1920 / 12 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

l l . l

Cora, Rensg. In unser Handeleregister, Abteilung A e. 397, keireffend die Firma Gustav fachmann in Gera, ragen worden: oldwarenfabrik und Großhand⸗ ug“ geandert. Dem Betriebsleiter Reinhold Finster⸗ busch in Gera ist Prokuig erteilt. Amtsgericht Gera, den 9. Januar 1920.

Gora, en sn. In unser Handelsregister Abieilung A

Nr. 432, betreffend die Firma Hermann Güttingen Günther in Gera, ist heute eingetragen geschieten ist.

lol730]! dMßftingen.

Im

Gttingon. Im biesigen Handelsregister Nbiellung A Nr. 429 ist heute zur Firma Geschwister e in Göttingen eingetragen, Greix. daß das Fräulein 2 Bollensen in ö. ö

i sellschaft aus beute auf Blalt 33, die offene Handelt⸗ gesehschaft in Firma Gebr. Albert in

lol7s i Bollensen

hiesigen Handel svegister Abteilung A

Nr. 127 ist heute zur Firma H. Lange

ist heute einge, in Göttingen eingetragen: ö 1 63 Albrecht in

die Firma ist in, Gusav Lachmann, kura erteilt.

5 . Göttingen, den 31 De

öttingen ist Pre-

nber 1919. Das Amtsgericht. III.

(010M

aus der

(lolo) n Gf.

Nr. 1032 ist heute bei der Firma dem Kauf. Behne Nachf. Veni C Co., Tom—- wer di ige sellscheft in Ruhla G. A. ein⸗ tragen worden, daß ein neuer Komman— itist in die Gesellschaft eingetreten und die Einlage eines Kommanditisten berab·· i ch , , a n,, .

gesetzt ist.

In das Sendelsregister Abt.

8 31 keV 1 Sebast.

Gm

teilu

Gotha, den 4 Dezember 1910. ina

Das Amtsgericht, R.

IoOnomj In unser Handelsregister Abt. A ist

folie Geehtczaft hat em 1. Jammer 1920 be⸗ Magen, VW eos. A unter gonnen. . . . Grunberg, Sch les., den 7. Januar 1920. der unter A 1153 eingetragenen Firma

In unter den elenzg

Guben. ; In unser Handelsregister Abteilung A

. loi? og In unser Handelsregister ist beute bei

Heinrich Becker, Sagen i. W. folgen⸗ 8 eingetragen worden:

; lolo] . 15 * lautet jetzt: Heinrich

gister Ft n. Ab. Becker, Malergeschäft. Ses mtprokura

ng A unter Nr. 402 die Firma Fritz ift erteilt der Ehefrau Malermeister

Heinrich Becker. Elcfabeth geb. Schwale

zu Hagen (Westf) und dem Maler

Vas Amtsgericht. Kana. Ge müse händler

ber der Obst⸗ und

Frrtz Pusch in Guben eingetragen worden. Bilker heeub't n Hagen (Westf] Guben, den 3. Januar 1920

Hagen Westf.), den 1. Dezember 1919.

Das Amisgericht. Amtagericht.

ollos gagen, Vest. 101755

In unser Handenisregister ist heute unter

n sist unter NMR 406 die Firma Friedrich . . worden: Göttingen, den 6. Januar 1920 Greiz bett. eingetragen worden, dez der . k e , 2. 1160 i ,, . . ö. ö Otto as Amtsgericht. III. . Dis, . . e. öder ' ben man gs deren rg, h e 3. , . Wr eg ir kae der,. w in die Gesellschaft als persönlich haftender äeininhaber der Wagenfabrikant und ur Ero. mit e ,, , ,, e.

Amtsgericht Gera, den 5. Januar 1920. Gi ttingen. tioloos] e elch ter engelscten st. e, e n, . . ,, 6 Gern, Reanss. sfiol7zz) ]. Im hiesigen Handelsregistze Abseileng« Greiz, den 6. Januar 19829. Guben eingetragen. . Den. Iserlohn. Zwei

In öefer Hand löraistet. Abseilüng à Tanin berge n Firn Srntt Neußisches Amlsgericht. Guben, den 5. Januar 1920. Fon ell sien sind ben der Geselschaft . , , . be , ,. k 101m Das Amtsgericht. beteiligt Dieje beginnt am 1. Januar Schuster., Präs ions Werlzeuge und die Prekurg des Kaufmanns Feitz Gretz. . lol on] J / 4 454 Kaufmann Otto Ossenberg Naschinen in Untermhaus b. Gera, Berg daselbst erloschen st. In unser Handelsregister Abt. A ißt rh em. Hol los . !

sst heute eingetragen werden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gera, den 93. Januar 1920.

ern, H ens. 101733]

In unser Handelsregister, Abteilung A N

geseschaft Reuter . Dölz,

berger Werkjeug⸗ und Maschinenfabrik in den

Gera, ist heute eingetragen worden: Die Gesellscafl!l ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

Göttingen, den 7. Januar 1929.

Göttingen.

Im

r. ist heute zur Firma Holzwerte Nr. 1074, betreffend vie offene . 283 2 offene Handel sgesell Sangen⸗ schaft in ingen

Kaufleuten ü Gugen Hummel, beide in Die samtprekura erteilt ift, so daß beide Pro—

riste

Amtsgericht Gera, ven A Januar 1920. dürfen

Gern, Reuss. . Il0l 734 In unser Handeltzregister, Abteilung A

Nr. 1093, betreffend die Firma Raul & ttin .

Höffer in Gera⸗Untermhaus ist heute

eingetragen worden: Die Firma ist er ⸗· N

loschen.

Cern. Nenss.

n unser Handelsregister, Abteilung B zennat nn, ire e, die Firma Wolsramir m

Im

** gas ift Wo. Kmisgericht Gera, den 3 Janust 1820. schinen, n guifen hall del Gh tinte (l0l735]) eingetragen. Gesellschaf ter sind: Kom mer

werke, Gesellschaft mit beschräutter jn Lu

Haftung, in Gera, ist heute eingeiragen

30 Dezember 1519 kt die Gesellschaft

aufgelöst.

