Evwin R. Weinberg. Diese Fir! Die Grhoöbang des Gruntkepitale rteilt an Kurt Seintih Wilhelm Einkaufs Verband Morden“ Ge Gegenstand des Unternehmens ist ig
ist erlofchen. it Uunchgefuhrt. jellschaft mit beschräntter Haf⸗ Tr Hauptsache der Im ⸗ und Export don
= 24 7* 1 4 ö 72 2 94 9 ̃ . gweite Zentral-Sandelzregister- Seligsuhn ä Mendelsun Narhs. IJ II. Die orbentliche Generalversainnr= ** * Echlaack. Die e offene San! tung. Durch Beschluß der Gesell. Kork; ferner befaßt sich die Ge sellschaf⸗ . m e te ** * 4 * 31 ens 1 9 ; ö e 24 ẽ 6 , . e. . 19189 , . w , ist aufgel oft n, mhafter . 17. a,. . das mit der ,, und dem 9. ö. ö ; 2. 1 . 2 fe, 1, Da tundkapital um den Betrag don Wiquidarlon ist beendigt und dan Siammtapita!. de esellschaft unn don Hausstand sowie mi ö 398 3 3 4 J,, am Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. X 1 * ; /
fter eingetreten. 8900 0500 4AÆ durch Ausgabe don 9800 i. erloschen. ⸗ 2600. Uliegander Levy. Die an C. 2. Stoff ⸗ der 53 5 des Gesellschafts vertrages der Das Stammkapital der Gesellschaft ö
,, . wü, , de hh ᷣ
deter Firma sortgeseßt., ; Aktien zum Nennwerte von je 10606 4 tesen erteilte Gesamtprokuta ist ir. notariellen Beurkundung gemäß geändert deträgt 105 000 . — . ö — z ; 7 ö
de w, B, Hä, Ges erteilt Se. i eben aur , fe, de lleber, . . werten GS id mehre. Geschäftzf iber beste l;. . 5 Berlin, Mittwoch, den 7. Januar 1920. ‚
amtyr okura ist erloschen. Des 3 ig bes Gefelsschaftsrertrags nach Prüfer K Freyberg. Aus dieser offenen Norddeutsche. Jute⸗Spinnerei und ist leder allein zut Vertretung der ö. e ru en . ö — — — ĩ 3. . ö
MReöesemtrzotnrs . erlenlt an Heinrich Man gghe der notariellen Beurkunduns Penessgefell cba. Ki der, Gesehsckaßter Weberei. Hunt Varsiandsmitgliere it. Gh lssttzf̃ herechtigt. * ö ,, 2. n nn . , . ge m eee, men men , , mn n een.
Wilhe dn Ludwig. Bec mang. bdeschlossen. SFreyberg ausgeschieden; gleichzeitig sin? Emil Kappelmann, Kaufmann. zu Ham Geschäftsführer: Wilhelm Wieser/ . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanmmachungen über 1. Eintretgung py. van Fatentanwälten, 2. Patente, 3. Gehrauchsmuster, aus dem Sandels-, 5. Gitterrechts-, 8. Vereins., J. Genofsen. . Emil Kappelmann, Ka 19 1, . ᷣ schafts-, 8. Jeichen⸗, 3. Musterre sister, 10. der Urheberrecht seintragsrulle fawie 11. üher nnkurse nnd Iz. pie Tarif- und Fahrplanbelanntmachhtngen der Cisenßahnen enthalten send, erscheint nebst der Warenzeichen beilage
A. K. Schmidt . Go. Dieso offene Die Erhöhung des Grundkapitals um Frang Johannes Ludwig Wagk und burg, bestellt worden. mann, Kaufmann, zu Hamburg, und
Hamelsgesellschaft ist aufgelßst warben; 900 C60 ( sst erfolgt. AUuguft Amandus Huge Müller, Schiffs. Gustav 6 H. Herzberg. Gesellschafter: Fran, Willy Grund. Pauptmann . in inen besimheren Glatt unter dem Titel
Zeutral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich. En. 31
ö. das Geschäft J von dem ellschafter 1II Die au zerordentliche General j s s. ö 5 h u (SIinde bei Rei 5 n . Alt: ien , r rn, . ke ungenieure, zu Hamburg, als Gesell. Gustav Herzberg, Kaufmann, zu Magde u Glinde bei Reinbek. . Stapel mit Akt wen und Passiwen üßer. versammlung vom 5. Dezember 1818 schafter gingetreten. vurg, und Hals Friedrich Herzberg, Ferner wird bekannt gemacht ie nommen nrorden und mird von ihm hat heschlofsen, das Grundkapital um Die Gesellschaft wird unter der Firma Kaufmann, zu Hamburg. SBöfentlichen Bekannjmachüngeg der Go. ung , , . eie b, den Helrag bon 7 S0) C60 66 durc Aus. Prüfer, Waal cr. Co. Sortgesetz, WBinsfzneél SänLetege fellschfft hat am Rllfcäat erfolzen in den Hamburger . , : ( . Sin a, ,,,. tan Ehefrau Erna, gabe pon So Stück auf den Namen Gawantka . Block. Diese offene 18. Dezember 1919 begonnen. Nachtichten. n . Das Zentral- Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Ber lin Das Zentral -Handelszreglster fü das Deutsche Reich erschernt in er Regel tůglich = Der Bezug svreis betrügt . 2 . des Hamburgischen Staates lautende Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. S. Wenge Nachfoiger chemische Der Hesellschafter Wesemann bring; elbftabholer auch durch die Geschäftestelle des Reicht und Staatsanzeigers, 8wW. 45, Wilhelm 4,59 „ sär daz Vierteljahr. — Einzelne Nurnmern kosten 40 Psf. — Anzeigenpreis für den Raum einer ö. 1sbert Herzfeldt. Diese offene Han A ĩ . . ; z n 2 ie, e, fe, n kosten? 6 ; Dale gese liche ft ist auf 56 BeAktien zum Nennbetrage von je Die Liquitation ist beendigt und die Produkte Nüthen und Hamburg, die Gesellschaft sejn Kor kgeschäft mit bezogen werden. ; H gespaltenen Einheitszeile 1 4. Aunerden wird auf den aWluzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v erhoben. . ,, . 1 „MJ zu erhöhen. 1 Firma erloschen. ZJypeigniederlassung der gleichlautenden * e enn, CGe⸗ — * — 5 a , . 3. . 