zwet Vor stan s Vorstandgmitgliede und einem Prokuristen mündlich ober scheifilich abzugeben sind. Der Vorstand kann mit Genehmigung des Aufsicht rat nach Maßgabe bes Statuitz er. Bankdirektor Karl Jangulckel zu
otthug,
Bernhard Müller zu Sommerfeld. Dauer der Gesellschaft ist unbtschränkt. Ordentlicke un, außtrordentlichke General versammlungen werden unter Angabe der Tagegordnung mittels Bekanntmachung im Deutschen Reichs anz iger durch den Auf. sichtsrat und den Vorstand berufen, unbe⸗ schadet deg gef stzlichen Ginherufungtrechtz anderer Per sonen. hat spätesteng 15 Tage bor dem Ver⸗
Gaganm,.
finden. Dag Stammkapltal beirgt 20 000 . Geschästsführer ist Paul
Nordschild, Kaufmann in Wlezbaden. Ge⸗ sellichaft mit beschränkter Haftung Gesellsch ftgrertrag ist am 20. November und am 22. Vejemhrr 1919 fesigestellt. Die Jeichnung des GHeschäftofũhrers erfolgt in der Welse, deß ver Zelchnen de zu der
Der
Firma der Kesells daft seine Namenn⸗ unterschrlft hiniufügt. Die Bekannt-
machungen der Gesellschaft erfolgen nur
durch den Reichtanzeiger ober durch den gegebenenfallg an ressen Stelle tretenden amtlichen Anntiger für das Saargebiet. Gagyzbrücken, 3. Januar 1620. Daß Amtsgericht.
—
[1100239 In unser Handeltregister B ist heute
unter Nr. 15 bie „Niederlausitzer Baut Aktienge sellschaft Zweigute berlafsung Gaganu⸗! eingetragen worden. Sitz der Hauptntlederlassung ist Cotthßußs. neue Hesellschasts vertrag ist am 6. Januar 1906 festgestellt worden. Unternehmen ist der Betrleb von Bank⸗ geschäften aller Art. beträgt 2 500 000 M und ist eingeteilt in 2500 Akten zu ie 1000 M, lautend auf den Inhaber. schaft Per sonen und ernannt. erfolgt in der Welse, durch welche dle Gesellschaft
Der Gegenstand des
Vas Grundkapttal
Der Vorstand der Gesell⸗ auß zwei oder mehreren
wird vem Aufsichtgrat Die Vertretung der Gef Uschaft deß Erklärungen, erechtigt oder erden soll, entweder von itgliederu ober von ei em
besteht
verpflichtet n
* 1
Haud lun gebevoll mãchtlgte § 17 Aöf. 2 des hesteller. Vorstandgmitglie zer
2) Bankdbrektor Otto Gresser
zu. Gottbutz, 3) Bankdjrektor Wilhelm Pähler zu Guben, 4) VBarkdtrer tor
Die
Die Hekanntmachung
sammlungttage, den Tag der Bekannt⸗
machung und den Tag ker Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, zu gesche hen. Bekanntmachungen des Aussichtsrats find mit den Worten:; Der Aufsichtzrat der Niederlausitzer
Bank Atttengesellschaft unter Beifügung des Nameng des Vor- tzenden oder eines Mirglieds bei der Be⸗ inderung des Voisitzenden zu unter—⸗ zeichnen. Amtzgerlcht Sagan, 19. 12. 1919.
(loo 240]
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 16 die Derection der Dis conto. Gesellschast Zweigstelle Sagen
eingetragen worden. Sitz der Hauptyteder⸗
lafsung ist Berlin. Der neue Gesell⸗ schaflgvertrag ist am 21. Mal 1919 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternebmengs sst der Betiseb von Bankgeschäften. Dat Grundkapital betragt 310000 090 . Die gegenwärtigen Geschafte inhaber siad: i) Dr. jur. Arthur Salomonsobn n Berlin, 2) Vr. jur. Ginst Enno Russell in Berlin, 32) Bankier Franz Urhig in Berlin, 4) Vr. jur. Georg Solmssen in Cöln, 5)) Bankier Hermann Waller in Berlin, 6) Dr. jur. Eduatd Mosler in Rmerlin, 7) Rechtsanwalt Dr. jur. Her⸗ mann Fischer in Berlin, 8) Bankier Gustaf Schlieper in Berlin. Diese sind Gigentümer der Firma und für deren Ver, pflichtungen als Gesamischuldner verhaflet. Vag für alle Verpflichtungen der Gesell⸗ schaft zunächst haftende Kapital wird durch Kommanditanteile gebildet, deren Besitzer Kommandilisten genannt werden. Die Dauer der Gesellschaft ist auf den Zeit- taum bis jum Schlusse eg Jahres 1923 festgesetzt. Die Geschäftoin haber führen die Flrma Direction der Vie conto. Gesellschaft und vertreten unter die ser Ftrra die Dit conto- Gesellschaft überall, ingbesondire allen Behörden gegenüber. Zur rechtsverbind- ichen Zeichnung der Firma gehört die Namenßunterschrift von zwei Mitgliedern der Direktion, an deren Stelle auch Prokuristen gültig unterzeichnen können. Die Dlrektion ist berechtigt. Anugestellten dergestalt Handlungzrollmacht zu ertellen, daß sie befugt find, in ven durch die Handlung volimacht vorgeschenen Fällen die Firma gemeinsan mit einem Ge⸗ schäftzinhaher oder einem Prokurssten zu zeichnen. Für die Zwelgniederlassung Sagan ist den Herren Adolf Tettenborn, zurzeit Berlin, demnächst in Sorau wohnhaft, Willy Scheele und Gustay Hartung in Sagan Gesamtprokura erteilt. Jeder der Prokurlsten ist berechtigt, die Flema der Zwesgniederlassung in Gemelnscheft mit einem perstnlich baftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen. Alle Bekanntmachungen in den Angelegen⸗ beiten der Gesellschast gelten für gehörig veiöffentlicht, wenn sie einmal im Heut⸗ schen Reichtanzeiger eingerückt sind. Amtg⸗ gericht Gagan, 31. 12. 1919.
genmelbenkerg. 100241
Auf Blatt 842 kes hiesigen Hauvels— reglsters ist heute die Fiemd Emil Ceh⸗ misch in Walthers erf und als An. h der Holischleifere lbestzer Souls Emil Gehmisch in Walther dorf eingetragen
——
in Stabthagen eingetragen.
und Autfuhr bon uncchlen Bisouteriewaren worhen. Angegebener Geschäfigmweig Holm und ähnlichen Luxus. unh Bedaifsgegen⸗ schlesferei und Pappenfabrikation.
