1920 / 7 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

62332 62358 62360 62367 62429 62519 626 1tz 62666 62829 62874 6290 622903

zustellung an zu bezahlen. II. Der G- tflagte hat die Kosten deg Rechtastrteits.

Jahre 1898 ioo M schulde, mit dem

96578) Oeffentliche Zustelluxs; ! 2 Artraar auf Verurteilung dez Beklagten

Vor mitis ga ü . Der Nechtzanwalt Hofer in Pantkam,

ö ö M Verlosung 14. von Wertpapieren.

l Bad)] Desffentliche unellung. Vile Ghefrau Marle Pabst,

63059 63121 63132 C3144 63157 63155 63696 63395 63909 610997 641093 64124

III. Das Urteil wird, cven tuell gegen Sicherheltsleistung, für vorläufig

zur Zablung voa 1000 . nebst 4 0/o Zmsen seit 1. Ottober 1819 und der often des Rechte sireitz. Zur mündlichen Dertantlung des Rechtsstreits wird der Beilagte var dag Antegerit zu Dess.

als Nachlaßvrr Nitderschönhausea verstorbenen Rechtianwallg Otto Srummund, Klägers, Projesbedollmä cht iarer: Jusfinat Bry in Serlln W. 66, Mauer,

ehen bel dem gedachten Wollantstzghe

Lübbert, in Hoya, Langestraße, Proꝛeß⸗ Fer Aufforderung, ĩ Anwalt ju stellen.

ehollmächtigter: Recht anwalt Büning ig Verden, klagt gegen ihren Ehemann, den Hermann Pahst,

wie Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapicren bestuben sich

Geri gel assene ericht zugelassenen ausschließlich in Unterabteilung X.

Zum Zwecke der öffentlichen Zuste Lung wir) dieser Auszug der Klage bekannt-

FolUstreckbar ertläürt. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den zarzest auf⸗

Rechle anwalt ö. nthalizunbek anuten Bektagten Wilhelm

64337 64340 64445 64148 64453 64462 64807 64809 64823 61824 61825 64825 6ölh7 65197 65272 65349 65369 65388

6o6ßz4 65689 65685 6ö7r0s 6d7 89 65851 66273 66293 66436 66439 66530 66578 66648 66649 66697 66698 668717 66784

Fleck wtrd diestr Auszug der Klage be⸗

kanuntgemacht. K—— Mer mzngen. den 3. Januar 18920 ö Gerl gc r dis Tandgerlchie.

Möps⸗, Kreis Hoya, jetzt unbekannten Aufenthaltz, auf Grund der Bebauptung in der Klageschrift, mit dem Antrag., den Beklagten ju verurteilen: Gemelnfchaft mit der

Lichte au auf den T*. März E82, Egrmiitag? 10 Ur, geladen Ehalaffungefrist ist auf 1 Monat bestimmt.

Oess Lichten gig, den 29. Nevember 19159. Der Geꝛich:sschreiber des Am: agrrichts.

sraste 63 / 5, klagt gegen den Lordwirt Vte r Fftteglerz in Todussee 8a a. Beklagten, DProzecßbevoll, Rechte anrollte Get. Jutirat Justizrat Albert

ekarische Eisenbahn⸗Goldanleihe des

Staates Sao Paulo. LL. Auslosung. der auf Grund der Anleihebedingungen am 1. bis 7. Nobember 1919

ch Berlix, den 30. Dejemher 1319. ö : Stahn, Gertchtt ichreiber S M0 hypoth

des Landgerickigz J. Jivilkammter 40. (89876 Ot ffeutliche Zastentung.

66b0b7 66078 66264 zb 45 646 66647 66569 66877 66880 6äIl24 67130 67136

) die ebeliche Klägerin wieder

2) der Klägerin eine im vor. Betkanntmachun

Maxtmilian Keinpner,

66893 66923 66970 67030 67097 67094 67306 67323 67330 67332 67333 67334

67544 67550 67667 67667 67684 67751

67485 67495 67527 67820 67835 67859 68134 68146 68149

egenwarl eines Notars ausgelosten Obligationen. Serie A. 10 er ee, tn 10150. Franes 1 8300.

Die Artiemngeselllhaft in Firma Fraul⸗ Dr. Walter

] Rechtsanwalt furter Hypotberenbank in Frankfurt a. M,

aus zu jahlende Rente von vlerteljährli ; nah , , lhah ai ch Schmidt in Berlin V. 3, Taubenstraße 46.

200 4A zu zablea, die Kosten des Rechtte⸗ logg d] De fent lich Zu ke inn an,

67954 67955 67960 67979 68031 68070

68289 tzs344 68353 68438 68491 68515 68976 69014 69078 69087 69177 69260 69532 69538 69541 697465 69775 69776 69983 69992

70263 70289 70358 70529 70530 79531 70565 70688 706589 70593 70596 70597 70711 70716 70720 70722 70743 70753 71005 71050 71090 71091“ 710902 71093 71604 716890 71785 71855 71929 71287 72256 72276 72318 72330 72352 72354 72757 72784 72840 72841 72907 72911 753134 73351 7342 73457 73540 73580 74105 741253 74184 74179 744654 745190

Oeffentllche Zrastellung nnd Laditnug. In Sachen Firma G. H. Banth, Int. TLotenz Bauer in Bayreut

in Neu Um, Lu fenthaltt, Grklaglen, w bat dag Landg rich Memmlaget Zint! kammer die öffentliche Zastellung der Klageschrift des Rechtgan vel ig Pr Seub r, dahler, vom 12. Nohember 1819 bewelligt., Zur Verhandlung in diöser Sache ist Eermin anberaumt auf Mitt woah den 24 März ESZ0, Born ittags O ihr. im Sitzung saagle gericht Memmin ladet der kläge ische

4898. 17. 6. 123132 125 135 158 514 516 521. Serie R. 24 Söllner ,

39 716 7238 729 735 Sol 834 835 885 1001 1005 1151 1275 1368 1487 1512 1622 16415 1744 1799. Serie C. E38 Obligation

