Sind mehrere Gesch fta fahrer bestellt, so ist jeder derselben ber achtigt, für sih allein die Gesellscheft selbstandig Di⸗ Bekannte achun gea der Gesalls haft erfolgaa durch dei Deutschen Rü zan jelger Ozaabr ick, den 33. Dejember 1913.
Daz Amtagerlcht.
Eq́ a 8M.
Ia unser Haadelsreglste⸗ Aßtellung A ist nater Tum aer 41 zur Firm R. WG eit= hase X Ta. Lederwerke,ů Baß aecit beute etnget ragen
Kaufleuten
H oli chenkaech, Geh ln. In unserem Hande lazegister A ist unter Nr 415 die Firna Relhenbach t. Schl. und der Kaufmann Einuß Bonke in Fteienbach i. Echt. am 2 ingetragen worden. Reichenbach i. Bchl.
Woleh en bach, v eKhies. In uaserem Haadelsregtster B in
Da! Stammkapital betrzägt 20 000 M MGeschäst z fährer ist der Kauirgagnn Fritz Der Gesellich r flebertrag ist am 23. Oktober 1919 adgeschlossen.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Re⸗ sellschaft eolgen dur den Neichzanzei ger und Preußischen Staatzaneiger.
Mu ndolstadt, den 31. Przemter 1919.
Schwarihurgisch 's Ants gericht.
ö
Im Handelsragtster ht. e heut zur Firma Rück warzbur ger Bay ler, zeit offa seit Richard Wolff, Aktien geselschaft in Tchmarga (aal ahn)
Gesellsch aft
J Fatzer in Sch Mer Gere ]-
uf den Gesch Sch weidnitz
idultz) deren Nebergang ifteir haber Carl Haupt in eingetragen.
Baunl Ratzer's Nachf.
Ine gage richt Sch weidaitz, 2. Januar 1320.
— —— — —
n Saarbrücken. mit bei Gränkter Haftung. chastsbertrag ist am 16 Derember 1819 Jeder Seschäftafäbrer ist be⸗ die Geselllchaft zu ve
Linas Bonk in Kirche et hte. zu hertreten.
Fearl Sent.
Bekanntmachungen Teiellschaft erfolgen in der Saarhrücke Zertung, hezugzweise in demjenigen Blatte, aß im fänstigen Saarstacte als Amta-
blett bestimmt wick. Gaathrücken, 39. J Daz Antes
dorge chrlebenen
Amtggericht. . 1 iger ch er A Nę. 73 ist zur
4midt. offene Han⸗ seg, einget agen: h den Tod des
Ins Hand
mit hesthräntter Ober Lan enbielan, am 2. Fanuar 1920 eingetragen worden:
daß die den und EGrnst
Edmund Kohler Die Firma ist er⸗ n,, ante Daferhst, etzt
rü rk er.
86 *
Treefse in Stettin ist Mer lara der Ghesrau Mänrl, M e'loschen. Etete , ben 28. D
5
iemer 1319 Dre Gefellscha
ö
bäöherlger Fina fort. Vejemder 1919.
2 , 3 * mg riecht.
dag Feschaͤft Bin zi z, den
in Pötneck erteilte prokura erloschen ist. P oß eck, den 31. Dejember 1919. Dis Amtazerlcht. Abt. II. P3zaesr. Ja unser Handelzregister Aotellung A Nemner 233 zur Firma We brüber Stnmp!', Päßaeck, ein
durch dert Ve Gentraloetslammlung J. Seytem her 1919 die Bestimmung Gesellschafts vertrag über . Gene ralpersammlungen geändert worden ift. ⸗ Näadolkadt, den 2. Fanuar 1920. Sch war burgisches Amtsgtricht. Hing enäeel nm, Fe men nn. nner, Handel gregister A ist bei ber Firma U. Keri Riädeshein heute folgen as singetragen worken:
Die Guchballerin Gabrtele Richter iu Rüdetzheim ist in das Geschäft als per sönlich haftende Gesellschafterin eingetreten, das als offene Handelsgesellschaft mit Be ginn vom 1. Juli 1919 fortgeführt wird.
Rädesheim den 19. Dezember 1919.
Amta gen icht. Mü 98 Heß ni, Te eln.
In unserm Hanudelsreglster A ist Bei Ur. 121, beir. e Firma J. Mü gern Rüdesheim e / Ah.
11 8 r* in getragen worden,
vnser Henheleregifter B ift Nr. 347 die Firma Nb ert Gesellschast nit Bei chzär : Gaazhr ücken ein Gegen and Hie Vermlttlung don Versicherun gr Ert und kaufn
Nel chenbh ach ä. RIchl. Jmingerlcht.
if Blatt 570 dez 3 ist heute eingetagen wotden Salda verm
Herkst in Mien nyische Sachälte aller Mit lage selll aft. ; fahr ik Pausch in Roeder burg h haftende & *rell⸗ mann Richard Paul ad der Faufmann Hader laben. Vktober 18189 he⸗
Johannes Schmidt in Riesa. Angegebener Anfertigung und Vertrieb don Möbelg und Polstermäbeln. Anta geticht Miesag, ben 23. Dezember 1913.
Ge hä rt ührer Robert direktor zu GEöln. re zu Saarhrücken
teltt. Geje lschaft mit he
r. Sesch ftziwelg:
Det eint n inn Franz Helne in Pößneck
ist in dl. Resgllißdaft alg berssnlich haf ⸗ trader Gesellschaftat eingetreten.
Pößneck, den 31. Deiember 1919. 6
e Paz A nta errdi. Ko. Il. sellschaft hat am
en, shrer Berter tung sind Lie
chaster einzeln ermächtigt.
zem ßer 1519 f machungen dert Ge den Veutschn Reichen teiger.
Sarner cken, 3). Deiemher 1815.
Auf Glatt 71 bes hiesigen Handelt. regtüters ist heute eingetragen worden die Firma Ulbert GCugt Petzold in Riesa and alg deren Inhader der Kaufmann Gurt Petzolb in Riesa. r Beschästszweig: Handel mit Roh⸗ n und Getriebgmater k l für die Papier
Anttgericht NRfesa, den 2. Januar 1920.
