. . .
Heinrich kenr. dessen Rechtsnachfolger werden be—
Dieal
8 deren Inhaber der Kaufmann Karl
ikien Gæschäftskreig auch auf amwere Main wohnhafte KFaukman achtich * Gesellschaft in Berlin übertragen 36 s
Genenst nk e auszudehnen. Die Gesellschaft Ira nt zu Frankfurt a. Main ein Ham, ö w. tigt. daß die Hole chung? 3. Firma im Aktien gefelsckeit ist aufgeost. (S. 2 ohe e un . einge tagen.
ist zunächst 3 zum 39. Sey tember 1 ** delt aft als Snzesfaufmann. 7 93 en k von Ami wegen 27) Neuen: ag; Direction der Dis⸗ Ba e, Januar 12G. 1 ge cbieffer. Sie verlängert ch auf un. 3 Tr. Kbrver u. a . we. . mich ee, . * Mo⸗ eonto⸗ hee ll schaft Zweige lle Das autos, e Abt. 1h. Festinmte Seit, solange nicht ell un er dieser Firma ist mit em Sitz; 1 naten Widerspruch gegen dahier geltend Schwäb. Hall, Siß in Berlin, Sree g. . 30g nit mine stens 20 000 ½N ki. Frankfurt a. Hain don den Kaufleut 6 , . d. 2 ; 3 niederlassung in Schwäb. Hall. Die Hale, Sa ale. 10 4 r len die Köerellichaft kündigen. Die ** Carl Körper und Carl Pfannes zu Frei urg, den 269 Der mber 1818. Geseliscaft ist eine Kom nram ige sellicky n amser Sa n, 967 Kündigung ist, abgeieben von wichtzgen Frankfurt a4. Main eine offene are, Amtsgericht. J. au Aktien. Dauer der Göejellsckaft: Bis Nr. 26 ist bei der Fr e 3. Grünten, nur zum Schluß eines Geschãfts· Cc ellschaft . e, , — . 2. 1833. felser⸗ Braunkohlen Aktien⸗ . . jabs unter eint a iltung einer Kündigungs. 27. Apr 1919 begonnen hat. Am J. En r 9e Gegenstand des nehmens: Der schaft in Salle heute eingetragen: tel. frist von gimem Jahr zu! ässig. Das tober 1919 ist der Kaufmann Eduard noi rer, e, , f 989] Betrieb von Bankg flen. Söhe des tor Ferdinand Raab in Lobstedt ist zun . n mi ai ai ö in Aus fühꝛu ng eines Heister zu Fran ff urt a. Main als weiterer ö. 485 21 ndels registe t A Wurde ein⸗ Grundkapi tals: 310 e . onen i ein⸗ ordentli chen *r, bestellt. zesch lu isse s Der Gesellschafterrer annnlung persõnl ich hefte nder Gesells hafter einge⸗ geg J. 91 ö geteilt in 65 6 9 bk, Mark Salle 2 Janugr 4 20. 19
8 m 8. , . 1919 um 47 O0. 9660 ire en * i ; O. ⸗3. 99: Firma Karl AM) Thlr.) auf den Inhaber lautend, Da Amtsgericht. bt. 3. erhöht und beträgt jetzt 1000069 064. Der 50. S. Cassel . Co. Unter atom, Berlin, , 10 000 Anteile a 6( 9 Mo ark 200 Thlr.) 1 Gesellschafts vertrag ĩj Lan Ke hius der . Firma ist mit dem Sitz zu Frank⸗ Freiburg 1. Br. Ddetr. Die Zweignicder⸗ auf den Namen lautend, 208 33 Anteile Het ting en, Hu far. 9osC0o] Hesellschatte rwersammlunn vom 8. ib rem. furt a. Main cine cffen Hande lsgesell⸗ lassung Freiburg st auf gehobr in, die für a2 186569 Mark auf den haber lautend In unser Handelsregister ist heute be
2. Kühe m 86 Wei fall Lokomptiv⸗ 6er 9l9 abge inder t. und neu geseßt ins- schaft errichtet worden, die am 1. Januar eg dem Wilhelm Wilcken erteilte und J Aniesl à 1509 Mart. ö Irma z. ft sällsche okomwntin= efendere im Hindlick auf die Erhöhung Arn) begonnen hat. Her on ich haftende Prokura ist er loschen. . Der Gyefellschast berfrag ist vom 21. Mai fahrit, Gesellschaft mit beschränkter
des Stam mie als und die Aenderung Gesellschafttir sind Kaufmann Wilhenn Band VI & 3. 57: Jirma Karl SHerr⸗ 1919. Haftung. HDattingen eingetragen;
der Firma sowig die Ausdehnung des August Seringer in Mainz und Fraufmann mann, ö Inhaber ist dor Persönli ch haftende Gesellschafter sind:! Das Stammkapizal ist von s Mo. .
Unternehmens. Die Kaufleute Hermann Simon 6 ssek in Frankfurt 2. Main. Zur 8m rann, Elektrot ö. ker, Freil urg I) Dr. jur. Arthur Salononfohm in um 0 00 0 auf 1665 000 Mn erhöht
2, und manue 1 Ratholz sind aus⸗ Tertret ung der Gesellschant find die zel den (Vertrieb er e. Bedarfsartikeh. Berlin, 2) Dr. jur. Ernst Enmw Russell wo wen, 2 5 ber 191!
ele. An ihne. Steste snb gr G Gesellschafter nur gemeinsam berechtigt. and 1 d . sirng Tahrrart n Veilstt, N. Franz Uzbig. Bankier in Dattingen, den 2, Vene mber 1819.
. bestellt poche fer Wilter To outs Sirch lin! ö. cer hans Schauinsland, Car Kuri Verlin, 4) Dr. jur. Gebig So nf, Das Amtsgericht.
Müller und K 4. n Paul Arndt, beide Firmn ire der zu Frankfurt 4. Man junior, Freiburg betr. Die Firma ist Gerichts zssesso 3. P. in VWerlin. ) Her⸗ . 9a
u Fran hfurt 4. M. ö Tohnh an haun Louis Si uw geandert in Karl Kuri. L Inhaber mann Waller, Benmfien n Ber n, , Br, kn ittmen, Lt uhr. hb. 6; 636 Herbern he ker Kupfermerk , Main eim Handelsge schaßt Karl Kurz ist zetzt Kauf mann. jur. Eeuard Megler, Gerich affesser a. D. In umer Han elsregister Abt. B sh
und Züddentsche Kabelwerk Durch 3 ( inzel kau aa mn Band VI O. 43. 184 Firma Frith in Berlin. . Dr. jur. Sermenn Jischer heute unter Nr. 78 die Gesellschaft mit
e schluß der gen epalberammlung der 4 . 2 garl Seistelyetz. Unter Tätking, Freiburg, ist erleschen, , , nne in Cann, & Guftap Schlie. beschränkter Haftung unter der Firma Akticnäre vom 5. Dezember 1919 istz di die dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. . en die Prokura des Wilhelm Götz, per, Bankier in X ff . —— „Eye z ia ĩfanrit für bewegliche . 1 83 1 21 1 . '. Tu 1 . 7 1 2
höhung. Ee e ,,. c W. Nteaen wehnta e Kaufinann Kart. He ssel⸗ Fiz.. 83 Für die Sureigmede eiaffana ist Gesamt / d nn nn en,, .
ir von . auf den B ,. lantenden petz zu Feantfu* a. Main ci Han⸗ Band VI 2 258: Firma „Tiügo . prosura erteilt an: 1 Alfred Fe derer, schr aꝛnkter Faftung mit dem Sitze 1M
. z e 1000 M de chloss n worden. Teck Et als Eineffanmarn. Ap oi he ker Tick ung ee Götz, chern ischt Han ri tek or. 23) Mar Etrauch. enk. Hattingen ⸗ uhr einge tragen worden.
