e . in Gmo C staỹ rita )
. nur. be de
6 V,.
in = e , n J
Deu t cen , . e Verband Deutscher Etroh⸗ 1 , eg. mit be⸗
P M 415. met ißhaue 8 . Bauch, Berlin. n nemarie
— *
,,, nin P Ben Pat er,
. Ber e. , . 3 er
bert, Berlin. Sr, En
Villy Schl ter,
G be, e,. pie . fung von 8 In ö beiten e me
36.
.
Co., Berlin. seil dem 16. 8. ber w Il tende Gesellscha y, , , und 6 ur is ᷣ in e e mn :
Ar ch n ,, 6 barlelie neg.
. * . n ö nögen
9 1
. * ene, 16gese 6 aft
zember ne 153
ö. üth. er . 16.
5 ami pro fura ute it.
schafter de rtretungelerecht fretmg de r , . ö a
n gtrel enden . aft ler
ö one di n., ,. des S ö so muß m
. 3 ein per 2. 9 , n. 33
zusammen mit teine . Liol uristen ne n. (Ein e. Wo llstein, Charlottenburg.
* kö
8 8
3
65 m rcd. ö nzelp 4 sten sin
. ! 16 . .
——
. Ju n. ; dolles, Nr. — ö . . okuri einem .
Wali n 9 a.
ö . . st: Caul a emann, , nnn, a C Go.,
6 . (ien ben erfolgen n. . n. = 6. . e, . ür geri ꝛ Nachbarnrte, , , beschränkter Haftung.
. en istand des nenn, bmi 5:
; . * aft
Gh dn cberg. schafter Erich
323
zershin. Nr. 3 ig Hotelbetrieb 33. . i 4 Paul 61 of 1. ente nm . r. . 2 6 1 1 10
16 o. . Berli . 1g andi
Eg .
ner u, Go. e Fir min / g l et. Grinbaum. 99 . .
en, ö chlands
in ö und de die ; d an.
e ,, .
nd Gen n! Otto Pachur, Berlin: r , barg — , * ,
ö. Rant unge
mittel Here,.
Ni . 16 1g j tz . .
kor, it . 9896 erte . bon. g
ö e ö . 3. . erfin( .
r. 43 379 Di man tech für Seere he , 8 6. Firm; lane jetz
; n t 4 nr * 83 , . . Carl Esch dire f ; e h,
Inhaber jetzt:
. 3 os . ö
e e Nr. 52 3 186. Vir nn Druckereigesellschaft, Dem Wellelbess Frtz 364 Venl
5. Hugo . ĩ rd ie Fi if . Gesch refer
n . m ö
Berli. r en. 91. . ö 2cott . 8. 6 ; 8 e l gi. dein nnr abo rf . Schagubnrrg Lichtspichỹ ö 2 a Commanditgeselsschaft, Berlin:
Roma nd. .
1 uifj e, 26 . schränkter Si .
zMusemmen mit
Gesellsch⸗ git. ö ausgeschieden. 6. . Vat en Bureau . . en,, ,.
Buchdrucker,
Pianofortefabrik T dorn * Wicht, Berlin: Die , Mitteldeutsche . Curl Dern,
w e der Herma. gelöst — Bei Nr. 0 356 * Fruchte r, Der bisherige Ge sessschafter . Julius Fri uchtzr ist alleiniger In⸗ Die Gesellschaft 389 ĩ I. 51 524 Nordisches Friedrich Ben dz ina Nostock Filiale Berlin, Berlin. . e . n für z 115 d: Alfred Boeder, S Noß. uscker, eh no enurg, . Berlin Wilmere dorf 9j immer mei gemeinschoftlich die
iss uch. eee. 65 se ö Mokun sten die . . li ; burg. dsti. en unt 83 Franz FKieseler lee e. utsche Wilmersdorf.
. . mh Amte rich
. ci beune n Unternehmun
die Bearbe 9 J gewerhlich . nl, S tzn yer ta.
l innen Ge h üffe
en e,. d.
. er In unser Hande 1 6tei 1 g 1. . i, beute eingefroren ö Vereinigte Maanesia⸗ 6 9. . rn Aktiengesellschaft Berlin Manko k zu Berlin unter der Vereinigte Magnesig⸗ Gy. 2 Hildehrandt iner els ger, ¶Vesta⸗Werken: d hurchoeführten Besck ag der ö vom 3.
