1920 / 11 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

6 . Liste der Genossen ist wah yrend Hi idexæa. den detz Berichig jedem 2 Bei

3 . siat tet. *

ber Dienststun

Gern gh ach. den Scnnar 15 2 36,

101370 Senossenschastgregister wurbe el dem Her daer Parl. h ns aten

ver: ia et get zagene CG na seꝛ x Mg

rilt unmrichrüäatfter Feftpflicht in Ver Lanhwirt Ro⸗ Heinrich Jäger in Herda ist aut ; seine der Schmiedemeister Zohauncs

Herba ein 6 hann dem Vorstande ausgeschieden; Stelle ist Ernst J

Iragen:

an ler ta Heꝛ da gewählt. Am 6 geri cht . er frrrn⸗ 32 *,

den 3. Januar 1820. *. . nkEem.

* In daß

Gene ssenf schaftare⸗ sist⸗ 1 nt be heul dei een täpkter Darlehn zaffe - werrin, ing eiragenrt Genen üchast mi tn eri h rd a hier Sa tty fl ich in Nußntäbt a. WB eing⸗t⸗ Ihen De Pfarrer Farl Eecfurth in Nenstäht ift aus dem n n . 9 Stelle ist der Faurnmann Karl B walb Bernhardt i rt a. den Vorstanz g- wählt wor

Ac th geridit ** en sti den h. Januar ;

dem

ern et ne

Nenn.

1. ö

Bilger 4 . ar mit

Rwnfu nt verct e zu etre tue Sr ue sst ed cu nt * Pa sid lich einget: agen worden: . Im Sengkeub J.

415 n setner Slelle Frier! w Weide müller in Gigertburg in den Rorstand gewählt.

Goth n, den 3. Januar 19270.

Das * J . ̃

& z G Ge, .

Im Gengssen unter Nr. 8 v enn ss er ftzunt Rrzuberg, Rr. ö 6 e. men, eleg e rage nen Gennpfs er cha f: rant aaf h, ü nkter Haft kflicht“ mit dem Sitz in Retxhberg in Pommern einget agen Gothen;

Der Gutapächter Hermann Kuchter— hand ist auß dem BVorstand 2 schleden und du feiner Stelle der Gut: vächter Geerg Hoge in den Vorstand gtwählt.“

Kreifswald. den 21. Dezember 1918. Des Amt eericht.

(101374

che irt lter wunde

heutt pe dem .. . t lux n o i xt.

fen aritich. Gig eu Werke uf ane ein,

ri art. agennim hrnn ss ern scherst in in he-

hr St dal fich in rei famalz, einget 1a En

Ruß de n Vor fit nde ]

ert Rage zu . wald, Früiehrlch Birr meiner zu 9 nedrich t bagen.

Greif iwald,. den 27. Hezembtr 19189 Vas ö.

8 8 gugges⸗ Fieden

& = ü n R r g, ern em, 101375 Ju unter Genossenschaftszgister ist heute hei Nr. 14 wb an und e ft u z ere is Atzen han ein gr ten eus Ch e

no ss en sch a ul e nb schräöukter Haft.

uñti c auf Grund des Beschlusseö der neral versammlung rom 6. Ottober eiralen worden:

Den affe, schast hat siciãh in

Hastrfl'cht um⸗

J mlt heschrun ter

ande lt. Ber Hesch it iar eil enn e, n. igieds wied van 100 6 auf 500 4 erkBht. . sirra lautet Spar zin Barf chu gets gane Dr fe far, mit Hei tchrzä rter Hafttflicht. Die Haftsumme Det 6 6 10900 46.

rute ng, den 18. Dezember 18189.

Ht siscet Ami gericht.

oer

ossenschafte register ist unter Nr. 48 ein. rl sh enim 5Std eg ung ge

. tiger ea gerte Fenn ss en-

tine

101371

a. d. M.

3 . . El ger sknes

Dem Vorsian D zi . 1 1h

a Ntzenh nn ein ig. ar, die

Sat umz

lIol379) der B*user Ey ar weren e, ta

ö rer rden: ; Au ben Vhrst ind it agg ö Friedrich Väuner zu Mollartzzof, stine Slelle gettelen der Nilola zu Habel. Silbers, den 30. Drzember 1919. Das Lilli eri er. Motten te n n rm, art hal. lige Rut Blatt 4 des hbitsigen Ge Dar ts vt s6isters, den Cen nn d ene in . 2 Ober itz gn tz taa d Nmgeg e ud, ein getzgens G cnoss erf uft 1 ne ickrün st. 2 Hatt hv flieht in Dherlzzkr witz betreffend, ist tze ate enn geln 116 n . . den: Datz Statu! 1 ah gen n r. ꝓastsur mite eint ů⸗ t jeden Genofftn sst . einhunbert Mark erhöht worden. Sah rusle u, CGeußthal, den 9. Janus 1920.

d. W. in

101351 negist X i

Her en⸗ Deren ten des dan dwirt⸗

H en ll . 3m hie igen Men osfe: ute bei derm Kenn fun. Gr, it . m. b. H. in daß an Stelle Heini l⸗ her Meter in Herental und fü— Heinrich Beckmann der Stell Far 6 be in ge wähll 6. Holzminden, den 29. Dezbr. 18919. Dag Amtsgericht.

1E.

ch cfta

. 9e ** . 14er

. ö 1

Deren lal in den Voꝛstand

1 (101352

Jun hi starnm GenossensKaftsregister ist heute het ö. an sum⸗⸗ Gerin Be dert. c. G 13. B. G. in Benwern, e getrage daß für das i her g Vorstaud gn nit auleh, Zinn enmnann Fritz Haugmann der 3mmer⸗ mann August Ichwe fende in Bever in in ben Vorfend gewählt ist.

Golzminden, ben 31. Dezember 1913.

Das mts gutt rt.

M z mm Hen, neh 36 . 101383

Auf dem für den Ostroer Darlehn keeff *mwvergtu, cru gem agent G en nm fs ca chat nit Eeschtäntzer echt nflizht. in Ostro, bestt hen den Hilatz 7 des Ge⸗ nossen schaftsregtsterg ist heute ein cetz age worden, daß der Gutgbesitzer georg Ziesch in Si nicht 3 Mit i drßg Ver ans ist. daß das Vorstande mitglied ] Michael Reda in O 8 ard Stellvertreter des a ei ns orstehers , daß der Guts. besttzer Freed Ziesch in Kaschwitz Mitglied des Vom de vorben ist. fta menz, der 8. Januar 1920.

Dag Amte gericht.