,,, ist durchneführt. Die Frankfurt a. Main, en 3. Januar JIndustrie für Pharmäzie und Ks direktor, 3. Ewald auer, Bankdircklor, Gegenstand des Unternehmens ist die neuen Aktien sind zun Kue ben ö. 6 195. metit, mit Sitz in Freiburg. Perfönlich 4) Sts Mehner, Bankdilekser, 33 Br! He erste lung und der Vertrieb bon beweg- usgegeben wo wen. Dur ch Aeschli 3 der Preußisches Arn is gericht Abt haft. nde 636 ellsch 47 ter ind Fritz Täcking, ur Wil ein Bonnet, Rech eEanma 9 und liche n 5 ed erpackungen.
Genen alben ammlung ist der Gesel e . * ; Apothel Sign , . 9 J Das Stammkapital beträgt 35 000 M , ,, ,. 8 — wotheler in Sie und W stelinertre tender Bankdirektor, 6 Viktor * tanmtapitzl beirägt 33 G00 „. vertrag dahin 4 ert 3 das d. H nufma r , , e , . Heich si e fm
f . . 4 . . . 3 Fri mk rut, c. r 0] 3k. Kaufmann, Freiburg. Diʒe ciene Gurobius, stel vertwetender Bank kdirektor, ö. k sin der Ran smann arital der Gesell aft nunmehr 1 000009 8 Handel sgesellschaft hat am 4. Oktober 19198 7 einn ö 63 Julius Huhn, der Kaufrnann Wilhelm Near ein betrag eingeteilt in 12 0606 auf In un ster Han Eels veg: ster Att. A Nr. 223 , 3 , e. ! Dj ö. 6. . 1 . 06 Heinri (y Sch midt stellwertre tender . 4. hoff . her Techn er Carl n
en, Inhcher len kenden At zu je CFene Han dele ec sellschzft in i wma Han,, n, ne, , chem. Handi kier, n wlli Strnme, ste lter⸗ rn r in Hatti nen, Heder her Ge.
169 h. 8. 6 , . 8 ⸗ Steinbock in Franffurt a. O ö ist eim⸗ Rech. u. 11 . . Pi . 5 8 . fietender 2 im eireftor, 9) Karl Kvauter, 4 53 F ist 3 V . 3 d Geo Frankfurt a. Main, den 23. De germaen: e . l S3. 13. Fama Edmund iel elite er be: Bantkyirerkier. zu 1— in . ührer ist zur, Verttet 1 er Frantf Main, den 23. De⸗ . Dauner , ist erloschen. Suttgart sochntaft. Iö. Arthur „ fFellschaft und zur Zeichnung für dieselbe
zende, n Zur Wer chte urg beer Gesellich aft ist auch Rand. k . . — ö . U rtburf Schabs, für sich allein selbständig ermächtigt.
Prcußisckes Amts ** t Abt 9 Dr. S Se inlbock emn rächtzizt. 1d D. B. 59: rm n XVouis KVen fror teh er in Se rab; Hall. 1 . 3 2
reußisches Amwge ncht. Abt. 2. Der men, Se nb . dꝛeh en tierner Freiburg, ist erloschen. . , . . Deffentliche Vekanntmaächungen der Ge⸗ J Die dem i rekton Sekar Hanschke ert. *I) ! 91 , ö ft ert, Hug recht werbintlichen Zeichnung gehört sellchast, Kren Geysellg aftähertrag am ; z gan tältze Allein Un Gem wuolurg üst duvch gain. i * . . i Rene enen rläift zicier pers i kü Dezember olg tee stellt. st, erfolgen Fra2MleFunt, Mn in. 1989276 seir en Tod en fen. Dirn Rent . ; nast, Freiburg. Irhaber ist tar haftender Gesellschafter, an deren Stelle *. 2 . 39 ö. d folg Ve roffentlichmnmugen Wilse hn Sin ecke R arfurt a. S. ijst Kühnast. Kaufmann, . (Handels auch Prokuristen zeichnen können. in r Häattincht 8e situ ng. 1 86 San e renn lbheslnn Twüdecke ihn Fr t a. O. Ren tir Geschäft) Al . Hattingen, den 27. Dezember 1719. ug dem nnn reiter. LKwnzelprokura sowie einmal zusammen nnn meal, . ö lle Bekanntmachungen in den An— Das Amteger cht A 76. Kam Kahn. Unter Fieser weit Tem. Kaufmann Gibaihes Jirn-mm n Freiburg, 1. Diemer 1919. 2 ö Gesellschaft gellen für .
Berma betre bt der zu Fignkfurt a. Maön Frankfurt . S. zwoit nz scamnen mit Amtsgericht. J. gehörig bersffentlichl, wenn sie einmal in ö
hdohnhafte Kaufmann Peil Kahn. zu din , , ö. Irc! — — den Denlschen Neicht anzeiger, eingerückt , . . .
ö a. Main ein Hamndelbgeschäft utt a. B. Genn, m grub eneibh * ulla. 99290] fint. Ging, Hendel sbegister bt. B ist b
. nzelkaufmann.
A 76B50. David Fürth. Firma betre bt er zu Frankiürt wohnhafte Kaufnkinn Darnld Fraut furt a. als Ein ze lkanrmarn.
A öl. Leo veffungann. Un Firma betreibt der zu Frankfurt 20 hnhafte Kaufmann Leg Left
Fr ankfurt a. Main ein Hande lege cha Der Ghefran Lewisrn. 3 Frankfurt *
96 Ginzelkaufmann. Leffmann, geb.
Main st Ein e , rteilt. *
B 1192. hie neninerte zu Frauntfurt . ain vorm. Kolb, Rieber R Go. u feen, mit be⸗ chräukter Saftnng. Das Stonnn⸗ kapital ist in Auch rung eines Be— schlusses der Oc ellscha te xe ctanm ning
pom 12, Dezember 1918 m 10 OG MM. M0.
erhöht. Der S 5 des Gefell echtf ft dur h, Beschluß i . 60. versammil . entsprechend ab m
A 698 offene e, . je llschett ist Das Handel egeschäft ist 1j herigen Jefe lschef er
der es unter unveränderter Fi Ginzeltgufmann fortführt.
