1920 / 9 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

———

, d ·· //

gelösten Bestandteilen, wie

e , nn, mn ,

e. Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ ände sind den Nachgenannten Paiente 5. die in der Patentrolle die hinter

. n ee Nummern er⸗ 6

beigefügte Datum chnet den 5 der Dauer des . Am Schluß ist jedesmal das n n angegeben.

euf Grum der Verordnung

5 den Augschluß der Oeffentlichkeit ä

tente und Gebrauchsmuster vom 8.

ruat 1917 ohne voraufsgegangene

kanntmachung der Anmeldung erteilt. Rr. 28G O66 28 ( 2668S 538 Dos gi 2639 169 298 628 GI 29e 301 2 301387 302471 36 398 63 395 20422 305 611 255 619 os zuz 2645 313 206 3465 206105 zu 406 3G 497 267188 B67 87 307 779 398 51 399 117 369248 369 265 zI00355 JzEO 159 310 169 310 711

A218 931 bis 319 140.

Ze, 2. 319 110. Wilhelm Vandien, Sh

201 662 204 252 305 685 206 367 206500 808 434

lotlenbura. Epielbagenstr. 13. Hal te⸗ I. für zu bearbeitende Haare. 4. 19. 8. 45 830

=. 2. 315111. Otto Ochlich, Berlin i Arndtstr. 39. Vorrichtun h ür Nähmaschi nen nag ,, don Haar⸗ tressen. 30 10797.

a, I. 5 943. Fa. Herm. Riemann, C hemnj dr Gas und flijfsigkeitz dichte kung von aus zwei oder mehr Teilen 6 enden Hohlkörpern, weise Behältern fül Laternen. J. 3.

R. 46 350

A6, II. 319 077. Paul Högner, Leiyzig ·

Lindenau, Luppenstr. 2. Scheinwerser, ö

bei welchem Tie Lampe an der Sele des Scheinwerfer gehünses untergebracht ist. 2 3 15. 5 O72.

319 Garl Nossis, Süchteln, e u. Peter Wilhelm Dau rand. Halver MWosif. Gelenkiage. ni rtels Stell · ger. 6 Nohwerbindung. . M. 59 753. Desterreich

* 1 11

Te, 15. 318 994. Fr. Stübgen & Co.,

Erfurt. Vorrichtung zur lch e m. Aar vichung * Antriebs an Mehrfach

zie hpressen. 12. 18. St. 31 597. Te, . Nollesche e Irnst

Nolle eißenfels a. S. kaschine zur Perstellung von Schuhlacks aus Draht. * 11. 14. N. 15 913.

gv, 12. 318 944. The American Hringe. X

any, Woonsocket u. , .

* A.; Vertr. M. Schmetz . 2 . 3.

an Wrin inen

, mne , , e, 34 mann, ö Saale. Zwei · u

Ft Wa ndtischwaschem angel. 636

R. 47 427.

Sm, 11. 319 112. Emil Beisenher. en, Ruhr uyssensallee 49. Ver- ren zum Entschrieren von Seide ab- en u. d9l. 31. 3. 14. B. 76 603.

Sin, 11. 319 113. Emil Heisen en

Essen Ruhr, Duvssengallee . Verghren

von 6 mit Oxal-

ie. 36 ober naten 3. 165 12. 4. 8. 14. . n

318 946. 9 indling, Berlin-

5 r, . 110. Anf e ss. v, 1d. 3 1. Gotthold Strobel, rankfurt a. M.⸗Rödelheim, Ric ba g e, S8. Slielklammer.

t H, H zi is. Edgard mee, 3

elbefestiger. 2X2. 2, 1 . 96 EL 2f, J or „K. Wilheim Slock⸗ . Minden i. W, u. Heinrich Dane · mann, harlotten bu g her nf, D. e . Ersatz für , n, é. tände; r. 3. Pat. 301 721. . St. 30

kzi, 17. 301 868 KV. Badische Anilin. Soda · Fabri Eudwigepafen a. 9 rfahren zur Gewinnung von wefel aus Calciumsulfat. 4 11. 18. B. S2 759. 121.17 i ii ge , an & Eeda. Fabr igshafen a. R Verfahren zur Gem innuug von Schwefel aus Galciumsulfat; 3 z. Pat. 301 682. 18. 11. 18. B. R 84 L2Di, 17. X06 312 e Badische Anilin. & Goda⸗Fabrik. Ludwigshafen a. Rh. Verfahren zur n, n,. 9 t

aug Gips. 24. 12. 16. B. ; LTi, 21. 304 267 „R“. 6 ibriken Lederkus ufsen!

vorm. Friedr. r.

. al a. Rh. Verfahren zur Ge⸗ winnung , r i err Sãn re⸗ gase. ö

LTi, 5j. 3053 13 „K 6 Anisin

* Doda Fabri Ludwigaléfen a. 6 Verfahren zur Gewinnung bon Sry

des . aus schwer zerle

Sulfaten. 11. 15. B. 80 453.

e.

LXRi, 33 zůü mh. ; k Norsk Hydro ⸗Glektrigk AErumula fo renbat fe ne Fi, Fi, 13. De. . Nertß

K daelstojartiesele tab. Kristiania, Nen. . C. i G. Let en, armsen, E. zner u. Dr ben, g Pat. Anwälte. Berlin XJ. 2. Verfahren . 8 Kuffner, Schwefelsan re. ö 19. N. 1 365 3 . Dipl. 26 * Pr . iy w erman, Bud g west. Ung.: 6 ußfknecht, Pat. Anm., Berlin . 37. fen zur Grrengung ren Uluminium- nitrit. . 19. 14. H. 67 *. L2Zo, 23. 318 818 Badische Anilin X. Ser r Fabri * hafen a. N. Ver- = . . = er,. atienéprodutte; n 3. 29d 351. 23. 1. 15. B. 73 833.

800 0

ö.

Pat. J7 13. 18

*

1249, 29. 316 081. Nitritfabrik Akt. Ges.

Föpenick b. Berlin. Verfahren zur Dar

en von re, 16 153.

12a, 19. 318 949. Ignaz 22 Ober-

hausen, Rod. Vorrichtung m Sichern

der Schwei hnaht des Bodenb 2 wellen⸗

förmig gepreßter Teilkammern von

n r mae, eln; Zus. z. Pat. 314 149. 8. 18. J. 168 67.

Is. 20. 319 058. Kolomam Rezsmy,

1. ie. e .. . sw, t. Anmwä erlin 8 61 Tofomu tiwwkessel mit

4 z. Pat. 'i

zd, 13. 319 001. Gustaw Manfenherg, ter lin Wie fenberg 16 a. Dampswasser · ableiter. 21. J. 18. M. 53 625. Ee, 7. 319002. Otto Rummel, Berlin. 86 t. bee ,. 131. 22 rhinderung des Absetzens von Kessel⸗ . en den 2 * den Dampf kesseln u. 263 23 ., . 310 31.

ga, 16. nn. 2463 ga r eu Nerel. 4 . Schwed. 6 r, ö Harm · B Meißner 1. rei

.

. Ampalte, Wa! 3 gi. Vor⸗ n g Hicsf encuragleich. H. 7. 16.

I Aa, 17. 9 . Siegener Maschinen ⸗·

63 Act. Ges. en. Rahmengaufbau . ,. 3. romdampf maschinen. * 2 S. 46

138, 45. ls od. Fran Nobis, Berlin, Friebrichstr. 236. Da . in Gestalt eme Typenstreise na, , r, dre. Trpenrät cheng o. dgl. für Schteiban a chlnen 17. 12. 16. N. 16 626.

