10g 171
Vte Generalrersammlung der Oltensener Gisenwer l J. G. vom 10. Nopember 1519 hat heschlofsen, das Geundtanital der Gesellschaft von M 2 000 000. - um S1 000000, — auf M z 009 090, — dutch Ausg abe von 1609 Stück auf ben Inbaber lautenden Akllen über je M 1000, — mst Anspruch auf Divldende vom 1. Januar 1929 ab zu erhöhen.
Vle neuen Akten sind von einem Kon— sortlum unter Führung des Bankhauset Wiener Levy C Co, Berlin, mit der Verpflichtung sibernommen, sie den Be⸗ sttzein alter Aknen der Ottensener Eisen⸗ weik A. G. zum Karse von 1200 zu⸗ jüglich Hé/ Zinsen auf, den Nenaweit vom 1. Januar 1920 big zum Taze der Volliahlung derart jum Bejuge anzu⸗ bleten, daß auf je Æ 20090, — alter Aktlen eiae neue Aktie zu A6 1000, — bejogen werden kann.
Nachdem die Eintragung der durchge⸗ sfübttzu Kapltalgerböhung in das Handels register erfolgt ist, fordern wir die In haher unserer alten Aktlen auf, das Ge, zug recht unter nach stehen den Bedin⸗·
gungen auszuüben:
1I Die Geltendmachung des Bezugg⸗
rechls hat bei Vermetdung des Aug⸗ schlusses bis zum 10. Febragar 1920
einschl., ju erfolgen. Das Bejugtzr echt
kann ausgeübt werden bei dem Barkhaus Wiener Levy Co.,. Berltu W. 8, Gharlotten⸗ straß: 60, und bel der Giteufener Baut, Altona- Ortrnusen, Lebuschstraße. 2) Zwecks Autübung des Bejugtrech g sitt die alten Aktsen, nach Nummernfolqe
gtotdret, ohne Dipidendenscheine in Be
gleitung tines doppelt ausgefertigten An— mel escheins mit Nummernverzeichniß per⸗ sönllch oder schiiftlich bei den vorgenannten Stellen einzureichen.
3) Gei der Geltendmachung deß Be⸗ zugtrechts bis spätestens am 10. Februar 1920 ist die Volljahlung auf jede Aktie zuzuüq⸗ lich Aufgeld mit MÆ 1200 — zuzüglich H o/ Ftasen auf den Nennwert von M 1000, — vom 1. Januar 1920 und zuzüglich det Schlußscheln stempelt bei einer der oben genannten Stellen zu zahlen.
4 Die Aktien, für welche das Bezugz⸗ recht auegeüht ist, werden abgestempelt und nach Bolljablung gleich ze inig mit den neuen Aktien zurückzegeben gegen Rückgabe ber auf der einen Ausfertigung des An⸗ meldescheins erteilten Quttung.
Altona Ostansen, den 10, Januar 1920.
Ottensener Eisenwerk A⸗G. Ad. Fasse. C. Middendorf.
ioba ao Aleranderwerk A von der Nahmer Antien · Gesellschaft in Remscheid.
Vie ordentliche Generalversammlung ber Alex inderwerk A. von ber Nahmer A.-G. in Remlchtid dom 31. Oktober 1919 hat beschlofssen, das RUttienkapital der Gefellschaft von 5 Millionen auf 1 Mihkionen ju erhöhen, und zwar
durch Aungabe von Stück 3900 neuen, auf den Inhaber lautenden Attien üher je 1000 S, die für das Geschäftsjabr 1619/29 vell gewinnberechtigt sind und den alten Aktien gleichstehen.
Nachdem der stapltaler böhnngebesckluß und die MHurchsührung deslelben in daß Handel register elngeiragen sind, sordern wir auf Grund der uit der N ieran derwert J. hon ber Nahmer A.-G. geinoffenen Verttabarung die Altionäre dersel ben auf, bez Gezngärecht auf 3 Millionen junge Aktlen unter den nachstehrnden Bedingungen autzunhen:
1) Auf je 000 „ alte Altten lannen 3 neue Aktien ü 1000 — MS zum Nurse von 130 0, bezegen werden. Per Kauf⸗ vielg ist in voller Söbe bei Anmeldung des Bezugtzrechts zu jzablen. Die Kosten dg Schlußscheinstempeld trägt ki Al xanderwerk A. don der Nahmer A. G.
2) Vie Außübung kes Bezugsrechts bat bel Vermeidung des Ausschluss 8 in der Seit vom I5. Jannar 118929 bin i, 30. Januar L862 einschiiestlich bei dem
Barmer Bank. Verein. Hirsberg,
Fischer C Com, Barren, und
2. en , m,. Gaukyer ein
G. Gösim in Cöln
Dire crion der Dis conta ⸗Gesellschaft
mer lin,
ju geschehen, und zwar propisionafrei, so⸗
fern tie Aktien bei den angegehenen Stellen während der üblichen Geschästt⸗ stu den am Schalter eingereicht werden. Sowelt die Fugsibung dez Henngerechte auf Grund schriftlich oder mündlick er— tellten Auftrags erfolgt, werden die Be— 1ug9sstellen die übliche Bezugsproviston in en eg bri agen.
3) Tie Zahlung des Beiugeprelses wied auf dem Anmeldescheln beschemmigt. Die Aushändigung der Aktien erfolgt gemäß späterer Bekennt machung gegen Rückgabe der aut gestellten Bescheinigung.
4) Bii der Anmeldung . die Aktlen, auf Grund deren dag Being grecht aug⸗ geübt werden soll, mit einem doppelten Nummer averjelchig ohne Hinzufügung von Gewlnnanteil, und Grneuerungz⸗ ,, einzureichen. Die Arten, auf welch? das Seinggrecht ausgeübt wird, weiden abgestempelt und urige geben. Vordrucke für die Anmeldung sind bei den Berugsstellen kystenlos er hälilich.
warnen , im 6 1920. , . e, nn, Camp.
