1920 / 12 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

; .

e Gecsellschafler Mar Sind ie dec äh!

* . /Neif in Rärnherg. In die Gesellschaft

Glara Schilling, Arztenggatfin in Nürn—

nun in Nürnberg.

ber Vandelegesellschalt, die Fabrllation von Armaturen und Ptmpen und den Hanbel

16) Richard aner Gesenschaft mit PDPeschrärkter Haflung in Nnrnberg.

profura erteilt.

ö. S teyerstraße 9. Unter dieser Firma be⸗ treiben die Kaufleute Hans Kolb und

Nürnberg Vertretungen in Eisenwaren,

Der Oberlagenienr Richard Werner in Berlln⸗Grunewale ist zum Miigliede des

Voꝛstands ernannt.

3) Eduard Frank n Rũürnberg,

Königstraße 67. Unter dleser Firma ber genannt

treib! der Kaufmann Eduard Ernst Frank in Nürnberg den Großhandel mit Textilwaren.

4 Vereinigte Ziegelwerke Roxzdsrf und Emil,

Und Elterskom Signa. Rirschöamum in Nürgberg. Die SGe⸗ 8 . ist aufgelöst. Die Fuma ist erloschen.

b) Tonwmerk Eltersbor] Kirschbau n in Nsrnberg, Tiergarten— straßt 26. Unter rieser Firma betreibt der Kaufmann Emil Kirschbaum ir Nürn— berg eine DYampfisegelei.

6) Damnfziegele woxdorf Lubmig fi rn in , . n

taße 11. nler dieser Firma betreiht 31 Kaufmann Lubwig KRirschsaum in

ürnberg eine Dampf legelti. n, n., Böll in Rnrnhberg, agostraße 4. Unter bieser Firma be⸗ . . 34 Kausleute Gyorg und .

oll in Nürnberg seit 1. Januar 1920 1 ne, , llt ben Groß⸗ Handel mit Kun waren.

8) B. N. Rurz' che Branerei J. G.

sind als weltere Gesellschafter eingetreten:

berg, und Elisabeth Wuth, Arztensgattin in München. Beide sind zur Vertretung und Zeichnung nlcht berechtigt. Der Ge⸗ sellschafter Gurt Reif ist nun Rechtganwalt, Gesellschafter Johaun Georg Reif wohnt

9) J. Mönlerich Æ Cie. in Nürn⸗ berg, Hefnergplatz 9. Unter dieser Firma bitreihen die Kaufleute Julius Moöllerich un) Säml Herrmann in Nürnberg selt 265. Dejember 1919 in offener Handel gesellschaft Schuhogenturen und Groß handel 10) Conrad Leib iger vori. (Con- rad Galster in Hiltnoltstein. Die Firma wurde gelöscht. 11) Jachh üdler in Nürnberg, Peter Henleinstraße 33. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kaufmann Jacob Adler in Nürnberg den Handel mit Schnelber⸗ furniture. 12) Gutaana K Ralter in Müärn-⸗ berg. Dem Kaufmann Konrad Holj⸗ mann in Nürnberg it En zelprokura ertetit. 15) Ph. Schaller C Sohn in Nürn, berg, Brunnengasse 43. Unter dieser Firma betrelhen der FRaufmann Philipp Schaller und der Techniker Philipp Anton Georg Saller, beide in Nürnberg, selt J. Januar 19265 in offener Handel ggesell⸗ schaft den Handel mit elertrotechnischen Beharfe artikeln. 14) Antun Kohn in Nurnberg. Georg Friedrich Kohn ißt durch Röleben aus der Hesellschatt ausgeschleden. Dle c ffene Handels gesellichaft ist seit 1. Sey⸗ tember 1919 in eine Kemmanditgasell schaft umgewandelt. Persönlich hafttude KRe⸗ sellschaster sind die bisherigen Gesell⸗ schaster Bankler Martin Kohn und Rechttz⸗ auwalt Dr. Nichard Kohn, beide in Nürn . berg, ferner die Bankiergwiswe Wilhelmine Kohn, ebenda. Die Gesellschafterin Wil⸗ Delmine Kohn ist von der Vertretung der Gesellschaft autgeschlofsen. Gine Kom manditis in.

15) Hans Schroth R Co. in Nürn- berg, Nannen becksraße 6/8. Unter dieser Firma betreiben die Fabrtilanten Hans Schroth und Chrlstian Yfändner in Nürn— seit 1. Januar 1920 fin offener

damit.

Den Kaufleuten Arthur Halbath und Georg Ruchser in Nürnberg ist Gesamt⸗

17) Kolb R Pennliag in Nürnberg.

Georg Penning in Nürnberg seit 1. Fanuar 1820 in offener Handel sgesellschast den Gtoßhandel mit Tabalfabrikaten. 18) Joh. Wish. Spaeih in Nilen⸗ berg. Dem Kaufmann Josef Scoll, dem Oberingenieur Ernst Laßsch und dern Kaufmann Karl Poland, alle in Nürn, berg, ist Gesamtiprokura derart erteilt, paß je zwei von ihnen gemeinsam zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt sind. 19) Ulfred Stange in Nürnberg. Nibelungenstraße 21. Unter dieset Firma betreibt der Kaufmann Alfred Stange in

Werkjeugen und Hauthaltunggartlkelu.

20) Arthur Bauer in Nurnberg. Der Sltz ist nach Cäln a. Rh. verlegt.

21) Emil Serzog in Nürnberg. äuß. Bavrenthersiraße 123. Unter disser Firma betreibt der Kaufmann Emil Herzog in Nürnberg den Großhandel mit Christ— baumschmuck.

22) Schlüter X Pra in Nürn⸗ beng, Fäürtherstraße 168. Unter dleser KAirma brteeiben der Ingenleur Adolf Schlüter und der Kaufmann Georg Graf in Nürnberg, selt 1. Oktober 1919 in offener Handels esellschaft, eint Spezial- fabrik für Glockenstanzerel, mieherei und

Ppressertk. Zur Vertzetung der Gesellschaft siad belde Gesellschafter nur . schaftlich berechtigt.

253) W. Stündt in Nürnberg. Der

leben aus der Gesellichast ausgesckteden. Für ihn ist glé, Gesellschasterin seine Witwe Marte Stüngt in Nürnberg ein—

etreten. Sie ist von der Vertretung der C ff an außgeschlossen.

wil

Johannts gasse betreibt

vläruber a, dieser Firma

Baten In tltut Alsert Obermayer in Oberstein. 9. Uater In das biesige Handel rzegister Abt. A

der Kaufmann ist

101841

heute unter Rr. 630 eingetragen

Albert Vbermayer in Nürnberg ein Ge worden;

schäft für Stadtspeditisn.

berg. Der frühere Ingo hand isi ver storben.

den Kaufmann Karl Gedöhar Nürnberg, übergigangen, 1. April 1919 in of ener

schaft weiter betrelben.

Girschmaun R Hen (in Bayreutherstra ße 14.

mann Eugen Hirschmann in sett 31. Dezember 1919 ia offe

chemiscken Produften 27) Aumen C Cat part her g.

