bermubgen, ergeht bie Aufforderung, spaä⸗ een tim Targebotz termin dem Gericht!
Anre er mm machen. Tü sseldorf, en 23. Dejember 1918. Lwtagericht
(10908121 gcafgebni. Die Witwe Ytarte Schulenburg, aesz. Doff mann, in Ham ba g, vertreten durch Ernst „attte in Hamburg, Gerigst.M. 65, [II, bat beant azt, ihren Sohn, den ve ollenen Taadiunge gebtifen Rich ar Heorg Wilbeim Twäalezbaurg, Sägn der 3 Kom pagale Reserrejä lerbafarilon« Jr. 18, get oren an 14. März 1890 n Hamburg, zuletzt wohnbaft in Kollow, Treis Derjogturn Laue barg, für tot zu r. klären. Der beleicha t. Verschollene wirr aufarf andert. sich spät⸗sten? in dem auf de Ta Feszuar RBa, Vormittags RO ÜUtze, oor dem un terz- ich ten Pert anberaumten Ausgehbottztermine zu m⸗Ildn« widr ge gallt Ste Todeger klärung erfolgen wird. An alle, welche Ankunft über Leben ver Tod der Verschollenen ju erteil⸗n Vermögen, ergeht die Aufforderung, snnt. strug im Jufgebetgtermtis dem Gericht Uazelge zn machen. Tauen bars. Klihe den 4. Januar 1920. Das Intgg⸗richt.
195577 Ma saebnt.
Der Luktione tor Gent in Gyersien ald Atw senhrt spfleger des Schlachters Oito Withelm Heinrich Bergaonn hat be— aatigat, den verscelecen Schlachter Ot!o Wilhelm Heinrih Germann, eb. am 28. Augun 1873 1a Globerfelde, zuletzt wohnbdast in Bloberfelde, für tot zu er— klären. Der bezeichnete Verschollene wich nufge fordert, fich iwärestenz in dem auf hen 9 Jult 826 Ptittads AZ Muh- dor dem unterzeichneten Gericht, Jim mer Ne. I6, anberauniten Aufdehotgiermtne zu melden, widrigenfalls die odegerklärung er, folgen wirb. An alle, welche Auskunft äber Leben oder Toh deg zershollenen zu er— tetltn vermögen, eraebt die Auffor erung, pätestenz im Aufgebot ieeumnin bem Gericht Anzeige ju machen.
Amtigerlcht, Abt. , Owvenbturg,
17. Dein mber 189189.
—
io9os it. KUufge .
Augqust Higlister, früherer Amfedtener in Zinmern u. B., O. A. Rottursl, ha als Ahwesenheliet fleger mi Genehmigung. beg Vormu dschaftegerchtg den Antcag auf Todes rtläͤrung seluer Mündel Johann Baptist Frauk, geb am 18 Dezember 1851. Marta Frank, geh am 31. Oktober 862 und Olga Frant, geb. am 18. De- zmber 1864, sämtl. Kinder der ver— stordenen Tas löhnergehe leut? Johann waptist Frark und der Margarete geh. Maser in Zimmer n B., vor über 30 Jahlnn nach Amerika ausgewandert und feiner verschollen, letzter inlände cher Wohbnsitz Zimmern U. B., gestell'. Die er Antrag it für zulässig erklärt und ufa bolgtermi vor dem XAmfagerich Rottweil auf Mantaa, de * Mug u E20 Vormittags SH Utz. anberaumt worden Es ergeht nun ie Jufforderund an die Verschollenen sich spätestens un Uäfgebotgtermtn ju melden, widrigenfalle die Tobeßerk ärung erfolgen wird. Zuglet b werden alle Personen, welche siher Leben oder Tod der Vershellenen Auskunft p erteilen vermögen, aufgeforders, späterten tm Autgeboirttermin dem Gericht Anzeige zu machen
Den 2. TZanuar 1929.
Anmttaer icht Natfweil. Amis ischter Kohler.
II00816 Nur gedat.
Je kob Rader, Hauer in Zimmern u. B., OA Rottweil, bat alt Abwesenbeitg⸗ pfleger mit Genehmigung des Vormune⸗ schafteaerlchtz den Antra? auf Toven⸗ eiklärun] seineg Mänpels Marte Geiser. geh. 20. Januer 1855, Tochter des selbst füt tot erklörten Anion Geiser von Jimmern u. B, vor mehr als 50 Jahren nach der SHweiz ausg wandert und sein— ber virscholley, zun tzt m Joland in ö u. G. woh haft, gestellt. Die ser latrag ist für zulä sij e kläst und Auf— gebolgtermin vor - dem Amte gericht Ritt. well auf tor tag, Hen 2 [unmst E920 Garmitrags O Uhe. apbe. raamt worten. Es ergeht nun bir Au“ forderung an die Veschaollene, sich spi⸗ testeng im Aufgebotgtermin zu melden, wi⸗ditgenfalls die Tobrserllärung erfelgen wird. Zuglelch werden alle Personen, welche nber Leben oder Tod der Ver⸗ schollenen Auskunft Ii erteilen vamög-en, aufgefo dert, spätesteng im Vufgebot“ teimin dem Gerich: Anzelge zu machen.
Amtd richt Ro: weil, den 2. Januar 1920 Au iB. cher: Kohler.
ta Altona, Töntgierete, hat als Nachlaß vizwalter für di j nigen, velcke (Frben des am H. Novem nr 1917 in Alto da vei- storbenen Zollmnsp küntz a. D. Hein: sch
schließung von tach aßgläubtgern bean- tagt Die Nachlaßalänbisen werden daher aufge orbert, ihre Forderungen deen den Nechlaß des verstochenen Zoltinspertorg a. D. Hinrich Wilbelin August Bꝛang⸗ dom sf spätenrgg in dem auf der E Mrz L*, Mint ngs REX Mtr. vor dem unterzeichneten ertcht, bee 133, Zimmer 208, an beraummter. Auf geb enß⸗ termine ber diesem (gericht auzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe den
Forderung zu enthalten; artundliche Be— weigstücke sind in Urschrtft oder in Ah— schrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, könrien, urn be— schadet deo Recht., vot den Verbindlich. kelten aus Pslichitetisreckten, Vermächl. nissen und Autteigen bern tigt zu we- den, von dem Erben aur insoweit Befriedi. gung verlangen, alt sch nach Befrledigun der nicht ausgeschlossenen Gläubiger no
ein Ueberschuß eigrit. Ye Ge Anthtaer aun Pflicht ilgrechlen, V rmächtnissen und Auf. laden lowte die Ghleurtger, denen der Erhe unbeschräntgt haftet, werden durch dag Auf gebot uicbt betroffen — 3a F. 39/18.
1068 E11 n
¶cricholleyen Auskunft zu ertetlen ver⸗
geb oigtermin dem Gericht Anzeige ju machen. Den 2. Jannar 1920. Amteger:cht Roi. Amterichter Kobler.