A 6 7 der Banur ein
(972721
Ja der 14. ordentlichen Ge V
sammlung lst die Auftösung unserer G ellen beschlossen worden. Demgemäß sorbera wir unsere Gläubiger auf, ihre Auspräche bel uns anzumelden.
Ilfeld i Harz, den 31. Dejember 1919. Ilfelder Talbraur i Akt. Ges. i. E. Job. Merz.
100 Elenhtrizitätswerke der Argen
Anht. Ges. Wangen i / Allgün.
Rmei der am Mittwoch, den 31. Dezember 1919 auf Grund des neuen Rück ah lungt⸗ modus unter Leitung des Beaukgnatarß stattgefundenen achten Verla jung unserer E proz. Schu virichreißnngen vom 1. Zult Ls97 wurden folgende Jummern gezogen: 87 127 1853 204 208 218 246 329 343 382.
Die Rückgahlung vorstehender 10 Stück Schuldberschrethungen erfolgt gegen Aug— lieferung derselben nibst Eineuerungsschein und nicht fälliger Coupong vom 1. Juli E929 aß zu EO2ο hei der Gemwerbe⸗ hark Ulm, G. m. b. G, und bei her
Gewerbebank Ulm G. m. B. S.
Filiale Rrvendburg. KBangen i. K., den 31. Dejember 1915. Glertrizitütswerke der Argen A. G J. war ner .
e , ,
6 Er wertz und Wirtschasts⸗ genossenschaften.
(1015341 Generalversammlung der Cla—- viatur fabrik „Union“ eiagetragene Genossenschaft mit heschräukter Haft- pfllcht findet Sovynabend, den 24 Ja⸗ nüuar E9g2z0, Nachmitt. 2 Uhr, in den Geschäfts⸗ zumen, Wienerstr. 4, stalt.
Tage dur vit zin *
I. Vorlesung des Jahresberichte 1918/ ig. Genehmigung der Jahregz— bilanz, Gulldstung des Vorstands
. und kluss chi in II. Wahl det Vorstandgs und Aussichts⸗ rat. III. Geschaftlichet. Gerlin, 13. Januar 1920. Der Nnufstchtsrat. Rlchard Schumann.
7) Riederlassung 1. von Rechtsanwälten.
(101435 In dle Llsten ber bei dem biesigen Amts⸗ und Landgerichte zugelassenen Rechtganwälte ist heute der Richlganwalt Kurt Weyer zu Van ig elngetragen worden. Danzig, den 6. Januar 1920. Ver Landgerschtsyr äsident.
U1l0l4361
In die Liste der bel dem hirsigen Land⸗
gericht zu zelassenen Rechtsanwälte ist beute der Rechtgzanwalt Pr. Keil eingetragen. Gssen, den 9. Januar 1820. Landgericht.
101437
Ver Rechtganwalt Grnst Otto düßler in Freiberg ift zu ber Rechttzanwaltschaft bei dem Landgericht Freiberg mit dem Wohnsitz in Feelberg zuzelassen und unter Nr. 45 in die Liste elngetragen worden.
Freiserg, den 7. Januar 19230.
Der FPiäsident dez Landgerichts.
lol d4o] ö Der Gerichtgassessor Gottbllf erat
von Farubenstadt, welcher seinen Wohn⸗ sitz in Fröudenssant genommen hat, ist in
die Lie der beim Amtéegericht Freuben—⸗
stadt zugelassenen Rechtsanwälte einge. tragen worden.
Den 9. Januar 1820. Württ. Anmtsgericht Frendensiadt. Rentschler, vandgerichtzrat.
liolaz3s]
In bse Listen der bel den unterztichneten
Gerichten jugelassenen Rechts anwätte ist eingeteagen: Vr. Erust Jacob Heinrich Her⸗ mann Mannhardt und Joban net Sleburg Erwin Classen, beide in Hamburg.
Banmburg, den 9. Januar 1920. Dag Hanseatische Oherlandeggerlcht. Klempau, Oberstkretär.
Das Landgericht. W. Meyer, Dhersekretär. Vaß Amtsgericht. Böse, Obersekretar.
(lol 442]
Der Name des zur Rechiganwaltschaft
bei dem Oberlandezgericht München zu⸗— gelassenen gepr. Rechtspraktikanten Fritz Neuland wurde heute in die Rechtganwaltt⸗ liste des Gerichts eingetragen.
München, den 3. Januar 1920. Ver Oberlandeggerichtspräsident: v. Heinzelmann.
lol 43]
Der Yechteanwalt Frltz Joseyhthal in
Nürnberg üt heute in di? Rechtsanwalts- liste beg Oberlandenggerlchts Närnberg ein⸗ zr e worden.
ruberg, den 9. Januar 1920. Ver Prästdent des Oberlandesgerichtz.
IUol4d 4]
Auf Geund des F 20 der Rechtsanwaltg⸗
orcbnung für das Deutsche Reich vom
—
1. Jull 1873 wird bekannt geümact, Jae z Meloth von Offen⸗ eriichneten Ge⸗
n nnn,
* 9 J * 2 8 *
S ä ch sis che ; 1 62 385 on
ar 7. ö . 1920.
Nechtg ay 3 alt
1 2
rich mn! n worden kit. Offenbach a. M., den 7. Januar 1920.
für Hanselssachen.
dei n sche 3 Am agerlct ju Offenbach a. M.
Ve sische Kammer
Furs fähiges d 24 6
a scheine 10* 5* * 87 lehnskassenscheine.
