Wad adeph W ul, B 4 l. erlin Nr 1 Kauf s Inhab 9 man r Al f I 3630. n, fred! , s. k lisheee r har. ie t worden. d ha 1 Wo z Ir 9 ; ar⸗ er bestellt, Sin mehr rec zet ebenda.. ulein Hel einen o so sind ere Geschäfts⸗ys 2 ene der and 16, sofer . aft 5 6 35 Offene 8 * Tich Nr 52 ö zur alle y en n ni 4 ) schãf w K 19. 26. andel sg auer 631. leini igen V ö von ihne n 894 t dem ausg Dun ch den 9 Rau ma Geh u e rn. 7 sei le. 6 Gesch 3 . a ert w ug r e ez n Lexerhändler Kurt 6 ann, ? Janu einer v rer 3 J r fel . mig ? mann, Be l 833 in, Sal . * er Wore 1 einem Ge s⸗ bon uch n 6 9e mein nsch . f 18, den 8 ⸗ nig Bil dha . Jute 6 lä eg, ich auer, . . , , . sten . chaft 1 2 n e, nar 1920 Stei . 26 Zahn ; 8 Dandelsges w Co., — Nr. 52 Aufsichtsr s be ae. zur Ver . 16 r* en denn . 6G. Jur techniker t aptis . w selt e, r,. , . , . enn, rn bas ,, erb n ta . Verlin 3 Fritz Zi April Of ene sellsch uische Sch . 17 em wunde 3 Handelsregis 1919 Werk chafter für hefellschaf ilsheim. Fi r. 308 be ö Eni Ell Din 191 2 2. 2 , me, n. hom Werkstẽ sich n n. treff KWil mere mil El ka mn, ö inte, Ka ufm w 9. Sitz: B mit beschr er mittel e und e el der ' er A Nr. 2. ĩ . für ze t allein erm jeder eu jch * . die Gesellse r , Ce, wer anf g e . . ß . , , , ö 3 2 kö J 1 , . ö n rist: He n Be 11710 Mend Un“ i, ,. ehmens 1 6e Kau in onn * 22 ⸗ ra mtr 136hem uf . ig: 2 enen . ö. lotte enri (hei rlin: Ei ideis ri alölen un? s:; Der,. H genstand ert aun Pete eingetrag ihr ; chter Eh . ter He ie bish Haftun Nr. 4 nburg Heinrich) R nzelproku.· pitel: 29 69 Schmie Sanz riellt ißt. r Quast en, daß Cru il manr derg j inrich M osherigen G 8 Giei iz die Ge ander orer i Gesamt Rolhscht . ums 0 Oo 106. rmitte ln mit Bo , , . dem J heim . z ind abber aske und Is eschäfts⸗ wee ige iter Gesellscar r oder r tprok , , . Che mann 25 9 65. Stamn nn, de nn Pi . ö Ranfle d a. ue, , 6 g. 3 er & a . bereits t. it k mi * Scöneber Jehannes t Ge wfter il . J 23 3 Jan tokura wurd as Handels register fi 1 einm eute Adolf A Statt i k Grün⸗ er Hiller, 23. e e , in Firma 1 den Gefar ellten oder 5 mit r i, , sellsck art erg. Die 53 ö aterbow, r rer; a6 K 1929. 1 it? 8. Jann , . 5 für Ein; 69. O38] schäf Ehlert . ron) 2 sind die 9 en e 363 aft r r , 33 9 . ö. pꝛok ünfti It. der 9. t mit b De ell gal erlin⸗ J 26 Sger 1 eluh 11 n1* 9 9 . zel u x me 2 15führ eide in D 1 und V — zig⸗ . 3, wo eschr . 4 ( 3 ; Otto 9 uristen g zu bestelle Gesells 4 zeschrä ist ein 6 ann — icht. haberi ardt 2 6 men N tern bestellt anz! l ass in Da igni k änk⸗ n unser H . 5 r . . a. . ö. ; ö berin Juli in 6. der Firn r. Zi Alt. g, zu G lassuna Vauz g — jser Handels regiß 1006 lin⸗W Herbert dar A eniber 1 ertrag ist tung. * In das . lie Re niohe ia Jir bett He⸗ n,. ihn Gleimin deren Da fung An n fo ls registe 10105091 Her! Wilmersdorf rt Nohd Arndt, r 1919 abg 1 4 1 Der i das Han manns teinhard i, J ma „RN effend . . eiwin. Dan mic n 1. lgente E ster Abte 9 chef ö. : ö , 6 a. 6 . 2 it bei del Y! Die bi switwer da dt, geb l „or die Ge rr, ii * 1 Der G er⸗ 7. Dez int eilun . J. , — . kö. ve . . n. . 3 ö ee. Ki en * 6 zl am *? . ö ö ahn, e i e, , in ,. . Ayr ö l r art. y 8 zember 1. une em. . ehe ,. WVistula“ A 3. . Lietz 2 ö so hen ku ungen icht: 6 G. m. und een haft . 33 P 18. Derember; 1 chäftsinhabe . in chränkte igefell⸗ 4 5 errichtet. Die Gebrů Firmen: nsichtlich der mit dem 86 3 Aki Allge it ei . Herl e mr. gen durch; er Ge ffentli ö. 6. 5. Ind 3onne aul Helf 19 rin ha niederla Danzi r Haf u lichtet. Die ) rüder ich der em Sitz ien ⸗ G meine mit eine samtprofi 5 erlin⸗Wil ö 1 den D zesellschaf 2 d C C ustrie⸗V er TD el feri ich mit dem it sich lassung . 9 ftun ; . Pr kur Adler Der, Ge e in D esell lautet kiü Rull d ; ee , e, ic. en Teutsche ö ö . V in C em Apot Sommer 3 . deren H 3 a. Dart okura des in esells irsch scha et künfti Müll 6. anderen . in Ge mers? M Bei ? . . . er kassel zu Ze erein gilt hei otheke . merfesld nlin: Hau 5 de Do mstart g des Darmst⸗ ze ember 1 schafts xe hau ei ft iftig: T er, Berl ; Piok ö eme inschaf Mittag Bei Nr. 86 Reick gan- getragen bei Bor ment ag tar 86 heim verhei führ in B Architekt ph ö t ist erl Salomo adt: zember 1919 rtrag ngetra⸗ ane L he E 6 eilin . Di 86 i, . ö . 660. Hei e word onn brit 394 ift fee, beste erlin ist ekt Arb 3 Herm , Deyn lin estge ist am 6 rad alti ger ist Die Pro⸗ ist: Natha mit beschri ige schü ft Heinrich ex Got en, daß het z 3 häft in 26. M. lt. D ist zum G dolf x4. Ge erm nm! en. vum in ernehme tgestellt. G 1 Fe aft mit ng Cg HEI Johan erloschen. zrekura zes . Beschl räntter X Gesellsch ö ö tsch⸗ 6 dem B ein⸗ . ch gen Firm eigenem fel a 1919 urch Be BGeschäfts⸗ 2 eschäft und ö. Groß versicher ns It der G ggensta e⸗ Gesellsch dern a. ö mann, Ge! ort Behör? Stauf ies 2, Schult . War uß dom el. Haftung; schaft sel bei ck in Zemer itekior Cberanrtor ö . ma fort ellschaft ist bestim schluß . Trman id Firm in Darms S ung, sowie etrieb md des afts vert 1kter Sa fell⸗ örden,. Gesellschaf mu fm Schult Nr. 33 des Ges De 9 Yur ö 9a he en zonn 9 . itfah mtsricl sheim. . se im ner mmt, dom * t ann Groß 1 sind 6 stadt: achsch ade vie ande der Fer esellsch trag sst frung. nariirlĩ He ellsche ft of, fnann Fritz S e, Be Dl T gell chaft?r zember 191 Durch w,, , eilt i Proku ibrik bei hter Eh gafteführer r genügend . die G ist für urg Scilli zroß Eh auf K siche denveisiche anderer 3 Feuer. N after vo durch B Der che, 6 aften, juristis ist Sckultze. rlin: Die Gef tsvertrags d ; 9 i st irch gußerun ö t, daß turg m 1 C rer k mann. Maderet er vertrete durch e Ge⸗ r . 1 J. ng, in efrau, Els aufma inn rungs rung. wei ge otariats m 27. D eschluß De terre ersonen ristische ö haf in. d Be Der schaftsfü ellschaft wi gs dahi ist 8 6 stücke z und X ß er aus it der . . 