Sand 8. m sellsck: fäl Bat am 24. Merember ge rultaeele Teer Eöz-be Fritz., gk wald, in Fürih, Nürnberger fraße 193 tragen woorden. ehdzaicãh den 3. Jinge 12.
Del Ani zgeri zi.
Mie Prokura dez Josef
Deze mhen 1919 breüunng 1'.
1315 badas nen,
Anker lit erlolchen. le sbeben. ben 27. as Ant gericht.
Vr on ba dom.
un ser Handel gregister A
wunde heute Fel der
Dadeuer Verblend itein nnd C hamongte˖
Wear, Ftafus Fach ⸗ in Wies paper
ringettagen, daß die Firma etloschen in. tes daden, den 30. Dezember 1819 Daß Amtggericht. Abteilung 17.
Mies adom. In unser Handelsregister Aà Nummer 153360 wurde heute bei der Firma: „Detinr. Mötzen, Wiesbadener Giempel fabrik, Gravier. nnd Peügeanstal!“ in Wtes⸗ Baben folgendes eingetragen: ist auf den Fabrikant Emil Filtzinger angen, welcher dagselbt unter der bir herigen Firma weiter iht; rau Heinrich Gwöhen Der Uebergang der in dem Betꝛtebe der Geschafis begründeten Forde. Inngen und Verhbindlichterten tit be Erwerbe deß Heschäfts durch den Grail gesqhso en. „den 30. Dezember 1919 Dag Amingerlchkt. Abtetlung 17.
NWꝛtosa dadom.
unser Haube lore gister x unter Nummtr 1450 die Fiima Ludwig Wies · der ⸗ aden und alg heren Inhaber her Kauf. mann Luzwig Wieg⸗Jöller zu Wiertader Her Ghefran det Ckans⸗ wid leg Toller, Elisabeth geb. Boller, und dem Kaufmann Fritz Stein, beid; zu Wiegtaden, t Ginzeiproture
en hen 60. Derr mber 1310 togernht. Abteilung 17. vr jam ar. . 1
1 unser Hande gregisttr t bei der Firma Orte Snmmer ber durch Kanf erfolgte Uedergang au den biesigen Restlmiann Johann Albrecht Jamiaer -in,
Ven 5. Jan. 1820. Amt gger cht.
lite n doe ge, mn. Fot Ja anser Handelgregifter A 6 heute mier Nr. 172 bie 23: Amel znb tz in Wilsantk und al deren Gresell, HDaster die Kaufleute Fanl Amsel und YVaul Gleichroih, beide zu Wilenact, ein. Die Serellschart hat 1 ltober 1919 begonnen. Gebe ner Ce schtfianmorig: ware nge schäft. MMälunend erge, ben 77. Heze'r ber 1919. Vas Amtagerlcht.
— — ö
In unserem Dandel gregisser Abteilung s dente dei der unter Nr. 218 ver elch at tea Firma On
uleln (Gertrud Müller in Zeit st auf der Gesellschaft augeschie ben. Di⸗ persönllch haftenden Geseüschafter Kauf= Müller und Lari P Zeitz find zur Vertrttung ber Gesellschaf bertchiigt, und zwar leder allein. Vem aufmaun Ott Kröyling in Jeig in rok urs erteilt.
Bait, Tu 23. Dezember 1913.
Vat Amt gericht.
rua: „wirs, Mü ger, offen er ngetragen:
eute Paul
atu; saherge
Im Handelsregtster Abtellung A 7c. hb st bei der Fumna Jultzas nurüller a Win. X ohn ln tan beute cinge ; Ver blhberige Gescl⸗ tu Halher⸗
Die Ptokura ber ist erloschen.
wee m m e.
cheifter Tarfm2zan Otto No abt it alleiniger Inhaber der Firma Die en sek chat 1st au fgi löt. Jetz, den 2. Jaun gt 192M.
Das Amtegerteyn.
Filpinger aue er ge.
In unler Smbeleregifter Abteuung A ift beute dei Rr. 1851 — MWaclam are Jun te wo — solgen et elngetragen worden: Dt Birma kit erloschen. Gn ü, deu 4. Hezemöer 1816.
An. ragen scht.
6 Dereingregister.
Ja daß Bereinsre ite: it unter Nr. 24 eingetragen: ö
ri att h nfverein Mltebrncke Aize be ncke. Dic Sahung in am d. De- 1618 errlch ter. tes Alien.) Ho: fand: 1) Gemeinde vorsteher Steht Derinanu Everg zu Hootsiel, 2) Laundwin Dtto Gordes Hinrichs zu St. JTooster⸗ 3] Lanbantt en ju Crildumer liel (EBlaty]
. Januar 1920. Am tegerlcht. Abt. II.
eingeltagen. mann Lab
Blat 1 dei
aa mn a n,
esfcue Hande lgg
2mm, be Bleicher rih Un,
In un ser Bereingre gifter it FKeute unte Rr. 7 Log Gauge ischt ander heim u Ren Oedernltz eingetraggn worden. Die Satzung nw gu 11. dyril 1818
Voꝛstand gehören an: Super. n tendent Michard Lindner, Oeder nitz, auf, aann Gottlieb Schü Benedikt Bollpreche, ;. rien, den z. Veirmber 1919. La Umitnrrichz.
Genosfe
Mann attun,
itte aer, den. T οts da ziles tr, Dans vaten
In unser Handel tte grfter . *I. Peuts rrter Ur 173 dir Fi ria Buchbar ckerz Harfe Nerrholb Tcener mit ber Ste In Hättzaberge und alg deren der Kanftag an Reinbold Weger za berge eingerregtr worden.
Nn ieter. bert, den Miß Kin zzgerich.
— —
nschaslt⸗
Januar 1820.
M yon mr. . ei rer Firma „Wilhelm Mahler“
in , , , heute im hiesigen emoelgregifter eingetragen:
Den Kautriang Theodor Kraegzloh in nzormz ift Nrnf urg erteilt, Den 3. Jar: naz 1920. vrn. Ln iggericht ; Mh s Vie im at szikb Euber, ohtische Ex salt, e ffn Gaudelggesesischs fi zr KMiznrmea, wurde keute ty reifer eingetragen:
e, g,.