A Ge. Agricola Co. Feser Firma ist mit dem Sitz zu
furt a. Main en offene Gn dels ae ell.
Jamiar 1920 Persönlich Haf ende Ge— sellschafter find dit 3 leute Uloys Agri⸗
schaft errichtet, die am 1. begonnen hat.
gola und F itz C 8. Frankfurt 4. Main. A os.
Rischer.
A 7954. Seine &. Eo Unt
Firma
a. Main eine ile Vandelgeselsjchaft errichtet, die am j. Januar 1700 begonnen hat ersonlich sftendẽ Gese
sind „die zu Bielefel 8 Mob nba:
Henriette Hei ne, geb. Selgnnann,
zu Frankfurt a. Ma: 3 wohnhafte Kauf- mann Hugh Seligimann. Tetzterer ist allein zur Verire nin der Gesellschaft be= 6 gt.
6. Georg Mohrhard. dien Firma betreibt der zu Fra a. Main wohnhafte KRanfmnann Le. kart zu Frankfurt a. W
Dont sqgeschtst als Ginzelkaufmann. * . Stern, Mat X Gie. Unter
cer Fipnma ist mit den Sitz zu
furt a. Main ene offene Da nel. ge sell⸗ schaft er 4 die m 17. Do; ember 1919
öde nnen. hat. Perf önlich boftente schafter sind die zu Frankfurt a. wrohnhaften Kaufleute- Mofez Mai Sie rn Feitler zu zu Frankfurt a. Man ist ir. erteilt.
A 79G 7. Mutovertrieb ells cha . a. Main ,,
Schwing. Unter dieser Fama n st mit dem Sitz zu Frankfurt a. eine offene
worten * am 1. bat. Ker rue, sind die zu furt ä. H ain w Raufleute . Wilhelm nr Mechunlter Conrid, Bcr nn. X 7s. HSeinrich Frant.
ten Gese
dlesrr Fimnn berce bt der in Frankfurt 8.
D m —
Unter dicher
ain ein dane dad chf
Ferdiuand Sartmann.
den seir⸗ Ferdinand mar. zu Frankfurt a. Main ile tCecen gen,
Bernhard Kaufmann. Unter dieser Firma betreibt der qu Frank— urt a. Main wohnhafte Kaufmann Bemr⸗ hard Kaufmann zu Frankfurt a. 5. en Handelsgescheft als Einzelkaufmann.
ist mit dem Sitz zu Frankfurt
in und ö. u Frankfurt a. Main. Dem Kaufmann Fulius Stern gelprofura
Dandelsgesellschat errichtet nuar 190 .
a. ö in Für b. Fir
ter dieser a. Main mann. zu
Tila
he rtrags llschafter⸗ dert. Die aufgelöst.
Oo rt⸗ Ine als
Unter Frant⸗
beide zu
10 r die ser
lie ter Wime und Der
. akfurt Seon
ain e n
ta
rank
. Mein
; Jas
Main
Incha e. nhafle
id ö.
ber 1919. Dos Anm nner cht.
I mk rur.˖ ¶ Men.
Nr. Aw ein e e en
Unter
*
grant fur a. Oder, den 16.
Die in inner Vene e egi ste, Abt. FRrmn . elfe. RFrantfurt g. D., ist
(27 *1
a st Ge Gʒe⸗
De zem ⸗
nian
Ir das Handelsregister Abteilung Bi
3 Ter Firma Wilhelm Stöhr, Gesell . mit beschränkter Haftung in Fulda (Nr. 47 des Registers] am 3. Ja⸗ min 1920 olgendes eingetragen worden: 1 , Geschäftsführer ist ernannt: Kauf— Fritz Joseph Fboch in Fulda.
Die G (ca sf rn It erh David. in Fulda ist beendet.
des 3
anf manns
. Die Einberufung der zu Berlin abzu—
. Generalversammlur en rfolgt durch die Direktion oder den Aufsichtsrat mitte s öffentlichen Bekanntmachung, welche dergestalt zu erlassen ist, daß zwischen dem ö im der die Bekanntmachung enthalten⸗ den Nummer des Deutschen Reichs- anzeigers und dem Dan m des Bersemmn⸗
lunge eg. 8, B ite . nicht mitgerechnet,
der wer focder Bank, Zweig anstalt der Osnabrücker Bank in Ser ford, mw eigne erlassumg der Ss nab rücker Bent n Sana krsick Mr. D des RNegisters), heute solgendes eingetragen:
Spalte 7: Dumch Beschsuß der General ve nan ynmilumg vom 3. März 1906 ist ders Gesellscharf tostentut geändert. Der Auffsicht e⸗
nat besteht von da ab nach dam Gurmessem
Thößt uf den Ftaufmiuann Alfred dang. Fulda, den 3. Jannur 1939 der Gen va ber simmns una Tus 6 bis 15 den . d 3. Jann 2h. Zw i sche nta undestens pickel dan bft ieergest aer. Dir Firma Ilmteger c. Ab telling 5 . mn . J ttaltedern. lanter jet: Wilhelm ate. . Kö 1 .. Spell. ,. Die Gemeralpersammluang Alfred Tnngni del, Frantfuri 7 E. Mee tem iind. en,) Tam gerichtsra? Wagner vom 4. Oktober 1819 hrt beschlossen, das Pe reh der, Rien ben kel, , e mne etelstet ster 6s! J m ich . r , d, mee, nickes, Geb. Gbesfe. ast durch Ucerga ing Ls lung 2 Nr. 435 ist heute zu der Firnia ane . es) höhen. Vis Erhöhung isst erfolgt: das Geschäf e erlpschen und ihr von dem ('r⸗ Joßf. C. Yieyer, Gerstem nin de, in In da 93 e gn delsregister Abt. A ist Grim tet w it al ö jetzĩ̃ 4 6 606) 69 rerber Merecd ang nické wictor r rennt. Ce ragen, daz der frühere q rokumnst, ben der 6 . Nr 4 163 33 . . J 5 3. nn, , 6 n nn,, git . sfrantfur M. E., den 13. 3 M uf man) Ernst Meer in Geest e: münde, rein hold! 1995 1 gor Glenltannen,. entfsprechend , , in Salle 1 1111. als persÿnkich haften ner Gese lschaf ter ein⸗ z 2. * 5 9 hů mich i lil. MI 1 imnmnungen über ; . * and iun v Kar ] ö * Des Auntenernbt. getreten ist. Die offene Handel sgesell⸗ Il leu hah en g r fe . . n , — — sckart beginnt mit dem 1. Jannar LEM. getyn f ; J ändert. . . HF ran kurt, . hee] . den 26. Dezember 1919. . ö ö . ö Derford, den 9. Dezenter 4916. De n imer Handelsteg ter At. A Dar Aim eren. Fi Sele ö . z g e Tas Auntsqericht. 66 24 . 1 * 1 . 3 Selce dern ! k 336 ; N5. 1A. ejetraꝶe ,, irma Gars Vub . V bartender Gefellschefter 56 e in. , k e. wig Schulze in Frautfurt a. C. ist c Ia. 9e if. ö. J . 