Vie beiden Geschäfte führer, Bergrat

ar Schrö ͤ Rauf Ills⸗ ud Dr. Mar Schröder in Gera und K J

Gesellschaft jeder allein.

mann Fritz Zipfel in Gera, sind Liqui⸗

datoren. . Jeder Liquldator ist berechtigt die Ge⸗

selsschaft i. . allein zu vertreten und die

Firma zu zeichnen.

; GBttingenm, Amtsgericht Gera, den 1. Janumr 1820. Im hiesigen Handelsregistéer Ab reilung B

353 ist hene zur Firma Gerieinde⸗ , , Grone, Gesell schaft mit . kiehner Torfwerke Schmidt 32 e, ,,, , . Kommanditgesellschaft, Gertiehnen,“ der Geselrschafterverscimmlung vom 5.

eimetragen worden: Der Bauingenieur vember 1919 ist das Stammkapitg! um 6 Schmidt in Wormditt ist als 40090 t erhöht und beträgt jetzt 21. 000 M. üer, Göttingen, den 7. Januar 1920.

Crx damen. .. Im hiesigen. Handel reg; sber ist 23 Dezember 1019 bei der Firma,

sonlich baftender Gesellschafter gu n,, und der Kaufmann John Oail⸗· hie in Königsbern der Gesestschatt ar

versönlich baftender Gesellschafter bei- GQ0IInowm. Mol loo]

. Amtsgericht Gerdauen.

ett or g. lol 740] * das hier geführte Handelsregister A ist heute unter Nr. 19 die Firmg Hans Sell. Kiel, mit Zweigniederlgssung in Gettorf und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Sell in Kiel el getragen.

Gettorf, den 7 Januar 1920.

Das Amisgericht. Glanchazn. ; . Auf dem für die Bierbrauerei

uch au Aktiengesellschaft in 3 geführten Blait 552 des Handels regist rs ist beute eingetragen worden: Die Generalversammlung vem 30. Dezember 1919 bat die Erhöhung des Grundkapitals um dreihunderttausend Mark, in dreihundert Aktlen zr eintausend

wanzigtausend Mark, ef er, Erhöhung des Grundtapiials folgt. N Litien sind zum Kurse von 100 */o0 uägegeben worden. ; 3 den 9. Janus 1926. Des Amtagert at.

t Rudelf Hichert nm Göt k ngen. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1920. Zur WVer—

tretung der Gesellschaft sind nur die Se— lsckafter Rudolf Hichert und Ghristzen

oll] Nr.

heute unter Nr. 50 bei der Firma Herm. Guiard C Go., Gollnow, folgendes eingetragen: - er Sitz der Firma ist nach Burg bei Magdeburg verlegt.

Gollnow, den 2. Januar 1920.

Ge rn ern, Hz. Magde. i738]

3. August 1916 ver storben. Darch Ueber⸗ m,, ar den Erben desselben wird das eschãft esellschaft gel frgssz n Die Gesehschaft at am 1. Markt zersallend, mithin anf achtbundert · t e e beschlossen, 8. 6 und Karl Ruthe, beide in Gommern. Gontmern, den 8. Januar 1920.

IR M α ham. looo] . Im Dandels reg sper 95 . i Blatt So8 die Firma F , und als deren Inhaber der Mustkinsbrumen enmacher Franz Gotb in Crimmiischau einge tragen werden.

Angegebener Geschf tenwe iʒg: mil Musikinstrumenten und einschlänrgen

rel n. Dir nchen, den 8. Jamlar 1980.

Das Amtsgericht.

91 n,. n Dan dels ragi A i e ns! D ee nm eb luce

Bobrswöky und Fellner mit dem Sitz in Gleiwitz und als deren Gesellschafter

; seaf tick Bob rows ; rinand k ie. . 6. 6 haftender Gesell⸗ schafier eingetreten. Die Gesellschaft hat

am 1. Januar 1920 begonnen. Goslar, den 8. Januar 1920.

Hugo Jellner in GMejwitz einge tragen worden. Die Goselltchaft bat am 1. Januar 1920

Amts gercht Gleiwitz, den 6. Janudt 19020. d rIII.

m 6. Januar 1820 unter Nr. 1708 . 3 6 Sartmann's Fischhalle

i ingetragen worden: Juh. Huge Partmann in Görlitz und Woldsen in . 6 . der Kaufmann Hugo Hart Di n . 4 8 .

als In ha ,. in Görlitz eingetragen worden.

Amtsgericht Görsitz.

in

a, .

z

l

hristian Spies in Göttingen, Ziegel n= worden; besitzer August Hente in Göttingen, und Burch Beschluß der Gesellschäfter vom Nasctinen fabrifgz—

1

In

In

lol 726] der unter Rr. 3 „Friedrich Ruthe in Gommern“ heut⸗« folgendes eingetragen:

De

& Gsglar. - 101739 In das Handelsregiste. wurde heute eingetragen:

Nr. 26 bei der Firma F. S. AKerti

G os lar: ; . manng Georg QGchneider ist erloschen. Offene Handelsae sellchaft. mann ; is persönlich haftender Gesell chafter ein etreten. Die I. Januar 1920 begon men.

Rr. 178 bei der Firma Harzer Stepp⸗ decken Verdichtun gsstränge⸗ und Watterollen Fabrik Ernst Matthias u. Co. in Goslar: Guta Weynand in Goslar ist Prokura

telst. tg 196 bei der Firma F. Tiedtke in

Goslar: Offene Han delsgesellschast. Der

¶M—ęgtha. ; del n ah 9 1 3 er,, s i Mo tei A i unter Nr. K . Feen reveir ie der Deut⸗

Göttingen, den 7. Januar 1020.

Göttingen. Ta. p6hil. Berthold Ten in

Das Amttgericht. III.

ng . lolos?] hiesigen Handelsregister Abteilung A

einge tragen, daß Fremming und ttingen, Ge⸗

Irnst n nur gemeinsem die Firma zeichnen

Das Amtsgericht. III.

w9oloss] hiesigen Hande dreghfter Abteilung A heute die Firma Kichert Fabrik landwi rtschaf C ichker Ma⸗

Hermann, genannt Barthold Levin

zenhaf bei Götti ngen, Jie ge leibesi

Beide vertreten die

ttingen, den 7. Januar 1926. Das Amtsgericht. III.

