— — — — w —— . — .
— . ö * ; .
1 * 5
14 — p Rd ö — ; 1 17 1 . 151 7 ver 25 1 . . nicht eingett . m ; ; ise uf tagen . 2209 12 tz ele 2 e n 6 3. Paul Sten 2ch ; die ü Firma betteil mann 6 elle rma a. Mal a betreibt de Unt ö Inhaber: er. j . n . 63 zu Rr . Friedl hertz. 112 2 . Ernst S ae er 13 dee. ö Za ntfur 6 Paul . unser Handels n. 98864] io e . * . 9 59e] äft al . . 1 wurd hein 9 86 e,. Dande e ö (Jos. ö. . . ei Hen . bei rt Jenn . n . . Herre bung do es. schast Cet am Ih ellichar.. D schaft mit nde isl ej 1 f. zu S* r. jb. Ad. Daften ö. 6 Ko minissions. nm. Dezember , Un er dieser F eschrüntkter hr n. ,,, erg / einge⸗ ö . n rer sind: e , . eren sut, e 21 r De die in,. irmaé ist eine Ge aftung. Wi . elch hat sick Han iann Julius * &barlortenburg. . oder Vorstamn lens es 3 Gier, r , . be. . Haftung e , ö n n ,, 3 . Hen, , , . 4 5 . ger Kain mann S 12 Als gen d, . . e en ,, ee. 6 3 Stam n kay tal ihurgert in, der Ve Bei 36 au ö , e, ö , , ist ö 9 19 Der . 3. weiter. me umer der . 25 Geschäfts ühre betragt . ö bene , . i n, * U 2 nen Phils n Gille J geb. Gera rnss Gomi en Che er 5 gember 1 f ibm Ubergegan 2 und Vaffiwen f sellschaft zu vert zrer ist allein die C 4 23 ezembe 1 . Rall 3 1 ad, R hen Dmper Frankfurt Landme sser E 5 919 Den gegangen. assiven sind ; 34. dertreten ber die Ge⸗ ö 4 embder 13519 3 1 . . ch 31 Echa , mg. Die K chen n 3 ist zum m Zilg in ach, 3 m . e gtesna g ö ö 1 648 3. . . 3 . Das , 9 on * . Reel chaffer?. 8 r 1919 begon chaft hat am 1 6⸗ Unterne ehm ell Der Gege gen Ge 5 8, zu Fme berg jj berfrau Er. . f G xarent ö * 4 1 . bt. 15. 2 . 22. c Au nust ; ö. e unst Gompertz men. Dem zt De. Verwaltun ens ist, der Erwe . ind de iedberg, den 25 st Prokura ereilt Garlitz n. In uns a 9 ene, ü 20. : . 3 Moser. un che loeñ m Dei schen p 1 u Verwaltun . 3 He n D ö . In u . n iser 6 6 98874 r 13 . 1e P j e nnn, r a ene, , , , e n mr e. ö nin m , . k loss , . ieren, e. f. , . ,,, ese 16 8 . . , n . e. n, gaga, e, wee 2728 Prokura beträgt 20 r Art. Das ö. rund Pi e n wennn, zer ist am l. Dezember eg ster Abra lu getragen wor in j 1 9 tr 2 are ister dt. 2 er e n nen, as, . 1 dolzt e di n e ,. . Cu a mhusch . A. Di * g, n , Fare e, n — 8. . . isi unter 33 aß 4 . ö . ö Ee hesten erm 6, Böhle 9. 236 9 war K Gu. . . TR ö. 69 . e ie s — W y , . cler 6c ger an — er: Peter * en, und 1 durch de 2. en der Ges sellf . Uchen e⸗ ; andelsr 2 . 998851 1 in Les w, n Firma: Joh se inen 583 de. hat das G . ö 8 End cI8* de nei der 3 3 Gesch ö ite u 9. 13 pffene 160 = der Ge Ii ; Du tung r 3 ien n Stirn rana . R SEyrockhövel er Quambusch, . deren 1. Deutschen Reich schaft erfolgen 1) Bayeris register⸗Eintrã lossß5] und als In hahe schwitz Kreis Gi aun theß Sohn, den Yaufman Heschã . esellschafker d . * 661 36 ft. en dem e, den: e mnng r ee, n wer Trade ö ? , . Eintritt c n Vörde techniker, S Emil. & aufmann, Lien 265. E. Licht eich sanzeiger zeugi⸗ . 2WBaggoꝛ age, Joha nhaber der Sport oͤrlin * in Lehe sten ver e, Kaul s 5 ö. und 2 der Schlosse: . ĩ dt mit Attẽeen Gelel cn r; De,, Ge e. e en. wor / 29 n. It. ö r ,, . ere, . 286 8 whnlnn Spr raselnn 1m die ser Fir 7 tenber i 1 erte 3n . . ggon⸗ u hann Böhl ch 1 tstiefelfab 7 das Gesch 6 äuße ert. FJ r* . Gerti 1 Paul 3 übernomm Hen und * 39. M f. he . brenn. . * . n 11 9 3 U gt ö . 0. 0 * e., prodh öoes. 3. in. Glektro· Kn Fir ma sist 4. . g. Das unh Gotha eigniebe 1. Flug⸗ worden. lich in Cech rikant fort ft unter a. Xeser Jühr 4 De beide int ellazeur Pe Ghee * . en worden Paten Marz 1413 ö 3 3 * 43 ver n; ahm j. ig, aun 5 a. dell e. ** tin 99 ffene o⸗ Knewitz gef vom Ka unter er Wan rlassun: thwiz eingetragen !* ter unberär t ⸗ , n in Halle. ei: Tus. 66 unter unger und w 21 9. ist c, mr sitenm umger in feder Hase vpe, . um zen am ¶Dezemb Die Gesell Handels. geführte Ha nn, ,, nn m,, gonfa brit 2 der A agen E iderter Firma ; selllchaf z har . Wan änderter Jrma ird don ihm Dktoler 181 Te , n Dag sien For⸗ . . ; 3 ey dig Ee Ischaỹt ne offene nee ge 3 un. Hugo 3 in Soiha ttienges jj. 1Imis i Gÿr li zräfe nth l, ö 8 ar rn ö. . 2 Tie Ge ter Richt Vrma fort . we 18 geäan! und ge 1 2. 2 mn? . 6 ü ö. . . ** . H. 191* reitung der Ges begonnen. hat am 15. D 5 wn n , fir fsichkt este Durch Be z. gericht Görlitz Das al, den 24. D . Salle, den 31. 8 . . rl Wa er. Inhaber ge eb. Geer eta Ts U der worden. et e, . near ral ber Ges⸗ . Des r,. 6. 3. . P e ö . Dezember 1591 zesellschaft, die ji. Paul . vom 8 A ichluß des Gä ,, 2 X Amte gericht 24. De zember 1919, ö 5 31. De ember begonnen. ö * lter Ri ghabert: Marni Handel . J aternehn ö R. 3 ellscha * * 7 *. mur ga t sind die G r wandelt worz 1919 begonnen ie am Klose ur e, ugust 1 iti e a . ig. * t. Ab 2 51 Am eger icht der 1619. Sa mburg. chter, Keufm in und der Hol 6. on rns ist der fte e rb er, a ttin 12 a Zu A N . meinsam er die Gesell. Ell ich t worden. Perf . hat umge⸗ Gotha nd Ernst Bl 15l8 sins Im . : (* K dteilung IIl. 1 . ct. Abt. 19 Ost 3 ü 3 6 ö D, m cite die Sahne . ü 6. 2 83 wen, . 6 ; Fran ir. T7635. b erm ächthigt. after sind önlich haftend 95 gliede ll stel llvertreten Blattmann in N 3m hiesi⸗ en Handel . . 88 211 2 . — 11 . 13. ar Benecke. ö ⸗ Das 8 ne. mit Holzwaren al ati nt Wenienr, u mem FJürgen * unser nd Ir. 11. e. 8 K k und 3 .. z 3 . mu . del . n. zmit⸗ Le Gehl zur ß Abteil an,, ö . Hande ßren ter ght es, n. Sunk. ö . . . 8 tokura ist erteilt an trägt A . der ö 6 * . ö . Jö. *. ö 446 563 ö 14 6. 2 ö ch * rt 4a. Schröder, ben dere eselben gemeinsch 2 t wor 6 6 a fis st Firma Dresd eue auf Blat 29 Sregnister Abt . N niet Hanel dor 8838 Del 5 8. V . . art chebun 3 Efbe n Datti n „Ger u A Nr e Fl rma ist tunst⸗ in * 2 Main. . de zu lben in err cha ick den, zöttinge elle G ner brüder 4att 229 bei d J. . . Nr. 344 17 26. 