ud Umgegend
Haft mit be. * gen: Durch
1 oMꝛ2hbo] j vereln Galzwedel u eingetragene & fed dankt Safthsflicht ein gere Beschluß der Generalpersammlung zember 1919 ist die Ge aufgelöst. Liqui zatoren sind Lehrer Oꝛerpostschaff ne: Stat tonaassistent Gustay König ist Paul und F riba Jung, sämtlich in Saln en 8. Januar 1920.
9) Musterregister.
aus ländischen Muster maden unter Tei p zig keröffentlicht.,)
1 unser Genossenschaftgregister ist beute untet Nr. 36 eingetragen: Syar⸗ nud Darlt hae kaste getvagene schꝛ ũ at ien. H afin flicht. ift vom 56. h
Don fühl. CG reno ff enschaft Das Statut und befindet Gegenstand det der Betrieb einer Spar⸗
um Zwecke:
Valter Schubert, Berlla⸗Halenee,
' m ner D usterεũld let
t Veiember ]
2 —
eld ernannt. Kenkursforderungen sind bis zum
Salzwedel. d ren Gesch z fte ind Wirt Das * t / , eines anderen Verwalters eln m ede. unfer Genossenschaftsregisler Nr. d ist heute hei ber Käablichen ep us kaffe Temnitz und im
getragen Ge Rn r m g z
schaftat elrieb,
und Förhe nung dea CGhar- 3 156020, Schutz feift 3 Jahre, an demte nn
6 0675 ö 66 47 13 5 ?. 6. 10 Ma 3 staag 17 f
pes genictuschaftlichen m 2. Dee mber i919, Vormittags 12 Uhr 1 M . 1, r n 8 f
1 landwirischaft⸗
in und Grzrugn Ren. . 18. ĩ 19
ägt dreihnge ert Mark
sinng, 3) ne
=*
nf ben E2. Febrrade La, Bnr-
X
Gez el cha
Die Haflsurn ; für je einen alled kann sia schäftzar teilen bet / n ind Jelchnun üssen durch mindeste
. 1 r,. . gaßr? * Etiketts, ver kegelt, Flächenmußter, Fahrt
mit höch tens
Schutz rist 3 Jahre, augemeldet
för die Ge⸗
nossenschast
hg unf, Firma Ed. olzrichter Rorftands mit Firma Ed. Polzrichter
nem, Umsehlag mil
Rach solger in Gar
dec noki.
has Genossenschaftere ; der Milchgeno fen ch aft gx. G. m. u. S. in Schn ait eingetragen
82 w —
— * 2 r
*
anterschrlft
Die Liquidation
vetnunaßhernagnis 27 gigi datort tretung besugni? Der Yin dnnn r
stands mt glie denn
Ihr 20 Minuten,.
Schornharf. den
tyitt an seine Stelle n zen 82 — . lar gien hi mung ein anderes Blatt Mitglteder dea Vorstandg 1) der Büdner Pan! Demsühl, 7) der Grohpächter Ri
Fritz Rickert her Llste der Vlenststunden
Blatt ergehen der Deuische dier General xn bestimmt hat.
unge termin am EZ. Mpril 1929,
gister einge tragenen Genossen⸗ ⸗ 3 2. , Boxiaitzags H Uhr, an hlesiger Ge⸗
zer Kenmten Mint⸗ 1 n d .
m h. B. in Gente -
ez eingetragen worden: 4
ere, nnn g , ,. hen den Bort
Zirgtübbe,. 3) der Rent Mie Ginsicht
——
det Amtagerichts eder nicht sekret r
der Lehrer Georg Dun Ind Kanzleiheamter Fritz N 8 in Senftenberg, in den Vorfland gewählt Genstenberg (Eausitz), den 12. Janugt
—
In das Musterregl
2 Ganuer 1920. Mecklenburg ⸗ Schterin ches Aut gericht. 3 r 2349. Cheruisehe Robrit „Rügs Ge sallschaft niit Bescht r ker Gwastzzh g angemeldet am
HIau eki, Vagul,
In dat Genossenschastgregt
eingetragen worben: a. Auf Blatt 38 die
gen nssenschast
Wiantu ß.