Heute wurde ken Genrffenickaittegifzsn bei der Firma Darleheusbn fannt in ln geiragtent schrft ett at r knkter Ea ftp ff ich.
, . Rn Sielle Ees autarsciezbenen Gro: Dol tft alt n ilglied des Vorstanz ge, wählt Rarl Sibttle, Laundnitt und Eicken n Neubronn, zr gleich Voꝛstehrr. Ten 3. Janncr 1826.
Württ. m teger icht Cl alen.
Alton bhrr z,. - PD
In des Geng en schaftzresttster 16 hege bei r. 5 (¶G Enn ger vfs en scha fr
Rcu ng renn, Geng ss en.
korn d“ Si un tr Hand eld Gelellschas er Lind: Optiker in Tiormt, 2 zb. Duder, (Gh grun des Lehrers Johann
Nie Geselscheit bat
— — —
und Berkau ft. dꝛr gleicher ianung KAtltenbur g für den Komm nalvrn band. Alterhurg Siatt r. and, inge 3 Genes fseuschuft sckr ünkter Sasthflicht, n Mltan urg) eingetragen worden, daß durch Geschl ut der General versammlung var 24. Sey fember 1919 die Daflsurnmt (5 33 dir Se zung] Auf b M erböbt und 8 36 de! Saßur g (Höh: detz Geschäftsan teilt ge
rudnrg, am 31. Deiemhber 1513. icht. Abt. 1.
am 1. Mal 1915
chafter ln Ghefenu Jobenn Ven a M Ittttang der Ge ge r. 9 Hen . Jar uar 1829. HYefs. mtggericht. *. geri d sar * ma „ Rarl Nam Inhaber Karl Hausch, Kauf mann daselbst, wurden dente un Handels. grestzen Gerichtz chigetragen. orm, den 5. Januar 1579). ' di. * mtsgericht.
Das Mutig Aol su. ᷣ . In das Genofsenschaftgrealster ii zu 3e. 20 — Fretenhs gener har. nh Dar lchnekü fen ⸗ KWerrin — folgendes elngetragen o'den k.
argermelster ihpe, or sitzꝛndꝛr, und KLandwiüt Demtsch G-,raß Rar in folge
Tebez auz dem Borftand ausge hie den.
Ren kestellt sind: Landi Wilhelm Gel dmachet
. CGöristian Rrag 1II. ii zum udwürt Ghrlstian Rrag 1II. ii
Landwirt Wilhelm Gelid. nn Stelldertrei et Am tt gericht Mr
Ahnen kur. ;
An at ien oisen cha fire ftaz unde die rot e der Ciuza „Aliqhaffcubrrger Gc uvffer Ice i fis drrd erei. wen offen ich Mt nit belschrünktze Raft .
ich!“ Archi te Ger oßenschaft alt Fr a fi fllt an
ven etagettager n b ,.
W or mm. urter der J ie“ in 4sormsl hestehrnde offen elsge sellschaft wurde heute in Umserm inorigregiftet eingetragen. Gi lellscaster int. Ldolf Slaa den Kar CEtaaren, Fa . * v. n, Worm
ellschaft hat am 24. Deiem den tretung der Ge.
fie e. * x Dess · Amt g gerlcht. gehaenien- Ja nner
„Staaden
ufmann, e, Vor sitz enden, 1919 begonnen.
chaft und 3 6. esell ams, ben
ei n getrunenu
Fa be loreglsfrt U
1 Vr. S die biens d n ö nul
—
Salßbauer in Sartnstetten. gl8 1. Dsterm an:, Joie, Köhler
Dritte Zentral-gandelsregister-Beifage
. ftr ez Nate *6mens ist Ser. T rteg, Rz. Rrz tan.
geeng. Derlegz ut ert: iez von Jeit⸗ In daz rn ess n schastaregi zer
schristen, Kiichrn und son tigen Ding.
etlen, als II. Rorsteber, ) Rar
bei Nr. 23 Ronsum. un var ver in — 2 ; n Bbler in Saunstett⸗ n, a) Dorner,
nmkelkken, Die 3 ichnung für bie de Tinig kit far Grystz tar lliigz 6nzgs,
e sser schaft geschi hi zechetverd ndlich in
an Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
g 6, m. B. S. in Grieg, eingetragen . Haunstetten, in den Vorstand
der Werst, beß 16 Borstan ꝛ3m:a glizder roiben, daß Wllb lan Pfißner aus d
jun der Firma der Genosseaschast br
M S.
Gichstätt, den 2. Januar 1929.
Vorftand ausgelchteden und n orftan us gelch iss, —
Berlin, Sonnabend, den 10. Januar 1920.
CK zmentunterschrift bin mfügrn. Vie Be. Stelle Josef Veisig in den BVorstand ge ·
anntznachungen werden unte: der Firma väblt in.
Eiehat att. Der Inhalt dieser Beilage,
in welcher die Belanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Fatentanwälten,
der Gencienschert von jwei Voꝛstant s. mti gericht Brieg, 5. Zanuar 1920.
uliolleder unter eichnet und im Deutscher
2. Patente, 3. Gebraucht muster, 4
Betreff: Spar ⸗ und Darlehen sta ffen⸗ und Fahrplanbelanmmnachnngen der
erein Pfraunfeld, æ. 8. Zeichen⸗ 9.
; aus dem Handels⸗, 5. = in einem besonberen gi Sandels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6
Vereins, 7. Eisenßahnen enthalten find, ereing.;. . Geno gen.
