1920 / 12 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Ia2232ll . Gewlan. und Verluflkontꝰ für das H Hendent sche NMarmor. n. Granit- Jahr 1919.

3) üntlastung des Vorftaabg und dis Aifnchtstatꝛ. 4) Wabl jum Aafsickta: at. DVlelenlgen Perren Aktionärr, welcke an dicser Veisammlung letin'bmen wollen, werden gebeten, gemäß § 18 unseres Ge⸗ sellschafsstatutz ihte Aktien svpãtestens 2 Tage vor der Gererciver sam m iung bei einem drtutschen Notar oder bet dem Borst ad Uunserer Geseuschaft zu

werke, Atfien Ges., Nartmnnd, Sỹlderstraße 166. Die 15 oνNεοliche Geaeralver- . sar mung studet am Banner Stag. dern ES. Jerrreer BECO. Vorm. II Uhr in unseren Geschäftsißzumen, Solder streße 166, staꝛt. Die Herren Afttaräre werden hierdurch zu berselden eiageladen.

] er. Dorimund zu hinterlegen. J Ter ee O dnn t ? 1) Erstat ung des Gischärisberichts für 2 . 1920. l bes ahgclauf-ne Geschäftssahr 1819. G8 au 59 9 ch 2) Vorlage und Genehmiqung der Bllem, a en nm gen. a ch.

loi o

Hel der satzungegemßß vorgengmmenen ÄUuslasung unserer A oιlgen Obli. n gatt ar a enIiIH Vom 30. Sertember 1908 sind folgende Nummern gejeqen worden:

48 55 60 84 175 202 238 252 282 324 331 337 345 359 396 411 440 459

178 612 514 623 672 706 716 729 772 794 S804 813 817 825 839 849 S55 921 t j 929 575 978 9357 1036 1057 1132 1160 1172 1179 1187 1201 1263 1295 1304 1367 1363 1410 1447 1451. Den Suhahbern di ser Teilschulhverschreibungen werden bieselben mit der Auf— sordarung getündiet, die Beträge à 10300 mlt 1030, pro Teilschuldverschrei⸗

! bung nor A. Ottzatzer AS20 ab gegen Rücktabe Ler Teilschuldverschreibungen nebist drntuerungesckein und Zintschelnen Nr. 35— 40

hel den Restkschafzeßkassen in Berlin Charlottenburg, Dresden

J und Radehen g,

; bei der Sark für Branliudusteie in B:rlin und Dresden, bel der Bank für handel und Industrie in Berlin, Frankfurt a. N. und Hannor er,

. bei der Kationalbant für Drutschland in Berlin, het der Commerg⸗ und Diskantybank in Serlin, Hamburg und Danazner,

bet bem Bankhanse Hardy Co, (. m. F. G., in Merlin,

bei hem Bankbanse abr Arnhold in Dresden und Berliner Büro, biuhes Rerin W. 56, Französischesir. 336, abzuheben.

Leit dern 1. Oktoher 1929 bört die Vermasung der vorstehend zu dbiesem Termin rsindigten Teilsche Inverschteibungen auf. stanhig sind noch die Nummern: vom 11. 1. 1918 zr. 23 875, vom 20. 1. 1919 Ne. 185 736 790 854 915 1424 1487. Kern, den 12. Januar 1920.

Deutsche Bierbrauerei Aktiengesellschaft.

Der NUorstanb

978541 21. . Bilanz am I Degemzer E8R9. Laben. J 5. 9 x rn. e I Put hoben. 22 S35 SoM 1) Aklienkapitaa. .. 100 090 - 2 Raichsschatz schelne.. 1090 000 2) Liquidanonz konto. b3 868 77 5 , 319314 1655 868 7 153 868777 KBem inn. und. Ber lnustkor ta. w . a,) 3 63 1) Verlussalbo am 1. Januar I 18179 33241 771 25 Berlust. ...... . 31 0319 z0 241 77 30 2a1s7

Rhehnische Baumwollspinn⸗ C Weberei A.-G. i. Kiqu.

Der Lignidatar z Mader.

lioꝛ y] Beitzer Giseagirßerei aud Mlalchinenbau · Aclien · Gesell⸗ schast.

8. Januar 1920 hat beschlossen, da

höher. alelchberech igt

je hres Fereiti vo] teil.

zubteten sind.

derselben in daz Handelgregister ei

zuüben, und zwar hat die Ausübung

straß 13 oder hei dem Banfhause J. Lgemenher Kmerlin NW. 7, Untoersitatstr 3 b,

Aumeldeschelgen und orlibmelisch g

den 2nmtldestellen kotte⸗ los

folgter Abstempelung, die Auteabe nenen Aktien nach Srscheinen. Ablaul der obigen Bezugarccht. Seitz den 13. Januar 13920.

Zeitzer Eitengießerei nnd Ma schiuen ban⸗NAeiiru⸗ Ge jc lsch aft.

Vie außerordent ige Generalversam n- eng der Zelner Eisenglißerel und Ma— schinenbau⸗ Ae lieg Gesellschaft ia Zeitz vom

Grundlapital durch Amgake von 880 Stück neren Aktien im Nenn brtrage von je M 12290 unter Aualchluß des gesetz⸗ lichen Bejuggrechts der Aittynäze zu er-

Vir neuen Aktien siad ben alten Aktlen und vehmen an Ser Dinidende des laufenden Gesckütts. Gem ãz KHentraversamml unge b:schluß sind die⸗ selben der Gaäaß. Cäansrandile Gim on, Kitz Co, Gerti, für Recnarn—) cine Konsortiums mit ker Verpflichtung überlassen werden, daß den Besttzern der

seitherlgen Akten auf - ½ 6000, alte Aktien M 3600, neur Akttten zum Fuest dan 1550, gegen Barmahlung und Ersatz des Schlußnotenstempels zum Gezuge at.

Nacoõtem ber Seschluß der Kapitals. erhöhung sawte die erfolgte Durchtührung

gettagen worden siaz, fordern wic blermlt uusert Aktionäre auf, ihr Bezugerecht in der Zit vom A6. Jann ar bis ein. schlies lich 3E. Jnnwmar 1820 aus—

bei der Wan k⸗Kormmandite Sint oz, Katz C Gy, Berlin W. 9, Voß

während der übsichen Geschäfltstunden zu erfolgen. Zu dlesem Zwecke sind die alten Aktien obac Dipidendenbogen nebst zwei

ord a eten Numm eruberzeichnissen, die kei er hal tlich

II0C*o0 19 . Jm dir Lite ber bei der Tandg-riche ]

ia Bain 1ugelasseren Nechte anwälte i

der Rechtsanwalt Dr. F. isedrich Ttanb in Ser lin XP. 8, Franiösische Stt. 24, ein- getragen worden. Ber lia, den 19. Fanuar 1920. Landaericht I.

