e en,. Hr. ZicxenTück. Irn hit sia⸗ n Ha Nr. 1 4 der wein . .
. an
1012311 belm Leiß in S
Der Fesellschafler Otto Mett. ö * ö andeltzr egiyter A 6 unter hest⸗ I
a ageschieden. bon hier führt 4 el Ika uf narn de e ste, em. soit. Off ut ech . M, den 2. Januar 1920. Vessisches ämi. gicht. O s*emKRaem, K Unter B/ So unsereg lung fur die le in Nen Isen urg befanden Zweilg⸗ n , re, lafsung der . Maschineubam⸗ be schr üntter Daftung gel worden. * 1926.
deren Inkaber d Alfred Pr icht ler gebener Geschästezweig: Stickerelen und 6 Amttzgericht Marienberg,
den 7. Januar 1920.
der i, e. nö siter Menn * 31253 Abt. A 2. 1 er u 93 5. Teo — Jakob Dorn . alleiniger e e, ga. i e
31 7 ur. 2 F 9
reatstercintraꝗg ge & d a ter
Sa law del den 8. Januar 1920.
261 Das Amtsgerlch
9 Seblra Bernhard ö G 1 0 ; e ö in Peitz“ eing⸗ J, haftender SGelellsaef⸗ er ih 3 bestßer Sernhard Heis Kommandinis ist . 2 1261 h. am 1. Januar 1920 5 den 2. Janugcr 1920 Das Amte gericht.
Stettin, den Vas Amwtzger!
1 r e, . ue witz
er Jeschãftiz wel ware 4 5 ö Rar denham., z e , n. . 3. di ern.
Durch 8 9. ber bene shersomm. ee Gesch . als per sů⸗ Iich haften vember 1919 zesess
rem § 15 en
In das ba de l6r *g ster 3 . 26. 6 ben
lung vom 26. chastgver rag . Aussichitzratemitglle dei)
Men telwitz den 8 Das Am tagt ui cht.
Miche iatadt. r Handelsregister wurde heute ringetragen: Ph. Er dwig Arzt. TRenmnnn tg 2 Miche naht
Ju a. , ,. 9 =
In da Handelsregister Abtellung A bei der unter Nr. 837 elngetragenen. Firma Georg Malack — Memel — heute ein⸗ en: Die Firma ist erloschen. Memel, den 19. Dejember 1919.
Das Amtigericht.
Dandelleregistems ist
Derr * t ein ge trag 7
na tas Hand adela: reglste ter, 6. , en, wu r 33666
Januar 920.
———
Gr ie Uschaft mit 291 . . af haftender De ] ber ju Feantstnet a. . ;
len, Din
Auf Blatt 247 des Handel eren Firma Veaigen e m. i. Cisengte fern i. 3 . beirtffend,
Her § 4 des Gesellsch stzver trags durch B schluß der au 361 den tl 6. neralpersam mlung d 1919 laut Nota: ia gr Troll vom i . ze ändert worden.
Penig, den 8
Nr] 167 gs a
61. 1
. . L*
eM, ** 63 a. S8. kach a. M. r
In daz Handelsregifser Abtellung A in heute unter Nr. 599 die offene Handtle⸗ gesellschafft Graun E Eturmhoebel — Memel und weiter folg⸗
P rsönlich haften be Hesell schafter ö Enst Graun in Memel und der Kaufmann Ernst Sturm hoebel in . Die Heiellschast hat am 1. De⸗ zember 1919 begonn m.
Memel, hen 19 Dezemher 1913.
Daz Amtsgerlcht.
Merzbach zu Offen.
ö. , r trag D.⸗3 de un er * 113 . Dime ls reg t 69
3 36 ** 75 — 2 2 2 * c 1 * —— — — — — — —— — —— * = 8
——— ——— 2 7
ö e,, .
34 . * ier; . unn ,
890n Af, X.
ndes enget agen:
. wi , 23 36 BF.