Musterregister, erscheint nehst der Warenzeichtubeila ge
19. der Urhe 3 . heberrechtseintragsrolle
G. m. n. S.. lber Konzurse und 12. die Tarif⸗
Jenossenschastsblait veröffen licht. Di Rrtegen. Wester. 1 , n. iß far jeden Geschäftganteil In unser Genossenschaftgregister ißt
auf den Höchsibetrag von 00 MÆ sesz. zesetzt; ein Grnosse kann höchstent 100 He schäfiganteile erwerben.
ads Darlehenskaff enz erein Taldorsf. c. G. . 2. ., var un d Dar le hens taff u verein Menniug, e-
m. n. D. . Nunmehrlges Veröffentlichungtoraan ist
heute bei dem Villisasser yar und Dar ie gznugkafsen Berecin eingerr worder, daß an Stelle des aus kem Vor=
Titel eingetragen ral⸗
Zent
zor tandemsigltener fad Josef Matthes tand auꝑgesckledenen Richard. Firtez Ter aupꝛschꝛitletter, und zudwig Baum, ätaer Kail Kowig aus Billisaß in den
Taufmann, beibe in Aschaffenburg.
e Verbandsrecht „Der Genossen⸗ chafter in Regensburg.
chst .
sche Reich erscheint in der Regel täglich. —er Bezugspreis beträgt
Vorftand gewählt worden ist. Januar 1520. ummern kosten 40 Pf. — Anzeigenpreig für den Raum einer ick
ußerdem wird anf den Anzeigen
Tit Gin icht det Lifie der Geiossen i Griesen, Wpr,, den 17. Dejer:ber 1919
n Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben
burg eingetragen, daß die Haftsumme auf 100 416 duich Benchluß der Generaj. dom 14. Bejember 1919
Das Amagericht. k Cie hst ᷓtt. Sctreff: Darlehen stassenvere in Kor⸗ e. G3. m. zn. Hang Treiber,
Neuland, Aaner, Otto, Neisse⸗Eriedricostadt. Sytzunꝗ Die Bekanntmachungen er⸗
J J In das Genossenschaftgregister it Bier derleger, r gwör ih. inn ee. nner tr. 83 die Eleterizitäte, nad öeriarnr lung .
vaährend . ; ztenstnunden des cher ichte edem gestaitet . Casal. Eartha e nein g. ben 3. Jantza n 1920 In bas Gerossenschafttregister Aruitaerichi Nenglsterger cht. u Ein rens gen ofen schafst & ass ele erk Li.
Ma sch ae n gens fer eye ft Mey ram eis,
00 Nilch handler eingetregzite Gch offen- . * ? ö getz agane & er gss e Saft mit
felgen unter der Firma der Gh ossen=
zosef, Gütler in Kortingwörth, in den aft, gezeichnet von mindestens wel
Marienburg, den 5. JZanucr 1920.
2 dag enossenschaftgreglster ist deut (chast mit belchränkter Gastpflicht zu . 3 551: Militär. Cassel am 23, Dejember 1918 einge⸗
Cantiner⸗ Ber offenschaft, eingetragen Ge. dacen: An ossenschaft mlt beschränkter Haftpflicht Kägust Deter iz aus dem Roistand aus
Vorstand gewählt 5 den 3 Januar 1920.
Amts gericht. In das Gerossenschaftsreglfter 1st in
ich atter Safe siicht . Repknum ein- Gegenstand des Netezneb nens g von ele rt cher ünergie und die gemeinschaftlick Anlage, Unter. haltung und der Betrteb von landroirt-
Veßz Ant zger
—— — —
Vorftandsm t. ttedern, durch die Neiffer t Eingehen oder, falls zu as deren Geünden die Veröffentlichang in diesem Blatte unmöglich werden sohts, durch den Deuticea Reichtarz-⸗iger so=
Stellt des ausgeschledenen , . oel sade mitgileds Wibeinm Perbaiß in nnn bet deren
NMlichbändler Kuno Schmlbt in Cafsel in
ist di⸗ Benutzun In des Genessenß
381 . n terenister it het der Heno ssensche f Rr
Tin ock. ns dacher Bhyan⸗
schtcder. Berit, den 8. Jannar 1720 den Vorstand gewoäh a . KBerltu⸗Mitte. Abt. 688. Ka ffel, den 23. Dezember 1918.
M G bar Sbvl4 se. Im Genossenschaflaregister bez Gicken⸗ Coitwat.
nnd Darlehn? asserhberein, ei ag ein, Dafinfl. iu Reims heute folgendes
schaftl chen Maschinen und Geräten. Die erworhenen Tie,
der unter Nr. 3 eingeirage nen G schaft stonfum-⸗ Verein fä3c Sijmarts- hanseg ud Umgegend, e. G. m. 8. G. ju Cilwartsßzansen enn getragen: 3 Jener ber sara lun gasbeichluß vom
lange, big dle Generalber sama Lang eim anderes Blajt bestimmt. Die Willeng= erklärungen des Verstand erfolgen durch zwei Vorftandgmitglleber; die Zeichnung
Ben. m n elch. dach (Nr. S des Reg eingetragen worden: Nikolaus Ternig- Lenz, Jobann Schmt;
Daftiumme für ckẽftgant : il bK Heart 190 AÆ. Di- Zahl der Geschäftgan eile 50. Vo
Dag Amt gerlcht. Abteilung 13.
attglieder siah:
aoefer Spar. und Varlehntassen . In unser Genossenschaftgregifler Nr. 31 , G. m. u. O. zu Bicien, Molkerel - Grnaffenschaft, tingetea, orf, ist am 30. DVejember 1518 ar] gere & ensssenschaft ut a nbe schrankren
Stell' des verstorbenen Belsitzens Pete Dermesg sen. dessen Sohn, der Ackerer Peter Hermes jr. in Ließem, alg Co. tand mit
zerickt E burg.
Foffät Heimann Rotzen, ͤ auer Paul March, K Fran; Brckaæm in Reptow. machan en erfolgen in dem and wirt. schaftlichn G-nossenschftsblatt in Nen. * wied. Die Willengen klärung erfolgt durch! mindesteng zwei Vorstan damit eber. Pie Zeichnung geschieht, iadem wel mitglieder der Ftima der Gencffenschaft
geschieht, jade bie Jichuenden der Firn: der Genofsens att ihre Ranzen unten schrift hei rügen. Die Ginsicht der Liste ber Ge- nossen während der Dienftstunden det Jerichtt it jedem geffastet.
Amtsgericht Neffe, 31. 12 1918.
Feustadt, orte. Ir des di sige Genossenschaftrregifter
und Johann Warker,
alle in Reima bas rd auß dem Vor ——
st D * )
stand ansgeschieden und n deren Stell- I) Johann Heter Probst, PVeter Altenhofen, 3) Johnng Tehnerz, cu Retmshach, in den Vorsiand ge—=
8. September 1919 sind die 5 48 der Satzungen dabin geändert, daß Heschäftzanteil und Hastsumme 60 S6 ht⸗
Guback, den 2, Jannar 1920. Amttgerichi J.