Sch nchern. 6 . 3 mit e . . Ger, ,,. is 27 k . abgeschlossen. chor 635 Eu einen: oder schäftsfühner
be,, .
e . . ee. aus ; 3366 11 1 Stammkapital werden in er noebracht vom 4 0 h, 1 eine J ge c mr olle mit zwei Böcken 150 S, 2) eine Zei 3. h. 13M I verstellbar mit Reißschiene 3) ein großes offenes Aktenregal« t, 4) ein kleiner Schrank zum Auf— bewahren von Zeichnungen 20) S, ein Aktenständer 50 M a, 6) Vorräte an Bau⸗ materialien i ö 1150 1M — 20900 6 Neser Einlade mit 2 Stammei nlade des
Dem de Zwei ö Ii n. — Aft n ! ᷣ November 19 ; 30) bob M erhöht und
. . ung no J b nderung der Fassung der S einzutraoen wird noch Ferbffenllich kavitalserhöhung werden
beschlossene
— t Gese lic ait 163 diese Grund aber der Firma. ausgegeben 300 Stück je auf den und über 1000 M laut ende Aktien, 1920 gew nan eile zb 6 8 Grund kapita 1 Sil je auf den
. ni r 3
Der , Oscar Schlesinger, Ber⸗ ö ⸗ August Schüßler, ö. f 6 asters . Preuß in eben 6 Söbe zur Anrech⸗ Bekanntmachyngen der Geresffchaft erfolgen durch den 37 s Reichsanzeioer. N
Me rr se en; und Fabrikbedarf 88. Hen, n, ,.
sind zum Nenynbetrag. erfüllt nunmehr in 120 95 *
Mnhaber und über 1000 M fautende Akt: ien, PFherechtiot sind. — Bei , ,
. Deffentliche
é unter sich gleich Amtsgericki 3. 19 ö. sktiengese sscha ft ni beschränkter Berlin ⸗Licktenberg. , en dea Unfernebmens, Die stellung. der. Ankauf und der Rertrieb von Fabrifßedarf aller Art, vom Werfen gen.
nser Handessregister B ist 66 ein⸗ getragen worden: Nr. 17292. Brim kerg 4 mit beschränk⸗ Sitz: Berlin⸗Zchöne⸗ stand des Unterneß mens: D enke uf und Verkauf von Rob stoff n Ma. ĩ Lebensmitteln . en oder als Vermittler im 83 und Staonimkapi tal: 20 00 . . Ge e, men r: Kaufmann Erich Rr ade in FGaufmann Snns j * e Gesellsckaft 6 ein j. . . nt besckränkter Haftung
Handelgreoister A des unter- mg e,. ra9 ge, geri ee ist heute eingetragen
. Georg Leby, Konf. monn, Berken. Sch zn ber. — Nr. 52517. Albert Liecker, Mosoro (Deutsch—
ĩ Jan ö 1918, / 9 Augyst 199 ö Erb üöhun⸗ des Grundkapitals ist weiter um 174 800 . Auf diese Grundkayr tals⸗, erhöhunn werden aus ego en Aktien Lit. C
152 Stück ie . den 5669 6. 114 S 200 4 lautend,
Berlin, 31. Dez. 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Rriage it. C. M fFtjen erfolot. ter Snystunn. inähbesondere auch Stam mfavital: 50 0090 Ge aftsfũhrer: Kaufmann Mox D e Gesellschoft sst eine Cesesfezaft mit beschränkter Haftung. awortrag ist am 19. D Ember 1919 obeessossen. — Bei Nr. 245 On tf i ch⸗ n enlisti sche e TXnief Naden ock Gesellshaft ke schränkter . . ist derart Gesamtvro- boß sie die Gesesssckaft zu⸗ 1 J einem anderen Gesamthroku⸗ risten oder, wenn mehrere ,,, . en bestellt find, auch zusammen mit
Inhaber und 60 Stück je auf den Nomen
je zum Nenn— QOuavye in
Der Gesessfcfeft
30. Ya nber! De Gerelsffaenff n, rd 1 m n, Kelch ftersbrer vertreten.
8 r mebrer. Geschäfte führer best⸗ssf, so, erfolgt die Vertretung durch 2 Geschäfte
Geschäftsführer bertreten kann. Bei Nr. 12255 Vertriebs ⸗-Gesellschaft ko sutetischchemischer Produkte mit beschränkter Haftung: Die Firma it Els ct. — Bei Nr. 13312 August Scherl Gesellschast nit beschränkter daft ung: Durch Beschluß rom R. J 191 gende Bestimmungen des Ge⸗ r § 13 Abs. * Ziffer 3
. ö
3489 2
Bei Nr.