Amtsgericht Scheibenderg, am 5. Ja⸗
nuar 15920. Gerl ex. 100242 In das Handeltreglster Aht. B Nr. 3, ben Rr nuverein chleiz, Getellschast wit beschräukter Haftung in Schleiz, betreffend, ist am 7. Zanuar 1920 einge⸗ tragen worden, daß an Stelle des aut geschledenen Brauereidirekiors Hilmar Bresser der Brauereidirektor Albin Hell in Schleiz zum Geschäfstsführer bestellt
worden ist. Schleiz, hen 7. Daß ?
Januar 1920.
agericht.
S ehm eren gn.
Im Häandelsreglsser Abt. A ist heute unter Nr. 564 bie am 1. Januar 1920 begonnene offene Handelsgesellschaft Ge⸗ rüber Trezackak in Schweidnitz ein⸗ getragen. Persönlich haftende Gesell schafter sind vie Kaufleute Georg Trzeclak in Schweidnitz und Rudolf Trzecitak in Bretz lau.
KAmtsgericht EGCchmweibnitz, 6. Januar 1920.
** 6.
Scherk, Heck kw. In das hiesige Hanbdelzregisie die Firma Gustav Henning
Sitze in Echwerin und dem Kauft Bunav Henning ia Schwerin als Inhabe
ein gettagen
68 6. — oörrnm, w 9gig Gthwerin, 31. Dezember 1918.
Se Hr erim, Mek EH.
. 53 Saane] in. In das hiesige Handelsregiste
100246
zu ber Firma Mecklenburgische Ge⸗ im sse er wertung Gefelschaft mit he— getragen:
Hugo Hecht in Schwerin 31. Bezember 1919 als G af der Gesellschaft auß. Als Gweschäftt führer sind mit Wirkung vom 1. Januar 1920 bestellt worden die Herren Alfred Lux aus Forst, Niederlausitz, und Otto Graf aus Schönebeck g. d. Elbe, die glelche Rechte haben und für die Gemüseperwertung ge— mnelnsam zeichnen.
Gchwerin, 2 Januar 1920.
Amte gericht
2
gonneberg, & -Meim. 100247 Unter Nr. 103 des Han deltregitters A ist zur Ftema Johannes Sauerteig in Goununeberg heut emgetragen worden:
Der Faufmann Ernst Firbler in Böhlitz⸗ Ehrenberg bel Leipzig ist als persönlich haftender Gesellschaster in dasz Handelg« geschäft eingetreten.
Die Handeltgesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen.
Sonneberg, den 2? Januar 1920.
Amtagericht. Abt I.
Sonneberg, C.- Meß nm. 1002485
Unter Nr. 194 des Handelegregtsters A ist heute zur Firma Hugs Heubach in Sonneberg eingetragen worden:
Die Prokura des Kaufmann Adolf Zeh ist erloschen. Der Kaufmann Arolf Ih in Sonneberg ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handelg⸗ geschäft eingetreten. ö
Vie Handeltsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1920 begonnen.
Sonneberg, den 3. Januar 18920.
Am ttzgerlcht. Abt. J.
— ———
Gonne berg, & - Men. 100249
In das Handelgsregister A ist heute unter Nr. 481 eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft in Firma Schind helm C Knauer in Csügnneberg mit den Kaufleuten Ogkar Schindbelm und Rudolf Knauer daselhst alg per sönlich haftende Gesellschafter. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1820 begonnen. Ge— schäͤfiziweig: Fabrikation und Export von Puppen und Splelwaren.
GCönneberg, den 3. Januar 1920.
AImitzgericht. Abt. J.
gonneberg, &. - Heim. I100250]
In dag Handels tegister A ist heute unter Nr. 482 die Firma Gustan Werner in Sonneberg mit dem Kaufmann Guslav Werner in Sonneberg als Inhaber ein⸗ getragen worden. Geschäftsjwelg: Fabri⸗ kation und Export von Knopf⸗ und Bl—
— ——
Gprottamn. - (100251
Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 50 eingetragenen Firma Wax Wolff vormals Ung. Hoff matntj in whmrnttau heute vermerkt worden, daß dem Kauf⸗ mann Marun Wolff in Sprottau Pro- kura erteilt ist.
Amttggericht Shrottan, 6. 1. 19209.
Gin dtnuagem. 100252] In daß Handelgreglster A des unter— zeichneten Amtegerichts ist heute bei der unter Nr. 88 eingetragenen Firma G. W. Theadar Milltich in Stadthagen ein⸗ getragen worden: YVle Firma ist erloschen. Etadihagen, den 6. Januar 1920. Dag Amtagericht. III. UGatn dt hag em. Il00253] In bas Handelzgregister A des unter⸗ zeichntten Amtegerichis ist beute unter Nr. 141 die offene Handelsgesellschaft KRlacke R Lingemann“ mlt dem Sitze Ver sönlich baftende Gesellschafter sind der Kaufmann Friedrich Klocke in Stadthagen und der Kaufn ann Ernst Lingtmann in Bad Deynhausen. Vie Gesellschaft hat am 1. Fanuar 1920 begonnen. Gtabthagen, den 7. Januar 1920.
Vag Amtigerlcht. III.
1
(Iod. nam
tit heute Al
schränkter Haftung in Schwerin ein⸗
Sta dthrę gen. (100254
In unser Handelgreglster B ist bei der unter N.. 7 eiggetragznen Firma „Ztegel⸗ kgutnr Stahthagen, RGeselschaft mit deschränlter Fastung“ in Stadthagen
und ein stellvertreten der Geichäftsführer
klärung durch einen Geschäftsführer genügt 2
82 8 * — T — 8 — 2 X — 2 * — 8 * * 2 *
Stadihagen den 7. Januar 1920.
Dag Amtegericht. III. Stn llup önmem Ilo00ꝛh6] 2 ister A Nr. 349
Kaufmann jöfer eben da ein⸗ getragen worden. Amt gericht Stallupdnen, den 3. Januar 1920.