Vie Gern ni⸗ pestp ficht, Burg i. Spreetnald, ist
. dra0 Abf. I und ? sind durch Beschluß der , g,, . Nied eingetragen worden. Amte, oem 18. Veiember ahin geändert, ö . aß der Geschdftganteil 500 4 betn ägt Ind ker Betrag der Ginzahlung über
ingeitag n: Der
Merzia, ö. n . 12919. ö . . ] n tigericst. Ju unser Benoffenschafigregister 1st heu Bekanntmachungen erfolgen unter der Gun em. ö
naa bhwan g. öh ld 0 , hindug dem Ginzfohler mit 40
Im Genossenscha tzreglfter de Ala zorfer Gpar, uad Varle hnskasfen, gercius, *. G. m. 14. G. ju Qisdor] ft am 30. Dezember 19189 die Satzungẽz.
derzinst wird.
bre Namen gun ter schrift ketfüger. Ensicht der Life der Genofsen i während der Dienslstunben
des dem Landwirt schastlichen Eis⸗ und Bertauf s Vexein Notntleben. Geunssenschaft schrantter Hastvff icht, in Nottleben Die Verfreiungsbefnanis der
en o euschast Dah are
Minden, Wes z. in Dahme ist heut⸗
32 Ri. 44 des hiesigen Genoffen aft. registers, heir. Sr zung 8⸗ and Ah fatz⸗ gen ssenichaft, e. . m. B. Z. iu st folgendes
J schartgreglster ist be 24 Gangenoffenschkaft Ideal e. & m. b O. Suben eingetragen:
Karl Schüler ist aug dem Voistand Geraer ausgetreten und an seine Stell der
Firma der Geng mlndestens 2 Voist wenn sie vom Au Nennung desselb sitzenden des Au sichts rote, in der
flenschait, gezeichnei von In unser Genossen ö * n . endes eingetragen;
Ver Fischer Ad. Höppner in Dahme st an Stelle des Fischerg Jultus Gammelien
orstaudgmltglie dern und, N ssichtgrat ausgehen, unter en, gejeichnet vom Vor.
Cott brut, den 31. Dejember 1919. Vat Amtagericht. 3 Rögltin, den 23. Dezember 1919.
in ger ragen: . 1 Se mts ger t. re, , eingetragen
inberung tlagetragen . daß dit Dt. Ertan. e
ö Gekannimachungen der Senosse der Büburger Zeitung zu Bitburg er.
Vlg alda l srer ist brendigt. Die Firma
Er furt, den 3. Janna 1820. Amt gn richt. Abt. 15.
E Ra nk er sggein, 8enml(og.
in Dahme in den Vorßand gewählt. r,, i. Hoist., den 16. Dezember
Dag Tm tggericht.
aschaft . In unser Genoffer schaftcreatster in be zer unter Nr. 5 einget: agenen Geuossen⸗ chat Beamten mohnnmngs bau ver eln.
Dt. Gylanm,
,
er Reu ribũne; Eischeinen einstelsen, 6 arjeta er, bis die anderes Blatt bes
Tageblatt und fabrikarbeiter Kar Raband in Gaßhe
r den Vorffand gewählt.
Guben, den 30. Deiember 19189. Des Amtegertchi.
,,, ur Blatt 14 des Genossenschafta. re ntsters die n n , m.
Is diese ih im Diutschen Reichs er tegen lend ein
Aus dem Vorstand geschteben ist Sein⸗ id Buddenborm Weder in den Vorstand eingetreten in Gbristian Gubbenbohm in Friede walne 144.
Wegboem 115.
schrünkt r Haftpfltecht,
, . Amtsgericht Bitͤnng. eiu getragenen G. nnffenschaft mit He- Ke aenak arg, Kin... 90s eingetragen, daß der Amtsga ichtaserretän
aft der Läß - itzoree, ein getz azen=
MH ü ö * rn offen chan, mi! beichr ani Saft
. 2 zzRTSD R. In unser Genossenschaftsregister Ne 6 ,,
In unserem Gene fsenschaftsreginer ist schüfte jahr beginnt am 1. Juli Minden den 31. Dezemher 1919.
In dag hꝛesige znafsenschafte zegifter i Along Käbacki' aus dem Porstand aus.
am 29. Dejember 19819 unter tr. 14 ein
getragen:
e n g age rar. und Darle hus⸗ ke ener ein, eingetragene cöenoffen. chert mit unbeschrürkarr Saft pflicht“
Ir das Sen off en schafts regtfier ĩst Fee ,,, . , s tao ff a us cha t mit Hhelcha de rier Gwaftp ficht 1 Ziqui- Dette j Quaker brück eingetragen Nach senkigung der Liqutdatton ift dir
beute del dem unter Rr. 5 eingettager en un endigt Gr z aner Gor schun⸗BVerein, ein ge⸗ nan ene Genossenschast schräukter Haftpflicht in Canten), min zetragen worder, daß die blęherigen Vor= siaubsmiiglt-der aus dem Vorftande aug⸗
am 390. Junt eden
Willengerklärungen des He e . er⸗ Wwlg n durch minbefteng jwei Vorftand. l n , r e g en z glieder der Firma ' =. unten schriften bel ligen. K
Das Taisgericht.
Vas item. Ja vnser Jenoffenschafterecgister ist heute aner Nr. 18 dte Shas. und Darfeßnus- ka sse, ein ινσάσuä· Ü dernen cha. Kin
kbflicht in Kötz schen be ada betreffend, it heute eingetregen worden: i Ur. 2a genannte Vorstandsmiigli-d Robert Mar Weißhasr ist guss elch lden. Per Malermeintr Grnst Stauch in Rieder. lößnitz ist zum Mit
t heute bel dem Fantfum, Verein fue Lieskau und Umgegend eingetragene Renoffens haft mit beschränkter aft. pflicht eingetragen: Die Haftsumme jst durch Beschluß der Gener aloer sammJunq
geschleken unt an leine Stelle Lehrer Gail krüger in Dt. Gplau getöteten in. Bt. EGylan, den 2. Jan zar 1920. Amtagericht.