Sr i g! ug 1èRe sst am heuttgen Lan! unt 1 36. Rechts anwalt Den sing mit dem Le 1 sitze in Schaeidemühl eingetragen wor!
Schneidemͤhl, den 9. Jan Ver Landgerichte prasidenz.
8 *
Cu wen ung an
V =
und son fig
dem hiesigen 1 ger ht ,, 3. chiza mnwält⸗ beuse der bisherige G 31 sler zu Ste
Cie nan a Ober, den 10. Fapuar 1920. Ver Aussichtarichter.
erich i gaffessor dar
5 9438 070, — rau a. Ober ein getragen .
Eingezahltes Tkti . al Re serpese ond ö
ö ö fäl lis 2 Een, ni
z0 oo ,.
6 ,, Rechttanwalts
yr An Ri andiga ngsfris ist ge hun⸗ Důckter in Hamburg, 8 ene gif. 9 Berbindlichkerte
Gerichten zugelassenen wird hierdurch
. , , alen R Mech nwälte
word en 3 . . Dir Direriiz⸗
ü
mn. Verschiedene g nnn. ene.
k, hier, ist der
ani z urg. den 8. Januar 1920. Das Hanscarksche Qherlanden gericht. Oher sekretar.
Klem do U,
Dan Landgericht. W. Meyer, n,. kretür. ö er. gat a
Ver .
Amig gericht ,, wor eden.
den 7. Jenr ar 120. Vas Autzat
Josef Genseler ist im hiesig⸗ der Dretzdner Rechtganwälte Antrag gestellt v . . 6 15 9990 299 ö. 0 vom Jahr xrückzahibare
,, . ungen
zugelassenen
x. byp pot thekar! T
ig bo te n 1 Ach le st schen Aftten B . 2
gam il ih un g ab zulässig, der gese dich aft e T sttenhbetrieh
Rechtt anwalt ,, , in geiß za r infolge Aufgahe der Zulassung heute in der hiesigen Rechtzanwaltaliste gelöscht worden. Lesnzig, den 5. Januar 1920.
um . ihandel an der hiesigen Bör Das Amtegericht. : 66 hiesig se e . den 10. Fannar 1920. Zulaff ung ostelle Eörir zu KGerlin.
Der Rechtgzanwalt Vr. Karl Menrad in Regengburg hat die Zulassung der rechtsanwalt s aft bel dem Landgerlchte Regen shurg aufgegeben. der Liste wurde heute gelöscht.
Regensburg., 9. Januar 1920.
Der Landgericht spräͤst dent: Schlaffner.
2.
Der Eintrag in . . ö Belanntmachmug. den Firmen Ern nst ö & J. Dreyfus & Co. uns e. . auf g feng! von S 5 G00 900. — 4/0 Bogchamer 6 Eiadtanuleihe von E83 (Z. Mus-
hier, ist bei
5 San mn,
wen,, , Banerlschen Noteuhant
darm 7. Januar. 1829.
29) jum Hanhel und zur Notierung an der hiesigen Börse ern Frankfurt a. r. ben 9. Januar 1920. Dir Kommisfsion für Zalassnng von au ber Böcse rankfurt 9. M.
reicht worden.
Wertpapieren
— — —
BVefanntmachung. Bon der Württembergischen Stuttgart ist bei . auf Zulassung von: nom, e HL 860 G00, — Aftien der Kammgarn wine mr. 1 - 1800 jum Handel und zur No hiesigen Börse eingereicht worden. Grtetgart, den ?
pretenhhest t . 29 36 000 Bestand an: HYieschz la ssenscheinen , e br .
6 Bietigheim 37 144 00
52 455 000 Januar 19820. Sul g fsungs e le der Stuttgarter
W —
,. fordern enn
j nlsisen lite Effe tteu ß nrse.
Daß &eun ir . .
Der Yee seryeson hs . Der Betrag der umleufen zes
ische i, 36 V. a. G. t Fanunht rer amm g . ; u. , ,, Dr. Welti. M. Erauß. S. Schrader. ; Askan ischt n H of, 00s 34
d. gr Ir ar 6 os zs ooo . ne, .
14 090 000
—
Pit . ils. fall ier
e nig. umnig 9. frist gebun benz: Ber biad⸗ late en J . Die sonftigen .
Verblnvlichke lte las Inlande n e. . eln
WMünrchen, den 9. . 160.
Gagerishe Voten anz. Dis krer lar. nan.
gadhshhen Ban!
am 7. 3. 1820.
Dit an ain mn si 6 mit besch ( sterhbe fälle. Antrag
2 . biel her de 1. KRrie 6 Ster hegelber 63 n auf 6 s in, n 18u mmen erböht Frith en gezahlt . w orden
Eile n, de
ee id n und in sst, werden
22 , älsen ut e lter begir . ;
. die 6 im *
1 VBöorstan d.
i h Gesciluß der Gesells hafte ( le Oertel R Sy zrer (Es. Rnachf.) G. m. B. H. anfgelst . n. Vie Gilänbiger werden aufgeßordert, sich
Reutlingen, den 15. Dezember 191. . viquth ata: Dans Freytag.
Glanh der
Metallbestand Reichsdarlehenalassen ·
Noten anderer Bar ken Wechselbestand Lombard fotberungen
Sonstige Aktiha .
Bi Firma Hotel Knrsürstenß of CG
m. b. SH. zu Berlin ist dulgelö n; .
Giüubiger werhen aufgefordert,
derselben zu melden.
e r. den 22. Dezemher 1919.
Justhrat Freudenthal, Liquidator, Berlin, Yrie dr ichfle. 4
12 3656 168 — S 48d 335 - 30 030 910 60 70 600 -
4 827 954 069 113 351 67a 13
[196498 Bekanntmachun g.
Die Gesellschafterversammlung de .
