1920 / 6 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Or . , , . 3 18. betreffend Re Tantiemen bet cheftet abe er eber, Pro nnn sten sher . . mn 3. . 5 . ö . . 3 . 6. * ö J. 9 i. ee. J,, . . z ö 7 8 B li intng B rag n rieb, Gs ol⸗ ürr, Coen der ra . ren * . r We 823 8 6 2 ' . —̃ 90 Verkaufstomor . und 6 Vie 5 . i (r, sirchen, e. i . 264 Franz Nasquin Attiengefenschaft«', 4m, Bren er mn, Berlin G unn h . erlin, Donnerstag, den 8 Januar 68245. ö ,. ässer, G. m. Toll J, . . . 5 , . ö 3. 3 * . Tie 6 gung . t . ich 71 irn, dire tu ngsber 3 ö Der mugan n pe. ö m, . da,. . * n, ; . ergen, fellg eingetragen worden: ͤ drt t find il. r in N. C bei Her offenen ndelsg se Ne gn es Mitglied des? Tos nier ne e fflen Und chi die ker ( Der. ⸗— ĩi ekanntmaäachungen über Eintragung pp. von Patentaummä 2. . ? z ö d. 8a , fe ma, Toll 1 86 e ermãcht g ö mi norstens re af, Saus Neuerburg offene Hane standed ist zur n . Vertretung . Gefell cet. wethh tages nuf die 36 . in, ie, Y. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. Über 1 und fe die * ile, e ll iel e cee. . . , . bergen nich Celle regt. Gemäß des den nen gemelnfdaftlih bardeln mwüssen. eigen n an: Zweigniederlassung der Gesellschaft ermächtigt“ ist von Amts ? un 31. Dezember 166 be char; uin einem besonderen Blatt unter dem Titel ) . Beschlusses vom 235. Nodember ö e. Nr. 3. die Firma „Tabak K Rolin, Cöln. Die Prokura des Oskar 7 weilUl unvichtig, gelöscht. Peter . der Gesellschaft ver lar ent fan, . der. Betrich in Dollber gem g. Cigarillosfabrik „Medinabh“ Wil. Jäger ist erloschen. Dem Hermann E Regie rungsbaumei ter, Cöln, ist jedoch stets um ein Jahr, wenn elner e tr 57 —ͤ ; 3 . nirderlassung weitergeführt. 3. wer g. her. Wienen“y, Karleruhe, nir Cleusen in Cöln ist Ginze prokurg erteilt., zum Vorstandsmitglied destelt und berech Bee ljcha ter spätestens ein ö., . At * 3 8 res ĩ C C ent 161 37 61 (Nr . ö. eder la ung in Sa unover bleibt de K Cöln. und als Ir. ge. 6622 hei ** irma ö tigt, . ö. ellschaft 2. inschaftlich mit n des . die . aft . 5 *. . . .. stehen. h amst arlebach, Raufmann, ] urmerm aun, n. Der Buch- einem Prokur nisten zu vertreten. digt. rner wird be e, , as Zentra gelen itzt ür das Deutsche Rei kann durch all ö R Die Prokurg des KRaufmam s Din Bruch al. uckermerster Friedrich, genannt Fritz Nr. B78 bei der Firma . Derfemili Bekanntmachungen erfelgen für Selhstabholer auch durch die Geschäftsstelle des a. e, w mn, 63 ö . 1 ,, 4 . . . Schweers dleißt für die Zweig Nr. 30MM die Firmt , Müllen⸗ m,, in Cöln ist in das Geschaft . 5 chaft mit beschränkter durch 6 r i , ie, mn, Her. e 32, 2 werden. * pal r Ce erte if r inzelne Nummern kosten Pf. Anzeig en, . für den Raum einer 1 assungen in Vanuover und 2 bach“, Cöln und ols Inhaber Josug alt personlich haftender Gesellschafter ein Haftung“, Cöln: Die Vertretungs⸗ Mr. . „Commerz und Dis 8 —— —— gespaltenen Einheitszeile J! 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerung zuschlag von S0 vH erhoben. . . falls 3 vůr die m ieder k Kaufmann. . . e, e, 36 nunme 46 ö. . 5 is des . it. beendet und cs ni Gant /: . mit . 54 ü w . j . und deide Im igriede n nnn r. WEG die offene Handelsgesells gesellschcst hat am ezember 1919 die Firma erloschen mederlassung in Cöln unter der. Fi 5 J. Hr esem. 98841 r C. ; . g mme Garen Pecket. 3h. gc ze. „Runtel Schmidt“. Barmen, mit egenmen. Nr. T3 bei der Füma „Wilkes & „GEomnterz. und Tie rente Kant . 1 k zregij er. In unser Handelsregister A ist e, a . en, , e, ne,. . , ö,, ,, * . n . Prokura erteilt. 1 Jweiqhiederlassung in Cöln unter der Nr. 68654 bei der Fitma „Anton Co. mit be schrar re Saftung !