1920 / 12 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

r

Carl Petersen, Bremen: In

der hiesige Kaufmann Geschäf ta zweia: Technische um tretungen aller Art

Wi lhel m Plate, Bremen: Inhaber ist 4) Kaufmann Ernst er hiesige Laumann Wilhelm Heinrich! Y Kaufmann Joachir Ferdinand Mate. Hurg. Prlgge & Trogisch ; Bremen: Offene Biese fünf Gründer Handel goesellschaft, begonnen am 1. Ja · Aktien übernommen nugn 1890 Kaufmann Kurt Zu Gese kichaf er sind die hiesiaen Kauf hüt te. Kan le Sidwig Jobames Pri und Die Mitglieder des Gr nst F iedri ch . . 3 I Direktor Max (vro Ge sckãf idãmpoeia: 4 * H und Kom Y Fanfmann Cünst rlin, missiyn. ') Sägewerkebesitzer Otto Mundt, Emil Rochner, Bremen: Inhaber ist ninden. der hiesige Kaufmann Gan Wilbetn Von den . der Auna ldung einge Grill Rochmrer. Gzeschersrenwe ig: Waren⸗ reichten Schrifistücken in abe sonde re dem Aacntn imd on min ssions Eypor n,, . ebe Vorstan ges und 2 engroß und Imwortgeschäft. ;. b torates om ie dem üfungs 6 ltzelm Moe . Bremen: 8 ten mn be

R mir V sige Ka rm ar ü

haber ist der b

Garl Petersen. 2

haber ist Ver⸗

.

2 Witz wwe Mi nua Zurn 1. Vols im inden,

3 S 2 * sizer Holrmninden,

ee, . 16 Rey 10

nöhnfe geb. Otto

Die *

Mundt zun Ra

.

, Wos die Firma Oskar Seb, . und fer Gotkrrd in Nr. 272. F. & G. Timmermans Töln. nnd 6 In Seyb, 6 sind in daz Geschãft als persõnlich X Eo. Gese hschaft mit beschräukter Fwonn. CG lente Gesell⸗ bor ser eingetreten. Die Haftung“, Cöln. Ge and . 8 di unmehrige offene Sandelsgeselkschaft hat Unternehmens: Vertrieh von am 2. auen 1920 begonnen. 2nd Likören de er Firma Nr. 4266 kei der Firma H„Josef ans & Co.“ in äedam. amn tel“, Chöln: Die Firma ist ge⸗ Uapital; 20 00 4. 6. a. h Al⸗ n: „Maximilian Kleesattel“. ert Verbeet, Kaufmann. Göln. Gesell⸗= öh! bei der Firma „Ara All⸗ haf öder trag vom 1. Dezeml 1919 r mie i we Reklame⸗ Un stalt Richard ner wird bekanntgemacht: tlie Net 2sta“, Füöslg: Dem Reiner Firmme⸗ Bekanntmachungen erfolgen miu 69 t *r oem a grteilt. Deu tfschen Re ichtanze iger. Hir. 1 bei der Firma „Wilh. Nr. WM3. „O. Ehgiebert Fils (*, 8 heidt . Elter feld, mt Co. en egmmandit bar actions (Zit w. dme dern unn in Göln Die fich) Gesellschaft mit beschr tün kter ĩ Aassuna n Cöln ist autgel bebe em. Haft ung“, Cöln. Gegens⸗ tam. des Un⸗ bej der Kommen di er lellsckafl berned mend; Verkquf von Gummir Crenf schw nr“, Ber ssiu, mit Firma O. Engle bert Fils