HR n nnr nh, Wa cg. 101384 In dag Genossenschafiscegister Band 1 D.. 3. 34 tst eingetragen: Firma und Sltz chr mn ee m ütz lat iir da ze n o ss cn ich ft Ltuktah nim, in geti a se ar Re. na fen schaft zwai: ech Kuti er Hat nflickt, Lindenß rin. Geginstanb des Unternehmens: M n derem llielt en Famllien oder DYersonen gelunde und jweckmäßlg eingerichtete Wehn ungen in eigen ei⸗ bonsten vber angerausten Häusere zu billlgen! Preisen zu verschaffen. Um die en Zweck aner d sicherzuntellen, dürfen bie Häuser und Grunbstücke nur in Miete (Ee bu ete) in Erbbaurecht ader nnter Vor- merkung deß Wieden! lan recht abgegeben rerdtn. Nach Maßgabe ver zur Ver— ünung 1 Hir el soll en emen, Wohnung ergänzende Ein⸗ iartunhen geschaffen . Vie Ge⸗ nossenschaft ann ihre Hautätlgkrit auch

oder

Ir val id Rar ni

mach raeister 1 einge 12 203

Urich Meggle, . buch.

ud taff. 2 1

a. 6.

Kern

A

sch eden: Gbhe. 9.

ie ie

fh zucht

be n tz ö.

3 st Hen o ss 1 wrerrung 3 . es ate

tat 1 m

Hie Wil

tan hetntt

fügen.

stands n it stein ).

. nme f ö e afin Ech brieilt

Ver B 9 Willi

ber 19g nossen ist stiel, d

1er Fritz * die bißher

August i chleden

So nt eg

auf a dere Orte dugdebnen, wenn eint duzselchende Keteiligung feitenz der Ge⸗ no ss⸗n vo ora aden un) zu erroarten ih, 2600 0. Höchstz Zabl dir 6 e re teil. 290. NVorft nz ur ita ic rer: 1) Rail Lavmigꝗ dann, Maurer pol ler, 2) Aloert Leopold herrmann. Zimmer man, 3) August EHitnber Gh meinderat,

cn? 1. ini he mich e ũ a tte Fa ftnfl ichs

( ie re derlager vir 56) Sagen

3 W. folgendes Ern ge tr ag *I: .

. 6 bes Kenfnianng Wishe lm

2 üer , Nagen ist der escha sia ii. er

Herz Wet! nimmer in Hagen i. W. in Vorst ;

Wh den 2nd dewähit.

dagen 1. W., den 29. Mejemm ber 19159. Amt z gericht.

rn ide . 101377 ] Fun untLtrem genoss⸗nschafig eelster ißt be dem GEnmpsizger Thar. and Daz has? afsenverrin e. 6. m. u. H. in

e n hafte gere fel en de eln tragen worhen: . . Ste l. dis Nlemeng Dipp ist der e Joer Nom in Gaus in den Vor— 1 wählt worhen.

. den 3. J. 1820.

Daß mr gen 22 ric.

. Rn

Mei ik naurg Rn. 101573 Ia daß bi sinr Genossensch ; sSre tier Urarde unter Nr. 2 bel dem ebheimer ee s Läss-zhersts, eingrtr. che ref ie ai xꝛit , n, Haft b fli da. n S br m, drt, engen, agen, daß Kandwitt Wu hen . und Lan? . t SGꝛbantan Ey Dang in Bedheim sowie Bert⸗ Ford Dietrich und Landwirt Grast S eam in dtoth aus bem Bor sianz uegeschteynt zäh dafür der enen irt A Arthur rr in Sedhrim als Vereingrorther und ö Lehrer Vilter Sito in Wedheim al defsen Sie ß vertrerer sowie Maurer und Land—⸗ *r, Krtedrich Rückert und Lanzwirt Joltlieb Srechm in Bedhel in, den Vor. stand gtwählt werden sind. wn e, .

mo r . .

* 1

ren 6 . 1e. Herr. und Bin: e

9 Frast Wilbesm Lang, auxer, alle in laten he m. 9 Satzung vom 25. Aotil s9i8. h. Beranpinäachungen der Er mf sceiff 3 unter deren Namen im Karlsruher Vagblatt. In eiligen Tãällen, det; Gingezen dieser Zen cheift oder bet erwrigerung hsöen die Bekanntnackungzu jn Karlsruher Zeitung (Badischen Staatg, anzeiger) zu erscheinen. . Willenßz⸗ erk rungen sind für die Genossenschzft bin dlich, wenn zwet Vor sicndamit lieder em Namen der Gero len Haft tore eigen⸗ zäudtge Unterschrift binzusügen. Die Gin . der Liste der Geuossen ist roähreyd 3 eenststunden detz Gerichts jedem ge⸗ stattet. Kartsgruß e, den 5. Januar 1920. Babischegs Amtsgericht. B. 2. Hax LRgrbο, t a tdλπ2. Ilolzsb] In dag Gnomen scha ier eat strr Band 1 O. 3. 4 ist zur Maler Gin nente. S! gend fsrntchaf! Karlgruße, e. G. n. bh. , in starisruhe eingetragen: Meler= meister Fri edrich Roh ist aus dem Vor. ,. ausgeschleden, an bessen Selle it LVtalermeister Emil Haag, bier, als Voꝛ⸗ st de mital ed bꝛstellt Karlsruhe, ben 8. Januar 1910. Bablsch⸗ s Amtkgericht. B 2

Herm ntrnm, A EES än. 101452] Genf u r ιοet eng. Senne es. i en ff en fh n Nate thun. t e. *. m u H. in Unie rhnch.

14 . 21

der Nu fnah . . Ke

Ln wr dra. In uns

Lab es,

Lan kb zer, In. .

wird 41. ö.

pfl tec hit 1n

tre tuagshesugnis helm Schigrb bon Rapyer!⸗ burg sst erloschen.

556.

ö.

milgiied:

n ssens aft ti her C iz n. . nit aft ür & rn n e nin

Gatten baus und

Die Geno ssenschaft.

[ichen Mitteilungen n

Quedens, Vie n ich Petersen, und Fesn; Die Einsicht 36

Jul int .

2 irg r.

2

3

mie sier 1a

ten, den 7. Fanuc 148g rt t M n

ö

H. in Soft *. u den x Peter ar Peter Weh

Stile senhufen. sTempten, hben 8. Fenucr 1920.

mißg⸗ . (Registe wärbe in

t86cegister unter

tiuger rage ne nnter 3 . on .

. ö. ö 23.

en.

ho .

offen

und

. 2) 1 . und ber Vertt rung der HYlitgitehe nehmenß

lens j

glieder erfolgen,

der 1

ö

den für

wor schãf ia jah

alierera, in Vat

ür jeden

anten! n U s . I H gen kann, rinnd best ht jadis⸗

dern .. N Krerselt,

die

während der Dien

. 6. jt hem e. iel.

den 31. Ye ener

Amtigcticht. Abt.

——

M l ven g. In unser der unter har

Nr. 48 eing.

nd 6 ein 1

trag en

nine

Raͤdolph, ber hach, 93 Albert, Haubdeltzznann in Rrenlerghofen.

rei gen g f enk 5.a]i

e tt

9 3 41

5*e in

Feinaigle, Gastwirt in Terdir nan d,

93 Wolf,

beidk Lanbwirte in Unter⸗ . t eo

6 .