“, Filiale Cälu⸗. Ggenst and Tes Unger Cοldit⸗ 198 unter Nummer 9l n Firma einge⸗ und das Ge 6. mit ee, e, bi r ‚. Gesellschafter sind eingetr. ; . . . E . kan . ö. Sr gd or E Harn, den 8. Dez aber Firm, „Nuntei & Schmidt Zweig. Ambros * Go. r e Füisen. Cöin: Karl Wilfes bat das Ant als nehmens: Der Pet rich von Ban kae ien Auf Hit 191 des Handels s83 4] kragen zporden: Pia 6. auf den Gese 5 r 16 en ö. ö . ien. 3 . i in Emmendingen ist Prokura . 1919. nieder lass ung, Cöln. Pernönl ich hbaf⸗ Tahritk , Cöln. Die Kaufleute Karl Geschäfts führer niedergelegt. aller Art und damit ziurfenn in , ne nder heu le die SGese ells 6 8 Handels registers ist Walter Schnell, Driesen. Inhaber übergegang . er es . eee, kereibe Alf 38 ö ch. E d 99 / . ö in, 2 ö. 5 sz *r ' i. n, ö, , ö! ; eute di schaft Eollmener Scha⸗ st der Kauf Y . ergegangen ist, der es Unter der Finma druckereibesitzer fred Jaensch, 3) Zu men ingen, den , nter 1919 Das Imtegericht 1 tende Gesellschafier: Robert Schmidt und e Schrorp in Wassau, K Rarl Jtamnette ib. Nr. 2614 bei der Firma „Bweun e. Geschäfte. Grun dl api ta: 85 M0 CGM ee, motten ist der Kaufmann. Walter Schnell in Ma fo rt. ? ckereigeschäftsfüh 6 44 Ent Hülsermann, e er. Barmen. Um Buca. ünd Heinri Anton Co. mit. bejchräntter. Haftung:, ten, , end. LWiöhsshesnt. Kats ,,, ee nf, mit be. Brichen. , . a . 3 . Mar . n g, , 6. 6 He Bad. Amtsgericht. nattatn ut. . Tie Ge elch kat am 4. März lG be= n e. in Köln find als perfonlidh Cöln: Die Vertresungebefugms, des Li⸗ Puster, Herm. Frrinend c, en,, k, , . Haftung in Collmen bei Sriesen, den 27. Dezember 1919. ib 1 . Sitze in Disseldorf, Graf . in Böesenthal (Marh. Tie Ce= g ö 18 f ; ö , ,, ! . 3 olditz und weiter solsend es eingetragen * Dilsstuaßze 30. und als Inhaber der In- sellschaft hat am 1. November 19719 be⸗ Essen, Fuhr. 88571 In umer. nee n , Akt. hi zonnen. Dem: Josef zolden in Cöln t tende Gesellschafter in das Hanbdelsge quißators ist beendet und die Firma er⸗ Durg, Andreas Ferdinand irt (bern werden. as Amtsgericht. genienr Max Franz,. hützr, wurde Nr. SßFshl; gönnen. Zur Vertretung der Gesellschaft In unser Handelsregister ist am 10. D ute unter Nr. Firma VWiyal⸗ mr d. die MWweigniederlassung. in Coln der 361 Ringetreten. Die offene Handels loschen. Dam burn, Cet August Hen ter, He i Gese 3. i ftsvert 22 8 . des Handelsre ter A ist jeder der Gesellsch fte sich all r mn am 3 ö 77 Fabrik , , ir, . Schmidt., geb. Stöcker, in Bar⸗ gesellschaft bat am 18. Dezember 1919 Nr. 2E: „Fritz Kruse Gese ,, Amandus Chi stian Jo ach in M ; ö . ö. 9 . rag ist am ö. No⸗ VHülkeem. oss) k ö ö dire rz. after für sich allein 3 ,, a, z a. Hr aschiurn X, Geräte- * men für bie Hauptneße lassung und die Raonnen. Je zwei Gesellschaf ter sind ber mit heschrän ter Saftung“, lun. de la Nor, Hoambissg, Rur! Ieh 1. . . , e 1 In dem Hande register Abt. A ist rr, Firma de Saen , Eberswalde, den 23. Dezember 1919. Wer Se er rie E, . 5 J urtt beschr inter aftuma. n . * in leber lasfun in Cöln Piokurd er- Ehn gä. gemeinsam die Kirin zu vertreten. Gegenst and, des Unternehmens: Dandelgt· Sor ernhei ni Bien koi ch lor Beylin, 6 H ü erh bern , gen h * e he heute die unter Nr. 302 eingetragene ö E Söhne, hier, daß , Das Amtsgericht. ni z Inhaber: A s ö. ö . 6 erg etteigen wandenm, Fönensständ ieist. Die mm Vetriebe des Geschäftz bis zum . jc Wirt,, Stäimmnkchiest. Teen, , , n, e eher,, . n,. . ö , Firng s e en ri Eugen Ehomas ente lobe G een V e. 5 e,. ö. ö . 2 ers, ö Unter ned men r er Ver teich mit- Nr. WG die Firuꝛa „Mlbert Grün . Dezember 1919 einschließlich ent⸗ ö. 4, Geschéstüführer: Frik Kouse, Frieder, Wilhelm Anu st Horn. ank. & Gy. n mn, , in Dülken gelöscht worden, be ide a. in . 