1920 / 9 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ich in Vergig . z ' ö ; einem n m. zen der- Stammt wann

Penzig ein agen,

w Go S* 83

Marmi . . Aug nst Otto Fried⸗

gi n , . , e , we, ell sc

gran eres 3

(hm .

ö er, g. des eingetragen werden: Die laute jetzt: OS. Schmaller, Wange fn, In⸗ e e, u. ä . n

sen. hie ere .

. er jetzt offen . 6 ele

Fandel? 3 . assir ven übe er⸗

1 äurermeister er Rirma sortg⸗ zt. PBrotu nn ist er⸗ s Emil Friedri . n . 1 ö. Birber,

ma nditgese llschaft ist = ichiidation st . Finma erloj .

in , de, eich ö

,

. um er 6 8. urg. mn un ssion em Adolf Wiebke. 2. e

Zriedrich Bach tach. 8. K d 8 m 6. ce er Krone als ö wer . tammeinlane and, Fos summ . aft seine gegen Otto Krone ö e e, unn bon S 1M) 90M, der Gese llschaft e Daf tung für

den boöllen . der g lben. . ö ist

ö. Handels egi ster bel 3 inter Nt. 181 ir ae 2 . „Thüringische gesellscha ft

Strohm menger ,

Landesbank Abteslung ; Zweignieder lassung NSeimar unter der Firmg . Ihe n gifg. che Kandesbank Ak tien gesells chaft en eberlefnn

13. . un 1 br gendigt . die Fir n w. Ul loscher tl baum n Wolf.

man Fr . *

.

Ge fam th rofura

eh Brand den- zbhehsm Ge Fon;

e 1 n, . . sind

e,, n zeichnungsberec cht tigt.

It hagen.

ai . * 8X.

3 . ertei lie 2 Felber. bestehenden 8 eingetragen Die In ö Feib e ist erloschen,

ß Schaur ( Hinzpeter, u Altona. Zweigni ederllissung in

in een, Gr . gos ums

Stammeinlage llichafter 3 aft seine gegen O tio in tel de Forderung von e 9H 6b. an,, ,. der Gesell schaft ö ür

Diese Firma ist

Persönlich haf⸗ Juan i d, D. p⸗ 6 Wilhe j

Direktor Hub ert CGlemenz und dem Bankbeamten 34 brich ö. z beide in Gotha, ist fi Gweigniederlassung CGetha ,.

Hamburg Firma hier 3. 6. die ese Isch

Dezember 9YI9.

ha. lEges u g! t r 27 . ü. ö. Aim wicht.

Die , mer haben sich silschast hat am J 1919 begr mnen und hat unf . undi tisten.

. n . J. M. , n,,

,, gegenuber die den vollen 6 ö bersesben. De dieser Einlage ist auf . e. i . tzt worden und wird

ufer .

Se eite n *

. n nich 1 Handelsregister rt if

Abteilang * a Emil Scher⸗

Emil Scher⸗ :1) Kaufmann e, , ,. ,

veltz eingetragen;

Die Firma butet . peltz Nachf. Juqh Gau ig. 6) Kaufmann Georg H einze Markt 30. Offene Handelsg gFellsch aft. Di G esellschaft har am 10.

be n uud Pa inn ken.

Ve eh nnn . n, im Deutschen

. unverändert zer Fi Jacoby Zucker . i n i 46 an Otto al e ge Tg mann. gie, d ee. November 1919 Zur Vertretung der Gesellschaft

Gesellschafter ei

zit. b ei ö. teten.

8. ö G Co. ail ec Ade wh

Gesellschafter: RS ö r ö zeschäft unter un Die . (Geschäste betriebe w un 18 n wunßen, 6

Schrüder cd

nne mn und ite offt ö. in Hande elt gej s 3 ö

Grälfewald, November 1919.

Das kee. icht.

3 vi . 6a Hey Si emen, b ,, . offene Handel egesl Er 1919 begonnen. 2 demahn 6

Hesellsckst wird ellschaft hat am bi . be . n cha fern Unter unver⸗ änderter Firma!

Teutsche r r fe, n . erteilt an Otto Deinrich Bock und aul J. rnst Mehb bein mit der Befug⸗ mitz einem Vor⸗

Firmie der Gesell⸗

un ire ald. In dg Handelsregister Abt. A Nr. 2. ist Hie Firma Scheffler u. Kjewel, rlassung Greifswald und als Inhaber der Landwirt Friedrich Scheff— 5 tragen worden.

6 wo den. Die an Chef kurg ist erlo fen, Rathjse C Ev. Pall Th. ter Vr ss.

Nieignieder⸗ nm,. *

Becker erteilte Pro⸗

ö Prokura ist Ort der Nied s Prokura ist erteilt a wahn, zu Lübeck.

hiestge i, e. rlassung ist erteilt

rs Inhgber ꝛᷣ Prokunn die ler in Greifswald

ĩ in Gemein ,,, neinschaft

ü ge nil lie de

schaft zi zeichnen. Nordisches Trogen⸗ C Chemikalien- Kontor Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung.

vk. Pre 6 1. . . X Co. . Weber 3 6 löoschen. an 36. nul Theodor Ae Bernstein. Berthold Gu , 8. Hüttner.

xn P fu d. Profuna ist erteilt Luc vw erteilte Pro⸗

43 er ostz en. Carl! J. Busse.

elsregister Aist zu Nr.? an nr, . daß die Firma Fritz Rudloff Greifswald erloschen ist.

