1920 / 10 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

warte mlt Gesellschaftgpertrag vom, Flakowntzli aus dem Porslande auge Belchluß der Pesellschafter vem 13. Der in Leiviia. Di Tele nsch et ist an (i. Die Gesellschatt ist ufarlöst. Der hes, J w, Sehlember 1918 eine KesellÜhast mit schennn in. srenber 1919 laut Rotariote protofollz fem her 1919 errichtet wo: den, Dle Gr k. berlge Gele ll fate Jolehn er in Luc ö 31 . . . . . heichränkter Haftung gegründet. Gegen! Kolberg, den 15. Detember 18919. pom gleichen Tage in den §S§ 2 ard 4 schafterin Haupt ist folge Ver it alleiniger Inhaber der F aa. 21 n Den 31 Mei t *. 25 ; . itard des Uaternehmeng jst die Ver Das Amtsgericht. ab arät oer Horden Gegenstand bes Unrer, dis von der Vertretung der Gefell. Lc, den 3. Zanner ed. 5 9 33 6 21 engt !? Een ag 3731 C6 383 * . ., . . me,, , . HR run burg. 1 ioosot) nehmens ist dle Verwertung von . ai ie e n, . Ge⸗ Ann vgertãhꝛ. 4 —̃ 8 * . Inergie, ing besondere er Erwerb und . 2 = sicdungen und gewerblichen Schutzu echten schätttzweig: Zuchbandel. 2 . ; N. . R Forlbetzieb des unter der Firma A. Böhm Hei der in dag hiesige Handel aregister R sotoit die Herstellung und der Vertrieb 5) euf Bläait 5859, betr. dte Firma Mas dehuxz. (1006201 h, 1G. Berlin, Dienstag, den 13. Januar . 1820. (

e Gie. in Au selthet beirichenen Cielttt. F, s eins etragen ended mmm, bon Waren är eint ü de Mech. Dr. G. Reinhard in Lelpzia: Die ,. 8 l 11 11 2 cigene unh fre e Ye **. g ein h ar zin:

34 . samt allem gi n, , ,, nung. Die Gesellschaft in jur Vornabm. Firma ist eglolchen. . 24 Zäahthor, r gesamten vor- don allen Rechtsgeschäften befugt, die mit 6) auf Glatt 7207, betr. dle Firma

. f 9 1 . 6 ĩ 4 92* * i ö wi ĩ rs 2. * 9i jf⸗ r z ö 5 3 w.

. . 5 h. . von der ö u e rr, e m mf des Uaternehment . , Göõiicher ia ,, 9 . Prokura des Robert Eage⸗ n , dn, , der Urheberrechtseintragsrolle sr wie 11. über Konfurse und 12. die Taris⸗ und Fahrplanbelanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint uebst der Warenzeichenbeilage . Füuma abgeschlossenen Verträgen jum f ö ale X wirtschaftlichen Zusammenhang steben, der Vornamen des Firmeniahabers Der- ist erloschen. 3 ö . . Zvede der Grirugung und Vertellung 9 g , , kart ebe drur Weeflenng ga kater, mann iss Tiztig; Jobanneß Wilbsim Y) „iegtried Cohn, Wenezei * 0 289 . . .

ertrischer Gaergie; 2 der Grwerh von eme in fn ö. 36 r nn . neben augen fin Jm. und. utzjsande. Hang rnit. Hie Prokura den Grnsrz, Wil, Warze“ hie / unt ,, n En ra 23 61 elsSsre 1 ter 166 das ̃ ö ö

nn, n. wär ug, edlen Oarbanleretlasserng der Kit. einn n; Herr ir ie ge n fr, ö r ma . e,, , . ent E * EJ 9. (Nr. 100) .

dug ö tpachtung Xifin i. eden. Der Sit der Gesellscha Dürrschmidt ist erloschen. ; Magdeburg, tilt eM. w. . ö . . ; ö ; —ᷣ 61

und, fonstige Kugnützung von Elektri= ,, . nach Berlin. Bilnredbrf verlegt! worden, dem Kansman Kickender „olf pot;. 3M lg, e, aal , er, hier, ür . ir das Deutsche Neich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral- Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt .

zilämgwerken, Leltunginetzen, von Dritten Amis erscht rn, . 8 E. wenghalb die Firma hier in Wegfall kemmt. färnper in. Keipzig erteilt. Er darf die unter Ri. 1501 Ver. Gelelischafler Wil; Lee 3. . ö. ö urch die Geschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzeigert, Sw. 453, Wilhelm. 4,50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 49 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer .

een gter elettrischer Eaergie, von 19 6 46 66 8) auf Blatt 16721, betr. Die Firma Firma nur in Gemeinschaft mit einem helm aul ist gas ge chiehen, ö . rah bezogen * . . . . gespaltenen Einheltszeile 1 46. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben .

. ,, n ö e, unter . 1. 11 . e, e ,. ö loobo ) ,,, 31 wer wertung anderen . di Fi m ,, ,, 6 . . —— * ö m ), , , , , , , , , , w , , . .

ver süng, einc. Jastallationsmonopols; ne, Lihho. - 7] von Gesfiabungen init beschräuntter 7) auf Blatt 2, hetr. die Firma Nr. 2935, me me,, . ' 1 it be⸗ i = 00s 351 öhm ö

I) feder Art gewerblscher und fiuan zickt Zu der unter Nr. 48 dez Handels. Paftung in Leipzig: Der SHesehsche fig Richard. Ttzunt in zei vzig; Mrarzha Paertuht ztachf. lautet ut, ber Nauf. / Ben mann, Gesenschaft . be Kenmänzgteryr. 00635] Ger haas, me imnl. ioosa n l, Mal a. Ilo0 653] .

