Llqulkalg s ist berlet. Tie Fümn ist etloschen. Marldebrnt g,. den 3. Januar 1920. Daß Autzgerichi A. Abteilung 8.
Mannheim.
Zum Handelgregister B Band Vd 311, Firma D. Mag h. aer nn, e. gastung e. m. heute eingntragen:
stand des Ueternehmens ift jetzt: 6. eteiliguna an der Rbeini— ihn Kebler handeig & Rheder Gesell⸗ schaft, G sellchast mit heschränkter Haf⸗ tung zu Mölh im an der Rebe, die pächt⸗ weif⸗ bert abne eg in Mannbetin am Rheinkai auf dem Eigentum der Badischen Siaatebahn bele enen Lagerplatzes der Au nst Ähyssen. Hütte, Brwerkschaft in Damborn, mit allen Gwrichtun gen und der Hu del mit Waren jealicher Art. Durch Gesellschafterbeichluß vom 19. De- nmber 1919 ist der Gil sch fra vertrag abgeändert und neun gefaßt worden. Die Gele lischast beslellt eigen oder mehrere Geschosi fühler. Sind mehrere Geschästt. übrer ut so sind zur Bertteturg der Gesellschaft und zur Zeschnung deren ma berechtigt entaeder: a. jwel Ge chäftafübrer gemein sem, oder b. ein Ge— h . und eln Prokurist, ober iwet Prokurtften. qwaheim, den 31. . 1919. *. Amt gericht. Re. 1
nan nheim. 99351 Zum Han delgregister R Band X O- 3 18 Firma Tele p hon. Fahriè Mrtten ge se li- schast vorm al J Genlsn r“ * Mtan n. deim. Jwalgniederlaffung, Hauptsitz: SHannoner, wurde heute eingetr gen: Dem lirander Bur ßan in Mien ist Prorura in der Weise erteilt, daß er in Gemein schact mit einem Lorsland s mite lte d oder mit einem anderen Prolursten die Gesellschaft ju vertreten berrchtigt ist. Ri, e: den 31 Reimer 1818. Bad. Amt gericht. Re. IJ. Mm mh i mn. 9p 3h 2] 3m Han delgzegister B Gand XII] O.. 3. 27 Fluima „mũhencht Jumnoyt— Ger e fi enn br . Dl dr etta mit be schrun tt en Ha stun g!“ n Man ge im, wur de beute eingetrag:n: MWilb. m Alt, staumgann, Mannhelm, ist ala Gin jespi kurt b. stellt. Mannheim, den 31. vi nn 1919. Bar. Amte gericht. Re.
Ma nmnhel m. 1993631
Zum Handtltregister B Band XII O3 II, Firwa / Mngem3z ine Tranqh. vorrgesgs schaft vorm. G en rand . Man ilt mit bestezüakter Ria stup g. Ftlsjole Mannheim“ in Nile nn herrn al Zweignled erlaßsund der Firma Allge⸗ meine Tra⸗ vor tar sehschaft vorm. Gond⸗ rand & Montt mi beichränlier Haftung n Werliu würde beute eingtttgemn:
Die Prokurn dez Kail Bergin ann st
eiloschen. Mannh lim. den 31. Deiembtr 1919. Gad. Amtagerichl. Re. J.
— —— —
Mannm Heim 93354 . Hꝛonde lzreglster 8 Rand XIV O- 3 38, Firma Mannheimer Wer sicher an go ge fen schastĩ in Manu r in:
wughe hene eingetragen: Nosef
[99350]
mii e n.
de en Se sellsch. f
Fried h 83 ussab NMerzdor Varl⸗
für die f
die Faufleufe und
und al Walter ü nst Rudolf Mönn g, telde in
daß die Gelellchast an erris tet worden 16. (Angegeben er Ge. schaͤfta weg: Handel und Fahrt tion von Mystkinflrum en tes, deren re st n breilgn und Salten.) Marlnenirchen, den 6. Januat 1820. Da Amtegericht.
e kane, Sn e kag eka. 99359 guf Blait 1056 deg hiesig⸗n Yandelg⸗ reotfters ist htute die Firma Gerl ry ü tar ing, und al deren Inbabrr der Feguf ⸗ mann Carl Föiedrich Pcätorius daselbft eingetragen worden.
Angegt hener CGeschäsftgzmweig: Fabzt.˖ katien von Kijeiderste⸗ ffrn.
WMerrgne,. deu 5. Januar 1920.
Vr Amsag 2cich!
Ul e engem. 199360 Im 6 indeltregister hien ist Fente auf Gittt Jo die Kirrid Kari ichen iht, vo m. M. Me., Ecklimzp ert Nachf. in Herm sten gelbscht worden. Vrin, am 15 . r 1919. Y mtgger
2
Das
MH iga em. 1998361 Im Dandelgreetster bler ist beute an Blatt 773 üher bie effene Hanbelegesel cher Me en, Werke e, ger, ten a go, n rsch erg js⸗ ein gi fia )en wort, daß die Wert szist⸗ yr Herr 4 Din ald Stört und bert keyrr, beld⸗ in Meißen, aurarscht den Kah und vr disberige Mitgeje iche fter Ka fm ann Can Arnold Schwerdtfeger in Kötz chenbrode das Handelsgeschsf allela fort übrt. Meißen, aun 22 Tezem ber 1919. Nas Ant iger tt.
Me 18 . 189362 m Yuandeleregifter hler sinad heute au Blart 8o? elngetla len waorren die an l. Mäcz 1919 errttrie offene Harders geselsch ft C 2 2. . K, m, in rr fen, als G f Hi had er Dir 1 rein mel m elstergeh⸗ fich EGmme⸗ 6 a Ee wh ann geb. Melchmutb, sowie den von dir Ver trerung der KHesellschaft aur ich ene Etrinmeß Kart Dermann Wilhel. n l. b e in Meißey, ö 1d alg ron kurist den Stein nenmeist-r Yaul Arthu Leßmann in Meißen. Angegebener Hesckästgswelg: Granit
werk. Meißzn, am 22. Dejmber 1919. Das Anttaertcht.
Mei amm. 199363 Im Handeliregister hHler ist heute er. geiragen worden auf Biait 8035 die an Ez. November 1919 ericklet: vff en! Hande ige esellichoft Hesi s zer mr, han dn n g. nen ch d Ca. ] 1 nnd als Heseßschefter die Kauflaut Lrapold l 3 Keil Junghanß und Orr Paul mech, beide in gewald kei Ressen. Meißen, am 24. Hejeinhber 113. Dar mt es r Gt.
meln em. 1973361 zm Hardi latenter hler wurbe hren auf Blatt 151 6ber die Fiema Xe fh mer wenke Gesellschast m it beichrünkte⸗ Dastung in Gructmin folgendes ringt raren:
Gesamtprokura ist n ilt dem Betritt
. est! * 10e , 4 1 m b. 5.
