1920 / 11 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

lol ls]

Bei der Leute stattgefundenen neun— zehnten Verlolun von Vartial⸗ obligatlaneh X. Ealsson über fe s O09, der von uns aufgenommenen byvothelariscken Anleihe im Gesamthetrage

von M6 80) O00, sind folgende Nummern gezogen 1 Nr. 25 s) Nr. 209 3236 585 7 76 6 36 195 7 5314 . . . 69 . 1 5 . 154 135) z9h6 . 6 a . it

15) Nr. h24

sowle über je 4 Foo,

1 Ne. 610 6) Nr. 737 2) . 3635 7 '; 788 3 * 732 8 ö 816

5 733 8) *6 ? 736 10 380

Die Jahlung derselben eifolgt bel der Mitteldeuts her Brivat⸗ ant in Darm brarg gegen Einre ichung der Stücke nebst allen noch nicht fälligen Ilaßsche nen und den Anwelsungen auf dieselben am 1H. Juli d. J. Die n, n erfolat an den Ptäsentanten, dessen Legitimatton zu prüfen die len berechtigt, aber nicht verpflichtet .

Mostock, dea 2. Januar 1920.

Der Bworstand der

Arten Gesellschaft „Neptun“ Snisf mer t und mie n, hrik.

fiols o] Bei der heute stattgefundenen Ver⸗ losung von Partialobligatio auen

1H. . ou über je M 1009, der von unß gufgenommenen bn, nchen Anleihe im Gesamtoetrage von S6 100000, sind folgende Nummern gejogen:

1 Nr. 4 6) Nr. 253 ,,,, ö 3 6 9 304 . 16 6 575 , 10) 2576

Die Zahlung vderselben erfolgt bei der Mittel deut schen Privat Baut in Rani irg gegen ECinreschung der Stücke nebst allen nech nlcht fälligen Ilne scheinen und den Anwelsun Jen auf diefelden am . Juli v. J. Für die fehlenden Zinsscheine wird deren voller Betrag vom auezujablenden Kapitale dog jogen. Mit dem Tage der . des Kapitals hört dessen Ver)siosung auf.

Rastock, den 2. Januar 1920.

Der Bor stann der

Actien Gesellschast „Neptun“ 9h ne, nnn örih.

lolo)

Bei der heute stattgefundenen Ver— l19fung von Schuld ber schreibungen über je e EO00, der von uns aufge— nommenen Docka— lieihe im Gesamthetrage von M 400 00, sind folgende Nymmernn

gezogen: 7 Nr, B 8) Nr. 235 2) 69 9 1 ö 16 4 1 h 387 1 ö 16 13) . 262 4 222 14 398

Die gabiur g derselben' erfolgt: bei der Bank für gandel 1nd Industrie, Berli, und deren Agenturen, bei der Mittelbeutschen Priuagt— bank, Damburg, bei der Commerg⸗ unh Tieconto— Bank, Fillaie S aun ober, Han nover, gegen Elnreichung der Stäcke nebst allen noch nicht fälligen Zintscheinen und den Anweisungen 2 dieselben am 1. Juli d J. Fr die fehlenden Zins ichein⸗ wird! Terta voller Betrag vom auszuzahlenden Ray lt je gbge ogek Mit dem 6. der Jiblfüll alen deg Kapitals hört dessen Verzinsung auf. Die Außzablung erfolgt an den Bräsen⸗ tanken, dessen Legitimation zu prüsen bie e isillen herechtigt, aber nicht verpflichtet

Nostack, hen 2. Januar 1920. Ter Borstand der

Atllen Gesellschast „Neptun“ Schiffsmer st und Maschinenfabrih.

os z28) Nergische Löwen · ECrauerri Attien Grselllcha ft, Cöln⸗Hähenhngns.

liolbse] Ohersthlesische Kahgwerhe & Chemilche Fabriken Anslengesell sthnst.

Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Tommerjtenrat Emil Bere zu Breslau aus em Uufstchiszat af. Sese ll⸗ sckaft durch Tod a ist.

Berlin, den 12. Jaguar 1920.

Der Vor st aud. Berckem eye r. Ble.

Io lpßas]

Idera⸗Schotter Aft. Ges. München.

Die für den 22. Jan., Vorm. KR Uhr, anbe aumte an ßervrdentliche Beneralversamminung wind auf Dieas« tag. LG März 92ç, verlegt.

Wünchen, 12 Januar 1826.

Ter Vor stand.

Iölsbsß ! ; Steingntsabrik Milteburg A. G., Earge.

Ginladung zur ourdrattiichen Renere« ner serm mlung auf Song abend nen 72 Fehring: 1920, M ttags Az Uhr, m eich itshause ber Firma Schföder, Hey & Weybkausen ju Bremen, Wacht. straße 1415

Ta ge Sardannkg⸗

1) Ve 6 des Jahres bericht, Bilanz uad Gewinn und Verlustrednung owie Heschlußfasfung über die Ge winn vꝛriell un.

2) Erteilung der Enilasturg an Auf. ir Etsza; und Vorstand.

3) gaht für den ußssichttzrat.

Sten men echt gt sind nur diejenigen

Arnonäre, welche spätesteng an WMtt⸗ i och den 4. . E920, ihre knen oer den Depotschein elaeg Notcrgz

bel dem Ba u hg af. se * chr über, Hane *

eG ytzau se n. rr nm en, hinterl „nt haben.

Bremer s. den 12. Januar 1920. 6 96 His rat.

Fe * 6 ich ff, Boꝛsiher.

Ve Herren Ak iion re der Ioiga5

Zuckerfahrlt Wßarburg

werben hiermit zu einer au ffer o ent⸗· ichen Genen asversare mlung auf Mitt mer, den 28 Jannar R9aO. Nach mitta 8 z Utzr, im Gasthofe zum Desen, beig zu Warburg eingeladen.

Tag sorbuuug 1

1) Aat 6 zorstandn auf Aufhebung

der Hüßbenh a nn irn. d A6 re ber n §55 3, 4, 6, , 17 18, 19, 20, 9,

, 28, 25. 9. 972, zo 39 und 47 det Stars.

2) Ü trag des Vor . und Au fslchlt⸗ tat auf Vergrößerung den Betriekz, kaylten d nach V a ee r. 8 Kerstands

FBarrdurg ben 9. Faännar 1920

Den Ro a and . uf ficht ox g GC. Hagedorn, . Reint ing, Rose. re m ,,,. F lange, KW Fendt, C Schröder, Ga. Je pye, Peterg, Schluter, Er. Rirgen, B. Görg.