ät, 109. 318 045. Winkler, Fallert & Cie,, Bern; Vertr.: A. Kramer, Stu tt Verfahren gur Her inen von erti . erer typplatten durch Sa king der Nückseite der Matrize. 25. 8. 15. W. 48 845.

. 14. 319 105.

e ire en .

tesbi ppumg besähig ten * 8. . W. 45 163. 20e, 3 barrg· Bell. Kaiserstr. 339. Selbsttätige Kupplung für Gisenbahnfahr zeuge. 14. 1.19. . 46.

31898 955.

. Wasserkran mib Start re hr und geirennter Schenksäule. 3.7.19. N. 18 003. ö * 319 063. Adelf Bleichert & Gohlis. . , ciedrrische Babrien.

6.

t. x9 i, . S dd C. Los & * fen. Al le neff en. —— ö. a ser nder Güterwagen Dol, 8. 318 S0. 491 Beckmann, Brackel B. 3 6 Stromabnehmer · volle. 31. 1. B. 8& 2665. Lol, 14. hid bo Gurt Liedtke, Oliva 6. Van. Ein me, zum Herabziechen = res entgleisten Stromabnehmers elektrisch betriebener er gg. 11.7. 19. 2. 47 709. Ia, 3. 319 90 Dr. Ina. Walter Reißer, Kiel. NMiürorbon nit frei Ter der . trichter. . Tia, 53. 319006. emens & Halske Akt. 1. Hef. Siemen t stadt b. Berlin. Schal⸗ reren in g für Fernsprechanlagen. 3. 18. S. 48 861. * 65. 319 085. Telephon Fabrik Aktz˖ Ges. vo rm. J. Berliner, Berlin, u. Willy . 23 Köhemnickerstt. 133. , Gese cen .

. 2.

se in Fernsprechanlagen. 2. 3 T. 22 633.

ar. ö 318 M35. 63 Erich * e

n 2 n , 8

2 * . S ene, rewe, 2 Ea 7 2 eg . Der klin. G ich 23 los. Verfabrer zun Messen der Verluste in ei nem c 6 nrachl wenk nei. 16.2. 16. 2. 44 10. 2e, 31. 319 0635. Deutsche ebe wer kr Akt. Gef.. Berlin. Nlemmschraube für cler lascke Leitung?zverbindungen. 31. 1. 16. D. B 360.

Tie, C. 310 147.

. 113. * ö . 5 21e, 41. , h n, Nürnberg, Wurzelbener stt. 15 z

tung ö wah wessen Ein. und Aug cha len

von Maschinen cde; anderen Einricktungen 8

aus der Ferne. J. 8. 15. W. 465 3.

Zäie, 41. 310 118. Alleemein: Elektri· c tät. e ell ca; Berlin. GEinri n

e re fen eit krachen Fermer ums.

e, . 31 236.

21 .. z1657 11. KRV. Siemens cker t⸗ werke. G. m. b. H. Siemen stahdt b. Berlin. AUnerdming r ermoleren, die in

Reihen., und Reer chaltung auß einer

3 ler. . *

12. 6. 18. G. 6 M, ] Ie, sI, 318 M. Gerherd . Rönigebütte, O. S. n. 9. Sch

von ö 2 e, n n. n

annu Jul. j. Pet . . Uagemei ne Ge?-

Id, 1. 318 8d. trieit ats ⸗Hesellscheft, Berlin. Jr. z 576]

W. prenifung ven e , . 22 frich *. 464 OG

3. t. 13 Eg. 8. 11. 18.

*

* *

Fer, eg astr. S9 1. .

ift dhäne mil weh eren tromwen B. 11. 17. e ,

Ti d, 27. zig 5e. Stureff Mi

(

Neukölln.

, & Hor. 8

h 1 z ils. Gustav Krum, Sus, . auer, Pat. Anw.

n. Neel . Ge.

ich . Rh.

. 2.

lach, Baden, Gogthestr. 24. Einrichtung 2

bei eletrischen Maschi nen, Transforma⸗

16. toren, Drosselspulen, Lei tungsanlagen mit

Er —8* ern und Verbrauchern beliebiger

* denen zur Unterdrückung der Mu⸗ 13. ichen Stromwärme jeder Gesamtleiler aus mehreren Einzelleitern besteht. 11. 1 1. G. SLI. 2nd, 34. 319 119. (Neichrichter Akt. Ges., farin Schweiz; Vertr.: R. Boberi⸗/ Mannheim. aer hal. Einrichtung zur

Wanmnng sregelang elektrischer Umsormer. 6. 3. 18. G. 46 367. 2d, 409. 319 0656. Siemens & & Hale ke

Akt. Mes., Siemensstadt b. Berlin. Reso⸗

nanztran cformator um Uehertragen von

Wechselstrõmen bestimmter Schwingungs⸗ öl. 2. 9. 17. S. 97 202.

2e, 9. 319 008. CGrwin Wurmbach, Danzig ⸗Langfuhr, Nückertweg 15. Gin richtung zur Voraushestimmung des in einem . nach Ein chaltung der , , . ließenden Stromes. 29. 3. 18. W. 6e 318.

Neukölln. Berfinerstr. XR. Entfasern von , in dbe ee, dtre von

schaft m. b. H.,

For H i r 3 cube cher, München Napselgebläse nach den e. tenten 36 565 u. 309 23; Jus. j. 1 MG 5M u. 305 233. 75. 10. 2

o 707. 35 2. A9 M3. en il Jiretke Masch ne 1e zum

zopfennanken. 31. 5. 19. J. 19397. gHa, 65. 319 079. Cris Feßmann, Auge · burn Johannes Haaastr. 159. Verfahren zur Her jtellung künstlicher Baumwolle auf dem Wee des e r mmm m,

1

io dla. Nessel Anbau⸗Gesell⸗ m f. Verfahren und Maschi ne zum Enkhl lättern und Entsaften don Nesselstauden u. dal. 18. 2. 19.

N. 177 2Ga, 4. 319015. DOberschlestjcke Ei sen⸗· industrie Akt. ⸗Ges. für Bergbau. Und

HSütienbetrieb, G;leiw tz. Apparat zur Be⸗

2ZHa, 7.

TDRe, 17. 319 107.

München. Meßworrichlung für Gleich- 36 Werkstücken. 18. 4. 19. D. 10

nd ' fe gte mn nem. 28. 4. 17. 3202, 18. 319 0690. Reiniger, Gebbert X 83 70 —̃ Schall Akt. Ges. Berlin Grknen.

33 33. 315 942. Siemeng⸗Schuckert⸗

werk? G. m. b. S., Siemensstadt b. Berlin. Bürstenand cen ning für Elek. 2. 17. S. 46 305.

ö. tätszähler. 7. f, 37. 319 131. Bertalan Duschnitz, , Büsingstr. 13. Metall⸗ fadenglühlampe. 9. 5. 13. D. 28 869. 2X f, 7. 319 006 . & Krüger Glektrotechnische Fabrik G. m. b. ö Aufhängevorrichtung für elct⸗ trische Beleuchtungé körper mit gegen bie Decke verschiebbarem Baldachin. JI7. 5. 19. B. 39441.

Hf, (6. 318 8653. Jens Peter Dyhr, Dres den⸗Döljschen, Ei igen he mstr. 16.

