1920 / 13 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

. . . ber ist: Bruno Marcuse Kaufmann . meinschaftlich, sofern nickt durch Autsichtz⸗ in Dunch eschluß vom 20. ö Dem Fräulein Margarete Hildebrandt, mitschau betreffend, t heute eingetragen wei grit esl csung ift zur een, mc, e w . . . lin. y. Nr. 62 6b. ville en. ratsbeschhuß. Genen teiliges bestimmt ist. 19819 ist der Gesellschastspertrag . ich Breslau, und dem Samuel Von. Breslau. n. Die Firma ist ä oschen. *. 5 theben. 9 36 e e, , n, begründeten] Mr 8e, , ma ilstegister ist n af eg Leech ęil gr. i haber ist Philipp Ahr . Taufmann . Schwarz Co, an,. Offene Alg nicht eingetragen wird veröffentlicht: 2 Gere s threr is J. der Ver alßerung ist n , miteinguder erteilt. rimmitschau, den 12. Januar 192. niederlassung in , ucberg Am ger cht ö ö 8 . 30 *nister einge · ö req ee. e . Ja Freiburg. Sine nf abr it füt . 1 Handels gesellschaft seit dem 25. . Seffentlichs Bekanntmachungen erfolgen von Geschäftsgntzilen E 6), . ,.. j Vei Nr. B84 Firma Felix Braun,. as Amtsgericht. ist il, . e ,, ,, , . 1443. 36 3. 1929: . Benn, Band VI. S-. 262: Firma Gusan 1919. 1 chafter sint die an lente durch den Deutschen Reicksanzeiger der (Ge sellschafterversammlung (6 M und hdier; Offene OHandelsqesellschaft,. Dae k 6. . irn i ; ; r. die Firma Aktiengesell . in e fe Die em,! Freiburg. Ink gter ist . . ; Industriebau Aktiengesellsch Ab s 4 . 461 Heimich m del, Berlin ⸗Lichterjelde, und Nr. 17 3141. Ritterhof Grundstücks⸗ 8d er Bestellung eines Au ssichtẽrats 5 15) aufleute Her mann. Braun, Martin 9 j 1020 . Ri PDæęrtmung. ; 1605s] i n re er . aft Prolurg des Anton Hammes in Esch⸗ Gustad Scherdin, Kausmgnn. 4 ö ö Gerrg Schu se, Be 5 Hhesckät und Gesseelischaft mit beschränkter Haf- ndert und estimmt; Sin . Ge, Baum, Fritz aun säm Lick in Bre lar, En . dels 26 . anzig: Der . * e n In unser Handelsregifter Abteilung A en in Dresden. Zweig ⸗- Tei eit ist erloschen. Hemmann ele, Fteid urg, t als Prokurift . . Firma der Mr orwerke S6 m. arz & 6. 93 Sitz: Berlin. Gegenstand des zführer bestellt ö. erfolgt die Ver⸗ sind in das Geschäft als verlönlich haftende In 6 Dan . er nnn wohnt jetzt in Dan ist in, . nel en worden: nicderlassung der in alto wn unter der Preuß. Amtsgericht Eschweiler. bestellt. . Groß- und Klein handel. ö. ; D. mn . H. ht auf die offene Handels- . ; Der Erwerb und die Ver tretung durch, zwei Geschäfte . erer Gesell . eingetreten, Die Gejellsch aft site, 3 ö . Tas ö . 10, zu Danzig. Nr. 839 am 5. Dezember 1919 ei der . 5 t n Aktieng lellschaft be= ; ̃ Van l. SJ. s, Firma Ferdi⸗ . gefellschaft berngegarngeh. Dil. Ge Cäß. wertung bes Grundstücks Heil n. Mitter. Füich (nen Ge cksstsfüht s. in Gemein bat am 1. Okteher 1919 begbnnen. y 1 3 6 B . dien g „Garl Korgem ler in Dort⸗ ö. den . gell chat: Vie Phe rn Kiddichon, 1chobs mand Flinsch, Freibüirg; ber. Hug . . Drbach lücko, Berlin. Offene straße 11. Stammka witas. 26 0500 S0. scha ft mit einem roku z sten oder du ech Bei * 1. Firm? Thee. Gun⸗ e be n R ,. 6 . n , Danzig. 102055) . Das Ges n, ist durch Erk gang ö ee m neisfefa Karl Eslen⸗ In das HYandelsregister ist heiß in Pfleiderer, Fre burn. it 6s Cimesprolnm t ö . Handels gesellschaft, seit dem 1. Januar Geschäfte führer: dean mann Max Erhardt, zie Prokuristen. Der Aussictsrat, Henn ger, hier: 2 Der Frau Frida Scholz, geb. KLßbnt goberg i. 8. . ie Paup. In ußfer Handels zregister Abteilung B 77 ** . Wilhelm Fuhse zu * 1 ö et L eilung . 1 Nr. A4 bei der Firma . ; . 1) Gesellschafter sind die Kaufleute: eri n, banker. Die Ge e, lichaft ist eine a 3 in diesem Falle einem Gesch. . Ahr nnn, Bree au, ö Prokurg erteilt. 9 . . * 9 ist am 2. Jmuar 19360 ein ek ragen bei: dünchen übergegangen. g aiif att etr. die Gesell⸗ Fritz Dehn Sohn in Jiddichoi⸗ Band 5. O. 8. 23 Firma Paul . . Alfred ge Charlottenburg, und Max Gesellschaft mit ch äint 7 Hf. Der dis Befugnis der Alleinvertretung erteil Bei Nr. GM: D Firma Johnnnes . issung. * ünli . 3 Nr. 365, betreffend die elf aft in Nn A7 am 8. Dezember 1919 die 5 at Papier⸗-Kunst, Gesell schaft mit ern getragen worden: Faller, Freiburg, betr.: Persönlich haf⸗ ö. 1 Orbach, Fricdenan. = Nr. * G, Gödell chat bertraa it am 25. November . Bei Jr, 12 , Tas Tee, Rinane, fer, . Errcstten. ö. m 3 3. . ö. R Tänä „iänternchwmung für Tiefbar än art K. S er, . er, echten ter. Haftung in Dresden: Dem gufhann rrg Cbell in Fibdi. nt. Gesells arten *. eh. ef Hern, . . Pin. n 2 lather, Bertin. ff 1581 age chleffen. Alz ie , Amte gericht. Bresian. 