1920 / 7 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

996 o)]

Actiru Kir rbranerei in Hamburg. Ende Teptember 1918.

ir lthzre chnung. mrahmen:

Bier, Treber, Ji sen usw. Eni ahmr bora Rese: e-

111 fun lo J

Aus aben. Srutto gewinn Abschrelbur gen etngewlnn Dazu: Urbertrag aus voi jãht iger Abrechnung

6 o9? 667 63

531 532 59

s 55s 3

Gilerz Gude Te pten ber 19RSg.

Demet,

An Grund ssäckkorto St. Pali . auf onto . maschinenkonto .. Inventarkonto...

Pferbtroais

Wagen u. Be schirr ker.

Lage rgef ß onto

Tier] porrger d fon: o

F ĩaschena: sqᷓã ftainden⸗ tar konio J

ö. VBlri cha fis ln pen atio.

3 ** *. 82782

Bani tonio, Giregut⸗ , Ka ssalonto ; Ver zir alichs QDepositen GEffetten· uad Sypo⸗ thekenlonio- DViserse DVehbitores „inte: leu ngè konto BSBürgschaftadebitores

ö Per Kap alton to . . 8 . . Hvrolekenkento St.

1

ö. ? Nau] . Reserhe konto. Talon stevertentr YViwberse Kerditoreg.

Kaut ons konto HBůrgschaftzr edit o res. Dipidendenkonio, nicht

erhobene TDididende CGewpeitan. u. Ver. K. lusikonto 440 433. 86 zuzüglich

Urberirag

vem Vor⸗

500 cos

1233 512

592 366 35

ahr 24 576,34

65 oldsao

3 551 624 45 Zu berfessen wie faigt:

Pit Ulyldenden ent anf C1 600000 4010

Tartiemt konto für ben

Aussichise at

Tiylbendenkonto, S per-

dihidende 21 0ᷣ.

Vortrag auf neue Rech⸗

,

* **

.

ö 1

* 8

* J

*

.

*

* S8 83 233

as jenem Tage verfallen. Für lesende Ftneschesne zpird ber Betrag iu Abzug ebrackt Die Berzinsurg der obtubezelhreten Stücke hört mit dem 31. Mär;

0 18920 auf.

9 Bon den am 24 Di stad noch nicht zur Einlösung vorgelegt wo: den: 1 lt. M üßer fe. M 260i, 44 67 * 231 33 567 727. . ö Lit. B über je M 1600 16481 1092 1697 1157 1238 12458 13681 2086 2464 2725 2927 35345 3551 3 Lit. GC ürer j. S6 500 4976 4114 4273 4285 4356 4383 4462 472 41794 4964 4987 4938 5241 5510. Magdeöurng⸗Bryckart. den 3. Januar 1920. R Wols Aft ienge: ea HiQnst.

155 010,20 In heuiiger Went alvzar szminlung wurde Herr Edgar Nöitirg zum Mitgiied deß N a sstch dr na: 8 R.iedergewäblt. Hambzerg, den 3. Zanuar 1920. Der Borstand.

J. Holf Uttiengese llschaft . Bet der am 19. Dej!ember 1919 in Gegenwart einen Neatars ir Magbe⸗ * hurg⸗Brckau sialttehahten Berles ung der am 1. KRpiil 1820 gemi ben An⸗ leiberkeoing ungen zue Rück ahlung fr le nge nen S M Tat chnib ner ichre Buaugen von AKE n serer Anleihe van 6. Millonen Mark sind folgende Nummern h im Gescmtbetrage van S 192 0060 aeiogen worden: 395741 E . Re Stück vir. A Rher ir S GGG. 3

14116 38 70 74 114 120 142 146 192 233 245 258 268 291 367 368 369 389 392 642 665 6741 714 716 743 7652 795 809 832 8536 918. ac; Cet Fe iber ie e F GGG . 8 1274 1304 1360 1367 1377 1441 1463 6 1512 1545 1548 15390 1629 1637 1643 * 1812 1862 1883 1885 2023 2084 2069 8 2505 2569 2576 2581 2592 2593 2601 2716 2743 2754 27658 2781 2795 2883

O G Sr uici

1053 1132 1154 119

1188 1501 1502 1504 1505 1586 1701 1741 1750 1755 2128 2162 2254 2305 2488 2651 2552 2664 2673 2676 2913 297 3155 3155 3289 ds 0 3537 3560 3699 3611 3327 3398 3942 3943 3975 39 6 E Rtilck Lit C itder je Mn d CQ.

1908 4077 4140 4165 4174

4303 4357 4361 4395 4396 4419 41585 4569 4994 4600 4648 486380 4954 Hl00 5127 5210 5229 54139 54241 5452 5156 5485

4204 4209 4266 4219 4219 4451 4294 4453 4486 4497 49511 4312 4541 4245 1680 4698 4725 4755 14797 4858 4848 5282 5312 534; Höh) 5357 5382 5l07

bäa74 Höss 5818 5593 5889 5940 5945 5997. Die Run ze hlunz dir ser ausatlorten Ceilsaurdzer schreiburn geg wm Kurse 102 erfolgt vota R. April 1920 n R e g ae Mat g Teickan: bei der Banpihafft ker chceseldichaft, in Werlin: bei der Dentsckrn Bank. in Ciagbebrg: het der Mislteldentf ker Peivat Gatk Artig g: sclschka ft un 3 bei den Zwiigue der kasfungen dießer Banter . ö gegtu Außlteferung der Stück- und der dazugehö igen Zinzicheine, die später als ö

eruber 1918 aus gelofien Teilschulz verschreibungen

3919 3949.