8351 n 7 D i . jeden 39 dung au Inhaber nge z dar 1 . z . ! Der Jeb . i Gen i. aftlich de ö 3 en ůᷣtti g 1 der S ö. del der . 1 8 Ft beute eg ister te Firzin chaf 1 w * J D. 33 ihnen bei Be 28. er * 9 6 M8 . , , ,, , . , en eee e. 39 ö. . n die . ., n ö ö. . cel schaf fi e,, n, in worden, ,, ö . Ge⸗ r ., 66 rte — 53 4 6 . . Sr k fi * Tens ist gend * ö ö zwei Ge de 6. 1 3. . . nr F . 6 ö . . . * affung Tortis⸗ sen, 3 rungen itz begrü e beg rechtigt sind. De e, , , 2 kesh ger Vant i Seifert gestorl Inhaber K er n, jaft mit bei erwert M Prokura ijt H . wird t. 3 uetin . ö Kmiez un ortigund: Zweig⸗ und Verbindl ndeten Ford mam Dem Leo R Sten be- Is . enger agen: Den zank in Ich gestorken is r Karl Rober ( n Hall it be ichrunt un gs Al; z Hennen, ra ist erteilt . art. Gerten, R . ei . 18 bekannt gen, ben wewen. . * nd dem * nd: Dem G schlossen. bindlichkei: en , , Gotha vthkatb z Marcuse in Der Bankdire gschast 2 st und obert e einget: änkter Haf Ant oniy , John Geerk ö ul Tauer, zu? r am J. chen Beh gemacht Di . D, nber Fornmumd, i n Waller Georg zen ist aus erteslt, a, ist Prot Kauf⸗ als stellven cite in Kerl . kdirektor . Ton, dem das Handels ( urch Bes . Die Gr * aftung de A aui Sten, ll Il long. 3 . anntmgch 1 Das Amts ; 1919. dd, jst Gesanit Sick, beide A 5751 k okurg rtretendes V lin ist durch , Se fen Kaufmann ö eschluß der Gæellschaft is⸗ tonio Mor ar. In ö . 9 krirt eriolge ungen der gericht. ; . ĩ es 1p a gie zu 6. 5062 . 2. nem Gem H. be u 6 ö dergestal dem Vo . es Vorsta ch Tod derter 4 tt in Fr 1 Friedai⸗ ) lung vor 1 D EL. Ge II. Aft ist 19 o * Des de ich ber: An. = mzeiger und n 1m De . Fe H i, Amtsgericht 5 erteilt. * . J. n en ,, w en,, w ö. unn 3 , dsmitgli ed aus ( n ; 3 ö under * um: 4 De; , , 3e h. 5* g 3 Anniar, 6 ,, licken 3 . * 234 Ge] 36 m wurger . e. icht . Run r em. , , , n . esellsch aft ist aufge De mann Paul Klon , n, ands⸗ den 2X2. D den 6 ; schãftẽf ator ist de ufgelᷣst 6. 6 sellschaft erf i bangen, de . sell Haft ellschz ter Kuhr nden d= . r Gen ele, 9 n Ha . He , . und Emnst Bi Das A vember olg. n , Desember ! führ t. dis herj it Beyu. Diese d m e , , n , ,, de,, r k ö andels y (be geschieden. D inrich, Hertel rechligt ist. sell schaf zu nst Part mtsgericht. 1 Dass A M18. 1 Dolle . S nifmann . Ert , Ge- gen. Die je Firma tere, ö. ttsche patent. ie Rechte aus , , Fensfer⸗ * e ,, egister A 3860 Emil K Der bigh. e. rtel ist t ist. Die Pr zu bpertræte nn. ni . . . S. bertel Er nst NR . Dink 3 ma G n Reichs , . t Nr 68 ; aus dem 5 aufer in S 16 Firma ist m2 De emb A Nr. 100 ril , erige . Gefellsch st er o e Prokura d treten be⸗ ] J ; —— n. Hulie el llt. via in — Joln. rundstücke M 3. . 515/1919 ichs · Im r Satti ĩ Heinrich die Firm , , 1a1i9g e; wurde alleiniger führt das G after los ten. a des Paul Kl tt ng nm 3 ¶ x ve 2 — . den. 3 erte te & Die an 9. ; ni Sgrsellsch Pei ing und Cs Iss h mebst gn aber der St. ee, ,. . P. N. Har ei nget agen, da Rr Inhaber 1 eschäft als ) Dö mel * Paul Klose Im hiesig ; ö 'r n lor oi ch ö ⸗ Das Amt Dez eniber 1919. 56n e ere ra rt 2 Johr itt beschrankt ft Ga er Wert di schasftzein richt nebst erer d Stein bruch 1 denn n ist act zu Enp ß Firma fort — unter unve ( zwel Co ü 83 igen Han 9887 In unser *. . ; mtb geri nel pro ist erh ck der Ge er waft 3. arlem⸗ . die ser richtung er selbst. 3 besitzer H ö en er⸗ Wendt 1. Die P * n ränderter ö. g: Handl 1 ürth. Ge Nr. 392 . del sregi steꝛ A 26 2 Rr 14 er Handel . . 685 95 . abe , . *. t. 15 se. unn ist ert olche n. w. ellsch nt ung. hb fęst rt Ein lag n; Sa ttin Pl k. rag 3 eintich Amir r endt bleibt bes rokura der leiste ung mit Fu schäfts⸗ ; heute . . nei 1495 bei der R elstegister ij Han! — J. h n, eilt dem bis Der t Vaub Der Sit 4 festgeetz wo 2 ist au 4 en ? Len zrorken / geri cht En B 1403 estehen er Witwe . n und M Ʒurniere Knorr in 6 zur Firma 8 9 stein 128 Tirm ist unter m nnn r 9 ; rich C. 53 rokuzisten 8 bis · . * — Gese lss 5. 836. . — ** *r Ren ITV den 2. f D* 27 ere . pen. 1. Gesell ᷣ Weit öbelverzier n, Kehl. Firma öttingen eint ich ; und Fiffer 1 M. Knaz * ; 8 Carl Moñel äustab H 2X2. Deze ar fade rtr r Kuhr As d drog wird * TWlmt mber 1919. * . enn, nnn, tung fie se schaft . . terer CG e sellsch 8 ungen en Ne a 1 autet eingetrage eingetrage er in . * ayg⸗ nt r ee — ett stvff⸗ S und Alf red B ein- Ve ge m ber 19815 ö 1 7t 3m 138 21 ein dem (6 vesellsch UT ger ick wal de, X. sch ner Woh für Errich⸗ iy 8 after seint 1 gros. Nachf. In jetzt:; Hein n: Die änder agen werden: Di sen solgent. in d gingen 3. eie 8 andels ver rtner. . en t echo sse er net. gezablte . Hihi J Bei der X. L. .. ränkter ohn ungen Fünt osef Nagelld it. 1. Januar Götti Inh.: Gu rich Kns ändert in Die Jirma It 283 a8 San e Ronrma einigun ee, and des U . or den Emi Wos Soammein genhe ö. un im Ha ö 98661 it Saftun mit be Fichi. Idimger, Kauf ar Göttingen. zustay Mit 1 6 Johannes en Firma ist ge 3 de ore it agust nmandi tgesellschcft i 8. In werb, ie Wer . ö. nl Wols dorsf inlae. In. 3. 96 nter Nr. 3 8 Dan dal rẽgiste J etzt: Saw o g. Die Fi , w. aufmann ü ,,, n. , , Mitkeler revenbroi Fisser ge⸗ gear 1. ce. ut Ehr ift 9 heft ist Sint! . ie Verwalt 38316 an A orss . ; unser H . 3 einge er ge Ha irma I . 3) S. . ĩ in jetzt der Wurfstf imiger Fi , in ro ich 2 . rl W . 9 z 5 . mil an vuse d Vin * un vo ung 2 an A* * Die se i st heute andels ne ( 188 91 gott ih fte ratstmen Finn ** A Geländege sellsch us Wohnungs⸗ a. Kaum D. Zimmer Fi bft WBurstfahrikant ä, , aber ist 9h en 9), De zembe ö. 38 3 ilh. en,. i . 