38 (102020 Der bisher bei dem Oberlandeggerlchte München zugelassene Rech: 8zunmaft Max nNreille⸗ wurde n folae sciner 9ltich: tigen Zul ss ung zur Rechtgaan Taltschast bei den Landgerickttn München 1 und II heute a die Htechlganwaltslisten der Landgerichte München JL und II cingttragen. Manchen, din 8. Januar 1920. Der Prasident des Landgerichts München 1: ayer.

lI0ꝛ272

Nürnberg tingetrag⸗ n worhen. Rurberg, den 12. Januar 1820. Der Prasdrnt hes Oberlandesgerichtz.

(loꝛ0ol7

n⸗

gilassenen Rech tganwalte

Des Amtsgericht. 1022731

.

v gelassenen 9. Januar 19290 gelöscht orden. Posen, den 31. Dezember 1819.

ö Der Langen lchtapräsibert.

102274

orden.

Des Rmttgerscht.

10) Berschie den

102303

Dte ittonäre unserer

den LE. Jebräagr D220 Wgoenzitt ag

ee sm IH Uhr, in unserem Fabrtklotale stait., kleinen Frslsaal deg Berlizer Lehrer⸗ I ers va. Bilan atoto. Valstya. findenden außer orbernitcher Generel⸗ berelnshzuses, Alexanderstraße 41, stait⸗ me rer ne er. * 2 ver satn nilunm tz eln geladen. findenden arm ßer oↄrbentli den Seng al⸗ 41 Ztiteraptiafte stiables. Kto. 59 gg Per Attlenrapftasrto 300 go. T äsceäardenzug,. derem, woe den, die Msta sie pt: Kontołerrentfonto .. 5 7337 217. Kentororrentit? 1558 8a7 7! B; sElußfafsung über eine Eräbnng rer hierdurch erg hen st eingeladen. Q. fa tout JJ 2063 30 Nktlerkabitalg, un , 0 gob Farck e, T ses gr nnn: Meblllen konto... 120 Auegabe von 750 Inhaberaktien üßer I) Drüfung der Mantatz. Fil meingangekortg.... 20 400 ie Æ 1000. 2) Antegg Richte Nowawes guf Appa: ate cingangsk onto 18 ho Pie senigen Attior re, welche au der Se⸗ Versckm ( ljung der Sterbrke sse bern c rpar. Zubehöremgangekonto 1000 neraloersammlang tetlzunehmen wanschen, del , n ihre 2 ö,. am 6 kJ, in . erktage vor der Rersam nung ent⸗ ent ch and. . GSBewing⸗ und Verlustkonto 157 6 *. 2 9. 98 an. 3) , . . 36 Sar st és Sa 715 be] der Gele nl afista ss⸗ , . chem inn. und Ver u stroyto . . 7 re r, baut fhaliale 6 ,. 3. . ö 6 . 2 9 * = 8. = d m mmm me, mmm, 4sJtI in 1 En, na me 8. Or andt un t* Be⸗ n kosten bei der Firma Harnch Etrarr in am len. ö. . . . . 3 . . ö. . Marburg und Frankfurt a Main, KRerlin, den 1. Jauner 1929. . ! . . Ie, e. z 25135 oder bel der Dias ctian der Yizegnta -= Eterherasse bentfchr veßrer lang 2 Gesellschaft Zweigstellt Gießen Ber sichezungsz. Vereln auf Gegen 11 639 94 hinterlegen. letzt s' eet 3n Serlirn. Bilanz kauto .... 167 35011 in . . ann, ö . k . r er Vorsttzen de dc Auf fsichtsr 2 G. Onnen. Berlin. den 4 . ö . ö im rn, : . erlin. den 4. mbe ; erechttgte glied hat ohne Rücksicht Aus dern Auffichtsrat unserer Gisellschaft find nachstehend g- nannte Herren w— uf . Zahl seiner Mltgliedscheine un cue ßtschedtn: . eine Stimme. Niemand kann mehr alg 7 Herzog Adolf Frledrlch zu Mecklenburg. Vorsitzender, * D 10 Sttmmen, einschlie lich seiner eigener, ) Gr. General von Frankenberg, ste ly. Vorsißender, 9) Sriherßs⸗ auf sich vrreinlgza. Die Vollmachten 3 ,,, . . und erer gr ran; j 9 . ** 4 24 müsser dem Hitekior spätestens am lezten In den aeuen Außfsichtg-at wurden gerählt: Seh. Acgalionera ustav . Fete Wirttage ror net al per far mlun von 8. e . Ve nano ier rn Faufmann Otto 2 t Eid MWirtschafts⸗ , ,. J 39 ic-Rilmt⸗ ö . Die Legzimation der Teilnehmer an ö igantie Ji nt Apr rate. kt. Gef. iꝛ. Liqu. genossenschaften. der Gineralperfammlung ist vor dem ae du?: . 28216 . J ah, g. . 5 ö 9 . don 1 n . 2 ( R e 189 fsoss5sj Ein t auf gexofsenschait Gay rzischer . . . gilanz fur 1018j19 Brant weic nk, TRiksõrfabrik en lodõz / n n,, . n,, em elta; G. G. m. BH. Sw. Münch. 1. Liqu,. Die Faermz Tirrrotz leykan (ah stem w den s In der am 25. Nobember 1919 stert, Gwondz) G. m. B. , ist arufgelößt. . don ge] ꝗAttier tepltal , , Efferten kane? Rescrhefonds .., n i Wulnölg eg be. n, , e, , , e Ii. . , 6 0s. anz. 40lo Stadt; en, J s8 867 16 er,, ischer ( , , on r, ; ae r. i u en Ce uienstr 140/142 G . ( Geiyinn. und Peilusltonto« öh eh Kersa e. S. w. 8. H. beschlosfshn dene, gen n, lg. ,, Pio⸗ Pie gizuniger werden aufgefordert, 3 n ti im ungen ann, 3 66 bler l,, Pr (he. ae. etwaige Forderungen umgehend ein jureschen. Recht zan malt. . glquidater. anche d 9 . 2 880630 Münch n, den 31. Hejember 19189. iloboꝛs] ö . Die Lianibatoren: Aug nst Schede G. m. b. G. 19 Jr sJ 19 934380 Gerhard Reichel. Weiß enz feßs a. S. Danzig, den 30. Jun! 1913. Louls Höchstetter. Durch Heschtuß der Gesellschafter vom Der Vorstaud Lorenj Kirchberger. 6. Januar 1920 ist die Anflösung der der Danzit er There. Rierien. Gefellsch aft. ö. ml,, ,, . ö G ust ein gm nr, , n en, er —— J Ten, wtündtgzr der Gesellsähaft werden hier⸗ . . De bat. Geteinn. nnd Ver lustkantv. Nredit. 2 d J , DJ ö , JJ , 7 N EF ass C. Heißen el a. & den 8. Zanuar 190 . . Ian zo 4. 4 9 Ulede ung ic. Te e ech er ger

