ioꝛs7J1 7 ; ——
Am 9. Fetrnar 192, Raqhmit- 1 K tage A 1 licke eu, über fa nim Jus
en der m fer⸗ kEichnet t. ch galt im Hotel Br zahresieiten ju Breglau, Gattenstr. 66 70, att jur Geschl aß sessumg l üzer den Verkauf der Aliva der - Y., über die Liquidatlon der J. 6. Zur Tilnahne an der Generolper⸗
lammlung siad die Inbaber ber Aktien
b iechüat, die irt tien bis zum kechet n Tage vor der Generasper amm u eg bel dem Notar Jastigrat Vltior Neumann, gr es lau, Garten- straße 58, ange meldet haben,
Ger lin, den 12. Januar 1920.
Hrrnnahor Aktien Gesellschaft
ir Graunkohlen · Andustrie. Der Boꝛ stand. G laser.
1028711 Vereinigte Rapselfabriten Nack n helm. Hetzer bach Nach solger Aft ien gesenlschaft.
Vie Herren Aftionäte werden Fiermch damon benachrichttat daß die auß den 27. Januar 19290 einberufene Ge- neralner sammluug — laut unserer Be- lanntmachung dom 193. Dezember 1918 — nicht stat; sindet.
Statt de ssen werden die Herten Akiioräte bleidurch daf Grund der Sz 18ff. des Siatatz zu einer nach Bestimmung det Rufsichtgralg ar Eg. FeBßrnar BR9Gz0, Rachmittas d A Uhr, in dem Büro des Herrn Jusszigt Dr. Liebmann, Frank- furt a. Naln, Reue Malnzerstr. 53, fait findenden au fe orheutltichen Grucx al- versammlun tingtladem.
Tagregrdanng!
I) Erhöhung dez Ay undkaßltal der Ge
ellschast bin bö bfieng 1 Mill fon.
2) Voll stan dige Ni usafsung der Statuten.
* Neuwahlen zum Auf sichtgeat.
Aktlondre, welche an der Versammlung tellnek ien wollen, haben ibee Aktien or er den Hu lerlegungszsch-in riarz Roter big zum RG Febrnae 1920 in Frank. fart bder la Rackenhtim auj dem Gies un srerr Gesenschaft oder 4 der Di rectlan der Bit eus s- Gi en schast. gFiltale Mainz, ju hluner legen, wogegen Re di Cintꝛistgtartin zur Generalvetsamm- lun erhalten. 3
Grant fart a M., den 13. Januar 1920.
Der Bor stand.
C Illulrantz 1fllengesellshhast Posen⸗Berlin.
Dir Aktionäre unserer Gelellschaft werden hierdurch zu der or ben ilihen
M eneralversemrm lung auß out a g den 9 Februar 1920, Nachmittags B Uhr, nech Berlin, Hotil Fri drichz.
bahnhof (Rassischer Hof] ergebenst ein⸗
gelab mn. Tagetorherng: 1) Borlegung des Geschäftsberichsg des Vorstands, der Vermggengrechnung sewie der Gewinn. und Verluft⸗ rechnung für a
2) Beschlußafsung ber die Genehrnt⸗ gung der Verm ögengrechnung nebft y. und Verlustrechnung für
3) Ertläftung det Vorstanttz und Les Au sichts rats.
¶ Besch iuß [. über die Auflösung
unserer GHesellschast.
) Will von Liqulbatorer.
6 Au fsich ie rag wahl.
Um in der Generalverst m mlung sitmmen zu können, müßsen die Aktionäre wäte—⸗ send big zum . Frdewar 1920, Mittags 1 Uht, lhre Aktien bel der Gesenichaftgtasse ta Bysen oder bei der Ostbant fsie Handel und Ge— werbe und deren Deva sttentaffen in Posen ober bei einem Vtotar hinterlegen und die Qlnterlegung vor Autzubung des Stimmitck tz nachweisen.
Erfolgt die Hinteriegung nicht bal ber Geschuftest lle, so ist die Heschtintgung dorsher spätesteng am 5. Februar Ez dem Bor stand einzurtichen.
Posen. keg 3. Januar 1920.
. der Barstand. Heinrich Hintz. Otto Pavel.
iorsr3I . Vie Attlonare unseret Gesellschait werden iu der Donnergtag, dem g. Februar 1020, Vo mütage AR Ur, im Neuen mat dbause in Drrehen, , . Nr. 19/21, 11 a , im mer ] IG, fiatt findenden Sau iwer sammlung ein geladen. Tagesordnung: 1) Berlcht dis Vorstandß und Auf⸗ n über das Geschäftglahr 7 n 7 ö. Bllan; 33 gif, und Vtrlustrechnung für das verflassene k 3) Beschlußk sassung über hie Eni ̃ ker Miiglieder dez . n a earn mn , a n Kgussich s talem edern. as e r die sich an ber Birr. n . KBeschlußfess ang der He uptversammlung beielligen wollen, werden zu erschesnen orer sich gebbötig valzien e , n rf em n ae head für den en nd die P ker e nelle ri ; Fweshen, am 12. Jaruar 1920.
Kriegs reditkasse sür den Ares pner gaushtsth,
Ahtiengesellscha y.
sin del erne auß eroaghrnt, Bret lau isf au hem Gu fsi G tsra unserer
die
ebeten, seibst g
flo r gi a . e mne Dr. Kurt grhchiltag ist gefordert, 2 er bei dem Oberlaudesgeticht 1920 1 . en. St
1427095) Bekannutmach
ommer sienraf Rmil Berke in
Gesellschast darch Ted ausgeschteden. Berlin, den 13. Zannar 1929.
Akttiengesellschaft
für Brennstoffvergasung. Altpeter. Hundhausen. Wolff.
6 Enmnerbs. und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
88256
GCinkaufo gennffenschast Bayern ischer Branntwein ⸗ urd gikdzfaßrsten
E. G. im. B. G. Müchen 1. Ligu In der am 25. Jtovemher 1919 siait—,
gefunbenen Hauptversammlung ist die
Bahrryischer Beanntwetu - nnhb Liüßr=
fahr isen e. G. mm. B. S. beschlofsen
worben. Me Gäußk iger werden anfgefordett,
etroaige Forderungen um gehenb einzureichen. München, den 31. Desember 1918. Die ignaidataren: Gerhard Reichel.