— — —
—
Dag un ter
mit nun de⸗ iagetengen?
glied des Vaorftandz
j Size in Reu Gülze. Det Biken drs. r I ar. Novpem ber 1 er icht. In das chenossenschaft?reglster it heut
Wc zen fiand des Ünternehmeng ft die zu Nr. 39 bei dem Steinbacher pas Geschaffung der zu Varlehen und Kren nter a Par led sk assenverein, aS etrage n
in die Mitelie der erforderlichen Geld. * . unb bi Schaffung weiterer Ginrich dasiwpsl teht
vom 21. Dezember 1919 guf 40 * erhöht. Galle, den Jl. Dezember 1918. ö Das Amttzaerĩicht Mam br. Cin tr ag nm a das Genoffenf hai Sseegtster
5. Januar 1920.
un besch rät er Daft icht zu Endlich, ofen eingetragen worden. laulet vom 12. Nodenber 1818. egen. Fand detz Unternehmen ist: 1) Angahme zon Soagreialagen, För e: ung deg Sphar- sinnz, 2) Gew ͤhrreg von Darl-hn an
fugnts der iq aidatoren er-
Quakenbrũck, den J9. Dezember 1913. Das Ann taqderiqhi.
Voꝛstandemitgl Imtigerichtgassi DOberpostschaffner, sie HYelt tlch Katzman
chãftsführer, samtlich ia
geschieden und an ihre Sielle ber Bäcker , melser Berthold Brand, Kaufrnang Jolef
Tier aft, beide in Gawen, und Bausetreiär Hottttied Muchow in Laubnitz in den cwäbhlt worden sind.
Amts gericht ß ear tenstein/ 27. 12. 19189.
ieder sind;: Walter Pietei,
Vertretung be ent, Direktor,
Kötzschenbeoda, den 3. Januar 1920. as Sta lut
Paul Lapp Das Amtsgericht.
LIver treten der Dhełtor. Lolomotlbfũhrer, Bei.
unde s chan kten Kaufmann, Se⸗
i .
Mol wong.
In unjer Genoffenschafteregisser ain be .
; 9380 Ir unser Gan ossenschaftgregi ter ift
Förd ber wirtschaftliche inge zragen worden: a , , 1) der er Landwirt Louis Philiwvug ist ae⸗ eine nschaftliche Being von Wirtschafis. torber, an seire Stelle iß der Landwin
eb rn 2) die Perstellung um der . 1 ,, ee r ee wählt worden. sichen Betriebs und erg sänblichen Ge. ver de fletß g aut gemein scha st lich Mech nung; h de Reschaffung bon Maschinen unt son tigen Chedrduchsgegenfländen auf, ge
3) An. und Verkauf lanp⸗
Beerhigun g nud Sinãschernnngg. . Dẽeder fa art is⸗
eingetragene Genoffenschaft beschrũntter Haß hfliert. . Neneralbersammlung von 17. Dejemher 1919 ist die Aenderung des Statut be— schloffen und u. a. befsimmt worden: Hafrsumme einez jeden Genossen * 300 für jeden Heschäftganteil Amtsgericht ir Hambnreg.
der unter Nr 35 elngeirg genen Renvffen-
De Hafisumm⸗ beträst bo A; G 8. * e. G. n. B. R.
böchste Zahl der Geichästsanteile den einzelnen auf 10 festgesetzt.
Dte Ginscht der gifte der Genoffen knn erd der Dtensistunden jedem aestattet.
Rr 31 eingetragen: CG le Fi x zt ats
aulschen Ge. ,, aft
en inier der , gerefchnet von
tr lode dor , wirtschaft licher Im ,,,, Nr. 11 ist schaftlich bei den Blum endorfer Gar und dor lehusrasseu · Bev ein, eir getragenen Gens fen cha ft mit i Ga sipflicht zu Sluratndoers, an 0. De⸗ zem der 1913 eingt tragen, Faß Siellen⸗ besizer Nock? aug dem Vorngnd aus zeschiekea und tür tha Stellenbesitzer
sck arta oHraueret, Folßerg, elngetragen worden, Taufmang Krumbach aus dern“ autgesckleden und statt seiner der auf. mann Mer Rabtke in Kolben ̃ gsolder s. den 15. Dezem
Das Amtgarricht.
Aren knnekla,
und Match kae ; ; ein getragen Fensch aft mit beschr än nter Haft
ffent ich n machungen erfolgen in Ita aoffenschafte blatt in Wles bay Ftrrwa der Genoffen schaf 27 Verstandsmitgliederr. biden; danon t Demich Reicha- e, Land- et. Wügelm Käämer Wilhe ln Dauner, alle ia gndischhofen.
luguft Franz altz Voistandemliglied ge des Gericht?
Amtsgericht Gera, den 2. Jarmar 1920.
Ma Gtt or., ᷣ eute wurde in
Pinenburg, ben 5. JZaruar 1920. Amt gericht.
dare, Rn. ; In bas Genofseuschafterrgister wurde
un bẽ schꝛ autter g gewählt li. Satz ang vom 27. Noytmber 13
lage 1 ju 11.
A- Geginstant det Unternebmeng ist:
Benutzung und Ferteilung von elekfrischer
; 1659932 das hier geführte Ge⸗
ucrnscha rz licke Hechnung mur möetrretsen m 39. Pezeraber 1d n dem Pfarrei
Ueberleßernz en die Mitgkieder.
Abtellung für daz Handelgregister,
Fnergte und dit gem fal- Xn! Nord orn, min r. erte snnd, de geraeinksaitlich: An az.
13 . noßenschafte re ister In dat Gengffenschaftzregtster Rer. 18 Die Willen g: cklärung'n : und der Betrieb von land-
Lugust Zölfel in Blumendorf ar wählß int. nad Darlehn kaffe, eing err
ö =. le hw taffem.· das St d'tzorwer Syar⸗ und Vat leh ff ee , , dme m. atut der Spar⸗
Natar haltung
Vir Ecenlliken Hetanmzmachzh agen er. agerragent & ens fsenfcha Ern te, Tandwirtsckaftlichen Genoften. en, . r n,. Seer. h
chattshlicit in Neuwied. Sie fiad, wenn
1n* ze Tals . 3 X
und. die Zeich aun fur die Se no ssenschast erfolgen durch 2 Vorstandsmnitaste der. Di⸗ Zeichnung geschleht in der Wise, daß die
ü agen Ge- it nudeschrande gn, Dat. kekel vom 28. November
Genosfenschajst
GBallersba n .
lasse n verein Baller sbach.
cher Spar nub Darlehn. BGůrgermeister
wirr schaf Lichen Talchtnen und Geräten. B. DOeffen ite Belau tmackmegen er= olgen unter der irma der Geaoffn=
noffen fchafỹ mig Khsicht zu Sch 1919 eingetragen.