28) dert e heiß in Rosteahofer Hauptst: aße 2.

Friedrich Eckert und

tung in Altenberg.

Nürnberg nenhestellt.

O kb erharngem, Kälin.

Mmnth gericht.

——

ODhorhamgen, M not.

Straß zu Oberhausen. Amtsgericht.

M Ip nn ktes kn.

lst beute unter Nr. 626 worden:

Firma: Mug ust Idar.

Laufmann Ludwig Marken Gin ielprokura eitehlt.

Das Amttgertcht.

h bert Jin.

RFaäufmann dasslhst.

1. Dejember 1919.

) w mR gte nm.

zu Idar“ Nr. 177 folgendeg worden:

Hesellschaftern Karl Peter

allein fortgeführt.

lura erteilt. Vas Amtegericht. Oboratein. .

ist beute zu der Fima

folgendegz eingetragen worden: ein getreten.

Vas Aratt aer ch,

O Rel s HBr. ist heute Nr. 628 worden

Firma: Heinrich Reitlich

unter

mann zu Oberstein. Has nitggarteht.

worden:

besitzer in Idar.

24) Nürnberger Fußr⸗ Eil⸗

Dag Amiegericht.

die Kaufmannswitwe Marte M

Dem Kaufmann Wi in Nürnberg ist Prokura erleilt. Nnürn der g,

In unser Handelgrerister Abteilung A ist heute unter Nr. 726 eingefragen die Firma Danlel Straß zu Ober haufen und alt deren Inhähez Kaufmann Daniel

Cherhausen Rhld. 30. Dezember 1919. In has btesige Handel greglsttr Abt. A ; er fehi⸗d in Jhar. Jahaber: Augost Berschled, Fährikant in

Der Jda Berschled in Idar und dem

Ober tein. den 22. Dezember 1919.

In vas hiesige Handelt reglster Abt. A ist heute unter Nr. 627 eingetre

Firma; G. R. O. Beine stein. Inhaher: 1) Ern st Heine, (Gold⸗

schmied in Ohersterin, 2) Otkar Heine, Offene Handelggt sellschaft, begonnen am Der , mein ist die Fahrikatton echter Bljouter Oberstein, den 22. Deiember 1319. Vas Amttgericht.

In das hlesige Handelgregister Abt. A st heute zu der Ftrma „Beeck wöhwe

Ver Kaufmann August Verck II. in Idar scheidet ab 1. Januar 1920 aus der Gesellschaft auß. Das HGeschift wird von da ab unter unheränderter Firma von den Rudolf Friedrich Veeck, beide in Idar,

Dem bisherlgen Mitinhaher Aagust Verck II., Kaufmann in Idar, ist Pro—

Ohersteln, den 24. Deiember 19189.

In dag hiesige Handelsregtster Abt. A Schratdt zu Obenstei Nr. 252 Vie Fabrikanten Paul Friedrich Schmidt und Karl Otto Schmlet, beide stein, sind als glelchberechtigte Gesellschafter Mie Gesellschaft beginnt am J. Januar

19209. Offene Handelegescllichatt. Ober stein, den 31. Dezember 1919.

In dat bit sige Handeltzreglster Adt. A

strürn. Inhaber: Heinrlch Beitlich, Kaus⸗ Oberstein, den 31. Dezember 1913.

Ob erngtein. II0 1840 In das hiesige Handelsregister Adt. A sst heute unter Nr. 629 elngeträgen

Firma. Otto Keßler zu Ibar. In haber: Otto Keßler, Gdelsteinschleiferei⸗

Oberstein, den 31. Dezember 1913.

25) Baul Cramer K Co ia Räaen r haber:

. peide in dedt n

eg seit

ir bande ag? sell⸗

26) Sandelegesellschaft Tiegel.

Nmrn berg,

Unter dieser Firma 1 , . . ß 41

etreihen dir Kaufleutt Aaron Tit gel und

Siegfried Neu in Färth sewie der Kau

e r . Nürnberg,

ner Handel-

geselllchaft den Großhandel mit Torf und

la Nlünn- (bel Klein

Uoter dieser

Firma bꝛtreihen die Kansleute Wilhelm Ch ristian belde in Nürnberg, selt 1. Januar 1920 10 offener Handel gesellschaft ein gem isch ies Warengeschäft Großhandel —.

28) „Ihag“ Internationale Gan- belsgese nl schaft mit beschrüänkter Ha⸗ Hermann Hesstl⸗ berger und Fritz Steinhardt sind nicht mehr Geschäfizfüßrer; alt solcher wurde Friedrich Frhr. Kriß von Krrssensteia in

Weiß,

Rüärnberg. ben 7. Janusr 1920. Amfogtilcht Register geriet.

Ulolszz]

In unser Han delgregifter Abteilung A ist heute unser Nr. 125 eingeiragen die Girendackke, FRnmim. Firma Gerhard Brinkmann zu ßen hansen und als Inhaber der Kaufmann Herhend Brinkmann zu Ohe

COberhan sen, NR Hhlo. 23. Dejember ] 915.

haufen.

siois3q)j

(101835

eingetragen

baselbst ist

(iolszs⸗

gen worden:

in Oher⸗

E

101837

eingetragen

Veeck und

lol 838]

Ge en then

e in Oher⸗

(101839 eingetragen ju Oher⸗

Firma: Sohn Æ Sind in Oberstein.

Offene Handelagesellschaft, begonnen am I. Januar 1920. Oberstein, den 2. Januar 1820. Das Amisgericht. . Oden ge ztrma. (1018412 In daß hiesige Haudelkreglster Abt. A sist beute zu der Firma Decker E Frei⸗ schlag iu Ote⸗sein“ folgendes eir ge— tragen worden: Die Firma ist erloschen. Oberstein, den 2. Januar 1920. Das Amis gericht.

Oberstein. lioisa3] In das hiesige Handelsregister Abt. A

ist heute unter Ne. 631 eingetragen worden: Fliema: Rlein c Barth in Ober ain.

In Kzaher; 1) Kaufmann Emil Otto Klein in Oberstein, 2) Kaufmann Karl Friedrich Barth daselhst.

Dem Kaufmann Fritz Barth in Ober stein ist Prokura erteili. Off ene Hanvelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1920.

Oberstein, den 5. Januer 1920,

Dat Amisgericht.

O ffamdacki, M nnm. 101844 In unser Haadelsregister A212 ist die Fiema Mathias Knipp zu Offen bach a. NU. und damit die dem Kauf⸗ mann Glemeng Knipp daselbst erteilte DYProkura gelöscht worden. Offenbach a. N., den 8. Januar 19209. Hessischeg Amtt gert cht.