6G err. 15 . lich FEhers wald e. 98853 e en 66 . 34 . nt tschaftsi cer M feinen ümp. Ghräte wald“, Cäln und als Inhaber Albert itnnheneß, Vendin; lichkeiten des früheven Kaufmann und Ernst Kleinert, Ingenigur, witz. Wilhm Carl men Hermann Emil Schamotte⸗ nd Tonwa eh ik Dülken, Len 39. Dezember 1919. haftende Gese nc ten einma 25 * . In unser Handelsregister B ist heute bei schaft. Die Gef iich eff d e,, r deren ö Dy n mfawi ta] de (* ünweald, Handelt vertreter, Cöln. ine, wine, Ferdinant Specht sind Cöht. Gesell liches bert ag von I6. De. Auust . nö, Sch heb eth, rieft 3 und E 36 herne. 96. Das Amtsgericht. bishem ge n. 6. , Ni. 17. C. Müller s Buchdruckerei E. 365 ,, 2 . I G0, w., Ge er find: Rr. Mwö die ene, Hemnmdelsgesell chf: uf die Gesellschat nicht überge sangen. zember 151g. Die Vertreinng erfolgt dutch (lein lin Hel ite, Wo Mrz ric. wei . 22 . e . Abrollf 16 . Jö. 8 . . ren. , ., Müller Gesellschaft mit be⸗ n , n , r, , e. 2 r. , e e, 6 ere „Stu Rohr *. „Göin. Persßn. Tie Prokura von Heinmich Anton -Ambros mel Ge schäfteflihrer oder durch enen Ge. Hum; ö Niokin z: Dem 8 und Eren ter i Getetl . . 5 . Hwniken. los8 3] Gefellschafter aue ge schen e. ö ,. daftung einge lragen worden; en , fin 1 . Entenktiig b. anden und n, der Fee, h, Hafen Gesellsch̃after: shrsten e Vtto ö mes chen. cäftsführer n Gemeinschaft mit einem Wesfel in Göln it Kielu n erteilt, Inter n. ö sowie de , . n Das Hanzelsregister A ist heute Rem mann uist in er. * . , irck Beschluß vom 11. Dreher gig ift 5 a, 26 . arungsb nmeister⸗ Will: Mein ch . Nohe, 6 dolf Voß Wesseling unh Nr. B33 bei der offenen Hantel ell Priokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: zwar derart. daß El die Filiale in Er gn isen ch er Unte ö. ö ej unter 23 391 die offene Hand elsgesell⸗ 90 * ten . ur de, ee z 9 p. e . : . , . apital um . AM ̃erhöht en * me einem n, Weetzlau. Der , . e it n Jo ef Rozasch, Cöln. Die Geselli af bat schaft „Buddeberg & Weck“ Foln⸗ Zur vollständigen Deckung seiner Stamm miei nschaft mit einem a , ,, Die Zeitdauer der Ge 9. . he⸗ schaft in Firma P. L. Korsten X Co. gesellschaft hat ,, , worden und betragt jetzt 1 000 000 w. ö ⸗6 fe , , ,, . De Ten ser ils behonnen, än Fer, Da Karl Memnck n Csöin Napdet i. Rmlgge ban ichhöch r händ der Cel, zker einem anderen tr. e Fille, , cis ö unbe. nit dem Sitze in Süchtreiin eingclrahen . Die Pr wenn , en,, , Gtzerswalde, en Hh. wesemter fd ier ö e . . mit . . Cchtet, * ö tretung der Gesellschaft sind je Gesell · Prokura erteilt. schaftzr Kruse vorgenamrt in die stellten Proburisten 31 uhnnn zu ver hr tem Stammkari al beträgt zweihundert. worden. gert unt es Karl K . , 26 , Das Amtsgericht. * 3 sellsch . 3 n . mie em, a i. 6 schafter gemeinschaftlich ermächti Nr. I'8 bei der offenen Handel ge fell. Gesellschaft an, das don ibm unter der rehtigt it. Ger in ö an: undᷣ , und Mark. . Persßnlich haftende Gsellschafter der= . . e. o. 2 Dima = 3 g. gere, , ,,, . 99 cha ifi hr * n e bt. Re ge Rr. die Firma Kine . „N. Starte und Com, 5 handel derichtlick eingetragenen Firma X. . 13M. , Diodemher , Jim Geschasts ihrer ist. bestellt; der ben, sind Rr ö. ö . ga . & Vins, hier 4 , enrenriedersdd ort. oss] Mech. Sutfabrit 2 8 ir . Iicafs allein ö ,, Ralhhof Ingenieur“, Cöin und als Bie Gesellichaft ist zufgelöft. gers Dam. th Krusen geführte Hanzelsgeschäft mit 3. Uugust Hl . eb ruar . Kant mann rar, Pr lang nd der Werkmelster Carl, Beimdicke, Az iolt, hier, Tin esptokur, e n erich * w , b, , d, merit. d e ee, Te: . an . 