— — —
Step en itz. In das Genossenschaft inte da mpfer gen ss ensch aft eig egen gene mit be che üntten erst⸗
an Ginkaufs, ar nh ünler e ür mm ff agg
Ha feh flicht
gt mit roter 1 ** it
Riaöpitz und Mn Guan ss en aft ch pflicht in Köpitz, rein Gam getragen word
Salmiak ⸗ siegtlt, Geschtftenummern 154, 15h, slächenerzeugnisse, Schutz Nr. 2350. Chemische Gefellschaft mit belchrünkter Haftung
weiter folgen dez: ; 27. Jun i919 errichtet und am 15. Sep⸗ tember und 16. November 1919 abgeändert: Gegenssagd des Ueternehmeng ist Ehrlauf und Verkauf samtlichee Feinkost, Oost, Gemüse, Südfrüchte und sonstiger Leben Unternehmungen, die geelgnet find, die wlrtschaftlichen Intere ßen der Mitallerer zu sördera; betrieb darf sich nur auf Mitglieder ber Genossenschaft erstrecken; die Haftsumtne beträgt 300 . für jiben Geschäftgantell; ein Genofse kann sich mit höchsieng zehn Geschäftzanteisen beteiligen; die Belanm Geno senschaft unter ber Firm der Leßz teren, gezeichnet von mindesteng zwei und, wenn sie vom unter Nennung degsel ben, gizsle Voisitzenden des Au ssich teraz; kanntmachungen erfolgen im Vogt!. jelger und Tageblatt u Mauen ; vird aus an⸗ machung in
CGhegenstand des Unter 1ehmeng ist der Betrieb eines Dampf⸗ Fiach enbeförde⸗ nschaftliche Rechnung und Gesahr. Vorstandemltglieder sind: Ewald Otto Klinkhardt Bu ke, sämilich in Köpftz. ist am 6. Jult 1919 errichtet. umme besrägt 300 KM, die höchste Zahl der Geschäftganteile 50. Berann erfolgen im Pommerschen & blatt“ in Stettin, beim Battes biz zur nächsten Veutschen Willentzerklärungen des Vors durch mindestens zwei Ntißlglteber. zeichnen, indem sie der Fimmg. der (GHe— ss Namengunters
ah zit „Riü6as“
schlffes für Pers , in G öln, angemeldet am 22. Mtopember nittags 115 Uhr, 3 Ntuster Faltschachteln, nämlich: Fltichachtein für Ata Waschpulver, Faltschach Gleich soda, Faltschachteln Terventin⸗Selfennulher, Geschäftanum mern enerzengnlsse, Schutzris 3 Jahre. Rhein sche Elm ktrg Ter k⸗ G Go. in Cöln, Nobember 1919, Vor⸗ 9 Uhr 5 Minuten, 7 elektrische
O03, 40901,
mittel sowie ꝛĩ f Vas Statut der Geichäftt⸗ r Salmiaꝛ⸗
verschlossen und
nossenschasts⸗ igehen dieses Generalversamm⸗
Reich anzeiger tand erfolgen
stůttan Miram
nog mitgliedern, n nummern 18001, 800l, S800 203, 092, 4003, plastische Erzeuanlsse, Schutz.
Ste venitz, ben 5 Ja un 5. Kaufmann Nobert Maher, ⸗ zesel lind nstah]l Gefen. schaft Mayrr . Co.
31. Jult 1916
zchutzmarke der
deren Gründen die Bekann eingetragenen dem selhen unmöglimk, Stelle der
zur Bestinm rann
h. Relhranzeicer' bi en
ler , r,, , n, schastliche Sannttzehn getragene Gennfs enten CGchränkter Haftpflicht“ in Stett getragen: Burch Besckluß der General, vom 29. Deiember 1919 des Gtatuts (Höhe
rlängerung der 12 Jahre an—
24, Clin.
t
3 1 . Geschãaste nummer Schutzffrist ist auf r
die Kaufleute Adolf Hlemisch, Ain und Alwin Fleischer, amtlich bestellt; die Wille nungen für dle Ginossensckoft erfole rechfaperblndlich durch zwe ꝛ glieher in der Welse, daß sie der Firma ber Genossenschast ihre Namentzunterschrist
Die Einsicht der Llst; it während der Vienststunden jehem gestattet.