8 adersbach rtreten wi zwei G zl e / lein berer Der 1èDarms se zug g6geschäft * der ge protokoll ezemb der eich⸗ in D 2 und astender G. s Gr cat rlin Temp cäftsfüh aft. wird ö in stücken ermächti Velasti auch zur Ver In das . derart wacher in 1d. 1 Ger 9 treten. rechtigt, die 2 Ueber istadt üb geborene leich auch fte können Die V geändert w olls von d er 19191 c. Revi ungarn 6 Den tschl mehr sellschaf äft als pe . schäftsf ter vertrete durch zwe dert: Bo machtigt ist. ung boa r Ver Nr das hiesige . Gesamt Berlin⸗ Dem Josef Als nich Tie Gesellsch 3 Gesch⸗ rgang der ergegangen. sicherun auch mittelb unmittelb er⸗ nehm orden. Ge 6 diesem T aut (Pol evision bon d der C land, offen ter ei versönl ch ri aft sührer reren; Jede i Ge⸗ nn, de . mn Grund r. 114 ge Hand (1010391 rechtiat . itprokura ert Frieden n t Einget . zaft keite schäfts b in der chef g) betri telbar (dur elbar oder 2 ens ist ö genst age ab⸗ cen), Ver icke Schwei 5. e ngett 6 richt 1 vertr. tt . Jeder en 3 n 9 ist h 1 elsr . rn ist D ‚ ra er ö nal e tragen w . ten u 8 eg 1 4 n Be schäf * riebe durch 22 ET A t der and des 2 2 f d. 3 ru! 3 . * Januar 16 Handels ten. N tichtlich tritt d der der G a, Januar zracke eute bei de gister Al sckaft mit die Gese teilt, da ist 9 en wird werb ind Ford ründeten riebe 2 tẽgebiet ben werd Rück rt, insb Handel es U nlagen esichtigun gs vertr. wird beka r 1920 ö zgese isch üun⸗ tekt 9 ind au zer ie Ge sellscha we⸗ Das 97) anuar 1920. r in Cre ei del j ö 6. X . aft mit ei Hesellschaft . ß er b 3 die Beka 0 nr be * erbe des C 59 rderur ngen n Verbin dn Aus land t er I streckt en. e. der⸗ meh . b esondere mit X nter die ? zum gre gung 6. 233 . i . 1 ö ue . . 4 Ick ige efeld eir Firma Franz einem ans 1 rn, 8 in Ge ; t nur du nntma annt⸗ borene Heschäfts du: r ber e, h. 3 666 6 sich auf Das Ge. rere Gesch nach Ueber aren all Feuerve wecke der * arbli i, , 9 . 2 3 . 2 ö K e, . Inhaher einge ltage u; Rr nideren Jeschaftsfü mein e a ,,,, ö Schl ug. mir, g e gen Gr⸗ 06696 Das G bas In. an ist jede schäftsfüh bersee. er punkte versicherung . d Großl agen u. Str Heschäfts getragen Bei ? eiteren G n EGharlott Archi⸗ — . 1fmann haber der en: Nr. 406 zrokurist ftsführer od 96 e ö den T der Der ng, aus Il se 6 je 56g I. und . run ahi n und sells eder Geschäft rer vorha Sofern . e, 6. Wa wichtige er ar ⸗ — ump 1718 zweig 1 Nr. 8 esch fts ] enbur In 906 in C 1nd W Firma 1 5I 5, betreffe en 3 zu v ] oder r Venn ch ö 1 Kauf geschloss roß, ge· O00 6 D ist i in tal bet Muh sells haft ftsführ vor anden echte 66 ) ehrun j 8 , n , — Bei waren, A jetzt: ft 511 führer b g ist w as Ha rejel d. Beinhändl ist de Fümz „Et effend d ertreten. Ma die Ge en Darmstadt ifmann He sen. werte As einge Name eträgt Fi allein er berech sind, Maschi 3 2 g der sichts⸗ tv, Her! . Ni eng ils ner, JInnenst bestellt. ur ze h andelsregi 101026 Ere dle ran; G sell cl . a be Gescllsckaf . h s,, , . . ö w erman verte aue geteilt, w ensakt e mia glle zu ve tigt, die G laschi ne en, f. A . Glog erlin: D JX. 10 931 und besch vertungs⸗ adt 1 1 — sch eute bei de ster A.? 1010261 feld inz Görtz i schaft m Wa ellschaft und u sti u aft in T 3) 2 te. zum Prok ann Greß i der Gef gegeben elche zu n zu ni ein zu rtreten di * . ö ent e Auf tel ng ; owsk n. D e Pr ) Dav hränk g8⸗Ge Grund⸗ 69 aft T der off z Nr. 1. 69, den 24 ĩ in D ñ nit be renha z in 5a 35 or! nod Co 8 Firma ugust 5 Prokuri ste 96 it J Gesellschaf werde . 5um N ederlas 2. 1 zeichn und d ändi Ten, Hate 1 ung ö kurist . ist e okura des id M ter Ha sell schaf —; RNheini her enen Ha 4353 6 A Dezemb in Danzig: D schränkt ndel s tchrän? t⸗ Hej 9 o., Export: Berber en bestell r besteht schaft ist . Der V lenn⸗ und sung ist en. Di ren schä gen . n ellung von von isten mitei 1 . . a des Hu i. Hen fturng: t mit heinisches Mille ndelsgesel re Fe mts ge er 1919 1 abb g: Der Geschaft er Ha 9g*⸗ 2 fr sichst Gxport⸗ . Fir k sstellt. etel⸗ . me en g er e , ö. ö 6 ö in n. e, . . — . anderen P lte inande Gesam go. Ge schaft nm n Limbu Privatser folgen 8 Ver 4 - 3 L. e nit. 9. abberufen. zeschäftsfüh stung“ mit be eueinge na ist in Darm und ihre einer oder irektion 3. Döb egisterblat ersleben 18. Maßgit esichtigu 1. Versiche 9 arlot Bro kurist 1. eder Sesamtpto⸗ W äftsführeri Iburg ij retärin ndes eingetrag sandhaus i Co. In unse ; Danz Dem Sführer B it der e Dro getragen die erloschen. . mehreren Personer eln, de t gesch en verl aßaabe des ng un rungs⸗ ö sind: Dan . einem . . Gut 6b e hn mehr . ö 3 ann 5 Die ö. ö Bonn Nx. 721 9 . un! H and elsreg ister 101040 F Nr. 16 1 en n st ö z 6 Si i ö , Ka rl Kö * rma: Ve dizi n 3. 2 3 86 ertretern, . o. ö. 2. ö. 3. a , 8636 ö. G r . eékts. d dergl. nach n mere rf . l , . . ĩ ; Y nogero len . ; nder au sme . 3 bis 9e r èesel sch 55 1 95 * 1tè bei er 2 64 ĩ ö ; 1n . ber: Karl n Sa al- 1 stellt werde Eélche as mt ö. 5. e ] 1 1 3 ö Fe r. 3 . . s f n,; 1 , ö. das 8. . 6. l er Ge , fte ist G in af 6 . ; 6b 6 1 . Gesellschaft —ᷣ Koch, . armstadt. ö. . 8 en. . . , , . 3 tz. liche ke , . ist die nn, mp. 1 6 d . Y zum Gesch fort, D aft. Unger er in Bo after Dj refeld nigsbe zandel s. sch ions tri aft in Am 18 zist in Darm Snwaten n; deichs , , , . . In das = ole ernehmunge ige ode Fir Die G Berli . Bilh. ell zember 1919 irch Beschl s äfts⸗ schni Vem R unde rände nn seßzt le Prok eingett rger 83 ränkte gesellsch zitäts⸗ . . De ö. rm. Si anzeiger . m g. urch . J ö ĩ . dm , ; 6. 1 . . 17 ö le,. ; st luß . aufmann Ci . Crefel vkurg des een; 80 r Haft aft und 85 einget ezember 19 rschauer Ze n Berli geußisch gen worde zregister 101062 tretung beteiligen vben, sich Aller lck fit ig aue un, Sch von. Berli der vam B in Bo n Fhist Firma eld ist er des Sally uptniederl ung mit b 8. Ludm gelragen di h itu in und zischen 1 den: ist heut 1 ka zu a oder de an Notl en. — Hei gelöst, , ur her erlin itz der Be onn onn ist P ristoph Stro a EGErefeld, loschen. Hertzman Inge derlassung in Oliv e⸗ a,,, Aden die Firma en unter ng in Din ,,, auf Blatt te einge⸗ pita Let w , , w Der Kauf ye, . 1. Nr. 4 St. G g verlegt. nach Ber = bett d rokura er moh⸗ den 24. mn in nieur Ernst S in Zopy a, deren Wer; Carl in 2 a: Carl Die B der Firm schau Und e gesellschaft 2 13 291, b Die eträgt dreih . Tas 86 1⸗ W J 1 ma nn H in ⸗ Sol 5 3 9. mit corg 6 6, Bei N rlin⸗ Das Fanuar. 1926 ri ilt. 5 Dezemb dem Te ich ke j Steche pot: D mi; , — 1 6 4arr sta 6. Ludwi 9 Ad mstadt. lun erufu ng d 2 der Ges er⸗ fell sch Anton s zetr. i . 1e Se ell 54 ; undertt ah amm — mere dor erb zert t M 9 nrber beschr zrundstii c' Nr 10115 ] 38 Amt tsgeri I. Amts zember 1919. Prok mter Ill. rn in em z . . die . 