15165 Herne; Hoe er kischtytt . Im Handelsregester A ist unter Nr. 3ö5yß bes, nn .. ,, In unfer Handelsregister Abt. A ist Frautfurt a. O, den Ii. Dezember eim etpagen lrorden;: Bruno Schubert, fe, ben 31. De zem be; Ig. il. be der unn r Rr, esl eine tragenen 191h. 9. Giogau, Getreide Sämereien, Futter⸗ D gas im sar, 4 Abt. 19 J . ö Dun Amtraenickt. mittel, Welle und Düngemittel. . . , tet F 5 . * — st Keisfinann Bruno Schubert, Flogau. ĩ Die Firma lautet jetzt: Franz Hen—⸗ Frankruri. el. ers Amtsgencht Giogan, I. js his . ine, ' neps Nachfolger, Sitz Herne. Aller— 3 . e. Abr. A . i , n n en and . 136. 2 . . r Inhaber der Finma ft Hie Chef Al Fiumgd C. F. Zabel, Frank⸗ ö looꝛoz] heute el enen an el ge schatt Ci pls Senner, näbbrene Sub, in . a; Sz, it eingetraren worden In, umnser Handels egister ist. unter V J . ö. ö. . dan. K Dee Prokura Rex. Frän scind Mnrgarete Ur. d amm Il. Dezemten ig de Fiyma . ö. ö . ö 8 . Dünn Herne, en A, Denzer 1919 Ci sdemann in Franffurt a. D. ist er- Jan Bilski⸗Gnesen um als teren . 3 ö ö Das Anke gericht. loge aber der Käaufnrnmn Jun , ö ,, K 44 Frankfurt a. O., den 18. Dezembet Green inge t aten urge, , . , . K ,, 30] le,, K den 11. Dezember 191. ö J n nummer , Abt. A ist Dag An te a ericht. Das Amt te geriqh! Gnesen. ll ö beute bei der unter Nr. 425 eiÿtmetragenen K K ͤ . k Firn gu stel Liprmann in Herne Hruankrur. Oel Ct.. (es (aus en. 90 k eingern worden: Die Firma ast er⸗ In üurser Handelsgggifter Abt. B ist 2 unser Hanelsregister A Nr. 3 ist ; eng mn. — ; ö — üte be Nie , Bresdner Want, kes der Firn 3. cr n am 15. Der Hulñte, Saule. J . Herne, den 2. Dezember 1919, Filiale Frant fut a. Oder angetragen zember 1919 ei endes eingetvagen: . In . J 6 * Das Amtsgemcht. weiden: Nez mierß Maleme ki da vniei esell. ö ö ist. heute bei de; offenen Handels — — ö z 8 Rid 6 . 2 3 1n . Dan Vern Wilelim Kühnert in Frank!. Jnhatder der Firma. it der Mühlen . . 8. h. ,, ö, . firyt 2. Q. ö. 6, die Zreimr denen sung besitzer Kazimieiz Molonski zu Gnesen. ö. ö y , . Brander. In zm ö Abt. A ast n Fi er ffir S. Gesann e fifa gemäß Tem Kani mz nn Francis et Makemski a , J Veel bat dus ühlter Nr. 45 die Fimng Julius Henze, S 16 des J mit e zu Gnesen ist Prokn: 12 ertei llt. gelchier *, Fre k zegler, . Höxter, in id eld erem Inhaher der Huch 11 daf are ert bill, den er heyecht igt wit, 1 Guesen, den 16. Dezembe 1 1919. U ö ee. jf ä * ist n e r. händler I*MUli ö Henze, Höxtzen, Jon ie nme nf gn. init einkr 2ndenen zur Ver— Das Amtsgericht Gnesen. nl dnebeenkicch baltende Gesell, mer eintragen daf der Cheßtan Null un vhuneg Töefer Nied wröassung bercchtinten K 1 Jein. ö J Ren e, Fri ieda, geb. Heir nrsch, zu Höxter * son dt ni c ne miande mrem P: vↄfu visten i,, , 90095 L . ; 9 iber 2395 ura erteilt ist. doe er e in . Firmng zu zeichnen. ö In nnser Handelstegister A ist unter Das Amtegericht. Abt. 19 Höxter, zen 1 Januar 1920. Frankfurt a. O., den X. Dezchnber Nr. 37 c die Firma Ignaey Zawodnu ö 994 Das Amtsgenmcht 1019 Gnesen und als deren * 1haber der Kauf⸗ en, . and ; 966 J 12 9 . Vd M hi ds ige 1 187 gisteer 4 . . Das Amts aonicht. ö Jäöngetz Zewodnn zu Gnesen am jst fi J ; rn , 3 Firma Er- ICh est in- Hruatt lia . 6b3]2] . 8. ö 20. Dezember a9 eingetragen wonden. . ö. r 1 Anlf Wölnrtt 333 8 ba si on well gs⸗ * 8 290 9 ö n. — ö ard Sckert mit dem Stz in Halle der . Vanfhel 8 rhusta elt. . Gnesen, den 20. . 919. . g. n nn, . Her Kaufmann runiste rs für die Stadt, die ofheme Handel Ii . er Hande ltere j n abteilung A De 18 Amts 86geri N t Gyesen. 15 hard anf n Yale inge ragen. 1 . . Ii; aj: im Ti rie KRrufet apf 3 ist beute 3 3 unter Nr. Al eimze Ui nenen JJ Hu go Ruf in 8 . 1 Pro fur a ell. 1 ch cher in Hohenstein⸗ Ernstthal be⸗ 1 . 8d. 75 . heute 1 Fi ma ö orant in Fra nustadt⸗ ö. in⸗ Cl re a. . wa lte, den 51 zember 1919. treffend st Ut eimge magen worden: ö . e n, da 5 ö. ma kö it aus In un e Sandes . Jeg ster ö ist kei 8e ö Das An utsgẽ 37 Abt 19 h Dir (8e slsf⸗ kefft it Al iff⸗ wRlöst. Die Firma 9 14 1 r J 23 R 1 wdr. 19. ö ö ; Frren g, 1. , . 3 it. a1g9 Fim? Thüringische Echte frber gba, — J st nach, erfolgter Ausennanderfetzung er⸗ * adt, dez 22. Dezember 1918. Ge fell schast, Alki gs char Haze, Sale. 99 hbschen. , n ner en, ien zese ll schaỹt *MUe, San] od 3M, D 35. nerd Reid ein bach einge tegen werden: D In unser Hande lsregister Abt. B ö Ernstthal, den 3. Januar nnn fin n e gg X quidar? ende ie Firma ist Nr. LSM ist bei Mit telpentsch 3 ‚ ⸗ os n WBquidatmon ist beendet. Die Firma ist Ar. 16 is der MittelKentschen . ! 1 er, ö . . 