Greifswald,

Diese Firma ist er⸗ In das Geschäft ist 3 sinß de 4 * . 36 9 des Gesell chef kerl reges in. Ge. sichei notariellen Beurkundung. ge . Fowen. Mierisch X. 1 Saftung.

de if lẽfi . gers

22. Dezember 1919.

Das Amttgericht. Magen, M ec le IH.

In dez hiesige Handels egi ster 1 heute

Lorenz Junge. als Gesellschafter mid nn, Schorler. eh el hn ift. ist aufgelst worden. ig hien ist beendint und die

, eie en mit i, , . Haftung. Der Sitz der

sellschaftz ist Hamburg.

he. sellschaftsbertrag

her I 19 , w vrt en.

fene Handel gesellscheift hat amn . 3 3 . Geschäft unter der Möring fort. 9 . ö. Co.

Di ese offene Han⸗

Scha cht eien f chat al cz * Firma Buüsse

Diese offene Handel g⸗ Mau ja lj t worden; Gesellschafter . 3. Alb end und 3 1. worden und erten Firma rh

R. r ich ist öendi . mg Gotthlicb N , zu Dambu rg, stellt worden. G. i n Becker. hei ban Galgtt Johannes Robert Haus⸗

Mlenerꝰ vrst dem Sitz Sagen om und dem FHdaufmann Heinrich Meyer Hdaselbst als In⸗ haber eingetragen worden. Geschäftsbetrieb:

2m 28. November 1919. chs wer. Amtegericht.

ist zum Geschäft⸗

Prokurn ist er⸗

Holzhandlung. n , . 3 n nweranh

8 won 6 and . den g sowie der Erwerb 5 . und Verwaltung n .

8 6 Stammt apitall bohrcigt M 21 G00. —. ĩ . e , ,, ö Hamme 1sen.

FHRamburn. di. ö * ien Geslnn win uri ten

ZInhgber: Dugo Hermann Eintragungen in das erreich hee.

Kaufmann, zu Ham: 1. züglich Ces Inhabers ist durch Vermerk auf eine am 26. 16 ö erfolgte Gintragung in * Gũter⸗ rechts register . Richard Hüffner.

der Gesellschaft Genn mmutwrokurn' ist ö a.

Vermann Strack 8 , .

Hand elggesellschaft Strack am bunch Tod qusgeschießen.

Die Gesellichaft ist von dem ven lei⸗ Gesellschaf term änkberter Firma fortgesetzt worden.

m 31. Dezember 1919 ist der Ge⸗ sellschafter O. L. St J. tee, . , tg gausgeschicben;:; Meichzeitig sim Adolf Leberecht und Edgar“ zu Hamburg,

Die Gesellschast wi änherter Firma fuortgesetzt. Die on Edgar

ö ruft 16. , f

ist der Gesellschafter 3u , nn. bei

Dezember 1916 . ist , . an 12 Bur⸗ Kaufmann, zu Hamburg, üher⸗ und wird von i unter der Firma Theodor Burmester richard Hüffner Nachflig. fortgesetzt. Die inn Göeschäftbetz iecbe begründeten erb ndlichkelten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht iiber⸗ nommen worden. Nobert Nehberg. Diese Firma ist er—

3 . 965. ö. 4

Lurs * Waitheme. ö i st . it mrorhen;

in z 2 Han. 2 wi'nd bekanntgemacht: e offene r

öffentli . Bekanntmachungen der sellsch ft erfrllgen üm Deutzschen Rei ö.

Senn 3 Hintze Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. ,,, ist Hamburg. Gesellschafts vertrag 65. D wember 1919 abge a nen! worde n. G 1 nftz n des Unternehmens ist der Vandelsgesschäften Art, net csonbere der Imwort un d Ex⸗ Rohstoffen. Dalbfabrikerten um 6 igfabrikatem. Das Stammfabital der Gesellschaft benen t 50 000. Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. S G6. chte führer;

mit ft ben 6 ö. sibernommien worden umd wird mirter unveränderter Firma for Prokura ist erteilt an Cu irt ö. Alben Heinssen. N udolf Marten . In das Geschäft ist Johann Auguft, Cordes. Hamburg, als CGesellschafter eingetreten. Die offene Handelegesellschaft hat m Januar 1920 begonnen und sekt das Geschaft unter unde rändéärter Firma fort. A. Cordes erteilte Pro⸗ kura ist ersoschen. Henry Junge.

Der Sitz der

. 3 . fter

F im unter unver- Kansmann, zu

Strack erteilte Prokum

F. A. C. van der Linden C Go. Diese effene Handel soesellschaft ist auf⸗ gelöst worden; das Geschäft sst von dem Gesellschaßter Versmann umd. . übernommen wordem und

undoränderter

2 ist 236 ten an . bert 5 Kleisch,

* 4 Diese Finmn ift erloschen. Finzelprotura i herigen Gesamtprokhristen

Die an A. Bernhagen urn ist Jloß . Hansen John Snsffen 6 Geoyg X ner, Kaufleute, zu . . Egesellschaft hat am 30. . 115 ee mmem aul Fleck.

