1920 / 12 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

unter der Fima der Gene ssenschaft, Vorstandamĩitgliedern ch den Anzeiger für Hrltngerland und e dlestßz Blattes bie nächsten Nenrralyerlammlung dunch Deuntschen Relchszan ze ger. jahr beginnt am 1. Januar und en digt am Die willens erklärungen und Jeichnungen für bie

zeichnet von

Vas Ge sch i ftg.

Die Zeichnung ge Noarne ns unte der Genofsenst

Dienststunden des Gen ich Wittmꝛt ad, den 6. Das Aengatricht.

W ölgt enn, E egsem. das Genossen schafis egister unner⸗

der Genofsenschaft Ler wirt schaftlicher Cans um vereiu e,. G. Fuürteld folgendes eingetragen:

Durch B' schluß der Generalhersamm- September 1919 wurbe

rm, na. H.

Alle Ve d ffenllichungen haben im Hessen⸗ land zn erfolg ir, den 30. Deze mher 1919.

Vess. Amtr gerlcht. TV olf khR ink. Genn er schastsregister

Firma „Ju ger stur ger Bh leßens⸗ ke ffenner ef ein geiragrae Chrnf fer en ft nett undes hall Tür rrs Sur. rurg:; Ang ge schi den Jatfob Emser 1V. este Omlyr, Backer u. Aderer, fiellp. Verein porsteher, Jalob Grub, Waldhüter, beide Veꝛelngyorsteher ist nun

2

in Jägerghurg. Balthasar Metzinger.

BGrwweihr ücken. 6 Januar 1920. Amt gericht.

Evy ei by iü' è ner. Gen gfsensch aft re gister. Für hie Flima „Gem int ützi ge Han geugfsenschast der Giaht Sorrhnrg eln getragene CG envfsenschaft mit be—= schränkter Hastn ficht“ mit dem Sitze Sponmburg (Kfalz) Vor standtzm trale der

sind folgen)

Hüttenbsamter, 3 Manhlaz Hurkel, Ober, bahnmrister, allt in Homßurg. Zweibrücken den 8 Dezember 1919. Am tg ger tht.

9) M st vo . 9) Musterregister. (Die ausländischen Muster werden ig veröffentlicht.) AFM lo

In das Musterregister ist heute unter Nr. 23 eingetragen:

KRanzlist Johannes ju M nberg. Federhalser, offen, plastisches Ech atzfrsst H Jahre, angemeldet am 7. Ja nugr 1920, Vorm. 10 Uhr.

Aenstzerg ben 8. Januar 1920.

Vein Amte g ulcht.

NDresdenm.

In daß Mussterreglster ist eingetragen

Nr. 7650. Gesellschast fie

vn en g le ßer

Flrma Gr stay Kende. Cohiit und Fein. mechanit mit bete räafter Paftpng in Vregden, ein Umschlag, offen, enihalend Abbildungen Lauten körper Lauten yerzterungen, Muster für plasische Grz⸗ugniss, Fabrsk— ; PH. 1, n, 2, Jahre, an Norember 1919, Vor

nummern 1 VI, E. 2, B. 2, Echutz frist drel gemelhet am mlttag 11 Uhr 50 1 Ge fchästs fstrer Lonis Frie dzig; Eberherdt in Der Sheit, ein

packungen für Alumin inmputz, Emallle⸗ putz, Scheuerpulver Blitzblank, Putz⸗ a Zinnsand und Vogelsand, Muster für Fläͤchtnerzeugnisse, Geschäftsnummenn 100— 107, Schutz setst meldet am 6. Pezemhber 1919,