6 rs, Ads V 55 ie. Kauf nn rich 6 u n Gr unden ent j . 6 . chen A. Dur ker . Firma sonãe e r . ei Nr. 3 laren lh teilung ö ngetragen worde 9 Di ts mn, . , . wunde ra, . 3. rth. Dem liebe e 3 Uebergang . Hiiteler & nn, . ur Bnter, Käürm n, Garn , . ich kaften . Da 4. J e alle * Hreler⸗ sinẽ beil 4 ft ir den 523 . Arihur Bro 1 en, daß d st st orta mtan es U r imzel vrofur 71 1 ern in ; . des — eschäf . ig d in dem He. üst n w * at. ; ann, zu SV D * — Ce ell en z Jan mkawi ra] . chäf te ö . S. 2 1 ĩ 3 em Ka n der E nternehm 4 Mo a erte sst Für tzh rungen Und 5 ts begrü . 1g n ni ; an y schaft * bi eträg fl *) J Ter Ges Die fol * ligen⸗ vrnchrt erte r im Finsterwald n nn und die Verw J nens erlosch ritz Haubrich iir werbe Verhbindlichkei ndeten . Ford e In unser . 5 ug. Dire off änkerter F wird Unter 8 27) MV. esellschaỹt ] ee bi 2 , eir 2 Alt 13 8 (i che Fü — : 3 ö lichkeiten bei d 2 9 6T . 277 1. 2 * 2 . rm Land me ortges ter under Sesch df . it Sese lich ; indlich 393 getragen. meinschaft 3 wonden ist. ö Prohura 1061 ertung von Im ö. lt ung ö chen. ch, Fürth. n ent e des Gese chãf 6 d e ien b 6. ben Gm dem Si Hand e g ite 1 (986 ö 6. it * ae õst = Sante 1xgesel ut. , Rick Me ö . führer: Anten . aft erf o e sichnun/ . Mam . mit einem and daß *r In Ge Richter? D i n , . San Fürther Firma 5 Gustad Mik ur * den Wurstf 65 reer in Giistrom ist beute mit ö. en dem Gesell⸗ werden; das H . teilt an Joh ertsen. ö. 6 6 ö nm en. 2 ius Jece bus Ye ellschaft . unter der 36 für die Jim e ner, Fi ,, . Lanfmann 5 ,. . ern n, ,, , , . tin gen ir. 5 ,, ö. e e g, r arr. 0. . . d. 6 5 in Ieh nnn ee, e , . ,, . ie, ,, . führ en. K ner cer . 49 6 ö 1 I 9 2 [ nida 7 a ; 1 Cen — . dezen 1 1 5 mi . ö ne R af 1e 9 2 z ö. ed u st awd R nge nan; . . = . ö ] 6 3 E ift ei ist Joha elm Becker und em tion uer E Co. Das Amts geri Deze nber 1 Unt tung t be⸗ n und n über 8. ö tr, Di n Ben 6 tgenb Das A den 3. Janug a nn Suchy, beid 0 wund Inge dermalte Das Amt h o. in mtsgericht. Ul 919. 5. ternehmens ist 8 Gegenst and Inderte . ward von ihr nommen FR. Waruecke. Ti rig w . . ngen der Gef amt ech f ten roß u d ein, den 23 z aur eaerichf ar 1820 fin, fi. Gef ite in Franif nieur ve alten ist erloschen des Zwangs. Hätt K periodisch it Te Heran ar ö * . , n , e. Diese Firma in an, ,,. . Cs el fschaft W n in Te keen . ö Aim Dezember 19 Ferst r n n, . teilt, daß esa mtprokura . 1an ful a. 5 Friedrich em. 96 se iĩ R R. 3 einem . ersch einenden gabe einer 1. Georg Kl gesetzt. CG äasar L e Firma ut er- 9. ger . e e Nachricht: ' . 2 a kserzeugn issen . ö a rot. Hm udi jeder von ihnen ergestalt er ziegelei Sie me Im hiesigen He . an die Zeitschrift in st erlosch⸗ einwort. Diese ind ner gesellschaf 16. . w, Das Grund api en aller Her 3 — ae 39 n e regist ossbꝛ] ö ö gt 69. Finn e eienr . * 271 nn ,,. ö , . , ö, e g Fahr! ö Blicks . ö Die e Firma , ,, e ,. J. S. C . Ei 53 bejchrunkt . ty t. i . er Gesellschef * ,, ee, Trier. mer Ir. I59 Bregister Abte un, , ingettagenen Pr 1 vf. Vosenthal hen,, n auen, lederne i rinteressen ] st erteil: 18 Nachf Er FPetrra st 6 e E e, Gesel , m. den ein gehe n in fd 1 be it e r en, ei, S660 w,, n. 15 emget elung die Fi ynm ann Samuel o⸗ S. Schlof De l m Göt ima Gebrüd treignisse Klit über en einen 6 erteilt an J. Prok Ribhect nst Serma ra ist * 9. esellschaft ist Ihhaber mn teilt in 10 ute die Hol AWgifter Ah . 2 * ö bra nen ne ma zu zesck el Grün Gabniel oñ Ei . . Raufman tingen er ) der Sy . die Th Sten. Hans Chr our . Schacht nn 2 gehnck Ter ⸗ aft UF 16 16 lauten ) auf Jacob olzware bteil — siß) st ö Hacbler — Fina B 161 1. nen und J 1ebaum . Let. Rose 93. ie. z 5 ö na . Q eingetr Auf viel 3 eater⸗ Wi ristian R ma 190 *. Co eln. . sell icht . * . Aktien 2 Gube fabrik M 2 itz) ist folgendes ei un. Forst (Can Ji. Südde ui d zu vertret. alu e chi wihcl ist on FZürth. Höttingen 1c. m Leopold Ro getragen: nahme von it gibt, jen lhel 1. Robert nditgesellschaft Diese Ko 19, ftsbertrag if Tie Vert von Je Bah rnator athi st eine off mdes eimgetn t (Lau- Versicherunge eutsche T en. aus eschieden. N aus der Fir , , Gef dosenthal in RTunstausstel Rr kiten ger die elm Rise jr. das G ist aufgel . 6 . 7 ihit⸗ r g. ist * e Pertretung der 6 nhof, Inhaber in Schill Tine offene Handels agen: Die Fi e, . ungs h ransvport⸗- schast. Gefellsch um 96 ,, lich haften das Geschäft n us , 3 über Kn erhellt en Taw d Gen ar. it d ifgelös wor? 3 l ag geschlosse aur gt n etung r Gesellschaft tor, nhaber Mat . ö Okto Dandels se . Le Firma Unter di s. . Aktien 2650 II7. M rt⸗ N sellsch f ene Sandels g ö Ofse . nde 6. ellsc als ver sö Forführung n, 9 Pi erte, m Tawid⸗ tyre rn, 2. tenden G n den dem per worden; 2 ** des lossen 1 worden ü Ich . zwei gsellschaft . 57 Kaufm. 2th. J . to me gaesellsch ft. d y. efer Firma is gesellschaft Mar . after: & z esell⸗ Offene Hand ö after n⸗ ngen usw. kin emanogna Block; pu Ble en m? a ist 1r* esell cha 5. oni * del gges 35 des Unter rden. gemeinscheft ei Vorsta er Yer. 39 am in Sch ac. Guber ind die k Lenonnen har 264 le om zl Frankfurt ( sst heute mit de 6 9 cg enthal . Ka f deo dosentha nm 1610 355 9. 3gesells ch aft ei nacttchen und das S 4 im iese p ö. * a0 ect; e wf 3 . JIhoseñ ) nst mit Aki ve] Wien *. F. M af̃⸗ Dä s en, äfte jeder A ö enn sind 1 8 5. iich, 2) ndsmi tglieber e Etagen. illingen. ie. Wilhel Ingenieure Ge at. Inhabern vesellschaft , , Sitz Firma ist aß u leute in . Le Ueberg seit dem J. ö . . WFiischwft zusammen ze Gesamth rot worden n en lei ünckmeher bell ö . . 