Otto Falcke. A. Hartrodt, ig Proknra ist erteilt an Waller Hermann August Schrader. Smobhoda R Ew, Gesellschaf ter: Fd bot 2. Kgufn; inn. u . Kommanditgesellschaft Jam ar 120 begonnen und hat einen Krnnnamnditisten. ; hei Inhaber: Friedrich 6 Auguft Volner, Kaufmann, zu

mit Aktiven

Friedrich Benedict Oscar Freberik Hintze, Wauf⸗ . te, ud Hamburg.

Ferner wird belsanntgemacht: öff. i Hen , , ,. nder Ge Hamburger

erteiste Pro⸗ ber bn g. haftender

h mi J n r:

wird von Firma for 7 Gustav Wolff C Co. Vansessgoesellschaßt ist aufgellöst worden;: das Gesckäft ist von dem Gesellscheffter OEoar Wolff mit Aktiven und Passiwen übernommen worden und wird von ihm um er n berg deten Tinma or woes⸗ tit. Bornhofen Treess. j HVaonß elt qesellschaft it e . . Lich datoren hard. Georg Robert Teorosd Boe en und Max (EIrnst Hermonn Txeess. Der Lich dator Steh mann sst, nyr in e, nöchoft mit item der Aqusda⸗ toren Mornh ofen und.

Die se bffemo

in , blatt.

Samburger Kunstsalon Gese llschaft mit beschränkter Haftung. Si itz de Gsellschaft ist Hamburg. Gesellschaf tvertrag ist am 1. gen 1919 abgeschllossen womden. Gegenstand des Untemehmens sind der Vertrich ven Gemäscen ind . gegenstänhen, fan mienhcnh r de nb e ,n . lrt. Zur Erreichung und Förderung .. Zweckes ist die Gesellschaft be—⸗ l anderen Untemeh⸗ Form zu beteiligen, sowie Zweigniederlassungen und Ver. tretungen zu errichten und wicder auf⸗

Dag Stammkar tell der an, . betügt M Wb 0

9 mehrere. Ge heft wird die Gesellsch. CGeschlfiefiihrer

Diese Firma ist eploschen rita Nagel Seher. er leilt an Martha Marnaretha Sophie

23 C Köster.

Ieh Kremp ner. Vandellgesellschaft Peemöller ausgetreten; ein Kommanditist eingetreten.

Arthur Alwin Hoffmann, Kgußmann, zu Dambäurg, ist als versönlich haftender Gesellschgfter einge treten.

Die Gesellsckaft wird als Komman— Rig Alschaft unter unde ränderter Firma

8 Müller. Diese offene Han⸗ 6. lschaft ist ascolöst werden; das Ge sells chan terin üller, gelb. Ulrich. mit Akti⸗ 2 und Pessiben sibernommen worden!

Prokihra ö. Arthur B. Barden. Bertram Barden, Kaufmann, zu Hanm⸗

Prokurg ist erteilt an Herbert John

aden

2 cott schau G Gy. ßst von Johannes 6. Burmester, Kaufmann, * . = burg, übernommen worden und wind von ä. unter underänderter Firma fort⸗

Diese Firma ist

Aus dieser offenen ist der Gesellschafter Mleichzeitig ist

, .

, e ee.

Treess zeichnungs⸗

v,, . E. F. Schmarje.

NMöedersessuno ist moch Klein Rinnau

i Senehera versegt worden.

Kaltsyndikat Geselsschoft

e Saftung Filiale 2 ZImweionicdenlassung ber Fimna undikat Gesellschaft mit be— änkter Saftüung, zu Bersin. Paul Saner ereilte Pr ofurn ift ic.

mungen in jeder e im Geschäftebetriebe begründeten 3 und Forderungen des Inhabers sind nicht nemmen Forden.

8 Lewig. Wanfmanm. zn 8 zun

a , * orie lein. Hel ells ischgste *:

gemeinschaf ö.

Vahsl unn Gusst a Abo 65 Wallenst Kauslcute, Mu V nh rg.

Die offene Handelsgesellschaft bat am anuar 1920 be ann en. Bezüglich des 66. ellsckaf ters Vabl ist durch 2 Van rmerk guf . am 21. Juni 1915 erfolgte Eintragung in das Güterr techtsregister hin igewie sen worden.

n *. . n mn. 6 zese .

aa m, e

. Januar 1066 bego 6.

C. John Wa loch, Inhaber: Charles John Pollock, Asse gkuramn makler, zu

Dam ung.

Inlius Feins. Irc er: Arnold Emil Theodor Julius Feins, Kaufmann, zu Vanibun 9.

Gesamtwrofura ist erteilt an 6.

. zidmer und Heinrich Fendinand T

dor Cordts.

a n n, M Siebert. Gesellschafter: Pant Attgust Wurmann. zu Hambur g. A red Vans Marx Paul Sievert, Ill Wilbelm u a, Kwuslleute.