1 . 8 4

ö In Verlust an Reicht anlelbe 269 60

. Feen We e ger Per Interessenkonto ...

. briefe w 20 . Reingewinn .... S664 20

. 3s o

J Der Vor and ber

. Danziger Theater⸗Actien⸗Gesellschaft.

* 6 von Rechtsanwälten.

(1 Q20ol8]

In die Liste der bei dem Landgericht 1

. 8953 70 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte isi . Danzig, ben 30. Juni 1919. der Berlin W. 8, Unter den Linden 35 II, eingetragen worden.

Rechtzanwalt Friedrich Burg,

Berlix, den 10 Januar 1920.

. Gu stav Fucht. Paul Damme.

Landgericht J.

HFeyligenstaedt & Comp. Mern. zeuamuschmrzfubrik und Eisen gteßerei Akliengesellschaft Girßen. Gesellshas⸗ werden hiermit zu einer am Mistwoch,

Bekanntmachungen.

os 8

Stertzekasse dentscher Lehrer Ver sicherungs Verein auf Gegensritigkeit zu Berlin.

nnd Lig aibrrenz Otto Ausleger. Emil Geith. (lolgs1] Die Gesenschaft m. B. S. FJ. B

Der Reetzer walt Friedrich SEeih!. huber in Nüreberg ist beute in di Fechtganwallsliste des Oberlanbetsgerichts

Der Rechtfanwalt Fittel ist in der Liste der bei dem unterteichn-ten Gericht zu⸗ heute gelöscht vorden. Sent ichen, den 5. Januar 1920.

Der Rrehttanwalt De. Walff ist in der viste der bei dern Landgeriht Posen Rechiganwält? mit dem

Der Recht anwalt Paul Rien: sehneiber sind, zur Ibstempelung bei den oben ist in der Liste der be dem hiesigin Amtz. ge annten Bezugssfellen elntzureicken. Di Rückgabe der Attzen geschteht nach er.

er Wand sbeß, den 8 Januar 1920. n. . Nach Frist erltscht det 6

ericht zugelassenen Rechtz anwälte gelöscht

Zu der am Witmoch, den R8. Fe. ö rnar S. Is. Nach 3 Ugr, im

fI1009027]

Di esellschafi Das inden. Sralen- aus rd it;ß aue toert ung eg e fell schart wit ke5rzrähnkier Seftiaza in Berlin. Dahl 11. Drosselweg 1, befindet sich is xtauidatisn. Die d längen, werden aufgefordert, ihre Forderungen an⸗ zumel den.

Ger ltn. Dahlem, den 8. Januar 1920,

Hoffmann, Lignldatos.

63831 Ber a ztx.

Dle een fcæuft uoit Heft ränFter Sestnng Stöarmern d Cg. 11 gCatsersiaurern hat sich aufgelöst. Die Gläubiger werden cufgefordeit, sich hei dem unter zelchneten q ioatur zu melden.

Knisersltattern, den 3 Ortober 1918.

Der Siquidator: Sankagent Sehajtian.

37014

Rise alleiniger Liquldator der Flrma Arihne Jnrisch ka ö. 3. S. SG. werden biermlt die Giärnditzer aufgefardert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator wegen ihrer Farbernrgen zu melden, welche

e vom . April 19A bis zum 3A. Mat

EHIi8 datteren. Berlin SW. 68, Orantenstr. 126. Margarete Walter.

98459 .

Durch Beschleß der außerordenttichken Hesellschafterversammlung der Meg len⸗ burg Schwer nschtn Fischhandels. gefelschaft m. *. Sp. zu Wis ar vom 15. Detember 1919 nit die L qu: datisn der Hesellschatt mit Wirkung vnrom KE. Jarkar 920 ab eschloffen. Zum Liquldater in ber Unttrzeteznete, Raunnann Bernhard Jamen zu Rostock, beste lit.

Ich fordere hierdurch die Riäußiger

der Gesellscaft auf, ihre Fordt rungen bei

mir anzumt Iden.

Röostack hen 29. Vezem ber 1919. Bernhard Sanzer.

100025 Bakazntu ack ung,

Ver gFliub Wird zur G. ni. b. G. Eft zufelge Beschluͤfstz der Gesellichafter. versarmlung vom 25. Zanuar 1919 mit dem 1. Jul 1219 aufgeißst worden. San ttick Forderwmnnen an den Klub CBindhud . mn, b H. siad soäsestrus

bis F5. 2. EB2O0 bei, den Unter⸗ zeichneten, orbnungsmäßig belegt, an⸗ 1uneldea. Ebenso werden samtliche

Scha lauer hiermit cufgeföordert, ihre Schalden bi uns itz fBätestens 5. 2. E920 bHurch Einzahlung auf unser Korg hei der Discantn. Kesellfchaft in Berlitt, Gehrenstraße, zu besleichen. Do rtut und Groß Behnitz. den 8. Ja⸗ nugr 1920. Kinb Winbkhuk z. m. Hb. S i. C. GSoeh m, Obertel⸗ graphen lefre tär, Do tmund, Schwanenwall 48. Lehmann, Intendantarst küetär, Groß Behnitz bei Berlin. 899163 : Durch Gesellschafterbescluß ist bie Manch inenfabr!l? (Calbe a/ S. Gesell⸗ schaft mit Sr schrärktrr Hastung zu Kalbe a. S aral nst. le G;äußtarr de Gesellschatt werhen

Lehrer mit dem Verband der öffent. hiermit enfgefordert, sih bei derselben ju

melden. ;

Kale a. S, den 1. Dezember 1919. Dꝛasckzi nen sab eit Caibe a / S. G. m. E. G. in zins battion.