1896 1997 2001 2021 2100 2165 2166 2186 2428 2430 2460 2548 2710 2712 3135 3134 3135 3177 3186 3187 3665 3666 3667 3668 3735 35804 43358 4125 4483 4659 4799 4788 5276 H280 5359 5637 5750 5H83l 6191 6309 6578 6706 6897 7066 7531 7532 7535 7584 75865 7399 7

cr Wagenbaumeister Gustad Bitter⸗ nann in Heygau J. Schl., Proje ßbevoll⸗ m äldtigte: Rechtaan wälte Juslijra: Meyer und Kolbe in Lieanir, klagt gegen ben Stellen ke ñtzer Gottfri⸗d Aegerter, frühtr in Nleber Brockendorf, Ktreig Goldberg untꝛr der Brhauptung, daß er dem Beklagten am 30. April 1919 eln barch Darlehn hon 8000 * gegeben habe, mit dem Antrage, den Seklagten kosten⸗ pflichtig za verurteilen, an den Kläger 2600 4 nebst 40,½ C Zlasen seit 30. April und das Urteil Sicherheltzlesstunz für vorläusig vollstreck= Der Kläger ladet den Beklagten zur müntlicken Verhandlung

vertreten durch ibren Vorsland Feiter und Dr. Sommerbrodt, ebenda, Pre: hßᷣbevll. mächtigte: Rechtsanwälte Jistijrat De Dr. Broanyi, Döhring und Bennecke in Berlin, Mauerstraßt C6à / 6ö, klagt gegen 1) Frau Martha Aner bach, aebortne Minck, 2) deren Eemann, den Frlseur Joseph Aurrbach, beid- früher fu Haradarg, San saplatz 6 II, jetzt unhe⸗ kannten Aufenthalis, auf Grund der Se— bauptung, für die Klägerin stehe auf dem m Srundbuche deß Amtzgerichts Berlin— ; der Lulsenstadt Band 48 Blast Nr. 233, verzeichteten Greundstüch

3 urter Nr. 32 eine in 4 fäbrlich, iCn vierteljährlichen, an den

auf Grund der Behauptung, daß der Se klagte dem Nachlaß für Honotar und Varze lllerun ge⸗ geschüften 2c. cinen Betrag von 5⸗ ch ulde, mit dem Antrege auf kostt upflich tige BVerurt-ilung des Betlagten zur Zablung M nebst Zinsen seit dem Tage der Klagetustellung einichl. der Koften dez Nabnverfahrenz. akten lit bie Nachlaßberwaltung beendigt, und laut (E:bschria bom 24. 11. 1808 sin⸗ Alleinige Grben betz am 22. 10. 1908 z Niederschönhensen varftorbegen Rat zan⸗ waltg Frau Pant Ono Brummunk sein: betden Kinder: a. Hedwig Emile Brum—⸗ mund, arb. 3.5 1898, h. Frtediich Coristian

streitz zu tragen, und das Urteil für vor läufig bollstreckbar zu erklären, soweit er⸗ orderlich gegen Sicherbeitsleistung. Rlägerin ladet den Beklagten zur münd ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Jiriltammer des Landgerichtg in Verden (Aller) auf den 2. März EL92aᷓ0, Vormittags O! Uhr. sorderung, sich durch einen bei diesem Ge—⸗ icht zugelassenen Rechtz anwalt als Prozeß⸗ benollmächtigten vertreten zu lafsen. Verden (U ker), den 31. Dejember 1919. Der Gerschtaschreiber ded Landgerichtt.

Iog898] Oeffentliche Zustet kung. Die Ehefrau Ka h. Hinck, geb. Bösch,

68707 68738 68744 69 92 69493 69524 695870 69910 69945 0172 70245 öh 38 70556 O]00 70710

Maxstroße 21, ilbelm Fleart, uv bekannten n Forde ung,

4060. Franes 5000.

Mendinger, 1049 1052 1096 1101

ö à M 2930. Fraucs 2500.

die sem Terz at

bar zu erklären. nwalt ben Be⸗

in Abꝛellung

74723 74818 74838 74852 74909 741947 75327 75503 7555h 7oöt6 19 75671 75672 7o807 765809 75835 75911 75912 75951

76076 76236 76263 76274 76277 76285 764909 76505 76506 76693 76529 76650 76759 76804 76839 76600 76851 76869 77078 77081 77101 77150 77162 77176 77578 77617 77633 77634 77855 77856 77946 77947 77977 77978 78044 78125 78532 78533 75591 78592 78593 78858 79211 79264 783273 79331 79398 79443

klagien Wilbelm Fleck mit drr Auf⸗ forderung, einen beim Proteßgerichte zu gelafsenen Rechtsanwalt ju brjtellen. Dar klägttisch‘ Vertrettr wird den in der Klage vom 12. XI. 18 entbaitenen Antrag dahingehend, Memmingen wolle erkennen; J. Der Be⸗ klagte wird verurtellt, an die Klagexartet 19 8 Hauptsache 5oso Sinsen daraus ad 12. Sepiemner 1915 i bezahlen. II. Der Seilagte hat die Kasten detz Richtästreits ju trazen. III. Daz Urtell wird gegen Sicherheit leistung für vorläufla vallstreckbar e, kürt. Zum Zwecke der öffentuchen Ziftellung an den j. Zt. aufenttaltgunbekannten Be klagten Bllbelm Fleck Gicd dieser Autfmng der Klage bekanntgemacht. Memmlnacn. den 3. Januar 1920. e ,,. y. Landgerich:s.

des Recht tteltz vor die erste Zwiltammer des Landgerichts L 5. Vtärz 1920, Gormlttags 9 Uhr mit der Ausforderung, sich durch einen bei bviesen Gerichte zugelassenen Recht anwalt als Pro zeßbevbumâchtigten verrreten zu

Llegsitz, den 380. Dezember 1818. Ver Gerichte chreibeꝛ bes Landgerichte.

989590] Orffent liche Zustelng.

Der Steuersekret az Willy Schmiot in Dahnau 1. S)., Ptoeßbeboll mächt tate: Richtzanmalte Zustijrat Mever und Kolbe in Liegnitz, klagt gegen den Stellenbesitzer Gottfried Aegerter, früher in Nleder Brockendorf, j. Zt.

334 8341 8380 8560 Sötzl 8562

8947 9024 9070 9143 9199 9231 g243 9350 9417 9413 9419 g420 9421.

2ZG68 Obligationen à6 MM 1086. * 189. 7. 6.

