. J Dritte Zentral⸗Handelsregister Beilage 7 ,. Arthur Hasse, . n. 2 in Brieg, 5 Caatrom. te elf Zimmer und Lein Kaufmann Jo⸗ 1 euf Blatt 226, tr. die Aktien , , ? strahe 14 und als Gesellschafter der Kauf ⸗- In Tas & gar rea Ame chi m nim, be is Hergen, als perfön. Cefenschft Dresvner Gant in Dres. ; 2 2 8) Mühlenbefitzer Karl Böhnke in Gr. mann Fritz Böhm und die werehelichte in Castrey r B unter Nr. 34 kich haftenden k , 223 Inn ö 37 - en 9 E ange ERF und Bren ĩs en Stagtsun ei er ; 6 ö . * ( ö ö !. * 98 3
Cleidingen. . . - ö Tischlermesster Anna Maeßz in Brieg ein am 2. Januar 1920 die Gesellschaft mit worden. beamten Gustad Lehmann in Berlin. Er
Die mit der Anmeldung der Gesellschast getragen worden. beschränkter Haftung in Firma Gau⸗ erner Rechteverhällwisse: Offene Han. darf die Gesellschaft nur mit cinem Mi
eingereichlen Schriftstücke, insbefondere der Amtsgericht Brieg, den 31. Dezember Unternehmung 2. * k ᷣ— 7 ꝛ 5
. . . 3 mtsgericht Brieg den 31. Dezember nnterneßmnung X. Dellener, Gesell delsgesellschaft. T sch nn Aliere des Borftandes 8. . . 9 M * —
Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf 1919. ö schaft mit beschränkter d, ,, 1 ; r 1519 begonnen. Zur . , ,, . . 6 36 Berlin, ontag, den 12. Illu lügt 1920. , . der Nevisoren, können auf Kö dem Sitz in Castrop eingetragen worben tretung er Gese K J 3 22 . Cönigl ö ö ö K Kö .
der Gerichtsschreiberei, der Prüfungsbericht Pi . . Göerenstand des 1 . , . ͤ jeser Bei ĩ her bi . . . j e . n. ern, t , . . P ü a eberickt Huck ohurg. looo) Ge enftand des Unternehmens ist die schaflet mir in Gemeimchest mit dem an. Gerichtsamts Dresen, betr. die Art cn. Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Befaummachnußen üher 14. Eintragung pp, von Tatentenwi lten, * Patente, 3. Gebranchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Giiterrechts⸗, 6. Vertins⸗, 7. Genossen= . . bei de me dammer In unser Handels register Ape A ist Ausführung von Bauten aller Art und deren Gesellschafter oder einem Prokuristen gesellsckaft Brauerei zum Jelsen⸗ schasts⸗, 8. Zeilen-, 9. Musterregister. 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. Uher Kanfurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbelanmmachnugen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nich' der Karen eichen heil e 1 Braunschweig eingelehen werden. hene bei der unter Rr. 165 eingetragenen de Vornahme eller hiermit zusammen—. eller bei Dresden in Dres den. in einem besonderen Glatt unter dem Titel ö ö j . k 36 z b
Braun schweig, den 22 Dezember 1919 ; hi 22 . = - * g 3 3 , . 3 6. . ö . J . ber 1919. Hierselbst ansäfsigen Rommanditgesellschaft hängenden Geschäfte. Das Stennmkap Hal Januar 1920 itauen: Der Gesellschafts . —— , 3 9 ö . manditges ell scha J n ] 5 imma da naar . en: Ver Gesell chaf tovertra vom - K . in Firma „Isolierrohrwerke Jacob, beträgt 30 M0. A, Der Gese iche = Amtsgericht. 6. Juni 1896 ist in §2 durch Fer ü der ⸗ * . 8 8 ⸗ 57*ĩ 14 * 5 . RNust und Wulf“ eingetragen worden — — Ge neralversammlun⸗ j 8 4 1 3 4 . ö K , . 1 ingetragen worden, ͤ ) Be neralversammlung vom 6. Deze mber 61 ö. : t (M ) 1 , V 9 * zwei neue Kommanditisten eingetreten ö n 85 . s PDällen bat r R. ö (100125] 1919 laut Notariatsprotokolls von dem⸗ *. * x. 9 C. . 9 ze Dane ls regie, Otto innecke J ö Ian ee lstegister Abteilun- . 6 3 ; . 2 . G ; . ⸗ Band 11 Blatt 147 ist heute bei der Firma 3 . . ö . dag Han Seeg ter Abtei ling a st eben Tage abe andert worden. Der J ; Tas Zentral Handelsregister ür Tag Deutsche Reich kann durch alle Hostanstalten, in Berlin Aug. Wehrt eingetragen, daß dem Fauf⸗ ⸗ n. k 19M. , n n , men, . , — n , , 6 Pfeif⸗ , , . ist der Be⸗ für Selbsscbhoser anch durch die Geschäftsstelle ves Reichs. und Staatsanzeigers, 8 W. 48, Wilhelm ⸗ amn Erich Richter, hi zrok r⸗ as Amtsgericht IIa. 9 fer, afsel, mit Zweignicbderlassung in trieb des Blguerei und, Meg zereigewerbes traße 38, bezogen werden. t inhei mann Erich Richter, hier, Prokura er⸗ Coesfeld. [1oolt7 Dillenburg unter der Firma L. Pfeif⸗ und seiner Nebengewerbe ode die, g. 82 ; . ? — = * e * = a m, e bee. , ede en,
teilt ist. ĩ , ö, , . 6 , n, , nn. gg, d ; mee mm, i ek ehurg. ö, Bei der Firma Bolwin u. Co. zu fer, Depositenkasse Tillenburg, ein. arbeitung und Verarbeitung landwirtschaft.= c ͤ
ö c w — —— ern m , m-.
1.