7 19 20.

stergeri ich.

ratꝛichtz.

3 * der.

.

No 3

anze gend

sie

der

ma

1. Juli his . 30 Juat. H erwordenen . ho 6, dier 63.

e ein

.

101

3 Cn 24 * . CGẽ⸗

ö

t 1 7

ber

Gegen stand hes U sterneh⸗ mer sst: 1 gemein schafni cher G6mkauf hon * Segt ar ã u der 1 Ded glei intie zucht f für nein schaftliche 166 der Erz eug⸗ er im Yeeh n ne

de

9rn, dirt cher lij⸗· Ur d de biah . fe. 1 . und Jeichnu⸗ ü die Gent ss⸗ nig haft muß ö niorl

4 genüb⸗ er Rechtt ver p i er r haben oll ĩ 3 ichnung geschieb⸗ in Jeichnend en j nossenschaft igre Namentuntersckzrift bei⸗ in Bilan n m ach u gen der Ge 1

nossenschaft erfolgen unter der Firma der gezeichnet von zwei Dor Cie d, 2 3 wig⸗ r at dom e Haft⸗ 5 247

MWelse, daß

der

elch

6

isi auf 6 ien

. 9 He len

tr kret. .

n. 6 5 5 e 1 Installalen ö

N 1 pyflstunl

19 19. 16.

lolg4hh

Henofsenschafttregi rr ist b 9. ö trag enen Des leh es *,

word;

zen Vo r niandi mig der,

Zeilow

Hoppe, Filtzow,

Bonow, Fenn ow, auß dem

und an aul, Jan sde, * itz 9m. nd

Vas Ans nuts gericht

T3 Ven s Ref er Genzsensckäft?:

ct * 7.9 Sn bes er I

1 ö ann n * 23 . ait?

eingetragen: 8

geg der.

den 31. Dezem ker

31.

Daß Aꝛntzaerichi.

En S 46M.

66 2 . lich n

Rapbh er

y I. Ge org Vie

Lehrer

Am itzse ire 14a *

1.

ö. 014* . .

1919.

*

hl I.

82 28 6

den

n, .

nde

.

8 . ate. 5n :* 63 u h aach . meister Lugust? Steinkrat, ß, Feitzow, den Larstand gewählt sind. Kolberg, 4. Dezember 15919.

ö, (.

eint c etre e , he schz änkt ez Saft xf icht 37 Abs. 3 der Satzung h

Sen ofen schaftregisttr C tra] bern nch bir De zug 4 der Kin dlattgengff nechait eiaggezraßere Ger ,, d w än ,n.

ur er n af⸗ mit er de chr inter Gafe⸗ * H.. Sharg volliogen: 358

te Liquldatlon t beendigt, die Vrr⸗ nn der Lig äaitatorrm Wil⸗ sael

CLunbach, den 23. Dejemhtr 1913. Dtss. Amt gericht.

KLn n en

urn, a nin Xa.

liga

Im Geuosfen th: ftsregister 40 ist

ö

. er f,

eltagen,

datoren hbeanbigt ist. kaeg, Wem.

Lan eee amn, Nin si ca- r Ger 1 nsch afigre folgendes eingeirz gen

In

unf

R. 48:

Van le nes r ss e. a, ela, ks en s fsens cha? ogsenflicht.

Nr.

50:

228

[. 8

dangrne

Ann Gr nnd ter

em Vorstand sind gisgeschie en: Martln Dreh n,

Leben: tein. Vene

Nr b

An

* *). Ha, in

am 7

——

N vorden: Born Sd 5rYfer

mit Bors S af

16 459 gister

.

un. Kr.. Deer

at . 6. cx ichaft Sajtyflecht,

Ga nr ger Shy or⸗

Wye,

6

Guür slich⸗ . 51

2

der Tr eschger ↄss- fc ft Nz eurer dor f, iq ul ka tin Januar 1920 paß die Vollmacht der 2iqui-⸗ Amtsgericht Lane,

; *r h ide ge sn ag en e Fnbeschrankter ö

2 12

ö

*

it n,

et n=

rid lh

*

pflicht 2 *

Vor⸗

.

2 6. nuten den guf ge⸗ . wiezmw

! Ati ö *** 1515

4

96 R.

. ersol en inn 1 in h. uwied 1

54 tteß im irn h ind,

für

fen lg af täb bein

8 te

wenn sie mit vacht⸗

1 fu 19g 3

den 365

e, bestim mien Form, onst Lurch ! z lt 4 in 37 ichn en.

8 8 J R 2 x W x 2 6 2 0 0 6 2 83 . 3 * 2 9 fe S3

454

daß

.

196 . 3üduer ahn n .

15 Ver⸗ . ürsi lick D Hichna; : 3a u. i Hen 6 Nat tuschka, t her uts r nd, ͤ 6, . Olto 3 ämtlich in Gahro. Die 8 llentzerklärunqgen des Rorstands folgen durch stenß 2 Mitglieder, aun ter ben Vor eher ober den Stell. ö ung 6e ahr ht in der 6 nden der F tema del el. n . der Benennung des Vorstandz ö , , usch⸗ ft heifũgen. Die Gtasicht der Liste der st wahrend der Dienststunden des dem gestettet. Suck, den 2. Zanuar 1920. Des Amtegerichi.

do 2 m . 222 68 * 386 **

6

fh. Vor rit ien

Vie Zei

Gen. affen

6. Ger icht

ü

0. 12 igt kan gen, a meoßm. .

101460 1) Spar, und ar, m,, 3 tt age nr Gessgfsenschtf niit zin nde ifi. ü ehe Ker nfltckt in . der Is ber General ed eunlung vom 28. Mea x 1919 wurde an Sit lle des ausge chiedenen offt . ; en ; cl. . or sfanh am itgll der 61 Metz er Jꝛeoh; * bim fun Nor ian dem tried 3K J Ladin igshafen a. Rh., 31. Ptzember 18919. Amisg

EXC.

Ja unser Genossenschaf , . 6. be der unter Nr. 15 einge eragenen G

ue ssenschaft „Eh cken k C. 3. . u. S. 13 Etz c“ ern etir agen, daß in Won stken eine Zweig zue her laffung der Gen ssenschaft errichtet ist.

Lyck, den 3. Jaguar 1920.

Amt gericht.

—— a . 0

71

kiel

er icht Aegi sterg ö.

882 1

deß Det

—— * * 2

daß bre ; Xe b m- . 0 14621 In unser Geno ssen caft? reg; iter 61 *. hei

ieder de Kor eee hegt de Din eee n ere fen,

ö. * ere e. G. nt. n. D. in RSrtenh agen

hre (Nr. 7 des 852 Heim⸗ . Thom i aus

ö tan, gu gn ch hie den un an

. Massaw, den 8 Janna: 1920. 7 Da Am tegt richt.

der

. . e.