6) Erwerhtz⸗ und Wirtschaftz⸗ genossen . n.

9382 5 it ra af aeuos sseuf d at Nan et ischer hh ren n smeln Bud Liführfabrtken G. G3. im. b. G. Mützen m Li4u In der am 26. November 1919 stant— gefundenen Hauytversimmnmlung ist dite Auflnsurg der CGinkasfegendsffen fchnft Mmanerischer Beennt mein zun d Vi ir

lan iten e. G. mn. B. S. beschlossen worden. ; Die Gräubiger werden aufgefordert,

etwoige Fordern nge umgebend einzureichen. München. der 31. Deremher 1918. Bie Lignidainren: Kerhazz Reichel. Louis HöScsietter. Toren Kirchberger.

J

7) Niederlaffung z. von Rechtsanwälten.

101 oi]

Die Aktion e unserrr Gesellsch ift laden wit Hiermit za ber am Daene sag, Ten! 5. Febrund 1929, gzachmiita ne 3 Uvbr. Ia. un seren Hesckäfter damen zu Cöln- Höhen hau staltsi denden Geurral- ver fam nmiung ergeht nst ein.

Te gheon dun;

1) Beilcht des Vorstande nher die Lag⸗ des Geschäftz unter Voilage der Bilaꝛz und Gewinn. und Ber lust. r chnung sowie Berlcht des Aufsich = ra.

2) Yeschlußsassurg üker die .

aung der Fab, ejbilani und Chriminn— v rleilung so rt Entlastung kez Ver. standz und Auf sichtaroza

3) Neuwahl cines 4. oͤscheiden zin Anf.

sich erat e mispliedt

4) Weschin ß fa fsung über Verkauf dez

Braurech iz . evil. Viq iidierung ver Gel sfcan . amn r. at.

Der RNichlganwalt Dr. jur. Hermann

nete in Bad Harzburg, künftig in Seren, ist heute im die Liste rer beim

8 myhaerlcht Braunsckwelg zugelassenen

i. zan wälte ein getragen.

ar an acht eig. den 7. Fanuar 1920. Der dand eng tore kli dent.

101595

In die Listen der bei dem hiesigen Kmtg. und Landgerlchte zugelaffenen een n. aum älte ist heute der Fisbrrige Recht. arwalt Jaeger zu Lyck, jetzt Vanzig, elnat tragen worden.

Danzig, den 7. Januar 1920.

Ver Land geri n pra stdent.

1101597]

Ja die Lste der beim hitsigen Land. gerichte u ae l ssenen Ne iganwälie ist heute 6 Büärgermeriter a. B. Carl filociok ju Waren (März) einget agen worten.

q ünrzam, 12. * r 1920.

Ver Piässdent dd Meckl Vandgerichtt.

der Chee llschaft pber em unte

fir nr ee,

101598 Der Nechlganwalt Kut SGaefer in Derzherg (liter) ist in die Utste der hei dem ur ten! eichneten Am gzerickt zuge⸗ laffenen Recha walte eingetragen und hai selgen Wobnsitz hler gengmmen. Berzberg (Eiste ). den 9. Jar nat 1920. Amte erich. 10 596 ö Geric lgafs sor Paul Büsing in Wies baden ist nach erfolgter Zulassung zur Hh tzan waltschaft hel dem bießg en Lintage: icht bꝛure in dle eu ger Hilft! Anwalt liste eingetragen worden. Miesße den, den 5. Januar 1920. Vas Amttgericht.

1015901

Ja die Liste der Rechtsanwalt: bim hiesigen Amtsgericht ist der Rechtsanwalt beintich Behrends hier unter Nr. 15 eingetragen.

Wilgelnshaven, den 7 Januar 1920.

Preuß lsche⸗ Are e

1015261

Die den Rechtganwelt Frleorlch Her⸗ mann Bäßler in Dreaden betreffende Eintragung in der Anwaltaliste ist infolge 3 Aufgabe der Zulaffung gelöscht worden. Landgericht Vreden, am 7. Januaꝛ 1920.

ö 6. re ne. . .

9) Bankausweise.

1061559 S tand . Württenm hergischen NMotenhank 2m 2 Van nn . 12230. . . . Meiallbeft end 4 8547 ö Feidh de unnd Parli dens lassenscß int 112 99075 8 Noten anderer Banken, S051 649 —- HBechselbestand * 1 . 27 577 * h og zor her dfrdet ungen E24 41161875 Vffettcen. . 2557 836 99 Donstigz Artihna. 16 537 583 97 . Hꝛun dlaplta! 89 000 900

2 904523076 31 62 .

512 253 650. 49

Reserv je ondg * K *

6 enn, gtoten⸗ ö

Tägleh fällig Nerbind⸗ fi eiten... ;

An Kündigung frei ga Hunden ö elten 113 050

Zonssige Fasstea . . 3 64271612

Epyentut lle Verb nollch leiten aug weßter ˖ , im Julande jahlbaren Bech eln: 168 306 2 3522, 31.

10 Ver chiedene Belanntm =.

OI 5h25 Magdeburg iche wirr her affe

ran. gek. Leher. B. a G. Ruß tren bentzliche EGeanhtnnr in gann⸗ lung Ronni, Ken &zh e br IgG. Borm. IKE tze, im Attantschen Hof,

Vas deburg, Köntgstr. 17. Rage nnd ning, Geledigung der Krie, htte be fälle. Antrag des Vor stand ß: . Vie bie her bei rien g. sterbe fällen bezahlten Sterbegeidir

(6613311 Gekaantmachung. Vie Gefell schaft mit deichränkter Dalsinng Sönrmaun Æ Es. i

Raisersiaitern hat sich aufgelöst. Die

Giüubiger weiden aufgefordert, sich bei dem unterzeichnesen Lig ndator zu milden. Kaisergla tern, den 3 Dftiober 1919. Der luidator Bankagent Se dast ian.

97014

At alleiniger Liquidator der Flema Arthur Jur ijchta . ma. H. G. wen den hliermtt bie Riänbiger aufgefordert, sich bei dem unterzelchneten we r . wegen ihrer Farderiingen zu melden, welch vom 4. April L919 bis zum 31 Mai 18929 dalieren.

Ben lin 8W. 68, Orantenstr. 126.

Margarere n er.

1938159

Durch Beschluß der außerordentlichen Gesellschast rversammlung der Mecklen⸗ burg Sch wer inschen Fischhandeißs⸗ geselllchaft m. D. S. zu Tuts zar n vom 15. Dejember 1919 ist die L quidat ion der wesellschatt mit Wirkung vom 1 Janna 0 ab Beschloffen.

un Liqüdator in der Unterzeichnet, . 6 Janzen zu Rostock,

bestellt.