. * 2 n mn ) n z ; ĩ Braun schweig, den 30. Dezember 1919. *. J ö Coesfeld unter Nr. S5 e, , ,. ; ö. ; Pas Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. B degfeld unten Nr. ö der Abreihmg A getregen worden: Dem Kaufmann Ernst licher Grizengnisee. J A 4 die Fi s⸗ s gaufmann Das Amtegericht. 2. henne bel der unter R. L eingetragenen bed Handelgrraistz ist heute eingetraarn Liebe rknecht in Gassel, bisher Gefamt. 3) auf Blatt 67 des vorm. Königl. 9 e Sre e a ,, . , , e,, ö looo) hierselbst Firma „Nieder worden; Pie Niederhassuna ist nach Pokurist, ist inelbrpkira erteilt. De Gerichtẽamts Dresden, betr. die Aktien . eingetragenen Firma H. Runge mit dem Albert Saßn! ng, Kaufman . Ess 0G e. 1 2. u 3 iter X sächsisch Bank Jilial der WMinfter i. W. verlegt. Raufleuten Sund Finkenwirth, Adolf gesellschaft Actien-Bier ,, En rescdenmn. . 100130]! Siße m Eister . , ning Kausman a. Cilen. ehren, den 31. Dezember 1919. 8 sesige 3y ach t sche un, Filtale er 2 ; Kaufleuten Vuno Fimtenwirdh, gesellschaft ctien⸗ Bierbrauerei zu . n, . . . ; Sitze in Elsterwerda ist eingetwagen: 8 2 . . 8 ; ö In das hiesige Handelsregister A E= ,, J CGCocsfelb, 2. Gimuar 1920 y e , eg, e,, 31 ae rt 7agl des Handels egister, S lster we j get ag s A Nr. 27d5 die Firma Ludger Bir⸗ Schwarzb. Amtsgericht. Abt. I Band 19 Blatt 163 ist heute eingetragen: Dresdner Bank. eingetragen, , k . n, , n, edel, all. n Reisewitz in Dresden:; Ver, Gesell— n e, Die Firma ist in S. Runge, Inhaber 26. kenstock, Essen, und als deren Inhaber: . ; . Dag unter ker Firma Robert Telge stellrertretende Vorstandsmitglied, **. Das Amtsgericht. Gaffel, ist Gesamtprokura in der Weise schaftvertrag vom 27. April 1888 in der betr. die Aktiengesellschaft Sächsische Erich Runge, geändert. Inhaber ist der mit beschränkter Haftung unter der Firma Ludger Birkenstack, Kaufmann, Essen Gh Thi 100155 *** n rel geen, Werner jf nun, direktor Franz Marcuse in Berli — — erte t worden, daß jeder von ihnen in Ge. Neufassung vom 2X. Febr z Sarftonnagen⸗Maschinen⸗Actien⸗ 3a , , a GE. W r . 9 L rte nltuck, Raus mann, ; ehren. 1üir. — 10M0l55h] Wwe, betriöbene Hämeltgeschäft ist un⸗ zireltor Franz Pearcuse in Berlin, ge⸗ . t worden, deßz jeder von ihnen in Ge. Nenfassung vom 2. Februar 1900 ist durch e, ,, , r. etien- Buchhändler Erich Runde in Elsterwerda. S. Westermann Gesellschaft mit be⸗ A Nr. 2145 die Firma Gebr In Abt. B des Handels regist l J,, , sstorben is Cal Laas im. leo 18) meinschaft mit einem anderer Gesamt. Beschluß der Generalvers geseüschaft in Dresden ist heute fol⸗ 53 . 3. 660 r. ; . 87 . . 4 ö ö In Abl. H. Hande vegisters ist heute verändert auf den Kaufmann Kurt Reuter, viben ist. ; . - In bas 8 . ao reni 33 ; * w ' , , ⸗ 8 ; 26. . amt ö ö. 5 Ter Generalversammlu J vom ,, , worde ;. Ei sterwerda, Den 5. van ar 1920. schränkter Haftung, Essen. Gegen⸗ Steffan, Essen, und als delten Inhaber: bei der zwe niederlassung der Hohlglas⸗ hier, übergegangen Bückeburg, den 7. Januar 1920. . 9, ö e , . Eingelsi rmen , . lie , n, n , zur 16. . 1919 in dem § 17 Abs. 3 dende; . ö. dom 6. De⸗ Das Amtsgenicht. stand des Unternehmens ift der Betrieb Georg Steffan. Architekt Dortmund huttemwe ke l er me Aktiengesell 5 n , ,,, Das Amtsaersckt Wumde am zZ. SSaonugr 194M enngezrag Vertyetum rselben und zur Zeichnung la Notariatsprotok Die Generglbersammla vom H. Ve⸗ j e , ,, n. di, ,, . . he ., ; 6 Dullem ̃ . / = Die Prokura des Kgqufmanns Paul Das Amtsgericht IIa. Firma ö n, i K Zeichming Kut Notaviatsprotokolls von demselboan en, . ,,. a, Grund. Elsterwerda io0oltl von Agenturz un Con benrandtzn, lauf= Wil! Steffan. Bauingenieur, Essen. schaft in Unterneubrunn S-M. der Firma Telge, hier, ist erloschen. Dem Karmann J , berechtik Mn, Tage abgeändert worden. zember hn, m, beschto lenz, , r, , n ; männchen Geschäften. Das Stamm- Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell „Arno Edm. K se, Jil d Hermann Brettschne der, hier, ist Pro. Runxzkan. iool 10 i, ö lfred Röhm. Kaufmann da. Dillenburg, den 6. Jammr 19820. 4 auf Blatt 13518, betr. die Gesell . zu erhöhen , Mart, ö. e, d, e e n . ö 6. , kapitel beträgt zl ob ., Gs chäftt. schaft hat am lo. Iden bet 1916 be gira me er n, . leer. . J ; , n,, . , falbst. Alleindertri ꝛ ische 2 Amts geri aft S . ; ö zoerfallend in eintausend Aktien se ein? eingetragenen Finng Maschinenfabrit ihrer 5 . , , , e . J . 1. m r. ; . tur z Im Handelsregister A be ) unter kahbnt, einde rtrieb der chemischen Er Amtsgericht. schaft Handelshaus hanswirt zer üintause tien zu je ein⸗- ng Fin ch f , ̃ . — huttenn ; ; ; ,, 30. Dezember 1919. Nr 35 K 224 [,. d,. (rer abril hem . Hane h — —— , K äunsend Mark, die zum . . 6 ,, nit be führer 6 gonhen;, ann, die Firma Sugo Wach . an 4 ein 1 9 1 3 . C 6 1 9 8 6b. . . 119 * r . 16! i,, . Dam i adt E. 9 26 ien 166 . rei ? *, 4 . ; 55 12 pom Hundert aus zuge en ind. 1 e s räün er Sa ung ist eingetvagen: Die 461. Ii, 4 1. 1. 2 2 * N, . . VFiT 2 2 etrag n orden, m aufmann Das Amtsgericht. esellschaft Schmidt K. Heidrich, annstazt ür Belgien. Frankreich, tanke Kom. sellschaft mit beschränkter Haftu 6 en, gu smn, m Sar, , n,. ingetvagen: Bie Essen, Ehe 8 Westerman z 8 a . Da Amttẽgenicht 2. , w, ie, ; Wap beltr ac port: / 2 e, . (. Swamnien, In das Handelsregister A Nr. S5 ist in Dresden: Der , fie. n n, n n fl, . durch ·¶ Ge ellschaft . durch Tesckluß der . . ,, k — 1 ö 6 6. De nde . . re n n, , ; 3 . Amtgger Srailshein a, , man, s uff , zoführt. . zapl tal beträgt nun- nerelversammlsung vom 29. Dezember 1919 Fahntstükrer * e n. Der für die Zweignicderlasung dahrm erteilt aun x. o009s] geschäft in Bunzlau i ute einge⸗ mibagerich ailsheim. hene bel der Firma Wiltzelm Taddigs August Schuffenhauer jst nicht me . geführt. Das Grundtgh *. alben nnn (I. Ve er 13!