Die offene Handels gesellschaft bat am

1. Januar 1927) begonnen,

Ar ubl Zacher . Co. Ge e lsckaster⸗ Arnold Rudolf Johannes Zacher und Albert Gustad Lillenfesd. Rauf leute zu 9H * e. 9.

e offene Handelsgesellschaft bat am

1 , . 1920 begonnen.

3 tokura ist erteilt an Otto Alwin Michgelsen.

2. Georger Stearin Fabrik Georg Cramer. Diese offene Sm ge legesell⸗ schaft ist aufgelöst worden; das Ge— schäft ist von d er Ge Ilichafterin Cramer mt Aktiven und Pafsiven übernommen worden und wind von ihr unter unber⸗ ände rer Firma fortgesetzt.

Fritz Men. Inhaber: Fritz Mey, Knuf— mann, zu Hamburg. Prokura ist erteilt

an Emilie Mener.

Baul Ernst Wylter. Inhaber: Paul (ensst Wollter, K aufnmamnn, u Hambnrrg.

August Lüning. Inhaber. Gerhard Aucust Lünim), K Wiman mn. zu Hamhurg.

Albert Schaar. Das Geschäft ift von

Alfred Franz Joseyh Sdrause, Wauf.

mann, zu Hamburg. übernommen

Torden und wird von ibm unter unver—

anderter Firma sortgesetzt.

Magss . Schramm. In das Ge⸗

schäft ist Werner Richard Maass,

Kaufmann, zu Hamburg, als Gefell⸗

schafter eingetreten.

Die cfffene Handellge sellsch aft hat am 1. Jmuar 1920 begonnen und. setzt das Geschůft unrter nb rinderter Fimm fort. Hans F. Dabelsstein. In das Geschäft st Kurt Carl Georg Tabelftein, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. als Geellttañn vr einge kreten.

. Die offene Vandellgesellschaft . am

1. Fam tar IM) begonnen iind setzt bers

a chefft unter unveränderter Firma fort. Die an K. C. G. Dabelstein erteilte

Prokura ist erloschen.

An, Poppe. In das Geschäft sind Otzto Got tf ricd dern amn Brednmer, zu

ö udebek, und hannes Frist rich

Pam Pexhye zu Küenn Flottbek, Kauf⸗

louse, als Gesellschafter eingetreten.

B die offene Handelegesellschaft hat am J. Januar 19)) begonnen und setzt das CGeschüft. unter umwerämnderter er Firma sort.

Die an O. G. H. Brehmer und

F. P. Poppe erteilten Profnren sind

3 dib che n.

Franz G. Boldemaun. Inhaber; Franz

CGöworg Hermann Gustad Max Byolde⸗

mann, KRaufmammn. * * im

Wich G Cd. Dis

. bat ist ausgell ö d 9

; ist Vor . Ge men c fen 66 ö

it . iven un ,. übernommen worden und wird von ibn unter unver—

derter Firma 16 tgesetzt. ,. Wich . Go. Ge⸗ sellschafter: Karl Gustad Wich, menn, in Groß Flottbek, und Läöugrd Friedr ich George Rudolf. Moeller, RMsmann, zu Hannstung.

Die Hsfene Dm gesellschaft hat am 1. Jamtnr 1929 kegonnen

NRnudolf Klein. . Firma ist erloschen. Michael C Klein. Ge sellsch after: (Georg C wua nd Michael u Hamburg, 1. Klein, zu Al toma, Franslente

Die offene Handelegesell schaft hat am 1. Januar 1920 begonnen.

Abraham Melamerson. Das Geschäft ist von Salomon Selmann Melamerson unb Hermann Wälhchm Chnard Swoifs⸗ enger, Kausllente, Mn Sambburg, über⸗ nommen worden und würd von ihnen unter underäm derter Firma fortgesetzt.

Die offene Hendelsgefellschaft hat am 1. Januar 1920 e Dubizbanski c Eo. Diese Komman— dhoesellschaft ist aufgelöst worden; das Gzeschäft ist von dem wersönlich haf tenßen 6. IIschafter Dybizbanski mit Aktiven

nd. Passiwen übernemmen worden und * von n. unter unveränderter Firma sorhaesetzt Johannes A. BVetersen W Co. In das Geschäft ist Gersen Cobn, Kauf— mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.

Tie offene Handel sgesellschaft Hat am 1. Januar 192) begonnen und setzt das Geschäft unter unverändeler Firma fort.

Die an G. Cohn erteilte Prokura ist erloschen Gustaß Gerhold. Inhaber: Friedrich Wilhelm Gustad Gerhold. Kanfmann, 3* Samt urg.

S. Frieviänver A Go. In diese e,. Handelsgesellschaft ist John

Hausmann, Kaufmann, zu Hamburg, als H ter einget: reten.

ie HGesellschaft wird unter unverän⸗

erter Firmg fortgesetzt.

Die im 5 Hausmann erteilte Bro⸗ kura 1 erlosch en.