6. . ö een re. i 45 änd. Zis dentultur, Cese sscht ft mi, nnd, i e , , , m,. n n, , ,,,, enk n, ,, Fäanfmann, sritz Faller Ken mann, und . . Hancklegese Inf aft feit dem 1. Je imnuar win per sfen cht: Se fen e Bekannt. ng geil scha t mit beschränkter K . schaft . vber beschrũnkter Haftung in Danzig: me 3 W. Stöcker k uU Dortmund. 8 ö 4. . sind nicht mebr Ge⸗ Janua? 1920. Rur olf Faller, Kaufmaḿ. ale in Frei⸗ ö. . äh,. G sellschafter, find die Ke auflęute: mnachungen. erfolgen durch, den Denutschen wa n Die ö it Zu el bst. L4xes La n. 1er . r Mr n. Firma „Wil Der Gesellschafts vertrag ist fe, 3. De⸗ Fi 6 ö * 6 96 . ö . ö un 8e ,, . . burg, . 1 Lan * ö. Ber n, und Frstz Rother, ö. been zeiger. Nr. 1342. herr Liquidator ist der bieherige Geschaftz führer ö In unser Handelsregister Abteilung B Kur zhach ˖ n Tan zig un. . ann zember 1919 chte ich des Geschäfts⸗ . 3 7 K 6 in Dart in B Kaufmann Fritz Walter Appel iMldieh 102066 Die. Gesellschaft ist eine offene Handelt . Falkenstein (Vogtlant). Nr. 52 68d. srra ße 8 Grundsticks⸗-Gesell schaft Kauf unnng Jehan g sg Hoffmann in R Derlin, i . ist, bei der Industriebau⸗ ö ö e. . end . jahres abgechdett. Der 8, her, ö. , n . 5 9 n. latt 14 190 et 1 ö. 30g iter M ist 3 ö geselif d aft und hat am 1. mnuar 1615 . ö de. leni ee. Ser n, . , re,, n,, , . 49 . . 1 . . . n , , , . 8e. ö t 3 86 2 it 56 An feine . ö ,, 1 schaft Wige er n, i ,. der e. . 6 , er . , , . des Jese Geer è * Clem ben Kauffrau, Berlin. Gegénstand des Unterne 6: Grundstücks⸗⸗ Gese ö mi am 8 Janng eingetsegen m in,, 5 Stelle üst de gen; . zembe ĩ 9 h y 1 X einge Freiburg is . . ö 9 M ; es Weid Berlin. r * vegen stand de N Un terne him gern schränkter Haftung: . 6 Kaufmann Die ef mitpr kung b 6 Re 33 . 2u. n Nr. 2215 die offene Handel it * . ke. . gen edr Fritz Hot n⸗ Firm „Bernhard Wenne kers, Eisen⸗ mit beschräukter Haftung in A. Peter, idr chen eingetragen: 3 ee t 3 . 3 Echte 1 9 . ie. Der Grweib und dis emhertung de h. 6. kite nn re ,,,, n sft, in. Firm etertsch mn i e, Te in- Tichtenberß zum Ge. gro sthänd lung . Werkzeuge“ . Dresden: n s Der Gesellschaf ter Elisabeth. Prler heißt ; 38 . Firma = . ö Ger lin. Weid, Kauf⸗ Grund . ck . Ritterst raße 8. Adolph Sachs ist, nicht mehr Geschästẽ meisters Karl Eisenrieth n Brerlau ist Helbi zit. n.. . cchafts führer bestellt. e , .. erkzeuge! in : Die Gesellschaft ist durch Be⸗ . schchter elisahe er heißt zer . Geiges, Freiburg. Per õnlich ö / ärnzer dere rz dür är, Sieg. Sin ene bal, , , mer ee re, führer. Frau Mathiste Sechs geh e , erlo chert. delbig“ in Danzig. Persönlich ö. Nr Fes, belreffend die Gesellschaft Tortmund: Der Paula Bnauckmann in schluß der Ge ell chat ter hom 3. ben itzt Elijcheth, Henke. Gnnst Henke in faftende Gel sctaf fer find Har Shih, . J. . 3. . Ig gelen . . ö . . ee! . in Eharlottenburg ist zun Gesch af teführer Amtsgericht Breslau. ö. . . . ö 2 Firma , lia er Inkustrlel Hie ö . 6 666 Hüttemann II. ö 19 19 mi rer, Ver ö. in, 2. ,. 36 2. 2 e. e, ,. ö 26 3 ö . eus] Kaufmann, Verlin, it als versonlid ] gert, Die Gefelischaft ist eine Ge⸗ Kestellt. Ber Ni. 12 83 Fran] ,, l schaft na bescht antter Haltung in dal lt it. ro ua rte; Wufmann. Dewald Rabnls Welßemar F en, de, n . Geiges. Architekt, Freiburg. Die offene ̃ . haftendez . ülschafter in die Gefell cat sellichaft mit beschtän ö. Haftung. Ser Sn niger In stallativnsgeschäst für i m nic. i . ö . bat ain r. her . ö ( . n, Laut Beschluß dom 25. . 6. ö ö . k mehr Geschäif tefübrer. Amtegericht 8 sSgesellschatt hat am W. September . 4 eingetretün. I = 2 k ö . G . 9 hafte vertrag ist am 29. November , re er nr e, ö. ö. an nr n n , ,. n,, Unter Nr. 2Bl6 die Flim3a „Magt⸗ J 26 36 3 des d, nn. tal k und als deren Inhaber . Y guf . of ggg. betr. die Gesell, Finsterwalde; N. I-. l0 067 6. , CSigenerl 1. Halil an . . . . n ,. * *. er . 9 ,, ö ö. . st aufgelöst. Liquid . t . is 23 nut , X . , be ng , , ft , n, ,. ö. . Kaufmann Walter Gleitsmann zu Dort⸗ schaft Grundve rwerthung g= Gesellchaft .. das e e e. ö. it * nd VI, O-. 265: Firma Max . . 9 e rc ls ge fonli ich haftender machun gen . Gcsefst ar rn erssgen Buch ö , nien 69 85 . . . ist. heute ene ö den: . ie en, wg ö,, ö. k el. 6 e,, betragt . , 2tzs0 am 11. Dezember 101g ie . . J , n. ae nd, . , . i , , 5. ist . . ö Gesellschaf ler eingetreten. Nunmehr: den Deutschen Reichsanzeiger. gr. erlin⸗Weißensee. Bei Rr. 15 192 Generalversammlung vom obember Unter Rr, 347 36 pff andels⸗ ne hr „66. Der bisherige Ge⸗ Firma * itz Walt R ü ö keln ö En wald RN. LX. Maffen⸗ mit dem Sihe BVlan ürstenhändler, Freiburg. (Ver . Offene Handelsgesellschaft. seit dem 1. Ja. Nr. 17 —ẽ Karras Gefellschaft mit zääpter-Fabrik Sevenstror Gestll. ji, bat. laut Notar atzurkunte von . sell haft m. . schaäftof . 