“ FMhäftsfühbrer ist F 36 ö e, , m, e, . ö . y. nie eteleon , ö . 1 16 die gif . Oberamtsrichter Eh mann. in J gen e. scheftsführer. Jum Geschä k hn, ist niehr e, . Marr . get ö. in n,, . ist der bieh er ige e r . i, m tu n. 3 66 g ner , ö. ö . 8 n 6 re eg. ,, , e, , . — — or Bieten n Bingen Hr, lt K Ereltansenß Aktien zu je einausend Mark. schähtefüih ner Selle, der die Gesellschaft 5 , , , , . ae,. J — rten. lassung in Gemeinschaft mit einem Vor Band Vill Blatt Ihtz ift heute die Finma löst und die Firma erloschen ist 2 ö. mann Theodor Pieksen zu Dinslaken Pro⸗ lie der, Kaufmann, Grnst Albert ö 6 — u , . schaft machungen der Gesellschaft erfelgen durch Zu A Nr. iI bet d die k ne , ,. . , , . . . . xi m mi tachnn I' llg] n 6 Ferdinand Mi n , Der Gesellschaftspert!eg vom 19. Juli auch Pertritzt . „der Gesellschast enetgen durch Zu A Nr. 440. betreffend die Firma standsmitgliede zeichnet. Freise Mehner gelöscht worden. Amtsgericht B au, de Cn m mi taeham. . 1 5] kurg erteilt ist. Ferdinand Müller in Blasewitz. k ,, ö 8 ö ö — den Deutschen * ganze S8 ? 536 8 ,, Freie * ener gel Mscht wort ntsgericht Bunälau, den . Jamar In wen Hande eegiszer ift Heut an, m Gimme. ,, en, Biert 10 653 s . 8. hl ist in 83 Abf. I durch Beschluß ders Elsterwerda, den . Januar 1929]. den Deutschn eic ang n, Sas'ning * Weber, Essen: Die Ge- Gehren, en 8. Januar 1929. Braunschweig, den 30. Dezember 1919. 1920. Faden, den 29. Delember 19Ih. wat betr. dig fene , , ; 9 . . Amtsgericht Essen. sellschaft st aufgelöst. Liquidator ist der Schwar zb. Amts h Vas Amtsgericht. X. . worden: . Im icsgericht. Fandel egesellschaft Engelhardt Æ Tro- Genera lbersammlung vom 6. Dezember Amtsgericht. ö. . te. Büch 4 ᷣ A - st a . 4 Schwarzb. Amtsgericht. Abt. II. w . liooii 2 86 Blatt 1048 Die am 1. Sqitem⸗ J chütz in Tresen: Der Gesellschafter öl aut Rotanafprotokolls von, diesem — ö gien. Herrebisor August Rademacher, Gei 3 10165 . , n n 2. Lolli er 1916 errichtete offene Sa wel egefellfs darf mann R gn Tage dementsprechend abgeändert werden. Hach erslansen. 1002 Lss8en, 7 ; k isa. ꝛ IB caunsehwelꝶ. toons] In das hlessge Dandelszreg:ster ft heute e 3 ede gffe SHanelth sellsckft P pol dis wald. 100128 Kaufmann Carl Paul Troschüß ist aus Tage dener tsrechend, ah geandert werden. Rem Sia us m . ih l? Wen, Le ihr. . Hool] A gr 150 betrefend bie Rrma ne, dense. ö 1 J In das hlesige Handel register X eingetragen a , . Kaufmann im r i e m ic⸗ 1 Blatt 157 des hiesteer handels der Gesellschaft ausgeschieden Die sell⸗ ö Gs wird noch belanntgegebem, daß De In dias hiesige Handels register Mand 1 In Unher Handels register Abteilung B Ber ter mann X Griesbach 6 ssen ö . . 36 ö. 18 ö ꝛĩ ,,,, cFfchan. Die Gesellschwehrer sind die Kn , . ' des hiesrron Handels schaft ist autgelöst. Der Ra Mndestturs, zu dem die neuen auf den (Watt 95 ist heun— etragen; Nᷓ. ig ist amn 15. Dezember 1919 ei d . . EFen: unter Nr. ß die Rrma Geisaer Korken. Band 18 Blatt zJ30 ist heute bei der! a. auf Matt 51, die Firma Mori Die Cælelläcetter sin, die Kurth. isters, die Fi Ar,, öerals, schaft ist autgelöst. Der Kqufmang Einf w n, n g ö Unt , int hei mmm mm ld ik amn, ein. & itgesellschaf n schaf ü run; Dan 3 . . J 6 ö Firma * o ritz ea rte n ; ** ErG, 1 Firma Arth Uberal / 6 . * 5 ; ö r e I enden 89 3 ausge en Yi nn * 5 * tragen 9 ö, SMF ess ; ö Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft fabrik RNRudol Kiel n Gei a f ; Firma Gustav Rieck Eingetragen, Faß Boigt und Kaiser in Hartnauns dort , Van und Golz waren fabrik in Tippe lidiswalde Friedrich Engelhardt, der jetzt in Drehen 8 mi . 1 gusgegeben Ti . Bremer alsphasttnerk getragen cu Grund. Göese schaftebertra ses rat am 3. Skeober 1915 begonnen. Es Inhaber . R ; f . 1 3 bem Kaufmann Ernst Burgdorf, hier, betr. daß die dem Buchhalter Herrn 6 nod , aufumnn, beüke in Letreffend, ist heute eingetragen worden wohnt, führt das Handelsgeschüft nnd die ö 969 . . ö kö ,, . an . . laß sst ein Kommanditist vorhanden. Dee . ö. , , n ,, 3 8 . ö ö ö n. * L* 71 ! 1 6 zeêrrr . mi .I. ) 1 5 vai? 3 6 * . 7 * 966 19er 16 X 5 5 ys 3 ; Dre 6 . ar J 29 f 9 R Ine che- 8 ö 11 . VBos cba * I 9 in 3 / en. V einge worden Piokura erteilt ist. 5 9 ö g, Krimmi tschtz. Pruckura ist erteilt dem n n, rel 5 Firma als nee ,,. Dresden, den J. Fami . i. Br, ist erloschen. und 14. Mai 1919 die zesellschaft mit]; k w , , , , . . , den 0. Degember 1919. 4 . ö ö . . Nobrtt Krumpkolz in , 6) guf Blatt 15 384: Die Fiman Das Amtsgericht. Abt. Ill. Escherahausen, den 2. Januar 1930. ö he ng . der Firma . e, , , Amtsgericht Geisa, den t, Januar 192). as Amte gericht. 24. 5 Blat i, , Grimmitsthau,. (Alagegahe ner, Geschäftz . . ; Oswald Geißler in Dresden. ö . ö Das Am heqericht. Deutfche Cement Vertriebsgesell- Di. Prrklren Ter Kinrs Kaufmam̃ J De gen ht h. auf . 425 die Firma J. H. weg: Har Cel mit Texfirohstoffen. am H. Januar 1929. Rausmann Frichrich Oomald Dine Di jn ν. 190133 1. ö = schast mit beschräntter Haftung, rr kuren, der Witwe Karma m Caeisenkcirehen. 