Glüt lampen saffu ag aus Isoliermaterial. 21. 10. 18. D. 35103. xüf, zl. 319 12. Dr. Ing. Schneider &

Frankfurt g. M. orrichtung zur S* cher ung von Ylühlampen 0. l, nn Sch. 544 108 367 75. 3550s? 3 Emerich Szar⸗ vasy, Budapest; Vertr.; Dr. F. War Berlin 8W. 61. Ver⸗ fahren zum rz lieren von Kohl len- elertroden. 21. 18. 48 686. 215. 84. Jig eas. ail Bachmann, Bühlgu, Schönfelderstr. 11. Quecksilber⸗ dann · lampe Zus. 4. Pat. 316 814. 2. 10. 18. B. 87 689.

2419, ö. 318 8354. Dr. Erich F. Huth 8. m. H., Berlin. . zur Glüh⸗— . bon n , k

H. 73 454.

Eg, 11. 318 955. Dr. Erich F. Hut G. m. S. H., Berlin. Verfahren zur Her⸗ sellunq und unn 9 53 r.

röhren. 31. 1. 18. 219, 12. is z. gn, Glek ·

trici tãts ⸗Geselkschaft, Berlin. Einführungs ·

. aus Porzellan oder ähnlichem für Suecksil ber w ge ch . isengehäuse. 18. 3. A. 31 554.

Ig, 15. 319 078. ne nn! Glektri⸗ eitäts · Gesellschaft, Berlin. , enröhre; Pig 4. Pat. 313 957. 19. 4. 16. A. 28 604. . . Zosepd Kos, TIR g. remz Jo Dre cen · A. Trang formatorenschal lung, ins- besondere zum . 8 , . num. röntgenröhren. za, 2. . 6 g für Themische Industrie in Basel, Basel, Schweiz; Vertr.; Dr. C. Schmidtlein, Hat. Anw., Berlin Sw. 11. Verfahren Herftellung von bei zenfärbenden

r, ,, 16 1 15.

45 266. Schwei 1. 16. ee 16. 318 956. dier d en vorm. Friedr. Yee K Co, Leverkusen b. Cöln a. Rh. Verfahren zur Darstellung nach- chromie rbarer Triaryl methanfarbstoffe. 14. 10. 14. F. 39 431. wh, 3. 319 019. Vent Trenne ice Be vgwen fg und tben Akt. Ges. Bochum, u. Dr. nn, Hilbert, Bonn. Nhein⸗ bacherstr. . Verfahren zur Herstellung sch , ,, Vache aut. Tee rerzoug⸗˖ . D. 32 562. Eng, z. ig ont Den sgch· Lnxombu raische

Ber ö. m. Hit en. att. HGes. Bochum *

e . wert, Bom, Rhein Verfahren zur Herste llung Gsungen. 12. 5. 16. D. 323584. II5 G57. Farbenfubriden vorm 326. wer & Co., Leverkusen b. Gäln Verfahren zur , . eines 9 Reimersagz Erauchbaren Prodatkts.

7. 13. F. 36 5. 319012. Ferdinend Sichel, Ghecirische Fabri Limmer“, Hannover- Demnnober.

rer u. Dr. Ernst 354 Rol zleim. 29. 4. 14 E Xö. e we Schwarg.

Bh, 1. 319 049.

, Motzstt. 85. Verfahren zur Ge⸗ winnung von niedrig sie denden Kohlen⸗ wasserstoßßen aus hochsiedenden Koblen⸗

, n Tteren 0. dal.

Den never, Schillerstr. M. Vermahren zur leberführum den Mineralölen in 6 sie de nde 80. 2 17. R. 1871 Bwa, 7. 18 958. Sowder & Graff,

Che nen ß. Nun * al. 4. Vat.

3bhs 1065. 18. 8. 198. S. 50 C0. 28b, 1. 18 3309. Eugen Sichtermann, Düren,. Nundflechtmasch ne. V. 1. 16.

S. 47 766. 6b, 8. Il sg. e Voigt, Nord⸗ 1 Schwebler, Neu

ssen a. H., u. Un, Erlengerstr. 4. er, . War Giecksee, Berlin,

LB. 11. 61 . 18 30 w . 7. Ausrümherricktung für 2. 8. 17. K. 64 613. .

K* inf. iches

dorf, Bej Chemnitz i. Sa. 3 B. 5731 Fin mr. XV.

Glelrromagnet um En h? ne. von Ir 4 körpern aus Körperteilen. 9. 10. NR. 46 ES.

äöd, 1. 319 991. Oscar Ukley, Berlin,

, . 39. Oelvorrichtung ö. die elenke künstlicher Glieder. 26. 4. 19.

9 3637

202, 3. 318 0585. Fa. SH. Windler,

Berlin. Kunsthand mit Greiferge riche.

19. 3. 18. W. 50 5653.

3 2 1d G). Hans Rresser Berlin lmersdorf, Spessartstr. 9. Tünstliche

8 , .

267 3. 319 0659. Oscar , .

Lausanne, Schweiz; Vertr.: Dipl. Ing. Kuhn, Hat. Amr. Berlin SW. 681.

Bein. 117 6. 16. B. 81 845.

chweiz 31. 1. 16. . D. Ag 060. Franz Weinbacher, Leitmeritz, Dohm. Uu. Hugo Hahn, Czar⸗ soltenbkrn, Olberastr. 3 Vertr.: Hugo

Vlbersstr. 8. Ein.

Dibn, Ghar loten burg.

if und He e c ung. B 5 16. . M4 438.

ze, 6. Ii ox. Gli sabe th Johns len. . bon Bessel, Hamburg, Uferstr. 23. Hakter '. Fu Scheuertücher u. dal. 12.5. 16.

187 35 a 21. 318 951. Mista Schhrig geb. Schubert, Ig chan, Engch. Kaysel mit be ewoglie cher Au fl egese che be ur Aufnah me

nd reien Ae gabe von Ehwaren 19.1.1.

49 485. Jh a 16. 318 982. ůuster Wolf, Gers · Fansbremse

w. J m

zz e, 1. 319 124. Anton Lang, Ninchen WBandwinde. 24. 3. 18. 46 339.

Ge, 1. 318 9563. Dr. Ih. Martin Krause, Berlin. Glehn een, d Ver hren zum He zen mit den Abgafen bon Ervlo sionzmototen. 7. 2. 17 K. S6 1656. 379, 33. 315 185. Theodor Moler. Berlin Grunewald. Fahrbares Gerät zur Ausübu . . measchinellen Putzver⸗ fahrens. 6. 18. M. 63 47.

XG, 21 * 2315 6H. Garl Erward Jo hansson, Eskisstung. Schwed.; Vertr.: R. Korn, Pat. mw. Bersin Sm. 11. Ma zum fen und Prüfen von 4 . 11. 1. 19. J. 19 101. Schweden

Bf, 3. 3190951. Gebräder Dopp, . sch nen 8 Waagen ⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. Federwage. 165 12. 18. D. S5 251. 12g, 13 18 954. Ernst Sokolowski, 3 möurg., tlosterallee 5. Verfahren und Memhnnn zur Wiedergabe der nach Mrnt 318 4485 hergestell ten hero na mn JZus. . Val. zis 1465. 17.5. 18. S. 46 . *hb. 1. 319 00. Akiienzesesischett Rehn für O rt und Mechanik, Ihringghaufen

Cassel. Mikrostchy mit großem Objekt- abst mb. 3. 4 19. A 81 Gen 13a, X. 5 A. 6 Schlenker, Schwenningen a. N., Württhg., Fabrik⸗— straße 19. Stempel werk . w uhren. 20. 4. 19. Sch., 56 96 XTza, 1. 319 0065. Karl Tlüng, Forꝛst . Unebach Post Bruckberg. ; hearbeitungsgeräl. V. 4. 19. T. 2760. ü. 21. 315 9H. Autara Fayerische Kleinmotorpflug CGesellsckof m. b. H. E Co., München. Motorpflug mit vor und hinter dem Treibrade angeordneten Pfl körpern. 14.1. 19. A. 31 M5.

va, B. 319 096. ,. Frick, Jo ch

an Forte reinrichtungen

he. m i. Qberft. ** die cuf dem Nicken

eine Anzahl in der richtung verlaufende ae g,. 1 und in umgekehrter Urne als Ackerschlighe benutzt werden kann. 14.5. 19. F. 44743. 5c. 33. I18 968. Steindorf. .

d wel finger. 8. 17. . 481i, 3. 1 367. e,. tin

hann Huber, Nah moschinen·

ꝛaft,

3. 10. 14. Sc cpf heim, WMaten. Nagellofes Hine er 1895. 16. mit chern it rat ti 9 ve Kundenen, 6 . Mimnncken, Wer

861 gege nemme rder gezogenen 18. R. 116.