(989977 In der Verlosungsbelanntmackung der Ma schinenaheit MnggBurg Nkrr bern El. G. abgedrudt in Ve. 397, 2. Seil. d. Bl, sind unter den A oυν en Teil f childver schreibun zen rem Wa⸗

lehrn E990 sol rr beatlick gedruckt: 2521 3352 3583 3709

1654 5008 5769 6200, von den antes 188g pvij⸗ Naumann 1009 2344 26165 3205 3648, welche hiermit verdꝛutlicht werden.

. . Siemens & Halske, Aĩitien gesell schuft.

Wie bethren unk, dir Heeren Kktior äre unserer Gesellschaft zu ben amn Dirnẽ an. den 27. Januar BR, ese rnittat ß EHE KtJr, in unserem heschäftshause in Berlin, Schsnrhergerstraßz 3/4, sta tffin⸗ denden ZF, vr dern klärt: Gerrr al ner fgmnnlung ergedenst einzuladen.

Taægeanryznr,,e,g:

1) Vorl'gung des Geich d ieberich a,

Bilanz und der Gewinn nnd Per—⸗ rechnung für das Ge schüftsjntr 8/19. 2) Beschlußfofsung über bie Genen mi- Lung der Bilanz, GSrteilung der Eni⸗ lastung und Verteilung reg Rein gedinng. 86) Wablen zum Aufsichtzrat. . 4) Wahlen von Repisoren für das Se—= schäfte ahr 1919 / 25.

Brhufg Üugäbung der Stimmrechts in der Gentralber fam mlunt! mässen dir Aktien oder die von der Relchlbenk ars gestellten Bepo scheine ober dle amtlich Beicheinigurg über die ei etaem dentschen Nolcdr gaescherbene Sinterleaung nebst einem de ppellen R umme rn bttrzeichna ig bare tens B Tage vor Jar F ener *lverutan: lag, den Tag der Hinte regung und den Tag der CR e'vc'ralpar fen n- lung niht um zei , rr'cchrzz, bet ugscrer e sellschkasts fe oder in zzr in bet der Detits cen Ban. bei ber zt ür Fardael vnd In

vr st air.

bei der Firectior drr Dit cozt⸗

Genn l sck ast,

bet ber Dre srzner Crank,

bei ver Berlizer Har deisg ac ςᷣaft,

ker der Mitieihentf Ken Exe itbank.

ei kem Gankhause S. Bleichr über,

bel dem Bankhause Deinrück, z chickler G C..

be; der Bart d: 8s Bertiner Kaffen⸗ nrerelns (nur für Mitglir der bes Giro fftttendeyotz),

in Feantiurt a. Mann het dem Baͤnk⸗

bause Ie cab S. S. Ster,

bei der Tentjcer Sayn?, Filiale Frarzkfnurt,

bꝛi der ffiltale Scr Barr für Rar del Hard er mi st rin,

bei der Mint lhertfchen reh irkarnF gegen elne Beschem: gung hinterlegt werben und bis zum CEæchtusse der Gene-

z 7 hen

* Dte

. De T

Heschzinigung, in welcher die Stimmer⸗ ahl aufgehen oft, dien: dis Kegiti= ration zum Gintitt in die Sen eig!« bꝛrsawmlang für dei benzrnten AÄtttondt.

Per Geschästzderickt mit Bllan urh (gewin- und Vetlustcechnung ist bel den Aumtldeste len aus g legt.

Si rmene stz di ri Ser lin, ben 6. Ja. nunr 1820. Tirzen C J al ste, Nitrit ut Esćaft.

M. Haller. Franke.

6 2 w ö 125 *

in Riagdeburg-⸗Bucau.

3378 3368 3433 3478 33133 3502 * 3stza8 3658 3688 3694 3757 3821

rn,

m .

*

r,,

Geniß z 214 D. T. B. brtagen wir hiermit zur werzienrat Ein! Bei: am 4. dä. Aleig,. aer rschaft gem5zß 8 8 bes e esfteß vom ang unserem An sstchtz. 4. Dez mher 7889 bers. 14. Teat 1915 zas ausge schirden f.

Berlin, en 6 Zanuar 120. Ste ffens & Nülle Alke ien gefellschaft.

Der BVorstand. Mühlinghanus.

Rheinische Lichtbild Attiengeel schaft, Köln. 2u Mitgiizdern unserez nus ncht zr ata

8 SGerrerw aße UVgurr von

Deir Tom

ö ; sind auf vie vier Jahren gewählt rotden:

Commerz seniat

zin; Kausmann Karl Scheuer, ech zan walt Dr. Cal Frank, Beh. Regierungqdzat Gr. Fred Hagedory, Stets ain Berlia; Bankier Richard Kerr in, 3 j

Ii, , mr rr r rar mn e r m.

Frank el zu Hir ieh berg eingetragen worden,

Dirschherg, den 6. Januar 1920.

Der Aujsi *trrichter des v. KF rang egis.

tz ss5 in Han noyher, eingeladen, Tages ra.

I) Beschlußsassung über Ert öhurg dee zrundkantsalz urg 725 09006 , unter bed gesetzlichͤn Bezugk. zechis der Aliionärr durch Arggsbe

Recht tan Dr. Robert Weill hier wurde biute in die Liste der bei uns zu⸗ gelassenen Mech gan wälte eingetragen. Perz helm, den 31. Dezember 1919. Am tage r icht. A I.

—,

Justizrut Brandt in bmarckstraße 24, isi gu; feinen Antrag in der Liste der bei dem Amte gericht zugelassenen Rechts- anwälie gelöscht worden.

Berlin Lichterfelde, den 21. Dez: mber

Das Amtegerlcht.

Der Recht

. ; 8 * Mer ln. Rm war fer bez Mir de slbetrag: , s Ver ll Eichler seide welchen ble Regebung trfrlgen soll. e mächtigung des Ausfictgrutg jut wett ren Futgahe⸗

3) Besch le sfafung übe j . 3) Beschlaßfafsung über die Eg itte in

te der Rtchiszann lte des hfesigen Amtsnerichtß em 3. Januar 1920 gelosqzt worden.