Verwerti nge Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Willy
* 9 52 Berlin Und dem Fredrich
t Gr samtprolura ien mit einem Ge⸗
Fiedler, klin,
ellyertretenden
im. — Bei Nr. 34 2060 5 or vdentsches
Mie iallwerk . mit be⸗ chränkter e . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Daniel . in . rlin e. um 3 . Die 42 3 2
kuren des Frie
ppner sind r d dentscher Spinnpapier⸗ fabriken Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf
gelöst. Li quidat tor ist der bisherige Ge⸗ Anton Pup
schäft 5führer Direktor uppe,
Berlin⸗Grunewald
3 — 2. Januar ( Amtsgericht Berlin e. Abt. 2X. 5. 33 5 ö. * 79 ner lim. . 933] In das Handelsregister Abteilung B ist
1
ben te eingetragen
Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand
8 Unternehmens: Der Vertrieb von Werkz ollen ö sämtlich e Industrie zedarfsarti kel Das Stammkapital be⸗
r in Berlin, Kauf⸗—
.
Gesellschaft 3 4. Gesellschaft mit be⸗ schränkten Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. Dezember 1919 ah⸗
chloss Die Vertretung erfolgt durch
jeden der beiden (He chats führer für sich allein. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentsicht: Oeffentliche Bekanntmacht ungen der Gesellschaft erf Deutschen Reichsanzejger. — Nr. 17298. Grund tick gesellschaft Weddingia mit beschränkter Haftung. Sitz: Berli. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und Ver wertung eines Mietsgrundstücks. Das Stammkapital beträgt 20 000 A6. Ge⸗ ft gf führer; Dir bor Richard Dꝛateit⸗ bak in Berlin. Die Geselliche aft ist ese llscha aft mit beschränkter Haftung. 86 ö ftävertrag ist am 29. Dezember geschlossen. Als nicht eingetragen , . Oeffentliche Bekannt⸗
wird
durch ö. Dautf chen Reichsanzeiger. — *r . San ser G Vrochnotu Gesellsckaft mit beschränkter Haf⸗ ung. Sitz: Berlin. Gegenstand des nternehmens: Die Herstellung und der Ver trieh elektrotechn sischer und verwandter geri kel. Das Stammkapital beträgt 4 009 M. e schäftsführer: Kaufmann
Ve ch H au in Berkin⸗Frie edenau, j
1 anni enn ö Prochnew in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschoft mit zeschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗
)
— verfraf sen. Als nichh kingetragen wird entlicht: Oeffe entl . Del annk⸗ ungen der Gesells Hef 6 ensolgen nur durch den Deutschen Reichsanz eiger. — Nr. 17 300 He sr⸗ Ge fesssich aft mit hesrhrüänkter Haftung. 8tz tz: Berlin⸗ Lichtenberg. Gegenstand des Unter nehmens: Ey werb und die Veräuße ung Don Wo ( nbäu 1ser n i Gre oß Be nli n sowie der Ginkauf und Verkauf von Ayma— ren und elektrischen Bedanfs artikeln.
1 11 D
Heschäftsführer: Kaufmann Franz Wil— bent Heß in Berlin⸗Lichtenberg. Die Ge— sollsckoft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränktér Haftung. Der Gesellschafts— bertrog ist am 31. Dezember 1919 abge schlossen. Als nicht eingetnagen wird per⸗ öffen licht; Oeffentliche Bekannt mackungen er , aft erfosaen ,. durch. den
8 utschen Reichsanzeiger. — Nr. 17 301.