Bein rij se Mn diese offene Han⸗

delsgesellschaft sind Franeis Ludwig Kurt

Möller und Hans Fer inand Kemme, 3 zu Hamburg, als Gesellschafter in et reten.

e Gesellscaft wird unter unberän⸗

de ter 1 fortgesetzt

Joh. Ghrist. Wil. Dabelsteen

Zöhne. Md iese offene Handelsgesell⸗ schaft sind Francis Ludwig Kurt Möller und Hans Ferdingnd Kemme, Kaufleute zu Hamburg, als Gefellschafter ein⸗ zelleten, Die SGes sellschaft wird unter unverän derter Firma fortgesetzt. ö M Maese C Go. Ge llschafter:

Manuel Juan Maese del Kino und

Arthur Aris, Kaufleute, zu Hamburg. Dis offene and. elsgesellschaft hat am 1. Januar 19020 begnenn g Hass . Dollberg. Gesellschafter: Hans . Walter Hass und Hans zerthold Paul Ludwig Dollberg, Kauf— . zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Jan uar 19 0 begonnen.

Ernst H. T. Eggers. Inhaber Ernst Heinrich Friedrich Eggers, Kaufmann, zu Hamburg.

Hugo Repsold. Ih hal . H Cdnard Re sold, Tai Hamburg.

O. Diepenbrock C Co. Gesellschafter: Dkar Lhilemen Bernard Karl Maria

Diepenbrock und Rudolf. Emil Gustav Hinz. Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1 1936 begonnen.

Julius Hansen . Aus dieser offenen , art ist der Gesell⸗ 6 C. H. B. C. Pant genius Msge⸗

chieden; gleichz zeitig sind Gustav Frich⸗ 1. 8 rue zu Altong⸗Oth⸗ marschen, und Gurt Barthold John Pantaentus zu Hamburg, K aufleule, als persönlich haftende Gese lschafter und. ein Kommamnditist in die Gesellschaft ein⸗ Fetreten.

Die Gesellschaft wird als Kommandit⸗ gesellschaft unter unverän ortgesetzt.

* an G. F. P. Mueller und

B. J. Pantgenius erteilten Pro⸗

. ind erloschen.

go Theodor nann, zu

1 21 1

ö 1st

S. C. Bock. In diese offe e Handelz⸗ r , ist Hans Centah 0 Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter

inge frei in,

Die Gesellschast wild unter unverän— derter Firma fortgesetzt

Die an H. C. Bock erteilt e Prokura

ist eyloschen.

Zivperliug Ceseler X Go. Die an P. M. B. Rbssmann erteilte Gesamt⸗ * vlnr ist erloschen. t

Kakao⸗Einkaufs-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gesmtprokua ist erteilt an Peter Heinrich Wunner; je zwei aller & mm iptekuristen. sind zu⸗ fammen zur Zeichnung der Firma per Prolur berechtigt.

Dr. Blichtemann C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretunge befugnis des esch aft Sführers A, W. A. ö er ist beendigt.

No Ydventsche Pflan zenbut ter Fabrik Gefell schaft mit beschränkter Huf⸗ tung. Der Geschäftsführer Th. H. C. Schädlich ist aus söiner Stellung aus⸗ geschieden.

Hanburger Werft, Aktiengesell⸗ schaft. H. Gätjens ist aus dem Vor— stande a , ,

2 Vorstands mitgliedern sind Dr. rer.

William Emil Hugo Scholz und

5. ö ard Lolis Hermann F ahn, zu Hamburg, bestellt worden.

Marttu S. Riegner. In das Geschäft ist Heinz Werner Riegner, Kaufmann, zu Altona, als Gesellschafter eingetretzen.

Die offene Handelsgesellschaft hat am

3

Otto Finn. Inhaber: bert Da

John Rietner. Pro ura ist erteilt an el 6. G. W. Weifz. Hefe Firma ist er⸗

iderter Firma

Die offe ne 3 2 sellschaft hat am ö. Januar 198 nen und setzt de e haft t unter unveränderter Firma fort. Die im Geschäftebetriebe begrün deten Verbindlichkeiten und Ferre erungen des bisherigen Inhabers sind ni icht 5 nommen worden. F. Hübschmann X Go. Gesamtprofura . erteilt an Wilhelm e. e Ludwig iedri ich Ripcke und Wilhelm Otto rt Ha! meister, * 1. kura ist erloschen. Richnrd Wen rr. Inhaber: Richard W Wendt, Kaufmann und Bücher⸗

rebijor, zu Har burg.

.J. H. Georg Clasen. Inhaber: . Heinrich Georg Clasen, Kaufmo zu Alt tong.

Fritz M. Scharlach. ö Fritz Manfred Scharlach, K aufmann, zu Ham⸗ burg.

Karl Ziegler, Inhaber; Karl Berthold

Ziegl er, Kaufmann, zu damb urg.

/

Müller &. Tove. Gefellschafter: Jo⸗ hannes Paul Max Müller, zu Blan kenese, und Andreas M atthias Tede, zu

Hamb urg, K aufleute. N e, offene Handels gesellschaft hat am 1. Januar 1 290 begonne 8 David Otto Finn, Kaufmann, zu Hamburg.