Das Amtsgericht Cakrop.

echttan walt Fitz

3 Rzahl kum Au Falte eh it hh

rren Aftionäte, weiche an rsaru młung wollen, wen den er sucht, entsprichend § 16 es Statut ihre Aktien shnslesten zraet Wer ttage var de n Tage, enn wen ch en⸗ Drirfan: m lung het der Dresdner Bank Filiale Gan⸗ n Rang open Han tanse Kö. Ratz dafelst orer bel aur unsexer Heel schaft in ainho lz anzumelden.

Sa gazder Fan oyolz, dern 9. Jann

Der An fst zept. Der Boge stand. Rudolph.

In der List? der Ha dem Hlestgen Land- gericht zagelafftnen Rechtsanwälte int der

Recht anwalt Rakaliazti in Oppeln

auf selnen Antran beate gelöscht worden. Czpilt, den 3. Janner 1820. Das Landgericht.

BVerschie den lannt nac ungen.

kat an Cards t. nn. E, P. zu Rostock.

dieß lãb rie orbrr: itche Geist il⸗= ech e f ren be fam n enng findet am z Ja⸗ äs nc, Borat. EO Uhr, im Ge—= Cesellichaft,

Rositzer Gr aunkatzlenwerkze, Artiengesellschaft, Rositz che Gen ez nz a m us. Gere schatt für dag CGe⸗ . findet em Weitt⸗ 8. Jaan Bac KBgr⸗ r, in Gerin, in din „e schäf szäpmtn der Direction der Gig con ore schast, Bebrenfira- 42, si

Ri laden die gꝛber ein. . Kut Grund der Be] des abgeänderten zär siimn m dezech tin Her zzalres

Da in r i ff lng unsteter

mit eg5h5 EHE MU i rel sr el straße 78/81, fiatt. King ro orban gꝛ 1) Heschäftsherickt öer das deifloffene VYeschäf te ja dr und Reck nungtahlae.

tim mungen be . schäfte ja 2) Beschluß z assung

ze sellschafig vert: a3s mlung di lentgen KRktt 3) Seschlußfe ssung D:ꝛchargther⸗ hꝛ am zweiten Tatze nor der ar drr annmter Generalverfarm zz 58 6 Uhr ihre Aftten oder Depolschein der Reich, ere lich e fis Fefe rtponiert die gu scheh l

den naächsteh⸗nd n'äer be—

R) Wahl eints neutn Gesch4fisfühters . Ste ler treter des selhen an Ste le deg verslozbentn merrimnrat August Corhs Mnstteck, den 8, Tang en 1820. Der GR ejchk at sai5h rer Ber dur Bescheinigzung Da zm fick ff eg felfche fe ag. Cord

s logg

Wir beekren unß, die Wefttzer von Schuldrer tri kun gtn lanitz e Ge-

in einer Miorzag, ven *. Fekrnar 1920. Doarztitags S 'r, in dem Yeschãftglofal der Landwirischafilltzen Gensssenschafts kank Darnstadt, Sund⸗ straße 34, ftatiftnr enden Ver sanm Int a wit nazfolgenda Tag esssbuung ein- tiladen: .

1) Herlcht über die derteisige Lige der / Gew rksch . ö

2) Beschlußfasfurg üßer die weit: re Sinndung der fällig geweseren und bhiß im 1. Januar 1920 sällig ͤ werdenden Zinsen bz Gade 1929. 3) De scklußfaisung über die Sislierung der Aug lesungen von Schuldver⸗ schreibungen für die Jahre 1913,20 und die weitere Stundung ber aus frühꝛrran Verlgfungen rückständtgen Betrage: bis Ende 1920.

Waßl eiges neren Pfandhgs ters an Stelle der Mehißen“ Treuhand⸗ Akttengesenschaft zu Heiltn, die auf

Grun von Perein barurgen mit ver unterzelchue ten. Gewertschatt ihr Pfandbaltervꝛrhnl inis gelöst bat. Daäzrzst aht, den 6. Jandar 1920. Gemwerksche ft Rur g pln. Ter Bsr sitzende des Bribeavorst ar de: Ytager.

88019

Dle Gl nz o. icht M. Jani est nm. B. SG., Gerin X. A4, Cher ssreitr. 116, tst durch Beschluß der Gejirüschafter vom 1. Deiember 19198 anfzeldst worben. Zum Liquidator ist der Fahrikoirertor go Böncher, Berlin W. 30, Bar ha. ressastre ße. 36 3, bꝛftellt worden. Gtwatge Forderungen sind settens der Gtankiger der Gesellscha l bel dem genchuntn Liq al dator anzumelden. da Licht Gefen scheft 13. B. SD.

ia Cignuibe tian.

97320) Bekannt nm chtuna.

Vie Lübecker Fischh andels - Gefell ch aft mil ker chr ü nir Baftung Lüge ck, Stshttell Slut, in darch Beschluß der Gesellschafttt vom 20. Dez: ber 1919 2nfgethst nd lu Lig alpbatsi sn gere ten. Die Gläntger der G sellschaft werden hiermit aufgefordert, st bei derselbꝛu zu melden. .

Schintuß, 31. Lejzniber 1818.

Die Liguldatgren ker & efensche fz: J. J. P. Sade. Johann Sieffen.

88287]

In der Resellscasterp:sammlung vom 30. Dezember 18:5 ist vie nisten z unserer Gesellschatt Feschloffen worden. Za Liquidatoren ind die untenstebenden DPerren Cheb. Regterungs⸗ und Baurat Wu helmtz unz Fan ftmenn Grnst Eckermann in Danzig besteli:t warden. Wir fordern alle Biänbigzer auf, sich hei uns zwecks Regu⸗ lierung itte? Forderung ju melden.