Riet Berg. unser Handelgregtßer Abteilung A ist heute unter Nr. 30 die Firma Röhren nud Glechmwasen fabrik Flemerns Eo. hang in Nieiberg t. W. und alt eren Inhaber der Kauf maan Clemens Lohaus in Rietherg eingetragen worden.
Rietberg, den 24. Dejeniber 1315.
Das Rats gericht. H Gn. 38696
In das hlesige Handelgreglster Ab. teilung A ist folgendes eingetragen;
Nr. 173; Die offene Handel ageseilschaft Ser arbt E Btenck in Randorf and altz deren persnlich haftende Gesellschafter 1) der Kaufmann Paul Gerhardt und 2 der Kaufmann Eriit Strack, beide in Die Yesellschaft hat am 1. De⸗ zember 1919 begonnen.
ö Bei der Firma Erust Gad. awaun in Nonghorf! die Firma ist ge Gr da aun der Firma ist ver Gcheuer te Pie Haftung des Crrwerberz im Bete ehe des
Im diest zen Nr. 133 1st Heut eingetragen die Firma Hugg Markus mir Nieherlassungsor Jahaher derselben der Kanfm inn Hugo Markutz in Pyritz Dezember 1319.
Dal Amtsgerlchi. CHa nan nlICail. Zum Handeltzregister M ist bet der Firm
Danhelzreg l ster
t. Ce Ggnr. Im hiestgen Handen s regi t bei der Firma Rilslaun Fachtu gen in Obere srß heute folgen. ern getetagen worden: Dim Kaufmann Wilhelm Schaed Dberwesel ist Prokara ertenlt. Vi. Goar,
Bhyeiß und ai
In das Hier geführte Handeltrezkter ist heute unter Nr. 316 die Firma „Nu nnst naugholz“ in Sonder hing und als JFIhhaber ber Faufmann August Frl'deich Detlef Langhols in Sonderburg
iter Abteilung A
eingetragen
Müller“ (Drgfselmüler). Dem Faus⸗, mann Felt Mülle . 1 Prok ara ertellt. Rüdesheim, den 23. Dezember 1919 Amt? gericht.
a nnr r in em cn.
Im hlesigen Handel gregtster A Nr. irma Frang Laine ngetragen worden: Die
; 18. Heiember 1818. Das Amis erich,
gt., Ca nr.
Zweig n leyer ussuag
Prokura deg Kaufraann:?
Gustad Wrede in Herlin it erloschen.
„ dtaboifzei, den 23. Deiember 191. Gad. Amiagericht.
———
H nnd ol La].
Zum Handelzeegister A Band 11 D. 3. 2 eingetragen die bu eder u. Ulmen, SGltz in Gailsugen. csönlich barten de Gesellschafter: üharger, Kaafmann in Gatlingen, unh Jolsef Ullmann, JZahntech alker in Gall ingen. Off ent Oanyte lage sellschaft. sch aftgpertrag je m her 1919.
89nnmebek g, & = ri m.
3 Handelt register unter Ne. 52 hei der Flema Hermann dachmel ker in gang ß erg eingeiraden
Handeleregister Ih
(Nr. 62 hen 9 r Kanfmänn r. Dito Daꝛuhrnspeck in Oherwese! gen worhen, ferner ist die Meg urg
ist heute bei der R in St. Johann ei Firma sst erloschen. Saarbrücken, 24. Vezember 1918. Das Amtsgericht. Jin r e e n mm. Im höiestgen Handelgzregiste A Ne. 741 der Firma derz in Gaarkrüücken eingeltas en: Firms ist erloschen. Tan drücken, 24. Dezember 1913. Vnß Arn tagericht.
Ir w e m n in e M e m.
Im hiesigen Handelgzegister A Ur. 1350 a Isjef Raßhbenhe⸗ aber der Kau mann Saarbrücken Die Ftema betreibt ein Bauk⸗, und Kommissjongzgeschäft Sanrhrücken.
G anrbrüäcktu, 24. Dezember 1919.
Daß Amitzgericht.
—
S am R Ri e Rem. Im biesigen Handelzregister A Nr. 7t
ist beute be der Firma C. Hillebrand
in Ragrbrücken eingetragen worten: Die Firma it er
des Kaufmgnnug Lew ist erloschen. Ganz hrcken, 25. Dejember 1918.
Vas Amtagericht.
— — — —
a. Die Profzra deg Kaufmanns Her⸗ chen ter it erlosch Der Kaulmann Mar Schellhorn in Sonneberg it Nrokurg erteilt. Rn tzueßeng, den 36. Vezember 19189. Imre zgericht.
nme en r,, G. WM e m.
Ja dag Hannelzreaiifer A unter Nr. 306 st bet der Firma Wisltgze m Jin nh amn. a h, R en ge Mn gt deute er gettagen worden, daß dem Kauf⸗ mann Fran Zitzmann hier Prukurg er⸗
Schsedler in Oßerboesel erloschen. St. R var, den 18. Dezember 1919. Das Amtsgericht.
a che, Err Ren-
Auf Hlatt 1 reglsters, die Firma Jm Menn hn nem 22. Mejember 1919 err nag en worden, zaß Kurt Friedel Schaffenhauer und annes Ehregott
der Grhengen ein
Der Gesell ist errichtet am 27. De—⸗
RNRadoltzesll, den 24. Dezember 181. Bap. Amttzgericht. 1.
Ha napICaνl.
Zum Han delgreglster BD. 3. 32, Süd deu is ze Biecontogtesellschuft A. G. Hauyt a tederlassun; elngetragen:
22 der hieß gen Hanel 23 BVcehknfsen⸗ Son nenen g
Gãrtuereibesiger Sennen er Da nne, . Donneherg, den 30. Dezember 18919. Anm mager tchi. Stn gn Len xk. In unser Handelsregisier Abt. A in heute bei der effenen Dandelrgesellschaft F. Noob. Roch in Fördersedt ein- getragen:; Dem Faun mann Will Brügge⸗ mann in Kör zerstent ist Prolura ertellt. Amte gericht Staßfäar, den 30. De ö 22 In bas Han delgregist:: A tist hei Tr. O7 der Firma Bekl ßger Jaeger in Uater⸗ ch JRüngnm faigenbeß ngetreg'en worden: Offene Han delsges⸗nschaft.
ist heut die Ji Man gdheint, ich ird Ladenhurg Hft aus dem Vorstand aug geschleden.