Kan Ee mf 1 s * * ö. m 2

in den Vorstaud J

3.

2 . (Lu iich itrat) 2 ne un 1schluß han Hi . Gti mreihh, 25 (6 en er re sam m⸗ 20 (A gil m nn) 35 (Blätter für Ve oͤffentiichun gen). Von serretar . ist aus dem Var gtand aug sch eden, BVankbeemter Gent Tiebe in Nen nat a . uc ersar or Alfred Rüger 1 siad als Vorstandsmit tglie er ge⸗

1 nge ern den ö ie,. 1312. Abt.

bei

it uubeschr ne ker Salt Landwirt Christlan. Pfelffer,

h ö zun 6.

fftl iche Rech 2 Maschinen und

zen

ö

9 m Deut chen Mee ch 5. 2

. Hen ssen scha At . in ber fär Zeichnung des

lich lermeister Hermans

Megisteis) heute folgtades en, it

Ne.

alle Wille: nyer rin azungen ö

ö für ki 138 it

Vie

2 end e fin wen . ö . . . Nastätten, den 9. Diemer 19138. Das Amtsgericht.

F enr ode.

* n . Yi Un er

ute unter

liolass

FTen⸗ ven schafte regt mier t Mumm er 39g die burch Statut ml * 15319 gegründete

H sis ff ner offen

2 e * g eeis Neut ode e. G. in Rernrsde eingetragen Gegeyfland hes Uater⸗ nchen ist Gine und Verkauf von zer Schu kmacheꝛbe dar fsgart ela. Vor stand priteht auß derm Schih⸗ machermt ister Ernst Peschel, 2m RFauf⸗ ann dorf Hi ch und dem Schuhrach: r. Franz Bothe, sämt iich ö. . e. Die r nnn; mau gen erfolgen unter dir Sum ber Genssser. schaft, ea sichnct hon drei ,, . rn Deut schen haftsblat? heiw. im Reichz‚ Willen zer kiäürungtn dis

. Vie n erfol⸗ n durch 96 Vor stande⸗ feder; bie Zeichnung geschießt in der

Werse, daß die Jeicznen den zu der Firma der Ger lossen l ckast tre Namenguntersthrist beifügen. Die Einflchkt ber Lists der Grnrffen ist während ber Vlensistunden de Seriaez jeden; gestattet. Nezsrohe, dea; 30. Dezt De ** Jett ge*

Reus asd, . 101465

Im Hrn o fsea ch fta ren aisttr wurde bent hel c e, r ker s dorfer g er⸗ 1B Derg⸗ leh a ßrassza⸗Berzin, e. G. n, u. B.“ ö *. ter bor f eingttran⸗ n: u irh Be⸗ schluß der Generäalrersammlung vont 30. Jtovembtr ig ist ie Jer ossen schast aufgelỹst. Liqui: satian durch Voꝛstand. Nen salz (Oder), BH. J. 1920. Amtgh⸗ gerichl.

Neat z ta dt, ). . i0 1467

In Kernossenschaftstegister it bei dem vuser Jtr. 14 eingetragenen Zeiselwitztr Dartehnt kaffen vereine eingetrazen worder, daß der Bauer Jul in Sch gider aus dern Vorsiande ausgesckleden und der Bauer⸗ gut iir fine Gregor Simon in ihn ein⸗ gelzelen ist. Amttgericht Neustadt O. S., 7. Zanuar 1920.

; en n ged. dag bie sig? Meno ffenscha ts egister Van, Eller sch m , e a mg G⸗ . Ken vffenschast e. R. in. 6. . nr, ist heute folgend in zetragta worden: . 21. elle des Fuhrun? erneß mers Daniel aldorf II. in Rheinbrohl wurde der . Friedr. Kruft ia den Borstand gewůhjlt. a n. deu 24. Vezender 1618. ar Anita gert eri 5t.

ö ci. em mm, e , m. (lol dbB9] dag hie sige Henn ssen a rarrgtster . zur Firma änzkenri Berka,

ene , . mit un⸗

1014681

t Fritz Kahlmann in Berka dem Ia stanb gusgeschieden und Zimmermann De ner Dunemann e neu in den Vorsiand gewählt worde 8. Rarthemm den 6. Januar 1920. das Lite en chi.

. Rar nem, r an m. lold7o0] das 3 riesis e . zen osse nschafts ce gister 25 ist ur Fire VYegltere t eme nme g ö, ,, ,. Gent ff e sthaft mit a ak ir Sa fin si sn t in Pammer

en: ühler brsitzer Christel Paul in en ster! ist 9 dem Borstande aug⸗ n und an seine Sitll: ist der

ö In Wil Paar in Ham wenstedt

ker

besttz⸗ . ö gewůͤhlt. en 6. Jan var 1920,

Not hein . 2649 8 A 6

w enn n e 0. 1

In bat Cher . er det unter⸗ telchneten Gern i5 warde heute bei dem Tg if um v er einm Van sen . B. m. Bb H. in Hauen, olgender eintrag volliogen:

Dis Bor stan d mitglied Franz Keller J. in Hausen il viesorken. An seiner Stelle wurde in der Ge eralter sanmmiitung vom 22. Sypten, ber 1919 Ankrea Ott in Hausen alt Vorstandemitglted neu gewäblt. Effcuba ch a WM., den 18 Vezemher 1918.

. ssisch⸗ 3 .

C Gens ac. Ea! 101476 In das Ger uo sse on islr rg ister des unter⸗

2. 6 geriet

. HB. z

In unsz Rt nossen scha i greg er unter Nꝛ. 21 di: T ha 1d Te e . ö cas 5 e ge aft mlt be r enter fin fl hig in. 8: eingetragen wor 8 in Dan Statut lau vo m 4. Nöyvem her de

——

n

e T*

383 223 ö 23 ' 2 w J ——

—— ——

ist

ö 7 8

1319. Ge gerte?

26 Unt ernch: nens ist der Bere

par vnd Darlehntzkasse zur Pflt a

. 9 pverke dig und ö 2. 7 9

. . r 3 6 m 2

e . .

bon Z Vor; Dar. stand ,.

9 E

n

2.

zeichneten Gericht: wurde herte hei dem ozal⸗ Rant: . vertiu in Kanfen., e. G. 5. 5*. in Gaeser folgztnder Eintrag

biin an: Pierrd VI in Hausen ist aus Ain estand Cr aeschie ben. In der Ben eraldersammfsung bom * Veiember His wurde an dessen Stelle Joseph Jo⸗ 6 Gemen⸗ adrein nehmer in 1 Dörte. aunitgleeh nen g⸗waͤhlt. abe ch s 3 den 2. Jenanar 1920.

ö 1 Aue elch.