. hemische Ln gien, andes ei, ckaft mit beschränkter Haftung. Sitz: 4 Geg⸗ nstand des Unter nehmeng: Vertrieb Erport und Import bon Erweugni ö der chemischen Inßustrie. as Stamm k . beträat 50 9000 M. schäftsführen: Oberleutnant Werther Sytanidt in Berlin, QWufmann Wilhelm Mlubm n Merlin. 4 G3 * i ell schaft ist ne Gesellẽ craft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertraa ist am 1 De⸗ zember 1919 i 2. Januar 1920 ab⸗ geschlossen. Die Vertretung erfolgt durch jeden Geschäftsführer für sich allein. Als nicht eingetragen wärd veröffentlicht: Oe K Bekanntmackungon der Ge⸗ seslsd haft erfnlgen nur duch den Deutschen Reichsanzeiger — Bei Nr. 3748 Gesell⸗ schast zur Sir er un des Senne sl⸗ Igrkehrs in Grost-Berlin Gefell schaft mit heschränkter Haftung: Die
ma ist gelsfckt. = Be Nr. 715 Kan .
Franke Tnh. Käans Franke d Ru⸗ dolh Henschel Gesellschaft imit he⸗ schränkter DJaftung: Zifoloe¶ Be. schlusses vom 30. Derember 1919 ist das Stamm kan tal um 100 009 M anf 140 509 Mark erhöht. — Bei Nr. 110684 Si⸗ spauin & und ti äs ac fe ic g, mit
beschr än kter Haftung: Durch Beschluß
rom 27. Dezember 1919 ift der ö. nach
t. Ba ume! * 1 . Jlaten
ist de. 6 . Uu Geschaftsfül hrern ß destest Be 1 928 Otto Greiler 9. ö nul be schrünkter.
den . 6. nhels⸗ 2635
Gese ssschaft 26 ö
ö. n . 3 t 1 5206 6 ler Ge ei fchaft mit be⸗ n ur mann .
d der ve re,
Vernaltungsausschusses geände worden.
sel rant ter .
* Julius 6 un n Fü . lun.
1 33 ö. ts f i hrer
vertreten , .
2
Ter. v te il Epinnfafer Gef che, mit . Fäntter e ,, Di
6 sc fteführer
ö t 906 * , — ö Nr. 15235 ͤ en ne, ne,. ar g, Deriin. Mitte
E . 89.
ndelsregi ster Abtei . z Firma i i g, tie ngesellschaft für ö. e een ie ragen worden:
st hen, bei der
im *. . inen
Herbert ern,
tung ,,. r 1 zu 1 sentochl . ist mit der K 8 Veräußerung 6 und stücken
wo . Nr. 1720. Brandenburgische Werkzeug ⸗Han⸗
) r IH! delsgesellschaft mit wbeschränkter elle pi. der ö
erteilt, daß je zwei von ihnen l ch zur Vertretung der Gesellf
zericht Beuthen, O.
636 6 ugt
4h 900) 6 ö. schäfts führer: Kauf⸗
d . ö ¶ . S. en ö. in Berlin. Die ndels ng ster Aht. B ger er er c. für K ce. Jinkhiüttenbetrieb r. worden:
1 einge Ei, meh Vog 9g 1 cle. ö. Hor n tglich 2 . Deuthen, O. ĩ Dez amber I9I9. ,,, In das Hande
folgen nur durch den
3
ra, ist rg, . . Dezember . Den morden:
C . . ö dein, m. Braun sberg; Fräulein Anna Heinrich
J .
Bra . Braunshberg, Ostpr., den Y. 12. 1919. Preuß. Amtsgericht.
machungen der Gesellschaft ersolgen nur
ran naher. C stwr. das Hande gtegister, bei . Firma Otto . de, e. 140 des Registers) am 29. D
zemb ber 6 folgendes eingetragen zorn,
O Dtto ö,,
ö Ostpr., den?
21 *
ih am 23. . mber 1919 ab⸗ — 56 38 *
Breuß. Amts ger .
Hes 2 .
ĩ zt bei der ö̃ ren rn 42 8 wn . ꝛ , weig , e,
as Stammkapital beträgt 20 000 4.
reren . be⸗ . aft ) ⸗ N
ie öde,. it zu vertreten.
HRregI zu.
In, unser Handelsregister s 191 Grafen ter earn er! . In dun ri Gesell schast mit n,
. nun kter . hier, Ge st⸗ fte ssführer
an lar, Bücherrevisor zu e, , bestellt daß sie nur gemein⸗ Gesellschaft befugt
zember 1919.