6 einen n Borsta an, n. . enn ; elm Bobrzr Heorg Sa: h ö aft in de . eine Akt wie 168 Ginzelhsi Fürth. D Geschãfts ing der in d zuli 2. g ist vom 27. Der G 34k Till : sel zeichnun cfuristen den . * wen übern bett ; mkapyitl de . Aursich inen Pwokurisß ands mi t⸗ „den 29. Jerthe nn Bob zyt smn Forf Sarner und tragen word as Handelsregis jen⸗ l nie hren rm gie. It 3 6 nr n — in dem Bern 2. Stammkawit 9 1 27. Jan ö ö feld 1 Zach 956 berech tig and . ird von ihm ; ommen 3 at. t 20 009. der Gesellschaft h tsrat ein vkuristen, falls Hy. r Dez em be e na dor Ge sells⸗ t (Lausitz). st vorden. Der Ges register ein 9) Jar 1 . Len s'chen. so⸗ rb ndlich kei n n Fordern . betrẽgt uar 1916. elt an Pt Zacher. P r. 6 FD er Firma unter unde Hesch c ts führer haft mitglieder oder me hte der Am logcuicht r olg Ischafter ö, esellschaft ir g , . Zur 4 am 16 De Ve sHesellsch . ge⸗ of ob V W Rosenth hal. ausgesch El ten auf die . ungen 1 und Uger Geschãftsf tag 069900 Das ; dil pp SH . st er 8 Lrtgejezt. ** 3 ĩ 16führer: st der Dash r Te Vorstan * Cell . mächti fst iber Ge. tand! D ember iolg ertis ver, , eien. Han olf, Fi r c ossen. Gehl eaft it Ir Heschaf toführn 46. Allei⸗ ö. Mey ein tick Mernn Bl. kurg an , . F. K rn, n Riemer Heng Ken andsmitalied all mãcht t. 3 3. . kö For st (2. ö n dez il te 9 errichtet 6 aß de , mn, . * irth. Nu Götti na . ad ist *I Roelen ) * ist der . . el⸗ P r er unter B ti n Wil ⸗ ö 11 ist erlo sg öster e erteilte Wan 3p enn md K rad Reich dat * ag! ied all ein, . ein Vor⸗ En bruræ 7 1 au sitz !. den 31. e n, ,. , , , . Gegen· * bisherige Al aft. Gesellich a en, den N. D Gesellschaft zu Güstrow. aufmann ura auf i. eschrünkun Prekarz em erteilte Po ., . aufmann en oe, meinte alls de, Auffihte, . Handeln 9 Dezemben ] hme von Transport ist die Ueb und die K lein inhabe chafter: Des AÄmtsger! zezember 1919 R after lte Der / f wie der assi 2. Setrier a der ura ist erteilt Ferner wird * , zu Den er rere Worst. fichte 2. wister 4 56 . den ungen jede n ort und R ber- J aufleute 19 Jakob W mtsgericht 1919. echten, . 9 er von Se frühere un. und b der aupt Tame Rätt teilt n Car 3 wird ber mãcht igt oder andsmitglied J w 19 A Nr. * Das Amtsgeri ferner Att. Die 6k rr fe, oses Neu in? Fritz Wolf of 6 — t. IE seine E Pflichten Suixze, desse lasung zu Berli det Zwei * 6. 3 zel. Su Altona arl Will ichen Belannim ntgemacht: Di lun aus ei falls der Ve eder Angreß 9 , . ift am . 6 Mm igaerickt rner berechtigt; ie Gesellschaft i e ine finn Nürnber if in Fürth, tha. J ein au durch Er . Gustav . mieder⸗ ahrudt. ms, ly irn e Belannima chu , BVorstg 3 62 n , Vorftand n, in lern e Finn X yr. Luan —— be ie, u sich an anderen g. ist 5 , , Die F Firm ö ist In d a8 Hanbe 1e ö 6 , geb. ⸗ 3. auf Meyer ener. Der In 26 und die Die Eiqui dation st * amn zeiger . Fol 96n im D . . der G Ge⸗ Dorf, ei . Gnil Tarh ig . An ö daß die e, n . az Ben der 3. ,, los . elf eri ,,. ö mehr oe wig e, , ,. gi 3 57 6 ö. ister Abt. B 6 ,, 3. auf ee. r . . . e rn 6. Me h *. ö. A. n,, . ö Wafhinen ö urschken Reichs⸗ Picker . J 3 Wols ö 3 In hare nn . lamer⸗ .. Rr. un Vn dell zegist 9 . 8864 z 3ges ossen '; solc ii erm He Inh aher fa, ** ? rth. Nun⸗ zandesbank Firma Thü eu te lage eingele 1 api aJ als . * wird vo 3 orben; D. Di J. Ge e schaft O desch bau 2 1j er Fa ist ærtei i en , n. XV 8 A n9arerß , ö l gist en Abtellu ! 38 Se seit 1 ö. 9 das Em g * rankt deen cha 4 Ferr teilt an Arth — O. S mee ncht 53 chafft omge Kragen ; L tei lun * Versicherungs . diejenigen erben. h Huh, Kau ö. Fami r 1920: teil u: 9 G3 Atiien ge scñ ringische mustẽ trolle 9 in der Ge Sach ⸗· ö ö ma Mer, wn sei nen Erbe J. W. Ol iese Firmg lyen 25e er Ha schaft 955 . 1d ur Dubb J cht Si 2 nm ꝛ ane , mn, , . . ; tren Open fewie zi Gesellecha ftung mit. l ich be lam ubtet. udenbu l biteilu die te Ter n tt enn ef s. tate 8 geschüfts, für ,, ümann in. af tha in schaft . Ab. k Brauch ,, n,. Bb. Kejenk . erteilte . ba, n, Sambüurg. Der St n chen Fenn ate macht. . ung 3 er Woll e 8 che Genehmi welche ge . ehm * eindecte Fürth. af ung der f otha, Zwe 5 Klasse 1 . unt 5 Gute 86 ; J. Dr gum,. NM en. rokuta si sin Der 3 urg. der sellsch . 2 (mn rm gch zie . 2 Carl W or st ( Causi fabrik, rundkapit gung notwe el 66, 6. ann Saat 8 r, Fürth. 3. April uwch Hefe slsc V ignieder⸗ nrauchß ö ei nter Nr, WMerer 8 med. Eri N. G. M . Ge sellsch⸗ aft erfolg chungen ö ines en b — itz), v pital beträgt 3060 endig ist. Das Fürth Wlan Der 3 . 1908 een . ö. nu ster . * ingetragene Ge un Kath udmig Wa rich Mä üller. 1g Tem er i ft dert jf anzeige fulgen im Deutscher . . Im . ole ende elz in Forst vormalẽ eingeteilt trägt 300 000 ö as Y 1 . y Stein decker 27. Mä 8 mit Abä ertrag vom 8 ft. . Buch . ritik. Sg gene Ge⸗ . dä the Frierba ĩ ster M ler Der In 5 ö r 6g ö trag ift migen eutschen Rei Dam . ö gendes chart (Lausitz) / il wet nn. hr bo Stüc k nel gn, , , bender nngen Verte er dergle mn ee imer, ö . ist an 6. zar gr. 6. Gern fte bo des. e Gen e, . e e,, , after 36 len Kiter Karl! aetragen: Den ist ender Aktien auf 9 N man ö. . erer, Für . an eist esd. 9. Seyte bezw. X. Maͤ dom * don 10 00 46 gleichen Jo ö mei nsch lebend in un getei amthich zu storben; das Geschäi zember 1819 SBetrieh o des Unterne , , , den A ert ane sn. ner mmer r , Mr Hö it weignie ,,, e deb bg) „. Di zum Nennwe amen ann tin Hans i th. Dem Kauf , , , n en e, 1516, Die, Beka , Gch teuse g. 4 n aft. unte geteilter Erten r U st wird er. ne, Maj nehmens ist der Au fickte: a. . eber werden dur Dann e Fina C. . ö de wafsun in Forst ist fü 2 had ie unten ge von je Fin nil r as in Fü * Kauf gan ar unter 1 errichteten. ersol nn ma em gusend Mark so ctge ti ä. h unde rande ter ben Ha uguste Müll von Witwe nn, 5 taschin en fahr: Ust der Die Ber stellt. dur ch O. S zgeschäft ; . Bron⸗ lere ern ee, J Forst Gesam ür di en fan liche Akt nannten ö 3 d ü 65 una eʒte t. Fünth wurde desbank At der Firma n, n, in gen nur in 6m del 6 Francis Firma h. mburg unh er, geb. Wir r Her kaschinen ahrik, der lun urung D 6 5 24 Inha h im Hindenb antprokuns Vo ( en . d . „Thüringische ¶lstr m De utich . . 