(101845 In unser Handels regtster ist eingetragen worden unter A 1I7I die Firma Ber stder Gugel zu Offenbach a. WM. Dffene Daudelggesellidaft. Begonnen am 1. Juli 13518. Persönlich haftende Gesellschaster: kanfmann Adam Gagel zu Offenbach a. M. und Buchdrucker Grnst Engel daselbst. Die Verturtungehr fugnig dez letzteren ist ausgeichlossen worden. Offenkech a. M., den 8. Januar 1929. Hef süschegz Amtsgericht.

l el em h nr , Gregg. Iols46] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 834 als neue Firma eingetragen: Herrnane Weyer, Oldenburg. Alleini⸗ ger Inhaber: Kaufmann und General. agent Hermann Peter Christian Martin Meyer in Oldenburg. Grwerbszweig: Agenturen und siche rungen. Dem Kaufmann Frirdrich August Conrad Brandes in Oldenhurg kit Prokura erteilt. Oldenbarg, 31. Hezemher 1918. Amt geriht. V.

——

Ver⸗

Oel mm KR, GRG. 101847] Ju unser Handelsregister A it heut unter Nr. S35 als neue Firma eingetragen: Fritz Weiß,. Oldenburg. Alleiniger Iukaber: Fabrikant Fritz Weiß in Olden⸗ burg. Grꝛwerbszmweig: Fabrik und Lager land⸗ wie tschaftllcher Maschmnen und Geräte. Oldenburg, den 5. Januar 1920. Kw igag ert. V. HIM bnRHukrKg, Gers M. Ilol84 s) In unser Handelstegtster A ist heute unter Nr. 836 alg neue Fuma einge tagen: Ottos Thein, Oldenburg Allztniger Inhaber: Pianofortefahrikant Joßann Auguß Otto Thein in Bremen. Grwerbtjweig: Flügel⸗, Piano⸗ und Maslk⸗ inst tu mente. Vlbenburg, 5. Januar 1920. Amtgericht. V.

Ol denmkarg, Gross RH. 101849 In unser Hanbelsregister A ist heute unter Nr. 837 als neue Firma einge⸗ tragen: Xlohjbh⸗ Vauerwäsche⸗ Fabrik Wil⸗ deln Deber, Oldenburg. Allelniger Jahaber:; Kaufmann Wllhelm Karl ugust Weber in Oldenburg. Erwerbszwelg: Fabrikation von Dauer⸗ wäsche. Oldenburg, 5. Januar 1920. Amtsgericht. V.

Old onkn g, Grοᷣsg8 H. 101850 In unssr Vandelsregtster A sst heute unter Nr. 835 als neue Firma eingetragen: Oldenburger Vernickelunas⸗ und En alllieswerke Menke Cb. Sg wert⸗ feg er. Olbenbnurg. Per sönllch haftende Gesellschafter sind: 1) Werkmelster Hein⸗ rich Menke in Varel, 2) Werkmeister Friedrich Schwertfeger das. Offene Handelsgeselschaft. Mle Ge⸗ sellschaft bat am 1 Januar 1920 be⸗ gonnen. Geschaftgzweig: Emalll lerwerke. Oldendurg, den 5. Januar 1920. Amtsgericht. V.

Oppenheim. 1lol851] Ju unser Handelzregister ist bei der Firma Germ. Ohlenschlager & Go. in Opdenheim elngetragen worden: Dem Kaufmann Richard Frasch, in Worms wohnhaft, ist Prokura ertellt. Opptußetna, den 7. Januor 1920. Sessischez Amt; gericht.

Orantonkmg. II10 1852 In unser Handelgregister Abteilung A ist heute unter Ne. 18 bei der Firma Franz Unterlänger Oranienburg elnat tragen worden: 2.

Vernickelungs. und

ö.

Die Flima ist jetzt eine offene Handels-

grsellschaft und lautet: Frauz Unter- Kahn, Kaufltute in Gaggenau. tänger Nachsolger Intzaber Carel Dandelgsgesellschaft. Fendke R Otta Gollim in Oranien, am 2, Januar 1920 begonnen.

Otto Gollln in Oranienburg. Die Ge—⸗

sellsch ft hat am 1. Januar 1920 be⸗ In qunser Han

gönnen. . 2 * Orarienburg, den 8. Januar 1920. , ., htute Am lg gericht. 3. Osehat. Iiols53] ] Reel.

Auf dei Blatte 361 dez Hankelircgisters Mar Schenke in für den Sltadibenrk Dschatz sind heute die Firma Gebr. Kleczynzti in Oschatz und als deren Inhaber der Zuschnelder Otto Alfred Klaciwnzkt und der Schneider Max Albert Klaemngkt, belde in Oschatz, eingrtragen worden. Dle offene Handeln⸗ gesellichaft it am 1. Oktober 1919 ertichtet wor dtn. Angegebener Geschäfig⸗ weig: Maßschnelderei. Dschatz, am 7. Januar 1929. Das Aꝛatz gericht.

R atkengry.

Ne. 40 ist Friesack, heute worden:

Dle Inhaberin manns Karl Zerb in KRriesack.

Ottweiler, KR z. Lxiαr. (lolsbqd]

In das hiesige Handelsregister A wurde uryter Nr. 125 am 7. Januar 1920 die offene Handelsgesellschaft in Firma Nein⸗ hold, Philivyt C Gir in Merch⸗ twriler und elt deren persßalich boftende Gchesell schafter die Faufleute Jakob Philippi und Theodor Philippi, beide zu Merch otiler, ingetragan. Die Gesellschaft hat em 1. Jmuar 1820 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaff sind die Gesell⸗ schafter jeder einm eln ermächtigt.

Ottweiler, den 7. Januar 1920.

Dꝛz5 Anrtgdericht.

Bangenmak R. 10 8565

In unser Hundelgregiüler A ist heute unter Nr. 193 bel ber Firma „Hank burger Ra ffeelager Gustar Anhders“ der Kauft ann Adolf Braun in Yast walk als alleiniger Inbaber eingetragen worden.

Pa sewalt, den 5, Januar 1920.

Das Amihnericht.

Por ĩeùker g. II0lShß] In unser Handel geeglster A Nr. 102 1st bei ger Firma Hern aft n Franke, Perle berg. heute eingetragen: Vie Firma ist erloschen. Per leberg, den 3. Januar 1920. Vas Amtsgerscht. sr lenor g. Ilolsh7] In unser Handeleregister A Ne. 61 ist bei der Firma Paul Rchüite, Perle⸗ derg, hente eingetragen: Dir Firma lst erloschen.

R at hom .

getragen orden: Inhaberin ist

in Friesack.

Mathenom.

Frtesack,

worden:

Zlesr und Max Nathendm, de

Rzaihoen g z.

worden: Fohaberin ist

er teilt.

a Rat Ron C w.

Ce ler n HMR. 1I10ls85s8] In unstr Handelzeegister Abteilung B ist bti der Firma Joh. Braun, Mett n,

vor den:

Dem Kaufmann Heimich Theis in Worms ist Gesamtprokura erteilt.

Pfeddersheim, den 9. Januar 1820

Hessisches Amtegerlcht.

EI game ko ꝶ. [101859 Vie Firma Samburgia & akes- Fabrik. GGes. n'. B. S. in Hamburg. Zweignieserlassung Pinneberg, ist hent: im Handelzregister B Ne. 12 ge— löscht worden.

Vin neben g. 2. Januar 1920.