. 8. 1201 Friedrich Stang.

. Rorr binn um Bere den

ie gen den Fenstern usw. 15. 5. 13.

St. 31 999. 26. 3. 3198 126. Chemische Fchrir Meyer, Mainz. Se Ertzn iel Hi let wine. g. 6. 18. C. 271603. 13*, 2. 3169665. Hubert Tkum, 6061 n. nt derstr 67. Steuern ylindrige Ne mb rermnun W. 1E. 18 T. R gr. 4Ge, 4. 319 0. De.-Ing. Wilhelm Schmidt, Cafel⸗ v., . Ber⸗ ,, en- IMinder. 19.11 17. Sch. X 177

na ena chinen.

& Grase nann 160.5. lo os . K* . ö.

Handbeden⸗

ug

für nrehr⸗

2

Fer De ch eng n ö des 36

. 14. 966 g rij sche Motoren Werke Akt. Göes., , . Woichtung. 2. B. S5 413.

462, 11. . ert De c 2 Ges. 8

no worten.

6. 4 .

3.9 9 18. 9 872 235

489, 28. 165) 70. Rober rt Bosch, Akt. Ges. Suttgart. Anlaßelektromotor für Gr esions traf tmaschinen JZusf. z. Pat. 318 425. 17. 4. 18. B. 386 101.

A6Gd, 5. 319 G61. Frölich 8 Klüpfel, Harꝛien. Preßluftmotor zum Antrieb von

Schi üttelrurschen. 11.5. 18. F. 43 179 46d, 5. 319 097. Maschi nen d r . ber⸗ chene werde Akt. ⸗Ges.. Bgrlin Obe rschone⸗

rer. Umsteuerung bon Preßlnftma täten.

13 19. M. 66 114. Hö. 10. 319 0661. Wilhelm Leibbrand.

Johann Buchholy. urte lung und Prüfung der Durchme . Indorf, u. Hermann Braun, Can n⸗

He nn, aft⸗ Au. 34

tar ouben he ms stz 3 turbine, bei welcher d . aus en

0. . d ,. Dipl. Ing. Bernard Ludwig, München, Dachauerstr. 148. Ab- wär meherwer tungsan lage. . . L. 46 679. * ige, 6. 319 017. Arthur Kahl, Essen, Ki rchstr. II. Vorrichtung zur Xesstung nutzbarer Energie. 17. 17. 13. K. 67771 Ta, 19. 315 972. =. Bube, m. heim, Ruhr, Engelbertusstr. 110. Ychtunc fwerbind ung. 16.5. 19. 8 47a, ö . Dr. Grich J. Huth 98. m. b. H., Berlin, u. n Menge, Berlin, einn hz a. Verb ndung von Bächsen und ahnlichen Körpern mit Scheiben, Platten u. el. 27, 10 16 S. 75 566. i. 4. 3190665. Vltienge en schaft Brown, . & Gig, Baden, Schweiz; De, Boveri, Mannheim KRqerthal. . Druck ager. 9. 4. 18. A. 30 409. n, 28 3. 18. Tb, 8. 319 018. Ferdinand Lantz, * burg, Mansteinstr. 6. Druck und . lager. 18. 4. 18. L. 44076. Ve, 5. Ils 4. e beck, Vansastr. 3 a. (aftische 16 ku , . 1 19, 1 T*e, 5. 318 975. Zahnret ah rik Gm /b. d., 6 a. B. Federnder Einsatz. 18. 4. 18. 3. 10 5 4⁊c, 9. 3i8 0919. Anton Alber, Gött⸗- madingen b. Konstang. Baden. Maximnal⸗= Reibur sg ok zlaynng. 114. 8 18. A. 30 866. Tze, 14. 319 127. Friedrich Drücker, Duckbar rg, Bren rstr. Iz. Selbsttä tiger, ölsreerpe nder Zylinder ⸗Schwmie rapparat. * 5. 19. D. B 800. 475, 7. 316 976. Menmegmann öh ren⸗ Werke, ilss eldorf. ir , , . für Rohre, 13.1. 18. M. G 433. 47f, 8. 318 97. . Suhr nger, Mülheim, Ruhr, Aktienstr. Mur n⸗ wöhrwerbändung. 13. 4. 18. 4. 31 132. Fan. 21. 318 871. Sächsische , . fabrik Werdau, Akt. Ges. Wert au i. Abfluswentil für brennbare n ren oder CGIc. 26. 6. 19. S. 50 474. 478, 277. 319 098. Luftschtftbau Zeppelin G m. b. H., Friedrichshafen a. B. Mehr⸗ . mit federbelaste tem Dreh⸗ schieber. 4. 6. 18. L. 46 708. 429, 2B. 319 128. Dr. Exich F. Sulh G. m. b. S. Bertin. Wr richt Mr Sleue rung bon Schall und Aus löse⸗ erben. 39. 9. 16. H. 71 G66. 6d, 1. 307 7587 „K“. Heinmech Hempel, Schwetzingen, Baden. Verfahren zum chemischen Bearhei ten von Metall; Zus. ö ö. 14 S. 3 M. 2853 „K. Heinrich Hempel. Ichwe tzi ngen Baden. nr . der Tmicktestig keit der nach 305 3 * 4 . Sahl rohre; Zu.

at. 36066 333. 18. H. 7 367. 14. 3 giicr Hein, Wit⸗ . , . Vertr.: C. gat. Berlin Sw. II.

San dae, Schere an

bestimmter Laren von Bundeisen u. dgl. wah rend des Walzen. 1835.17. H. 3 17. Le, 9. 319 130. Molf Koch. Remscheid. Vier mal nm gen, Gesfde nwert 18. Exzen ter- presse, bei wellcher die lebendige Kraft Ceres mg rade zur Erzeugung des Arbeitetnickeg benutzt wir. 11. J. 16.

4. 65 355. 405. 18. 218 978. Aktiebolzget (A,

*

36 . zum sesbsttän gen Wichneid en

Swerkbolm; Vertr.: 3. du de een r, .

Lemle, Pat. Amp älte,

Verr chung zur cut lo⸗ geren Schweisamg. 10. 4 19. A. 31 . Scktwe den 6. 5. 18.

A9f, 16. 319 099. Moꝛrm & Dol Rom sr se ent auf Mien. Homburg.

8 vrröchwmng mit Schreisbrenner.