Ich fordere hierdurch die Giändiger der Gesellschast auf, ihre Forderungen bel mir anzumelden.

Nostack den 29. Dezember 1919

Bernard Janßen. 10090251 era um ach ung.

Der gt iu Wind hund G. 43. H. G ist

zufelt. Be sch u fstBz der Geje lsch ifter. veisammlurg Lom 25. Januar 1919 mit ber a 1. Jält 19195 aufgetsst worden.

Simtiih⸗ Forbevznungen an den Klub Läölndtßzi? Rm wa. H G. sind pate stens

bis Riß Z. Rgz0 bei den AUnter—⸗ zeichnen, a, sm n belegt, an⸗ zumt lden. Göenso werden sämtliche Behul ser htermlt ur fordert, ihre

Schulden hei une his st ätesteus *. 2 D. 182 durch Ginzuhlung auf unser torte bet dir Diseguta- Geselfchasi in Birlin, Ychrenstraße, zu hegleichen. Vort mund · Gmosz Geha itz. den 8. Ja⸗ ugar 1326. stind Tätndhnk C. nm. B. S. i. L. Boehm, Dherte l graphensekretär, Do imund, Schwanen wall 48. Lehmann, Instendantursekeetär, Groß Be vyultz bei Berlin.

2 i r ,,

2 21. Nohbr. b. Jahres ist die Nuß⸗ nung der srafitoe genges. mn. b. B. äorheskol Kiel bescblossen und der

Unterztich ett lum T gqulspator ernannt vorben. Farderurgen sind Bis zun

E65. Jaguar Ego bei Tem Uaster⸗ zeichneten einzureichen. Malfsee, den 9. Debt 1919. Haug Stretiherg. Der gn stzende des Aussichtsrats: Aug. Lüneburg.

——

(09167

Durch Gefsellschafterßkesckluß ist dle Ma slchinenatßzrtt Calbe d / z. G e sa Ml schast wit beschränktar Hastung zu Kalbe g S aufg ei st

Lite dhiüänbiger der G-sellschaft werden hiermit dufgefotdert, sich bei derselben zu melden.

Ftale , F, den 1. Dezember 1919. n aschiu ex abe] Calbe a/ S. CG. E. b. G.

R giguid atis n Winkler. Peter Winkler—

———

Lu dpig

lloosgs) . kurupütsche Hande lg. Ge selstschaft mit

sollen auf die vollen Surren erh werder, die im Feteden gejahls wrden wären.

Der Vorst

and. .

101617

Söestg, Werein chemifchen Fabriken. Wir maghen hierd: urch ho kann t, daß Herr Kommtriisnrat Emil Gerbe in Grerlan tnfolge Aßlekeng aug dem Anffichtszat un seter Ge sellichaft autgelchiertnu ift. 28233 d Marlenßürte, h. Laasau, Kür. St legen den 12 Januar 1920. Den Worttand.

85050)

Fiemg Mike nimatziwerk Nauen⸗ berg gefe llleßn ft nit beschkkärkier Hafrunß in Raurnberg belt. ie Ge— sellschut ift laut Hischluß der Gesell. after aufg lözhß. Mie henntgtr her 61 BHes. lich at werben aufgeforden l sich bei e zt ichne rn zu melden.

ven 397. Dejember 1919 Bert. Bott,

Fahr kant in Bruchsel (Baden).

6 97 315 Nich dem ur sere Gesellschafl durch Be schluß der Gesellschaf ie rerfam mil ung vom tz. Dej. 1919 aufgelüst worden ist, for⸗ dern wir die Dlanut iger nach 5 665 hes Gesetzes Über dre Ger h fte mit he⸗ schränkfer Haflung auf, sich bel unz ju melden. ; G. stahle Ges. m. BH. S. Frank fart n ⸗M. ia Siqutd at isn. R. Hoffmann, Liguidator.

(1009027

Dle Gese llschaft Das Linden ˖ Crantlen.; Fan Rmrnn md srn kae rwert ung ane sell Ich at . eich tangzer Hefe ung in Berlin. lem, Dross⸗lweg 1, befindet ation. Die Kin urin. r werden ausgtforhert, thre Forderungen an= e,. . KGertin⸗Taß lem, en 58. Januar 1820

Lig Midator Bruck al

(luterschrist.]

6G sellsch⸗ t blen duich au

. Dr. Wel ti. H. Schrader. M. Krauß.

hetihesngkter daftwüung in Ber mem.

ie ch dem durch Heichluß der chesell= schafter die Gesellschsft am 1. Januar

1920 anf elbst und jn Liguibatten ge. tee⸗ ten ist, werden die Gläusiger der gtfoꝛdert, sich bet ih zu meiden.

Bremen, den 1. Januar 1929. Die Ligulßzatorenm: De. Welti. M. Krauß. H. Schrader.

100884] ——

Deut sch. Crientalische Bandelsgesell-

schaft mit beichrüärkter Haftnntz tn Mre men.

ichen durch Beichluß her

after die Gesenlschast am 1. Fanuar 1920

aufg löst und in Eiquidaiton getertten

Gesell .

101561 Betauntmachung.

Die Haat für Pauder & Indusirte—, Fil ale kaegbug. it Heverischẽ Kereln g bank, gil gie Auggburg, und die Veutsche . Fill an , nit, haben bei uns den Anfraa a st⸗h

25000900 4 0. Teilschuld⸗

versch eibu ngen von 1919 der Augsbarger Kan nm zarn⸗ Spin⸗ nern ig Au gzvuarg, eingeteilt in 2000 St ide zu jr S 1009, L:t. A Nr. 1 2000, 259 Stücke zu je 4 2000, Lit. B Nr. 2001 22690 zum Fer ard an der hiesigen Hörse zuzulassen. . Augsßurg, den 8 Januar 19297. Zalassung s stelle für Wertpapiere an der Börse zu Nugsturg. Ladwig Epst ern, . Kurt Gellmann, Schitfiführ—

=

(lol ᷣß0! Bekanntmachung., Die Commerj⸗ und Diiconto- Bank Flllale Lelpztg bat der Antrag gestellt: Nan. 1 306 0900 Uttirn der Tonher mann d. Siier AUttie n- gesenschast in Chemnitz, 200 Stück zu je 1000 S, Ni. 4161 big 42750, aewinnaneilb⸗ rechliat vom 1 Tull 1917 a5, 106090 Stück zu je 1009, *r. esl bis 6460, gewinn anteil⸗ herechtigt vom 1 Januat 1918 ab, J Handel und zur Notiz an der hie igen Börse zuzulassen. ö Leipziß, den 3. Jar nar 1920.