b. auf Blatt 39 bie Gierma Plauener gett gz o ß handel se- noffenschast, einge trägen Gengssen⸗ br sthr n zier itze in Planen 1. V. und Dag Statut ist am 1. Dezember 1919 errichtet und am 9. De 29. Dejemher 1919 abge⸗ ändert; Gegensiand des Unternehmens ill der Gin und Verkauf aller landwirt ˖ gewerblichen Erzeng⸗ Rechnung und Moltkerelfacht
Amt gtꝛicht, El her kel d. . k . In dag Musterreglster ist im Vejember 1919 eingetragen worden:
versammlung and die 55 37 und 45 zes Geschäfttäzanttil k, chäftzguthäbens) geändert. Von t nicht mehr Vorstandmitglied. ch bon Schwerin in Ducherow ist jum Vorstandtzmit glied gew Ctettin, den 7. Januar 1920.
Vat Amtsgericht.
Uelsen, Ha. nm m. In das Genofssenschaftsregister ilt bri ar, und Darlehn kasse, e. G. MWꝛeestedt eln getragen: Der Renller Ernst Borchers in Wrestedt ist aug dem Vorftande autzgeschleden und an feine Stelle der Stellmacher Heinrlch Lichte in Wrestedt getreten. Uelgen, den 8. Januar 19 Daß Amtggericht.
Wald hr. Gn. R. 34.
lärudgen und Zelch⸗
3—
2 **
orstand mit. 9 orstande nit von Drerden
GlIberfelh, eckenein faßband, her ner, Fabrltaummer 3510, Sc angemel det
utags lo Üühr 45 Mi
zember 1919,
Nr. 2943. Firma Mpatheker Artur Clber feld, chaukartons für eine zialttät mit Etikette
n,, 6 . m m. , u 1Muster eines S pbkarmazeutische Spe „Barmherzige Schwester in roter daillon · Zeichnung! Apotheker Gebrauchgzanweisung, umrahmung, (Dutzendpackung) mit Alum fapsel und odigim Gilkett, Flãchenerzeugniz/ Schutzftit 3 Jahre, 17. Dezember 1919, 10 Vinuten.
weiter folgendes: und der Signierung Taubert's Antigrippin Schachbrett⸗ enthaltend Glatzröhrchen intumschraub⸗
zember und
nisse auf gemelnschastliche die Einrichtung von dem ꝛ dienendin Anlagen und Betrieben zur Förderung des Grwerbg und der Wiit⸗ schaft ihrer Mitglleder, bririeb darf sich auch ; erstrecken; die Haft umme beträgt ho00 für jeden Geschäftsanteil; J kann sich mit böchsttus zehn Geschäftsz« antellen beteiltgen; be Bekanntmachungen der Genossenschaft erfelgen im Vogt⸗ landischen Anztiger und Tazrblatt; zu Mitgliedern des Vorssank sind die Kauf⸗ leute Hermann Piotrowe ki, Albin Dübler und Marcus Hbohorvleg, sämtlich Plauen i. V. bestellt; dte Abgabe von Wlllengerklärungen und die Zeichnung für die Genosseuschast erfolgt darch jwel Vor⸗ ssandzmäglieder in der Weise, daß die u ker Ftir der Genossen⸗ zunterschrift beifügen. ie Glnsicht der Liste it während der Pienststunden dem gestattet.
den 12. Januar 1920. Dat Anttg gericht.
gnlnwedol. : In hie sigen Genossenschafts tit heute bei deut Bebränt
In das Genossenschafts⸗ Oßeragger
Ge schästjnuum mer alttagt 11 Uhr Amte gericht Gibexfeld.
14) Konkurse.
Rarmem. 1 Urber den Nachlaß det am 77. Sep. ten ber 1919 zu Barmen verstorbenen Schandtmirts Wilhel 31. Dezember 1919, ; das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Recht n Barmen, Neuerweg. mit Anzelgef
leitun gd genossenschaft e. G. 6 n. G. ju Oberagger ein⸗ etragen worden:
§z 37 des Statuts ist wie folgt ; Der Geschäftgan tell ist auf. 26 M fest⸗ Abschnitt 2 daselbst ist gestrichen. sz 1 Abschnitt 3 lautet: Jeder Genosse sst verpflichtꝛtt, den vollen Betrag sofort einzuzahlen.
Waldbröl, den 30. Vejember 1919. Amt gericht.
W rienen.