* aun W. 6 her 1918
Beschluß sa nmlung vom 4. der Gelell halte vertrag vom 10. Jann 10 in meh. er kn Teilen dert; it daz tar me vid ben bo cẽ 6 A auf 00 900 ον e. köht.
. welch ait oufuhrer Ist werter heßitllt der Fabettent Robert Grttre in Minen.
Ve Ge santr ofuta bes ö. Gre r v und Tbeghvr Schlau if etlm
Mieder, den 30. Dezember 1919. Das Amt gericht.
hen
neut erch en, * weiter smn ren wo,, in 5 1. Jaa ua nn
(en gelrg ren; J
In ä der DVantzelzgese
* . ft.
unter Nr
eg. wagen
nter
Kautr 1 W. elug ö 23
Mil
HMmg knn. ; n wr 1 am 30.
der Tiche njtz Nus tan.
nge tagen,
e renn
ihtacht erteilt?
Mit n ster,
ie Fiima ki , n. gi. 8 nnd al K fn, 1
SR anster, we eng. unser Hend sorrgifter A i heut
unter 19072 elngettd. enen
ell scha! .
ö we.
Jelenscha 1ĩ aufe] 3 tdi Fi Münter, der 233 Ve- 2 1919 Das Amte gerlcht.
münet' er, . In unser Hand
1655
Fetnxicqh Sch ve rhet zu Kere nen hBeut
taß
Vas d ie
etragen.
Hezemher änd 3 Konmmanditisten zer. den 23 Datz Amte 11.
— —
ö Hand * when
353 9:
Y. X. et n
— —
Aus k au.
In un serem Dandels re glsier Al teil 19 g
ist amm 5 Januar 1520 bei den Firmen
a Was auer
entza ian Maggkan (Nr. 36),
b. G ieder ge ber Stand eghrrfchast
Mig en at Jlnmlitz. Mea Hrn im
fi Jtnlltz (ier.
Ain 16 rat rr u an hs Sã nr
0 De. Kr el in fee in Reisimw affen O. . (Nr. 2060),
M doll raf Mehim“ had fiekßlen-
wꝛrrd nad Rrseetifak ri rn,
Her m nn n kn
daß
. 6p gsonnt no
Massenkach in . st; er ner ist am 5H. Jan tar 18920 bei be⸗ Muß kane Pay ier en in Gref Rreim u Ms fan
Pio lage
den 25. Jie iember 1915. Das Amts ger ht.
Ml ng er, , n n än 5932721 Fn ur er ze 1188 Racker u Ce zu M nnstz* k. EB Us pasönlich halt nder KGesellich⸗ ihrer d mann HSetlarlch Reck r 51 Mun st⸗
(Jie. Foꝛstine imer Schmidt erytetlte Pot ra erlasch ist. Ami nge richt Mustau.
99267 er A2. B M Ker
ker Resellicha fie rver November 1518 1
ia h fon dene
Ich en.
— —
98369 ↄffenen
er mehrt u Co. 1 reizen, daß Die Un erloschen ist.
log368] egifter A ift i del ein r. eg rnen Firm 9
die Han le
erloschen ist.
ben Unt
— 1
l 59370 registur A 1st * ur Kern h! taese ll lch⸗ f/
a
elt
Die Gesell schart t ka
1949 begßonntn. Ge vorhan den.
Deer er 1h.
—
D* 1j
**! I6zx 6 ung A 1918 une Rr. 216 . Ce chi d,, n prren Inhaber Schilden kn Aartngersch
it, Ante!
Gol kleh getrggen.
(99372
Vater fabrik Gre
62),
m u steg n (Ne, 210) den Genera diitttor. Freiberun 7. Hrn a entern
in gt tragen, Baß Frans Oewin
36)
99373
1 bofn 9
gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, zu errichten, sich an solchen zu beteiligen oder deren Ver— 2. i . en. . Stamm 14a a6. J ii der 3 mann Hans 6 3 Nürnberg. Der Gesellschafter Hans n. watzer, Kaufmann in Närn berg, br das von ihm disher unter der * Vans Gollwitzer in Nürnberg betriebene DHẽ ndelsgeschäft mit allen Vorräten nach tem Stande vom 31. Oktober 18919 je⸗ doch ohne Aktivausstände und ohne die Passiven, mit dem Rechte der Firmenfort⸗ führung in die Gesellichaft ein. Diese
den Wert von 4000 M angenommen und in dieser Höhe auf die Stammeinlage des Gesellichafters Dans Gollwitzer angerechnet Ileum echt hi der g ellichaf. er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger.
2) Hans Gollwitzer in Nüruherg. Das Geschäft ist mit dem Rechte der Firmen fort führung unte r Ausjchluß der im Gesch ästzbetricke e ian e, Forde⸗ rungen und Verb e lichte ten des bisherigen . auf Hans Gollwitzer, Ge⸗
ellschast mit beschrünkter Haftung ʒ Neichelsdorf bei rürnberg Üüber⸗ gegangen.
) Sigmund Ullmann in Nürnberg. Der Inhaber Sigmugd Ullmann, Kauf⸗ mann in Nürnberg, hat den bisherigen Prokuristen Leo Stuben reich, Krnnfniann in Nürnberg, als G eiellschafter in das von ihm unter obiger Firma betriebene Geschäft aufgenommen und hetreibt es mit Him in offenet Handelggesellschaft seit 18. Dezember 1919 weiter. n
4) Gebrüder Friedmann in Nürn⸗ berg. Der Kaufmann Josef Bernert in ürnberg ist als vollberechtigter Gesell, schafter in die Gejellschaft eingetreten.
5) Mammutwerke Bertzeug. nasckinenfabrik Berner K Co. iu Ligitidation in . Die Liqui, de datton ist beendet. Das Geschäft ijt mit dem Rechte dur Fort . der Firm guf den Fal rikhesther Fommerzlenral Georg Albert Bech in Nürnberg über— gegangen, der es unter der bisherigen . Mammutwerke Werkzeu maschinen⸗ abrik Berner & Co. weite betreibt. Dem Regierun gẽbaumeister a. D. August Gaßner, dem Ingenieur Karl Phhlinann und den Ralifleuten Julius Jacobs, und Mar Gleich ift Prorura derart erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinsam zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt sind.
