. Dezember 1919. Philipp Avril, Architekt B. d. A.

147 623 74

Kempter.

Der Vorstand.

; Immobllienkonto.

98d 85 Kktiwa. Bilanz ver 30 Jun R918. Ker stva. . . An Akttenrückzahlunge konto: 1. Rück⸗ Per Aktlenkapltalkonto: ö zahlung 150ͤ auf MS 426 000, Ursprünglichez Aktienkapital . . S 600 900, . ‚. , , 63 9o0 Ab zurũckgekaufte Aktien II74 000. 426 00 - . JImmobtlkenkontoo .-... ä D663 43 aerbobene Kapitalaquoten aus ber . Fuck ahn 7 350 1 33 bod 39 ö. . ö ,, s ; j ; 11 83259 DVDeblt eren dont: nb an onto 100 000 - . a. Bankguthaben A 64 923,60 ö JYypoiheken konto: . b. diverse Debitoren 461478 60953839 a. Kaufschtllinggresthypoiheleaæ . M 4 386,575 Kafssakonto . 132324 b. Hypothekarisch gesicherte Wasser⸗ Kon toren richtungskonto... . leitun ga darlehen der Gemeinde ; . Bau bürgeinrichtung konto... 1— nn,, ö 1370. 36 676 Effe lenk oͤnts⸗⸗ ; 1580 Ereditorenłonto J 3671188 Apallonto.. ... . 41 5000, Avalkonto . . 6 5000, ö. „Gewinn und Verlustkonto ...... 3014912 617 81077 617 81077 Soll. Gewinn; und Barlustkanto ver 80. Jmni 1819. Gaben,. ; 66 5 4 6. 65 . An Straßenbaukoato . 0 0 0 0 42 87 500 Ver Vortrag 1917118 J 89 114 5 . Nnkosten konto JJ ö 6 * Tur verlust auf Effelten ...... n, 3 40645

K

Anssichzsrats, Herr Justiztat Ednard Brinz, wurde in der General⸗

147 523 7a

19

.

100 ο Abschreĩ⸗

Fuhrwerk 2h 0 / o Abschrei⸗

h . W.

**

Brauereigrundstück Br

200 Abschrei⸗

Maschlnen und Brauerei⸗ 20 0 AUbschrel⸗

s Lagerfässer und Borliche

Ver sandfasser 2d 0 /o Abschrei⸗

Moblliar 2h o/o Abschret

Gisenbahnwagẽn d T 7p

Vorräte Au wärtige Wirtschaste⸗

Bier und Treberguthaben ODypotheken und sonftige

QNaljaufschlagrũckvergũtung Bürgschaften ö Beteiligungen Kasse

Wer jpaplere Bankguthaben

An Steuern und Veisicherungen . . Malzaufschlag abiügl. Rückvergütung sowle l(seit

C

82631

auereige bäude 6 2 062777, 70

bung 41 255,70

Ginrichlungen;

einrichtung 448 1954,56

368 5246

bung 80 630 66

78 700, 38e, 7870,38 13 866,2 3 466, 22 dd 73,1]

15 Oßh 44 D dp

12 289 55

bung 70 830 -

bung 10 400

bung 46 168

bung 36 867

1059/0 Abschrel⸗

bung. 1527 64 13 745

eimichtungen

Varlehen .

. . .

echsel .

k 9 9

*. 2 000 000 -

2 021 522

*

h3h bz 4 443 266 53

27 814 66 861 21

4568 560 84 271980

26 200 - 26 513 62 74 090 20 14 b04 46 2432 662 25 2 923 121 -

1. VII. 19) Biersteuer. Brennstoffen

Versonalunkosten einschl. Haustrunl ö

* c,

Schãäfflenei .

Uaterbalt der Brauerei und deren Giurich tungen

Futter . Handlungs- und Betriebzunkosten

Une nbrim glichen Forderungen,. Ku gverlusten . Rohgewinn in 191819. .....

Der Ausfichisrat.

1

0 8

d os? Js

Me winn⸗ unk Berlu

8 . 1 8

1 .