Dedbegs heimer Winzer? u. G. zu Reddesgeim eingeteagen: Nach Beendigung der Eiqumation ist
Fürsten kerꝝ, OGeeꝶ.
Sill r and Bei der une Re. 10 unlertt Je=
2 chlich eingeiragen: An
sie irt rechtliche⸗ Wirkung fät die Ge eschtedenen Vorstandt mitgliedes Johaun offen schaft verbunden seta sollen, n de Honntz ist der Fabrikarbeszr Tan] Pet ffer
är bie Zeichaung des Vorffands für den
22 1
Zeichnenden zu der Ftrmna der Genossen. ihre TRamengunte . licht der hte der Genessen ist Vtenffstunden des Geanlchis
nossen schafts re gtfters einge: rag: nen nossenschalt „G orsum ˖ Deren g ie sten⸗
berg a Oder aziagetragene Benn ssen-
aug dem Vorstand autgeschieden. An einer Stelle ist der Schloffer . Decker zum Vorstandgrnitalitd
daft, geietchzet von zwel Vor nan. TAttglie der, in TandwCrtschaftlichen Ge. ne ffenschafighlatt
Gegenstand des Unternehmeng ift der par, und Dar lehne kasse der Gewährung von Dar- hest
die Vertretungtzbetugnitz der iqusdatozh und vie Firma erloscher. kftrauzna ch, den 31, Dezember 19189,
r ift b fügen in Vorserd ge lt. g n Schlich in den Vorseardb gem äh m Zwecke: )
äzereln destfinmien Far, sanst durch den am ta er zt, Ab . Zr ra,
Vrerstehrr kein gezeichnet. . Der Vartiand pbesteht aus Hofßesttze: mig hart, Hilaire Kohl, Dafbefigzer Heinrich Florrg,
schast init brjchzäskter Haftpflicht in Fürstenberg e C.“ ist beute folgendes etugerragen worden:
urch Geschluß der Gentralpersarm m-
defsen Eiegehen Hie zur nächffen Generaf- per tammlung im Dentschen eeichzau zeiger. O. Das Geschäftajahr läuft dort J. April biz 31. Mär.
lebn an die Genoffen schäftg. unb Wirtschafisbetrleß, 2) ber Förderung des Syansinng durch Annahme
jedem gestatrct. Nastüttrtz. den 8. Dezember 1319. Vas Amts geeicht.
lbren Ge. Fersorn. den 2. Jannar 1920.
Amtg gericht. Inater ux.
— — — —
.
In unser Genossenlchas i gregister it unten Die kurck Statut von 30. Noben ber
Fäailer Göiüta;? HPortbun, sämtlig; in] Nr. S. den Ksamter- dzohr nung, Har, zei alse. Er zeichtet für den Verrn ein, Linr Geroffencheit. and tor fein! Wulengertlcuntfen kund schraxtten Hafthsiicht betreffend, ein .
nin de feng zuꝛch zwei Mitgrie der, Darn nie: zetzagen:
bon Spareinlagen, 3) des genzein ichen Eu kauf w dar lzaartifel.
Dle Willens ⸗mIqrimg
IR gtätterm, 19 In unser Genossenschaftzregiser ist beute unter Nr. 19 die nn ar. aud Darlehn aka ffe *in gerraagke Beraffens chaft mit un
ö!
In dag Genossenschaftregister kst 30. Dezen ber — 9 . ö gart Ach süihenng s gen gffen⸗ schrft zu Jasterburg e. * m. 6sJ
lung vom 7. Hejzmber 1919 ist der Ge⸗ e, , , ,, deer Haftsum me auf 100 S er
Füärkenbßerg a. O., bea 31. Deirmber
O Ver Vorstand desteßt aus: I) Fauf⸗ vonn Uibert Khrich, Wilhelm Thiel. Vagel, alle in Grani.
1819 unter der Fimma , Fir, rin Ber lau sd. Gen off ⸗ Ich att wen gieren igen Fleischernm eiter für yr. Otters . hen
tlicher Be-. und Zeichnung
2 Waurermelster 3) Instellateur Kart
— —
sch ati chern
ꝛ 6 ö 1 9
An Uorzttker 5er feinen Stellpertrefer. . Durch Meschlug der Gencralberfam m . T* n. geschiebt in der Woeise, lung den 21. Navemhber 1818 ist gie Höh za die Jeichncnhen zur Firma Deg Ver. zes Keichtstzaztets eines ledea Genossen aß oded jur Benennung des Vorfteä ds auf 0 6 feln
ihYe Nannen gur erscheit beifügen. Du is *nur ben Urschrift Fes Statuts befinzett ic
bei II1J. 12 J . Vie Gir sickt det viste der Gegossen in
und LLa gegend, eim getragere h,, *vssent haft mit Seichenrrter Saft, pflicht“ mit dem Sitze in ros Dit r3. leben errichtete Genossenschaft ist beute unter Nr. 140 in vas G einge tregen. Naternehmenz i gemeln ame Nebernadme von Arbelten und ieren ungen des Fleischen. gewerbes und ihre Ausführung durch die
für die Senossenschaft amitglieer erfolgen, wenn si gegenüberꝝ Rechte verbin dlichteit
. ge he t 1 eichnenden zu der Gren gstenschaft bre Nameng⸗
ossenschast erfolge Rarlurnhe, R nad. 9 In das Senossenschaftgrea
muß ; . uz duich zwei heschrnnkter Saßsthflicht zu Rubverzs.
Hafen eingetragen worden: lautet vom 9. Noptmher 1919. land des Unternehmens ist: 1) Annadme von Syarein lagen, Förderung des Spar— inns, 2) CGtwährung von Darlehn an . und Veikauf land⸗ wietschaftlicher Bergrfzartlkel und Erjeug.
H. Willengerkicrangen und Zelch anngen, die die Genossenschait bin zen 3 ö durch minde lers zwai Vorfiands mitglieder erfolge. Gezeihbnet wird mit der „irma Genossenschaft Namen unterschtift der Zeichnenden.