Mabolfsesl, den 27. Dejem her 1312.
Gad. Amt gericht. J1. HX aUdoOl fz.
Ju Handelsegtsier A Band II D.. 3 ist eingetragen die Firma: Weil u. Neu er. 5itz; Gatitngen. haftende Gesellschafter: Marx Kaufmann, und Moses Neubürger, Kauf man, beide in Gallingen. Offene Hand: ls begonnen am Angegebener Yeshästzzwelg Großhandel mit Textilwaren.
D. Scheuer für vie im schaͤst degründeten Berhindlichteiten Juhaherz Erdmann Uehergaug der ü gründeten Forberungen auf den Erwerh t ausg schlossen.
Gel der Kommandltgesell⸗ Ronsgdor: Gese lschaft aut⸗
Heze m her ] ß , , = = , m, . Fenn nn. Blatt 225 des x beir. die Fhima Hugo Henle in e chene ne st heute fel in detz eln getragen en: r Kantmann Skar 8 daun ist aus arfr5tepven, 3
Carl gik hul d schen ö zenn Ginst Fellx Gräfe in
Rarl Lippold tst aus
offene Handel zgesell. schaft Jörgen K hermann tn NMone— dorf und als deren Fasellschafter: 1) der Kaufmann Wilhelm scheid . gasten, 2) der
le YPrekuro gesesßschaft; persönlich halten d= ö 27. . tis. Ec audan en ,,.
Fahrmann zu Ver Eauf⸗
*
Waldenburg, gehlie. 99 Am 26. Deiember 1919 ift in miler bel her unter 21 fenen Handelgarsells Nenmask Fößae zu
g i. Schl. elngetragen; ie Gesell.˖ chaft ist amsqelßst. Daz Geschäft wir Ir ter unheränderter
en die unter den Gründern
r Lappöbn,. Wilhelm Rarimllian
„Johann Welter“ mit dem Sitze in
und alg deren Inbaher Johann
ingulkhesigzer und Weln kändler schweich, eingetragen.
Trier, den 23. Dezember Hag Amtsgerlcht.
roklura ertellt.
ssichagrat bild grlsttne Frerse, geb
ggaannten Albert legte; Rurt Ale t ch Karl goewig, Kan urg, und zwar Lapyöhn alt Ziegler all stellper tretender Von den mit der Anmeldung eingerkichten Schriftstücken kann bet em unter jelchne fen Gerichte, von dem Prüfung bericht der durch die Vorsteher hier bestellten Rehisoren auch bei dem Porsteher der Kaufmann schaft FDinsicht genommen werden.
Siet in, den 31. Dezember 181.
Daz Amtsgericht.
gtolgenar.
Prokarlslen au nge lchlehen. harm, den 31. Deiembtr 1919.
aa gelgresl ter Hess. Amlegersch.
ragenen o
er,
ister wurde bent:
m hiesigen Handeltreg ! us Ted i por
zei der Fir na lenmen n Worum g eingetragen:
Glemeng Trumpler, Hauptinann a. D. n Wormz, i als persönlich haftender Jefcksckaster in daß unter der irma Trumpler Trumplet in Wormz betriebene Geschift
randete offene Handels ˖ gesellschaft, die die seitherige Ftrrg un-
1
. Danhelsragtster B i beute e, Ri. 272 (6rma , Ferd Rück farth Nach talger Atrien Steitiu] eingetragen: Vurch Beschluß der Generslzersammlung hem 29. De⸗ find die 83 6 und 7 (Vor Fand) des Gefellschaftsdertragz gäändert. wird fortan vertreten urch reti Vorstandzmitgilcder ober Larch in Vor standgmitgltey uünd ein sleller⸗
Firma von esellschafter, Kaufmann Gar! irich Neumann jun. in Bres au, orf a letzt. Die Prokaten für die Kꝛufleut⸗ Friedrich HSenedir, Mat Dollmang und stoman Weniger Bleißen berte ben. rats, saericht Wald eadurg. Säclef.
Ga ld k äikek, W relisg a. In das Haadelsreglster Abtellnug A
In dag Handeltregister Abtellung A rurde beute unter Nr. 1258 die Firma Ma Kahn“ mit dem Sitze in Trier nd aztz deren Inhaber Max Kahn, Kauf. wann in Trier, eln getragen. Trier, den 29. Dezember 1919.
Datz Amtg geeicht. Abt. 7.
eien schant aufmannschaft
— * n
Vile dadurch beg
6
n 8 lung B ; eteab,s Hr eri euern eile; Hr neg. Handelt itte m, bene entstzsen le , n, wa, hö ren, , del ve het, bat ar l, Jana
. 6 8 ' *
*
Biatermantel, Walbtirch, heute ein getragen worden:
Spalte 3 aft zwischen: Wiaterman te! Witwe. Emma geb. Bruder, Gwma Wintermantel, ledig, ozjne Beruf, 3) Paul Auaufr Winter. nan el, Kaufmann, alle in Weldkirch.
Spalte 4: Vem Kaufmann Jaul Augus Dintermantel in Waldkirch it Prokara
9ig begannen. Die Prokura der Clemens Trampler Ghefrau Argan da geb. Schmalen derger st erloschen. 1 Worms, den 31. Deiember 1919. 1 Hess. Amtsgericht.
stelyertretendeè Vorstanbs mitglieder orer dutch ein Vorstandamttglted oder ein ste llvertrejendeg Vor ssan damitglled einen Prokuristen.
teilung B Nr. 6 ist heute eingetragen; Torfgeminun unn Gee nschaft aitt Feschrüändter SHastung, ; Gegen stand deg nter nthmeng i die Gewinnung von Torf in der Ortschaft Staaken, Gemeinde Debling⸗ haufen, die Verarbeltung und die Ver. wertung dez gewonnenen Torfg und die Vornahme von Geschäften aller Art, velche mit diesem Geschäfttzweige in Zu⸗ sammenhang steben.
Stammkapital: 30 006 t.
audelsgese lischaft mit be afenng“ mit dem Sitze in Trier etngetragen. .