3 . ö gn n, de, ic? Erhebung! des Grundkapitals A. von Schenk K Co. Gesellschafter;: Arma zu Rüthen. Inhaber; Theodor schastsbüchern. un escha l tẽ papiere, ö . e ,, e, Har Thee, mne. altbin Behtort gen Schenk. arsmann, We, tauffumm, e seürhen. iche unt. Ausschluß er Pafflhen, ein; H grog aol. fosssn] Bel Rr. 2644 grit Scheider = Dem Günter Fraene. in, Kögtäters Jeerg Waltz, Datein ins fn t ꝛ 4 her 5 Inhaber Mar Theo Ferner wird bekanntgemacht: und ECheftau Mathilde Ehristine bon Prokura ift erteilt an Wilhelm Der Wert dieser Einlage ist auf Ys 9 Sregi er. Giagetragen in das Handel gregister abi. Frau Glife Ewichwalger, geh. Rump, in J. Pr. und dem Erntz Rohde in Königz— Inhaber. (Ana gebener Geschästt weg: , , . Bollom, Kaufmann, u uf da um Yo öh 6 erhöhte Schenk, geb. Mamwede beh. zu Ham. Wenge, zu Rüthen. 10 900 60 festgesetzt worden. . . . 63 3m 26. Deiember 1919 bei der Firma Köntgtherg i. Pr. als fene In daberin. 3. vr ist inter *r chtänkung auf die Pelzwarenfghrllatlon) 2 63. . Grunbkaplal bringt die kAUlster⸗ Dampf. burg. Philipp Holzmann * Cie., Gesell * Gesellschaster Wiesemann bringt , . Klin Ken . 168631 J,. a2. Jinanziernmngsgeellschna ft Ni. T1744. Werfardhantzs Nerd nern Zwelgnieder laß ung: Denttche Bank 4) auf Blatt 15 456 die Firma Ja-. chr rt. . ö 5* . e FchiffahrtsGeseslschas. mit. beschränkker Die offene Hanzelegesellschaft hat am sast win bescht äukter Haftung,; . fihribsgf tre, . 1. C n ,,, n öärre e, n, Fitne srntsbeg f, nn, dem,, Feine eg, ene, be, t Daftung. Durck Heschluß Ha äßheit des mit i 2 re , , . Frankfurt a. M., mit Zweignieder⸗ brauchsmuster Nr. S980 737, welches nr 1. KBiechanifche' Weterei Jischtn Fiel. Kausrnann Richard Adolf Anderen Rt gösaigaberg i, Rr, Tababer: * Re. Prokurd data erteilt, daß eder sireßze sg] Der kaufmann Johannes 9 ese gc ten i Degember 191 gr enn ,,. 39 14 . ,,, nn,. 8 . zu Samb urg. ö en Plaͤttbrett erteilt ist in die Gesell⸗ mit dem Sstz in SDonthofen Durch in Riel nt au Stelle deg aus geschie henen ] Kaufmann Herwiann Alltsat n Königz. in Gemei, Haft mit einem sorhentlichen Friedrich Albert Weinderger in Leinnig ist . e, ,. , , kr esamtes Bermogen mit 26. haber: * istian Friedrich ö ö Kid Lin kanten it eendigt und die cal ein indem er sich verpflicht . b ‚— Besck-ß zr außerg dert lich n Gene al. Hang Jatoß. Theodor Clarked jura berg i. Hr. Yer sielloeztectenden Vosstandtzmitgliede Inb iber. (Angegebene? Geschäftzimeig: Firmen der Gesellschaft in Solzgeschäft ö , n,, wogen m . aher, ihristign Friedr! arl Her⸗ Firma erloschen Gebrauchsmufter auf die Gesellschaft Ver samm fung vorn B80. Sptember 12918 alleinigen Geschästz führer beitet. Rr. 747. Heinrich Lenz, Nieder, veriretundäberechfigt ist. Van delgorrtretungen in Haut und uchen⸗ . Sohn . a,. . . ö me er g ,. ö. en . ga, ,, mmm e ,,, zu lassen. ⸗ , he g. hn dez wnpnekorttalle Mat Umigaericht Kiel. laffut zo t. Ahßnig6bzkern J. Ke. Ir, Ne. 386. Totato Besekichaft mit geräten); 4 eschrankter Haftung. geändert . mp ere ' Bankguth üglik des Inhabers zit zürck TGCc6Sanic. Nin Stelle des Zug, Der Wert dieser Ginlage ist auf . ban 257 13286 * um 3 6 auf . ger, gn man n Hesnzick Daup in k⸗ichvsester aftung für Dandel wed 5) auf “ Blatt 18461 die irma Ham mrocten. ö. de Wertpapiere, Bankguthaben, Bar ⸗ einen Vermerk auf eine am 27. April ,,, 9 2. 984 li 765 ü ö d , festgesetzt worden. ö ö, 142 86 R — fünfhundeitsiehenund⸗ HI]. . lots een laber 2 9 9 ; 3 4 . i , . 21 * ö. 18 ,. . 7 *. . . . bestän! 9 Schulden und Fo derunge j 1915 9 J E . ; 36 Gut geschiedenen X. E. Scharf ist Erik 66 . J ö ; j . . . ; 69 tre d. del 1 nig ere T. 4 1 en nn ed g r. mex MC G. in pzig (N; iverstjätg-· k Hermang gdua Festähtt. Sulden und Forderungen in. 1053 erf' ße Finttgsäng in, kes wüter - Keöer. Anton Kahle. Nainmann, sr mann bring! der Gesellschafter Dieslfc⸗ nds affe deiahu!teinrwelundbdic'ig. tr gettggen., ig, das, Parz'ltecauter Rr. A7äs. reinau C. Co, Sitz Eis Roarlsakerg i. Pr * fenschastg. strate zz / 24). Sesellschafrer find Marlba . Langenbeck, Kaufmann, zu Hamburg. die Gesellschaft ein. eechtsregister hingewiesen worden. n nnn nn,, , ine Anzahl . Mer na seüßrzundachtziig Pfennig — be. Abt. B am 2685. Dej⸗mber 1919 bel der . z , ,, ,, z ö n , ; Yi 2 4 En. Das einzubringende Vermögen bestebt Ferdinand Jacobs In das G Hamburg, zum Vorstandsmitgliede be= mann in die , Gesellschast eine Anza,⸗ ö. Dien, und sechöun dacht ig * = Gn Rr. 143 Sr u nd sncks ner m s6öhigsber J. Ur. Offene Fandelg⸗ ver irag dom 16. Be zember 1918. Gegen, Augäuste verebel. Hammerl, geb. Eßler, 8. d. Hangenbeg cd Geöhn. zn ; Dar einging, Wer mögen zestst. Fern nm, wee, en, In, das G. teilt worden . geschügter Plättbrerter sowie Modelle fäl Ter Cckzoan'g dez Wrund; Ftöms Rr äs, Kr und säcks nen, iel, wait begznnen su i. Dreniberg lb; warn de l,, sene Ecwert, Aug. und der Ingenleur F ant Hammerl, beide Fier. Dermang Cbugrd LSangenbec. er H re . e n. , ,,,, Deutsch Yen müänische Handels- Ge- don. NMesserputzhrettern mit den. zazu⸗ . kepitalg ist durch Ze chaung von 3800 anf e, , dn n, n,, * G e sischafter? Ind die FReufl⸗ ute Aifren Deut ung und BKerwerzung von Torf, Kalt, in Leipfig. Bie Gesellschaft ist am 1. J Fang, zu Hamburg, walker da; regnen get mn ,, Franz Beende ztsnf, Ssellschafg? niit beschkäntitr Haft- , , , ic . dit, sich in ven F haber lautend n ktien von e beser lter Restus; Kiel. Kauf. Sima und Mar Shin lolbeit in Königs. Kralagern nid arten Hozenschätz n und nagt igl8 ergschtet (ängeg · bener Ee in ,. aujge ten ese l cht in ö ö D h, . . , , . Hamburg, als Gesellschafter tung. Durch Beschluß vom 5. De en · iner Grschäftslotal, Martznallee 6. 