Narhburg, Elbe. In unser Handelsregister A Nr. 172 — J. H. von Issendorf — ist heute ein⸗ Dem Kaufmann FIdmund Klaus Mo und dem Kaufmann arburg ist Prokura erteilt. rburg, den 10. Januar 1920. Das Amtsgericht.
in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen. oder einem Vorstandsmitgliede oder Stellvertreter eines solchen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen befugt ist.
Amtsgericht Grünberg, den 4. 1. 1920.
¶ u ben. ; In unser Handelsreg teilung A unter Nr.
Gießerei, Ipparatebau geschäft in Guben eingetzt Handelsgesellschaft. am 1. Juli 1912 begonnen. Guben, den 5. Januar 1920. Das Amtsgericht.
Prokuristen: Gesamt⸗ prokura 1) Alfred Federer, Bankdirektor, 2) Max Strauch, Bankdirektor, 3 Ewald Lauber, Bankdirektor. 4) Otto Meßner, Bankdirek lor, Bonnet, Rechtsampvalt und stellv. Bank—
Bankdirektor, 7 Heinrich Schmidt, stellv. 83) Willi Stiuwe, steliv. ; 9) Karl Krauter, Bankdirektor, samtlich in Stuttgart und Bergmeister, in Schw. Gmünd,
Wipper zu Schw. Gmünd. Prokuristen ist berechtigt, die Firma der weigniederlassung gem. Art. Satzung in Gemeinschaft mit einem per— sönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen.
Ferner wird veröffentlicht; Das Kom⸗ manditkapital ist eingeteilt in a. 60000 auf den Inhaber lautenden Anteile (Nrel bis 60 000) von je 200 Talern — b. 40 000 auf den Nanien lautende An⸗ teile (65 061 bis 10G 000) von je 200 c. 208 332 auf den Inhaber lautende Anteile Nr. 100 0012 bis 5I6 6634 von je 1200 66 und einen Anteil Nr. 516 665,6 Die Organe der Gesellschaft sind 1) die aus den Geschäftsinhabern bestehende Di⸗ 1ektion, 2) der Aufsichtsrat. neralversammlung.
gelei Mathilde Braun, Firma erloschen, sowie die Prokura des Gustav Müller und Otto NMahleisen.
14) Oans Maidl Uhrengroßhand⸗ lung, Erlangen. betreibt der Kaufmann
,,, zeichnen können.
HYarburg Unter dieser ichard Adolf Holst ans Maidl in
eine Uhrengroßhandlung mit
, den 9. Januar 1920. Amtsgericht —Regzistergericht.
¶Gelsenkirchem. ̃ In unser Handelsregister Abteilung B t am November 1919 unter Nr. 214 die Firma Winzer E Renter, Gesell⸗ chränkter Haftung in
ster ist in Ab⸗ O die Firma Metallwaren⸗ Meta llhandl ung.,
In stallations⸗
ellschaft hat
Bankdirektor, Bankdirektor,
Hechingen.
In das Handelsregister Abteilung A ist zu der unter Nr. 37 eingetragenen Firma Heinrich Hofheimer, Hechin⸗ gen, heute folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann * ü Hechingen ist Einzelprokura erteilt. Hechingen, den 3.
Jeder der
schaft mit bes Gelsenkirchen ei Gegenstand des eines Qbst- katessengeschäfts, Weiterführung von Ver⸗= Ausnutzung von gewerblichen en und Musterschutzrechten. ital beträgt 20 000 w. Ghefrau Kaufmanns Ferdinand Winzer, Ida geb. Rath, in Annen und der Raufmann Otto Reuter in Gelsenkirchen ind zu Geschäftsfü Dem Ferdinand Annen, ist
Januar 1920. niernehmens ist der ; Ml In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 338 Firma Elise Eichbaum uorm. Heinrich Dettmer, Guben ein- getragen; Die Firma lautet, jetzt Dtto Wege — Guben. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Otto Wege in Guben. Guben, den 5. Januar 1920. Das Amtsgericht.
Heidelberg. Handelsregistereinträge. Karl Fins in Hei ist geändert in Karl Finé Inh. Augu st Schwarz in Heidelberg. August Schwarz, Der Uebergang der im Be⸗ schẽ begründeten lichkeiten ist bei dem Erwerbe desselben durch August Schwarz ausgeschlossen.
Band II O.⸗-Z. 214 zur Firma M. F. Liebhold in Heidelberg. samtprokura des
l Inhaber ist Talern — 600 6. Ranf nn i Heidelberg.
in bestellt. inzer, Kaufmann in Prokura erteilt. chaft mit beschränkter ellschaftsvertrag ist am ber 1919 festgestellt. i schäftsführer vertreten und zeichnen ge⸗ uch ist die Ver. ich 1 Geschäfts⸗ mit 1 Prokuristen
j
8 entliche Bekanntmachungen der Ge⸗
sellschaft erfolgen durch 15. Deze
¶ zii str uv. In unser Handelsregister ist heute zur Gebrüder Gimpel, Inh. Ad, eingetragen; Die Firma lautet üder Gimpel, Inh. Paul Das Geschäft ist durch Kauf Paul Friede zu
derungen und Ver
3) die Ge⸗ Zur Aufnahme eines Geschäftsinhabers ist die Zustimmung der Mehrheit der übrigen und von wenigstens zurzeit vorhandenen Mitglieder des Aufsichtsraͤts erforderlich ⸗ Die Einberufung der zu Berlin abzu⸗ haltenden Generalversammlungen erfolgt durch die Direktion oder den Aufsichtsrat Betanntmachung,
jetzt „Gebr mty upwig Wehinger und Adolf Orbach ist erlöͤschen und dem Kauf⸗ mann Ludwig Wehinger Einzelprokura erteilt. Bd. IVI D. ⸗3. Ridinger Möller in Heidelberg. . Gesellschafter Anton Ridinger, Haufmann, Albert Möller, Kaufmann, beide in Heidelberg. HSandelsgesellschaft. am 1. November 1919 begonnen. und Passiven der seitherigen Firma Anton Ridinger sind auf die Gesellschaft nicht übergegangen.