6 cht. an walt Dr. Rudolf
Dt. ala per
f iq fle mit Enjel⸗ .
neu e, e. , .
ifmann schränkter Haftung i und der Kaufmann chränkter Haftung Ran eno n. 3 in
e ,, * ere en wor den Abteilung A 8 ; Firma 1 ö . 3.
anuar 1970.
51 rn in e . Das Ami er lcht.
. 19209, Am te gericht N ,
ragenen Kreleg ⸗
. 2 ö ö 16
. zu 83.
ͤ . , zam ms rü em dam 8 um mmn r, ; J
den, de n 8
Pianen, Vogti. her ö. . In das Handelsregtster gt leasen worden: auf den Blatte der Firma Schulz in Klee, Ne. . . Gr ipel ist infolge e e ; 1
. se . e , Blatt . ü mr n na her der , . Gi fbr das . Ibst.
6. auf Blatt 3595 die Firma ? b Echirderle in Vlauzn un 5 156. dle Kan flehte Dito Georg Fit Julius Theodor chi le n mu, n die desell . Ind Gelen hlt
d. auf Blatt 3596 Lie 3 . Schol ber in Pigue n und Kaufmann G
' auf Blatt 3597 die gane Mich Pötzl in Blauen u d al! Inh Schnelsen ir. Glatt 839 . . . in . 16
— —— —
110 In daz Handel eg sier Ahtellung ö. ist beute hel der unter Nr. Ha3 eingetragenen wn gen ing, — eingelr agen: deg Kaufmann
Meding ist erloschen.
Wtemel, den 23. Dezember 1913.
Das Anntgaericht.
Paul Rehm 184
1 J. . 6. 23 rey I 1 3 ir . 6 1 *
d: * He r. zen . in em der anderen Gesamtpro⸗
! bie Fi ma vertreten
niedere ssung
er . ( . ät e, ran.
rs, . jun 2 4 ro . 6 8. ** nat 1920. * 1 j * ö ta d 64 i mer Ink zaber
mich riß *
QOffemhneh, Hain. 5a unser Handeler
⸗ egisser wurde en a unter A474 zur ö. Clean ens ur nu ff en kh
gister Abte llung B ö. dtazheno my, den heute bei der unter Nr. 44 eingetragenen z Firma „Hansa“ Mktien gesrllschaft für
Warenverkehr, Finale Memel ein— sst stel vertretendesg
In ra Hande lere 3. * . eiu ö her e i. ö.,
I. Itobember 1919. 14 — * Rte hbeng, de en 5
genen offenen H
ue h en. neee
ö 3 *) .
Mä Nit W 1. Dez mbh , fie .,
5 ten Rao; Woerner und Clemens . . rer beide ju Offenbach a M., n rsönlich hafiende Dese lschafter mit , , fugniß in das Heschäst . d deren seitherige Proraren d — Von a on offene Han hell ge . 96
Offer . 64 ü
En lzhurg, er gusgtschiedenen st ( Rufmann Her
dessen .
nd lr aist r
In . en
Oberhar ien 9 36. 17. R ber 1919 ; schẽ ö. sfirmen wurde Bin gerlikhes Kenn an burg, Rftiengefellschaft“ in ö bur g eingetragen: . B. schluß der Generalbersamm- 15. D zem der 1919 wurze dem G ce llsch astz vertrag 6 à. , 1515 folgender Zußjatz ge der Die Tar ute imensteuer wind von
der Hescissch ;
D Ven 20. D.
1 i.
Robert Ketelhohn Voꝛstandzmitalien tret: nder & schäftaführ er.
Memel, hben 29.
Dag in e e
OR on . en, m 1j menge men. 123.
.
— —
eln, den * Munter.