8. ch n, = emntausend M rt. erlolgt. mann miar Adols Ander en in Sil, . erg 1. Pr. . BDVande lewer er. Stor miar tal 20 O00 Az. scha fta weg: t aschinen gro g wandel) . Firma *. F. H. Langenbeck & . hn nn. 9 g Dampsern, . eingetreten. ö . . ber 1919 ist der Gesellschaftspertrag in neen, und über deren Umfang und Te nien tiprechend wisrbe durch Beschlyvß der * GSielle der autgeschle denen Witwe . 9 Yej mher 19319 Bei Nr. 2500 Hechte fützrer: Ingen teur Bite m Fisch⸗ 5) n, Vlait 13 162 di⸗ e e Aich ard ] mit , nr, n,, ,. mit Aktien , k n en n 39 9 offene , bat am Genscßheit der notariellen Bäurkunßung Jen img sich nig ist, in. eicher Hen eraiversammlung der G ell. n , Margaretha NMtagdaleng . = . D igen g , , gar farann ,,,, bend, n . ne, . ursswwen und mit de a über. trie = c Ge⸗ 29. Dezember 1919 begonn elt, , Her Wert dieser Einlage ist auf w,, e geb. Mü alleinig Zaftz⸗ . 1 J e. ; . ; ö . tn i und mit der Firma über ele n. B, g . . ö. R. 5. . her r ‚ n, e, J. geändert und bestimmt worden: er Wert dieser Einlage ist ann Ve r gverttag in 3 4 11 abgenndert. Vie 81. Mü let zum alernig n Ge schafts Ott? Masttigkeit in Kö n ige berg I. Br. u. Betarntmachung'n— Reickzcn riger, Ber. Sisiteritzer Str) Branz. Kat. It. 1135. , ; lschaft m. b;. SH. gehörenden Wert- as Geschäft unter underänderter Firma. Die Firmg der Gesellschgst, autet: a b, lern worden, tenen ' Hienawe l aägeneben, führer bestz r. Az pero ick haftender G fell efter ein. Lnge Tageblart, Köntgberger Darzung sche Per Kaufmg st R Gard Bruder Einzelprokura ist erteilt an Ehefra zeugen, Utensilien, Geräten und Ma⸗ port. Die Czirmg der Gelenke ahtert; Der Gesellschafter Woesemann butng! li. Sttr 8? i r Datz Amttzger cht iel als versön lich hartender Cm chat, Einer Tag: blatt, Köntaberget Dartung! er Kaufmann Ginst R Gard Hrudez in R eh . . 36 . van terialien P; A A. S . Deutsche Händel e⸗ und Indu strie⸗⸗ Ver . . ellscha ter Wiesemann dungt II. Dt tn Venn Le, Gia zeln mia in a k ' * eteten. Mer Ge sellschafter Fiitz Augqust Zeitung. Leivrig ift Jm haber. (Ange ae bener Ge⸗ , e , nn, n, e dreumstic a 2 Jer Fee . dnnn un, ü ülchaf. mä refahructter Sa. zee ern, , übe, Hit, Hel, Täönisrner, r. . e ate ene? le, geren gib, mi, einer Hschmerung kö R 757 , . e nnn, in Winken berg. Agen ngen Darhbeisrznitier bes Antagerichis „schenn,. Die hen, e, binn He, Derszutr Want iliaie Könige dera! 7) auf Blatt 13237, herr die Firma rich Alfred Moritz Lyon Kaufmann zu Ez 000 6 außer 250 A6 jährli ,, Prokura ist erteilt an Paul ö Gegenstand des Unternehmens ist der , e'. 3 . 6 . 3* daft für Bedarf ar liel ber Serohhut⸗ . zu ß ats dberg 1. Br. elschafterin Berta Meigat, jetzt verebe · J. Br. Dem May Tiger ir Berlin Walter R Ce, Geienr aft init de . Häanbrg, als Geselsschafter eingetreten. Nente und Bö dz „ Annuität über. Heyer. J rage Betrseh von Export. und. Import ⸗ Per ,, 9. auf inh telt; — 13. Glagerragen i n Abtetung 4 am icht. Piatmigkeit, iss von der Verlrrtung ih mit Beschräakung auf den Betrizb der sch änkter Haftung in Lelvnig re ö He gen , , me slehn, , mog nen, Ons Lüje. Inhaber: Otto Georg Lilie geschaf en i Wo rwir! ie Veel, ee 4 . lage ist auf — ,, ,. . E, . ö . ,,. 6. ö. Nr. 67 = 4. 9 . 2 k 6a. ö. ,, . . , , t. Vr. ,. , t, 3 n nach 24 Dezember olg begonnen unk tz Für den auf 900 gesetz te e mn g JReorg Xalke, gung an Handels, und Industrieunter - ijese Veträge werden de 50 selet than . ' d⸗ H. z inch —: Die Zwangsverwaltung ißt Am 1. Januar 1926: Ne. 2763. Gustav Geiaratp okura dahin erteilt, peß er in eendeter Liquidation durch Verfügung 26. Deren her 191 begonnen un ett nd ür en, auf Ko Mb * festgesetzten „ Kaitmgnn, zu Hamhurgn . — 3 nge JJ . Diese Beträge werden em Gesell⸗ . ur bebe mů ti. ten Hans Leupold in aufgehoben. zauck. Riederjaffungs nt. Königsberg Bemeirnscaft mil inem oidentlichen ober v 2. Ja z 1518 gelöscht 2 das Geschäft unter unverändeter Firma elt dtes er Sacheinlage werden der A. Hasche C Go. Persönlich haftender! ? ngen. ö. ö. . . schafter Wi semann als voll eingezahlt * 8 * 5 g UIsgeho . . 