Hat hem o n. Nr. 184 ist hei

mit Zweignlederla

Eäösgnechk. (I0l1860

Unter Nr. 178 Abt. A unseres Handel- inhaber;

Ute Ge samtprokara der Kaufleute Her⸗ mann Wallenfals und Friedrich Endtulat st erle schen. Alleiniger Proturist ist nun⸗ mehr der Redakteur Utax Schilling in Pößneck. ;

Pöftneck, den 7. Januar 190.

S. M. Amtgaerichi. Abr. 11. ; ; d 93 mec k. Lexi in Berlin

101861] ; Unter Ne. 107 unseres Handelsregister peslfllt ist. und d

runggbaumelster a

Wagner, Pößneck, als ntue Inhahertn

eingetragen worden; Henning, Helene geb.

Wagner, in Pößneck. . Bäßnack, din 8. Januar 1920.

Daß S.. M. Am iggerlcht. Abr. II. Volle. iolsz In das hiesige Hanbelzregister B ist heute zu der Firma Wagener . Co, Voller Ringofen Ziegelei und Thon⸗ wor rafabrikatton CGeselischaft mig Br schräunkter Haftung in Polle einge bragen:

Hie Gesellschaft it durch Beschluß der Hesellschafter vom 23. Dezember 1919 aufgelöͤst. Der Reltor Wllbelm Wagener in Dort- mund, Winterfeldstreße 34, ist zum ein⸗ zigen Liquidator beftellz. Pole, den 5. Jan var 1920.

Das Amtẽgeꝛicht.

R on en wald.

geändert worden.

Regen walde Gut

Solz in. 101863) Gut eingetragen.

In das Handelgreglster Abt. A it hzuie bei der Flema Bab nusd Kurhgus Finkelstein in Polzin (Nr. 73 des Re. gisters) zingetragen worden, daß dem Kauf⸗ mann Sally Finkelsteln in Polzin Prokura erteilt ist.

Polziu, den 9. Januar 1920.

Am tagericht.

1929 begonnen.

Pohl, aszatt. lIols72 i. Schles., in O. 3. 131 wurde

Firma und Sltz: Ladenburgr R Ge, getragen worden.

Kaggenan. Perfönllch haftende Gesell. amn, Moseg Ladenburger, Guftav

Nr. 39 ist bei d

Die Firma lautet jetzt: flockenfaßs ih Frie sack, Jnhaber Gene

Offene Die Hesellschaft bat

vurg. Naästatt, den 9. Januar 1820. Gesellsckafter sind der Kaufmann Carl Amtsgericht. Tengke in Oranienburg und der Kaufmann gatheno w. sioissi]

delaregister Abteilung A er Fima A. Schenke, folgendes cingetta en

Vie Firma lautet jetzt: Max Schende, Jahaber ist der Kaufmann

Fꝛiesack.

Rathenom, den 23. Dejember 1919. Emtsgerichi.

(1018651

In unser Handelertgtster Ahteilung A bel der

Firma C. Zerbst, folgendes tingetragen

ist die Witwe deß Kauf⸗ st, Auguste geb. Reuter,

Nathengw, den 23. Dezember 1919. en, n, me, Amtsgericht.

(lols66

In unser Handelsregifter Abteilung A Nr. 273 ist bet der Firma Pommer Heinzl in Friesack heute folgendes ein⸗

die Witwe des Kauf⸗

manns Joseph Heinzl, Anna geb. Fühl,

Rathen sto, den 23. Dezember 1918. Amt gericht.

Ili0l867]

In unser Handelsregister Abtellung A Nr. 408 ist belt der Firma Ziese X ue, heute folgendeß eingetragen

Rartoffel⸗

Ant. n 23. Dejember 1919.

Amtsgericht.

(101681

In unser Hanbelgregister Abteilung A Nr. 163 ist bet der Firma Paul Renjch, Rathenow, heute solgendez eingetragen

bie Witwe des Buch⸗

händlerz Paul Reasch, Klara geb. Berz= ling, in Rathenow. Rensch in Rathzenow ist Einzelprotura

Dem Fräulein Lilly

Rathen, den 30. Vejember 1919. Amte gericht.

Ilolss9]

In unser Handeltzreglsler Abteilung A Nr. 232 ist bei „Wer taer in Rathen ma. heute folgen dis eingetragen worden: Ml irma ist erloschen.

Rathenow, den 30. Dezember 1915.

der Rirma Oskar

Fesellschaft in fender skeim, Nr. 3 Amte er eckt. ( der Registerz heute folgendes eingetragen Rathen d n. (1018701

In unser Handelsregtsler Abteilung A Nr. 65 ist bei der Firma Hp. Nepke Ferchesar heute folgendes eingeiagen worden: Die Firma ist erloschen. Rathenow, den 8. Januar 1920. Antttgerich t.

101871]

In unser Handelregister Abteilung A

der Firma Nitiche K

Eüuũnther, ovttsche Werke in Raih enn w.

ssurg in Berlin, heute

folgendeg eingetragen worden: Der Mitinhaber Paul Nitsche ist ver⸗ storben, die übrigen Miliuhaber sind Allein⸗

Yathensw, ben 8. Fanuar 1920.

reglstß ist heute zur Firma: „Fr. 3 . ZJerolzd Nuchkalger, Senft ech re⸗ . ling, Päßneck“ eingetragen worden: Rn Ritsch. ol 873

In unser Hande ltregisier Abteilung E bet Nr. 1 „FTiegnitz tam its her ⸗Gifen⸗ hahn Ger Uschuft“ ist am 6. Janunar 1920 eingeteagen worden, daß der Regie

D., GCisenbabꝛ direkior

Andreae aut dem Vorstand ausgeschieden und an stiner Stelle der Direktor Paul

zum Vorstandt mitglied der Sitz der Gesell⸗

z schaft nach Liegnitz verlegt ift. Die Firma Akt. A ist heute bei der Firma Konitz 6 ö ö n nn, ge⸗ löscht worden. Nazyitsch, ben 6. Januar 1920. Da Amtsgericht.

(lois7 4]

In unser Handelzregister Abt. A ist bei Nr. 1 Firma stagl Woelfert folgendes eingetragen worden:

Her Ingenleur Emil Plautz in Regen- walde ist in das Geschäft ais prrsönllch haftender Gesellschafter eingetreten.

Die Firma ist in „Regenwalber Hnalz⸗ und Banindustr ie Woelfert & Bla u *

Vie nunmehr bestehende offene Han⸗ delsgesellschaft Regenwalder Holz⸗ und Bauindustrie Woelfert z. Plautz' in

ist sodann unter Nr. 31

des Handelsregisters Abt. A und als deren per sönlich haftende Gisellschafter: 1) Zim- mermelster Karl Woelfert in Regen walde, 2) Ir genieur Emil PYlautz in Regenwalde

Die Gesellschaft hat am 1. Januar

Regrywalde, den 7. Januar 1920. Das Anatsgericht.

Heli ehengteli rm. Ju unser Handeltregister Abt. A tiff beute unter Ne. 31 die Firma Franz Dam pfziegelei,

1018751

Neichen stein eicher stein t. Schlel.