262 10336 10350 19358 10906 10912 10913 10924 109236 110890 11141 11134 115290 11555 11556 11602 11684 11993 12020 12109 12114 12236 12355 12389 12925 129657 12981 13041 13170 13666 13680 13690 13800 13804 14065 14060 14192 142635 14257 14770 14783 14787 14789 14790 14981 15101 15121 15459 15481 15824 16034 16088 16315 17000 17630 17066 17081 17775 178656 17859 17861 18306 18345 18346 18375 18756 18778 18833 18875 19503 196565 19568 195587 19706 19754 2007 20034 20075 20081 20082 20983 20214 20234 20332 20381 20382 20383 20460 20461 20517 206965 20696 20785 21252 21253 213655 213714 21380 21419 21874 21916 22077 22397 22434 22496 52 22768 22807 239390 24051 24054 24063

Kalenberquartalgz Ersten postnumeranbo jahlbaren Raten verzinzliche Hypother von 105 000 M6 eindetrastu; al Gigentsierin des Grundstücks sei vie Wiiwe Äuguste Möhle, geborene srunscke. eingetragen, die selbe sei verstorben. tümerin des Grundstücks lei die Beklagte iu 1 geworden, an Iinsen seien rückständig für das 111. Quartal 1918 246 33 , für bag 1V. Quartal 1918 1094 38 , für bag 1, 11. und III. Quartal 19198 je 1094535 „, mit dem Antrage: I) die Se⸗ lagte zu 1 kostenpflichkttg zu verurtellen, an dir Kläncrin 5323,80 fünf. tausenddreihunde rt drelun d zwanzig

30 Pfennig bei Verraeidung der 3 polistreckang in das zu Berlin, Wassertor—, streße 3, belegen, im Gꝛundbaͤche deß Leers, Mitte, Lutsenstad? Band 45 Glatt Nr. 2331, ein⸗ getragene Grundsiück za jahlen, 2) den Beklagten zu 2 zu berurteilen, die Zwangs, vollstreckung in bag etn gebrachte G it selaer Gbeftau, ber Beklagten iu 1, zu dalder, 3) das Nitell gegen Sicherhenttzlistung vorläufig vollftreckbar zu erkläcen. Kiägertn lader die Beklagten zur münd=

Otio Beummund, geb. 14. 9. 1897, un—⸗ Der Ver! agte ladet bie briben Eiben Geschwister Srum. aund zur mündlichen Verbandlung bes Rechtastreits vor die 13. Ziollkanmer des Landgericht? III iͤn Berlin ju Charlotten— burg, Tegeler Weg 17ñ20. Saal 1421, 8. ciptil ELg:220, Bor- mittags EG Ußr, mit der Aufforze— rung, fich durch einen bet diesem Gericht⸗ NRectsanwalt als YProzeꝗ-

behollmäch: igten ve: treten zu lassen. C hack oꝛrtzn ß uB g. ben 30, Dezember 1919.

Schulte, Gerichtsschreiber des Landgerichts III. 3K. 13.

99883 Oeffenm lich: 3 ste nung.

Nugust Bohm Fssen X, Kunstwerkerstraßt 105 a, Prozek⸗ bevollmächtigt er: Rechtzanwalt Hr. Beckt n Ess n, klagt gegen den Genetelagenten Wilhelm draus, früber in Essen, Syhillla rraße 32, jrtzt unbefannten Rufenthalt, anter der Hehauptung, daß ihm der Se. kiagte wegen uncerechtferligter Bereiche⸗ rang und unerlaubter Handlung einen Betrag von 8945 S berschulde, mit dem Antrage:

n Bremervörde, Prozeßbevollmächtigter: Rechtzanwalt Dr. lagt gegen den Gelegenbeitgarbelter Ginst jetzt unbekannten Aufenthalts, üunzer der Behauptung, daß der Beklagte veryflichtet set, n jäbrigen Kindern Grete, Bertha und Käthe rückständtae Unterbaltttente im Gesamt⸗ hettage von 8240 R zu zablen, wodon zun üchst ein Teihetrag von 3300 4A ge⸗ jordert werde, mit dem Anträge auf Ver⸗ urteilung des Beklagten, 33090 nebst v. H. Jlasen selt Klage—⸗ ustellung ju zablin und dag Urteil für poclaufig vollstreckbar zu Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ ichen Verhandlung des Rechtzstreits vor bie zweite Zivilkammer des Landgerichts Siade duf den v Mäez Ez, Bormittags 8g Utzr, mit der Aufforde⸗ rung, ab duch einen bei diesem Gerichte Rechtsanwalt bchollnächfigten vertreten zu läassen.

Rtede den 4 Jagrar 1920

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

189372 Deffentiicht 8 ü stellu

. 1g ir LAufenthal is. Liegnitz guf Jurgens in 3 Her wd, 9568 9738 9928

Landbge eich: 10034 10090 10215 1

Erbt und Elgen⸗

ihren minder⸗ 78427 78465

1397 11472 11497

iss 17 1557] 15537 15545 13505 1466 14561 14547 14551 14h? 16e 1589 16613 1663 1713 17s 13196 18595 18640 18673

S0tzzs 80749 S080 S8I102 81104 oSI235 81309 81344 S1536 81568 SIb7o S579 81803 S1981 82256 82601 82608 82621 82945 82947 82948 82949 829590 82967 83028 83062 83063 853428 83473 83484 83697 S4155 841389 S4354 84359 4519 84553 84904 84924 dh270 85271 S545 Sh458 S5 768 85784 S60hh 86058 6103 86102

ugelassenen

der Klä ern 81210 81219

unbekannten unter der Bebauptung, daß er dem Beklagten im pril 1919 ein bares Darlehn von 6000 M gegeben habe, mi den Bellagten kosten⸗ pflichtig zu dirurteilen, an den Kläge ihn 0 4 nebst 400 Zinsen selt 13. Aoill und dag Urt il gege⸗

vorläufig voll, Der Kläger ladet

We rr m yister 84140 84219

Ami ßger chte 4360 84363

(899661 Oeffentliche Zune Lung.

Pie Eiben des vernordenen Kaufmennß Paul Jähbnert in Naumbung a. S, ver- reten duich ihte Geueralbevollmächtigle Frau verw. Stadtrat Helene Jah staumburg a. S., Projeßbe vollmaͤchtigtir:

zugelgssenen

Sicherheitaleistung sür strick zar zu erklären.

den Beklagten zur mündlichen Verhaud⸗ luag det Rechtsstreirs vor die 1. Ziott,

22727 22729 23884 23901

8ozo4 s8oz07 zoz33 sozto sotss 39460 sö6oßz zböß, Söhzi Sohßs ziozz SiGss sii. s1il7 siizi zilzz Sies 31395 Fläds 315g Si Siazs ziägo Si454 zlhße sihs] Zis Sissi zit s8iszr gaöß,. Zäötd S2ißz Sash zz Sahzs. zö5hb i Side Sathß Zöhhßz Zöghr Saghßß Srl 35556 Szz4z 5533 S336 353421 Iözss S3693 ößgdzz 3564 Sözöz sa 133 ä Sies äs Sig zäzg7 S435 z4ßha s1tzt; Sas Saä5s Sihoz zah59z os4erg 1's Sarg ötkg zäz0tz Zz 360 Ibo Shi 0. Shih6, zhzös Shägi S564 zh zh Söhht, Soth? shi, S545 Iöbhb sböß Sötzsis Sötzsß ssl 3015 göd ä sösz? Iöshz Ihsgß Söö6tz S580 zöhhä] söbhlh Söoösß 66h? z6ösös S606 s6l id s6is. S650 s5izt sss Sölöz