—— — *
loose fg. Fo. Wilhelm tzhapen als Pfleger für den vachw
inen verichollen⸗n Pfligling, den fahn n= Füchtigen Topweooboolgzuanntzwaaten Oteh Derry He inrick Ferdinauh Cöeh za - er, geh. am 22. Januer 18783 zu Dömttz. zuletzt cuf 8 980, seit vem 17. 8. (4 12.30 Uhr von dort fabnenfluch ig, für tor u erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich srätesteng in dem auf den Ez. Juli 1920
unt rzeichtefen Gerricht anbetaumfen uf— geßotafermtn⸗ zu melden, wihrigenfalls die Toden erklärung erfulden wird. An asse, welche Lusrkunst über 2 ben oder Tod des Bei scholle ngen zu erteller vermö, en, ergeht dit Aufforderung, spätesteng im Aufg bor termine dem Bericht Auzeige zu machen.
Wihelnshawen, hen 18. Seꝛzrrer
918. Vas Amigaerlcht.
1008141 Or ffen liche Nu nkordrznr g gur En nielvdung von waere chen Der Lvandköter Dtert JTanssen Tenmtnn
1901 verstorben, und leine Witwe Mar— garethe Sc phil⸗ Kaharing zu Tc warber⸗ Ahndelch it am 23 Mal 1918 verstorhben. Die genannt⸗n Gh eienr te Rm ann sind bernbt nach ihren jetztwilligen Ver ügunger vom 11. Nev mber 1591 ud 1. Imi 1396 und 8 Mat 1910. JIntolge dieser lttz wllgen Verfügungen muß dir eint Däifie Letz gem ir schstllch'n Nanhlasses den gesetzlicken. Geven detz Ehemann Neumann und die anvtre Hälfte ven ge setzlich'n Gehen ver Phbrfcon Neumann auagehääadt zz werden. Naͤchlaßpfleger if der NUerganter V. F. Kuck in Gckwarnen Das Nachlaßger ck fororrt biermit ae mäß § 2358 B. (G6. EB. bie odenbe richneten Erhen 6fftrznüjh auf, vir ihnen et va zu— siehenden F dachte bet em genannt n Verganter V. J Ruck i Eckwan den oder beim Nachleßgericht anzumelden, und zwa
soserg thre Ann ekdung acht schon erfolgt sein sollte. — I. 27/19. Iarden ham. ben 3 Vejenm ber Ii9gI9 Amisgericht Gn dj abingen. Abt. J. ioos io Am 30. Heiember 1318 ist zu Llegoltz der Ersatzreseroist Neheiter Paul Hals aus NRirbee Haryershorf geBor ber. Gtwaig« Erben werden aurg fordert, ihre Aufnräche ia nr hai sechs Wach ⸗n bi dem untei— Säichneten Gericht gltend zu machen. Amtegertcht Kop dbert;, Se; lz5., den 31. Dezember 191.
lion 7 Mmuf eb. Der Rechteag wart Dr. Hugo Möller
Köilheim Rugur Burgdorff werhen, das Aufaehottdersabren zun Zwecke der Auz«
egenstandeg und des Grundes der
Altun, ben 5. Januar 1920. Pee rde, ei. —
siood? 8] Aus ichlrsnrteil. 3. F 26 19/6. enthalt wegen Urterbalttkorberung mit Veikündet em 31. Dezember Hempe, Gerichtischre lber.
In dem Aufgebot versahen zum Zweck: der Tobt gerklärng des rschollenen Mui ittltrß Yaul Siitzs cus *r btichgbhagen hat das Amtegerikt in Cöpenick durch den Amisgerichlärat Düsterhoff für Recht
Der verschellen⸗ Musketier Paul Stübe, 11. Komp. Inf. Reg
mögen, aufgefordert, svätesters im rf.
2 . . Der Kaufmann Ferdinand Cordes in
333, gehe ren am klage wird zur raündllchen Verhanblurg 21 August 1585 in Friedrichs hegen, zuletzt dee Rechtsstreits vor das Amisgerichi zu wohn baft zu Friedrichs bagen, wird fär tor Als Z itponkt des Todetz nid der 28. Februar 1517 festgefiellt. Koesten des Verfahrens fallen dem Nach- lasse zur Last. Dũüsßerboff.
benan tee Her scholltnen hat beantragt,
Die s auf den 24 Febenar E820, Bor.
Tu ch Tutschlusur teil bez unterzetcacten Neri erg, den 2. Ja: unt 1720. Gerit bon * beuse in der verschob enz! GSerichtzschreiherei des Amtsgerichts: ; Tbecdo:ꝛ] Statzl auz Lü abarg, geb daselbst am August 1892, für tot en kläct.
Uormöistagse EE Ehr, vor dem
Du ch Lu schlußurteil dez unterzeich⸗ Nutbach 1straß⸗ 42 bei Schulz. unter der neten Gericht vom 30. Meztarber 1913 Behauptung, vag Beklagt r ihr daß ver ve Fr sen dllenn geh onen arm 24. Btftober aschigeuschreibe in für dir Mouate aft ge. März und Ap il 1919 von 1000 schulde, Alz! mit dem Art age auf Verurte lung den Toedeg wirb der 21. Juni Beflagren zur Zihlung von 1600 6 nebst 4 9 Zinsen feit dem 1. Mat 1919 bie Fklägerin ladet den Beliagten
Tiede mans, 1882 in Born berg, zuletzt wol . in Hemm, für mot r Z itrunkt den 1916 fesigestellt. Often, den 30. Dezember 1913. Das A äatager cht.
Durch Uußnchlußurteil vom zember 12919 ist der am 7. Full 1863 in!
Saut au othorene wohnhafte ledige
n (tckwanr der Ahnde ich in am 2. Januar
streiis vor die 19 Zivilkarnmer des Landgertcht II in Gerin zu Gharloiten⸗ barg, Tegeler Weg 17/20 — Saal 1065 — auf den 13 peil 19230, Vor— mittag E Uhr. mit der Aufforderung, einen hei dem gel achten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestelien. Zum Zwecks der
und zuletzt das ln v Schuhmacher Johann Klemeng Renz für tot erklärt worden. At Zeitpunkt 6 = . ,, , 12 Uhr der Klage derannigemacht. Aktenzeichen Den 3 4. uar 1920.
Wartt. Amtggericht Gar ig au.
Hllftsrickter Seidel.
Du ch Aueschlußurtesl vom 1829 sind 1) ter verschollene, ar 6. Of- tober 1859 iu Verden geborene Fehann Drinrich Rosed - ock am 18. Aug st 1856 zu Verden geborene mo ie nr nc Alz Zetipankt des To eg ist der 31. Dejember 1895 feßgesett worden. Verden, den 7. Fandar 1920. Das Amttgertcht. II.