UEG loo]

g0=

Das Amtsgericht. III.

unser Handelsregister Abt. A ist

Das Amtsgericht.

unser Handelsregister A ist bei eingetragenen Hrma

r Kaufmann Friedrich Rutbe ist am

jetzt in offener Handels lL 1919 begonnen. Gesall. er find die Kauflente Frichrich Ruthe

Das Amtsgericht.

Abt ilung A. Die Prokurn des Koif⸗

Der Kauf⸗ Georg Scheider ist in daz Geschast

Gesellschaft hat am Dem Kaufmann Frölich ist in das

Das Amtegeiicht.

1 1

n Haferwertge sellschaft, Eduard

heute auf Blatt 328, . Gensch K Pertzel in Greiz betreffend, =

ist als persönlich haftender Gesellschafter in die durch seinen Eintritt entstandene offene Handel ggesellschaft eingetreten. Di Gesellschaft hat am 1. l begonnen und wird unter unveränderter Gin Firma fertgeführt. 2 er ö a 8 . 2 ber der Kaufmann Ir 0 vie Firma Beruhard und als deren Inba ö . Guben een als deren In. Christian J. Kaschner zu Hagen (Westf,) haber der Seilermeister Bernhard See⸗ ée ngeiragen. Gre iꝝ.

¶GxImnmn.

die Jr Creditbaut Grimma, Sei— jert . Schnrivt in Grim ma. Gefell. Da Gheschäst ist mit Aktiven und Pazsi— schof ter sind: a. Der Furt Genert in Grimma, b. rer. Obst— uts besitzer

Wälly Memm in Grimma. schaft ist am 8. Dezember 1919 errichtet worden. Der unter b Genannte ist von der Vertretung der

, .

schäfte, 2 rd Ver h aprer⸗Kommifst ons ges haft;

Meinig, Damp fmähle und sel⸗ werk Beucha in Beucha. Inhaber ift der Mühlenbesitzer Franz Emil Meinig d Dampfmüllerei und Häckselschnei de ei; 21 3) * ken die Firma Theo Möller az en der u. Co. mit dem Wtze Priorei in Branvis betreffenden Blatt 472: Die Firma ist erloschen;

herr vori. Jul. Lasse in Grimma betreffenden Blatt 14. Der als Zritz Emanuel Paul einge tragene Mitinhaber Paul heißt richtig Friß Imanuel Paul;

Zweigstelle erre Blatt 31: Die Prokura des Kaufmanns Weohty Klemm in Grimmg ist erloschen. der Prokura ist erterlt dem Kaufmann Ca. In ö Er darf die J. W. folgendes eingetiagen worden. Tx. Di Profura des Kansmanns Hans Vorstands oder Kreuels in Hagen ist eiloschen. Der Ehefrau Damenfriseur Max Neun⸗

millo Reichel in ; ̃ f di Zweigste ll. Grimma in Gemeinschaft mit einem

einem anderen Prokuristen vertreten;

ner ift usgeschieden.

u 97 März 1919 errichte worden. Die unter v Genannte ist von der Vertretung der Gejellschaft auggeschlossen.

CG 230k. Schles.

unter Nr. 6

1920.

Gchlos. ; . i , Abteilurg A Dam elegesellst aft Ulrich u. ist unter Nr. 313 heute folgendes ein, 5

den: worden: ; ; . . Kaufmann, Grünberg. Die Geselschaft ist aufgelõst.

Off ene Handelsgesell schest.

Das Wmläaaerh c. zi.

die Firma G. st

folgendes eingetragen worden: Da

Der Kaufmann Georg Gensch in Greiz

Dezember 19189

Greiz, den 6. Januar 1920. Reußisches Amtsgericht.

ö rollo)

. lin In unser Handelsvegister Mt. A ist h

ö 1 znben, den 6. Januar 1920. hed ke auf Blatt 357 die Firma Kurt Griram in Greiz, als deren Inhaber der Naufmann Greiz einzetrazen women.

Greiz, den 6 Januar 1839. Reußisches Amtsgericht. dels

Da za Handels register 4 einge tragen

we nden: zem

I am 31. Dezember 1919 auf Blatt 400 a Wi

der Kaufmann Arthur den

Gd udn Paul

Gesellschaft aus⸗

e VBeteeibung aller bank mäßigen Ge⸗ insbesondere des Kredit- und der

7 * 1 926: serner am J. Januar 1926: ; 2) auf Blett 40] die Firma Einil

Angegebener Geschäftszweig: 4) auf dem die Firma Louis Schön⸗ R.

5) auf dem die Wurzener Bank

Grimma

Wurzen. Mitgliede des

65 auf dem die Firma. Arthur mei

Thienemann in Grim img betreffenden ist Vöatt 191; Die Inhaberin Mare Hedwig verehel. ñ Grimma rft ausgeschieden. Der Kaufmann i Mar Georg Ficker in Grimma ist Hagen, West s-

Thienemann, Preiß, in

nhaber. Die im Betriebe deg Göschdftcs

scbäft sind als persönslich haftende Ge⸗ Ha

Aschafter eingetreten: a. der Ingenieur 319 . Zur Vertretung der Gesell⸗ elke, Saale.

er in Nanahef, b. We sckaft i j r . n . Wag . Dagen i. W., den 30. Dezember 1215.

abri⸗ . e Frida

unk. Die Gesehnschaft it

Sehnma, am 8. Januar 1929 der Das Amtegericht.

164 1453

In unser Handelsregister A ist 2 folgendes eingetragen Cl

M

Co., Grüuberg Schles. get

ene ndelagesel schast. Die Gesell⸗ st ö 1. Januar 1920 begonnen. Amtsgericht Grünberg, den 4. Januar

Sa ly Laufer Fi Ft in das Hadelsgeschäft als persänlich bastender Geselschafter eingetreten. Die

In unser Handelsregisier Abieilung A

hober der Kaufmann Emil Wanke in uben einget magen. Guben, den 5. Januar 1986.