Louts Höchsterter.
Lorenz Kirchberger.
. ——— — *
— — —
) Niederlassung ꝛ. von Rechtsanwälten.
10902760] Geranntmachwung. Durch KBeschluß des Vorstandz der Anwallsglammer in Düßsseldorf sind für das , 1520 der Rechigzan walt Juastijrat Rehren! in Hüffeldorf zum Vorkpenden, der Rech anwalt Justizrat Dr. a chleicher in Vüsseldoif zem fiel. vettrttenden Persitzenden, der Hiecht. anwalt Justürat Dr. KRrtermann in Lüsseldorf zum Echitftfühter und der Rechtganwalt Bachmann in Müsseldorf jum stillverteetenden Schrtft führer wieber⸗ gewählt worden. Düffeldor!. den 6. Janugr 1920. Dberlandesgericht.
(102755 ̃ In dle Lifte der hel dem Landgericht 1 in Berlln zjugelassenen Nechtgzanwälte ist der Rechtsanwalt De. Felix Sammel. Berlin CG. 25, Alexanders raße 35, III, eingetragen worden.
Berlin, ven 123, Januar 189209.
Tandgericht J.
102766 ᷓ u In die Liste der bel dem Kammergericht zugelassenen ing lee ist am heutigen Tage unter Nr. 516 eingetragen ber ytechlgzanwalt Dr. Ralph Vulver macher in Berlin Wil aersborf (Geilin W. 30), Eylchern ftr. 19. ᷣ Berlin, den 13. Januar 1820. Der Kammergerichtgpräsident.
(102759 ; ̃
Der Rechtzanwalt Lon har Getz ae ist
n die Lisse der hei dem hiestzen Amtt—«
gerlcht jugelassenen Rech tzanmälte ein-
Cetragen.
Bublitz, den 3. Januar 1920. Var Amthgericht.
[1102757 . Ja die Life der heim dich n Am ls. gerscht ingele ssenen Rechtzanmglte ist amm 6 Januar 18209 und in die Lite her bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist beute der hiaberlge Gerichtassesser a. D. Dr. Vitimar chleluner zu Gres lau eingetragen worden. Bren lau, den 9. Januar 1920. Der Langerichtepräsident.
—
1027581 Ver Rechtsanwalt Dr. Jobann Ja sim zei ist in die Liste der bei dem unten jeichne ten Amttgericht jugelassenen Rechte. anwälte mit dem Wobhnsitze in Bromberg eingetracen worden. B ombeng. den 11. Zanuar 1920. Vas Amtegerlcht.
(102863
Der Rechtganwalt Dr. Otto Hellmuth Lentritz in Dresden ist heute in die An walt liste des Lanbgerschts Dregzden rin. getragen worden. ĩ
Land; erlcht Dre Sden, am J. Januar 1920.
(lo? 6d
Die Namen der zur Rechte anwaltschaft bel dem Dberlandiggerichte München zu ⸗ gelass · nen Rechtsanwälte Hang Dahn und Alfred Werner wurden heute in hanwaltgtiste dieses Gerichts ein ˖
getr gen. —
ö Hir gen, 1 8. Januar 1920. Ver Präsident des Oherlandesgerichts: von Heinzelmann.
— —
(lor bo] ; e
ts ist beute der Rlurke hier eingeir Ami gericht
den 9.
ssan walt Carl mo,
in der
lug · jassenen Michtgar wle Crurm aci hihi
ems: den J. Januar 1920.
Müller.
S a u. e r. pba.
Mun bla ber Glut an fegen ofseuichnft Re
Geil ia,
5 die Anwal is ite r ne. is g t
84 .
Vle „Ktantgkantine G. m. b. S. ia ier, . 6 n . zug ed ii die eseschaft aufgrid n. ben sellschafter aufgelöst. Sigu dat or er nuar e Gesellschaft aufgelßbst. Gastwitt Siibicki in K 3 4
liCorsn ; In der Lift: der bei dem Landgerichte Frankenthal jugelassenen Rechtsanwälte wnrde beute die Gintrogung des Kechta⸗ an waltg Dr. Dito Gordolls gelöscht. Frankenthal, Len 12 Januar 1920. Das Landgerlcht. 1027631 Der Rechlsanwalt Julluß Demant 1st am g Januar 1820 ia ber Liste der beim hitstgen Awtegericht zigelassenen Rechktz, anwälte gelöscht worden. Amlsge richt Iaster urg.
l02766] Rechtgzanwalt VPaul Los hat bie Zu⸗ laffung zur Rechtganwalischaft bei der Tammtr sür fe, und dem Amitzgerichlt zu Worm am 15. Dejember 1819 aufgegeben.
Worm, den 19 Januat 1920.
Der Vorsitzende
der Kammer für Handelesachen in Wotmg Dr. Metzler.
Versch eden Bekanntmachungen.
loose] Reichsverband dentlcher Leder- hündler m. b. HJ. Gelchüftsstelle:
Gerlind W. 68, Charlottenstr. 77. Ginladteng zur G sellfch aft et versamnlung.
Wir beehren unt, unserr Gesellschafter
ju der am Donner steg. ben 9. Ja⸗
nun Lg. Bornittags 9 Utzr. 11
Berlin, im Kalser keller, Friedrimstr. 17683
(Rais asl), stattsiadenden'n oꝛdent lichen
Gesell schafler ver sam m lng ergebenff
eln mula den. z
Ta gegn edinng;
1) Jahresbericht dis Aussichtgrats und der Geschäftgführtr Über daz ern 31. Denmber 1519 abgelaufene Ge⸗ cafe aht.
2) Vorlegung der Bilan und beg Ge⸗ win und Rerlustkontez per 31. De— zember 1913 Ger ehmtzung ven Jak tegabschlussegz. Gitla tung det Aufsichtsrs s und der Geschä tz führer.
3) Htschlußfassung über eine Satzungs« är herung. —
Es wird branteagt, ta 8 14 dle Wort „25 Mark zu freien.
4) Grhöbung der Stammkapitalz un einen Höchstßetrag von es 889 50, — bis wir Pöke vor , 60h 000. — duch Atfuabme von böchstins 179 neuern Gesellschaftern.