6) Heinrich Wißmüller in Nürn⸗ berg, Schildgasse 17. Unter diesey Firma betreibt der Kaufmann Heinxich Wißmüller in Nürnberg Vertretungen . Firmen.
7) S. Wenglein 's Norica⸗ & , Nürnberg; Schwabacher Radelfahriken Gesellschuft mit be⸗ schränkter Da ftung in n gz Die Prokura . DV: to Nein hi sel ist er⸗ loschen. Dem 5 Julius Kost in Nürnberg ist Prekura derart ettertt, daß er zur Vertretung der, Heft k chat ge⸗ meinsam mit einem weiteren Proturtften berechtigt ist.
s) Christian Hack in Nürnberg, und 9) Gehr. Hack Dorner in Aürn⸗ berg. Die Ge selichaf ern Helene Braun ist . Die Gesellschaft besteht
( derg.
Einloge wurde von der Gesellschaft un
6) Früchte nhalle Friedel, Kist sKapfee in Nene. Vt Bes.· Uschast lst aufgelöst. Die Find ist (closchen.
I Bitte er & Jon! dan, Rae sensch aft 2 besch. n . Tee Dastung in len-
Alg weiterer Geschäfts ührer warde der Kaufmann Georg Gay in Nürnberg te bene
9) Richter * Co. in Nür nden g. Die Feseisch aft it auf elöst, dag Ge⸗= ichäst it auf den he ell hafter Hans Richter übers egangen, der es unter ur. veränderter Firma weiterführt.
8) G. Hoff ens Fiille Nürnderg in Rürn berg, Hauptntenersafsung Frank. irrt a. M. Dem Kaufmann Aol WRoifrum in Nömnberg fit unter He schraͤnkung auf den Betried ver Zwejg= nieder lasfung Nüenherg Ginzelytokura ertellt.
10) Schwarzmann KR Barr in Nürn« berg. Der Rauf nannsgehefraun Thrrese a, n, in Nürnberg Ist Prokura Inleil
11) G. Feistmann & Lewald in Nkhruberg. Die Firma ist geändert in Sn gen Feist mann. 219 on, Hun. . Pee smwenkt Helfrich Piehl n Nörnkerg. Die Hrolurg deg Hugo Rieger ift erlelchen. Dem Faufmann Je es Müller a Nira= berg Ist Prokura en telt.
e ken 31. Dejtmber 1516.
enn saggribt— e, Mt.
e I9g9g 376) Im Handelzeegtster Abt A Ar. 1897
ist die Firma „Sitn Bganthen J- hun imn
Hern fatßach und als deren Inkaßer ler
i, aner Otto. Ginzher Jahn Pa-
selbit char tragen.
⸗ Oper w iß boch der 30 Derrm ber 1616.
EGchwar b. Amtsgericht.
Oden k ire he m. . 199277] Im Handel gregister Abt. A ist . offrne n , , Ihn R Eich mit 66 in⸗ Cort ktuich. n eingetragen no den Her sonllch haftend Gesells⸗ Tafler find: 1) Schneidermeiste Peter hach in Oden ⸗ e, n n n r. Richarb Gsch in G ad ba ö ö Gesellschast hat am 4. Tes nher 1915 Bgonnen. Ks bandelt fich um elne mech. Kietyerfahrkk nebst Schneidezei. Amtte erich Odenk ies shru, den 28 Deze waber 1919.
ank ire ne, Im Handels eg fler Aht. A muide die an fe er Fstielderjahriz gonznud mm hertz nit dem Ritze in Kian und
als thr ö haber der Nr t ger mti sser Fon rad
Lamherk in ö eiagetragen.
Antsge icht Odenkirchen,
den 29. Den meer. 1919,
6. ; 199379 In unser Handelgr ealsser A isf hente unter Nt. 166 die Komm audttgs Ell schaf in Flema HBhlaner Br it ert n nd Futter. ming Jahre Ting ch Conp mit dem S ge in. CShlan Eingetragen worhen. Yersönlich haftende Grell ichs] er sind die Rꝛuflente Will Imi un; Mer Mtestckt, beide in Brleg Hei der hie ell schaf⸗ sind wet stomman ifisten t llt. Dir Gir i f hat am 6. D zember 1919 be—⸗ Eo men. i Solz. den 20. Dezember 1919.
98376)
Nr: 30 ift Richter . Gyn.
R r athta vhm heute folgen beg ringe tragen 6. ßere itechniker, alis
Dem Ingenieur Karl Peters in Rathenow. 1 Prokunsst:
der beiden Rorstan de mitglieder.
1 der Kaum ann an
Ge] Ülschafter allen rnchtigt.
Ren ins ha aa n. In une. Handelbzeelster Abtetlusg .. 3 Li, Fama Gmma Nenmalcr in
ist beute ber Jer unter N. 353 kin,. maren n gan 2.6.
Gantt Nachf. Ibr Inbaber ist Raufaann Frltz Balschn d in Pase malt. Pale mw alt ben 15 Den mber 1913.
der
ein e.
In das gie ffe⸗ Handeletez ib Ab-
6 — 261 — gettagen worden.
tsitzer Fritz Stempel
Dan
tel ung A ir ur ter Ne. 264 die Shri .
„aug ust Er nstu in Meinen nd ort deren Jababer der Kaufmann Gzich Van s n. naß el * beute ein gittagen n
Veize, ben 2. Jannu 1976. Hen Amtzgeriqht. J.
He ig R regnen Rami, Ja unser Handeltreglster A bei Nr. 11 i bei Jer Siwran 8. KRiesltt“ n, . tregen worden: Pie Fimo Lauzet jetzt:
Jetz tger Juhaber ist der n i, e d. Fritz Ritz lec zu Peg ei schai. r letz r- gang der in Betezebe bes Ge] fis be⸗
ö . 988387] , Wu
Oster fa 6. Cie st it!‘ K ale h ee nl ring ,
bkaöer ein zernler) riet dne. Pio ist:
Ei ielfirmenr
Firma Jatins Wurster. Haurt. Pie Ain en n ir Wurster, ganfm en ing Palsin gen. Die Fra z ara WKGut ster⸗ Haupt
P fu irn gz tv. ster n Pfustingen. Die Firma Gmnzn Clertag. Hauypt⸗ Inhaher: geborene Martin, Eheftau dig Rau mti ng Conrab Osterta g. Kaufmann
8 rlasf una:
lere fung. hier. Vltertaa,
16 T.
Zur Firma n War ster, Hauptnieder, . R fulfi gen; die Fm ist er⸗
arün deen . und Pa ssiha ist ke dem it .