Ludwig Winkler. Peter Winkler.

1008385 Turgpädische SGandrls- Me fegichaft rt it ; Gesrßrüakter Haft in Bsemem.

Nachdem durch Geschluß der Hesel⸗= sckafter die Gesellichast am 1. Jennuar 920 anfgtlöst und in Segwise tion ct treten ift, werben die Gläut iger der Gesellschaft hierdurch aufgefoꝛdert, sich be ihr zu melden. Gremen, den 1. Zauuar 1920.

Die Lignivatoren: Dr. Welt i. M. K zauß. H. Schraber. 1987315 Nachdem un sere Gesellschaft durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammiung vom 5. Dei. 1918 anfgelöst worden ist, for⸗ bern wir Die a lankbtger nach 8 665 bes Sesetzes über die Gelellschaften mit de= schräntier Haftung auf, sich bei unt zu melden. SG. Ftahle Bes. m. S. S. Frank⸗ frrt / M. in Liqui bdesisgnꝶ. R. Hoffmann, Liqui at sz.

920416 Besch ve. Dte sämtlichen Ke sellstzafter der Sesell. schaf: mir beschenkte, Q ftnt ng htel Deti Berge in irschber g, dänn lich Hotel beützer Mar Neumann, Hotelbesttzr Albert Bischof und Rentier O car Then? it, beschlie ßen einstimmig in Ahänderung des Gesellsckaft z verrraa s, dar Siam mtapital der hesellichaft von 245 000 4 arf 71 000 S heran zu fenen.

den 31. De⸗

Pin schteryg t. Schl., zember 1919.

Dle k der Gesellschaft werden aufgefordert, sich hei derselben zu melden. Max Neum ann, Geschäfteführer⸗ IloosSq4]

Deritjch. Orient · Ui Ee Sande! bn esell⸗ schosft mit derchränkter Hatt in . Bremen. ; Nachdem durch Beschluß der Gelell. schafter die Geses schaft am J. Januar 1920 aufgelßsß und in Siquidatign getreten

Reumann,. Sranttterke, Görlitz, ist It. Gefell schaf: Zveschluß vom 8. Juli i919 anufgelösi Zum Liquizator ist Herr; Steind:uchbef. Brune Wauer, nir O E. besielit warzen. GIü6uziger wellen ihre Ansprüche çeltend machen,

. !

sst, werden die ländtg er der Hesell⸗ schaft hierdurch aufgefordert, sich bri ibr zu melden. Bremen, den 1. Januar 1820.

Die Sigznbrtsgr' en?

Dr. Welti. H. S crader. M. Rr an ß⸗

Fünfte Fentral-Handelsregister⸗Beisage zun Deutschen Reichsanzeiger und Prenßischen Stantsanzeiger.

, 12 18920. 22 . atentanzzätten, 2. Patente, 3. Getzrauchsninster, 4. gus dern Hautzls 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins,, ?; Genossen⸗

Yer C 3. st S* . 5 . *. 9 . h . . 3. ö. ji sier C istraghg n 3 . Der Juhalt dieser Bꝛilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pn. van P. nn ite Ute er rauch w . de , . ila ge schafts⸗, 8. Jeichen⸗, 9. Musterregister, iJ. der Urheberrechtseintragsrolle somie 11. liver Kaniurse und 12. die Tarif- und Zahrzlanbelanntarathnngen der Eisen bahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilag

in einem besonderen Blatt unter dem Titel ö ö. . ( * C 42 2 324 8 e 3 en ö 3 80 . 8 ge Mn 166 ö; . 8 * 766 - EJ s E.) Zentr Les rn le Be renn ter filr es e n dne, , Je Mr. 12. ae. z 2 * . 3. ö . . ö ; 6 Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral- Handelsregister für das Dent che Reich erschein in der Regel täglich. Der Bez u gäpgeis beträgt Fir Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8SwW. 48, Wilhelm 4,589 für das Plerteliahr. Einzelne ämmern kesten 40 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer

? S „„snnrterren Einkeitszeile 1 d Gaßerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Ter ngszuschla S0 vH. erhoben straße 37. bezogen werden. I gepaltene n Einheitszeile L M. Außerdem wird guf den Anzeigenpreis ein Teuerungszu chlag von w. 35. . C r, , e, * k

rr, r ** 1

a , . *

Berlin, Donnerstag, den 15. Janngr

r . r r . 2 , 2 ** ——

rr mm.

*

ö

) Geno sse nschaftẽ⸗ rezister.

Hi]. 101 609ã

Eingrettagen in daz Gennffinschaftz. register ai 5. Januar 1820 bei der Ghenossenchaft Rr. 73: Spar, unab Dor len Stufe fir Kieler Hattsszfstgztr . H. mn k. t. Fiel. Itach vollstandige: Verteilung bes Gesellschaftzpermögeng ift die Vollmacht dir Liquioatosen erloschen.

Dos Amtshericht Kirl.

HR ikekheim u. Tee R. (lol 650]

In das Henrssmschaftaregister wure beute bei der Molkeretgenffenschaft Neihlingazti, C. G In. z. D. in gteib- ingen, eingetragen: An Stelle des Vor stehers Jakod Shtenger, dit Ste slhen tretert Frhaanez Frasch und des Vorflande— mitgitets Chistof Burkhardt wurben in den Vorftnd gewählt ais Versteber Kerl Pflüger, alz Stellvertreter Karl Pfaffle, aig weiters Vorstandsmitglied Irhannet Buck, fämiliche Bauern la Neidlingen.

Den 7. Zanucr 1920.

Amssgerkent Kirch tzeim tꝛ. T. Landgerichtsrat Hoerner.

H ic cd n 1013339 In dag Renossenschaftzregtfier i heute bri der Parlehnshan t, rin gatra gent Gem n fen sgast mit nnbkefchräntter Raftyflteßt zu Fol ds eir getragen: Die Geno ßenschaft hat sich in esne solche mit beschränkter Haftpflicht verwandelt. le Firwa lautet tz: Darlehnskank zu Göalleda. cinartvatzenz Sen en sch af nit Be lcratter KMaftpflicht, Die Haftsumme ist auf 1000 S, dir höchste Z hl der Jeschäftgsan eile auf 5h feitgesttzt.

stõllebda, der 6. Dezember 1818.