C. Sie n, müller in Bregden, ein Umschlag, offen, enthaltend 32 Etlketten

iche tos met sche WMuster für Klächenerzeusnisse, Geschäfte⸗

Jahre, angemeldet am 16 Dezember 1919. Vorm isagg 3 Uhr a0 Müinusen. t Femg Laus Herrrtaun in Rresben, ein Paket, verstegelt, an gebllch e ere, 38 Abhildur Draht, und Sicchattter, Muster für plasilsch⸗ Erjengniffe, Fabrik. ee, m, , S857, 898, 1509, 1476 3 ĩ 15604, Schutz frist fnfzeh⸗ Jabre, angemeldet am 19. 35 nn Nachm it eg e. 40 Mi Flrind Her men Behrn d Nachf. Brorg Bar m ann in Dresden, eig Umschlag, verstrgelt, angeblich ent- baltend? Ahbhlldangen voa Mobellen für Kaffee und Tersen h es, Muster für plastische Gijengutsse, Geschäftjnymmern 4232 bit 4233. Schntzfrist ür hn Jah e, ange melder am 24. Derr niher 1919. Perraktasg 10 Uhr, Nr. 7655 Fabrikant Kar! Zimmer, hackel i. Dresden, ein Umsch ag, offen, enihaltetd ine Packung süt Metshlwaren, Mußster für Fläthenerlen nummer 1918, Schu tz fil gemeldet am 30 Vrjember 1919, Vor⸗ mittags 19 Uh Nr. T6566.

1 Jahre, ange⸗

am 22.

in Plauen,

Modellen für

in Plauen, Mustern von Flächenerzeugnisse, G02 ba7 - 9008063, 008591 - 0686500, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 22. zember 1919, Nachmittags 2 Uhr. BPlaurn, den 2 Januar 1820. Das Amtsgericht.

. n, , ,

In das Musterreg st⸗ nge trage k g stör ist eingetragen ie Firma Cart Stein, Kunyffaßb n. Sohlun a. Db. E pre, bat für Muster Ne. 51. Drucktnopfobe: tell, der Geschäsignummer 10, die Verlängerung der (öchutzfeist um weitere fünf Jahre, mithin insgesamt auf fünfzehn Jahre an— gemeldet. Gchlegigtaalbe, den 8. Jangar 1820.

Dat Amtegericht.

zember 1919,

ifs· we ch ift drel Fahre, an.

e lee, Cen Werbe fachmann zen TBeder i Mockeitz, ein Umschlag, .

nifse. E

Schutz eist drei

1

30. Dezember 1

43 Min nten.

9 , Nr. 5747.

091

* *

1964 ; F 9 89 212 93 7) 13377 8 4 na dre nen per längert wegen der mi

Nummern 141 685 und 14724 bejelchneten . 5

.

Mu ster big auf tn jm dem gestattet .

tr. 5748. ber mit den 14 7957,

18

Jahre.

Tresden, de Amtsgericht.

HElantn, Voz].

In das Musterreglster

worgen:

Nr. 11 687. Blanck Æ Cie., Firma

in Plauen, Mustern

Flächenerzeugnisse, 91 = 5I9 90, Schutzfrist 2 Dejember 19189, Nachmit⸗=

meldet am 22. tags 7 Uhr. Nr. 11 688.

in Plauen,

509. Mustern und schinenstickerelen, Flächer schäst⸗nummern 81961-82000, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 22. 1919, Nachmittags 2 Uhr.

Blanck CR Gie., Firma

Nr. 11 689. in Plauen. 50 Mustern

Flächenerzengnisse,

Nr. 11 680. in Planen,

Ne. It 691. in Plauen, 60 Mußstern

Nr. 11 6.2. Plauen,

50 Mustern und Ybbildungen von Ma schinenst ckerelen, Flächenerzeugnisse, Ge. schiftsnummern 11401 11450, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 22. Nachmittags 2 Uhr. Blauck Æ Cie., Firma offener Umschlag und Abhildungen chinenstickereien, Flächenerzeugnisse, schäfts nummern 2ah 1 156060, 2 Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1919, Nachmittags 2 Uhr.

Nr. 11 694. Wlanck & Gie., Firma

1919, Nr. 11 693. in Plauen, 50 Mustern

lauen, 1

39. Mustern und Abbildungen von Ma— schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, schäftsnummern 2785 22857, : 22877, 22354, 293586 . 2260), Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1919, Nachmittags 2 Uhr.