—
Burganer nuzeiger &. n v. H. in Zurgan hat . 28 des 800 1 auf . MS h Die Gin sene n, der Gesellschast aufgefordert, 351 3 meldin.
am 2z0. Oktober: 121 89 die 3 Sta Im mka p Ia;
mur gan, 227 8 Deze * arg aurr V
Laut Beschluß der Gefellschafterber⸗
sammlung vom 28. Ju 1919 ist dle Tirme Ed. Hochheim G. R. 5. H. M. Ælanzach an, Tiquldatoꝛ st ber R uf man n r tz Ho Fheim, M. Mladbach. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, iich ju melden. Gb. Hochhrinn G. m. 8. 2 ü. 2. Der Liquidatoe: Fritz
Doch eim.
6942301
— — —
Vie Gefch u ftaakteil lhn g der Brg⸗ vinzislstelle fär Gemüse und Ob st . e, ,. Gesellich⸗ (ft mit he⸗ 2kter Haft * ist an fgelöst. Die
95
esellschaft werden auf⸗
eforde 66 ersel ben zu melden.
ers an, den 18. Dezember 1818. Schönfelder, Liquibator.
93163
Durch Gesellschafterbeschluß ist die nia hinent as rlt 8. 36 a X. Gesell chart mit beschräukter Haftang zu Falbe a. S. aufn elt. ;
Vie Giüuiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sth bet derselben zu melden.
stalbe a. S., den 1. . 1919. Maßlchtnen fabrik Calbe a/ S. G. m. . G.
is Liguibation.
—
Lubwig Winkler. Peter Winkler.
(973151 Nachkem unsere Gesellschaft durch Be⸗ schluß der Gesellschafterbersammlung vom
6. Dez. 1919 aufgelibst worden ist, for⸗ dern wir hie Rlürhitzt r nach § 65 des
Gesetzes über die Gelellschaften mit be⸗ schränkter Haftung auf, sich bei uns zu melden. G. stahle Ges. m. b. H. Fraut- fart a/ M. in Lig; ard ation. R. Hoffmann, Liquidator.
100460
Durch Gesellschafterbeschluß ist die Yinuenaland liche ertens - schindnstrie G. n. B. S. am 31. Dezember 1919 aufgelsst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu welden.
Berlin XN. 4, GEschendorffstraße 11, SJanuae 1920.
Der Liquidator: Carl Mewes.
98050
Firma Mlneralmahlwerk Nauen⸗ berg Geselllchaft mit beschräntter Haftnng in Rauenberg betr. Tie Ge⸗= sellschast ist laut Beschluß der Gesell⸗ schafter an fgelöst. Die Gläubiger der Hesellschaft roerhen aufgefordert, sich bei der Gesellschaft oder dem unterzeichneten Liquidator zu melben.
Beuchsal, ben 39. Dezember 1919.
Bertk. Bott, Fabr kant in Bru ich al (Badem.
100836 J
aug 5 , . schluß . Gesell
du seachdem durch Be
g ter die Gesellschatt am Januar 1920 anfgelöst und in Lian . ge⸗
heelen ist, werben bie Gläuß iger der
Alschast hierburch aufgefordert, sich bet
E zu me 21den
rem en den J. Januar 1920. Sie Vigui en
Deut sch · Ox lentolis che Handelsgesell⸗
änkter Hafturg in zremen.
iich Beschluß der Sęelell;
ch jaft Gm 1 Janna 11920 Tiqu idat inn get eten
rhitz er der Gesell⸗
schaft Fierburch au gefordert, sich bei ihr
u melden.
Bremen, den 1. Januar 1920. Vtz LSianibatsren:
Dr. Welti. H. Schrader. M. Krauß. ioog5 1] : Bank des Kerliner assen . Nexeins
am ZR. Dezember A919. A ktina. ö
1) Metall⸗ und Papiergeld,
Guthaben bel der Rel chg⸗ hank u. Pr. Staatsbank. 56 992 172
185 488 67469 Di Generalnerfammlun des Feuer siche rag s. Vereins nf Gegentfeiitakeit ür Mecklenburg zu Güstrom findet am rnnabdend, Ren 7. Febrnar 1920, Vormittags 10 Uhr, im Saale des Fremdenhofts Echgroßherjoa za Güstrow stas. Tage surdnung:
Rechnung legung für dag Geschäf ke fahr 1918/19 und En la ung det Aufsichtsratt. Geschäftliche Mitteilungen und
Gennbtapttel. ; Reserbefendg. Umlaufende Noten, Sonstlge fag c fällige Ver binblichkeiten. An elne Kündigungafrist ebundent Verbind⸗
chlelten Sonstige Hassßd⸗
z6 d öoh⸗ 130 418 448 Porstands und des Besprechungtn. Wahl eines Mitglieds des ? ablauf augscheldenden Herrn & nr w pacht⸗ r5 Hoppenrath ju Mechelgdorf urd seines Steller treterz. 1 bes § E8 Dir Versichtrungtbedtngungen durch Autdthnurg der Nichthaftung auf Auftuhꝛscha den. Abänderung ber Kosten⸗ und Autznahmzweise Bewilligungen für Rechnung beg Verelng. Ver Aufnchtsrat.
g T* srn sh Verhindllchkeiten
gebenen im Inlande sahlbaren Wechseln Mn 60 000, —.
2 n,, eee 5 ombardbestůnde ... 4928 209 Effekten , 5 Grundstũck . . 6315 560
Kafftra. Glroguthahen 2c. 73 388 569 101526
Aufsichtaratß an Stelle des durch Zelt⸗
d Gebührenordnung.
Mn ino.