8. 8. 17. B. 86 21. Mo 131. Hans Mößbaner, ir. 109. Vor⸗ Uichtumg zum urtegenen Schweißen den , aller Art, die am Schwei ß⸗ . ö hrt werden. 5. I1. 18.

M.

457, . Ag 132. Nheir m che Ochwe i ß⸗ pun mr Yeßr k, Die orf. Verfehren mr Derstelline eimes , nn, . 9. 8 Dic l. 10. 18 R. 46 613. 4*g, * 319 097. 2 G. Tarser, Ma⸗ chine nab rik., Mär he ö Mefiell, und Mer eim 1 Drah ei nh rung von Rieten. g. dal. Pressen mit je einer en die S hehre, er meenk ren 2 und Neri, Jul. z. Met. D Dos. V. 5. 1I5. G. Mn 953

3 ip. n. *. 979 Vage Bremm, Buba⸗ pest; Ve 3 * F. Dürinn. Pat. Anw.,

M. Wagner u G Bend in 38w. 11.

Gersn SW. 61. e,

tigung der Finger. 21. m 29. 12. 16. 4. 319 138.

2 ho

Gencaif &

un, Si hweiß; Vertr.:

8. 18. K* S7 129.

Gie. Dr. Hede rich

darlber

stückhalter 2 Yu mittels. 1

8 Etoffaufsyꝛnnborrich ma. J. 5. 14. G7c, 1. i de Dipl. 2

G. 48 273.

Sac, 1. zi9 z. Albert Helst. Schtu.

Vor ich tung zum

. Börnsen b. Bergedorf.

* *d, burg, hee ,, 65.

Herstellung von kaffe es schen Kaffee M 16. 3 fees rang tif gen Haffee 2169 36 Heinz Baumann.

B. Südendstr. 24. . und Oele bestehenbe, seii

fim rogaten. IS. 10. 13. 5e, 5. 319022. Dr. H. schweig. deisewitz gstr. 6. Säughingsmilch aus Kuhn

satz geringer Mengen löslicher ? 19. T. 22 6564.

ĩ phate. 3 4.

GéGb, 28.

*g, 4. Mi sbenwere

319 023. Baudo nff

Aufreihen von

Verfahren zur 6. 5 von Trocken karteffeln. J. 5. 15. ö 2. 316 81. ö Nothaft, Moos

316 998 Max Simon ir. Ham

Verfahren zur

S 40 *P. 8 mye, Braun

Herstellung einer

millch unter Zu⸗ Pyro os

Dolmenborster & Aweyvden,

ö. u. Dr. Georg Eichelbennn,

Berlin. Augsbnurgerstr. 5. Verfahren nr 88, 16 zig 989. Ferdinand Rike

Herstellung eines Futters . 8. JJ. G. T g. zan, J. 319 057. Cduard * Sa.

4b, 9 318 951. Oskar ruhe i. B., Schönfeldstr. 4

Abfällen von See teren aller

aus Fischslei sch Art.

Klammt, Bu

Schachtelpragepreffe. 14.2.1

mann Karls⸗ Wiede rholt

6 * ger erder Umschlag. 1.

1. 99 Gberftabt d apiersack. Ab, 4.

ohne T

zi ot Darmstadt.

seck. V. 4. 19. 9. 2. 16. dt, 3. 319 05s. Sie Charlottenburg, Kantstt. zur * Stroh

11 17. Sd, 8. ftein, Kr. Bitterfeld. R Frböhumpen an der Umfl siebmaschinen. 16. 9. 17. 7a, 22. 5 Seeberger, Breslau 1

. enen 73 120.

ule. .

319 134. Dipl. Ing.

mann Bickelhaupt,

Me hwandiger

26. 4. 18. B. 86 132.

3195 025. Carl Weißhuhn & roppau, Oesterr.:

itz, pat Anm., Berfin Sw. 6. Papier.

W. 52 432. Oesterreich

Vertr.:

gfried Herzberg.

0. erfahren

Verwertung der bei der Aufschlie ßung

Kocherablaugen.

319 ö. Mar Wenzel. Mulder

RMisternalt mit äche für Lang k

Wil Hoch

Techn

KFamerg mit r, . .

.

ö . 319 135. Siemens ⸗Schuckert wer le G. m. b. H., Sie men xstadt b. Ber lin.

Ropiereivrichtung für Alt während. des Dauer der Belichtung Sb, 109. 3185 33.

ö. . etriebes rf Se weg, Si cen.

regelbarer

Otto Riemann,

. CGdgar Roßstr. 9. Kolbe pesse mum Fan, von schlammigen. faseri⸗

gen, brei und dünnflůssigen en n, ,

Otto Lüͤbeckerstr.

11. 17 . 13.

Magdeburg · N .

vis .

Stoffen. hirsch en.

Xa.

6 mit . von Kühlwasser.

zb, . zsh M7. 5 are, ,,

7 Westendstr. 6 Vastwagen.

Gzb, 38. 318 982. Berlin, Blücherstr. 1.

25. 5. 19

Kippporrichtung 77 006.

Gu ax Pies ke,

Zusam menklapp

barer einachsiger Handwagen. 1. 11. 18. B. 37 190.

Gab, 39. Akt Ge

318 983.

C. Stölzle's Sõhne für Glazfakrikation. u.

Franz

Gn dler, Erb weis Nieder Sest err. z Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8.

Schu brarten. ö. 8. 19. Oe sterreich 11 19. 3e, 13. 9628.

Sberstenseld, 36 ttbg. Ybdichten von

B. 2. . L. 47736 SG h, 5

Bang, Odense, Dänem.; Vertr.: Al na.

am] für Fahrrad gestesle.

ohm, Pat. Anw.

B. 83 097. Dänem. 2.

4a, 51. 319 29. Otto Schütte, Altona, KRerir.: Mit Klammer auf den sen, E

Missundestr. 2.

St. 32 224.

C hristien debherz, Vorrichtung

um Fahrrad luft Sa nch, zig Cet. iel Carl Christian . * Nirkerstr. S4 67.

W. Mas

19. I.

Gef. ar, aufsteckbarer Deckel. 29. 3. 19. Sch. Y4 ghz

Gab, 23. 319 039. Hermann Hüls. i. Lippe. Büchsenöffner. 9.4.19. S. 7 319 13. Wilhelm Stein, Berlin⸗Südende, Vorrichtung zum Oeffnen von 8. 4. 19. St. 31 887. non tbau!

e. Konsewengläsern. aa, 3. 319 109.

beton Hoch · u. Tiefbau G

.

fingen b. Stutt . von Eisenbeton

EGisen m. b. H., Hedel⸗

Verfahren zum Bau Two, itz 76 55s „K. iffen. 5.4.15. M. 3 Ss 4. Gaffel. Weffendstr. 5.

Asa, 14. 319 135. Anthonr H. G. Fokker,

Schwerin i.

Neuerung an Segel

i , Zuf. J. Pat. l 62. 14 5. 77.

53 18. Sers nische . G Ed, .

H9. 11. 18. 319 137.

319 139. Heinrich N auburg, Moltkestr. 15. dim. tur nal ern rrich iu ng mittels S. 49 262.

Dewald Hoffmann,

Neugererarf Sa. Torpedo, der mittels

an der Spitze angebrachten

Nollen an der

Wand des getroffenen Rr entlang

nach 96. gleitet. 19. 6. GE, AM 1II7 , K*.

Akt. aa Fiume; Vertr ; Pat. Ann, Berlin.

H. 2

. Co.