Erwerb dez Gesckaltßz durch den Bach
händler Fritz i unt geschlofsen⸗ B eis krer ch ant DV. T., ren 31. De.
zent her 1918. un
Das Amttgerickt. ir Ln sin ea? KRleinengstin gen ift PVrofuta des
—— —
E gTorrkhel m 98953 He n r fs ee ssfter eintrag.
Ftma Rnedaus astashzal Gelen, & aft iat bechrite tg er Gäfteng tn VBfsenhe im; Bu ech , men,, n, n von 23 Denehhre 1819 tft die Ge selkichaft aufgelöst Is Lglaildat ane ist Kaufmonn Johann Scherf n Pfarrheim behent. Die Vertectan ge brfngzn s ee, Kdlchä ef ührers Martin Nahing id beende gt.
Ante geꝛ icht mir mh rim.
e g at hen o. In unser r n elftregisser Abt itung E
1993388
wo den:
Frleyrtch La gn sftaße 5, ist Prakara er- ietlt worden. Der por ug ft st ur Ber⸗ sreung der Ges ichaft mit elner anderen Prokutisten ermãäch ist, henso mit einem
Rathensw, ben 30. Deliemher 1919. 32 a , ,
HR athenovpñ. ; (99389 In un nmz. Handelgresistꝛ r Abteilung 2 ist unter Nr. o bie Firm Kanz rmikuß. Optik zu ares. Suh. Kam srähennick & Sohn und? 1 deten All. inte * aber apernick, Ralhenow, ö per Hptt ce Mea ab er n d, Ter hen oz, ö J . dende lone en schꝛ t e , . worden. Vie Gesellschaft bat am 2. Jonuar 1920 a,,. Zur Vertretung in Leder
, den 3. Januar 1920. 39 Antthgerich⸗⸗
r , ·
a8 3zoo]
k Staner in PHem
getragenen e Mummen hoff K
ringetragen worden:. Taufmann
Walter turn menhoff ni Herten is Dre,, , n.
lurs erteilt. Recklin gha fen, den 13. Hejember 1919.
han ser ö
hier: am 1. 4 Fabrttant hier. Hgesellschaft ift am 1. 4 1919 in eine gom. B man kitgeselk schaft umgewandelt worden.
9
Zur Firma Hermann Rr. Tann. Zwe ane dellafsung cr gst lu ann., hi flgen Dbern mte, Vaupt⸗ ⸗ Suttenhaufen, bie re n ed af sung in
erer le ssang
Zur Fer web ld
1 Ausgettet:n tst alg Gefellschas ter am 1 6 1919 August Qagner, Kauf., ig . v n kan gac, en ur Firma Ble ssing u. ne, Sitz Aas ge freten ist als Gesellschafter 1919 Jakoh Blessing,
Vie
Firma Jriehr ich Der sönlich haftende Se thafter⸗ Aetienn een schaft .
jung,
sing, Fahr kant,
sing,
hler.
31. 12. 1919.
Artz erlcht Reutlingen. Lanprlchter Ba nr.
E oss wen nm.
Auf Blat: 373 des reg zisters, die Firma Legrharb Stadler in gie wr in betr., ist heute eingetragen worden:
mesamtprofura ist
Faber kanten sthefrau Wilhelmine Stadler, geb. Sch aller, b. dem Kaufmann Chelft tan Geo g Bauch, beide in Roßwain. ĩ lo sfwein ben 3 Janz c 13236. WNVas Aare ger cht.
Rottweil. Bu Handelt register gestagen?
— —
Abteilung für G
1 ie Firma gta
echwenningen a 8X. greumales, Kaufmann Kozlsostrahe 83
Neumaier, eb. Schnell, ,, lie de, daselbit.
3) Die Firma AUrtu Jaha rer:
Inhaber einer Holjbandlung daselbst. AYbhteilung für Gesellschaftè firmen:
in Reickenstein ein⸗
Neichen stein, den 23. Deitmber ois 3 Anm tsgerlcht, — —
äs] HR enti in ger.. Ja dag Handelsregister wurde beute
3 Moriz epi fung, Handels. mahn in Butte haufen, tft ele chen. Gesellscha f tßsi menregistet
Inger seur,
Karl Blessing, Kauf⸗
99396
eaister:
Inhaber:
Inu haber:
Emma hler
ml i n. O. A.
aufg hoben. Nle
* . Sitz
alt,
offen Handel
Jakob Johanne 1 Hleisiag, Komman⸗«
E rn f hier, 2
1993971 hlesigen Hannela=
ertetlt: a. her
Emll
os8z1l
wurde heute ein ⸗
in zelfirtaen:
ri Nergmaier in Inbaber:
in ch wenningen,
Inbabern Emma Ale ktrotechnikerß.
r J. VW eber in Ir mur . J. Weber,
Bez. Trler, beute foldend: s eingeage;
mann Shbor
Sn. das Handelgtegister
Kaul
E anrhrücken.
Im hresigen Handeltregister A
ist heute hei der offenen Dandel gas ell )che
umer J jw. k ofer in
Sogar h .
Oer Remngflenten 1636 Hobst in Frstz Maurer, dast lb,
Sanrh: cken, 2)
5. Karl Nich er, Kale ihn, d) Paul Hoff. mann, daß: r. und 5 Grrrntan Glaus, Buchholter base bft, ft Gels mtrigkard erteilt in der eise, daß Je wel Wee, kuristen zur Verte turg der Sama be- recht igt sird
Ga cken, 31. Dezember 1919
e. An liaeeicht. ;
Ba nr hre, n. 2 199401 Im hie sigen Dandelgregiter Abt.
Nr. 169 1 zu der Firma e,. Kellerei Heinrich Alff jr. in Taben
worden: Der Inbaber Heinrich Alff 6st gestorber. Die Fuma wizd durch dir Geben Frau de err fe h sitze Htejln ick Alff, Ance geb. Schwartz, und die Klnder r gent? und 1 melir ie . Ge aarburg, Br Teter, den 1. fem ber 1918.
. Amts aer.
Sanrionais. 37402 Im . Nr. 02 ß beute die Fina Astd or Rretuhs in rh iin gen nnd ang dereh nhaber her Kauf
Ditifuhz, da selbft, ern, getragen worhen.
Saarland, den 29. n,, 1918. Das Am sger cht.