6 Th. zor lgest⸗ , Unter unde tte, zu kunft eigener und z g der Aktion er General einget vage aberim Ge urg er Gesells ell, daß er zur 2 tyrokuna orstand wird en übern enmen. . ie, den 2. Ja 5 ttiengesellschaft“ b gif strom, de en elch erieist SDuhn gesgtzt ränderter Fi de q; und oe, Bet und frem . WDdi essã ktianare . samm⸗ gen. Inhäb entnud, Bronner ĩ Hoꝛj Mlschaist in Dem mi chaf Vertretun . in F bestell der D Yum Amtsgericht mier 1920. 6 erlassung, e et, estehenden — n 5. Jann dSanzeiger. 8 lj ö . Prerur n r in irma del gen L ten aller . rieb von 3 ressen der A erfolgt frau Cent enim it die Rau and nit lied 6 Frankfurt irektor E swericht — Re ggenstand getiggen w Das . , Ie. n . t een. un Y kura ift erteilt D 15. ö rh Gi . 6 Ah i gr, Gau fmann· ku nista nitaliede oder aft mit einen rere Vorsta t a. Main. arl k listeraerickt Betrieb d des Un orden; . mtsgerin ht. ⸗ 6 * Duhme. Hülle erteilt an Wolf betrigt Sh mn hit inschren cri ö. tz. nt icht . nistem, bere anderem P n fpl ndoömiigli zin. Sind meh⸗ . * 3 von B ternehmens ist ; — 3 er cher. Des 868 . Bol een beträgt M* fapital ver Gefells n nc. ed rie son st n Hindenb Cahn bi Jorst a. igt ist. erem Pio— gt die Zeich der vorhand eb ont erm i Das Grun ken ankgeschäf ist der HN — b * Then d. e Firma t chmiel 9 3 W ¶ I. wer Gefellschaf riichung im nast durch urg 8.2 er. ausi ö Vorst ichnung den, so er⸗ ö nel. Per rund kapitel e de. len alle Hulk, S 6 ; . Wand 3 a. Müll Sind mehrer schaßt⸗ cr eiger. n, Feutschen Hirse S. zu;, en s, Faunar 1g bor stands m talicein entweder durch grei ,, oe e ne e e g. , . ,, 2 it besch scnelder ee kel fen cer ler. Dice ofen . ee Gechifts führer be i s ö . Im khrers, n Das ö . . galied ieder oder durch ein 8 Heri ist zu der Fi 6 Ahteilung K ö Mit nd kann aus ein ö. 66. Ne In, ö. dels e . . a Be chl . . ie,, . kö nge , wert 23 der , n dr . Ji. ö. . art Lr. r,, t 9 . wa . k rokuristen in Verbindung m Vor · J Y. 1ge⸗ un . na Geestem 2 Ve gliedern bestebe em oder Gñũnther ist heuse bei 2. X 9er ; esellsch Durch . ma sor ion ist beendi 33 ie: 2 e ec tigt. an men hal iche Aktien Fi 21 33 2 2 unt, zl zerfammlun⸗ ie Berufun ig ei 6 Aktien gesell ; Sochsee iuder in der . , der & . 6 rah Der Firma K . 1913 ist dag After vom 17. teilte on ie die an V. zeagt und d hä ts führer ) Emil C sink⸗ en vorm. Pa ung. Veröf *in. . ung ö. t ung der General⸗ t sellschaft i seefischer 1 der Weise r Gesellschaft erfol technischer ir n a Kurt esells das Stamm De⸗/ te Prokura C. Arne ie dewart, Wannman Gustar A Kanu ar Ferdi be n Hof ffentlich i anntmach tfolgt durch öffentlich ieral.! Rute einge n Geeste ei, velche die Gef aß. Erkl erfolgt u er Prod chemi X kalt um 63 Cn) ö. ed g J. W. find er osche en er⸗ Michel Ranma Dolph Hu mann. 11 dinand Wolgdorff, rg) ginge ann aus den hungen jdlätt zung in den bed ffentliche B Gen tragen: D estemünde pfl e die Gese ells⸗ . lůrunge gt und Fette ukte, sch⸗ ark erh ꝛ 6. der arth . 9 m. Mich el 8 nn, Mu Ha nl . * Hochkamp, 186d in R getuagemn w in . B 14858. P JSandelsre vlättern, im Deuts beiden Gesellschaf 15919 eralpersammlung uich Beschluß pflichtet, w sellschast berechti en, durch Kaufn in Salle e Dia schinen bie nach M öht und der Gef 9 W Ge ist erteilt n Co. Ge Wernrick Ric ra, rn, me Heul de, , Erden aß bie Firma traftw Kulag Pers gister. n Der Fr Leut chen, Neichsan . ist die ng. wem , der zwei J oder ver? bur fmann. Hans einge tragen. De ö kaßgabe de ellschaftsve mann Wilhelm Ott . der, Inger wirr. n the er, z On Frans. Wolg Hi rschbe , . . i agen R onen. u na ankfurter 1 hsanzeiger u 21K 9 jm ze sel schaft Dezember orstands entweder urg st Schme n ni 5 1. Su ndung 2 notarielle rtrag 1 und! Karl Au 1. 9 Ernst eur, zu 3 Cr 3 ambarg 9 dorff rg, den int triebogef epa rat nd Last⸗ nntmachun Zeitung. Di nd ann . 6. ift au fgelöst. inem mitglieder a von haft in das Gern, , in Mers Angl genndert wo en Ben mann Gl aust ri W She ren. Un, F. . f l Dem ellsch tur nuß g einer G Die Be. mi n inrsch Lel öst, Der k Vorstand n oder b aftender Gesellsthef schäft als . glo. Continent Ten. ö. de. ah Ʒriedrich (. bean tge Wolch rf. k P C Des Aut leber Fer 1919. Haftung. aft mit . Ver⸗ U mindestens ; eneralder de ist Liqui dat, hnert in Ge uri sten Smit gliede und von ofsene m Ilir ofter 8 persönlich . ür i ale (v rmann * i r 9 macht: . 6. 7 9.5. 4 au ine aß 9. * rich Durch beschränkter aumte 26 Tage ammlung Geeflem dator. este⸗ zuge n eder e von d einem Pro— Ve Handel einge ,. if sche) G ormals O enner. . schast er fo mm chungen * 4 Fraun s Scharmach, sobeth — n — schafterversa: ch Beschluß der 6 6 n Termin v vor dem an nde, den 31. zugeben sind wei Prokuri ro- J. Januar 1 z gesellschaft en. Die Siren, des uand. W hien · en rat Her Inhaber: ang ken rm, Deut der Ge ⸗ Wi ni. Augnft zun Vam:art heim ö — 65 anbe ; e, de . d. * 414 . 