Danzig, ken 31. Vezember 1918.

Fischerheim Kela Rm. m. D. H.

ta iq nibati dn. Wil eln tz. Eckermann.

oss 34]

Die Geseslich fm Vertsche F irtgzeng⸗ Werke G. m. S. S. ist ar: fgel d st. Dle Kiärrbiger werden aufgefordert, sich ju melden.

Leipzig Knoßzsck ech ir, den 16. De⸗ zertaber 1919.

Die Liqnidatszen :

Kurt Herrmann. Rudolf Zeifing.

; c5 Rels tzes vom 20. 5. 1898 Jeden wir hieemit bekannt, haß durch Be⸗ schluß der Eesellichkafter vom 23. De⸗ emser 1919 das Stamm anita von 64600 auf willechin MS 300 000

3 1

1 *

ra. , , aer ots ftack Ferdinand.

——

in Gerl int

. Drcttue. Kar.

dei dem Banthaufe kö. leich. nber,

bel dem Sankhause Bar dy R an. E.

44 *

zt basis:

Die Ciktibit'er der Carsellschafi werden fich Bis föärn ters da ES. Fehrnaz r. Is zu melden. Erturr Rehr C. . G. in. B. O.

* . J x

1 9 1 * pz g 3. S . aufe ef 1 .

ein Berliner Bar kir siiint Joafe au gesndecz, ö

t Rn Ce,

s

in &fsen:

bel der Dizection Sen Die cakta⸗Ga2. en äseß aft, Filiale Gfien,

del des Gffener Ere dit, Uu telt,

bei kem i. Schaaf gazasaz' scheu Sz ank vtrꝛiꝛ d . B.

Trthur Kaufmann.

Ge ird hierdunch fi kangt gegehen, baß Xe st hen f che Firth ut nstrik Ge⸗ fel schaft m. b. B. mit dem Sitze in z Sir, gan äß eines Peschlussez ber Ge— en schastrorifanmmluns in Kigtridafton getreten ift. Dit Riänt iger der Gesell. schaft werden aufgerorbert, f Gendr urs chen &etichinbzstrir &riell⸗ sinft wi. 3. H. id Eiquib ation, Cöln, Se rr ons hauf, 1u mie lden. Die Ianiaatore u Damm ⸗Etten ne. R

del der Ting emkeinen Bernt chen rer it⸗ Kuttalt Linge R Ge Ritenbereg. Gꝛschajtoberlckt ue bft Gilarz den genannten Stellen von nutte Januar ab von der 't nären in st nuon men werben.

Tage sos dunn I) Vorlegung und Senebmigung dis Geschäfitzherlcht; nebst Bilanz un Gewina. und Verlußacgæeig für des Geschästsjahr 1818/1919 und

des Aussi hier et. 2) Vorlegung des YPrüfu Beschlußfafsung

sich bei der

es nud: ger werden ersuch:, Forde: ungen anzumelden.

Het ich lg und teilung der

heraogrfzg't ift. Bir fordern die Glüängbtzer der G:sellschaft auf, fich zu melden.

Rhemiscke Werke First an walde

6 Dr. B. 1 ck 238. tit ler *. nm 6. B.

Tes Gerz üstsführtr: 3 e idle r. 1897013

An Anordnung det Antzg-richis Ber lin- Mitte ift die Firma Fenß & eechlindt Re le liter: ai: beschrätstten usttang, . am 18. cr. auf- vel n. ö ; Tiquidatus ist ker biserlgt Geschäfte=

führer Je cab Frost, Sgöneberg, Frei=

singer sir. 18. GBlärrbtger wollen ihre Forderungen tanerhalh 4 Wochen nmelden. . Bertin Scönrgkerg, den 31. De

tember 1818.

Jacoh Fros. abs Die MWaturn s bilhaus Bernburg &.

ki, Bb. G. in Gernbzzeg ist durch Ge⸗ sillichafterhe schluß vem 23. XII. 18 anf-

geiblt. Eiwa vor henden GGiünbiger der Gesellschaft werden dusgefordert, sich n. dem unterzeichne zen Liquidator zu melden. HWeraburzg, den 23. XII. 1919. Nutomoblltzaus Ber burg G. m. b. G. Brunn Pein.

M

stung an Aufsichtsra: und Vor.

3) Beschlußfassung über die Vertcilurg des Reiagewinns. M Aussich: s rait wahlen.

Re sitz S/ Tl., den 8. Januar 1920. In Auftrage kes ui dts ra s: Ma sjtza c Br alen Fon lentber kr N eiienn e sens Gruft:

NR. Wolf

1

A. Müller. Dr. Nandbhahn.

word Betr. Kurhaus Wiirmtal G. m. b. H.

zhein.

Dle obige SGelellschalt ha; sich arfgelBst. somdcte die g säuri esenschast n, sich hel ihr ju melo. ö. Id f äaäudiger der Der Viguibatr t,

Joh. Scherf.

Dritte Je

1

. 9 8

itte Jen tt alt. gtuß ers rei ster Reisan- in Dentschen Reirhsanzeiger and Breu ftischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 9. Januar

1323 4h.

Der Inhalt die ser . in welcher die Btkanutmachungen über 1. Eintragung pp. von : ä heberrechtseintragsrolle sowie 11. über Coninrse unh 2. bie Taris- IIb. Fahrplanbekannmachtmngen der Eifenbahne

schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Mußterregi in cinen besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich. mn. 0)

- = ö

* 16 register.