S6 197 86198 86199 S6200 S6z201 S620 Stzus

1) auf Zadlung von 900 4M nebst 40 lo Ilnsen seit dem Tags der Klagejnstellung 2) dat U⸗tell für vorll fig vollireckhar zu e kläckn. Per Klüger ladet den Herlagten far mündlichen Verbanblung des Rechts

S635 S6 173 S6 205 862953 S6219 85220 Sb 233 86234 S6 422 86432

363 24367 24414 21493 24495 24581 21541 24598 24906 24924 24942 219147 25196 2665253 25530 25609 25657 25693 26227 26228 26238 26245 26313 26579 26583 26584 26585

sichen Berhäardlung des Rechts stzeitz vor die 4. Zlpllkammer des Landgerlchts Lin Berlin, Neues Jerlchiegebäu de. Gruner st'aße, auf den Lk Mürz 32, Bon mitt and HO

Rechtganwalt Patzschke in Naumburg a. S. rau verw. Reglerungrat Buttin ger, früher in Naumburg a. S., jetzt unbekannten Aufenthalte, unter der Ghauptung, daß Beklagte für einen

De Firma Der Junggeselle gesenschaft m. b. H. in Gerlin, Rosen⸗ sretze 18, vertreten durch ihte Geschzftz⸗ führer Welltam Sllberstein und ustah et opttz, flant 1) degen die Firma Preaßi⸗

kammer des Landgerichta in Liegnitz auf den 15. März R520, Borm ittag 9 Uhr, mlt der Auflorverung, sich durch nen ben diesem Gerichte Rechtaanwalt als Prozeßbevollächtigten

klagen aegen die Yh453 25503 62605 26225 Itz 98 26520

Sb 257 86258

ugelassenen 86440 386444

S6212 86213 86214 S6215 S6216 Ss6217 S6225] 86226 S6ß227 86228 S6229 86231 S6õ2b9] 86260 S626 S6264 S6351 S6370 86512 86815 S68608 6863 868668 S6969

Zed. 37023 zebzgl e332 z*öäd 57h53 371g S713. zb s5stg ssh sss ze'go3ß zehiz 5h S796 ssen sos gd 63h Zöz5g Zört Sög5s zöng Ssöebh zar Sösr sözshl tis Sssgz Ssh4 Sshrz S660 zzöhz Saß zog l str 351g sh sgzä Ssz3 Söößöh sech? Föaz sc. Sys Shih ghz; Sohfg zb Fözs? göäbz Songäs Foäz2 oh l obi? 3615 3h lj ö, ös doe z5 zog Joss zioss züih; ies Srzoß zäz4z dz6s gz535 zzshlt sz? daerh deri zh zz4hh ähh digg Fi '3z Föds zs hz Field gaz ld dag zäöss zor ihn Fit! größ5h gig zr7zt zi aäzoz mes öh hhöhz hab, Ihlcb Shebß zeeh Saß Zähl dh; Ihzdßz zoltz äs bös sh lg cs 6s sös4d Hösl sßsg? zel zh zh 3ögzz höss zrhd szeh'sz Foz6h sZzzäß Fzg gozez zoößzß3 got zol höbag oz

0b es, Frs, oz cn' 16655 hoi Lras ii, loi iz 10 zz

streitz vor die 1. Z vilkammer des Land gerichtgz in Efsen auf den A2. St 820, Varmtttas 9 Utzr, mi⸗ der wufftorverung, sich duch einen bei die sem Berichte ig -Lussenen Rechtaanwalt ale Peoetbep llmächtigen vertreten zu lassen Gssen, dyn b. Januar 1320 Schneider, Tan dgericht z sekretär, Gerichtaschr⸗iber des Landgericht.

(99384) Oeffentliche Zustellung. Her Mierbrauer

386971 86972 S7 184 87242 S5 190 88194 8268 88269 S89hh 89931 S9586 89588 90043 90210 80613 908674 81922 92102 93434 93625 1526 94565

26872 26892 25893 26897 26898 2062 27063 27113 27158 27196 27821 27949 27953 27962 28002 28806 28810 23844 29446 29453 29464 300651 30138

30727 30728 30759 31728 31741 31803 32117 32224 32337 32821 32844 32955 33073 33080 33082 333365 33359 33358 23754 33756 33757 33998 33999 34027 34321 34499 34612 4994 36052 35053 ol 68 35170 35299 35471 35472 35473 5724 35758 35783 35988 35989 35990 6450 36457 36692 36782 36783

JI. Stock, mit der Aufforderung, einen bei bem gedachten Gerlchte zuzelass nen Anwalt zu bestellen. öffenzlichen Zäastellung wird dieser Augzuz der Köage betanntzemacht.

Berlin, den 30. Dejemher 1919.

Stahn, FJerlchtaschreiber des Laudgerichta J, Zivilkammer 4.

99873] Oeffentliche Zustt Utann.

Barnimstraß⸗ 14, Prozeß hevoll⸗ wäch gte: Rechtaanwälte M. S. Je chhy und Br. Karl Rotbkuntl in Berlin C 20. La ndzhergersttaße 83, klagt gegen 1) den Opernsůnger Josef Gecher. 2) eb John 16 0.5382. 19 —, über in Berlin, Kiel ge wearkurstra wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent hätt, unter der Behauptung, daß ihr aus einem Anfang Juli 1919 den Bellagtäa ge—

e Aulsnmobit, Reise⸗ Linten Werner ftach, 2) deren Inhaber Dr. Went Roch, früher in Gharlottenburg, echernraße 7, unter der Behauptung, naß die Reklagten am 14 August 1919 . Junnggeselle 52 Aueigen zum Preise von 150 MS für jede Anzeige best t, daß di Aazetgen im Septemoer und Oktober erichtenen, ferner, daß Berlin Meinte alg Erfüllungsort verelnbart sei, mit dem Die Beklagten werben als Jesamtschuldner kostenpflichtig und vorläufig vollstreckoar varurtetlt, an die Klägerin 600 nebst Ho /o Zinsen selt 31. Oktober 1919 zu zahien. zuündlichen Verhandlung des Kechtsstretts orden die Beklagten vor dag Amtggericht Ber iin, Mitte, Abt 170, in Berlin, Neue Stockwerk. Zim⸗ ner 174/1765, auf den 16 Mäc L820. Bornittags EO Uhr, geladen.