Abt. B Band 1 O.⸗3. Fuchs Waggonfabrik Artien⸗ gesellschaft in Heidelberg. Durch Be⸗ schluß der außerordentlichen Generalver— ung vom 26. November 1919 ist das Grundkapital um 2 00000 * erhöht etzt 6 000 000 A6. Die neuen aber lautenden Aktien von je 1000 A6 sind zum Kurse von 10 aus⸗
meinschaftlich die Firma. a tretung und Zeichnun führer in Gemeins
Güstrow übergegangen. w, den 13. Januar 1Yo0.
in Heidelberg k. Schwer. Amtsgericht.
190, Firma
zwei Dritteln der
¶ it ersloh. In das Handelsregister Abt. B Nr. 33 ist bei der Holzwarenfabrik Westfalig Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Verl am 3. Januar 1720 fol⸗
Landwirts Friedri. mas zu Verl Nr. 42, der sein Ar Geschäftsführer niedergelegt hat, i Händler und Landwirt Hermann Vor . . ih r T, 214 zum einzigen 1 äftsführer beste
Amtsgericht Gütersloh.
den Reichsanzeiger. mber 1919 ist bei obiger
m is. Yirefti⸗ Gesellschaft eingetra öffentlicher
welche dergestalt zwischen dem Datum der die Bekannt⸗ enthaltenden Deutschen Reichsanzeigers und dem Datum des Versammlungstages, nicht mitgerechnet, ein Zwischenraum von mindestens siebzehn Tagen liegt. Den 8. Januar 1926.
W. Amtsgericht Gmünd.
Sto. Amtsrichter Schmidt.
Grlitꝝ. In unser Handelsregister Abteilung B ist am 9. Janugr 1920 unter Nr. 7 bei Filiale der Bank, Aktiengesellschaft in Görlitz, folgendes eingetragen worden: . m Bernhard Mittrach und dem Curt Böttger, beide in Löbau, ist Gesamtprokura für die Hauptniederl Zweigstellen mit der — teilt, ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma Hauptniederlassung sämtlicher Zweigstellen nur in schaft mit einer anderen zur Zeichnung be⸗ rechtigten Person zu zeichnen. Amtsgericht Görlitz.
Gqttingenm. Im hiesigen
gen: Kaufmann Otto Meuter ist als Geschäftsführer ausge⸗
Amtsgericht Gelsenkirchen.
c ern, Rensęg.
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1144, betreffend die Firma Ernst Hempel in Gera, ist heute eingetragen
Die Gesellschaft hat
gendes einget Händlers und
10 zur Firma
Der Kaufmann Werner Kunstmann in Gera ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, Uebergang der im bisherigen Geschätts—⸗ e begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗
J Hempel & Kunst⸗ mann abgeändert und unter Nr. 1144 gelöscht worden.
Weiter sind im Handelsregister Abtei⸗ lung A Nr. 1203 heute die offene Han⸗ delsgesellschaft Hempel * Kunstmann mit dem Sitz in Gera und als Gesell⸗ aufleute Willy Ernst Hempel
unstmann, beide in Gera,
Gumhinnem. — In unser Handel sregister Aà-Nr. 5 ist der Firma Josef Birnbacher — Gumbinnen eingetragen: Dem Geschäftsführer Otto Büchler in Gumbinnen ist Prokura erteilt. Gumbinnen, den 15. Dezember 1919. Amtsgericht.
und beträgt auf den In
geschlossen.
Die Firma ist in: Heidelberg, den 13. Dezember 1916.
Amtsgericht. ö
Hennef, Sie. ; ' Im hiefigen Handelsvegister Abt!. A Nr. 71 ist heute eingetragen die Firma Karl Nebeling in Hennef ö deren Inhaber Kaufmann Karl Nebeling,
Hennef, den 5. Januar 1920. Amtsgericht.
Hächst, Maim. Veröffentlichung aus dem Handelsregister: Schöne wald, Das bisher unter dieser Firma von dem Kaufmann Christian Schöne— wald in Höchst a. M. betriebene Han—⸗ delsgeschäft ist in eine offene H— gesellfckaft umgewandelt worden. Die Ge⸗ sellschaft hat am 29. Dezember 1919 be⸗
Perfönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Christian Hans Klein, beide in Höchst a. M Zur Vertretung . ieder Gesellschafter ermä Die Firma ist in S Klein geändert.
7
ung und sämtliche aßgabe erteilt, daß Hachen burz, Wes tier wal. Im Handelsreglster A unter Nr. 45 ist am 7. Januar 1920 bei der Firma Lederwarenfabrik eingetragen Kaufmann Philip Jakob Münzel in Hachenburg ist Prokura erteilt. Hachenburg, den 7. J. 20.
—— — —
Halberstadt. . Bei der im Handelsregister A Nr. 14 verzeichneten Firma Bernhard Sasse Nachfolger n Halberstadt ist heute Firma beg jetzt Bern⸗
Geisler. Inhaber ist der Kaufmann Alfred Geisler in Salberstadt, d
und diejenige
schafter die und Werner
Heselljchaft Amtsgericht Gera, den 7. Januar 1920.
Hruby u. Hachenburg
hat am 1. Januar
Handel wegister lkummer 336 ist heute zur Rusenberg Zweigniederlassung Firma mitt assung in Dransfeld) eingetragen; D Kaufleute Friedrich Rosenberg und Georg Roserberg, beide in Göttingen, sind in die Gesellschaft als perfönlich haftende Ge⸗— sellschafter eingetreten
öttingen, den 8. Januar 1920.
Das Amtsgericht. III.
Ehristian
¶i¶ Juen chnum. Gebrlder
Im Blatt 87 Glauthau und gls deren
Kaufmann Ernst R eingetragen worden.
ener Geschäftszweig;
eb von Damenkleiderstoffen.
Glauchau, den 9. Januar 1920 Das A ch
andelsvegister ͤ die Firma Ernst Seifert in nhaber der ichard Seifert daselbst, Prokura ist erteilt uer, ebenda. Herstellun
Hauptnieder⸗
eingetragen: Die hard Sasse
Halbenstadt. en 15. Dezember 1919.
Amtsgericht. Abt. 6.
sellschaft ist chönewald
Höchst a. M., den 2. Januar 1920. Preußisches Amtsgericht. Abt. 7.
Grei srenberzg, schles. Humm. In unser Ha . ist heute unter
Zielverlag,
Handelsregister
des Amtsgerichts Hamm, We stf. 2. Januar 1920 in Abt. A Nr. 425: Die Firma Rathenower optische Industrie Sill . Thode,
Cmüuünd, Schwäbisch.
Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ sellschaffsfirmen wurde eingetragen: Firma Stahl u. Federer, Filiale Schmäb.
gregister Abteilung A 82 die Firma „Der Inhaberin Charlotte Mucha Greiffenberg i. Schl.“ und als
1) Bei der Eingetragen am Aktiengesellschaft.
lautern. Firmeninhaber: ¶ Johann eg Langenbucher, Kaufmann in Kaisers- lautern; Holzhandlung.
Y) Firma „Robert Künstler“ mi dem Sitze zu Kaiserslautern. Firmen inhaber: Robert Künstler, Kaufmann in Kaiserslautern; Holzgroßhand lung. 3) Firma „Max Stelzer“ mit dem Sitze zu Kaisers lautern. Firmenin⸗ haber: Max Stelzer, Ingenieur in Kaiserslautern; ö Vertretung, Import und Epport in Maschinen. Werk zeugen, Gruben und Hüttenbedarfs⸗ artikeln. .
Kaiserslautern, den 3. Januar 1920.
Amtsgericht — Registergericht.
HRaiĩserslauternm. 4 102102 1) Betreff: Firma: , Sanitätsmolkerei Kaiserslautern, Wilhelm Götzinger“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern: Die Firma ist geändert und lautet nunmehr: „Wilhelm Götzinger“. Nunmehriger Geschäftszweig: Engrosvertrieb erstklassiger Erzeugnisse, spez. Tabakfabrikate,.
2 Betreff: Firma „C. . mit dem Sitze zu Kaiserslautern: GCatl Kirch, Schuhmachermeister in Kaiserslautern, als Firmeninhaber gelöscht. Als Firmeninhaber wurde eingetragen: Elisabetha. Kirch, ledig, in Kaiserslautern, eine. Schuh— warenhandlung betreibend. Die im Ge— schäftsbetriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkesten sind an die nun— mehrige Firmeninhaberin nicht über— gegangen.
Kaiserslautern, den 5. Januar 1920. Amtsgericht — Registergericht.
HE aiserslauterm. 102103 I) Im WGesellschaftsregister wurde cin. getragen: Firma „Sachs Co.“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern; offene Dande eg ellschaft, begonnen am 1. Ja— nuar 1920 zum Betriebe einer Handlung mit Armaturen und Eisen. Gesellschafter; l Eugen Sachs, Kaufmann, 2) Rudolf Roth, Ingenieur, beide in Kaiserslautern. 2) Im Firmenregister wurde einge⸗ tragen: Firma „Wilhelm Raquet“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern. Firmen. inhaber: Wilhelm Raquet, Kaufmann in Kaiserslautern; — Lager in chemisch= technischen Produkten, Oelen und Fetten. 3) Im Firmenvregister wurde einge tragen: Firma „VEaul Zink“ mit dem Sitze zu Oberalben. Finmeninhaber: Peu Zink, Kaufmann in Oberalben; — Manufakturwarengeschäft.
4) Betreff: Firma „Gebr. Kittel⸗ berger“ mit dem Sie zu Kaisers⸗ lantern: Das von Wilhelm Kittelberger: sem or, Bauunternehmer in . betriebene Tief⸗, Hoch. und Eisenbeton Baugeschäft ist an eine offene Handele⸗ Yesellschaft, begonnen am 1. Januar 1), übergegangen, die dasselbe unter der bis⸗ berigen Firma am k weiter⸗ filhrt. Gesellschafter: 1) Wilhelm Kittel⸗ beyger senior, vorgenannt, 2) Wilhelm Kihtelberger junior, Ingenieur jn Kaisere⸗ lautern. Die dem letzte yen bisher erteilt Prokura ift erloschen. Als Prokurist ist bestellt: Hermann Kittelberger, Kaufmann in Gaiserslautem. 6 . Kaiserslautern, 5 Januar 1920. Amtsgericht — Registergericht.
IL aiserslauternm. 1102101
J. Betreff: Firma „Julius Stein⸗ mann“ mitz dem Sitze zu Kaisers⸗ lautern: Dem Kaufmann Franz Geißler in Kaiserslautern ist Prokura erteilt.
II. Betreff: Firma „Gebr. Schutalen⸗ berger“, offene Handelsgesellschaft, mit dem Sitze zu Kaiserslautern:; Dem Kaufmann Ludwig Vollrath in Kaisers— lantern ist Prokura erteilt. ö
III. Im Firmenregister wurde ein⸗ getragen:; Firma „Friedrich Krausche“
loꝛoos] mit * dem Sitze zu Kaiserslautern.
Höchst, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister: Zulauf C Cie., Höchst a. M. Das Handelsgeschäft
offene Handelsgesellschaft seit J. Januar 1920 mit dem Sitze in Hamm und ener lassung in Rathenom. önlich haftende Gesellschafter:
Max Sill zu Berlin⸗Meukölln un
Gmünd, Hauptniederlassung in Stutt⸗ ꝛ Zweigniederlassung Pie Aktiengefellschaft ist aufgelöst, nach⸗ dem die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 1. Dejember 1919 der durch
Mucha in Greiffenberg i. Schl. einge—⸗ tragen worden. Greiffen ber
Amtsgericht.
in Gmünd. g i. Schl., den 9. Januar Zweignieder .
dem am
Firmenithaber: Friedrich Krausche, Karrf⸗ mann in Kaisersläutern; — Großhanb hung und Vertretung in Maschinen und ( räten für Haus, Küche und Landgwirtschaft.
ugnst 1919 erfelgten Tode des Fabri, Kagiser alan tern, s Jarpunr 1929. kanten Alexander Meyer von dessen ö . . ge, er h, eiden⸗ ö
WM. unter unveränderter Iz 18 he, Ha den. 10216064
lein Grete Thode in Rathenow. Zur Ver⸗ tretung sind nur beide Gesellschaf ter ge⸗ meinschaftlich berechtigt.
Harburg. ElIHhe.
notariellen Vertrag vom 3. November 1919 eifolgten Uebertragung des Vermögens als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation an die Direction der Disconto⸗ Gefellschaft in Berlin zugestimmt hat.