Januar 1920. 64 uu .
gor hach. arm. . Bande lereglser wurde ein⸗ tie n unter B/ 60 zur Firma? ma , ten. Br e lich akt ̃ * 26 ann e Go
h Dem Ingenieur Nikolaus Offenbach a. M.
re Eist⸗ ꝛ, 85 . die eit 6. a ene na — 52 — . nf. haft, 2 ite vw Gafttung zu . 6606 iidat kon ge öscht
In dag Handelsreglster Abteilung A ttz
hen te unter te. 60. . 3 .
e . gern . . 36.
le Firma „Orten Tahar und o, den, ne.
Geselll el.
2. 6 dae dan 9
Ar ii ggei icht Ra wen gh 5 RT. Lan br! chtr r Rehm. Han n ißts ez.
. Handel gregister t Nr. 238 e, e , . n getragen worder
) . ch, den
Zwesanl⸗ perl und Memel und ale deren Ir haber der tan KRommer r enrat „hristt Bernbard Hugo Zeetz
ferner ein getragen: Max Bruno
Prokura le
63 cli. ** 28 * e nen l om n n .
r a. el re 9ister . eiage trag nen , n. ft g ᷓm⸗ Ni e . . e .
In das Handeltzregister Abteilung A inf j 1 2 2 Firma Fame⸗
291 2 ö ,.
Fer . ue u ff
⸗ 233 m
—
unsd Sto gon h . ihn n' . gar nja e. Ing un 31 hie Gese llsch aft gonnen hat.
g auf dem Bla
Mun ter, unser i d l egi ster A1 eingetragenen
1 Thürer in
eschäfts führer . . 2 66
ist Prokura daß er die r sel chat nere schaft mitt einem s mit lit d oder mit einem anderen Yro⸗
5, 348 ** 2 8. . len ber teten darf.
3, den 7 25 nar 1920.
heute b. der unter Firma Mibßert l
3 km 36 16. le gistalt,
eingetragen,
haft
che * . . 9 fördern zu etwerben, et i en . dertn .o Dr
tte der Balksstinme, eie llscharft mit hel cht n kt⸗ Haftung la lauen Nr. 3630: Seien cha vom 3. . P ö ber Me
Januar 1979. in den i l,
6. . ö.
In das Handelgregister A heute unter Nr. Petroiennm. delen gal chr ünkter weiter folgendes elnatt agen: dig U ternehmen
. . r . 12 * .
5 16
l 6 , fol
ge ö. . ae ene, 3. 3 an . . ki ni ö en, dJ 8e
a , Lie nit
Ges llsch⸗ f, 4 . die Prokura dis F
. it ant fh
oer, 1 tsterr ntrag Abt,
der & s al . 2. . ; sch eden; der B ö , . k mä scha
mMn ung“
, Ischa lt
begonnen kat. 68 Tuckhaudl nung . ö
3 6 äa nn n
w da] e gr . ,
Gegenstand Handel mit Pet oleum wit amerikanischem Petr ol⸗ um, anderen Orlen. tigt h0 000 .
Geschaf te üb. er ist der Kaufmann Han
ist am 28 Of- e Ge e ,.
r ster Lurie Hag don in .
. e, 2 Alix Ha edomn bas. man bitisten sin⸗ , I,., Rherng, den 31.
Das e ,,
8 es⸗ fh fie. „ Pfleiderer,
8 sæ cu auen, ö. och ß jeder von ihnen . a lio ohn⸗ den nd, gen, ve tre en kan!
Va St am mfapl! al be⸗ 16025 Amtsgericht X
Stelly. Am tgrichter:
st in Lr ö.
Kant. Atnieng⸗ e e,. mn , Nr. 1715: Die . ber 13. Novemher 1919
des Grundkapltals
. in jwiitausend 9 . ; . Tktien zu eintausend Ma . zer mihi auf sechg Millonen Ytar̃ dlese ,, 3. ö 3 a ft erfolgt; vertrag vom 19. De member! durch . Ge . awbersanm! ung abgeändert re eh wied pelannt. ctaacht, ne en tlie zu einem Kutis wert on 1
auzgegt ben wochen sin v. . ner ar mit LE der 6 lt i; zu d:
3 , und.