100157 Müller (früher F. A. Sendel) in Y auf Bletzt oll, betr. die offene Han J . e en,, * ⸗ „m biefigen Handelsregister Abteilung B Hsu, Kinhn. (10M itI Effen. Gegenstand des Unter Richard Griesbach, Anna geb. Vuyke ,, . ; nranunsehwelꝶ. lobogg] Giritzhain bett, daß die Firma er bels selhscheft 8 hr * a. e e, m, Dart ung. ioolse) 8 , . it) , . k en In nnen Häntselsreg ster ist am 13. De: it cer B 2. . ö . und Fzäulein. Elfe Griesbach, beide zu . ine ig 2 w — e ö ! ; . 3 e 9 e lngesellschtft B. N. Jane Sri ö 6 ; derstellung vo ᷣ ö it hel. be ter Nr. 3 Lingetragenen, her ö MJ der ge ö 5 . ü s 5 . Mr. : i In Tag hiesige Dandels register & loschen ist, mitschau: Die Ges. fc aft , aeg sst 3. In umer Handelsregister Abtellung B d. . von und Handel mit Planen (Grse stsckaft. n beschränkter 3 65 ember 1919 eingetragen: X. ; J 2. 2 39. 1 9 6. , . Essen, sind bestehen geblieben. Der vpersön⸗ 5 nn r. IX eingetragenen Fim ie Gesellschaft ist und Decken.) esellsckaßt mi eschränkt Haftung nee, Hen, me Firma Firma Imperator Portland Cement u. j ; , ,,, Seinrich Klein, Gesellschaft mit be⸗ ä enebgd Düben a. M. folgendes ein- Unter A Nr. 2739 die Firma Her⸗ Ralkwerke, Gesellschaf pa, r ; ich haftende Gesellschafter Richard Gries⸗ schränkt 5 ö ö ; ; . ö mann Feigenhaner Bergtöerks und . Rte nit beschtänkter bach ist aus gesch eden k . 2 t Haftung in Büren (Westf), hergestellten . k folgendes eingetragen worden:
Bend 1x. Blalt 87 ist Leute singelraen: e. auf Watt gs6, die Firma Paul Willy Bernfär Jacke ist nf̃elgt Ab. 1th . . bei der 8 ée aul, Holt 16 36. Die Fre. de 3 ; ö. Nr. 30G am z. Dezember 191 in der x, w. ; s . ö ä. E. Hamisch in Locktwätz r in getragen worden; ,, . ; i Der ae 6 ger, 5 G Tiefbauunterne 58 lz , 3 ; ; . . e, . Shimmlap tel ift auf Grund te . Ir en. ö y . . als Produktion, an Portlandzement, Kalk Amtegericht Essen. Das Stammfapital ist um 50 M äH d * Hermann Felgenhauer und etwaigen sonstigen Bindemitteln — — erhöht und beträgt jetzt 300 90 .
Die Firma Adolf Mehner, als deren f,, . 3 * ; ren Heckel in Burg äbt und als deren In. . 3 ; . , K 7 . 6. 965! der K Hen gran; 3 3 . , 8 8 ann, Firwa Mercedes Schuhgefellschaft zizhrädsrf. Den Fabrikhefter dern und als Ort der Niederlassung Braun Heckel 2 38 9 . JFämte, geb, Rergiebel, führt das Handels ⸗ wit beschränkter Haftung“ in Berli 3dorf. Der Fabrikbesi g tal ist kel in Burgstädt. Angegebener Ge geschůft d die Fir ⸗ ö * 5 h rn r Haftung“ in Berlin 9 8 2 ⸗ 4 ö 2. i Besckllisses der Ge llschaftery lun chweig. . 1 Ange gebkner Sen gescheift und die Firma fort, it Zweignisder . un? Paul Hamisch in Röhrsdorf bei Lockwi Beschlitseg der zesellschafterwersammlung Perce rs. End Tiesb , n, . . Braunschmeig, den 30. Dezember 1918. kääweig: Handel mit Garnen und Yi . . It Inka ber. (CHeschaf la weg: ,, Len z, Jun 191 um 1tz h „ auf . , sönoie Handel mit allen sonftigen Bau, Eggen, Kahr, ,, (lio0lo']! Geisentirchen, ben 24. Dezember 1919. 8 Amtsgericht. 24 3. r , m , . g ist von Teigwaren.) i 6 a, erhöht. DJ materiglien. Tas Stammfapstaf befrägt . In das. Hande z register Abtellung B Das Amtsgericht e , . fa , 5 ig Se SY. au Blatt 15 856: Die R. Düben, den 27, Dezember 1919. Dirtiäacher Yꝛachsoiger. Inhaber: 666, Gösckäfte nhrer ist: Fri Rr. Sli ist am 2 Dezember 1910 auf G * Nr. 679 an 18. Dezember 1919 die a , e ma k Theobor Engels, Essen, und Äs deren sab Carmen raten en h run] lee a fthberfr e om ä. nen ,,,, Handels 6 * und alg deren Inhaber der Handel smamn Proßum er seistt. . Rem per Go., Gefell. — e, mm,, . . ; 9. Inhaber: Therdor Engels, Kaufmann, Fal . , ,. ö vad micht ö 13183 inge rah en die e cf mi be⸗ — 1 Fir l. (lol s In won, ehe, mn, nn, er en, Herr mer 5 , . , mise e schränkter Jaßtung ! inn Vaufnrann Friedrich Wilkelm Paus in — F äbeber; big srelß, Lcsmann feien, Köckter Pird Kere enihscht: Be n, , n. J — ; Derr Friedrich Bernhard Ahner in 4) auf Blatt 9lßz, ber. die Firma Max Dortmund . daftung in Dresden it Inhaber. Beschtf 1 S a isi k. ; 101MM EIn k 6 n fanntmackungen Ter Gesellsckaft erfolgen gen,. a gn, . der in ö * n se, n. 1 , . In das Handels ve ister B ist 6] 4 ann Wilhelm Hutmache zu durch den Deurscken Reichsanzeig . Supharmo Gese a mit 5 ,,, ; err en ; Vrma als deren Inhaber der Kaufmann Richard 3 Din i . . . ien unter der nicht eingetragenen Fizma ö ,, schräukter Haftung, when 6. ö. , . Mechernich. eren SInhab der Kauf harr, g. r rwan 9 177 *. M. n, 8 2 — ( 3 9; t 1 . 2 e 68M ö . Wi hel , . . . . Am i sger S. w. D E ss . ! ün . 2 . Freise, hier, und Daufmann Albert Heide⸗ Tuttermitteln, Landesprodukten, Gemüse, aer, e, ist in des Dar delegeschäßt ein· gesegich geschürtßter ö 59 . t 14980, betr. * Gesellschaft mit , Haftung ö, ö * 6 e des . 6 89 ß . 31 ung ö . 1919 ] ĩ getreten. Me hierdurch begrür , J. Ez n stau Sisldebrandt in Dres ven: Brÿüssel in Dui—⸗ ͤ fer , r r =. Xm Vetrtsõbe des Ge n, J un . vertrieb chemisch⸗ph ö Amtsgemcht. 9 Pierzurch benründete eng hal kunzchrancke sowte te ö k 1 . in Duisburg betreffend, einge rale behringer en Forderungen und Ver- Een, Kuhr, lool s . ,,,, .. w. l z bi - s 5 aden: 66 r ö . . 36 . kö * J z ; Präp 2. at Inheber Kaufmann Heinrich 14 bind lichkeiten betten Wamwehbe Tes In unser Handelsregister ist am I7. De. Stammöapital beträgt A G66h ec, Ge. Gem nnd ige. (lonlõs]
Band 1E Blatt 388 ist heute eingetragen: Wen dae, eim w. n. ᷣ . e e, , He Firma Freise K. Del denmalet, Burkersdorf, Angegebene, Geschäste nber mn Erimmitschau: Der gaus. : . Handel mit Web-, Wirk- und . schäftzzweig; Handel mit Lebens! und merm Heinrich Karl Saure in Grim Ane und ; waren, Agentur. und Toemmisionsgsfchift.)