In unser Genossenschafttregister ist heute bes der unter Nr. 16 eingetragenen G in Firma. Rem in nntziger bannrrei WBbriegen, ein .
t dem Sitz in
der Geschäftz⸗ auf Nichtmitglieder
ein Genosse
m Rruft ist Mittags 12 Uhr,
ganwalt Waller Offener Arrest rist bis zum 15. Februar 1920. Anmeldefrist an demselben ste Gläubigerversammlung am. Vornnitten g ð d allgemeiner Prüfung ⸗ Februar 1920, Bor - an hiesiger Ge⸗
Dejemher 1913.
nossenschaft Wohnnngs aetragene G enn ffernsch jchränkter Hafinflicht m folgendez eingetragen worden: durch General⸗
eichnenden z ß t ihre Namen
28. Jann EO Uhr, un termin am 285. mittags 105 Uhr, Zimmer 15.
Wei e zen! r Die Genossenschaft ift versammlung;nbeschluz aufgelbst. Die big; herigen Vorstandemitglte der sind die Liqui⸗
AWriezun den g. Fanuar 1920. Vet Amin ge richt.
richtssielle, ̃ Warmen, den 31. ! Daz Amtsgerichl. Abtellung 15.
Berlin- GehönebBerg-
102405 Neber das Vermögen des . aufgehoben,
Deine ee Cõ fler, Serliu- Sch erberg. Po- j en, ,. ., i heute, amn 16. Ja. die Schlußrechnung deß Ver wal nnar 18209, Vormlttags 11 Ubr, daß Kon- genemmen und die Schlußyve ne wersckre, erhffact. Der Kanfmann genpeamen roorden ist,. Faun, den 18. Deinem?
3
BHornimerstr. 19, ist jum Konkursverwalter
J. Mär 1920 bei dem Gericht anzumelden.
kl sowte über die Destellung eines Gläubigerausschusfes und Intretendenfalls über die im § 132 der Tonkurtzordnung bezeichneten Gegen sände
aittags AG Uhr, und zur Yrüfung
der angemeldeten Forderungen auf den Janen.
2
2. März RS20, Wormittags R Hhr-
ö gewebe knn Big rum 10. We- üzeigepRiehe bid zun 10. Be
Der Herichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin ⸗ Gchöne berg. Abt. 9.
tan bonn. sioao?] Rn
ger fahren über dag Ver⸗
Das Konku⸗ aifeurs August rann
17 31
in
m 10.
//
echt Wirgeg in Koblent. Offener rest mit Anmeldefrist bis zum 2. März 1920. Konkurtforderungen sind his zum
bigerversammlung und allgemeiner PVrü⸗
richtzstelle, Zimmer Nr. d.. säoblenz, den 10. Januar 1920. 2 2 4 *
2 Neher den Nachlaß des am 15. Sey
1919 verftorbenen praktis chen 8 Dr. nied Carl Gruft lnhig TZeipzig⸗ Gohlis, Kaiser⸗ Friedrich raße 52, wird heute, am 12. Jannar 1920, Mittags 1 Uhr, das Konkurgsver, fahren eröffnet. Verwalter: Mechtz nwalt Hr. Swidergkt in Leipzig. Anmeldefrist bis zum Z. Februar 198350. Wahl. uad ö —
. — 3
*
8ĩ* 8 *
1920. Daz Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA), den 12. Januar 1920.
Karmon. lo 408 Das Konkurgherfabren über bas Ver⸗ mögen der offenen Haudbelsgesellschast Schalt: K Ferna wird, nachdem der in dem Vergleichz termine vom b. Nobem, ber 19819 angenommene Zwangt vergleich durch rechte kräftigen Heschluß vom 5. No— vember 1919 bestärlgt it, hierdurch auf⸗ gehoben.
Barmen, den 20. Dezember 1919.
Dag Amiggericht. Abt. 13.