Kla⸗ lei r 6. ; 3 . a ift. DO Der , na, tober 1919 festaestellt. beginnt mit der ,, und 31. Dezember 1920. Memel, den 2 a. 192 Das Amt geri
un stückn und der und Verwertung Sta nkapite 1 geh mh , s̃ Usch. stgo⸗ rtrag nom 295 November 1919.
Ie schästaführ er stnd; Gen 6. 5 31
; zu wü ,. i. . kauf von G als neff . 2 Eduard n beide zu Münster tragen worden. 30. Deirmber 1919 ö Münster den
.
San bRhek en. 101238 iter Ab, 9.
Im hiestzen Handeltregister A Nr. 1195 wurde heute hei der Fhrma SGugen ? 8 36 in Sa grhecken eingetragen: kauf vy in Sin br 6 it in haftender Ce B offene Dandels⸗
Jese , ö. . . rtauf
23. h. 5
9 . 3 . . m in Ze igni⸗ Den eingetragen t von Rohen⸗ Dem Kauf⸗ pot ist Prokura
OJ en ha . 0E nm.
. 559 2 nere lee
it ö 2aI z nene gurma el K fra zen 10 r. i 8. Br enten, mei guieder⸗ Illetuiger In⸗
ia . Otto Wilhelm Hermann
eh schast 36 3. .
da 6G schz ft als perfönlich sellscholter eingetreten. er beginnt am 1. Januor 1920. Eaarcht ich ru. 3. Januar 1920. Dat Am isgericht.
Can BR n KR em.
m hiesigen Dan delgregisser A Mer. I 9 E heute bei der offenen Handel s gesell. ee. 9 ter dt 3 . e. 13 . . 3.
ö . zu n, ke o Meln hand zu Aber Gechasitz chr llschaft dar 1 i Geschz oft führ 1 . durch . 2a 3 . rer und t. laen —
3 Fanng 1, 1
2 * nz vrglegt. Hirche in Zo
ö 191 3.
Did ann ng.
d — —
Schòn 16 n,
das hiesige Handeleteister ö. 4
he 2. der unter Nr. 2. e nget: agenen Firma Gte G. nz. b. S.
in 2 sr d. . eingetragen:
ö, i . . ß HFesellf
Ja das Handel gr⸗glster Abieilung A ist die Frma Maritz Feiwelomitz — Memel und als deren Inbaber der Kaufwann Moittz Ftiwelowltz in Memel eingetragen.
Mtemel, den 4. Januar 19209.
Das Amtsgerscht.
Memmingen.
Fandelgres ist e ein irie Jase Von . gamt? nt Vogel in g rc he tu dieser Firma betreibt der Kä e en r Lambert Vogel in Kirchheim das Geschäft feines Vaters Josef Vogel, welcher dag. selbe unter der Firma Josef Vogel geführt hatte, weiter.
2) Firma J. Gradmann in Ichen⸗ Das unter dleser Firma von Hirsch Grahmann Ichenhausen betriebene Manu alturwaren« geschäst ist auf dessen beide Sohne Jakob und Moses Grödmann, Kaufleute dort, welche dagselbe unter de bisherlgen Birma vom 1. Januar 1920 Handeligesellschaft weiter⸗
, . is. Irin.
delsregister B 1 un er 132 ci get. agen en Rktieng ieh shist * , Bank, n,. . 6
beute unter Nr. 6 * ner e gie g entsprechend
——
n e. 9. . 9.
. r Dang e Sregisi ier Abt se offene Handele⸗
9 * et it rie er 16 che.