6) Nußsprache.
Gesellschafter, welch! nicht versänlich
in der Kersemmlu0ng erschtinen, können
fich latt 3 10 der Satzungen durch elner
a aberen, mit christlicher Vollmacht ver⸗
sehenen Gefellschafter verlreten sassen.
Vollmachten r Abstinint ang her die
Grhöhung des Stam akapitalg mössen min
elner durch inen Notar ober Richter be⸗
glaubtgten Unterschrift vaseben sein.
Werllu, den 15. Januar 1929.
Reichs serband deutschee Seder⸗
händler m. h. ö. Adolf Jatobfon. Car Len berg
loz 362] ö Veni s he Totes eien en Der Voisttzende unseres Mafstcht⸗ rar, Herr Pirekir Carl Lahewig iu ist kuich Tob i dern Auf⸗ sicktzrar gutgeschleden. Als fie lertre⸗ tender Voisitz'n er iritt n auf welteret 3 Eduard Achellt, Bremen, an seine elle. — . Berllu W. 57. ben 16. Januar 1920. Ventlche Togogesekschast. Fr Hupfeld.
[loꝛ3s l] flat zung g ese n schaft Kenne in Togo. Ver Vorsitzende unseres Mußssichte⸗ ratz. H re Diiektoes Carl Ladewig zu Berlin, ist durch Tod gus dem Kußsichtz. rat auggeschleden. Alg stelvertrendtr n, w, tzitt biö auf weiteres Herr rofefsor Dr. Warburg in Gerlin an
seine Stelle. . . Berlin W. 57, den 11. Januar 1820. Pflanaunag d geile kschaft
veme in Togo.
r Hupfeld.
196830) Gera nnt naeh ning.
Vie hh n . är, Tg ion Ges m. b P. in Cöln ist aufgeißst. Vie Gläubiger dleser Gesellschast werden auf- gefordert, sich bei derselben ju melden. Hannover, den 24. Desember 1915.
Der Liguthator:; Moritz Rothschi!d,
(lolg811 Vile ö h 1 B. — J. B. n * en ere, gz, i it. Sie siase i gn, Ini o ig aufgeldst , Brund Mauer, A O L., bestell worden. G liäudiger wollen ihre Anspr iche geltend machen. lsa in HGiaubi rn der gef . Giäubig er der Gesellscha . a un
girch 6 10. Ja 1820 nißter, den 19. Januar 18290. ie mri, ber
1 werden auf hö rner und Alfred Kollmann zu Bünde
Jeunar bestellt. Gämtliche Gläubiger der Ge— sellschaft werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen anzumelden.
o 1608] ; ; Daa Rauh, Ruin alßolzfabelt le Gelellschaft hat sich durch der Geselllchafter vom 17. September 1318 aufgalsst und ist in Ligu, getreten., Als Vaquldator warde bestellt, Hang Rauh, Faufmann in Nirnberg. Etwaige Mhiäu. bigger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bel den Unterseichneten zu melden. Hans Rauh, Nürnberg, Schwaben stt. S5.
ne * aa n 9 6. S 13M . 4 E 2 m. 2 1 Weißen sels a. S.
6. Januar 1920 ist die Auflösuag de Gesell chaft Gläubiger der Gesellschaft werden hler⸗ 2 aufgefordeit, sich bei dieser in melden. Weißenfels a. S den 8. Januar 1920. Die Geschü sts führer nnd Lig indaiozen:; Otto Ausleger. Emil Geith.
198450
Vurch Beschlaß ber außersrbentiichen Gesellschafterversammlung der Mecklen⸗ burg · Schwes inschen Fischh andels⸗
1b. Dezember 1919 ist die Liquidation der Gesellschatt mit Wirkand Hsm E. Januar E820 ap veschlossen Zum Liquidator in ber Unterzjeichnete, 3 warned Jaazen zu Rostock, estellt. Ich fordere hHlerdurch die viene, der Gesellschaft auf, ihre Focherungen bei mir anzumelden. ᷣ . Rostock den 29. Deremher 185189. Bernhard Janzen. 100025) Wer grant chung. Der diub Winhhul J. m. H. G, Ift zafelge Beschlusseß der Gesellschafter. versammsfsung vont 25. Januar 1919 mi dem 1. Fuli 19319 aufgelsst worden. Sämtitch Forderungen an den lun Wtudhnt chj. nm. b G. sind snäteftenẽ bis RE. 2. A920 bei den Unter zeichneten, mdnungsmäͤßlg belegt, an—⸗ ämtrldꝛn. GEbenso werden sämtliche Schtzl ner hiermit aufgefordert, ihre Sch ulben Hei ung bis fnätestens LS. 2 E926 barch Einzahlung auf unser ont bei der Discontv. Resellschaft in Berlin, Behrenstrafe, zu begleichen. Dortmund Groß Behnitz, den 8. Ja⸗ nuar 1529. . Kluß Windhuk CG. m. b. G. i. LE. Bo eh m, Obertel graphenserretär, Dortmund, Schwanen wall 48. Lehmann, Intendantursektetär, Groß Behnitz be Geilin.
9aggs Beschluß. Pte sämtlichen Gesellschafter der Gesell. cha ft mit brschrdult er Haftung Sdot e Drei Berge in Htieschberg. nämlich Hotelbesitzer Mor Neumann, Hotell * Albert Bischof und Rentier Orc ar Thelnert, böschließen einstimmlg in Abänderung bes Gesellschaftgvertrags, das Stam akapitn!/ der Gesellschaft von 245 000 4 auf II 000 M herahzufetzen.
den 31. De⸗
Sir schöerg 1. Schl., tember 1919.
Dte Grü abiger der Gesellschaft werben aufgefordert, sich bet berselben zu melden. Max Neum ann, Geschästsfühter.
197014 ' 6 .
Alt alleiniger Liquidator der Fhma
Arihue Jurischka . zn. b. SG. werden
hiermit die Klänbhiger aufgefordert, sich
bei dem unterzeichneten Liquidator wegen
ihrer starderus gen zu melden, welch
vom 4. April 1919 bis zum I. Ma
RYa9 datieren.