1 er
/
ö . t der Hestirnmung, r Vertretu ing der
Breslau, den Das ger,,
Hesl au-. In unser Handelsregister Abteilung B s ĩ 332 Hansa Aktiengesell⸗ e. für Warenverkehr. hier, am Dee mber 1919 eingetragen worden . Franz
Brand ö rer kee enden
e , Breslau.
HRreslnau. In unser Handelsregister Abt , A ist om. XB. Dezember 1919 eingetragen
In die offene Handel ges 3 . C Co.
eine Kommanditistin einge kreten. Die unter der bisherigen Firma nunmehr be Üündete Kommanditgesellscha hat am
1919 be en. 6æ260. Die offene Handels⸗ gef l chen — * C8 3 6 ö. au fgelöst Der esellsc 1 1 — Q *
1
N 8 nate rnationaler ö . . Vogt Kommauditgesell cha ft, Bres⸗ kau, begonnen am 15. Dezember 1916. Persönlich haftende Gesellschafter In⸗ gemeur Curt Vog B reslau. ; manditisten. ; Nr. 6876. Firma Arthur Marcus GCentral⸗ Drogerie, Breslau, Zweig—⸗ derlassung der in Lissa 1. P.
*
805. rommanditgesell sch
een. Haupin ederlassung. Inhaber man 1 Arthur, Marcus, Liffa i. . Hedwig Mareng gebore han, Lissg i; P. ist Prokura erteilt.
Nr. 6807. Sffene Handelsgese Fritz Voß eie. Fllig le Vie een, Breslau, Zrweign rl. der in Berlin unter der Firma Fritz Veß & Co. besteh erlassung, be⸗
den Hau pt nen am 23. Oktober eg nk ende Gesellschafter sind die Kaufleute
tz Voß, Charlottenburg, Heinrich . 1dstaub, Berlin⸗Wilmersdorf, Ludwig
9 27
Vewin, Berlin Schöneberg. Zur Ver— tretung der (Hesellschaft sind immer nur zwei. Gesellschafter gemeinschaftlich be— rechtigt.
Amtsgericht Breslau. Hretz lan. .
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 24. Dezember 1919 eingetragen worden ; ern Nr. 6h, Firma H. Lezius, hier: Die Prokura es Friedrich Rennes Breslau, ist erloschen n.
Bei Nr. 1225. Der Kaufmann Her mann Kalischer zu Breslau ist durch den Tod aus der offenen Handelsgesells ö Sermann Kalischer, hier, ausge⸗ schieden. Der Kaußmann Martin Neu⸗
Die
läu ist in die Gesellschaft
h a tem der Gesellschafter ein⸗
Bei Nr. 253 irma G. Ueherschär, hier: MYfen Hank elsgesellschkaft. Per⸗
sönlich haftende Gese ell h after verw. &a auf⸗ mann TLuise cher chär, geb, Tille,
Breslau, Abb beter Gecrg Ueberschär, 3
Ohlau, Kaufleute Kürt Ueberschär. Bres Au, und Herbert Ueberschär, Breslau Ne Gesellschaft hat am 22. Dezember
1919 begonnen. Bei N. 565hl. Die Fitma Kaufhaus 5
icher Erich Guttentag, hier,
. Dffene Handelsgesellschaft ** er *. Wolff, Breslait, begonne ant 22. Dezember 1919. Persönlich 5 tende GHhesellschafter r Kaufleute Nathan Peiser und Leo Wolff, beide in Breslar Nr. S860). Firma Georg len,. eSlau. . Kaufmann Georg
Nr. 6316. DTisene Handel sgesellschaft Köoellner E Frey, Bressau, bego nnen J Dezember 1919. Persönlichk h tende Gesellschafter Kaufle Ute 8 Koöellner und Arthur Frer Breslau.
Amtsgericht Breslau.
Hr slam. 99243]
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 27. Dezember 1919 eingetragen worden:
Nr. 6811. Firma Max⁊iESilbherberg, Breslau. Inhaber Kaufmann Max . s 6 8 Sn lberberg, ebenda.