G Ce nnn

3 zenoff se

Koden. 04771 J nschar S egtstere tutrag Band 1 23. 25 zu Danct liche Kezr gs. und bft b sse n sche ft Böer stung e. q. ä. B. . Benthilt Kempf, Peimich

und Jase Wöhrle find aug dem

lande ml lalled Herrmann, 2a Karl Feger IV., Len t X ge Landwirt und . alle

G fem hn mg

3

M.

3

OJ ne Rn n 8. . n Hi é 6

Der

za. B., n Fupferer sind aus dem War tend

gen Verl

Igncz Kort 1

Wiedemer,

55 , .

unte?

get

. 35 derung de? Wirtschaft ber Gen yssen. Voꝛfta and oUomtt W 6. mann,

in

n wah jadem gestattet. Older bug, 1 NY, Derr. 30.

lde m3 ur. 36

o letzch⸗

Lon eingetragen ern gffensc at un xen Be s th z :nf ter ; eingetteatn: ; Der Landwirt SG. von Rssen Barg ghorn dem Kort and auß 2 ; . 1 * 4 —s

ist infolge Ron ten . gescht eden und Loy in denselben wiedergen Olten prir

L ternn . In unser Beute 6 ber

elt 9 ü ö 1 unterztl

dez z

5a.

Older

file t in C Her Kaufmann Hemrick Gram berg aus derg feiner

Junge a Oldenhurg in gewahlt.

O 1 G km

*

9 e s e La r In unsen Hhenofs⸗ n haft g rag er ö. heuir *

ö nter sten⸗ c aft ber . ein getxa q cc

river 5 *

6M! wählt .

Slden pur . 5.

1

* e e nne ie Fer

ai der 3 I56 der Statuten dehln al— wandert wurde, de die

ene Sg i 5 fili

7*

; Der Frif zur & 7

59 112

e, ,. eingetragen, deß in der

24

1 ö

Re e tg.

nom n e. astg regt ter die k 16 zich gfelichen⸗ e zt der ing, c. S.

Syp. rheine, den

=

591

egenüher Rechten r'biad . habt

734 11

64 11

. 1

r igen & iste reg ijtereint reg

rn wurhen , . Argust

dwint unde schrel gerne ier, bwirt, und Ge— n aus n War

! 1 ; irn, 1 i,. in Reicht az ian. 2 die Lite der Henossen ist

a d en. (101 73 9

Seite 151 ü . 59. * bitverzin Wpzbenu; ier 2 open weier.

len T Inn

211 s ***

. hendes

1314 ossen sche igeegister it ente Nr. 101 als neue Pirna ein,

ien 2 3 ĩ ,,. ach . är en 8 . . rich 5 des e, , , 2n* von alert Ber 1 Er werhetz

31 . r nnn,

und

21** eder 1 Fri ich . 773 4 Gꝛrherd Ulken, Ltd ole ** , , . R 06 . Heinrich Sar heler, Land.

36 . sind:

it vom 12. Dezember 19 iachunge n ergeßen unter . . zwei Vorstan? 3uitazie ern / . der 3 nossen t 59 ft 1

Nag chriehten ür Ste t und Land . * 3 chen mer ithganzei; 9: 1 983 deß Vo an bo desteng wei Vor . gliedr * der t. mn na ihre Name ngd⸗

. 1

rend Der Pier

Amisger ht. V.

Stk Os a Ma.

nuser KEtnossen chaft⸗ ren or 2 unter Net. 62 zur Firma S elt thr Bezagsg en , ,

/ .

31

,

desst 7 on

aft icht zu Loy Ko

N *

her Landwirt 3. Ficken 1 In 1918, DYe nemhe r 31. Am: 69 zericht. V.

ae d , , * 101 1431 i gett

Benosser schafte reg ster ist

unter Nr. 6 tur Firm Glakaut e. 14

roh

8e

urg t. O. einge zegeme

OSlbenburg eingetragen: ner Vorstand ausgeschteden und a4. Stelle ber Kaufrenn Wilheln . den Vorsien⸗ 6khät K, 5. Janur 1920. Kant 1 V

2 Gr es n. 1014

9. o ssen saftt: e. iter In Nr. 87 zur Firma n,, . den rl en e ens chat rin getra-. 6 , 39. u (chert e. ,,

unst

598 VX 1 **

* em ö gon 5 ö .

000 4 erhöht. 5. Januar 1920. *. Jar

.

. io l4s3]

1

heute Nr. d zur Firma Ginfanæ - ire rem aft mit hehe ärkter Haft- Hi in it ruhktzzg eingetragen 5 eint ich Schlüter in, Qlden-

39S *

, . D Gus ***

lt

unge nh aug ö i. . an seinet Stelle der Frise in Sie ne, in bin Janus r 1920. i, 1

ö *

Hinte gr ch.

ert. stoꝛas In unser Gen i ,, win dt dem ard maln tfchafilicker a5 Bäezein, e. T. m. n. . zu

n ö

.

J

.

ar, Vorl ö ö

h

4

.

1

am imlung rom 27. Deiember

ner raldes]

PHerõffen illcht nge eresol getz

5. Jannu 11520 cke Anilagericht.

Henne ö and D

Hessi fiolassn

wur de zn kad hier gef hate Ge Satzung des ö

une

S8. zu Kirchtz art as der 1919 eingetragen. egen? Rand ez rertebrneng sst: gemeinschaft licher Gim.

Den Verb rand sstossen und Regen den deg land ud Ha iger Bet trie b. Nillen ger klärung unh Gicht ung für , . muß durch wer Vor⸗ 6min a6. der a fe gen

.

Zeichnn⸗ ng geschteht ber? W zeise,

Fan en hen u 6. Hirne der 63 en han ihre Jfamensunterschilft fügen. e. fanntmaq; ungen ker Sen wf . * felgen unter der Firm her ĩ art. ge zeichne n 2 ori 110 ne . ——

**

.

don *

trag a,

sierer ta leur gewähl It worden Ind.

31 nis

ed

bei dem Kerr .

6

nd an barmk⸗

SEanngineꝶ 6 ff an * * 4 2

* Roꝛr lan

ber Kotfaß

Ga lde r

vom 13 Ye e url.

Ntttellungen für Daz Mea

ce Rft Fahr 13 ft vorn 1. 3

C, . ö

den Ser ren 13

26a f 1d = .

einge

aᷣ tęantei 1, *

. 6 ie g,

1 g er g 9

* and 6mitg 28

Blatt 3 tarz,

. lr. reg

Eh s a tz gen nas

Schleswůig⸗

zo 63. Ei

hjanneg Unttept,

und Heir

9. Jannar 1920.

wen off sen chaftg⸗ egist .

und er e,,

ting err a genz Gauen chmnft

Darth litt (ol- 165 Zen ssen chef aufaelõtt. gi ulde tore Das Vo 9 95 ,

2 orden.