—— —
Em r g econ. 1102406 Vaz Konkurgverfahren über daß Ber⸗ mögen: I) der offenen Se nhelsgesellichaft Schubach C Wachter in eellenk or], 2) deg Kaufmann Ger st Schnhach in Wellenborf wir eingestellt, da sich
el ergeben hat, daß eine den Kosten des RPerfahreng entfpriechende Korturtmasse
nscht vorhanden ist. · Burgwedel, den 12. Januar 1920. . Vas Amtgerteht. Calmsges. loꝛaos] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß bez am 6. Jull 1917 für tot er⸗ lärten Kaufmanns Johaten Röesf= lomstt aus Culrtfer ist zur Abnahme
. a . l 7 7 6 ber Schlußrechnung des Verwalters, zur Frhebung v
—
i , nid der bei der Verte lung . zun
zur
Re Dit
; . J a. ck ** ren 6 68
Vormittags O Uhr, vor dem Amtg⸗ gericht hierselßst bestimmt.
ulm fee, dea 23. Dezember 1919. Birth, Gerichte scheeiber de Amtsgerichts:
— ———
Pu sage] d org. 102410
Va Konkureverfahren über das Ver⸗ mögen den Kanfmanns Fredrich wme⸗ mann, alleinigen Inhabers der Firma Friedrich Kormann zu Däfseldor], Gneifengustraße 34 bezw. Nordstraße 41, wird, nachdem der in dem. Veraleicht⸗ termine vom 9. Dejember 1919 angenom- mene Zwangs pergleich durch rechts kräftigen Beschtuß vom 15. Dezember 1919 hestätigt ist unb nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehnhen.
Düsseld art, den 2. Januar 1920. . Amtsgericht. Abt. 14. El aer ek. 1102411] Daz Konkoraverfabren über das Ver mögen der offenen Van de lsge ell schaf⸗ Gardinen u. Tephithhaus Hann cis n G Gagel in Eibes feld wird, nachdem der in Fem Vergleichgtermin vom 18. Sey; lember IHid angenommene Zwangs verglesch durch reckisträsttgen Beschluß vom 18. Sey⸗ tember 19185 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.
SGlberfeld, den 8. Januar 1920.
Amtsgericht. .
Mam an. lol4 *] Das Konkursverfahren über das Ver,
Hanau) wird
ber i ne er gr, ? wange vergleich
nachdem der Zwa —ͤ Suli 1814 rechtskräftig belt
teilung voꝛ⸗
Hang oVeF. .
; ag Kenkurtverfahrten über
. . en 25 srnrne über ? Mei * 5 NRentrkrs berlann 63
6g. wird ur Belchluß a suns über die He; ndr e er be m Je garen,
haltung des ernannten oder die Wahl in Tiara, Jnbaberg der Flirna G 9 ig Sannober, wich
er ming in & Abbal tung
folgter hierdurch aufge . Hannober, den 13. Jenn
Dag Amlager cht. 12.
? ** en he 38 2* 7 ra Dag Konkura verfahren über den Nachlaß
zor den Unterzeichneten Gerlchte, des an 18. Sey zimmer 58, Termin anheraumt. Offener Baumeisters Mu
reft ͤ 0. Ianer wir ; Gchlußte
möge . 3J. hne befan nten ufent⸗ chmidt 0 ar 1920, Mittags in
ĩ 2 7 . * orden. Ver welter ist iet
19 angenommene 8 gleich durch rechts 16. Dejember 1919 aufgehoben.
—*
Amt ggericht. . .
dem Konkurzherfaßren Justallstenr 36 Zucken walbe,
— zur Abnahme der Schl el p aig. loz421] Verwalterg, zur Erhebun— ! wendungen
leilung zu berü Forderungen und zur Best
Vermögengstůcke le zr Gläubiger über die Erstattung lagen und bie Gewährung ener Bergütur an die Meliglie der bes Gläubigeraus schusses der Schlus termin auf den 3. Jebrnar 1920, Kwormittags A0 Uhr, vor dem Amt gerichte hierselbst bef Luckenwalde, hen g. Der Gerichts schreiber de Gx anf rk nn.
Das Konkur g per fahren
schart a. B. G.
1er m es 8a n eingetragene Gennsse⸗ ra. Bb; d rach erfolgter
zu Branienbur, wo : ug deg Schlußztermins hi en. — 4. N. 14a, 1 Drantenbnrg, den 6. Januar 1 Amtgzgericht.
Das Konkurtpersahren üer das Ver⸗ chem rsch en Celler manen⸗ a. Ostb. Gele n Haftung in Kiez wird tung des Schlußterming
mögen der Me
fabrik Vietz
beschränktez
nach erfolgter Ahhal
hierdurch aufgehohen.