9 9 ü - 38 3 8 . (. om ; nugt 9 !. wa ö. * prt ; Alster Dampfscki ffahrt⸗Gesellschaft m. . Gesellschafter: Alfred Ale , . Transatlantische Handel sgesellschaft 15 ne 6. mer nlase ann,, 97 Kew pte st P otara erieht. Rr. 45. Fritz Pillolat. Nleder⸗ . Pe. Jahober: Kaufmann BGustad Hell vertrete aden Vorsandsmit ltede oder wieder in X quidations uflond geit cn. ort. . . Hese ll iht mimi . Alexander Hasche, nit beschräntter Haftung., Durch. guf seine Stammeinlcge ang z hne. . LV. Unter der Fiema „Wal vfer. Gast⸗ Iassunggzort: Königsberg i. Pe. In⸗ Haack in Körigeberg i Pr. einem Ptofuristen der Zweignlederlaffung Zum Liquidator ist der Kaufmann Rudolf Die an E. A. M. Lvon erteilte Pro. H. die neuduszugebenden und als voll Kaufmann, zu Hamburg; it beschräntter Haftung. Datch Metgllveredelungs. und Vertrirbs⸗ käse n and Bader h. Ge se n schaft! aa er 9 ; 55n . ; f — 16 g . Br., ver berech⸗ R a. . . ͤ r ] t z ngezahlt geltenden 900 Sti Arten 36 6 taff: has BHeschluß der. Gesellschafter vom 16. De⸗ fer 5, n, , feütszen Rank Badedeirrtè bh. Gee alt waber; Kaäsmann sijtz Pillokat in Könige⸗ IJ bteilung B am 17. Dejemher 1919 in Königsszr i. Pr. berltetungebertch- Walter in ewig best llt. kurg ift erloschen eingezahlt geltenden Svo0 Stück A⸗-Aktien Die Kommanditgesellschaft hat am r i, , m. ĩ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 61 e e , . 24 k — . ö Hrohurh * ei st an Heimich H I gewahrt. 29. Dezember 1515 begonnen nb hat zember 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst fang. D r Sitz der Gesellf ha st 2 w , . . en berg 3 P her 1918 de Nr. 246006 9 Ne 382 , , 5 3 tig ö. P her 1819 bel Nr. 106 137 auf. Hat. 12436. 23 2 , n , imrich Vans RWkuß ' das um 7500000 46 erhöhte inen Komimandikisten. . , warden . Ba nburg. w uit Berizag gem l Januch Am 20. Deiember 1918 dei Nr. 23400 nig verg i. Vr. — Vem ant m 31. Deirmber 1819 bei Nr. 1065 — Fritz Simon ta Leipzig; weetusa e n, ,, 3 Geschaft 9 Grundkapital hi g, der . K ., an Mar August Liquidatoren sind; Richard? Adolf e g enscheftsvert . , belt ichaft. mit beschräniter Haftung ge — Gotilted Reuter SOffene Han. „yrstrenter in Fön, sberg i. Pr., Hens TWeren , Finkauf verein Känigsberg erteilt dem Kaufmaun Aisred Simon in ölen Met Fiat ce, n, ist in hem sehe J .) 10 um bee s ögescksssen werder gürdet. Sit r el ball i eirg en, sler lf; , s, Fru, Ger Butt in Königä berg . Br. Kat! Hoff ü. Rr. G. nm 8, o, , der Cell. Lein; wann, w Pambur n 6 ñ kschaft Finanzdeputatlon der Freien und Hanfe— Sast 14 . 66e ne Helmke und Friedrich Otto Wild, Kauf ⸗· Gegenstand des Unkernehmens ist de erg. Ge ch is führer, Han Alols Sembill in Rönlgsderg 6. Pr. ist in de aann in Königsberg . Pr sist mit Be] schafts vertrag ift durch Beschluß der Ge. 9) auf Blatt 18073, betr. die Firma . m . 4 esellschaster fta Hamburg mit der Hamburger * ig 5. . j ö ien, en,, eue, zu Hamburg; je wwei Bon lhnen Anke e, arbeitung, ingheson äcrfätit, lechtekundiger Hürgermesster in Hejchäft ald persönltch haftenden Geser⸗ ] chränkung auf ber Herrizb der Zweig. eicher ter versonem ung von, 38. Mal 19518 adolf Frank in Leipnig: Ole irma ain 5 I. Handel egesellschaft hat . Hochbehn Uktiengefellschaft aeschlossenen r . . . , sind zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ i, . ing owe , v eschaͤftz⸗· sch after elnartreten. Me Gesellschaft hoi ir derlaffung in Könige beyg Gesqn⸗ geännert. Jwei Ge schäftefübrer oder ein ist erloschen. . . 9 ; 14 . f . ö . 3 m Gele ( — ! 9 lt. , lowie, ern den,. 2. h ; ; ; z . 9 nan . ; * ; 24. Der . 1919 begonnen und setzt Ver trages . fie ö . die mit Aktiven und Passiven überno i, . . Gesellschaft mit be⸗ kauf . . anderweitige Veräußerung ö 66 ,, hoh . Deen n. ,. . e. . . . Veo a, e n e n . bat Geschäft unter unveränderter Firma ul hamzurgischem Straßengrund worden und wird von ihm unter unver— sch ant Haftung, Zw ö don Metallen. . . = ö ein ,,,, ge n n,. der tie Anm tg . ; liegenden Gleike te, Bahnnetzes d wo nd , r schrün ter Haftung, Jmeignteber⸗ D ( — Jan Teucke . Go.. Der laem stellvertreten den Ver nian d ẽinisal ede . zag . ,, , , , « w Finze und die an C T urg mit Ausr S 1. , , rn. . 6 ö eschäft ö „Pr. als neuer Jm haber. . e derlassurg in nig berg i. Vr. ver⸗ e, ,, n das Handels register ente etr⸗ , rg a e, . . 6. G Verel un mg . n, ö Strecke Barm. l Mottel. Taufmann, zu. s. gnburg Der Gesellichaftevertrag, ist am born.⸗ Kijennerud, Kaufmann, nun — Bei Rr. 2674 — adolf Bahlte — ] ret ngaBcrechtiat ist tragen wo des 6 ; ⸗ fragen worden; . an,, n ,, ,, , ,, , , , deter ö ph nesme dannen, nne, e , ws m de zn, . a Herne ies is a3 Pi. gira 9 Ginzelprokuna ist erteilt dem bis- Strecken der inte zinterbude⸗Freie beschräukter Haftung. Tie TLiqui⸗ Gegenstand des Unternehm . , . e J 9 ; . Leipziger am mier, G Lackler⸗ a ** X. e Hiri fe Salm, S n, . ig. Te qu genstand des Unternehmens ist der Ferner wird bekannt 8 lubrzen it as Geschäf sönlia — A. M⸗ m. — 1 ĩ ,, , , Sal me Sieg · 5 . 