1 . zesellsche 2., 13. und 23. Dezember

1kla ce

Rolebr c 66 9 364. bz e, F en. ke kann ee macht: Deffe sers. Veschaf ge yreig. Hahn Ter i 2 bei der Handelekammer Münfter . W. fenen , n, , den Den nnd Ba lee, , Noll⸗ Fumh wer rt 9 chen e. en. . 6. * 63. schern Neschaan jeiger 5 ö cht t. an. . Buer i. W., 6 3 19060. ede . G5 on, ist Nr. 2974 W. T. Schwarz C Co. Albert Salzmon, Ber nen; 2 . Das Amtsgericht . Gesellschaft mit kei cgräntter Saf⸗ 8 *r enge Karmann her, Se g. J ö . , nter, . e den csiengn Hskeßlell tung“. Duicknrg wuhrnrt, mit emen. 4 0phne Hr nm n m. . Ill , 21 we m Renrg winier, schaft lier . Du ech, n; Jweiasre derkass ung in Göln Gegenstand 8. H. Schiereube , . Im Darn el register A ist Henk unger , . * Die Ge 1 5 t en, gih bar. n Unternehmens: Schiffahrtä, und Bremen: Offene Sardr 3 sch ft. Rin me 44 die Firma Cen rsche M l ü 1x D inter, t der Gern I ichaf ter Hemmt ich Möesler, C wyedit ion betrieb sowie Hantel mir begonnen am 1. Januar 1X9. . dern nit Carl Schumann jr. in ; ro r teil Nohlen und ähnlichen Erzellgmi ssen und Ges ihchnfter sind der ger semäahri. Bunzlau und gls deren Intgaber der ** 2 ai ber aff 8. Abschluß aller Geschäfte, die biermit zu Fier eme er n. * 895 . e, der gffewan * ö v 84 herrn Joh⸗ 6 . 22 . . K aut m an Gan cht mann jt. 9 Banglan . * r. am mne nn Len. Stamm kapital: 9g Q A6. Ranfmann. Ie . * rn, worten, . . t ist aufe lat. Der KGöeschei töfüßhrer; Loni und Walther beck und 1 uf nurn un Dermant Am ttgeright m , en . . 2. ö. Mh reh i re. 3 . Duisburg. Prokura; Schie r nher . den 6. Man ua 820 sleemger Inbaker der irrma; Dem Richarz Schwaz in. Duigburg ist Gch r. Gchueider, Bremen; Ser 41 ö 5 ö ö . Prokura erteilt. G' sellschaftsbertrag vom g, wn begonnen an 1. Ja mann, 53 n gd h. 10 I ? Mertens X . . Auqusi 18315. Sind meh rere Cie schäfts— nuar 19820. Je Handel regi ter A sind heu e bal der Die CGeestfckaft. ist aufg koöst. führer bestelkt, o erkolgt die Vertretung 8. hafter sind die Hie sigen KRannß⸗ Firma Se erm. Gulgrd , Co. in 3a. 6 Fe lhcko ter Cen mann des ch zwei Ge schäf toführer oder durch leuk Johann Hermann Schneider und Burg b. M. als persönlich haftende Ge. . Ten, st glleintget In Linen Cæschäf ührer in Gemęinschaft mit Der and ob ann 1 ne ide r. Ge schäfte⸗ . chaf ter . Ca fl ute Georg Gehn in ? z einem Prokursten. Die , . dauert zwe arrenahr . Wurg und Pan Hohn in Gharlotkenburg ? biz zum 31. Jrli 1924. Der Grsellschafts. our 28 erf, Bre nen: Mer n flnge kragen. Qffene Handel qe el schaft , tr vertrag 26 von da ab jedesmal auf der hiesige Raußmann Carl Hen Ser seit 2. Januar 1929. 9 gasle na & Cy.“, Ez in: 5 Jahre weiter, wenn er nicht mindestens dorf. SGeschäßf te nweig: Agentur und Burg, den 9. Januar 1920. ,, , 16 6 vor 9 63 von einer Seite FRommi sion, ö Vas Amte richt ben rener g.; ü sr mf ien gebn gt werden ern. inte ., Co., Bremen: meal ö. Sir dane 8 a 6 , n, Ne. 5. „Rz er Hochtzau Gesell— Kemmnianh r lgese llich t. begonnen am L. Ja⸗ Hnrtz, Hen. . . 16 1668 * Rr Btirnhberg * Go. *, schea zt nit beschrnkter Haftung“, nan 1 un ber Beteiligung einer a, i. In 166 ma an z 4 ist beute die ug 2 ma . re: Pie Firn st Ceänert in 166 yer Mn des e , . mand itistin. Erma Wickeln inte, ren ialkans A Jnbabor irn erg R Co.“ laäcführung von Bauten, Teilen vo w Persöngich baftenher Geselfschafter ist für Rhot arg bi. und le ektrntechnik ** 56 ö Linn . kB. fel . und er, , e Be der Ken nenn Dl Bann Hermann in Ggurg v. M. nd als deren In haker 6 ene On fene el ö 145 e, Firm Orivit“ treibma eigener rkstätten umd das, Dis dri . Srubbe a Hre men. r rer Vho log reh Wilketm Jnk d bez r 6 , 3 e. 2 6 . .. in,. e. 3am Import rrort, einge nager ö , , n ern sahrörtettair““ ,. ift duch berechtigt, sich an ähmiichen Unter—⸗ ec er. ö. on. äh . ö. ö 36 989. Januar 1920. n 1 ver d , n r nehmungen bebeiligen. , w: Ernst Treitzsch, Bermen; Inhaber Das Am tage richt. sellscheft bat an i. Nmnuar ferm in e, . 5 00 , Geschäfts führer; Paul Werdi= ist der hiesige Kairf mann Woll elm Gnnst ee ,, e. 3 e, em. 9 k Mr, 177 6 ö. Firma Grnst Hein⸗ asen, Arch ekt Ml. Prütu ra: Dem re bsch. Gefchäͤf länve la: Anentur und margdort, Uunn. Mliolso)]! NMI 8 121 die Fina, . 