In das Handel rea ster A Band Ii und als deren Jo haber der e e, . heute cingetregen: Franz Pobl in Relchenstein 1. Schles. cln=

Netchensiein, den 2. Januar 1920. Dez Amt

zaerlcht.

Gehmnll k aldem.

nliegn.

Im hiesigen Oandelgregisler ist heute

eingetragen worden:

a. auf Blatt 544, die Firma Papier⸗

und startonrfabrik stöstewitz, G. m.

R. SG., * fr Gröba betr.: Die un

lol? 6]

Prokura des anng Konrad Schuster Ut erloschen. Prokura ist dem Kaufmann Johannes Heinrich Wilbem i. in Weesensteln ertellt. Gr darf dle Gesell. sckaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kurssten vertreten.

b. auf Blatt 53 dez vormaligen Gerichte Strehla, die Firrmg Eduard Riffe in Strehla betr.. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Niesa, den 8. Januar 1920.

(lols?77

Rummelsburg, Pom rm.

Handels reglster A Ne. 103. Firma Istder Guter, Juhaber Allg mn. Siegfried Juttner, Rummel urn i. Pom. iegfrleꝰ Jättner ist aus der Gesellschaft auzgeschieden. Nur mels vurg i. Vomm., den 30. Ve zember 1918. Amit gericht.

Gnnr ru cken. Ilols7s] Im Handelsregister A ist heuie unter Nr. 1363 die offene Haudelt gesellschaft „Hipernl Creren, 80 eists en nam cohlecti gi, ia Saarhrkcken eingetragen worden. Zwegnlederlaffung deg Haupt. geschäftz gleicher Firma ia Charenton Frankreich). . hafsende Ge- sellschafter sind: 1) Jean Ribelll, Weln⸗ großhändler ta Gharenton in Feankreich, , , , . aselbn. eve Handelggefell schaft. e Gesellschast hat am 1. Mai 1819 be⸗ onnen. ; Eaarbrũ cken., 5. Januar 1920. Dag Amthgericht.

gaar by i eh om. Ilols 79]

Im hiesigen Harbelsregister B Nr. 207 wurde heute bei der Firma Deutsche Gant, Filiale Saarbrücken, folgendes eingttragen: Folgenden 3 Beamten der Gesellschaft: Dr. jur. Wilhelm Lohmann, Heinrich 9ülghorff, Walter Pultte, samt⸗ Iich ju Saarbrücken, ist für die Fillale Saar brũcłen . ertellt. Jeder derselben ist befugt in Gemennschaft mit einem Vorstandsmitglled oder stellver⸗ tretenden Vorstandgmttglled der Gesell⸗= schast die Ftrma . Veursche Bank Fillale Saarbrücken“ zu zeichnen.

Saarbruũücken. J. Januar 1920.

Das Amtegericht.

GS chandam. Ilolsso]

Auf Blatt 227 beg Handelgregisters, betr. die Firma Holzmehifabrik und Cägemert Helene Haffe Oßrauer Mützle bei Schandan, ist heute ein⸗ getragen worden, daß die dem Kaufmann ö Albert Kurt Klemmer erteilte

tokura eiloschen und neue Prokura dem Kaufmann Martln Emil Hantzsche in Schandau erteilt worden ist.

Schandau, den 7. Januar 1920.

Das Amtsgerlcht.

GchRendiix. 1101881

Im blesigen Handeltregister Nr. 95 ist bei der Firma Panl Kunath in Leipzig mit Zweigniederlafsung in Schkeuditz folgendeg elngetragen:

Ep lte 2 (Firma): Paul Kunath Nag f. in Schkeuditz.

Spalte 3 (pers. haft. Gesellsch.): Kaufmann Alfred ö. in Schkeuditz, Z richter Alfr⸗ d gle, daselbst, Zä⸗ richter Artur Beier in Wandsbek.

Spalte 6 , m. Diese Zweianilederlaffung ist an die in Spalte 3 Bezelchneten als selbständige offene Han⸗ delt gesellschaft übergegangen. im Geschaft der bisherigen Zweignlederlgssung entstasdenen Verbindlichkeiten sind von ben Erwerhern nicht übernommen worden. ee nn, b. Januar 1920.

85 Amtggericht.

IlolS8?] In dag Pandelnrezister Abt. A ist unter Nr. 316 die Firma Thüringer Werk. zengindnslt ie Ootar König in Schmal lalden und alg deren Inbaber der Kauf mann Oslgr König daselbst eingetragen worden. Dag Geschäft führt Schuh- macher Sattler und Tape jtererwerkzeuge sowse Schmalkaldener Artlkel. Schmallalden, den J. Januar 1920. Dat Amtggerlcht. Abt. 1.

Schwelm. II0ls883

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bel der unter Nr. 56 eingetragenen Flrma J. P. Bembera. Metten gefell ˖ schaft in Oebde bei Barmen Rinteng⸗˖ hansen“ folgendes eingetragen: Ver S (Daupinlederlassung] der Gesellschaft ist nach Barmen verlegt. Durch Beschluß der Generalyersammlung vom 22. De⸗ zember 1919 ist das Grundlapital um 37590900 4 erhöht und bet ägt jetzt 7 boo 00 S6. Die Grhöhung ist durch⸗ ehe di, Die neuen, auf den JInbaber autenden Aktien von je 1000 4 sind jum Pteise bon 160 00u des Nennbetrages aus. gegehen. Durch den angezogenen der Jen eralversammluyg sind die Satzungen in S2 (Sin der fl lch ö Grurd⸗

n

lapliagh. 5 12 . u ustimmung des A grats D 9 , n,, Ea h me.

stände der Beschlußfassung der dersammlung) geändert. Schmelm, ben 5. Januar 1920. Das Am tg ger icht.

entral⸗

kn dkmitz, Gachgom. Ilolssq4]

un e beirn fie ift dente fl i e r er ien er e,,

6 gteiahelm, Wentz.

schluß 9

in a en

Pöce, b. Friedrich Martin Pöche, beide in Sebnitz, sind in das Handelsgeschaͤft eingetreten. te Gesellschaft ist am 10. Dezember 1919 errichtet worden. Sebnitz, den 12. Januar 1920. Das Amt zgericht.

Sömmerda. IolSS5] In unserem Handelsreglster A ist heute bel der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Sugo Haehl in Eömmerda elngetragen worden: Lie Firma lautet jetzt Gugg Hoehl Nachf. Inhaber ist der Kauf— mann Woldemar Kahlen herg in Sömmerda. Derselbe hat seiner Eh fcau, Marie geb. Wagner, daselbst, Prokura ertellt. Sömmerda, den 6. Januar 1920. Das Amingerich:.

goe st. II0l883]

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 245 (Ficma Adolf Siorck) ein⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Dermann Storck zu Soest als persönllch haftender Geselschafter eingetreten ist.

Die nunmehr aus den Kaufleuten Adolf und Hermann Storck zu Soe st bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 18920 begonnen und wird unter un⸗ veränderter Firma welterge führt.