Ver d l emeine Sandwirtscha frliche Mreo—
2) der verschellene, bis spüte sten zum E April ERS
Durch Ausschlußurteil des untere lck⸗ neten Berichtöz vom 6 Deiember 1919 ist der Masch usstenmaagt Em l Tarl Jüting. geb. am 25. RJugust 18927 zu Masdebur , don der 1 Abteilung 11. Werfidevsston in Nil ße lmgha den, G eisenauꝰ, erklärt worden Als Zeitpunkt bes Todheg ist der 8. De— zember 1914 Machts 12 Uhr, fe Wiltzel z eh awven. der 6. De era ber 1915 Amte gericht.
Durch Tut schlu Jurte ll des unte zeichne ter erich vom heutigen Tage ist der Kapitän
geb. am 28. Oktober 1887 zu G- ra (Reuß), ö . Unterseehootèflortille im Mittelmeer bezw. IRarinestation der Norpsee, zuletzt auf U Goon 70, für tot er7lärt worden. Zeitpunkt des Tonetz in der 27. Mat 1918, Nachmittoge 12 Urr, fengestellt.
Wiltz ls hawrn, den 16. Dezember
Am tygerickt.
—— — —
1
Durch Aueschlußurteil des unterselchne⸗ fen Gerichis hem 23 Vezemher 1919 it der Leutnant j. Ec. Dietrich Kurt Aol chmem ant. geb. am 23. Februar 1816 1a Hilbeshrim, von der 1I. U. Floitill- hezw. Salon N, juletzt auf U Als Z itvunk? de Tobe ist der 15. Oktober 14518, Nachmittags 12 Üb festgestellt.
, den 23.
Amtsgericht.
In Sachen der minhberjährigen Se⸗ schwister Snetzly. Margarethe, geb. am 18 Mal 1806, visbib, geb. ant 14 ti Seins. geb am Kiäger, vertreten durch ihren Pfläner, de— Kechtsan walt Sichhert Föber n GBrealau,
für Fot erklärt.
Mat 1912,
Tach AUäosschlußurleil vom 10. No⸗
j 7 r . mer 1919 warde herz Hyporh⸗ kenkertef lions in auf ee bot. . r Res Hpporbe tene Vin ier Willt, früherer Acttzdlener in!. ** ie n (run phugh Fon. S U. H .
Simmern u. 3, hat al bw se⸗ beits. pfliger mit Genehmigung des Vorn ad—
1 Hall ö selner Ehefrau, Margarete g astggeri den Aunr⸗ ; deg⸗ den, mn elner Ghefraus Hege gargte geb. J 9 cht 2 rag auf To d en ⸗ Klenk. fugu n sten der Karoline Oerzog,
erkiärung der Th resia geiser, geb.
är streml,s l orehtehete r ger, Tahlbetewitrhe mn se, für ent, Ker,
Heier und Maris get., kg an Jäanrmern Höhere für kcafti , r ärt.
u. B., vor etwa 55 bis 60 Zahren nach Amerika ausge wmdert und seiher ver. schollen, letzt r inland. Wohnsitz Zimmern
u. H., gest, lt. Vieser Antrag ist für woa?)
zulässig 'riläct ur d Aufgebortztermin vor
bern Twtsgericht Rottnreil auf Montag. Gerichts vom be nigea Taar it Fir am den Z. Auguft R926, Bo mitta- 8 23. Nohemker r idr . ge⸗ O hr, anberaumt worden. Es ergeht derene Tischler Hermon Lan at um nun die Aufforderung an di Verschollene, für tot erklärt und alt sein Todestag der trmter 13653 1 Haubusg, verkirten duich . Der mber 1891, Mutags 12 Uhr, ban Generalbormund Golz in Gremen,
3. tlagt gegen den Mechaniker Emil Man- Cr aunsccmelig, den 10. Dezember 1919. ar tuski, wohnbaft früüber ju Bremen,
sich späͤtesteng im Aufgehbotstermt ju 3 melden, wideigen falls die Tobezerklrung fesigestessl =
erfolgen wird. Zugleich werden alle Per⸗
Den 7. Janrgar 1926. Wücit Artegercht Hall. — Gerichts sqhrelbe Saruttel- ⸗
— —
Durch Ausschlußurteil det uaterzenchntten
sonen, welche üort Ltörm oder Tod der
* * 28 *
Tauentz'tapi 8, gegen den Klemnvner tar! SDaletzih in Geslau, Tehbaistz'erstr. 20, . Derberge zur Heimat, jetzt unb rannte Nr. 441 Abt. III Tir. auf Grunbsii cken! Autenttalte, Beklagten, wird der Behlact deß Ane reag Fre, Hab ikarhbesters in zur mündlichen Verhandlung dez Rechte streltz vor die . Itvi kammer des Lan Sch weidnitz er sladt. . ,,, . ben 23, ,. 63 ,, sorben ag dh: hdanneg Trett fur derung von 1600 S eingetragene auf den 117. * 3 ? orn., sflorbenen Tag döhnerzehe lente Johann . uh, giladen tt ber Muff orb nung, einen bei der Prazeßgericht zugelassenen Yywalt zu beffellen. fentlichen Zustellung bekann tarmacht.
dandgerichts zu Gera (Neuß) auf den 22 März L920, Barkatetzas & Uhr.
rachten Gerichte zugelaff: un znwalt zu sießen. Zim Zwecke ber öffentlichen n, stellung wird dieser Auszug ber Klage delann tge macht.
Zum Zwecke de tro die se Ladung KHreeign, den 6. Ja. Der Gerichtzschreiber des
ny Landgerichts.
Lioos26] Oeffentiiche Jaftellung. Harz Schaͤcars, geboten arm 13. Sep.
100332] Cesscarl etzt 8 ute Nunng.
*rläqerin, Poz Hbevollmächtiaier: Mechte. anwalt Dr. Licktrtwann ig Yagen Wesif., tlaat gegen den Gugen Tchwarz, früher zu Haden, Frtedengft aße 97, etzt unbe⸗ kannten Ausentbaltt, dazeplich dertreten
derm Artraae, ben Bertagten zur Zaslung nes jäbrlichen Unterbaite voa Æ 510. — für bie Zit vom 13. Sep temter 19605 bits 12. September 19241, viertelsähriich m vorauz zabltar, zu varurtrilen und dag Urteit, soweit die Sctzäge im voraus und für das Fer Flagern hebung Sοraugegaage n- Vterteijahr gefordert werden, für vor— läufig vollstreckoat zu erklären. Der Be⸗
Rremen, Gerich ahauz, 1. Odergeschoß, Zimmer Nr. 82 (Emgang Osterterstraß ),
mittasdg 9g; he, geladen. Zem Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser utiug de: Klage nebst Ladurg bekannt gemacht. *
Gerner.
' llces? 3] Oeffentliche Zuftedn ung.
183 Be Maschinenschr - iberin elene Gbrich Toy steg ist der 31. Dezember 1880 fest⸗ in Berfin / Sie altg.· Fine stiaßze 7, Pro
Lüij en bt:rrg, ben 6. Janna 1820. Dog Anwigge ri cht.
ebe voll mä vtiate. : Rechttzanwalt Di. Eger in Berlin SW. 68, Charlottenstraße 21, klagt geren den Fürsten Iwan
.