8 Fett I . Elek eit z.elftienerfell. Leer San in Gin, ya Arckitelten Ronni fsp n s hieß ns Pandelgreg ter Ab⸗ latent ecke i, und alt Inhaber schaft“, Gln.; Die Verte nb hgnis weben Sein be in regen un, dem Carl wi baum, Bremen: Der Sitz teisung B Nr. 36 sst Heute bei ber Firnis Auf mann, cent en, er Liqui daloren ist beendet unh e ketma Karl Roß in Sürtz bei Göln ist derart r Firma ist von Delmenborst nach Verkaufsgesellschast verrinttter Zie⸗ Firma „Vietrich Y. 3. é ee e erteilt, kaß jeder von ihnen in 2 en verleat. . gelelen, nit beschränkter Hastunẽ in * In, und alls Inhaber gin! . Ii0l bei der Finna „Gehrsiver emeinschaft mit einem Geschäftführer Inhaberin ist die Gbefren des anf 2 e, d! folgendes eingetragen worden: 2 e rich Mathias Putter, Kengmenn. ga , , zi ien c slich aft Fili⸗ ger mil einem . beiden n denn en Proku⸗ mann Garl Frichrich Wilhelm Wall Durch Beschluß der Gesell akte wer. Gln. . Ein. eu z“, Ehöln-⸗Den tz: Kanf . äisten zur Vertretung ker Gesellse e und benmn, en, , . e un von a. n, n ng M. 6 die Finna Jaenb Pas⸗ nn Reinhard gredenkagen in * 4 , . . . . „Precht. wobnbafl in Delnregkerst. Dauer er Gesellschaft bis zum Der man“ Göln, und als. Jibäher Jacch ist Kim weltelen orffandemitaliede ; J a . Bökite, Bremen: ka. Ember 1929 derli nder! und der 8 n . er Vaemen Weinhan ö ; ; 1 , ,. 6. Handelsgesellschaft, begonnen am Ja / Satzungen insowelt geändert, baß die Ab⸗ Nr. S124 die offene del sgesellschaft Mr 1191 Bei ber rm Fabrit tech n . ird e haft ch mei de vorläufig auf 1 A für das Tausend cebr er **, Gül her⸗ 36 ; 4 J schäfte 6hrer oder durch einen Ge schafto⸗ . chafter sinz der Ine enn n, e bemessen , und eine nn hiyf z k f ö eb 63 6 ö. 2. ahr ,, w,, fÿh er und zinen Prokuri sten vertreten. Albert Gwugrd Wilke un R Wut. Gihöhnng der . khr mit . der in an und Rr n Ae gen. nan n. f n , gun mit Zweignie de asfung Mmeaericht wt , Con. mann Walhel m 8. mann Höh lte, beide (ng. We eli ck lere fam mrlung veltrekenen Nonhfeun c. Cäh sellsche ft bat am n agi, , n,, k ö. im Vlemen. Hl mne befch lossen weden 1 ö ö Januar 1029 be Chr ißt erlofthin. Cgpen igke. . e r. er her und , n, Hann., ben 6. Januar . . 266 . Nr, 130 * der ne, r . n zorn , , erh of mission sowi ft. , De utschs e Se. irh Rats bräu obergärige rauhau 1 Franz Might. 1 Inh her ist Das Am geri cht. sellschaft Wiiln Sdwab . Cie“, * , en n, er Haf⸗ n. Tamm i rsch. wn fers ö. reg. 1 aufn * en m, ie 3 j e . iM MMοĩ/ nilian Ey wat. ; Cet dental. . Ve⸗ 1 e , N. . käftszweig: Ägen d Caso. . i der Gesells⸗ after pe hn n ung vom * , mission. Hanbelsrenister Cassel. Gust. Bran 6. Beren er olg ift de Gesellichez. cu / . B. von Amts wegen gelöscht werden. Bremen, den ? Januar eo. 9 Am 6 Qnunr la ist rn Garl Lame rg, g ö. Bee revisor . Wang, Cöln, 9. 6 . . J 4 ni cha6: 411 8 A1 2 : Ga 8 n⸗ 3 el mene rs . ch C 9 4 y . Der 2) ich ö i,. j 1 . richte i n. 89 * * 9 989 ie , n z Abe ** Ri 1. or ehr gen Wide lch Cheng Dis chung d . 6 . 3 Ben i . 6 He n 4 Bien ma n 4616 ;. 3 9. 13 3 der i n , , blinken G Wnnnten bei dem un erreich. w * * g * al 9 an inn nn . Vi ö. Fuhrer &ss . . Cem. Gese Mi 1 z 1m ven wid en- nee, ;. . ng wr, ch aeg. g . 1 , rei gheim F na elf, geb. becher i, 6. Der U . e n,. 1 1. das Qnde d eiter 4 . Liquide kor Julin Kröher ist au e, 9 2 nn, , die in . gi . in 6633 husen, wr n n . * 1917 bei der Fir Ya . vis rer 8 e,, , e. 51 i nd als ihr Inbaber der Kaufmann Jacob Haul an g in Genf fe en, ö w 6 eta pagnie, Gefell sckaft nit ke⸗ . , ; rd Am k o⸗ n BR. A 15235: . ing ans g 26 t . li Nan w , e 0 Wr 96 . 46 X , g . 1, C assel. 3 6 nuf⸗ Ver . ; ö . . ] man 2 6 2 Cöl n . e nberg, Ca peniek. ö. 1017061 5 mann Manl Bin in Gassal ist Piolura enn, st Drofuna erte at. ist . e, . . kestelll. Bei der im . 63 A . e wen, . g ig H.R. A Lo: aieland, wer. R 8e bei der i. a Timon ze gleiche kin regumng bei Hafer . ,, n . In unser Handels gister A unter ; u . leland, Frauk“, Cÿln: Die Raufgarke Jakoh y m. b. G. ist rrtüm ch erfol gesellschgft Hinkelden . warde am 6 Den mber 1818 einge irgger Van nm kach * Q 6 Wielt hg len. . W; cht und. Mbert Nr. 22 * . der Firma L laieo dur di had Verlag, Vent rich eon ge. iriliau Eile chäseß lk lin. e , n dern f Kaeelst. Bin Fleun J n res Hesckétt es Caefelsschtst eit beicsräntser Haf- seien, Der lin—= Nieder schb nine ide, en beltelbt felt 1. Lugust 1919 aui eien ist ertoschen. dee sn ich 9 lich tler einge. Iun g“, Gd lu: Burch Häschtaß ber Ge i heute eingettggen we den, daß bie -, . unter der a eines N= amen 5 3u H. R. A 1831 a Muto⸗ rer. ben. Dee mrn ige offene Somme cls. ell cal te rer mn dung vom 17. De⸗ i au ge 6 st, ie Fi a, . ist. r Danke re schäfl nil Schuhe, Feder, und 1 il , m. 56 n . J en hr zetelltbas hot um 1. Zehn nh ber zember . Firma geänbert in; i i . . 2 962 6 ö mn 64 . , 8 . ' irn. 6oneren. Die Pꝛeoßura des Willi Wehf „H. Æ D. ch nen 3 é . mit Amttgericht. loingen, den nun] Ver bie! ü,, we wbt besteben. be sthränkter Hastung“, Jrau Hermann . Hesfis⸗ hes Aar lage richt. . 