R. ; ; . . ö Strecker in Magdeb: schräntter Faftung in Tronhet⸗ Gingetrag⸗ das Handelgreatster kei. ; f e, , ger fer e ;

Yer t zun / dle dem Giesellschaftezwecke regt sterz A eingetragenen Firma Friedr. vertrag vom 30. Dezember 1916 ist durch Dauge, jetzt per-bel. Jahn, ist als Ge⸗ mann , Et e 6 . ( x 6 Nischen e hein ell agen ö. 8 . 3 K y. 3n ug er Den dels eglster A ist bel der In un ser Dan be aregifler 1st eingetragen .

die lich sst. . elnschlleßlich ver vorüber Meier, Schlofserei und Elsen waren. Geschluß der Pesell schaftir vom 13. De sellichajtetin ausge lhieden⸗ deren Inhaber Lari . r , KHemel. loos265] Gegen ssand de , it Obst. Merker, ne, after 3e. n, , de, e. r. 660 elugetragenen Firma worten unter A169 zr Firma hae der ö

geßendeg ostr dauernden Befessigung an bäandlung in Lage, sst der Kaufmann imber 1919 laut otzrtat zp:ototollt s) aul Blat db, betr. die Firmc ves Gesqhäftg begrü abr: Forderungen In das Handelaregister Abtellung B ist und Gemüsebau. acht ,,, ö 8. ln Nenmit after Sscar Frauk, Oberhausen, heute ein, * Koch zu Offenbach a. M. Mit .

herreandten oder Hilfunternehrmungen Veinrich Thunter« in Lage, dem dag Ge. vem leichen Tage ahgeändert worhen. Franz Kühn in Leißzig i In das Dan, und Verbiadlichkenn geben auf dern ö. eute unter Nr. 48 die Arn n ell Geflũgel . 364 1 die 56 n, . ie, rm 1920: Duich Beschluß der getragen Die Firma ist erloschen. Wirkung vorn 1. d. Mig, ist der Fahrikant .

an rtalb dea Intersssengebierg; ) der schäft übertragen worker, als alleintger Krgeustand des Uaternchmens ist die Ve delsaeschäst it der Kaufman Franz Her. werber nicht mit über. . *in ö ; ; jeglicher Art und die Errichtung Göesellchafrernersammlung, vom z. April. Sböerhausen, Rhlde, den jj. Dezember Jusius Schnelber zu Yfentach 4 M. alt ö

Hond? z / 26 5 . ; m ,, . den 6. Janna 1820 chaft für Zellstoff⸗ und Papier⸗ von Zweigunternehmungen oder dem Unter 19183 ist das Stammkapital um 150 0090 1 g nlic 7 Hesessiha; 1 . . Ind! mit ien mit dem Gegenfiandt zu hoher. Eingetragen, werzung von Crfiazurgen und gewerk, mann Legnhardt in Leipzig eingetz sten, Magen burg, dan . h . ebrikation Vtemei mit dem Sitz in nehmen dienende Seschäfte zerabge ö , , ,. 6 1919. 36. . perönlich haftender Hesellichafter mit 3

er Unternemeng im Zufammenhange Lege, den 8. Januar 1920. ltzen Sckutz‚teckten fowie dit Herstellung Vie Gesellschast ist am 1. Beiember 1915 Das 2mttgerichi . Abteilung 8. Ftemel ctngett agen worden. Pag Stan mutapitan eträgt 20 00 , geg ĩ 2 . zent. 20 00 M. Das Amt gericht. Ginzelvertretungzbefugnig in das Keschäst e

enden rttteln; 5) die Hwersteuung und Dag Amtegerich:. und der Veririch bon Warn für cigent erickktt worden. Die Profurg det Orto wat ma. , 100621 Gegensiand deß Unternehmens ist dir JSeschästs führer ist Wife rf. Bendmann. mt ger cbt Reim stuster. ö ö. ke ee, gh ee, e, etzgelreten.! Von da gn offene Hau delg=

der Verlanz von . und Papier u. 3. loosos und fremzhe Rechn ing. Hie Göesellschaf⸗ Grnst Währim Hojmann ist erloschzn. Irn unser Handelt regler wärbt beute berstelluug und der Vertrieb von Zell,. Wirt in Destru m.“! ( fan n, Kemas. I00s36 Oberhaugem, KRheimk.-. II906 t] gesellicheft. Dem Köäausntang Luhwig

und die Wahrnebmung anderer Ver. “* . e, ,, sisi zur Pornehme von allen Rechiz 9) guf Hiatt S514, betr. dis Sigma pes' de— in Handelt gesellschaft in Toff und i Har f geae, In unser Handelzregister Abteilung * In unser Handelsregister B ist bei der Schnelder zu Offenbach a. M. ist Prokura

, . ien ; In unser Handelsregister Abteilung A ö . . ö * ; ; h bei der offenen 9 le.. off und Papier sowle aller damit zu⸗ Der Gesellschaftshertrag ist vom 6. De⸗ ee . 6 bteilung A unte Rr. (. fe 6

De ting zm glich kelten it. Ah fall traft. Das 6 nm 3 Zenner hs unter ber Rir 69 geschisten befugt, die mit dem Cöegenstaan üirtz. Keßrkter in Leihtttz; Die Pro⸗ Hirma „Grust Kebakeu znit Lem Sit: au menhäs genden Erzeugniffe. Die Ge, jember 1515. Pie KHesestscheft kann „inen ist. heute unter Nr. 687 die Firma . dir. 89 eingetragenen Firma Sener ertetli worden. . .

, gen re dc 5 ä. r ö zie Henn Carl ü nan, Tartan, n, n ö 3 ie nee mr g ö. 7 9 n Malnng eingetragen: Mie , ellschaft ist berichtigt, alle zur Crrichtung oder mehrere , anf e. bestell rer ,. St ne ef uten wert Seim, , n. J Ine e fe d

be, Die Gele ischaft wird, wenn and älg ; arts en, jammen hang slehen, ins desondere zur Be. Volkmann ist Rloscht:. Drotun it aufgelöst. Her bisherige Geseülchaste zer Förderung dles i ellschaft en Ges Cordes in Neuf“ eingetragen worden. I ien, Sm eigener fang drr Heffisches Amtgarricht.

ein Seschists führer bestellt ist, durch dlesen, , . dien n haber g. wür ch aer felstigung an Unternehnu ngen im Fa, und Kauficuten Fritz Salomon Herz und . astg 4 , i hre g ö i. ,, Gelen schaft mur gigen Giescäst.h Dem Kaufmann Joses 8 terst orf in Essener Cern itaustalt, Mttiengesenl, , ,

: melster Garl Süßménn ju Lauhan einge— t . h ö a . 822 Otto Behnle, Cief ; . schaste ju machen und Anlagen jeder führer, so wird sie durch diesen allein, hat . d oltergborf in i in Gf n e, . . .

we n mie drere ordentlich, oder mehrere lragen worten Ausland. Hans Hauffe ist als Geichästt! Heinrich Hermann May wald, beide in Hainz, ist alltiniger Inhaber der Firraa. rt ju errlchten, zu erwerben, zu be sie mohrere Geschafta führer, so wird sie Neuß ist Prokura ertellt. 1chaft in E ssene folgendes eingen agen Offenbach, Mam. 00664] .