Sch ack cot atz, früber in Charlottenburg,
ei barte G halt als Sekretärin und
zur mündlichen Verhandlung des Rechts
öffentlichen Zustellung wird dieser Augiug
31 O 6945. 19 Chartotten bir g, den 3 Januar 1920 Der Gerichtaschreiber des Landgerichts III. Zivllkammer 18.
Ulobs2z9] Oeffentliche Zustelluang.
datt w Ve ein, eingetragen Genossenschaft mit besch äntter Haftpflicht, vertreten durch heen Vo stand, die aufl ufe H Relchar 1 und 9. Gepp ig Beilin W. 9. Pot z narger— straße ), Prozeß bevollmächtigte Rechts a⸗walt J mssiztat Dr. Richa d Bötzow i Gerlta, Pots damerstr. 1, klagt gegn di rühere Fitlalletterin Pelagia Joswia? f her in Berlin Wilmer derf, Tan dau r. 1iraße 2, j tzt unbekannten Aufentbaltz unirr der Hehaupfung, daß die Geflagte sich Uaregelmäß gkeiten als Filialleit⸗ min
darauß 1546.89 S verschunbe, mit dem Antrage, bie Hetlagte kostenpflich ig und vorläufig vollstreckoar zu verurteilen, a« den Kläger 1546,39 A zu jah len. Hen Kläler ladet die Beklaate zur mündlich n Verhandlung des Rechtenretts vor die 20. Ztot kammer deg KLandatrichts II in Berlin Charlottenburg, Traeler Weg l7 / 20, auf den O Mnril R820. Var nmettaf' s EOuUtze, mit der Autfocderun g, einen bei dent ge dackten Gerichte zuagelassenen An- walt zu benellen. Zum Zwecke der öffent. ichen Zastelluͤng wird dieser Auszug de KFiage berłanntgegiachz.
GC hae ottenkurg. Tegelt? Weg Nr. 17 bis 20, den 7. Januat 1920. Schmidt,
8 Gerichtsschrelher des Tanbgerichtz III.
100831] Oeffentliche Zrstellnng.
Mie Berta vezehel Höättger, geh. Reuter, la Gera, veitreten burch di Rechts aan ält⸗ Zeh. Justißt at Dr. . Schiolter und W Mtz ta Gera, klagt gegen Kälin 2äutse Peters in Jian, Sandertz Cour ty, Staa: Golorado (Nordamrik.), wegen Berichtigung des Gran dbhuchs, mit dem Aattage, 15 die Beklagie kostenr flichti. zu derurtenen, darein zu willigen, daß nach Wahl der Tlägzrtn di- für die Be⸗ klagte auf Blatt 3.69 des Grundbuchs don Gera eie getragenen Hypoth ken, d nltch a. 6000 M mit ZJinsen jzu 44 0;0 ed. b v. H. akgetrett ner Darlehen, bh. Sicerun oshype hk zum Höchst betrage don 300 SS wegen der Neben forderungen aus dem Darlehen unter a auf die Klägerin als Eiger tüm rgrund schulden um geschrieben oder gelöscht werden, ev. dier Berlagte kofsenpflichtta iw verurteilen, an die stiägerin 6000 ν nebst 4 0/o Zinsen seit 1. Februar 1912 zu jabien; ) das Urteil gegen Sicherbeitsleistu ng är vorläufig vollstteckbar zu erflä6 en. Di⸗ äilägerin ladet die Geklagie zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor die 1. Zivilkammer dez Gemelnschaftlichen
wit der Auffosderung, einen bei dem 6e.
Gers, den 6. Januar 1929.
Der Gerichtasckre lber des Ger einschafillchen Landgerichte.
(L. S.) Lzichtenstein.
Vie Frma Bestsällih ß Margarlne⸗ verk A. Wanfahet la Bere bolihausen II,
habe jusckulden kommen lafsen und ihm
dartwig, iulrtzt in Rieihaorrh sstzt unbekannten Kufenthalts, wege scheiduang, mit dem Antrage, rie Gl
den Beklagten für den allein ich Teil zu erklären und ihm die Kon— Rechtgstreits aufjuerlegen, und 1d Beklagten zur mündlichen Berhan des Rechtestreitz vor die III. Zivnlt⸗ des Landaerichts zu Wei nar ju be Dannerstag. den A Mü 1 Vormittags 9 Uhr, andergumten bandlungstermtan, mit der Au lfore— sich durch einen bet diesem Gerthht lassenen Rechtzun walt ala Ptozeßh mächtigten vertreten zu lassen.
llooa? ] Oc f- Fa sielitrnz
teilung des durch Zwanet voll gegen den Mejoe a. D. von Gi binterlegten Geitazs och 31 ist ur Erklärung über den vom inge fertigten Sclußtetlungiplen sor Luasfüh ung der Veit ilung Tim den V5. FBärz EBG2zG. Vrm: 1H Uher, vor dem Amtgznericht S Mitte, Neue Fei dtichstraße 13,14, J
der Tiluntzeviaa ltegt auf der G schtelbtrei, IJ. Siod, Zimmer M Eüsist der Beteiligten aug. Za Termin werden auf Anordnung des! erichts geladen: a ber Weinh It. EHI dor, letzt Gh irtloit Herline ßtraße S5, wohnbaft ge letzt unbt kam tin Auf athaltg, . Taufmagn A. Weäasler, früber in Neue Königsttaß⸗ 66 / 6g, jetzt un belnt lufenthalts, Gegen elaen Glan velche weder in dem Termln ersch F. noch vor dem Termin bei dꝛ:m G Wit erspruch erhoben hat, wird dommer, daß er mit der Aunührun Plans einv. rsianben sei.