Fabien

*) *

Die

hiesig zen

Pie

hen H

bete ffen n

y n. E.

Wl 0d 6

22 Rin 169 n

. 1

am 5. Zauuar

5 ar An nuts der cht.

des

. daß

h ö

eien. .

re grun

ber Generalversamlung 9 Dezember 1919 wurden an Sie 1 ö . 6 lieder Taber

; Georg Gaupp, 9 . een Hann zit ber c; dauer e. Sal der vnd Max Baur i Vorstands⸗ ö mitglieder 1

ze gi aii lin aue inder mie e eden en Vor ßt m, Joh ann

Vorsteh

n n S

un? 5 Hu 10 7

. Xr. Hege . ioldso] 6 C , n fis register

3 Ranis ist mn getre ge Heyl in Ranis 1 ö n Kants ale ist

.

J Dort

98.

. 1 ger 9 senschaftgr⸗ 61st ; e hen g' nf

.

*. e, e. P

aygmltg!

gewählt: Anton

her Anton Schön le,

teorm, Bauer,

eme nd vfleger,

Aich tia

Landger: 1 Strauß.

66 1

un ser Genofenschafts: aegisoer wurde eute ba der unter Nr. 27 mern genen wer tungs, Ber Bamd e. . , 4 er, mee eren und Dare hs affe

em et: egen; gehrer Kar! Ren er mann ist aus dem Voꝛrjtand auggeschieder 3 d 37 geändert worden. Stettitt, ben 30. Dezember 1919.

seine

.

bei dem

Rüuünt w .

Filedr ö. Lübke ist

Hleden

hiesig⸗ Genoffenschaflare ite ö Gee rter Sy ar. nnd Dar- legns n , ene. nnufsfunschalt mer un bech ütter Raft= pflisht zu oerrtr, bꝛute an Eirhe des Fantorg Lippelt in . Hermann Hiettzan zum Ver ander nitalitd gewählt worden tst. den 29. Dezember 1918.

5

16 tagte? )

srꝛn⸗

i.

gem hlz. 1929.

.

. G 1. S.

ge vah 16.

tz a v⸗

.

Stellt

osse e meal 9 n

* Ra is cu e al. In un ser Hen

aw folgende 5

und Otto Begler

——

1 rag

66 Mr nagericht.

geb fert Rog. . In unser Gengssen schafttzregister ist heute ver gn be, , urser ir. 47 bei ber Maikerei gen o fun ft Hrn nk, . 6 pflicht in Krnnum eln getta An Ste le des cußgescht . Albert Wetzel in Beligsftlde i der Stadtsörsttr; PVrechel ian Brunab zum Vor⸗

gewählt.

Schi elke, den 21. Oꝛriober 18189.

if scht 6 Anitege ericht.

——

Scher än Sm.

In unser Herr fsenschaftzregister ist beurne wenn sie Mirttn bel der urser Nr. 15 ein getragenen Lund. a 10li, . daß : 23 eiten boch

ö B Ct . een Yi, 6 et

83 wiel

6 9 er be lter i333. 6. die, . zu Vorstandsmitgliedern e. .

Si cht 2 . . der Dieuststunden des Gericht er m gestentet. Bee etz, den 24 nl a ger ien.

Erema La. In tnser der Firma Epar⸗ Da seen, Bb a duk; 3

Se, ge 3 „art nr

1920.

. . . .

Rentier Wilhelm Rüge nmnalde, Dag Amtsgericht.

6 , . 9. Januar 1 9820. Ma . 2 6).

eingetragen, daß

ing etrgnee , . Sast⸗

ee leknnß*fsse ch ici s e, n)

i Kummer,

9 34 t Karol R., B. *.

Int ĩ Denn fen scha fiỹreg lsteꝛ ist k 266 getrz gene Benn rf cz aft uten, Batu flicht.

i nr en. worden?

*

ö pan

5 P gel h eden.

9

—— 2

e, n, n. und He and

el

ist

Sen . . In dez Benossen cha ter , . 1f⸗ unter Nr. 2 deftu a s ee,

. 5

li e.

.

x 1 . 9) He. laute. Der Vorn and befteh . m

in don ieee tatut datiert

ent. h j Das S vom 3 1919.

Ges

zenstand dea Unterneh rien

ö. me pon ga äusern für Heng

18 g.

2 ng 1 1 ne

erf mae n gefunde und zweck m

rn ö. 3. . 18

bee esenn Daft, 56 vital 1 iedern,

.

lar Tun 28en

er 1 ö,

Zeichnung geschte ht. indem 2

er hrt Fame nun ter schrift der . Gen a fe sectzast beifügen.

Die 2 umme

,,. 2

als stimmt. his auf

Yte Gin icht -, erm, her Dien

t der Tiste der 6. en p n

d nůstur be

*

26 Era lanne, 1014 49 Var XR: z*tszger: ö *

de hennt e . 1 ; bie

8 , , e ,..

genen 12 oh sroff.

udtst . den, 1 * * * 1. 36 . Anton He 6

Der * 1 8m

vn m 35 open ber 919 Daurr § 38 dtz Statuts geändert zahl hassian bis Bilan tweröffenilichung der scäaft ni icht mehr im Stader Ta n, y

( ö. 9

Bte bu,

in Herlin 1E chi. Titer, 8. Jan ner . Am age rish

. ĩ— Siet im. 1 ; 2

**. 101881

Etettin) eingetragen: Durch

1 . in 5

den; Dag Amtagerlcht. Abt.

88e & gt ng. lola]

in den Vag Amtegericht. Abt. 5.

ben gan . Bet dem Ron

belde

Kron firm rer'etu zu * Ichmb tn, nit be- Grind dla

, n ge

lzolass ) foltzende Genoss sen haft ein. Schõ y

n , ,

ug lors,

zung und im Schõ inlar

des Verstand?

2 Miiglierer;

ist auf 300 ke Die Beteiligung eineg Genossen 10 Gescha fleanteile ae sfattet ssen deß Rericht:

den 23. Meiember 1919

sige Eencfenschaftareg iste ; D,. schaft n hen e nr e, un ier * Ig einge ta

zänlzer Hafthflächt ein. ,

ier * is fers chart dzr. Schlachter,

2* n , m, mit he. Siade“ fol

e en era p er amm.

Seno e

In das Genossenschaftaregkster ist kei bet Nr. 483 „Ban mer cher Bie wan

Gene ralpersammlung vom 32. Y. zember 1919 ift das Statut in den 55 16

. 101500 Ja dat Genossenschafttsregister it heut⸗ zregister wurde tel Nr. 48 Roct'aerscher Birhwver unter Nr. 10 eingetragenen tvaertun 8. Berbab e. L. zz. B. S. in unh Darlehn. Steti) eingetragen: Paul Splittgerbe⸗ in in Liudenfelde bel Labes ist ium Vor⸗ ringtiragen: standt mitglied gewählt.

auß dem J, ERtettin, hen 5. Januar 1920.