Sa an. * In unser Handelt regisier 8 Nr. 12 d heute hei der. Stz ganer Rap ierfadrit. G eien fchaft ne it ht icht ü nnter Sastun g (in Fagan folgendes eingetragen worden; 38 des Desellschaftsertraatz vom ge 19316 jst dahl genndert, aß der Ge⸗ schä ftsfüß rer Willy Tamms cke ir Ver, teetung der Gesellschaft elltin kerecht at äst, während der Geickä fie führer w⸗rmann Tanger vur geineli chan lich mlt Willy Tamaschke ur Vertrrtung der Gesrll. gehn berechtigt it. e, m. Gag an, 30. Verrmber 1B618 .
C e Ra n enge, e n mR. 99404 In unser Hendel zrealster Abt. A Nr. 126 ist Heute die Firma Bernhard feemer Bckwerte und als deren Sun he ber der
einge trane n ꝛ Gch m reit, den 3. Deen ber is. Des are e.
SIiggharg. 99405 ist bei der zins G. Camo erich nat dt in Siegburg am 2. Jan ugr 1839 eingettagen warden: Das Geschäft ist auf bin Kaufmann Ado / Albertz in Siegburg her geggngen, welcher es unter underänder ler Fherma weiter führt. Die ihm ertell 6e re ard st eribschen. Seiner Ghefrau, na vr⸗ borene Werdes, in Etegdurg 1st n. erteilt. * ö
Amti gericht Sieg karg.
Siegen. 990 406
st eingetragen: Dem Kaasmann Olto Weber in Neun lirchen ist Mokurg erteilt. Amte gericht n en. 23. Dei zrber 19109.
——
99400) Ludwig Dasfie, beide zu Cöln, zum stell= Nr. 386 vertretenden Vorstande mitalled der Bank⸗ direktor Dre. Karl Kimmich zu Göln.
n, Siggen. E. Delemener 1915.
. regler B Me II9 — ist eindefrg zen:
irma gem inschafiilch mit elne m anderen
6398403
. 9
aufmann Bernhard grrm er u rente Geasnath. 357 ö
In gen. Der
Zur Fitma L. Dststzerg in Renn ih den Kerben — Handelgreatfier Nꝛreed8 =
*.
924 n
ging crri &æplsch r. Ga, un vie az, Vandelzieg ter B Ne, 22, ist ingen aan; Hein ich Kimhel ist au dem Lear lsand augaesch eden.
Nach dem Beschtafs⸗ der Genzralber— sansnn urg rem 31. Bktober 1918 oll dan Grundkapttal um beg 600 , erheht ve r zen.
. in der &enzralverf nt, voin zi. Btt ober 1818 eschessere Sikbshung
i erso
Des Grundlapltal beträgt jetzt 18009090 Æ6. Vie neuen Altien werden ju 115 0½ ausgegeben. . Amtsgericht Siegrun, 27. Denmber 18919.
giegen. 99112 Zur Itr ma ebm it der Rynm lit den, 5 e, , Ce. in Weider aa Jändels=
Paul Rowmünder ift als SHescht fiat akrer ausgescht den. Der Faufmann Qenl ter Nonmnünder nt zum Ge fcha rt gin rer ben ht. Jeder der dre jetzigen a ,. Pifred Romünder, rich Romünder und Walter Romünnder, itt nur herugt, die
Geschäftesahrer ju vertreten. Urte ge rich Riegen, 27. L Den mber 1318.
Sig sern 66 13894153 Zur Firma Geich Gabriel, e m. in Riegen Handels tegister B Ir 163 — 4st zingeir agen:
Die Firma ist geänd 5 in Mibrecht Sagbriel H. To 8 n h S., Gies den. Gg n ltand deß Harerne kme ift. di Zahnlkarten ünd der Vertrieb log met iich ologischer YPräpnrate, Dr,, . und vie Werwer ung hon Pater ten, Gebrauqh s. mu ste n und Cißsndun gen,
Durch Bischluß der ge sellschasterxer · sam a jung d 6 3 1818 siad 5 1 und der 36 uma und den . nd des Mater ·
nebnleng) geän dert. e n e Giegen. 27. Dejember 1919.
nokhnnmE en. 1894 44 Ceimntragang in das Haundelsnt gästen. Aht. B. Nr. 135 . d r ff gan n n. f Co. ni keschꝛ nn in on mann in Mräfta ührer ahbernfen. Die . Wu h Troll. . j roth ist nid Gr 9 w 46 e ,, den 4 Dezember 19
Anf ech.
goling en. 60415] Giniragnag en in nas 83, Abt. A Mr Goo ama Rippel Wald. Dem 6 363 e, in Gy frath ist. Pr 26 en ilt. Nt. Ibo7. Fima a Bing So. i,, ug) e in . sst auz der l i aft gutge
Rr 150: Flema gr anz Dun st, So lingen. Inhaber ift der . nn n Vurst in Sol n en, Katar graße 266.
Chefraun Franz Hurst, Gltse aeb. Wind⸗ höbel, in Sollngen ist Hrotura ertellt. Nr. 1521: Firma Ottos Gio lsertz,
gol lugen. * in
, , n, ,, .
hes 3 lapltals in öh. den 60 n. . z
. 18. . , .
1. *
1
20s?
Abt
u gen . r . Uher) . und
ö . ort⸗ in.
de . . 4 Juaftuß Brerger sen. in Wann. it Hror arg ereilt te 797: Girrna J. ian A Sans u Tydnen mit Iwelqulederlgsfung n Wgid. Die Firma ist als en. Die ect un s z efugn id. dt 8 Eid izators * DYlilam. in Wald ift her er ä; Firn Marx Co. ee, earn, Dem Kan fmenn 17 ur Ern iu Soliggen fit Prekurs ie en,. den nern, pen 77. Dejembee 191. Das Amiggerlcht. goltanm. nen n. . ona 15 In das hlesige Handelgregister B ist bente Unter Nr. 18 bei der Firma et re per far Tor tue wertung, Ge⸗ a nsch nf mit belt . Bastnnn, air en be d, Kris Cn tau, eingetragen worden: Ingenlenr Fran Habrlch, Berlin, ist als i n ef aun geschie ken. Die es Üsche zt wied fer nerhlg nur dutch den . 9, fan n. Kan fraann Yer⸗ mann Krüge Wietze n dor derteeten. Soltau, den 22 Hejen her 1918. Vas Amtsgericht. — — —
Ggontrn. j ; aser Handelgregifter er der 33 **. Läbrnstein in Sartrn unter 33 5 . . Gin zeag bewirkt: ene Mor tz 2öber stein in
. HM. nd Par iel. Löbenstein in Beilsn sind in dag Geckäst als Ter öh ., Gef ssch in eingetreten. Dir Darn it degzüngete offere Handelt · n. hat ihren Sitz in Sont'g und . mit dem J. Jankar 1520. —
Ing Chen fend O. R. A 6.