5fü 6. adt. Aden * In⸗ ö der A1 er 6 genf n. . hat . hi eich ze Akten. urg * 1 . ite 234 ö r persönli , t katzdorff, g: mann änkter & r gesell HEBEdp ericht. x. . gericht. ura erteil ert Lucht Zoppot und 1 . Gesch fich aft Dar mst ö Kaufman X un tion e schaftebe ft. altg be ir Dres be Ntktie 6. . rd ö ; a t lit haf in d f 36 schäf Julius Haftung: schaft , ere — Das 2 ilt. cht in O ch vertre . füh durch Ser fz stadt, ö in in schä ma achu erfolgt? Soersamm⸗ 85 2 vertrag v ⸗ n: De ige⸗ Pr ein ter „ minde öh ans treten. N af ender E Geschä in⸗ schäftsfüh s Rieger g: Der K IBFn das ¶. — 18 Amtsgericht, liva ist nut en. 9 führer gem Hessisches 2 den 18. Dez 8 ng in de urch öffe * 7 ᷣ m 21. A Der 6 ih 31 en Gesch 39 gemein jam e seit . Munme hr eff llsch⸗ ft als ,, WUer. D sst nicht auf⸗ unt 2418 Hand els . N In uns ser ö ger Abt. ö! 1 z . Ma chf tẽ ihr meln⸗ 8 AÄmtsger! * Dezember 1 3. ättern ere den vorgeda 9 ntli che cht 9 ö 3e, . ug uustẽ . ill. E bn Ii, el a . ĩ n ee , ,. ossene & after einge Fritz). Sch 6 8. . mehr G er Nr. Sregist 10M, tr. 216 Hande 10 in zig. 0 zu D ** . hrer sind Hz e i , Dar . 919. D m der stalt, achten Ge 1 lun . 3 11 ist in Zu G teten und ei Nr. 458 1 J dandels ing e⸗ schäffsfü Schulz i 5 aufmann : De r* ** 1517 ⸗ er Ar 1027 2316 ist ö lsregi st 1041 Eint 3 Danzi Wolf 4 renski, M f ö Jö Darmstadt . X ate en r Ve i daß zwi e⸗ J er Ge ne . un 36 in Fe heschäft z nen Nr. 45 866 Ni Januar 16 zgesellsch chäftsführ z 1n Berli 65 Friedrich in B die wurde h helm B heute ister Ab ragun J. Vol Warsta ki Moritz 8 13a J adt JI. nicht sammlu chen de eg Dez ., ralvers Is Lurch. , ,, fa n. reif . 1 0. n i estellt in ist z chiich K pan img „E heute artme bei de t, . gen i arstazki In ö t mitge 4 n fe dem kolls wo 1919 la ammlumn . rsicherungs sind be z nfabri hard F. S ö nopolsi , zum 6 aufma um 9 * 3. V eingetrage ener 1 Firn des 2 n das S 11010 i. sämktli . . unser . . n dre nrechnet, ei hit, ben ö. r . z . Ruguft 6. . ; stellt Adolf rit, Berlin Schmi Bei s silm Bei ? Ber get nn C ls ih ugt ragen: Di in E a Wi Imt 2. 497 * ; lich wurde l Handel (10105 V in Zeit worde demselbe Nota m Euppi erala der a n,, . e m Lerner Ring , m. a, Hogt When . refeld it⸗ In unser & ogericl els re kragen . ; elsregister los der 6 Wochen i traum worden. Geg⸗ . gprot rette A Ppikofer in gent H Nr 16 elicke, C in: 1 . Pelz Ha nit be ö rieb s i g 543 n n. Die Vogt in B ber de vefeld . Firma ist ockun ist unser Handels hts D gister 2 Mm. wird noch bek orenfa ite hinsichtl h er Abteil Paul e. iegt. 6 s von die 1 nstand age . — o⸗ dolñf ö er, ermanm Er el s, a . zem act schri ntter Gesel mit Keb Firma bet Bonn e den. 2. erlosche ö am 24 andel hregis anzig. . Bekann ch bekannt. cha r . der Fi ung B Pr Frost find: 7 Ser Gründ iebernahr des n gender in Berli rtl us g, der Di⸗ kali 1812 T ottent 2st: Ado er C S infter ell⸗ Ter ens⸗ etreibt ein. 9 De en. unt 34. T e. Mrrer ane ; BVekanntn r , . schaft arm st er Firn ö ost ir Ge fon n . nnter ö en 4 , ö. en ha 89 ö Traut! urg. — olf Ha Schel SHaftu 21 xtilw ay rund den Ha 1 Amte 36 mber 1919. inter: Dezember 0 Abteilu zelger er! 9 en ! 96 . 21 In Dar 1 adt, A ö 14a J an⸗ 8 2 8 St arg aus M5 67 116 nomi be 1 der Fi 1 * ind AW e e Chmens st dansfeld . Ul de J 5 M nann 86 gegrü 181Iung vein ꝰsch Bei Gescht anewacker i er: K ng V garen. Futtermittel andel Grü gericht N . er 1919 ei ng B Nr. olgen. Deutsck n 895 der Das Grü ö. tienge deimp ö ard, 1 9 Pzhulshof,. en trieben rma Ano Ve rühn . if 1 Feld in ö Kannm ndet g * P ze M chäftsführ in deipz 6. aufn onn, . teln sor Crim ö zt. Nr. 440 . eingetrage 0 , Dis Reich , f undkapit eine ö sell⸗ eber gus Lan schaf . 6. 2 enen Sck n Ne ung der . u * reden ann Er Kom 1824 Bianofor usi⸗ (Graf i ührer. 19g ist nicht ann den * ow! nim it . D ö die 26. agen „Aktie die Akt chs⸗ 1c kapital getrag en: 15 Demb d afts va kreis emball Schokolade iche in Dres noch dem Gesel 1. nst RTommand tees 20, Berli ortefab raf in Berli aufm nicht n ne . Januar 19. Auf SCIRn „Danziger * e Gesellschaf a ktiengese lse iengesellschaft * ö Gen ist gen . sitzer ibogorsch, 6a Fmik 8 bahl¶gen· ul ladenformer ; den ch bekan esellschafts de: 1K iditgesellschaft erlin: N abrik schäftsfü Berlin⸗S ausmann R*ʒ ehr Das nar 1920 uf Blatt 1. tri ger ed ellschaft i an sel 3 ige scha ft in Ri 15 ß energ . emäß des B itzer. . ch, Kreis P mil * erstellun ind Ble. nen⸗ Ff. gen anntgegeben, d afts vertrage . uditis ci 6 ha n. s i j Wilheh An . ute 104 es eb, er⸗ in Für l . ech in Da ift in Firm e ö 1908 un g vdersa 3 Be⸗ . dreis Putz 83 ellung Und lechp . 5 9 ech⸗ gen n, . trage vir . . . j. . 6 j . ö kel. ö Hang, . . ,n. K 8 n 4 , ö . in gan! nz ig, fur. art 3 ö jezt ö. n,. . . ht vom ö 3 aus 6. 3 ö 9 der Verl 3 k. 4 e . 3 be. 66. , u dtn eUnd. . sit. vertra hat . eschluß In ; . mit e Emil um tschau 16 ist Der Ges mit d 3 eschri ö in HDambnrg 63. veigniede raff . ö 0 000 M erhöht und . 1 Sg * m⸗ 8 9 erwandter B on Were Dres Zeitung erfol ur Durch 6 We und ger dier ku! Ver Bei eh, 8 einen zat der 6 vom In das Har ( chau! Herm ter Tuch⸗ un esellsch em Sitze i hränkter 9 J ; . ; alsung ö t und U us Kurst Oberamt · gung . ranchen n den, . erfolgen. . . nerbl. Vert ies A 3uj ö. ö Besellsch afte unter N andelsregis 10 . man ind als de ann i Und 28. N ) aft Ssvertra E in Danzi Haupt on 100 Akt ö Stadtrat tein, Kreis F 4h hnlich k n andere 24 sewie 8 9 am 9. 368 Die P ge Will Maschi rieb N lussich ts betr. Bes afts⸗ S . gister A 1028 n Emil X deren J n Erin e , oven b ertrag ist anzig daupt . . dirs chah . Kreis ö , ö. 3 n . , . 13 n * i uen 7 1. 119 Srats, er 5 estel te int 4 8 8 wurd eing 9 Ber 6 Inh abe 1 ö and ber 10 716 am 3 ertrag zum Nennw n zu je , ö 4 d Wess . b bew. die ternehm ; schartigen gericht. 7 ! 9. okur Ne n und 991 O erhalte ellun met die de heute trage nhar 1 der K des U ) D 26 ist K ennwert. je i fünf G Wessel retendenf zw. die En nungen od gen . 3iht ; erlosc a des R gen, e J schaft ö scar W, ten 23 , 3 Inhab ö in 6 Firma 2 eut sch 9 n wo d Herrn Tauf⸗ tun nterne h festgest⸗ il. 9 — ; Ge en 2. Jar O. übern gründe . Et ndenfalls . Srpae cht oder Te ö . ; III. s a F. ö kichard Pe erlin: Fi mit be sch F chu 65 Bei aber de ö des d „Ludwi äkts zwei rden. I ann dasel 9 und. Ve mens 4 Ge gen ler, . l gen lmtẽ geri 5 nuar 192 * Il art in ommen. ö haben iederl , . die E ung 36 r . 2 den . ; n 36 53 wih fra neter 6, ze Gefeil⸗ Stein me r Großkauf erg u 8 Gr eig; Großhe ngegeb aselbst Nohst zeraibeit ist die B ö r gerichh D 1920. rat Karl en erlassungen renn, er, ein In das h a, . . 