. zen ral erf um! ur 1919 sied die
Ge ft 3 we
9g ,. 8 .
dem 8. ö. 3 smmmermann, beide in Minfl'n, 3st Hesam iprok; ra erte lit wilt her Yi, ö. gabe, daß feder von ihnen berechligt niit einer anderen zur a. ssui 6 hen nHti . ö
in Fama Her
2 8
im ur ) ein ri ich Hi⸗ 16 in . . . ö t erworben haber 1 der Ftrma. es Januar 1920. e 8. al .
ganrouin,
Gem inf 8 aft ha ne aue. ö 1
,. 26 . Laurinat in Tilsit ein⸗ te Gesellschaft beginnt am Jeder der Gesellschafter auch belde Ge sellschaster zu⸗ . mur Vertretung der &se Uschaft m e. 5 lchnung zer Firma berechtigt. en . ,, ö. 5j.
äzertretang diefer Ntederla , . . rfon ode mit einen an deren Pro o Ntederlsffung procura ju zeichnen.
a 2. . in uar 1920.
—— ———
J . d. ö r f Ir i, und nderen X xt , n der Großhandel damit. . Planen, den 9. Januar 1220.
Dag? 36
det . h ue ns Zeit nicht beschränkt. Die Bekanntmeatzungen der Hesrhsc
den Deu j schen Rec )
* ar We n Könt'fnm ö dag hiesige Sande lzreglste i B it r r unter Nr. 12 eingetragenen sitma
aer Dan pftiegel und Ton⸗ Schöain gen,
daz Handelsregister B ist ö. . 34 (Firma
eine e n mort
t 1. Januar 1920. ist einzeln,
dis Vorsta p her e lit. adolf Grabßorn in
Il ktten. Gesrhichta ft Chemie chem e, ö 45 r 6 zee, r, ;
Dle Pioru a2 *
denb Ur 1st erlosthe Dem . kö am! en Buß tab . er in s Hauptnied 2. n, n gwelg 1 3
erfolgen nur durch
39 ster A Nr. 503 j e, die irma nee me, . ont in Fagry⸗= 18 als deren Inhah
* urt Hau imont in Saarl ouitz e r gen wo Sm eie; der Das wt gericht.
Ga lkw ecol,
. unser Handelgreg hei . * Firma r 6. 30h ö. ö . Dem Faufmann Ed ist Pi 1
—— —
26. uen . n n . . deltregisier list ente
96 wan ten = neu ater ns le,, 9 9 ö er der Tarn. ene rrnen In unser Hande ltzegistg 1 ist bei der unter 2 seeischw ion
äs ib ensictzn, am 6.
rel lh. 6. . n Inhaberin die 967. au bes in fchnerg Frei ich Pickert, ĩ Neuhal de ng leben Küů⸗ ichner Feledꝛrich 5 m. n gluha . i Prekang erteilt.
Ve Ant nericht Reudalbensleben.
em rn in aß e. inge nragen in das Hanbelare⸗⸗ liier he der Firrea Lud rm. Simens in Neu münster am 7. Offene Hand 6p esensch schaft. be fitzer Vaul
soia e, i etlragen Beschluß der 6 . j . e führer
ert in Magdeburg,
6. . 6 e n ö. einen. Vo orstandhmit⸗ lie 2d 11 vertreten.
ö den 31. Deiember 191 3.
d A ntgger icht. Aht. 5.
— — —
3. 363 Handel er . . , 49
ö li 8
. ; wor en.
dem Kaufmann e n ne, Cd zub nur
kal, ger. 23 inen, 6. Indel? reglfter B ĩist ö.
r Re 3 r e Na steder 80. l eminget .
6 6 Handel eregller Abt. dener ö. der u ter r.
Ober an. * He r je 1 nn k ,. z
Jeder von t Jem. . be⸗ Firma zusam men e baff! 'ührer oder zusan men nm 6! Prekur sten zu zeichnen.
Oberhgus e ð.
rer .
andelsreglster 9 ö. bei der Fimo ei tied 8 Jagel zt
Januar 1920. . . . eingetragenen
eingetragen, ⸗ 163 26 beg 6 caulem Emmy * ame rein in Lilsit exlosch 96 i. Tusit, den 3.