Stn l Inmpönom. In unser Handelsregister A Nr 335
— 7 2 , r , . betr. die Firma Kirchgeßfner & Kan ist folge ⸗
100256] 6
Stendal. In unser Abt. A ist heute unter Nr. 377 eingetragen worden ie Firma Bernh. Augunst Meier.
bie Etendal, und als deren ahe mann Auaust f mann 1 3
8 ra 7 Sande sgregtier
Jnha Tau just Meier in Stendal. er Betrleß ist ein Handelsgeschäft in Tafelglaz, Tischlerri⸗ und SYlaserelbenarft⸗ artitein. Stendal, am 3. Januar 1920
Dag Amtsgericht.
gun. 100258 In das Handelgregister Abteilung A ift unter Nr. 283 heute bie Firma Mhesser d Merkel in Sul eingetragen sowle als persönlich haftende Gesellschäter: Hüchfenmacher Pan Abesser in Sahl, Küchsenmacher Grnst Merkel in Suhl. Offene Handelsgesell schast. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1920 begonnen.
Das Amtsgericht Suhl,
den 31. Dezember 1919.
———
Fan eha, Kr. Leipaf R. 100259
Auf Blatt 196 des Haudelzregisteis ist heute die Firma: Braune G Co., Gesellschast mit beschränkter Haftung in Paritzsch eingetragen worden. Yer Gesellschaftzvertrag ist am 1. Dezember 1919 abgeschlossea. Gegensland des Unter⸗ nehmeng ist der An⸗ und Verkauf von Textilwaren aller Art sowte die Fabrikation solcher Waren. Zur Erreichung bieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Dag Stammkapital beirägt 20 000 Æ. Zum Geschäftaführer ist der Prokurist Otto Braune in Crimmitschau bestellt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Rei hkanzeiger.
Amtt gericht Taucha, den 30. Dezember 1919.
— — ——
vietꝝ. ] Iiooꝛso
In unser Handel gregister B wurde heute unter Nr. 4 eingetragen die Vietzer Torfvermertungsgesellschaft, GSesell schaft mit beschräntter SFaftung, Vletz.
Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung und Veräußerung von Torf und der Erwerb von Grunbdstücken zu diesem Zwecke. Des Stammkapital be- trägt 30 000 υις. Gesellschaster sind der Landwirt Paul Gläser und der frühere Gasthausbesitzer Hermann Riebe, beide in Vietz. Der Gesellschafts vertrag ist am 2. Beiember 1919 festgestellt. Zum Ge⸗ schäfts ührer ist der Gesellschafter Riebe beslellt.
Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft werden unter Belfügung der Firma und der Unterschrift des Geschäfte« führerg burch einmalige Einrückung in den Vietzer Anzeiger erlassen.
Bietz, den 27. Dejember 1919.
Dag Amttggericht.
Völk lim er., 100263] Im hiesigen Handeltregister A ist bei der unter Nr. S5 eingetragenen Firma GC. SH. Scheur in Völklingen heute folgendeg eingetragen worden: Hie Firma ist erloschen. Die Prokuren sind erloschen. Bölklingen, den 30. Detember 1919. Daß Anmttggericht.
Völklingen. (100264 Im hiesigen Handelsregister A tst bei der unter Nr. 124 eingetragenen Firma Jakod Gamm in Völklingen heute solgendeg eingetragen worden.
Die Firma lautet jetzt: Jakob Hamm, Nachfolger und beirelbt ein Kolonial warengeschäft, Eisen⸗ und Lander produkten⸗ handlung. Inhaber ist der Kaufmann Philivp Hamm in Völklingen.
Völklingen, den 30. Dezember 1919.
Vatz Amtggerlcht,
22 ' h W 2 * ' 24 I ' * * ) 14624 K / / / „„ ä„ä/ // // /// /// / / / / / / n / / ää /
. * , 2387 ö Firma der Gelellschaft heifügt.
Vreden, den 15. y
28 7 7 — — —— —
r der
Völkingsm. der unter Nr.
G. m. b . in Vöiklingen heute folgendes eingetragen worden: Der Geschästzführer Jermann Röchling, Hüttenbesitzer in Völklingen, hat sein Amt niedergelegt. Bölkingen, den 3. Januar 1920.
gag Nets ne- icht h Dag Amtsgericht.
Völk lingen. ö. Ilooꝛbꝰ] Im hlesigen Handelgzregister B ist bei
eingetragenen Firma RNöchliug / sche Gisen⸗ gad Stahlwerke Völklingen heute sol⸗ n wur her
der unter Nr. h
— ze Den Imächtigten Edel. bert Martin in liagen ist Mrokurg tn der Weilse erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokurksten oder Hand
lunge bevollmächtigten die Firma zeichnen kann.
Völklingen, den 3. Januar 1920. Das Amtggericht. Vreden, Ez. Hünaster. II00265 In unser Handels register A Seite 86 ist heute die Firma „Carl Wiesmann“ in Stadtlohn i 28. und als deren Inhaber der Agent und Fommissionär Carl Wiet⸗ monn in Stadtlohn eingetragen worden.
zember 1919.
eg Mm . 1m
100266 e em r lehbenm, Eb z. Hagdeb.
In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 67 b der Firma Mirhelm Lömpke Domersleben, folzendez eingetragen worden:
Landwirt Wilhelm Loömpke in Domerz⸗ leben ist in das Handelsgeschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen.
CTanzleben, den 8. Nobember 1919.
Daß Amtsgericht.
— Mon lau (100267 De Firma „Walter Vorrath“ in Gr. Nahe ist erloschea. Handelsregister A Nr. 148. Amtt gericht Wehlatn Ostpy., 24 Dezember 1919 a Gre n cha. (100268 Im Handelgregliler A Fol. 163 in ber der Firma Mlezanber Wilisch in Rüß⸗ dorf ⸗Waltergvarf heute eingetragen worden: Der Kaufmann Julius Wllisch in Oberschlema, der Major a. D. Emil Metzner in Schneeberg, der Zeitunge⸗ verleger Paulus Alfred Gilbert Israel in Schneeberg sind Mitinhaber. Die Firma
Vie
=
ist eine offene Handelsgesellschaft, diese
hat am 1. Januar 1919 begonnen. Amtsgericht Weida den 6. Januar 1920.
on mgbeRg. 199020]
KBei der Firma C. F. Rettich in Wüstearot, Inhaber Albert Rerich, Kauf wann daselbst, wurde heute ing Handelsregister eingetragen: Die Firma i erloschen.
Den 3. Januar 1920.
Amtagericht Weinsberg.