1 Er RH FEI, 43 dx. 199470

In rusrr Genoffenscheftereglster ift bet Nr. J Gunr nak Darkekrnzgraffe ci n- getragene Ger oferftzaft mit un be- ch rürkerr Ha pflicht zu Eenlr s tos heute eingetragen:

Det Kaufmann Walter Srchheolz ist autz dem Vorsiand austgeschleben und an seiae Stelle der Kaufgeann Otto Schnelder in Gcrießkow ia den BVorftand ge xählt.

Faank srirt . O., Ten S. De: m ber 1913.

Das Amtsgericht.

FEreCIhurg, EF Ke g AM. 199471

Ie das Gen ofsenichaftsregister Band 1 O. 3, 15 wurde etngetrageg:

SCcun mache r oh fte ff gene fsensch aft Freißnrg i. Br., rtingttesgtut Ge- nvsfenfchaft mit heschräutter Hast- pilist in Frtiburg betr.. Durch Be schlyß der Generalversammlung vor 24. Nrpemnber 1918 warde dag Statut abaräündert. Die Haftsumme beträgt jetzt 10090 S für jeden Gesckäfte anteil.

Jreihürg, den 23. Dezember 1919.

Amts gerlcht. JI.

Ereiũ krar, H TezIsg gz. 99472

Ia dag Genossenschaftgregifter Band 1 D. 3. 2, wurde eingetragen:

eme nnstzl gs Gangensfsens haf Gartennar tazt Freivdurg t. Ar. , ein getragene iensffenfchaft mit r- ichranktez Haftnsflicht niit Sltz in Frei ˖ Hiarg t. Br. betr.: Durch Beschinß der Generalversammlung vom 27. Napember 1518 wurde die Gꝛurssensckaft zwecks

Berschmelitung mit dem Bauvrrein Frei-

berg i. Be, eingetragene Genoffenschaft niet heschr. Haftpflicht, aufgtlöbst. Camih Roppel, YVrtoat, Freiburg, und Han Are fen, Kaafmann, Freiburg, sind als Lidl alda toren bestellt.

Frrtßöurg, den 29. Dezemher 1918.

Ants gericht. I.

Han ke, Sgaake- 136473 In unstr Genessenschaftsreaifter Nr. 61 it heute bei dem Conftam Vrerrits für Ziesran Und Naig eg ezhb, eingatr age ne CGenaffen chat mit hefchräuzter TZast- pflicht einge nagen: Fitedrich Enanth aug Lirskau ist auß dem Vorftand apt. gelchientn und an eine Stelle Richard Darnkeinm in den Vorffand gewählt.

Hale, hen 31. Dezember 1918.

Va Amtsgericht. Abt. 18.

He n e l tg., K n α . 19474

Jm Geaossenscheftszegister ifi bel dem dee idorser Spar ind Darlehn kaffennerein, e, S. m. n P. In et. dorf eingetragen. daß Richard Reimann und Traugott Wolf aus dem Vorsiande autgeich:e zn unb an ihre Stelle der Stellen besißzꝛr Frieocld Piltinaan und her Fieischheschauer Hernmenn Wolf, betde in (Eeidnßft, getreten sind. Berztza dor f itynan) den 29. Deze mder 115. Da

Amr geriet.

Ft ind ennnurz,., G . 199475)

Irm Gencsfenschafigzegift:r ift unier Nr. 35 am 26. Deietaber 198198 die u rm e inn ütz ige Fart genuvsf en ĩ aft zie lschwtwitztu. Kei Hinhendin r O. B., eingetragene e nasfet schast

argiuften oder gemieteten Häutern zu billigen Preisen zu verschaffen, und zwar burch U beriasung ju Miete oder zum Elg n ium.

Die Haftsumme für elnen Geschäfte« an tz heträgt bo0 .

Vorst gad zmifglie da:. find: Daweld Meinhold, Gememde banmeister, Ver— sitz⸗ nder, Vinzent Pospt-ch, Malchinist, telle rtretender Vorsißzender, Bernhard NMaäalnnfsttz,ů Gemeladesetrett, Schrift. süh ier, Jobann Sckegetz, Gemeir dera ssey. en dant, Kajsierer, Franz Paschek, Rlektro= mon teur, Hausberwalter, Alolz Kueczuik, ruhe varbeiter, Beistßer, Janatz Auff, Haußh ⸗sitzer, Bessitzer, gam n Biel⸗ schowitz.

Vir Belanntmachungen erfolgen unter er Firwg der Genofsenschaft durch An- log an den Octtafeln oder durch schrift. ich Wewachtichtfgung der Mönglieder und närch Sekanntmathnmng zn Hk. denburger Kretz blatt.

? 6. Vereine, 7. Genossen⸗ n enthalten sind, erscheint uebst der Warenzeichenbeilnge

atentan wälten, Fatente, 3. Eebranchsmuster, 4. aus dem Haudels⸗, 5. Güterrechtẽ⸗,

ter, 10. der Ur

. Anzeigenpreis für den Raum einer uschlag von SG vH. erboken

deichs⸗ und

Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Ten ernngez

iaft mit Lip eck: Fran sianhe ausge hte

9 2 . 1 . deß Vyꝛ tand Iimeifter Theoder durch wei Kor standemst glieder, ö

der e' n: n

Ca ft: flickt, Gew M ß 8g bæch-

. * ö K Ir hiestgen Geno

, Bochlar. Stell= Herten. Schlo

*

43 5 * 81 ! mtagericht. Krt. II. Dir Willenge

des Genst El ene und Hilmar Vorstend auß

ge Genoffenschafturegtfter, l Firma Eon fu nt d rr eiei Sehl soeckt e. Z E. S. S. folgendes elnger ragen:

Durch Belchluß ber Generalver lung hom 265 Oktober 1918 i . deg Arbtit- Christian Foch in Schlee ck. ber Sit llmachermesster Schlewr cke in den Vorstand ger aählt.

