——— 6 —
VW. . 1LO-J. 44 vom ß.
dent sch⸗ is ,
tie ng g se ll scha it. dil
. egen. gaben; Bankier Dr. jur. hand abu g in Mannheim jst us
d ausgeschieden.
fen, n 1, den ö Januar 1900
Amt sgencht. 1.
w
gun rt
* & en añ̃ ist jeder der Gese n . sich allein mc ligt.
ee e. a. M., den d Das .
— ——
* unser af bereite X M gendes ei ne Ver liner CVböei * ,
2 Ben lin. 31 abe er; mori is zwei Geschäftsführer oder durch einen Se—⸗ . . 6 er in Gemeinschaft mit einem Als nicht einge rag ; . ny 8 Einlage auf das Siamm⸗ n. 62 . d den, , n
Dee g e une. 3 9
In ter 8367 j el s ge se g schas n
int u men he.
Qin e r,. D
dee, , Sie , ö n .
ein 663. magen e eis ö
.
Wa witer 6. cu on
85
* . 2. ag, , e,. Ker
J 13 an ff n 6M.
9. Unie 6
; lsregister A jst bei 6. 31 6 n ö m en ff⸗ V. ie, sters) heu te folge
dem . 8 er, , st Mesam nen mit dem m , d, e.
. n. aer 1
ö ist 2 mird den den
Hann. * .
Haftung D W er 8 se lch af terv S m n . tal
. . ber irg. R tener, BVertreier, CGar⸗
6s. ih, J n g , !
el. *. ö. e litt. n , . 6 Ran . ö.
; Nr 88 des arträaer v i, nne l a6 T K. x
g es *
8
1 geb li tant w , die.
8
*
4 ammrlapi 2. . we. Grnst mn i. i. i. ch T
n zu Ei refeld 6 Kren,
J . 1 R hne 1 ne
822
*.
Die Haftung des menen, 1. di, im 1 41 . , , . r ö . g Deu tschen Reichs⸗ eich 116 225 * Tarl Buch⸗ hei chräukter
. ö
6. a. enn , — 2 Her Cie ell yzf ter Mer ů 4 , , r, m, — 1 Jutiks Bögen, weren: 5 66 ra bes Mar been, ist erle gen e n, n
Ghesam hoo 3 R: . .
ö Nmertin: Yet; DO ene 33 agesellschaft eit damn 1. ge, n, Wilk Neihtren, bn in das Geschaft als persönl haft ann in nn,, Ge elch et ein ge ire ien. . Vel . Göhr Rdelgg Fist , Go, ft mit Berlin: Jeßt: Gene Ritze in seit em 1. Tezember 1015. ler * zes Dahar Maothenberg und r g. He. ind erleschen. Mie . n., chat. dei e en, Die Kauf. u te mye hof, und babwin . * *. sind in . ö. y 36 e , me, Ges 1 — e g. garn. .
Murder, He 1 6 m ,. eri Len tas nn,
. . . i . 2 2
3 man 2 *
vziretu. 231 de 216 e. n gie sch 41 em in.
, . Oppermm 3 ers , ,. 1. zum
3. C. M 139. Fritz 8. M 1 n! n, ,,. che st t a 66
3 ö. ric rung. „den 8. Janugz
*
ing einer * . , in as Katent Hnnft
Auf rechmung
6 ern ih .
— —— — —
Bensheim. Ver Ife ntliche ngen aus dem Handel sregister. 1 tar ra e e, , Autoni, schaft mit beschränkter Unter dieser Jima ist em
2
. . chr nn kt 126 P: 2 * ?
fen. Ii en, : kesen. gang, if
7 ö e dine, ĩ .
1. 66. 1 Firm M. fich en.
56 .
94
Din ee, 3 zember 1919 eine Gesells a, n de n mit dem Bensheim in unser * . 263 horchen,
⸗ n. , der in dem Betriebe des meh 3 i des n deten 6 kerung n und die ersindl; che nen ĩ f
an e n e cn t
„el unter B Nr. 14 2 . * 3 „Gesellschaft i lit e. nkter Gaftung, Altena):
Altena .
a, r = 2. z ber E, J az: me e. ns . RVerlag un
Der Gesellsch re kurg dez Ger af tand ö. 8 Erwerb und We rl,, , unter der Firma Jakob Antoni & C. in Benäheim betriebenen Geschäfts daß einge von Mat atzen. un der zum 6 Ernerhin d der ir eh aller mit dieser Art in Bez 16geschäfte und ze teiligung an Nebengewerhen, gleichgült und be. se.
vertrag mann
2 9 ö u bi für 1
5 m. n. ge f fahren zum
1 6. H . en
e i 6 23 teichs anzeiger. iche Tor yermwer⸗ . ö. . ne
9 6 r ,.