3 , ,,, ,, wm, nen, n, n, ,,,, ö ö ö zen, e, tri ven Holz, und Härstemparen) . nuüar 1920. . Vei Rr 16 66 Louis besch ran fler Haftung. Sitz: Berlin. cast mit hkeschränkter . Bajtung; ichen Tage die 6 thöhunag des Grund i in . 6. . ö. ef chf tẽf il ern find bestellt kö. . 9 2 e, 53 , als Liauidator baben fich . e g n e ne 1 ʒreiburg den g. Januar 192. 23 Werner, Herli: Eckart Werner, KRauf— BDegenstand des Mnternehmens. Der Be Durch Bi chluß em 13. 8 zer 171d . , , Hällit nen Da, Hefellschaftzs sind die Kaufleute Wiltehn —— az in Berlin und Land, muns. Dem Sarl Wa e, in Lütgen, . Blatt 15 379 die offen lg. in. Bdd, Münster 4. Stein und der Or. een, . . in, ö 3 nn ö Ils persönlich haft ender trieb einer Schuhfabrik. Stammkapital: . n . mm , . 66 r 3 ö. 6 ö., zauck in Danzig und Robert Landt in 5 33 . 3 ir tttamer jn Daniig, dortmund ist Prokura erteilt. gesellschaft Machine nere e,. ei Alfred Starig in Finstemoalde eingetragen 7 . a, H D de Gb J. Geschäfte ihrer: . . ö ö . . , . P . fünf Milli. Jeppot. He Göesellsckaft hat am 15. Der Ras Amte geri ht Abt. 10, zu TDanzig. Rr. 2687 am 16. Dezember 1919 die „Ilfe“ Mörbi ae n,, , wonden. . Lord . sellich. . sest dem 3H. Deseniber Mar . Joagrim in Berlin. Sih nb i. ifter ergänzt, Der Kaufmann Otto . dart. beschlossen. Die besch offene nber 1919 begonnen, . Finn Wilm bin Thonrag? . Tor! 5 n , Geese ncht hat am l. ar 1820 n. Vandelsregister. Abteilung ar . 916 5 6 Weil Wille ist nicht mehr Geschäftsführer. Der . : l . 3 resden. Gesellschafter sind die Kau schast h Gellsch . . . J. Wei, , , gert Karras in Berlin. * . ist nickt mehr Gesck ste ihre; Ter , bes Grundtazitz s ist erfgtgt. lirer Mr, 14. die Firma . 8 l0ozgß! mund und als Keren Inheber der Rauf. Feute Heinrich Arnd Mörb 6 begonnen. Be lch. nn, garde, beute i der ö Co., Ver lin; Der bisherige Gesell⸗ He sellsch aft ist. Tine Gesellschaft mit be— ufmmann Karl Kepp in Breslau sst zum mentsprechend hat ö. Abf. 1 des Ge⸗ Sem iathcki in Tan ig und als eren Vie nachstehenden in unserem Handels mann W shesm Thom gs zu Dortmund. KRroeck⸗ 6. nz, 6 itz und, mn Fimtern g den 8. Januar 1920. Fi mz Gebrüder Weber zur Sonne . 4 . , . ih , 6 schränkter Haftung. Der Gofellfcaftz= n , e,. . 4 sin chaftevertrags folgende Fassung er⸗ e der Knfmann Nuo Seni ock. register e rien, e Rr. M6 am 17. Dezeniber M19 bei der schaft hit 3 m e,, ,, . Das Amtsgerccht. 6 f * 16 . 9 , . der Firma. Die Gesellsck 11 aufgelös ve J ist am 15. 86 September 1919 ab Werlin, . K halten: . ebenda. ö A. Kon; man ditgesellschaft Hugo Wehl. 93 h 2 ,, nn ristian Weber ist aus der sell char ö 9 we . . isten ö. 3 . 1e . . 6. . Alls 5 e elta g, wird Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. 36 ,,, ö. . n en . 6 . rm 2 l. ine 8 . , , . 84. in Tor tnt und: Dem n,. fm ö Franuleenherꝶ, Sachsen. ic? . 9 . 9 Ger ge n . J el ne 1 . Ede Ww: V . ich off 77 Bekannt⸗ e , m m n. ; Und 36 . In un n *. il nr 35 9 3 1 1 ann Gl hel V . ; 8 ; si mdelsre 3 zt in- 1 36 ber das Gesche * 4 . Kierling. . Neukölln, Fritz, Neumann, 3 n, ,. ben d, ,. er linehen. ; , haber lautende zu je 3M) 6 und 3 n , , und als e. 3. is wee, em Danzig, . e, hand. f gane e fen eä. J., die Firma gel . 8 i. Dande lee iter ist an. her gen Ven eichnung fort. . . Her n Frieren , ,,, Muth elk anz riger len gtr, , Wäöbes. In unser Handel errgiste Abt. Min . 4 . e . ib, zu Juhabez der Fabrikbesiker Wilbeln Der, 608. Julius Kayser in Danzig, Ni. ist an 16. Dezeniber 1919 bei der ö Inhaber ma . . . 1am 3. Januar 1e auf Blatt. 525 T , nnr g. . . 11 Berlin ichtenrfe * Bei Nr. 17 506 fisrchlerei Hake C. Eo. Gesellschaft 1. heute die eng Gottfried Melster, . . 0 416. ö Aus gabe der . Aktien Au zländer, ebenda. Inh aber der Kaufmann Julius Albert n. Westfälisches Möbelhaus st . . Hi . . . n die Firma Richard Bräuer in Nieder⸗ m gericht Freuden stadt. . ö Samng! N. Gitkoim sky, . nit beschränkter Haftung. Sitz: , WM., und als Leren In- eißo! e. zunt . , won lz. , (Wuer nter Nr. 0 die often e . 