Nr. II S5. Bigruck Æ Gie. Firma Vor ittag

Plauen, 1

Mustern von achenerzeugnisse,

Nr. 11686.

Vlauen, 1

schinenstickereten,

Uhr

schinenstickereen, schäftsnummern 008251 - 06825 bis 008546, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 22. Lezember 1919, mittags 2 Uhr. Nr. II 698. Blanck &. Gie.,, Firma 1 offener Umschlag Maschinenstickereien, Geschaftsnum mern

1016017 Katzen. In dem Konkursverfahren über das . mögen der Fiera St . l in Talistage⸗ Gemelulchuldnern ger

1 181 ' in bi ö für genofsensckaftt

576 . P 7 2 ; ] Bermögen des Kanfm ant Buch⸗ oder Zeitangsforn ,.

orn., Wanden a Diek gu elner 5 aul Hessen 14, wird heute, am

fe, nn * sür Flächenerteu⸗

10. Januar

ser geführten Eintrage rolle tft )

; l Bar mittegs EO Utze. icht in S liegen and gleich vorschlag un

tte zFakhrit Schazpz & Neem th

.

141799 Mater his auf fnfjehn Nr. 7491. Diefeldß⸗ der mit den 18 378, 18 405, 18 408 u. 18413 bezetch⸗ n neten MNeuster bi

Nr 74852 Vieselbe., verlängert wegen

der mit den Fahrknummern 13417. 18478

ich sschresheret t No P rak. Wag R

EC MB ο el.

135er wegen üngert Deen )

fa fr inne n r dem anter⸗ er iin- Das Korkurt perfahren am 4. Oltoher 1916 in B aum ann wenn em al dt

auf zeyn Mare.

8 432, 18 436, 18 459, 13 444, 18 44 3 503 hezeichaeten Muste

Januar 1920. 13 Ger, aus . s am 10. Nec n.

2 m 1 ** * lau, meldet an, d

Daß Awetegerlcht.

1 ge n G Rn een s 2 Dag Kenkulgyerfahren ting mögen der Deut smnn K 6 9st mit heich

Jtürnbergerst:

a n 1old2s Kerl SYeschäftznummern - 1

eiu ir weren 1 3 1 1

Blanck K Gie., Firma offener Umschlag mit dildungen von Ma⸗

(Vergbuch), desgl.

Gläanbigerver⸗

a: Iin· Schz ne derg rrrin am NO 2 mittag d

29, nr, Cnx nas vom.

Das Konkursverfahren üßer das Per deg Bau neter ne h ate r s Welhela Büuckmann wird haltenem Schlußtermin

em . . . 2 2 1 * Cx do

Maschinenstickere len, Geschäftsnummern

, . s ,,, ,. de 3 P ö . herber aufae Felix RBloch Erben in Berlin . hler durch aufge⸗ Der falsch⸗ Prinz (Vertluft⸗

; z 1 Tu hn den 7. Jana? spiel), eischlenen im Verlage Cuzhavenz den . 3

Hag Amt zg

den Nachlaß J 7

Blanck d Cie.,, Firma ĩ offener Umschlag 9 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schmnenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge. schäftznummern 11301 - 113560, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 22. 1919, Nachmittags 2 Uhr.

Blanck & Cie., offener Umschlag Abbildungen von Ma⸗ sch Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schästs nummern 11551 11400, Schutzfrtst Jahre, angemeldet am 1919, Nachmittags 2 Uhr. Blanck C Cie., Firma

r Schatz deß Rjzampsinit

achte ln, Openet

arl Sehopht hhol

Ve ʒember

Saunen. den 9. Zanun

Amte gericht.

ar 1920, Vo- mittag Mannheim.

und zm mer Nr. 248.

schinenstickereien,

poniert von Göu

22. Dezembe

hlußterm in

—— ——— * z

Verlag in Berlin

Tag der Anmeldung:

. 188 Hessischeß Nmttgericht. n. 9 1 Mannheim, Amtggericht.