1

, 9 9 99

Aktienkapital

SGleubtger

Grauer Annuĩtã tenkapital

und Taloastener

ahrrnebscluß em Fl gn RE8gIg

Unherzinsliche Forderung in laufender Rechnung.

e J / en sionstasse 2 Rüclagen: Gesetzliche Rücklage . 324 103 88 Rücklage für Stempelersatzabgabe und ͤ Talonsteuer ö 101 500 Rücklage für Außenstände.... 00 900 GBesondere Rücklage J 200 000 - Rücklage für Krtegsschäden.. .. 400 900 2 Rohgewinn in 1918/19 JJ Jod g63 70 Ab die Abschreibungen an Gebäuden und . Einrichtungen... 17 006 19 Reingewinn 1335 868 26

Hierzu Gewinn hortrag vom Vorjahre

Gewinnvertellung: Reingewinn in 1918198 .. Ab gesetzlliche Rücklage.

k

In die Rücklage für Stempelersatzabgabe

Hierzu Gewinnvortrag vom Vorjahre

Ig m d Ab 40/0 Dividende... 160000 2 229 521 950 Ab Gewinnantelle des Aufsichtzratz 6037 14 233 483 51 Ab 10 /o weitere Dipidende . 40 000 2 Gewianvortrag auf neue Rechnung 183 ö l strechuung am g.. UAnculst E919. , 437181 99 Für Bier (Abalelch Brauereiabfälle und berschiedene Eln⸗ 363 88379 nahmen J 366 94547 ZIinsen (Ahle; 158629128 89 739 06 357 Ob 62 171 44137 168 626 53 91042 1 366 477 70 304 963 58 4 303 650 67

Der Ban st

ihypothe ken: .

Kaufschelliagtrest, von 1818 1946 all. mahlich tilgbar

Veischledene

Kautionen, Ginlagen und verschiedene

Gläubiger:

——

1 860 634 85

4600000

*

1 816 350 1 ö 231 060 683

283 316 C

lillsz 86s 2s = 6 693 1 Tm & 20 00

G. Tri *ß; 282 346 70

2 6

928

6 4 000000

Gel

6 460 634 85

2 047 41074 25 200

787 305 4

192560388

416 214 96

1b 662 369 91

S6 4 105 738 30

16421170 33 699 67

os. Sedlmayr. Brauerei zum Franzlskanerkeller (zeisibräu) Aktien gesellschaft München.

Gahr. v. Sedlmayr, Vorsitzender.

anb. Carl Proebst.

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusseß mit den Büchern bestätigen München, am 5. Dezember 1919.

Gabr. v. Sedlmayr.

/// / / / /// /// / / /// / / / // / / / / / ä ä

Grimm.

Jos. Haindl.

von Günther.

August Weixler.

o, 5s s

ö 7 2 1 182* Teil ckhule der Bee si ng 1. Eisen Werke in Hanunver am ?,

ce ct . sI9g909861 * 22 * C. . Gisenwerk Wülfel. Gemäß einem Beschlufse unseres Aufsichtgrats kü⸗digen wir hlermit q Grund deg Absatz J der Schuldverschretbung sämtliche noch im Umlarf bestadl ichen

Anleihe im uriprünglichen Gesarn betrage den H. April E920.

2. Jannar bis 38. März 1LB20 SD. Katz in Sanngver oder

digten Teilschaldver

nach dem 2. uar 1920 sälltgen

Hannsner⸗Wüljel,

reibun gen der on unserer früheren Firmg

ü 54r z 8 R o / . / 3insen Die Rückzahlung erfolgt mit 103 o/. zujüglich 40j0 Ziansen

bers den bet den

(. zen Zinsscheinen und Verzinsung hört mit dem 1. Aprfl 1820 auf.

. den 30. Dejemher 1919. Gisen werk Wülte l.

A. Herrmann. Otto Klein. M. Schwarzmann.

Fan oner che 1889 aufgenommenen 400 000 Æ zur Nückzahlung auf

7. September von vom

* erf ye Banthäus 2 rn;

ruh. Cashar in Sanggber. . ö . haldperschrelbungen sind einzuli⸗fern mit sämtlichen

dem Erneuerung schein, die

99038

8 8 1 Brauerei Allerthal Akt. ⸗Ges. zu Grasleben.

tengemäß austschetden d

hurg, gewahlt.