2 Ge e lschaft erf cen. Traber Kilhelm Riathbeff. Ingenieur, ber, Hm Chezrau Josef Starke, ist alli. Her Firnis und mit der Erlsanhnfs, der , Bchruar eh, , e ru,, Sind e,, . aks e llt, beide zu Süchteln. ö e, , 5 2 . , k 39 fen; Die , nt ist aufgelöst. n en igen , ne Herlin 2 nige Firmeninbcherin. Joses Spare . einen das Nach olgeverhaltniz an. V. Dezember 1317, X. Februar 31 so wird, die Gesellschaft durch 4. . Die Gesellschaft beginnt am 1. Januar 833 28. ö da. ge fsellschaft in Gelengu bett, sst heute 36 n e, . n n, n, 666 3 1980. Jr. S0 M die rma „Lonis Groß? in Cöln ist Prokurg erteilt. deutenden Zusatz beizufügen, sowie Waren⸗ ö April 1898, 28. . b. 1. dar schäftsfül hien oder einen Geschãfts führer lr der Kaufmann Gustav Ma mn, hie * ein getragen worden, daß die Generalyer⸗ haber der ö w * fen. w Cöln und m her w genie Groß, Kauf ⸗= Nr. I686 bei der Firma „Erich Wei⸗ vorräte, welche auf 6000 „66 geschätzt sind abi 37. Februar 185. 368 Januar Hic, und einen Hroku f sten vertreten. Dülken, den 2. Dezember 1919. 8 perfonkich haftender Gesell fie, . un ammlung vom 20. December 1919 die Er Zu A Nr. gä, betreffend die Firme J zes, mann, Cöln. ler“, Cöln⸗Lindenthal: Die Prokura und die Bürdeinrichhung, welch. 166 ½ Y. März 1305 und 4. Jani 1919. 9. C . en. 6 Dezember 1919. Das Amtsgericht. ne, n FJomman ö nit n dee ö Gele aft höhung des Grundkapitals um 250 099 , M, Selle Esfen: An Selle des . * e , ,,, , , . vue, , . H , , l, ist erlo vu n I 3 k 6 3 all eee rn, De 4 m. 9884 ĩ sellschaf M e. au. e ' fallend, mithin auf 6 . . e, . 5 , e. . . Bremer, Metzgermeister und Kauf 1 nr, ö sr bei ber i, mm aawitggselsschht ö 8 erfolgen rung der Gesellichaft erfolgt in den a rmta dit. ss. 6. 9 Hande õregister B 6 ö. mn. 6. ö . ö 6. . 3 . Wb (, be *. lesen Kal. gg, , Cen, 22 . , . . ie, , , ,, ee , , , ,, , , e Galw,., eren n die offene 2 . . . , nr , n ,., Con ist. mij che Ei e , nl'elteschtänklcr Dede, fell, en ret, do, m ü, nale: 4 in Tabarfabrit Josef Sei- nta ö . ö . . . griat . 6 gie , gr snien eme, w . . . , vaufmann, Protueg geteiss. Haftung“, Cöln. Gegenstand des Unter. des 3 rstand es sordenflicken rer, seell= Gesckaft ist auf H, ,. er: ö 36. Ge sellscha mit beschränkter e, e e. . 5 D* nber 1819 in, den 6s 3. Abs . n, n, , ,, e 2 dert * enden der Ober 6 * 9 1 ung. Si E te ö ö Und 1 ab 6 1 r rde 1 J 2 ö . . 9 . tre , , . mit Wirhung dom 1. 86. . . Schartenbtoich Coln. gi, T . ,, ern e n i n, ö. r . Denke, 5 e, te; ö. , . . enstand 6. k 3 An⸗ gn 9 6register B . 41 1. . . 3 . J ,, , 84. , , Kirn „Friedrich C. K iems in. Rorenittchen it Pröture Keren ö ate, ,, Here, en, t, dne. rebah ten e ln, Perles Bentorf Cher e ib Ken, äs fung, Tie Sersteiung und 23 Ber Nn ö, me, Gr Wäathes ne vel os, e ne e, ing , rhein. Kan in, Cglto.; or 96 ee , . mil Zweignie der · Erbeilt. tung von Fre fer in,, kur Mähne ntß sind. Ferner, wirt, Kebinm macht: Tan n Sber Ramftadt * . Fähn eich bon abet fen don Tabak und Weber 5. ug athe, rn Ehrenfrieberadorf, am 2. Januar Eg e, re,, ,. Dis Wong, äufm gn in Lait. ung in bin- Hierheim and als Im Nr. 800 bei der HJoses · M* daraus hergestellter Nährpräparate Grundkapital beträgt: 83 G66 0M S, unp Dar m stah 13 . 4 verwandten Etzengnssen. Stam m keapitn l. betreffend . , e . 13 . ö ö Den 41. , , . K hbaher baber Friehrich Carl er. Fabrikant, Zchmitz . oh. sowie von Brauerei hefe zu Nährhese und . 6 Aktien zu . Am leger ät ii. . 3 Ge . j. sführer: Jofsef Hein. Dr. phil. Nie . Pohl zu Dussburg Das Amtsgericht. Essen. ,, r . nn . , . s⸗ Gon Mer m, aufmann itz jr. in Cöln dawaus hergestellter Eiwei cbate sowie un ien zu je 100. —ᷣ n richs Zigaprenfabrikant in Sächteln. Dorn. ist Run stellvertretende m, ,,,. . 3 ; ,. ö . XL. 1 , . die d . . . . . haften. din . ö . . Unter ö r f, nr pelmenkhorst. oss) ö Reinhold Schmitz, , f k. ga. er . ö. Jene,. , lzregister ist . 