1 . mögen des Ingenicurs

MRoon EIirnæ. ̃ Das Konkurs erfahren Mittags 12 Uhr, das Konkurnverfahren mögen der Gfasfatzrisbesitz onkursverwalter in der zista Cnrtfie 'is ler, Heriin W. 7, R um., geb **

xn F J 25 Inhäberin der irma

Her Rat der St dt Letpzi als Kurator der Eintagszr le Dr. Rothe.

Hearzgz wchachtel in Spar dan

*

ff gat worden. ufmann Alfred Sülowstraße 23

ä tihe len Ki⸗sch⸗ lung und allgem tu es Gchl n

Ecst Glaͤublgerpersemm⸗ ner Prüfungstermin am Vsrmittag sd RO Uhr, vor dem unterzeichnet ten icht, Vo damerstroß 18, Zimmer Nr 13 Konkurs orderu . 18320 bei dene Ger; nzu it Anzeigepflicht

termens hterhurch Pirner, den t

*

A Reer gLEGheꝶ.

Ueber das Vermögen den Ke meisterd 81. Lömna iln Uicherg ichen, Beslehornfirasse, ist heute, am 10. Mittags 1 Uhr, das K Kontur verwalter: Fau

KAschers leben.

en si d bis

fahren eröffnet. monn Klotsfs fo derungen

anzumelden.

—— ——

hz, 22894 fig

Erste Gläubtgerver⸗

Toxręgar.

. Mere Ueher daß Vert

16 Uhr., vor hem nnatertelch ffener Arrest mit Anzeige cbruar 1920,

Mschers legen, den 10. Januar 1720. Der Gerichtsschrether des Amte ger

Maschtnenslickereien, Gefchäftsnummern 22901 - 225966, 22308 - 325950, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 22. Dejember 1915, Nachmittags 2 Uhr. Blanck K Cie,, Firma ö offener Umschlag mit KRenttm- 33. Mustern und Abbildungen bon Ma⸗ schii Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäfts nummern 229551 22968, 22982 bis 23000, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet Nachmittags

Nr. 11 697. Blanck R Cie,, Firma ĩ 1ẽ offener Umschlag mit 59 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ Flãchenerzeugnisse,

zere Bankdirektor Offener Arrest mit

meldefrist bis Släubigerverlammlur termin em 2 organ, den 9. Januar 1 Der Gerichts schreiber dez A

pflicht und An Gde. Unter⸗ rsolgter Aebörung lgerversammlung durch Gesch niägerichis vom Hh. FJ —⸗ 3 204 Kon k. O. die Ber abrers verfögt woꝛden. 3. Januar 1920

Amte gertch! W lzheim. Amt a ertehte setretar He ibe.

Cale fyßek Fel ede.

823

Ueber den Nachlaß De⸗ jemher 1917 veistorhenen Rechtsautu alt nid Notars Vanl aebel aus Zehten. dorf wird heute, am 7. Nachmittags 6 Uhr, das Konkurt verfabren Der Rechtsanwalt und Notar, Justiirat Dr. Ernst Letzin in * Frlediichsir 44, wird zun Konkurghyerwalter ernannt. Konkurß forderungen sind bis zum April 1920 bet dem Gericht anm⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassang über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl elnetz anderen Verwalters sowie üher die Bestillung eines Gläubigerausschusse⸗ und eintreter denfallg über die im 5 der Konkurgordnung bejelchneten Gegen= Vebzunr L820, Boris RO Ur, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen anf ZS Mat 19209 KRornmittags AO Unr, vor dem unterzeichneten 1er 128, Termin anberaumt.

Var, OLichen Hh.