21 h e rk erg; Her mann J 8 Kom diger. Deutschen 1 ihre, * Henri 18, * MH m st der 59 nmlung vom 28. O er Gesell⸗ ei Berechnun eröfentlicht e. Das Am ¶ Dezember 19 Siyell ye sten ab⸗ Hall *. beginnt a ͤ 33 eee ee, , wm kiensted n Renner. & Reichs geb. Zuch erte Simon dei Sende in. st. der d. M der. Sint Wh. Oktober 191 scheinu a diesen werden. misgericht 19. habe ertreter Von Halle, den 23. Dezei un st Rar nen Dr Th, Deltn Twten. aufn n, vie g SG eyell ö T* e, mn, n pocht ist 66 Bös Vie Gesellsch Satzung dahin ab 19 halt ngstag der d 83 e . sind der G 5 J * ; 3 en in D ie ser Be Vorstand mi l 3 2 . 2 ezember 11 um Ro TI 1 Aorsi E. er ODsm 8 Ger scharter Ri 7 mn . Wal te — . 7 8 Giuma n. Wm . 1 9 * 9 ö * 3. J h 7 1g em 9 Ur 5 *. stands 9 I Sr del ö ers. D id . X ich b Xr * 6 Tal, * ü Magn 8 in Flö rma ti urig A führer der aft wird durch zwei geändert: enden Blätt ekanntmach 3 nes er. mit den Vor ziehung g ta ieder mi gen ich 9163 * & hem smitglie mn bura, dlsgesellsch wese o . r nit,. hringt. n Omen us. Recht⸗ roheim n d . ann, b, ch wei Gerth aft ,. er und d , . teil orstan den ; leiche Re cht. Abt . sche Fab de bejtẽ ll worde 8 aft ist au ffene Dan⸗ e ic ene, e e Konstrukti . Ter ert? . ; gistens 2. M derzheimer emeinsam vertreten, daß eschäfts · G ung felbst nich ee Leg Kern Ger, ist. unfesem Handelsregis g88h / lung vnn O nitglie zern, 3 wie Mal ö * norri. S rit in B 3eben. Hef chäre f fgelöst worde owe ine Sperl werk , , m e . ers) am 24. Me n, s w. zefchäfts zeichnungsbere aß beide nu ründer de icht mitzurech Fer. ist ie bish delsregister A . 6, Becht Duittungen, A Hur Er. , . tn za ö . , . len,, , st Ten dem Ch n das . de, m, wee Seu gm chi 1. jur. A ran besteht zus: n ge rras zember 1919 R. halts ühr erechtigt n furt d r f fn dre nn. Di ung erigẽ Fim na Wilhe Nr Is ngen ünd Cn r ue ten . 2 ö Siehe der r r f. k e l aft 3 ch. e n, ,,. * Walter; Ma 3 won, . i. 9. ern sind ö sind. u rt a. Mal ft sind j ie nu vori ma ilhel 2 Indo] ; ,,, . ung den 9) In das hie f . 98 . ; 5. des urch ! G. A Passiv DOsmers mit . mne Sum Schu mt für d W . zu gnus, Re Tem 5 folgendes ohann Gi estellt: B Eis 9 an . n n, m Fran. gelosc als Oit ein Sart⸗ lierung von W nge bescheni Nr. 715 le Handels S8 ö . X 1. Bw Tod sus R en überno it Aktie befserungen hutz ange diere 3 Sambũrg ts. 3 zen nn Faul ö iesenre etriebè⸗ emann. en Kaufl nk⸗ oscht und 0 Pab ö 18 ch J Wc feln nigungen * 616 f hen — 3 1 5 Di 2 Sch ttt ges chie den * von ih . mmen worde n . J 2in gemeldeten P XT. jur. E U. Flörsheim R Jonrat ting, en und M He Gu tap leute Ha * vor als neue ft Gnesen Schecks genüg en, Amn ö eh 26 U er. Abt. rektor, tte ist (Guste a, . x hit unter und E. und Der R ö. . öristi S it g. M . Da lberstadt in her schaf ö g, beide . echanit in Bern Eifema ier nals Dito Firma Lin *] lassun ö bei der sungen * nnann der st 41 . ted Esche, gesetzt erändert ö. 1 ert die 5e . Xvuis Rechts Un Franz WV ochhenm ö. it Pw fahrer Frankfur er] hard Rud nn, E de Kat a Hefter 9 ö bei . Hau ö dalle r nher 5 der Fi 3 tand5mitgli goeburg, * er Firma f M6, 600 7 ie ser Ei . 33 * 1 tsanwalt Bruno 1916 . KV ing erteilt Amt er Paul * 14 Mai Leo Neuh f. U olf Silb ugen eren Jahab st Gnesen Unie richt 1 den R ö. P nie der⸗ einge tym Gia ffe nb Ge tg ede best g, Sum Ve JZeli prt- ese, in lage Jist ) Mul G 1. 22 16. M., . niedergel Salter nenn hate n. bestell of. Zum liberberg und zu G erin das Fr und als er cheift eines licher laffun r. in Bresl wagen: Dem erg in e n hren ellt werden 3 2 Nosenth Gern e , t, worden n * org irn i., . Johann G egt. Die n hat sein E t der Ka ersten Aussicht nd sr One sen am äulein Lina 8 eines stellb * 8 Sor tands gen die e. all st Pr r F: Unz Ho . gesell . 69 den * 3n Wilh Ih al. Pr . wa fter dicht und wird . 5 * other ker . Tanz ol. . lefen ie Prokuren Berl ufmann z Strat f getrag 20. ; Hefter t vertretende ni talie ge s rde ö de okurng erg ffmann . schaft, Cy. A Gin elm 0 R ist 9 hlt ter als dem . 6 zu Ha ambur = rf, Xx An . ind erkosche regen und P von 98 n Charlott enk Fri edrich F Fra ‚ 56 worden. ember 1919 er eines P den Vorstand s . 1 den 30. Deze 6 = nieder zu Berlin ktien⸗ In st 6 . Hu se erteilt Ho airdi n . voll ein⸗ 54a 1 Ai gute 6 9. nis gericht 3 446 n. aul Utting deb in Man urg, Kaufman W in nesen, Fen' 20. ein eines hierzu re uristen. . 5 nitglieces Das IAmtsgeri mib , öl. ; . 26 asfarg zu Samb nt mit Zweig mi beschrui Sansen, ö ndia n,. angerechnet. Witwe, geb. 3 Henrietig Si Hiruce. ö 8e, Bravour Jakob Str nbein und de Walter Das A Dezember 191 , Bevollmãcht: 1 , , — dicht. I Abt. 5. . undi Kar cha rg ; d ech Eure Daft Eesehschaft 1 beschrantt K d ti , ,. k In un ; aft e, Zigual⸗ 2 8a auß in Frant . Kaufmann 8 mtsge richt 68 919. ö. 3Ib* ier o cher h 0 zten oder 1 Una me . 9. 63 56om 31. Mai cHhäanue r, der j er Ge sell cha ft aftung. D der Gesell er ftung aft aug en werd n zum 5 chka p. * hte unser Sambal . . ung. Der G beschrã erk mit der Anmeld furt a. M. B uesen. chaftlich. ewollim ach tigter z auch In e 36 ö ; 2 Hire, bis 2.6 n der Zei; Der G . ist Hamb er Si chor ijt & Der Sitz ,,. n Henn dne, den. ber der reiter AM . eschäft nkter H eingereicht , Von C3 — — . e ,, . . kilglied des SZepteml i esellschaf: . Der Ge am urg n den n Firn n,. Nr We . at fein Amt ftsführer E af⸗ z en Schri der Gesells rlitꝝx. — Vorstandom ein⸗ Nr. 24 le ige Han 98880 wieder des 35 st ber 199g zember 615 fisvertrag ist 19. D zesell hafte ' 3 den mit der A na Simon R 252 6j 3 A 925. 1 niedergelegt. rich Geißler on dem Prü if tstücken, insb chaft g In unser 3 1) , , itgl ieder sind: 3 . ä . in gl 3 reg: ster Ab ] w zum Vorstan⸗ dr] andes war, ft Ge abgeschlosse is am 5. De⸗ 8 Dezeml er 1919 ab rtrag ist sellschaf r eingere rr nmeldung der Ge inge twagen osenber ? ck“ E Cigarr und des A fungeber cht d esondere it am 36 Handels reqister . 