9 gf r n, , , Schm n und a m ie nun- n . ital: . ö ö 2 Süchteln, mieren? tall m In das Handelsregi ist h in ˖· . . ,,, Gunz. , . searfmann Cöln. . ö ö. . hat am d ö Bißschs. 98a nannt weiden. Die Berufung der General e e er , , ne ft ur . Die Gesell haft ist eine Gesellschaft mit 3. ö. , n,, etre en,, 6 . ,, , ,, . Fin dem Firma „Hermgun * Beember iölt Camnen. marn, Cöln. , ne , , vom dersammlinng rolgt nnn einher min K , befcttänkter Haftung. Der Gescklftartz. * Duisburg, den 27. D Abtejlugg för Cin ze lfih men; i Aim , Het me i 1a 6. xlr, Chin nm nig e. 36 . 26 , , Ce, . . 131 k feng Er, Tage, vor, dem e. in Delmenhorst heute einge⸗ bell re ist a 3 H. H . i , , . mber 1919. 7 an 1 BI. 278 unter der Firma al versönlich haftender Gesellschafter ein- u C,, ,, Walen , , . Delbrück v Sdendt . 1 . , nen, zu n , ,. 1 Die Geschäftsführer sind k 6 . ö n,, „Württ. Motzrenvertrie,. Ell. getzeten, z lach ssel. ie . = ä. ; wer . Ei e,. Kom anditist . a n 1 ner . ema * Beke nntmachun Deu schen. Reicht⸗ 28 h 6. Gengra hersammlung dom mer n] schaft Lich die Gee e . igt. . 3 ö wangen a. . Paul Plaza“: Die Zu A Rr. 1440, betreffend die Firma 6 Im . 6 ! Nr. S099 die Firma Enie S. gerte en . . ö . Ded ung ihrer Stamm. anzeiger Die . igen der Ge 3 6 treten. Jeder Gfsellsch . bel ! ,, loss ls] Finma st erlefchen. Gebr. Hüsgen, Essen; Der, Heinrich 6 , ,. i nner, beer len. ,, Abteilung . 1 ö Cm me ,,, , ö ur e er. Safe Len fferten nieder assung ir. Coin und als Irn de⸗ Ri. Gg bei er irma kee sidentsche . . pingen die Gesellschafter Neigen ger, unde rar n . der Ueber 126 au i e nter, bon naten Frist zum 8. 4 eines Ge 6. ier en , g an, n Kraft, „Xilheim Knteß, Flaschnerei und 56 „Gleichzeitig ist der Nr vatbeg mie Therdor Verl Becker und . Gre ö Rutten, Handelsagen Derr Giis Einkaufs selscha yt ait ler Wilbein Büschd! dan gate hach unt , Conn et. und D conto⸗ an r 4 reg! 3. 3 n gr nen jahres, welches das Hafenberf a 9 . n . r. Kirn nieder. ien handlung in Bühlerzell“: Das Adolf Hüsnen zu Duisburg⸗Merdersch in e , ,. m Cassel Ge ennt Sollen d ! le nie Haftung. Cöln: Dem Dein rich Katterl ach in die Gesellschaft ein. uind, . der Li ö Au fsich is⸗ . sgt . 9 . . ü. der Aktien kum igen. 4 44 . 91 . ( , zu Duisburg, be⸗ Je er 1 durck Kauf an. den In fn enn ie ,, , , ,, err, ert.. U . i h *r oder 1 6 . , m gerte, nim ,, ,, . ig Heffmann in Bühlerzell über— Se elsckg tr Zur Vertretung 235 Ju S. R. AS7ô: J. A. ir n. 36. ich, . . n , Hein nick Grantz 6. , , 9. . , 3 . fin . . nan dm In. 3, Generalpersammlung ist e. 2 g. . ö. z 3. verßtfent, . Dunhh Bescklihß der Generalvensamm⸗ a . nel e, as le ö 36 der Geelliatt it nu de Chefrau Sen- Cassei. Den . schaf er , n, 3 mer 9 n. Inna Raab 36 4 ö a ,. re . . e, . D ahr * 6 ö. 3 . . nm . org . z eir . 9 . ö. 6 beschlossen. eh al wird nn in 6 , e, . 185 Stamm⸗ 1 bem 26. Mal 1919 ist der 8 1 des 8 nut Dan Soffmann, Gifenssandsung rich Hüsgen, Dora geb. D erkes, zu Essen, nn. . Brandt und dem , Dem Fa rifdirektor Tn. Heinrich ,. teilt deraut, dei ie beiden Pro ö. f efindliche i,, . i. dem F. 2962. , gin vertriet . j ein ; J ; Das Grund⸗ vom Gene ich gie 85 . . acht Gesellschaftẽ ven bhrages Sitz der Gesell⸗ . Bühlerzell“ betreibt. Die Firma ermächtigt. Dem Kaufmann Heinrich * tt Kran, in Lafer it Gefanmr, i in i u . st Prokura 20 a mr ,. zur Vertretung der Gesell⸗ werte . . 6 n ien rn , refer en rtr Haft un . , 3 . e, eingeteilt in ihn ere re, n , ö mi * die schatt geändert: Der Sitz der Gesellschsft „Wöilhesm Knieß, Flaschnerei umd Hüsgen zu Essen ist Prekurg erteilt. , , . 2 6 6 Stern Cie.“, bende. nn, nig , . r irma B. Boiffe 3166 3. 