Der Inhalt ditser eilan⸗ e, in welcher die Bekanntniachnugen über 1. Eintra ung pp. von katen tan nullen, schastẽ⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregiss er, 10. der Urheberrechtseintragzrolle sowie 11. Über Konlurse und 12. die Tarif⸗ in rinem hesenderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. cn. 104)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —Ber Bezugspreis. betragt 4,50 n für das e, , ., — Einzelne Nummern kosten 40 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 46. Außechem wird auf den Anzeigenyreis ein Teuerung zu schlag von S0 võH. erboben.
Das Zentral Handelsregist tir Selbsfabholer auch durch die 5 26 igen werden.
Er te Zentral⸗ S audelsregister⸗ Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Etaats anzeiger.
Berlin, Dien tag den 13. Januar
J. Patente, 3. gehran chemmster, und Fahrplanbekanntmachmigen der Eisenbahnen enthalten sind, erschtint nehst der e nnn,
r für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Verlin eschäftsstelle des Jieichs, und Staatz anzeigers, Sw. 48, Wilhelm⸗
Kom 6 Zentral Sandelsregister J für das D
* an,, e
zregister wurde heute ber der . . Hartoch“ in Agchen Das Handelsgeschäft i die eilen te Artur Hartoch und lf ? beide zu Aachen, übergegangen, Januar 1929 als ö unter der bis⸗ Der Ueber⸗ em Betriebe des Geschäf t . ,, und. . th die Gesellschaft
Januar 18 160. Aḿegerscht. ;
eingetragen:
che . lbe ab 3.
, den 3.
A *0 hen. In das Hanelsregister wurde en bei irma „Neun an eingetragen: Dem Waller er E e bern und dem Georg Weber, ist Gesamtprokura erteilt. Januar 1920. Amtsgericht. 5.
. den 3.
Ansün dk. Haudels regifte eint rä e Bei der Firma „Paul in e , Die Firma ist . Bei der „Thonofenfabrik, sessschaft mit beschr. XViguldation“ in Gunzenhausen 2 F ma ist erloschen. 5 Mit Vertrag v. 22. XII. 1919 wurde Ba nw a ren⸗ er , lei, aj mit beschränkter Saftung“ mjt
*
des Unternehmens iß Vertrieb von Bauwaren aller Art. Gesellschaft ist berechtigt, sich an 6e. nehmungen gleicher oder ähnlicher Art im Inland zu beteiligen und Zweignieder⸗ „Funtzzen zu gründen. Geschãftsführer ist: . Süilberhorn, Kaufmann, 8 nd mehrere Gosch fte ü hrẽr be⸗ fe t, so ist jeder Allein zur Vertretung n umd eich ming der Gesellschaft berechtigt. Sam mkam tal beträgt: 4 Mit Vertrag v
wegenstand
3. Januar 19290 die a ba lhen Kraftwagen ⸗ ,, Gesellschaft mit bes ,. mit dem Si Vorläufige 6 e. Gesell 3 bie 31. Dezember 1925 ein halbes Jahr der Ablauf Reer Frist die Gesellschaft durch einen der Gesell⸗ ck after gekündigt m ird. gilt der Vertrag erfolgt ein halbes Jah r vor blauf 1s 5 Jahre wiederum 3 keine Kün gung, weitere 5 Jahre fort und e. wei ler. enen. stand des Unternehmens ist: Waren⸗ Personentransport sowie An und Verkauf bon Kraftfahrzeugen. beträgt 0 63. Ig. sind bestellt:
ö. ränkter
auf weitere 5
Das Stam mf apital Als Geschäftsführer I) Georg Weiß, meister, 2 Wilhelm Salzmann, Kraft⸗ fahrer, beide in Ansbach. Jeder der Ge⸗ sckäfts führer ist für sich allein vertretungs⸗ d r nur geberechhigt. ven Geschäften im Werte von mehr 386 ö . ha t jeder Geschäftsführer die Zu⸗ k ⸗ ; Geschäftsführers h ö in, widrigenfalls er für das Ge— schäft. allein verantwortlich ist. bach, 7 Januar 1
Beim Abschluß
des anderen
. e , V. ¶ . Veröffentlichung aus dem San dels register. Ph. Holler Bau⸗ e, n, nn, u. Steimunetz⸗ geschäft, Sonrburg v. d. S. Das unter tiefer Firma betrielene Handel deschäft ist . 9 Holler in Dad
auf den K ö, * ö 4 ne . ö , führt. Der Ehefrau Ria Holler, geborene von der Emden, zu Bad Homburg v. d. H.
Bar Homburg v. S. H., den 30. De⸗
Amtsgericht.
zember 1919.
23 Ooynhansen. 1
In unser Handelsregister Abt. heine bei den unter Nr. 25 eingetragenen „Eisenwert Weserhütte AIittienge senfschaft Bad Dunhan sen. olgendes eingetragen genieur Karl Kölleng auz . in Bad Oernhausen, ist zum r ö. 6 len ,
ied beftellt. 26 J.
ö üg Die Piekura des Kaufmanns . Erler zu Bad Oeynhausen ist er loschen. Bad Oennhausen, den 5. Januar 192 Das Amtsgericht.
HBuact Salzuflen. (IO B/ In das. Handelhregister Abt. A ift under Nr. WX die offene Oande s gesellschaft
unter der Firma Vahle X Blinde mit dem Sitz i in Bad Salzuflen eingetragen.
Persinlich haftende Gesellschafter derselben sind: der Holgh ändiler Heinrich Vahle in Yözönd Salzuflen und der Kaufmann Wilhelm Blinde in Baymen. Die Ge— sellschaft hat am 2. Jamuar 1920 be⸗ ennen, Gegenstand des Untemehmens: Hozgnoßßhandinng.
Bad Salzuflen, den 2. Jar ö 1920.
Vippisches Amtsgaricht.