el heriretenhe Sr schästsf abrer bestellt sind, Antagericht Laub an fährt gusßeschiedan. Die Firma lautet Lelgfig, erteilt. Icher von ihnen dar Has Geschäft wird unter und:ränderte elben, zu pachten, zu veipachken' und zu burch met Geschästgsährer oder urch eins Neust, den 23. Darm möe, 1919. Ferken; Dent Hermann Pihle zu Gffen, Gingetragen wurde in unser Handelt .

duch minde tens 2 Geschästs führer oder ö künftig, Mteiakihntüere-Pefenschaft er die Gesellschast. urn l, Gemmeinfczäft reit Fir nnd woenteigestt hrt. äuf ern, duch sich an auderen, gleiche Gesckäͤfts führe und eien Prokugissen ber, Vas Ami gericht. Fall Fischer an Bochum und Hige. Kerk, zegiier unter (8s! un, Firma art,

der ch eigen Geschästsführer in Gemein⸗ Lankan. . slooßos] Seichrüntter aftntig. Der Sitz der einem andezen Yrokurssten vertreten. Hin tn el nenne a. n ,,,, 1er un . hoff zu Bochum ist unter Beschtäukung man c Napp zu Off⸗nbach a. Men .

1chest mit cinen Prokuristen vertreten. Ju unser Handtläregisle⸗ Ahtellung . Desellscaft ist nac Werlia⸗Wismers, 10) auf Hlart 18705, zelt, die Firma Hefs. An gericht. ehmungen in? sebrr zuläffteen Horn zu hrs, den 30. Dezember 1919 3 49 . . ioobs ] aul den. Betrieb der Hauptniedrrlafsung Tie Fommandilgesellschust ist a6 13 da. 1

„erschäftefüt cer il: Karl Höhrn, Ingenieur ist ac h. Januar 1920 Tel der unter var verlegt rorren, zvoeshelb die Firm: äerlagz Ker weisten Bücher Grett. ions sereliigen. Hie Gesellschaft ist uch be— Van Amte gericht. st . 2 . Izreglster Abteilung B und dir gleichnamigen Zwetgntederlgfsungen Mis d 5 1

n, e. Sulzberg, fick vertretender At 3 etagettg eren Firma EG. J. E chuster hier in Wenfall kom nit. Gre Schwahßach in Leinzig; Dir Muth z. 1agreais ö . echtigt, Zweigniederlassungen im In und . len . . 2. ö , e, e, J. ocun, ortmrnd, Duisb eg. Here .

Ge ch fle abt Adel Böhm, Pꝛipꝛt· A Corny, Laub ar, elngttragen onder, 10) auf Matt Sösd, betr. die Firm Handeltniederlaffung it rah Biünchen Sn un ser Hande . ,, RLäahlande zu errichten. Mmügeln, Ez. Leipzig. liooss iJ aa e,, dee. n n, m , . k Belientirchen, Rühr Ghefran .

mern ig An, Gde. Suljberg. An Sach. daß die dem Kaufniann Robert Meiehag Mtäiler . Linke in Feipzig . Die Ce. vꝛriggt wocber, weßhalb rie Flima hier bel ker Firma „Heinrich lein, in Die Firma ist' eine Aktiengesellschaft. . Auf Blatt 8) bes Handeltregisters, die folgen! ,,,, Oberhatesen ( Rhtsn) Pro- M .

einlagen wesdtn in Anrechnung auf die in Lauban erteilte Prokura erloschen ist. sellscheft it ausgelösi und die Firma er, in Wegfall kommt. Mainz eingetragen, daß had Seschã qu! Der Gesellschaftsvertrag ist am 23 Ve. AUttiengesellschast Lipsta, we ml ch fo Cid , , ,. i,. . . eren mit der Naßgahe, deß ein

Staramelniagen gemacht I) von dem Amte gericht Lenhban. losch'en. 11) auf Blatt 1 os2, betr. die Flims den Kaufman Hirmacnn Huch in Harn; fmber 19193. Januar 18230 festgctell Fabri i Hiägesa, Bez. Eeihztg— , ,. ist durch Besth luß der jeder von ihnen in Gemeinschsft mit etarm de ;

Grselschafter Karl Böhm, Sn geuleur in emhb ö Keipzig, am 5. Januar 1920. Tageuah . Lehmann ju Xeipzitz; übergegangen tst und von demselhen unter le Gründer sind ( kKtreffend. wurde Henle eingetragch.** esells hasterberlammlung vom 20. Ot. Borstan k smitglied oder elnem anderen fort. .

Au,. die It. Urtund? de Rotariat Lankhbam. . los la] TYrutggeri't. ht. UI B. Ferrara tst hem Faufsmann huftar doll unveränderter Fitme sortgesützrt wird. D Vie Arien ciellsch ft für Zellst Dir Generalverfammlund vom 15. De⸗ tober 1319 aufgelöst. Das Geschätt ist Preluristen vertretungsberechtfat ist. Ha. M., den 6 Januar 1920. 3.

Remptien 1I vom 20. Seytember 1519 it n , . . Jr , tetaiger und dem Technike- Hein sch er gn fre gen n. ö. . fre, . nd pallerfib nen * hic Fer steff zember ld hat die Grhöh ing des Grund. [,, Passtyen uf die w . dihld.. den 11. Dejember Hessisches Amitsgerlcht. .

vn seisiem Vater ihm übergebenen Im. Jann * ; g. a p E. loo6 13 Gas:as Alfred Hagerab, beide in Leipzig, Heschästs begründete: n ben hte eg 27 ; i , , , , . teu zer DOelproduttenrrrt Hetnrick Gorda 19812. ,, ö

l run e er i, wire enen, , , ,, d, ne, Ahn 18 en des Sardellen d, h, lende, die, ü denn Erwerbe he, Hechte butch ö Dat Autsgerlcht. oenukach. Mata. lloosss] .

urb So nber, Gde. Martingzell, mit allen sgesenschaft ür rarnutehlernerrhen ist heute die Firma „Lytiopu, Gr. nc in Gemeinschaft mit einem anbertu Hes ntakn Buch autgejchlo fen; 59 , Joses Boltersborf, Kaufmann in Neuß. w In unser Handelsregister wurde ein⸗ .