Die Zulaff ung fte ke für LBertpabtere an der Görse gu Leipzig. Steeger, Poꝛ sitzen der Dr. leren . kr.

1015621 8.1 s gerichtlich bestellter Ve uma] ter her en Nachlaß deg am 19. TFejember 1919 tstordenen Kaufmannß Vaul Malz,

,, gen fordert ich dee Nachts f= s läubigen biermlt auf, ihre Forderung

bio spättsten 8s den 28. Junu gr R op2z2CO schrlftlich unter Helfügung von Belegen het mir anzumelden. Später als den 28. Januar 1520 angemeldete Forderungen verden nicht berücksichiigt. Gleic zeitig fordere lch alle Personen, welke eint zur Nachlaßmasse gehörige Sache im Hefsitze haben oder zur RYtechlaßmafset etwas fchuldlg sind, auf, mit von dem Besitze der Sache schtise lich sofort Anzeige ju machen und Zählung an mich zu leisten.

Bee idigter Buücherreytsor Car Wait zo ff,

Köel, Holstenbrücke 6.

(1015631

Als geri htli bestellter Verwalter über den Nach der am 17. Dezember 19189 derstorbeyen Ehefrau Marte Mol z. eon sh agen, or dre ich dir Nachta ft glänhbrger hiermit auf, ihre Forbereng bis fpätesters ben 28g Javnar Bz ehriftlich unter Beifügung von Belegen bei mir amumeldan. Später als den 25. Januar 18620 angemeldete Forderungen werden yvicht berscksichtigt. Gleickzeieig orbere ich alle Per sonen, welche eine zur Nachlaßmasse gebörtge Sache im Besitze haben oder zur Nag laäßmasse etwas schuldig siad, auf, mit von dem Hesitze der So cht chi ifttick sosort Anzeige zu machen und Zahlung an mich fu leister. Beridigter hderrediso: Can l CLbalthn ff,

Kiel, Hol stenbrücke 6

(101942 J Oe hben nike GSautver sernmlung der Mitalteder des Neichtzvereins zur KWe⸗

ich ff ang und sGrhaltung uon Garn⸗

nisgza. Und Lazarett Wücherrirn am Mlitmnch, der 2TH. Jaunar Rz, Re chniistug s 5 Utz, im 32 zotel, Pott oamer Platz Ta ear bun 8:

1) Rechen scha fizberlcht.

2) Name 8, und Sotzunge änderung.

3) Neuwahl dea Vorstands und der Rom nissionen.

4) Si lang nahme zu den Maßrahmen der Beböchen auf Grund der Bandseg« ratt perordnung.

5) Verschledenes.

Gerlin, den 13. Januar 1920.

Der Bor staud des Reiche ve veln z.

J. A.: Kratz, stel vertreten der Vor sitze: der. v. Helltorn, Sch atzme in et.

. 190 169! Dan ch

Geselllchafterbeschluß ist die

sst, wenn die Glänviger der Kesell⸗

sckaft hierdurch aufgefordert, zu melten. Bremen, den 1. Januar Bie Liguidaturr z:

1920.

sich bei ler aufge lnßt rwoerhen n gr fordert, sich * mel de n.

Rina enlũan iche tr ez. sch iuz u fert 33. mm. H. S. am 31. Veien ber 1919. worden. Die Miüubiger

Wer lin X. 4, Gichendorffsirs ße 11,

6. Janugr 1920

Der Liquidatsr: Carl Mewes.

Ul 00465 Nktiva. Kilsnztonts ver 81. . Ter emnher 1918. Nail si hn.

m C 0 0 ,, , , - , mm , , , 9 54

Kassalonto. .. ö . 1388 7e Gese ll schaflskepitalkento .. 30 000

Debiioꝛenkont o.. 27 188 56

Gin richtung kon to J 1 2

Gewinn, und Verluftkonto 2622 24 . . 130 Vd dds 0 000

Berllr, am 31. Desember 1918.

eu ch J r, mn m b. S. r sch Lerlung, wen tun. 1x Ver lun lente ber 3 n Degen her 1216, Veminne.

2 Ei, Unkosten konto... 2 2970 4

Berlin. am 31 Deiember 1918.

, . . Mn ,, 4 243 40 innen td 2822041

——

297044

Drꝛisch Ot derer ia ih Var de! Sz esrüsck aft ni. b.

vir.

Ho ff an n, Eiquibatoc. 4

.

. 2 2 * ,

Er fte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Neichsaunzeiger nin Prenßischen Staatsanzeiger. W 41. Berlin, Mittwoch den 14. Janugr E32.

ᷣcᷣ 2 8 ; ; 8D 2. Hatente, 3. Geptan ämuster, 4. aus dem Handelt⸗, 5. Glterrtchts⸗, 6. Bereirs⸗, J. Genossen- 18 Jahrplanbe anni n uch ngen her Cisenbahlen enthalten sind, erscheint . der Warenzeichenbenage

ü . ** x m

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die gclanntiu aqhun gen her J. Eintragung yy. von 4 1 schafts⸗, 8. Jeiqhen⸗, 9. Musterregister, 1H. ber Ürheberrechtscintragstolte sowie 11. Gber Konturse und 12. bit Turif- n in einem besonderen Blatt unter dem Titel

entral⸗ Han dels register füir das Dentfthe Meich. En. 11 *)

4

Das 5 al⸗Handelsregister für das De . ssche Reich erscheint in der Regel kläglich. Der Bezugspreis beträgt