Grningen, Br. Magd eh. (10208 In das Handelsregister A Nr. Ri heute bei der Firma L. Knobloch in Gröningen eingetragen: Die Firma ist
der Witwe Elisabeth Meyer, geb. thal, in Höchst a. rma fortgeführt. Der Uebergang der in
In das Handelsregifter B Band 1V
chäfts begründeten O3. 75 ist eingetragen; Firma und Sitz:
) Die Firma Direction der Dis conto⸗ In unser Handelsregister B Nr, 14 ist dem Betriebe des Ges
— '
kbindlichkeiten ist bei dem Erwerhe des Badische Handwertstun Ge fe il⸗ Geschãfts durch Witwe Elisabeth Meyer, . ,,, Saftung, geb. Leidenthal, ausgeschlossen lunbeschadet Karlsruhe. Gegenstand des Unter— ,. nehmens: Die Hebung des badsschen
heute bei der Firma „Chemische Fabri⸗ Sarburg⸗Staßfurt, Thörl . Heidtmann Aktiengesell⸗ schaft“ in Harburg eingetragen; Durch Generalpersammtbung vom Grund kapital
Gesellschaft. Zweig stelle Schw. Gmünd. Zweigniederlassung der der Bisconto⸗Geselschaft mit dem Sitz in Berlin, Kommanditgesellschaft auf Aktien. Vie Dauer der Gesellschaft ist bis Ende 1933 festgesetzt. Gegenstand des Unter
Gröningen, den 27. Dezember 1919. Preußisches Amtsgericht.
Griÿningen, Bx. Magd eb. Handels register A i unter Nr. 5st die Firma Ratsapotheke,
Firma Direction
der ihr als Erbin obliegenden st a. M., den 5. Januar
Beschluß der Preußisches Amtsgericht.
29. Dezember 1919 ist das
Kunsthandwerks; die Gesellschaft betreibt Gesckäfte jeder Art zur Fördermmg. des
102099] Erwerbs und der Wirtschaft der bnd ischen
um 296 660 A erhöht. : Es beträgt jetzt L105 005 46. Die Erhöhung ist erfolgt. . ,, je 1900 ö lautenden Aktien sind zu 100 35 ausgegeben.
urg, den 351. Dezember 1919.
HNäötensleben. ;
h Handelsregister Abteilung B sst bei der Frma Völpter Chamotte⸗ und Ziegelwerke G. m. Sommersdorf heute
der Betrieb von Bankge— 8 Kom manditkapital beträgt I0 000 0090 SS. Der ursprüngliche Ge. sellschaftẽvertrag ist vom 6. ; träge vom 20. Dezember 1862,
Drogen⸗, Wein⸗ und Mineralwasser⸗ pharmazeutische s Tierarzneimittellaboratorinn Apo⸗ theker Karl Wegener und als deren Apothekenbesitzer
handlung,
eingetragen,
Kunfthandwerker: sie kann sich guch an anderen Unternehmungen mit ähnlichen in Geschäftszwecken bete ligen. Sthrnnm⸗
daß kapital: 20 000 . Geschäf n,
Er Kaufmann Adalbert Goedecke jun. in Josef Sonner, Karlsruhe, Der Gee ü Kaufmann Asda Hire ltor bim schaftsvertrag ist am 13. Dezember 1916
faßt am 9. Januar 1866, Das Amisgerscht.
22 B, Angegebener ktober 1872, am 9. Mai ngeg
er hier, einge tragen. ftẽzweig: Apothekemwaren. ningen, den 27. Dezember 1919.
Preuß sches Amtsgericht.
Gerossenhain. 10208
Auf Blatt 490 des Handelsregisters is irma Hotel golbner Löwe roßmann in Großenhain
Magdeburg, und
schäft ö bf llt
chäftsführern beste
— ölen bern den 4. Das Amtsgericht.
Hof gelsmar. Zu H.R. A 58S: Lieber u. Vossen⸗
dann am 29. ölpke zu weiteren Ge—
Januar 192.
Harburg, FIhe. 102092 . andelsregister B Nr. 118 Firma „Wilhelms burger Eisenkonstruktions⸗ & Maschinen⸗ Aktien gesellscha ft“ Wilhelmsburg eingetragen: Durch Be— Generalversammlung
ist bei der
Bauanstalt slol7s8i]
schluß der
seftgeftellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft urch rei Geschaäftsführer oder durch zwei Preku⸗ risten oder durch einen Geschäftéführer zufammen mit einem Prokuristen vertreten. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen durch die Bodische
Die Gesellschaft Gewerbe- und Handwerkerzeitung.
hofen ist eingetragen: ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Hofgeismar, 8. Januar 1920. Das Amtsgericht, Abt. II.
19. August 1918 ist die Firmg geändert in „Wilhelmsburger Eisen⸗ und Maschinenban⸗
anstalt Aktiengesellschaft“ und das
nhaber der Hobelbesitzer roßmann daselbst ö.
n. icht Großenhain, den 12. Ja
und als deren Albin Walter konstruftions⸗
e, ,
Karlsruhe, den 12. Januar tte). Badisches Amtsgericht. B 2.
—
M 13.
n, Freitag, den 16 Januar
; gen über 1. Eintragun ) eintragsroll⸗ hung pn. von
er Beilage, in w nisterregister, 10. der unter dem Titel
Jentral⸗andelsye
ür das Deutsche Reich R äftsstelle . .
Der Juhalt die . 8. Jeichen⸗ 9. M in einem hesgnderen Blatt
lcher die Bekan rheberrechts
Itentanw alt
7 z 11 * eñ 23 ö te sowie 11. üer Konkurse und 12. d .
— . 3. Geh raus muster
Fahrplanbelanutmachungen zer 16 dem Häaadels⸗, 5. Güterrechts⸗,
Eisenbahnen enthalten sins,
gifter für das Dent
Das Zentral ⸗ Handels register für d ;
; as Deuts O für das Vierteljahr. . 5 gespaltenen Ein
rre ä hts⸗, 5. Vereins⸗ 7. Genossen⸗ erscheint nebst der Warenzeichenheilage
sche Neich. Mr. 13 6)
,,. der Regel täglich. -Der Bezugspreis betrãgt . z Pf. = Anz eig en preis für den Raum einer nzeigenvpreis ein Teuerungszuschlag von 89 vH. erhoben
Das Zentra] Handelsregister abholer auch durch die Ges⸗ bezogen wer
8 * *. 2 fz 28 ; 4 Hanbelsregister. Karnrolath. In unser Handelsregister B I Vahr mittel werte Ge sell schaft mit beschränkter Haf⸗ n Karvlath eingetragen
ch alle Postanstalten in Be 2 (S* 1 = ö — und Staatsanzeigers, 8 w. 18, he n Einzelne N . inzelne ummern
heitszeile 1 6. Außerdem wird auf den
Nr. 27651. Lange X Neum s-Ner. T6. Tang ann. Königsberg i. Pr. gesellschaft, begonnen am 1. Januar 1926 e elch, begol yk Januar 1920. Sesellschaster sind die Kau Bange und Willy berg i. Pr.