4 dal ber, mit 1 Tobin der Si, von Ankernach derlegis Irm aber 6. V J ktemeschi ne. r i . e, den 27. Dezember 191 Erlen nt n n dn n,, , ö 3 ar nr Vertwetun der Zirina e August amuelgdorf in Cöln ist in das r en chen mit Per hr neee . 2l C0 10. Oeffentliche , , , des , ,, Dem F, iF ist, felgender Absatz hinzu C. ein M4 Pferdiget Motor, d. ein Tre b⸗ . k . kr , , e . k 98859] . 3) Zu H.R. A 16h Fritz Kem . . . 9. , , , . . 9. . Eunck ten Deunschen Reicht. , , nl en nen e g i . . . i e n. ö . e . - . ge e nge, r ; In das Handels register Abtei ung B ( ritzer, Ca sel. Die Gesell chefft ist . ft , . , , eee, e, ät Rinn wen mm getz gg, „Gummatt, Gren chaft isst berechtigt t. sich an . gleichartigen und . a . , . e , * in 36. er Höh e r, ö a , , 9 ; loss ld 1 Abteilung für Gesells⸗ hhaftsfirmen: Nr. bh08 ist am 10. Dezember 1919 ein⸗ e . er Fis beige, Gesellschafter Fritz delcgefellsckaft bet am 27. Dee mber isig i. Mr dei der Firma „Levnhard mit beschräntter Haftung“, Göln. und, ahntschen Unternehmungen sowie an getragen aft Deffentlick Bekannt tmachungen der erl. 195 6 e n m 4 Dee en. ber . Bent 81 21 3) dei der Firma , * Grund ö evertraoes Lemnitzer ist allein aer Inhaber der e en, Tien Attiengesellscha ft⸗ .* Gzin: Hegenstend des ur er ieh nes. Aus. i ,,. be welchen line Vermen⸗ ; Tälntenhorst, den 31. Dezember 1919 ö erfengest nur im Den her , . i, zu de,, achmann“, ' Borromüäum Pensionat für Schüler vom 26. Juli 1919 und 14. tober 1919 Bina. ö! Nr. 1605 bei der offenen nrelsgeell⸗ Darch . vom nutzung der FRöfindung Lines Gummi⸗ dung finden, zu beteiliden. 8 r,, Amtsgericht Abt 11 anzeiger. m ü I, ein e n, m ffene Handels- höherer Lehranstalten in Ellwangen die Gesell schaft mit beschrönkter Haftung . ere et ,,. , ,, to helsch. . Fiiten, en 22 D ener log; . . sisz: amel, se , d, n, , , m, ,, , , , , , ,, , , e I Keel m e n, del , , , , ,,, naniis Paul Bechtle in Cassel ist ei n. . . Cöln ist n , n . ö , . Ve 0 Che ,, . n , , . 3 ö. 6. 1 1 nn n ,, ö. . nan, . 98845 ö . em r n, , Hande lz. Evan gesist. Stauden maier, und an Stelle , i er A und 2 ö. 9 ĩ Schmei 59. ir. Pete e m * eute der In das Handelsregister Abt. A Jegsster. Angegebsner. Geschäflzwesg: des bisherigen verstorbenen Stellvertreters kauf von Steinmaterialien jegl cher Ge⸗ m , 2 ge ere, wa 'n, Wöth? ö . * 6 19 en ö. 33 ö. . i919 i, , . Gese . . 65 . . Julius Elkan zu Dinslaken iu. hei 4 ng . 121 . Lumpensor . und Han ehe nin! . 236 ö Stadtyfarrers Fucks, steinart, desaleichen auch die Beteiligung ah r it Ventzkti. e, ern, . Berndorff · CSöln. Dem ugust Wal 10 Millionen Mark durch Ausgabe von vom mber t ö Jeder er beiden and I. . . ö , , 44 nh 8 eingetr 35 en. n ma. Rheinische SDrahttndustrie eisen und Metallen. Amtsgericht Durlach. ist Stdtyfleger Anton Belsinger hestellt. an- Steinbruch. Unternehmungen, jrgend= schr nkter Caffel . ter in 6 i Prokura teilt. ihabesarticn a 1o00 e erhöht werden. Geschäftsführer ist tür sich Mein, on It Ffir fich Nen. bei r ung be echt. 1 en, den 2 Dezember 1919. äcker Cv. in Amern (Rhein—⸗ k 2 Band J Bl. 62 die Firma Württ. welcher Art und bnsichen erneh⸗ ick arlassung in Grof lingen) Durch *. 3 bei der 9 Tee. rn, 3 ,. ist ö . , U e . werner e, ben,, wen bt. e n. Imtsgericht. H. R. A 30. laud) folgendes. eingetragen worden: Pe nrIach. 9s850] Motorenvertrieb, Geselsschaft mit mungen sowie der Erwerb von solchen; r ellscherrerheschhiß. vom W. Oktober , 3 Ka al ägt nunmehr 606. macht J do . e ? . ö erfalgen kin, der , Dem 3 Gustad Rösler in Sondelgeg'sterointrag zu Firma Süd- beschränkter Haftung, Sitz in Ell= ferner der Betrieb von Unternehmungen äh 1st er Hef stẽventvog 454 An Hann. 3 die e, in e it in ö. . . bekanntgemacht: . ö 44 6 J er Veutschen Reichs anz ger. Die e h pimpi nl. (oOs8s38] Amen ist Einze pro ra erteilt. dentfsche Diskontygefellschaft, Aktien- wangen a. J. Gegenstand des Unter gller Art, die auch der Lagerung, dem halt des . . a 1 haf 2. r 9. * 6. . zum Gurse, von * . . . , 6 fahren, Brauen ne , r Frfe ue m,, Auf Blatt. 