In unser Handelsregister ist heute bei der unler Hat * unter A 426 eingetragenen offenen Han⸗ A II82 die Firma Ifaac Karpf mit

Sagen i. W. Altenhagen folgendes deren Inhaber der 0M IoßI eingetragen worden: Vurch notarielhen Bertrag vom 9. De⸗

rfung vom 1. Wai 1919

; st⸗ Fabrikanten Garl Proll in Hagen ö W. Schmidt in als Afeineigentümer übergegangen, der es n r. 6. zeridhharn, e. der Bankvorstand ö unter Ter tes Firma als Ginzelkaufimnann beschrüukter Haftung, Kabel, einge ] . Die Gefell weiterbet recht. j ö. ung

,,,, den 20. Dejembar 1919. Geschäftsls hrers, Die ktors * F * * 2 U 77 9 a.

Angegebener Geschäfceswe g: Fragen, West. In unser Handelsregister ist heute bei Malle, Saalle.

Otto vom Lehn deren Erlöschen eingetragen worden. heuj . Hagen i. W., den 2. Dejember 1519. Dem Walther Krause in Hake ist Pro—

Hana ge n, T es t7. . 101749 In unier Handelsregister ist heute unter

einge bad gen werden. r e ; . . een. Göacllüthäster ist der Kaufmann Alfred Geißker in Halle beute eingetragen: Die

man ditist 6

eg z ö Hagen i. W., den 29. Dezember 1919. hater der Firma.

betreffenden Magen, West. In un ser Haneelsrgzifter ist

Sagen i. . den 29. Dezember 1919.

folgendes eingetragen worden:

ne, n, West F. . In vaser Handelsreglfter ist heute bei

Hande geselschaft in Piefter erd mit dem Stk Hagen (Westf. ) oh,. eirgetragen wercen:

wor ven: Mor Fzöbe in Hagen Niederschlessche Handels geseslschaft persönlich baftender Pempe . e nee , 1 andert ö. 69 ingeuni ich uberg. We nf. ). 33 keen, f, Oi, gel *. J. W., den 31. Denember 19160. scha

Ma gem. Westg. slIol745] der unter A 1(021 eingetragenen offenen Die agen i. W.,

zu Hohen limburg ist Prokura erteilt. gagen (Westf. ). den 31. Dezember

195 . Amtsgericht.

unter Nr. 405 die Firma Emil nke in Guben und als deren In—⸗

Magen, V os ef. (lol 756] anser Handelsregister ist heute unter Allsl die . ,

ö. oni Bt. Kühnholz Juh. ristian J. J, Handels renister . ö Raschner mit dem Sitze Sagen (Westf. )

Das Amtsgericht.

Seiner Ebesrau, Migzi geb. Kühnholz, daselbst, ist Protura erteilt. Hagen Westf.), den 31. Dezember 1919. Amtsgericht.

in Guben eingetragen.

Das Amtsgericht.

101746 HLJæagen F ost. . tol 75) . In unser Handeleregister ist heute unter

uschaf Lohmann in dem Sitze Hagen (48estf.) und als gesellschaft Proll u h tze , Karpf in Hagen (Westf.) eingetragen. Sagen . den 31. Dezember ber 1919 1st die offene Handelsgzesel 1919. . ft unter Autschluß der Lignidatign mit Im tẽgericht. aufgelc t. Magen, Westi. loi 7 In unser Handelsregäter ist heute bet der inter B 209 eingetragenen Firma Papier abrik Kabel. Gesellschaft mit

eunf den bisherigen Gesehschafter, den

tragen, daß die Vertretungsbefugnis des

Yermann

Kramer zu Kabel erloschen ist.

Hagen i. W., den 31. Dezember 1919. Amtsgericht.

Amtsgericht.

stol 747 . 1 lilo 7h emgetragenen Firn nn In das bäöesige Handelsregister Ast. A in Hazen i. W. Nr. 215 betr. die Firma Hempelmann E Krause in Halle st heuie eingeiragen:

unter A 902

Amtsgericht. kurg erteilt. Cx 95 w. Halle, den 6. Januar 1929. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Ig die Kommanditgeselschaft in Firma Halle, Sa ae. ; 101759 ö . h In das Yandelsregister Abt. A ist der Firma Ferd.

191

Persönlich baͤstender water Nr. 487 bei

Es ist ein Kom- Firma lauter jetzt,. Ferd. Peistker Die Gesellschast Nachfolger Max Krauß. Der Kauf— mann Max-!Kranz in Halle ist jetzt In⸗

lender zu Priorei. vorhanden. innt am 1. Januar 1920.

Halle, den 6. Januar 1926. Das Amtegericht. Abt. 16. 161748 =

heut bei allo, Sa nale. 1017669 , ü, In das J . ,

; ö ift heute bei der Firma Albert Bode, dustrie Max Neunmeister, Hagen n , n. Pandelegese ichaft. Die Kaufleute Walter Bode und Hermann Bode, beide in Halle, 9 sind in das Jeschast als persönlich haftende

Amtsgericht.

Firma Westfüllsche Raturhaar

. J. W. Bejellschafter eingetreten. Die Gesellschaft . . en n n,, hat am 1. Januar 1920 begonnen. ,, Halle, den s. Januar 1520.

Vas Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Sale. 101761

In das hiesige Handelsregister Abt. B

6 lol 7 do

In unser Hankeleregister Ct herzz bei ist unter Nr. Th? K der Firma, Iduna begründelen Forderungen und Verbindlich- der unter A 334 ein get re nen , Feuer. Un fall. Haftpflicht⸗ und Rück leiten * , ,,, ö. der Donnert u. Comp. Hagen i. W. versicherungs r itugesenschaft in neue Inhaber nicht mit übernommen; den ö

ö . dem die Firma Wagner . Ver Aeg. Dr. Heinrich Bu ch in Söhne jn Kaunhof betreffenden Blatt Frqekfurt a. Mä. Ut 3. das Gechäft als erhoschen. T2; Der Raufmann Hugo Eruard Wag. Pecsönllch baftender Gejellschafter einge⸗ In das Handels lreten.

Halle heute eingetragen: Die Gesamt⸗ prokura des Karl Hövel in Hale ist

Halle, den 6. Farmmar 198. Das Amtsgericht. Abt. 19.

(1017621 Ja das hiefige Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 108 bei der Firma Kerner K Niemann in Halle beute einge agen: liol7sz] Dem Derniann Graßmann in Halle ist Prokura erteilt. Die Prokura des Emil Koer er ist erloschen. Halle, den 7. Januar 1820. Das Amtegericht. Abt. 18.