Echwarz in Sagen Welt., Im slraße 37, unter der Sehauptung, d der Seflagle für geliefert? Warn eingeklagten Betrag ver schalde, mi Anttage: 1) auf kosten pflichtige Un lung des Beklagten zur Zahlun 73, 24 M nehst 8 c Zir sen hen 7 seit dem 1. Mär; 1514, 2) das Nin vorläufig volstrecktar zu erklärmn mündlichen Verhandlung des Neck wlrd der Beklagle vor dag Anm hl⸗r auf Freitag, den Rt. 1320, Vormittags RO] Utz, ge Hagen, den 2. Tanvar 19820. Lippert, Berichte schre ber des Amtegen gg
100833 Oeffentliche Zustennrng. Der Kaufmann Karl Biumenn Delmnedy, Rosenwir kel, Prortg mächtigte: Rrechtganwälte Ju ssizrc und Rabsilber in Helmstedt, klagt den füüheren landw. Veiwelter Bandelgam. früber in Helmsledt, berg 14, jeßt unbekannten Rufen nter der Behauptung, daß der 8 sich folgende, dem Kläger eigeniäml gebörtge Kleidungsstücke, als: 1) neren auf Seide gearbeiteten Fra Weste, 2) einen Gehrock mir 3) 4 Ober und 101 Frackh 433 Pasr neue Strümpfe und h) ein Erawarte, jusammen 600 K wert, echtlich angeeignet habe, mit de— trage, den Beklagten kostenpsflichtig ein gegen Sicherheitsleistung fü dn dolle re ckbar ertlärtez Urterl zu vern an den Kläger die vorftebend bezei leidungegstücke hrrarszugeben oder
zu zahlen. Termin zur mũndlicken Mr
lung des Richtssreite ist vor dem gericht in Helmst bt auf den 26 bꝛuazr 1920, Boemittag RG anhezaumt, wozu der Veiklagte , wird. Belmstebt, den 6. Januar 18209. Fiscker, Gerichts obere kertär, Gerichtz schret ber Ts Amte gertch
(100330 Oeffentliche Zuite lung Der Priwaimann Anton (Engl Siuttzart, vertreten durch Recht?ar Dre. Otto u. Gugen Jehle raseihst gegen die mit unb kannttm Ause abwesende Lina Scholpp, feüßer in gart, Ehr frau des Gotiloh Scholy selbst, und deren Ebemann, mit den krage, für Recht zu erkennen: M klagten ind ais Gesamtschuldner älltg schnidig, an den Kläger die S von 1700 M nebst 6 0 Zinsen h seit 1. Oktober 1919 in mona Raten von j 100 A, beginnta! 1èẽ Fehruar 1920, und zwar die nach ratenweiser Abtragung der urhame zu bezahlen, und weiterhin g Fläger ein dunkeleichenes Büfelt im von 3009 4 his zur vollständige trier igung des Kläzergz heraus sugeben adet bir Beklagten zur mändlicher handlung des Rechtestreitz vor dle
tammer VI kes Landgerichts 31
art auf Mittwoch, gen 24. 1Dz0, Barmittage V ur. n Aufso derung, etnen bei diesem G
zugelaffenen Auwalt zu bestellen.
tung art, den 31. Dememhr: 1 Der Gerichteschreiber des Tandger Sigloch
loos331 Offer, te ang!
Der Rechtsaawalt Siyferth in W
alg Vertrete: der Ftau Anna n geh. Scher neck, in Prritzsch, Keel
urg, Rttte⸗gut, erhebt Klage gegg Lrbelter uzd Schäfer Feed
Ztrelttenle für richtig ju erkiäten ber Fi Gbe rber Stirelttnile zu sche cot
Weimar. den 5 Januar 1920. Der Gerichtt schreihtr des kanbger
In dem Versah en, beiretend die
S1 /Itz⸗,. III. Stock, beiten it n
Berlin den b. Januar 1970. Der Berlch tsschreiher den
Ane tager:cht. 18. Muggenburg 46, jetzt unbetanrten Auf] darch seinen Vattr, den HctKäaff aer Friebrich
Arai age ricktz Berlin. Mine. Adteilu
2
käussichen Ueber gr ee, Die Ein
H Verlofung ꝛe. bon Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den
von Wertpapieren befin⸗
deu fich ansschließlich in abteilnug 2.
cker von Angeboten müssen tar eins schriftlicke Erklärung abgeben, daß anb Vossebl, athrck. In dern. . Taong⸗ aus welchem Grunde die an von der durch die obige verfügten Beschlagnahme nicht betroffen werden; die Annahmestelle ist berechtigt zu verlangen, daß der Nachw bracht wind. Berlin, den 19. Januar 1920.
Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft.
——— ——
wbotemen Stücke : J ö zekanntmachung veisemmlung unserer Gesehsckast wurden
Bekanntmachung. .
Tilgung der 4 Anleihe der Stadt
Mülhansen i. Els. vom Jahre EPhS über 4 006 600 HSZ
Auf Grund der heute vorgenommenen Fiehung werden folgende Schuldverschrei⸗ bungen auf den 1. April 1920 gekündigt:
3 Titel zu 20 0. 3653 339 486.
256 Titel zu E000 61. ; 2M 203 318 434 612 757 758 760 7651 34 1530 1578 1579 1659 1677 2232 2477 2478. be Nr. 62 179
Vit Mnsgahe der nenen Zinsschein⸗ ö5öggen Reihe Ra zu ben 46/9 Ohligatioren der . & SHerarns. Fesedschaft mit Kes chr äünkrter Rastung,
n rfolat vor here ah gegen Einlieferung der Erneuerungsscheine unter Betfügung Mummernherzelchnisses
Errzdiiban
Nr. 81 120
Nr. 68 91
EG Titel zu 500 6. 183 262 253 290 651 701 849 891.
Die gekündigten Schuldverschreibungen werden vom Heimzahlungstermin an nicht mehr verzinst.
Die Heimzahlung erfolgt außer bei Mülhausen, Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effekten und Wechselbant und dem; Mankbeaus L. C E. Wertheimber, in Meth bei der Bank von Metz und dem Bankhaus Meyer Cie. Kom mandit⸗ gefellschaft auf Aktien.
Von früher gekündigten Schuldverschrei⸗ sind noch nicht Nr. 315 397 400 402 404 434 zu 200 . Nr. 251 374 536 740 897 899 9g45 1051 18641 1392 1571 1574 1577 1594 1595 07 1814 1650 1670 1671 1673 15874 578 1730 1741 1789 1797 1799 187 1869 1870 1896 1941 1965 20238 2034 048 2433 2476 zu
Mete ld ent s chen Fraukfint a. M M rite dent ichen Cet ditbank Filialr
Kasse ver Geie Aschaft in Paugzt. förauttiurt a. M., den 8 Sanur 1320.
Mittel deutsche Creditbank.
Bei der ara 24. Dezember 1918 vor⸗ Rent viung
Stadtłasse
genommenen Teilschuslbyerchrai bur gen wurden folg ⸗nbt Nummern gezogen:
. Malt id vum I März EgROm Nr. 42 102 124 259 357 510 511 515 557 557 581 96.
HI. Maleihe Sym Ed Sentem.
Nr. 625 738 747 Sh 892 935 998 1013 1026 1047 111 1178 1181. Vie autzgelosten DObligettonen werden hiermit auf din J. April 1920 ge⸗ Dir Hr Szabhlung erfolgt mit einem KAufgelbe von o/o auf den Nominalbetrag bet dem Bankhauß
Grihraim Menger R ahn,
Hannover, gegen Einlteserung der Tellschaldver⸗ schrel bungen nehst Bogen. .
Panngver, ben 24 Dejember 1918.
Dar nonersche Grau indnste ie
Geseslsaett mit bescht äntter
eingelöst: her I PReh;
1000 S. Nr. 106
83 348 463 690 730 850 8858 889g 890 itz zu 500 nn.
Mülhausen, den 20. Dezember 1919.
Le Maire:
A. Wolff.
—
I Kundmachung.