Heck unn. — ö
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 88 ist heute bei der Firma „Ve cku mer Bortiaud Zementwerk, Alligens,
Ruhr und Klasberg in Be um“ fon gendes ei nge hn gen:
Das Amt der E yschifftẽ ihrer Max Illigens und Alfred Torlach ist erloschen, desgleichen die . des Rabrikbesitzers Gerhard Becker.
Mar Illigens ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgetreten, der Fabri?⸗ direktor Heinrich Täupker in Neubeckum ist als persinich haftender Ge llschafter eingetreten.
Beckum, den 5. Jamiar 190.
Dias Amtzgericht.
Her k um. 10
In unser ndeslsregister A B ist ö d n f * isn f Art. J 1
Leute bei der Firma Dresdner Bank, Zweigstelle Beckun folgendes einge⸗ tragen:
Das Amt des Banfkdärcktors Franz
Marense als ste llvertret enden Vorstands⸗
mitgliedes ist durch Tod erloschen. Beckum, den H. muna 19 V. Das Amegericht.
Rar lim, 1005056 In unser Handel tzregister ist hen te
folgendes eingetragen worden: Nr. 52 444. Georg Veceard, Berlin. Inhaber ist: Georg Beecard, Ganfmann, Berlin. —
Nr. 2 II5. Udolj Himmelweit, Ber⸗
lin⸗Schöneberg. Inhaber ist: Adolf Simmelweit, Kaufmann, Berli n⸗Schöne⸗ erg. — Ir. 52 445. Mar Jeschke, Ser lin⸗ Lichtenberg. Inhaber sst: Marx Jeschte, Alteisen hand e r, Berlin⸗Lichten⸗
berg. — Nr. 52 447. Erich Gellert,
Berlin. Ixrhaber ist: Erich Gellert, Techniker, Merlin. — Rr. X 418. Siea—⸗ uund Goldberg, Charlottenburg. Inhaber ist: Siegmund Goldberg, Neal] ⸗ mann, Charlottenburg. — Nr. 52 419. Werner Knaebel, Berlin. Irhaber ist: Werner Angel l, Kaufmann, Benin.
Nx. 52 459. Marti Jacob, Ber⸗ lin⸗ 8: Imere dorf. Inhaber ist: Martin 3 K aufmann, Berlin. Wilmersdorf. — Nr. 52 451. Fon dsnia rler Srrmann ö Berlin. Inhaber ist:; Her⸗ mann Rofenberg, Fonde makler, Berlin⸗ Friedenau. — Nr. 52 452. Jar Kseiner, Berlin. Inhãber ist: Isak Kleiner, Kauf⸗ mann, Berlin. — Rr. S2 4353. Fri At⸗ hald A. Großer Nfl., Posen, mit Zweigniederlassung in Ber lin n Frieden au unter der Firma Fritz Albold 2A. Großer Nfl. Posen Zweignieder⸗ lassung Berlin⸗Friedengu. Inhaber ist: Fritz Albold, Kaufmann, Pofen. ö. Nr. * 454. Robert Fricke Bank⸗ commissinnsgeschäft, Berlin. Inhaber ist: Robert Fricke, Kaufmann, Berlin. — Nr. 52 455. Gyhem. technifcher und Maschinen⸗Vertrieb Altmayer & Sarden, Herlin Halen ee, Dffene n ,,. seit dem 1. Oktober 1919. Gesellschafter ind. Karl Altmayer, Zivilingenieur, Berlin⸗Lichtenberg, und ere n Böatrice Harden, Kauffrau, Ber⸗ in⸗Halensee. — Nr. 52 456. Carl Köni G Co., Berlin. Offene Handelsaeselt⸗ schaft seit dem 20. Dezember 1919. Gesell⸗ schafter sind: Carl König, Kaufmann, Ber⸗ lin⸗Grunewald, und Konrad von Proeck,
Kaufmann, Charlottenburg. — Rr. 32 458. Robert Brandt C Co., Berlin.
Offene Handelsgesellschaft seit dem J. De⸗ mer I9Ig. Gefellfchaiter sind; Robert Brandt, Kaufmann, und Mlrite Lubinski, t geb. Heymann. Kauffrau, beide Berlin. Rr. R 58. Bryzemejster, Benda 8 Co., Berlin. Offene Vand, sgesellschaft seit bem 1. Deyember 1919. Gesellschafler sind: Cduard Rryzemesster, Ingenieur, Warschgu. Franseisel Gorecki, Kaufmann,!
1820.
4. aus dem Sardels⸗, 3. Guterrechts⸗. 6. Vereins⸗, J. Genoffen⸗
5 gespaltenen Einheits zeile 1 Dentsche Reich werden heute die
— —— Nrn. 19 4. 105. und o (. ausgegeben.
Cbacket eb irg, 6 . Berlin. — N Richard G Inhaber ist: 98 hero eib en.
bindlichke iten auf die Ge eine, . aus geschlossen. — Gel Heinr li erte nt gen De in. Kr. . Möbeltischlerei, Caf Oranien⸗ platz, Jr ngabe *g e, Günther Bit we, Ver lin. Ing. Harry Vauling r, dcr tech⸗ nisches Bureau, Berlin⸗Lichterselde.