Berlin SVW. 68, Orantenstr. 125. Margarete Walter.
lloꝛotzo)
Die Dendrotextil Spinn⸗ faser, G. m. b. 8. deren Ge⸗ schäftslokal sich zurzeit
straße 19‚21, besindet, ist am 31. Oltober 1919 in Liquidation getreten.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich behufs Begleichung ihrer Forderungen an obige Adresse zu wenden.
Dendrotertil⸗Spinnfaser, G. m. h. H. 1. L. G. Joachim.
, ;
DYle Hesellschaft Vas din den. Dranlen · Haus Grun stücksvermertungsgesell . schaft mit defchränkter Oastung in erliu Dahlem, Drosselweg 1, befindet sich in Ligusdatlau. Die Gläudiger nnr, ihre Forderungen an ⸗ jumelden. ;
erlin. Dahlem, den 8. Januar 1920. Hoffmann, Liquidator.
102338] Beranntmachnag. 1 Durch Gesellschafterbeschluß vom b. Ja⸗
u Eiguldateren sind die Herren Arnold
Cube, den 14. Januar 1920.
eschluß
beschlossen worden. Otte
gesellsche ft m. bv. H. z Wit na vam
Aasprüche un verz ug!
erlin, Bischof⸗ l
1
* Firma FJ. Lidicke G. m. b. G. u Gerin ist in Ligurdation getreten. Ihre Af ipen und Passthen Fnd H der lrma F. Lädecke Tommanditgesellschaft Berlln, übernommen. Wir sorbern hletmil die Gli aktger der Gele llschaft auf, sich ju meloen, um ihre Befriedtgung oder Sicherstellung zu erlangen.
Gerlin, 2mndenstr. 16 17, den 7. Ja⸗ nuar 1820.
F Lüdecke Geselichaft
mit beichraarter Haftung t. Liqu.
3imm er, Lig nidnt or.
do39590
18 1687 1
1 Durch Bechluß ber Gesesihaftet vom Dle Item Kefer slein sche Padier⸗
har dlung Geselschaft mii be scht ãnkter Haftung ist in Lianivatign getteien. Ihte Aktiven uns Passtven sind bon det Firma KRefsersteln'sche Popierhindlung Rom m aubltzesellschaft, Halle, übt rr emmen. Wir fordern biermit die Gliändiger der Gesellschast auf, sich zu melden; um ihre
langen. . Halle, Lands bergerstraße, den 7. Ja⸗ nuar 1920. ̃ stefer stein ehr PBapierhnnudlung Gesellfchaft mit baschrürkter Haftun ü., Ligu. Zim ner, Lig aidatsr.
lo 3 is] ;
Die imit hem beuligen . in Liqui- dation getretene Flima olg c For- 9 G. m. b. S.. or me Rh.,
bei markt 18 fotderf hiermit alle Gläu- biger auf, ire Ansprüche un verglich geltend ja machen.
Gerltn, Lindenstraße 71172.
Ver Lin aidator: J Dan ijig er.
67317
Dle mit dem heutigen Tage iu Lig Hi dutlun getretene Flima Marta Diackel
ni. b. SH. NAstona s Glbe, Ge. Berg- straße Sä, fordert hlarnfit alle Gläubiger auß, ibre Ausprüche unverzüglich geliend zu machen. .
Ger lin, 2ndensttaße 71772. Der Liguidator:
J. Danziger.
—
or 3 18 . Die mil em heutigen Tage in Liqui⸗ a,. w Firma Iss. Ulla 44 m. — * fotdett hiermst alle gelsend ju machen. Ger lum, inden trage 71/72. Ter giguibator: I Danziger.
n auf, Ihe 2
(loo 466 ; Die 63 Ghysler d Ce, G. nm. BH. e a Berlin f auf zel st. Die läutiger der Gesellschait werden aus— gefordert, sich hei ihr in melden. Berlia, 8 Januar 1820. Ver Liqguthn toe. Alfred Metzner. ———— — (100467 — 5 ; e Firma Brrleg 27 Lustigen B ätter (Dr. Ey ser d Ce) G. In. 8. O. ür aufg eißst. Die wländiger der Hesellsch ft werden aufgefordert, sich bet ihr zu melden. . Berlin, 8 Januar 1920. Der Liquibatar. LlIfred Metz ner.
39045] Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Mt. Bstageler R Soha G. m. b. . in Düren vom 30 12. 18 ist dle Aufiöfueg der Gesellschaft be- schlossen wor ben. ö. Der unterzeichnete Lgäeldatsz fordert die Gläußiger der Gesellschaft bien mit auf, ihre Forderungen his zum R. Fe benar R920 hel der Geschäfigfselle der lig nidler nden Gesellschaft anzumelden. Düren, den 390. Dezember 19619.
Der Liguidator;
Dr. Jes. Degen.
8867! Belannzimachun ag. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 7. Nobem ber 19189 ist di⸗ kBormser Banger üschaft B. im. b. h. in. Lignidatton getreten. Mie Gläubiger der Hesellschaft werden hier . mit gemäß § 65 Ab.? des Ges. Üüber die G. m. F. S. aufgefordert, ihre Ansprüche bel dem Unterzeickneten anz amelden. Corme a. Nh. , 29. November 1919. . Der Liquidator: Retnh. Mer kervdach, Bankolrektor.
(loo p55] , .,
urch Gesellschasterbeschluß vom 16 CII. 1919 ist die Geselsschast aufgelöst und det Unterm elchnete zum Liqaldator hestellt worden. Die Gesellschift ist mit sämt-= lichen Fordrrungtn und Veirpfl chtungen auf dle offene Handelsgesellschaft Stangen & Ce übergegangeg.
Stan gru d Ce äq. i. b. S. in Liqu. F. Stangen.
lohꝛid
le Gewertschaft Johaun starl 11 9 a n, in Gotha ist durch e⸗ s . der außerorbenllichen Gewerken. der . vem 26. Oltober 1919 auf- geld and iu Liquidation getreten.
Za Liquidatoren sind die Unter zeichneten
5 gizubiger werben bierdurch auf⸗
n n lhre Forderungen bel 2 6
ö (Magdeburg, Arndtstr. a7)
an u el den. .
agbehurg, am 30. Verember 1891. Die Siquidatoren: Bernhard Lippert.
erlandes qerlcht.
wuwerta d Blaue a. G. G. n. S. S9. Bünder Mank m. b. O. in Liquibation.
in Liquidation.