Möbeltransport und Lagerung die ver- eiabarte Vergütung schulde, mit dem An⸗ trage auf Zablung von 716 4 nebst 4 vam Hundert Zw sen sett dem 16. Febrvar 1819 und Kostentragung. die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtosreiltz vor die iweite Zivn⸗ kammer des Landgerichts in Naumburg a S. auf den 20 Jabrnar 1920, Bor- mittags O Uhr, mit der Aufforderung. einen bei dem gedachten Gerichte zugelasse nen Anwalt zu öffentlichen Jastellung wird diser utgiug der Klage br kanntaemacht.

Naninburg a S., den 3 Januar 1929.

Der Gerichtaschceiber des Landgerichts

99896] Oeffezgtliche Sustellnug.

Oberbahnassistent geb. Krusemack, in Ebert Proꝛeßbevollmaͤchtigte: anwälte Geh. Justhrat

vertreten zu lassen. Liegnitz, den 30. Dezember 1919.

ö Der Gerichteschreiber des Landgerichte.

29003 29167 29503 296507 30142 301609 30830 30954 31805 31839 32413 32419 32975 33002 33003 33083 33084 33144 33493 33413 33422 3345 33772 33792 33793 3 34138 34146 34148 34630 34718 34752 35054 35055 35081 35246 35349 35442 ! 35475 35476 35817 35547 35851 36014 36028 36056 36480 36504 36506 36784 36820 3658490

Die Kläger laden Deffe utliche Zustellurg aud Ladung. Valentin Angel⸗ Inh. Valentin Angelmaier, ge⸗ mischie Warenha⸗ dlung in Neuulm, gegen den Kaufmann Wilhelm Fleck, früher in unbekanrten Aufenthalts. wegen Forderung, bat das Landgericht Memmingen Zivillammer Dr bie öffentliche Zustellung der Klage deg Rechtsanwaltö Dr. L dabier, vom 12. November 1919 bewilligt Zur Verhandlung in dieser Sache ist Termin anberaumt auf Mitiwock, den 2A März 1920, Vormittags O Uhr, im Sttzungzsage Nr. 34 des Land- gerichts Memmingen. Zu diesem Termine ladet der klägerische Anwalt den Be

Sachen Firma

berelts 6 mal

JIosef Schreiner in zvanffurt a. M., Kran ichstelnernraße 19, ro) ßbevollm lichtigte:

Neualm, nun

u erkennen: d h Rechts an waͤlte

Löwenthal und Rich Rhemstein in Frankilurt a. M., klagt egen den volljahrigtn Räckergesellen Kar! ez o switz jr., geboren am 7. 8 18988, unbel nnten Aufenthalt, früher in Frank⸗ furt a. Maln, Kranichstelnerstraße 181, unter der Behauptung, daß Beklagter den 5. 1919 körperlich miß⸗ bandelt und dabei defsen Kragen uebn

102801 102992 103441 193442 105717 103942 104232 1094233 1065676 105824

PMearquarpt, 105581 106809 1069651

Friedrichst aß⸗ Kläger am H.

Meißner ünd

103435 1093437 103438 103439 103440 103472 1063490 103517 1053657 103658 104226 101227 1094229 104230 104231 105212 105277 1095348 1954390 10543 105990 1060095 106273 106487 106512 108568 108873 109006 1090011 109488

3 110784 110592 110936 1109828 110981 11317 112203 112210 112442 112522 112539 112676 112203 112968 113164

Nö6ß 37653 57684 10554 110584 110086 38092 38315 38316 38933 35912. 38988

rh 358921 „3563 ig zh 38 3h06 39276 ogg 45 9h76

Keapatte zerstört habe, wezhalb Kläger hrrechtigt fel, nach 5 823 J. .. B. 40 4 Schmerz ensgel ,

klagten Wilhelm Fleck mit der Aufforde⸗ Proꝛeßgerichte gelaßsenen Rechteanwalt ju hestellen. Ver

De. Helnzich in Peenilau, klagt gegen den Kaufmann Bernhardt Ocztowatkti. unbekannten Aufenthalt, auf Grund der

zeichen 176 C. 577 1. Werri, den 30. Deiember 1819. Der Gerichissch eiber des Amiggerichts

einbarung gemäß am 10 uli 1818 jur. , gelt e wen solite, zz. n, nein int kesken und 1izälz iöösz 15e 115505 1iössh,

113912 113919 114020 114499 114518

114855 14868 114891 114892 114905 115219 1165369 115544 1156092 119605

Löso Ziösen selt dem 10. Jutt 1918 justehe, mit dem Antrag, die

39700 39743 39852

19 Æ Scadengersatz vom Hellagten er. ; 40025 40938

Klägerin Mitie fetzt zu verlangen, mit dem Antiage, auf

klageriscke Vertreter wlid den in der Kleg⸗ Jull 1919 dem Bellagien mehrere Dar-

vom 12. XI.

in Ut . . . B ĩ . h, . ) 3 , , ng zödi3 40193 4020 a0263 isi! Ii5s3z 113910 ile 115925

19 enthaltenen

115933 115930 116322 117243 118079

118680 115396 118398 119163 119169 1191898 119519 119937 119973

120018 120379 1205656 120776 121598 121410 121455 121508 12177 121778 121782 121813 122132 1225872 122937 122939 123128 123323 123399 123434 123834 123830 123974 124154 121221 121232 125237 125785 1257539

ol 133038 133216 133301 133375 133474 133493 133503 133607 133523 133624 133628 131811 133851 1339566 134041 134291 134376 131414 134421 124666 134744 134772 131802 135207 135211 135215 135380 135426 1356574 135656 135671.

Ueber die Einlösung der zum 2. Januar 1829 verlosten Obtiga⸗ tionen wird uach Eingang der Einlösungsmittel noch besondere Bekannt

26556 16h57 45740 40565 1431 41537 41555 41686 4176 41531 41766 11855 1151 41546 41947 41963 31856 12036 12134 42155 42151 22275 42387 19365 423373 gos 45736 45751 255565 45515 45835 42555 15151 45213 15234 45745 43653 33797 43831 43555 13565 43565 43576 453971 44211 41255 44341 4427 a6 17739 44769 3476 11775 347, 4477 44774 14755 44755 45757 4799 1506 4hios 45103 49121

alt Gesamtichuldyer kostenpflichlig gegen Sicherbeiteleisiung vo käiufig vol, sirecknar zur Zahlung Jon 36b0 „M nehst 4oso Zinsen seit 10. Juli 1918 1u ber— urteilen, ken brlegten Ehemann au ßzerdeu⸗ zur Duldung her Zwangzvollftreckung lu daß Eingebrachte selger Ezeftau zu Her— Klägerin ladet klagten zur raündllben Verhandlung det Rechtestrelts vor dle erste Zwltanuner 9 deg Tat dgerlchtt 1“ in Berlin. Gruner⸗ straße, J. Stockwerk, Zimmer Nr. 18115, HRärz 192909.