7500000 A fest . ai. ist beendigt und die Firma er⸗ Betrieb des bisher von bein Rau mang zr k 936 Amte ger cbt (Restuergerichw). ,,, , 1 6 ö. 6 . 2 Co. in Leinztg: as er ( en, 6 ie, ö 10d. *. Für den ö 0 A festgese ü. Alfred Drescher unter der Firma Alfre ö ,, d, , . 121 gs8s323* Ig gel . 657 ; nr z e a 1 erlelern.˖ el, 23 , Vertrieb sgesellschaft landwirtscha ft Wert ö . m Bromberg. In das Geschäft ist . ö. n . kö 6 sellschaft erfolgen im Deutschen Neichsz · . ,, . 98632] . , begonnen am 1. De. Pr. . Gesa J 2 6 bit 1 137), betr. die Ftrma ö der w ,, sicher Grzeugnisse mit beschränkter * ,, , un, , 1 , an dels? egi sterein B ember =. r jusammen mit einer eschäflosührer ö. 1 5 FEriedi vckbo e n Lelviig, un 6 . . , g. Ii. , ,, 4 46 ,, 3 . . Dron e gn. Cnf. er , Hör ßbansel mit Koßzlen und „Haglgng., Erundsticksgefelt fernt auter T. Stra echwap schẽ Giser. Rr. ad. Aritz Stolle; Nieden ˖ yen ire run g bruch igt if. ö . 9 e, . 6 Jallus Duberty in Breoden. Tie Gel l wd bie irma erbolchen LUEnden S5gh Srnct n, ,, k Hamburg, als Gesellichafter Lande. . , mit befchränkter Haftung. ** ** Ear era gem ksct aft vert bescur dutter assungtert. Köutgsserg. . Pe Ir. Am 21. Den mber olg; Nr. 3984. , m,, = ale Inh iber ausgeschleden schast it am 20. Derember 1919 errichtzt ö. Gereinigte Gersisft / Bau⸗ Et , e,, n , W ,, r, ,, ,. che mittelbar ober er Gesellschaft ist Hamburg. zrntnerrg, Franz Teber. Kempten, aber; Kaufmann Fritz Siolle in AMbnige. Tentiscentale een, terer gefellschatt . cheden.! worden. Der Gtfellschafter Hubert ist ö r e . * . , w in Die offene Handelsgesellschaft hat am ar hiermit zusammenhängen. 836 * rr , Gern, M, min m gem, bat sich eig Pr 3 Yerguledertaffuug in Könige berg Frida verw. kö 2. , . kefolze Berz chtgs — vol der Per . An ftalten Gesellschafst m e⸗ Hamburg. Die außerordentliche Ge⸗˖=. 1. Dezember 1918 begonnen und setzt das Das Stammkapital der Gezellschaft 5 e , , , , , h, 26 . 8 ö Leivnig ist Inheberig. e hafiet nicht 1 . fe ͤ J . chründter Sa tung. ie n ⸗ A. * or(ᷓ. M 5 ö⸗ Xun 2 ef Ff ö. . ö . . 5 * , . 23 F . . 8 6 nit Ge l eli hd em br tre dom 260 Veꝛem her Anm 23 Dejember 1819 bei Ne. S850 . 5 VX. Sitz n Vanzig, eri . ; tretung der Gesellschast ausgeschlofsen. 1. i e. erteile . ne lalpersammlung Den, 5. Iuli 16158 Er g , , Firma fort. ben, m ,,,, his en, Eesckichalt mit hbeschräntte A Caplau ==: le Geselschast ist af⸗ J 1fsung in date sßerg . Pr. Gesell⸗ fäg dte⸗ in Bern be, der Gr ch fte be Ange gebener Geschäfiewelg: Gre ßbart el g, , . . ga st erh hen. Pat einen am 11. Juli 918 geschlossenen Wee an ber Di. M. X. Brombera er,. Lö chäftsführgr , Alfred Drescher, zestung gest inbct. Sitz der Gesellich ͤft gelöst. Dle Firma ist grioscken, haltgberirag vom 8. Dfiober 1919. Rrändeten Verbindlichkelten des bieberigen Kit ackey, Futterftoffen und kön ichen brokunm ist erteilt 3 Wanda Amalid Rerschmelzungsverkrag genehmigt. nach Skeilte Prokura ist erloschen. Kaufmann, zu Halle a. S. . HDallnng ges nn der, ,,,, 4 2 Dee 90 ber gr 297 — HSegen . ; ö Fahabers, es geben auch nicht die im zen, two en . Mane Aun! Abe. Wilhelmine Toro, welchem bas Bermägen der Gefellschaft F. A. Huth. In das Geschäft ist Hans EGinzelprotura ist erteilt an Heinrich . it sen mern. G.schastefübrer: Fian; . Deʒeniben 199 bet Nr . dee g sia d bes Unternehmens: Entwürfe Derr be“ penründeten Forderungen auf Athilenn der Selliidungg branche). . ĩ tha Jordan get,. Hunk, zu Hamhun als Ganzes unter . del Liqu. Ilrgen Alfred Hanssen, Kaufmann, zu Stzhr und Wilhelm Bertram, Felde zu Kan nn ee Tröaet, Kaufmann in Kren pte. Segen. 3. Ar rhetn . Die Preka a 2e. Inga Aab Aus üäbrung dos Tim nd Doch dauten, si, üer. 2 auf Blatt 18 164 di. imma J. B. ö 1st zum weiteren Gechäftsführer bes ) j se . — . 96 f ö 36 8 zu tauf ron Hyr Fand dez Untrznchmeng itt der Grireib 2iarichsen ki erloschen. Dem bisheriger Hetell gung an anderen Unternehmungen, . ; ; Galitz in Leipzig (Spriogeiste, . . 1 E Ichaftsfuhrer dation an die Hamburger Hochbahn Neumünster, als Gesellschafter einge · Halle a S. hn , . ⸗ ö n n * . 17 29 9. 2. . 1 . ⸗ 3) auf Blat? 13 388 betr. die Firmen . woꝛben. Aftiengefellschaft zu Hamburg gegen Ge, rreten 96 ; ,,, . ö nahme aller mit de . unk des Fortbetrieb der Firma Fran Jesamtytet nisten Kurt Florian ift Cinjel, ufnaßtie an erer Beth iehe. Grund. abr Dur ot in Lein n Carl Uu , Gelelfscdafter sind die Kaufleuse Hass . F. Vlerermann C Co. Gesamtprohnra Kähler Titer cer Gescher, Bi offene Handelsgesellschaft hat . Gelellschaft Vuert bis zm n Verpind ng sehenden Biscer, Cie heudsung in Reipten der vrakura, srttilt ö aps tal. Zoo Go M eingrteilt ig zoo In. Meer Fanmaun fit nach Auf dchang 6, Walther Scka ab nerd, Fr rich Schaum . ist erteilt an Matthias Walther Wil an, Ha d , . schalt 20 Beremb 9 gesellschast hat am 31. Dezember. 