Thörner. Kollmann—
Dr. Gu stay Müller.
Befrle digung odꝛrr Sicherstellung zu er⸗
Leipzigerstraße 71 7123
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. 1IH920O.
M 13.
——
schalts⸗, 8. Zeichen⸗, 9g. Musterregister, 16. in einem besonderen Blatt nnter dem Titel
Zentral⸗H
Daz Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen ü
*
—
Er ste Zeuntral⸗Handelsre gi st er Beilage
Berlin, Freitag, den 16. Januar
der Urheberrechtzeintragsrölle fowie 11. über Konkurse ind 12. die Tartf
andelsregister für das Deutsche Neich. Gr 3)
Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug spreis beträgt
ür Selbstabholẽr auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigerk,
straße 32, bezogen werden.
Sw. 45, Wilhelm ⸗ 4,30 * für das Vierzeliabr. — Einzelne Nummern kosten 40 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer
I gespaltenen Einheitszeile I .
. , r.
Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S0 vy. erhoben.
8 — — 53
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 13 A., 13 B. und 130. ausgegeben.
Handelsregifter.
Ahlen, Westr. 1020 IJ
In unser Handelsregister B 19 ist bei der Firma Nehrmann ü. Co. Ges. mit veschr. Haftung zu Ahlen eingetragen: Wilhelm Mersmann ist als Geschäfts= führer .
Ahlen, den 31. Dezember 1919.
Das Aintsgericht.
Ahlen, Westtt. 10202
In unser Handelsregister A 125 ist die Firma Josef Leifeld Blechwaren⸗ fabrik Ahlen Westf. und als deren In⸗ haber Fabrikant Josef Leifeld in Ahlen Westf. Gartenst ra 3c, eingetragen.
Ahlen, den 8. Januar 1920.
Das Amtsgericht. e, ne,, ,
Amberg. 102023 Eintragungen in das Handelsregister.
I) „Amberger Bierbrauerei⸗A Ak⸗ tiengefellschafi“ (Amberg): Abände⸗ rung des Gesellschaftsvertrages: Wenn der Vorstand aus mehveren Personen hesteht, ist nunmehr der Auffichtsrat ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Refugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Gen.⸗Vers. Beschl. vom 24. 11. 19. Weiteres Vorstandsmitglied: Gleirner, Franz,. Brauereidirektor in Am⸗ beig. Demselben ist ebenso wie dem Vor⸗ standsmitgliede Karl Braun die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
2) Firma „Carl Freising“ (Neu⸗ markt i. O.) ist erloschen.
Amberg; 10. Janngr 1720.
Amtsgericht — Registerger icht.
Anklam. 102024
Firma Arthur Winter, Anklam, ist im Handelsregister gelöscht. Amtsgericht Anklam, 22. 12. 19
Annahberꝶ, Erageh. 190 M5ö] Auf dem die Firma Max Süß in
Cranzahl betreffenden Blatt 725 des
Handel gregisters ist heute eingetragen wor—
den, daß dem EGrnst Clemens Schmiedel in
Gyanzahl Prokura erreilt ist. Annaberg, den 8. Januar 1920.
Das Amtsgericht.
Arterm. 102026
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Rr. 4 verzeichneten Aktiengesell⸗ schaft Eisenwerk Brünner, Aktien⸗ gesellschaft zu Artern folgendes einge⸗ twagen worden; .
53 durch die Generalversammlung vom 24 Oktober 1919 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 239 00 A ist er⸗ folgt. Das Grundkapital beträgt etzt 00 00) SS, bestehend aus 500 Aktien à 100 A6, auf den Inhaber lautend.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. Oktober 1919 ist der 5 18 des Gesellschaftsstatuts dahin abgeändert: „Wej Festsetzung der Bilanz erhält der Aufsichtsrat eine Tantieme von fünf Pro⸗ zent vom Reingewinn, auf jeden Fall aber für jedes Mitglied des Aussichtsvats 1M „M steuerfrei. Ueber die Verteilung der Tantieme unter seine Mitglieder be⸗ schließt der Aufsichtsrat.“ .
Die neuen Aktien sind zum Werte von 1130 ½ für das Stück ausgegeben worden.
Artern, den 7. Januar 1920.
Das Amtsgericht.
—— —
Auma. ᷣ 1002 7 In unser Handelsregister Abtl. X Nr. 7 ist scute die Firma Albin Gölfer.
Landwirtschaftliche Maschinenfabrik in Tischendorf bei Triptis und als deren alleiniger Inhaber der Ingenieur Alkin Gölker, daselbst, eingetragen worden. Auma, den 8. Januar 1920. Amtsgericht.
Ha elemang. . 1IlI9G92056] In das Handels wegister für Ein elfirmen ist heute zu der Firma „Jul. Feigen⸗ hretmer“ in Backnang eingetragen wor⸗ den, daß dem Gerber Wolfgang Feigen heuner, hier, Prokura erteilt ist. Den 5. Janerir 1929. Amtsgericht Backnang. Landgerichtsrat Hefelen.
nu cknang. (I 0MQ0M0M¶0
Im Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde heute bei der Firma Manfer u. Bizenberger in Sulzbach a. M., eingetragen: „Die Firma ist er⸗
loschen. . 5. Januar I9.
Had Oeynhausen. 102030 In unser Handelsregister Abt. A ist
heute bei der unter Nr. 80 eingetragenen
öhne i. W. folgendes eingetragen; Die
Prokura des Kaufmanns Ludwig Orde⸗
mann zu Löhne ist erloschen.
Bad Oyenhausen, dem tz. Januar 1920. Das Amtsgericht.
Kad Ocynhansem. 1
In unser Handelsregister Abt. A ist
(102031
irma Burgdorf C Hitzemann in öhne i. W. solgendes eingetragen: Dem ö Carl Moritz zu Löhne (Bahn⸗ of) ist Prokura erteilt. ĩ Bick Syenhausen, den 6. Januar 1920.
Das Amtsgericht. Kärwalcle, M. M. Il0ꝛ0o3e] Im Handelsregister A Nr. 55 ist heute bei der Firma Wilhelm Voß Nachf. zu Bärwalde N. M. vermerkt: Die Prokura des Wuchhalters Paul Kuhn zu Bärwalde N. M, ist erloschen. Bärwalde (Neumark), den 8. Ja⸗ nuar 1920. .