Das Amt aerlcht.

KM c nl gs beten, BR. 101936 Gen tir n schastsregister das Hiints⸗ aertchts in Küönigäkerg i. Br.

Eingetragen ift am 5. Fanuar 1920 bti Nr. 80 Rahsoff aerein ber Maler nnd Cackitrer zu Königsberg z. Er. z. C. I B. 6. —: Duich Be—⸗ sch der Genossenversammlung vom 12. Deen ber 1919 ist di⸗ Satzung ge. ändert. Haitsumme jetzt 1000 Sc. Maler⸗ miitter Gugen Lieitke ist aus dem Von— stand ousgeschi⸗dꝛn.

Am 7. Janvar 1920 bet Nr. 158 Ost heꝛatihe Benifa ri G. G. m. h S. —: Ver bißberigt Stellp⸗rtreter Kaufman Ertäh Willutzti in Königsherg i Pr. ist um ordentlichen Mitglied det Vorstands gewählt.

HR qpᷓ aid g gteznm, Tun zm. Uols5n

Veit der unter Nummer 28 unseres Ge⸗ noffenschaft: registers eingetragznen & nn zar nn gere neff zuaschast Gintrecht“ ein— g ett enen Gen affen scß ift tit He⸗ ehr än ter Kaftrfiicht zu Fisckech t. T., ist heute: folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Feschluß der Genera erseramlung vorn 12. Jul 1819 aufgelöst.

Zum Tigni nator ift der Generalagent Kugust Ferhtnand Rieger zu Casé Flsch⸗ bachtal hit Eppstein i T. besteilt.

stüstgftein i. T.. ben 5. Januar 1920.

Harz Amtsgericht:.

HK rem nr ae . lol 652] Im Genofsern schaftsrzaister Nr. 15 in be dem Langanlanshtrinzer Winzer Berri e. c. n. u., P. in Leg en. lonehzim heute eingetragen worden:

Teinrich Schmitt JI. und Johann 2orenz II. sind auß dem Vorsand aut, geschteden. An ihre Stele sind Konrad Lorenz, Sohn von Konrad, glg 1. Vor ßtzinder und Jalob Rothlander in hen Tzorstand gewählt, Jakob Lorenz ist zum 2. Vor sitzenden bestellt.

Krruzaack, den 6. Januar 1820.

Frais geri. Ke m In. lor]

In unser Senossenschaftzregister ist heute unter Nr. 9 die Genossenschaft unter der Ftrma,, Wir t ich afteagr ein der Bicamien vnn Vewin Kudamwa nnd Umgegenb, cixgetragena Gi en offenschaft mir be- hr ekier Haffpflzcht“, mit dem Sitz 1 udara eingtttag n woꝛden.

Die Satzung ist am 16. November 1919 senigestell:.

Gegenstand biz Unternebmeng ist der Gia kauf von Lebeng und. Wir schaftz⸗ bedürfaiffen im stoßen und Rblaß im tleinen an bie Mitglieder.

Die Haftiamme beträgt 200 4A, die * stzanl der Geschäftzanteile 10.

Die Bꝛianntmechtrů gen der Genosfen. schaft erfolgen unter der Firma, gerelchnet

in ken Lewiner Stadthiett. . Vorstenk gumttgliedtr sind: Fisenhahn . assistent Marr Schän, PYanschaff aer

Bernhard Hazler, Dherzovkontzoueur Paul (Hhreffentug, sämtlich in Kneora, Hendarn: tri wachtrreisttrt Daul Rother in Lewin und 2chrer Zenn Sion de in Tar. Dir Willen gerklärungen den Ber standz? erfalgen durch min hesters zwei Mifgticker, ote Zeichnung gejchiebt, inbem zwar Weit. gileder der Firma izt damengunterschrift de lfũgen.

Mr Ginsicht her Ltste der Meno sfsen fr während der Dienststurben des Gerichte leder geftattet.

misgerlckt Lem, Rr. Glatz, den 9 Januar 1820. Ei oz Gabur , Harn. loꝛitz5õ 3; In das hie sigt Genosstnschzftzreg mer tst bet der unter r 5 einge tregenen CGe⸗ nosseascha ft Son stnant dein Srwt⸗ 23Iche ub urg, eit getrsgenz Gengffen

sckafl eit dr schräntte Saft fich, zeute folger des einge zragen: Maurer

Ghristlaa Hoffmann ift aus beim Vor— st nde autgeschtedea und an feine Stelle der Ziümrträ ann Heinilch Flamme ge— tꝛeten,

Tiehenknryg (Harz), dea 6. Zenrar 920.

T az An tsserihi.

——

Tl mn m eh, Tack 82a. 1102243

Auf Biott 27 detz eeichsgensffzufchafg⸗ reatfterz it beute einge tragen worden Vit Firma Grmerkebynk nm TQimib ach Da., ein gttra ge nur Gennfsenichaft mit or ichrünFter Hasitzflicht In EImYrch

ae Kt atur

18

** 8 * 2 2 2 = * . 3 8 8 W ß 83 * ö 5 * * 2 2 . 3 25 X) 86 ö 8 7 2. . 3 8

1

XI *. 2 ö 7 . / C—

Gregenftand des Unternekraer s tst der Betrieꝰ ven Benkgeschssten zum Zweck? der Besckaff ing der für dar Gewerhe u— ie Wirtschast der Mitglieder vötiger Geldmittel und aller Uaternebhmungen, d geeignet sind, die wirtschaftlichen Jatert ien der HGensgssen zu fördern.

Die Befanrztrrachungen der Gengsseyv⸗ ast erfolgen unter der Fire der letzts zer, gezeichnet vou minbestera zwei Voꝛsian dßranglit dern, uad wenn ie dom Aufsthttrat ausgehen, unter Re— etz selben, gezrichnet vom Vorsitzenhen dee Aufsichtgrais. Dir Be lannta achungen tasoiztn in „Limbacher Taget iat“. Sert; dieseg Blatt ein oder wtro aus andere] Rründen bie Selanntmachurg in dem⸗ selben unmöglich, so tiltt an selne Stellt

ung

1 1 *

beträgt 300 . ö Pie höchte Zahl der Geschäftzanteile, mit brnen ein Gengsse si d bettriligen kann, ist auf 50 bestiꝑrat.

a. Max Kbelbert Hüdel, Bücherrevisor, b. Tot vpor Mex Lemmel. Stickeren⸗, aeschästsinhaber, heide in Timbach, sind Mitaltt der deß Vorstandt.