. die ö
— 3. Simereien und Ginfen nimm hier, und als deren Nicherlassungz ⸗ Simere len n Gemen, g . 1 ⸗ Dffene d. 6. auf Blatt 687, die Firma Feliz Hondelenesellschaft hat am 1. Januar 1820 artiger Artikel ge ist Veg Siam an' Oemann. Hüstebranpt It. = Tl: Sig der Gesellschaft ist nach bin ichkeihen it ‚— . ine en, e ente. Dermann. Riltebrandt ist . ch Gesckäfts durch den Theodor Engels aus. zember 1919 eingetragen: äfrsfüt er find Paul Töme, Apotheker, In unser Hendel sregister A wurde heute as Amtegericht. * h DV. Herr Ludwig del Henker in Das Amlege richt. n, . oa re, Der ellsch Die Firma lautet nunmehr: „Klöckner 66 ; scheip: Das Descha wn, l 2 un nrnuns ehe. 16 f 1. z. scheid, Essen, und als deren Inhaber: Das Geschäft nebst Firma ist auf In jeder für fich allein vertretungsberech— beschränkter n n. Cie., Kom⸗ Schöllig Eo. in Dresden: Der bi. a . exige Inhaber Otto, Arthur ist aus. Duisbur 5. Januar 1920. . . . . ige Inhaber Otto Arthur Lang ist g, den 5. Januar 1920 Weindorf, Essen, und als deren In— Zu A Nr. 1468, betreffend die Firma fokgen nur durch den Deutschen Reich bege nnen. Persönlich haftender Geselischen⸗ chaft, Gesellschaft mit beschränkter Burgstädt, am 18. Dezember 1919. 16 Witre Max Zöllner in Herdorf z aß Stammkapital ward in die e ll. . n Denen l en, / ; . nicht für die im Betriebe des Gy schchee ln ren Friecler sd. 1IOMMI35 Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Zu A Nr. 1656, betreffend die Firma Ernst Jung, hesellschaft mit be⸗ Gemünd (Gifel), den. R nar 1929 Denny E Großgebauer und des Kauf. Mares it, 1001 10] Das Amtsgericht. Wilmsen n Ainnen eingebracht; die it üerräesem Her h Jan tt — in diesem Betriebe begründeten Forderun . Jahusbach und als ihr Inheber der Effen, und als deren Inhaber: Heinrich mann jun or und die Gesamtprokurg des vom L3' Dezember 1918 ist der Gefell CGIauchmnu. lool6c teil 6 Pro nnne, em tmn am ef, Watt ers, dimm ß. Dem. n Aas Hondtlgregister ist heut 9 1) guf Blatt 3550, betr., die Firma eihnebach eingetragen worden. An⸗ mann Gottfried Kraft, Auguste geb sind erloschen Geschäftsjahr betreffend, geändert. Durch Patt 7) die Firma Kunstdruckere 11 NRTast, * j geb. . äftsjab - ; ; ; 852 d m w Voigt in Hartmannsdorf 8 Inheber aus, NMöiederlassungsort Demmin und als In ihre Sacheinlage als geleistet anzuschen ist, HBraungehwelg. (0O0lot ö ö . . ⸗ J 84 a Ka i K ; onnen. Fs ⸗ dil ! . . . ; . ; . Die Firma Zernia . Mangold; ämtlich in Hartmann dorf, in das Han⸗ Das Amtsgericht. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ puziner Karl Scheffelmann & gönne Es ist ein Kommanditist vor In dag Handelsregister Abteil ung für Angegebener Geschäftszweig: Betrieb
ort raunschweig. Henkers Landban in Sartmanns rm mnen, 5 . db n Hartmanns Fegemmen Das S kapi ägt 20 oo9 60, nt ü Das Stammkapital boträgt 20 009 6. . ; Sie ß ; . n storben. Die Kausmannswitwe (XM Siegen versegt gemäß Not. Akt vom geschloss c . . Han fe .. ; . Zu K Nr,. 6. betreffend dig Firma (Csen! Carl Pöhler, Kanßmahn unt Unt'sr Nr. eingetragen die Firma Angegebener schäftszweig: — d esellschaf ; ile un ö i tschäftszweig: - Der Gesell schaftsvertrag am Knizbing, in Drehen ist. Inhesterin, s ĩ ü ĩ ; seilschef rag it am *g, , , ,, * Go. Gesellschaft mit beschränkter 3 Reifferscheid, Kaufmann. E den Kaufmann Paul Sprenger in Essen) z . — 3 . dit ĩ Hu ern sesn, geen. knnen haft lice Lchraächenten tghleber, Bel der Firma Kar! Nöhltch, Her. ghioffen. . . fferscheid Kaufmann, Essen. Sprenger n tigt. Weiter wird veröf entlicht. Die man tgesellschaft, Gemünd. — . M öl⸗ und Hanzel mit Saatgut Mtes nung A, Kaufmann Richard Nögli hat Führer vertret Abs Ein * Ce et Der Fahritant Alfred . 