Amtsgericht.
autz en. 102033 Auf Blatt 753 des Handelsregisters ist heute die Firma LTausitzer Fahrrad Engroshaus Paul Preibisch Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in, Bautzen und wei ter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Dezember 1919 abgeschlossen worden.! Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Automobilen, Motorzwei⸗ rädern, Fahrrädern, Schreibmaschinen, Automobil-! und Fahrrad⸗ Pneumant ks, technischen Gummiwaren, Karbid, Wasch⸗ und Wringmaschinen, Wäschemangeln, Buttermasch inen, Sprechapparaten und Platten, Haushalflampen, Feuerzeugen und elektrischen Artikeln, CEhristbaum⸗ schmuck und Christbaumständer, sowie sämtlichén Zubehör⸗ und Ersatzteilen zu
Ausbesserungen, Vernickelungen und
erwerben. vita. fünfzigtausend Mark. Zu Geschäftsführern
sind bestellt: a. der Fabrikbesitzer Paul 1.1. J — . Preibisch, b. die Fabr rsehefrau
Clara Ida Preibisch, geb. Müller, e. die ledige Emma Marie Preibisch, sämtlich in Bautzen. Jezer Geschäftsführer kann die Gesellschaft allein vertreten. Amtsgericht Bautzen, 19. Januar 1920. Rergen, Riüxen. 102 ** In unser Handelsregister A ist unter Nr. 229 die offene Handelsgesellschaft J. Lukke r Eo. in Bergen a. R. und als deren persönlich haftende Gesell⸗ schafter der Ingenieur Jeannot Lukke in Bergen a. R. und der Ingenieur Ernst Pahnke in Stralsund eingetragen. Die Gesellschaft hat am 25. November 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Jeannot Lukke befugt. Bergen a. Rg, den 12. Januar 1920. Das Amtsgericht.
werlin. lIliols 9] ist heute ringelragen worden: Wei Nr. 189 Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabri⸗ kation mit dem Site in Landgemeinde Treptow bei Berlin: Prokurist: Dr. Otto Bergami in Berlin-Lichtenberg. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede (ordentlichen wie stell⸗ rertretenden) der einem anderen Proin— risten die Gesellschaft zu vertreten. Die
rokura des Alfred Hagen in Berlin⸗ Wilmersdorf ist erloschen. — Bei Nr. 1558 Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗ Actien⸗Gefellschaft mit dem Sitze in Berlin: Rechis⸗ anwalt Johannes Tietke, zurzeit in Kellinghusen (Hoölstein) ist noch zum stell⸗ vertrelenden Vorstand mitglied ernannt. — Bei Nr 3255 Armeemarinehaus mit dem Sitze in Berlin und mehreren Zweigniederlassun gen: Oberst a. D. Adolf Friediich Wilhelm ven Reuter in Berlin ist nicht mehr Vorstandemitglied der Ge⸗ sellschaft; zu solchem militärijchen Direrter sst ernaant Major 4. D. Frier rich⸗Wilhelm Freiherr von Willisen in Charloitenbnrg. — Bei Nr. 11100 Attiengesellschaft für Verwertung non Kartoffelfabri⸗
Amtsgericht Backnang. 7 I Landgerichtsrat O ef ele n. al
*
inn Gieseke C Winkelmann in —
heute bei der unter Nr. 245 eingetragenen
Nr. 18824 G. Feibisch Aktiengesell⸗
; 11. ort or io ssone Mßöd nd Fer (Saß 4. borbezeichne len Artikeln; Auszührung von Reiter beschlossene Abän erung der Satzung
In unser Handelstegister Abteilung B
mehreren Zweigniederlassungen: Die von der Attienatversammlung vom 11. Dezember 1919 heschlossene Abändernng der Satzung. — Bei Nr. 11279 Deutsrh-⸗Dester⸗ reich ische Karoline werke Afttengesell⸗ schaft init dem Sitze n Charlotten⸗ burg: Die am 27. Mai 1919 beschlofene Herabsetzung des Grunsztapitalz in erfolgt. Das Grundtapital beträgt jetzt 125 0090 6. — Bei Nr. 12066 Borussia⸗Brauerei Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Bertin⸗Weißensee. Die am 16. April 1919 beichlossene Erhöhung des Grund⸗ apitals ist ertolgt. Das Grundkapital befrägt jetzt 650 600 n. Ferner die in tetserren Versammlung noch weiter be⸗ schlossene Abänderung der Fassung der Satzung. Als nicht einzuttagen wird noch veröffentlicht: Auf diefe Grund⸗ kapttalserhöhung werden auegegehen 300 Stück je auf den Inbaßker und über 1000 M lautende Attien, die seit 1. Ot⸗ tober 1918 gewinnanteilsberechtigt sind, zum Nennbetrag. Auf di se Erhöhung bringt in die Gesellschift ein wie die) äübeinimmt Direktor Dr. Julius Flem— minger in Berlin namens inet Vereini⸗ gung den gegen die Maper chen Erben justehenden Anspruch ait käufliche Ueher⸗ tragung des zu Berlin⸗Welßensee, Ber⸗ liner Allee 211215, belegenen, im Grundbuche der Amtsgerichts Berlin Weißensee von Berli Weißen see Band 22 Blatt Nummer 67 vberzeichneien Bran ereigrundstücks zum Prrise von 1023000 Mark gegen Gewährung ven deo C00 en jungen Aktien zuzüglich der dirch die Ka⸗ pikalserhöhung entsteben den Kosten. Das gesamte Grundkapital zerfällt nnnmehr in 6o0 Stück je auf den Juhaber und üher 1000 6 lautende Aktien, die seit J. Dt. tober 1918 gleichberechtigt ind — Bei
schaft mit dem Sitze in Berlin: Ge⸗ mäß dem schon durchgeführten Beichluß der Aftionärrersammluns vom 15. Dezember 1919 ist das Grundtapital um 2750 000 erhöht und beträgt jeßzt 3 000 000 é. Ferner die in dersesken VWersammlung noch
Ass nicht einzutragen wird nech peröffent— licht: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 2756 Stuck je auf den Inhaber und über 1000 ½ lautende Aktien, die seit 1. Januar 1920 gewinn— anteilsberechligt sind, zum Nennbetrag. Das gesamie Grundkaxital zerfällt nun— mehr nach Umwandlung der erstausge— gebenen 250 Stück in Inhaberaktien in 3000 Stück je auf den Inhaber und über 10 0 et laulende, seit 1. Januar 1920 gleichberechtigte Aktien.