Halle, Saxe, 101763

ber Kaufmann Angust Uunkel in M Jen hiesige , ,, Abt. A

Nr. 167 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ , ,, d. . schan Engel C Bogel in Halle beute

Gesekschafter ein. Finqeira len; Die Prokura des Permann eren. Bie Firmenbeteichnung ist ae Vollratz ist k ö

G. WBiesterfeld u. Löhe, Halle, den !. anusr L6ab.

* Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Sanle. 101795 In das Handers agister Abt. A ist heute 5 (lol 753] kei der i. Nr. 1364 5 Fir ci delsregister heute bei Paul Rühlmann is Halle eingetragen: n, ,, irma lautet jetzt Raul Ruhßl⸗ Ernst, mann Æ Co. Offene Handelsgesel schest. eingetragen Persönlich haftend Gesellschafter sind die Kaufseuie Fiitz Müller und Wilblm Die Riechelmann beide in Halle. Die Gesel⸗ rma ist erloschen. schaft hat am 1. Januar 1820 begonnen. dagen Ve stt. ). den zl· Detember glg. Halle, den J. Januar 1920. Amtsger cht. Das Am iggericht. Abt. 18.

Die dadurch begründete offene ndelggefellschaft hat am 25. Dezember

eder Gesellschafter ermächtigt. Am isgericht.

un ker A 678 eingetragenen offenen rma Runkel u.

dit Wirkung vom 31. Dezember 1919

Am ie gericht. .

jolgendes

ö

*

. . 21 De gt e . ore, . . g, 8 8 19 1.

***

* . n e nn,, Sen

ent

2 . . 8 * 3 46 . . ö 1 4

n S anz erg ue gt tet Æ cfra d

5G ot 1nd M ge ga nn Fe 3 Salgo Etger ud Brenmßisehe:

Berlin, Donnerstag, den 15. Januar

w

Stantsanzeiger.

.

HRꝛlie, Saalxz.

Nr. 667 ist bei. der Firma Aug. Wedd in, Halle heute eingetragen: Dem Hor

Siewert in Halle ist Prokurg erteilt. valle, den 7. Januar 1920. Das Amtsgericht. Abt. 19. Hal ie, Ga BLG.

Handelsgesellschaft.

tende Gesellschaster eingetreten.

gonnen. Halle den 7. Januar 1920. Das Amtsgericht, Abt. 19. HMäalio, Sankt . ö Franz Elsner

getreten. ist erloschen. Halle, den 7. Januar 1920. Das Amtsgericht. Abt. 19.

ö Ter Inhalt die ser Beilage, in welcher die Bttanntumachungen über 1. Ei IGäastk=, 3. Zeicheu⸗, g. Musterreßister, 109. ber lrheberrechisen in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ster. für dat, Deutsche Relch kann Geschäftsstelle des Reichs.

2 : 11601764 In das hiesige Handelsregister Att. A

101766 Oscar Korn.

Ju das Handelsregister Abt. A Nr. S583 ist heute bei der Firma Amand Weiß in Halle eingetragen: Offene Die Kaufleute Kurt Weiß, und Max Weiß, beide in Halte, sind in das Geschäft als persönlich haf— tend Die Ge⸗ n sellschaft hat am 2. Januar 1920 be⸗ Johannes Kahl. Inhaber: Johannet

. (lol 767

In das hiesige Handelsregister Abt. Nr. 2071 ist bei der offenen Handels— ; in Halle zeute eingetragen: Der Kaufmann Fritz Elsner in Halle ist in die Gesellschaft

Jm 21 . 28 9 8 * Mets n 87 JI 8249 54 . . 23 * 8 r x. 28 ö . . . ! 4 3 g be rt reg . Raul Bendschneider. Das Georg Knell. Prekura ist erteilt an 1. Januar 1920 begonnen und setzt E, , R n, gn, 9 er, Geschäft ist von Ghefrau Catharina Carl Christan Johst.

ö Firma fortgejetzt.

register hingewlesen worden.

Kaufmann, zu Hamburg.

register hingewiesen worden. Otto Jacob, Ingenieur, zu Hamburg.

Heinrich Kahl, Kaufmann, zu Hamhurg Paul Daniels Æ Co. z Johann Friedrich Paul Daniels, zi Altona, und Ernst Hermann Rosengart zu Blantkenese, Kaufleute. Die offene Handelsgesellschaft hat an 1. Januar 1920 begonnen.

Güterrechtsregister worden. 2l. Niehaus C Co.

Wilhelm Schmidt,

Hulle, Saane. Illol768]) Feeih, zu Hamburg, und Gerhard Aloys In das hiesige Handelsregister Abt. Æ Po ck, zu Schoppenitz, Kaufleute. Nr. 27h) betr. die Firma Franz Urban, Die offene Handelsgesellschaft hat

Prokura erteilt. Halle, den 7. Januar 1920. Das Amtsgericht. Abt. 19. Halle, SR ale.

eingetragen. Die Gesellschaft

1. Dezember 1919 begonnen. Halle, den 7. Januar 1920. Das Amte gericht. Abt. 19.

] Halle, Saalc.

ist heute unter

Gesellschafter der

heide in Halle, eingetragen. schaft hat am gonnen. Halle, den 9. Januar 1920. Das Amtsgericht. Abt. 19.

in das Handelsregister. 1920. Januar 8. S. Theodor Riemer. erloschen.

ist erloschen. .

Dr. Wolff Riemer. Gesellschafter Dr. jur. Franz Gerhard Wilhelm Wolff zu. Altona, Riemer, zu Hamburg, Kaufleute.

Die offene Handelkgesellschaft hat am

1. Januar 1920 begonnen. Prokura ist Gustay Hermann Hans Kobbelt. Carl Kauders. Inhaber: Carl Kauders, Kausmann, zu Hamburg.

Jeu sen * Schilling Maschinenfabrik. Besellschafter: Ghristian Friedrich Hoe Jensen, Kaufmann, und Hugo Otto Deo rg Schiling, Maschinenbauer, zu

Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat

am 27. September 1919 begonnen.

Vezüglich ges Gesellschafters Schilling ist durch einen Vermerk auf eine am 23. April 1913 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.

Ern st ö. S. Hansen. Diese Firma ist erloschen.

Carl Sachau Co. Prokura ist er⸗ teilt an Friedrich Louis Paul Jury.