ü. Pen che di Alsesd a. Leine. S

Rehrberstꝗt: * . 28. 12. 18. 72d, 13. .. . Mes aensfodrik·

*

Frankfurt a. M.-Mainkur.

arungen zum Aufnehmen und Abführen der Eypant versehene, mit der 7 ,. 15. 3. 19. O. 76 453. Seite wirkende ESchleisschelbe zum Be⸗ 38 8365. Johannes Vamheom. a ma,

Arbeiten ebener Me tallkörpern.

Langenisarhofen. Ni ede rbaye rn.

einen

Be hal 5 . ehälter (Köcher)

insbesondere

17 395. 6. 4.

Karlruhe i.

e, ,. für Ti B. 86

3. 8. 18. 397. 17.

kel. Akbrechtstt. 6 9 e n Türen.

Erd i. W. . Aus einer , . inge, einer über dieser

als Griff Renenden U-förmigen i Barthobel. 30. 3. 15. ald 1460. Fritz Gberherdi,

6. . ö. Nel

heber. 5. 4. 19.

Kräf. Ebenschlei ifmaschinen mit um eine lotrechte Achse umlaufendem ebenen Schleifring und liegendem e . ö

3 des Schleif⸗

ar rug t Aus=

lachen

imsorder beit an 12. SF. 5I Ng.

Sen

det be G 888. Magde

n

The, 17. 3ig 161. Usines ee S. A.

n . 8 m Vertr.: . . y . 3 messer mit umste 54 linge. U. 6667. Schweig 20. 12. 8. Ie, 31. 319 041.

2. 19. F. 441561.

ner . 2 u. 5. 7 . ö 9 A. . t Berlin 8

r . 1. U. GMs. B St. Amerika 3. 7. T 2e, 16. X65 3657. R. Sehmer 33. m. b.“ G. Saarhrücken. Geschütz zum von jr i leschoffen; Fkrbardt . Sehmer brücken. 3. 11. 17. De, 16 Ag G32. lingen , ngen. von G9 chützen. 16. 7. 16. M. 2d, 2. 3(M 294, K. Ernst S

naten. z0. 13. Sch. 511 72d, 2. 9 235. KV. Ernst ma Ken; gu. 3. Ech. l z yr U. 2. M 387 K*. Wien; Vertr.: Dr. G. Anw. Ee, ee. a.

at. 30M 294.

6. 10. 18 3 2. 303 395 .

3 Me nburꝗ g ß.

Zwel eifsge Patrone 2

it & C os te rhos Patronen k alse für e , , ,. ifion; 2266 am

ej Reiff 5. für Per R. 44 245.

Ke t.

n n.

II. 4. 18.

Jaqus-⸗KHerk Karl tannmesser.

. S8. 318 968. United . Machi⸗

mi . uer u. Anmel te

* zum Ginsetzen

8. 16. l5.

rbardt & eit hle⸗ Schleudern

5 eben anf Ges., Saar⸗

w , zum Ver *

55 8357.

ppener, re, rr lein ge rr g. e Gra

arge 6

22d, 2. 3063 395 K*. Dr. Mert NMeiff,

.. Grhzt.). tone: Zus. z. Pat. 444561. 722d, 8. Wagron⸗ und Gesellsckaft, Raab, Ungarn; Lamberts u. Berlin nw, ti. Kongwagen. X. 8. 14. reich 6. 9. 13. 7 DD, 105. 310 159. K*.

20 169 K.

18. 17. W. 50 10. 228, 10. 310 169 , KR.

Maschi nengewe hre.

.

kt. Ges. N. Heid, Socke mu b C. Fehler G. Loubier, f Meißner u. Dr. Ing tung, Rat. Anwälte, Berlin.

*in Ginyneffen vom Ge cbyssen

Be ladung sh Va⸗ M3 368. 8. 5. C.

Ungarische Maschinenfabrik Aktien⸗ Vertr.: E. Gels ler, Pat. Il nrãl e, Verschtuß ür Muni⸗ UL. 5690. Dester⸗

Julius 7 mann, Barmen, Fingscheidstr. 5. Metalle. nes Hat renenband für Maschi nengewe hre.

Waster Luft, Patronen⸗ VD. 8. 18

Wen;

Sorm-

Brei⸗ Vorrichtuna in Gesckoß-

bülsen u. dal. 23. 10 17. M. 61983.

72D, 15. Jangestr. 12 a, Heinrich Weber, Berfin, U i. Man elge fk air m, mit

X. 3. 16. WM. 66 zd,

Messs renn umhülltem

Dietrich Rinae Na, . für glatte

26 05ß „RY. Bruno Fiscker, und G. Ru rfũrsten. mit hartem, Rem.

Län se; ee ssscht am 7. 2. 19. 18. 4. 15.

R. 41 8X. 1d, 16. 306 345 K-.

,. n G. H. JJ. HM.

VIzI. . 186. MB Ki, K*.

OD. 10410. 7 Yo, 17. vom Bruck, Velbert, Rbld. en , dnn für Geschosse.

Hans Heimann, H. 8)

lin ter wasc ang stoß⸗

ver richtung für Torpedos mit durch Druck- 64 Ml öffnenem Mündungeckel. 25.8. 17.

40 6565 Gd Ta, 14.

Oesterreich 9. 318 985.

6. 14.

Josef Bertęle, Au burg. Karmel terpl. E. 174. 9 .

Auf der zu

able renden ebenen Fläche von Hand de wer

bar Schlei worrichtung m

it umlaufendem

9 Schlei fwerkzeug. 3. 1. 19.

8a, 15. 318 988. Mlenbareg, Sudring 1I.

Albert Behnisch,

Vorrichtung an

Mescki nen faß ri Oberschönewe ide Akt. Ges.,. Berlin⸗Oßer⸗ scineweide. Haube für giti er of

.

Tau st Otfsen, 7 Göttingen. Flugkörver, inebesondere Eo mit achfiasem Gingefanal. 11.11. 17.

305 685 R“* Fa. Friedr. Carl Mundloch⸗

6. 5. I7.

2d, 17 306 500 R*. Burka Behr jr.,

Cberneuland . Bremen Gewehrgranate.

X. 10. 15. B. 80 60. T 2d, 17. 307 183 *. armen, Lothrinnerstr. D. Miran, 26 7. 1. KR. G2 7D, 17. 307 7897) K*. Gan Charlottenburg.

Vorrichtung zum Schleudern von Wuif⸗ granaten, die beim Wbschleudern 13

ur Jünkung gebracht werden. 3 M. 650 5561.

Walter Kellner, i nm

725. Meier,

Königin ⸗Luise⸗ Str. 3.

12. 16.

erk

In einzusetze nder

chlesische Gi n Glei w; fen. S. S. Fallbombe. 20. 8. 15. O. 10 33]. rd, 159. 5 Gm anuel Aus atige üren, Fenster 996.

316 . . Meyer, Biele⸗ Bre męwpoꝛri

, 6

liegenden ge⸗ wgenen Schutz, und Stützplatte und einer

7a⸗

*

at.

Mall⸗ Luft

7 165. Hin len uftz. Zen h , Ha

Ge⸗

Rr Yredeney Bꝛedeneyerstr. 3.

. 18 26 479, K“. Olwi Werke m. fahren zum Brennen von Kalk im Dreh—

ö Del menhorft. Teilbare Mine. 8. ,, 10 80. I Td, 19. 296 080 Ke. Rheinische er, . und Maschi h err sabꝛit⸗ . n, .

zuftfahr 7 * 16. e 414. . 1 816, . Dr, Mar milien Müller, Fin kenwalde

6 Verfahren. die ar,. 8 e rige 2 ĩ 31 16. 4. 5. 6

18. 46 K*. an,.