Sitz: den: Fran
fene wan e 3. Marcuse ist alz stellvertreten⸗
led Amts 1 durch. 3. teden. mtisgerich dönias“ hütte, S. S. Ssgericht Königs
Germer? heim und heim. Die offene Handelsgefellschast aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ö. Leyy Wolff,
lommissionsgeschäft ö. Cen lßen- und Firmg Fritz Mayer, We nfommisstonz— schäft in Edenkoben. beiden Firmen: Martus gen. Max Wolff, Wöeinlommissionär in Edenkoben. Gegen⸗ stand des Unternehmens bei beiden Tirmen nunmehr auch Wein⸗ er großhandlung.
Franz Rreder in Bell⸗ ist Jababzr. (Angegeß ist Bauch woll z bfälle⸗
9) auf Batz 2612, berr. die Firma Jordan Æ Timaus in D Die PVrolura det Carl Ferk luand Abolif Selse: — DOte Gelelschaft ist aur gelsst und die Firme erloscgzen.
6j an, Bla 4030, beir. die Firm! Leiv ziger Sehr müll An stalt von Ye. Star Stßagider in Leipzig? Dir Brotnra es Dr. Juli Jodann Christlan Wal ter Richter und des Walter Clotha⸗ Heedetii it erloschen. Protura ist erteilt
ener Seschãftt weg:
des Mitglied aus dem co ßhendlung.)
Tod ausges fleute Willy; i Neumann in Königs
„Silesia“, LH J G taschenbroda. ppel. Nieder⸗ das Handen sregister ift heute ein—
Königsberg ü Zr. it erioschen.
affungsort geschaft in kö ö, . . ö Ihhabe Die Vertre tungsbefugnis des Liquidators
2 ffene Handels⸗ Die Finma ist er⸗
Königsberg i. Pr. Bei Nr. 645 Der Kaufm Königsberg i. P
Be J a8 J erm de *
ann. Sidney Goldschmidt in von gsberg, i. bre ist in die, Gesell schaft Als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗
und Spirituosen⸗ l Ge samtyrokura Firmen ist erteilt: der Lydia Woiff, geb. Eisemann, Ehefrau des Firmeninhaber in Edenkoben und dem Kaufmann Ferdi nand Vulvus in Landau. . . Gelöscht wurde die Pflanz. Weinhandlung J VI. Firma Chr. im Be⸗ und iss
A 2 — cht CG . I . th 3 1 * b 8 7 * 1 5 . eze m er . ich Rar lä 1 2X 3 ;
Hir ehe hain, X. -L. In, das Handelsregister er Firma, Earl Schnitter — . kJ — am 3. Januar Der Gerbermei aus der Gesellschaft Schnitter führt änderter Form fort. Kirchhain R.⸗X., Amtsgericht.
Bei Nr. 185 Hans Litten: Offene Clemen? lsgesellschaft. Der Kaufmann Carl Das He Hawlick in Königsberg i. Pr. ist in das mann? Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Die Gesellschaft hat
Abteilun 3
. 7) auf. Blat 13 5561, betr. die Firma *. B. Golbeei in Eeipzig : Die Pro- tura dez Isgat Koꝛriann in erloschen.
8) auf Biatt 16 375, bete. die Firma Ba * ,d oel rt tengelek cz aft in Eeip- zi ; Dꝛr Gef elligafts ber: ra] 3031. Mur 012 ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 77. Nopoember 1918 laut Reotartetpeotokalls vom gleichen Tage in 5 . abgedã nder
auf Blatt 1565 809, betr. bie Firma SJeffel & Roe in Leipztg:! . daz Dandelsgelcäft it ein getreren der Kauf⸗ wnann Paul Ricard Schilliag in Leipzig. Die (hesellschast ist a 1. Januar 1970 errichte wordꝛn. Sie hafiet nicht für die im Bettiebe des Geschättg entitandenen Berbindlich keien des bit herigen alleinigen Inhaber, es gehen aug, nicht die in dem ö adeter . sie e Fit: Jauict künftig: S 4A Schinlug. ö 10) auf Blatt 17 876, betr. die Ver einigt? Trocken Gesrlsch weft Dart ar g in, n als Geschaf
Han delsgesellschaft.
ie Firma Franz in Germersheim. Back, Weinhandlung u einkomm: eschäft in Landau. Das Geschäft ist seit 1. Januar i Far! Otto. Back, Weinhändler, und Gustay 1 Back, Kaufmann, beide übergegangen, welche das Geschäf diesem Zeilpunkte unter der bieherigen z Gegenstand des Unter⸗ nehmens der offenen Handelsgesellschaft: Weingroßhandlung ;
erworben word ö . ; r haftet nicht für di
bisherigen offenen
schafter eingetreten. am 1. Januar 1920 begonnen. des Carl Gaplick ist erloschen. Bei Nr. 1088 Max Klewan sky: Der Kaufmann Georg Klewansky ist aus der Gese lschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Adolf Simon in Königs⸗ berg i. Hr; in die Gesellschaft als perfoͤn⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.
Bei Nr. 1988 Ernft Preuß: Dem Curt Maguhn in Rastenburg i
neue Inhab
ster Carl Schnitter ist Wein kommissionsg ausgeschieden; Otto
chäft in unver⸗
den 3. Januar 190.
2) auf Blatt
2) auf die offene Hande gesellschaft 3.
MG Vogel Dresden betreffend; Der unter 86 16 eingetragene Bruno Vogel ist ausgeschieden Kötzschenbroda, den 12. Januar 1936.