10 des hiesigen Handels- . d en 23. Dezember 1919. gesellschaft Mannheim, Zweig⸗ nehmens ist die Fabrikation und der Ver⸗ Absatz und der Beförderung ob ger Stein. *I. 6 chafter eingetre en. ie nunmehrige offene 1h . ellschaft ein de Indu ng Rankbeamler Wilhelm Joh nen und Rechts. registers, die Firma Lo ui Schmidt in as Am lsgericht. niederlassung Durlach: Willy Paul] trieb von Elektromotoren und Apparaten, materiglien dienen, sowie die Beteiligung * s. It: n . 6 Ge sn, ü schef⸗ hat am 1. Sedtember . . rn is e. 8 Must i ent te, , ö ir n , , ,,, . 3 betr. 1 heute einge . in Dunssach ist für den Geschäftskreis der insbesondere die Forlführung des bisher an solchen Unternehmungen. Das Stamm— i. me n . 2 rer 191) . 9 Heinr. **. , 6. , besch , e . . 1 36 9 als Geschäftz führer nieder ge leg; tram worden, daß der Ka mann Heinrich Düsseldorf. 98816] Depositenkasse Dunlach Prokuna erte st von dem Gesellschafter Plaza unter der kwital beträgt 100 9M 66. Geschäfte= ,, ö e,. * Mo 6 ern , ; pig 1 ; . 1. r Ff. 9 nd ö . 8 auß, Amttgerichs. Abt. 2. CShln. e 94 . Schmidt in Dippoldis,. In das Handelsregisten A wurde am mt der Moßgebe,. daß er aemeinssam mit gleichen Firma in Ellwangen betriebenen führer ist; Rens L'Hoest. Steinbr 9. . des . ist die Her⸗ . org gm Ell . 12 18. Dezember] ift * 6 mn n . 6 , gecht allf . in die Gesell fie ft Inhetreten ist. 30 Dezember 16g gingethragen: einm Mitglsed des Vorftands oder einem Unternehmens. Das Stammkapital be⸗ besizer, Essen. Die Auflöfung der lung bandwirtschaftlicher und enderer ht 6 . 1. Janus 3 n,, r el er, eunfgel⸗ ö Fusti mt . . . ö . . nn * ni cl. 1 . ö. ö. Nn bös die Fimna Ludivig Ur- enten Prellursten zur Vertretung und tränt 21 5b zz. Der Gesellfckaftsbertrag fellschaft kann von jedem Gefellschafter k IRschsnen und Gerade , ber Sandel ba Es sind 5 Kommanditisten vonhan Ruholf Baaser in Cöln ist Liquidator. Patentamt an effentliche nannt Ri der ini Ha e g, B] nie, el, 2. Jan nar 193 ban tn, mit Caim e m m r e nn e, G ell ant en, rde ö 1, Bez ber glg aße gf re, b Ichre Erft alt an i, den meer g. Alltyeter . Nr. lil bei Ker Vereinigte machunge ger durch den Dentsch 1685 * itz in Düssel dorf, tigt ist. inna „Vereinigte machungen erfo kurch den Bartken R. , dean. Firma: Cecar Kreunstnaße . und is Inhaber dar Kauf. Dr. jur. n, n,. Banküer. Die, Muer der, Gesellschaft ist zunächst mit anf ger Fündigungeftift beantraa;.

ö. . ö ar TDTöß bei der Firma mir solchen. Sowohl die Fabmtation als Goetz Göln. Dem Augllst Gar zal in , Mer ll . Cxristall Reichsanzeiger. Gladenben Gere nschast mit .

Iich r andere 286 6 an 4 2 hM Mel hei 8 9 2 , n ,,, Cöln ist Prokura erteilt. Zander ge. mi veschränkter Haf- Nr. re, „Fein rich Pelzer Co. , Haftung n. Friedrichs riesen. 98859] mann Ludinig Uhbantskr, Hier. Iltißendem Ynmbeim, sft aus dem Verstzhnd aus. züß 3 Jahte böfstsoffen bezinnenßs anit dem walken. Der Befckuß auf Fett erung ift

In unser Handels register A ift heute würd behenn ee niht *. . Ser ef. geschichon. Amtsgericht Durlach. 1. Dezember 1919, nach deren Ablauf 4uslässig. Sind mehrere Ge chfts führer

ener stzinde. ausgedehmt werden. Das 6 . ĩ

3 mnmnkapital i . , G h g , Nr. Ws bei der Firma rn. tung, 6 Durch Gesellschaf terbe⸗ . e e, ne,, Saftung . , , t . fol . . unter Ir. 157 folgende Firma eingetragen zweig angägeben ist Großhandel mit ö fans nicht is , f ung zn, ef. n n , .