Amte richt. ö ö 2.
Januar 1920 ein⸗ . . llt.
. tat erft! 92 Jeder der di en Gesch chasteführe
i ö. r. ge ö : i, bel. n,,
Hej llĩ rt hat
2 . dem Blaite der Fir BVetzoldt in P! Eren, . * Hermann Detz w ldt leber 8 aug zeschieden; de 36 unt n Plauen
bastet nicht — . bigründeten . bi f, Inhabers; kun di sem Bet cl de grunde en i,, auf ihn über.
C. auf dem Blette der Firma Barer C Fohn in zte nen, J ꝛ Dem Kaufmann Arnd Alfred . fel . ist Prrkura art . Blatt 3599 die Sies in Vl . keufmann Raͤdolf . e. auf Blat h3
übergegangen,
224 Dezember 191
an in offener n , , . eue be f fir daz Kalender⸗ n . in
i. ma ist . = Olderhb urg, J. Tanuar 18920. Anmtgger Jicht. V.
— — — —
og, In das Handelgrealsier B ist bet . El geit: zuckt erfe brit . eingetragen worden:
Durch Besch fuß der Generalper amm, 6 Mal 1918 ist §5 3 daß dir üeb⸗ r.
, . in Sai nb
3) Firma Sernmann Gauggel Unter dieser Firma be— treibt der Kaufmann Hermann Gauggel in Memmlngen dort eine Kolonialwaren⸗ großhandlung. Memmingen, den 7. Januar 1620. Amig gericht.
Mouse v ita.
In das Handelareglster Abt. A . Nr. 26, beir. die offene Handelggesellschaft in Firma Jul. Cu Völker in Men sel⸗ witz in heute eingeiragen worden, daß 9 Gesellschaft durch Ausschelden der herigen Gesellschafterin Katharina e verw. ger. Völter, geb. Krauser in . witz aufgelöst ist und daß der Kaufmann Adolf Karl Otso Steffenz in Meuseswitz das Geschäst unter der bisherigen Firma als Einielkaufmann fortführt, ferner daß der Katharkna Steffeng verw. acw. Völker geb. Krauser in Meuselwitz Pre kura er
den 8. Januar 1920. 5 Abf. 3.
ga ugen, und 44 T cn .
Das Amte . J gen ¶̊ n G n e w, In dos Handel eg unter Nr. 123 ; ĩ CGruntgald in ee ben , und dals deren Inhaher der Viehhändler Heimann Grun wald in Schönlanke eingetragen worden. Vem Vlebhändler Alfred Grunwald in Schönlanke ist Prokura erteilt. . den 6.
Handel ges sher acki sst
Meimmi agen. Koi mandit.
La lgtuede! den ö . ; m Ge 7 i fte in dar e et Die entssag dene offene Han gesellschaft hat am 1. Dejember 1819 eg Zur Vertretung der Gesell, schaft sind nur die Gesellschafter Johanne Finkbeiner und Giich Teschner ermächtigt. ? ĩ 2. Januar 1920.
Das Amtggericht. ;
& l g w elek. * hiesige Handelgregifer A Jr. 114 bet der Firma „Otto Manns Na ch iger, er mn ,. e Dur o genie iu S art heute eingetragen: z ist der Vrogist Wlihelm Geffent Yer Uebergang der in dem Ketrtebe des Geschäftz begründeten B hi: dlichkeiten und . ist bei dem burch den Dr wife
irn, fo gend
11 . nge tre en. 2.
für die ir ei ten m Jaste r e, fn, in Tilsst mit dem Gene n,! eingetragen, daß persönlich haftende Gesellschafter ven Architekt Arthur Seyger und der KRrchitelt deipe in Insterburg, sind und 4 Komm a. ditisten bit der Ge⸗ sellschaft beleillgt sind. 6. an 1. 3 s,. 1919 begonnen. 6 1920.