ö ] , tan Amt gb

Vor tan dem ltaliꝛder Moꝛltz Menzel

Var lch sinp burt Tod ausß⸗ Dur Baschluß der General-

ung vom 30. November 1919 ist;

heute

**

der? dem . 3 b dem 6

ö 3

3. Dezem ß

die

offen 31 ö n. n derbemitielten gen nilie 16 ßig ein eigens erhßanie

6

Mie Fim

ist

01493

un

ist de

n, dan

gerlett,

in der Algemeinen Flelscherzeitun;; . LEE.

01489

en r.

8

Bꝛschluß

unte ichen Fuer ee shefle ßes aufg me

me iu scheiftl ie

stehern, 9 Heinrich Niedersberg, Zimmtr⸗

ln. Ausßau und der Betrleb elner fe, n. FTraunstoin.

gerein sch uftlicher ,, . ig e 1 angelief⸗ erten M 3 ;

matt machn igen der Geno ssen. Gosi ec to ern unter der Firma ber sel ben id geeignet Lurch ö He . oder att d eg Oberamt beiirls Wangtn.

Der Forstand besteht aug dem Ge⸗ schäftsführer und dem Kassier. Dlese ind zurzeit Josef Anton Bet, Schuliteiß

ar mitt, Se chat führer, Benedikt Bauer, Ka ssier, beide in Primie=

r Vorstaud zeichnet recht verbindlich, belre Mitglieder den selben der der Hen ossenschast gte )Ytamens⸗

beifũgen. ö Die Ginsicht der Eil 6 Fer Genossen it wätrend der Dienst 6 des Gerlich cdem arftatl tet. Den 5. Januar 1920. Amisgericht Tettnang.

Sts. Anmttzrichter: Yr. z obmill ler. 2 rns bach. loi gos Unter Nr. r. 14 der * en g ssen scha fta eg. ters ist herte die GSenoffenf schaft ee meer, nabä n. Dar le haze strtnuerrin, eingesrnenz 2 ne er cha. nit nn h ruh run tir e n ficn⸗ mit de n Sitze 5 Sn rin ch⸗

81

inge . werden.

. der Satzung vom 22. Deiembꝛr 919 ist Segen land det Unternehmens die Beschaff ung der zu Darlehen und Krediten an bie M Lg lie der erforderlichen Geld⸗ ylttel und die Schaffung weiterer Ginrich. ungen zur S6 el der wirtschaftllchen age der Hel der, insbesondere: 1) der ememschaft liche Kern von Ki ich sts⸗ bedr missen; 3) die Herstellung und der 3 bsag ber Grse: tanisse des . Betriebs h. bes ländlichen Ge uschaftliche Rechnung; ) ie ,,, von Mafchluen und é sorstigen Gebraachtgegen stäuden auf ge⸗ e Hecknung zur mietwelsen Ueberlassung an die Mitglieder Ver Verein wird . den Vorstand ge⸗ tichtlich und außergerichtlich vertreten. Vtr Vorstand hat mindestens durch diei Mit . darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willen serklärungen fundzugeben und für den Verein * zeichen. Die Zeichnung geschiebl in der Weise, daß die Zeichnen den zur Flrma deg Vereins oder zur Senennung bre Nanmentzunterschrift beifügen. Die bffent⸗ licken , n en en . . Rheir ischen Raiffelsenboten zu Koblenz. Zu Var siands mil gliepern gewählt: 1) Hos win Rätzel, Pfarrer 6 FInkhch, zugleich als Vercinsoorsteber, 2) Ernst Imig, Faufmann und Wirt baselbst ju⸗ gleich ale Stellnertreter dea Vereingvor

4) Heinrich Gashari,

mann daselhst, 5) Hermann Canpari

Winzer daselbst, Weher daselbst. Vie Ginsicht der Asste ber Genossen it auf der Gerichtäschreiherei während der Dienststunden jedermann gestaitet. Trab ta⸗-Tręarbach, den 6. Fanuar 1920. Amt agericht.

lol hoh] Ser offen z haf tan esl fen.

sonszucinvereiz für Bruckmühl en d Umgegend ein getragent Gengssen Ichast vlt ke?thrùnkter & af: vflich: Sitz: Rruckmähl, Durch Gentralver⸗ sammlun gabes üsse vom 23. Novembe⸗ hezw. 7. Dejember 1919 wurde dle Auf, lösung der e, , ,. hechloszn, Vqurdertoren: Heublein, Rudolf, Geschäͤfts führer in Hausham, Straube, il. Webmeister in Bruckmühl.

Traun steim, J. Januar 1920.

Regt ergerlcht.

Tann s tet a. 101503 Bend fen schaftã z eg inter. Shar unh Darlehens kasseuvrꝛrei n Schloßberg Fei Ratfenhetu, eig trage Genzifenstüaft mit unde

lioidom⸗ far verein der Kan

lichen rieb sh ite e. G6. En. B.

36in Feier n ichahnrte ist heute

ere * e- An . ber aut den Vorstan geschtedenen Vorstandamitglie der nosffe, und Kassenführer, Anton

ale st Schrift.

zu Beisttzern gewäblt. , Tau kitz,

Ioan?! den 3 Scmuar .

B e⸗

in 9

Gen ossenfchaftsregtster eingetragen worben

de Guß Schar

Viola und Hoch ind Emi Schrelder in Fier bitt O. G. zum

Chlube⸗

t. und Wilhelm 5. beide in Plassetzne,

. ol bos]

In unst r ef tere ile ist heut zes Ker nner Rc. I3 eingetragenen ker et, (Gezoοffenschaft zin Let gerich

Mol

ö i. e. ö. ch. m. n. P. folgendeß cin⸗

getr ag

Teck Dag Amtegerlcht.

lol 494 Leatt zam . tir ge tragen:

rn far e m t ier, eing ett u hr

2 00

3 gZeledelch Rah in Inteuv ist an Stelle dez verforhenen Heinzich Worven« berg in Ringel in den , n. gewählt. brorg, den 5. Januar 1920.

. ö 101503) Sm Genossenscheftereglster wurde heute

Hir Firma Senner et Grus fer schaft

Ke

an it ö. , . It , , . 99.

2.

the ünkter Peftpflicht. Sitz: Rosen

he tu.. Für das ausgeschtedene Vorstands.

mitglied Wolfgang Mittner zun. wurd

Schönan aer, Jobanr, en rt in

Kuglmros, in den Vorstand gewählt

Traun steirn, 8. Januar 1920. Registerae richt

Crannntein. (1015073 q en n fen ch ostaregi ter.

Firma „Gemerbzek ant Rasenhe in, ein getregenrt Grubffenfckaft mit Be⸗ , e. Haftpflicht“, mit dem Sitze in Rresenheirm, geändert in: Gewerbi⸗ und Landtirt eh aft 8baut Rosen herfnh eingetragene &enoffenschaft mit Be i , . Haftpflicht“, Sitz: Roser⸗

eim.