40440 409533 49539

koftenfälllg⸗ und vorläufig vollstrecknare Verurtetlung des Bekiagien zur Zahlung don 64 ½ nebst 4 00 seit Klageinsn lang. Der Beklagte wir zur mündlichen Ver⸗ benndlung des Recktgstzcktt vor dag Amtg, in Frankfurt a. M., Abteilung 8, Gerichts neubau, 3. Mürz 1nzO, or mittags 9 Mhr, eladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage be— kanntgemacht.

Fran furt a. M., den 22. Dezember 1919.

sehnzbelräge von jusammen 1110 4 ge liehen habe, mit dem Antrag, 1) den Ge- klagten kostenpflicktig iu verurteilen, an die Klägerin 1110 M einta ser dein hundertjehn Mark nebst 4 vom Hundert Zinsen seit dem 1. August 1913 zu jahlen, Y das Urteil, soweslt erforderlich, gegen Sicherheltsseistung für vorläufig voll streck=

Vie Kläger ladet ven mündlichen Verbaudlung dez Rechtsstreit vor die J. Zlblikammer des Landgerlchtß in Vrenflau auf den

dahin gehend, dag Landgericht Memmingen wolle erkennen; J. Der Be. klagte wird verurtellt, an die Klageparte: 6809 Æ 55 3 Hauptjache nebit 50 /o Zinsen hieraus om Tage der Zustellung der Klage an zu bezahlen. klagt: hat die Kosten dea Rechtsstreitt ju III. Das Urteil Sicherbelteleistung für vorläufig voll ureck⸗ bar erklärt. Zum Zwecke der öffenillchen Zuslellung an den 1. Zt. gufenthalts. unbekannten Beklagten Wilhelm Fleck

39375] Oeffentliche Zustellung.

Die Atti gesellschat in Firms Deutsche Warn k tu Beritn, B brenstraße 9 / 13, ver⸗ treter durch thren Vorstand, Crom ßhevsoll⸗ mnächtigter: Rech canmalt Dre. Abähagen, Verlin, Mauerstraße 29, flagt araen dte Rrhen der versto-htnen früheren türkischen Sultane Abd el Hamid, I) Print Menmed Geli Sffenbi Cöilttan. 3) Prin sessin ig it ie Siiilstan, M Prin AH arul, Ctadis - Effexdi, 5) Print ih ned. Effendi 6) Prin iessin Natjle⸗

125802 125828 126061 129 349 42951 42953 43043 130452 130176 132832 13. 3523 43524 43533 13957 43965 43967 44107 44123 44191 44643 44666 44670 44767 41768 44769 4780 44781 44782 44939 44968 45000

Zmmer 118, II. Der Ge wird gegen ; bar zu erklären. Beklagten ju

auf den 31. machung erfolgen.

Dresdner Bank. A. Schaaffhausen cher Bankverein M.⸗G.

Sormiti as

wird biefer Augzug der Klage bekannt v Uhr, mit der Aufforderung, einen bei

7) Prin Mahmed Gurhan

Ber Gerichte schreiber des Amtegerichte. Prinzessin Schadie⸗ Abt. 8.

mitiags R ur, mit der Auffocde einen bei diesem Gerichte

45713 45794 45805 45819 46191 46205 4626 46285

45575 45686 46628

cabin · Eff en di 46097 46100 46189

dem gedachten Gerichte ugelassenen An⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent. lichen Zustellung wird dieser Auszug der

Menn alnugen, den 3. Januar 1920.

Esünau 9) Prinzessin Mun sche⸗Ssltan. n n, hh Landgerichts.

I ger e n dr fin re ne, r Hern; lohg sl. Oeffentliche Zu ste rng,

Der Kaufmann Herbert Schost, Ham 46397 46403 46407 46412 46430 46437 46435

zuqeiassfenen. Fechtganwalt als Hroitß 46670 46572 46736 46740 468651 46862 48868

bevollmächtigten vertreten zu lassen. g ctauntuachuwn.

129) Prin

Mit dem 1. Oktober 1920 hört die

Von der auf Grund det kiuerbachlten B in d, der ausgelosten Obli ationen privilegiumz vom 18. Juli 1884 aua, auf. Der Wert der nicht einge lösten

Nahimmn⸗⸗ Gffen di, Ahmed Nar evd in. ff endi, 13) Prin WMäagemed Alid Gffrudi. sämtlich un⸗ bekannten Aufenthart Behauptung, die Seklagten vr: schulden die Gröben des verstorbenen Sultang Ähdul Pantid ver Klägerin aus eintm Rufteag des Jeneralb · ho lm chtigten des Erhlassers JIystinatg Dr. Müysam, vom 29. Juni 915 auf Jelcchnung von 500 Pfund ber Juneren Ottomanischen H o/ o Anleihe von 13534 ven Hetrag von 8095 A, ber ver- ein batungsgemäß seit Fälligkeit, 1. Jul 1919, mit o/o zu veriinsen set, sie ferner bie Kosten des Ärrestoersahrens iu tragen baben, mit dem Antrage, dle Beklagten

burg, Alsterterrasse 15, vertreten durch Rechtzanwalt Dr. Max Levy, kagt gegen l den Kaufmann Grwin Herftmtann, zur⸗ zeit unbekannten Aufenthalig, aug (inem Gesellschaftzperhälmmiz mlt dem AÄAntrage, den Kläger für berechtigt ju erklären, dat Fiema Schott & Horstaann betriebene Geschäft ohne Liquidation mit Aktien und Paisidgen ju übernehmen. Kiäzer labet den Beklagten zur mündlichen BVethandlung bes Rechtsstreittz vor das Landgericht in Hamburg, Kammer 5 fü— Ziviljusilzgehãude, Sieve⸗ März 1920,

den 5. Januar 1820. Der Gerich tzschreiber des Landgerichts 1

998745 Oefftuttiche drnstellun ng.

Rorrespondrut onsiantin v. Slobin in He!mstzdt (Braunschwelg), Kurhaus, Peoꝛeßbeyr km äq tigter: Rechiganrwalt Dr. ger in Berlin 8W. 68, Chailctten⸗ sttaße 21, klegt gegen den Fürsten Jhan früher in Gherlotten, burg. Ang bacherstr. 42, bei Schul, zͤtzt unbekannten Aufenthalig, unter der Be— hauptung, daß ibm der Gellagte aut einen Dien styertrage für 2 Monate Gebalt mit e 7Jt0 Æ schulde, mu dem Antrage, den Beklagten kostenrflichtig zu verurteilen, an