. sa bi , el. ö ö. Ren s
36. inn 9 . lelli, daß er be echt gt st.
der Wei er⸗ mit elgem Teill⸗ e Vrorutiste en die Firma Ilich zu lelchnen.
Pre Anson leger der ar t abgeär dert, ratz er mit einem Ten haher oder einem Piokuristen die Firma zberbindlich zeichnen karm. ist heute erfolgt,
Ian rua⸗ 1920:
Pie ö. lt. ons und Ludwig S eide in Meumünster, ⸗ dnl ich harten be Gesell⸗ Vie Gesellschaft hat
lung vom 11. Sctzung dahm arãn dert, tragung der Aktien an die Zusttmmung der Gesellschaft gebunden ift.
Dtm ach zu, den 1.51. 2
8 haber oder Jetziger In⸗
. n
333
August Schneiderei,
. scäft olg per in Saliswedel.
schafter eingetreten. am 1. Januar 19 20 b⸗ gonnen. Amteger icht Nenn ünnuste
emen r.
ö zar 1820. Vie Gesellschaft
Am . ick D
8 daz Handelsreglster A ist bel. Nr. 1007 (Gira „oni Pafennm. Inhaber ist 16.
Sc hvr el an ii.
Im Dan hes. g fte Abt. B ist unter Nr. 32 ¶ Ei sen hütte werk 6 . in Schw ipnitz) eingetragen: Pie detz Fahr koirektors
werbe des Geoid 2 ilteltn Geffert a: geber. Gal wedtl, den 8
Vas as Aurlsgericht.
219 . 6 gige in Stett ia) ing age , kbesch e . in Stettin.
geb. Pfahl,
* 11 2 2 1x . n, ein⸗ Jannar 1920.
Banden ten Tir odor Gtien ur rt Ph hi züästu in Pöyl
Ang: gebe ner Ge Käfta: weig 12 41 9 W in T viilwar 1.
g ster 9 4 te in 9j mn P. Lein,
Januar 1920.
Sen er ab reg in ö 31 unser Handelgreglster Abt. A ist en.
hei der unter Nr. 268 . Firma Fritz Fehr mann folgendes eingrtragen: na lautet jetzt Freltz Fetzer m gun IJ. dab der Flima sind: unn Ogkar nir Hesensf chaft ist
ö . ; 6 hier, erloschen ö. Nen strelitz, 6 Ante geri. Nor demh am. In das Handelgregister Abt. A Grit 515 ist unter Rr. 267 solgende Firma nen a Dantelgaefellschaft i infolge güät⸗ licher Äebhereinkünft mit Lem 1. S8. Mtg,
ö. 14. i: . n, na 6 zit. an uar . . ö. gericht.
.
Hess. Am tzaerlcht.
,
Ve Tire runghbefagñ 3 Fritz Mischke zu Ichm. n tz als Geichã tz ⸗ fübrer it beendet. führer ist der Ichratit zu Shweldnitz,
un * ern, , n, n, mn , st , . *ich: er, heide is Peint, ist GHesamtprotuta
in der Wetse ertetlt,
* 6 ir Handelsreglster B gt. 13 * Verraulsgesenschat de s⸗ Iickaft
Alleint er e ff 8
deß die selben mit fzufgorgantsation * ab l lei ot er.
einem andeten Proturislen dle giima e tungen, Exvort und Im ! Plauerm, den 10. Januar 1630. Dat n nn gericht
dan le, , w , ur . , zu Offenbach a. M
NRachtoiner. dell register 6 w Juwellere Fuliu ch Mn 6 ö „mn stan Grieder Alban in Tilsit. R tettin] elngettagen; elne offene Handeltzgesellschaft und hat
, Hie gelcien 61 heschr ünkter Hestung Salzwe de, An Stelle degß Kaufmanns schaft zu vertreten ber nn 1 Filz Peterg ist Ker Bärcbotstehrr Wil, Amtsgericht Schweldai, 9. Januar 1820. beegs hr“
zeichnen können. Peise, den 8. Januar 19M. Dag HAmtragerlcht. 1.
eingetragen;
— '
Meulelwitz Das ehogetragen:
am 1. Januar 1829 Begonnen. Zur Ver⸗ tet ang der Gesellschaft 1st feder der Be⸗ s⸗ lch fter elbsläadig ermã ächtigt. Die Prokura der Figu Vinna gehrmann ist erlos hen.