; s ert : J ir r Tiegruftz ; ö. Mchien und Lasten, inbegriffen der Wert k . vieguitz fin dun gznnterrirz mung Gefellichas! Prokuristen vertzetcn.

der Kundschaft und Firma in Attivwert *r. ** mt berthräutter Hrstüng imn Leinztz 12) auf Blaft 16486, betr. die Firm bon zzö öh c, woben bob in bat fiche, dern Be sckluß der *rnergler. (Hottsch:ost. In) cirgezrag:n ur welle. wmäariag er cachziftes vun Kar! Kr gu ä,

. 5 . sammlung vom 1. Derember 1919 soll das ö 2 ,,,, Ir chæn. (100623 ! r

zarn ckhergület werden, 2) bon der Gesei. mn ng r l das olg hes Derlautbart worden: Ver Ger stürt Wolff in Läipzig : Die Piokurè Merk nehm Keen 3) ? ? . . In unser Handelgregtster B ist zie 66 ,, .

che srer ln Stadtgemeinde Kempten A. das . auf 2 O bοo9o M erhöyr elle ep, fs! ans . Septembhe. zes Crrard! Dawath Wäachtwnth sst er. 2 Blei . ä Gn, mr , ,, . , . 6 , . 3 6 . Herr arm, aziet erteilte Gesemt,. Rr , , ,. H. ,

tui Urkunde den Notariats Kempten 11 ; 6 gr erricht-t and a; z0. Beiember 1816 iglckeg. Die Handelsatederlafsung ih die offene Handel zgesellln t. Gruft Tito pie familiche ? 66 De wren werden ben Inhat et der unter Mr. 109 eiagetrær enen Firma prelura il erlosch n. en nnr, e,, , en, der

vom 20. September 1919 von ihr käuflich . . . h. abgeandtrt worden. Hegcnstand des Unter nach München n ,. weg halo .. , , ,. ,,, . 6 alten gu , ,. ,, 6 Offen ach g Vit., den 2. Januar 1820 16 ö 0 ö. Fritz , ien 6 m

erworhene KAllgäiuer Ueberlandnetz im . h , , n, Mz. nehmen t eine Grfindunggunternehmung die Tire bier in Wegfall loramt. Fintritt der Kausmann— nn, d ist in 6606 ĩ serpefon g kostenl geteilt, dergestat nr . Ober hang fen, HDelsishes Ara terricht. bach a. M führt da Gelchast nebst irma

ö . 6 ,, e, ü ern : gitrie Weg sa . lorn n 69 ; , nd, ist in 6066 Inhaberaktien über je reservefonns kofteneg zugeteilt, dergestalt, zog ndeg einäletiaggen worden: 33 de J algen ella fm fart

rte ven oh og A, b. das zemäß Her d. : 9 kin wacht auch Halent. und sc'rduchzḿest? 153) auf Hlatt 15851, beit, bie Firm Stoll ns ciartreut ichen n die Han bo0 4 zerlegt daß auf je 5 glte Aktien 4 neue entfallen, Ge e,, an ; ö. Df ben, n , n s. 1920

k Inn und 4. unn . . K. für Fie Inhmstrie aach besonberen, selist, Mia Kofchte in Leipziz? Prokara int gesellichaft eingetragen worden. 5 Ver , wird vom Aufsichtzrat n. Attionärs, die ihr Recht auf k ist. geännert. e. Gffendbach, Namn. . sioossn Off en ach . den S. JZanua: 1920.

1919 elsooꝛ bene Glerlriiitätgwerł᷑ Müller . 6 lt i aun . ö . geschaffenen Arbeitsmethrben erwirkt und den Xaufleuten Paul ö. hne und Wear tnuznmtir chen, den ö Sannar 1820. Estelst und lann au einen 6 eh teren Zuteilung bon genen Attien lan cr halb der . läuft vom 1. Ot tober bis 31 un ser Handel reg ster wurde unter Dessisches M to richt. 4 mine, Ge. Wäeehss ach, im Wöerie don Kren? 3 1e ore e bi. und Jerrhertet auf eigene vad fende Rechnung Wallet Alexander Loschte, delde in Tmipi n, Vas Anis ceickt. dersonen bestehen! Wellen gertlätunge, Äusschlußfrist nicht geltend machen, er; e mf. nn. en g de, ,, ,,,, loo6h6] . 87 000 4M. Yte Bekanntmachungen her 8 . icht K Vet Stontm tapitl beteä4gt einhundert erteilt. Zeder ven ihnen darf dir Firma ' belche für die Gesellschaft verbindlich sein halten den Betrag von 800 M für jede 1919 ,,, n, ,,,, , , g. , . Dir. 3 unser end gregister ist , . ö Yelellschest gesch ben im Peulschen nn,, falten Heart.“ Wie Gesclischust wur ur i Gerneinßschast mit rintin anderer gerne, Kerben, Hees len, find, went der Vorstand nur aug alte Aktie ausgezahlt. . Das Autg a erlch in. ä dert erden it. C artoumage wosren ute? mil Hie ärmere . . Relqh anze ger. Vilan;z und Gewilun⸗ Luuenatejim, Hnmnmn. iootz i dur einen Geschäftsführer oder einen Prokuristen dertreten, . . Auf . . . inen Minglied besteht, von diesem allein Mügeln, den 8. Januar 1820. Das Antiger di. e, dee, ge , ö. . mund gti s bau a n Opas, a. 8. ö und Perlustrechnung werden in der gleichen Peoknrtsten verterten. Zum Geschästt. 114) auf Blatt 18149, betr. die Firma Cegifterg, die ln *). r n . der von von zwei Prokurtsten gemein . Das Imtegericht. Oboerhnun sen, R dein. 1006400 3 gef. . . n n n, r ann ne

In daz hiestge Handelgregister Ab—

saährer ist der Kaufmann Walther Schmio? Raunn Pr Sek in Groß z seho chen

Weise wie die Abrechnung über den s. a, . n teilung ist heutz unter ee. 560 ein. in Lelpzig bestellt. Prokurd ist dem Wtuntpr'f? Bruno Frioel'ñ il Ci gn

In das Vaudelgregtster Afteilung A lst heute eingetragen bet den Firmen: 1 Rricd rich ort elde hier, unter

Manz, ben t. Januar 1920. Hess. Amtsgericht.

Meet as betreffen b, ist heutt eingetragen worben:

Dritte Zeutral⸗Han delsregister⸗Beilage

( Der n alt di i j 1 hr int z 11 6 N 2 6. . 2 8 11 8 2 31 guste , 8. Fri . . e ng in welcher die Bekanntmachungen liber 1. Eintragung pp. von Patentauwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Hanbels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗

3) Dircktor Kurt Staebe zu Aschaffen. Altten zu tausend Mark zerfallend, möhin tausß, den 23. Dezenter 1916. Drreubach, kaun. 1100646) getragen unter A113: zue Firma FSritz urg, auf sechshundert sünfundsiebzigtausend Mark Das Amisgericht. Jar Firma Karl Beß zu Off Mr Uh rata m de Co. nn Offen ze ch a. . 4) Assefsor Dre. Leonhard Kalb m beschlossen. ö Jiri al Heß zu Offentach 1 ff end *.