, , u d , wn, ,,, ,, , , e ü lege . . ö ö. n kn . ,, t Wzust Runge, Maschinenbauan. i! , ler ite; Aeneon de,, , n , w, he. a schaftsführer: Hein rich 9 er, das Siammkapftal en. 19 116 „6 erhöh stalt 1nd Handlung landiwirtschaft , Nr. Ib00 bie offen. Sandelsg selssckaft ist heut unter Nr. 415 eingetragen die gesetzt, wad. Die Gesellschaftzr sind guch retunasbefugt. Weiler wird veröffentlicht:

. 8 amtprokura ist ö 5 r,. de Gyr cher * persönlich haftender 86 . fterversannntung, geändert. P ; licher Maßschinen und Geräte in in Fina „Gehrkder v. Dechenz, offene Handelsgesellschaft Ziegengeist X ef l zl ßer nämlich: 1) Paul Plaza, Bekanntmackungen der Gesellschaft er⸗

. ĩ . 9 m . 6. ö K . . e, , 2 . P . . 36 . . 5. ö . Maurer Eberswalde. Persönlich e Ell ) He fol Deutschen Reick . ek Karl 5 63 chill. . a . . . Drit sen. Inhaher ist e = e y 1. in Ebersmald rfsönlich Ingenieur in wangen, 2 inrich folgen . eutfchen Reicksg r e 8 dener . ö. 6 k e n. 7 . 8. . k in p weren chen ist . k . . 3 . i 3 . 6 . hat, 3. naust junge in Driesen. i , e,, , 5 . haftende, Gesellschafter sind: 1). Stts Srieß, Kaufmann in Ellwangen. Jeder Am Dezember , . B 488, P rokuristen. m einsam. zur geichnung .. , i ü,, 8 ö ö. ö. ,, . ,, . 3. 6 e lj . i , ,, ,. . e er Driesen, en . Dezember 1919. her fel. ig Gesellschafter der am ie ng fte , . Eb 3 6 ist allein ur . der bed die Firma Pyronhor⸗Metgsl⸗ . der ö befugt sind. z . 5 e teren agenberg, ge Ez bit lon s. . . 9. & n nr a 6 . . 6 1. n,, 1 9 Her n 8. , ij aufe Das Amläge richt. 16. Dilber 15g beabhnndnen Ges Eilhscharr 3. ö. ,,, in nen in Ber hi; , . 3. berechtigt, im gesellschaft Aktiengesellschaft, Essen, as Am lege ricbt. , ase free enen Handelsgesell f de be rde, e, ,. . . . . z he . ö. i 6 w fad ber Kin mn mn Klaus hon. Velten e, e 39 af . ö. 2 20 e. n 9 * 967 . . V . I eingetragen: . Beschluß der Gesell⸗ . 0 ĩ Cchaft Kölner ö 2 Göln, Komme mnientat. JYef Slen, Ka Yen, Prep hesefabrit giesellů lat ech ,, , neh re Hriesen. o8840] Her, Und der Ingenieur Kurt. Joachm ** i 8 uz * n n 16 . . 96. 12 236. * 3 in schafter vom 9. April 1919 ist der Sttz . ehem. ̃ e, en . *, Col * n U . i J . ö 6. 6. 6 , nr gr In ner Handelsregister A ist heit? von Dichenz zn Vichenhhung. [har n, . jeder der Gesellschafter für sich allein wird zum Stammkgyital der e der ke fr er, nach Werden a. Ruhr H In iunfer er n, Sugo Inderau un. Die das Amt al ca stfi *r . en. m eschränkter Haftung I . ö rte führer onllausen zur. unker Rr. 138 folgende Firma eingetragen Penh ng der Gefsllschtßt ft Kur der berechtigt. Außerdem wird hierbei bekannt! A3 Sacheinlage geleistet die vollständige verlegt. . Heu . Rr der ö. CMaft y, durch den . 3 An. . K . die , . e, ö. nr ,. 3 de 1 . U . worden: , nen donn ach, e, semnächtz Die Firma betreibt eine necha.· inrichting des. Geschäftzzimmers zum Amtagericht Esfen. i,, 2 e e. * den . , . . i . ,, , . . Lee ir. 3 dre , = 2 as. . Hage n . ) Dragebrucher Dampfziegelei und machte gz. Nachgetragen wurde sodamm da nig . 3 8 ,. fe, . n , ab, A ihr Inhaber der Wermguhsbesißzer n . DVeopold de, ,, ö ö BGeichä ‚. . 36 u , Spiritus sowie fd ö w ,. ts geri . e e ne,, rl ober? Gaßner i ka Ke Gefell haft aun en, . erswalde, den 22. Dezember 1919. en 30 , , . PHEesen, Femhr. 9 Yicarb Sauren Ke n Galen 2 ö . unter ö ö ,. 3 wih . ö. . . ! 6 i, n,, , Tragebruch. Inhchen jßcber Fiehelei. er bis hene Göesckahter hand bon Das Amtsyericht. J , e de 3. nt dl eren te ist an M De eg . e. ber Jirma G. Korth h 3a. . 3 ö 3 i . 1 u Brigg, e n rn n , . ke e Robert Gaßner dus Dragebruch. Dechend, höer, jetzt alleiniger Inhaber der Pi, er. 14 8852 ran dgerichlgrat chwabe. zember 1919 ginge H ö . old. öl 3 ö. Fran Weber in 8. , und Heinrirh Küpper, jeder mann . ktor, Bell Grunewald, . . Bee en K Der ner 161d. Finq ist. Y e , lleregiste⸗ A ,, , . gls eic. * ; . . 3 . Fan 6. e, G, Haft a ö Wie, Tete tigt it. die G selsckeft m . , e e , für Lire i aetragem wurde bel zer er el6s ze Hnetzn Gerichtz ist nnter Nr. 46 . srubels aister . erde J bier T ne, en Crime, w . ge r, ,, . e , , 44040666 f ne e bs h an n , g. z . 2 i, a b,, nn , nn,, de Tame „Genre., , n,, Rechte, be, ,, , , Tete . lea sellschelt Frans Jaenfch 03 rere derer, Teil e d wurde bighen unhhai ö . om 30. . 1UM8 begomer Weiß et Cie Actiengefelsschaft⸗, Yat durch zwei Ge cha fl führe gbr r. Verlag der Gef ., . . ö ö. a A: ef, ee ce. imma „J. 8 ee . 3 ; , Durch . der in, n. , . der ; in Be 96 2 * . Vans Merhar] ! Tammnlunn Dvember durch einen Geschäftsführer in Gemein- Dru / . „urs e e e. Bie d, Cölm ist . erteilt 4 en ö ö bench schastt mt einem stell vertretenden Ge— ö . eg.