3 ner n. Danzig, Alfred Kraus“ in Durtmund: Dem . ö n , Ren . wiesa und als deren Inhaber der Kauf⸗ gandnicht Sir el . ö Dekar Witkemwsky, Kaufmann, Charlotten⸗ Berlin. Ge genstand des Unternehmẽ nę; f. ber Man 9. und Jimmermeister Gott⸗ ga preis für Aktionctre 127 36). gesell ch ft n, Ft De, rich Si n uh Nr. I864. Seelig Kantorowitz in Fru ilein Marianne Wel u Bortmund ö ö anfleute Friedri , , , est. Un . ͤ . it R na 8 d M Berlinchen N. M. fern sin Gen. all ma Da. . z Josef Harkhich und Bruno Harbich, e d Mie Fist 2 Oder. ö urg, und Inen Witkomskr, gufmiann, Die Anfertigung von Speise und Herren- fri⸗ usste. tlinchen ein.. wien dem ,, , ver. und Böhm“ in nzi ersönlich nig, Inhaber der Kaufmann Seelig st Prokura erteilt. n Wlafewttz. . e. 2 g ner (eich äftenweig: Handel, mit , n , h . ö. Berlin, ind, ls offene Gelellschafter in Immern und hie mit der Möh— sfabri., getzagen; e en. umslung nech andere Ae e,, n. des haftende n . . . n, Kwantörewiß in Danzig, Nr. 2688s am 18. Dezember 19819 die ret 3 3 ine g nen grün. eriiwaren. . n unset Han elßre iter hte llung 3 . bas Gesch. , . Fi Dffene ann verbundenen Arbeiten. Stamm⸗ Berlinchen, den 7. Januar 1920. Gesellschaftsvertraasß om 10. Mai 1901 Dietrich Staub Mo ö Nr. 1645. Salomon Soskind in offene mn else sellichaft „H. uon Becke⸗ , . . ge sellse aft. bar, am 2 am 3. Januar 192 auf Blatt 430 it am. . Dezember 19519. un er l Mndel egesellschasft seit dem 1. pril 1519. faitasl: 50 006 „S. Ges— sbäftsffüihrer: Das Amtsgericht. bescklossen worden. Rrez lau. Die rn, ö. e. D . Inhaber der Kaufmann Salomon rath Co., n Tor finnnd. Persön⸗ s guter . , 3 die Firma Volt inar Herold in Ober— . 1 e r, Finn, F. Tie 6. an n Oe kar. Wien kh . Wöbelfabrikant Wilhelm Hake in Berlin. ö 0 . ö . ketzt folgergermaßen; Jweck R Dezember 1919 begonnen. . Sg nd, * Dan ig. lich haftende Gesell after sind die Rauf⸗ F. . B. ird 9 ö! er Tach lichtenau betr.: Der Kaufniann Konrad t 0 . Dichin gen, solgendes cinar⸗ gn 3 one fr lind eloshen 3 bi T Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit enn nnr, ! äs] Bes lichast st der Bau mega icher in er Nr. n die diene Handels Nr 15. Roses Nachmgnnsohn Cute Hermann beg Peckelath uns Felir? ? 7 auf Want 11 a2 Walter Herald in Werl dtengu it ais ir, 3. 20 227 Adolf Schoß., Uerlin: Feschränkter Haftung; Der Gesellschafts. Bei der Firma „Fr. Günther“ in Webstühle sowie anderer Maschinen, gesell shaft in Firma „Brodnitzki, und in. Danzig, Inhaber Fer Kaufmann Schmitz beide Ju Dortmund. alfrer Lie 3. 2. Finma Gesellschafter in das Gesch 9 ena ite e , Firng tet i,, Wh rgham Bustah Dahmann, Kausmann, Berlin. vertrag list em! r. Oftober l) abge= Bernburg Nr. Bh Abt. A ist Frner der Gawerh. die Erichtung und der Greinert“ *nn Pan ig. herssnlich Moses Nachmann ahn in Danzig; e Ge . hat am A. November 61 e mn mn in en. Ver He chert it am R 8 85 ler, Inhaber Willi Schüler, . Tempelhof, ist. als Pe rsönlich; haftender schi 5 ö . ö. , . eingetragen, daß das Geschäft an den Hauf⸗ Weiterbetrieb der wandter Unternehmungen haften,. Gesellfe chafter ö die Ransleule ö Abt. B: 136 e , Zur Vertretung der her . ahnen ucust ar! Alfred Waghet 2 . ö 56 e. e , 8 gen, Gesellsckafter einge eten. e, , offene ber sentlicht: . Cin lang; auf Tas mann und Leber hein d! er Paul Günther in 5 die Beteiligung an soschen. Gustav, Brormn b . ö. 3 und Ulrich Nr. 3. Wilhelm Bastian und Co.,] sellschaft ist jeder Gesellschafter allein be⸗ ö en 53 , . Ge⸗ . 6 unter der bisherigen 2 fort. 1 ir Kan ert a. O., den 12. Januar ; 4 . elsz heel schaft . dem 1 Mann ir Stem, niken tan, e en n, ne, Ge fffchast ö veläußert ist, der es zun et, der . ist Tingethagen. worden: Die Gier nert in Wantz csellschaft han Ge ir fch an mit beschräntter Saftung rech igt. re em. 12 n ,, , geführt. H Das Amtsgeri Ib., . . k Stein Ingibr nch h on tem Höesesssckaf ter Wilen ö . fortführt. 1999. ö urn ö. Ingenien s Mar. Rel m am 1, Deze mhe] ö . . n Danzt g Nr. 2389 am . Dem her- 10 die Van r e cr. e am ö . . 3) 3m 3. Miauar 1460. 815 Platt 3l2, . j a nien hu t Fahrik, Ber in: Inhaber Hake Maschinen, Werkzeuge Möbel. und . 14 en? 26. Januar emnitz des Kaufmanns Albert ÜUnter Rr. Mee die Firma „) 6e be stehen nach den ,, Er⸗ Firma 4 öh in Dort⸗ ee , 2 Januar die Firn 28 5 Rfotenhaner, 19 , , . ; süst jetzt: Kaufmann Hans Neumann, Malerlalien, bisher Invdentär der Firma Anhaltisches Amtsgericht. ö Keller en * ist erlich en. Prokura ist Stein ind urstrie und Handel . mittelungen micht mehr. Da die Anmeldung mund und . Inhaber der Kauf⸗ 5 Blatt 15 360 Gesellschaft mit beschränkter Haj⸗ ö rere mm, , OM r. i006] . Chanloltenburg. Die Irma lqutet jetzt: z n 9 erteilt den an beuten 8 Oscar Schnell urd August Irmer“ in Danzi 6. als zes Grböschens diefer Firmen durch die mann Max B. Böhm zu Dortzmzjnd. uf. Blatt 13 30 die Firma Paul, 2 * n 1 r Handels ren ster Abteilung 5 öl , en i ie,, eorg Hake, lgut besonderer Aufstellung . 