Ernst Niebuhr. Diese offene Handel ge⸗

sellschaft ist auf fgelsst worden; das Ge schäft ist von dem Gesellschafter Niebuhr mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter under änderter Fimag fortge setzt

Die an J. H. F. 5.3 Strahlendorf teilte Piya ist erlos sckẽ

Otte Trost. Inhaber: tio Heinrich

Friedrich Carl Trost, Kaufmann, zu

Ha mb Urg Ehert M. Weiszflog. In das Geschäft sind Georg Adri an Wildeman, zu Ham⸗ 1. und Mudolph Bernhard Ernst Ebert, zu Wandsbek, Kaufleute, als Ge⸗ eilig aft er ein 2 Je offene 9 *

* uar 1970 * t as Gef * äft unter umberänderter Firma ort

R 9 Friedrich Wilbelm Wandschne

3

Transport⸗Actien⸗Gefellschaft (vor⸗

mals J. Heverke) in Samburg. In der 6e neralversammlung er Aktionäre t 199 ist die E Aend erung

Gesel l se chaft zbertrages be schl ossen worden.

Johaun Neher G . Gesellschafter:

Johann Friedrich Re . zu Hamburg, und Karl Adolf Albert Oetker, zu Al—

ie offene esellschaft hat am J. Januar 93 .

'n . Morgenroth. Inhaber: Wil⸗

helm Morgenroth, Kauf mann, zu Ham⸗ burg.

Prok lurg ist erteilt an Johann Jessen, zu Hadersleben.

S Sevel K Go. Bezüglich des In⸗

habers ist durch einen Vermerk auf eine an 23 D eme 1919 erfolgte Ein— tragung im d as Güterrechtsregister hin⸗ gewiesen worde

JIérome . Diese Firma

ist erloschen.

C. Cordes Co. Gesellschafter: Anna

Catharina Gordes Witwe, geb. Hann, zu Hamburg, und Karl Alexander Walde⸗

.. von Berg, a, zu Dam urg.

Rie offene Handelsgesellschaft hat am 6 1920 begonne n. ;

. Æ Hübener. Diese offer

Handel sgesellschaft ist aufgolöst word den.

Liquipator ist Eugem Tiburci o Aler⸗ ander Jochheäüm, Kaufnnann, zu Ham⸗— burg.

Oswald F. Groth. Inhaber: Oswasd

Friedrich Groth, Kaufnnann, zu Ham⸗ burg.

Edwin Seligmaun. Inhaber: Edwin

Friedrich Seligmann, Kaufmann, zu Hambarrg.

1. Jamtar 10 begonnen und setzt das Emil W. Konett. In diese offene

Geschäßt unter unveränderter Firma fort. Augitst Frahm. Inhaber: August Carl Johann Frahm, Kaufmann, zu Hamburg. Otto Peters. Prokurg ist erteilt an Hans Wilhelm Max y.

Schlöh K Ulfert. In das Geschäft ist

Garl John Ulfert, Quartier smann, zu

Hambirg, als Gesclischafter eingetreten.

Handels gesellschaft ist Mar Schiftan, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter einger treten. ;

Die oifehe Handel sgesellschaft wird unter der Firma Schiftan X Go. fortgesetzt.

B. A G. Jorjait. Prokura ist erteilt

an Hinrich Friedrich Georg Witte.

Die offene Handelsgesellschaft hat am X Bernhard Winter. Inhaber: Garl

2. Januar 1920 . und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Luis Simon. Diese Firma ist erloschen. Gertrud Schultz. Das Geschaft ist von Georg Gustav Hermann Schultz, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, mit Akt iben und Passihen ,, worden und wird von ihm unter der Firma Hermann G. Schultz fortqesetzt. Prokura ist ertellt an Gertrud Maria Magdalena Schultz, geb. Möller. Guionne au . Eo. Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Bergl ausgeschieden. Die Gesellschaft wird von den ver⸗ plekenten Gesellschaftern unter unver— änderter Firma fortgesetzt. Franz Klima. . an Andreas Matthias Tode erteile Prokurg ist erloschen. Reinhold Hübner. Prokura ist erteilt an Friedrich Richard Hermann Eckstein. Avolph Louis. Prokura ist erteilt an Friedrich Richard Hermann Eckstein. Franz G. Pietzker. Prokura ist erteil an Grnst. Alkerz. Theopor Traufen. In das Gesch ft ĩst Martin Friedrich Koennemam. Gauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten

Bernhard Detlef Winter, Kaufmann, zu em sbeurg. Leon Magnus. Inhaber Leon Lase Mann us, Tarfmann, zu Hambung. Otto Fan sch In das Geschäft ist Carl Franz Walter Radack, Gaufmann, zu Han bur R. als Gesellschafter eingebreten. Di ie offene Sandelsgesellschaft hat am 2. Jamnar 1920 begonnen und setzt das Gesch ft unter unveränderter Firma fort. Horschitz . Eo. Diese Kommandik⸗ gesellsckoft ist aufgelöst worden; das Göhschäftä ist von Fenr wensönhich haften den Gesellschefter F. W. Horschitz mit Aktivem und Passiven k worden und würd von ihm unter unver— änderter Firma fyortgesetzt. Die an A. Glaser erteilte Prokura ** erloschen. Friedrich Kurth. Inhaber Friedrich Fi Gustard Krb, Kaufmann, zu Hamburg. Haus Engelking. Im das Geschäft ist Robert Arthur Franz Riupf. Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ aer cee n. éffene Hank es geselsschaft hat am J. 6. 192 braonnen und setzt das Geschcfft unter unveränderter Firma fort. Die im Geschäftehbetriebe begründe ten

ö 77 777

Meęlmege t.

e de. . 41 Der Firma; J. 8. ö. 8. nn. G JIell L. len X Co. Diese offene Handel s⸗ . s. ft ißs . , . ie Ar Gesellschaft und . ö - (hre * gui dation Januar 1920 nommen ner en . unter unveränderter Fi in J sortg; ese . P. Buch (= 2.