Der Seschluß befindet sich Blat: 234 der Registert krer.

ingenggen auf Frund der Verfügung kom 7. LZezemder 1819 (Blatt 2365 der Reaist rakten) am 19.

Lutttr a. Sk ge.,

it erloschen. e, datz ie zer Gru ssenschu Hin lufgen.

Ile Ginsicht der 2 Rätrerd dri Di

ist Bente bet

87 ** 1 * ö

eden geslattet. Am tiägericht Hin denmb rng O. S.

——

te den und an

e der Genassen ist

M nn ge k. unben des Gerichts

In bas Henosser. schafttzregiffer des un ter⸗ nichneten Gerichts tst ju Rer. 5 Großen⸗ hier Syrr⸗ ur d er lrhns ka ss eag⸗ ett getrag eye Kere fen sechnfi xnkefeh nk Harz ficht,

ö einge tragen worden,

bers in Fut doif

Recklixtz kanfen den 23 Deiember 1919. Das Amt gericht.

T* Se K ing aK Bzun. unser Ben o]tnschafigregi der heute unter Nr. 47 die Ger ossenschaft „Nil Ghandeisge⸗ xosftnf chat Re cklitjhanien und Um⸗ gegend, elagtikagene Genafsrufcha Sa ftyflicht“ mit en eingtiragen

Das Statut ist am 14. Navember 1919 Ger enstand dee Unt die Hesckaffang von Milch und Milch- zulten im großen und Abgabe au die

Vacht und Betrte

Der mi fh ht ch, den 10. Dee ber

O Ber m eRũgsBzgeRK.

Irn bie sigrn Gen sssenschatfgrentfiet l Bos *g n, B neren xa. 1. H. eingetragen: An Stelle kantor dolf Macholb Doljiwaz en labtitant Kntftli in Meuselbach ln den Vorfland.

Vr o sz err d a ch ö ; Mer ses das.

Di zen ber 1319.

1 * * *. 8 . J. 1 . * 5 ö .

in Großenkbech zum Aorstandsmitglied ge—⸗ ben 12. Deꝛember wählt worden ist. ö

Hünleld, den 31. Deiemher 1912. Des Amisgerscht.

2 ) 1 ö welch. ö . Daß Amisgerscht. dem Sitz in Re cklingtz ar Rag e e n,.

Die durck Statut vom ig!l9 unter der Firma „Tanerftaffwer k Magkebrrg, ernggetz aa! Ge tio fer *I chr‚nkter Pasth slich Tit dem Sitze in Ttagnebnzg einihtete GSenofsenschaft ist beute urter Nr. 139 in ? Han ossen s car lztegisier egenstand dez Unternehmens ist Er. gaerftoff und Abgabe an l sowie Bertie

Ob eꝛ meiß bach. der 30. Deiem bez 19189. *

Ra L K her ze, Rar r.

Senc fer schaftaregist:⁊ berte hit der unter Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft „igen eim“, ein ge⸗ rr af cas ter ft

Haft ficht,

15. Deze m her ware e, e, n nn. CBGrrE6R, Hg. Eggs. n das Ytnossen schaftsregister ist bei Me d , m , eln getaaseuens u nabe jchx ankten eingetragen

sch ant mit Barzablung; r 2185

von Molkereien, sowle SrTeih von Bedarssgegenftänden für die des Milch Die Abgabe von Milch and Milchwprozukten an die Genossen ge—⸗ schtebt 31m Iwecke des Weiter verkaufs. b ttägt 200 4, die Qgöchstiahl der Ei schäsftsantetle 20. Die Bekanntmachungen ker Gene ssenschast er⸗ folgen in der . Recklinghäuser Zeitung“ uoter der Tuma mit dim Zusaz Der 3 den Unterichriften der nde eder bezw. mit dem Zusatz Der Aufsi hiärat mit der Unterschtist des Vor sitze den detz Aufstchte rat. Vor kan daRmitg lie er Biihela. Voßbeck, Klemens Dick- er und Hermann Hereenpoth, alle in e cküine han sen⸗Süd. Die Willen erklärungen beg Vorstands erfolgen durch mindeslentß 2 Versiaadg⸗ witz lteder, die Zeicknung geschleht in der Weisle, daß rie Zeichnenden der Firma ihr⸗ Narntnzunterschrist bizzufügen. Die Eeinsicht der Riste der Genossen ift während der Dienstkunden des Gerichts jedem gestatt⸗t. Reck ia Banfen, den 24. Dezember 19198. Lat Qrtsgericht.

Ken affen scheft Vaft vflicht

An Stelle des gue dem Vor jan db auß, e Michael 9. Jara i in Sbornik ißt der Vikar Josef Jasik in Obornik als Vorstanbsmiigllei he wählt worben.

Chor nik, den 23. November 19189.

f r u fer fols⸗ nder vermerkt messt . Otto Weber stande autgeschiehen, en dessn St / lle it. er Scklofser Zwald Berndt in Berlia zur Vorften demttal te de best⸗llt.

Reillbertze (Mart), den 22. Demmer

Dar Am ißaerlchi.

8 cIl, O- aw. It vo fen schaftt regi⸗ htuie die durch bie (Satzung ver 9g. Ot. tober 199 örichtate Genossenschaft unt⸗ der Firma, Kin, umd Vert anf eendoff⸗ zer Gaswinte von Tre D / i ned Körne end G. R. mit bridräntter HSaftyfltcht“ mlt dem Sitze in Koser sen worden.