Berlin, 29. Dezember zel,
Amte gericht Berlin ⸗Mäitte.
ren Glgo ampel, Kaufmann, und Hans mda, Kaufmann, Kare Berhin. Zur e n. der Ges elch sind nur die sckaßter Hans von' Benda und Cduard K jeder für sich, ermächtigt. — Günihner, Schnabel Eo, Ber iii Sch neherg. Offene Han⸗ del e ellschaft seit zem J. November 91g. Dolf Günth nen Stauf 5 Schöneberg, Schm. bel, eren Ber flin⸗ . und Heini ch Lody, Nr. 52 461. derfarih 4 Vötte, 3. har⸗ Handels gese lls chaft Othelen 1919. CGefellschafter Hans Polke, f . eid Charlottenburg. — Nr. * . n, Ber⸗
— Nr. 52 453. n. , we, ae, e, . . i Sande s gesell⸗ a 1 e: it m 3. 6. ut 1919. Ge sell⸗
i 3 33 ö ;
er e , . , 3
1. ber Arno 2 und Mar Neßer, Tan ö beide . Zur Vertretung der Gese lisck ft . mr der Ge ellsch ftr Arno Anderẽ , 7 ö. Buck K Klin Offene i df nf, . Degener 1919. ᷣ‚. . Bus un Arthur Kling .
dn er, en,. er Berlin. dem 1. Nope mbc 5. Gustah Gaymz, St.
Rrause 63 6 9 er lin. Rr. 595388 Dipl.“ ö ö. 3. Ge ell chat ler
Gee lsckaf e sind:
Nr. 52511.
ö .
lvttenburg. In. e Hendelsregister ist . Ill ingetragen worden: ee. Fried laen der, er in Theodor Friedla , Ser ot; enburg. x. font 6 *. e, Ber in. Sommandiigese dem 24. Dezember 1919. Per bende 6e erte, sind: ; z Fabrikbesitzer, aul he Im, ri feefttzer, oemmandit. sten D* San, e e, und Ashelm Akti
Georg Herfarth und Georg Herfart . n
. lf after in; t, Berlin⸗ Schbne berg 6 e, Wigger Kauf rau, , Ferg M Co. ** Offene Handel?
in .
D di⸗ Lier hne gesellsckaft seit dem 20. Da . . be lb cteañ⸗ 3 . ,
4. 63 514. Berlin . . , * eig dem 1. Mai 166 Wilhelm Fröõmming und Arn nr Fr 5mming, Spediteure, beida Bern ⸗ rede nau. = Nr. Be 5is. n- husch Hrechster Æ Go. Rommandit⸗ schaft Fabrirattion und Vertrieb von Maschinen, Berlin. gesellschYft feit den ] nich haftende . chafter sind: Rul Dusch und Ir ius ö Ingen⸗ beide Berlin. we . ift in der 63. doß er nur in 6 mit nein der een lich hoftenden Genn. Vertretung befugt ist. Ver erna der Gesellschaft sind s. P ersönli ch h ha] fte nden Gesellschaf Gemeinscheft Mer jeder zusammen mit Kern Tot ste Ernst ö ermächtigt. Ein Kommune ᷓWwitist ist bereilig Berlin. 3] k 1919. 71
Am leg ericht Berlin, Mitte. Ab teil. ö
Wannsee, . Flac e rig. sind beteiligt. die * rng Ter . in Ben 1 imd if die F wr ei. tzer Richard Ashelm 3. , . Nockusch bon diesen in 3.
n ö ,. 2 . 45) Oe e, 6 Tattes, Ver : Die Gesellschaft irma ist erlosche
ist cusqe e öst im ö
en. — Bei Rr. 6677 *. Fontane C Co., Berlin: Ein Kom⸗ manditist ist aus der Gesellschaft ausge · ue .
Paul Ashelm übergegangen und Fommanditgesellschast SR. B 14 479. * . 185. 3 Gold scmidt he- mikalten 1. vharnazeut. , . Goloschm dt, . Nr. 52 190 , . . Kauf mann, Gr and Soter . gien 66 Kramme, Beritn. Inhaber ans RKramme, Kaufmann, Berlin. 8 183. Gabriel Jacoby, ,, Vit ter orf Inh * er ist: Jacoby, Kaufmann, J. . 4
schieden umd dafür zwei mer
tisten angetreten. — 3 Nr.
Mer Linder ist eriosche n. . B Gebrs der Ascher, Berlin: prokuristen in der Art, deß j mmeg die Gesellschaft vertreten können, Charlotbenburag, Wil⸗ Charloltenburg, Siegfri und Theoder — Bei Nr. 65h Traufe X Co., Berlin: m pro ur ite zusammen mit je einem mn. deren Gesaml proturisten sind⸗: Bertram Berlin, und Qlo Riwoldt m lin Lichterfelde. Bei Nr. 15 45 Bode Inh. Karl Bode, Berlin: jezt: Bode 3 Jetz: Sffene Wondelsgesellschaft seit dem 33 Kanfmann Alfred n, ist in das Gescheft ö ö nl ich ka enn, Gesellschafter ein⸗ . Uebergang der im Betriebe begründeten Forderungen 3. Verb nel Iich el ken auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Bein, Berlin: Pfifferling, Ke uf mann y Der jf ber⸗ gang der in dem begründeten ö ö Verbindlich keithn sst ber dem Ei werbe des Geschafts n Kaufmann hen. 8 Pfifferling S ohr Sotel Frau Frieda Dette nbo rn, Berlin: Die Firmg lautet jetzt̃ Hotel Kleiner Kaiserhof Ini ns NRendr ffer⸗ Spitz Neudörffer⸗Opitz, — Bei Nr. 31 ) Di, Ile nosd wih e Bertin ⸗Schöuebern: Die Gesellschaft ist milge cst. Den, bie⸗ r g. Ge l eller Inhaber der . 6. . CG. Brauer * Co., : Die Gesellschaft i. ,. Vie Fi ma ist erloschen. — Bei Otto Hau nmann, Bertin; Die Prokura . Adolf Pfeiffer und des Kaul ven Bucr⸗ ch ist erloschen. — Bei Nr. N 163 Carl . Berlin: Jetzt Offene . chait seit dem 1. Funi 1917. De ö Iidor Feinberg. e dete, burg, ist in de Geschaft As persöhnlich hof⸗ 3 r Gesellschafter eingetret; ci 44 288 Julius Bernhard, Ber⸗ . iederlassung jetzt: . Nr. 4tz Iii Henfel Koch, Ber⸗ Die Gese , ist, nf gelsst. Der bisher rige Gesellschafter alleiniger Inhaber der . — Bei Lr. Ker inn. Landauer, Ber⸗ Die Firma n m en, . Tan domnmanditzese ellschaft seit dem 18. D ber 1919. Die Kaufleute Hans Mere, Benlin⸗ Wilmer . f, Ludwig Loem 6 . Beil in, und Hans in das Geschcf
. aber 1. ĩ st: Charlo n .