Weisgen gels. ioo] Im Handelzregister A 593 tist am
31. Desember 1919 eingetragen: Die Ge ste Wrißenfelser Ago⸗ Schnh fabrik Zobel Lazarek in Weißenfels und altz deren persönlich haft⸗nde Gesellschafter die Schuhfabrtkanten Paul Zobel und Gostlteh Lajatek in Weißenfels. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. De⸗ zember 1919 begonnen. Amtsgericht Weißenfels.
gMeissomgeolgs. (100276
Im Häandelgregister A 561 — offene Hande lgaesellschaft Hoff mann und Richter ta Weißenfels — ist am 1. Januar 1920 eingetragen: Die Prokura der Frau Luise Hoffmann in Welßenfels ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelößst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Weißenfels.
VW ollss w nunser. . 00269 In unser Handelgregifter Abteilung A ist heute unter Nr. 78 die Firma Richard Ma ffeck, Metallwaren fabrik, mit dem Sttze in Weißwafser, O. L., und als deren Irhaher der Metallwarenfabrikant Richard Masseck in Weißwasser, O. , eingetragtn worden. Weiß wasser, O. L, den 2. Januar
1920 Dag Amtsgericht.
W ita enhhangen. 100277 In das Handelsregister A Nr 29 ist bel der Firma H. Siebert in Witz en⸗ hausen am 2. Januar 1920 eingetragen: Dem Diplomingenieur Räayolf Siebert in Wltzenhausen ist Prokura erteilt. Amt gericht, Abt. 1, Witzenhausen.
V olgast. ; 100270 In unser Handelaregister Abteilung A ist heute unter Nr. 127 die Firma
Friedrich Hartwig in Wolgast und als Inbaber derselben der Tischlermeister Friedrich Hartwig in Wolgast eingetragen worden. VWWolgast, den 5. Deiember 1919. Amtsgericht.
Rolgnst. 1100271
Im hiesigen Haubelsregister Abteilung E Nr. 11 ist heute eingetragen die Firma Marth und Graichen, Gesellichaft mit beschränkter Haftung, Wolgast. Gegenstand deg Unternehmens sind Fabrikation von Lebeng⸗ und Genußmitteln und Handel mit solchen sowie Handel mit
Landeßprodukten und landwirtschaftlichen
(100261 Im hiestgen Handelsregister B ist bei 5 eingetragenen Firma Nöchliug'sche Eisen⸗ und Sta hlmerke
Bebarftartikeln nebst Segen sichaden ver tägllchen Bedarf. Dag l betrügt 20000 AÆ. Geschäfts; ̃ Direftor Wilhelm Marth in *nklan Kaufmann Ern st Gralchen in M Der Gesellschafts vertrag zember 19193 festaestellt. führer vertreten zusammen Die Geschäfts ühr⸗r können si seitig für etajelne Rech ggesch fte nahme von Grundnück⸗an⸗ u bevollmachtigen und sich geger beslimmten Zeitabschaitlen beg gemeine Vollm erteilen. Bekanntmachungen werder : Einrückung lu ben Wolgaster Anzeig lafsen.
Wolgast, den 20. Dezember 1312 Amtsgericht.
Mol k ensteßk m. 1002721 Auf Glatt 115 des 'aregtsters die Firma C. T. Pilz, Holz Fabrik und Solzkaudlung mi werk in Schar fen stein betreffen heute eingetragen worden; Die Fitma lautet künftig; Fabrik Schar ferst in C. ¶Jahaber: Geo g Pi z) Der bisherige Jahaber Pllj ist ausgeschleden. Inhaber 1st der Fabrikbesitzer Emil Georg Pil in Nieden⸗ schmlede berg. . Wolkenstein, den 30. Dezember 1913. Das Imtggericht.
Vande
*. Y rr Fra Garl r
Worm na.
Di⸗ Firma „Modehaus fus“ in Worms und dere Clara Trysus, Moꝛistia in heute im Handelgregister Gerichls eingetragen.
Worms, den 3. Januar 1920.
Hess. Amttzgericht.
M ormtsz, 1002 Bei der Firma „Bernhard Sytes— in Worms wurde heute in hiesgen Handelsregtster eingetragen: K Dem Kaufmann Sally Spies in Wor ist Prokura erttilt. zVorms, den 6. Jan
Hess. Amt Tolle gel cł ö — 1002781 In das Handeltregister 16 ung A Nr. 21 ist jur Fima Fritz Töast aan in Flansthal heute folgendes ein—
getragen: Die Firma ist erl chen. ⸗ Zeller feld. den 27. Dezemher 19 Vas Amiegericht.
Tobtem, Rz. Wes la In unser Handelzr gister u ter Nr. 91 die ch Mag ne sitgzt ben Wihelm Roenitzer in Zotten und als Inhaber Käusm Wuüh lm Koenitzer in Hamburg enn getragen worden. Dem Kaufmann Alfred Zntgraff ta Zobten in Boekura ertetit. Amiggerich! Zabten em Berge, den 5. Januar 1920.
.
Ew oibriü e ken 1060280] Handelsregistexr. . Aenderung bet einer eingetragenen Firma: Die Firma „Ludwig Dahl“ mit dem Sitze in Land stuhl st seit 1919 in eine offene Handelsgefellschaft uaster ber gleichen Firmenbezetc triebe eines Holz⸗, ü und Baumateriallengeschäf!? ühr Gesillschafier: 1) Ludwig Dahl, mann, 2) dessen Ehefrau, Henrtette Schaf, 3) August Dahl, Kauf 4) Julius Dahl, Kaufmann, alle in stuhl. Zur Vertretung der Gese sind nur die Geselsch und Julius Dahl b jeder für sich. Zwetbrücken, hen 31. Dezemhr
mts gericht.
XLII.
119
868 ö *
w
zTualli chan. lIliooass] Ja unser Güterrechtsregister ist auf Seite 84 eingetragen wor Päsler, Reinhard, Landwirt in gickern, und Emma geb. Conmnmer. Durch den Vertrag vom 25. November 1919 ist die Verwaltung und Nutz nie ßzung des Manntg an dem Veimögen der Frau auggeschlossen. r Zäuichaun. den 27. Dezember 19139. Das Amtsgericht.
6) Vereinsregister Diug laken. iooasq4
In das Verelngregister ist heute unter Nr. 23 eingetragen worhen:
Haus⸗ und Grund besttzer Verein Dinslaken in Dine laken. ; ist am 6. Nugust 1919 errichtet. Vorstand ist befugt, über Ausgaben in Höbe bit zu 590 M zu verfügen. Vor⸗ siand sind: Otto Freundlieh, Arnold Heintgeg, W. Taddigs, LX
Oecklnghaug, W. Stallmann, H Sch
—
H. Emung, K. Krampen, O. Jakobelt, Fr. Platt, Th. Kathmann, A. Ungnad, Bernh. Wienert, samilich in Din laken. Din glalenm, ben 29. Dezemher Amtsgericht.