8 gong J 1m n B 21 a

erige , . 8⸗ 6 s lick after:

1E ü str in.

,

. . e hierselbst, ist zur . nung der TLiquidations

4 E hi p piok ura erteilt. e n den 24. Dezember 1913. Das Amtsgericht.

; 6 it. ö . ettke in 3

ä ren WJ nh.

au n. . ovici.

ö jetzt: Gustav Nirols Otto ö

cn sin n nh. CO νMDaaung, zt der gleichlautenden

.

Groth in Ki Ierborn, Dilllereis. Hande lsregister B. der Firma Schönbach⸗Rother ö G. m. b. S. zu Schön⸗ n. einn,

ere. jj a e.

. en ums

greg ister ö A Nr w zu Mugen lassung Köslin,

eingetragen ann Louis Schirm inn (der re zu Her orn ist zum weiteren e Zur Vertretung 94 ellẽckaft sind d ge. beide Gef chlftsfüh te gemeinsche afflich Herborn, . 3 Ie

3 . t zum *ym ann um S

wald de, 2 ,,.

umd stellvertretenmder sführer bestellt. 2 . mber 2. ö einge stellt worden. . e Jeder der Vorgenannten ist berechtigt

der Gesellschaft

,,. In unser Hanbelzregtsfer A tft . Nr. 51 beute die Firma Carl Wanne schim dt, Ei sea ware k. und Maschinen. ben delsgesch aft la Laasphe eingetragen. Inhaber ist der TRanfmann Carl Manne schmidt hier. Laatfpße, 2. Jan zar 1920. Det rtegeri bi

Li ben u ald. In das htesige

i , J a di ĩ 8 s

einge rag; n

ei 3, Fi rma Friedrich Ecke, Bur görner Offene Handelsgesellschaft. haftende Gefells chef er sind di z drich Ecke in

44 nis des M. C

R. M Gr nz erte ste Prokura 11. Hett isted dt I nd ne , 6j lschaft

chef, C e, 8 . 3 .

. 3. . Handel gregsster Abtet.

lung A ist bei Mr. 3 all Inhaber der Fra Ulbert Hintze in die ßen m aide der Kaufürsann August Holz i walde, Zebbenickerstraße 173, am 23. Ve jember 1919 eingetragen wörhen, an Den da Geschäft von der bisherigen In-

. seiner Ehefrau, veräußert worden Das Geschäft wird unter der pk. herigen Firma unter Beifügung ö , , Uu g ast Holz / .

m. ö aft an ggesch ieden. . * . in,. geant

Hefsedt, den

Gesch aft 6 bestellt, nur k t 66 . aft . He my Alfre

un gh aus en.

2 *

elsregister aer h mr 3 ma ö. ö.

Liebenwalbe, den 6. Januar 1920. Das In iaarricht.

Li eznitn. * Han delgzreglster Abteilung A sind eingetragen:

* auf nan 3. zu 3 mn Ra Aarl

eker an 7 6.

Hildb mr een, ö

Firma Hotel Uno? Liegnitz, als Inhaber Sotelbe fit er Rudolf

Dandelsgesellschast M. Beier nad Co.. Li alß deren Geselschafter ; e, e Fritz Gründer und Allred Beier, Gesellschaft bat am 1. Janunt . begonnen. Zur 7 sst jeder Besellsckater für sch ermächtigt. Ge⸗ Kohlen, Baumaterlallen, und Rommsssionggeschäft, Hande sage ses fcaa i rgel und Zemper Liegnitz, ald Ge⸗ . after Kaufman Günther Bürgel und Frau Gertrud Zemper, geb. Mummert, Tkeanstz. Gesellschaft bai am 1. Deiember Zur Vertrefung der⸗ selben ift jeder Gesellschafter e. 66 er⸗ Geschasts betrteb:

z Amttgericht Liegnitz, 2. Januar 1 Lipphtadt.

Nr. 126 ist heute bei der F Brinkiann Lippstadt folgendes ae tragen worden:

Dle Firma ist eine Kommandltgesell⸗ schaft, welche am 1. Februar 1919 be—

gse l schafter ist

Handelsregister Abt. t irma ,, . a. . * Hie erige n

Hameln.

als der e., , wr er 6 Runl, 1

bee, n . . 1 as ü

schäftsbetrleb: Duin gem ttel Ur. S565 Hie offene

IImenan.

n nner 8 del er Abt Amtsgericht Hameln, . un . sregister zl

Nr. . bei der irn, 87 ige hntte n wert . urwlrch C Griebel i

ann Y . une, 1 . Ta aus . . aus

1 nn. Mind en-. ö Handel zeit, tei ung A 56 ist heute zu der Finn

ö 1819 hegonnen.

in Mmennn

. ini er in Hann. na inden ö.