Ueber dag Vermögen des Lan dniaun s Berend Buß in Jade rbollenhag en ist 3 6.

as Konkurz her

Vezember

) Taris⸗ und hrplanbeka n der Eise

. 9 . bal nen.

hren elöffaet. onator Georg Claus Offener Arrest mit Anmeld srist bis 1. Februar 1920. Er

dersaramlung

e Gläuhtger⸗

Vormittags

tB6arel i. Ol

Veröffe tlicht: Der Gerichtaschelber. Hollmann, Justh⸗ Varel, Gk den HB. Nachdem die Gröffnung deß Konkur

*.

stände auf

Berend Buß masse gehörige Sach in Besitz haben Rechr oder zur Konkuramasse s.

sind, wird aufgegeben. nichts an ben mein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, : ervflichtung auferlegt, von dem deß Besitze der Sache und von den Forde zit rungen, für welche stie auß der Sache ah. n Befrtepigung dehmen, dem Kor kursverwalter bis zum T Februar 1920 Anzeige zu machen. Dag Nratägerlcht in Berlin, Sichter felbe.

etwegß schuldig

; ser wiid zur Sicheru dem Germeinschuldt

rik auch bie V

fremdung bon

Vg rel . CSiß ß. , 9 Amttzgericht, Abt. 1II.

Veröffentt icht

Der Berichtsschreißer,

lImann, Just. Obersekretaär.

Hüterabfertigungen se urg, hier, Bahnhof ĩ Berlix, den 13. Januar 1920. Gisenhahgußiveltiges.

Aus kunfttz⸗

und

5

sicichsanzeiger

Der Gezugspreis beträgt vierteljährlich 12 6. Alle Nostanstalten nehmen Gestellung aun; für Kerlin außer den Hostanstalten und Fritungsuertrirhen für elbstahholer

2 1 zeile A Y., einer 3 gespalteuen Einheitszeile 1.5 „. Außerdem wird auf den Aazeigenpreis ein Teuc rungs-

Anzeigenpreis sür den Raum einer 5 gespaltenen Einhtitz= l zuschlag von SG v. G. erlohen. Anzeigen nimmt an:

die Geschäftsstelle des Rcichzs- und Staatsanzeigers, Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

[i.

auch die Geschüftsstelt 8sW. 48, Wilhelsmstrase 3. Einzelne nummern kosten so ff. .

-= . 472 12. Reichs bankgirokonto. Berlin, Donnerstag, den 15 Janunr, Ahends. 8 2

Inhalt des amtlichen Teiles: Dentsches Neich.

Bekanntmachung, betreffend Aufhebung von Erleichterungen bei

der Warenauefuhr, welche dem ehemallgen Staate Oesterreich⸗ Ungarn zugestanden waren. .

Verordnung, betreffend den Warenverkehr über die Südgrenze des schles vig⸗holsteinichen Abstim munas gebiets.

Bekanntmachungen, betreffend Tarifverträge.

Bekanntmochung, betreffend die Zusommenstzung der Prüfungs⸗ kommission. des Ehrengericht; und des Shrengerichtshols für Patentanwälte für das Jahr 1920.

Druckfehle berichligungen zur Rei hsabgabenordnung.

Handelsverbot.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 6 des Reicht⸗

Gesetzblatis. Preußen

Ernennungen und sonstige Per sonalveränderungen.

Erlaß, betreffend Anwendung des vereinfachten Enteignungsz⸗ verfahrens zugunsten des Braunkohlenbergwerks Marie⸗Anne bei Kleinleipisch im Kreise Liebenmerda.

Verordnungen, betreffend den Ausnahme zustand für Berlin und die Malk Hrandenburg, und, betreffend Verbot von Umzügen und Versammlungen unter freiem Himmel.

Sicherstellung landwirischaftlicher Arbeiten. Bekanntmachungen guf Grund der Bekanntmachung über die Anforderung von Teren zur Erfüllung des Friedengoertrages.

Liste der vom Oktober 1918 bis dahin 1919 an der Tier⸗

ärztlichen Hochschule in Berlin promobierten Tierärzte. Bekanntmachung über Festsetzung von Kokspreisen. Anzeige, betreffend kie Ausgabe der Nummer 2 der Breußlschen Gesetzlammlung. z

Amtliches. Deutsches Reich.