Sontra, den 31. Deiemher 1919. Das Amitgeri ch.
8 aa aan. a9 420] 85 un er hach eee i . B Nr. 13
2 ö. . . ö
5 ö vom
nd bie Hest immun gen , 3 Söhre der Gnt⸗
. ö it, ö S 9 unter a 3 2 5 1920. i — 2 — sr ,. ̃ 199421
serm Handesaregisser ht. ER Mn. 9 U te ber or Fh a pg bester Tams ian Galan chord Geregscgast , . in & zan dar * r een, , 2. Carl Gerber . 1 mehr n. rer. er Heschäfee⸗ führer , . d fen. ist 6 . Sngadai, der 2 Januar 1920.
der Len
gpandan. ꝛͤ (gha 22] In unler n er Abt. B Nr. v1 stehliang &nan-
. 39
van, Art
ee h. ö. d fol⸗ gendes eing; . Obe bar germetfter r. Rur M 1st 1 dem Vorllaud
ig ne Stelle Baarat
aug eschlede . ö. ö 3 1327 n , , ,. . Gira lum or standgnm glied * lingen. nhaber er Fab. ĩ ; 8. in in Sol ngen, Kalser⸗ Spaaban . . 14*. kö Wr, ging Carl Herb, So 1. 1 Aar ö * enbe z. 9423 i , ! . ei der Firma M. J. . eum G Witwe in Syangenberg
Ernft Hammer, Mannheim, OYleßermann, dudw lg hafen a. Ph, Legpold Roller. Lußwiggbafen a. Mh, Albert Perlick Mannhem s, Richard Weber, Mannheim, sied alt P run sien benen und herechtjat, in Hemeinsche ft mit eint in hier e, , . oder cinem gapern 8 . bie Firma zu ze knen.
be ln den 2. Janngt 1920.
ab. Amiigerc. Re JI.
wnnnmnhen en m. 993 h665
Jm Handelgregister E Gand XVI
Z. 6, Firma e ont iner ia le C3 r sicher nn g gejellchaft“ in We ann kheirn wur )ye hene elageiragen:
Erinst Sammer, Mannbeem, Josef, Nleßermann, vudwegt bafen a. dib, dich n Weher, Mangh im, sind ols P= cru rlsten bestellt und berechtint, in Gemest schaft mit einm Vorstan dem tel ebe der elnemn andern hierzu Gen ächtigten die Firma fn zelchnen.
Wtannheim, den 2. Januar 1620.
Ban. in, Ra. 1
* 199356 rr, ser B Genn 111 5 . . Eri, Ger. chat mit besch vi tte
2. 61 e ire ragen; *
Amt gerichl.
e —— —
Iden kung, . 99380 In unser Handelgregtster A ist, heute unter Nr. ST als neue Firma eingetragen: Feanz &. je chi lena, a3 Tezben, 18nd, Nechlolger, Clbenk urg. Kilt ke iger Jahaber: Kaufmann Fanz Johann Hemntich Seile Gila. in Vlgen⸗ durg
, . KRBelenchtungf⸗ hal turgg⸗ und Lurudzwarrn. Dtd enburg 1819, Erzbr. 30. Arn tr gericht. V.
— — —
idenburz, rank. 99381] In gser Hand ltregister A ist heute unter gr. 333 alg nene Firma ein gen ngen: z
Ttzesdar Barfuß Nackt, Oden. bir. Pei snd haftende Gesellichafter sind: ) Bichdru ckere thesth er Ot io n in Oldenburg, 2) Guchdruck reibesitze Far- wörter in Oldenkurg, 3) . Pelarich S vler n Linen vun,
Offene Yand⸗ e , , Die Gesell⸗ anf bat am 1. Oktober 1919 begonnen. . Buchbrückenet.
2 den 30. . ber 1919.
——— —
unter den übrigen ü wejter. Schl
9 Siber, nn, nenn. I Rei der Frma Ma siss er Schlenker stofs Aktien⸗Gesellschaft Abteilung Nürnberg vorm. H. Utendverffer, Zweigniederlassung in Ritrnberg, Haupt⸗ liederlgssung in Cöln. Dem Prokuristen Josef Franck ist die Ermächtigung erteilt, die eye ellichaft auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmiigliede zu vertreten. 11) Christign Sept . Go., Kom—⸗ manditgesellschast in Nürnherg Die Firma ist geändert in Sent R Co., tom mand itg li chaft. Die Gesell— schaft hefaßt ich nunmehr mit der Ge— währung von Darlehen und Krediten, An⸗ und Werl auf von Wertpapieren, Beleihung von Wertpapieren und Wertsachen.
12) Heinrich Reizenstein Sang bronn⸗Zeutrale in Nilruherg. Die Firnia lautet nunmehr z Heinrich Reizen⸗ stein. Geschärtszweig ist ö. presserei und Epe lalsabrit᷑ von Limonade⸗ essenzen.
Nürnberg, den 20. Dezember 1919.
Amtsgericht — Regiftergericht.
Das Jutegericht.
He ne kliöng ha nge], 6 In unser Hendelgregister Ateilung A ist beute unter Fir 448 die Hgirma . err Ge s. , get Magz Kahn,
leiter Sit Afreb Herß erdt in Cos v? und dem Kaufmann Arthur aul Hau schtd in Kölitz. Feder von ihnen 141 vie Firma nur in Gemesßschast mit n ar deren Piotertfen oder ker Petr Fisc Margaireihe - brerhel. Schmwt, ö Heüller, früher in Nieper lößnitz iet ir Radebeul, und zies· nur in Gemein schas met einem andertn Piokurtsten zeichnen. Mrißer, am 31. Deiemher 1919. Dag Am l gerscht.
mags e ren. v9 365) In das Handelsregister A Bd. 1 14 eingerrogen worden O. . 1323: Gebe stder Hie rte. De mhz iegelt i, gn. Ji offen · Handelt ge scksikoft Fat Hegonner am 22. Deiember 1919. Gesellschenter Herman Wetier und Anon Wetier, Itegel-itzesitzer in Boll. Zur Erwadung; Läüißußerung und de,. von Grun d. stücken und jur Eise gehung bon Wechsel, ver hn dljchtesten ist die Mil wirkung beider Hesenschatter urt vend'g. Meß tiech, den 22. hem ber 1919. i.