Bei der am 31. Dezember 1919 erfolgten 2T. uotariellen Verlosung der 8 1 * Anlehensschuldverschreibungen Ztadtgemeinde Teplin-Schönagu vom Jahre 1898 wurden fol
Lit. A zu 500 M: Nr. 76. Lit. B zu E500 S: Nr. 128 144
Lit. GC zu 1000 AM: Nr. 161 203 381 463 489 533 697 1028 1038 1073.
75l 885 1026
loo doJJ⸗ ö Lag nnferem Unfflch test ift durch Ted ern zgeschleden Herr Serato Grtl
10625 fa stet funder en ordentlichen Glen ttal⸗ die Herren
Eiich B. Boehm ⸗Beꝛing, Lüded, und Hans Grastmazn, Hamhurg,
nen in den Anfsicht rat un serer Gesel⸗
chart gewählt. Alti nka, den 6. Januaz 1920. X 2 ö 2 Babvarin⸗-Brauæerei. JI. Erich en.
G ööac dy; ; Nach Durch süßrung der Berschmelzung der Atkrienne sellschaft Sata Burg Cax-
Jave nes Tischde kirpfer Rt ien g ar ll⸗
sche st „Alte Liedz“, Ham bursg. mit unserer Gef iche f: werden alle ntesentgen, die noch irgendwelche Forberzugræ ein die tiienge sellschft Hamhuig - Gur⸗ hoyener Fisedampfer Atitengesellsq aft Alte Reben haben, er sucht, diese unn geden d bei uns elnzurelchen. Cughe ven, din 6. Januar 1920.
Deuische Ser fiche ve i
*I. G.
Die diet jãbrige Genen aten sammlnung
abet an G. Feb enam HE92G. Aber
7 Uhr, in Bad Schmirdeberg ün Kaisen⸗
bade statt.
Tag es os e dnung:
I) Vorlage der Bilaun nebst Gewinn und. Verlujtetchnung , Berlcht des Borstands und Aussichtz. at ju dan⸗ sel den.
2) Beschlußfaffung üer Genehmigung der Bilanz, Gewinner tellang und KGntlasßung des Vorstandz und Auf. sichte r ais. .
3) Festsetzung der Zahl der Aussichte⸗ ratemitalieder; es lieat ein Antrag vor, diese auf 7 festjusetzen.
4 Vescklußfaffung über den Antrag auf Berufung evtl. Wahl eines werten Beirlebadirkiors in den Vorsiand.
b) Antrag auf Abä derung deg § 9 It satz 1 und des § 19 Aösaß 2 den Gesellichafte ver trag: s
6) Beschlußfafsung über Grarlsizattfonen, Gehälter und deistungen für Voꝛstand und Nngest lte.
7) Belchlantassurg über einen Anbau und eptl. Bewilllgang der Kosten.
Der Borftanb. Tr. AlIldbrecht, Sanltätzrat.
zit. D zu 200 S: Nr. 12 98 156 1009227 26) 307 487 595 750 799 894 897. Die Auszahlung der verlosten Schuld⸗ verschreibungen erfolgt gegen Rückgabe der Stücke nebst Zins⸗ d E scheinen ab 31. März E92 bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig ohne jeden Abzug, falls bis Uhin die Bewilligung des czechoslowakischen Finanzministeriums eingelangt ist. . dem 31. März 1920 erlischt die Verzinsung der verlosten Schuldverschreibungen. Stadtrat Teplitz⸗ Schönau, am 7. Januar 190. Der Bürgermeister: (Unterschrift.)
chaften auf Aktien n. Attiengesellschaften.
Bekanntmachungen über den
Verlufit von Wertpapieren befin⸗
fich ausschließlich in Unter⸗ gbteilung 2.
Erneuerungs⸗
Gellenktrthener Gußstahl · und Eisenmerke, Gelsenkirchen. Alfred Wein chenk Frankfurt a M. ist aus dem Nnffichts⸗ rat auggeschieden.
Gelten ircher, den 7. Zaruar 1920.
100433 Retkann eme ckurrg. Reich dau sichtsamt bat am 4. 11. Deutz schnat longlen Vetsicherungs⸗ Ritten geselllchaft in Hamburg die am 21. 10. 1919 auf Grund der Bundegratsperord- nung vom Ul nemtrin er he stizmernß en üäbrr dir Wie derher st Hrg. nan Lebe Her- stchez un ge n gent hmingt.
Denischnut in nale
Ver stchernugs · Antiengelellschast. Der Van stan d.
Dr. Isensee. ppa. Jochmann.
Herr Ban kier
Diplomatische 37, Schuld ber Ver⸗ Staaten von Emission von 1905. 2p. Tilgung.
Zur Bewirkung der Tilgung der obi Anleihe gemäß den Bestimmungen Vertrages vom 7. Juni 19065 wird hiermit zur Einreichung von Submissionsangeboten stendèers) aufgefordert. sind in einem verschlossenen der Aufschrift mtssionsangebot Diplomatische 3 Schuld der Vereinigten Staaten von Venezuela, Emission von 190, an bie Direction der Disconto⸗Gesell⸗ spätestens Mittwoch, den 2E. Januar 1929, Mittags 12 Uhr, einzureichen:
j der Direction der
Venezuela. der siche rung
vorarleaten
in Berlin Dis econto⸗Gesellschaft, iõn Hamburg bei der Norddentschen Bank in Hamburg;: Vordrucke für die Einreichung von An geboten, aus denen alles Nähere ersichtlich ist, sind bei diesen Stellen kostenfrei er⸗
Angebote sind franko. Stückzinsen in n geben . nto. Pfund Sterling und
Dle im Jahre 352 500 S nne chte an leihe freihänbigen Ankauf beschafft.
Die Dire tien der
Cübeck · Hüthener Eisenbahn gerellsmhast.
Hutzrnzallerische Landesbahn. Aktionäre werben 10 Feßrua“ dF. Is. , 11 Uhr, im Landes haus zu Siameringen abjubaltenken aufen ordentlichen Ge-. neralversammlunzz elngeladen. Tagee⸗⸗ 11 Eroän zun gswa hlen 2) Erhöhung des Attien⸗
Seb un dorr schr erz un gex stad durch
in Prozenten zu Die angebotenen Obligationen ; Zinséscheinen per 1. J ff. versehen sein und den Deutschen Reichsstempel tragen. Die eingelaufenen Angebote werden am 7. Januar 192 in Berlin in Gegenwart cines Noßars geöffnet. lahme der angebotenen Stücke wird den Einreichern baldmöglichst weitere Mit⸗ Bezahlung der an—⸗ kann also sofort er⸗ Das Pfund Sterling wird hierbei sesten Kurse von 2045 M um: gerechnet. Das Recht, alle oder einen Teil ker Angebote zurückzuweisen, bleibt vor⸗
miüssen mit
ioo sr 8
An⸗ Ueber die An Kar mittags
ieilung zugehen.
genommenen Stücke . . drdn ana g:
Aufsichtsr at. kapitals um 300 000 4.