Das Zentral Hanbeltregist durch alle Vos tanstalt en in Berlin

er für das Deutsche Reich kann

Volkhol; in Apold 41 ist

. 8 ö . hr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. Anzeigenvreis für den Raum einer st he te R 79 U 1latsan ei 18 W. . Wilh elm⸗ 2,39 16 für d 16 Viertelja ahr. . 3 6 F . 2 66. F . ö 9. 3 auch bin die Gel isl dk, ,,,, H gespaltenen Einheitszeile 8 16. Außerdem . auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben. traße 32, , . werden. k. . a. —— J , Bort Zentral- aud elsregist ster für das Teutsche Reich rᷣ werden heute die Nrn. 114, 14 B. und 11G. ausgegeben. 126 —— *** 1 3 10 3 9 . tze tungsberechtigten zu der geschriebenen Annaberg, raseh. lioloor' Boynunga“ eingetragen, Die Firma ist Berlin. lolols] J. 3 Auf der Emil Franck los In das Handelsregister A des unter Handelsregi 1er oder auf m echanischem W ege hergeste llten Au m dle Firr na ni ran in . 9 cher . 6 9 ., ̃ 3 3 . . Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Buchholz betreffenden Blatt 80 des inrich, den 3. Januar 1920. —̃ ten Geri ct itt heute Inger agen 601M Jeder Gesellse chafter, Ernst Conze wie Handelsre gisters ist heute eingetragen Amtsgericht. worden: Nr. 22 608. Gebr. Liemann, * . l ö. tto Eickel bringt als Sache ein lage wegen: ; . Berlin. Offene Hanzelsgesellschaft Ein 9) 8 8 ! zist 1 die 8 ickell erg, Ing! 4118 4 Van . . ö ( 1426 2 ö . ö. gKunst! in die Gesellschaft ein die gesamten, sener . Die Firma lautet jetz; Emil Frank Ea lingen. lololg] 3. Januar 16. 26e seil schafter: ö. Firm̃ Tegtilu se wer ee y. r . Firn X D Erd mann & Jacob by wie Rear ihr Sitz ist von Buchholz nach In, das Handel 8re gister, Abteilung für Li em ann Gustab Liemann Fussent ,, . iir nne eiisch̃j⸗ * en, 6 n Maschinen, Ge. Annaberg verlegt. Friedrich Emil Frank Ginzelfirmen, wur de heute eingelca gen; Berlin Schöneberg. i, a bo Emi in Avdorf betr., ist, heute eingetragen zg ,, , , Kaufmann Paul Karl ö Wihel Nicol 7. Löwen stein, ö. erlin. Inhaber gorden dem Kaufman Mor 6 ich schäf t su ter nsil lien, We grenzeich En, Flaf ch n, ist ausg eschieden, der aufm J aul 51 rma zilhe lim ticol, S itz: 57 , . itte . . Berlin. FHiörden, dag Rem n Siphon, Kasten fert und Wagen, und Gotthardt in Annaberg ist n Ebingen. Inhaber: Wilhelm gerd. ö 56 9. 4 41 werte in ad, Glsteß gemsinfcaffsich; zwar Conz *. vereinbarten Werte von Aunabeng den 1. Januar 192 Kgaufmann in Ebingen, Ar * si. . Major, Berlin. wit, den bereits bestellen Prokuristen wiener nnen, eee . 6 Amtsgericht. Den 3 1930. Inhaber; Sin Major, Fabrikant, ebenda. ö 5 33 Moo. S und CECickelberg zum fest Lesetzten Da mtsg Den 8. Is anuar 19 . ; r m rte, n, n dn, gt Werte on hoch ö so deß ihre Stamm; 4 Württ 8, Balingen. Als n 6. , . wird belannt gemacht: 5 ĩ z 2 be dil 3 1 8 ö. . 091 ö U i f r 1 . 2 2 . . . Aldo rf, am 0 ö 91 nlagen ö. zu Ihe voll ö gedel Annalen. ge, (lolgos] Sberamts richter Teller. 1 . ,,, . J 3 Das Amtsgericht. . V , ö Blatt 1461 des Handelsregister 135 schäftelokal: Kon na antenstraße 48. K sind. . Ueberge ö der im Be eri eb . Ul a der t 5 9 ö JJ Nr. 525611. Mar kiewicz 6 Alter, 8 Geschäfte Dr. E nn & Jacoby sowie e ist heute die am 1. Januar 1920 unter der ö en , , . in, ( 10100 4 Beer Iden. Berlin Offene Handelsges lschait seit , , . W. Homann begründeten Forderungen und Firmg, Haupt K Triller in . In unfer Handelsregister Abt. A wurde Fe,, 166. 6. llsch ler: Robert In unser Handelsregister Met. à Verbindlich keiten auf. die schaft ift errichkete offene Handelzgesellschaft ein heute bei der Firma 2 Salomon He . Verla 6 ö . . Nr. 178 ist heule die Firma August Hguggeschkoffen. Di erkannt ngen der getragen worden. Gefell schafter sind die . Martiem ez, Verlags buct hand er in, ausgeschlossen. Die Bekannt: gen d in Beer selden eingetragen: Die Firma ern 3 Kaufmann, Charl lottenburg. lager kur ih jr, Lan springe, und alz ge l che erfolgen durch den Peutschen Kaufleute Johannes Kurt He ien, k . bekanntgemacht. deren Inhaber der Kaufmann August Reschsanze Haupt in Sehma und Friedrich Kurt 6 31. D ber 1919. 