St gen sianb des Uate kauf von Waren und die Tbarhbe der ierben zem Hözndel und Wietschaftsbeltiebe an dier Neitglieder sowie auch an Jmeickimit.- glieder, 2) die Geschaffung von Giurich: ständen für res Ge⸗ werhe so wit Wirischasisbetrits, Zrrichtung von Ankagen und Betrieben jwecks Förderung des Gewerbs und der Wirtsckaft, 4) die Förderung der Inter, efsen des Kleinbandels. Lie Haftsunnit beträgt 400 4. Mitalteder des Vorstandg sind: Wil⸗ kbelm Kroppe, Gaftwirt in Kosel, Franz Jurzitza, Hafsswirt ia Kobelwiß, Thamaß B.- Ter, Hotel besttzer in Kosel.

Die Ginsicht ber Eisie der Gerossen ist in den Dien sistunden des Genlchtz jedem

Kriel, den 11. Dezember 1819. Amt z gerichꝛ.

einge rad en händler gewerbe.

ist aug dem n Probster

Genossenschafts

* 6. und Schueldzweck‘n. Dit Haft⸗

500 *., die höch ße Zah!

wachungen erfolgen nnter

[ 5 9 T. A* * Ser osfeaschaft Rathęne n

In unser Yeno sen eafisrtegisser Nr. 5 sf m Re ther nzr ed Banzfverr in, ei- get agane Ghennff ascz aft iz unhbe- chränkter Gaftvflickt in Nathenom, olgendes eingeiragen:

Die Satzung tft am 14. Dejembꝛr 1918 neu festaene llt. ma lautet jrtzt: Rath zus ra E vr'r-in, eintzetzug- ue Kenn ffen- ich aft itt besch⸗ünkter Rafz siicht.

Die Haftsumme beiregt 2000 . kömrr Zahl der Geschtftganteile beträgt 5. Dir Wilken saklärungen der Geagssen⸗ s Veoꝛstands mit; 2. Vie rechts gültige Zeichnung der tima geschttht dadurch, daß der Firma dit Namens urterickrift von den 2 Mi dern des Vorftands hinmugtfügt wid.

Der Korstand hesteht aus den Bank Nirt toren starl Keiensch beide in Rathenow.

daihens w, den 31. Derenber 1918.

Am lagen icht.

1 Gen o ssen schaf zreg fler

unter Numrer 34 ein getragenen Ginkanfe gern offen schaft sir ka Frisezmegekarr'be, . d. n. B n einge tragt worden: Danrch Te schluß der Qer eralverscmm. lung vom 21. Yejem ber 1819 ist die Ge—= no ssen i chatt aufgelöst. mer rr; me ister

der Magdebnr ) ischen Zeitung und dem Deutschen Geuossen⸗ Berlin ard werten von mindestens jw Vorflandsmit Lie dænn ge— ; zer llärungen ertolgen durch mia den

, Die Zeicknung ge⸗

Satz last Voꝛstandts mitg

die Milch. Vorstar dsnm tglie des. schltht in der Töctse, Laß die Zelchnen den der Fiäini der Genosseuschast hre Neomentzn nter schꝛ ift hinz n fügen. liek Brüggemann,

2

ent ist ) Ein.

sämtlich in Dtageburg. Die Ginsichi in die iste der Genen ist wahrend der en des Gericktt sedem gestattet. Megdebur g. d: 3. Januar 1920. Das Nane geri! A. Mak naa. In unser G- ur ssen schaftregister ist heut⸗ bei der unter Rr 10 einge tragt nen cepas⸗ nnd PVarletzns'kaffe für Ge kolitz und Tin buxrzarrbær eingerre gene Genz ffen - ch aft mis 1 3 keichtäntter Hastnflicht lun *wnkatitz folgendetz eingetragen worden: VLer Kestßzer Fer mann Läbitz ist aus dem

Ybieilung 8.

1 *** 835 l und aal Güssow aschafteregifte⸗ daß aus dem BPorstand des Vivnervw'er Rpar, und Dar lehns. ta fftvertikd e. (J. n. 3. HG. Kipperom der S aut geschie den und ügtt feiret der Gast wirt Christian Hecksusch zu Vipperow in den Vorstand gewährt Röbel. der 3 Janmier 19230.

Mecklenh. Amtsgericht.

nnr hre er,. . stgen Genyssen che fte regz fer ift unter Nr. 35 bi der Ger ossenschaft Ge⸗ meinn üätzige Barg eu osen ichafe e. G. Ke. Bd. S. ia Sanzhrlitken 3 heute ein- getragen worden: An Sielle des ausgtschledenen Bnrratt und Poltzeibauasstßenten Nier⸗ Gr wer schaftaserretar Ma bia? Fkalus un] Stad inaurat ulis Ammer zu Saardräcken in den Verstand gewähnt. Fönen d rsickru, 31. Dem mort 19189. Dag Am itzaen ichi. ag br rx. Hz. LEaο. In das Genossen schafis rtenster wurde ente bei den Wäa8nenker Spar, mud Tearlehz staff unzrein., Penn ss xh af:

In unser Geroffe

ö

r Johann Rose

Steile der Lrbrer Smil Pflaumangn in Sarolttz bestellt worhen. Marg oni, den 15. Dezember 1818. Das mige ii. Wa n g n üs. 189438 In unser Genossenschaftszegtüer ist hene bei oom Eigiker bus, Lind Dar. l- hu 7 affen ein, eingetragene ze nnn es chr ärzten Hafthflickt in & amatschin, solgeades eindget: agen worden: Raufmann

in Neck un gha

Tiqu ihatoren sind * Bernard Hülsmann und Wilhelm Athoff, beide in Reckling⸗

Nr ckiyg heuser, den 22 Deember 1819. Da? Am iger icht. Wee Rh Him Manina, unler Geno senschaftaregister Ist ß eingetragenen

arr.