8. ist alleiniger Inh wer ter Nr. M 11 fen H dele hell. Dinklage ? s Gel Fifteführerin ans Ox i na m its e hn. lol? 06 n m,, olsen din R. A 1819. Nobert Schuivt schaft. „MI. schels!“, Göln: Kone geschieden und an ihre . sind Yeinrich Auf Blatt 6? bes Handels registers aer r ez 9 Zy aher gst Rauf mann n mark igesellkbatt, welcke am 1. Januar und Sie Schüller Kaufleute, Cöln, al 3) Firma G. U. Siegel in Crimmit⸗ In unset Hankelengister Re ung 8 46. 8k ö. 9. ö Feld beno nnen bat Rt eine Komman⸗ Gescäft ae getie ten. chan, Jweignredeyrlassi fz der En dwig Ne. 41 ist heute die Ak D, f t in Schmit in Ca . 3. Jürgens ki stin Korkarden. Der Gef lischatter Mr nhl Le Fer Firma, W, Schwtarz ehm z nu iktien gesellschaft in Ber⸗ Firm]. . We sifali sche 2 en. g , . h Ranßmn nn Karl int böelerz sehior ist aus der Ge— he ae ent mr, nr Feichrünkter fin, , efnn, . zen ginge lragen hel llscha t.. mit 8 866 in Buer Cassel. 8 U Keufmann sellckaßt ic geschi eden. nn, ö Yssen a. d. Ruhr, nit worden: Ne biohern ige Inhaberin, die ** n . 59. . 36 Fils richt. Abt. 13. Nr. Moß bei der offenen Handels agese⸗ we Lk eslasfnmn) in Chu. Die weig⸗ Ludwig Lehmann Alien ge se sffchaft. sst trag ist am 3 nenne n e d b, m. scheaft „J. Tterk feld * Tie sen dal, 8 e in *üln st aufgerehrn. gusge chieden. Das Handel gheschäft ist Geyenstand deg , n 6 ot7onn! Göla; Hantkter Semntich Ziel, Jäln if Nr. Wl Fei Ber Firn. heinische bon der diidwin Leh enn KFommandit Aixilung , s 6 6 ales, Handelt register A it. une in die Gesellschrft als versönlich kaftender Aicht⸗ und Kraft= g! sckaft init ve⸗ Ffellschaft in Berlin erworben worden. k n e e r, re, lo * ö g. Grüntzagen See liche ter einge freten. chr ünkter Fal n göln:; Durch fen n Laftente CGgellschaf lat sind: g Rm lh ,, . . 39 ; ien. Ian: Die Herr Rr. 3334 bei der offenen er, Beschheß der ee ssschaf ewersammlung 2. der Kaufmann Dr. Lubieig Jaffé in je 1000 M zerlegt. welche zum an g. in . beute eingetragen: gese shcest „Franken & 2fsinznschlo dem 2 Dezember 151 i die Vertre⸗ i nhutg, p. der echt sa mpe alt ausgegeben wetten. Der ier au . n , n, icht Celle, 8. Janasr 1920. än: Renn , g. sellsebas t. welche . nge ef yen ß Fer , , . ges wert. r ger Dr. Richard Jafsé in Char⸗ . 6 ersien X rstand, * 1. misger . ö. Degen Ker 1919 Legen bat. TMbert Der Gieschästeführer n . ist . 1 . 9. Kommen dil en sind lmmung ker Ger e , * , oel Frankl. Tauchen nn, Gn, , Witwe en mir kerecäet Lee Gcsellbbel G- de Hösel en, we reteß, D ** . a n e. * ö 28143 dels egister A ern, erg, Pänenktäeg, Reb. Glallhann. weinschaft mil! Cem ahmeren Geßbätte- ehmam täesell chat ist am *, * äs mehre sen Per 6 wirt 39 cen e 57 Heger Nach. Kerffan, Kerl Linmenkckleß mh snne. fühger 35 einen Bron ten w. e ten, lid Er fo wort Der unter h. Ge knn haft urch zwei Nerstandemjt⸗ Nr. 124 zu rng K; . obne Gesckst. alte Nr. 2 „Fe ner und Luft, wee nannte ist von der Verttetung der Gesell⸗ ( und marie e, ,. ne GGelckgt. m . 61 55 1 9 C nber Architekt 8 16 . . ih * ein e nilglied in Ge⸗ salger in KeRe, h Cle Gan fen aus der Gele iich M ver. schaft ö. Fenerung? und Tüf⸗ schaft, auge chlosssen De Finn, lautet da M. ar r, g/ age, e! 1 / 26 ö orkch 16 Gese ll schaf ter aer, e ngan gen mit besckräntter Sar nftig: X. I. * egel in Crimmit⸗ . j . , ,, Län e ,, , d tn, egen, dm, eg, „Keen n s r, ,, d dn ig * enn, n , , n,, gi z. ifi Jebenn æemant Hang Schaum in Gisen W mheng: Herste gung wd Vertrieß von ,,,, Die konte; fowels eine Mit⸗ Rem Yfusmann Hans 8 e n Mad Lens Hecker iGn Cösn in gie Kesell⸗ CMtungz. und niche lagen, sowie kisßer in Crim mitschau,. ktriebene ö . , . er ,,, nn ,n, 1220. . . per bind J. Wartende Geselltlefter n delßesckgf e aler 4. n . MWweigmie derlassung zer Ludwig Lehmann . ist i . 9 Nei cbo⸗ . Gelle, 19. Januar heft n , an , Fonnnend rer, Hoh, . Ge cer te hrer: er, . ellsckaft ist. Zweigntede l assung iger un ke der vom 26 , ono 2 ; ner, Fabri kant, und Ffiltz a mmanditgesenlschat in Berlin nenden Firma der ö. ' 6 1 ö 2 Gauß. Carl mann. Obersngenken, Gh rener d. 1 Ve Ginteog ng des digui⸗ J. Ja⸗ 1. B86 ke. Her Firmo „Gnst. rufung der * er g n der Dregister ist am ne ,. bin; 6 Dr, Artkar KReseltscherterer ken vom 1 Ini und dators Dr. e g inn wird gelöscht, . rler a. ö e und . . gm F lr ner 8 9 ö Thmann, Coͤln, it 8. Deze mben , , . . nn e, lt a. dem K af . 9. ; e : Oefen e ann rt in Berli Fre denau h. dem Kauf⸗ 63 . Gesell sind: sis 5 n Ar . Mathan keen: den Dentschan Ker, e, Sally Bꝛuck 6 r n H Kaufmann Kurt Jurmähle arg 8 = e . dem wann GGeerg Niesner in ü 6 Naymann“ rag h, Ve Danaglentke arne ger hůtte, Fabri kbesitzer, .