47168 47226 47231 47247 17735 47839 47968 48033 48319 48333 48336 48472 489658 49018 49042 491338 49277 49293 49300 49311 49318 49597 49671 49844 4953583 49902 560030 bo 36 500980 5008 0699 5oß24 h0o7 74 51h85 hI58ß 51590 5lI794 i799 51877 52486 52493 52498 53127 53130 53131 53132 53305 53307 53323 h3328 53364 53507 53511 53574 53797 54049 54214 54218 54223 54231 54243 54566 54567 H4b69 hah70 b45h7]

47085 47095 47164 17580 47636 18250 48252 18872 48910 49272 49274 49585 49586

560374 5053: 51251 514291 51757 51779 2477 52485 2938 53019

lage betanntgemacht. Vrennzlan, den 8. Vezemher 1919. Der Gerichtsschreiber des Lan)gerichts.

gegebenen z vrozruti gen ftreiegazleihe des Kreises Dartehmen, zweite Aus. sind nach dem Aniortisationsplan in Jahre 1220 5600 4 zu tilgen. Gei ber Nuslofsung am it. Dejember 1919 sind folgende Nummern gezogen

Lit. A Nr. 44 54 ju 1000 , Eit. B Nr. 22 50 55 9g5 zu bo0 , Lit. C Nr. 47 12 15 64 74 112 122 zu 200 A, jusarnmen 5600 . Die mit vorstehenden Nummern be⸗

Oeffentliche Zustellung und Ladung.

In Sachen Fa. Wernecker S F hacher, Spiel u. Kurzwarengroßbanzl ung, Inb. Simon, Otto und Fritz Fernbacher in Augsburg, gegen den Kaufmann Wil. helm Fleck, früher in Neu Um, nun un— bekannten Aufentbalt, Getlagten, wegen Ferderuag, bat das Landgericht Memmln⸗ gen Zivilkammer die zffentliche Zu stellung der Klageschrist des Rechtgar walts uber dahler vom 14. November Zur Verhandlung in dieser Siche ist Termin anberaumt auf

auf Grund der

.

Johann Baptist Braun in Schweinfurt, vertreten urch Rechtsanwalt Dr. Heßlein in Schwe in⸗ furt, klagt gegen die Bauaussehers haf: au Wilbelmiae rgun, geb. Hamraer, in Mülbausen i. G., oder 8, wegen Ghesckeidung, mit dem Antrage, zu erkennen: Streit ztelle wird aus dem allelnigen Ver schulden der Beklagten geschleden; JII. le

Saꝝnaufseher

C chach oi of oh, Rosendurchzang 6 DYandels sachen kingylatz), auf den 16.

ags 9 Uhr, mit der Auf- forderung, elnen bei dem gedachten Ge—⸗

I. Die Ehe der

Ig ig bewilligi.

insschelge wötrd bei der Zahlung vom avttal in Abzug gebracht werden. Darkehm er, den 29. Dejember 1919. Der Kreisausschnß des streises Darkehmen. J. V.: Gram sch.

1995781 Getanutmach ung.

Von der auf Grund dei Allerhöchsten Pripileziums vom 14. Jangar 1888 aus, gegebenen z progsntigen Kreidanleihr bes Kreiseg Dartehmen sind nach dem

zeichneten Krelgobligatlonen werden den Amortisatlontvplan im Jahre 1920 Irhabern jum E. Dttober 1820 mit 6500 M iu tilgen.

Beklagte hat die Kosten des Rechte strelt; zu tragen, und ladet die Bekiggte zur mündlichen Verhandlung des Rechts sireit; vor dat Lar dgericht daher, 1. Zivilkammer, u dem auf Diengtag, ben TT 3Rtarz 1920, Bormittags 9 Unr⸗. raumten Verhannlungstermtn mit der Auf- einen bel dlesen Gerichte zuge⸗ echtganwalt als Bertteter 1 3 am Jvꝛcke drr bewilligten oͤffenalichen Zustellung an bie Bekiagt⸗ wird dieser Auszug bekanntgemacht. ch elnafurt, den h. Januar 19290.

Der Vbergertchteschreiber des Landgerichtt.

Mittwoch, ren 21. März 92. Varrmittags 9 ihne, im Sitz un gssdale Nr. 34 des Landgerichls Meamingen. Zu die sem Termin ladet der flägerische An, walt den Beklagten Wilbelm Fleck wit der Aufforderung, einen bri des Proꝛ · g⸗ gericht zug lassenen Rechtganwalt zu he⸗ Ber klägerlsche Verteeler wöoid den in der Kiege vom 14. XI. 19 ent valtenen Antrag stellen dahln gehend. dat Landgericht Memmmgen wolle erkennen: J. Der Biklagte wird verurteilt, an hie Klägerin göl5 Mις 39 Hauptsache nehft 5 o/ g Ziastn hietaug vom

den Kläger 1500 ½ nebst 40ͤj0 Z3insen seit dem 1. Mal 1919 zu zahlen. Der Kläger ladet den Seklagten zur mändllchen P bandlung des Rechti strelzgz bor die 18. Zipil⸗ fammer des Landgericht; 1 in B Zimmer 319, IL. Stockwerk. 920, Bsemit:ags sorberung, sich durch

als Gesamtschuldner zu verurteilen, an die Klägerin 8095 A Achttausen vsünf undneun zig Mark nebst 60. seit 1 Juli i919 zu zablen, die des Recht stielig einschließlich der in den RAkren 76 H 119119 des Amtagerichts Grunerstr., Berl m Mute ein. eletteten Arrestyerfahreng auf den 27. M:

das Urteil eventuell gegen A0 uhr. mi! der leistung fur vorläußtg vollstreck inen bei diesem Gerichte zugelassegen bar ju erklären. Die Kiagerl. ladet dir Rechtzanwalt als Projeßbevollmächtigten zur mündlichen Verhandlung deg Rechtsstreita vor die vierntgste Zipm. 8 dgerichts 1 ju Berlin, w Neues Gerschtzge bände, Grunerstraße, auf

richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. wecke der öffentlichen Zustellung ird dleser Auzzug der Klage bekannt⸗

Samburg, den 3. Januar 1920. Der Gerlchtaschreiber des Zardgerichis

[199888 Oeffentliche Zutelluna.