9391 Balk 8 . * 9 6 * 35 Serfling in Dresden. r,. . in Frankenberg i. Sa. betr.: st err . Max Etein, Damenhutsabrik Inh. ,, . eiche, nem eenr g, 1020 Balduin Graichen. beide in Chemnitz. eren Inhaber der Kaufmeämn August hierzu an m n. auf dem im d 14 Nr. T9], am 2. Dezember 1919 Kei der Paul Emil Der Kaufm ann Die Bete lung des Haukmanns Carl An. im zember unter Nr. 6e Sans Nenniann. Der lehrgang der uf die ' . Einlage des Gefelfscht fler Die unter Nr. S33 des Ha andel dregi sters Jeder von ihnen darf die Geßellschaft nur Ir mn, chenda. Dem Kurt rt Blei nes in S. (G3. B bezeichneten Wenge nicht herbei Fimma „Erich E. A. Leue“ in Dort⸗ 9. j ö. ,, in Dresden ist In⸗ *. Ffotanh un ö ra , , . . der ö Julius Worm, Fürsten⸗ m BHetricke des Cee aft Kenn desen . bon gie cher Däöhe zur gh e nn, T, diebe eingetn weng Firma „Gar! g mneinschaftlich nit einem Voꝛrstankẽmit⸗ ., ist Prekura erteilt geführt werden kann, fo sollen sie von mand: De Prokhrn des Albert Leue ist . 63. i , ,. Fa r n en sch re , i nder u,, worden * , gn, , e haeliegen Forderungen ung Verbind e le sst . gte , Rr. f s 6. ora fehlne ie Schleußner“ in Sande ralcben ist glied vertreten. Unter Nr. *g die ö. e,. . . regen i. werden. Die oben wle chen ö. , . steher Friedrich andel mit Seifen. Waschmtbtesn, Each. A g ö r. enk worden; Die ö er sof hen bem Erwerbe des Geschäfts d Ca 36 2, ĩ erloschen. . ericht Chemnitz, Abt. x, den Günrad!“ n TD f. Schul e. tibhrokur Ken und Artikeln der Körperpflege) ,, . 2 mrenberg, 1g lr ten bers a. OS., den 15 Janu mann Hans ieumann . Ber 6 = n . Kernburg, den 7. Sanna 13 Jamtiar . 1X0. aher der Bürsten macher R dolf C 3 ö . ger merden e auf erteilt. 6 au att 13 8X9. Her. die Firma . ee . Berliner Par kert⸗ und Bohner⸗ ö h udolf Gon ; n , 3 35. Das A ; Hei Nr. 32 85 Carl Tusche G Co., geschüste Gesellschest mit befchränk— Anhaltisches Amtegericht. . chend ordert 69 etwaigen Widerspruch gegen Amtsgericht Dortmund. , in Dresden: Die Freiherz, . n en,, mtsgericht. Berlin: r be. zit, ici. Uesef Wes, fen fn eg. ö . w . , 02ots Uinler Nr. 234 die offene Han dels kLiꝑe beabsichtigte Böschung spätestens bis pyorden: k loten . . , jn nac Naundorf bei 5 Blat 115 e , , .. 2Alpotheker, Berlin⸗Schöneberg. Der Uleber⸗ stand des Unternehmens:. Die Wie fi umz Hihrerzn eh a, (d. Le ists. Mog! Auf Blatt hol des Handels registers ist ellch ft in Fiume „M. hid zum 1. Mat 1920 ung schriftlich In ' daz Handelregister ist hene einge . n . 86 worden . Der 6. heute die nenerr . Firma Paul R Fürth, Hayern, 101722 Fang, der in dem Betriebe des Geschäfts (u. Parte . n, He ebmetarbe ten Cutth Im hiesigen Handelsre ister, Abt. für heute eingetragen worden die Gösellschastt . Jüttner“ in Danzig. Persönlich poder zu Protokoll des Gerichte schteiberß tragen worden: ö . 3 ab 3 Installaicur Alftch Stko delt in Freiberg und als Feren n . . Dan dels regiftgreintrüge; kegründ ten Fordern ngen und Verbindlich, eie in der Gescllschefs Verein ien Ge e l elf irmen, Bang J. Blatt 288 Rurde mii ö Häftunz in Firma: baftende Gesellschefter ind die Waufleute geltend zu machen. . l auf Hit az4, beir. die Aktien, a, ö. ö * ie. e sritant inn der Kaufmann Mar Paul Rudel n Frei, 1. Jae errbrenr a,, dive len, keilen ist bei dem Grwerbe des Geschäfts chef er r, e n . ter dem J. dc. Ms. bei der Firma „Verein der Wirkwaren⸗Aypretur« Max Jüttner in d, und Söiegfred Danzig, den 3. Januar 1920. ge ellschaft Dres bnct Bank in Dregben: 10. . ö 365 ötzschenbroda. erg eingetragen worden. - . Gefell schaft mii Vbeichran ten Has⸗ durch den Apotheker Josef Pes aus- wer unn des Patents der Firn Gänther E rust Keinath in Biberach eingetragen: anstalten von Chemnit; und Um- Jüttner in Danzig-Langfuhr. Die Gesell= Das Amtsgericht. Abt. 10. efamtprokürg ist ertesit den Ba 666. rh att 5242. betr. die Firma Freiberg, am 15. Januar 192. zung in Ligu., Fürth. Nach voll⸗ ) geschlossen. Bei. Nr, 33 95 Theiser Hoffmann in Berlin, betreffen, Fustkboden— 5 em dire gf Reickle, Kaufmann in gegend, Gesellschast nüt beschräukter sch3aft hat am N. Dezember 1918 be. den Paul Lhewenßelin und Solch a in Dresden: Gessmk—⸗ Das Amtegeri cht. tändiger Verteilung des Geellschaftt= G Beissel, Beritn: Gesamthrekuristen, zee Keltzhtnmähchtheh,. nd, ei Herres Bigech, ict brekung greilt. Haftung, in Chenmit, Ter eee, gehen, PDarmętadlt. 102052] Schmeller, heide in Berlin. a n g, * . , , , , n n ine, , nn, , r pon denen je zwei gemeinschaftlich ber⸗ der damit r hin de ü. Den 7. Januar 1920. schnftspertrag ist am 8. Febriar 1919 ab- linter Nr. 25 die Firma Inter In unser Handelsregister Abt. A wurde nen ,,, i 6 Ister und dem Geschãäftzz · Freiburg, NRreisgan. . Liquidasoren und die Firma er leschen. Kerlen, sind; A tthur Brün ng, Benlin⸗ Stammkapi cl; 20 009 „6. Geschäfts⸗ Ani gericht Biberach. geschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ nationale Sandes agentur Dr. hente eingetragen Vorstandsmitgliede oder mit einem an deren Heeg 6 an m. bee in n e . andel greg fter Abteilung B, E) Nitel ans Baier. Fürth. Die Wil mere dorf, Franz Krug, Berlin. Trep⸗ fe Geile m er Tinenst Wäaner Landgerichts rat Rampacher. nehmens ist die Wahrnehmung umd Förde⸗ Friedrich Deichen in Danzig irma Mvbolf Gernsheimer zu Eber. Proturisten bortreten. Das stell vertretende Kar 9 er von ihnen darf die Firma Band II, S. J. M4, wunde eingerrggen: Prokura der Gretl Bauer ist erlaschen. 