118 nicht eingetragen w ekannt z Fü, , , , mg n, a m ms, Meichsan iger. . . ö Beerfelden, am ezember Gesch fis wein. Runstperlag Geschãafts Magerkurth jr., Lamspringe, eingetragen H. HI. 6 122: Peter Mohrdieck, Triller in Zwickau. Angege ener Gegen- Hessisches Amtsgericht. , , , . Nr. 52 612. e,, Altona. Inhsber ist jetzt de Kchufnhann stand des lin lernehmens: Betrieb elner J R Alfeld, den 7. Januar 1920. Walther Mohrdieck, Aligna, Die Prkura Nutzholshandlung. siolois] Riel sche m n nisaberh 533 Amt gericht. des Kaufmanns Auzust Mohrdieck, Altona, Ai n. erg, den 2. Januar 1920. Hęgerte 1¶den. mine Boteichel und Frau Elisabe:h . U. ee f . . Bas . mlsgericht. In unser Handelsregister Abt. A ö Schi iltze, Berlin. Offene Handelsge= . . ö. bleib en. J. 6. 1m heul die Frma S. Salomon Söhne ft 66 1. April 1919. Hesell⸗ wien, t, n, is odor, ,, , , e. wenne, kJ 101009] in Ser e e ben gls offene Handelsgesell⸗ . Hermine g s‚ hel und Elisahet In unser Fi menreg. ster X Nr. 13 Altona. Der Kaufmann Robert Aman⸗ Anm akerz; Erageh. ; 1g 90 schaft mit dem Sitz in Beerfelden ein Schultze, Berlin. Jur Vertz ginn der 83 in wih, ere d eL der Fi n. Faden zus Mathies, He amhurg, ist in die bssene ö ö . getragen. lschaft. ind n ur heide Gesellsch hafter n nen dor ff i in ö deren Inhaberin die . zgesel lls chaft als pe ersönlich hajtender . Firma Heinr. Wilh. Gntberlet in 3 ö. hafte ende Ge sells cha gfter: *. ö. , 14 he ng , , gg. Kaufmanns witwwe Julie Jadendorff ift, ein, Gesellschafter eingetreten. = Annaberg betr., auf Blatt 804, dieselbe 1 Roteyß Kaufmann in Beer⸗ Ern? Der 4. Berlin. J ,, Ernst ĩ ? K R n Biichholz bet 1d 4 Joseph Salomon, Kaufmann i ö Er nst Oertel, Ber in. Inhaber: Erns daß in diecselh der Maschineningenicur! HR. A 6686. Mundt . Fries Fima, in hals, betr.; nd, auf seoldsn g' Crhr als ann aufmann in Dertel, Konfitürenhändler, ebenda Olto Ladendorf in Allenstein als persün⸗ Nachf. . Dem Kaufmann Paul . 9 1391, die gle iche Firma in Königs⸗ rfelden. Fr 3 8144. Rar Stremba, Berlin- ich hafte ellschas er eingetreten niz IZtrahlendorf, Altona ist wa betr., ei a ö w . 3 haf . ö ö , ne. John Heinrich Strahlendorf, Altong, ist 1 ö ,, e ö. erh Jie Gesellschaft hat am 1 Dezember Friedenau. Inhaber: Otte Dorff . . J ö 39 * . 1 hol; erteilt st. . ; begonnen, Zweck des Unternehmens: Kaufmann, Berlin. Das Jefchaft 1st , . ö ö. Januar 1920. ö 279 . 5 J 9 Betrieb einer . unter der nickt eingetregenen Firma Mar nn * e et m e, eösfeinfcefh H.-R. B 24: Vereinsbank in Sam- Annaberg. ö ö Beerfelden, am zi. Dezember 1518. SYtreimbd ven, bem. Kaufnlann Mar z jeher 266. ö . gt. ö burg, Altnnger Filiale, Altona. k Hessisches Amtsgericht. DOtremba geführt und von diesem auf zotura des Ottzo Ladendorf ist erloschen. ir na sst erleilt an Carl Emil Wilheim . fie. . . . J Dir . . ; . . 101 dessen Ehefrau Helene emba und Aller steᷣ in, den 5. Januar 1920. Rugst, Hamburg, mit der Befugnis in Ge— AEoldz, . ,, iolor7 ich * . fiber, 28 cht. ö ast, . 9, mi t der 5 in Ge⸗ In unser Hand elsre ister Abteil lun A Ben 1im. ! s schli ießli ich auf Bito Dorff i 1Ibergegangẽe ö Das Anitẽ eech neinschaf mit einem Vorstandsmitgliede J 43 ä. . 3 8 * In unfer Handels register Abt ian 9 6 Bei m Uebergang sind Vtlloa und ö . , 698 1494er Fryokur;i ste . Ye e ein ge 8. ö * 86. i g . * * . oder mit inem. anderen Pꝛokuristen die 1 unter 3 66 64 n ö. Fir a. , ist he Ute ei . n worden: E Nr. 515 ni icht mitüber gegangen. Nr. 63 615. Allenstein. Molohh Firma der Gesellschaft und aller ihrer w Hirt ö 3 X Der immer Galvanische Metall? a . . Lauten berg * Spir o, Berlin. Sffene In unser Handelsregister A Nr. 422 Zweign ede rlaffu⸗ ngen ei chnen. , Va August Me n, in Ar da Aetien r eli saee, mit Tem Sitze zu Hande 5gef sellfchaft seit i. Januar 19. trugen wir he tte die Firma Krahnke und H.-R. B 3: Atte n e e schaft des ö ak ö . . g da Berlin: Nach Besch lust der . Gesellschaf ter: Adolf Rauenberg, dauf . in zllsen teln ein, deren persön⸗ Alton ger Schauspielhauses, Altona. III, ö 9 . versammlung vom 30. Sen lembe r 1819 mann, B än lmersdorf, Arth Spe, Gesellschafler die Kaufleute Di n,, er St dt B unter Nr. 605 hei der Firma Otto mm, , fig n ,, K . JJ , lie huger tai, gornbogen in Apylda: Der, Kaufmann und 29. Nobember 1919 soll nach, Inbolt Kaufmann, Berlin. Nr. 52 616. Si⸗ Willy Krahnke, R. za yd Frahnte und ele, Akt e, e,. schaft. geänd Alf d ͤ 1 in . Ge, der Niederschriften das Grundkapital auf gismund Ryediger, Berlin. Inhater: 299 ö hm mn 8 * * 8 2