In unstr Genossen schaftrtaiste Erze kt zz itt è⸗ en effet ehe fe Wu, eiern err eg, ner aas ffen saz aft mlt Hbercht an ter Pat Yflicht zu Rn eingersagen:

Landwirt Ferdinand Tresahn und Land— wirt Elbert Fredrich sind aus dem Vor stand auzgetrettn und an bre Stelle de: andwirt Karl Fischer und Le ndwut Vaunl Ninnem ann, hetde in Wursw, in ben Vor—⸗ stand gewählt. Kerbe, den 20. Dezember 1919.

Daz Amt ggericht.

Wan chtnen⸗ zn ssent ga aft

r Karl Ziegler San ntschln tst aus dem Vorstand aut geichleden ünd an seine Stelle der Ren ier ulz in Sametschkin getreten. Januar 1820. Das 2neßgerichi.

.

Mn‚nater, K es J. In unser Gengsenschaftzregtster ist zu det Unterz Nr. 37 einge trogenein her- Na h n ff gen ff en scha ft fe chene ne rmtister zu Münster 1. WB. ein get agenz Ge⸗ mit besghi ä6ntter Haft. er. heute eingetragen, daß durch Beschluß der Gene alver samm— lurg vom 18. Au zust 1919 bi: §S§ 3, 4, 7. II, 12, 14. 16, 20, 27 uad tz de; Sitzung ändert sind. autsl und die Hatsumme beiragen j 500 Æ, die böch lie Zahl der Gesckäfts⸗, anteile betrag! 10.

„den 22. Dejember 1919, Des Amttzg en ichz.

Nordenkn nt. 99486 In ynser Genossenschaflsreg ister eite 63

heute bei zm unter Beg mten wehr nr tzs bereln Reckitng-⸗ (hau len e. S. n. H. G.“ mit dem Sitz in Reckiiggbansen eingetragen worden, daß an Stelle des gusgesch iebenen Oher⸗ sta htfe ? retùrs fekeetür Kerl Bley in Recklinghausen in den Porstand gewählt in.

Nr ck iu gh anten, den 23. Dezembez 1919.

Vas Artauerichi

ö In unser

Marton tu. den

Ei6ehtienzzal n, Calk km heèrE. Ruf la 5 des häitsigen Genossen⸗ sckeartareglstert, den *hnar.-. ec die⸗ In. d Bezuz tert i Mirren R*ñt. Jacok zn getyg ßzene Genrssensckasft rrit un, hesckränrfter att flicht St. Jacgd hetreffend, getragen Torten, daß das Statut zu 8 23 Abt. 1 hinsichtlich der Höhe beg Ge schäfteanteils abgeäudert worben iR. Lichten stzia, den 30. Hezember 1919. Vas Amts gerscht.

nr me tr agene ͤ wrde ich rãnłter Daft zfliczt, ju Wa weer tz ern gt tragen: Brmäß Beschluß der Generalbtrsanrmtkung vom 8. Dezember 1919 erbält § 29 letzt Seß des Sigtuig die Fassang: Die kanntmsckungtn werden veröffer zlicht in bem Blatte . Bauernstin men“ in Trier. Taarbhurn, Bez. Trier, den 19. De⸗

Amtagerlezz.

doeh meß dit. 1 81 Im Kwenossenschaftereglfler ist heute bei r 44 (Wirtsche rte vꝛr ten ech weldnitz E. G. In. b. G) ein getragen: Emil Glgner iel tytolge Ablebers aus em Vorstand An seiner Stelle ist der Gist n hahnassistent a. L. Ferdinand Göhm in Schweidnitz in en Vorstard gewäblt. Aw te gericht Schiöe ihuitz. 3. Januar 1920.

Die B kannt girak Dan

And Uaneg rad, ur rn haft pfilcht ju Ni kt

*

Genossen schaftgreg liier unter Nr. 465 bie Genossnschast unter der Fiima Schmiehe⸗, Ta lass er. Sie nm Derr. gend sse us ch aft sit? Necktiagheusen und aeg *g*, eit getr anehe Ger nsseg-. aa mitt deichrüukter Paftnfimt“ mit dem Sitz in Re ckänehszfen ein gelragen worden. Da Giant ist a2 1. Dejer ber 1818 Gegen stand kes Untere b ment st ri. Uebernahme von gemennschäfttichen ist heut. jur Ehpar«“ A. Dar- A betten, Einkauf der zum Hetrie be der lehr etasse, C. G. . u P. in Esrus« Dewerbe her Renossen natwenbigen Reh— Hamra folgendes eingetragen: Hauhllehrer Wilhelm Meyer in Gseng. Tbgaße en die Mitelleder, hamm ist aus dem Varstand aut geschteden sum me bet gt 1000 Sa, die höck se Zahl! Rente? Hergen] der Geschästzanteile 10. ngen erfolgen unter der Firma in Deut cen He nossen schestsblatt ju

Vorsllandemltglieber sind:

in Wüÿlten ist hene ein

Der Hheschafta⸗ zember 1818.

Lit ke R. ; Am 2. Januar 1920 ißt eingetragen:

I) hei der Flim CGiakfazr?sgenpss er- ma se der selbstürktren Maler 1nd Sac ierir von Liibeck ed nmgeg en, ringetze gene Hendofsenlchest init he— chr a ak ter. Hafer pflicht, übe ck: Durch Beschluß der außerg heat ichen General. vom 21. November 19189 nd die 17 und 42 der Satzung abge—

2) bet der Flrma Giutauss. Ger offen. schaft der Gaßimwitte v. Lüheck n. ümgegs rd, eingeiragzene BGeugffen.

ausge schle den.

stoff e, Halbfabrikat⸗ aschlnen und keien Die Hast. dersammlung Erde e,. ̃ ö WW em n g k. In un ser Genossenschastgzregister ist heute . n. . an. gi Dr efchereigenossen n Echmlede· cc run fsenschast mit

und an seiner Stelle Tautzen in Esengzbamm in den

han, ben Z. Jann ar 1920. Ni lggericht Bntjadin'n gerg.