9 J. . . . ,,,, Kenfann R herd tät, ä ü ene gn G en, auf. en. Der Fabrikant Alfred Otto Das Amtsgericht. haber; Wiltelm Pelers Kaufmann. Effen, Carl Götte, Effen: Die Firma ist er⸗ anzeiger. ter ist das Cisenwerk Mauel G. m. b. H * 2 J 8nh ab bent nn 2 De ll f T . Haftung, die Gesamtprokura der Che— Das Amtsgericht. Inhaber heute eingetragen worden. chJeft on der Gesellschofterin Frau begrändeten Verbindlichkeit 8 bi . getz des f soreg — . begründe zen Verbindliche ten des Pa. kun Katt zit des Handelsregisters sind schaft har am J. Vgemter 1913 begznneß. Gebr. Hinselmann, Efsen; Die Eing schränkter Haftung, n Essen: Durch k ͤ X — Te K ö d . d ) ; 6ri s : manns ( Bol mann gelöscht und die In das hiesige Oandalsreaister ist heube gehörig Werkstatteinrichtung, Maschinen j . i n. , gen auf ihn über rmnimpsslbrikämt Robert Albin Hänel in 8 Kauf 3 f auf beri keurs Fritz Schrei Qrmimas brit int Mehert Astän Hänel in letz, Kaufniann, Cssen? Ehefrau Kauf Seringenieurs Fritz Schreiber zu Essen ; . en n e, ; ĩ N tz, au ann, 5 ö Vhes 1⸗ J 8 ( [ * 7 8 ] 149 21 be J . aur ! . ⸗ r , . . , ö ꝰssen K schafts vertrag, das Stammkapital! und Im Handelsregister ist heute auj Braͤunschweig, den 30. Dezember 1919. ann in Hartmanns dorf betr, daß der Thter. Nr.. ö die dirrma: Walter 3560 , ferner bereits angekaufte Waren *. , , , e, aufm z kurg ist erteilt dem Buchhalter Oscar ñ kation NRrast, st. Pr ,, . ation. Rraft. Effen, st Prokura erteilt, Sffene Reinhard Goldbach, Eßen, Beton um 70 000 1 erhö 51 ien Inh ( ist. Pi rteilt, Sffen um 76 G00 46 erköhl auf 155 6h ü. en Inhaber. Der Kaufman Fritz e, . t ea, me Her Sefa Vi. baler *r Kaufmann Walter Pohl 3 im Gesamtwerte von 63 360 . 19) auf Blatt 14 121 betr die r ma 190 9 ( 19 Essen: N Sn o sse 9 P 5 ger be, ; CGesant hver fe ben? 3 33 . . . ; Fi Mb. am 1. Nobemb ) 8 : Kommanditgezellschaft. Be⸗ de ff erteilt dem Rauf grunen. nr mn . . ö ö en, Bemmin eingetragen worden. Der Rest der Starmmeiniage in Höhe ĩ ö 3 am 1. November 1919 begonnen. J ditgesellschaft. Die Ge . worden. Prokura ist ecteilt dem Kaufmann na g , 1 der Kontoristin Gretchen led. ; z5hm sst erloschen 191 — 161 /! 1 . 2 6 ö h . . nia 6. * ,, , ms horn. fiolzs! 2. Boer th, Eisen, und alz deren An. Handen ce Fir ma lautet jetzt R. Gold— wan, , als deren Inhaber die Kaufleute Rudolf Rebzgeschtit eingebreten sind und daß die folzen mur durch den Deutschen Reichs Dresden, am 5, Januar 1920. In das Handelßregister B 17 ist bei der haber: k ö K bach . Co, ö a , . .
gefellschaft seit 30. Dezember 1915. ; 4 2 ö? . chweig, den 30. Degember 1919. dorf und als deren Inhaber der Majgr Crimmitschau, den 7. Danhar 1660. Geschäftéführer ift der Kaufmann Anton ride . 33 9 Friderike Emil? Pilkebrandt, a. 2, ,, . Tiähengnzn die Finma Peter Reifer Hebrüder Sprenger, Gssen Riltten, Yöogst, Effen,. Weeselben sind perfönlich Sisenwerk, Maul, Gesellichaft mat (10000) Gärtnerei, Guts und Forstwirtschaft und Has don. 100120] 15. September /S. Dezember 1915 abge⸗ Blat . — ⸗ h 6 , , n ; überge ö 9 ,, ⸗ BN Ren ghifsicsg, wre ehr re bf s lehne esllcer Maschinn zer, s iner ir be neer , , , Gcsehsckeft wirt smc sen, Ge, n , . ö, , 1 Hecker in Dre Sösn ist lebe — — 55* 2 3 2. 7 ö aden st Inhaber, Cr herne — Gustav Werndorf, Kaufmann. Duisburg. loschen. Zu B Nr. 668, betreffend die Firma Beteiligt sind 8 Kommanditisten. z De 6. . 963 . frau des Kaufmanns Richard Wengler, ö Daaden, Len 8. Januar 17. Inton. Kemper, Lina Amanda geborene ern s. ü . ; . att.) ö . ᷓ herigen Inhabers; es gehen auch nicht die elt Fi Finn Robert, Hänel n *»A Nr. 2733 die Firma Kraft ' Metz, Prokura des Kaufmannz Wilhelm Hinsel! Beschluß der Gescllschaftembersammlung . dem Kaufmann Ernst Wengler hier er- eingetragen women: va im. oli] und Büroeinrichtung, welche sich zur Zeit e Otto Badendteck in Sreäden: Pu . , ,, ,, e, ot —̃ᷣ 8 1dendie D : ro- egebener Gescheiftszweig: Strumwffabri⸗ Arends, Essen. Dem Kaufma , 3 24 etre j ae , . 38 , ; 53 Amtsgericht. M. Kaufmann Herr Sttomqgr Frern Oskar Pohl, Schuhwaren engros? mit dem im Faktutenwerte ven 2330 ,. womit 63 n, ö. za . e Qin erf, e ln ft is G F pit ö ö ĩ i Grimm in Dresden hr ie dere ö 1 5 Saesellschaf ie Gef essfchaf 3 : 3 äf ö Ehhrenfriedersdorf, am H. Januar Han zeleg zeitsch aft. Die Geselifchaft kat kau, . Eisenbetunban,, Gaugeschäst, Amtsgericht Essen. Lehmann in Charlotterburg eingetragen Ferbinund fit rker in Treten . . 26 * , em Ftaufma *R3 . ö 9 . 1 . Das Amtsgericht. A Nr. 234 die Fi ' sellschaft hat am 20. Nobember 1919 be⸗ ö . ᷣ . Band 1X Blatt 390 t heute eingelragen: Voigt und Hermann Max Englharde, Demmin, den 5. Januar 1982. von 8670 S6 wird in bar von ihr geleistet. 11 8 . Eægsling en. 00M5ñ]ũ Mar Kwlemm in enz getragen: Die Firma Südd. Del Han⸗ KGlauchaus den 3. Janna 1920.
ern hid uünd Rubolf Mangold hier Gésellschnz am J. mh 1629 begiunz. ta Id. . 100MBe] amneigor. Amtsgericht. Abt. III. Tien Soölsteinsche Pflanz , ,, . . 87 die Ri !