st itzt der

alle in Allenstein, sind.

Hans Huster,

CGG

. schäft! ais Persiön lich Haften der Gefelf. 120 o 6 herabgeseßzt werden. Nach und Ren , Kursmaller, Verlin⸗ . ö Di e 96 idelsgesellschaf ft ist , , mne ig des der ö ö. Di 6 e, n. dem Be schlluß der Akt; on versammlung e, Nr . 2617. Felix Rysern⸗ ͤ Hendelsgese 1 sie ö. am 1. ö Sesellschaft gel Wtong an der Het offene ie, ggefe ll r . am] vom 30. Sey tember 1919 soll nach Inhaht zweig, Char! . trg. Inhaber: J 1919 begonnen. ur Vertretung d Ge⸗ Rö. nig; straße Nr 66, egenen, im Grund- J Apn lk! a 915 ö 3 . der Niede ift de „ital um bi 8 Feli) Rosenziceig, Ka iufmann, ebenda. sellschaft ist jeder Weck. chafter einzeln er⸗ buch pon Altong Südwest 9. Nr. 2e des Km 6. ns Ilfred Bisthen⸗ in 230 009 erhöht werden. Die von der NM. 3 6is' Schein ( Ehrlich, tigt. einget nmagenen T r Das unzkahita . ö Voltholz in Sed närwerscemnmlu Sey tember Berli! , a. mah at 990 . 16 8m Attienk Apolda ist erloschen; k, 30. S benber Berlin, ane Hane ge lschaft seit Ailen sie in, den 6. Jan ng 1 beträgt infolge Tilgung des Aktienkapitals tz) unter Nr! M33 bei Firma Ge- 1919 beschlossene Abänderung Rr Satzung. J. Jan ar Ih Gesellschafter:; Kauf⸗ Das Amtsge richt zt. LSdurch Auslosung oder Ankauf von fktien bri . . . 2 4 . . . . Ber R 3677 7 Franz Seiffert 8. leute Emil Schein, Berlin, Hein ich k etzt r, nech . 150 w, In. der aufer. . , . Eo. altzirngesellschaft unt dem Sitze CEhilich, Berlin⸗ Dh neben = Nr. 3 5. 62 Ol0051 ord iche en Ger nerasperfammlung Vom . 2 3 . G 3 n: Gemäß dem sch durch & Ko n ene Handels- Alktenhirsz ,, gr Abbe! . . we mg m en nnn gen, , g aer, d ,, ,, , e s en en n, ,, Ih das Handels egi ste er? Abt. A ist heute n 2 1st k ene Tschirpe in Apolda: De Buchhändler geführten Besch laß der ui hen tsamm⸗ gefe li schaft, erlin. O 24 da r ö 5 Nr 2 ß . 2 S 1 chaf oll ĩ 2 gesa porden. * . . III yr 7 No dem ber 9 1 das ss se t anug 9* (See bei N 171 (Firma Bz. Tieg 26 , ,, it Jö. 5 3 n n ft Georg T cm in Apolda ist jetzt In⸗ ug dom . Now , . ö gesellschaft. it. 19J* ug . * ; in Aitenbur g) eingetvag ßen worden, d ß . 1 2eIh 8 der Sesenschast ist h ö. Grundkapital um 1700 000 C. erhöh schafter: Gu st av Adolf Schilde, zrediger, ; . 3. 6 ; aber ö. Firma; 8 ; 1 er Harnionifafabr kant Verth ld Tieg in die n. iter fchnft . zwei orstandsmit⸗ ö ö. n zh zie irma Walter und beträgt etzt 4000000 . 64 die Oldenburg, Alfred Schilde, gaufman n, ö nh! Gesellschaft 5. gliedern erforde 8 1 m 3 som— / 0 Eiter be- RBorsjn⸗S 96 tr der Altenburg aus, der Besell lschaft aus- . er ! der h ö Herzig, Apoida, und als Inheber der in derselben rern mina noch weiter be Berlin. Ech öneberg. Sur e , esch und gleichteitig der Harmonik. . Die Vorstgn mitglieder heode K in schlossene ma des Wortla . es der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter 6 2 , 9 11 3 j nr n, 13 Claus Ma hle . . 6 org J in. Walter Artur Herzig in Sy atz ö g. 9 inzutragen wird noch Alfred Schilde ermächtigt. Nr. 52629. fabri kant 1 ml ei er in Altenbi 9 did 334 , ,. 22 * spolda; J Un icht einzutrage— 1d J ed 63 de dacht lg . ĩ 1 ft in die Ernst ö ; 1. Fffentz Alif Pbief u 5⸗ . 1 Porz Krüstall⸗ eren lieh cb hastend 9 ö Slto 6) unter Nr. 691 die Firma Karl * ö Auf ö 66 u. 4 K . . Ge e ft eingetreten Iist. ĩ Mätthät, Aolda, und als In haber ber erh ung weren ausgegeben, 10h ö J I ,. zie , . 8. Januar 1920. ausgeschi ö Tarl Augus sthä in je auf den Inhaber und über 1000 M Far! Schmidt, Kauf fmann, erlin⸗Süd⸗ ; Jann . Kaufmann Kar ugust Malthäi in je 53 ie seit 2 Nr. 5262 tit Schn gar s Aimtsgericht. Abt. Za . 72 06 G, 5 Apolda, lautende Aktien, die ꝛit J. Januar . 20 ende. 3. . 621. 6 na ack, ö Zänker, Altona, gewählt. Der Theater⸗ K*, ; ante slebe ,, Pre Sharlottenburg. hab U ,, Dam . st . unter Nr; Ho die Firma Earl wenmm herl— 9 t. sind de . . e, n, 5 U. ö. a, EIb I0l905] .* 39 , ir, among i Eckardt jun., Apolda, ls Inhaber von 1423½, bon Hundert. ieselben . Helene Schnagck, geb. Ehlert, Kau , , ö Voꝛrstandsmitglied auf Grund des s 8 der lposda, und als Inhaber nen ge, m reif wemda. Das Geschaft wur bisher Ces Eintragungen in das Sand elsregisier. Satzung als Ter zur; eit kin tler iche C. der Fabrikant Cal Ernst Chr sstian Wil mit eine: . bor Wochen . . d ch J , 3 6 1 19 üdl8 D ö 1 1 Db ** . j * ry ; 5 ln 30. Dezember 1919. 16 Allen er 8 333 Hhegters Alle Be⸗ helm , in Apolda; von 160 don, . rt . J V ; . 6. ö. . . r a n . . De 1 83 ttheaters. 11 e . 3. 59 ; 2115. 94 2 * Schnas H.⸗R. 6 25: SDttenfener Eisen⸗ . 5 , gen der Ge ysellschaft ĩ pas Auf 8) unt er Nr. 693 die Firma Ern st ö . ö. len, . . Uiss 1e alte . ö. 5 8 2 e , . . NR . 5 823 Rein töerk. Tr ttien gesellsch aft, Ar tong. =. 1e d, mf e,gtenemn, Thteletein, Avoldg, und als Mhaher ö er fh, , n . . f gc , Benzin. Snheber; Grundkapital ist um 1 000 000 S erhöht ö ö, estens encin Llbon, uch. ne be der Kaufmann Karl Ernst Willi Thiele⸗ d 9 chlußs⸗ dein . von den 2 he 6 ö. ö ö . ö und beträgt demnach jetzt 3 000 000 A6. 3 , bein in Apolda. getragen werden muß. Das gesamte Grund. Reinho 33 2 1 . . Bie erf ge gtvolpa gen 9. Januar 1920. kapital zerfäslt nunmehr in 40090 Stück 52 62 Spez ig

je auf den Inhaben und über 1000 R wan her Arbeits maschinen Roscher lautende Aktien, die seit J. Januar 1929 W Tenecke, Berlin. 3 Handels⸗ 5 eit 23. Dezem 1919. Ge⸗

in der Am, daß der Vor itzende des . ö 4 1920. . der. * Vorst . resp. . 2. Januar . .

Richard Berthold Becker ist aus dem Vor⸗ Tages er un us beröffent icht J] Das Amts ger cht. Abt. IIi.

treter, ühren er nn der Fir .