. 66 gw 3. Jau in die Ge . e. . . tender Gesellschaf: tretung der Ge sell ch aft st Frau Jungrorrt *

nicht ,

an e. . den 6. Jan uar 1920. Hanhelreglfler

Firma Thü⸗ Löding . Die 5 Firma ist in

257 bei der fe mr tern fadrst Lotter in Ilmenau:

Hu . * ,

r , . ĩ K Ain ft Karl Ri Prokura ertei dard iurg; den 5. Das Amtsgeri i

gounen hat. Persönlich haftender Her Kaufmann

Es ift elne Kommandllifsin vorhanden. Tippstadt., den 27. Dejember 1919. Da Amt gericht.

KEL6nsgn, HR a. Pos sm. ( 8 Im Handelgregister ist bei der Fuma Moritz Moll jr. in Liff a i. P. getragen worden, baß die Niederlassung nach Berlin Schöneberg, Barbarossa⸗ straße 6, verlegt ist. Li fa 1. B., den 20. Deiem ber 1919. Daz Amtggericht.

Läban, gachnem.

Im Handelzregtster für den Sta dibeztrk Löbau ist beute eingetragen worden: a. auf dem Blaite 404 bie am 1. Olto ber 19185 offene Handelggesells chaft in Riems Wilheim Jung Nacht. in Loan. Gesellslchafter sind dir Fabrikant en Karl Kugust Schul; und Gustäv . ard Johanneg Nenke in Löbau. Desch a stszweig: ;

18 bei der Sir ien, . l. ö ,,

anggef sch eden. fma mn Max un g. llschaft Ge sellschafter ein getreten. er, ; ist er . 91 mach seine bisherige * wokure K . uten. Illfred raeg in Ilmenau, ist Ee

Haxynau, Schles. 10k 7e] 1 . Die im hiesigen K . 140 eingetragene Breittopf Nachf. Inh Arthur * deren Inhaber der Raufmann? Artur Ansorge war, soll gemäß S Il Abs. 2 H. G. B. und §5 141 F. G. G. von Amts wegen gelöscht werden.

Es werden die Rechtsnachfolger des In⸗ habers der genannten Firma hierdurch einen ehraigen Witerspruch

die Lösch ung binnen 3 Monaten an unterzeichneten Gericht geltend zu die Löschung er⸗

Zur Ve un g

Haynau“, Trae 4 r und ö tto

. den 7. J Amt gericht.

Jericho.

6 das Qn elẽregister A Nr. 72 s Handel sgesellschaft a Wilhelm Schneider 3 Ton rh nh ue n a. G., Versan hai Persnlich haftende Ge ö sind der Dear eb mile e ö

Die ö.

aufgefgint ert,

widrigenfalls fol en wird.

( * 22 J 6 Haynau, den 23. Dezember I9I9. , nen,

der in 53 . en. . kat am 1. Januar 1920 begonnen. Vertretung der Gesellschaft ist jeder e lf. ermächtigt. 2. Januar 1920. Das Amtsgericht.

IHechinnen.

In das hiesige Handels 6 A ist heute unter Nr. 164 ö Hohenzollerische Prägis Vert statt F. J. Bosch vecht in erh n en, und als deren . ant Franz Josef Br ngen eingetragen worden. ingen, den 3. Januar 190.

Amtsgericht.

. egi ter A6. Filjwarenfabr e. h. daß die auf Blatt 371 eingetragene

Flrma 4 . ecke

. den 3. Janvar 1920. Das Amtsgericht.

, . ge hles.

e der Firma . m olterei des en ** 1919 a nn

Fi ma ist i , *.

Löwen, 8 ö

Jerichow, am in Lövan er-

kane; San le. 5. In unser Handels register Abteilung B ist heute unter Nr. 14 die el at g fil beschränkter e me fd rit Inhaber Ewald . * Knorr) in Ealbe a. S. k . Gegenstand des e Herstellung und der . und Jandwirtschaftlichen i 4 en sowie , des Knorr erfundenen. in Walzber fahrens für Stam mkax lt . 1 Fabrikbesttzer Ewald Richter imn . en⸗ burg a. Dahe und der Fei nftessher Hul Knorr in Zerbst sind zu Geschäftsfübrern

ls reglster rien 1 ist i lhelm Cchulz Nach⸗ in Löwen am 23. Dezember iagin worden: Die

, igen Handelsregister ist ö der 6 n 1 . Schmidt“ in Helm⸗ e onen es einge tragen: Alkert Schmidt und i Ihert Rick, beide ist Rollekfin. Broftira in der sie berechtigt sind, die ö Fitma gemesnscha tlich zu vertreten und zu

eln pte den 21. De Das Amtsgericht.

Unternehmens ĩist

Vertrieh von

Dezemher 1918. mtsgertcht.

ELBwen, Sehen.

Vandeskregister abend! 9 1 Firma Ganfb Mrndt, r . in LJmen (Nr. 7 bes egister) em 23. Denmter 1919 sol-

31 Kaufmann i. ö

ö erteilt, da

Dezember 1919.

—— G / / / „ä ä // / //