FE. Die Haftfumrit ber einzelnen Ge. vossen beträgt für jeden erworbenen Ge=
eingetragen worben, daß Generalsekresär öirk aus dem Porfignde augacschie gen id an seiner Stelle Heneralsekretär Hr. in a. hier in den Vorstand ge=
Amt zgerlgt Justerbnurg.
.
in , fee hel Feazfsenschafteregi pez eintrage.
ᷣ urk Dar lehr ne c assa RIS gen, — ein get gte en vfsen-= schaft mit abe lch antter Nachfche s⸗ pstcht —. Auzgeschiedr c Vorstar bimii-⸗
Vas Statat 3. den 22. Tezember 1919. Vas Larsaericht.
F her a Ma dr. . * Ju unser Geyo ssenlckastertgifler t keuie
der Werse, daß die 3 Firma der unterschrift
unter der Firma
ens ssenschaftis.
Gegen ftand eigen kãt diger
2Vg9g968 ber Genossenschaft, ge⸗ ister ist ö.
in den Piensttanten des Gerichta ehem unter Jtt. 47 di, firms greriben ner ger
gt Maitet.
nisse. Die öffentiichen Ge kauntrnachung:n
schaͤftzantell 199 A. in Genoffe kan erfolgen im Nassaujschen &enossen schesig. si , n n n , , , , ,
Mitalte der, gemein schaft licher Ginkauf von 6 fee, , , , n höchftenz m e schästean et!
zeichnet von Waren, Nohmaterlalfen und Halbfahrtfaten
ziird: Paal Herbst. Neugewähltes Vor⸗ Ben vfsenschaftli
s wei Vorstandzmitgliedern, Hand 1 O. 3. 30 zur Sud standt attglied: Gruft Seile? in Wind- gliedern 3
we stde chen Mitteilungen Zentralheizung sin dustr 6.
par- nnd Tarlehn nt ffea We rein te, . SG. m
wait rut urg (chißt), den 31. De, ngetrugcue Sens ssenschaft nic un.
jenioem id iz, beschrantter Hafßty flicht Grenenterg Med. Schwer. Inttgericdt. , Kr. Vberharnzm, ein-
Har ieh nfass en Fzerein e. d- ui. m. B. on t scꝛosilichen
worden;
tulanu men et. ; g v. Ja der Generalbersanrulun bor anzeiger. Li-
2E, Römer 1819 find der Landwirt Vorkands Piebrich Markwort in Gliegwarode und ? Mitgliedzr.
aarios, Ms. irrten, ioooan) . In seg Genen wafzsceqister ist heuie Etehnatatt. zel der Rr. T; ar tosscifluckenzenr tt, Setreff; D
sem Henhiaad zazgefchieden nad an iner Dorner Mt
ee n. er
blatt in Wiee baren unter der Fhrrna der
für den Fleischeret betrieb und Abiaz der. . geꝛeichnet von
selben au die Mitglieder, iner Ueber, nahme gemenschatiliche⸗- 2Zchlachtungen, Nedernahme der Wu sttuberestung so vie Lerwer tung von Abfallen und Neben⸗ prodrkten urd anderen Daftsumme beträgt 300 M, die böst- ) 34h! der Geschäfigant-ile 20. Pi- Ke.
lanntmachungen erfolgen unter der Ffrmag der Genossen schaft im Wanz ebener Rreig. blatt! und bei dessen Unzugän lichkeit im Deut chen Melchnanzeigez *, von miadefleng zwei Vorstande mit! edern zeichnet, Die Willengerklärnmngen des Vorssandtz erfolgen durch zwei mitglieber in der Welse, daß die 3 Firma der Gen
für , Das Eeschãfts⸗ t 1. Januar big zum 4. . , besteht . dem Vorstand armann Schty key, Jen Je ssen, Lehr Hetlef Clement, Hufne⸗, Kb as ordꝛ. 3 Dir Finsicht in die Lifte während der Vlensstunden K jeden geftaltet. Getrtark, den 1 Januar 13209. Das Amlzgerscht,
G dr M, Ra. k
bes ennffenschafts⸗
n,, te getragrne Gen ossen-
beschr ank er Haftpflicht gu
* ist heute folgende
1
edel hl ᷓ
ö . . Daas
ein getronen:
Karl P. Berthold ist aus
ausgeschleden; an deffen
Stelle ist Ingenienr Friedrich Beigel,,
Karlsruhe, als Vorstan dom itglied Fefe.
Groß Karlsruhe, ven h. Januar 1920.
̃ Badisches Amtsgericht. B 2
neo ssen Kvnlinrr.
inn In das Genossen Nr. 16 Etrachm
Ge noss nschaft,
tand mitglieern. Landwirt Karl Sanereßig, Tandwirt M]. helm Miele
Die 2ste der Genofsen kann während der Dienststun den des Jerichis von Jedem eingesetzen werden.
19 eig (ted), vn i6. Demmer Mediz. Sh wer. Artig erl.
Hel en on dn rn. In un fes Neaossenscaffareaister i bei m lauhturscha frltchen & reisberesu e er ene g, Fengetragene Genvsfen- cha st vat He scihrünkrer Fastnflicht ein. gerrggen, daß da Statul durch Seschluß der Generalpersammlung m S§ 13 urd 27 getnhert worden ist. ĩ gt tesenk urg. ben Am ig grrich.