1924. Sie perlängert sich urd aller Unternehmun . Pandel and dit Vertzetung wit Grob-. Bel Nr. 225690 — Max Blobelt —: aheraftien za je 1000 , zum Nennwert . r als 1 bed ang er beide in Leipiig. Die Gesellschaft, dit das . , 3 He n,, ,,. J . 1919 begyn nen und setzt seweils um je weile e 3 Jahre falls it Ausnutzung der der . 1rd Köeinettevy, Mack inen, Wer kteugen, Die Firma ist erloschev. . tz gegeben. Jen Voꝛstand beste llt her . ö. n, beste llier DSandelsgeschätt der in Leipiig unter der 4 Wichmann kö . 2. ,, Eirenbahn Gesellschaft . Heschäft unter unveränderter Firma 33 . ö ,, . hörickn Grundstücke als zweckmäßig * ö äberkaupt ali Artikeln der tse e he. Bel Nr. 2867 — Gebr. Löhnberg. ufsichttrat mit Gene hwigung der Gene ⸗ * i n, ar ; kir die Firma Firma F. G. Galltz Gasellschaft mit be- . — e . . x 2 t EGisen 6 an . des fraglichen Zeitraumes ein Be s vendig e weise ⸗ 6 he sensscha ; a. 4 4 ; E . ,, . 2a 9 . ; tt ] 20 . ö . 69 1 ö Möobert Gorves & Co. Diese Firma in Hamburg ist sonach aufgelöst. Z. Rz ver. Diese offene Hamdelsgesel⸗ . Her en 8 ᷣ , (ein Be ö. 4 dig rweisen. . Di Gefellschast sst berech fiat. . stch an JIwei guieker lafsung ztõnigz vers n. elorrsammlung. Zmwet Vor sjands mitglieder nr. eu ne sell schuf⸗ fü ae a af g haut. schr än k ier Daltusg h ie ben den Gesellschaft ( st ᷣloschen Dezember 21 ö a6 , llsch , Smnmkapital der Gesellsche . Ri daenlen Unten rbmüngtn der R. = Mie Firma lautet gur; ehr. Lßzßn, eder Siellpertre ter oder eln solcher in ,. an in Leipzig: Die Peokara dig mit dem Nicht der Firmenfortft zr ung auf J. Leo Katz. Gzesamtprokura ist erteilt ag Hanssen C Studt In diese . ,, enn 9. , des lausenden eit ber agt . . r e stell⸗ . täten in eder zulässtgen Oöhe an be, Kergg. Kaufmann Mar Belgard in , ,. . ,,. find Joba 63 Dre g we ft , . die Zelt von 31. Jann; 1219 bis . JJ e . eigangen ist. . , Smd meh geyr Beschistsf ihrer Cet; me, den solche Fir wen Küffufaunsen 4önigsherg . Pr, if e Gefell etun tig. R ebe; em,, 32 ; ö Arnis benen öräih gäcrft Bit. Hanbelzesclsft ist dne Kommandi - Pick szö seigi äamburz Arthur; Schneider Gesellschaft mit c f. er dll n zit Hecb l ö ialtzen, wer lg ren, ahnen gönlckzrg , Pr, it i k Krt eiun geberechtig; rde lte ,, g auf Blat. 15 st i., be die me zi; Sannez ü sss eh won dieler gelte, ö „oft und Karl erer AÄugqust Stegemerer, ästin . ö. ĩ ö Ya ö — ee, ,, wißt leder allein zur Vertretung der 8 od init ber Gesellsch ft zu vereinten. alg perlönlich haftende: Ger llschaster cin. Oteringenzieur Daus Rheinbay in Dans, sz äder R Fuchs in Lelpzigt G ö falls das Pa Hryerbästnis nicht fär den ö. ebierer zu He weir ; ; tistin eingetreten. !. L. Wagner. Die an M. Sleinhardi er⸗ eschränkter Haftung. Der Sitz der sell schast. be echtigt. . es (ätermen kapital beträgt 250 00 K. gzeticten. Caufnan Franz Autr in Danzig Las g⸗ ll es Fu Lelnztg z Gelamt. Anwlauf einer Pachipen ioꝛe aufg kur digt ⸗ cen Hartmann. vi, se gi . Die Gesellschaft wird als Kom ́teilte Prokurg ist erloschen GeLllschaft ist Samburg. Geschäftsführcr: Paul Thercdor Sh! . d , n Ger hätten er b feln, , Ar. 7, Ern st Mens? Nied br. GSekanntmi n: Re ae, wertnc itt erieiit der. Katz Gen wei e ) ; ö ü. Bartmann. Diese Finma ist er⸗ nandetgesesticaft unter unveränberter Den sfch Nordischer Kerta— Der Gesellschafte vertrag ist n , I men ahn en Heiter din, , dir, s, rn ne steit, ieder, d, Btannten charge: Mechäantesg, Ke n an en Dare Rüth rn, e, auf je welle cht Jehrt, bach. . lochen. Xi , weränderter Dent ch Nordischer Verlag von 8e n,, J Jakoß Langfelbt, Haus met er, r ver flit feder für sitz Lie Gesellsckaft. lasungLzost: Köaigshkerg . Br. Ir Henn Yanzig nicht mehr zum Veutschen (e en,, 6g unt, messe übernommen bat, ist am 31. Januar 4 C6 Müller Co. Das Geschaft it Kah ** fortgesetz! man Reichenbach. Diese Firma it 26, Nobennber 1918 gbgeschlossen werken. ju Hamburg., erer n zcunger bar Gesellschas: er aber? Fa far Genjt Broszti im Teich gehört, ras für Danzig entswrechend beide in Leigh, . 1915 errichtet worden. ö von Fo ba Diedrich F 5 Söwe. R 5. stahn . Go. Gesellschaft mit be- erloschen. Gegenstand des Unternehmens bilder Ferner wird bekanntgemacht: Tig klaen in den K bitter AImig,. * igsher J. D- . ne gge bent Regierung blatt. KBeruf an s) anf Blait 17 böz, betr. die Firma“ ö 8 65 die i 1 ,,, än, schrähktes nenn. Putch Fehn einher , C, Srider, itzt, Handel in Rohelsen. CGlienzraten, sffenziichen Bekann mackungen vi, (ä rg, , ,, hm , n ö r , , , , er,, ,. r Ge n nf, 9 , 8 gr ; nen sesss af „* 1 Soy fp e. II Ip . . . 693 — Werkze 9 9 2 ö 5 3 sassf, 5 33 . 3 3 . , . err nr e Rem i und *] 2 ; 6. 46240. . 8 n er e 10h 10 1 6 . 2 266 ' ] er . * ür. * vyrden und wird von ihm unter unver- e nd , nnr, 35 . Albert Car Engelhardt Schröder, Kauf. 3 augen, Nea schiy g — . 