Eoest, 6. 1. 1920.

Das Amttgericht.

Soltau, Hann. (lolsS?7] In dag bdiesige Handeltzregtster Ab⸗ teilung A ist unter Nr. 109 heute einge⸗ tragen worden: Flema Röders C Töne, Soltau, offene Han delagesellschaft. Geschäfttjweig: Bet federn fahrlk. Persönlich haftende Gesellschafter, dle sämtlich die Gesellschaft vertreten kögnen, sind: 1) Fahrtkbesitz'r Wilhelm Röders senr., 2) Fabrikbesitzer Kar! Rödtrg, 3) Fabrikbe sitzer Eduard Röbderg, 4) Fabrmk⸗ besttzer Ferdlüand Rödergz, 5) Fabrikbesttzer August Röderg, 6) gaht gen Einst Röderg, 7) Fabrikbestzer Oito Röhers, 3 Fahritb stger. Wilhelm Ri ders Janz. saͤmtlich aus Soltau. Die Gesellschaft hat am 30. Dezember 1919 begonnen. Soltau, den 30. Dezember 19189. Amt gericht.

Ggonnen barg, N. -W. IlI0lsss] In unser Handelsregifter Abt. A ist heute unter Ne. 76 eingetragen worden die Firma Mhbolf Moste, Gnnner⸗ bnrg“ und als beren Inhaber der Brauerel⸗ besitzer Adolf Noske, Sonnenburg. Gonngubnurg, den 5. Januar 1970. Das Arꝛtsgericht.

Sonnenburg, N. -M. lolsSg] In unser Handeltztegister Abt. A ist beute unter Nr. 77 eingetragen worden die Firma „Karl Böhme, Tscherngw“ und alt deren Inhaber der Karl Böhme, Tschernow.

Sonnenburg, den 5. Januar 1920.

Das Amtggericht.

E pandan. (lolS9ꝰ o] In unser Handelgregkster Abt. A ift beute unter Rr. 715 die Flema Max Bock Nachf. Juhaber Hugo Gern⸗ hardt und Rößler eingttragen. Dle Firma ift eine offene Handelsgesellschaft Der Drogist Wilhelm Rößler ist in daz Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschast hat am 1. Januar 1920 begonnen. Die Firma war bisher Max Bock Nachf. Js. an, Gernhardt Nr. 302 Abt. A des andeltgzregisters.

Spandau. den 9. Januar 1920

Das Amtsgericht.

Sta ddtiim. Il0l89 1] Im hlesigen Handeltzregister Abtellung A Nr. 145 ist heute die Firma Fritz Fener⸗ hfeil, Stadtilm, und als alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Ffꝛitz Feuerpfeil in Stadtilm eingetragen wo: den. Etadtilm. den 29 Vezrmber 1918. Schwarz h. Amtagerlcht.

gtalupö nem. ies e, In unser Handelgregifter A 350 if die offene Handelsgeselschakt Berliner Modenhaus Geschw. Gerlach in Endtkuhnen eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Fräuleln Lucla (Heilach und Fräulein Maria Gerlach, belde in Eydytkubhnen.

18919 begonnen. . Amtggerlicht Stall upõnen, den 3. Januar 1920

191892 In un ser Handelsregtster A tst bei der unter Nr. 45 eingetragenen Firma Brüggemann K Kappe in Ln gde ein- getiggen worden: U

Der Fabrikanz Eduard Brüggemann in T2ügde ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die HBesellschaft hat am 2. Januar 1920 be- onnen.

Steinheim, den 9. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

gtollperg, Ern ob. n,. Auf Blatt 8h deg Handelgregkstenz ist heute eingetragen worpben die Firma ustan ai. er in 59 iG Ver Fabrikant August Gusta5 Walther ist Inhaber. Dem Sandlungege August 4 . Walther jun. in Oberlungwltz ist Prokura erteilt. n,. Geschaftgzweig: Herstellung

betr. Blotte 166 eingeirdgen worden: Die Buchhalter a. Friedrich Gerhard

Max Ginder.

Die Gesellschaft hat am 19. Dejember G

Gt a ttg art CGamnstnit. Ilolsgo] Im Hande lune gister wurde am 10 Ja⸗ nuar 1929 eingetragen: 1) Neu eingetragen: Firma Fermar nm NRosenheimer Matogenzentrale mit dem Sitz in Stuttgart Un lertũ‚: ktzei an.

Inhaber ist 8 Rosenbelmer, renn n Stuttgart. Untertũn e m.

2) Zu der eingetragenen Flrma Gustas Sees mit dem Sitz Stnitgart. Cann statt: Dem Kaufmann Adolf Hieber in Stuttgart. Cannstatt ist Prokurg erteilt. Württ. Amisgericht Stutt art Gannstatt.

Am trichter Dr. Widmann.

anhbor bissen oO Lfahnet kn., si0olsg6; In das Handelsregister Abt. A Hand 11 wurde heute unter O. J. 62 eingetragen: Frma G. Groß * Ger, stünigheim. Offene Handelsgesellschafi; die Gesellschaft bat am 31. Dejember 1819 begonnen. 4 haftende Gesellschafter sind die aufleute Lazarus Groß 11. und Emil Groß, heide in Königheim. e , . den 5. Januar

Dad. Am tẽger cht. 1.

Fock lenbnurg. IIolso?7] In unser Handelgregifler A ist beute unter Nr. 23 bei der Firma „Lengericher Herd. uad Ofenabrit, Elen umd Stahlgießerei W. B. Banning, Lengerich i / .*, elngetragen werden, daß den Kaufleuten Hans Bannteg und Wilhelm Fahre nhorst in Lengerich Gefamt⸗ piofura etteilt ist. Tecklenburg, den 31. Dezember 1919. Vat Amtsgericht.

Tilast . Ilolsgs] In unser Hanbelgregister Abt. A ist beute unter Nr. 50 btjüdlich der Firma Uing. Fer. Mertins Nachsl. In⸗ haber Kanfmann Kicharv ien ta Tilfit eingetragzn, daß die Kaufleute Franz Richaed Klemm und Mar Retmer in Tisit als persönlich haftende Gesell⸗ schafter in das unter der unverändert ge bliebenen Firma betriebene Geschäft ein⸗ etreten sind, diese so begründete offene andelsgesellschaft am 1. Januar 1920 begonnen hat und daß jeder er 3 Ge⸗ stllschafter zur Vertrrtung der Gesellschaft und inshbesondert zur Zeichnung der Firma ermächtigt ist und daß jLedem der 3 Ge⸗ sellschafter die Führung ber Geschäfte der Gesrlschaft zusseht.

Tilsit, den s Januar 1920.

Amtagericht. Abt. 6.

Toftlund. (I0ls99] Eintragung in das Himdelgregister vom 6. Januar 1920 bei Spar und Leih- kaffe bes sRirchlviels r sens, Gesesi- schaft mit beschrärlter Gaftwug, in Brösssz; Der Müller Läntk Jacobsen in Brönt ist als Geschäfte führer aufge- schleden und an selner Stelle der Lmd⸗ manu Truels Beier in Wangsbo zurn Geschãfts übrer bꝛstellt

Amte gericht Tof lund.