8 ider i D st. eilesg ter Has⸗ Gesell⸗ X netz in E ßkaufm nd als rimmit andel ener Ge⸗ eien ode itung vo Bearbe⸗· kom Jö Darmstadt 12 m. ff am ungen, Romn kung von 3 in⸗ Bla das Hanbels . arlot erlin: Ni ö Viöl ö belfal n tung: Die Bon zode ann Lund 1 schau mit Tu . mit. Das Art sow: on Lede ⸗ . dt 1 glied Riessel⸗ ur E umanditen n weig— uit . darbelsnegif 1010 Sta tenbur Nie derlass mann. Gef abrikati Bei J Die n, den Eberg ei udwi , den 16 uchen. 6 16 Star t sowie de der und nomi e l. ben . wecker reich len ünd ? ö 375 zregister ist M0641 imp ⸗ rg. . lassun ñ Gesell sel ion Ji , 3 . ingetrag 19 Das A Jar Hesckẽ ift , e der 89 e ( . für d e . 1 ( merat ufsichts rats es. Zun ung des 6 nö Agen⸗ ind 3 die Ge st heute 1 Noth Fix 5 B ei ) ing jetzt: tut aft 11 * nneng ö; 2 ver g 8* inugar 19 5 In. ö * misge ni anugr 1920 5 äftẽ S6führ ital bete. mm * el da Ir Die Vandel . 10 z ö Ul argh t5rats sind: ( 5 . Voꝛst — dellsg 6 *. * eitschr sellsch ö ue auf ; mann, Coup. ei. Nr. 51 t . ng: Möbelf mit beschrä rchiterin Das Am 26. Cx. as Amtegerich Ernst er sind äst 6 C666. 3 mn. u 4 tr] sSregister Abt 101052 affen Frost. 0 . der Dil and rita lie scha s. 77 isten⸗ * . sellschaf in, Berli 3 die . 1 668 nicht Möbelfabrik rankt ttur EB. fan en n ,. richt ni vit. ö * Schulz. Kauf der Sattl 9 46. und agen: Abt. A wurde Den bogorf 6e zus P resbe omingenie lied ist Dre nit beschr en, , ,. cher⸗ J schafken Hei in: D ann . W. mehr 6 . int. 5 r. Haf⸗ reis cl . ö — In da Ich uhme che . aufman 41 jstlerme j st . ick, 3 urde h gol sch, ö J ni l h auls ; esden. Her 1 nr An 9 it. be⸗ esden runter esell⸗ Inhahe 66 mm ich L Ter bis her Vern ze schäft tto Ne 66 ö R 71. u 4 8 hie ᷓsig sqn Il 9x eme ister n Mar ö 6 er und ö * . 6 3er! bl ltz aus . 6 1 * eéin weber Er h 8936 Aut j ton Rei . trag und n 683 Saft * haber der lem . ige Ge 6 er Danzi äftõ führer. sing st In das Hand unter Nr ige Har 101 ntlich in D er Gus 6 aller ud , H Inha 16hei ma 18 Pom kebesitz⸗ ö er n. er ihm d sichts rat ; eiche] In wor . ung aufgelöst r Firma. ann ist alle E= . anziger in 2 ö 8 f ist zu der Handels Fir 2. 138 e dels tegist 043 Ges [ n Dan ustav * . und ö . n . , , Inhaber Kauf imer 1 mann G meyerhöh tze Max 3 8 6 3 . . . 8 en i. ö 63 6. ö. Gel 3 . X Die 6 Im! iger . i; best in Berli ufmann 1 unle 1 ie ister Ab 10102 768 ma Se eingett ster ist h E sch aft zig. Zur Ver ausmann 65 s ö. „und der frau R . zu . mann . zu be; Geort 9 * 3 6he und d. 8 ich⸗ sta Ja, ilten Er ö , GHesellick auf ; zese ice . ( 63635 öscht: Nr ellfei ] jotu⸗M ellt. n ist Firma Er On t. Ai nhabe inrich s tragen w eute in G ist der e zertret un. gt 2 ö de. Das er A . tosel, ge n, Julius Nen ler aus e,, itglie schtz sellsckafts⸗ 5 1 fte dertra 1. , V , art. , selsf̃r . . . 1 st bare er Ka ar ig orden die meinsch. zeschäftsf ung der , 9 , Her irt im erte geb. Goldstein, dessen Ghe— Scriftsti . Kurste amt⸗ dem Fab: .. Fiss, stand ig Töge rtrag ist 3, B Fü 'in. N 9984 Noseꝛ ' 1. 71 ü kt 24 ge fols l kr. ] , ach C6 vr 39 ei nge 6 *r vitz * ufma er in C 1e eschejf aft ml it 3. 9 ein 3 2X h . oldstein 3 1 Ehe⸗ 8 ( tstücke dun in. 8954 1 rid en Vor⸗ and b geschlo . 15 Fra . . r 2863535 eun m chofte; er Haf scha ft 66 513 schẽ ingetrage ahn getragenen biz. mn He rivi i äftẽfüh it eine r Schul wãah hl em durch er Geschäfte ein, ist Prok e⸗ berichte kl igen ehr Die 2 iche ĩ r., h des Un pssen w 5. De⸗ 1 , . 6 9 after b nn tung; ing h chäst gen wo in X Eri inrich K itz, Als rer berech m der J enden. z häftẽzwei zrokura rats, des , 2 ö und Ka / 6 n Vich tternehm orden. G Hir r. J. Pahl ebherg. N Sally ist der . luß vom 3 Durch ( e in 3. den rden, zrei⸗ ditz, d rüger nicht ei echtiat. anderen mi Dire tor. Au f Ko 6 . zweig: Manuf ira rate . ns e die P en r . die Bef Kar Arth 19g üchern ens ist egen⸗ J nan! zl, Berli Nr. 365 56 De] Gesell . 39 D Gesell⸗ I Breisa h ü K aufman daß das G Me en 29. . 3U gemacht, ngetrage itglied ist d 1 Alle; sich ts on. Manufakt at ; ands * i 6 ; 14 ; 5 1 ne mn, , rich sj Sch in. Nr. Iz 563 Geschäft ell aft , . n . elel de ich über ann He a6 (er Mecklen Dezemb d daß s agen wird Gro st der Ghrehh e . u Darn ö akturen u so d des [ ö 3 uf Bl en, n. ertenlt 1è Unt an gleichar Zeitschrifte trieb elde rach, kr. 49 6 chäfts führe n ins der iber. 191! é Firn W gegaul ins Sch enburgisches zember 191 der Gesell ämtlich . bek. oiffant Uhd ö nn , , ; 9 und Aufsichts Sen dels tt zu vertrete it, Tie Un erneh chartigen n; Bete M Gl de. Nr . B5 Sind ührer gech rag hinsichtli 919 Han 9 gen ist, der chmid s Amts gerich 9. sellschaft i e Beka annt⸗ Gun gde m nnn, M =. den . . richte d 38. VQande sgesel 1434. b reten. 8 men . en oder eteisi⸗ hrlirch . 197 n⸗Fri mehrere 4 ndert sichtlich ben na Sthn Theodor. Ter & unt 1x1 ö tsgericht ger und, aft im De anntmach nprecht ir in Vn , . . desssc 349 3. Januar . . er Re. Dres gesellschaft E bet dr Das St d der Errerb ähnlich Verli in, . Mis ede ist jede Gesch L und der Breis mid“ Sahn ? inter E a n e n r zt. geb sobald utschen 9 ungen teilt. t in Ham urg. D 8 n ö iar 1920 . . 2 2 . 1 ö , . 1 . . 5 . rin, 7 J in. lowit r all ent s führe belt mt: reisach, fortfül Nachf intr⸗ = ildet die deichs ambarg Dem 6 . . . ö , . 2 . 9. ene fan . . y f dl un er 8 ö , ee n . e , ,,,. ö ning 6 wird, frei Si anz. z J Amtsgericht M. i die Fim . ian; lr nn. Amttgeri Januhr 192 t erm 14 1 it 1 stellt, . ern 8 Ra ö Sn in das 11 ichen. Be nur d St dt D e 1s nicht ei rokura er ö . anner ute rr hr 4 uma Irlof schsch ft ö 36 . . itegericht Be ö 120 Sch ichtigt ung . Das ð Januar 19. hal 32 3a Hand 1044 kannt urch di Danzi g ; ngel er⸗ Ir tac t. 1 J 19720. 3) auf Bl lof schen ist aufgel h d me eh ö zwanzig⸗ Ve rlin⸗Mi = 2 nidt 9 9. Der Ke der Ges l 18 Amts 3 1926 aber: Ka roder 18elIsre V Danni 9 p machn e für die ü macht: Das ngetragen ) 6. ,, rs ö . . 1 ö . 3 . . . He — Mitte 9) wel t n Berl 59 R aufma . PE . gericht . ha r: Kaufman j C xh gister 5 J hestim . ngen der amt⸗ in Das G *. w rd noch b wurde 8 and Sregist 1 3 1 . ö delsge ellschaf 2 369: 8: ; be ⸗ 0 ist ed 1e aft sführ . rlin . , Abt. 86. 9 eren 63 schᷓ̃f k un E J 1 leg. — * gaben mann Hi haven. . 1 4 mite 3 fre h 69 Ak rund! 61 ö be kan 8 266 heut 3 5 dels ster 5 ; 9105 — In 8 9 Dr 38 Iichast B 3 37 L chtigt jed Er 1 S uh er . 1 — *r. eschäftsfü - arten? orf rich IF. — li. Igo J . B ö. 41 ö eitun 9 en Stadt Inhab lktien ö . nnt⸗ Hand 3 tte bei der 91 er Abte; 3 . unser Da dresden ö oh nie offene 896. 