———— *
—
129 17 38. weren m,, m,, m. ae , 2 — —
Ilnfte Zentral. da nd es re get eil age , zun Deutschen Reichsauzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
B
*
erlin, Montag, den 12. Januar 18206.
— —
Der zuhnlt digser Beilgge, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp, von Patentanwälten, 2. schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. NMusterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Ksukurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachnugen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichen beilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel
. . * . S I. C, * * )
Zentral⸗Handelsregister für das? teich. (m. ok.
Zentral⸗Handelsregiste as Dentsche Neich. cn. ot Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, Zelbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers,
raße 32, bezogen werden. /// /// ——
2 2 7 2 6) Vereinsregister. Germ nůnck, Eizeß. 00485 In das zer ingregister wurde heute unter Nr. 15 der Verem: „Ar keitgeberver band des Ffraifes E z leiken e. B. zu Mechernich / elnge traaen. EGemösisd., den 293. Dezember 1919. Ama gericht. H enitlz. Res ikbhꝶ. 100 8h 2] In unser Bereinetegister ift unter Nr. 14 0lgendes eingetragen worden: Der scher Wohlfahrt avere für ber Frei; KFanitz in Konitz Die Satzung ist am 22. Oktober 1919 er- richtet. Der Vorfiand hesteht auß Super⸗ intendent Simon, Rechnung rat Hoff- mann, Fran Landrat Kreidel, Frau Pro- kesser Papenfuß, Frau Ren ere Floß, alle in Fonitz, Landesötonomierat Nahgel in Refel witz. Amtsgericht RTonaitz, den 5. Januar
1920.
7 Genossenschafts⸗ x gister. 2 lioordo]
In das Gerossenschaftereglster wurde Etute bei der „St ahstoffgegfsenfchaft der Trink n acker,. einge tragene Ge- nu ffen chert mit Fe jchräntter Pat vi leht“ jw Rachen eingerragen: A Stelle ber auge schtehenen Jostf Tymister unh Christian Tablbenden siad Jo seph Lzuscher und Kärl Hermanng, beide zu Jachen zu Puorstern dt mitgliedern bestellt.
Rach n, den 3. JZJannar 1820.
na Rntsgt:ꝛ icht. 5.
r
A feen.
AF νν. 1007411 In dag FRenossensckafisregister warde heute die . Te hal nzra'ↄttergens Ren fthnst, einm ge tzasg eur Geng ffetschaft a r r kter Gaßstpflicht“ mit dem Wü felen eingetragen. Das Stetut ist errichtet am 23. Nobember 1919. Gegen tanz kes Unternehmeng ist: Der gemeinmchäftliche Einkauf der zur Ziasrtensabrikattun erforderlichen Roh⸗ stoffe und zMWMatertalien mit Ausnahme von Rohtabat und Tabakwaren. Ferrer vie gemeinkamr Finanzierung der von den einzelnen Mitgtledern geiätigten Käufe. Vie Warenahgabe erfolgt nur an Mit⸗ alleber. Die Hasisumme beträgt 1000 4. Die Köchste 3a hl ver Geschäftgante ile, auf welche ein Gengsse sich betelligen kann, beträgt 10. Die Bekanntmachungen der henrfssenschaft erfolgen unter der Firma der letz geteichret bon mindesteng ĩ— tgliedern, und, wenn sie rot 3uz gehen, unter Nennung eichget vom Vorsitzenden 8. Sie erfolgen im 5 art und im Poltzischen Tageblatt, beide ie Kacken. Geht eint dieser Blätter ein oder wird aus andelen KRrünben die Selaantmachung in einem pie ser Blätter unmöglich, so tritt an feine Ttelle der Meutsche Relchganzeiger bis zur Besiim mung eineß an deren Blaztes. Dat GJefchäftsjahr säuft vom 1. April bie 31. Mär, Zwei BVerstan zamitgl:zder köntrn rechts derbindüch süt die Ger osser⸗ schift zeichnen und Feklärnngeu abetten. Die Zitznung geschieht in der Weise, daß dir Seihnenden zu der Firme der Geno ssenschaft izt Namen zunterscheift
bis zn fügen. Borstandemitalieder str.; Robert Ghiere, Jer Küff, Heirrich Kirschbaum, al 19 Wärselen. Gleich-
zesclg zeire belonnfgm acht, daß die Em« icht der Ente der Gencssen während de: Dienstilundrn dis Gerichts jedem ge. staftet sst. Mactzen, ben 5. Januar 1920. Imtager icht. 5.
Ader gn. 100742
In unier Senossenschaftsregifier 1Ifde Ne. 25 Iist beute bet der Senossenschait
In gemn iner Ttousnumnerein ni Aden an nnd Urn gegend eingenr. Ker g ffer schatt reit eich änkter Gaft- hüickt — selgendes eingetragen worden:
Febann Baptit Kühn tsi aus dem VUrt fand ausgejcki-den; an selne Stelle nnd Ferdir anb Schlemmer, Katasten kon⸗ teollenr in Adengu, und Alrxander Tischer, Kan ture tösckretär in Adenau. getreten. Aber ge, rden 2. Januar 1920.
Das Am: egerĩichi.
Ahr ν. Uloor a3
beide in Baächem, alt Vorstan ? 3m itglieder eingetragen. Whrweiler, den 5. Januar 1920. Amtsgericht.
Gand ERramntedt. 100744
Bei der Genoffenschasts⸗ Meier e. G. nn. n. S. iͤn Kaltenkirchen ist heute in das Genossenschaftsregiffer ein- getragen worden: Der Rentenguts besitzer Johannes Schümann in Hafenmogr und der Land ann Johann Nohr in Kalten⸗ kirchen sind aus dem Vorstand aut geschleden; an ibre Stelle sind die Land. leute Willi Schümann in Hasenmoor ö. Richard Möller in Kaltenkirchen ge⸗ reten.
Bad Bramstedt, den 5. Janusr 1920.
Das Amttzgericht.
Hact ehr RnErta-
In unser Genofssensche flsregister ist heute unter Nr. 11 die Genossenschaft unter der ͤhma Laundeiger tums genossenthaft für die Proninz Lübeck. eing ens agent Fensfsenfchaft mit Beschräntter Baßt— pflicht“ mit dem Sitze in Stockelsdorf eingetragen worden.