3 orlxi cen. Die Persickerungs Aktien we sellsehaft in Das Amtsgericht. * V 1 R s 6 1 3 G3 Sy ß ng O. * 9 3 wurde cirget rag Mn: 3 . ö 3 6 . J, ,. ö I 3. ib ne, 8 . stsge richt. Abtei Ehe d whur hn in e d ,, , . ö i. n Halle ist dergeslalt Ge samthrofura erteilt, Ver n tworllicher Syriftleiter ö e Freiburg . daß er gemeinschaftlich mit einem stell⸗ Direktor Dr. T 7 . ketz: De. jur. Richard Tadenbärz, . de ier loge] vertretenden Nerstandamitaliede zur 6. rt J . . . Mannkeim, ist auß tem Ver 2 e . . rg, ist. Ter , , , , and an 9a ing, betr. Firm Der 5 e Fe, rn, Ten. ehen, 3 Jr n , Stahl dalle den 31. Dezember 1919. ech insẽrat Nenne ring in Berlin Frethurg. an . Den möer 1561s. . S. in. Stuttgart Filiale Ee Amkegericht Att. 15. i. Amtk gericht. J. 9 re. 56 Durch . e. Verlag der n, ,. Menge ring) r Gene ralversammnlung vom en ga in Serl in. 2 — ale. ö J, 1 F 5 KRrer js um. . 1919 96 das Vermögen der Gese 6 n bas hiesige Handelsreg sler Abt. Ming der Norddeutschen Buchdrugteres un ufmann. 39. , Inbabe . nzes 3 e n. del Liqui · il eule unter Itr. Ws C die Firma gar Verlag zausta!. Berlin. M ict anat. Mä, Wilhelm Gertis, ö dation an srection der Digconte. Hohlseld nüt dem Sitz in Balle und! (Mit Garen jelchenbellag: Nꝛ. 3 Au, 64
Ggwerte Zentr af-BSanbelsregi ster⸗GSeitage
zum T Deut schen Reichsanzeiger und P
6 X.
Berlin, Freitag, den 9. Januar
reu hi schen .
32d.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek
schasis⸗ 8. Zeichen⸗, J. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über
in einem besanderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Ha dels register für das Deutsche Reich.
anntmachungen über 1. Eintragung pp. von satentanwãalten,ꝛ 2. Pateute, 3. 8
eyraug smuster, 4. uus dem Panpels, 5. Gůüterrechts⸗, 6. Verrius⸗, J. Geusssen⸗
Konturse und 12. die Taris⸗ und Fahrplaubekauntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, trscheint nebü der Warenzeichenbeilage
Nr. 7B.)
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deut tsche Reich kann durch alle . alten, in Berlin Das Zentral⸗Han dels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —er Gez ug spreis beträgt ur Sellstahbholer auch durch die heschaftastelle des Reichs. und ,, 8 W. 48, Bikern n „50 * für das Vilerteliahr.! — Einzelne Nummern kosten 40 Pf. — Anzeigenoreis fü den Raum einer traße 32, bezogen werden. S gespaltenen Einheitszeile J *. Außerdem wird auf den Anzeigenpreia ein Teuerung; zuschlag von So vH erhoben.
— —— r ? ae,, — . — * Remphis“ betrieben. Die alte dan st beuse folgendes eingetragen worden Lens en keks, Vu .. 99533 Lvüä6peaicèe th. er gettager Dei ue hr⸗
I Hanhelßregistet
Hr er GM. J I99831* In un ster Handelzreglster A Nr. 753 i
bit Fima Lern vol Juüselder, Agent
tur d we m sioeggetchäf r Jen lgtz
und ug he Jahaher der Kaufmann Len
pels IIfelder in Sserloha eingetragen. Iler ohe, en 30. Dezember 1918.
Das Amtggerscht.
Ir Ik. 99314 ie Ddanhelggesellschaft r. üähne i J erleßa ist aufgelöst. Die Firma ist
er oscheꝛ. Iser: ron ben 31. Vejember 1918. Das Am og erich. L* rie m- 99315
In unse⸗ Handelgregtster A Fir. 1 ift bei der Firn Rick Æ Geinsetzer! Yerlohe⸗ ö ö Dem ta! menn Hermann Geldsetzer in Iserloha i P. kurc .
Jlerlo hn. den 31. Dezember 1919.
Das amtsgericht.
1er ro m nn 199316 In unfer Handelgregi ster A ist bet de; u ler Nr. 334 eingetragenen Firma Frtedr
3 in Ih ert folgendes ein getragen
warden: Das Fabrik und a
1 an die Kona difgese llschaft Sebrude
Heer in Ihmert mit der Haß aab⸗ der
e chict, daß diese Frmo insowelt di
Hrm⸗ Frteür. Herr führen darf und di
ben, gtaäufmann Peul Leike in Ihmer
erlti lle . auch für den Pacht.
be ricb e
. — den 31. Dezember 1913. Das Amtsgericht.
6 er re me. 66 ö In unser Handelsregister A Nr ift bet der Fim Kohlhage . menn in Iferlaha heute a n Ger Kaufmann Rubolf Schmidt in Ssierlohn ist Prokura erteilt. Ilezlohm. den 31. Dezember 1918. Das Amtsgtricht.
. 99518
In unseꝛ Ben dell eaist. A Nr. 741 ist be der offenen donde lsgeselllcast in Firma chu her ce, r chwarz Meta l mar en⸗ ts brit, in Is⸗ irlohn, heute einge tragen Dir r . n Heinrich Schuber ist aut der Gesel ichaft ausge schieden. Gleich; elt ist der . Fritz Schwarz in Ir hn in dir a, . alt ver sonlick hosten der Gesellschafter eingetreten. Jeder 8 eie llichafter in nur Nertittung der Ge . ermächtlgt. Die Firma ist in
er
C e Gr a en 1 Meta ü waren⸗ ö ker, f. Iser lo a änder. Iftrlohꝛm den 31. Ve zember 1919. D 26 Aa tt gericht. 1 99319 In maler Hanbeltregister Nr. 704 in hen te die Sar hlung in Metallwaren f brikaten, Rrmaturen und Werkseu en in
Sirma FRrnst Ralts in , . ein.
getragen. 3. mninhaher der Firma int der Kaufmann Ernst Balks in Iserlohn; seiner G herrdu, Wilbelmine geh. Menger, in Sjerlohn ist Hrokurg erteilt. Ilerlohnm, den 31. Dezemher 1819. Das Amttzgericht. . 199320 In kas Dandelgregister B wurde zu O. 3. 4 g irma Cellulssefahrit Vn
xi Tri. Kwes Iich aft mit beschräukter S aftun g in Stadt Kehl eingetragen: Durch Besckluß der Gesellschaster vom zn Nobembtt 1919 wurde der Gesell⸗ . sts vertrag vom 2. Januar 1902 abae—
dert. Die Firma ist geändert in „Trick⸗ r ts f. Gesellsche ft mit beschräntter ö und hat ihren Sitz in Kehl
Kehl, den 30. Dezember 1919.