Das Amtsgericht. .
in Landau,
Firma fortfü KirchkhhHheiihh u.,. Leekè. . Im Handelsregister Abteilung für Ge— sellschaf tõfirmen . heu . bei der Firma Gebrüder Mülle Der. Gesellschafter Ewald irkung vom 31. Dezem—⸗ der Gesellschaft aus⸗
Den 10. Januar 1929. Amtsgericht Kirchheim u. Xandgerichtsrat Hberner.
zan Kommissions⸗ ; .Die bet der bisherigen Einzel— firma eingetragen gewesenen Prokuren des Larl Otto Back und des) Gustay Adolf Back sind erloschen. . VII, Firma Gebr ziegelei in Winden. gesellschaft ist aufgelöst.
st Mr
st Prokura Lan dun, Pfrulz. Am 7. Januar 1990: Bei ? 35 Am J lar O: Bei Nr. 36 G. P. Roth: Offene Handelsgesellschaft. In das nach dem Tode des George Roth
te eingetragen
. HSandelsregister. J. Neu eingetragen wurden die Firmen: Jö Leyy, Strumpfwaren und Trikotagenhandlung in Landau. Inhaber: Otto Ludwig Levy, Kaufmann in Landau. Handlung mit bahnen, ; Inhaber: August try, Fausmann in Landau.
3) Köhlere ck Sandel, Zigarrenfahrik in Hagenbach a. Rh. fene gesellschaft seit 1. Nobember 1919. Per⸗ 18 haftende Gesellschafter: 3 Sandel, Werkmeister, und Luise Kö geb. Friedmann, in Gütern getrennte Che— des Kaufmanns beide in Hagenbach. dem gen. Kaufmann Hagenbach.
4 Johannes Gerhardt, Maschinen— d Aueisenbandlung sowie zRevaratur- werkstätte in Knittelsheim (Knittels⸗ her eeteae rh ie tte, k Gerhardt, Maschinenbauer in Rni
Müller ist mit W ber 1919 an aus
Rapp, Dampf⸗ Die offene Handels⸗
Rauther, in Königsberg i. Pr. als Allein. Die Firma ist . ubergegangene Handälsgeschäft. sind . ö der Kaufmann Gotthard Roth in Königs— berg i. Pr. und der Kaufmann Johannes Roth in Königsberg i. Pr. als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. . Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be—⸗ ) Die Prokura der Frau Gertru Moth, geb. Rauther, des Gotthard Roth und des Johannes Roth ist erloschen.
Nr. 2763. Handelshaus Selig varni. Jacob Selig Inh. Jenn Michel⸗ Niederlassungsort: Königsberg isn, Er. Inhaberin: Nichelsohn in Königsberg i. Pr. Jacob Selig in Königsberg i.
Prokura erteilt. ö
Tabs 9 garen tu 8 271 d 3 Tabakwaren in Landau. VIII. Sandauer Brautzaus Aktien- gesellschaft mit dem Sitze in Landau.
, . J s Durch Beschluß der Generaiversammlung
mer ischer. Ga - ft. rt beschräntter einzig ! Ozfar Hiller ist äafts führer ausgesch: cden. 11) auf Biatt 15 865, betr. die Fim? Lei y ziger Lachõ r anche rei Ber llschaft mit beschraatter Hafstang in Ceutzfch: Marttn Andrraz Jozanncg Decelmann und Loren Deckeltwaan sigd als Geschäfts sübrer gauzgeschieden. Zi Jeschäfste führern . bestellt der ,, Gruard Kuno Nenzinge; und der Kaufanann Frier Aungust Bester, beide in ⸗spzig. J Leipzig, am 10. Jaruas 1320. mrtsgezich. Aht. II B.
Col g Rd. In das Handels regt tragen wordez: I auf Slatt 18 496 die Firma J Fanrng Lageg verw. Könd in Leipzig ; Johanna Taura verw. KTiad, geb. Ladwig, in 4 ist Iu⸗ x Se chäftzzweig: Groß- und Rleinhandel mit 56 Tanbesprobukten und Salz.) Y auf Glatt 13 497 dir Firma Wiffn Werner in Eeipzig (Gisterftr. 3). Der Tau nan Frenz Emil Gilly Werner in Leipzig ist Inbader. (Anzegebener Ge- NRommisstong.
Königsberg, He.
Sandel sregisier Offene Handels⸗
J des Amtsgerichts . in Königsberg i. Pr. Eingetragen ist in Äbteilung A am
31. Dezember 1919 bei Nr. H2 Alexander
Der Kaufmann Dr.
Abs. 4 des GesellschaftsvertragJ3 — zätung des Aufsichtsrais — Gesamtprokura und Hermann Jaschke in loschen. Als stellrertretender Direktor ift eit . Januar 1929 bestellt: Hermann Jaschke, Kaufmann in Landau. : ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
IX. Annweileꝝr
geändert. — des Karl Hällfritzsch G Echternach: . Alfred Alexander in Königsberg i. P in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellsthafter eingetreten. Dem Hermann gauschkuhn, dem Paul Fürst und der Maxia Link in Königsberg i. Pr. ist Ge— samtprokura dahin erkeilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich vertretungsberechtigt
Prokura ist erteilt Wilhelm Köhler in
Wauschkuhn,
6X. Email- u. Metall⸗ Werke vorm. Franz Ullrich Sühne mit dem Sitze in Annweiler. Als Vor⸗ ittels⸗ standẽ mitglied Berthold, Fabritant in Annweiler. bst⸗ selbe ist berechtigt, di in zu vertreten. Land au, Pfalz, 9. Januar 1920. Amtsgericht. Heek, G St RIο61. Zu der im Handelzregister Abt. E unter Nr. T eingetragenen Firma. Ostfriesi iche Bank, Zweiganft alt der sn abe Tc Bant in Leer, it heute folgendeg ei t= t n Vurch Beschluß Generalper sam lung vom 4. Ottober 1919 ist das Atrienkapttal auf 20 000 009 * Durch Beschlaß der Genes . bersamm lung vom 3. Mär; 1906 ist der S8 15. des Geselicaftsstaturz abgeäudri. Durch Beschlutz der Generalbersammlung 86 vom 11. Marz 1916 sind die S5 10 u. 13 dez Hesellschafitstatus abgeändert. Bankolrektor Jahann Pinon in Otnahrü ist zum Varstandsmitglied bestellt. Prokurist Nicolaus Saul in Lter ist ge⸗ Die Prokura des Ba akdi rektor Hermann Hoffmann in Leer ist ertoschen. Leer, 31. Dezember 1813. Arnilygericht. Abt. IJ.
. Max Nordt. Johannes mit lassungsort: Königsberg i. Pr. haber: Kaufmann Max Nordt in Königs⸗ berg i. Pr.