Das Statut ist am 30. Novem her 1918 sestgestellt. ; ist der gemelnschaftlich: Ankauf von Grund⸗ btsitz, Gebäuden und landwirischaftlichen Produkien für die Henossen.
Die Sekanntmachungen der Genoffen⸗ schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von 2 Vorstands mitgliedern, in dem An—= zeiger für die Provinz Lübeck.
Vorstandsmitglieber sind: Tormer Heinrich Hahmeler in Fackenburg, Manrer Franz Muus in Morl und Aiheiter Martin Nowak in Fackenburg.
Die Willengerklärungen des Vorland erfolgen duich mindesteng zwet Mitglie er; die Zeichnung geschieht, waeem jwet Mit. glieder der Firma ihre Namengunnrschtift beifügen Die Einsicht der List: der Genossen ist während der Dienststunden deg HSericht jedem gestattet.
Das Amiagerikt. Kb II.
E är wal ile, N MI. Il00746 In dag Geng ssenschaftgregtfer ist heune unter Nr. 12 Fe durch Satzung vom 12. Dezember 1919 errichtete Genoffer⸗ schaft unter der Firma „Spar nnd PVarlehnstafse für 3e in N. M. nnd Umgegend eingeiregene FBeynoffen, schaft mit hefchrärkter Hatz ficht“ mit dem Sitze zu Ztlin R. M. einge tragen worden.
Gegenstand des Unternehmens it: 1) die Gewährung von Larlehn ar die Genossen für ibren eschästs. und Wirtschafi⸗= betrleb, 2) die Gileichterung der Geld⸗ anlage und Förderung deg Sparsinng, 3) der gemtinsame Emkauf ländlicher KRederftartlkel, 4) der gemtinsame Absatz ländlicher Erzeugnisse
Die Hafisumme für leben Geschäfts, antell beträgt 5060 M, die höchste Zähl der Geschiflgzanzerle 20.
Pie Mitglieder des Vorstandt sind der Rentier Feroinand Quandt, der Londwirt Artur Kürzweg und der Büdner Ladwig Ahrendt, sämtlich in Zellin N. M. Bekanntmachungen eygehen unter der von jwei Vorstandtmiigliedern geieichnetmn Firma der Gengssenichaft, in der and— wirischaftlichen Genossen ichaftszeltung für die Provinz Brandenburg ju Berlin“ Dle Willen gerklgrung und Zeichnung erfolgt durch jwel Vorsiandtmitglie er in der Art, daß bie Zelchnenden der Firma 64. Genoffenschaft ihrt Namentzunterschrift betrfũgen.
Vie Ginsicht der Lifte der Genossen iß in ben Diensistunden des Gerlchtz jedem gestantet. z
Bäarwalde (Return ark), den 22. De—⸗
zember 1918. Amtagerichi. w — —
Bergern. Rÿ grnm. Il00747 In dag Genossenschastscegister it unte Nr. 69 die Giettrizitä n. nnd Ma— schlnengekoffanichaft RNistelitz a. R, etz gatteagzar Geavfienichakt mit Be chr t keen Gastpflicht, Mistrlitz 4. NR eingetragen: e Gegenstand des Unternehmeng: Se nutzung und Vertellung bon elertrifche: Energie und die gemeinsckaftliche anlage, Unterhaltung und der Beteteh von land wirtschaftlichen Maschlgen und Geräten. Vor sanb: Kail Neumann, Albert
HWinzervereia e. G3. m. n. S. in Bachem wurden an Stelle von Hern. Firmg der Genossenschaft, gezelchnet von hard Stahl und Peter Llngen die Winzer jwet Vorstandzinitgliedern, im YMügensche⸗ Anton Josef Stahl und Johann Pörzgen,
(100745)
Gegenstand des Unternehmen
Bad Sahmartan, den 3 Fanuar 1920.
nn, . aa
Patente, 3. Gebrauchsntuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts-,, 6. Vereins-, 7. Genossen? .
in Berlin Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel läglich. —er Bezugspreis beträgt Wilhelm ⸗ 4450 „“ für das Pierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 40 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer Sgespaltenen Einheitsztile 1 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben K m em, ., , , n n , ge, mam . 2 .
Bekanntmachungen erfolgen unter der ind Meiterboten. Richte verbindlich Am 23 Saru:r 19290: . 3 Willenge kärung und Seickaung ür die Toausun genaffenj aft Bart iris“ . Henossenschaft erfolgen Durch jwei Kor, füär Bremen nad Uageßrud Ginnge⸗ Treisblatt und dem Pommerschen Se standsmiigliteder. Die Zeichnung erfelgt tragen Genssteufcgzafs nit de- nossenschaftsblatt in Stettin, beug Gin, urch Hinzufügung der NRementzunter schränkter atmpflicht, Bremen: Jn . viesetz Blalttz bis jur nächsttn Ge- schrüten zu der Firma der Geunfs n alt., der Henerilpersanralung vom 89. De= , neralversammlung im Veatjchen Reichs Die Höhe der Haftsumme fär jenen Ge. jember 1919 siand g 4 Abf. 1, 5 4 . anzeiger. schäflzan teil ben ägt fünfhundert Mart. 46f. 1 u. d 346 dez Statulg Jenidß (lis) .