1 f igt. 9! al . . In uns 16 85 7 Fführer besi ; ist zu In das ö. MHrerm] G uxh Harder i n⸗ n. au ch K ie Ge ssellsch . . aber 3. je 1000 al ist einget 54 idel und — Firma heilung, B ist heu fe indels 11 1 mann . Gesellsch * * 6. Han⸗ 6 t der R m Ge sch . eingetr ser Hand eseli ch Rolan estellt. — ö m ist bei Handel *I. . haven, in Eur mit ö Kaffee lschaft i ; Gene ral ö. . eingeteilt schaft in S In dustri ma Bank 3 schast e unter ele register At olos g] * , a, 4. Ei . . agen 8 ar . J aft 3d M . — Ne; ei der els regist 101030 den 5. J besch ? gesch in Fi eralversar Die Be Die auf de H n f in Darn ie, Akti für kchaft in . Nr. 25 d btei eh . ohm er sind . 1 stian ndler M er ist ven! n worden: * gister B 7 tung D mit bes 94 schine El Hu J. gister A N 30 X. 3 5. Januar z S hrüänkt jüst C irma mal g ammli he en Bankbeamt rmstad . ienge si 5 Firm * 5 die A lung B au ö ) le un 8 di der Kauf D in Dres? oritz ; ö . . , , . ire as Amen usr eh . er 8 ) zesellsch le , , 6 k ung erf ufung d kbeamten Wi adt einget gesell⸗ iche ru . Vis? ie Aktie Herkl lr nd die Kauf Kauf⸗ resd res zen. iß Her Ges. lgentu Nr 17327 ist heute Und le Probi e,. kt a3 wo Friedr igarr 1 24 Amtsgericht 72 ö in Da; aftun 4 haft sqh 3 ,., rfolaqt Der Clan 2 . len Wil 4 ige trage wr de Jungs Atti Stula“ “ ienges 1. otz, ; Köufma en 5 De . ellscl ren n 2 8 ö eg ** yen ter worden, ich in X rren Haus Cin n K gericht s rag ift zig. D ig“ mi d ioftoblätte ntmachung . aus, Dr. T gilhelm B n: Den em - Aktien- G gebe ell⸗ sch ei nar n, . 9 finn a mit 9 den,, fi . Ve h Vulf ; 6 . Fritz S 9 . 1 . . 8e zrie ; aus 6 hure . ; 6 am 11. De Ver G s t dem rd ätte * U g in de c E Uin⸗ Irmer 8 Leonh 2 Bloßfe e 5 En 6 . Sitze in Di 2 12 Gesell usver⸗ aft hat 9 36h l bm ö Amtsg J. Januar 1 ⸗ 4 J . a . . 2. ö . . . gehenst ezem dMellschaft , . unter A n Gefell ⸗ er, Hue ihard Ho t, Kurt 91 elffchafts ir schau ? schaft 65 3 ge. gericht. Abt. 90 Unt Sitz: B beschrä⸗ ö sinnen Ar 7. Iäntu er ohen nen Ha ieg Inhabe nann H getrage n e ag un . stand des nber 191 ftsver⸗ und Zwisch nagbe de esell. Marks Ugo Emi Dorwitz, G urt 1910 wer au eing f 36 schaf ts zw ann. 3 Die G cgericht. Abt 35 ernehmens erlin. nkter Daf. ntsgericht Januar 192. I 1 Sa ber de ans P Ver 4a in da 16 eib d. des ünt 1 9 fest id der G zen de ö. T ö , . w Hustad 319 festge trag ist eingetrage mit stof tszwe 68 ar 19 96 5 Par. . dem G hmens: Ges— Gegens Saf⸗ ich Berlin? ) . P r jetzt E uhle C eins b 8 Hand 10451 K Er Zwei iternehm gestellt. Frist ener 1 Beka ages heime Franz Nebel Laaß, Ber ad ne festge jn it ist am agen. Der offen und J zue hen, keg zn 3 ö Gebie : Geschäft genstz nt d Jerlin⸗Mi Amts uhle ö 5 iga . ank in 18 elsr 1 gifers K igniederh ens ist der von alversa nntmach eimer, Eurt ? . el, Juli Bernhard ehmens sst ; 6 51. Dez und S * * . idel m nen. 3 * nei 3 ger ö ö. 3 itte. Abt. 1. 1 n rren⸗ * aven, 8 Sa mh gister. 5. * Gaffer . D er Er= Di mind st mmluno achung Herma Ritt Julius 8 ard gebe ns ist der 6. ö 2 Dezember 1 n,, , alien für! nit Tertil⸗· 5 das T* nl. mmk lgent der Art ut —— 1 Brie n irt Val . dap urg 4 ch ränkte geschäft G a Danz . Xe Bek estens 18 a muß . ann Vie er, Erns DOppen⸗ zebensber Betrie nd des 5 ic erelbrancke für die ext . n ö . füh apit tal tur und au En, O0) . . — , na ist. schmidt wig Chr — Filiale ikter 3 ig vo erßoll kam Tage eine Emil K . erroth, 3 nst *.. Ha zersich trie 8 Unt ö auf Bla anche.) die Blu mugr l regi sster glos *r: 9. 5 0900 Komm f In 2 * . — 1920. . dt in Alt R J istiar 6 lich des af tung ellschaft m folgen d itmachunge Jen liegen Krien ö h Peter 6 ilzbur aft pflick ung, 34 aller Art ö. dels gere ls Blatt 135 men⸗ o ö 1920 ö 5 Fabn Mb. ission. unser 8 . ö ' n, . 6 21 Eur Rah an . j es Firn zu . mit be anz . urch de gen de . Berk , Arth ter Gr urg, Her 9. ren d legesellsckaf . ro. Di ßen . . Berlin 5 ikbesitze 6 .. he Handels 1 92 h Ha s Em ö ꝰasted t⸗O rich du es nenrech n. 1 ⸗ nzeiger: den D Er Gesel ö erlin Arthur F Früberick geschẽ fte sicher Unkf der D Fan Die off ich ginn. g . . 9 C Geschäfts eute unt zregister ? 9102 Ha ö damb urg hal ö Wil d ser Nie ts um einschl zeger, n Deutsch esellschaft lasung in, ist Pr Dppenhei derich äfte kö ung. Di fall⸗ Dres? ft Goll Die offene . 0 ⸗ . geb. Yorckstr. 86 arl Lauri ifts. delsges inter Nr. 1 gihter, Abtell 0) Nr. 14 ndels regist 10 if burg hahen Wilhelm ldenfe de nied derlass und die chließ⸗ D ö. utfchen Reis t lassungen ; , eime auck ien 261 . . ö . . 66 s 9 ö. üe 3. ; : . 8 ‚ ung als Li Fortsiih ö. 8) — . Jeicks. teil gen in Berli ra für di r, alle mitt unmittel siche leute M Gesellsch Hien . G Firm erzeg 1 3 . . 22 6. he ö i 1 lung A 4 e einger ster A dei ö. Olo! jeder in. G derart P Suast derlassun a als e tführun 7 ,, schs⸗ teilt erlir für die Ni e telbar ittelba zerungs⸗ dar B aft damn esell a Jos. n Eus . 2 na g ner in. Fi ig ofsene Han. , . tragenen ei der ü . 3. 3m rokurg * in Kaffee a unter S Ligene 9 amtliche der Gesells ö. rund Varn Niede trieben (Lurch J ar oder gs Deer Brund er sind di in Saft schaft ö Stev . Penk zulein E erlin, J Laurich mit dem Si uma een Han. pot , u . dinner unter des Vo nschaft m erhalten, n geschäft E 8 nine, Haupt 1 Vr. Aktien sellschaf Darn arm sta di * streck werden. Tückdersi zugleich mann, belde o Golle ur e Kauf ing in Di mit b ens C ankow u imma Pe orckstr. 8 eingetrage itz in Ve rfiel 1 tfabri nd Bischof — roku . orstands it einem n, ter Va ö. irma ö. — , Dr 9 überno aft, welch Da mstadt 19 reckt sich Ds ! Jie . . . od . ö . stt Ges nd dem W nkuhn 69. die n worde ; Geutł nd la Ma Preistelb of ⸗ rister ; Ss oder m Mit Haftung chaft isers⸗ . 2 . arl Ih mmen hab he Dessisches . 56 ch auf d f. nn , . de. . 3 8 . . 36 , en. Die Ce hen Sr ö 2 rer uch für zur Ze einem it Tor bert Die h mit 2 Martin Mi Albrech aben, si Hessisches Amts 5. Jon lar 16 Grundka as Ir äfts 2. ie Geschafts mi den. Di 899 dimts zelprok 1. n . . . ö , . , . . om. ue, . i. ic n ant eren 8 , den, kbernah ränt⸗ ,, Michath t. Rech ind: es Amtsgerie Januar 1920 1 dim egen, und Ausl. . cftezweig: Jen e, , Gesell⸗ mtẽgeri ura er 2 tig 4 erteilt e in Berli nd Erich d 86mar 6 ell after sim getrage das Erl in B fügt st . ihre r ö. 9 der Fi n Nisers 8 . me . . 517 Johan ges 2 ichael Kah ec kennen 36 * 6 icht . 