Bekanntmachung, betreffend Aufhebung von Erleichterungen bei der Warenagusfuhr, welche dem ehemaligen Staate Oesterreich⸗Ungarn zugestanden waren.

Der Erlaß des Reiche kanz'ers (Neichsamts des Innern) vom 9. Oliober 1914 Ni. IV AA 1981 —, wonach dem ehemaligen Staate Oesterreich⸗ Ungarn besondere Erleichterungen bezüglich der Warenaut fubr gewährt worden waren, findet den aus Oestenreich⸗Ungarn enistandenen Staaten, einschließlich der Republik Oesterreich, gegenüber keine Anwendung mehr.

Berlin, den 10. Januar 192. Der Reichswirtschaftsminsster. J. A.: Keim.

Verordnung,

betreffend den Warenverkehr über die Südgrenze

des schles wig-holsteinischen Abstimmungsgebiets. Vom 9. Jaruar 1920.

Auf Grund der de wüirtschaftliche Demobilmachung be⸗ treffenden Befugnisse wird vach Maßgabe des Erlasses, be⸗ treffend die Auflösung des Reichsministeriums für wirtschaft⸗ liche Demobilmachung, vom 26. April 1919 (Reichs Gesetzbl.

S. 438‚ angeordnet, was folgt: 8iiiren J.

Der 5 1 der Veroldnung, betreffend den Warenverkehr über die Südgrenze des schleswig⸗holsteinischen Abstimmungẽgebiets, vom J. Dezember 1919 (Reichs⸗Gesetzbll. S. 1939) erhält folgende

Fassung: ; 51.

Der Erlaubnis des Demobilmachungskommissars in Schleswig

bedarf:

a. der Zulauf von Wagensendungen und Stäckautsendungen aller Art von Süden nach den Stationen Hautstedt, Jühet, Böklund, Süderbrarup und Kappeln und den nördlich

davon gelegenen Stationen. Der Zulaufgerlaubnis unterliegen nicht:

Kohlen Koke, Bꝛiteits, Lorf, Hausstandssachen bei Um- zügen, die zur Beförderung des Umjugsguts notwendigen leeren Möbelwagen; ferner Lebensmutel, soweit sie an Kommunalverbände gerichtet sind und von ihnen oder von

Peoyinzialwirtschaftsstellen versandt werden;

——

——

——

Regelung der Gehalis⸗ und Anstellungsbedingungen der kauf⸗

S. 1456) für das Gebiet des Zweckverbandes Groß Berlin

Verordnung wegen Aufhebung der Verordnung, betreffend die für all zemein verbindlich zu erllären,

der zu à bezeichneten Linie einschließlich des Hafens von

b. das Löschen aller Wasserfahrzeuge in den Häfen nördlich Kappeln sowse das Verfrochten von Gütern aller Art auf

dem Wasserwege nach diesen Häsen;

Postscheckkonto: Berlin 824. IBZ G.

Bekanntmachung. Der Arbeitgeberoerband der Deutschen Papier⸗,

Pappen⸗, Holz- und Zellstoff⸗Indunrie, Gruppe

e. das Henuberschafsen' von Pferden, Rindvieh, Schafen, Hannover, der Verband der Fabritarbeiter Deutsch⸗ Schwelnen und von auf Tiarsportmütteln aller Art ver, Iands, Gau J Hannover, und der Zentralverband sadenen Waren, ferner von Automobilen von Süden nach christlicher Fabrit⸗ und Transportarveiter Deut sch⸗

Norden auf dem Landweg über die duich die zu a genannten Orte bestimmte Linie. Artikel II. Diese Verordnung tritt mit der Verkündung in Kraft. erlin, den 9. Jꝛauar 1920. Der neiche wirtschaftsminister. J V.: Dr Hl h.

Bekanntmachung. .