Die an H. Baumecker erteilte Pro— kura ist durch Tod erloschen.

Wilshelm Klose. Profura ist erteilt an Paul Carl Friedrich Klinkrad.

Caesar Oppenheim. Prokura ist er⸗ teilt an Edmund Wilhelm Adolph Armknecht.

Wilhelm Lipokt.

dau, Dans Heinrich Anton Friedrichsen und Louiz Nicolaus GChristian Heinrich Müller, letzterer zu Altona.

ind Theodor Hermann

erteilt an Amandus

Schäftefabrit in Halle ist heute ein- getragen: Dem Paul Ziegler in Halle ist

Otto v. Mering in Berlin-Grunewald hat am

101770 In das hiesige Handelsregister Abt. A j Nr. 2843 die offene Handelsgesellschaft Becker Lasch in Halle und als deren persönlich haftende Ingenieur Johannes Becker und der Ingenkeur Arthur Lasch, Die Gesell⸗ 20. Dezember 1919 be⸗

Humm hunrg. Eintragungen (I01121]

Diese Firma ist Dr. jn. Gerhard Wolff. Diese Firma

elm Prokura ist erteilt Korn & Holländer. Durch einstweilige an Julius Heinrich August Otto Mehl⸗

am 1. Januar 1920 begonnen.

Die Gesellschafter Feeth und Polezyt sind von der Vertretung der Gesellschast ausgeschlossen.

Herbert Peltzer.

Inhaber: Herhert

Peltzer, Kaufmann, zu Hamburg.

, ,, , . In das hiesige Handelsregister Abt. A d , rn n, n, , .

ist unter Nr. 2841 die offene Ham dels— gesellschaft Steiger C Co. in Halle und als deren perlönlich haftende Gesell— schafter der Juwelier Fritz Steiger in Valle und der Dr. jur. et phil. Freiherr

Die offene Handelsgesellschaft hat am 6. Januar 1920 begonnen. Johanues 2. H. Krellenberg. In— haber: Johannes Asmus Hinrich Krel— lenberg, Kaufmann, zu Hamburg.

Bezüglich des Inhabers ist durch einen Vermerk auf eine am 24. Januar 1918 erfolgte Eintragung in das Güter— rechtgregister hingewiesen worden.

Walter Bagel. Inhaber: Johann Walter Pagel, Kaufmann, zu Blanke—

nese.

Mar Hogrefe. Inhaber: Max Fried—⸗

rich Hogrese, Kaufmann, zu Hamburg.

Georg H. F. Junge. Inhaber: Georg Heinrich Ferdinand Junge, Kaufmann, zu Altona.

Paul B. Hausen. Inhaber: Paul Beinhard Emil Hansen, Kaufmaͤnn, zu Hamburg.

Max Walther Co. Gesellschafter: Max Hermann Walther, Fahiikant, Dermann Biuno Kempe, Kaufmann, Frieda Minna Gallmeier, geb. Walther, Ludwig Gallmeier, Lagerhalter, Pauli Bruno Walther, Wertmeister, sämtlich zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen.

Die Gesellschafter Kempe, Ludwig Gallmeier und Paul Walther sind von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schlossen.

Meyer . Heinsohn. Gesellschafter:

Johann Carl Friedlieb Meyer, Kauf— ann, Ehefrau Marie Emma Glise

. geb. Dürre, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am

1. April 1919 begonnen.

Adolf Wedel. Diese Firma ist erloschen.

Geck C Rinnebkerg. Die an A. Wein—

trob, E. F. Laiblin und G. H. A Heyn

erteilten Prokuren sind auf den Betrieb der Hauptniederlassung beschränkt.

Reusch C Cons. Prokura ist erteilt an

Heinrich Friedrich August Schul.

Joh. Berenberg, Gossler C Co.

In diese off 'ne Handelsgesellschaft ist

Dr. jur. Johann Heinrich Burchard,

Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell—

schafter eingetreten.

Die Gesellschaft wird unter unver— änderter Fuma fortgesetzt.

Die an Dr. jur. J. H. Burchard er⸗ teilte Protura ist erloschen.

Georg v. d. Busche. Die an F. Brahm

erteilte Prokura ist erloschen.

Jörss Gebr. Gesamtprokura ist erteilt

an Wilhelm Louis Max Schickedanz,

zu Bergedorf, und Paul Max Willy

Augustin.

Verfügung des Landgerichts Hamburg vom 2. Januar 1920 ist dem Gesell—

schafter Holländer die Vertretungsmacht

tragsrolie jc wie 11. über Krnlurse und 17

durch alle Postanstalten, in Berlin und Staatzanzeigers, Sr. 48, Wilhelm, 4,50 sür da⸗ ögespaltenen Einheits zeile J *. Ai ßerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlaa von So v. erhoben 2. / *

Withelmine Glise Bendschneider, geb. Wilhelm König Go. Fick, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihr unter unveränderter

Bezüglich der Inhaberin ist durch A.

einen Vermerk auf eine am 3. August 1912 erfolgte Eintragung in das Güterrechts—

Inhaber: Oscar Korn,

Otto Jacob. Inhaber: Friedrich Wilhelm

Gesellschafter:

„Bezüglich des Gesellschafters Daniels . ö Vermerk auf eine am in ; 2. Januar 1908 ersolgte Eintragung ir als versönlich hastender Gesellschafter ein⸗ Pas . ö

Die Prokura des Fritz Elsner . - . Gesellschaffer: August Adolph Theodor Niehaus, Otto Ewald Hermann

sellschafter: Rober! Victor Abraham⸗ sohn und Walter Cohn, Kaufleute, zu Hamburg.

niragung pp. von Fateulauwälttu, 2. PSuien

Zimmermann und Wilhelm Albert Wedeineyer. W. Schultze. 8 8 61 Sohannes VJuliu

mann und Franz

9.

sind zusammen zeichnungsberechtigt. Die an G. J. Ubben erteilte Ge

. Bezüglich des Inhabers ist durch einen samtprokura sst grloschen. Vermert auf eine am 21. Februar 1919 W. Stemann. erfolgte Eintragung in das Güterrechts—

In diese offene Handels

Grosyitz, zu Neu Rablstedt, Kaufleute als Gesellschafter eingetreten.

f̃inderter Firma fortg setzt.

erloschen. Hans Zingg.