ͤ I Frhöhun e nf e fle a. Tt. wurde unter Assß unseres Handelg, Mit Wi kung vom 31. eie m ber 1919 rankfart a. M. Die beschloffene Erhöhung des Grund— O beorknus sm, KM Heki. 100639] * gisters elagetragen: Die dem Kaufmann ist bis offene Handels gesellschaft aufgelöst,

2 J z . 5 2 ** M 10 Nuß ha 15e Ih we lqher faßt sn 63 aftlich, wenn der Vorstand aus mehreren Muhnlhaus en, Thi6 z. 100632 In unser Handelzzegzsster B ist beute rt d, n, ee. Nußbaum daselbst, welcher selne frau,

Mitgliedern besteht, von zwei Mitgliedern unter Ne. 114 eingetragen die Firaa Gffenkach, Malm. lioos is; ien it; geb. Marr, von hier Prokura

nelle ee g niz en ber, ern, ö,, , Se anne ren ster lit Ftemptzu, den 5. Januar 19520. X ee m, Leutrant Karl Stelnle in Leipzig erteilt. haber ausge schieden. Else varehel. Drustet, uimdnun e 92 ö. es Vor t ut Handeltregister Abt. A ist einge⸗ . Et ager J ö ,,, Im rs ericht (egistergericht. Die Flima Ptoetzfindt uud Ce r dae, ri Gesellschaft nur in acniein. geb. Bunde, in Leipilg ißt Jahabermm. n Meerane i alg Gesclllchaster in da? * 264 . an nnn, oder von teicChen: Berniag E Co, Ghefelschaft mit be, In unser Handel gregister wurde ein⸗ ert il bat. w ö. offene Banbelggesells saft mil der Nie ßer. ast init dem! borgenemnteg Geschästt, einzig, am z. Jäannst 192. Handel geschäft eingetreien; die ihm er. 6 ö e, in, hr, Bei Nr. 122 Firma J. Ga Kloeppel, schräunkter Haftnng in Btrarh5ensen. getlage. mnier 4stoze ir Fi'ma Ct. en, ,. ä ek pon, Un. Clin. (lootzoz . . n, . führen vertreten. Kmwttzgertcht. Abt. 11B. teilte Pꝛolurg sst er oschen. ö n n, . . Müäbthausen i Th. am 50. hesemßer Ze mfg des Unterneh a en? st der mh dt MReutzel u Offenbach a. Mt Hessilchꝛ Aut richt.

In! bat Handelrenlster A wurde beute lh . ö ö 966 h 3 . , Aus Tem Gesellschafts vertrage wird noch,. w os) Hie Geschschaft ist an 1. Mai 1913 rn vel Grourftter ben reel gtenm Peer ibid. Bie Firma iste wach Cintritt res . mit Kohlen urn sonftgzn Bren. Mit dem J. de. Met, ist Fabrikant Wil, grantenkurz . rer Ne. 35 die offene Handelsgesell⸗ nn ane 9 ., i, ö tik. eranntgegeken? Her Geselishafter. Jr. En desk; Cadbeerzgistt, lloos 16] errichtet worden,. . risten lundü knen Henbinn gain, Kaufmanng Gerhard Klerppe] in Ytähl. . sowlie m Eisen und reren det Tzuber In Mühlbesm a,. Vt. al. Jr un ser Handel greg ister At teilung? taft Wisltend n. Wuntan, Harnem, , f 65 6 4 ö e . glen h 3 genitur Balfher Sch aidt in Leipzig lerstel in . Jarudr 1820 in eingetragen 1 HMecraue, den 7. Januar 1920. szten gemeinschafflih abzugeben. Stell⸗= bausen j. Th. als persönlich haftender 86 , e, , . G00 , wersönli' haftender Gesellickaster mit sst Peute unte N n , . mige: ragen. Der Sitz der Gesellschaft 102 * clellschast bat am 1. Jan uat feine Starmnetnlage ka der W'else, Kah er 1I dis Firma Sit der & Fingzez, 3. Has Ante gericht. er i'etende Mitglieder deg Vorstan h Gesellschafter in das Geschäft in eine ö vom n. Yktoher 1919. Gin elbe tretungobefugnis in das Geschast 4. jn Gr. 3 Ze , , . b nort sich in Harren. Die Gesell. . Igyg]! ber Häcseksckaft för vie 3a ihws He. beck; Offene Handelzg, ell ast, Peri 14. 100629) ch Vorstands offene! Hantelggesell schaft unigewandelt Geschästsfübrer stao: 1 Kaalmann Dein. ein get ete :. ö. . er tz. FJrurigniez erlfiung daft kat au 28. Oktober 1919 begonnen 2 i. * den . ichen Las anksch ie ßliche Gtecht, bon seit e. Iich hastente Gelelischafter sind die Kaul . sihen Handels teglster R . 1 , we , , , enn den Pie Gefrllschaff bet am 259. Dejember Sich, Bernkng, 2 Kaufmann Robert,. Offenbach M. den 2 Januar 1820 . 83 pintederla fsung Heintze 231 . he. ] iggericht. . ñ „srem Ju d leut? Brunn Otto Friedrich Steder und Im Hiesigen P . rrenllis gliedern gleich. 6. J Ritter, beide zu Oberhausen. Die Ge⸗ I är zn, rr ,,,, R Glanck itz in Berlin, und all deren Dasönltch haftende Gesellschafter sind: . Am le gerich besonderen Nethoben (Elassenfystein) u a nt: E. unn, nn . 2 Me, 2 in bei 8 icgast Ren. Vie Fi⸗ f ; 1919 begonnen. nter, beide zu Dberhausen. wie Se⸗ DVessisches Amtsgericht. , ,, , ,,.

Ver e ; ; . ö 1 ge , . 68 Ant snacr, heide Nr. 2 ist bei der erer rid Ro] Die Fiema der Gesellschaft wird in der ; . ö ellschaft wird durch zwei Heschz stgführer . Inhab“ der Fabrllbesigzer Rudolf Blanckertz . Deintich Piltens, Fabrikausseher n Hein nit. lloos lz zur erfolerztchen Duichsübt ung bon E. rn, , n r kranz u. Sihandt in Hailer folgende; wife Heicichnet, Laß bie Zeichnungk. mmer. bob. Fama asl Sch auff, , . , öle. o nenbach, Main. sioosag! * Ber lia, Mauch r. 3 33 agen .