361. 3 ö Be . 6 . Die Gefell aft ö. eine Larsen r ligorn . . . samen 3 ssen . w , ö. . ö der stc Inhaber helf Cern helme, Kaff, , it einem anderen Prokurtsten ver= , , 36 a tet, . ö . 1. see Gesellschaft mit ian, , Daftun 8 k delsgregister Abteilung A sellschafter, in bsondere 4. di Feftsetzing Syn iu , , . 33 mann zu . e eren Mallp Franz Ma ene ist est th 11 nge mt Sinn . Vie Prokura des Georg Der K Mer Schn⸗ 1 ist n . 3 8 , , e , ,, , , g. n zunse ren Han g6regis 2 eilung A und angenie ener gen ein. Unter Nr. 66 die 566 i ö ni 1 I J , Auf Blatt . hetr. die Firma Freiburg, ber ln, n,, Be. Eberhard ist. gel hen Der Tan fm ane ; bemer 15 ld abgeschlssfen, E Geseil in Bir ftcin . tr. II des 6. sterg heute , were gene 2 ert⸗ , i 4 r Sch, . erteilt ben Ra Kart O , 3 28 . . . 3 en. Ich offene 6 ä. scast wird, durch einen Geschäftesührer folgendes eingekr gen worden, e ne 1 ,,,, 3 1 ö . n ; ö a len en und Kon⸗ srüher in Pos 'n jetzt in Dregden 1 Bre en. 1 ö . K . . J er, bee in . e 49 eit dem Fanugr vertreten. Als nicht eingetr. en wird ber⸗ Bie Gesellsch t J die einheitliche egelung der jchäã f ts⸗ . ehenden 8 ieder⸗ ektion. 6 sellich te dt 8 f * . . 33 Josef Ressel, Fre urg, wiederum als Ge⸗ rndorf, wurde inzelprokura erteilt ei Nr. 46 618 Wilhelm H. Milch, * f., 9* ö 9 ö. Die Ce sellschaft ist aufgelöst, die Firma ham habun ee niber den Auftraggebern . und als deren Inhaber Ker Kauf Darmstavt, 190 , e Kaufleute Mar. Dresden, am 12. Januar 1920. schäftsführer bestellt. 4) J. Konrad Weiß, Fürth. Nun ö oe, Die 1 8 . e. , ie, fre , ö. ,, 9. ö ö 3. ö . . 3 Y . 2 Rer. * ö . h 9. . a i , ber e, un , ,. e . Amtsgericht. Abt. III. . . . 5. n 1920. ie, , eis , Gesellschafter: 1 ö erloj hen. Iro uri 9. dau ose eu lich n Reichsanz ei ger. 63 Nr. 7) 345 ö 6 . . . ; ö . gegen ungerecht erti te Forderungen. oder T Jacob Und dem Pau 5p . . * 36 4 65 r 1993 . . 9 ; ; m ger ö. der 16 3er ge einin haber Johann ö zerlin. 3. 6 . a 9 ö Dr det, Wer aer irnng Deen chat nit ö 9 aßznahmen der n , heben oder ihrer dä. . 5 V . a ritztadt. (1020653ꝝ Ver ki ungen . e , egi han ee rnnt, n g. i] Ereihur. B * 3 2 , , e en , 3 e f, n ö. le . de. Siz Beriin. Eremerhad mn. 1002 6 d. ö. , 9 e , 1 ö 6 ö e, . . In unser Handelsregister Abt. A wurde 3) auf Blatt 3796, betr. die offene 64. der 0 . 9 ,. 23 . P n, 9 56 1 . er. Hin nn fit. j Schöneberg. Gegenstand des Unter- In das Handelsregister ist heute folge it anderen wirtschaftlicken In teressenten= z ö. hegte eingetragen; Handels gesellschaft Patent- Waggen⸗ . i n n . neider . (. f 2 Alu Einlage des Kommanditisten ist erhöht. . ens: Ver Danbel mit ,,, heute folgen⸗ grupben. Die Irn e letunj und Ab. Unter M. we die Firmz „Multi 26 . f z 95 . in Duderstadt ist 1 fol. D ö eingetragen: ) Ullmann K Engelmann Fürth. Hen e, , , n nina in K Eo, n mens; Der Hanzel mi altem Gisen des eingetragen worden: dieß ene, . Ver Nise n ann n Danzig un als dercn Die Firma „Odenwälder Tuchver⸗ fabrik E. Holl d. Go. Nachf. in Endes einget Tan . ö D . der Cy defellschatt mit Die Prokura dez 8 ö bc . Schrott und mit Mätallen und der Be Hans Beckhu fen in Bremerhaven änderung diese reer ist. der Ver . sandhaug, H. Gernsheimer Söhne“ Dresden: Die Hesellschasterin Bertha Kt. ingettagez; Der Ghefrgu There n ) , Ha seslba t Berti. Tie Cle ist feels; tries sämsliche: Bandelgg häte, welche In zb tusen in Rremgrhsnen, fammlung det Gesclsckufer sestaltet. s Jah ber Fer Kanfmam kttig M ßmgig, Guerstadi liöscht. 6 hel. Schneen⸗ Schneider, geh. Völker, zu Duderstadt ist , . Haftung, mit Sz in Perker und Marti Bauer ist (rieschen. Der bisherige Gesellschafter Bernhard hi . gg The Inhaber: der Kaufmann Hans Peckhusen Stammkapftal b 2d Och A, Die ebend. Der Enunv Nißmann, geb. 3 ee wird gelsscht, e , , . Kähneen iß, verw; gem. Prokura erteilt. Freiburg, betr. Josef Luib, Freiburg, Den Kaufleuten Mar Schröd drid ö ö. zusammenhängen. Zur Erreichung n Bremerhaps r U Stammkapital, beträgt 1e kan 9 Dar mstadt, 2 Rothe, l ; h : ö V6 ; iburg, . chröder, Friedrich . e, g, ,, . ö . e,, n, , ul. ,, , . 1 ö ; ö . e r i fer , iin ge na es, Tuder fade , , a ,. . e r, nn, 3 r , ö 9 gle charlige oder ähnliche Unternehmungen * Bremerhaven 15. Januar 1920. D n d, e mer festgesetzt; sie H . Damm nig. is : ; schaftesührer Franz Emil Schneewen Amtsgericht. o Ruff und Max Welte, w amsprokura in der Weise er⸗ k Go . Be lin * ö. 9 4 , ich en ö Der de er ee, des e e . . in,, k , . pęesan, Beschluß. M iührt as , e Fel und ö. hi k c . ing . K 6 limmier zwei Pros urissen Jeichne n , , a . . gen zu beteiligen und deren Vertretung zu Tam ! . . 