Ver Gesellschaftabertrag ist am 16. De— ember 1919 festgestellt. . z Gegenstasd des Unternehmeng ist Größ. dandel mit Industrieetzeugnlssen aller Ari, uggenommen Lebensmitt . Bag Stammkapttal der Gesellschast be⸗
O0. 6. eschäfte fübrer der Gesellschaft ist Franz . aufmann ju
Fortgesetzte Gätergemein,
Der Faufmmann Giich ) Fabellant
DOtie ia Gteitin ist um Vorktandgmt. lid. der Ober ingenttur Deter Schumacher 6 Sleitln und der
von
TDtserberg“.
t Kaufmann Walter lesewgnh baselbft sind zu siellder⸗ trtrereuden Rmrrstan dz mltalit dern Vaz Vorslandsmttglies Rurolf Müller ifi zum Generaldirektor einghunt und er, ächtigt, vie Grsellschaft allein zu ver-
Bet der Fiima „FTuürdrutiche Dis⸗ en nt o⸗gefenichaft et teugefe Aschaft, Filtale Worms“, wurde in unserm Bandelgtegister beate eingetragen:
3
ist erloschen. Stettin ist Prokura derart ert ert etung der Gesellschast
Dr. jur. Richard Ladenburg, Bankler n Mannhelm, ist aus dem Vorstand aus⸗
Worms, den 31. Dezember 1913.
teien. Die Prokarg des Johannes Miebel
Geschuftgfũ 8: K ; Werner Honew in ech a liber sin aufm ann
Kobbe in Hannover, Hallerstraße Nr. 47, Kaufmann Julius Cohn in Han Georgtpalast.
treter des Geschäftsführers Georg Münster, Kaufmann zu Uri Die Bekanntmachun erfolgen im Deutschen
e . i. Br., den 29. Dezember
Amt 'gerl ht. C aldmiekhekzsneki.
der Gesellschast lchhan ielger.
h
é sFast mit einem Porstandzmft glied oder Voꝛstandem ltalied be⸗
Gtettin, ven 30. Dezemher 1918. ö. Dag Amisgerlcht. Abt. 5. Stettin. In bag Handelsregister A ift heute bei Nr. 28 (Firma „mil R. Retzlaff“ in Stettin) eingetragen: Carl Maaß ist erloschen. Kteitin, den 31. Dezember 1918. as Amisgericht. Abt. H.
*
stellbertreten den rech tigt sst.
3 0 d. Nlelchau n Etett
8
. 3.
Gesellschaft mit beschrankter Haftung. Gesenschafts vertrag t an 29. Or- tober 1919 festgestellt. wird vertreten durch einen oder mehrere Sind mehrere Geschästz. führer vorhanden, so sind sie nur gemein schaftlich jur Vertretung der Gesellschaft und jur Zeichnung der Die Gesellschaft ät geschlofsen auf die Zeit bis zum 31. Deiemker 1924. Sie verlängert sich silschwelgend um Je ein abr, wenn sie uicht von einem der Gesellschafter mindesteng Jahr nor Ahlauf, bas beißt spätestenß am 1. Dt tober des betreffenden Jabreß, zum Schluß des Jahres schristlih erünkigt wird,.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Veutschen Reichtanzeiger.
Siplzenan, den 4. Dejember 19189.
Amtsgericht.
atuttx art. In daz Handelzregister wurde heute eln,
A. Register für Gele kschaffssirmen Band J. Ange Schmierer in Femer bach. Durch Neberrinkunst der
In unfe: Handelsregister Abt. A wurde Dessisches Amtogericht.
Walter EI. in Unter Schäönmatter e Firma ist erloschen.
Hialdmichelbach, den 30. Deyrmber 1819 Dess. Amtagericht.
Trier, den 29. Dejem ber 1919. Vas Amtẽgericht. 1
Ulm, Eonan. In das Handelsregister eingetragen:
A. Abt. far 6inzelsirmen: I die Firma Bockgart K Gäabres, Dauptusederlassung in Ulm. ie Igna Gadrez, Kaufmann in Ulm. Siehe wesellschafte firmen register. und Vertrieb ven Metallgeweben erwandten Artikeln. 2) bei der Fama F. Miller Sohn Juweller n Ulm auf eine offene Handelzgesellschaft üher gegangen, die es unter der Firma „F Miner Sohn“ hier welterführt. GSese llschaftt sie men register. 3) bei der Firma
Die Besells ban Dag Erlöschen der Firma „ Chemische
Fabri Albert Wöoisff in Worms wurde heute in unserm Handelsregister inge tragen. Worms, 31. Delember 1815.
De iche Amte gericht.
6 wurde heule mag eln getragen:
lima befägt. n Jun bag hiefige Handeltrealster i heul⸗
zie am 68. Nobember 13198 begonnene off'n⸗ Handels geselllchasi Ottos Durtnu Dchw er hife ger E Co. mit dem Sitz in Waren und dem Kaufmann Franz Schwerdtseger und zen Zuschneider Tarl Slawsoli, beide in alz Ge sellschaflern worden; welter, daß jur Verirttung der Gesellschaft nur ö Schwerdlseger berechtigt und bie Haftung er Geseüschaft und der Gesellschatter ür die im Bet iebe des Geschäfttz begrün⸗ eten Veibindlichkeiten des früheren In- haber ausgeschlossen ist. Waren, den 30. Deiember 1919. Mell Schwer Amte gericht.
M err den-. ⸗ In das Tirmenregister wurde
Die Prokura des
, ate Ne. Abtellng. dei blesigen Handelgregisterg ist heute die offene Hande llgefellschaft Er Roß lan eingetragen. Ders6n
See llschafter sia
stt Von in h n, die Kaufleute Robert
kringß und Grust Schmidt n Roßlau. Die Gesellichat hat am 6. September 1918 begonnen. 5. Zrerbst, den 30. Dejember 1813. Anhalt. Amtsgericht. 353
Daz HYeschäft i In das Hankeleregister A ist heute unter , n, ,,. ima „Hugo Kriesel“ t Zweigniederlassung
ahaber ber Kauf, t in Dirschau ein. Geschaflzzwelg: er Maschtuen und
eingetragen
3 8c nf n n und alt deren der Ran femann mann Wilhelm Pincker getragen. Fabrlt landwiischaftli Seräte und Gisengteßerei.) Stettin, den 31. Veijember 1919.