Traunstein, 9. Januer 1920.

Negistergericht.

Trannsg teln. llolõos enn fsen che ftr tister. re,, , Waffe burg elnn⸗ ragen: mr g ,. mit beschrän⸗ . Gerfty flicht. e Firma wurht gu ändert in: Boltsbank Wefferburg eln. getragene Genoffensckaft mii br, schrän gta Hweastvr icht. Trann ett ik, S. Janugr 1920. Negistergerlchi.

Tn R. im. (101503 Genom en tha t ns gifttax. Gyar⸗ nb Darlrhenska fsenve ven Zitzlb orf ein getragene Gennfsensch aft mit reBeschrüäukten Gesthsließzt. Ss Litzlbo gf. A.. G. Libltng. Veröffent ˖ 1lichungsorgan nunmehr: Genossen chef er imn Regensburg. lige , Ernunstein 9. Januar 1820.

gatiscenif̃ Ilolhlo Genossens Goltßseziftzr. Mi ih er mm. err ng gens ssenschaft Eg z stütt cin getragene Gero sfen schaft ri a e ichn n nter Faltt ficht Sitz: Dag stünrt, ACG. Dreien. Sorttaudt mit- lieder sind: Huhte, ö in Eggstũ t Daxeaberger, Seng 2 Natzing und Murner, Joses. in Egastãtt Tr ann fe irn, 10. Januar 1920. Negistergericht.

Triax. lolhl i] In des Jenossenschaftzregister wurde heute bei der Schuelb er gen offen schef⸗ ür den Sand is erke kamuier 2b: , , . Trier, e. G. m. b. B.“ n Trier, Nr. 106, eingetragen: ein Ste le der dr sescf denn Vor⸗

pzwitglieder Kurze und Adelsbach 6 der Schneider mg ter Anton Renchyczuk und der Sch ne der meinte Wllheln Belt in den Vorsand gewählt. Vurch Seschlug der SGeneralper samm- n vom Veiember 1919 ist dle Hastsrmn me an bo0 6 erhöht. Tete. ben 3. Zanugt 19290.

Das Am iäager icht. Abt. 7. Vac n, 1015131 In das Sensssenschaftsregisier ist heute bes Nr. 13 n on nin ver cin Sänkach, C. R. m. B. S. in Ttefenort einge- tragen worden: Der Buchhalter ˖ Reinhold Lotz in Tiefenort ist auß dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle ist der Ex⸗ rediert Reinhold Schäfer in Tiefenort alt Nassie rer in den Vorstand gewahlt norben. Amtsgericht Bach a. den 8. Ja⸗ nuar 1920.

Van dahazꝶg. Iiolh14] In unser Senossenschaftgregister, be⸗ ter ffend Renk kRddony G. G. m. 36. B. in Baadsburge ist heute folgendes fin getz gen: Der Rechtstonsulent Wladis⸗ lau Matkulinski ist aus dem Borstand r ef len, und an seine Stelle der DOrganist Josef Schulz in Vandeburg geireten.

Am lẽarricht Band gra. e , m, den z. . Januar 1920.

verden, Ai. litten In deg Genossenschafteregtfter ist beute unler Nr. 22 die „Fyar⸗ und Dar⸗ sehnskaffe, eingetragene Genoffen- ich e ft mit n be schräntter Ha pflicht in Höltebattel“ mit dem Sitze in Holte⸗ bürtel eingetregen worden. Statut vom 11. Dezember 1919. Gegen⸗ stand deg Unternehmens ist der Setrieb einer Syer⸗ und Darlehntkafse auf gemeln⸗ sHaftliche Rechnung zwecks Förderung des Gewerbes oder der Wuischaft der Mit- alieder. Mil eder des Vyistands sind: Anbauer Heinrich Lindhorst in Holte⸗ büitel, Halbmeler Albert Meyer daselbft und Neubauer Hermann Intemann in Dahlbrugge. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichtet von jwei i, , , . im Verdener Ameigenblatt, beim Eingehen bit ses Blattes bia zur nächten Ger era. dersaramlung kin Deut chen Reichaanzelger. Die n e, ärungen deg Vorstands fol gen durch mindessenz zwei Mitglieder; die Jeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ allt ber der irn ihre Namenzunterschrlft beifügen. Vie Ginsicht der Liste der Genossen ist während 6. Vienststunden des Gerichts jedem gestatiet.

Verden (Uker), den 8. Januar 1920.

Amtsgericht. I.

waren d or. (101516

In unser Fenossenschaftaregister Nr. 16. berr. die Zuchtszunmfsertfchaft für dem rotbunten Tieslandschlag, e. D. ra. h., P. zu Neberwafser bei Ostbevern ist heute eingetragen worden:

Der Lanowint Anton Niehoff ist aus dem Voꝛrstand autgeschleden und an selne Stelle der Landwirt Bernhard Rowal in Ostberern. Ueberwasser getreten.

Warendonf, den 16. Dejember 1913.

Das Amizgericht.

Ilolõl?]

z egerkin gen, PXov. 8aehaem.

Ir unser Genossenschaftaregister ist bei Nr. 10 gändliche Spar, und Dan. le hn skass⸗ Gickendar eingetragene Geno ssenschat rait befch ränkter Gast- vflicht zu Eickendor folgendes ein⸗ getragen worden: An Stelle des Landwirtg Rr. Sarpe tst der Land wirt Helr ich Doren borf in Clicken. dorf in den Vorstand gewählt.

nn,, den 6. Januar 1920.

as Amisgericht.

Meh Inn. I0l65181 Gr nünhahner Spar- und ,

Fassen⸗ Verein, te. G. Ry. u. G. Nick lädorf! Besitzer rn Be hrenz 1 ausgeschieden und für ihn Besitzer Hang Welßfuß in Grünhayn als Vorstandtz

mitglied gewählt worden.

Amt gericht Me hlan. Ostpr. ,

den 22. Dezember .

W ittm nnch. In unser Gennyssenschafuoren fd

Char. Hanz Dar lehnskasse, eingetra- aena Genossenschaft mit nudeschräuntter Haffhflicht, Leerhag. Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb einer Spar⸗ unb Darlehn lasse auf gemeinschaftliche Rechnung 1wecks Förderung des Erwerbe oder der Wirtschaft der Genossen. . Fßand: Land und Gastwint Heinrich W. Badberg in Leerhafe, Gemein bevorsteher Hinrich E. a,, in Hovel, Gemelnde⸗ vorsteher Gerhard D Lehrer Karl 10 Pert; Siatut vom 23. Drehen bea

B * nech

w / „/// /

air *

r

heute unter Nr. 33 eingetragen worden:

Ban tel in Leerhafe, 6. Friedrich August Lührmann

3.

*

w . er.

2

6

K

7

3

K .

2