Kommantit⸗ S. . n
Oftober 1919. . . Ascher,
1 er
schorrer zur Berlin 6. Max Kauen, r. Mar Kaden, Kanfrmann, ir. 2 491. Is mes in. Inhaber te James
Re ; Eschendnrg, Agen⸗ türen! und Kommissionen, Inhaber ist: AMudelf Gch. 3 an fmonm. Berlin⸗ 8 . — ö. * 3 466. 5 k .
ter ge. in
Firma lautet ö 6
15. Dezember. 1915. Shremmer
ift 6 2 ge n, Ann gm ottve 5 ĩ . sIchaft mit dem ;
stand des Unie: ner mens: Jun rr don f materialien, . a Waren aller A
Bei Rr. 25 . 5. nh eher jetzt: . . . . des Geschẽ is 8 Ber n , n, Sari Behr, Sersti. , . . Komme rzienr⸗ te 52 Io. Kani ,, Schöne herg. en , n, e, in e . . Friedrich Yeibig, Gækaristtenburg. Inhaber ist C. Fried⸗ ö. . Saufmann, Charlottenburg. — Carl Altenberg, , .
Inhaber ist:
Lich ten berg. n, . ui und Maschine ni . * 6 ö . nach dem e miet im
. E ausge affen, — Bei nd. bor 6. R see
Kaiserhoj Ken Klein. ; , e, gal,
ö . . festgestellt.
Vesellschaft . ö Vor stan dem t.
uhr jetzt; ö 4 wird die
ne n chftt: ch oder 6 nem 36. in Gemej nschet Ft mit einem Zum Vor fand zmitgiliede r er- en 1) Pieter Hendrick ban Wi Hamburg, 2 Nico! gi Ri e Var e lor 4. D. ö. Mngestagen wird noch derhj gute, 2 ,, befindet sich . i . in ber und über
tur Geschäft, . as m Berlin⸗ Schon were Johannes lb wecht, dommission, Dh. . ö vil. rlin⸗ Tem ., . 6. Gütter, Dem Ulrich Ehlert, Pr a i, erleilt. Nr. M3 564. a, De katur⸗ AVnstalt Inhaber ist: Hha Kotten⸗· J ene Han e scit dem 109. Dezember i5ls. Gef schafter sind; Selmar Finden und . Finder, Kaufleute, beide Berkin. Zur Ver= renn der Gefesl chäft sind nur beide Ge⸗ sellschafter gemeinfckaftlich erm J. Franck C 6 emmandifge ellfch⸗ aft seit ö Per sonlich ha.. Dicot Franck, Sin zolprok: 3 French Verl nr 6 ist beteiligt. —
,.
3 it: ; 636 Slück e auf den Inhe 160 un lautende ftien, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. ö D ren ioꝛ 9) desteh⸗ aus mndestens
nennen die . jchet spãtere Vor. . win Don dein Lufsichttstate g. Jede von der Gesellschafl aus de Defann jtmachung trägt e . und den gliedes des Vorstandes oder . als Unterzeichnung. ö . in den Deut
Louis Eichwalr, Berlin. ö Eich w 3 Kaufmann,
3 Berlin. Nenkülln.
Namen eines Mi⸗
Die öffentlichen
.
Nr. 52 506. lottenburg. dem 27. Dezember 1919. tenden Ge llsckefter ist: . . X mr otte gönn,
auer. . en b ge r e,, 6 ne über · i in noch andere Blätter i 3 zu lassen, ahne daß hiervon die der Bekanntmachung Die , de,, nn wird Bekanntmachung in dem De eutschen Re ben iger einberufen n AUngche des Oris der Zusammenkunf Tanger ordnung und hei
¶Feichn un drerck ein Milgljeꝝ des Auffich ẽ· tes oder durch zwi Mitglieder des . Die . der Ce el die samtliche Aktien übe sind: I) Fräulein Margarete Asifa c Offene Berlin Friedenau, 2 selt dem 15. Dezember . Trützscklet von Falkensteln. Ber sin⸗=
schafler sind: Paul Diff! Friedenau, 3) dert nan Hurt Trütichle
3n ö nan; uff ö Es:ꝛicordta, . ⸗ Nn stalt, Offene Hanze dem 29). Dezember sind; Dee. Encel, Ver
. . , m,. Gesellschaßt sind nur 96 schaftlich ermächtigt.
ff C. Schulze Sharlotten. urg.
Töne ssstesn, Berlin, als persöõnlich haftende 6 sellschafter und wei Kemnianditistez (ine getreten. — Bei Nr. 51 19 Alexz Hiller * Go. wer n, Dem 6. .
Linh fen! Jetzt Of ene schaft gag 5 3 Diplom In ieur Bemnri ö. t. Berlin, ist in. 8 haftender 1 eingertelen.
Ber . der im Betriebe des schäf s begründeten Jerde rungen und Ver. 9d.
Engel ö
3 choßt eil Gesellschafter ,
3. 3 einmallge
Hen .
8. 1 gem] — Nr. 5D 5668. 2
schäft ald 3 Per⸗
rau verwi 3.
ö