Berlin, 8. Januar 1920.
Ammnegericht Berlin⸗Mit te. Abt. 89.
ner in. . ol6so] In unser Handelregister B ist beute ein⸗ getragen worden: Nr. 17330. Maschinen⸗ nauaustalt Rügenhagen . Ca. Ge⸗ sellschaft mit veschränkter Hastung. Sitz: Berlin. Gegeastand des Unter⸗ nehinens: Die Fabttkäatigu, Reparatur und der Verttieb von Maschinen aller Art und der Betrieb det damit verbundenen Ge⸗ schäfte. Es bleibt der Gesellschaft un—= benommen, weitere Fabritationszweige guf—⸗ zunehmen. Stammkapttal 20 606 eiũ6. Ge⸗ schäfts führer: Kaufmann, RMichard Wetzel in Charlottenburg, Maschinenbauer Willy Riückenhagen in Breitenwerder, Nenmnark. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit heschränkter Haftung. Der Ge sellschaftavertiag ist am 12. Sep⸗ tember 7. 19190 akgeschlossen. Jeder Geschäfte führer vertijtt die Gejell—⸗ schaft selbständig. Als nicht eingettagen wird veröffentlicht: Als Einlage auf Tas Siannnkaprtal wiid in di Gesellschaft eingehracht vom Gesellchafter Rügen hagen Schraubstecke un Werte ven 00 „, 100 Feilen im Werie pön 166 6, 100 Spiralbohrer im Werke von vo0 w. Der Gesamtwert diesen n la . ge⸗ langt mit 1000 6 auf die Stamm⸗ inlage des Sesels afters Rügenhagen in gleicher Höhe zur Anrechnung. Oetfent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschajt erfolgen durch den Dentschen RHieichs⸗ anzeiger. — Nr. Nö331. Heinrich Lemn Gesellschaft mit beschränfkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb feiner Lederwaren und aller ein⸗ schlägigen Artikel insbesondere die Fort⸗ übrnng des zu Berlin unter der
—— —
Oftoher
samtwerle von 37 000 S6 übereignet, die
Moritz Stein in Berlin-Tempelhof ist Einzesprokura erteilt. Die Gesellichaft ist eine Gesellschaft mit heschrärkter Haftung. Der Gesellichafisvertrag ist am 30. De⸗ zember 1919 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer besteut,. so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinichaft mit einem Prokuristen. Der Uebergang der im Betriebe des ein⸗ gebrachten Geschäfts der Firma Heinrich Lewy⸗Berlin begründeten Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Als nicht eingeiragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammfapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Gruen⸗ baum das von ihm in der Ritterstraße 45 zu Berlin unter der Firma Heinrich L.wy betriebene Fabrikation geschäft, jedoch obne Außenstände und ohne Passiven. Von den Aftiven nach der per 31. Dezember 1919 in bisher üblicher Weise aufzustellenden Bilan; werden der Gesellschaft das Geschäfts⸗ inventar scwie Nohmaterialien im Ge—
Firma wird mit 3000 S bewertet. Der Gesanmtwert dieser Sacheinlage gelangt mit 40 000 S auf die Stammeinlage des Gesellschasters Gruenbaum von gleicher Höhe zur Anrechnung. DOeffemliche Be⸗ tanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. — Nr. 17532. Pelzer Æ Co. Gejellschaft mit beschrünkter Saftung. Sitz Berlin. Gegenstand dis Untergehmens: Die Fort⸗ führung des imter der Firma Pelzer & Co. von den Gesellschaftern Frau Hedwig Pelzer und Anton Keller beiris benen Handel sgewer⸗ beß und Fabrikation s vettiebes vharmazeuti⸗ scher und tos merischer Präparate aller rt und Parfümerien. Stammlapital 2090 000 6. Geschäftsführer: Frau Hedwig Pelzer, geb. Stahn, CGharlottenurg Kauimann Anton Keller. Berlin-Karlshorst, Dr. Wilhelm Syindler, Berlin-Grunewald. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit he⸗ schränkter Hafling. Der Gesellschafts vertrag ist am 18. Dezember 1919 abgeschlossen. Die Gesellschatt wird durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer venreten. Sind mehr als zwei Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschästtz⸗ führer. Die Geselschaft wird für die Icit bis zum 31. Dezember 1929 errichtet. Ihre Dauer verlängert sich um je ein Jahr, wenn keiner der Gesellschafter sie sechs Monate vor Ablauf durch eine den keiden anderen Gesellschaftern schristlich mitzuteilende Erklärung, kün— digt. Wird das Vertrage verhältnis eines der zu Geschäftstührern der Ge— selschaf bestellten Gesellichafters ror Ublauf des Gesellschaftäpertrages ge— kündigt, so ist dieser Geiehschafter berech⸗ ligt, das Gejellschaftsverhältnis auf den⸗ seiben Zeitpuntit zu tündigen, zu dem sein Vertrag als Geschäftsführer gekündigt worden ist, auch wenn dies nicht unter Einhaltung einer Käündigurgsiriit ge— schehen kann. Das gleiche Kündigungs— recht steht in diesein Falle auch den beiden anderen Gesellschastern gemeinschafilich zu. Stirbt einer der Gesellschafter vor Ab= lauf des Gesellschaftsvertrages, so ist sowohl dessen Erle als auch jeder andere Gesehschafter berechtigt den Gesell⸗ schaftsvertrag unter Einhaltung einer Kündigungssrist von sechs Mongten auf den Schluß eines Geschästejahres zu lündigen. Die Kündigung hat durch schrift— liche Mitteilung der Erklärung an die anderen Gesellschafter oder die Erben des verstorbenen Gefellschafters zu erfolgen und ist nur für den ersten Jahresschluß, auf den sie erfolgen kann, zulässig. Als ncht eingetragen wird peröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht: Von den Ge⸗ sellschaftern Frau Hedwig Pelzer und Anton Keller gemeinschaftlich die Berechtigung zur Fortführung der Firma Pelzer C Co. von Frau Hedwig pe ö ihr Anteil am Gesellschaftẽ⸗ vermögen der Firma Pelzer C Co., das Recht auf Benutzung der in derem Ge— schäftsbetriebe verwandten Rezepte, ferner die Berechtigung zum Bezuge vom Spi⸗ rüus zum ar srdlich sestgesetzten Höchst⸗ preise in der ihr auf Grund Bezugsscheins zuste henden Menge; vom Gesellschafter Anton Keller allein: sein Anteil am Gesell⸗ schaftsvermögen der Co. Der Gesamtwert der Gesellscharterin Pelzer ist auf 79 900904,
Firma Heinrich Lewy bestehenden, bisher dem Herrn Gruenbaum allein gehörenden Fabrifgeschäfts. Stammtapital: 50 C00. Geschäfisführer: Kaufmann Georg Gruen⸗
katen mit dem Sitze in Berli und
K ! ää„ä„„ ///
der der Einlage J Keller auf 30 000 6 eig et und in diesem Betrage auf die
angerechnet.