Dle Gesch⸗inigung über Hinterleaung der Aktten bet einer fentlichen Kasse oder bei dem Barkheuse Sal. Oypnen. heim je Cöle R, ist bis fpärrstens 5. Jeornar 1920 hei dem fiellver⸗ tret nden Aorstand ber Hoh. Kan des- bahn, Herrn Pirektoe Gäntl, Eig⸗ man inn em, einzureichen.
Dir Vorsitentze des Aufsichtsrafs:; Ruegenberg.
Es wird im Einvernehmen mit dem Meichsfinanzministersum, dem die Prüfung er Vorgänge, vorbehalten bleibt, ausdrück = sich Farauf hingewiesen, daß eine Herück seltigung von Angeboten solcher Eigen . bie guf Grund der Bekanntmachung vom 26. März 1919 (R. G. Bl. S. 333) ur Anmeldung und gegebenenfalls zun
Uttien⸗Geỹellschaft Solbad Segeberg Segeberg i. 5.
Dryden ilt he Bere ralner sam m lung m Sonnabend, ven 31. Janna: 129, Nachmutags 5 Ur, im Kur raue zu Segt berg. Ta gesgrdumm
) Geschä ls berlckt und R chnun ge ablage für daß Geschästejabr 1918.13.
2) TZegeb mi ung der Ahrechnung.
3 Tattestung des Vorstande und Auf— sichigrate.
) Gen hmtaung elner Anleihe zur Ja⸗ standsetzung det Logterhauses.
6) Wahl far das aus scheldende Aufsthig⸗ rats witglieꝰ Herrn Sanitäterzt Dr. med. Janssen.
6) Aenderungen der Satzung: n dahln:
a. daß ert Aktie ohne Rüäcksich: auf die Zahl der im Gesttz eine einzelnen Ttitonärs befindlichen Attien eine Stimme hat.
b. Anderung des S 13 der Satzungen berüglich elner evenzl. Auflösung ber Gesellschaft.
Der Vorstanz. J. Ri n ck.
100827]
Die Alttonäre der König Fredrich August Mötzlenwer kr. Aktien gese lschaf⸗ werden hiermit zu der am Montag, den 9. Feßörnar E920, Nachuittiage d uUtzr, im Sitzung saale der Dresdner Bank in Dießden, König Johannstr. 3, stantfinden den Genera verfamut: ung ein- geladen.
Tagesor daung:
) Vorla ze des Geschafte verichts, der Bilan und der Gewinn. ud Ver⸗ ystrecaung für des Geschäfts lahr 1918/19, Beschlußmassung über die Genehmigung derselhen und über die Veiteilung des Reingewinng.
2) Entlostung de Vorstandtz und den Au nsi Ktoratg.
3) Aufsichtaratwabl. .
Vie tenigen Aktion are, wilche ihr Stimm recht in der Generalperkanmlund aut üben wolltn, haben ihre Aktien spätestens an zweiten Tage vor der Generalver. famwmlung, derrn Tag nicht minge. zechwntt, bei der Dergdaer Bank in Dresden oder der wlgere lan Dent⸗ schen Credit / Au stalt, Abt. Dresden, in Dresden oder bei einem denttche⸗ Notar big nach bhaltung der Geueral⸗ versammlung in hinterlegen und die von der Hinterlegung stelle bi⸗ rũber autgestellte Beschein igung in der General versammlung vor ulegen.
Tbötschen, im Jar nar 1920.
König Friedrich Angust Mlihlen merke Ahtiengelellschast. Der Anßsstchtsr nt.
Vr. GlIh, Vorsitzender.
. J n . . . . 1 wd 77777 / /// //////////—/—/—/—/—/———— /// /// „ä / /// / // //—ä—//////////////—//// / /// /// m/e ů/
Frankenthaler Vallsbanl Ait. Ges.
Ja der am 5. Deremher 1810 st außeroꝛdentlichen kersammlrng wurde Herr Bande. Rottow, Mannheim, in den Anfftcht seat
unserer Bank gewählt. Frankenthal. ben 7 SJangng- 1020.
Preuß. Poril. Cement suprit Neustadt Westpr.
Zu Punkt 4 der Tages venning für die am 209. d. Mi. fengese ste General- versamm;iung erfolgt nachstehrde E
und jwar § 17 und 8 22 ad 8 de; Stefug, betr. Echs hung der Bejlge des Aussictsrais:
§ 198 ad 1, 6
109094531 Aus unserem Mnfftchtgrat Kommerzlenrat Mar Bachel, durck Tod our gaich en. Otzeriim TH. den 58. Jannar 1920. Der Mar stasd der
Thüringer Kir iweißfahrihen Anh. Geęs. orm. Anton Greiner Witwe K Mar Guchnl) K Ca.
Otto Maucke. Paul Moeller. floor!
nuton⸗Bräauerei Actien⸗ Hesellschast Hamburg 1. Lig.
erer iber far mtund ber Aktionäre 209 Jarzuar T8920. ET Uhr, im FSũro der Notare Herren Dre. Wäntię, ting, Damm barg, Adolphabrücke 4. Taargsordtrnns gi 1) Vorlege der Jahret bijanz, der Ge⸗ winr⸗ und Verlustrechnung und Ent⸗ astungherte 2) Neuwahl eines Aufsichttraismitalledes. Die Aktien sind Eis zam 27. Ja⸗ aunry 1826 bei den Fiotaren Herten Tres Want g., Keuffmanm und Eieve⸗ intzz, Rdolphsbrück , anzumelden. Geanmdu ng, den 8. Januar 1820. Der Liguidatgr.
gefundenen
——
1rauff mann und Siere⸗
und 7 girweier ung
der Gem üchtigu ngen des Vorstande,
§ 198 242 Streichung des Wories
Bran italien en
lioe s? s Trotha Se nnewiher Actien Ziegeleien · GHesellschust
zu Sennewitz. Dle Attiondre un seret Gejellschaft werden Dienstag, den ittags 12 Uhr,
—
bier duch ju 3 Febrnar R920. r in Halle, Hotel rozes Roß, siatifind-na den ordentlichen Seneralver fam railng ein-
Tagegourbunug: Ge schã fre brricht pro 1915. Vor legung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlufirechnung. Fessstelluag der Dwidende v: o 1914. Erteilung der Decharage au die Ge- sellschaf: so (dane pro 1918. 5) Wahl cines Rechnanggreyistrer. 6) Wahl eines Aasichttraismit alledz. 7) Eiwala⸗ Aatraäge. Wegen Hinterleg mg der Aktien Her weisen wir auf 5 27 des Gesellschaftz⸗
Gennemitz, den 19. Januar 19
Der Rn fñũchrẽrat.