91 haft erfolgen in den Hamhurger Re wien, ber 50. Derrnabtr 1918. Sitz stösi gsbrerg i. Br. Off ne Dar= Belenntmachung mit 21 Tagen grist; e schr nnn er haftung ih Der g: Per Kaufmann Paul Ernst Mein hold anderter Firma fortgesetzt. d ist die Gesellschaft, aufgelöst 49m. zu Hamburg, Ärtikein sowie der Herik. aller damit Nachrichten. w Hinte gert cht Regi kergericht). delugesellschast, bego'nen am 1. November au eigen Besitzer Hon r de le Rr bol, Haier tit als Geschäfts fübrer zeipng it Inhaber. (Angegehener Ge= S. S., De nie Ee , Geselsgcafter . tor ist Dr. M ö ,, . . u n ne d nee, we e enge ft K e, nn,, . reren, n,, eggs) is, Ickelischesier sint der Fanftnrn foo Attis auf Verlangen durca he n , is jo, hetr. die Firma] Käftehweig. Kammt enz r ät os . kurt Vans Otto Müller und FJ hann iquidator ist Dr. Max Eichbolz. ß 6 Otto Schröder. . ö — ; i, 65 Ch . 192087 ell schast ö. 2 nkhter Daftung. 33 1 en Cingette gen n dat Haubrleregister Abt A Paul Berger und her Land wirt Willv onder Mitteilung. Gründer: Offene j ö 4 8 6. m Grurdftücks und Bermß gen ider waltung nz. Henry Hans Himichs, Kaufleute zu , . a g nr, Ott . . Diese Firma ift ee, k c sc fFtsführer bestell ,,, . an? en, g em ber ts ber der ä,, öeudelag ie Rönigoberg J. Dr. Dem abol antelsgesell chaft Mevrr & Gelhonmn, , n., n , 94 45 aur Blatt 18 456 dir Firma Da- Dambu 19 ER Co. Inhaber: Simon Otto oiche II e , , e UR, . r Gesellschaf tsbertrag at am , . en. ,, d aher Ihr. P ; Golf m an! yh il. Never ö 8 an ; den sene Handelsgeselsscheft hal ain S3. Goar, seannann, gn wen, g,, en, hcharc, Diele Henn er ebe it Vertretung deer, . e FJ ,, . . 8. rn, n, ,. , De ,, , r n 1. Tchember Ilg. begonnen,. Vescher das Geschäft der aufgelösten Ge * stt erloschen öe Geßz llt herechtig⸗ Gegenstand Les Unternehmens i. fei, Hir Siannati ä bernkeren D rte. D, ember 18d0‚ ben Rr. 70 — Ptahrg, piep n nteur waer rg geähleheg., ln , d, nad ter als ö . Gem e e, Görhbah glitiengesell, llt in (Firma Kohn X Co, He; Otto Cagert. Döese Jims si erloschen. Ge däftsführer: Arthur Schneider, Erwerb, die Rerwastung und de en. ssuflent. De n ich . n K ö * n 9 * jpl abu n Van in S aun ice Kitten Er den PDiokuriften Hitz dernen mn 2 ö — n äfrgeehtenthchn erat. Kilsckest mit Hcktänkte Hafens ini Suzwig C. Schneider. ese girl K Famburg, znr ürtburr Vagtt, i Perfunghwon Sindftüsten nn ,,. ö e , dh an lit 18 5 zie Flras Ging ser re n. h , Df . n d Passi nit f 3 ; ' e irma CGuxhaven, Kaufleute. trieb aller damit zusammen hängenden zchäst uad Firma erworben. Sie sied des Siegftitd Berlowitz ist erloschen. übern nmen. lier ufsichigzrat: Kauf⸗ sjch ig kunn⸗ siad rwe esallen: aut Glait 18 18 de hdirna int , , ,, , ane = erner mor bekannt gemacht: J d 6 , ö Sire , e, . ö. . — Prokura ist erteilt an Ehefrau The— 14 . e, d r . a n n, , Das Stammkapital der Göesellsckatt eh shaft, die a 153. Nabember 1918 be- , . ne ,,,, Die ferien . 9 . Brünn decker 9 Leipzig: Ber it r n., ,, ⸗ . a , n , ** . ,, rese Thetla St. Goar, gev. Eichhoiz. haber: S tor Joh Re ö Xr. Gese schaft erfolgen 1m Deutschen deträgt 20 000 „6. Ce en hai ** 3 t Ich * w * 6 2 . eee der Handel aniede:lass ung t nech Ker lin 1 . ! 8. er welch 35mg: 2 ge chlossenen Veꝛrschmel zunge ber tt ag ö Ge, P rt n , n , ann, nn, von Berenberg⸗- NReichsanzeiger. Sind mehrere Geschäftzfübrrr estest Haß Amtsgericht iel. berer eint reien. Tangfubr. Die wit der Anmeldung ein ⸗ Id wr. 1 in Handel mlt pholographbischen Arparg fen = J n, , , , d, dee, dee, de , d,, ,, ,, , Her aner ri, , , rn ere, n d,, ,, , de r,, s, del . . die ser hben dese 18 E . u lo, 1 j 6 in Sie Geselsschaft Sas 1h , . 36 ö K , Die F Hen. Pra lfuntzs fran? 8 5 . tiscken n den) , Aneslnß der Läan bahton an Re mann, zu Hamburg,. übernemmen Fäumqa ist erloschen, . . , . ö . . , , ,, Fig gcgen, in bas Hande e,, vibe n . Manns e e n. . einzig; In 3 an t . . . kr ., betr. die Firma Hamburger Hochbahn Aktienge ft worder und wird von ihm unter under⸗Bucenng.= ĩ ? Fiemg thus Schneider Kerri ne Geschäftsführer: Eli Heilbut, Sent 154. A am 23. Dezember 1918. Nr 1770: ö 26 ** ; nac ö Ain tz aertcht. Apt. II B. mr, , , nam, m . , b E, nenne, ,, U na. Solln eit, soeregan Ei enhand el geschä nebst allen Ver- makler, zu Hamburg , n,, Gel Ir vehrr 1st dei Juh abe rie Clara Wolff — Die Fiima in Danzig eingesehtn werden. F. B. Gilttz Pese glchaft mit be- . ö . , , iigie Tam. Angungen, Inwentarien und Pestänren Bernet mirk Kekangtgemacht: Fi , , ,, ute jezt? Kerzre Mancg Jus. äm 24. Vezrn ber r, r, , nnen, — lass schrantez vafnng in Lein zja:; Der ingwer itz 8 Aber kra r, . j , Firma ist erloschen . nr . ö . 1 ö 3 an Roheifen und Fertigwaren sowie mit öffentlichen Bekanntmachungen der G⸗ . De. Am agerl f nRisl. Glera Müller Dle Inhaberin belt eins p enitioas und minnenschis- Ja das Handelaregtst: r ist beate ein · Geiell ichafisper trag it durch Beschiuß der . , , H bapitels Selltrich Halt, i , , nn, d, . ,,, . . im Geschc is beltiebe besründeten zellctaft arfclgen im Pzmnter Srem. ö 6 Yer em , ossz5j ö Vert belichung ert Glara Mütter, n, . sn, i ge e eh getragen . 