Firma Pelzer & weitert. der Einlage .
des Gesellschafters
tammeinlagen Oeffentliche Bekanntmach⸗
Deutschen Reichs an zeigezz Nr. 17813. Salzherings⸗ Einfuhr Gesellschaft mit beschränkter Haftiug. Sitz: Haupm⸗
niederlassung Stettin, Zweignieder⸗ laffung Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Einkauf und Einfuhr
von Salzheringen, Bridlingen. Ma⸗ trelen und ähnlichen Erzeugnissen in gesalzenem Zustande und alle hiermit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ kavilal: 2 0600 000 S. Geschäftsführer: Kaufmann Gustau Peters in Berlin, Kaufmann Fritz Adler in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Daftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 5. März 19199. Mai 1919. abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfttz⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch 2 Geschäftsführer oder duch einen schãf Gemeinschaft mit einem Proturisten. Als nicht eingetragen wind wperöffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deuischen Neichsanzeiger, unbe= schadet der Benutzung noch weiterer Blätter. — Bei Nr. 442 Neue Sirius Gasg lühlicht Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Direftor Karl Goldstem iit zum weiteren Geichäfts—⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 1471 Wert⸗ hein Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Wilhelm Beese ist erloschei. Bei Nr. 17595 „Das Programm“ Arz istisches Fach⸗ blatt mit befchrändter Haftung: Der his⸗ berige stellvertretende Geschäste führer Max dewinsohn (genannt Larsen) ist zum Ge⸗ schäftssührer benellt. Zu weiteren Ge- schäftsführern sind bestellt: Der Artist Carl Robl (genannt Schwarz) und der Kaufmann Walter Hähfelg. Der Medak⸗ tenr Leo - Herzderg ist nicht mehr Ge= schäftssbrer. — Bei Nr. 4782 Ma non , , . wi d n m g. . bau und Bahnbedars nit beschrünkter Haftung: Durch Beschluß vom 4. De⸗ zember jh! ist die Firmer geändert und lautet jetzt: Max von Knoblauch Ge⸗ sellschaft mit veschränkter Haftung. Duich Beschluß vom 4. Dezember 1917) ist der Gegenstand des Unternehmens da— hin erweitert, daß Gegenstand des Unter⸗ nehmens auch ist: Die Ein⸗ und Ausfuhr von Waren aller Art sowie Vermittlungs⸗ geschäfte aller Arte für eigeng wie für fremde Rechnüng. Kaufmann Siegfried Barre in Berlin⸗Schöne berg ist zum weiteren Geschäftssührer hestelll. Durch Beschluß von J. Deiember 1912 6 sino solgende Bestlinmungen des Gesell⸗ schafte verlrages geägdert worden: S1 (Firma), 3 3 (Gegenstand des nter nähmens), 58 Abs. 2, welcher nunmehr folgendermaßen lautet: Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gefellschaft durch jeden der Geschäfts führer vertreten. und 8 38 Abs. 4 . Bei Nr. D577 Maguesia Werte Weistensee Gesellschaft mit beschrüntter Hajtung: Kausimann Erich Sandberg ist nicht mehr Geschãftsführer. Dlrektor Julius Schmel zt in Berlin Pankomr, Kaufmann Mar Asch in Berlin- Kwilmersdorf sind zu Geschäftt führern bestellt, jeder pon ihnen ist berechtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 6592 Hermann Lemmy Erben, e g rn mit e r nt, ie Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 703 G. W. Karl Vaulte * Co. Geselt⸗ schaft mit beschrüntter Haftung: (Chemiker heodor Neichelt ist nicht mehr Geschäftsführer. Durch Beschluß vont 13. Dezember 1919 ist 533 Abs. 1 des Gesellschafts vertrages durch solgende Bestimmung ersetzt worden: Die Dauer der Gesellschaäst ist auf eine bestünmte Zeit nicht beschränkt. — Bei Nr. Dil Tand⸗ Au und Ber ˖ kaufsgesell jchaft mit beschrüntter Haj · tung: Oekögblnierat Sigmund Ludwig Radziejewaki ist nicht mehr Geschäfts—⸗ führer. Der Geschäftesührer andwirt Max Damebaum ist berechtigt, selbständiag die Gesellschaft za vertreten. Die Ge— schäftsSführer Leutnant Ergst Schreiber und Leutnant Franz Blume sind ein jeder nur in Gemeinschaft init dein Geschäftsführer Max Dannebaum zur Verteetung der Geyellschalt berechtigt. Durch Beschluß vom 11. Oktober 191 üt ein Aufsichts rat bestellt und der Gesellschaftsvertrag durch entsprechende Bestimmungen ei⸗ Berlitz, S. Jenuar , ö Ammtzg'ticht Berlin Mette. Abt. 122. ——— —— ö ö
Ręrlin. 102035] die Abteilung A unseres Handels-
baum in Charlottenburg. Dem Kaufmann ungen der Gesellschaft erfolgen durch den
1
ä / /
.
ist. heute eingetragen werden: e 66 l, Brun M er
** 3
e — —
aufgehoben und
Ver in.
9 —
1
. . .
ö. ö
.
//
—