*
3 we lin Die te 15 , ö e, . U nt Kiepenheuer ißt ,
* ich ier a n
c. 461 * Werne hf. Berlin . rihmann, Berli . — Bz Nr. 228680 3. n Offene Hande He ellschft. * * e . ar kn
Gwespndere 8 * ee, wen die e nung — 24 m T . und Torf⸗ nternehmungen.
. O00 406. 1 .
de el. 39. 11. 16. n,
ne, * 1
fa af en 4 J ehung an. Han⸗ Nebengemwe re und die solchen en, m, und
26. , Gen *
r na 9 die Ge⸗
. *r 9.
. . n 263
. If ger
. ich
Die Gesellschaft et herunt, kücke zu emmerhen n *. Meran n iiber soꝛ wie ö er lassigen . an . ß gleicher order ahnlicher zu heteil igen, solche Unternehmungen
. erwerben her zu errichten . ff Geschü fte einzugehen, welche Gee den Geschäfköbetrich der Gese . nn i e, mg Mn gelt
Gesells 2 8 r. und Fekob Antoni in Bentheim hahen das von hnen unte der Firma Jakob Antoni und in Bengheim bestehegpe Handels . d gesckäft mit Aktiven vnd 6 wen 4. ern ch des Rechts der Firma in die Gesells n, inbringen detz Fia ö bewertel, mir der Bet wahrend der
Die Mr eln: e in er un. chaͤften unnd
ö 1. 1918. nd . fan fel Mzner Flenche lot tenl'u rg, und Jo Der Nehergang der im Uetriebe des 86. schäfts begründe ken Herbinslichkel ten ist Geschaf tg 56 ö
. e ite Delannt.
a. un 1 n .
. it die
ge kem nag, 9 .
a e wu ng. an Kra
. 6 9. . sem Erwerbe des e . Vl fred Nehem as ausgeschlossen. Carl! Yhla irt og 23 Ha 86 1. Gmil Fricke, 21 60 Anton Gern: Ge samtp trol sten in der Art.
je zwei eme n chat ch die n
J ö Messow wan m e. *
. enen,
besch * 36 tretung der gif 1 und . er Firma berechtigt. G
r Fabri ant erh en, und der Geschä e .
mn 3, m. von
1 . . u . lin ieh en Düben 2 6 *) 35 6.
fõr dern und
Das Stamme . 11
Le 6 linemato⸗ damit im n am⸗
von gi i ion gm engen durch nt in .
Gessen lichen, & büchlenloser, r ,
ang .
S am dellk⸗ 3 er . 2 .
, , n,. . e Ge h iche ft
hult che Ußier⸗
* —
hn n 9 w. . e ö
. 3 . vr
kichnen können, Ehristign Kal
* Hans
essow,. sam rich Nr. 5 gg rich. 6 nrg Die Hiokurg des AÄlfre? Bornstein — Bei Nr. 60 55g Em amn aun G Co., Berlin: Gesamt⸗ prokuristen in der Art, daß jeder fe n: mit einem ande ren Gesam hto en sten die Gre ellschaft vertreten kann, sind: Dr. . Nich d Leh mann.
* 83 0 ze chf . .
r 16 8. 1 rd s * 2 vitr W er n D mn m ..
He rste lang von ig
ia , e. — ja ite Ane, wmeag eh.
Im hiesigen Handelsreg tengen worden: An 22. Deiemben
19 . . t 3h dig
.
. m w .
. 1 *
. zu an, . g Hg 237 tal
6. . j — der Ge) 467. 46 24 . 1
Antlom 96 mit s Sacheinlage sfedoch von 10 M. 4. betrachtet, test als Darlehen gegeben Sach nh eingen kes Jake An M bewertet.
ö ö . . WB. 52d * ö
en e. Ber r 2. X. Un iwanklung ih in . nnhptt in e r f in eine drehende, Kraftmaschin n 14 dgl. 12 ;
Dester reich 12. Dohltorf Rr.
ie 34 in en er nber ö *,, e de lich nd deri le an fin it 6 VB. 6.
G G. e e, een.
und . ö
6h . bang. Desellschaft mit be—⸗ 4 6. .
Mme ng. Am 169 acht Berlin Mi He.
e lin, 3.
Kr 6 umpe.
zoni ö. mit 10
Ge sellschaft wird abe ch loslen für die Zeit funf Jah ten. daß keiner der Gesellschafter säte lens ein lblauf der Gese ent.