In Abteilung B am 2. Januar 1920: tr. 15. Zögershof⸗Ernsthof Terrain⸗Gesellschaft m. b. H.: Julius Herrmann ist als Geschäftsfuͤhrer geschieden. Kaufmann Max Jaruslawsky! in Rastenburg ist zum Geschäftsführer
Am 3. Januar 190: Thegter⸗Automat G. im. b. S.: Durch Gesellschaf terversammlung vom 11. Dezember 19819 ist der Gesell schaftsbertvag neu festgestellt. Sämtliche Bestimmungen des alten Vertrages außer Firma, Sitz, Höhe des Stammkapitals, jahr sind beseitigt. des Unternehmens ist jetzt: Errichtung und Betrieb von Restaurationsgeschäften mit d ohne automatische Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt . zwei bertyetungs⸗ berechtigt. Ernst Laack ist als Geschäfts—⸗ füh ler ausgeschieden. Kaufmann Otto Lau in Königsberg i. Pr. ist zum Geschäfts— . .
Am 5. Januar 1920: Bei Nr. 183 SH. Schafsstäßdt G. m. b. H.: Ingenieur Ludwig Volk in Gießen ist Ge⸗ samtprokura dahin erteilt, daß er zusammen mit dem Geschäftsfühver Otto Bergen oder mit dem Geschäftsführer Peter Thoms ver⸗ * tretungsberechtigt ist. Karl Martin ist als Geschäftsführer ausgeschieden. zienrat Heinrich Schaffstädt in Gießen ist zum Geschäftsführer bestellt.
Am 7. Januar 1929: Kriegskreditbank G. m. b. S.: Der stellvertretende Ge⸗ häftsführer Alfred Berger ist ausge—
Friedr. Janz Nachf::
) Gg. Adam Ruckteschler v., O Landesproduktengroßzandlung Niederlustadbt. iber .
Königsberg i. Pr. als neuer Inhaber. Gelellschaft allein
Nr. 2750. Ukant X Richter. Sitz: Königsberg i. Pr. ö. ,
Nie Inhaber: Georg Adam H Ruckteschler V., Landwirt und Händler in derlustazt. Prokura ist erteilt dem Jakob Ruckteschler, Landwirt und Händler in Niederlustart. ö
6) Ferdinand Kern, Böchingen. hbhändler in Böchingen. Wilhelm Gotthold, Zigarrensabrik r Wilhelm Gott⸗ hold, Kaufmann in Landau. S8) Albert Schüttler, Lebensmittelgroß⸗ vertrieb in Hagenbach. Inhaber: Fried— Wilhelm Albert Schüttler,
, Offene Handels⸗ t. begonnen am 29. Dezember Gesellschafter sind die Kaufleute, enno Richter in Königs⸗
Felix Metke dam mer Kuusperhaits. Niederla ort: Königsberg i. Pr. mann Felix Mette in Königsberg ä. Pr. hier 3 Bomien . Schilling. Sitz: Künigsberg i. Pr. Offene Han—⸗ delsgesellschaft, begonnen am 1. Dezember 918. schafter sind die Kaufleute Ernst Bowien und Otto Schilling in Königsberg i,. Pr. ,
Niederlustadt. Em: ! Akant u ö e e , ö u (Serliner Str. 19).
; Viehhandlung in
Ferdinand Kern, (Angege bener
Bei Nr. 279
Inhaber: Kauf⸗ tragen worden:
rich Ludwig n : Kaufmann in Hagenbach. ) zilhelm Hemmerich, Agenturen⸗
ind Versandgeschäft : Inhaber:, Wilhelm Hemmerich, Kaufmann n . Karl Benninger, Zigarrenfabri Rohrbach b. 23 Inh br 66 Benninger, Fabrikant in Rohrbach b. L. II) Julius Löb, Viehhandlung in Inhaber: Jultus Löb,
Gegenstand 3) aaf Slate 138 458 die Firma Rarl Tignes in einzig (- StGtteritz, Hol- Her GunGhändler Siegwart Sievert ia
Aut weiler. bäuserstr. 8). Cyristian GC hrhtoph Leiptig ist Jaheber. (Aagegebener Ge- schüftszweig· Versandb uch jandiung.;) 4 auf Glatt 4761, hetr. die Ft Johann Gegen Bernhardt in Leih zg PDrofura ist erzetit den Kaufmann Erne Wilhelm Otto Drewz in Leipzig.
5) auf Blett 11 786, betr. die Firma Blů⸗thgen c. Diuck ler Der GHesenschäfter Kar! Helnrich Oörar Glüthaen hat seintn Wohnzitz nach Bors⸗ rotura ist erteilt dem ted Liebold
6) aaf Biatt 14 385, hetzꝛ. die Firma Fderr mann Fritsche See nschaft mit bescheünkten Sastunz in Leipzig: Pro- kur tst ertellt den Kaufleuten Alfred Mutz in Zeanbis und Arthur Grosch tn de tlg. Ste dürfen die Gesellschaft aur gemeinsam oder j⸗ber von ihnen gemein= schaftlich mit elne m Beschäfteflißrer ver- . Bese ischaftz vertrag in durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. De, iemher 1919 laut Notariat sptotokollg von emsel den a3 in § 1 ahgzändert worden. Der Sitz der Geiellschaft it aach Brandis bei Leiprig h
„Agenta., Kummnrissivns⸗- und Agen—⸗ Verkaufsstellen. turgeschäft Inh. Niederla ssungzorl: Königsberg i. Pr. Frau Herta Scheffel,
Herta Scheffel.
Inhaberin: uske in Königsb Nr. 2733. Adelberts⸗Verlag Ber⸗ nard K Go., Sitz: Königsberg i. Pr. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am . nue ( . Gesellschafter sind der Probst Oskar Stoff, der Pfarrer A in Königsberg i. Pr. und der Ver⸗ leger, Constantin Berngrd in Berlin. Der Gesellschafter Constantin Bernard ist von der Vertretung der
Gommersheim. Vieh händler in Gommersheim.
12) Karl . Vieh- und Schweine⸗ und Kommission äft in Edenkoben. ,, ieh⸗ und Schweinehändler und Kom- missionär in Edenkoben. Marzellion 22 Marzellion gen. Mar d Viehhändler in . . Otto Mohr, Tabaktschneiderei und Großhandlung mit Germershei n;. Kaufmann
Loi p akg. In das Handelgze tegen e re ug ge
düf Blatt 18 492 die Fir ö Sarda dEr ein r, Gen Seu ment. 6.