Traunstein. 10 900ũ Dandelsregister. Firma L. Schmelzer Damp fziegele Graff au Nunmehriger Inhaber: Loulg Karl Paul Martin Schmeljer, Viplom⸗ ingenieur in Grassau. Geschäftezweig: Dampfnegelei und Ingenteurbürs. Traunstein, 7. Januar 1920. Re gistergericht.

Trannsteim. (lolgol] Sand elsreginer.

Geändert wurde die Firma Rupert

Gchawo in Rupert Schatug Juh.

Sitz; Trannstein,

Alleininhaber: Max Binder, Seifstn⸗

fabrskant in Traunstem.

Trannstein. 9. Januar 1920. Registergericht.

Tacke]. 1019171 In unser Handelsreglster A 31 ist sol- gendes eingetragen worden:

Hermann in ker, Zigarrensaßr i zu Tüuchel. Dem Kaufmann Irwin Schuster in Berlin ist für die Haupt⸗ nirderlassung in Tuchel und die Zwelg⸗ niederlaffung in Berlin Prokura ertellt.

Amtsgericht Tuchel, den 8. Januar 1920.

Verden, Alex. AUolgsoꝛz In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Ne. 199 die Firma „Werner Harbort, Holzhandlung“ in Werden und als deren Inhaber der Kaufmann zerner Harbort in Verden eingeiragen. Berden (Mer), den 8. Januar 1920. Dag AmltgerichtJ.

Wächters back. Ilolgo3] In unser Handelsteglster Abt. A ist unter Nr. 34 heute engetragen worden die Firma Frank C Co, in Wächters⸗

bach.

Per sönllch baftende Gesellschafter: 1) Kaufmann Isak Frank in Wächters⸗ bich, 2) Kaufmann Siegfried Lespold in Gettenau.

Offene Handelegesellschaft seit 1. Ja⸗

nuar 1920. Zur Verttetung der Gesell⸗

schaft ist jeder Gesellschafter allein er⸗

mãchtlgt.

Wächtersbach, den 23. Dejembꝛr 1919. Datz Amtzgericht.

Wächtersbach. 101809

In unser Handelsreglfser Abt. A ist unter Nr. 35 heute eingetragen worden bie Firma H. Frank R Cöhne in

wma chters hach. Persönlich haftende Gesellschaster: Hermann Frank, 2) Kauf⸗

1) Kaufmann mann 8 r Frank, 3) Kaufmann Ulbert Fraak, sämtlich in Wächterzhach.

von Strumpjwaren. . 1 tg cEtonlherg, den B. Januar 1920.

Ver Ghefrau Kaufmann Hermann Frank,

Rosa geh. Reiz, in Wächtert bach ist P. o= kurg erteilt

Offene Handelsgesellschaft seit 16 De⸗ jemtzer 1919. Zar Vertretung der Ge—⸗ eüschaft it ur dar Kaufmann Hermann Frank ermächtigt.

Mächte rs hach, den 30. Dezember 1919.

Vn Amtsgericht.

mardurg. 101905

In uaser Handeltreaifle: Abteilung A sst heute bei Rr. 44 eingetragen, daß die Fhma Westsüälische Cagzuagc. nnd Rte in dz ger · Srexnerei Warburg auf dle Witwe Kaufmann August Gabitel, verwitwete Sering, Kalharina gab. Stein, zu Warburg übergegangen ist, welche die selbe unperänbeit foriführt, und daß die der Ehefrau Katarina Gabriel zu War— burg ertellt? Peokara erloschen ist.

Warburg, 31. Dejemb r 1919.

Das Amtagericht.

Ma rem dor f. (101906

In unser Handels eglsier Abtetlung A Nr. 84 ist heute die offene Hanbelt⸗ gesellschaft Firma „Snerkamp, Men eker . Bieping in Sdimar“ eingetragen worden.

Als persönllch haftende Gesellschafter steben eingetragen: Josef Huerkamp, Mühlenbesitzz. Heinrich Redeker, Molkerei; verwalter, Bernard Schulje⸗Bigping, Kaufmann, alle zu Hötmar.

Die Gesellschaft hat am 13. Apꝛil

1919 begonnen.

Warendgrsf, den 23. Dejember 1919. Das Amtagericht.

Warendorf. 11018071 Ia unser Handelsregist⸗r Abteilung E Nr. 11, betr. die Frwa Malterei Ser mar, G. . B. S. in Hötmar tst hente folgendes eingetragen worden:

Uurch Beschluß vom 30. Dezember 19818 ift baz Slammkapital um 30 000 4 erbötzt und beläuft sich jetzt auf 60 0090. 4. Dle Geselischafst in aufagelsst durch Veschluß vom 13. Aprill 1919. Ver Molkereinerwalter Heinrich Rede ker zu Hömnar ist zum Liqaidator bestellt.

CTöarenk erf, den 23. Dejember 1919.

Dez Amig ger icht.

me inheim. Iiolgos] Zum Handelareglfter A Bd. 2 3 29 wurde elngetragen die Komman KRtatsell⸗ schaft in Firma „Obenwälder & ra nit. Æ Xtzenit⸗Indust eite, Rüth, Unrich C Cie“ 1a HemsSsach. Per söaltch haftende Gesellschafter sin?: Hans Rüth, Steiabruchhesitzer in Hewahach, und Wil, helm Ullrtch, Kaufmann in Mannheim, welche nur in Gemein schaft zur Vertretung der Gesellschaft bertchtigt ind. 2 Kom⸗ manditisten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Weinheim. den 7. Januar 19820. Aritzgericht. J.

R elnheim. 101809 Im Handel zregister fr Gesellschafts. firmen wurde beute bei der Firma J Z. Schüle, Gierteigwarenfabrik in Bläder⸗ hau fen, eingetragen: Der Woetlaut der Firma ist geändert in J. J chüle, Gierteligwaren fahriken in Viũgerh ausen. Die offene Handeltgesellschaft ist durch Eintritt von 6 Kommanditisten in eine Kom mandltgesellschaft umgewandelt woꝛden.

Den 2. Januar 1920.

Ant arri Welzheim. Hilferichter ;osch.

N ertheim. [101810

In das Handelt regifter A unter D.-3. 163 offene Handelggesellschait G. Buchheim Nachfolger in Mertheim wurde eln⸗ genagen: Der his zerige Gesellschafter Permann Bechfein ist alleiniger Inhaber der Firma Die Gesellichaft ist aufgelöst. Wen theim, ð Januar 1920. Amtsgerichi.

is nam. (101913

In unser Handelzregtster ist bei der Firma Raul Heinrich Bobens einge tragen worden, daß dem Diplomingenteur Otto Biedt in Wigmar derart Gesamt⸗ prokura ertellt worden ist, daß er gemein⸗ i mlt je einem der sonstigen Pro- kurlsten zur Vertretung der Firma he rechtigt ist. Tötisnmar, den 8. Januar 1920.