.

Berlin Terlshorft

d. dem Kau mann * 7 1 c 2 Georg Thomas in Grimmitschau. g Jeder . Bregister ist HKlos! Naufneenn Qurt Possch⸗ . Geselssckafker waren zunächst . lung vem 1, Dezember 1919 der durch einzelne von ihnen darf die Gesellschaft hene . ,, der Gese lschaft ausge⸗ Tanfl ente Carl Cruard Herbert Koch und nolariellen Der en vom 3. November gur in 6. meinschaft mit elnem anderen Dentscke Baut, De . Johann Albert Friedrich Ludwig Reimers 1919 erfolgten Uebertragung des Ver⸗ Prgkuristen vertreten. Eschwe ler 9 9 Eosite sitz), en 6. Vandurg. Letz terer ist . en, mögens 21 Gesellschaft als 5 unter Erin 3 chan, den . Jammer 1620. Geiler. Del * 12 . 6 Um tsgericki mn gletchteitig sind alg persänliäh haftende Ausschluß der Liqu danen an de Direc- Das An gericht. e He se ll cha ft e 6. Den ug,. 2 ; ,,. eingetreten die Kaufleute tion den Deen, , llschaft in Berlin . genndert, la, e. * Ferst, Hunmsitn, 101066] Heinrich Adolf Koch und Carl Johan . zugest mant hat. Die Firma ist erl ken. Cxgivitz. 101 ,. e ,. ö 6 . Bei der im Handels eg ster Ahr ej ung 4 * nien a Vamhurg sowie Karl Wilhel b. Tie Fuma „Direction Fer Dis⸗ In das hiesige Handels register it r trie don n, . i 6 er einge trageaen Firma Lutwig gan zu Frankfurt a. Main. 2 onto Gef lschaft, Zweigstekle Geis⸗ mer Ir. LG eingetragen wor en die Keson dere . 66 . . * . n. in . (2 gz 5 den leßteren anfänglich erteilte P- olura lingen Ætei . Sit in Gerlin, Zweig⸗ . . Rehn lo ster, Han le nne, ,,,, . 4 4 646646 bie , ele . ( Un, Rel ingen eielg. g ng in? ann, . 1 srtz ist in A. 7975. Diegfried Wtarzhe imer i el Uschoft def Aktien, be⸗

der Firma Be

Schuhwaren.

Anfertigung von

ge . schen rer. und!

66

ve le

Unter diefer Firma betreibt der zu 71

schäfer,

rant:

el bend auf dem Gesells chaf tcvertrag vom

mnhard Kn 3 * * ssch de, hei * ischen Markten. Das Gi undkapi al ; en, Ge ell schan

8 nn .. trägt 000 0896 A und ist in 160 G00 9 5 32 . ren ift fart a Main n ohn hafte Raufmann Fieg⸗ 6. Mn 1851 mit har, m. Urn Ab 7 2 ”st 8 3 g 4, los 330 a 1200 d 0, g ö am elan elllckaff und hat am rid MNarrheim e n Eranffur; a. Main zaderungen ven 2). Der mber 182, Erszitz den * eg me 1915. 2a 166 , Inhaber fiien xerlegt . . 3 . ein Ser. egejchäft als Gin elkaußfnignn. * Jr nter 18666, 709. Oltober 1872, M ellen r cee Amtagericht. Ter Gorstand, welche re, . . 6 . ,, , . 2 7v786. Trosch 3 Ce. Hnter 3. Mei lösz. XV. Jani 1555, 25. Marz an nn n ae , Kchlorg ie be el win, Festeßt aus. nrg Am tene richs. ie ser Firna ist mit dem Sig zu Fran 53 25. Juni 15689, 11. Juli 1869, warn nnn, inn, m an, Hennen b . Praun tarts, rn. (em ,, a. Htaiem eine ossene Jande s gesell⸗ Ie, , en me, n. 6e 2 unsst ende gregifter Abt. à it. b. Ei6ee Sen mann, Banken u Char- er .; ri, n, wennn, ant gericht et worden, 26. Kan 1. Januar 57. r 286 Of tober 15899, l ner Mr. ak. einge tra a . Firma kKholtenburg, . . . . fentlichuun gan aws dem Handels 1 4 begonnen bat. Perfön ich ha mugh, 189. 2. April

rar inn, n. za ri skan am . Gu e ynyg ite: 64 Achat ab, die 262 553 9 37 Ge, im 63 Sch ter, Kom nerzie zu bah. Ton, n. * . ler snid / die * . H nnch 06 . f Mãrz 1911, z Dere nber 1919 folgendes eingetragt Cbar loge ib rg, mat w r. . * 2 ,. in Tresch a Frankfurt a. Main imd Mart . Marz 1914, Nai might Io. De⸗ . * ber der F W 4. Carl bin, v6ky, Gerichtsassessor Ludwig 5 * 2. . , , Be in Götn a. Ib. . 161 rer zi Ma, isl. Gegen. 9 Inha n firme st * die i tue 2D. Berlin er , = ; J 4 ie . ra kfurt a. Main, den 8. Ja a tern des Unter 2 ist der Betrieb 5 geb. Grumpald, a e. 24 l n Herrmann, Kom Karges,, 1 94 1830. . on Bank ge cha ten. Dauer der Ge arnikau ; ; e Fler 51 . her 6 Nor . ri I te ĩ 12 . e A scha ö 6 Preußischeg Amtsgericht. Abt. 2. sell schaft m bis Ende 363 estgesetzt. Das Dem Kauf mann Arthur Minkußz in 4. D, S ki er, Raufmam ö . ). . art a. n 5 bas Grant dẽare tzll beträgt 310 Millionen Czarnikau ist Proknrg erteilt. 33 Schl 1tde wanufsman zu in XV. Rory g beg an 1. D 61 Freiburg, mr eis 921. boss Mart. V e pe nl ich haf tenden Gesell⸗ Am loge rich Czarnikan. g. Hr Wossennann, .. i. KPeeku9m de3 22 J * 16 erlo hen In . Dan wd l greg! der B Band HI qe sier sins: 59 bits malt a. D Dr K den, , nrern,,,n, much [rg . ; ar, Hebt Satomsonsohn n. Berlin? metmold. lol7lo] h R der ge . 26 e * Co. Geseg cha * mit 6e, werder K* **. * Ischa ft ra 9 ö Dr z jur. G nst 6 nno Russell u In unser Handelsregister Abteilung A ; in Ber 36 a Stauß, Di rer tor sehrk ker Haftung. Lanch * t 4 bes ehr änkter Fastung, t Sitz in gers 66 . , li n ist unter Nr. 60 die Firma Con rad D. 8. * len. kon 24. Genreniber 315 R be Frennrg i. Br. betr.: egen st . des 9 ] . . Dr. jn Damgnun in Detmold und als deren * s glue der 6, ese n chaft erfolgt che w da bin abgeämert: lünce neh ens ist Herste lung und en, n Den. 5 Bonller Inhgber der Kaufinann Conrad Hamann 364 rr Terstun w . ein eu la t muß minde fem w oa Dancksch u er aller Art en . ern, G. Gerichts in Detmold heute eingetragen. J . nd, 5 nr. , iften. . r hab ö. Die Geiellshat 2 ih aller in kas Gebiet des . un 8 . 6 . mu 8 j . 9 h * r . 2 2 1 üer zu