Bad. ,
ö 89321]
Ja das Handel R zu OD⸗3. 13 Q iet Had: chr Brauereier mer bo. nud Kettrirtsgelsellichast mit deschränkter Taltung. in Kehl eingetragen; Die ert zungt ehbefugnlg des Geschäftsführertz Tr. Leo Gecun, Braueredireksors in E chiitigelm, ist beendigt; die Beschrän⸗ . nan det Vertretungemacht des Geschäfts, fi drergz Len . Branereidire tors in loderweiler, der Gesellschaft gegenüber niir de? 6 aufg ö
Kt:hl, den 30. Detem ber 1919.
Bad. Ymizgericht.
Fb e mm Botvrm. A gin än.
st erloschen. Kempten, den 30. Dezember 1919. Amtsgericht (Regisiergerich.
n iürehnnaæin, K. ü. 1899323 Im Handelgteg ner R it bei der Nr.
Lohwerk, Kesellschast mi be ichränkter Haftung in Kirchktzal⸗ gt. . — am 16. Dezember 1919 eing⸗ tragen, daß dat Stammtapttal darch Be schluß vom 18. November 1918 hz0 000 A also auf 150 000 M erhöht ist ät ch hain, R. E. ben 3. Januch 192
Ami ktiicht.
A ennnmnch. 99324 Im hiesigen Handelsregister Abt. “ Nr. 536 st beute eingetragen worden di Arme Reorg Ytüner h G. mti den. Sitze ju streuz-ach und els Inhahe derselben dit Kautiente Georg Möller un Paul Mever zu Kreuznach. Effene Han belsgesellschaft set! 30 Dezember 1919 Keenzuach, den 31. Tezember 1919. Amisgeꝛricht.
— —
—
Un
Lan dan t. Jod 3 zo Etuirag in KGaudelsregister. Aigner K Bren, Elefirotech: isch In stalla jon zeschaft Sitz Kar dz tz Pie Hestlschaft ift eine offene Pa indel gesellschafst und hat im Zuni 1919 h
og n Gesellschafter sind: techn ke ö Hermann . ech iker, beide in Landshut. Jeder der briden Gesellschafter ist be recht gi, bie Gesellschaft selbstandig zu ver
ireten.
Car de h nt.
Lign er, Eletrtro Maschtuen
Geor
30. Dezember 19189. Amts gericht.
s n l e M ea n. Giutrag in Bande lsreg
Cart With, Kolrnso ö cha Sitz Lande hut. Als Prokurist gurd— heule eingetragen: Max Bachleitner, Kaufmann in Landshut.
Landshut, 2 1. 1920.
Am isgtricht
—
Lam s nut. Giarratz im Fpaundelsregifer. Joh. Bahletiaer, Kolortalwaren. geschäft in Landshäut. Als Prokarsst wurde heute eingetragen Hugo Maß,
Kauf aenn in Lanbshut. Lanbshut, 2. Januar 1820. Ami sgericht. Lor, GögexRGsR. . In ö Handelsregister Abt. unten Nr. 379 ist hrute die Firma irh Wolf in Leer und alt deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Wolf in Leer eingetragen worden. Leer, 20. Dejember 1918. Amt e⸗ 233 J.
Lex, sir. 199329
Zu der im Hanbelsregister Rht. B unter Nr. 17 eingeiragenen Firma Dres hne: Kant Geichäftsstelle Leer, Zweignieder lafsung der Dresdner Sank in Dres der, st heute eingetragen worden, das eh. vertretende Voꝛstande mitglied Fran; Mere mne ist durch Tod aus dem Vorstande ausge chieden.
Leer, 20. Der mber 1913.
Antag richt A Abt. I.
Lee *, Oositricsi. In das Handels tentster Abtlg. A unter Nr. 386 sst beule die Firma S. Remmert G Co eingetragen worden und als le. versönlich haftende Geseilsckafter Nauf mann Ruzolf Bitterberg in Une g, eu. mann Heinrich Remmert in Leer, Kauf⸗— mann Alrskuß Voßberg in Ggtlum. Offen? Dagdeltarsellschast. Die Gesenl⸗ schaft hal am Ih. Nobem ber 19189 begonnen. Lerr, 23. Dejember ö. Autegericht. 3
Leer, Os iir.αιν/. (99331 Zu der im Handelzzregifter Abt. A unter Nr. 109 eingetragenen Firma Godc⸗ hoff & Co. in Lerr ist heute folgendes eir getragen worden: Den Direktor Ger⸗ hard Uphoff in Leer ist Prokura erteilt.
, .
1 98330
Leer, 30. Dejember 1919.
Amttzaericht. JI.
Leer, Gar fg re sl. 99332 In das Hondeltregister Abt. A unter Nr. 381 ißt heute die Firma Habhinus B. Ragemann in Leer und als deren Inhaber der Kaufmang Habbinug Hage mann in Leer eingetragen. Leer, 30. Dezember 1919. Amtßgericht. Abt. J.
99322 Hande loc chisterer trag. beck'ß5 Nachf.“
Vat unter di fer
pu ituosen-· und
Leer, G stal. 899334 Zu der im Handelgreg; ster Abt. B unter Nr. 24 eingetragruen Firma Dentf chr
bleherkzen In⸗ Hering öhandrle⸗Ge sellschaft m. B. S Firma „Fritz in Bremen, Füiale Leer, e .. ,
.
.
(
zaan in Bremen in als Heschaäͤftssühre⸗ aus
.
folgen des einge agen worden: Dem Aan
. ie, . 99336
Ra de mach * *.
Onno Stebels, Ar a Henriette geb. Dei mann, Theodor Gar! Johann Sie bels Garl Hilko Stebels, säu lich in Detern
Die Firma ist hahe
Lr pw tralen mei
1 har Paul
Sei et in Leipzig Thoma st ig 8e 3
sich⸗ 3 (Alte Leipz ger)
helm Friedeich Zweibarth in Lesp,ig ist
der erwaren, und Treibriemen fahrik).
ver Direktor Zacobus Johannes van de
dem Vorstand ausgeschieden.
Leer, 31. Dejember 1919. Anmtsgerichl. J.
s i Ee Les. 185335 Zu der im Dar belgien ister Abt. A iner Nr. 21 *1ageicaer en Ihma 3 v ünatzing 2 Con in Leer ijt heut mann Gail Klopp in Lerr ist Peokar r teilt.
Leer, 1. Zanuar 1820.
Amiggericht. JI.
u ö .
1859 2
2 , gregister Abt 4 un
ett age nen Fir ma J. W A ch olg er i Detern heute . eingetragen worden: Als ur Gesell hafter Witwe des Kaufmann
ir.