Cadtisches?
nindenm, Wes ist. 19356
Im Vaude lnergtuer bes Artegericht⸗
(Mwden ift einge oacn:
a. ju Abt. B Nr 19 Die Gesell,
Haft in. H. ei Lreoather hi 1,
6 ist am 2. Jandaar 1919 als nes mit allen 6. und Passibe.
auf die nen zegeündefe gffene Banbelg,
. Inhaber ift der en, Ono Kolfertz it Hräsraih, Yrnkuraße 9. Yer renn, a. KRolfergz, Ga mỹy geh. Bunch, in Gräfrath ift Prokura grteil.
Len nr an denn ars, Me e K Ih.
In unsr Hahprlbregtser ist brute die Elna 6, Däck el werke, e ten chat. niit he lc rin nter n nns. n Miathr nd en bit zg, einge rzgen. Der CMelellschkafte her trag ist ain 193. 8 pie libe⸗ 1917 ahar schlossen worden, ⸗ degensta nd. des Unternebmmeng ist der tar und Peitauf von Yen, Stroh und Dacsisichten sowie die Perste ung bon häcksel. Audere lau dw Mhastliche Arti? ] zürfen nur nach befendeztn Ge nehanlgung der Gesellschatter ge banbelt . He g Siamnmfapfias betrat Io 600 40, . schä issühr,r it ver 3 Rar] Pyttzel, fie lhertre e, der weschäsig ü; er Rauf mann ig Kast, beide in Neu. hran den hurg. Dit ö der r . ift ersolgen lin Dens chen Reiche. anz sger Neußran ben hur g. den 3. Januar 1920. Necklendurghes tri liziqhts
n . 2. X .
in Sich wen ningen: Den; iartin Benzing, ,. 9. 99497 Kaufmiqun 1a Schwann ingen, ist Giniel,. Ju Dindeltee fs A Nr. 472 ist die heotura erteist. offene Handel zar sessschaftt Bistor R C. 2) Bei der ieren, Welmeta, Gelen, 65 9 29 9 . ö, ; chäaft ntit! deschr. Haftung in fellschafter Tandwir nan or, ier r, n, 1. ,,. ö Burch Beschluß der Mteotlew, nnn Ehefrau a, 3 ,,, wont den. . e, 3 . a , e. Marla geb. Piftor, wiegen, . ö r ö e Hestellung deg Faltas Jäckle un tr geraden, ö . a. , ce lhrerr , e bhldaft zat an is. Peren e, a Lee gt. wid sttusen. sapeit g n. Jur n,, . ö i . . ö 3) Bei der gimma Meta nt ar:ufa . e aft nur dir rau glsert Reen in Sollagan, Weyer szaße . , , me ist . ö edge, Gelenechast mit rie, Marte geborene Piftor, ermächtigt, Nr. 1525: Firm Max Neu, So ˖
unter N 78 der Abt lung B eingetiegenen n. Haftung in n, ,,, Am ich cticht —— 23. 23 Deiemhet 1619, lin gen. Inhaber ist er 1 Max ö . i . . 363
Fi ma „ Bau gesriseh a Luse aher, D Reul in ge, i, e . Ni. 26. r hi ma la Ep an gen ·
m¶ᷓ Christian auqh, KRaujmann sige 99408 ist kurza in der Weise ö Nr. 1526: Firma Gebr. Jänder K , i 2 d lee e ,,, , n,, Sch weuningen PHrosuza ia den ö Zur Firma Nnrten verein Johann es, Cie. Dali , . ,, . 1 . z ö . ö. .
erteilt, daß er (een bn snuich mit ejnemm ,, rn cle n ;
, e
pe mber 1515) ist das Griammfapltal auf 3 2. e me, . g Durch Beschluß ber , (hrltent Cin ff i 3 66 berg. *. . 2. =. . E00 S erböht und ez fade die S5 5, 7, 8 9. nnen 4 n , lung vom 26 Nobember 1919 sind die 9. r n. 78 er fa ann * 3 ren . . . n ,, . nit bond r n ,s, e. damn n . ,,, mier n , ,. 246 ö 9 e , nl alls mehre te tet jetz ge nler⸗ ;
,,, . . ii rn, de, nr . ri fr n 6 Ge nene
n n,. it, * e 266 Den dn 5 Ber gzhe en, die ö der Ben zonnen.
J . w iasl ichen Marten iure gr ehren,, Fiema Wslhelm Ee,
enter ncht ert, l. r Berarbeltung von eigenen oder ane 8 ö. Post Gelingen. Johaber ist der ee . heren e , Tenn berlss Ante r g ier Gch le hn er. ö affen Materiale, di, erg heltnng a ; , n e i! 6 i n , mg,, w, shein Hinder. n Wold,
2 Radar, fans nn. la zos sr or. e wefer , , 2 rau ße run Germ m, (99393 re . j ift ber igt, h 9 Nr. . 2 Serre, anderen. Hescuichasten ju. vereinige Te
; ö. , ,. Sar e n B . e m ankeltregister Ah teilung B ei der Fnme Jalloh Aumüller. tran ,, . . ö. Ye, aui , , wn, g weignlederle sfan gen zu errich leu und ö el etage nen Firma Drrsbrer Gant, , ; ung 1a ö ö .
ö. Siegen,. 23. Deiember 1919. . 94
tragen worden;
Sitze in It: m gha Su. solgendeg ein Mie He sellschaft ist durch Ger chluß der
getisgtn woꝛ den?; as stesiver tretende v amm. ; t ea. . i 6 29 K*trma zi. rn, , *. gen
Haußs⸗
374 unsrt Handelsreaister B Ne. 8 ii hrute dia Fhina „Torfwerg nnd deten tor. Birr jep, Gesenlfchaft nit be- Ninrnm bor. [69375 ichräutter Haftung“ mit dem Size in . elsreni , .