41 526, JIlaschen mi

ges ler Berlin. Hilmer burgerstrote 6 a. Stoßsi a 6 werfe ne Gegen ts *

ta 13 6 406 Kr. merer. Pferz heim. chesc vollen raugaearbeitetem 6. 17. K. 64 268. an 20

. 3 Ja

72, chen, 3 . und en, n,, 6. 5 729, 5. 319 033. . A. G. ror- mals Alfred Nobel & Co, . Sand. mine mit von einer Fader bse in tem zündbolzen. 16. 11. 18. D. 35 146 11 7a, Il9 634. Nax Meller, Metall · 26 a senach. Růüchsto , g 61 3 r 3. glei tendem Lauf.

2k, 9 g s. e 6

enau, Baden. e, ng, WV. 12, 17. B. S5 . 72h, 7. K. Rumpler⸗ Merkt, SG. m. Berlin Vobanmsthel. r. ar Masch

zI6 B35. Mercedes Büro Ma.

de vnd , nm,! 2 ö 367 Lufitküht 346

kfeuerwa fen. 253. 2. 168. M. 3

a6, 6. zi 164. Pan Bell. Heriim.

. nn. . .

perrichtung für N Maschi nengewe hn System

Mari m“ zen Verme den den nnn nen,; ea. 3. Bat. s He. 36. 'r 17. B. 8 Ge.

Th, 19. 318 07. Dachick 1. Mar e . Sufda. Drei 15 p. Kr . Zus. 3.

It, 317 366. X. J. 18. Sch 3d B. e. n r Kr. Witz. .

ei . ODaꝝngranaten.

14. 2 zig or*6. Wilbelm Morell, kein ia Mockan, ECeoyoldstr. 2]. Geer. wnamoanordnung für derreisqke Um dre hung zern ger kel e ü. Stromart, rr . n onsflge Fahrzeuge. 283. .

d. 5 ab ach el 37 Berken. Eich terfe lde, u. Loren ft Gef, Ber in. 1 Un terwa ferscha lender A1 117.

ae. . M19 O38. Sinel Gesellĩchaßt

Kiel. Ginrichlung fur a kust scken Bel e, wn i. er. * ungerichte ter ö sser c chal e 12. 11. 14. S. 4319 .

Tat,. 11. 31993. 9. a ar n ,,. lin Wil merer orf, Ublendstr. Us. Der. ah ren. Vleckzeiomben mit Bexei u derfehen. 19. 3. 15. R. 85 135. 78e, 24. 318 996. Konrad Wanken. bach II, Viernheim, Hesen. Vorrichtung Mum Maferieren. 1. 4. 18. 7 Ge, 27. 318 039. behbert Eicken, Greven · 866 Befeuchtun gen lage mit kreisender ür Gꝛumnrosse Wolle eder anderes rn. 25. 4. 18. C 23 844. 11 w zig 40. Jokammes Gorthilf etrich. Berlin · Tempelhof Berliner⸗ Vorrick h nn y Himsetzen,

Flach · metall. 3 19. 3 406 27, 7. 36 041. 6 . Seotthilf 64 Berlin empelhof. Berkiner streße 145. Vorrichtung zum 1 3. , wg aus Flachmetall. 21. 2. 19. 2279, 10. 319 042. Minderjdhr ger Mfred Kurt Walter Freund. gesetzl. Vertr. 28 n der 9 2 tr. . Ginrichtum des Vortrage mu mes e. . 20.7. 16.

, , ugzeugmer unh D. . a. SH. Bentzimw **

68.18. H. 1 MI. 3 uf Ve ich rs · Ge ess

f b. Berlin Johannisthal. 3. ni e,, 3 4. 5 L. 45 244.

n. 5 b. 318 934. Rumpler⸗Werke G. m b. 6. , a, . r z hm e, w n, ,. ,, Ve e ft gun ga fõwer ür Knotenpunkte. 18 6. 18. R. 45 055. TSe, 5. 319004. Gauß Gr sesisschaft Grwerb und Herm rens von Er⸗ , , en zur ellung von se ö , . , n, für y tfahrzeuge. 4 m. 26 Hor 3 . Oldbag. Augrũckbare Vor byorrichtt n Schneidmaschi nen für Tabak u. 1 , . 76 295. 726, 19. 319045. Cwald Veerner, Deas ; den, Dornh lithst! 43.

. r ins ö

orrichtung zum Relegen von Zigoretten.: , mit Mund stöckbelag. 15. 16.

ob, 2. 319 954. Ernst e Essen, Ber.

.

63 18.

24

enger ah re 3

k

W. * 347. 1

Verfahren und S.

ofen. 6. 7. 17. R. 16 864 S kh, .. zi &i. Frau Mantha

Aan f, Celle, Hannoverschestr. 44. u 8.

Frichꝛ. Doßmanmn, Iferlohn. Enke, hine zin Befeft gen von Et ketten an Dꝛah tbüge werschlüssen; Zul. m zi5 19. 36. J. 13. D. gar 16 6 in Frau n, kan, Fe ee ,, ,, . Frret Iserlohn. . ö 1 8. 5 zam 6 eren von Fla D. 26 904. 8Rb, 4. 319 073. Frau n 7 Celle, 2 w 6. ö. 5 Fri Donßmann, erlo nr bu am Unterteilen des Etikettenstewelz bal 4 tikettiermaschi nen. 6. 2. 185. D. 31 . ge, 2. 319 074. Edouard Charles & don, Hamburg, rsort 8 14. 98. , . nagel ö L ne, nen, AMisterclanrnern.

6. 18. zige Otto . * newer, Qevegstr. Id. Sicherhei Ram erer werfch nu für Kisten und He, e. zum y des Bande senz 5 n des Verschtusses. 8. 10. 18.

65 * zl ga7. Müũhlenbauanstalt u nfaßrik, vorm. Gebrüder 1362 resden. Verfahren zm Reinigen von nn 2 . k von igen n , mr 18. s63 203. 2 11. Hon Crast Jan Zewcbst, nh. erer m, Trocknen. Rauchern, 18. Desinfigie ven, Fonisie ren und Bleichen mit einem um 2 6 h Achse sich n, Gestell. 19. 7 18. J. 18 834. 318 935. gerhard Krebber, ge 3 Vorrichtung zum Trocknen von . 15. 3. 18. R. 54 273. d ga, & us oh A Gunen Schlenker, Ichwenginean a. N. Fobrikstr. 10 Rin Tage einftesibarer Wecker. ãg

Gch bd dh?

. 1. 319 10993. Dgeor nn,

gherlerenbur, Fa ser ric, ,,

Va st ah ker ere a rer meh rstiusi fine

Rmafferde f te ranparate 14 16.

Sch. 56 187 e

. . . Jakeb Toll, Cöln⸗ inden Fe fänger; 3

674. 11. 1. 15. T. 21 ö

87a. 5 319 0765. 3 Sill,

i. W. Rikionestt,. 5. Her

Schrauben chl issel mit Schaft. 25. 16. 18 H. B 7B.

r Rei i a, Föhn

; e, n. . . Raben.

. 13 c ß on

Sc nel kenprofis. iI. 19 R 47363 7

f. Berichtigung einer FVatentschrift.

. z20 127 Patentlert im Dea mfehsn

Ricke dom 2 Marg 1913 ab.

3) Gebrauchs miner.

Die Fiffern links bezeichnen die Klasse)

Eintragungen. 726 59l bis 229 109 .