übergegangen auf die In als Erben des früßeren Inhabers. Seer, 1. Zanusr 1820. Am itz gen ich;. L 1. 599337 Ja das Hardelsregister ist heute einge. wolden: 1) auf Slatt 18 458 die Firma Pau Renke! 1n Lein zt. l. Eiak en au Mme 1deamit stt. 20). Der Buchhänd Brutel in Leipzig isi 3 . Reschä itzzweinn: Buch un
John
ngegeh⸗ . e f erioeg) . 2 auf Blatt die Firm
13 469
Der Kaufmann uns Generolagent Jolqur veorg mil Seibert in respzig i In haäaher (An ge be ner weg ä sts Wwe jg
Hen ct alagentur der Eelspriger Lebens ver
3) auf Blait 18 370 rie Firma Lei. iger Malluchtateit Hermann Faak n Leipzig ( Wöckern, Stei⸗metstr. 2) Der Faufmann Wilhelm Friedrich Her mann Knabe in Livin ist Inhaber.
4) auf Blait 18 471 di Firma Wii⸗ 5e 3 Zweibarth in 6 (Unt. dersitätktt. 22/24). Der Kaufmann Wil Jahaber. (Angegebeger KGeschättezwei. 5) auf Hlait 184.2 dte Firma „Wo, . ber nm aun Richter . Leipzig ö lig, Cölhenerstr. 40) Der Schr it steller Carl Fit drich Hermann Richter n E ipzig ist Inhaber. (A gege henez Ke chastszwetg: Naturwihenschaftlich⸗s In— stt tu⸗ . Verlags geschäst sowie Wetier—⸗ 6) auf Rlat 18 473 Firma B Lubowerh d Co i, Leipzig (hit richriag 6). Getllichafter siad die Kanf— leute Bernhard Labomzky und Rernha— Mosetz, hejde in Lepzig. Die Geseh schaft st am 1. Januar 189290 errichet. (Ange, gebener Geschätkejweig- Gießbandel mi lsenkurzwaren)
7) amf Klait 8 47 die Firma Te. per en. Sye zial Hans Gebrüder Mätnr in Leipzig (Darfgrafenntr. 4) Gésell. schafter sind die auflnute Rudolph Fitz Dito Muller und Eemund Hermann Müller, beide in Leipzig. Mie GHesellschaft st am 1. Januar 1920 errichtet.
8) auf Blatt 18 275 ri, Firma Weiß G ch it in Eeinzise (Lauchaerstr. 14) Hesellschafler sjnd bie Kaufleute Friedrich Carl Weiß in Leipzig und Gugen Gaͤbrie chm it in Taube nrbischofe him t. Bade Die Gesellschaft ist am 1. Zaauar 1920 er ichtet. (Angegehener Geschaäͤftszweig: Hroßhandel mit Schuhwaren).
9) auf Blait 18 476 bie hema L. Kc alze R Ga. Lau dt. Manch twen n Leipzig - Siöttez itz, Gleischerstein, straße 33). Gesellschafter sind die Lauf leute Hugo Neisen und Louis Schelte, beide in Leirzig. Vie Gesellsckaft ist am 4 Januar 1920 errichttt worden. (An. geathentr Geschäftz jw rig Groß gentur . landwirtschastlichen Maschinen. )
10) auf Ciatt 18 477 die Firma Pan! Krug in Oetzté (Hauptsir 21) De. ö Paul Meilus Krug in Octzsch it Inbaber. (Angegebtner Gheschäfig zaeig: Bank. und Kommisstanegeschäft.)
115 auf Biant 16106, betr. vie Fiume Wictler & Marken in Leipzig Dem Gesellschafter Alßert Mörstedt ist durch einstweilige Verfügung deg Landgericht Leipzig vom 31. Fermber 1819 die Ge. scäftesührung und Verttetung ber Gesell⸗
ö
. 1
schast entzogen worden.
Auf Blatt 324 res hiesig⸗n Handel rroinert ift heute die Firma Lippack Batster ia Lengenf ld ematiras votden. Gesellschaster sind: Fauflent Luzust Hrinrich Herhard Lippack and Earl Franz Galster, keioe in Leagen.« ed Vie Gesellschaft it am 1 Jannu 1920 errichtet worten. Angegrbener chäfizzueig: Gardinenfahrikartdn und Sroßbandel mit Gardinen und Weiß wren.
, . (Bog tl. )., den 8. Janus 929. Dees Amt gericht.
Tn de eg. Jaundelszeg ider. 93409 Rm 31 De iember 1818 in emen 1ge nt 99e 1) tei der Fran Jah ann Nam peria
xũ dect: 5. hßiger Inhaber: DVerman
zohann Tl, xinber Carl GSützow, Kauf
mann in gap c.
2) bei ver Firna Lüdecker Fiich
C l dels. Ge ellsa af: nm ie deicht nn te Kaftung, übe ck Siadnell Schlutup Die Geselschaft ist durch Beschluß de vesellschafter vom 20. Dejemder 1919 afgelöst. Die bisherigen He ichäfts führe Hade und Steffen sind Liquidatoren.
Lnsbeck. Das Amtsgericht. Abt. II. 2 n ve en. Ga r- e g ister 83554
Ern 2? Januar 1920 st einge tragen d er It md CK. ot A Ver ß an, Lübeck Die Diosura de Gecig Feimsri Dott rted Klefe in Läbeck in erloschen.
wia eck Das Amts aericht. Abl. 11 Cn Ge sche m 8955312
In das Handelsregister ist heute ju 9 ug. R'rampe ih Liquida⸗ . eingetragen, daß die Ve tretung; besuguis des Liquicators Hu ted 2chröder in Schalkzmüble erloschen und da- Geschäft unter der Firma Kug Kresrmpe. „ chaike mie auf den big⸗ herigen Gesellscafter, Kaufmann und Fa—⸗ . Gmil Kampe in Schals muhl⸗ etrigen Fnbaber übertiagen isi. e, n, in. den 31. Dezember 1919 Vas Anti gericht.