Das Geschäfts jahr läuft om 1. Ja. Die böchste Zahl der Geichäf anteile fär abgeandert worden. . nugr big 31. Dezemher. in Melglied beträgt zügß. Minßgtte der Hervorgebeben wird: Der Vorstand be= . Die Willen gzerklörungen des Vorstende d s Vorstauda sind: Georg O rnaan, steht aus 5 Pericaen, je zwei derselben 4 erfolgen durch miadesteng zwei Mitgliedern s Hauptiebrer, Nugäast Kienrt-, Kaufman: n, sind berechtigt, dir Sencfsenscast zu ber— . und jwar in der Weise, daß die Zeta. artitz Keller, Rößles dirt, rich Kircher, treten. ; nenden der Firma der Genossenschaft ihre Taufmann, sämtlich in Bettgtz: mn. le Haftsumnme n auf 120 „ festgest tzt. Na ment sarist beifügen. . dDte Ginficht der te ber Seng ssen . Heinrich Auton Föhler ist aus dem HBor= Die Giasicht der Line der Genossea ist während der Dienstkunden des Gerichtt stande ausgeschirhren. Der Kaufmann während der Diensistun dea des Gerlchis jedem gestarttt. . Karl Getinger, der Kaulmann Hein lch it dem gestattet. Den 5. Jauner 1920. Krickhahan und ber Beirtebslelter Fobann Bergen a. Ra, den 7. Januar 1920. Württ. Amte gericht Besig hein. Diettmann in Bremen siad zu Vorstanda⸗ . . Das Amiggericht. Dheramtgischler Dr. Pfander. 1 beftellt. — , * . . remes den 3. Jenusr 1920. . Gene ssenschaflaregifter 6 Kochnnm. Gtutrag ang. 005, Der Gerichts schrelber deg Jun ggerichtz: eingetragen i n, , ossensahass⸗ in das Geaafses schaste rr gister Fürhölter, Obersekretär. . han Vtoahlt? iu Berlin, eingetragene , 6 E ata Baek. loo? os . Ge uossen schast min be chräakter Haftpflicht; Bel dem R mufn e e, We h lsatznt In unser Genossenscaftzregkfter wunde . Gegenstand des Unterne buen? ist jetzt ,, er, we, , . F. bejüglich der Sar. ard Dar lekens. ö. , k 33 eingetragenz Bꝛzan ssenschast mit be⸗ . der Gettitb von Bar kg⸗scäften zum q ch ut: val pfitcht n Bochum kaffe . G. m. u. S. 11 JZtockenberg . Zweck, ber B.scheffang der in Gewerbe ir . uon ' n, heute folgendes ein zeit sgtu:
sember 15I3 kat zen 8 42 Fez tc ci In der, Geneꝛalre am ning vom
und Wirtsichaft ber Mitglieder 16119en Geldmittel. Pie Bekanntmachungen er—⸗ 14. September 1619 wurde an Stelle des
SW. 48,
—— 2 885
.
c .
⸗ * x Die 5 tfumme it auf 161 folgen unter der Fre, gejeichnet von ö , ,, J durch Tod abgegangene a Kontrolleur Ven latens 2 Roi dar emital ichen, in Ter K Wilhelm Fries der zebeer Franz Joseph
ac Mn. . lors) In das Gengssenschaftsreglfter ist heun⸗ bel der unter Nr. 80 eingettagenen Ve,
Vossischen Zeltung, kei derrn Gingeben oder soastiger Unmöe lichteit der Ver⸗ ö in diesem Slate im
Beck von Roöckenbern ali Koatrolleur Hu en Vorstand gewählt. Rutzbach, 8. Zannat 192.
Deutsch n Reicktanzeiger. Sollten Ver⸗ nossenschakt Deursche Enya as lisch⸗ Di f. An tager a:. öffentichangen varübergebtnd in keiden Berlagegesellschaft eingerrag a⸗ Xe, — —
Taran ns, sass, roogs] uflicht in &odesherg ein eitage wor den: . k . . paftor Weber ist aug dem Vor slan: mn; w , denn, eingingen.;
ki die Senerelversammlung intsprechende ausgeschleden und an sein Stell- der e, ,,. Sher ur Tarlehas- Beschläsfe gefcß. bat, Pas vom 3. metier Wilhelm Saßmann sa Ssodegz * e Git, ein get aa . — anz bhestimmte Blatt ift durch Anschls org gewählt. a,,,
Get: ein unmöglich ein, so bestimmt der XRortfand mit, Genebrusgung des Auf⸗ sichteral ein in Berta gelefeneg Blait,
nofsenschaft mit brich üntrtt Sejt⸗
. 6 . 2 3 , 1818. ,, , Statut vom 256. Ot . rechtgsee bind ichen Zeichnung der Fun Das Amte gerschi. * 3 3 bedarf ez der Unterschrifl von wenigsten ann an,, Högenstand det Unternchwenz. He
. 100753) schaffung der zu Darlehen und Qrediten
ct icht, ihne der, n,, In das Genossenschaftsregiscer ist Lei an die Mitglieder erforderlichen Gesd⸗= 5 . ,, der Syar« und Dartehuekesse . K. nnttel und die Schaffung weiterer Ein.
m. u. D. in Sören (Nr. 20) folgendet eingetragen Bekanntmachungen der Gentssenschast erfolgen fortan in den Geuofsenschafilichen Mitteilungen für Schleswig. Hol stein. Sordesßgolm, den 3. Jauuar 1820. Am teger icht.
Ea rxclez Mea. 100754 Ia dat Genossenschaftsregister ist bei r MWafser leitung Sge us feusch aft e. z. m u Y. in Tren folgendes eingt tiagen: Bekanntmachungen der Genossenschaft folgen fortan in ren enossnschaftlichen Mitteilungen für Schles win Holstein. Gordtstzolm, den 3. Januar 1920.
richtungen zur Förderung der win ischast⸗= lichen Lage der Mitglieder, tuadesondere: I gemeinshaftl. Bejug von Wietschaltze , 2) Derstellung und Aosatz landwirischaftl. Exzeu gn ss⸗ auf gemein. sHaftl. Rechnung, 35 Geschaffung von Maschlnen usw. zur mletweisen Ueber- lassung an bie Mitglieder.
Vie öffentl. Bekanntmach angen erfolgen im Landwirischastl. Genosen schaftz blatt in Neuwted. Willengerklätungen für bie GSe—= nossenschaft erfolgen durch mindestens drei Borstan demltgliede“, darunter Vorsteber oder Siellbertreter, die Jeichnenden fügen der Fiema dez Bereing cher dez Be—⸗ nennung des Vor ftands orte Nawmenganter-
sügen. Berlin, den 6. Januar 1929. Arat, gericht Herlin⸗Mitte. Abt. 88.
M exlim. ioo as
In dag Genossen chaftgregister in baun eingetragen bei Nr. 152: Deutscher Bü ger Spar und Crediiverein, ringe tra ene Ge⸗ nossenschaft mit beschlänlter Hafspflicht Die Genossenschant ist aufe elost durg Beschluß der G eneralversamm lung vo 28. Dejember 1919. Qiquidatoren sin dle bl herigen Vorsiandsmst lieder. Ber li den 6. Januar 1920. Amt gericht Berlin, Mitte. Abt. S8.
Ka er iim.
i007 59
In das Genossenschafiseegister ist heut⸗ Amtsgericht. eingetragen dle durch Statut vom 270. No— w schriste n. bi. Der Voꝛstaan besteht aut vember 1919 erriatete. Solidarität Ci Gr ann schrv-els, 100333 färf Mitgliedern: Karl Thi lemann, zu.
gleich Vereingvorstehꝛr, Willy Qaenzel, zugleich Stellvertre er des Vor neherz, Armia Wünscher. Otto Melßntr, Paul Klhrltz II., sägitlich in Eckolftädt.