Nr. 6815. Firma Hermann Grün⸗
ü mandel, Breslan. Inhaber Kaufmann r man, Grünmandel, ebenda
Nr. 6813. Sffe ene Handelsgesellschaft Victor Kupfer schmidt, Lommel 6 Co., , begonnen am 23. De⸗ ember 191 Persõnli h haftende Gesell⸗ hafter . fe Victor Kupferschm dt, Manfred Lommel und Euger Kaffanke, ämtlich in Breslau.
Nr. 6814. Offene Handelsgesellschaf Kreutzberger . Lachmann, Bres⸗ lau, begonnen am 23. Dezember 1919. Perfönlich haftende Gesellschafter Kauf— leute Leo Kreutzberger und Neumann Lachmann, beide in Breslau.
Nr. 6515. Firma Fals Sannach, Breslau, Zweigniederlassung der in Liffa i. P. bestehenden gleichnamigen Hauptniederlassung. Inhaber Kaufmann Maritz Hannach. Ossa i. P.
Bei Nr. 6167 bew. unter Nr. 6816. Der Kaufmann Georg Brieger zu Bres—⸗ lau ist in das von dem Kaufmann Hein⸗ rich Steinert ebenda, unter der Firma rin elch Steinert, bisher 3 be⸗ triebene Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eimetreten. Die von den Genannten unter der veränderten Firma Seinrich Fteinert . Go. nunmehr begründete offene Hoandelsgesellschaft hat am 6g Dezember 1919 bezonnen
Nr. 6817. Offene Handelsagesells chaft aß in gun Frey, Breslau, be— gonnen am 1. Dezember 1919. Persönlich haftende Gesellsckafter Kaufmann Rickard ö Gleimitz. Rechfsanwast Dr. Karl Gaßmann, Berlin, Kaufmann Albert Höaßmenn, Breslau, und Kaufmann Kart Fi Gleiwitz. Zur Vertretung ber Cze⸗
sellsckaft sind nur se zwei Gefeltffchafler gemeinschafisich ermächtigt.
Amtsgericht Breslau.
. Dortmunder 63 e . WBnhtlfahrt Tie cu ,, nn n sellschaft / gean. 3 — 1929 bei 29 Laftfahrten Tortnund: * , Karl
Nn la Auto ieh, 1 ffn n Nachf.“ B ; Dortmund.
er timumg.
.
fee, m n, 16 . . .
— '
Vereinigte
er 71 e ie n,. , , . ͤ
. ö J. . Kall nener)
. . . beschränkter Haftung“ tz Wulfen i. Anhalt
ö * . en,,
2 2 418 36 i ist auf
3 9st dst ane, e,
541 3 heute einge⸗
cht Breslau.
en,, e . se ö. an.
* 1gerpager 1 V3
Lr n, et Aktie
tung der 26 ö O ell ichat er ermachtig . i. 1 den?
6 2 , n,
. m 1 ebe ö,. bei ö. der , ö 4. ö 23. pin rr men, Sar r git. 123 1 A
,, ö! ir erte e ur Georg Geh⸗
. worde I.
3. Se .
7 6 8 = * ꝛ) 28
,,. w e,
HKEreslan.
Egg
hen dt e * nrffter oa .
. . Irk haber Finsterwalde, den
in .
Demben 1919 die Dortmund
er Kaufmann
Rr bei der ö . ,, mit , .
zember 1919 auf Blatt 184, man im 462 5
, . i.
. 4 n,
Franke Fart, Main. Veri fen tlithran gen aus dem .
gist A 7945. ver d Weil. Unter 36 der zu Frankfurt a. wohnhafte Kaufmann Berthold Weil z Frankfurt a. Main ein Hand 1 als Cin zel kaufnranm. AI. 2 d e rzibach, Felix M . ö. a Herfõn ö. haftende ü 2 Die Piohrten kes Fe r und Mort Merzbach sind
. ber 1919 d die . 9 Satting/! in TDort⸗
183 3 In haber der K auf⸗ atting in Vortimmund. Dezember 1919 bei ie, Weinkellerei in Dortmund:
Firma betreibt
Simon Teo⸗
e enj Kroes ach und Men tz
. 9 1c 6 m ist in e o ster Weinkellerei ö F ze Kroes. de 836 18. Dezember H 3, ö Johann in Dor iminnd und als
g . , .
beschrünkter 3 ö.