. als Gesellschafter eingetreten.

G Co. fort. Schörmer C Teichmann.

Nudolph Dermann Weidemann, Kauf⸗— mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.

Die Gesellschaft wird unter unver. änderter Fuma fortgesetzt.

Kurt H. Lutteroth. In das Geschäft

ist Car! Erich Jochheim, Kaufmann,

zu Hamburg, als Gesellschafter einge— trelen.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen und setzt d unter unveränderter Firma sort.

Prokurg ist erteilt an August Wil—⸗ helm Richter.

Haunseat i sche Installations⸗ Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung. Die Gesellschaft ist aufaelöst worden.

Liquidatoren sind: Theodor Wilhelm

Vorwaldt, Elektromonteur, und Max

Friedrich Hogrefe, Elettrotechniker, zu

Hamburg; jeder von ihnen ist allein

vertretungsherechtigt.

Vorwaldt C Hogrefe. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Vorwaldt mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unve änderter Firma sortgesetzt.

A., Wilhelm Jepne. In das Geschaäͤft ist Fritz Aug st Veinrich Theodor Jeppe, Tischler, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am

1. Ignuar 1920 begonnen und setzt

3 Geschäft unter unveränderter Firma

ort.

Gg. Karl Jansou. In das Geschäft ilt Heinrich Ehrhardt Friedrich Eduard Fischer, Kaufmann, zu Hamburg, als Gejellschafter eingetreten.

Die offen Han elsgesellschat hat am L. Januar 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Die im Geschäftsb triebe begründeten

Verbindlichkeiten und Forderungen des

bisherigen Inhabers sind nicht über⸗

nommen worden.

Georg Kleber. Diese offene Handels— gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Geselijchaster Kleber mit Aktiven und Passiven über— nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Otto Jacob . Werner. Diese offene

Vandelsge)ellschaft ist aufgelöst worden;

das Geschäst ist von dem Gefellschafter

Werner mit Altiven und Passiven Über—

nommen worden und wird von ihm

unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Heinr. Ad. Meyer. Diese Komman⸗

ditgesellschaft ist aufgelöst worden; das

Geschäft ist von dem persönlich haftenden

Gesellschafter Westendarv mit Äktiven

und Passiven übernommen worden und

wird von ihm unter unperänderter

Firma fortgesetzt.

Gesamtyrokura ist erteilt an Richard Hermann Harmsen.

Die an H. A. Müttel erteilte Ge⸗ samtprokura ist erloschen.

Einstein C. Vogler. Diese offene

Handeltegesellschaft ist aufgelöst worden;

das Geschäft ist von dem Gesellschafter

Vogler mit Aktiven und Passiven Über—

nommen worden und wird von ihm

unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Julius Gropler. In das Geschäft ist

Hans Gropler, Kaufmann, zu Hamburg,

als Gesellschafter eingetreten.

entzogen.

„*die Taris⸗ nud Fahrplanbelunutrmiachungeu dir

ö. elm n . Gesamt⸗ fort.

Prokura ist erteilt an Willv Otto Kurt LS. Berens Johann Heinrich

Gesamtprokura ist erteilt an Willv-⸗Otto Kurt Zimmer⸗ Landauer Es. Aus der Gesellschaft ist der Kommanditist A. Siegert aus— gleichzeitig ist Dr. Arnold

Sterly; je zwei aller Gesamtprokuristen g August Siegert, Kaufmann, zu Hamburg,

gesellichaft sind Walter Steniann, zu Vamburg, und Hans Simon Lorenz

Die Gesellshaft wird unter unver-

Die an H. S. L. Grospitz und 1G. O. Stemann erteilten Prokuren sind

: . In das Geschäft ist John Wilhelm Bennit Kaufmann, zu Altona,

Die offene Handelsgesellschaft hat am L. Januar 1939 begonnen und sitzt das Geschäft unter der Firma Hans Zingg

1 l . In diese sene Handelsgesellschaft ist Chrisioph

ie, 3. Gebrauchwemußster, 4. aug dem Kanvelg⸗, 5. Ginterrechts⸗R, 5. Vereing⸗, 7. Geno fsen⸗ Eisenhuhuen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichen beil ag:

für das Dentsthe Neich. n. 1c)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche

Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 4

2

das Geschäft unter underänderter Firm

zeichnungsberechtigt.

8 geschteden; als persönlich haftender Gesellschafte eingetreten. Die Gesellschaft wird als offen Dandelsgesellschast unter unveränderte Firma sortgesetzt.

2

*

und J. Landauer sind erloschen. Gellatly, Hankey K Go., Zweignieder

Kennedy, Llewelyn ; zu London.

Offene Handelsgesellschaft.

Reynolds. der Gesellschaft ist Hamburg.

Gegenstand des Unternehmens ist An—

Art. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgi S6 20 000, —. Gejchäftssührer: Heinrich Blanke, Kaufmann, zu Ahrensbuig.

Ferner wird bekannt gemacht:

Die effentlichen Bekanatimachungen der, Gesellschaft erfolgen im Deutschen Neichsanzeiger.

. Januar 9. Joh. Aug. Böhnte. Gesamfprokura ist erteilt an Siegfried Martin Karl Lüi— gert; je zwei aller Gesamtproturisten sind gemeinschaftlich zeichnungsberech igt. Carl Kokemü ier. J r . ö Kotemüller, Kaufmann, zu Vaämbung. !

G. von Breymann & Co. Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist der Ge— sellschafter Ch. 2 W. von Breymann am 31. Dezember 1919 ausgeschieden.

Die Gesellschaft tst von den ver— bleinenden Gesellschaftern unter unver— änderter Firma fortgesetzt worden.

Die Gesellschamt ift oufgelöst worden. Das Geschärt ist on dem Gefell— schafster EC. W. B. J. R. von Brey⸗ mann mit Attiven und Passiven Üüber— nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Gesamtprokura ist erteilt an Friedrich Venediger und Alejan sro Octavio von Breymann.

Clemens Müller. Die an H Widmer, H. F. T. Cordes und E. C. Müster erteilten Gesamsiprokuren sind erloschen.