Tilsit, den 6. Januar 1920.
1012771 16t. A ist 2 Daonde 1834
ihr ita fen
; Reb artis a mit alß deren Jahe 4 *
n ber Ge fe 1 Haft
ö 4 selb dnbig 6 md ch gt t, den 5. Ja uar ids.
1
z mai. berlassuing ; Dans Hoff in
V ura Iris
e Franz Ei st. unb Albert
ehr
3
*. . Laufleut—
8 a⸗
6 e. 233 688 *
Ton den 2 In unse ; heute die ** — u rt ian gesen fh getragen worden. er ? iin am 31 k sest ü stan res Unternehmens in di te ig von Bankgelchä ten und di Getesl ig ag an verwandten Heschäfter anberer Gesellschasten oder Personen Das Grundkapital tern, 300 009 ½ und wird eingnteilt in 300 auf den Inhaber lob0 4, 8
1 y um Ne
werden. Ve kee, we des Voistand s dom erna nt. Der Aufsichtsrat zwei Direktoren ernennen.
Die von der Gesellschaft Bekannim 6 ger 1ückang un den Deutschen ?
Die er n der Generaider der Aktionäre er olgt durch de i fr ern, mittel? Belaunt machung . Deutschen Reich an zelt ;
Die Grün der der Ges en lschaft sind:
1) der Hoibesitzer Jr Niehol bel T onde .
2 de r mti vo er und Hofbesitzer Sönnik Linner in be. aard,
3) der Amn vorstr her und Domänen pãcht r Heerich Ren ter in Rol
4 dir Kaufmann Peil e rT Sr. insen in Tondern,
5) der Ba ukbeamte Waldemar Beyer in 6
Dle fünf Gründer haben die sämtltchen Aktien üßernemmen.
Den Vorstand bilden:
1) Prokarist Nicolaas As mussen,
2) Kaufmann Johannes Thomsen, beide in Tondern, als Pirektoren der Gesellschaf
Die Mitglieder des Kufsichttraiz sind:
1) der Amtgvorsteher a. D. und Hof⸗
besittzer Carl Dathlefsen i gaarde,
2) der Kaufmann Marlin Christlansen
in Londern,
3) der Kaufmann G hm GC
selbst.
Die bei der Anmeldung eingerelch en Schriftstücke knnen bei dent unterzeich⸗ neten Amisgericht eingesehen werden.
Tondern, den 6. Januar 1920.
Das Amtt gericht. xxaunate in. 101281 Handel dre gi ste
Slngetrage wurde 3. ö.
8 8 8 — S8 d
835 * 83
3
hristensen, de ·
irma „Johann Gaas jr.“, KWanurgtschäft in * ten. Jahaher: Johann Haag jr., Bank⸗ geschäftginbaber in Prien. Te annstein 8. Januar 1920. Nen K
Frenem. Ilolzs2]
Auf Blatt 330 per hiestgen Handelt⸗ beg sters ist beute inget ag n worden:
zie offene Hande] 1 n chaft Schreiter c . 1 in Trenen. Gesellschafter sind der Kaufmann Yer Schrelter in Ellefeld und der Kaufmann Karl Otto Seidel in Falkenstein.
e. Gejellschaft hat am 5. Januar 1920 begonnen. Angegebener Gefchäftg⸗ jwelg: Herste kung von Webwaten.
Trennen, den 9 Januar 1920.
Vaz Ami gaericht.
Trier. . ones In dag Handelsregister Abteilun wurde heute bel der offenen Handelgge t