2 Ben Tireltor Nich n aeg DSSmaid Aüie. ute, Hei t. * ne n nden ie ere esellt * genstand des U n worden Sehenstand de bgeschlossen am ders ichten Schriftstüͤcke e den H worden T ö. erer z iegfri enhaus u fsichtsrats es Vorst D er Abteil Bankdirektor Gü ard Fricke Spierli ies ue n! der Firm Feli e bestellt wieb von nlerneh ĩ Gnnre des Urkerne reorden,. 2 don dem Prü n, ins ausma e u ᷓ ed & „Goethe⸗ eichnete ats, kann andes bei de zember 1919 ilung A , , . ektor Ging Mc rling 4 vor in * ** Warsch 9 Bande mens ist d wiwerh und 8 bernehme Vorstandes z üfungsb⸗ er, giga nn. Jus iu ma ist auf Firma betreibt atz. ll e- w n Gericht bei dem unter. Ri r Firma: B unter Nr. in Weimar. inther Knaudt, bei aufm in Hg Ae S. 5 aner, Reh re de nt, ee ü cbästen st der e , ie Ter alt uns at der R dec; des Nufsich eder , . . Den Gihe nau Maemberg chen. . eng t Ker zu lenk ner ej erden. G , g. nter char Bu ranerei zur A 0; Nicht naudt, beide Inh onn Kurt N einge tragen: De e r enbnrtg. b zum amal, zu niissionsg don Aagentun aller Amt. 16 kum in & mn burn unh ung won Grund Revioren kann bel fickt ate me o senberg Re Ra , rant e Kaufman urt a. M A 79 ht genommen Fetzen mmel in listadt vind ingetragen ab aber der fall in Halle 3. ede bestellt wo un, Hor siandeml aich aftem. und Ken Das Sta ra und Umge genommen we rr, , m me Aye achel,. 9 ausmanm Julians furt a. M n. Siegfried 96. 33. B. Di lo worden, daß Görlitz eir . ö aber bekannt R dem Beh Firm fü. D alle ist jetzt n e , ,, mit- Das S bel amm kapital de gegen, zammen weben zte Einsicht . ift * ger. Fraenk 1. als 26. un en, eg e dieser Fir ietze & C oschen ist. waßln ie Firn . Dag Grun h api n ö brick, , Gi Rehe tretung eb e Gem mfadit , 1. Gesellsckct Ron em rn Sör de , . 6. in aufmann. Han delsge at nell ma ist heut o. Unie irma er- J zrundkapital ist ow ern e , ert raang der ltend Sᷣmi tgliede erugnis d beträgt M ohh) al der Ge Sin ft joren rüsungster den 2, D 3 * ellschaft. di te eine offen nier Amtsgerich Inhaber laute tal ist in 909 geschl be, und ⸗ V äfts begründet mir. ieder M. G er Vor⸗ * . zel chat j d mehrere Geschüf ren kann anch he ichte der Rerw: a en emnbe⸗ ö Stiemer. Die Büch furt a. M mit dem e Wndels tsgericht Görli vegeben n,, , O au Hlossen. 3er n dich Feiner eten . ist dahin liner und Gesellsch so sind je wei eschäftsführer in Haniburg Gi I der Hant. . 8 Amn ene al8. Unt erkiste Main Sitz zu n, tz. ene Aktien enn reer Balle, n ist aus mein bejchränkt, Täö. 1. D gaft, dauert Vert zr den nen estellt. ö 86 nicht Jotammer . richt . u ter dieser 3 . Felix degonnen am 15. Nob Frank⸗ CG nr lia — Alle won en zu je 1000 eu. 6. den 357 2 4 . neir cer J daß sie * eme 132 ie,. bis ertretung der G gemein Amn ge nr, n. Hucnn ö ; . ĩ *. ; rstanps wit ein rur weitere 358 4. k C5 5 ge sellsche⸗ am zur Alb rich ir Der ; 1. — . . ind Fan . . brreib; Kftende bat e eingettg Enber 1919 In un Bekan der Gesellsc zerlegt. Das Any ns Dezember 191 For tandem tile hem der b e 3 Jahre Sie läu schäf ksführer: ft Kerechtig: Pteilung . Ern tragun . er Fel gin e Gefellsch⸗ gen. Pe s ** Un ser 55 98 36 8 inntmach ung aft au 7. gericht 5 915. 587 1 ö. sch eder F W r* eiden der Ges ell 9. ö. fall ft * Mr 5 wer: wr 2 für ders Ha 8. agun] i . suürt a. V elix Stier wohnhafle Johannes fter sind di tsönlich ist am 36. Handelsregister A odd Deulsc en ngen erfolge Sgehenden H t. Abt. 19 . en auer zur B zarschauer J ella er 8 nicht ei m gh n, e * Georg Rieche ndels vegister Georg z. das Sa e Ds! ch; ran n, n Jrant. Wrl genannt 8 Kaufieuse bei . De n, m,, Abtei ung ö. . durch d Julke, s . 3 berech ertrekung d ö ae Cn eln, d, Ferner i, , . . Rauf 8 C. Hunten. we re eee. n,, , n n, , ingen fdr mn n rf gte , , , , . r, H eien r anfer , 1 6e. ; n g t . er Ge, gen, , ,,, or wir, belennt Hamm. * . smagn M ö . A 7835. F st als 6. O65. ide in Frankf 33 einge lragen Söer ggg machung als und gilt jede gußischen ijt nser Mandel . 9886. rlos ü. J Rusch er teil e ermin kind. onaten auf ji en . mim intgemacht: T ert ' dem. Mnifn der Garen m: Dem . uchs * 25 Er ust urt a. M Wit worden, ö in Görli 1 sel 9 18 gehõ 5r jede Ben 6 heute b 3 inde lz re zister A? 2 erloschen. er teil ge P en. Ja igt. Und au ell sch aft e 39 im Aach u 16 . . n in Vusum 2 eser Finma Geiß hne. D Wer ihe . ilbelm Wi daß dem KR. itz selbst einmal ig erlassen, annt. A. 18s ,, Abt. Ar. . zrokburra n hren, so fort in den ö erfolgen ir ngen He , e, e dels register ora, , . and . a. Mm ist mit d siler. Unter don. d as unter dies mer elt it inne in Gö gufmann aß ö. verffen i icht wenn sie da. geiragen' ,, Hande e s oknrs ist S nd mehrere — rte get. m Deutschen R 3. ui ericht gn ꝛ De G bit it Gen 8 CQMbniftien Nain em Si iter em Kauf ser Fin r orlitz Prok: das Gesetz licht ast, es. sei dem get Daase in hege llscha Berl erteilt a st je ere Geschäft z 283 Jer rr, Ce 8 Ham Die Genm anitymokuna . schaft e eine o u Frank detriebe mann Lud ia died —t okura er. Lehr etz in dem gegel sej . de agen; Frau. G valle a. st thin. n Fritz Bur ta ies r allei zfübrer erenr G Jet ge it an,, m., Wen s. , . orteillt. . richtet, di ffent Hand ne Geschäf udwig Werth Amtsgericht Gi malige V gegebenen un, Riu man Frau Em S. ein . R ure ö. allein, zur V destellt . rund jti c bei der F ür 19. Dezembe . anz Aucust ura, des Kaufmanns . ] ego onnen hat. . ie am . D del gef sell⸗ Benno Werthei äft ist Auf den R eimer * richt Görlitz Dem Aufsi h * eröffe nil ichu Falle eine j WB P hial geb. ma gen 6 . sengki rokuriste n 6 Ge f 2 aft berechtzi 4. zertretung der chrän ter H enge sessscha und Irma We stf 9 e mber 1919 Kan mim Thoms im H . after Personlich⸗ gember 1319 derne eimer in Ir aufnann , ; y, tere , berlang;. e it . Hirt, mn. Y, , nn, , m. Je Rune. B. hä führe Ge sellsch n,, 6 e ,. Imp artgesell , i. Gar. de e , an unn des . ö ind Kaufm. : aftende G. gangen. Durch Au ankfurt a. M 8 z. ; . n der we ö es iberlassen. Salle roku pg rk lt. im ster ze eme ascha Sirohschön 9 * Han stn, u 1: Ernst Carl 6 aft ist mb n Nr **tz de cn anfler 5 ellschaft im art⸗ Dst ist go ch s Chrifth . en 561 ann Sang esell manns Hust 2 ufnahme d Main n unser H J sentlichun ckmäßigkeit aus Sa den 31. D j ft mil ei sind nur wi Han bur 1 Heint ich er (GGesesls rg. 1 Nr. 47 aftung it be⸗ Su su mi 6 m.. n Jen gen . e n n und In. Fucht zu 1. Mai . Rauf. ist am andels regif 8 o best 6 die V as 2 ezember. n,, , ,. R in 8 Ross, zu R un fte i 26. erde 1 . Dis 8 e,. w . er zu — igenieur zu ö ain in das on in F s⸗⸗ di 30. De; em be reg fer Abtei . 1 1mmen. D; 8 anderen Blã . er⸗ Imtsgericht. 1519. * ck aner Warschau Borstands⸗ * * Harburg. R ber t * Vud⸗ zember 1919 21 ag ist . 3 und 9 des bt. B . Dag An 31. , J ** z. He furt a. Erich aflenden G Geschäft al Frankfurt die, Fig nz; J, , . den . . tern zu M — Mt. B ö ir, er, , . oder 8. B een, , ber aufleute. Gegenst and de geschl oss am G , d We Gesellschaftẽ. ro denicht tts . Firma 6. aul cid ai; dan eĩellschafte s bersßnlih gesesssch e, Sa fto mier er Ni. 19 der Vorstande achungen we ö. 8 K 1 erechti gt. tung der Chefe r, Gfenteichen h anntge macht: ; rm d , Unter n werden riet ein ger eich ahnte de ö ned . 2 2 3 ä etreißt d e. Ünt elsgesellschaft rs ist eine N f für e sdnn! Sand r Erlaß dem i e, , , m. 51 0 a0 e . sellfchat UIcch ekanntmach Die * erb, die Vemwa nehmens ist e, He e. ichen notariell ei dem rue rr, ö ) Tvhnha fie 6 u Frankf er dieser ODftober aft errichtet w offene ühlen y rdd olonialw els⸗ dorbe c ö. J m uffichte V it nicht Ni 2 unser 9 avern C. C 9 aft ersolgen . hungen der 6 wer tung 5 Vey stung 1 der E618 l ie buff n Hen n te: In cet ⸗ ; Franr au man urt a. Mai 166 1910 bear orden. vie am it b ukte, In aren und schrij lten ist, und rat ausdrücl r. 1117, Fe Din , 8883 ch ft ist R o. In aweiger. im Deutsche 3 Be bon Grune und Ver⸗ s geändert . dos Dan vdel . urt a. M n Paul in anksurt a nnen hat. m eschrünkte port, E schrift Th zwar u lich ge tr. die eaist Ab obert E das Ge v n Reichs itrieß aller gentum dah norden 3. Derember ai uz. d reg t 968 go] . Sau ö r Gxport, Thüringisch nter der? rie Ott le t. A . mil Per ambu mit dies und de hin. daß Gege imd zwa le t 8e. . . unte: . 3 CGingeltauf ain ein Dand cke zu zember 1919. Main, den Sitze in Görli aftung . esellschaft“ e TVandesb er Auf ist 0 Jie dl Fynma Engel⸗ zu Hambu bau, Kaünf⸗ rßer Einfu im Zufsam die sem Ge r auch ogenstand f r der § 3 Ib ben bñ rma Wa; ft J mann. 2 vr⸗ ; 22. De · Ge sellsck tz eiagetr mir den, Vorftan and mit be, f, ank. Atti beute es n 8 Dro⸗ in get re en. ig, als Gef if Pbeschr ä hr⸗Gesell 8 ne n han ftehe e ite nde dis Fa de nter 3 n,, 1belm g . ; . usff A h aftsver agen por 8 orstandes oO it der Unt ien. loschen eingetzage alle a. 8 el schafter nkter Haft e ichaft ndel sgeschäfte eh ender Recht Drahinr Srikation nehmens nhaher d dels d a6 ut . . ces Amtsgerichi 198 sest trag ist am 1 n: Der nachd oder des A erschrift d agen: Die Fi S. Dis offene 5 3 ftung. D nit e n, Rechter und nv en it. don Eise Ihbe er Kourm Een ah gi . — t. Abt. 1. jsigestelll. Ge G. De embe em dig betr uffichtz * ai Firma ist 3 8 Sind el esel D ist Da mb er Sitz d Stamnit Dem K e , nn den . aun Wild 3 . . . ee e , , n mi & den, 31. it. , nr nn , ö ö der & n, ,. dee nne , mr, lm Voß in . . Folonialw. r in u. 6 Unter⸗ ersteren ober röj fentsich Vas D . as CGeschäft begonn 1 am 10. Deze J aftsbert ] 5 . ᷓesellschaỹt ij Prokura ct urt Qi bär n worben ö . l , . aren nd Ver Die letzte ichun er 191 unte en ung mber aa Schäfte führe a erteilt. in in Ha en. 3 ; ; k 1 bon lungen, e, n, dn kn Ar leger icht. Abt 1. k . r undetanderter ben . , ,. K führer; Dr. iur. All n . ö . — . en, Imporr und e,. , am Size J. 3 , . K 189. . 3 Böse ö tma 86 von 86. Urte . oem n . e r. alt. e. . ö. ; 6 gericht. w. . F d Expor l nicht gerden mi esellsch In das ear , erm aber muß m Futter. Seben e mit otore . unser. g 86 n u J. ) ; na niüsfen, hiesi ; gr . rma CGdm nitteln, ini be n 5 Hand hangen, dss 7) nser Han god . mae. . Ce n e in, 5 , eil g ne it, n. oer d, , ge, ö , . . . , ,, . . 3, . Sr der, , . ö. ng . ; ie , n ö. 3 3, . . dersene vaer ze 8 un C. 8 nid nn,, * Geschäft zusamme , Cen . mil dem eb 1. iin r. 8. en . den Sit k i n . Lich de , . , . 2 , . n , Rena nen . ĩ in Salle n Bh in y 9 niit Carl. , . rokurg ist er 3 Slammk 9 Nobemb . ö orden, die nau ein⸗ 2 eld emget s. be. Talbr 26 ; und alz der v mit 2A. J. Nich Gier m. Be — betraqt S oh apital der 22. N er 1919 abe ist am begonnen h am 24. De ij ge tragen amerei . 2 en Inbahez MIR n, Begse. HS. Gesells odember schlossen un ers ö. zember ber! dun J, . d . . J . J . 2. . , ,. . ,. . gel fr, gos, r nn e , 361 — . ĩ ; ann. . Rö . Dran ö , t * Y Raufmann 36 3 . . ut. . in 3 , hl anf. M . öf snckihen kan ntgema chen 5 8 i , e, Damau, Menger in e. if eld G ae rn ö — ——— Be chat leutenden ; wan ist. 2 . 1 , er,, 3. ten er . chatente nt 3 24 ö . ii. . enn, ö Dlenbee . 6, e, de, 2 . . re , nn, spe. * nal 23 u . derwan! aller ö Ind mit. . — . ustrien und Ge⸗ Ne 5 Jm ant orm. . . J 3. 20 ass 388) gg ner g n . — ei . g ma er wu 2 ö — . inget rage e Far 1dr n . ne Firma Raiser * . ; 12 Firme H — . e a ö. ĩ ; * 6 ö . 5 r n, D 562 m ö ge e ü gg
—
. * 1 ö *. 1 * Kw ö J 5 ö n. k I — — m — . — ö — — — — 6 2
. z — . — — 1 5 — — . . 1 — 6 4 — ö //.
*