. Jflise . pel, unmehr n. Sicber ang der Gesell⸗ aug ges chiede en . Sieber in al ei sch chaft 4 zetret len it.
Walter Rang, Wwe , . 3. ö Dee der. * Co., znr ber inlawer
he ßlauf fender . ie nf
ertre — 6 36 durch
7 .
cdegto und
iu Inpan⸗ Co: ie tien han nur Ticha üer, Nenkösln; D ändert in: Kostü '˖mrock unge eruc Fabri Samnel Tichaner. n n letzt: Berlin. — Be Freund Co., nn, i nnn nit ⸗ inf m an deren Eh lam rokuristen harlottenburg — ö. Braus Ustm ann, Hhersin: egg. prokurist zuß gnmman, mit nem anderen Ge. 3 oel van Greenen·
J. &. eg rn.
. zt nee, . e n 19234. Die sellscha . . am rar 9. , ,
ö halbes Jahr vor des ,, n Gel . ö n , eingeschricbe nen, an die erichte ren Vnie fg kündigt, lauft die . schaft auf weitere fünf ĩ itt Kweillig wer erhin Abl 3 der fünssährigen Frist ein. Ghesell haft wild vertre ten durch einen 361 dri Ge f ether, welche darch die Ge- sellschaftsve rsamlung ernannt werben. Die Vertretung der Gesell schaft eck ieht vechtè. siltig, falls ein Geschäͤftsführer bestellt
t, durch diefen. Sind mehrere Geschãfts⸗
so wird die Gese llschast u 14 Ge cha tofüher oder einen Geschãftsführer muristen e, rn! mei rofl sten ver · Vorhandensein mehrerer ö kann guch einzelnen Ge- ftsführern von der Gesellschaftewer . nnrlimng die Befugnis erleilt werben, die Gesellschaft allein zu teichnen. äfteführen sind ern He. an
— —
6 . &
ien, ö n. 6 hie he
z . Rüundigun 1 6. ann . 57 1 den Ver rags
elsg 2 ef lissck chaft di ie fter sind die g e ö
6g. k Die Firma ist E n, .
) iter. 86 6 2.6 6. ela sicderke te, lentin Yo mam. . Ml weite tum Schlusse des Ge⸗ Ein a1 an,
S rg ubenf dern . ö 6 1
Mr. 6 äs
1. 66 6 6 zer lin; Gr
g ö — ö I ch de en Gesẽ llsch D . rng le tim nt.
Inge 16 *
i. . . Ma chi ne nichl o
80 Fer Lo ang, . 8 nag erer? ö rtretung ist sortan . Gelös cht
nan ist . . z Jann iar 190.
de u eg ae . . — Nr. Hꝰ 634. n , aft,
83 om 1 ndiigesellschaft len dem ar sßnlich haftender? . 4 der 963 Sen Adolf 9a 1 jn 9 g. lein Kom manditist ist vor⸗ und Firma der F. Ln⸗ . e s lj. 9 st mil beschrankter d tn. Lüdecke Kom nia geiz
2a, H. Xl a,
. en 1 a . 1 * ein leder 6 . . .
fn 8. wvpnstr. Pirna, Langestr. ele i je Riemenver a. m ö
irkend an Elen! ppen,
ie in ma .
1 a J . lian . in Ilir
el ene be J
61 arre oder * . ehfcke e nen,
erzen trisch ar. atrich. M
Fried. . dit. .
Mer . zu, 66 Gesell . n zuin Ablaufe des- welcheg auf er Tod des
. n wi rd . che Bekannt machun gen der Besñ 6 lgen nur 2874 denn Deu schen Mei b 6 e . 339 Gricken stein und JImpygrt⸗ peil ern Vaf⸗ aa, . rg. Gegen. Der Grport Gisen⸗ und Holjwaren, dere Vtaschinen Zube hoöͤrlelle und . rer wis nch; sowie die Be⸗ gleichartigen Unternehmungen Vert eiungen
77 391 14 , 20. ii lor 3 = ö. n ie, ee,
. , nz, Bene
en beste llt, am pro ten
19 G. chan , , ist in
,. ; Of e bu
irt. Benin. ff in . eschäft lz peyrspnlich hafte der
scht .
n reiter 9 M. 13
8 nd hege re llickaft in Hum nel 8⸗
e ei 3 * 4 ein getragen;
Jettern ist in die Gesell⸗
nen Nigglenns
a . t . n ö dler
Echmnie vorrichtung für Mile en, bol Koch, Ren, Schi tend zun ö eb.