Willen gerkläeunngen des Vari ird für die itnossenschakt verhirdlich, wenn jwel Varftands mitglieder sie avgehrn

Dir Zeichaung geschicht in zer Welse, daß die Zeichnenken zu ber Firma kei Senoss nscaft ihre Name ngunter ichtijt h ir zusügꝛrn.

Die Ginsicht der Liste ber Fenoss⸗n ist während der Dienstfiunben deg Gericht ledem gestet et.

Lin Bach, den 31. Dejerm ber 1819.

Dez Arn ig gericht.

CL öban, vr es gk. 01610

In dag Geuossenschafttzeßtster ist be ber Geneçssenschaft „Weitz nd ar Ber Melker rig: m offen sch a7t E. C. m1. 33. P. * eiagnirazen worden, haß ber Guttbefitzer Kleiß sowle stin Abwe senhenavertret: Gutthesitzer Jartem deli aug ver Vorstand dußgeschleden ind und daß als neues Vor— jtanbznitgliedꝰ der Guth sitzrt Ie hann Ira dus ewt atwaͤhlt isi.

Löben Wh n., ven 8d. Januar 1920.

Ves Amtsgericht,

=

Cos lex. ; llolgzꝭ

In unserem Genoßenschaftsregtner ist haute kei Nr. 19 Kir pta er Par le hnæ- taff nes ein, e. G. m. J. B. in Nn ntau eirgeiragen worden, baß an Sielle den auggeschtid: nen Verstandgmitglieder Karl Poledaik, Fosef Galtsch und Auton Ro⸗ pott die Hzutler Anten Peawlieze?, Jo— hemn Pezcjolta und Valentin Walter, säutlich auß Ruyptan, in den Vonstand gewähbll worden siad⸗ (

Arn tggericht Sosian, 20. Dezember 1919,

Lütjenburg. 10 664)

der Deutsche Reicht anzeiger“ bis zur . e r, . Bellimmung eines enderen Blatt g. ü kw ire, Keen re- od Vie Haftsumme elneg jedtn Genvssen? Zur‘ Genossen cette ifter Band ]

3 . 1920.

ein geraden: . . An Stelle etz aurgeschlt denen Srhrent

1

Fern hard Kalser, frübtt in Darry, i Generslorrsemmlung,. Cn

Lehrtt Hars Schlüter ing Darn zum Vormsta andtzmital i⸗d gewäbtt. Eätj z shure, den 9. Iguusz 1820.

i 2 Fr. m Wg ö 9 f. 10237 ** Daß Art geriet )*.

latt. Röiet baden, aus⸗ C. G3. A. B. D., folgendes eingetragen rim (Gage leser Slo tes; worden:

Heim Gia geben dieser Slate . =.

de ssen Gicllt bis zur rächften Der Kaufman. Alfred Rätze und der welcher ein Portar ent Tbolf Horschig in Gzcba sind andercs Vier ßzfentishongzobiaz: zu be, dus dem Verstand gutgeschleden und an sstimmen sst. ber Deursch: Micha eiger,. hre. Stele ker. Fiel erm is6⸗2 Mar C Mie Kissengertlärung ard Zeiche ung Biekrach und gehrer Curt Hensel, belde schaft muß durch 2 Vor⸗ in Freka, g- wählt worben,

zun ehre tn.,

tritt an

a n gg Voꝛstanbg it lie dern, zra gene Eetafsenicdit: mit nne, mittl der. Ste sird in mn, No ssauischen ner isrgung s Geur fir scäuf re ba, . Taripflrcht zu arken re, ,

für dit Tegossen

n e. oꝛeg ] ken demite ise erfeürgen. Penn sie Yeitten Nickiy, den H. danust. 1920. . . G. S s, ams; l 33. 1, Tegen or Rthizverbiadl chkeir ahen soll. Das Amtegericht,

In rr fer Senossen hafter giti n beute en ,,, d md, h , d, n,

. a. e, , . Die Zeicknung greschieht in Ler Weꝛise, ö Uloꝛz 49]

bri der Gliertzstäts und Nezfthit ess genuffex chr ft & orkerkhagrr e. &. n 2. S. ia Ror7er haner folgendes einge- tragen: Ichann Thon s und Robert Thurew sind aus dem Borstand ausge⸗ sckieben und an ihre Stelle Karl Bo⸗chmdt urd Mickgel Sade, beide in Kork-nzägen,

daß bie

Zeichnen den zu der Ftrwa der *

ö , e,. . ö unser Genossenschweflareg hit? ili cnossen schaft hre Namerkurterichtist hel. eg.

amn zreute unter Nr. 8 dle e, , fügen. . . 11 1FJiüima2 Giuraufag ens ffent aft der Die (Gin sicht der Liste be: Tengfsen it 7 an n, ,,, ö. im na gend w 6. x ,, . f . 4 3 2 4 t Enz 9264 2 * 118 83 n 8 14 päbrerd rt. Diensettanken deg Gericht: eremagtar Se nssen iche st rt hr = ede m e stent tet. schr ar keen Oefix ficht n Oblizs, ein⸗

en,, . nn,, äräragen worden. Daf Statt ist, am 9* 6 migosr ick: 9 5 j e 5 2 35 5 Wa fftzto, den 9. Januar 1920 . Das Imtt aer Il; Auguft 1519 festgeste lit. Seg: r ann Len, erb gericht. Lr332, 10. liolssfi z Nrierzeämneng; bie Grwerbunc, sämt, ar n, ö eee Ja unter Gen offer schaftgreglster ist beute] ichez Prodatte, die sich zum BVerlut in Men-, ,, n .lhl sel zun ee Nr. j? felcen deg iettagen wolden: leischecelen eignen zer zum klsetchstei- ö Im Genefse nie ( tareg iter Nr. 26 3u ] Spalte 2: Sha. ad Saris hrrsraffe, ich be nötig siad. Bort ande mttgi t den 2par⸗, ard de eb ere Fe, cis. te detes graz Rene fer schaft nist an. Erl Tilleann, Fund. Thit . Hetnnich renn, dens fes ent wert nne, vefchrär ker 8attzicht, zn ölen drn. Föll? kgertzeitttt in Höligt. He. rer ter Tatthfitcgt in Rr Sr sepe pate 3: 17 Des Bereieh eleer Sar, kannt nzchun gen ergehzn unter der min

st eln e rden

1. L.

Pie Fienoffen Haft durch Renseral⸗

versamm lungedeschluß vom Z. Ni vem ber.