,,,
. * Co. . Anna
*. 92 —
i. ö ert ö. Richtet ; . ö a ein⸗
Gegenstand ⸗ . . di
ring ,
. Bank. orstand sm tglied st gestorben
. Ritzfchte., Unter dicser zn — 2 9 ;
Firma Karl . ä Di eider n
Hein ber ⸗ ö. . 3.
*
( a Haven.
Gintragung in Nor ser werke
Herstellung
. . 1
Handels register. Gre sell schaft Fischerzeugnissen! mit beschränkter Haftung Samburg, , Cunha ven.
i 5 . ht Duisb urg Ruhrort. ö . 6. ein 3.
al 6 m. auftr Seutert . Co- Se ,,, 1es 66 in . a. 2
. f. . ö. . . , ee ge fehr.
Hui is in . ö un 0 *.
er, , mit n, Hamborn eingetragen: hu ng ist geändert.
Tui dbrurg? Ruhrort.
; ö 6. ö. ĩ . lich . ; . J. 3. G kefrau des Fa Rosel geb. 3. . 26 . rt Vutert,
Enit Kaul. r,. der zu Frankfurt 162 . Ransmann Gnul 2 a. Nan ein Handelsge
en en ti rec end
elsre iter Aist. he ue 95 K ei Firma Ein
4 Ban d . Fran . Sitze in Einbeck. r ö . * auf mann Hermann Fran den
ö. . Lr 81 .
ö ö. . Bie⸗ n . e d, dn, , .
. und
Dezember 1919 Dezember 1919 Simon Schott. Das unter
8 dem Kaufmann Smon ö e n . a. ö gtrie⸗
Din, 7.
ier in 2 den
. 8
9 lõre ant ; E ien n gh.
Rs Händelsregister Abt. A . r. Nr. 577 bei der Firnta ö 3
é de an, 2 7 zu. Frankf fin 3. wan Dresdner ö w 3
3. e, ,, ,. ni orden d
em e, nne. . t a. Main ist Prokura
„Kllimveg“, ö und Gxport⸗ heseu h de sch ran ter vaftung. Der Kaufmann Iq h Aardt ist als
Nhe in⸗Mainifche Tren⸗ be schränkter Die Firma lautet nunmehr: Treuhandgese ll⸗
323 5 6e sellschaft sst aufe gg
ze 14 ö ⸗ Gese Ilschafter
k zu Fran Kaufmann e Ruhla ist allen mger
8 ;
Detmold. 3. . ) In unser Handel Sregister Abteilung B 5) die Firma BVerlags⸗
Ni cke bir. ö J ser & ( Zivpische
V . irh latt Geschãft führer
ö Gesellschaft mit beschränkter
2 zu , , 266 . eingetragen
ba .
he elt . ge ꝛr agen.
er 0 fenen
Mitte Ive frssche schart lt beschrünkter Haftung. „Sagro“ Handelsgesell⸗ schaft für Grosfner braucher mit be⸗ schränkter Faftung. Fapitzal ist in Ausführung. eines Beschlusses der Gesellschafterwersammlung vom 13. No⸗ vember ih um 150 060 4 erhöht. Der . . Des Gesellschaftsvertrags ist durch Be⸗ schluß dersel n Ser Il schafterversammlung . prechend B 1479. 377 Hö tion und Reklamen Gesellschaft mit beschrünkter Raft umg. schaft ist urch?
n e,, ö agen worden: Die Gesell⸗
gesellsck 39 9 ire L. Eisenach einget schast . aufgelbft.
aufman, n Siegfried nach t ee Eijsen a: h, en. 23. 2
. alt Und ein ,. He U ausga 1 be
e hen char
Katz in Cise— Inhaber er Firmz. Des Stamm ⸗ hn Meier in ö. . zum , n ,
art isgkretür stellvertre ten
,
is ran an.
In dias Sandellßrecfster Abt unter Nr. 13 bei der Firma C in Eisenach eingetaagen worden: Firma üsst erloschen.
Eisenach, den A
Aim ener 6. IV.
* a . e ern, . ö abr gin ie ff in Butzbach
einn en 1 agen;
ie. Menn rn, r Gesellschaftsvertrag ist am 22. De⸗
len mer 1919 festgestellt. Dette den 22. dippisches Amtege richt. Petmold. 9 . In unser Handel registgr Abteilung B s 39 eingetragenen Firma wien 3 Hüttenwerke Det⸗ heute einge etragen: . eschafteführer Ernst Spier hat sein Amt niedergelegt.