H.-R. B 336: Dr. Erdmann e nn AKnStadt. lololi] gleiche sechtigt kind. . Fer Ir. 16 058 gesellschaft t Jacoby mit bescht ä nkter Sastung, o ö. . . . tin Di el Ge. In unsern Handelsregister Abl. A jst 3 Koihphon erke Ilktiengesellschast sellschaftey; idol ö ier. In⸗ Altona. Der Gesellschaftspertrag ist am ,. e, , , . *. unker Nr 430 heute die offen Handels net wem, . itze in Wahren bei Leipzig senieur, Berlin. Otto Deneck? Kaufmann,

58 * . (. sellschaft mit beschräntter Haftung 28. November / 0. Dezember 1919 festge⸗ in Altona. Die Gesellschaft st urch Be⸗

stell Hegenstand des Unternehmens ist 6 . von dem Gesellschafter schluß der G esellsch 1fterperfammlung bom

in und Hwveighicken n assung in Berlin unter Berlin- Wismersdorf. Rr. 2 624. Gemäß dem schon Sermann Spieker & Co., Berlin— Akfinnär. Friedenan. Offene Handel egesellschaft

. ellschaft Alfred Krebs C Go. , (rnstadt und als deren Inhaber der gieig ln nder ff . , Alfred Krebs und der anf. Tung ef ir en Beschluuß der

D Ezer ber 1 9 9 fgel 8 * 9 5 n . 2 ) 9 se anug! 2 Ernst Con unter der Firmg Dr, Ergz⸗ ö . . ö. st ö ö. e 3 . mann Albert Srnst, dasellstz eingetrcgen berfannmnhbung Lott 123. Rovenber 191g ist seit 1. ö 1920. I il, nnr . Facghd, zn den dem Gefel. Rec bäft ze ihmns, s tin tvonrden. Die Gesckschast hel anzüs. Ja,] dat ö un Oh ho zs erhöht Hermann. Sriekers Teusmann, She in. . jj enn Si ö. i Ten Kaufmann Arnol6 Silbe ; e en, , 9 . 85 3 Spieker, geb, Gulbins schafter Otto Eickelbeyg unter der Firma . n m, ien nur 1520 begonnen. und beträÿgt jetzt 7000 000 A6. Ferner die Friedenau, Einm . 6 8 W. Homann betriebenen Ge wf e. ins . . .. . J 3 . a in Le n Arnstadt, den 7. Januar 1920. n derselben noch beschlossene k Q Nr. ,. tn un besonkere die Herstellung und der Vertrieb Vetrieb des ,, Schwar)zburgisches Am'ögericht. Abt. Ha. entsprechende Abänderung des Wortlautes 1 Heymqgun, Ens iber urg. Of kene

ö und Verhindlichkeilen sind auf den

. 6 9 Q von Mineralwasser, sowie die . . der Satzung. Als nicht einzutragen wird Handel ge sellschaft seit 15. Dezember 1912.

rwe er, ser geßan⸗ Die bisher e 1 ah S* nil ät chte rer esegechnn , Göselftkafler. Kaufleute Banz (Steffen. von Geschaften! aller Art auf allen? den rwe err übergegangen. ie bis Arnswalde. 101012] doch veröffenklicht: Auf diefe Grunde e 6 e . 8 , , . ver ö ist zum Liquid dator In . Handelsregister 26 A 1j kapital serhöhung werden ausgegeben 00, 6. tenburg, gi Sn, a . wandten Gebieten. Das , . R. A 1935. Marttn Dinckel, Heute unter Nr. 141 betreffs der r. Stück ie auf den Inhaher und üben 100) 6 . Be * ge eng Offene beträgt 191 000 6. Geschäftsführer sind inn Inkeber gr? Ferl Keusmn ann Erich, Petitjean eingetragen, izt lantende Aktien. Ric für es Geschäifteiahr . Ge. ö n . 5. Ja ar 1930, die Han fle Ernst Conze und Otto iiton a. Silbe! Vin welcher daz 9 eine offsne Handel gesellscaft besteßt, die old. gewinnanteileberschtigt sind, zum Ha. . ellsc *. ei ö . 36 Eickelberg in Altona. Die Gesellschaft Arnold Silbe ö. 3 J am 1. Januar 1929 unter der bisherigen Preise von 120 von Hundert. Diese neuen Gefesklschafter:; Heinrich Thänhard pf

rlin⸗ Frieden an.

schft mit der Firma von der Gesellsch ir. X

Kau lente Be mit beschränkter Haftung Martin .

Goet ve, . Munx

3 6 geen e , , Firma begonnen hat. Der gau smgnn 8 Ik lien find den Ilten Aftionären aum Aus. te 6

Torn om

ührer der treten. Falls mehrere Geschäfts⸗ ,,, Hellmut Abraham von hier ist in das gabebetnan anzubieten., so daß auf ie zwei Vr. n 4 34 de 7 8 7 ven 9 * P n Zan⸗ führe vareaten nd, so vertreten diefe in Alteng, mit, den Aktiven und Passtden he cr kes Ganfman ns iChrich Pe etitiean alte Aktien ne nene bezogen werden kann. Co-, Karotten burg. Oft Hon,

übernommen hat.

e

die Gesel flsckaft gemeinsam. Ist nur ein dels ee Ticket seih 1. Januar 1959. Ge—⸗

im Teil der überschießenden 6 te i Tornow,

als dersönlich haftender Gesellschafler ein⸗ außerdem soll e

Gescheftsführer vorhanden, so ist dieser 5. Januar 1720. getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft Aktien am Werke interessierten Perfonen Wlscha . y)

stets berechtigt, die 3 Hein u ö R. A 108: Dtto Sommer, st eder . Ge a , . . schaf angeboten werden. Das gesgmte Grund⸗ Charlott i, Westend) hn 1 Err. treten. Sind Prokuristen ernannt, so ist Al n, Inhaber ist jez der Kaufmann Arnswalde. den 3. Januar 1920. kopital zerfällt nun meh) in M)0 Stück ie leben, Charlottes ung 16. nn . . bei Vorhandensein mehrerer Geschäfts. Otto Sonm ier, Altona. Amtsgericht. auf den Inhaber und über 10900 6 lau- tragen wird ie a ö . führer jeder Geschäftsführer berechtigt, o. H.R. A . Gentzen K Demien, bende Athen, die seit em Geschäftzichre fal: Tegeler Weg . tin. , w. sammen mit einem Prokuristen die Gesell. lltung. Die Firma ist erloschen; Angrich. ololz] Tw uffaint, erlin. Inhaber:

1919 gleich gewinmanteilsberechtigt sind. Teo Ber lin 6. Januar 1920. ö Teo Ti wssaint, Kaufmann, Berlin. Schöne

dee Amtsgericht, Abteilung 6. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abtl. 3). 1 berg. Nr. W zes. Wadul Alfred

Dis Zeichnung der Altona, Weise, daß die Ver⸗

In unser Handelsregister Abteilung A

aft zu pertreten. Ni. 171 ist zu Ler Firma „de Buhr und

Fi ma geschieht in der W

. .

ö

*.

6.