Fulstugs Schillina⸗ 100892 Ec tatad ung zur 12 Bes era ver jammIlumg, Vie Herzen Akttondre unsserer Geseil. Haft werden hierdurch zu der an Sonn, dea 31. Jannar Rgz-., Nachmittage 2 Uhr, in un seren E ⸗- angqtr Ge schäftslofeläten siatrfindenden 12. erbersllchen Generalver samnmi-
n ng ergebenst eingeladen. Tage dor bun ng; I) Bericht des Vorstandz un der Bilanz nebst Gewinn und Ver lustrechnung ver 31. Jul 1918. ?) Beschl ß afsung über die Gene hmi der Bilanz, die Erteilung der lastung und Gewinnverteilunag. . 3) Beschlußfefsung über die Gi höhu ; des siundkavitals unserer Gesells ö. um M 40090090, — auf Æ 89000 0090. — unter Ausschluß des gesetzltchen Be⸗ zugarechts der Aktionäre und Feft⸗ setzung der Bedingungen für die
Auggabe der neuen Aktien.
Entsprechende Aenderung des der Satzungen.
4) Ausßchte ratg wahl. i . . . orm mlung sind lau unserer ungen ejen igen Akttonäre berechtigt, welche hid värest ens 28. Januar 1920 ein-
ch J bei unseren Gesell schaftstasffen in Berlin oder Er liang en. bei der Rank ür Fandel nnd In ⸗- Berlin oder deren
Gau Giliale ö.
Ed. FPT*beRKεiche Geer sl serlamm- ung der Fllen bre ger Ech ff par ten- Rare iniß gung Rrtten eien chest in Fliens dra am 31. Jauusr 1892, Nachr. 6 Ur, ig der Neuen Har⸗
Tage Sorkunng !
I) Vorlage des Bericht nnd der Gilanz für bag Geschäftzjahr 1918.
2) Erteilung der ntlastung an Vor- stand und Aufsichtsrat. .
3) Neuwahl eines Mitglieds zum Auf sich gra für den augscheide nden Hertn Recttzaumwait Dr. Eiedle.
4) Nen wahl eines Stellvert: eters jum Aussichi stat
Stimm ꝰbezecht gt welch /r seine fiien srüte dens am Tage on ver Ber nenni nrg bei der Gefell. scheft hir erlegt.
Dꝛr Borstand. 100428
Bei der planmäßigen Aueloitzzę der am 1. Aprii 1902 aufg no: nmenen, hypo de karisch sichergestellten 2 00OcQbùαuαnleihe der fa ker en Ka hien, C Tapetenfabri Fa mmertai Al tt. Gef. nor i tæiH:76G6 rer R Dter ftein
un den die folgen en 27 Nummera geiozen:
11 15 49 54 61 67 69 74 83 88 92 107 121 123 155 165 178 216 210 216 243 250 253 284 339 366 368. Rückzahlung dieser Teilschul ). zum Rennuwer om E. Mpril LgzO ad gegen Aut⸗ Lenschuldoerschreibungen ebst den dazugebörigen Zinß⸗ und Ee eurrur gaich nen bei unmserer Gefell, chaftsrafse sowie an den Kassen der Credit z ank in Mann- dein und deren Filialen.
Vie Verzinsung der oben bezeichneter Teilschuldve schreibungen hört mit dem . April 1820 auf. .
Mammeatal, den 31. Dejember 1919.
Papler⸗ & Tapetenfahrik Bammental II.⸗G.
Dee Verren Aktionäre der Ehrhardt & Sehmer KAkrtiengesellschaft, Saar zrücter, werden hiermit zu der am Frei⸗ eg, den 39. Jannar 1920. Var. nmiütags 0 ne, in den Geschäftg. ääumen der Metallbank und Metallurgi chen Gesellschaft, Frankfurt am Maln, Bockenheimer An. lage a5, statt fia denden außer ordent iich a Benczalversammlnng eingeladen.
Taz es nrbdnnnug: des Aktienfapitalz um
A 3 Milllonen auf * 6 Millionen
unter Ausschluß deg Bezugtsechts der
alten Atitonäre. 2) Statuten ande rung. g
§z 9 dis Gesellschaftstatutg. Eg wird
beantragt, den 5 9 Abs. 4 dahin zu
Bestellung von Yrokuristen sowte von Beamten, die mehr als 4 12000 Gehalt oder Tantteme beziehen oder denen Ar stellun g 8 verträge von längerer Dauer altz zwei Jahren ad⸗ geschlossen werden soll n.“
Abiatz H: die Errichtung von Neu⸗ anlagen, die Vornabme von Umbauten, die elnen Kostenauswand im ein zelnen von Æ 100 000 oder im Gesamt⸗ abresbettage von M 300 000 über⸗
6 3) Ver schledenes. Dir Herren Aktionäre, die hin der außer⸗ 3 Generalyer sammlung ausüben wohlen,
k r
d Vorlage
her screibunden
R hein nf che z
bei der Veutschen Feantiazt a Vt. oder NAstruh a. cin Nammernverzeichn iz der zur Te nahme bestimmten Aftten einrelch n,. b. ihre Attien oder die darüber lauttndean hinter legun gischeline der Reichebant odert ines Notars hinterlegen. ö. Bertin, den 109. Januar 1320. . Reiniger, Gebbert C Schall Altiengesellschaft. . Der Vorstand. De. Zitzmann.
Me wer Ceedit⸗Gesellscharn . Tommandit ⸗Gesellfswaft auß Aktien Vie Akilondte werden zur SR. Genent- lid en Renaralversammlura aul moch, der 4 Februar 1920, Rm. * Uhr, in das Deuis Ut we ergebenst eingeladen. Tages ar bunn g 2 detz revidtt
Akꝛiengesellschaft
1) Erhd hung
che Hautz u
Die nach Aft.
ordentlichen Stimm:icht swvätestensd kis zum bg. Is. einschließiich bei unserer G= sellschaft oder bei einer der nachstehen den Stellen entweder lhre Aktien oder den Depoischein elne deutschen Notars über diese zu hinlerlegen, mogegen ihnen die Gnlaßkarten ausgehändigt werden. uud Metallarais Ge Resenschaft Attiengesellschaft, Frankfars am t
Del bruck. Schickler C Co., Berlin,
Gebr. Hal, Saarhbrnũcker.
Gedr. Aöchliag, Saardrücken 1. Gaar rücken, den 8. Januar 1920.
Der Anf sich i orat. Sehmer, Voꝛrsitzender.
aniieme des per⸗ sönlich haftenden Gesellschaftert bit cuf 6000 S festgestellt werden kann. — Die Tilqung dieseg Fond e. erfolgen, indem von dem nach d
Jahregbilanz sich ergebenden em. mindesteng der jwanigste Teil zurüdbebalten wich.
8 Der yversonii ch haltende Gesel=
Metallbant
6 lk. w Nach Schluß der Generalversamm lung tritt der Ausfichtsr at jusammen. um die Wahl des Gorsttzenden und
eines Stellvertreter s vo net. J. M: D.
' k =. 822 I M // äääää