36 die Firma Kymet⸗ Fil en⸗ — 3 6. ul ,. in NMue und a8 Jahaber der, , . Pa ul Ge chcjf l⸗ wei ig: 6 11 8 Vermie tung don 3) auf Wgtt 539 die Stegert in ,. Und als ere 1 f Gusteny Emil Ane. Ange e ebe mer Ges⸗ chäft 183 wen nit Gr jengn ssen , ,, gerl Me riewaren.
. = 7. * r e n. wr. ag, 1. i . . Abi. 6.
. auf. . F. . . 2 ö. .
ö 36 erlich 15e . alm n en,
Ziege lei⸗ . und
. alt 6 * in 86 be istzo he fte . per söm lich hen tender Gese U⸗
Uh . Wöthein), den XB. De⸗ zen nme 2 ü
Das Amte richt.
A0 nat ei. Handehsrengisier A G3 er. . bene di Firma Brund Gyeck in Allenstein umd alt deren Inhqcber den Farnnmann Vruno Hoe in Al en kein Elten fein, ven 6. m Das Amtsgeri
Tor ri eng. .
Inde mi tte 9 bei X f
5 * cer a
In das Handelsreglster der able . is heute eingetragen worden: Nr. 1 64. Goetz Æ lingemitter Cee cken umi beschrintier Ha stun g. ier re,
3. . g m 29
hi die: 3. i wan in lin. Mechaniker, Al ich . getragen wird be⸗ Geschaf s zweig: N echa⸗ nlicke Werlstatt für Schnitte Stanzen und Hej ch äaftgsofal: Mar annen- straße 31. — Nr. e637 r bur Meer,
Berli n ⸗¶ g G dn, ker. Weyer, Kaufmann
N IT. .
ö. . . — . ler nit unten nber A — S. 15 35. y, & S
Sie 2 *t 2
* nh ner⸗ n 86 del selge hiebe.
4 ja, grit w Akt. . wen n. e, ell de. n. fur Genn ee 6.
, , , . 5. Firm 4 8e, den: Fran . .
. i nlern nens: up ort von
be . ö ee lane beg Hr ter.
und die Aus⸗ Vas lan n.
en. . 2. fan gemacht: Der Hrwer
. . . gon r sier ngen.
nn ö
Frau rng; e. R.
. bi . 6. ö
4 obo itz 1
. x * é * n: s 54 6. . e ö
. ö 1 Co. elm? ie offene ndelsgese lsschaft ist die Firma ersoschen. Ven keimen . Ge⸗ sellschaft mit beschrändter Bensheim: Generglpersanmmslung vom * 1019 ist 9s Stammkapi tal von 19 600 4 af 23 G60 M, det 15 lente Otto
Abert Herda bon rg, Gesq sftetührern len r n. 6 boß 2 Firma eme nsam Ger jeder allein n Prokuristen zu peichnen
4 Friedrich Rößler, ester Brudukte in ein rich Kruse,
Prokura ertesst
Rene r n, 3 ö! Jam
Sch z , Massengrtitel.
e. hig ang an let rn abme von *. Stammkapital beträgt Heschäftfuhrer: 6 de arc ee, Saint 61 arlottenburg, Ge 1 schaft
e al . n: 91 richtung zum Segeln mit e . * der. *r ee en, in iner ren a terer
. when Ire, in M.
eafgelöst und , Mar Un i n
a er. es ing . ö. u nge le Fi . 1 336 in
.. age. . 57 6
n ne. zahnstangenartigen i ihre eng,
. , 9 2. e r. 9 ö.
fin. & d gneberg. — 3 e. * Rasch ke, Ger⸗ Offene Har. . eit 16. No⸗ after sind bie Den⸗
Julius Raschle, Zur , der Gh. ren baff sind nur heide an n ine yschaftlich berechtigt. karl Riemann,
e enn rg; E r I h. 4,
2 Ech Hes 33 be n. 83 nicht nge
bo ia teilt. é , ernlglat di ür sich algen. ann bon sezem de sechs mona licher Schluß eine . ahtes gektndigt werden. witd veröffentlicht: nn,. der Gesellschaft er⸗ . nur puh den Deutschen Meichg⸗ . **. 1
Gegenstand
ert ich 6 ir. ebercifunden,
g , , st eine mit besch n. er Hastung. Ver (ie ellschastgyer rag ist am 6. De= sember 1915 abge , . Sind mehrere o erfolgt die i den , . n
hember 1019
reg sterg . g Hen isten Einf Maj. er .
ge se sischaf . 6e sen cha] mit beschrünkter ̃ (ü ¶ Sachsen) . st heut eingetragen worden: Dgs hmm hit tal der Gesellschafte: De. * ei e e,. .
a 3 Mart 6 r Ver Ge sellschaf ghertrag vom 6. i? ist durch den gleichen Be . Pro okolla ar bger gung dom 31. No⸗ pember 1919 auch in einen abo endert worden. Angnuß. ahurg, Das .