1 n dεQππe!˖· 199343 In des
Firn c alt smätzie
Handelstegister A N.. 239 ist heute bei der soffhinen Sandelsgese ll chaf⸗ til helm Lüde ascheid einge⸗ ragen: eic gef, Uichaft. ist aufgelöst. maꝛ He, ft ist mit Akitven und Passtven
och mii Kuno hme der im Grundhuch don Liüdenscheid Hand 56 Bla ti 706 ver⸗ zt ch eien Grundstücke auf die Gesellschaf!
i b schränkt er Dat ang * lhelm Geiger u Eder cheid übergegangen. Ferrer ist in ta. Vandelzregister B . 68 am ah ichen Tant die Gesellchast it beschränfter Hiftung Tihrlm . . ö dem Sitz. i. ERnber s hei in eti⸗ Der G irn 5 N . ri9gig i schtet. t IIb des ö. n g nz ift der Fine bh und die Fortführung des büäßer von der offenen hende le ges⸗Lsch e st Weh lm Geiger zu Lüdensche lo betrü benen Feb (kat ot. and Pendel gesckäft- und bie Heteiltengd an ähnlichen ,, Vas Stammkapital bet gt 300 000 . Die Hrsellschaster Hugo pefendedl und Gustav Geiger, beide in Lüden scheid, hringen n die Geselischa t ein dos ae samie Vrei⸗ mögen der anf lösten offenen Handels 36 se vi chast Wilhelm Geiger, Lüb er scheid it der Firma und ihr Gaͤtzaben au iese unter Zug undeltaung der Bilan— werte dom 1 Arrl 1919 wit alleiniger Ausnahme d zer im Giun buch c hon Lü dev⸗ scheid Kand 56 Blajt 766 verzeichneten Grundstücke. Der Wert des Veri entz st nach Abzug der Schulden 300 090 4, don welchen j dem Gesellchafter auf die , lage 180 000 S angerechnet
erben. Die Gꝛschäste übter Kind die
u fstuse und Fahr kanten Hugo Hefen ebl und Tustap Geiger, beide ia Lüden. schetd, von kenen jeder zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellichaft befugt ist. Oeff nt. liche Bekanntmachungen trsolgen durch den Van ischen Reickganzeiger und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger.
LEüden schetd. n 31. Dezember 1918.
Vat Amteaertcht.
ade naehe da. 99344
In unser Handelsregister Aà Nr. 526 sst heute bei der Kommenditgesellschast Tannen C Coy, Occksughausen bei Carthanfen, en getragen: Die Ge— a ist aufgelöst. Die Fnma ist er⸗ oschen.
Lidensck eld, den 31. Deiember 1912. Dag Amtsgericht.
NR
Regen-
lich its hen 49 in.
lichten Glisateih Lanzen famp tn Lasen2 sch id it: Ptofura eiten. zuübenseiß, den 31. Dezember 19135. Das Emtt gericht. Lad o- se- 1. 19534151 Ju daß Van elsregtler A Rr. es. it beute bir offene O-nd l3gesellichait Fin He ö bar c Lärm sche re, eingeitagen. Die Selelschast hat aum 1. Fehrruar 1818 be- aonnen,. Sese llichafter find: 1) Kauf nn und Fabrttant Paul belle, 2) auf aun
und Jabꝛitant Oito Yembeck, deid⸗ la Tidenscheid. zühcasche id, den 31. Tezember 1313.
Dag Ara lsgerlqcht. Lü de nac e id. 99347
In das Hentelaregifter B Nr. 31 it heute bet der Firma Reelle && Ga ck äs fe 6ichatt ait bB-ichz dufter Saft ug, Lürez schtid en gttragen: Die G j l⸗ schaft ist autgeißst. Die Firma ist ge⸗ ändert in Ruege e Sdendeck. dei, A- aft mit eich nutte Geæftnng ia Siguti Lüdernscheid. L quidatoren 1nd: 1 gavfmann und Fahrika-t Paul Na lle, 2) Kaufmann und Fantikauni Otto OH d ck, beide in den sch ir. Jerer Ciqmit- dator ist für Kich allelu ur Vernetung r* Firma beren tigt.
Lzürensihe rd, en 31. Dezember 1219.
Der Am * ger ich. a tier, . n, . 89348
In das biesig⸗ delsegi er A Glatt 160 ist heute ., It. 100 f. endes eingetrazen:
Die Fran „Bauek u. Co. (H nd Baugeschaf j, ale deren Inhaber dar FKaumann Azinold Bauer und der 3 n⸗ nereibetreebeighaker Wailhrlm Baucroch e, eide in Wolfibagen im Denz, als drin Niererlassands ot Worishage im ar
2 fene Dar delegesellschast, begonnen am . De re mber 1919.
e a. Bb ge,, den 223. Dejem der 818.
Das Amts gerlcht. Rag dekbarg. 98921 Bel der Fama „Braumann h Koch, esr lich aft niit hes e: äar ter G afßtun * dier, unter Nr. 271 der . detz wandel gregther ist heute eingerragen: Nach m Gesehfschasterbesckluß vom 3. De⸗ mber 189198 ist Gegenssand des Unter⸗ hmens der Bettsed etner Versand. und Sortimentisbuchbandlung. Durch den selben Seschluß ist 9 Sese ü sckaftsoertiag e t⸗ prichend der Ned ꝛerichr t at ändert. Da⸗ ach wied die . chaft du ch einen G 4 ästsfübrer dertreten. Vie Virnetun 6 ef ant des dirbertgen Geschäftesäbrers lbert Foch it heende;.
Magbehnrg, en 2 Ja uar 1920. Las 3misgericht A. Abteilung 8. g eh n. 93319
In das Pandelgregister it heuie ein tragen det der Fumen:
1) „Ottn Schiertaa“, hier, unter Ir 647 der Aoteilung A, daß der Ka f⸗ aun Brunn Schering in Mag debug tzt Inbaber ist. Die Prokura de M — vito biribi bei g
2) ed ere e Sers kardt Graß⸗ aun lung“. ier, unter Ni. 1020 dr⸗ ben Abicilung Kaufmann Fitz Be n= art in Magoerurg tit in das Geschäft 1e persönlich daftender Resellschafter e n. tierten. ie off nn Dan delt gesellschaft at am 1. Januar 1920 begonnen.
3) COtts Bierhals“, hter, unter Nr. 2817 derselden Abteilung: Dm J Rieth in Magdeburg ist Prokura trt
2) Fifeig Rr. Weisen“, hier, un ter
t. 28372 erselben abteilung: Der Ziv l= . Walter Weschke in Magdeb
in die Kes⸗llichaft als mien,
. Gesellschaft⸗ c eingetreten.
Firma ist in „Eifria. Weise * We schse⸗ geandel Letztere mit dem Sitze in Megdeburg und alg de en eissnl * haf lende Gesellschafter die Ka ns« eule Carl Kinig und Theodor W ese nd ber Zipilneenienr Walter Wesch“ ämflich in Maägrebure, un anderwei nter Nr. 108 kerselben Abteilung eig ttragen. Die offene Handel geselisch ft
at am 15. Män 1819 begonnen D m Os lar Westermenn in Niederndodele en f Yiokura erteilt.
5) „Bweß * Weiß aer. Eren aft mit beicranter FSafiung“, n. nter Nr. 336 der Abieilung B: Die uma ist erloschen.
Lindt enz e Esfd.
Teizztg, am 3. Ranugt . 1 ? Amiegtrichi. Abt. 1B.
1h
6) Jae Baer 6. Pr. Qaunmg art R
199345) Dörr, Gefen chan vit veichränkter In das Haubelsregiter A Nr. 627 i. -n g- Hier, unter Nr. 319 dersel ben ute bet der Firma Send Cite g, Abteilung: Vie Bertretus gs befungnig den