. and mitglieder Dezember 1919.
d von ihrem Amt
Die Gesell⸗ Beschluß der S r lschz ter Dezember 1919 aufgelõöst. ö ist der zu Fr Dnkfurt a. . Kaufmann Otto Vorbach be⸗
Teutsche Revistons und Aktiengesellschaft. em Dr. jur., Hermann , ,,, in ist Prokura dahin erteilt, da mit einem 6. ö i n . aft vertnelen . . Prokuristen Fritz Siegfried in *. . 6 n 5 in zu Fvankfurt a. Main, . . zu Essem und bn jur. 363
wann Binge mann. zu Göln sind kefugt, 6. . auch in Gemeinschaft mit sten zu vertreten.
3 Gesellschaft mit bescht n kter ; tung. Die n,, ist durch . 9 Gesellschafter au ö 5 ist der en ü.
a, und T Dezember 1919
zu rü get teten
ise naeh.
In. das Hande greg ster B ist 64 ö. er 65 bei der Firma Dresdner Bank Iiiiale Eisenach Zweigniedelassung der mit em Sitz in Dresden
ö Banlbeamten Busso Ullrich in Eisenach ist für die in Eisenach bestehende Zweigniederlassung Gesamtprokura erteilt orden mit der Maßgabe, daß er berechtigt in n iel, mit einer anderen ieser Niederlassung be⸗ rechtigten Person 9 mit einem anderen Prokuristen dieser Niederlassung der Firma per procura zu zeichnen.
Das stellvertretende Vorstandsmiiglied Marcuse in Berlin ist aus dem We stand auẽqeschied en.
Eisenach, den
1 Ernst . . in .
Dillingen, . .
in Eisenach
n, . ö Bank
rer ele
Dezember 1919.
Vippisches Amtsgericht. G6 meinschaft
In das Dand elsregister A ist untẽr Ar. 156 zur Firma Adols Rath Nachf., Scheune mann in Celle went din, Die Prokura des in Celle ist er . Dezember 1919.
Dgrtmung, . Hand ele ö er Abt ei ikung 5
. Rath i
ginnt nhl ner 64 bei er
Maag“ in Dort⸗ mund: Das Geschi. nebst Firma ist auf Kaufmanns Berthold Maag. g, ren geb. Elhaus, zu Dort⸗ mund in fortgesetzter west fal ischer Güter⸗ gemeinschaft mit ihren Ehe mit Berthold Mang übergegangen. Dem Albert Maag zu Dortmund ist Pigkurg erteilt. 2465 am 39. Dezember 1919 bei der Jon ar io ei ben „JSvugo Wohl hrt R in Dortmund: esellscheft hat Durch Vertrag das unter er
Firma e ere u Vertretung
Hand ebsregiste⸗ A ö y zur 3 ima Thiemann Bohne in Celle ĩ Firma ist erloschen.
Amtsgericht Celle,
——
A unter Nr. 601 C. Spillmann, und als deren Inhaber der 8, eftzer ng . ebenda, ein⸗ ö 5 war früher
eute eingetragen: 3. Januar 1920.
Ri ndern dus der
23 Dezember 1919. fgelöst. Alleiniger
C ö penichę. . Ami sqemcht. TV.
ö Han delsr ister
EIater werda. , San ö ö
Im Vempes greg ster A ist ,. i 8. De Fiyma Eisenwerk Hohenzollern laute FIuhaber Sermann . melzer in EClstertwerda Mr. .
Unter Nr. 131 ist neu on. Eisenwerk Hohenzollern
86 Ichmelzer ier e en.
Rommandĩ om 13. D zezember 198183 . Den tmunder Yin e ern, . J Gesellschaft mit be⸗ . Haftung betriebene Geschäft mit Akti Passiven und Firma
. e 5 tern e eda, nkte
getragen worden. beim Amts 6 Sp. -R. A 4638 eingetra Cöyenick, den X. Lerner, 1919. Das Amtsgericht
Fer 4 un . trie 6 Bedarfarti kel und Prä- Die Gefellschaft t berechtigt.
it elle zen.
/