Geschäftszweig; Geschäft mit fertigen 'r treten X. er h 8. Kung mr. . Rear ichen, . ärwaslt Dr jur He [ , R W tz 7. ö. D 4 ag wal] 5 ö 6

b. ver . . aiherkecher Gerd 1 83 * Banki er ita

dar

waren und Reparaturen. Detmold, den 5. Januar 1820. n ish ser Lan er ht.

erm old. ist zu Nr. 37,

l rien g efell ich aft in

Ernst Leckebusch in Langerfeld ist aus dem Von stande ausge

tragen:

Der Fabrikant

schieden.

lot?7oo]

In unser Handelgregister Abteilung B Lipische Textilwerke Detmold, einge⸗

Detmold, den 5. Januar 1920. lippische Vun sgericht. J.

Hg beln,

Ver wertun schruůnkter tragen worden: Döbeln, * Das

Pn ishburg. Nr.

iotzii Im hiesigen Sendelsregister t beute auf Blalt 654 über die Firma Terrain Gesell sch aft aftung in Dhbeln einge Die Firma wind gelt

10. Januar 1920. Amtsgericht.

lol 713 In das Handeleregister A ist unter 1616 die Rhesuisch⸗Westfälische Handels zentrale Magz Hahn, Duig-= burg, und als deren Inhaber

mit he⸗

der Kauf⸗

mann Max Hahn zu Dieburg einge Eraser Duisburg, den 3. Januar 19

Da

Amtegericht.

Puishurg.

In das Handel register B. Nr. W265, die irma Heklündisches Rrach.

ten. Æontor G.

U1lol?719 5 ist unter

m. b. SH. Duisburg

betreffend, eingetragen: Die Prokura des Herrn Heinrich Ooster⸗ mann ist erloschen.

Vuisburg, den 5. Januar 1920. Das Amte gericht. ma isburtz. 101715

In das

Nr. 302, die Firma W. selsschaft mit beschränkter Haftung

3 C in. mit

Du l s burg betreffenp.

Zweigniederlass ang eingetragen:

dear dele n gie E ät unter Ech war z au⸗

in

Die 3we an eder la ffung in Du i sberg

ist Aaungen oben

Dulsburg.; den H.

Vat

Januar 1920. Amtsgericht.

Hui skuarg; zu n Duishurg

der Firma ist der zu Du burg⸗

betreffend, Die img lautet jetzt: Luüdaig Int. Ottg Hecker.

gol7lèl In das Handels egister 4 ik nter . 174, bie Firmn Alexander Ludwig

eingetragen:

Kaufmann Otte

Ale ander In hahe Hecker

Der Uebergang der 9 dem Betrlebe

des Geschafts begrün be le

Aktiven

nd

Passiven ist bei de . des Gescha nig durch den Kaufmann Otto Hecker aus—

geschlossen.

Duisburg, den 6. Januar 1920.

Vas

aeuersh aS con In das hiesine bei der Firma „Gäapeme“,.

Amtsgericht.

lool andbelgre . 3 ist verr holy

werke mit beschränkter Haftung iUn Eschershausen, heule folgendes einge⸗

ö Geẽschafts hrer

nqenienr Hang Grünewald ist als

ausgeschieden, an seine

Stelle ist Senator Nichaid Stephanus

1 Linden hig

8 Geschafts führer

längsten

estellt.

1. März 1920

1. i en 2. Jannar 192. Dad Am iggericht.

Eschweiler

, . lein rag mg vom

mber 1918.

aba kuannfafttur

Jin mer mann ellschaftet der i

. Fährikbestzer Joham

chweiler Rmmermann ron zu Ag Offene sell aft hat am gon nen,

Samt el

Der Ge Herstellung pon Tabakwaren Prenß. Amt age rmcht Ef

old]

irma

Ese c rma si

die

en n , WH. * ö

af ber y. 1 .

un 531. De⸗ .

33 Ge

ie nee, 5 14

A wi nn n.

auf die

2 men Proknuristen, e. ei volgt risten. daß zwis ee, ben 3 es e Be . gern derun; Ro una en thal enden Mattes und den Re Da feen der Verfan⸗ mlung ein don mindt stens s Bo ken l liegt.

dem Den Ran leuten Deimmaum helm Kremer

3. 9 ö 6 3 ür, n allein bergeaa . en, es i , T. ..

Firma in das Ginz oline xaꝛen·

reg ster . morden. n ,, , Den 3. Jangar 189. 2 64 Amtagericht C glingen. pie Antarichter 3 r inn. . Ettiing em. llolh7 rj . ö Hr ien ng, 3 * Gesen In der 2 Erste JZentral⸗ ; r , Del . die eses . unser R , ,. r. gedes veröffentlichten Retanat⸗ ö .

nachung des Amtsgerichts Gtti ngen, ] , tr. die Firma „Rhein ssche r wis det.. ur r , n Ettlin gen in 16. e 3! g , n se Fähe des Riemm . 4 kapstals richtig heißen: Sd 996 899 9. y art a. an. 1 e

(nicht 9 ho 000 4). ** aft errichtet

se l chafte

. 13 ne .