1918 ta eine solche wit Ser chr z faire baftrflicht Imgemar deli worden. An

Stelle der Statuts 9om 2. Oktober 18953

2

ö

rd Hertebagtaff zur Pflege beg Feld. Aftens bon = Bor fand mitgliedern unter= no Kiediiterketzzg sowie zur Förderung eiche cten Firma der Gen gfft nschaft im des Sparnr u. Deutichen Relctzzanzsigec. Die hom Auf⸗ 2) n und Verkauf landmwirtschafticher chtzrat aurgebenden Kerken unter dessen Herarfég t kel und Gtzeugnssse Nennung bon dem Vorsitzenden unter⸗

Synite 2: Vorstaand? 1) zeikntt. Sastfumme: für jeden erwor⸗

ft dag 2 Nopenmter 1813 getrerr . , , . * f i, . . t. des ron 2 , , , 1513 e, Farin, Lenbwirt, 2) Wilbeim Sieg, ener Ge d ästgsante: bir 1 300 66 Dre Her tfuzn, trägt so c, öh, sand tit, 3) Heinkiih rnb, San ditt höchtn.! ebl, der echt well: 16. —— . * 5E 3 Ft r 1. 5 1 2 21 . 4 h * * * = öh ab der fta le 6 10 Jer samtlic in Smden. Dir Ein ssch 1a die Liste der Hennen ist Zorstrd bzatkt gSrääß dem vo seßend Sparte 6: a Statut vom 21. De währen der Dien siftnnden feder: gestattei. . 1 . , ge. . 1319. . DOhꝛizs. den 2 Leser her 15916. 4 ; 7 = ile d . ö si. bis BH. Die von der Ger o ssenschaft 4. TFꝛu tt geriæt. en iger er Plagge * cpen gffentlis ö achun ar . n . ; . 3 a g Jehen den öffentlichen Teranntm achrraen EPgae d. lolsh ds n ann Jodarneg f) 1 4 m, . . ; . , rfolgen nnter der Ftrrna der Genossen⸗ In nnser eng ssenschakts egtfter ift b= 2D z nd ugewa nd ee e ze schnet Sög 2 Vor snendsm J i . , , , ,,,. 2. . worden. ; e, rn n,, ,. , 266 3 „lun licze xa? ub Bartehns. Miß ßen, den 3. Janrar 1120 1 ö. , . . . 2 e stant hen kaffe e B. m. B. S. ir: Benn g , , mne senlckef biz, BDierbaden, (r gt, en t, ein gefragen worden; e , n , . aehraen. Beten Cin gt hin dief⸗8 Blatten Ver g. ger nt and bes Urterrekmeng be- Kl r r on tien rr. flor ges. ite z hefsen Stelle bis er ächten kwäct? neuerdings anz: 3) neb nel die Sn bet Sen o ssenschaftsregister wurdt FRentrairr sommlurg; in welczer zin zem ern schafflich⸗? B sche fung landwirt- beute hei der wrRar Re Rrengchte ß bar anderes,. Verbff entlich ingsblait zu e, daftir, Venn ledcn itte. ,, , ñ . . . n ir 161 Fer gn iger... ,,, ö 2 lzershetra, . B. m. 164. G. in isimmen ift, der Deutsche Fteichzcni iger. Pie Stetten sind Erter dem 4. De=

* Weit eki einge tragen:

Durch Besd laß Wen ere versam m- . iber 189189 .

lung vom 28. Se 3 4 der Sratuten g An Stelle detz aus jchetdend = tgltwdz Emil Sa gCaufmanng in Werk rsheln, wurde Eugtn in Weikert bein altz Baaktassier uad dar: i als Vorstand trait id b-tellt. Den 8. Januar 18920 Amntegericht Mer gn hel rg. Kin tg richttr J! ben.

̃ .

den Vorstands

, , ,, n 581 zegenstber Rechtsotrbsatll keit beben foll.

c. Di. Willenserklärung uad Zeichnen J err ber h lg neu fen g⸗fteilt. für die Senossenschaft mrß durch 2 Vor- Ra se war, ben 7. Janus 1920. hands mltgite der erfolgen, wenn Re . Pa; Antegcr ici.

——

2 . 221 21 . 817 m E k ö 9229 Die Zꝛicnnng geschi:bt in der Welse, Ranäegr. w 1e 2252] ß dit Zeichre aden zu der Firma der w Gent fftnscheftsregister warde aun

Feyossenickaft ihr Namerk unterschztft 5. 1 20 urttr Nr. 63 eingetragen: Kon- r. . r erBer ein fte Natibsg kurd Urt⸗

34 geb, eingetz agu, FerFenichaft urn 3e ichzknkttr Sas-Hflicht in NRati⸗ by,. Gegensta⸗d des Unternehmens ist le gerne in schasttick Br schan ung bon Leben? n Miet :ickaste de durfnissn im großen und

—— Ubliaß im kiei . a nr. Adlaß im kleinen gege. Harzehlung an

be ifüge.

Dit Einstcht der Lifle der Serossen ist vähtend der Dienslstunden des Gerichts eder gestel iet.

Ita dan, den 2 Jagunr 1820. Das Amis geri :.

Se zt inermẽetster Gusiav Becher er

Drech ler meter Im i . Nieder weiler ift in ben Vorsftaad gewählt.

Miärnetnm (Badrte), den 8, Januar Amte gericht.

—— .

xen , , diz. ; UI0 n 611 Fa daa Fevossen schaftstegister it brei

dem Reg ssam Rastam eg Grnr⸗ nd

aus dem Vorstanke ausge schieden und an

tre Sttle Josef Kabitza und NYaul

Schnelder, beide in Kraffow, getreten sin. d. Aml5gericht Myhels witz,

den 277. 12. 1913.

rag n., En an. Ii0 i656

In im ser Gens ssens daft cegtster ist Etutt aner Ne. 165 folgende eingttragen worden:

Err lt: 2: So rDdwirtfReafilih⸗ e zug?“ ud Ahbfatz⸗ Bere nffen sch nft. eit ges r aLgdkhr Gennrtferifchaft it Be- chr ärtteyr Gaftfltckt; zu Rassan ze kryꝝ. . .