Der Metzger und Landwirt Heinrich Gundlach zu Hess. Lichtenau klagt gegen den Menger Auzust Oeydolph, früber t unbetannten Auf⸗ Hhauptung, daß der Beklagte lhm auß barem Dailehen vom

54806 54863 54878 54897 54921 55224 55225 5260 55403 5h425 55976 55991 56los 56l13 56136 I6g9gs1 57076 57266 57289 57373 57774 57775 57786 57825 57826 58156 58209 58215 58307 58347 55740 58745 5HS7h6 58820 58865 69170 59420 59430 59451 59469)

60039 60203 60206 60266 60272 60h s5 60586 60705 60891 69849 61015 61016 6toi7 61129 61178 61864 618373 61932 61935 61937

der Aufforderung gekstudigt, den vollen Kapltalbetrag argen Rückgahe der Oblt= götionen in kursfählgun Zustanbe sowie der Fazua hörigen, erst ach dem L. Ok⸗ fälligen Goupons und Talons zu der genannten Verfallzelt bei der hitstgea RKreiatommunalkaffe in Empftng zu nehmen.

Die NRuszahlnug der Valuta kann auch durch die Bott erfolgen; dies auf Kosten Gmpfärgers.

ö issber 1920 68682 58738

bsh 85 h9l26 569777 H9823

ogg 1 564 Gn 6 9g 61696 Iögh hi ß zg

zu tragen, Sicherheits

vertreten zu lassen. Gerlin, den 5. Tanuar 1920.

. Borchert, Gerichtzschreiher des Landgerichts J.

zu Hess. Lichtenau, en ihalts, unter der

Farmer der E und Gefahr

age der Rlage⸗

j F J. ö . . h B . d 2 2 ö . wr ./.. ad , , . ö 2. * w ,

—— 1 * ; ĩ n . 1 21 . = k , 7 777 7 , 3 , , 7 Q Q Q Q Q Q

Bei der Auslosunag am 11. Dezember 1819 sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A Nr. 5 47 57 zu 1000 M,

Lit. R Nr. 9 20 59 77 89 iud 500 4,

Lit. C Nr. 136 150 152 154 175 iu

200 4, zusammen 6500 . Die wit horstehenden Ninnmern be- eichneten Kreizobligatlonen werden den nhahern zum 1. Dkiobetr E92 mnmnit der Äusfoꝛbe rung gerhudigt, den vollen

5 .

ü 7 /// 2 . 2 .

Kapltalbetrag 65551 s63355 6559s 6agh ? 65953 63976 53377 62578 62579 629580 5398 62983] ga 63014 63015 63021 63031 65036 63039 63255 3305 63444 63419 63 52 63517 64209 64219 61219 64221 64238 64320 61197 61592 64527 64677 64706 649758 51838 6a539 64961 65053 65105 65111 6546 65548 65609 65646 65553 65663 6535 65926 66999 S6 534 66639 66644 665 18 66540 67 oz 67118 67387 67385 67r 800 67805

n R . m der dazuaebörlgen, erst nach tober 1929 amg

kent. greiglommunall a sse

Em sang zu nehme Di? Are der Valuta k n nn,, ,,

schleht jedoch auf Kosten un

Emyfangers. 3 2 1. Oktober 1920 böct die ing der auggelosten

zscheine wird bei der Zahlung vom al in Lbzug gebracht werden. Dartehmen, den 29. Dejember 1918.

. Der sreisausschuf

des Kreifes Darlehen.

* J. V.: Gramsch.

bligationen

5) Commanditgesell⸗ schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.

Dis Bekanntmachungen über den

von Wertvapieren befin ausschließlich in Unter⸗

abteilung 2.

Schlie per, La Att. Hes.

Generalversammlung bon 18. November 1918 wurde Herr Gustav Beeck, Fänrberrtbesitzer zu Elberfeld, für die satzur gsmäßlige Amtsdauer zum weiteren uffickt sr ats gewählt.

n 1

Mitglied det

J

Vie Aktion tre der Attiengesellsckaft ür Metallindustrie Gera⸗Zwoötzen, Sig Gern Zwötzen (Reyß) werden 09. Jannar 1920, Mach mittag

gr, in den Geschäftaräumen der Central Geschãftzstelle Gera Untermbaug, Parkftraße 15, stal⸗ findenden ordentlichen Hauptversamm lung eingeladen.

agesordnung:

n9 des Geschaftsahschluffes, und Verluftrehnung wie des Geschäfts bericht ür n Zeit vom 1. Just 1918 bis 31. Mä;

ver Zæischer bilam per 919

3) Beschlußfassung über dle Gent bmi det Jahregabschluffeg sowle der

4) Intlaftung für Vorfland und Tuf⸗ . . 1d *

schtz rat. .

) Wahl. eines Aufũck tsratt mitglledes.

Seneralver s amm? unqz,

29. November 1918

wegen Erböhung deg Attlenkapitals um S 875 000.

7) Beschlußfassung über die Auflösung

8) Bestellung der Lquldatoren. 9) Aus losung von Teilschuldverschtel⸗˖

Gera -UNnternhans, den 8. Januar 1920. Uu fi chtsrat der

Altien⸗Gesellschaft für Metall⸗

industrie Gera⸗Zwötzen. Georg Hirsch, Votsitze nder.

2) Ga, n.

6) Aufheb

Eilenburger Kiattun Mann

Aktien · Gesellschaft, Eilenburg. Die Heiten Akon äre un schaft werden hiermit ju e oxdenilichen

erer CG s Il ner auß er⸗ Gene ralver ja mmlung, welche am Dienstag. den X. E920, Mittags ELT Uhr, im Sit unqt- immer deg Bankhauses Reinhold Sti ckaer S. statt finden wird, ein

Tage? orbnnung .

Grunbkapi tal der Ge ·

sellichaft um S0 300 000, durch

Aue gabe von 300 auf den In haber

lautenden Aktien über 4 Æ 1000, —,

die vom 1. Juli 1919 ob an der

Dividende teilnebmen,

des gesetzlichen Bejugerechlz

onäãre. Festse hung des NM indest⸗˖ betragt, unter dem die Aktien nicht geben werden dürfen.

2 nderung des G hinsicktlick 5 3 Abs. 1 Sehe des Grundlapital) und Sz 19 Abs. 2

(Stimmrecht der Allien), sowie ferner in S185 Abs. 3 Nr. 2 und 3 (Pr böhung der Beträge von 18690 * auf 6000 Æ und von 3000 4 auf 10 000 M).

Diejenigen Aktlonäre, die sich an der Generalversammlung bet haben bie Aktien oder ads solche bet der Reich bank bin egungsscheine fn n 2. Febanar A920 bei dem Ban alle, bel en Crtvit- bei Herrn S. Bleich⸗ , bel der C eiellscha ft. a oder bei

in Halle a.

1) Erhöhung des

unter Aut⸗

esellschastavertraas

eiligen wollen,

w

st sind, die Hinter⸗ en. Montag.

rõber tu i kaffe in Eilendiunr Noigr ju hinterlegen. burg, den 8. Januar 1920. Der Mußhfich Dr. Emil Steckner.

ö

. .

; .

8

.

.

6