ö ee, nr, inn, n ,
77. Grnst Grche Hamm, M 2 e e,
. re und s n.
32 86 gs
* 6e 35. 6 e nn,
4. 26 zungen.
.. ichn tem,
AItena, W ern rr. *. die . Die 63 sst er
J. m: Same keregüster Ml a. . Len ber 16e n bor Nr 66
o. nt dem Site in Tin al. ig m hafte nde Gee llscl; x ter sind der Kaufmann Crnst nge nberg und der Wirt um r . Albert mene rl. bai de in Einmal. nan dit istzen bel am 4. . io lg benommen.
Dezember 1919 nnter 5. 22 lte Rü lle R
ie, t. 6 4. 1 Nang
ö zr. Mas. Curt
Visit , . * afl libre
Vertretung
d veröffentlicht: ma bh gen der de .
Nr. 1G uch. und 36 Gtin nes Gesels , Haftung: Pear Feld und En i n beim si d vicht Bei Rr. 824 Gerl iner 3 Ver kau g - ¶guigr Gese ch rant KHastung; Fe in Berlin ist derart daß er m tin ain eta isten 3
24 1. Gesell
. ne,, 1 1 — 3.
h , me erlin· .
Berlin ⸗ Eq marge
Kienms h R w fn. Rrenten Offene Handels 1. Dejem her
ar er sind die Kaufleute Sg car er . , und Dngg w Hierlin⸗ Ee
meh! e.. ee zes nsch dem 7. J.
r * K.
R * U 2 . niiey * a i . . 3 . nal gg Glad well
e eingetragen
. nur durcẽ g aer,
Ingem en in e r
e . 6. Dotbeln van S* ge
2 F. 2s.
ch ine 3 n
. FH. iz. . H . Schtwie hebe b. Wine, Nechenvoꝝrichka , nen im Sch eßen
3. M 8 . 22. 8. 6 — 6 *.
46 368. r. immmer
er. 9 ür e . , .
r , * cho , eschasteführer.
schaft i it be-
2 6 mit einem
Ala ser * n. . auf der m
kahnen Gesenscha ö nit h aftün g: Vie enn n i wiung durch Liguidator
r. — Nr. 17 46 Berlin Gesells
. Haftung. n ,
Gg sind 3 gon Die Gesellßchaft
. ,. 3 98. Ai iche . . Quft · 1 ür Sli.
o. Nen de run gen in her verson
Inhabers.
bi nae ra gene Inhaber Hale ne sind mi
Wir elektyischer w en Und . Dr. Max Lepy, mit nachstell⸗
ar i, ul.. deren Punkte
Ra ssauer dan, dern ene hand ag. e aft eit . Gesellicka ser sind die In rt Berlin, erlik-Friezenau. — Mr. ugust Rsse, Berlin.
65 bes i. char ,, * 88. 2 Han? elage sellscha e g , inn. 1 igeng,
er dien,
hemische * 1k Autobestand teilen 23. Das Stammtapital beirägt 100 ohh! 4. ufmann Walter Mar d mergd erf, n D
2 , Ri nn 6 4n— alt 21 mn, . . . K 96. 583 Jul lol , n 4 ö
. . w 33 , ö. und Her wn aa ister
der ole nde n n .
, dee nackchenan nen
I 6h. Bernhard RTüngzel, Berlin,
ö 6
Geschäfis führer: & in Berlin · r
esell . .
schlonsen. fr. . n, .
Val. R Anm.,
. 6 zur
nn I 1
1 H. 6 .
9 land; Wi
Dr. 65. Weil, M*
6h chu, , Gar · id hing fur lich lung 16
nech car er inge re len. Dan ch ft wie Rn eine effene lichaft
rern. est; diese bat am . um, in
en Feld
1
Deore mer 26 5 Ner . ber Gesesfsch fi kabeihent Qt Meine be. dem Inge be Bader ijt eam bhrokuta erterst
st seit 4 1.
n ,
e,. . * army 4 Amin ericht
Net . in
J n , . . 1 . 1. I g, Johann man 2m , , . , ,.
ist ier