Spalte 3: 1) Gemetnschafilicher Gin= kauf vor Verbrauchtftoffed nub Gegen⸗ stäiden dt Iandwietschastllchen Betreebt.

2) Gemeinschafillcher Verkauf land⸗ wirt sche ftllcker Erieugnifft.

Spalte 4: Die Hastsum me het rägt 200 S6, Die höchte Zahl dar Geschäfte— cn teile, auf welcke cin Genosse sich de. telligen kann, bewägt 20. !

Spalte h: Voisland: 1) Emil Yape, Landreirt, Naffan. 2) Nax Zorn, Schtt inermeist ert, Nassau, 3) Wihelm Kurz III, Wagnermesster, Ne flau.

Spalte 6: a. Statut vom 27. O, toder 19189.

b. Dte von der Genossenschaft duß⸗ geber ven zffent lichen Beka antzeachun gen erfolgen unter der Firma ber SHenessen-

, hn?“ sse, ein n , dem Vergan?e ausgeschleden urd säcatt rait rar br ch räutter Gcufthflicht Wilhelm (6hreꝛber in iu Helder elngäitragen werd. D

s 6933 ;

ö ; , ere zi Misglleder, ihre Bearbetiung und . unt. Geno ssen e sigteg ter. it herficll tg Ka eiatnen Keirickben, Än- H fer Mr. 17 re Strict 3 8 . d . , . 6 3 ö

bete bnte Ne r err rr, , debree ven Stalin gen, Persiell ag don einge teak, ,, en, Woh zungen und Abfchluß vzn Rabant⸗= 6 rträgen mit Gewerbefreibenden. 96. u ; r, s w bastsumme ber einzel nin Genossen ke⸗ Stzsuß kart vom d. Nroren Her 1913. , . e we, , . 8 z a g an en , h n trügt . er Vorsteand bencht au Gegen tand did Ur ernehmnens n: lh An. der Taufmann Krol. Schur, Sstrog, ur d nahme ton Epargkalagey, Törderkrd. es den Gije'nbehnschiosser Gsebrg Englisæ,

Sparsn s, 2) Se währung Hon Den lehr Ratibor. Satzung vom AN. Deiembtr an Gent ssen, s) An. und Varkau laad, 93. Bekann iweacbungen erge ken unitr

wn tschatz licher Bederfsarttel und Erzenug⸗

116 ; ] der Firma in Generdlanjeigz für Schle⸗ alf. Die öffen n icke Belannt ochun gen 3 8 lav eig. ür Ech

sten und Vosen und in der euen Ober⸗

Yäarletzudreiffe*zorreid, eingenmagenr erfolgen ür Nasseulschen Geno ss-nschafttz= chlesisc en Reolkszett: fesig mn Deut

1. . ö ; ; g. ; ; é schlesiscken Volkszett:n g, Forfalisß im Deut⸗ Ger offentchaft it unhesch'ränkttee watt ig Wiesbaden nnter der Firmng ve— ö ,, Ge sch a sraschr: Fa stzh fine einge agen, worten, daß ] Yenosseꝛschaft, gez zin rt ren 2. Vor⸗ . Sali ris. 35. Jr. Sie Willen, Tanoß Etizg und Jobann Tlugatcznk standzmttgeizdezn. Den Vorstand bitden; „irsärrh gz des Vörstar bg rfoigen dich

T wdwirt Wilhelm Crit, Landwirt Philipp Wirhelm Michel urd Landwir: Philipp Vilbeim Sierg, alle in Delgbera. Bie Willert erllärungen des Vorstandg und die Zeichnung für die Geng fsenschaft

nbem zei Miglieber der Firma bre Namengnnterschest beifügen. Die Ginsicht der Siste ber Senossen ist während der . Dien stsinn der hes Gerichts fedem gestartet.

ö .

Jelchnung gelchztbl ln der Wiile, daß die Inf aer t i rar Fetchknenben zu der Ftrng der Senossen. Won Eälsan nn ! lot gh g] schaft ire amenginterschtif? biifüs en. Ju dag Genossenkcherftgregister wurde Die Cinst't ber Kiste ber Genossen sst rule kei ker Koesum.— rd Ehervzr- während der Menststunden deg CHerichis ern Retitijnnetz, etz getragrne Se⸗ idem Cemal te. Enss en scha fe nit Beschränfter Saft=

Rastättzn. ben 9. Dezember 1919. flirt. Sitz: Ster, ckibetragen; In den

Das Amte gericht. Dener eld rsammlung vom 13. Dei. 1919

n,, ,,

In rag gen ossenschaftgregifterꝛ wur ,, ö zeut- Helm yar und Dar iehnskaffen ˖ ö 863 2b f be, Giftig wurde apge⸗ Karten för Fahden un zin gegen. ert und lUrzlet zt; Der Heschtk. , , . , ,,,, , Genossensckaft qusgt i 5õß. 2iquidatoren dann e regst! sesigesetzt . ted: Letter 8. I. Wästab Fechner 6nd gm icht Neunte ne Baurrgiutabestn z. Rohert ange in Rauten. n n . Rr . Bie Bill⸗nst rlätingen der Liquidateren . , n ö ; crfelgen durch beibt Siquidatorer. Sie

2 Mit ieder. Dir 6 ge schie ht,

t ( R etz en der z. O. . 101612 lich enn worre bride e Firing ihre Ir n, er ferlcafttrelis! ist Namen unter ss risten beisügen. inte gef Ne. 1 (par- und. Dar irh gericht Rtulnlz Oder). b. Januar 1920. le sffe., ein gẽtra gu Gen efsenlschrst 1c N. flora] mi nnhbesi rt nkfer Salz licht, otgza. Ja unser Gent ssen schaftgregister ist bent? Ebμνltz) solgerdeg ctigetragen worden;

In un ser henosser safssterister * bei de Gpar u. Varleha gtafse, etuge⸗

t schaft, gejeichnet von

7 Vorstandtg⸗

*

unter Rr. 2 / bei ber Fina Strom. Ver Gem: indeschreiber Franz Andrischol

8

. .

K 82

K

2

.