20. . be . 23 Musk er. . sen 29 9 . ge ick, a . x . ö , ö. . ren 6 finn. , öschen . ui veignie Firma, R daffee gen Fi nnd der Ne ,,. Kock ahn, K it, Dar 1 zarmstadt welch nsaktie 2 000000 Nas echt Bau. um n. und V gennen. Abt. 6, Dir schaft zu v gemein af art, daß beide schaft hat eiß in Ku in Lipine Am den. der Fi Cuzha derlassun iersen, ge schẽ aft G. Filialen ; 6 yr, Ka . och, Kausn . dausman netadt n,. adt JI. X e n ö. 11 n . kel fc Jau. und . Wr. 12 6 icht bt. 6 . eine G ertreten. D ftlich di ide gonne at am 1 towitz. Vie ne m tsge richt Firma Thaven, den 5 gen be⸗ Da die in d 1 m b von Merkel l . n, nann. 4 e in, In unse P De R Nennwe 6 5000 ½ ei nd s geräte en Artikel rennhol. us von . en. Ki . ö Ver , , Die 6e 6 Gefell. 6. h 1. In nu Die Ge⸗ den 6 Bunzl * den H. J ö. nzig und dem künft D. 5 e r Il. uf 5) Heinr ses wurd 9 * Hand dels 1 . * Vorstand r r . eingeteilt rät en) tikeln un 9 z, 366 In w Tn . all Ami at jh be 5. Jan 6 Das 2 anuar 1 falle den igen Frei Ml , n, ffmann. 6) D ich Marni wurde heute elsreg ist ö. 91054 irekt der Ges gegebe ilt, 5) aus⸗ n, das H . esellscha hesch haft ist ß zgericht 0 be anuar 1 ! Amtsgeri 929 enden an die n Freist ant, mn. 6 Mam für 2 te bei er Abteil 47 ion. der Gesellf en werde auf Bl und Küch Fo andels lolos ö e n . ee, Beuthen e. g en ee; . n ö . lie bisher Nep. setaat Der e sämihch in San hlef ö. . LVrheite: en. Abteilung B mehrer Sie bes Sesellfchaft if en. B latt 15 37 hen⸗ ; nuar 156g elsręgiste⸗ 101066 . 0. . ,,. —— , D reich ublik. Kol er erste Auf . k ö g mehreren esteht st ist di reitfel 371. D ii lm 2 er w ; schäftsf 19 abgesch ag ist. a aftung. uar 1920 en OD. S a ehm . * 1a ver K insbef Der H odeutsch olen Gar o fu feldt ge fellschaf vohn 6 . , . ö 3 1. Die Fi K 1 9 ed, tsführe Eli lossen. 1m 16. Ve . S8. 6 In das H RRE. intragun 13 nebeson! ande en Gebiete art Albrech 794 schaft ir ; ungen 9 rein etern, wel nen und sei 3 iner er, händler Dres ie Firma K mch n ür . am ö ist ö. Laurie Jeder der Ge⸗ — . den he 3. . Sregister ist ꝛ 101033 * 5. eier. das Sand 1 lolo 3. . , . ö Waren ie 1 . ht, ht Lug: Dr ist a * . ** e nistadt ing ö f en. k j . Ste . ö Martin . Fer a, ,,, . chaft ztigt, sel 6 und A n uns. 3 8. Firma: ö inter Nr. 9 zer 6 ben & f elsregi 465 on Leb erstell und G zohan ö. . du — berger in etragen: F schaft ie Be annt sichts rate b ö 3 itfesd in der⸗ e. an 3 . etrag zu vertre ( bständ nna Abt 3 er Dan 1616 . 2 Joha n 95 schi önlich h Cy * gister Zu d ens⸗ und una und, enuß⸗ Di ; Ka annes seiner . Vorstan * in Dar Reichs erfolge 2 machunge estellt F uf Bl Dresden W von d aufgelõ Ischafters * agen wi 23 treten. 9 e die G teilun * X delsregis⸗ E lolo] h . . Bu ann Joh c inenbau afte ende Ge 24 6 tx ha 2 U d ies ] D Genuß Be . bei ö 11 ir Me ö iufme ü arbei 1 t de aus ger ch 1 imstadt Me] 86 und gen durch igen der 5 t riedrich at t 165 9 ! Rlbert em hi ö öste 8 = e ö var i . Hendel ⸗ unter A kr ast n J halbgr: B udien * ir . Danf . meister Hesellschaft wen. . em Zwecke smitteln . Ha mb . , 13. ann, Arbeiter der J ist der ju ge ede]; in Berli d Preußis ch den Deuts He⸗ ö. n Henni 3 Die F Fi Ullm erigen G llschaft folge itmachunge fentlicht: 8 ; ein⸗ . esellsch ö . E19 eute in in B ahnsped ⸗ urg vorm leben Herma haften: Ma ch an gleich e kann si ch im großen. ö. urg. Fabrikant, ea aufmann, A trie 6 Bank f juristische t an 1 erlin und ßischen S Deutsche fmann ; ig 6 w Die Firwa ,, ann i. 2. J m. n der DYffentlich ge sist ast in ld die 1. Burg 6eiteur J a. J Georg und S ermann Wi m . nehmune . artige ch die Gesel Die Aktien s nt, fämthick zu dustrie Dr zz ir Hande e Hilfs⸗ tung in durch di Staatsanze: n Dresde Friedrich Ärth res den 261 z alleinig iter une hafte anzeiger. durch Gesellsch tliche Isch e Import⸗ Firma offene Jürge g. F. P Johann Jo . In⸗ D Be eckman Schiff sing 3 helm] Das gen bet en oder ahr n. sckaft . glktien sind R llich zu start zum jur. Hans 86 y, J Di e, i ,. 6 un g, k . . m w 6j , r u 1 . n Sier⸗ P n Ang tolura;: R e mn, ie off . bei enieur Otto 8 Stam eiligen . nlichen Unte Geben. nd zum Nennb Var m ar d irtz in D In⸗ 8 der E und er auer Zei i m Kauf aber. Prok . Henni 9. . richt, Abt. 6 er fortgefũ * ellschaf ir n g. ichen M ö Fiche 8 . ieh Bund mt en 1 ene Hand e in Curh Otto Sind. immkapit er diese nter R Nennbetrag Ban nistadt, ndsmitglie in Darm⸗ gesellsch Hzesellsch gehen un Zei. in Ri.. mann W rokura n rich Ut 6 Di efahrt arg e . , — . in Veuth 1. 6, rt Ge- X 1a ertei t. dies in B aufmann Jama 1 ndelẽgesell Hhaven. 1d mehrere nig! het erwerbe von den mit d age aus⸗ Sr , , den 5 lied bestel ne aftsvers aft. Die B inter der mi Ble sewit Wilhelm C ist erteilt Dir Düren vor it besch B: Reichel Erden. D hen O. o. mit d zürg a. ] urg a. F Eur 20 bego sellschaft h so wird rere Gesch rägt 3000 n. sells . nit der An ö Hessisches An den 6 Dan a llt. eifel . isannmun, e, r r e. , . fn nt g. 9 a, r z Präpar mals K mrünkte 3 est Diplo ie g 89. e em G., d F ist ha ven gönnen. at am sch ird die G chäftsführ 000 A. be on eingereicht lumeldung; Amtsgericht * . 35 6 . rch öff g der 2 9 der ,, . , enn! . 82 ö. n arate, ont ir Haf⸗ lomin Gesells 6a inget TD den 5. J . den 6 schãäf tẽs esells ich er vorhan 1. sondere v reichten S . 1 en. Da ö. Gorge fentliche Akt Vertret ch , 9: 8 5X 3 . der 5 — 3w or ch J af⸗ * gemenlr Lu after tagen 53 9 Jan 5. IM 9 ührer schaft d 1 amen, Neors . ö. er Oe em ö irmsta ge stal rgedach e Bek tionäre ung i Beda Hand * ö. Jan andelsr 101 . 4 i . . . ö . w, wd ö 1920 Tes A mur 1920. Ein gemeins urch Worst an kes dem Pi Ger . K adt I. estalt, da chten Ges Bekanntm 7) au n solche edarfsartikeln del Si var 1590 ls registe 967 8 ö ⸗ . . g 9iff. ga e . i de 8 3 gericht ö ö . en Gesch einschaftl wei Ge Re standes, des A ; ö ß . eschäftsblä achung D auf B en) eln und. iepe J 2 wurd ö e ße ng Ber D. S. ise 6U ner V * , eren ,, cht. . sg ericht. ste ze sch na h . = dis ö des A ‚. In . . amn schen 6bl ung j alt n. nd 8 r zu 6. . ö ,, , P K e ne, . ö , . K , n . . ö . . ö ,, 3. er 8Iü n ö ö. A ohnen. at am Henthen g 25 . 11 nn g isten Mil 8 rok ; 1e J, der R d der Schuh 3 die . 5 hre ein Daß . 5 . Firn 3. , . . . ,,, ach d ö. . n 5 . Veuth ö ö 1 . . ghz. 8. e l, Sanudels long ne . 6 len . 36 . ö. ö aer ht ö lassunge nn 2 ö. „Otto e l. i g , ö . 