Johannes V. Hauptuiederlassuag in Um: Dem Anton Kavser, Kausmann in Uim, tit Prokura ert int. . B. Abt. für Gesellshafis firmen:
I) bei der Firwa Bockhart & Gadres. Metallge webe faßrit, Gele kschaft min beschrüäakler Jaftung, Sltz in Ulm:
In unser Handel gregister A 1st heute ma Ella Wernicke vupet und als deren n Frau Gila Berni Jer icke, in Jopyot, Frautzlusstra
unter Nr. 115 die Bei der Fümg mit dem Sitze in
. 96 a ö. . I i Handelsgeselllchaft in Firma ahne
Pebert“ mit dem Sitz in S . esellschafter
Der Wortlaut der Firma ist geänder! in Beckzart C Gabres, Geseũischaß- mit beschrüutter Haftung. ö schaft ist ohne Tiquldation aufgelsst un!
Hesell chafler vom 29. Den mber 1919 1st die offene Haundelsgesellischaft aufgelöst. Das Geschäst mit der Firma und win sämtlichen Forderungen und Verbindlich
Kaufmann Theodor Ber⸗
icke in Zoppot isi Prokura erteilt. Amtsgericht Zophot,
den 29. Deiemder 1918.
ragen; „J. Atchin gen“, Sitz Weiden. Die Firma in erloschen. Weiden den 2. Januar 1920.
. sönitch haftende? G
Kaufleute
.
5
nanu Rußßlf Jäger ist in das Heschäft & hastender Gelellschafter ein- Dis Gelellschaft brgant am
Frsönlick haftende Gesellschafter find: anstad Jar ger, 2) Kauf⸗
ent zu Rontz losser Walter Die Gesellschaf⸗
Werkzeugschlosser karl Jö— dorf und 3) der Werkieugs Iörgens za Rontzdork. hat am 1. Miember 1919 begonnen. Vertretung der Wilhelm Fuhrmann und Karl Jörgen drrechtigt und zwar nur gemeinschartlich Bei der hier eingertagentn Wilh. Berto am Böh ae Ahreltuun Seh ranßenfabri?, der in Remscheid he— rledrlch Wilh. Bertram Söhne: die bisherige, bier gefübrn— Z veigntederlassung der offenen Handelt gesellschaft Friedrich Wilh. Bertram Sönnt ia Remscheld isi in lassunz umgewandelt worden. Fortsetzung unter der bitherlgen Fina Ut elne offene Handelsgesellschaft errichten, Juli 1919 begonnen und i Dle Fahr
Wadbolfzell, den 31. Dejemher 1819. Bad. Amttgerlcht. J.
HR adolgaelil. Jun Handelgeeglster A Band II D. 3. ist eiagetragen or Firma ißt Gasgan Japoet n. Gh ant Inhaber: Willi Haggall, Kaufman in Aug egedenet Gescheftezweig Handel mit Waren aller Art. Ma bolfzell. den 31. Dezember 1313. Bad. Aatggaericht. J.
H nad olg zοll.
Zum Hanzeltzregister B DZ 3h ist bei der Firma Cokawalluter neh ung en, Mo s ware
d e le d m HR en. das Ha-deleregister Abteilung A sz heute unter Nr. 122 bee off— 1 gesellschait liegender in aikanm mit Zweigglede assung in Sen ön—⸗ gulke“ and al dieren Inbaber der Fanf—
R zar BRKüen em. In nnser Handelzregistet B Nr. 345 i zeute die Firma Gesenschaft für Gan bedarf wit bescheäctter Haftung z Saarbrsicken elngetcaten worden. Gegen— otgz Unternebmenz ist: stellung und der Vertrleh von Zement and Kunsistetawzre, ing besondere dach von batbguweisen je glime zerstellung und der Verte teb vo— FJaumaterfalsen und Raugerät sowie di Bete llaung an Uäternehmen gleichet ve ionlicher Art. Des Stammkapstal beträ! Heschäste führer sind: 1) Jo. denne Gerstner, Diplomingenteur, 2) Ic⸗ epd Schnock, Kaufmann, bete in Saar. mit beschränkter Der Gefell chaffs vertrag ist am 18. Dezember 1919 sestgestellt. Ut einen oder mehrerg Ge Sind mehrere Geschäfta, führer vorhanden, Jo sind immer je zwe derechtigt, die Gesellschaft zu verireten un! zu jeichnen der eineg vor chnen in Gemeinschaft mit einem Preku— Mie gesetz lich vorgeschriebenen He
ng persönlich !
Gese llschaft ud ili Raufmann Bwalltn gen mann Rodolf S zalomon Cohn ĩ llexender Goßn, sänmtlich in Giarnikau, ingetragen worden.
Ver Kaufmann
Gallingen. Gteinkach⸗ Hallenberg, den 30. De- tember 1319.
Das Amtsgericht.
Sten dnß. 98
In un ser an delgregister Abt. A in heute
unter Nr. 376 die Firma Carl Rahr⸗
Mer av iter.
ren Inhaht
Täieh rich hezeugnifsen der Zweignlederlafsun
Cx 7 7 1 F Jafius Gohn ist allein tebenden Firma lutz st a
zur Vertretung der Gesellskaft ermächtige, niederlassung ia
fowelt die lank. in Frage kommt. Schöslaute,. n 2. Januar 1920. Hug unf ger ht.
Se nern dg. In has Handelsregtsler ist beute ein getragen worden: Köteilung für Ginelfitmen:
Mile Firmg Dal Gai, Cigarren fabrik in Sher nrbeck. Datier, Zigartenfabzikant in Oherurhbach Prokuris: Albert Haler, Kasmenn in Dberurhach. Rüma NRhilizp Geld ald Beute lsba ch. Inhaber: Philipp Belbold ta Beutel bech.
Zi Flemg Knrad Harnschuch in Gesdäst sind
50 600 4966. . nente der- 2 ; eins Har ptnleden dechaniker Garl Nahr⸗ eingetra en . klertiotechnisckes mechanut cher
C caGlonial- a ndelsgesell schaft NR amel, tretunashefugn ig Antoa Hübschle ist erloschen. Dtadotifgell, den 31. Dezem er 1919. Bad. Amt gericht. JI.