Ia das hiestge Genossenchaftaregifter Hand J1 Dian 166 ist heute bei her NMilckhür dler⸗Senngffenschast Grann⸗ chweig, ein getragznen ena sseuscgaft
kaufggenossen schaft der Ziga etter fabrtken Veutschla ds eingetragene Genossenscha n mit beichränkter Yaftpflicht mit dem Sitz zu Berlin. Gegenstand des Unternthment
fit die gemelnschaffliche Beschaffung vor wt beschränkter Haftpflicht, einge, Die Gischt de; Lift: der Benossen Roht baten . ö. . tragen: . It zrähread ber Dienfistunben des Ge— und' von Ziagarkit-ntabaken. Pie Haft,. In der Pen trakhersammlung vom rickls ies em erlaubt.
Cauburg. nn 27. Deie m her 1818. S. M. Amtsgericht.
Cn mi zur, dan. II000d h w In dag Heanssenschaftzregister wurce
unter Nr 13 heut? eingetragen:
Casetit cherer Spar- nnd Darlebhusg-
ka ss en · er ein. eiugetras ese Nens ssen-
saaft mit unheschrũnktitr S aftuft icht
in Casetiechek. Staiut vom 26 Di⸗
toher I18]9.
Gegen stand des Unternehmens. Be⸗ schaffung der zu Darlehen und Krediten an dle Mitzlienez erforderlichen Geld mittel vnd die Sckaffung westerer Gia= ribtungen jur Förderung der wieischaft⸗
summe hetidtt z000 „, die Höch! 22. Septe nder 19819 ist daz Stettt vom der Geschäftgantelle 100. Vie Hekannt, 1. März 1909 aufg hoben und duich ein macht egen erfolgen unter de- Flrran, ge. döllig nauce ersttzt . jeichnet von 2 Voꝛstandgmisgtiedern, im Dle Firmg Jautet jetzt: Makers. Berliner Tageblait, im Verhbarerungs, enossenschaft Beunsvtga, Branz, falle im Reichs anzeiger. Je 2 Vo⸗stands. ichwe ig erngetragt nz Genoffenschajt mitglieder können gemein samm rechtgoeiblud. it escht ückten KRafthflicht. lich far die Genossenfhast zeichnen und Gegenstand deg Uater ebmeng ist der Fieklärungen abgeben. Ple geichnung ge. Ein, und Veikauf, die Gewinnung und schieht, indem die Zeichnenden der Firma Verwertung von Mils, und AMtolkerei- ihre Namenganterschrift binzufügen te pro dutten für gemein schaft liche Rechnung. Vorftands mite lieder sind: Car Wiesen. Der Porstand besteht aus 5 Pꝛisenen. thal und Rudoll Rund in Charlotten. Zwei Vęrstandamitgliekes vertreten die burg, Martin Sadunischker in Beriln⸗ Hen ossenschaft gerichttich und außer⸗ ,,. i ed n nr gierlin⸗ ,. 6 n, ,. 5 teglitz. Sa Ekanaz, Erall Klause und ? ung der Firma und Labe von Er= 566 Bed lg n. in Berlin. Pie Gia. klär ungen geschleht duich jzwel Vorstandz.« lichen Lag der Mitglieder, insbesondere: Ucht dir Genosfenitsie ift n del Hienst. milie den 1 der gene ckafft. Hing von Wen. stunder des Herichte chem gesiarten Berlin, Bie Haftsumtne beträgt 60 . für schef oͤbedürsn fen, 2) Herhellung und Ab-
2 jeden Geschästzanteil, die Höchstzahl ber satz landwirtsch. Erzengnifs⸗ auf gemein. den 6. Jenuar 19529. Amtggericht Bersin⸗ jeden Geschäftgaateil, die Höchfstzahl der . gemein
Mitte. Abt. 85 Geschüfigar teile eines jeden Henossen 200. affung von = , Di He tanntaigchungen selte'nz der Maschlnen ze. zur mietweisen Ueberla ssnng ona g Keim loo 337 3 Genossensch aft erfolge arter beren Firma an Tie Mitgliener,
Im Genossnschaftgregister wurde heute lin den Braunfchwelgis den Anzel en und . Vie offer l. Detanntagch ingen erfolge
ä geteagen: Spar . VLeinktafse dem Brau schwe iger. Lehensmietelmarfte. im lan dwirtschz l. Ben afsenschafis lait in Bietigheirn, e. G m. B. SO. in Zäsolge War . der Gen-raspersam an. Nruw ed. Will⸗ngerklätungen füc die ;
Biettt heim a. Euz. Statut vom lusßg vom 22. September 151 best-⸗bßt GSenofseaschnaft erfolgen durch mindestenz 30 Noremder 19819. Zweck der Genossen⸗ , . , 8 3 Voran smitalieder, darunter Vorneher schaft. ist, den Ah dali-dern die zu ibrem Withel n Kage, dem Kaufahann Cart ader Zlello-rtreter, bi; 3äichnenden fügen It säften odtr Wertjch arte bet teh nörtgen Münz, denn Milchhändler Christop der Firma dez Vereins ober der * Deidwillel in verzinslich! Darlehen zu August Meer, dem Kan jmaan Rudolf nennung des Vorstands ihre Namen!. beschaff:n Lorvie Srlclengeit, zu gebrn, Rolze, dern Kaufmann Auqust Gierschetohki, unatersch ten bei.
dra Cöelder verzlnzlich anzeleg n. Mi ali. hier. Der Varstand besteht aus fünf Mit⸗ a, kö ö e., , . Gram. schweig. den 30. Deen her 1818. . 2 ,, . rerbunden werden. Die Bekanntmachungen . unge erelntzooriteher, velm der Genossenschajt erfelzen unter der e 6. a, , zugle ch Tier eee. 4
EGräert, Karl Garlepew, Landwirte jn
Hel dun unter Nr. 9 des Genossen⸗ schn tz eglste : cln geiz agcueu Sacherie r!
3 ern r ö ; . Saß rng vom 13. Sepitmber 1918.
ü
ren Vorstt
„/// / /
. der seihen und ger ichen durch Kar era ers, . . lIlI90 765 Berne her. Aeno Puschneorf, Utenbach, miar stentz m Ver an nr lea lt der 2 n dan Genc ss z:ischaỹigregister zst 3 etn hnid Lindan. G ascktichen, B ly enden drs Aussickterais im Guz ⸗ geiregen: Pian iger, Seldewig.
.
J M X 1 2 9 // /// / ä // / „/// ä //