6 mil. k r, 3 , ihren e. ker, . * ö . die & Hege . schhuße . Januar 19 en O hei de . ute inen. er 6 regist sch der n . der N den. Don . emn t dem Frost ft sind: 1 zie G indestens rd Kli heod . n ern Ha en Wi egenstand 59 M 8 920. . G The er E ein⸗ Rüsch i Wil C Sol ister. A n Da Kauf Ge⸗ sicht zandelskar j a., on e 38 ufn in u im Niede Frost nd: ) DO Hründe ens hab dlingelhö ö Fried ö. ortgesetzt ns und itwe . Dro erstell un and des ö. 15d 2 den E urer i inzelfirma Miihe ir ilhelmine A in, Is nich nzig. mar genomme kammer ö fann e nann 4. und als JI eder ⸗ J auß * 8 Oeko der der 6 aber. öffer in iedrich 8 schäft ü. setz ier Güte Wer min gen, 9 Und, Int err * 1 Haut m l ze sch n Stati 4 J 3 en Him in Cuxh. 3 Anng A 1 x⸗ 9 t ein Franz N . nn wer . zu Oam 1b 1 in etrs agen Otto P ! 18 Inhabe 2) 2X zauls zhof 26 nomier j Be⸗ 5 1 Dre arl aft nebst be raen 1er Gier ö. ö , ö . 3 hen; ö P aft far ton * ; . — 8 . wan 2. iba macht, getrage ; kr. 446 1den Vambung Gir . ohl zu S haber D Landscha Kreis ierat Pa auf Bl oden ist Nied Firm zemeinschaft er urg isch , We, , . 938. Passid somt Fir einge es Je z hat Ges aretha Gesells daß di zen wird Lud aß die Gefen in⸗ Dem n in 64 zu Demmi emb ftsrat E is Pr. S aul Pos latt 16 In⸗ ederlassu a weite aft das Ge⸗ ständ n und lien, Ve eb von Nr unse z ; 3 9 in ma ist oh ch: Das Je zwci samtprok esellcchaft ie Bek noch bek mig Hvesellsch . den . . . ö ö . on, n z 3 3 en, phot erban Don 211 er Hand 1000 unter en ne o ohne Ak Vas gem 5 8 alle 26 0 ö. 9 aft du anntn annt⸗ mil b Spitz 1 chaft in Fi D 5. Jan bet e Rrei ö gard, a . Die R J., ee. . . 3 n En rg . , * t h andelgtegi t ober] Zan der ffene Sr tha mei nschaf r' Gesamt weiges rch den D a un. . eschr ud E in Fir Amts nuar 190 zer Hir is P ber lung Daue rma K Sgericht, d ren er fue e n. en e . a gister Mt 2 Täg Firn delt und afllich zur amtprokuris⸗ st und m mn Deuts gen, der mein ie äinkter v., Gef Firma mtõge 920. res Eichh utzig, 3 aus Dresden. Imy erwãfch ael Abt. 5 verlegt. ee, 8 n 8 . r in F a . wer Dh s. g llc . gam tprefuristen Fats ach Be sfcken Rei Zrye gn eder lass ung aftung sellscha ft 9 de wle . Dirsch oltz gus Rh Guts. i den. D ort und e- Gruß E — E rer, n. . 6 ö h , =. n, tien 1 D elihent Tt schͤft E 3 eichnun sind R Dan zig gründa ichs⸗ den erlassung der i ia in Tan; 6 nee . Möll chau, 4). O 8 Fomm , in Dresden zer * 18d Ex f, Eeglee . . Gr chef und H ligen 8 um . vier einach? zhaudl entre uxhat g der Fi eichsan durch das ing des : Haupniede a der in B in Danzi Bei ö. er aus bera eyerhöhe, Dresden is aufman port ru Fkard , . en, len, de ieht Inh ann P agen n b. die ü ung r, xhaven, den 8 Firma Nr. zeigers t an die es Frei- verty iederlass Berlin bes zig, ei 3 x. 9g 2 werter, 5) Kurstei amtman 9) auf ist Inh n Karl P n]. In in e. stehen, gewerbebet wel H r Be⸗ Inhaber d aul Kall , , T e neue Ilge gan in Sta⸗ den 8. J Nr. 442 di retende ie Ste le . ag . una Der G 1bestehen wo di Abt. 6 55 S in, K n Geo . 6 . 6 esisch . ner 8 . 6 dl irg. W ,. zller n Wer Theur er Gel lifchs n 2 Das Am sanuar 19 port in die Ge e Oran des 1560 fest gm 16. 3 Der Gesell en. die Anh des Hande! 101956 Dirsch Stadtrat reis M 1g Kreuz⸗2 lat? 36 ich! Kute be; an delsr 101 ke n dier . 3 66 6 heft be , , Haft Imtegeri Ro und & sellschgf ragn erfolg Eestg⸗ stellt Januar un esellschafts⸗ lehns . andelsregisters. NRirschau. Dies 9. Ern ari wa z3⸗Apothek 435, betr. di ei der Fi enister B 9686 noen erschm J Zusammenh Kaller I eph K und daß . 2 ä gem firma: In . gericht = wahag⸗ Expor in In. 7 zestellt u ar und . fts⸗ 3 gefellj ö 1 egisters amtlich diene nm f r wasse! e ö 6. 66 n. . J. St tammk gleicher e zung 1 . ang A autet. aller J 8 de in Stati * erk 31 8 Johs. E . . n . —⸗ j ag 6. C6 ö ort⸗ k v1 Fi rma, z st . Ort tz er 19 und du . Februar Haftu 6 aft m x⸗ und ö st ; e Aktie . ünf Grit Wessel . 8 . r fabrik und die Firma w . ö 5 D. ö 5 ö 90 ; ĩ ö. ; ; s Pag; . der , e J 1k ö! r ĩ m a tragen, in E B ihr apital: 2 oder äl mit Unter ⸗ 7 mtsgericht Inh. Pau elsgesellschaf vu Teinach olzhand⸗ intra er Haft cfellsch npagnie Im⸗ nnn . escklul . ig n ' mrh ef, . aeg ö a, n. i . aa n, 18 6. . ö. er: R w hn! sch . J le rich Be l alsch aft sei t arch; o nd⸗ gungen D ung“ . aft mit ö. No⸗ S gen des S * nsich ß vom zeute ei ine Dessau rankt Arzt D ustizrat 8 mmen haben Ax ; (Pla * Fürst ral⸗ Kauf pie Ve nfnrd n Bresl gufma 46. er Att. anuar 19 uthen chafter: K i 1. 8 offene Ha den in das 1010 er Ges . t dem J beg 3 zam men tim mrech der Be⸗ 5e etragen geführt er zt Dr Fra gar e, Vorst vibe. Ma , . ö , . 6 7 . ö ö . . ml T anus, 1830. ö. lnger ig Dand 151 b ssellichast dem St ränk⸗ i . ö echtes, ei 9. sach e, , wird Mtalted⸗ ranz Wil een el dorstend De 2 Der in beendt erma nas bern ö lau. pothek Franz chäfts · . * ation Tei Theu Ge In 1 gerich els re er 1919 ftsvertr ze in lung ind h 8. eine 2469 3, d, ist . . r nh rg Tt, ile 3 . 3 an r bene n mi. ö en Kauf einc rer, e ist inser H its D gister festge rtrag ist Da i 7 des Ne . ) r nenen em esellsch gor der des A e inn, ö 65 3. . . * ist. ö 7 89. . ö. ö 3 4 n n, . an , ist m 23. D . 9uzig. i. stellt ft am g. D. a. Gegonftan den ich de n rer lj chafterbesch iomierat assicht⸗ n Dirsch in Dresd org 53 st gesto sckern fů mn in Fle fand mil. Klei uz in Br 6. I . . man daselb 1 einnich n in * De register A ns ist die Gegenst zer . and des gewinn Ven auf 129 65 9 ist d eschluß 3 1 rats sind: u. kü den ist Inh einrich ben. rde, d nẽbura ö a, ö 44 , n en. dach st. Pan Then 211 los mben] hteil die Beta ie Ei tand des n, feel luna . Unternebn ö cb in ha ilt g „ erh das Sta vom 5 Landsch Frost nd. a. Deko⸗ nftig K Inhaber. Borm Daz den 31. De retung d w dahin e Brau, der F andelsregi st. il Theu te], 8 6. ö 15 ein lung B b ät ie,. n und A 6 Un ter⸗ indb und Vert hm ns mdert. des Gesell rhöht wo mykari Demh aftsrat E aus P Oeko⸗ 10 Helz⸗ pol h Die Fir ann 6 Amts ge — De zem b schaft 7 der G. ri j it, 5 ist Vi irma J ster 101023 Den 8 Ja rer, Kauf 7yirn . Et reffe nd ö getragen h indung weg alle . j h besonßd hrieb po N ist die He . esells sch rden. D 1 Al ö bogors sch mil. gussh ) auf 3. ele 86 mia . 6 46 ber 1919 arg mi it ei esellschaft daß er tier Paul : ist h . muar 19 Kauf⸗ . . ma , Da die G ei: gesch stehe n bie uhr sowie 3. ere die A n Neche r⸗ dert in B aftstert er In⸗ holtz h. g C Leinweb of, Albr lar 46 org Bi utet Ege] . . ist. 2 it. mn 6 ft in G zur laut eld er ö. eute bei W zl W. 5 rk, Gese nziger Besellsch geschäften n Rechhe⸗ rmit ir ashütter Ausnuntznn nmaschine e Ve eziehun trages ist In⸗ aus Po Gu tsbesitz Eber au echt Kl . . n. er . G wn . . 