2) E par Tarlekt nẽ kass en Ver- ein chwerhesm, — eingetragene Ge- noff eu sck aft mit unbeschräntter Haft⸗ pflicht = Eutgeschlerene Vorstar zimit⸗ Jobarn Vasch
Neugen à ite
fand der sañ Inger eur Dn. n Tn ci ms e , ml - 99517) getragen worden. Fee enstand dez Unter, * das hiestge Genoßenlchaftzregtstei athritut ift dir Gesckeffung der n Var. st bei Fem Kiter Rer. 33 'ingerrcgeuer lehen und Keediten an' die Mitglieder er. Current G ite nmar nher Shang und forden lichen Geldmittel und 3 lind ev,
r Oirer u beute olgendez eingezn agen Loerftandzmitgtieder find: Fran Eredertgh, ö ; ; Heuerauttbesttzer, Karl Haase II, Lend a. Purch Beschluß der Gencralver. wiri, Frau Huckow, Lanbwhrt, sämtlich! fam mlung vom 22. Nevember 1819 1m Freudenderg. Satzung von 14. 1 815 der Satzungen dahr geändert, daß Die Betann imachungrn den Gen oder co nich der Mrefiand jetzt aud 5 Mitglitdern erfclgen im Gert ssꝛn sckaft zblatt i Neu. wied und bel dessen Ctagthen tin Meichs⸗ Wille nzeꝛ klärt ngen
Hie Zeichnung Leschiehß, ur Firma der (-9e. tuennung des Ver
ex, Hu fner,
*r, Schinkel und Van dwirt
Rryyeꝛtahofen. Wille nzertiärungen deß Vorstar de und dir Zetcknung für die Genoffen schaft erfolgen duꝛch 2 Var stands mitgllener.
nang geschtetzt in der Weise, Zelchnenden zu der Fiera der Genoffen— schaft ihre Namengunterschrift beifügen. Die Einsicht der List⸗ der Genosen sfst ststun den des Serichts
Verflandt mit. glleder: Georg Fasch ar? Jöbäann Kreit⸗ lein, belde in Schwebheim. Darlekern gra ffeny r rein Ober ˖ höch ft dt · Ran ih end er zen wen noffeuschaf ler 6 aj pflicht =. Auzgeschledenes Vor⸗ ank entitled: Georg Kontad Dienstbler. Neugewèe bitez Vorstan dam liglled: Hein⸗ in Oberhöchstadt.
hen 5. 83 1920. . Amtsgericht gisteraer
Gera, Kennn. .
In unser Genossenschaftgre Thur ingische Nohstoff Denossenschast für Goldichmlede, ein getragene Genuoffen schaft mit flicht i Gera, Reuss, 1. 17 eingetragen worden, aß 5§ 42 des Statuts geändert und die Belanntmachungen der Genossenschaft nur noch in der Deutschen Goldschmlede · Jei ilst weise in Bentschen Reich zanze
len aunegericht Cera, Ke g chene isl
I0oo4ds schaftteregister ist be er Snar, und Par- lehustass eanerein, eingeteagene Ge- ue ssenschaft mit 1mbeschräriter Saft; pflicht am 23. Vejember 1919 einge- tragen worden: Der Hofhesttzer Albert Wachholj ist auß bein Voistaude augge⸗ leden und an seine Stelle der Hof. estzer 1nd Gemelndedorsieher Ditto Wach. olz getreten.
Ante ee t Azalia.
ein getra · unbeschrãnk⸗·
während der Dien
sehern gestattei.
Ytastätten, den 98. Dezemer 1819. Das Amtigerlcht.
— — ——
Vor sfandg⸗· Hen. dr 3)
alter ain bßnug Eintragung er fol
Der Landwirt dem Vorstande aus Stelle her Sand w
nenden zu der ihre Namengunterschrift hinzufũ sanbgmitalieber sind Otto Heinecke. Auaust Meyer und Heinrich Heinemann, ärntlich tn Groß Otferaleben. — Vie CGinsicht in die riß der Hengssen ii währen der Dtenfiftun der des Gerichts jebem ge ftatten. Maghe burg, den 5. Januar 1926. Dag Amiggerscht A. Ahteslung 8.
, n , Un ser HGene ssenschaft regsster ist iter Mr. 31 Bei dem Kanne für Marien , . I1Begerd e,.
er, Ta ndrortt Hermann Becker in Quer um inkenm 3 Mitgl leder al ze lte rr Porflanben uüglieder sewäßt« nofsen schaft aber zu;: Bruennung z mr n nn fchwar lg. din 22. Deze nber 1819. stands ihre Namentzun ferschtift bel fügen. Ar iegerlei Middegghaufen. Amtzgericht Gh ers walde, 2 drr 5. Januar 1920.
89 In unser Geanossen schaftgrenfter z peute Futtermittel. Gl ch alt der Umgegend,
z. . liooosz In unsere m Jenossenschafte eegtster wurde heute bei dem nnter Nr. 2 eingetragenen Tuchfabrik Gerein in Sagan e G. m. n. S. eingetragen, daß ses dem Vorstand aus eschleden und an selner Stelle August Schulz iu Sa in der RVorstand gewählt worden H Imtogericht Sagan, 31. 12. 1918.
ir tz⸗ Ka mt er. Voꝛ lla by
kantragenvssen. Tire halter von Nriff⸗ e j elagetnagene Ga= noffenschaft mit he sche arter Baff. whflicht, alt dem Size in Reiff ehh. Fegenftand des Unter⸗ nehmeng jst der gemmeinschaftliche Gintanf bon Futtermitteln aher Art. Hesifunnne ste Jabl der Hef Neilg lieder des ad: Mager, Man, G gdlteng, Rene,? * ran,, Kohlen zan dla, reiße,
Ilooodd
In das Genossenschaftgregifter 1 bei Nr. 66 Glertrizitäte und Maschiwen, Mmenaffenschaft Etrippowm in Strippt am 23. Dejember 1919 eingetragen worden: ofbesitzer Albert Wachhol ist aug m Rorftande auggeschieden und an seine Dtelle der Hefbrsitzer und Se meindeba:, zachhelt in Striwpom ge—
Aae aer it Risi.
tre fend die arl Gerber
scht ünkter Ga
en er ift beute unter
1 Goꝛrmern, den 30. ,, . Das Amtgaericht.
& ogg Gk an. ö
In unser Genossenschaftzreg ift wur: Ute Epar. Enb6 Dar- eingetragene Fer fen.
getragen worden.
Gra vffenfchaft ain de Haun stetten, e. . ö in Mi . cin. let der auf Kriegzdauer gemählten Vor. gere en Horden, daß Kerl Menzel aus Kar damteliedet Fohann irn, . Diele Ee en Saunschilt ir den Tor , ne,. di 33 y. .
v. ) 6 el Bagner an teila. 10
r unszt Gene fen sch att reglster l , Pet scher Chr, waer lah arrαssaetku, erag itsadens Ge.
rute eir getragen Iegua kafsę,
ag m, ür, nas lere. n WMearten⸗
Hern, , eee len Ire fer; zlecfar n .