, 125. anschmiegender gern,, für Ausschnitte. 9. 12. 16.

Stettinerstr. 8. 19 1

Dels i. n,, Druckknopf.

. .

2 . e , 244 a. T2 iliry rz, Kieler stea ße M., u. Hermann e Flens. wn rfer. 1 Glberfeld. m zur Her— stell ung von , . und ähnlichem Ey aͤc. 11. 12. 19. G. 45 251. 7286 739. Philipp Gerz, .. raße 24, u. . Schürmann dene kurgerstt. Ij. Elberfeld. Form ir a. Rnilatius/ Marzipan. u. dgl. ö ia. * a g . 7 ristiag Kipp, Holz haufen, O. A. Sulz. Nat el. und n. Vc w w n. . N28 743. cr, 4 Ragel.

* ne Ierit G. m.

lageranor meg; an ö mens af e *

15. Iz. 19.

25. 729 097. 9654 Jeschanowski, Noawawegs, Ahorn str. 5. 1

3. 1. 19. J. 19 18g. den brd sen Za. TS G01. Voce Dremen. Einlage är Umleger ragen. Za. 728 614. rr . 6. m,

a. 283 G7 ilhelm Krumm, Dur. M lach, 8 ; Ver , me Vor . 15. . 3322

28 719. Franz Wenn. ni gemi] . Haiter. 3. 12. 15. X. . 2a. IA28 741. Alwine Lang, schede. Sicherung gegen Neberfpannern Ueber⸗ m, ,. von d e en 15. 12. 19. L. 43 3 ö ö. ,

. NR. 6 32 407

25 Berg., Mainz. Hier . ͤ 6 Klan mer zum Festhalten von Vorhemden am Hemden. hal cbund, um ein n . Mm verhüten.

e is. X. 85 3h 2 Tam

a6 Gs. 3a . Niemann wa ,, Dre wen, 3 , 18. nen,, 24. 11. 18. 1782.

G6 661. w M. rn

Hin f, 1. entrãgerstrip pc.

6 Ernst Sauer, Barmen, , ne 1X. * Hosentrã er an⸗ 4 Borrich ö. An knöpfen rderteils der E. 12. 18.

48 513. EIchseu gf , str. 191. rn, . bare Fedeynng für d 63 bonder und -halter. 18. 12 .,

3b. 729 053. Franz Schmitz, ssewerf, 1

Gebck. S

Flastisch am Hals sich

rmer mit vorderer Ver⸗

Paul Cech, Berlin, , n, ,

C. 13 730. 2 2s 31. Karl Hüttel, Friedrichshafen

2b. 729 o.

3. B. Korfel wer sckluß, bel weichem bas eine Ende andere Gude mit federnden

mit Schnappriegeln und das

esen versehen t. 11. 192. 19. H. 81 304. c. 28 339. Richard Abler, Leuchten H. . 190. 12. 18. 30 7365

2d. , en Willy Schulz, Berlin= Sachsendamm 51. Vorrich⸗ 57 . e, , n, . Knopflöchern.

2 la n . Ney, Berlin rtwell stt. 5 ellenkrause. 2. 12. ö

17 865. a. 728 721. Harzer Werkstätten Aus hrung kunstgawerbl. Gegenstände, In⸗ er Cduard Schnebel, Halberstadt. Tischlampe. 4. 12. 19. H. 1 723. a. 726 * a,. , ö ersin⸗Weißensee. ering r , n, n n , 9. 12. 18.

. in t Schrader, Düssel dorf, Deichstr. 5. ehälter für Dauer- wach lichter. 10. 11. 19. Sch. 64 743. aa. 728 977. Gmil Richter, Berlin, Schicklerstr. 12. Lampenfuß aus Draht! XB. 12. 19. R. 40 016. ga. Rz 9765. 6 Sporat, Berstn⸗ Wei ßen see Berliner. Allee Vaorrich⸗ tung für Glas yvsi nder füt a , , körper, um dieselben bei evtl, .

brauchs fachig zu erhalten. ö 5 43 550.

Kb. Ts 833. Aunten Jaumann, Berlin, ammenlegbarer, i im ; 1 aus

ier. 2. 1. 19. 198163. 642. Carl vit n Kaisers⸗ . Rhein Pirmafenserstr. Vor⸗ n. um Ableiten bon Gas aus un— ichtey Straßer ohrleitungen. 15. 4. 19.

18. B. & 466.

70 O06. Multiy lex Gasfernʒůnder⸗· i e, m. SH. H. Berlin. Klein⸗ steller. 12. 19. M. 64 144. Kd. . Gebr. Bruchhaus & , Grebe rer. Gasanzůnder. 1 15 S. 35 as. Ag. 3 33e Hermann Kaiser, Frankfurt a. M, Krenprinzenstr. 57. Schweiß⸗ und Schneidebrenner. 6. 12. 19. K. 783 207. Ag. 28 558. Hermann Kniser, Frank⸗ furt a. R., Krenprinmzenstr. 57. Abfperr.- ven il ir Schwe ß. und Schneidꝰ renner. ? 1 e, , 5 . arl ne, Hohn orf Gäbe. Ti rer mit Gewichte⸗ biw. e . für Brunnenbau n. dgl. 3. 3 , . fe, Lapn Kr 1 vause R. 2 rn, . . engãrtorfen. . ö Sa. 7s 883. mn Meyer, Ballen⸗ stedt 9. H. inrichtung zum Abrollen und Bestreuen . ierter Dachpappe⸗ tafeln Reit Sand. 198. 12. 19. M. 84 255. 8d. 726 531. Supa Kampmann ; Schalte, Möälheim / Ruhr, Singbergstr. II. schmaschine. 15. 12. 18. R. 75 365. g. E68 582. Hulda Kampmann geb. lte. arm, g,. , ,. 11. Vaschwaschi ne 1 723 306.

Sz. MG 790. Dipl. . 36 W. el⸗

Harlot lenbarg, Kantstr. 1243. Bag

elsen mit wärmesparendem Ueberzug.

24. 11. 19. Me. 64 014.

38. Tas Sg Friedrich Wirth, .

Wãäsche llammer. 2. 11. 19.

E83. 53 939.

3d. Tes 8907. Karl Soodt. Ratingen.

Waschbreti nit augwerhselteten Holz-

scheuerrippen. 189. 12. 198. S. 43515. I268 &ᷓ* 6. c Kaecker

3 Hlãättbrert. 2. I2. 169.

726 9658. Santo G. m. b. H, Berlin. 2 für d, n,, insbes. 6 N , c. von Teppichen. 20. 12. 19.

3 Sante G. m. . H. Berlin.

e . hr 8, . 2 inabes.

von ermöbeln.

45 534.

einigen 16. 19.

8. 6 . erer In

auer, .

9. . rn, & . Aus J.. arer . für . .

ne e,

*. 6. i , n,, 12. 159.

10 6069 sef Ochs, Recklinghausen, w. e T , eng.,

eg or5. Hermann Pieisch, Gommern ö, Schruüber und Besen= a, we 12. 2 1 . rann p arktred⸗ 6 66 lone zum 8. von 11. kern. 13. 128. ng 45 244. 1 wr 36 . e reer . W. ar, . rier ri er munten, wderbay. rstenbal er mit arc chicbbarem Ftährchen und sehbständiger Echließᷣu des uführungsschlauches. . 11. 15. 359 7X6 845.

elfi rche 1A. 19. 9j

e rich

, ,

Berlin,

Langen⸗

K *

. 2 2

3

.

ö .

jz ö. ö 1 . 6.

ö.

ö