Hertem, 2) Martin Antong, Vreher in In das Handelsregifter ist heute einge“ findungen allet Arn Gehrauch zu macken, 9 ae, ,. ö der

hente tingeiragen worden:

Rm i. ; vertreten, welche die Firn er ; Mühlhausen i. Th. am 31. Dezember D ten, welch; die demg n Dem kausmäantichtn Betztebe leiter Paul

erechtigten der geschrlebenen, gestempelten zeichnen. Die Gesellschaft ist von unhe. Gtegetragen wurde heut in unser Han ( nnen 1Jbürde n n,. 2 nliiset aäan⸗

Heitem. tragen worden: nterläßt. Her Wert dieser Ginlag? wid *. ; . e ig s KRaufmannz Adolf der 9* See fi 1919: Dem Kaufmann Adolf Saupe in e,, ge,, ,,. j ö . ö klepenbeuer ir jsenbur g, Kremm ne stezpea, 23 Deiember 1816. IJ anf Biatt 18 478 die Flrma Ofto auf 50 000 z sestgesent. Per Ge sellschafte, 2 ie girnia. Gar off, K. *ich lz gin bend 9 ge lr n f, * e n, , , n Mählhausen i. Th. ist Prokura erteilt. ,. hauen 26 Bela an imachunge rn beläregister unter. A Us die Finn k 2 e O nn e; Vat Amlegericht. nrears in ihr (Räarnherger Str. se) Lemächnt Kar Hiri ie in zei ig tan, t. Dsere Handzlsscsellsckas. Pe, de, Kaufendns Hito Thurn in Haile: Har die. Proburtften n it eluem be Po. Bel Nr. 23 Firma C. Glau, Mützl⸗ er sGmhellschaft erfoldgen im. Deutschen Wucss . Kecht zu Sffeakach a, M;. Ordhten barg, Ker , , er Kaufmann“ Brro Gufsay Krauß n fein. Starmtut inlegt hi der Wetse daß er zultch haftende er en lcha tet sind 3 . Betriebe führer Teonhdard Lafon. sirenherhäliniz,ů Tir. Handlungzberoll. hatten i. Th. am 31. Dejember 19193 n, ,. . ; Derne Bisdelsge el cha. beghnnen Hai . en,, . e ir ehh. Sachsen. (loosog)] Leiprig if Zubabtr. Diorurd ist erteist der Geselischaft mit für vie Zeit ihre Taz l te Paul Mar Harloff, eo g . e ll. ahnten . . 33 Holm m. Dem Kaufmann Adolf Saupe in Mühl Yberhansen, Nhld., den 8. Dezember am 1. ds Mig. PVerss 1 , r, n, a dan , , zur Bieis' zzz bes biesigen Handelgß. den Rausmang Fran Giwin nte in Bestehrrs das free Verfügnngsteckt ühe— De mt ich n Fa ina'd y. h, Merr holz, den 19. Dezrrihet 1816. altri andeutenden Zusatze hausen i. Th, ist Prokura erteilt. 191. . See ll schafter Die Fah kanten . 564 reUsters Firma Zwirnerei dà. Näh.] Lcipig. (Angegtodcner. Geschäftszweig; sein: Eifiazung Danerbi ses : nschiag', b. Tkerdor Joachsie. Mar Jener n . 1. He, Ae La gescht. garen bllden den Vornanh; Amtsgericht Mühihansen i. Th. Vas Am itzgericht. Wulff ju Frankfurt a. M. dar . aft (vorm. Carl Gttzer K 631 2) auf Blaft 328, betr. vie Ftemd Staaten gazumelder i', überläßt. Ver 3) bei der ö n, , , nora. ö . ,, Neem f ĩ In . en, jster A iit ben Ober . rn, . 00641 seder einzeln vertzetunggherchtigt ist. Das Auf Blatt 71 des Handelgregisters ist K irchderg ist beute eingetragen Cduard Bntitner in Leipzig! Prokura Wert dieser Einlage iss auf 25 000 M Koc, 966 rens bei . Dir In des hiesigs Hendelzzeginzr Ab. 2) der Fabrikottekltor Carl Rieth ju und? Ii) di fen 6 ig! a. Zn un ser Handeloregistet B ist heute Hanbelsgewerbe ist: „Fabrikation und beute die off ne Hande sgeselliait unter . e e des,, ene e, e ,, , ,, ,,, . 3 ,, e Vie E s 1 No⸗ ñ delpzig. rf yst jur DOrger on bes Uettr IR *Mloiches. ell ich bei der Firma In ö 2 . din ,, r Benrüder d den. Geisells mit Offenbach a. Mt., dtn 2. Januar 1920. Osteitz und weiter folgendes eingetrager Pie Generalversammlung vom 21. No, nand Haneniann in Leipzig. Er darf die iwsegt und mt ÿöorggrisgtiot be ans W e irma ft erloschen ter g ere tren n nen, Kas das Ge Der Aufsickts rat besteht zurzeit aus eingetragen. Persönlich bastende Gesell⸗ Seschräukten Haftung in Oberhansen. f * e , mr en, ö u rf et! f .

nber is fat die Erhöhung dez Gesellshaft nur in WKemeinschast, mit nebmens sind dam Beselishafter Statale ein . . Eäundtfaritalz um vdreihunderttausend elnem anderen Prokuristen vertreten. 20 50 auf scine Stammemiage hbewtll qi, Säbeck. Pas Anttsgertcki. Abt. Il