Der Gewerkschaftsbund kaufmännischer Ange⸗ stellten verbände, Sitz Berlin, hat beantragt, den zwischen ihm und dem Groß-Herliner Arbeitgeber verband des Großhandels, Gruppe Baumaterialien, am 25. August 1919, abgeschlossenen Tarifvertrag, dem der Zentralverband der Angestellten, Bezirk. Groß Berlin, beigetreten ist, betreffend

männischen Angenellten im Baumateriallen⸗Großhandel, gemäß ; 9

lands haben beantragt, den zwischen ihnen am 1. Oktober 1919 abgeschlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Lohn⸗ und Arbeitsbedingungen der in der Papier⸗, Pappen, Holz⸗ und Ze lLäoffudustrie gemäß 5 2 der Verordnurg vom 23 De⸗ zemher Hl8 (Reichs⸗-Geseßbl. S. 1456 für das Gebiet der Prooinzen Hannover und Schles wig⸗Holstein, der Fre sigaten Sloenburg, Braunschweig, Hamburg, Beemen und Lübeck für allgemein verbindlich zu erklaren.

Tinwendungen gegen ditsen Antrag können bis zum l. Januar 1920 erhoben werden und sind unter Nummer

I. B. R. 7245 an das Reichs arbeilsminmisterium, Berlin, Suisen⸗ straße 33, zu richten.

Berlin, den 7. Januar 1920. Der Reichsarbeitsminister. J. A.: Dr. Busse.

Bekanntmachung. Der Verein der Industriellen von Minden und

Sz 2 der Verordnung vom 23. Dezember 1918 (Reichs- Gesetzhl. unge dender der Bunde beltktech n fschen Beamten und,

Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 25. Januar 1920 erhoben werden meh sind unter Nummer L. B. R. J26l an das gleicht arbeittÿmi nlsierium. Berlin, Luisen⸗ straße 383, zu richten. ; Verlin, den 7. Januar 1920. Der Reichsarbeitsminister. J. A.: Dr. Busse.

= ,

Bekanntmachung.

Der Verein selbkändiger Kaufleute E. V., Ka tto⸗ witz, der Gewerkschafisbund der Angestellten, der Gewerkschafts bund kaufmännischer Angestellten⸗ verbände, der tatholische Verband der weiblichen taufmännischen Angestellten und Beamtinnen Deutsch⸗ lands und der Zentralverband der Angestellten haben beantragt, im Anschlaß an den auf Blatt 12 unter Nr. 2 des Tarifreagisters eingetragenen, sür allgemein verbindlich er⸗ klätten Tarifoertrag vom 26. März 1919, den zwischen ihnen am 13. Dezember 1919 awbgeschlossenen , g zur

ungestellten, Zweigverein Minden, und der Deutsche Wertmeisteroerband, Bezirksverein Minden, haben beantragt, den zwischen ihnen am 25. Aucust 1919 ab⸗

ejchlossenen Tacifoertrag zur Regelung der Lohn⸗ und

Arbeitsbedingungen der sechnischen Angestellten und We ĩmeister im Bin⸗ und Hiuschinen fach Vermessungswesen, in der Elektro⸗ technik und sonstigen Fabrikbetrieben, jedoch mit Ausnahme des Baugewerbes und der Tabakindustrie, gemäß 8 2 der Vrrord⸗ nung vom 2. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456 für das Gebiet der Orte Minden⸗Stadt, Bar khausen, Porta, Neesen und Leteln für allgemem verbindlich zu erklären.

Einwendungen gegen diesen Antrag tönnen bis zum

31. Januar 1920 erhoben werden und sind unter Nummer I. B. R. 5238 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ straße 33 zu richten.

Berlin, den 7. Januar 1920. Der Reichsarbeitsminister. Jß. A.: Dr. Busse.