HRnantem khn nn, Gag r. Jg unser Handelgzregliter A 1st unte Nr. 95 bei der Fitma Jaäanart Cam vpagnte ts hagann Rastenbugg heute folgendes eingetragen:
Her Kaufmann Friedrich Robmann ü aus der G- sells haft autgeschteden eich. itig gt die offene Handelsgesellschaft i ae Kom mandltgesellschaft umgewankel Vie Fitma heißt jetzt? Faffe
nor- ompagait? Miber, zaguer Rastenburg. Pegöallch haftender Gesellschafter il zufraann Albert Wagner, und sind 3 Kommandisten vorbanden. e Nastend urg, den 20. Deiember 1918. Preuß. Amleger cht.
Rawmitz en.
n hie gen Handelzregtster Abt. A Mr. 2775 11 heute eingetragen bie Firm Wa lenty Maslnm ekt mit Nie derlas unge ort Chaßad und als Inhaber der selben
sch. den z. Je e mder iol⸗ .
SGesellschast y, a ffn Ge schãftgfũhrer Fra dation see hat f vi⸗ am . Insta at D! ge sch t NRansdors ihren Sitz hat. anten Alfted Erlinghzaen in Reuschet Thomaz in Rongdorf nd die alleinigest Gesellschafter. Dem Ketrtebs leiter Emil Hilgeland in Cronenberg ist Prokura erteilt. . RWensborf, den 31. Dejember 1918. Aim tiger icht.
un olstnud t.
In das Handeltzregister Abt. A Nr. 6 st beute zut Firma Genard Kieking in Teichel eingetragen Inhaber it der Kaufmann Benne Liebtug in Telchel.
Radalstaßt. den 31. Dezember 18189.
Schwarzburgisch z Awmtagericht.
. In das Hindelsregister Abl. A Rr. 18! st beute jur Flima Rudolstade eing -tragen worden, daß dem Taufmann Emil Nosenberger a R sadt Prokura erteilt worken ist, Rudolstadt, den J. Deiner 1919 Schwariburglsche g Ante geriet.
Han d olñaza E. :
In das Hanyeleregister ht. R Nr 31 st heute die Fina Mitteldeutfihe J zasieie-Ginfaufs. Und Ber werten gs. Selen schaft niit heschrägtter He mit dem Sitz ia NRndolstadt etage
Geaenssand det Unternehmens (ift der Etwerh von Rohmatertallen, Halb. und Feritgfabrikaten aug geren Varweriung und Ventrieb.
sellschaft be chäfts führer. Stendal, am 2. Januar 1920. SInhaher: Dadld Ve ũ An tegte cht. ie Sima Iu des Handelgregister A bel Nr. 723 (offene Handelagesellschait in Firma „G. IF. herr“ in Stettin) ein Die Gesell ichaft ist aufgelöst. Der bishertge Gelellschafter Emil Ebert ist nach dem Tode der Mitgesellschater Witwe Therese Ghbeit Abert berg alleiniger Inhaber der Firma geworden. Durch Einttit des Kaufmann iettin, in das Geschäßst als persöalich haftender Gesellschafte ist eine off ne Handeltzze sellschaft enistan den. Diese Gesellchaft bat am 11. November Der Uebergang der in dem Brirtebe deg Geschäfts begründeten Forderungen und Verbineltchke ten ist bei dem Gintriit deg Franz Karsch in das BHeschäft all verrönlich haftender Gesell⸗ schafter aufgeschlossen. Steitlh, den 293. Dezember 181. Vas Imi ggericht. Abt. H.
affe und ee
nate, ur bach. und Kauf wann
Willy Horn Huck, Tabrtant n Schorn ⸗
Unterur hach 1
Regierungs- als Gesell⸗
—— — **
Saar hr neR e. . Im hiestgen Haadelsregistr A Rr. 115 wiütde bent bei der offenn Handel sgesell gtrtna „Rhe i gntich ; dandelgaeseüschatt Herg K Go“ in nah icketz eingetragen: Die Firmo st erloschen.
Gaar r ficken, 30. Dejember 1918.
De üneinee ler
sg ar hr sekem. In unser Han delsteglster B it beut Firma Wilhelm eng ünd Maschtner, mit Fejcht ã n tier cken einlas tragen
zaumeister in Franz Karsch, schafter eingetreten; es ift daher die Firma n das Ges / lischafte firmen reg te üßert agen Die Prokura diß5 Willv Horn⸗ chach, Kaufmannz in Unterurbach, deß Ghritan Hoffmann, au sman 3 in Unter- rhack, und dez Gurt Dim ler, Rezierunge⸗ bonmeisters in Unterur bach, ist erlaschen sell schaft z fir nien).
bteilung far Gef Lichastgfirmen: Die Firma Ronge n Nnalerurb ach.
haft unter
1919 begonnen.
Cart Helm in
b yrntschne Offene Handel gg sell⸗ chast seit 1. Januar 1919. Ker lschafte sind: Konrad Horgschuch, Fabrikant in Willy Hornschuck, Fabrikant n Schorndorf, und Curt lerun gaꝛbaumt ister in Unterurbach (s. Gin jel-
Echt rndearf, den 309. Dezember 1919
Ren wagerichz. Sen mweigdni iz. 98 Im Handelereglster bt. A ist heut bei Ir. 303 (bett. die Fiema BPanl
Gerke F⸗ Vertvieb gg Haftuntz ju Saar i vor den. Gegerstand des Unterge ) meng Der An. und Verkauf ben engen, Fahrrädern, Gt latztellen von solchen, Ptasdinen all Art ünd Rrikeln der genhranche somle utomobilen. beträgt 20 0090 .
In dag Hanbelgregtster A ist beute bei Nr. 1931 (Firma „Farl Etetiin)] eing⸗ ragen: Die Firma lautet jetzt: ael Frs ese Nacht iger“ haber it der Spedstenr Konrad Roffow Der Uebergang der in dem Betrtebe des Geschästg begtiadeten Forde rungen und Verbindlich ketten fit bet dem durch Konrad
Dimler. Re⸗
Ant gerscht.