Januar 192 gister tit heute einge
Bleise in
zig · Scheu sz ig. t. 6. after sind.; 2. der Zigarren fahrikant Erust Alfred Schilling, P. Priska Carola verehel. Schilling, geb. Friedrich belde in Leipzig. schast ist am 1. Jarunar 1920 errichtet worden. Die unier H genanate Gesel⸗= en . 63 . ö der Ge⸗ ellichaft infulge Verzichts ausgeschlossen. (Anaegebtaer Heschäftgziwrtg: 9 ie n .
Y aut Bait 18493 vie Firma Rur ohh 1 Film ⸗Gerieih Benndarf Rido lh Inhaber: in Leipzig ( arlsstr. 9 i
; . dorf verlegt. Heschtschaft ausge Ge elsschaf ö
Bruno Heibel. lassungsort: Königsberg i. Pr. haber; Kaufmann Bruno berg i. Pr.
Böch ingen. . Die Gesell heißel in zroön ae . . sten 2757. sten ropüi Traus⸗ vortgesellschaft rn , C Go. Sitz: Künigsberg i. Pr. Offene Han— delsgesellschaft, begonnen am 1. Januar ) Gesellschafter sind der Kaufmann Carl Burneleit, der Ingenieur Osoar Thier und Kaufmann Gustab Schmidtke in Königsberg i,. Pr.
Am 5. Januar 1930: Nr. 2758. Eduard Reddig. Nieder assungsort: Königsberg
Zigarrenfabrik,
Tabakwaren
Germersheim.
HKönigshütte, O. S. In unser Handelsregister Abteilung Vr. 597 ist am 30. Dezember 1919 die Firma: „Boleslaus Spika Elektro⸗ technisches Installations⸗Geschäft und Feinmechauische Werkstatt“ in
Huchthausen, handlung mit Zigarren, Zigaretten und Tabakfabrikaten in Landau. Albert Huchthausen, Kaufmann in Landau. Prokura ist erteilt der Anna Huchthausen, geb. Dausch, Ehefrau des Firmeninhabers, in Landau.
Gesellschaftet sind die Kaufleute Max Flora U in Desßsau i. Anh. und Rubolph in Lelpzlg. Die Gesellschaft ist
Albin Alfred
ai worden, wet halb di⸗
(liol?7s3] Verantwortlicher Syriftleiter
Grund fapital um 300 000 M erhöhl. Es Eintragun
nuat 190. beträgt jetzt 600 009 M.
in das Handelsregister. nder Richter.
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbura.
Sitz: Verantwertlich für den Anzeigenteil: er: Kaufmann Aleander Ver Varstge der Geichaftestzs⸗
Harburg, den 31. Dezember 1919. Das Amtsgericht.
Harhurg, Elbe. In unser Handelsregister A Nr. 295 ist heute das Erlöschen
Grünherg,
Bei der in unserem Handelsregister Ab⸗ teilung B unter Nr. Aktiengesellschast Wollwarenmanufattur Akttieng esell schaft in Grünberg ist heute vermerkt
Richter in Husum. Husum, den 9. Januar 1920. Das Amtsgericht. Abt. 2.
eingetragenen ma Deutsche
i,
der Firma
Rechnungsrat Mengering in Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle Mengerina) in Berlin.
ibeloi] Drug ver Norddeuhschen uckere un
Kaiserslautern. . Im Firmenregister wurden eingetragen: ngen⸗
mit dem Sitze zu Kaisers⸗
worden, daß dem Kaufmann Max Neu⸗ mann und dem Spinnereileiter Hermann Hein in Grünherg r prokura erteilt ist, daß ein jeder von ihnen
„C. 2. Meyer Æ Co.“ in Sarburg eingetragen worden. rg, den 6. Januar 1920.
Bags Amtsgericht. 1X.
ir rechtsverbindlichen
lich haftender Ge * auch Prokurist
dergestalt Gesamt⸗
Verlaabanstalt Berlin. Wilhelmstraße 32 Mit Warenneichenbeihage Nr. 5]
Jaguar 1920 errichtet, Geschä ftgzweig:
3) auf Glatt 18 494 hennes Würtz in Leipzig (Frankfurter Der Kaufmann Guster Paul Johannes Würtz in Leipzig ist Inhaber. (Angege bener Gischäftgiweig: Damenhut. fahrsk und Hutumprisserei.)
h auf Blatt 18 495 die Firma Bruno ig (Noꝛbplatz 7) Der runo Scheller in Leipzig
Flema dier in Wegfall kommt.
suf Blatt 10 491, bete. die Firma Rlimexꝝ Gaeto Bertr its Theodor Darbers in Keineig: Ole Fi⸗ma lautet Rim ag aut r- S- r tten Theodar'r Farhkens. ;
s) auf Blatt 17761, betr. die Firma Täalter Camlu in Leipzig: Prokura sst erteilt der Disr anentin yd led. Sockhacker in Zweenfurth. 9) auf Glatt 18 083, betr. die Flrm Vtartin Dentler ZJilm . Central
Königshütte, S. S., und als ihr In— Installateur Bolesl göhütte, O. S., eingetragen worden. Amtsgericht Königshütte, O. S. ⸗ 16 Svnishütte, O. 8.
In unser Ha
uh Kaufmann Eduard Königsberg i. Pr.
ö Versandhaus Germania des Ostens Sermann Kaiser. Nieder⸗ lassungsort: Königsberg i. Pr. al Kaufmann Hermann Königsberg i. P
II. Firma Friedrich Hofstädter,
in Landau. Fllmberleiy.
Warenagentur herige Inhaber Albert Huchthausen, Kauf— mann in Landau, wurde gelöscht. dessen Ehefrau Anna Hucht⸗ Dausch, in Landau.
fe Firma Jo⸗
. Inhaberin: D. 8. 12109] bausen, geb. ndelsregister Abteilung B ist erteilt dem gen. Albert Huchthausen. garrenf . ö & i e . ! fabrik, Tabakschneiderei und Groß— 3 r Geschäftsstelle handlung mit Tabakwaren i . Königshütte, O. S., eingetragen wor⸗ heim. s ee g,, .
Straße 6).
.
Philivp . Königsberg i. Pr. Inhgber: Kaufmann Philipp Kempinski in Königsberg i. Pr.
ist am, 30. Dezember 919 bei der unter Nr. 24 eingetragenen Aktiengesellschaft Dresdner e
a Henrtette
Niederlassungsort:
mit. a Sch⸗ Gesellschafter: Otto Mohr in anner,