6 Sele ll ckaster dor 20. August 161 laut tn sI 500 6h „ durch Äusgabe von ist erloschen. . Persönsick haftender? Gesellsh after Guthaben und Außenständen, während denblgtt. Rü, ernaen in dag Handel tegh geh. Wolff. : Vaftnung; tz: Königsberg ü. Ar, I guaf n J die Firma Felix Nolcnigigprotekahs von denmselbzn Tage . ö . * wre gh nn, Dich Bran , n . after; die im Geschäftsbeiriebe etwa begründe⸗ Amtsgericht in Samburg ö. . r,. n dad Dan . zregliter Bei Jer. M86. pn ober ger eseh maf dbertrag vorn 7. Nohember / Reil in Leipzig (-Gohiis, Loihnfnget abgeändert wor deg. Da Den delt zeschaft ö Kren u Rn mer nere fgh ö n , un, 0 eig, Kaufmann, zt (len Verkindlichkelten feitens der Gesell. ö , ö. e, X arm e, Der eniher 101g, Mir. 7583: Barenßtindel,. Inh. Beoäzeit & 12. Deiemher 1518. Gegengstand des Stecße CI). Dez Narfmann dau Feltt i auf dir Zeit vom 51. Janngr 1819 hiz . , m, fe ref, i , Bercelona. . cchaff nicht übernommen werben, ein. H . Ioan es Sch int. Ban ge schült in Sizgkri = Die Creselléhaft ist qufüt- internen: Hettieß de: Hinnenfch ff. Keil 1 Jcidzig it. Inhader. (Anqeathener 31. Januar 1325 und von detler Zelt ad, . raren, der Straßen-Giserbabn-⸗Gefell. das Geschäft ist Karl Theod Cmnil] Die Kommanditgesellschakt hat am Der Wert dieser Einlage ist auf * tei. JInhaher in drr Häanborttehrr 16st. Mer hözherige Geselliĩbaster Fan- zar, limschieg, Spedition, Kerrieb ate Heschäfts ee, Bm, (gh Ervort von alls dat Pachtverbältnis nit süz den h, m Hamburg in Au ührun des ansen. Kaufm . Da . 1 X April 1912 begonnen und bat zwei 20 900 A festgesetzt worden. Verantwortlicher Syriftleiter Johannes Yelnrich Bustav Schnüdt in naann GEanst SRupat in Lönfgäaherg i. Pr. Freemit Un Zusamrnenß aug stehenden de, Waren allet Art, Fzupisichlich aber urn. Ablauf eine Dachtbrrtgde auger und lgt ,, . geschlossenen V e ne. esellschafter , mburg, als Kemmgndit sten ,,, Dieser Betrag wird dem Gesellschafter Direktor Dr. Tyrol 6 . e ihn Liel. w i alMetmiger Irhaber der Fhma. Mir schäfte. Stern ar kaplt al: 230 900 4. Wenn eee n ind . wird, auf je weitere sechs Jehle au bie dertzeas vom 11. Juli 1918 gewährt 3 ie offene Han de lege sellschaft hat am Prokura fur dis Zweigniederlassung ist Schneider als voll eingezablte Stamm- er ntw lch fü 9 d r nhurn. Des e eerlcht tier. Firma lautet jetzt:: Königberger mehrere Besch üstgsnhrer bestelt find, sind ) af VMlett 138 138 die Firma Peter offene Hanht ls gesellschaft unter der Firma rer Mäaßnihme, daß Aktien n, 1. Danuar I9fg begonnen und segt das ge ,. an Julio Gascon Hontecillas. ein lage angerechnet, 63 ,, für den Anzeigenteil: Hi ol. 5938 Wercnhbaudel Juh. Grnft Gtrun at. rtl et melnschastlich oder einer susam men Vöhiug A echs., Enwoft hz. Sr ie waren F, B. Gall in Seipnig verpachten, ien , en n. in Hamßurg zum Geschäst unter unveränderter Firma fort 3 ö Salpmon. Inhaber. Adelph Wiesemann w Eos, Kork Im⸗ 8 . F der Geschäfts st le Gir getragen in dag Dandefregistei Ber Nr. 26238 — Bereitdarth G mit einem Prokur sten deriretun get errch· in i, , , a6), früßr n Wolle Johannes Schaub und Giledrich Jiennmoerte von zufammen b M gegen Friedrich Birkner. Inkaber Cent , , ,,, se Hampugg. Sxrvort Gesellfchaft mit beschräàuk⸗ . asta Men gering in Berlin. Zbt. A amn 25. Deremer 181 bel ker Safar—= Grnst Halfar ift aus der Gre 1114. Ejeschckfte dhe; Perl ler Doble, e. n,. Frie dick Wil · zaub sind alg Geschäfttzährer gusge⸗ A Urtien der? Hemb̃stger Hochbahn. August Friedrich Birknen D 1 2 , a . Gese schaft mit be ter Haftung. Der Sig der Besell. Verlag der Geschäftsstelle ( Mengering) Firn ir. 25 h. r dersch an, regt. el sche t ausgeschle den. Kaufmann Site In Röulgshbtra i. Pr. Bekauntmachnngen: deln. Gail Wader n Leptin Pahe ben, schieden. Zun Geschäsigsührer lit Alber Artlen gesellscheft im Rennwerke don InYgenieur, zu Samburg. z h. e t 3 1 . Die Ver tetungẽ⸗ schg t ist , ,. . . . in Berlin. her Fanfmarn Reinhard Voeser in Kiel frird Brircilbar th in Khnsgeberg i. Her ist Reicht en ele cr. ö S8. aut Blatt 18 168 bie Fiera Khalter int Aatense Gertrube verw. haub, gebe . n, um getauscht . ., Jriederichsen G Go. ura der ug is et, , , srers Bd S. ß Der esellschaflsoertrag ist am Druck der Norddeutschen Buchdruckeres ug . s Brot urn erteilt. Wr perrballch kaftender Ges⸗hschariez eu. Linn ö. nber l bel n, de,. g3äachst tin in Leißtia L-Einde kan, Bohne, in zelgzig bell. Die Drefurs 4 2 getan Wen 1e rn . * ] Prolura ist von Seelen ist bee ö. 3. Deze m der 1918 abaesck! e 8 ? . ] 2 m . 2 ; 336 . ndigt. 3 13, Dezem der 1918 abgeschlossen worden. 1 Verlagsanftalt Berlin. Wilbel mtr aut 32. Va Amtes gertckt Hie]. getreten. Daun sche ank Filtale Frings berg — Lltzner Strahe 26) Der Kaufmann des Friedrich SGlmon Schauh lt erloschen⸗
.
* *
1 8
ö , 2 — c D 1 w /// /
ö 77 7 7 7 777 7 7 7 7 7 *