!
Jas Hand lareglster Abt. A ist unte Ne g? die Fim Jacob L. Marca? in Rae und alg deren Jnbahber det Kauf. mann Louls Marcaz in Rees elngetragen.
bees, den 2, Fan ar 18920.
Vag Rmiggericht.
1 ö 1 5 le Vermietung Man dry. . Stelt n. Daa Stamm faz ite Geschästz führer sind: 1 Wühelm Merkel, 2) Abdbhif Lerh, veld.
des Geschaftz
ceretzbesländen und ö ausge schlossen.
*
3
ö ö. ö
.
5
das Geschäft mit der Firma auf einen Eine llaufmaun Ginelfimentegister.
Fhma F. Miller. Sitz in Uli. Off ne Handelggesellschaft eit 1. Oktober 1918. ) Friedrich August Miller ser, 2) Irledtich Kar! Juweller in Ulm.
C. S. Nörnel. Dem Theodor Blum, falfmann in Ulm, ist Prokura mit der daß er berechtigt ist, gemtinschaftlich mit einem anderen Pro- kurlsten die Firma ju zeichnen.
Fra Vereinte stunsttpinn- stoffwerkte Gesellschast mij beschräukter Hasinn g, Sitz in Um. Unte neh meng
reiten ist auf den Sesenschafitr August Schmierer, Kaufmann in Feuerhach, allein aber gegangen und wird von diesem unter der hirherlgen Firma westerge führt.
B. Register für Ein zelfirmen. Alexander Häufle in Valhing en a. J. Ven Ofio Breuninger, kaufmann in Valhlngen a. F., ist Prokur=
Mechauische Draht Ferbinaud GareElEy CGchter dingen. Ferdinand Garelly juntor, Fabrikant * Agnes Garelly, acB. LSäntno, Gheftau deg Inhabers der Firma in Stutt- art.
DVle Firma August Schmierer in Feuerbach. Inbaber: August Schmierer, aufmäank in Feuerbach. Betrteb eines Feschäftßz in Farbwaren und chemischen Produlten.
— —
Jappe und Heber in Stettin, Die Geselischaft har am 1. Dejember 1919 hegennen.
G tettin, den 31. Deiember 1918. 1 Das Amttgericht. Abt. 5.
ei ¶ om.
In das Firmenregister wurbe eingetragen:
„ons Huber“. Sig Weiden. In⸗ haber Jans Hoher, Kaufutann in Welden Vertrieb und Vermlttlung von Nahrungs— and Geyußmitt In.
Weiven, den 2. Zanuar 1920.
Amts gericht — Registergericht.
übergegangen. Vweibrü‚üeRk e. Dandelsregistex. Ftrma: Jaseyh Marg Sitz: Zwen⸗ Glisabetha Marr, geh. Hau y, wurde als Inbab⸗rin gelöscht. mehriger Inhaber Otto Marx, Schlosser⸗ we ster in Zweihrü gen. hä tsbetrieb der früheren Inhaberin ke⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich- eiten sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen. Bweiprncken, den 31. Dezember 1918. Anm tagericht.
Een kan. Auf Klatt 152 des Heandelgregisterß — Malchin en fabrit
Gesesl fehast
Ge sellschafter
Die im Ge⸗
Miller jr,
Einjelsirmenregister. 3) hei der Firma Sitz in Uim:
ge me befabr it juntur in
In das Handelsreglster wurde ein getraaen: „Eli se Ach. Sitz: cz eiden. „Fried eich Jordan Sig: and. au. „Mj., helm Loewit“. Sltz: Lößimühle. Dlese Firmen sind erlaschen. Weiden i. G., den 2. Januar 1920. Amtsgericht — Meaglsterger icht.
Wendinelk M a gn nnn. In unserm Handelzrezister A 1st unter Rr. 3 bri der Firma Y. Su Neu Lüäbbengn, der bitzberige Ner Sußmang gelöscht worhen. daber i jetzt der Kaufaiann Mar Nlelag im Neu Lübbengu. ,, Buchholz, den 12. Dejember
Das Anurtzaer icht.
mon d itze R Enehhoirn.
In unserem Handeltzregister B in unter Rr. 2 zur Firma „Dawmpfmoltegei und Vährmittelfabrik 43. na. B. S. Wen. Bachholz“ Folgen deg eingeteagen worden: Laut Gesellschafterbeschluß vom 7J. November 1919 ist die irma geändert in: „Stein erg e Ce SHausver'rmwal - ungegesenschaft ma. b. GH. und ist der Sitz nach Berlin, Manteuffelstraße 22, Segenstand des Unter- rehmentz ist jetzt die Nehbernabme von Häustrverwaltungen und der Betrieb der awit in Zusammenhang stehendea Ge-
ai e dij ch Buchholz, ember 1819.
stz zu Lande,
Maßgabe ereilt,
Gegen stand des ist der gem inschaftliche Einkauf von Robmaterialien für Rechnung der Geft llschaft, die mechanische Herne lun? von Kunstspinnstoffen aller Art unter wirt. schaftlich hestmaöglicher Augnktzun Ciandbetriebe, der Verkauf der Fa für Rechnung der Gesellschaft und die Vetrsorgung der Gesellschaft mit Lobnguf, Gesellschafst?e vertrag vom 18 No vember 1919. Dat Stammfaptal betr dnn 20 000 υ (zwanzigtausend Mark). Zum Geschäftsführer ist bestellt Otio Zapv, Kaufmann in Calw. Die Dauer der Ge. ellichaft ist zunächst bis 31. Dejember Welter wird veröffent- icht: Die Gekanntmachungen ber Gefell, schaft ersolgen durch den Deutschen Reichs.
i Den 31. Dejember 1919. Amtsgericht Uim. Landgerlchtzrat Rücker.
und Gisengteßeret, Miederm aun, schränkter Haftung. in Bösdsr' — ist heule eingetragen worden: She samt proku ra st erteilt dem Kaufmenn Deimenn Curt delp zig Echleußig Ingenleur Johanneg Thezder Vogel in
Schnier ert euüerbach. Inhaber: Paul Schmierer, euerbach. Gesckäft in Verstellun⸗
ufmann in Vertrleh von und Vertrieb chemischer Produkie und Stem yelfarben.