Ems kn üre hen. D 8 inen ana un

59 5 ; e . Han del? zregister K ist ein⸗ Tan ia an Crnst! Fuchs Firma Schiffmann * rn, Ge⸗ . i g . 716 seßtschaft mit Beschräntkter Kaftung . a en. n nr chen,. Be g den s. llt ld Eat ss n,. Die Geschäfts füßrer Richard Sciffwann,ů . 8. g Raufmann. und Julirns Bruch, Ransmann, 5. 696 g,! n Bonn sind jeder für sich ere igt, die . Herr Ilrmg zu ber teen. Bekanntmachungen . 6 irn, zer Gesellschaft erfolgen im Dentscken Ten, lar ,. r. . . rn el! ! 16 irchen, den h. Fanuar 1926. ele nn ei: diefer Firma hefretht Tas Autager ch. n e, n,. vert enn, om. iotrig d, n,, In unser ö . hte lung . ; . . Nr. 69 inna kisöert Milter in !*, st , . ist heute eingetragen: Ri cser s 6 Protur des HYuchhalters , ., ist erlo chen. KFalkenßurg i. Pomm., den 31. De⸗ .

ember 1915. lich garn Des Amtegericht. Fand ert . Flensburg. een kinttagung in das Handels red sti rem 5. Januar 18; irma han Sitz: Hu Segm ner, 1 ink Dee. unh Mel 10 begennen hat. ker e, Stammer in 2 ensburg. Geseischafier sian tsgericht Jlenshnrg ee , Han. Enser. sMoios(] , g auß

2 * 4 2 2

5 3e . i n 1 . wo J. Januar 1830 begen!

A. P72 . dieser dir na ist ee a. Main eine off

die

be

er, in Dande ls reg ster A puer die ser Firign belre vom ** Firm

a und Sitz: wart a. Ran , . n ge dd enn S. Beckmann, Georg Prahl mu 1 eng

Fir inn, . . ein Handeltzgesch hann Sanrich mann in ensburg miägerlcht Flenstnrg.

ift als

en Kujslente yy Kaedt wie die Nau Kanns Karl Minor, Klazg

elproturg erte il

* . He gen eh .

Bean gturt a. Main. ein chat 1 Ginjel kaufm an. prraasn Cre Dann hitsch.

ffürt 4. Main elne offene Hantele⸗ Rn de hefe Rschafter ad Main weßnkßasten Kaasleute ar Herrmagn nd Arthur Dam pitsch. Ge drm er mit dem Sitz

schat errichtet worden, die am 2. Jann en Persönlich bastende

gem ke nan Carl Lemie,⸗

ranfnrt a.

Dem! Kaufmann Nobert Fräulein Marie Häsrich, ide zu Frank⸗

2 t *

ne mem ngen errnerbsn, ich an . 23 deren Ber tren nahmen. Me ist befugt, Lasfltnnen ün Jand und * rich gr Vas Teen ne been, wel beträgt?

. ů22— r m. fan; en, . rat Fernann Yener, Fre bun

G21. ö. Die Betan tmn n der Gesenschaft mn ; öt ( er schaft Firn zeichnen ber cht igt ö im Deu fschen Reichs. um rer Kn ö 6 c ger D au z 7 . ** 1 vom 3 . nen tem 8 n , ä. 7384. S. Hochschted 4 6G. h . 4 . en Peikangen. Euer dieser Firia l ait dem Sig zu * eit der anutwacheg ge Fran et a 2. Wa in cen f cue Cases. y M. die Bekanntmachung ken 2 * elsfth ant . laren . . 1 1 3 46 1864 ** I. 34k üg' 19 2g enn chwue rler, den 3 Jann *r 1820. 1 h karten de J. 23 . euß. An ic , , . neee. Eętinzen, . In dag Hanbe regler warde hen, ae te n bäeenn e einge ͤragen: . —ᷣ A. Register für Sinzesfirmen: 1 . . 1 1 D686 . Firn gn ml Di din, en, dle, bee ,,. *. 3. kruckerei in Ctiggen. Inhaber: fan ere riet werden,“ 21 rn Bechtle, Buchd ruckereibef ze a2. . a. n beat 1m J. J 44 . kaflende Gee ia ter ind di , ͤ ö Bei der Hirma Cite Hochtle, wa ch⸗ Bar tel, elf Ter and Gar, Ge rucerei in ann en:; Die affen 2. wan. C. Gchag e g. Hande lige Ie haft ich durch Uebe voi n⸗ die ser X . . * mit . . . zr . der r . . re, , 64 Se une g, M mn * e fen: Fa cha- äft i r Nirma auf den Gesell. =. * ; schaf ler Richard Bechtle, Bucht ruche rej. ant erri⸗ . worden, dir

2 892 * ia . 11 22 * =. 3 6 e r n nn, nn.

alt deen Sitz zu , ge d.

rzen, wel ge * mn

Ian *. 157 . n hat. Persö

ler si d ga lfu an

bie Ghesrgn des Nomina, geh. . esel Kann. Dem . a haften amn,

Geiger T. de ö 1

51 1

ker zu Fragkurt KCaofuana 3 t g. . ein uf Gear

z ast 3 Un ter * der u rea r Vaufiagun. Karl

mil dem Sißz a

rden, welche am len hat. Per on⸗ die zu

Unter z zu Frank⸗ ene Har de lggesell⸗

Lem ke.