Dentsches Seertarten⸗Berichtigungs⸗ institut (unter Tontratle dos Ver—⸗ eins Deutscher Seeschiffer za Ham— burg) Julius Pohl. Das Geschaft ist von David Melchior Bade, Korvetten tapitan a. D., und Carl Gustap Hornig, Kartegraph, zu Hamburg, übernommen worden.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 7. Januar 1970 begonnen und setzt das Geschäft unter der Firma Deuisches Seekarten Berichtigung sinftitut (unter Kautrolle des Vereins Deuntscher Seeschiffer zu Hamburg) Bade Æ Hornig fort.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichfeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über— nommen worden.

Erust Buhr. In das Geschäft ist Justus

Nicolai Jörgensen, Kaufmann, zu Ham—

bur, als Gesellschafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Eleetricitätswerk St. Gertruden mit beschränkter Haft ng. Durch Be⸗— schluß der Gesellschafterversammlun vom 31. Dezember 1919 ist die Gesell⸗ schaft auf elöst worden.

Liquidatoren sind Heinrich Hans Cbristian Brüggemann und Carl Friedrich Ludwig Barkmann, Kaufleute, zu Hamburg; jeder von ihnen ist allein vertretungsberechtigt. Kurhausgesellschaft mit beschränkter

n,. An Stelle des ausgeschie—⸗ denen A. Briesemann ist Hugo Fett, Kaufmann. zu Berlin, zum weiteren

Wil helm

Die offene Handelsgesellschaft hat am!

Geschäflsführer bestellt worden.

. ens * Söhne. Gesam tyrokurg ist erteilt an Hermann Knoche; je zwei aller Gesamtprotüristen sind zusammen

Die an H. David, A. D. M. Wilms

lassung der gleichlautenden Firma zu London. Geiellschafter: Henry Strachan z . Evan ⸗Thomas, Herhert Gellatly Thomas Vecey Garland F. O. Klingström, Gesellschaft mit und Frank Hooper Garland, Kaufleute,

Prokura ist erteilt an Arthur Edgar

F. Westenbrrg Æ Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz

Der Gesellichafts vertrag ist am 14. Dezember 1919 abgeschlossen worden.

und Verkauf von Handelssachen jeglicher

8 1 8 S* Inhaber: Karl

W. C F. Matthaei.

Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs nreis beträgt aum einer

6 Pf. Anzeigenpreiz für den

.

sellschaft mit beschränkter Haftung a Ver kaufsstelle Hamburg, Zweig⸗ niederlassung der Firma Norddeutscher Cement⸗Verband, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Berlin. Prokura ist erteilt an Otto Kuhne, zu Berlin⸗Wilmersdorf, mit der Be⸗ fugnis, mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten und auch mit einem anderen Proturisten die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. r Betonwerk H. Magens, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. In der e Versammlung der Gesellschafter vom r è 19. Dezember 1919 ist die Erhöhun des Stammkapitals um S6 48 000 au S S0 000 in Gemäßheit der notariellen

erteilten Prokuren Beurkundung beschlossen worden.

Prokura ist erteilt an Werner Magens, u Klein Kollmar, Kreis Steinburg mit der Befugnis die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem Geschäste führer zu vertreten.

beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung der gleichlautenden Firma zu Lübeck.

Prokura ist erteilt an Willi Hacker, zu Lübeck. mit der Berugnis, die Firma der Gesellschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu zeichnen.

Theodor Wiencken. Inhaber: Friedrich Carl Theodor Wiencken, Kaufmann, zu Hamburg.

Heuri Landauer Co. Gesellschafter Henri Landauer und Sigmund Kahn, Kaufleute zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am

7. Januar 1929 begonnen. Adler Penselin. Gesellschafter: Otto Adler, zu Hamburg, und Louis Christian Max PVenselin, zu Scheideholz, Kreis Harburg. Kaufleute.

Die offene Handelszesellschaft hat am 3. Januar 1920 be onnen.

Leopold Zeller. Inhaber: Josef Leopold Zeller Kaufmann, zu Hamburg. International ACheso pnite Company Anthouy t Bichmann. Die Firma ist geändert in Anthauy * Bichmann. Malz X Co. Gesamiprokura ist erteilt an Anna Frieda Aniome Hartmann, zu Fintenwärder; je zwei aller Gesamt⸗ profuristen sind zusammen zeichnungs⸗ berechtigt. Bock R Danckwerts. Prokura ist er⸗ eilt an Ernst Hans Heinrich Tengeler. , Schauer. Diese Firma ist er⸗ olchen. Stegmann Bussau. Diese offene Handelegesellschaft ist aufgelöst wo den; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Bussau mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird von ihm unjer unveränderter Firma fortgesetzt.

Gesamtprokura ist erteilt an Richard Wagner; je zwei aller Ge amtprokuristen sind zusammen Lübcke * Dibbern. PYiese Firma ist

erloschen.

Haus Helssen Co. Die an C. O- Boeck erteite Protuta ist erloschen.

. Prokura ist er⸗ teilt an Richard Hermann Johannes Matthaei.

Conrad Meyer K Co. Die Liquida—⸗ tion ist beendigt und die Firma er— loschen.

A. Dettm ann . V. Christen. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden.

Die Liguidation ist beendigt und die Firma erloschen.

Cosack . Cie., Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma zu Düsseldorf. Aus dieser Kommanditgesellschaft ist die persönlich haftende Gesellschafterin K. Cosack, geb. Kuhlhoff, ausgeschieden; gleichzeitig sind Dr. med. Georg Peus⸗ guens, zu Düsseldorf, als persoͤnlich haftender Gesellschaster und 2 weitere ommanditisten eingetreten.

Die Einlagen dreier Kommanditisten sind erhöht worden.

Die Firma der Zweigniederlassung in Hamburg ist geändert in Cofack Cie. Zweigniederlassung Hamburg.

Die an Engelbert Voss erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

Prokura für die ,, Hamhurg ist erteilt an Engelbert 1 Carl Jul. Klein. Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamiprokuristen S. M. W. Siegel.

Die an A. C. S. F. Ketels erteilte Prokura ist durch Tod erloschen.

List C Röhrs. Die Firma ist geändert in C. List . Röhrs.

Augerstein C Burgdorff. An Stelle des verstorbenen Liquidators C. C. W. Settemeyer ist Johannes Emil Friedrich

Gra-

Norddeutscher Ceuent⸗Verbaund Ge⸗

.

e , . r.

.