Bei der Firma Lederm dhelfaßbrit Vaihingen a. FJ. MNuton Reiser in Baihingen a. F. In dos Geschäst in Alexander Häufle, Fabrikant in Stutt. zart, als Gesellschafter einge treten, és ist aher die Firma in das Gesellschafig⸗ ister übertragen werden, egister für n ,
Die Flrma Ledermößelfabrik Val⸗ Bingen a4. FJ. ia Vaihingen a. F. Offene Handelsgesellschaft seit 29. De⸗ Geselschafter: 1) Anton Reiser, Fabrlkant in Vaihingen a. F Alexander Häufle, Fabrlkant in Stutt⸗= Prokurlst: Oito Breuninger, mann in Valbingen a. F
Bel der Firma Ma schin en nnd Tehulte & Gi ma der Genell chulte & Cie.
Zwmentan, den 2. Januar 1920. Das Amts gerickt.
A g d nx.
Ruf Blatt 185 ves hlesigen Handels. egisterg ist heute die Fima Otto Cm- merlich in Hormer 8esg und als ihr Inhaber her Strumpffab tikant Tarl Dtio Ewmerlich daselbst eingetragen worden. An gegebener Geschästzweig: Strumpf⸗ fabrlkatlon.)
Zwöaltz, den 31. Dezember 1918.
Das A
meh sam oder Funisten die Ges Zu Vorfiondgm Kaufleute Fritz
2
8
1921 festgesetzt.
.
; verlegt worden. Auf Blatt 184 des biestgen Handels⸗ reglsterz ist beute die C Drechsel in Thalheim und weiter esn⸗ er Strumpffabilkant chsel in Thalbeim sst Er hat das selt dem JZabre 1876 ndelegeschäst mit, der richt
wember 1918 anten Garl lhelm erworben. eschäslgzjweig: Strumpf ⸗
den 31. Dezember 1919. Das Ami gericht.
Ins Handelsregister, Abteilung für Ge e llschafie firmen, wurde heute eingetragen die Firma Kocher E Sch Dandelsaesellschaft zur Fab um Großbandel in Herrenwäsche, Strick⸗ waren und Schirmen. Sttz in
Hesellichafter: Georg Kocher, K r und Richard Schmid, Jeder Gesell⸗
gegeben wend nach dem Beschluß d einer oder mehreren nennung erfolgt durch den Aufsichterat, edingungen der An⸗ lieder hestimm
den 12. De-
Das Amtggerlchi.
MG exrdyꝝn. Auf Blatt 17 deg Hande
Firma Leißfholz A Gene i st beute eingerragen worden; chaft ist aufgelöst, der Gesells oli ist ausge schieden. Der Sesellschafter toße fübrt das Handelsgeschäft und die
l. Deiember 1819. mit gericht.
id, offene
etragen worden: ation und g
höniz“ Württ. Karl Richard Dre
are nufabrit Fenertz ach: Die schaft ist geändert in:
Brei der Firma Wuttkus E Co. in ie Gesellschaft ist auf⸗
assihen derselben sind auf die Bufttkug ommandltg Wer ke ngfabꝛ übertragen. Ftema Buttkus Komm andit⸗ ft, Spiralbobrer nud R sahri in Etuit gart Feuerbach
reste hende Ha ingetragenen Nachlasse des am 3.
dee,
welcher auch di Vorstandsmifg züglichen Verträge absch esellschaft ausgehenden HBe⸗
im flat Dle 6 ĩ 1 . a den Bon stand oder den ichtsrat dur im Deuischen Relch der Tagegord.
ie Fründer der Ge⸗ e Aktien übernommen af Hugo von
Schlem macher · daselbst. after ist allein zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft berechtigt. . Den 2. Januar 1929. Württ. Amts ger
Vreden, Rx. Müngter-.
In unser Han delgregtiter A Gelte 57 ist beute die offene Handelggesellschaft „we beüper Simpel mann und Kapitz“ in Sta dtlghu i. Mä, elngenagen worden. Als Gesellschafter sind heute die Kaufleute (Holihändler) Bernard Sümpelmann und Gagen Sümpelmann und der Kaufmann Möbel. und Mode llschreiner Johann n Stadtlohn, engen sellschaft hat am 20.
Alle von der kanntmachungen wer eiger heröffen
Feuerbach:
Angegeben er , f. abe fla nn.
icht urach.
Bekannt machun
anzt iger un ter
6 . 6. sellichaft, die e r , ; berg, Berlin, schterfelpe, Fürst Chrip lan Fraft ju Hobenlobe, Sehr inge n, Berlin, 3) Kurt Klerse dent, Berli mann, Ctgttin, 5)
Firma Joleyh S 2. Pr. 6) Ul Hamburg, 1e der offenen Han
Firma allein fort. Merdau,. 364
—
Gero ;
M orm. l ] Bei der Firma „Carl Gisgen“ in Worms wurde hrute im Handelgzegister des biesigen Berichtz eingetragen: fabrikant in Worms, 1 eren; als ve a desellschafter eingetreten. Nie sel tra wird unverändert weite Die dadurch begründete offene gesellschaft hat am 1. Fanuar 1919 be⸗
gitter. Ahn eiler.
Bei dem unter Rr. M des aft registerß ir geinggenen ret u e. G. m. hr) wurden en
asp ay, Peter Feimer Manuel bie Winjer Keinnich eit, Srel
hasten der Gese
ĩ itt
ditisten sind bete ltat vter. 3 we, sl, Helmer 191g.
; icht Kiuntgart Amt.
z
Landgericht rat ut.
ammer r vräst-
lbelm Ziegler, & Vr. ur. Gr or Inhaher der
1E Diaz dappzpn.
nungsberechtigter Teilhaber gesellschaft CGohig K Ammer in Pamburg. Den ersten Auf-
** 9 un
KRupttz, sämtli n der 2. zember 1919 begonnen.
nuar 18980.
ea. Münster, den 2. Ja⸗ ju Mien
Das Amtg gericht.
890007] In das Handelsregister Abteilung A wurde d . Nr. 12607 die girm m]