Amtg gericht.

Wit tom. II0lold] In unser Handelsregister Abt. A ist htute unter Nr. 443 die offtne Handel⸗ geselschaft in Fiima Wigand R Munie ju gGitten eingetragen worden. Die Gesallschaft hat am 23. Deiember 1919 begunnen. Gesellschaster sind der Kaufmann Hermann Wigand zu Crefeld und der Kaufmann Wilhelm Munte ju Witten. Witten, den 5. Januar 1920. Das Amte gericht.

möx rata lt. 101911 „Ludwig Kahn Partenheim“. Die Firma ist erloschen. Eintrag im Bandelg⸗. tegister ist beute erfolgt . Wörtrstart, den 6. Januar 1920. HDessisches Amtagericht.

MR ormg. Ilolgl?] Vie Firma 28 Benber“ in Worms und deren Inhaber Hang Bender, staufmaun daselbft, wurden hrule im hiesigen Hande lzregister eingetragen. Worms, den 8. Januar 1920. Oꝛfs. Ami ggericht.

Tw om kam. (lolgis] Peute ist im hHlesigen Handel greglner , worden:

1) auf Glatt 150 di⸗ hn Kaufmann Alhert Gowin Frauendorf in Jwenkau ertellte Prokura und die Firma Selma

Frauendoꝛf. Eis legesohlen Fabrik, in Zwenkau sind erloschen.

2 auf Blatt 169 die Firma: Sowin Fraue darf, Schuh und Einlege⸗ fahlen⸗ Fabrik, in Zwentan und als deren Inbabher der Fabrskant Albert Edwin Frauendorf in Zwenkau.

Zwenkan. den 7. Januar 1920.

Das Amttggericht.

6) Vereinsregister.

even. IIo02 2091

In das Vereinsreglster ist unter Nr. 23 eingetragen:

Dien at ag s. Kegel llub hei Metjenger⸗ des in Jever. Vorstand: 1) Rentner Carl Friedrich Andree ju Jeder, 2) Uhr⸗ macher Bernhard Friedrich Abrahamgz das., 3) Rentner Otto Gley tas.

Jever (Oldenburg). 23. Dez. 1919.

Amte gericht. Abt. J.

7) Genossenschafts⸗ register. Aeherz. 987531

Zu D.3 214 des Genossenschaflsregisters „Landwirt chastliche Gin. und Ber⸗ aufs gens ffexschaft, eingetragene Ge- voff enschaft mit besche äukter Haft⸗ vfl icht. Wage hurst ist unterm 2. Ja⸗ nuar 1920 eingetragen worden: Das Vor⸗ standsmitglied Josef Lampert II Bürger⸗ meister ist gestorben und an dessen Sielle der Landwirt Christian Vupps zum stell⸗= dertretenden Vorstande mitglied hestellt. Actzern, den 2. Zanuar 1920. Imtager icht

Arberg. Eliutragnugen (lolszz] tu dag Gensffeaschaftsregister.

1) „Amberger Ceeditbank ein- getragenurt Gengaffenschaft mit ke schränkter Safipsllichẽ“, Amberg Aus dem Vorstande sind Emanuel Adam und Bduard Rall ausgesch eden; neue Vor—= fandgmitglieder; Emil Hätiel, Sankt kassier, und Augast Grammer, Ba k⸗ kontrolleur, beide in Amberg; lt. Gen.“ Vers.⸗Beschl. 9. 19. XII. 19.

2) Neu eingetragene Genossenschaft „Grd⸗ n. Gang rb; iterg eng ffenscha't nmberger BVauhütte ein getzag eve Genaossenschaft nmiit beschränkter & aft⸗ hfl icht“, Sitz: Amberg. Ver andg⸗ mitglieder: 1) Leon bard Meiller, Maurer in Amberg, 2) Andreas Herrmann, Erd⸗ arbeiter in Alchach, 3) Jof Ram, Maurtr in Amberg. Daß Statut ist am 28. XII. 19 errichtet worden. Eegen⸗ stand des Unternehmeng ist die Aug. fübrung von Grid. und Bauarberten jeder Art sowie Beschaffung der hierzu ersotder= lichen Gyrät⸗, Materialien, Logeiplätze auf gemenschastllch⸗ Rechnung der Min glieder. Der Vorstand, bestehend aus drei Personen, vertritt die Genossenschaft gerichilich und außirge lätlich und zeichnet für dieselbe. Dir Zeichnung tist gültig, menn der Firma der SGenossenschast die eigenkänldige Unteischtist von zwet Vor⸗ standgmitgliedern beigefügt ist. Die von der Genossenschast autzgehenden Bekannt⸗ machungen erfol ea, wenn Fe mst recht iciher Wirkung für die Genossenschaft ver⸗ kunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands bestimmten Form und werden in der Fachie ung Die Gaues verkschaft (Gerlin) vꝛröffntlicht. Die Haftfumme für jeden Geschäftganteil beträgt zwel= hundert Menk, die böchste Zahl ber Cie= schäftgantelle, auf welche ein Genͤsse sich bereilsgen kann, einhundert. Die Ginsicht der Lhte ver Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. Umberyg, den 8. Januar 1920.

Am tigerꝛicht eaister gericht. Amberg. Gintragung Ilolꝰ33]

ta das Gengffenschafts egister. Auß dem Voꝛstende des „Darlehens kaffen nere in ohentres witz ein ge⸗ e . G enunssenschast mit unne⸗ chr an ter & afl pfl icht / (ohentresmitz) sind Georg Zettler und Prey ausge⸗ schiden; neue Vorstandszmitglieder bis zur ö 1923: Josef eitler, Gauer in Pamsendorf, und Michael Tippert, Hauer in Rappenberg; lt. Auf. sichtgratsbeschl. v. 16. XI. 19. .

Amberg, 12 JI. 20.

Amtiägerlcht Reaglstergerlcht.

Ag Cha ffonbnrꝶ. . IlIol gs Dyar und Darlehenskafsen verein Eichetzbach, eingetragene Geno ssen 63 mit unbeschräĩnkter Haftnsticht n Gichels bach. Die Bekannimachungen der Genossenschaft erfolgen nunmehr in dem zu Regengburag erscheinenden . Der Genossenschafter . Der 5 35 der Statuts ist dementsprechend geändert. Mschaffenburg, den 7. Januar 1920. Amtsgericht (Registergericht).

Agchaffen burg. llols37

In das Genossenschaftsregister wurbe die unter der Firma: err. Baugenoffenschaft, eingetragene Ge- nossenschaft mit belchrãnkter Gaft⸗ yflicht zu Kieinheubach a. Main“ errichtete Gene ssenlchaf⸗ mit beschränkter Hafipflicht, mit dem Sltze in Kleinhen vach a. M., eingetragen. Die Setzung ist am 25 Ortober 19185 errichtet. Gegen stand des Unternehmenz ist der Erwerb

bon Grundflücken sowie der Gau und Erwerb von Häusern zur Beschaffung

wr 1 K * 8 ö

——

j ——

w

.

2

/ /// / . K

.

23

r . K . n