Bekanntmachung. Der Mühlhäuser Acbeitgeberverband E. V., der

Regelung der Gehalts- und Anstellungab dingungen der kauf— . z 9

männischen Angesiellten in Groß⸗ und Kleighandelsgeschäften . . ö. einschl eßlich der Varene n aufs gen osse schaflen und Konsum⸗ werkschaftsbund der Anh estell ten / Geschäftsstel le vereine gemäß 5 2 der Veroronung vom 238. Dezember 1918 Erfurt, haben beantraft, den zwischen ihnen und der

(Neichs⸗Gesetzbl S. 1456) für das Gebiet der Stadt K.ttowitz für allgemein verbindlich zu erklären.

Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 31. Januar 1920 erhoben werden und sind unter Nummer J. B. R. 7226 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ straße 353, zu richten.

Berlin, den 7. Januar 1920. Der Neichsarbeitsminister. J. A.: Dr. Busse.

Bekanntmachung.

Der Arbeitgeberverband der rübenverarbei⸗ tenden Zuckerfabriken, Gruppe Hannover, der Verband der Fabrikarbeiter Deutschlands, Gau 1 Hannover, der Zentralverband der chrisilichen Fabrik⸗ und Transportarbeiter Deutschlands in Hannover hahen beantragt, den wien ihnen am 24. Sey⸗ iember 1919 abgeschlossenen Bezirkslohntarifvertrag zur Regelung der Lohn⸗ und Arheitsbedingungen der Hand⸗ werker, Arbeiter, Kesselheizer und Maschinisten in den rüben⸗ verarbeitenden Zuckerfabriken gemäß 8 2 der Verordnung vom 23. Dezember 1918 (Reichs- Gesetzbl. S. 14656) für das Gebiet der Prooinzen Hannooer, Wesif alen, Hessen⸗Nassa , , Ho stein und der Fieistaaten Braunschweig und Lippe für a gemein vꝛrbindlich zu erklären.

Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum

31. Januar 1920 erhoben werden und sind unter Nr. J. B R. 7246 an das Reichsarbeitsmlnisterium, Berlin, Luisen⸗

straße 33 zu richten. * Berlin, den 7. Januat 1920. Der Neichsarheitsminister. J. A.: Dr. Busse.

——

Arbeitsagemeinschoft freier Angestellten verbände am 22. Oktober 1919 ahgeschlessenen Tarifvertrag zur Rege⸗ lung der Gehalts⸗ und Anstellungsbedingungen der kaufmänni⸗ schen Angestellten und die Werkmeister in den Handels⸗ und industriellen Betrieben (mit Ausnahme der Kleinhandels⸗ und Häandwerkebetriebe gemaß 5 2 der Verordnung vom 23. De⸗ zember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet der

ö Mühlhausen in Thüringen für allgemein vervindlich zu ertlüren.

Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 31. Januar 1920 erhoben werden und Ind unter Num mer J. B. R. 5128 an das Reichsarbelisministertum, Berlin, Luisen⸗ straße 33, zu richten. .

Berlin, den J. Januar 1920.

Der Reichsarbeitsminister. J n; D. Busse.

=

Bekanntmachung.

Der Zentralausschuß Dresdner industrieller und kaufmännischer Vereine, der Zentralverband der Angestellten, Ortsgruppe Dresöen, der Gewerk⸗ schafts bund kaufmännischer Angestellten verbände, Ortsausschuß Dresden, der K ännische Verein von 1858, der Verband deutscher Handlungs⸗ gehilfen und der Verein deutscher Kaufleute haben beantraat, den zwischen ihnen am 14. November 1919 abge⸗ schlossenen Tarisvertrag als Ergänzung des verbindiich e klästen, auf Blatt 111 des Tarifregisters eingetragenen Tarifoertrags vom 27. März 1919 und des in Nummer W6 des Deutschen Reichsanzeigers vom 22. Dez möer 1919 bekannt gemachten Ant ags auf Verbindlichkeitsertlärung des Tarif vertrags vom 21. Oktober 1919 zur Regelung der Gehalts und Anstellungsbedingungen für die kaufmännisd en Angestellten in Großhandel, Industrie, Verkehr, Schiffahrt, Lagerei und

9 ö 4 . . . 1

8 2

.

.

J

2