schäft auf bie Ehefrau Johann Schommer,

erz, in dreibunkbert Ariien zu Je iausend 3) auf Blati 10 382, bett. die Firma] Die öffentliche Beranntmachung der Gesell. U . ĩ * ] targaretha gehorene Ethnertz n Mert 9 ; ,, ; de dn don Ko en, .. (. 3 Mart zerfallend, mithin auf eine Milton Gzorg Roch in veipzig Prokura ist schaft erflat durch Einrücken in den Leip. . ,, . 1 äiherge gz r gn ist und von derselke'n un tet 2) i r , ,. in Memel r, ö. 1 ö. , Gelell; und anderen Gegen st anden die Herstellung, In unser Hankelsregister ist unter Hoff aer, velde ka Hstritz. Die HJesellschaft ner es eb hätt Keschlofsen. Durch kriellt* dem Rau smann Fäudwig Wal sher ell r estru Mrachrich len und bem Dort. 3. . 1 , . e narbrr äh derer Fire fortgeführt wird. 5 r fe 6. nl , scha gt am ; delem er egonnen. Reparatur und der Vertrleb von Trangzport⸗ A II66 eingetragen worden die Firma ist am 1. Januar 1920 errschtet worden. ben ur gie cken Beschluß; der l Generaf, Zangenkerg in Leipzig. han nder Ginger al. Aunetgcr. * . . d, w, e. . 26 n. Merzig, de⸗ 31. Derenaber 1810. Di r lr, 6 ö. n , Mänster, den 35. n,, 1818. mitteln und Maschinen aller Art sowle Lössfermann d Harn ju Sffenitzach Angegebengr Srschaftezwe g: Herstellung ere, m ennbrea che schscästz. *r ars Blatt 573. brtr. die Fiimn cipzt. arn s. Janna. 1809 . ö. 2 3 . e. . In legen icht. h ö e n . Dat Amtt gericht. die Beieiligung, an ähnlichen Unter g M. Offene Hanz sgesellschalt. von Mneralwässern u. dergl; berlregs vom z4. Sevtember 1908 ent. Keruhard chlnud in Leinzig Pro. a2 Imttgerichl. Abt. I1 E. ch rn xefer Saftunn uhren Cem merz. ö ioo san ellun Ver Vaget ordaunng bu i . Kok xa. Uioosz4] n , Sta mmlapita 29 ob0 6. Beg nnen; ar. 1. 84. Mi PDersön Dstritz, den H. Januar 1920. eccktid Ter Erhöhung des Grunde ura ist erteilt dem Kauimann Guftap , . = Gottficd? Robert Gestar Sceöder . Im hirst gen Henhelsreglster Khteilurg B äalige Bekanntmachung 4n den' Ge. Ja unser Handelgregsster B ist. bei der rl , n, n, . Nobember liz haft nde Gesen schbafter, Die stauflente Vat Am ig gericht. . aritels abgeändert worden. Mie, ke. Kdolf Georg Loescht in Leipzig. Lgip ri. ] lool! anbeckeist Prokura erteilt derdcftast, do wÿrhe heuie unter Numiner 8 eingetraten Elisckastzciättern! darch den Aufsichts. unter Nr. 1. verzichteten, Dau pf. be 364 ö 1 , , ,, , ß lo0bbs) . ich fene Gehdöhung des Grundkapitals in a ,, . i. 36. . t In da⸗ , . ist beute einge er zufamtaecn rait einem anderen Proku. die Firma Menztaer Zeitung G. m. at ober den Vorstaud einberufen . ,n, , , . ö n nn,, 3 ö ,. 1 . In das hiesige Handelzregister Ab⸗ . erslgt. . Wr an aiernntionale Tetektiv tragen worden; . risten unk, wenn mehrere Geschättsfübren b. K. (vs rm. G. Ziegier) in Merzig. ie Helkanntmachung muß min Haftung Freyburg (Unstun weig ⸗· J , . 8 von welch er einieln vertretungz e fung B ist un er 9 . . . er Gesenschaleberteag hom ä Sey. Ren tur Vaetzein *, wölntter, , I Ra Hatt 10 . dit Firma Curt rn enten, auch n , . . Gegensiand bez nternehrieng ist der wei Wochen vor ,, d zu ,, nsederlaffung Cargdorf am b Januar . ain n . 6 . . m, den 2. n n ,. , ö. äber ädös it durch Hiesginß ker Cerpgig: Karl lrtkur Parzci: l eie wordt ssb left, T,, Teech maf hre Lie Firma jn zeichtin b. Q , eine, ndr , d las; ke Stegner llen' titre södb fingftranh, Bar gschlsz zer Ben semeengen e, d, met n. ffenb ach . ,, de, n nur 1820. idalzwerts, Gesenschat mlt. ber . (äreralverssmmlung vom 21. November Inbaber aus zeschleden. Der Geschäfis. wann Grich Curt Logt. n Leipiig ist In · faat it. ; geschäftz, ins besonbere dit Neherne hm: und at, erschlenen sein. Bei der Bertchnang BGeneralpeisammlung vom 23. Oktober 6 3 . 36 ö . er⸗ Hessischeß Amt gericht. schr we cs er daham n Pein?“ heule H gol laut Notariaisprotokolis vom gleichen ährer Aughst. Daul. Zaunseil in haber. (nge zebener Gesgästtiwelg: Kon, Lähecg. Das Emtsgeriht. Abt. IJ. Ec Fortfen irt der zu Döerzig, von. dem leiten der Tag der Fekannstmachung' un 1913 isth die Auflösung und Liquidation I k . l le,, , (r. , , ,, ngetragen; . genstand beg Unt rnehntenn . Tege abqeänden worden. . keipzig. ist. Intzaber. Er hafter nit misstg: in Leber. ned. chu waren Jo wie. . . Bach drucker Hein. ich Ziegler beiri: Se nen r Tag der Bersam nmilung außer Betracht, der Ge sellschast heschlossen und. die Zweig · 193. Rhid., den 8. Veiember OGhem3bae n, Meme. hloossl! it * vie Betreibur g' van Har bels. Un ö. Rirchderg (achsen), den b. Januar für die im Betriebe der (orsckfle Großhandel mit Schuthan delegriitekn.) KEndeRK. Dardelsregtfter. ([I100817 tiber zdrucke ef vnd des Vertiagz der Ble Bekanntmachungen der Gefellsa „sniederlassung in Carsrorf aufgelöst. Zu 9. Eingetragen wurde unter A 1167 unseres lan aten ** en, del ee ö 1620. begründeten Verhinolihkeiten dez bir. Y au Biais is agi pie Firma s Abolf Am s. Zanugr 1930 isi einge tragen di Mer zer Itkung ;- fal. en durch einn en ger ö Liquldatoren siad bestellt: Ritterauttz= Dat Amtegericht. Danrelarezisters die Firma Panzer. in .. 63 , n,, 7 n, , . * Daß Amtzg richt. herigen Juhabert; gehen auch nicht zkornerieid ta Leit' zig (Gauner itz. irma Frau Srffmaun, Lübeck. Ju.