6 als Alleininbaber fort ertzhu ch, Sachsen. Me0h2 ; . ll ß ö. a, h. . H ö . . . , . y ö. ö. 1 , Tes , Kennen . 4 4 116 Ie, 6 46 3 u Biatt 14 ag betr. zie Firma]! 3 Dandelsregister ist am 9. Januar Amtsgericht. ö . , , . a Solgend sschäfteführer: Kaufmann 1 zitzsl. —— ön ,, r 36 i Georg Bobe in Dresden Der Rauf— ö , , , n ll , n . r, ö , ,, ö J 5 er, sieß n- Friedenau. Die aft. andels bteilung . hits khr 8 24 erf Dresden ist als versbnlich haftender G nk in Reugersdorj, Zweig. ö ö ann, Geritu Nr S 451. Men ter. sieß Berlin reden mn, T 3 i. j. ens unsez Hande register l härtssührer Hestellt, id die Geselk. Tanzig, Perknlic, HKsterder Sh. Les Seisermeisters Carl Sommerlatte in aftender Ge— Hanh J. S. . , wurd 4 Dandelsge cl haft mit R . ist eine . mit bẽschrankler Ha. st. n . Jannar 19. 9. einge een 3 schäftsührer Eestellt, e wied die Gee . ; Dr sellschafter in das Handelegesch higderlassung der untze gleicher Firma zu ; geingetzagen; gesellschaft den Handel mit Rauch= berger . Co., Ver iin. Nr. 61. ,, Sfr, n Firm, aft Tur; zh G sch ͤetsfihter oder urch haller it der D ekt Der mann Kranier Sransenbaum, haben bas Griöschen der sells hafter i ndell ge schaft einge. Toban bestebenden Akt; Ischaft Freiburger Werkstätten für Pla. Häute und Feliwaren mit dem Sitz— Arnvld Lüning, e, , ern m n 3 6 . aftederttag it am g Bej Nr. 1 Tf Firma Sober sch 6. ö. r in ö Die Gesellschaft hat. Firma zum Eintragen ins ö treten. Die hierdurch, begründete offene lende eh haft, kate und Kalender, Gest . mit dahi 1 gl 9, 4. Janna; 1929 ab Selce eh, hier: Dem bishetigin (inen g. ö. 3 und Linn Tre, m, ya t mit 3 lègesellichast hat am J. J gag . b. auf Blatt 458 be zer Jirma Lö⸗ . er. Gharlottenburg. schl . 8 Ge kuristen Vertreten. Zum *g nen, Gee im , Teemnben, 16sß kegcnntu. Sie angemeldet mit Aiutznahme des 8 Handels gesellchast hat am ] Januar 1g2h bauer Bank, Zweigstelle ber sh beschränkter Faftung (orm. Ham 7 2. Erste, Bayerieche Hartttein— Berlin, h. Jamiar 19 20. Fr fen.! . der beiden . 5 an tr eu risten Paul Gittentag, Bres ch e ür, f eiten ,,, . hat de n,, fen. 6 Simon in S nen Qustrallen) und des begonnen. Die Firma lautet tünstig n Eber bn 9 26 . merschlag . Kahle) agi e rg Fehr,, wa izenfarrst Gent nenn . Amt gericht Vemin. Mitte. Abteil. ze. ö. KJ i 6lt k Aufsichts rate ö Alfred gar, . ö , en . J . in Mapa 3 , n, 76, betr. die ö Löbau , ö er . Die Verbret kungebefugnis der ar ga on n, J i r Gebrüder . ö rrechtigt. Als nicht inge tagen wird ver⸗ Bressäu, ist Gesanntprokurg dahin erteilt, Seifert in Chemnitz. haher der Kaufniann 6 33 ᷣ— ; Gs ist die . . der Firma von Schenker C Co. iliale Dresden in bestehenden Aktien ,, Frau Marta Qittrich, aeb,. Art . Freiburg, Fürth. Bayern. ͤ HKerlin. I MDo0s36ß] öffent icht: Deffentlich e Bekanntmachungen daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mir Aus ö. Gesell ö ne ebenda. . 2 . an wegen a icht gt. soweit die vor, Dresden, Zweig 8 eder las ung der in r.. auf. Blatt l3 bein der gie nn, Lü⸗ s . . 5 ist ö . , e,. Fraenkel, Fürth. . In unfer Handelsregister B ist hente der Gefellschaft erfolgen hur durch den einem anderen Gefamtprokuristen zur Ver— ö en bie Dm gt 3 n, Unter Nr. Rözd die Keommanditge ell n Hneten Miserben in Betracht fommen Tien Unter zer sirmz Schenker C. Go. 6. 14 * rin e ü 3. ,, 8 e, * n, ö . (cingetragen zorden; Nr. 17 315. G. Deutschen Reichsanzeigzr. Nr. 17 347, tretung Fer Firma befugt ist. Fellckast erfolgen durch den Deutschen has, n Firma „J. v. Bachmgun /! in Diese werden hierwon benachtichtigt, zu⸗ bestehenden offenen i , n,. . . Sa. mn gn ieee laffung. der Anmtẽgerickt. I. anst fre . Kautm ann n Fürlh., 1 , , efeh'schäst it . , , G, Simon, ö b k, Danzig,! *ighederlasthn, der. in. leich wind ihnen zur Gel lend machung ente Die h an ed eriasn i anf . nenn , ,, ler, 1 n , , i w ist am . März 1919 aus ö Dandelsgeselsschast mit beschränkter beschränkter Haftung. Sitz Berlin. hier; Deni Jhhannes Reimann, Breslau, Amtsgericht Chemnitz, Abtzilung 6 6 ; . er ; ö bestehenden Aktiengesell chat ö. Hreisꝶau. firm er. Ge sellschaft auß geschieden. J . 9. 