Rau fle te hang beide zu Frank⸗

r, Pen! igt dee zu Frank Fganfma nn dens ain Einzel kausmann. Martens und

Re llaeꝛ gen

1 führer oder da rch

. .

en. a. Wain, ist Cie vrokura erteilt. Horst, Hane ita, [ioloss]! A 4. Koch Æ Resnere. Unter Bei Hi im; im . ister 16 A dieser Firma ist mit dein Sitz zu Frau un ter r 6 mn. furt a. Wan eine offene Hande ge el. er, i . in schaft errichtet wolden, die am 3. Ra e, n einge ragen vember 1819 begonnen Per son

re rar en 52

nt berge rellt ͤ werden die im Waer peru he ichs Kiache ste ; ze rung eth, Gerten Chee sehaft ann ge ichart

. , Ae

erer, Bel xi .

Bucht nber,

wit bescht an rker Haf na ng ißt De e eber 19189 e Tee tel Sind web nene Geschüfteührer wid die Gesellschaft dunch wrei ge einen Ge ck frsf emen e , eder

ken,

* en 63 1 * k Da de Gesel cdoft we nden ul Sr

der Bang der ; * * Herder sche Ne XV. Inn i

rea shaahd ung, 8 ti 3 . 1915 von den Gesellschaf ert

und zwar

986M pp D orneich als ele sstet, deeje nige des H

Iw00h 4, di

9 * * . eje R

wit 190000 66. d, , . 6 Aschaft erfolgen durch den Ne chenn zei ger.

1 j 1919.

Fro en wal d. de. In ö. er Handeltre gister nnter Nr. 17 der Abteilung A . 6, ö. Fir tog Martin Wolff in folgende vermerkl worden.

Die Fima ift geändert und lautet: Georg Lindenberg. Freienwgsbe g. O., den 8. Januar 1920. Das Amtegericht. G Gg t Pra im 4g. llol 73]

In des hiestge Handels re gister Ahtei⸗ lung A Mr 16 ist zu der Firma Lahr engel E Heffe in Geestennünde heute eingetragen:

Der bin herige Gesellschafter., m Friedrich Meyer in Geestenminde ist alleiniger Inhaber der Firma. C6 Ge⸗ Lschaft ist aufgelst.

Wee Kemänke, den 31. Dezember 19189. Das Nutegersch. J.

& geatem n a.

In das biesige Handelregister Ahtei⸗ lung B Nr. 331 1 zu der Firma „Weser“ J. de neee e l mit bei chr un kerr Haftung in Geestemünhe heute einge— tragen: Die Liguldation in beendet. Vie Firm! ist erloschen.

lol 724

Geecstem nde, den 31. Dezember 1919

Das Amtsgericht. VI.

Ggislinzen, Steige. 101090 631 der delsreglster warde benle einge

24 irma Stahl C Federer . 9 1. , e eng misge ost, nach⸗ dem die n e , ,, n. Generasver5amm-

edler, Frenrg, Wilhelm g,

z Der Geenen, werlreg deer Cäesell⸗ Cart

. 1 133

6. Ten. ö

Zur rech beverbind⸗ Firma gebört die zweier persönlich haf⸗ Stelle uch

, n deren C

Ge mei m sch at . n Gese elf cha ter 54 te 4 M

lv. Hankdi reftor, Ban direffor,

ĩ 14 ri eln, der zur . n e. der 7 Ge ne rolversannn.-

nech me nden

Weh, Roꝝnime zien nat Hermann ee. . durch *. Direktion oher den Frei eiern und Rerlagebuch h äandier Philip W. ö S che 2 29 ein ö 8. Sache nage Kn r ssen ist ler⸗ rann 1 z mat mae 21 der gehn . weed, nnn sons . nein chen E d tum d richtung nnd scmtlichen Hoge na Re r amn In beide Daten nicht J z ! h 8 ** * raren ere er en mn, hoe keen e, 3. n, re ige red . raum von min— 1 T ren im destens ö Et. Alle Be 5 91 Ale Be . 2 s 8, wo⸗ nnn n Anae] een 98 2. 32 e e . * . 863 1444 * ö 6. 13 2 1 5 enen n nommen der 9 at ge für gehörig ver⸗ eben 63. 1 he. den vel! Fewts cht, wenn sie einmal in den Deut— bleiher nden Rest von 8 5 000. sᷣe tzen Die 499 en m meiger r einge ekt sind Enn mei nlagen des Hermann be der und ĩ den 31. Dezember 1919.

. 4 Geisingen. Kauffmann.

2m a gn. 101725

2 mser , A ist hei der unter, 83 innetraamnen Firma Iulius D fen an diung in Gesn⸗

alen äolgener Eintrag beiwirkt worden: Dan SHGescki t ist auf den Kaufmann Karl Düring in Gelnhausen übergegangen

der es unter unveränderter Firma alt Ein zelt kaufmann fortführt. Die Prokura des Kaufmanns Karl

Düring in Gelnhausen ist durch Ueber— gang des Geschäfts erloschen. Gelnhausen, den 31. Dezember 1919. Amtsgericht.

ara, E V 88. In unser . elsregister, Abteil ung A . 2530, Petre fend die Firma Carl . in 9. ra, ist hene eingetragen Offene Handelsgesellichast. Der nen mann Haul Mangelsderf in vera ist in das Ge cht als perfönlich bastender G. se ll schafter eingetrete a. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 929 begonnen.

Amtsgericht Gera, den 6. Januar 1920.

101726

dere, Ren ene. 101727 In unser Handelsregister, Abteilung A Ar. FS, dere fend die effene Handels

ce ell schaft 3. Yruhms Söhne in Gera, ist beute Ein getragen worden: ) xn Kaufmann Georg Schlick in Gera ist Prokura erteilt. Die dem Siegmund Wegel in Untermhaus erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Gerg, den 7. Januar 1920.

Gera, Ress. e w In unser Hantelsregister, Abteslun Ur. 1204, sind heute die Firma Ro ee Ft Tagen Spielwaren ⸗Fabrit in Arn ritz . 9. und alg ihr Lee. . ber der Ingenieur Robert Stüssgen n Koöstritz Gn Tragen 3 Amtegericht Gera, den J. Januar 18920.

.

K

.

3

8 ö