Neuruppin nnd ferner folgend ange. *r . * Mach mer gesent.⸗ fragti worden: Gearnnand bez Ugfer-= 9. mlt , Haren. in . ist bie Biwinnang von und der Liguldatton in Ni eberg. Hie Liqat,
199424
. A des unter- ö ö ichtz ift beute bei de unter
. n, . a Eduard . rige
. geen, daß eggeheuch und Wilhelm . Stadthagen, . ö
ml gericht
,, 199353 In un ser Handelzregister Abteilung A kt beute unter Rr. 172 bie Firma Gastar Ttazpeneck in Giiicagide n, und als deren Inhaber der 1 e a mn Ham Porff n Gr lin, Friedrich streßt 150, ein getiggen werden. Ver Uebergang der im Geschästsbetriebe ke⸗ gründesen Forderungen und Verhtndlich. eiten guf den neuen Inhaber Paul Doiff tit Zusgesch lassen worden. ö Or at en rg. den 31. Dezember 1918. Amt zaerlckt.
ax uh einn, ur de heutt 8 a
ton Müller, Mannheim, ist als Ge—⸗ samtvrokursst ö ber cht iat. in⸗
sammen mit einem ästeführer od einem andt ren Pro an n ble e e .
19 rn n! und zu , mn den 3. 59 k * . 1
3 3367]
. auf die Ca f⸗ altz
. , er ir: 3 .
au f⸗ in
ö be⸗
in dem e. Getrlebe kFe⸗ d bei dem Etwerb de.. e n ruch ö. ie Er⸗
autel nit Torf nnd Torsmprozurten datson und bie ö Dig Der . beirkit 36 066 . Iguidators ist beenzet. Die irma ist eschästeftt et siad der Kacfmann us rl ichen. ö und der Kaufmann oh an 3 2 Kerrg arg ng in ele lischast Fri 8 gar di in . mg . beide in Neuruppin. Der Dem zufman Schn 86 anden. Dle Giesellschaft m. b. S. lichen teten ag ist am 22 November berg itt Peokara . e , f. 1618 fen fell. Beide Gesell charter
b. bt. A Nr . Die offene Han. i, bie Jese llschast nut gern eim chnaft. . 6 chaft ja Firma Jeiz Seoaßardl, üch in Ter Welle derrret n, baß ie den . . 35 e Gese glen chaft hat am . ir lte et, ihre Nerz cu u are sschrssten
aauar egonnen. snusũ den Paäsönlich . Gestllschafter sind: zur uh n, den 15. Dei mber 1916 . Fiit eln rich Tepnhardi 21 91 Amt gericht
den, b. Kah smann Nudolf —
. ,
kr es.
in Nrn. Tce itasber isn z. aufmann Paul
oO Spoer ist E ld to. 1 k 86 13. Heꝛenber 191. u tgderlcht.
— —
Bon standfmügli⸗d Franz Marcuse int durch Tod cut g schte ben. Ni cliiugha men dtn 22. Dezember 1918.
.
H eckhinghanaen oossaj
In unser Ha. delsreglster Abteil ng KA ift heute unter Nummer 4h die Fuma „Carl strutmmayn, Ytrdiia gha und als ihr Inhaber Rr Kaustannn Garl Kiutwann in Neck bansen, Kut sürsten· wall lo, einge lagen wo nden.
Reckliugt an en, den 24 Veen ber 151 1 *
Dag Autg richt.
g9kye ma, m und ang
n rlenie era snn g n ile, and 6
9 ir JIwer nn ir der laffung ift zur eld län di n i, , . erheben. Mie Neslamiproturs er Herren Kari Mag er,ů ) 3 , ,,, i und Karl er le Frns ren Mer Ge des Erich Stern hoge it , irg ne, nr. . 6 oda ,,. in Minhen. Nürnber. Yb) umae wandelt. Den Kaufleuten August 63 . Kirn m nen Ah. eta g n
Feber, Gesellschafter ft für sich alltin Handelsregistereintrüge. ö und Emil mn i w i ,, . a gt . . . ng er eiu der C eich 6 E mäaditzi,. Am 15. Deeister 1319 nnrde einde, s en rn ura er feht ,, Como und als 3 ne au . AL lil ain Ranchhenz. ka, 4 n g , 6. kKter der e welle rer 5 ö. 36. . , . dimund Mey r Hans i . ö , . . ,,,, Dejember 1919 em— en n ? * . amtp . 6 chrän ,, 2463 ö er 96. 9 . ber reiß 8 —̃. Aangger icht Onromo.
, . . 21
3 dr 1 ofmann a . erg ein ge. 2 ua 1 ö n. abe ö Pagen ask. e,. i ö , In ma ser Handelertalster Abteilung A . nt ier bei Nr C9 folgen des einge tagen n , nn le gtrua lauft letzt The vor
3 ündeten vie,, asts in
en n, og gis ]] ;
ö . in ,
arate iu . , sst.r A 1 ase, me, Sosingru Ver y, Jnltu⸗
er , ain ein warseelbs. .
1m ang * ] ö 2.
. d . ö 68 . 66 hehe * Solingen, . mtr
um Handel gregisser B . V Or Elm n ker K 4. r it el inen ke 2 aft mit
rä nber Reftnung Ran zheim,
urde heute e enn:
ö a erg, Manyh nm, it ai Gi sam pegkutist bessellt und herr ch igt, 1namnien mit Ane a ü brer bder einen ande en Prokorssten die Firma zu ele. beim, den 3. J eo. Manz heim, den nuar
Bod. in ela ,.
53
6 ; ö
gasiteia. gan]. 199 zn)! Sn un ser Hande lzregister Abtellung A t unter Nr. G4 bel der Firma Mtwent Bäcker lun ga lfeld eingetragen worden: Dag Geschtit ift auf den Kausmann ermarn Greßler in Saalfeld üher⸗ gangen, der ey unter ber Firma „Ta-. peten Renn falt Albret n g. Ink. Ger ann Braten“ fo w Der Netetigang der in 53 ; bes Geschäft begründeten Fot herungen 6. nolehen gie im. los3d s] ] ans Berben dlichkekken ist hel- dem , In unstz Handelgregist⸗ r Abt. A* ist des Che schäfte dirk Kaufmann Ddermaun hene yter Nr e . . be , . aa. Reiner Kichispis le Eienmpe, in Eu hen. anuar 5 ren deren Werber mn, , Amine ich AUbtelluin 4.
2
tea 2d. . hen, 1919 1 . erteut.
äüiegen, : 93410) 6. 3. J. e , un verei A, D es, mn — . Ie d * 2 — e en
29
898425
d 1 e e. 36 3.
. hi 8 d.
6 erdemeßtzger * 6 8
22 3 1 ,., . erg, J ⸗ arr. . 1 ane, 3 . le unn,
ekara en .
t. and. ure li 2. . en 16 Otzewmber 1919. itgltedern hestelik Horden bie Amts erich. ᷣ Yferbe inen geg und
,.
heare die vom f M.