“ Das Sten m lapttol betrügt 129 900 0 Dtulschẽ i e, . ung besitzer Mex von Biel zu Ischeiplltz Sparbau Werk Ensten Hof im Neu er, 3 hee cke⸗ 36. . Eselschaft Unter. ö nnn, so0?7 in die im Hetrlebe begründeten Forderungen Bu stay Freyteg. Str. 30). Der Raufm ann haber: Fran Deinrich John Hoffmann he g n e führer nt: H Heinrich ich ler, demeler Vi pfte . nich . Stadtguighesitze: Ofso gbdey in Fre Oherhannem, t Reim i. I0o06 42] ier burg. Fababer: Franz Hof zu Neu 4 e , , . ; . . ber ö In das Handels reglster B ist bei Nr. 3 1, e, , e. . ö . un . 1 ). n. . , ora Helm und Mo Buchorn ckerelbesitzer, ) Josef Beuster, ,,. Verffentlichung vorge⸗ in. * ö. . k . k ö. . ö a,, Peine, den 8. Januar . ö . . Fainker Artie Wrgu ., Täatsrnatonglez Sete in ber. 66 16 ani. mann Corg Pw; , Kaufmann, helbe zu Yterzig, tleben ist. verg in Freyhurg a. I. Die Zeicknung nn gra i . Mr, . Pas ritzaerti J. ö . . i gen n. . de e,. . Ausgrun ft. Jnstitut Paul Zam. e, ,. . Export mit Handschahen . ö. . Block, beide in Lübeck. Der r gil l g ei t am 23. De⸗ Die . der Anmelhung der Gesellschaft ö. erfolgt durch je 2 Lqui- ,,, , ö . e n nnn 3 in Beton⸗ ö . 1 ö . ö orden: . ö , , , w, . zer ber 1919 abaeschle ssen. . ingereichte: stũ . erbaufe . 1 7 . 4 . . , 65 auf Blatt 16 568, belr. die Firma 3) auf Blatt 18 13 Nie Firn utter 2nbeck. Det Amtagericht; Abt. II. ; 6 . er Gesenschast 2 ,,, . Rebra, den 5. Januar 1920. in . e, 6 Offenb ach a. Mt. den 2. Januar 1820. San delsretzistercinträge. ö amber 13195 Prokura erteslt. Durch Be⸗ . 6 h . ,, 3 ,, 3. e . ken, SeR Ren. lobs 18] erfolgen nur durch die . Mterziger Zeltung“. Aufsichtztalg und der Rebisoren, können Val Amit geridt. 11915 ö , h 6 a. wer,, a de erte em Kaulmann Peimann Arthur Ste. Je]; Gele! Date: find der In. un ö 9rralste vtellung ei ben 5. Ich u 70. uf dem ? I 5 ö . . ea h Jahnstraße Nr J. Inhader un . 6 ,,, Ii r, , gr , . . , ö ö. 5 Merzig, ben ö. ö. 1620 er ,,, die ,, alen Vas Amt gericht. Osftenbach, Mai n. lloossa] Kaustaann Carl Auerbach, in Pot Kein. . g m , , 7) auf Blat itz O92. beir. Ne Firma Fau mann Ka l Dito Cem diest, beide ö e, ,. 6 tr Gare fiber nu ndung . In unser, Handelsreglster Abtellung Ja unser Handelgregister wurde ein⸗ (Angegebener Geschäfstezweig: Bilouterie⸗ n . e . , ,,. Be ltatiüngdnnst alt Hera, Gabin in Lelprig. ie Gesellschatt; ist amt 5 r , , , nos ehe de. ,, . bel der Handels, ist unter Nr. 222 am 6. Januar 1920 Oporhaugenm, daheim]. , etragen unter AsLI168 die Fiima Oito erportaeschäft.) . 6 t ae,, J ae m Leipzig: Die Prokura des Frtebrich 1. Dejember 1213 errtitt o den. (Au. nf , n fn mm nd Yang . Js nser Handeltrenlfte Abtrhung 53 6 , die FirmJ „Wilhelm Urban, Neu. In unser Han delzregister A ist bel der ir e zu Offeabach a. M. Alßs 2) Fim Georg Bosffert in Pforz- ö nder 1 e erich Köll kudgvsf Prirtaun Ferdiäand Stop: ft gegezener Keschäfisz weg; Großtzandel mit He,, r r rent; 1980 ist aufer N. i358 die Furea Ein gust . j 1 j . helden s leben und als deren Inhaber unter Nr. 46 eingetragenen Firma Inhaber: Kaufmann Otto Strauß da. heim, Bleichstraße Nr 10. Inhaber ist . , erloschen. Bug gewerhapdedarfzarzifeln.) , Fisch Censenverfan dt e chäßst in Ramb- i nn, . . Wilhelm Urban in Neu. F. Wallmann in Sberßzaufen heute selbst. Das Handelegewerbe ist; „Hande Kaufmann Georg Bossert in Pforhhetm. . Mn o lber a. llioosos] S zus Blatt 16 720, betr. dle Firma 4) auf Glatt 18 483 hie, Firma Paul KRMeR. . . loo 19] irghanien und alg deren Inhaber der 6 , 100630 haldensieben Eingetragen. worden. An- einge iragen. Hie Firma ist erloscken. lung in Baumwollen und Seidenwaren (ängegebener Gelchäfiszweig: Gyelstein⸗ In unser Handelarcgistet Abt. B in bei selos Grsellichaft gur Verwertung Enht cd. Cr, in Leivsig (Neu. In aufer Handelsregtster Abt. A un Faufcanu August Fiich in Remblmag Im Handelsreaister abtellunl ö l ar. Geschäftgzwelg: Herrenmoden⸗ Hber hauen. Rhld., den 11. Dezember im großen.“ handlung) . ze untct tz. I6 eingetragener Ostkant dar Eri siäd ungern mit beschrä6nkter mart! sl 33] Sesellschaler ind. be berste bei der unter Nr. 269 eingetrager en banlea eingetragen worker. ent unt Ir. 63 bie Firma i I f Leet tzaerscht Neuhalbengieen 1919. ,, Offtu bach a. M., den 2. Januar 1920. 3) Firma Hell auth „* Lichtenfel in 1 säe Gäandei uud hewerde, Depvsltn, Hastung in Leipzig: Ver Gestllschasis. Bachhändler Paul äar Dau; ulld ara] offtuen Handelggesell—ichaft „Gebrsiber WMesihede, din 2. Januar 17209. . 656 Amtszgerscht Neuhalvensleßen. Das Amttgericht. Dessische Amtt gericht. Pforzheim, Bahnhofstraße Nr. 4. Per⸗

lasse Kolberg, elugelragen, daß Walter 1 vertrag vom 30. Vt jeinber 1816 ißt durch! Martha verehel. Haupt, geb. Mieder, beide Berl, Lyck“ sol gendes eingeitagen:

Var Amn lager icht.

olgenden Personen; schafter sind der Kaufmann Erwin Zimmer, Wege d deg Unternehmens sist di 5

h - 1è5R 1 er⸗ Wege stand des nterne hme X st die . hest zer Gustar He , , ** D ar ; 6 r Fer M ö ö . i. . sitzer Gustab Hermann Benticher und 15 Bberhärgermeister außer Dlenst Arthur mann und der Techniker iWwaihesm Jimmmmer, Uebernahme des Transport von Kehlen Osrenkach, Mau. 100650 n n , ,,. gi desch 6 hm.

. 2. .

mr 2 E J 2 n * , , .

, d ,