3 9 Bremen bestehenden Vain ede n, ung. Wiberspruchs eine Frist von fünf 6 6) Auf. Blatt 5873, betr. die offene 2 Haftung. Sitz. Berlin. Gegenstand Gegenstand des Unternehmens: Herf ellung ist Prokura erteilt. den 19. Januat 192 erf . ö . ; 61 6 naten bestimmt. Handeltgesellich t Mieder . En gel⸗ ö. ragen worden: okura ist erteilt. In das Handel sregister A wurde einge . J, , Hasler, Fürth. Dem J kes Unter nel mien: Der Cin. and ö udn Vertrieb der unter dem Namen aba Bei Nr. 3033 Der Kaufmann Emanuel ö un Joh m f,, den 5. Januar 170. mann in Sresden (Blauen) t Prokurg 5. , , Läöhnn, und . X. n 2 ener waler in. won chem schen Handelearti keln. deren Verschluß zu vertreibenden Verschlüsse für Mogendorff zu Breglau ist in die effene Ca then, Anhalt. 25 August Dubbe 86 6 . Hier Das Amtgericht sst erteilt. Tem Betriebe ie ter gie i . ö 9 zttger in Löbau. Jeder von 1 en 6 3. 343 irn Kaiser Fürth wurde Einze piokurg erteilt. ö ö. Cin. urd Ausfuhr staatsich aenchinigt ist. Flaschen aller Art sowie Erwerb und Ver- ,, M. Gerstel, hier, Die in Abt. A Nr. 289 Les Handels scheft hat am B. August 1905 16 . Max Stiehl in Dresden. ; nen, arf dis Firma nur in Gemeigschft 6 e, , m , . meln er ee g iger Ra ch, Guta - ö Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung wertung der darauf zu erlangenden Schutz als persönlich haf tender, Gesellschafter ein⸗ Cisters eingetragen Firma Gebr. Sie hat inen Fommanditisten. mzyp ar e g 1020. 77 uf Blatt 15 533: Die Firma ö ö. anderen zur Zeichnung. ere h⸗ n n en, Den, Fürth. Dem Kaufmann Äülbert Mau J soll Berechtigt sein, sich an ale chön, Ter . aller Art. Stamm kapital: 20 000 6. . und seine Prohurg erloschen, Finaun in Cöthen ist mit dem Sechäft Re Nr. 14563, Fetzesfen. die Finma , Gn , 16 Max Berner in Dresden. Der kaut 1. m . A , , ö , ähnlichen Unt einehanungen zu belelligen, Geschäf sführer; Ranfmann, Robert Selle Bei Vr. shßz Firma Carl Körber, Ubergeggugen auf den Kaufmann Theodor Schilliug und Co.“ in Danztg? Pie reg , die . edler geri g. Berireter Hermann. Gufiap Ebersbach, am 19. Jamnar 1920. utömat, Albert Stihrer, Freiburg. 16 J. Bach, Fürth. Weintte Ge . auch sollche käuflich zu erwerben,. Stamm. in Berlin. Die Gesellschaft ist eine 6 hier: Das Geschäft ist unter der bis Fitzau jun. in Cöthen, welcher daz Ge⸗ Firma ist erfeschen. Yeah in 2 eren, Har Hernct' in Drer den ist. Zuhaber. Das Amt K Inhaber ist Albert Stöhrer, Kaufmann, sellschaftẽr: Fdiwin Bach, Rudel. Bach. H J Fepital: 20 00 4. Geschäftsfübrer: In. Elschaft mit beschränkter Haftung. Der herigen Firmg auf ben Kaufmann Erwin schäöst umer umnperänderter Firma als e 19s, ket 8 ) 663 3 . Großhandel unit Meint Freibura Mugen, nnn Kaufleute, Anna Bach, Generalkonfuls. . * ö etreffend 1 i. ist dag ie , me ren eschäftszweig: Großhandel mit Mitteln . Band SG.. 8. O KR 55 . gen ienr Gerhand Wels Berlin. Nie Ge Ge ,, it am II. Robember Frey in Bregfau übergegangen. Die Pro Ginzelfaufmann fertfübrt. Fr kehr ich Beckmann! n Danzt a. ber Fisher g Hihaber der Schönheitspflege und Haar hen.) f 3. Firma Otto un 4 enrgiswitwe, alle in Nürn- . selssckast ist ne Gesellsckaft t be. 1918 abgeschlesfen. Ma nicht eingetragen Fur deg Wisbelm Körber, Bressau, ist Göthen, den 29. Dezember 1919. Ven er, X t mn in Dunz r amn . . ö Dan u uf Bigtä? ö, bert. die Firma 83 en 6 Re e hl, Sittentweiler, betr.: Ferdi berg. Sieglried Bach ist aus der Gefell. schränkter Haftung. Der Gesellschafts. mird derkffentklckt: Deffentkiche Bekannt. durch Uebergang voz Gesckäfts ersochen? Anh. Amtsgericht. 3. be ͤ ; 2 ; ist r . unter Nr. 117 nand r, Lithenweiler, ist als Protur st schaft ausgeschieden. ö ö . 3. D s MIg, 5 5 d Ges⸗ ck. 7 6 ö 1 erte b. der Kaufman ürchte A unt g Solder in resben: Die getra enen Firma . Schmidt in bestelll 165 Geyr ck tei 8 lzh udl ö vertrag t am zember In. ma ungen. der ellschaft erfolgen nur und ihm von dem Gnwerber Kaufmann Bei Nr. ö, betreffend die hiesige t Grimm in . a,, , tra des Kaufmanns Julius Alexander & . ber Rau 9 in Ho lg guhdl ung, 41 8. 1) 5 n ö J Sinz . . n r , . 6 . gr mie. ilt. Carl wach nim mh ite han. . Zweign: sellef g der gfenen rn e . ist un. daß er nicht füt die trick: Mar Linke ist erjosche. in Figleben 3 ae n g, wl 2 3 . er nn Ein g n, 66 ö. ö . Weschäftefübrer beste o etselat die Rr. zog itzer Verlagsansta Nr. bw Firma Carl Tuche Auf Blatt 537 des Handelsregisterg, die gesellichaft in Föima „Elbe und Co.“ des Geschifts begrünt eten Verkinbhick. Dresden, am 19. Januar 1 20. 9 ö 1 . ö , , 19 * 3 * 2. ö er ee la bunch oem Geschäftsführer ge, Göfelfchaft mit beschra r Sa scher R peziat-Banneschäst, hier: ö ö . 3 eg . isleben, den 6. e en. lierscheibenfabrik Freiburg i. Br. Oktober hf eine Holzhandlung init ; k ; 3 e / 1 ugeschäft, h Firma Johann in n Grin. n Berlin Schöneberg. Die hiesige keiten des bisherigen Inhabers baftet, daß Amte gericht. Abt. III. 1936. ö hill dib tee sche. zrelbein Ju an . . 9 J 9. . n K . r