. , . 1 nnr en B., Deren, Hos, . . J, Süßer Lern, , F dn, ner, , wesci sches Krapbeä * Cr,, Vas Amtsgericht. ; 3 ve . * t X. * S. St eut? 1 1b Firma 2: 3 8 9 7 ? * 3a 6 3 4 3 ; . H; 363 533 * 1g . ! 2 . z ĩ ö * 2. 3. 4 . Ge f 211 r r. —
schweig. ner C Co. in Göppersdorf betr., zu S. J. Neunter Inhaber 56 „Limes Warenverkehrs gesell⸗ Proseken. loom) n Keinfshrrmn heute eingetragen; Tie Sfsend Handelsgesellschkat. Vie Gefell. Walter Stahl, Kaufmann, Essen, Der ö 6 zum Vertrieb . (igo 16
Sffeng Handelsgesellschaft seit 1. Ja- Haß die Herren Kearfleute Kurt Huqgr and Paul Bollhö fer eingetragen: Die Firma haft. mit, beschräntter Haftung In das hal Gesellsechafft ift durch Beschluß der Gefell ⸗ schaft ö , ,. Fran Weft Ser e e, techn J ̃ . er rr em,, Gr, mn, mmm, R *erkbofchen —̃ dee . . , . ö . ,, Ft heute eim ö ,,. schaft hat ö. ö K begonnen. rn , n ,. ö geb. Lamsfuß Sören Handelsgesellfcheft seit 15. De. Auf dem für dig offene Ha dels gesell⸗ Braun chweig, den 5. Jana r 1920. er(dorf, in dos Sar deln geschãft einge treten Unter Nr. 301 ist die Firma Paul Dortm eee db. ⸗ 9 1) , Blatt 795l, betr. bie Aküen ! Der bisherige Geschcfftofith rer int 2 aui mts gerich essen. 6. Unte A r . F Wil⸗ zember 1919. . Heinrich aft . XW. Pilling n lauchau 72 2s Amtsgericht. 24. . J, j 9. . . 5 ö Gegenstand des Unternehmens zst der ger ft R hirn he n,. 1 ö frsfithr Tiqui⸗ . . 100 ις heim Käte een Werbe V 3. Brod bell, Kanfmann in Plochingen, e Hahne, wen. 323 . . 9I9 wen nd daß di eden mdr n, ene nabe Kaul mur Dandel mit Wa aller Art, insbesonder Ir, rr 1 ö ms den 29. . 3 J , eren Jahr,, . J ezer, Kau in Eßli l hie eingetpagen rden: Ver Färben Braunseh ei. 10oolos , 5 . n . ö i , sen. . , 36 6 , . ö Efmshorn, den 2). Dezember 1618. z . , ist am 15. De⸗ . Rö Wilke, Stauf / . r en, , nne, n, Paul ue ist ö 2 J ĩ be knn öss ist. mold, den 25. ezember . ann t tel j 9 * 9 H. . l ; et er 2. Inge enz, ] n! ö i . 53 g ; f J un j ⸗ e. ü er geschie de — e,, ,, r, ,, den , eee , Tele Tre ln e,, ,,,, kö enen, ,,, d drr ,, , ,, , e eren ? Ke ger —— ö. r z . 6 , , , , . 1 m ö. 31 K! nd als deren J Eina ; ö und Fällen , en z i , Das 2 de. nn, . . P Dillon burg e, . n,, ö in i,, . mit ei nem mn n. . , , ö 29 ist mi in, a ,. n mn er e ere r , , Lip - n . , , . zur Zeich⸗ Das Am ad richt.
ö 3. j ; . ö 7 ] . ö Vor tandẽ mitgliede reinem anderen ben er Vw legese! sch an . en m. r. 36 die Firma Elisabet genieur Friedrich d önnich, Lina geb. ; ytig ) ; '. . der Generalversammlung vom Ei 5 ie des hiestgen ee, ö . r. . . e n ,,, ist am 3. und . . an, n ͤ 396 (. us. e, , n. ,, . . , j . 3 ö 5 1 9. ö n,, 1 . ne, Fer gen ö Handel gregister nd , 27. November 1919 beschlossene Erböhu istens. die Firma Krlchtfaft-⸗Presse. Herwig Söhne in Dillenburg ein— 27. Gktober 1515 e n a3 Gange se ij scha ft e . ,, e n , n. ft Wi we K Roßmwy, Elisabeth geb. 6 Ea 6 . . Kuhlen Unrferichter Fribn. . ist am 2. Januar Y folgendes einge. Des Grundkapitals um 3 Mill onen 4. ist rel und Obstwein Kelterei Paul getragen women: Rechtswenhältnisse: Kom -= Sind mehrcte Gef ckäfts führer bestellt, West mit beschränkter Haftung in n n i Ban her frit Schwabe in . Essen. . Win hn . *. , , Inhaber; a,,, ö worden: ; mittels Zeichnung und Auegabe von Too Wittig * Co, Gesellschaft mil be- mend gesellschsft mit einem Kommen so erkelet die Vertretung durch mindestens Dresden: Gesamtpärokura ift erteist dem ö e ahorn, den 31. Dezember 1919 A466 Nie C3, Kt fend die Firmg Daudl 24 8a . den hann ssen. Qarl Forst. 1 it 10015216 ei Nr. 199 Firma Görlitzer Ver⸗ Aktien 7 r je 1000 It durchgeführt. Jede schrünkter Baftung, in Göppersdorf tisten. Die Gesellschaft hat am 1 Ok⸗ dei Geschãftsfshrer oder darch einen Ge. Hansbeamten r , . * 3 9 2 * 4 en i 2 . er 1 6. Jean Wehrens, J Techn. Büro und i em ö Essen. Offene Han⸗ Fe, . It Abt ö. R 9 eins Möbel ⸗ Magazin 2 Lãtsch 9 , ö ist . Betrage von 1680 Æ det ist 5 , . 39 worden, daß ,, , , 100 chüfteführer und einen Prokuristen. Dreden. Gr darf die Gesellschaf mar , ,. iner enn fe,, gn ö 1 ö , hat am und? *. vo d, ir. . 265 in Görlitz: Die Gesellschaft ist auf⸗ ausgegeben worden. das Stammkapitol durch Beschluß der Ge ⸗ Dillen pur g 2. Jamnar Dem Mar Pott, Albert Finke und gemeinsam mit dem Geschãftof ihre Saa lle 3. . leitungsbau, Feen: wie Firma ist ge . ,,, z 9. F ft (* gelöst. Der bisherige Gesellschafter Albert