3 öh zürs?. mtẽge Sast sellsehn Ko len s⸗ 56 Gesellscke⸗ 3 de, . in Ver= rom Rech na de inen, zerdußer ö auh d die t abge· mann, Ge mmeyerhöhe ttzer M 8 herie udt in D; er de Fir n. In d mit hbesch sellschaft ist ei führer in⸗ Turt Pan Ren, Di 1m Amtsri ch richt Cal 8. ung n ft nit 6 en sanure⸗ llschaft Insonderheit n 1d Hand 4 abe chleß chenmaschi 5 mit nr die Bes rung der S ö Stimn * de enng M öhe und ax Eich—⸗ F ge Inhaber resd 5 Firma ist 15 nd rank! er 63 eine Ges befugt hi Emig. Dil ß nb ie Firm ichter Vo w. der Ges l Danzi . * Waren Den Ve . bezweckt ls npund der ssenen Al nen Der 2 estellung des 2 tammei en und en bei Fller n d. Sbern riedrich 8 gef en. Der Heute . orabster fo Daftung. P esellschaft rel er 36 Inhal rodt a Or ttele 1m ellschafte m g: Durch ikter I gattung mtr , r. 8 ff don Inge leinb , . hl — es if . inlagen, Sch den Ar is Kurstei amt. Der K eorg K fmann bis⸗ solidi der Akti . 069 it Hi C . Inh: e,. r . imer 1615 ersamm Be ertret igen. für ieh beso le strnierten Ingenieur ezugzbertra ern der Mit rates in auf fur riftstück meld ein. V Kauf ludt Alb rte A enge ung B * . a 66 . n J 16 ien mg sEluß ung besitzt r d besory here 34 en Reche ur Lud trages lung des itglieder es und fungsh en, ingen zon in D mann H ist reckt ein lkal sell sch 1 ell. IJ . ö 3 in Bi 3 Le In. das ö ohannes, ist die Ges 1a vom 24.8 dem N itzt. Diefe lie die erer Zäblmwerk. emma wig Spi ö ⸗ des Re und auf di die nasbericht insbeso eingereich resd. Henry l ausgeschi getraae iwer ke aft Co . e n e. 36 3, . dt i de ell cha 3 amen, Mowaf ese Wa Allei w en, Sr tem chine mit tz fon⸗ Dessau ingewinnes. uf die V . erschte des R ndere d ichten st en, desse leme eden. . D en worde 28 n⸗ engt ih wel 9 Bel et, d. Der firm andelgre 191937 zöller nnt & chaft aufgelöft auf de Ile 6. Waren lein⸗ werb u em The t Tohpeltem . 3m 31. es er⸗ zrats es Vorstanz em P Inhab er Prok iens Dörsch er 52 2 n eftere 36. . 2 . ö. 6 , . 3. 3 r . en Mar aheg. Aekenn; . be ne dg B mas. je ee . De . sowie d ands rü. Be er. Er ura er], rschl jeß wi er ab gelu zerbindli * es GGe⸗ getragen rde am 2 ür Gesell⸗ a, 102. lin ist Liquid err Rom hamm arkt g ennzeich mit treffend J zerwert n, k. ner ö. Das z zember 1919, parc ie dem rü nd des R Bet en . hal n 6 . ö. ö e di. e, ,. 6 . a, me sellichaf apital erat. net und ep bal Recbemm na von 8 enen Er⸗ mtsgerich e re bei üffungsberich Auf, binzlichk Geschqft nicht für ist, Gen t n Sauna 56 Ha Sitz irma Sch er 1919 5 na , N effend J. aft wir eträat 20 werden 6 . bal bet ö ischir nen. . ungen Det t. zt Einsich 1 dem 1 te * eiten . 5 be die 355 8 enstand ö lautet . 6 . kö ö m gn * 2. 36 oo M T . . der & ö. 9 D 6 mold — Iinsicht gen unterzei der 4uch geh es b gründet ergb es Unt 6 rails pp C f nit 64 Aut 3. schaft ichäft Ur h . Al n a 1 er 7 000 st * ö A 8. J enomm zeichnet En di isheri en V au jede erneh aft seit 1. J . Tan i bescht mat in alle Eführer einen e Die Ge⸗ . ufman 6 Ge a In unse mtsgericht en werden. en Fondern e in dem igen Inh er, und V * Art. * meng ist: Dezemb⸗ offene] Ges zig; Fra äneter Har Gefell Ge n ver mn, n, ,, , em ng gar. esch it 1 Handel 16 den Dirsch en. ungen nich Betrieb Inhabers erwertung 2 die I) de mh, n *. . ge wen Geschcif tretunge berech. bom d . und ulein Frid. vy zu der delgregister 101057 en 6. J au Dresd t auf ebe begrü 5, nissen; ung Verarb r 19. de . n Hetmi ng“ ck t üih re ebe echt ben denen jed * em Frida fihe in e Firma D unter N 1 Abteil anltar 1929. s en, a ihn üb ndeten d 3) die 8 on Be beitung . . 3 Nöhr if nd. 8 ie ührer sist echüih 1st. Ai sr . Berli Rauf mann her in . in sch àDeutsch⸗ tr. 69 e ung B HD . O. Am n h,. er. von chemi⸗ erstellun rawerkser mann W Xr. S ist als Kraewel in st der K ö Allem ge ö 28 n ist de . 6 3 n inen Amer ingetra ir sc k mtsger e, / 6 ö ae 6 3. . Waltz M att ihre As ni in Berli danf man 2 daß sie h derart 8 Bechmann i in D Import⸗6 ikauisch genen J 1 u. ichl. Ab 92. ieb sonsti rzeugniss ö r, w, n k . amn Kurt ꝛ gerd l K. ö, , , . pre gericht. Att. In i , nn n n n mn 3 emacht, E ngetvag rt J tigt sind. di rokura ĩ C d ein haft a- ist h er Hand . . . - mungen; ) de indust er Be mnzig Gese 6 daß di gen wird ) d. die G Gese erte eilt, zegensta get nagen: m. b. ente di n elsreg 1010 8 . . 1 ꝛ 6 rieller c e ird nach zu vertret sellscha Ver and 7 S. D e die d gister Abtei 50 n da ustriell rwer U sellschaft zurch , en wenn 23 at gem s nicht ginge deen e. chaft ge . an . . . . nn,, . rt e n erg ster e,, ö 668 56 ö ö. en tf er . er , , i n wird noch! eugen aller Art zaschtnhen und z ist. der ein mann Jan als deren zn oki, herten ie Ges. eiligun der Art, ziellen hen, en ger * z at Bekannt ] bekannt die La . ins bes nd Motz er eingetr. Ian Strucz Inhabe . n schutz“ ellsch a an ss j x 6 Unte eichg. 4 ; mach int⸗ mdwirtsche . besonde orfahr⸗ ageg word uczynski i er der lit besch Treu ft. Ferne olchen 1 wie die er⸗ en Veutschen ; der ern 1p, 6 re solcher fü A ee, ki in Dirs Z3we hränkter handg „Ver ⸗ Ba r ist R nterne Be⸗ eutf , . old, den 5 r mts Virschau Zweigniede Saftu eselssch Barti linack em Ch bmunge chs Gyn den 3 Ja 3 gericht D jau der tlassun ng in D aft . .. n M emiker m. 3 Cpv icke enn 190. den 7. Jan ,. . , in ö. in , sst. . 9. . . Gorg ö, nan ö. PDaöheln g Der G estehenden 6 i ,, * rden 6 5 . e Heng er 10 5 ngen 1 6 . afts vertrag ist am 4. rc n, . i, e, J ö 195 49 ö wer ute unter Rr. ng, 6 4 m rg re, 3 en,, nn, 66 . . . 36 9 Dkto⸗ 7 6 ö zu der , 1e bes in Firma N auf 2 un after e uch B un Iltiengeß schr enba or worde De vom 2 Be. 29. eschl deren ell⸗ her 14 ünkter 1 Ge sell malten⸗ en. zember 19 9. Ju Novbem ß des A Eu vi 2 ber u ute , , icht mit 6 4 abgean dert 33 der 6 ist ,,. hn . Kerken, di Täheln s Jahn e, übe, e . geln, den . ö Fassung des ne Firma 16 erings we s U ack fen f ist: A. 7 De; na und UMügkm n . b. Gre . n mn g. Das , . 1919 uft im 6. von Rar e g. richt nigen en ar ra ap Nr. ie . * giolba Firn Rau fh ,,, . dee ee
schaftavortt 58. MM lols neu! h. gen ist kei 8 1 m Erwerbe des G i. Ge — after find: ) Fran Franz Schorp p, * zum Ge chafts führt er bestellt. anzeiger ö erfolgen