8 Get fe * S. Pfeffer

Art isa. Bilasz per 80, S⸗ytember E918. Valsi va. 8 ; , e / , , , . . 6 ö / 87 3 Grundstũcke.. bo 000 335 00 Masch! 75 009 ] 00 Maschlnen . 5 900 1 0 vefãße 14 002 347 85517 * . * . 86 . 838 115 84 Gespannn.. 8 000 -= Rear dite ; 55 . 64 Autzwärtige Grund⸗ I Hypgtheten... l 00 ige; 25 000 ] Faution . . 200 gyiej 3659 . , w, g,, 56509 Anteile 1300 Noch nicht eingel. Oblig - Zia sen 6 Kessenbestand. 957713 Jus geloste, noch nicht eingel. Obli⸗ . än fernt babe 27 430 gationen . 5 200 - aurgutbhaben ** 439 . 96 ö 5 2 KLäapitalbbarlehen .. 511 Vie I 14 93710 2 ; ö 57 ( Bier debitoren.. 337072 Rick ag 2 nnr, 23 325 Zu weis. an Reservefondz und Zing⸗ ö P bogensteuerresen e 16 20 6 Hewinn⸗ und Verlustkonto . b 77 83, 44 Abschreibungen d9 437.72 4 M . 2 44572 Gorhn ;,, 18 4457 1401415 98 1401 415 98 & oll Gzemüisnn und Kerl gkantg Her 30. S⸗tem ber 1918. Sah est * e —r—— 2 36. R . ö. S. 43 39 26. 19 Vortreg aus 181718 243274 224 2592 EGilh⸗ aug Bier, . 83 888 90 alkoholfreien Getränken 413 67781 Gruttogewlnn 28831 Mieter ten;; 5 190 74 z ·· f J 2112091 1951 29139 421 r J 421 301 39

Ai sschtsratsmitglied Heren Kaufmann

usen, de in heutiger SHentraipersammlung Herr Rittergutg⸗

Dezember 1819. Der Vor tand. C. Deixlberger.

8920 98494

7 Art iva.

Der Obe revlfor:

Thüringer Malzsahrik Großengottern Hroßengoltern.

Bilan zkonto an ZI]

4473211

an enst 818. Vasst ua.

ü i 6 Per 5 45686 88 Dostsch cklonto 3 69798 Vehitorenk oni. 66 493 24 RBanktonto, Guthaben 100 307 47 Grun di ũcttonto 8 900 Gchã udeton o p 260 301, . Abschreibung 918. 264 325 - ea. 9 inen kon r 87 onto: ; 26 66 . 3 . 9 000 Remmgewinn 24 00 7 ; ite konto 1 * Elektromotoren⸗ u. Beleuchtungt⸗ anlagetonto w 1 5 Sack fonto 1— Rontoruten silienłonto ö 1 Untersuchungtanstaltkonto 14.

447 324 17

Sell. Gewlun⸗ nad Verläattko ng am d! Kugust 1919 Haben. e,, r e , . e o 0 An 6 * er 6 453 Gene ralunkosten ... 4 h99 id] Bruttogewinn 138 353 75 Abschreibungen: ö auf Het dudekonto 5 978, ; auf Maschtnenkonto. 904 32 15019 32 Rückstellungs konto 1 . 3 000 Gewinn antenlkonto . 1724 08 Gewian⸗ und Verlustkonto: Reingewinn 191819... 24101971 . 138 zo3 70 138 383 75

Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Uebereinnimmung mit den ordnungsmähtg griführten Geschäftébächern bescheinigt. Großengottern, im Dezember 1919. ; Der Mufsichtrat. Ewalb ODehmler, Voꝛrsitzender.

Max Anschütz.

(98485

Am 29. Dezember 1919, Nachmittags 1 Uhr, fand im Scharrschen Gasthof Zar Kronen in Großengottern die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Thüringer Maltfabrlk. Großengottern, m nf, Großengottern i. Thür,

att.

Die Bilanz sowte die Gewinn⸗ und Ver lustiechnung für das Geschiftszahr 191819 wurden genehmigt und dem Vor—⸗ staͤnd und Aufsichterat einstimmig Ent⸗ jastung erteilt. Dem Vorschlag des Auf⸗ sichitzrots entsprechend, wurde die Verteilung eineg Gewöinnanteilg von Go /g (auf die

Aktie Gewinnanteilschein 10 60, —)

beschlossen, welcher Betrag sasgrt zur Augjahlung kommt von seiten der Banken, bei denen die Gewinnanteilscheine hinter⸗ legt sind. Die auzscheidenden Auffichts⸗ ratsmitglit der, die Herren Gu nh sier Hugo Bell stedi, Flarchhe m, Oꝛrtsvorsteher Al vin Döll, Altengottenn, und Guis desitzer K. W. Schmidt, Großwels bach, wurden einstimmig wiedergewählt.

Groß nanitern, den 5. Januar 1820.

Thüringer Malzfabrik Großengoitern Aktien . Ge ell schaft. Otto Ja hn.