ZJuglejch ist in der vorerwähnten Ge. sellschafter vom Ul. Deremter 1818 un Amtsgericht. rec Ge ffe mmnkcch in Dortmund, Rertteten und It cet er Hliushorn: l‚0h0ls8] änbert zi Martin Möller vorm. fater & Nr. Trat die Firma Atlas in Forst (Lausttz) und als deren In. Maaß ift alleiniger Inhaber der Firma nen gem lunn Teer gore d e, Ge. Kern rthesnn Wär, ad m vob, e n, ,,,, nan , een, Fe rr, 5 t n räu ßerung nean 13 dag. Kiesio ce dn el egisten R 4 1st Jean Wehrens, Unternehmung für ver wertung Herrmann C. Co., haber der Kaufmann Paul Bothe, ebenda, Per Nr. 36063. Nommanditgefellschaft lellschafts vertrages abgeändert worden. un er ffihi um ʒ wan g bauisend Mark er. Pn ion ka sioorc dergestalt Pfokurs erteist deß feder von F ö. J g en erm t. bei der Firma Julius Onupenheim u. Tief- und Rohrleitungsbau. Efsen, und als deren Inhaber: Max eingetragen worden. Eichborn C EGo Fine Görke
Brannschweig, den 5. . /i . plum X , . auf Klatt e, bett. s, n. o. n Sim sho rm heute eingetragen: Tie n B Nr leg, erreffen ge die Firma Herrmann, Kaufmann, Essen, Emin Forst (Causitzz, den 5. Januar 1920. chien R, reg, n,, . 3. d n n de . 6. ö 6 e, , isß. Cie eigner ere ng Gn nh Schatte C Co. in Dre Feen; Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Dir ret ion der Discs ul Gee af. Steinebach, Kaufmann, Essen. Offene Das Amtsgericht. 96 Dm Wenmkvorst her Kober
gericht. 2. . e , e r 1901. . . ö . bei der 4er, Ern 6. ,, . einem anderen Pro- 5 Chemiker . Con Roland Gesellschafter Jus Oppenheim ist Hauptniederlassung Berlin ö Handelsgefellfckaft. Die Gefeilschaft hal . ö Görlitz ist für die Filiale Görlitz , . rah in Dillenburg eingetragen worden: ten zu vertreten. chubert in Dresden ist als persönlich alle mgher Fnubaber Ker Fim ö 3 ,, Berlin, Zwei err⸗ gesells aft, t hat . Gn ehr oki rell.
. w j ; f ] niger * ö er Sonderfirma Directi⸗ am 1. Dezember 1919 begonnen. ( 3880 5 . 56 e 7 3 ,,,, ĩ . Rur wodl el 1001 . . . Due, ö . . y, , r,. Elmshorn, den 2. Jammar 1920. 9 . ö An seger cht aner , . 6 2 bi en n, ; salzendes eine aden woiden: Heinrich In ag häcfer Dandetzzresser ö, dä do Geschäff auf den Kaufmann Crnst ange ger . e e e genf r, 83 2 Das Amte enicht. Essen, Essen: Dem Ten Commander . lußs B Rr. nl st zu der Firgg Geestc. Der Wntann Mer i e en mn , Durom in Bremerhaven. r: Heisma B ist zu der Firma Mellendorser Hie KRrah dase bst mit der seitherigen Nr. 199 am 2. Januar 1920 bei der J. Januar 1920 begonnen. n 6 . 100138 zu Hattingen ist unter Beschtän lung auf Engsen, Feu r. 100M 4oQI münder Terrain—- und Baugesell⸗ As Inhaber. Die Frékurm des Mar in werte, Gesellschaft mit be. Firma öbsrtregen. Dem Kaufmann Crost Firm Dance Erben, Gesellschaft J auf Blatt 15 557: Die Fimma Mat n laor m. w 39] den Betrieb der, Zwei gniederlassung in In unser Handelsregister ist am 20. De⸗ schaft, Gefellschaft mit beschränkter Ahnäesder t durck Ücbergeng des Ge—
chränkter Haftung in Mellendorf in Dillenburg ist Prokura erte df. wit ränkter Haftung“ in Dort, Gtirl in Dresden. Der K In das hiesige Handelszregister ist heute Essen Prokura mit der Maßgabe erteilt, zember 1919 eingetragen: Haftung in Geeftemünde, heute ein- schäftes auf ibn erloschen folgendes eingetragen: ie P Kaufmanns Ernst mund: Die Prokura des Kaufmanng Franz Max Stirl in Drecden In ung. r. DJ einge vagen; daß er in Gemeinschaft mit einem Söe— Inter A' Rr. fd Fie Firma Frin Letragen: Die Liquidatzon ist beendet. Die Be Rr 3657 erfene Handelsgesellschaf⸗
Die Sheselhschent ift erzaelüst und rmaänn Schwan ist erloschen Dem H getehwesg: Groß. und e , , Oppenheim u. Sohn in schäfts nhaber oder einem anderen Pro. Halfmann, Essen, und als deren In Firma ist erloschen. in Firma: . Franken ftein 383 C6 in
Ker, er, , gem, Tie deer 1 9. nn, nn , , enn, , waer, m, d,, . 6 ,, nenn n, ; . Fri n g, . Essen. H . r , 19195. Görlitz; Die Zweignier erlassung in ; j ; 1 . und alsz deren Inhbahe rikant Sally Zu B Tr. 5tz L, betreffend die Firma Nr. e Firma Gebr. ö as Am ; Filiate S. J ᷓ
ö k J , ,, , d, ,,
nen, ,,, 4 . .. gwwevel, den 3. Jemrar 1920 . Ilzregister t. Abt. M. em Lelbte in Glimctwrm. Die Geschschaft mit deschränkter Haftung, Essen: Hon Ingenieur Essen, Bernhard Hons, ehem. 10054] zur Hampiniederlsssung erhoben worden
lie en, Das Amtsger 3 h. Thiũtr.
) A ist Dreadem. 100129) ha m J. Immun. . begoꝛme n Dem Kaufmann Theodor Seitz zu Essen. Bett ebcheiter, Essen Srfe nc Hendel g 2, A Tes Randelgreni Kent? nd unter Me, , re, Dandeloreg! Ni 6h. die ien, Hande ner ert: Das Aim lacerchi ᷣ löäe de Rrmg Rnmer In doe Derdekrnifrer ft Hate ein. Eimshnrn, bes g. Jann Ide. Borbeck ist brghurg g erteist geseißskast. De. Gesestschaft kat am nid , kee n lern, en. ,., ,,,, „See⸗Fisch⸗Laus“, Inh. Fri So hm mmm Ma. i m.. mig vom Halsasier l gebraden wem en; Dag Amtogericht. Amtsgericht Essen. IIS. Dezember 1910 begonnen. 1 maren⸗ 6 ꝛ . ;
*
ohlenhandlung“ in Geh⸗ kenstein X Co. Nachflg. Emma Sein⸗