Vietz, den 9. Januar 1920. Das Amtsgerlcht.
wer fonen, der vernsß inch
Einwendungen gegen das
(nicht aber S (nicht aber
nahme als G genannten Gegenstände Merlin, den
6
Kaufmann und Max Böhm =
stand . P . 22 Süddentiche Golbleisten˖
Rah meafabe it c ese n scha ft
rü kter ODaftung.
. 2 Ulschafterv rsammlung von 31. De- b indlichker
2er Geschaftgfüh rer tetungè berechtigt ist. äber; Hern hard Maier, Kaufmann in Gweid Krampen els Jahaber geo h ranken heiler Jod gurllen et len⸗ Firma Grrdd Sedan ben Rag!
le Ger ric Baldeich? Kausmann Hennrich oschen. Amtsgericht Neufalz (¶ Oben), Balbrich in München. Forderungen und 9. Dezember 1915.
We sellscha fit · Verhtnollchkeiten sind icht übernem men.
mit be Tech fig. Matan Ost: Kaufmann Anton Akiten
Nunmehrtger Inhaber der
a9 5 nee herr Muß . 9 ö x r . bertzagz nach näherer Maßaahe des ein⸗ Prokura der Rosa Krampen gelsscht.
gereichten Proto
lg beschlossen.
ö — Sitz 34 6 en; Geschäfteführer Lußwig Rem⸗ Sei bold uad Roland Schapp gelöscht. Iteu⸗ ge
ei tsellscha
1 2 1 1. 7 7 g. . h * 8 . . beste lte Geschäfts führ rin: Heid Krauth, diz her Ale ininh anker
Buchhalterin in München.
Prokura des Rauflente
kan betten * 7 .
. Hein
2253 ez x ö 3. 2 —
ñ ; 33) nnn Mer ner r Gie. Sitz Se Sa R s m * z ö ö 5 . . w , . 15 4 Den, Gee llschafst für Fil künst München. Prokurist: Jans Slebzehnasibl. mit Hescht ünkzen Mstachen.
Me z Hanslieg. Sig München. 1. Januar . offene Handelt ⸗ Gesellschafter: Hang Pircher,
SJosef Adolf Riedl alt In⸗ Dag Grundkapital der Gesellschaft be.] Tiscklermelstzr Karl Dt wald Rudolph aus der Gesellschaft aus daß der Tischle⸗ Oederan das Meschäft un
ber je 10900 M jerlegt.
1 , ö Attten lauten —
Sttz München. OJ in München. Forgerungen und Ver⸗ guf den Inheber , , ö keiten sind nicht ünernamuien. üktt- trat eine Jo fende ) unn n 5 hal die Aendelung des Ge 9 30) Gebr. FBesfe. Sitz München ist in tin zu jühren des zitiru bus ö. zu⸗ daß Prokurist: Adolf Hesky. tragen. ; 53 ge, sl) Gejchtwister van Meran, S3 Antzgeilckt euren stes. nnz aß beim Geztag. Die Gelell schaft ist aafgel6ss. . rer Geschätts führer Ligutdaior: Ferbsnand Freitert von eas g, denn, fär sich allein ver. Moreau, Brauerribesttz- in Mänchen. an dels register B Weilerer Geschäfis⸗ 32) Gwaeld fer al bn, Sz München ten, und Gaal vn Rerernse B. r., b
U Vrolura beg Auqust Schwantke
— — —
Xe as treit. ioizos] * In das htesige Handelsreglster ist heutt b der Firma Genst J. Sittig ein-
getragen:
24 2 7 . 82 e sch at ist durch G dte verwizroete
Alpl Kern gelöscht. 4 . 35) Se anz Saß kater. Sitz München. Renftrelitz, den 9. Januar 1920.
83) Vatzerische iliale ber Fan -= Seit 5. Januge 1323 offre. Handels. Kin iggericht. Abt. 1. no ner ichen Uctien, inmnmiwaaren- sftere (gran, Faß Kies kx ö 102133] 3e * . ; . . ü * 8 n J. 2 7 Fabrik. Zweigniederlassuag Goll hauer in München, bis ber Alleiainbaher, z .
Prokura des Karl von Loh
b) Saufa loud Auto mußbtfe GefeII, leute.
6 sft mit beschräukter Gattung. Sitz 36) Säpzeutlche Möhelmwerkftä wor Mü nchen. 6 schä / ia führer albern Paln A iche Möhe men kftätten worden:
gelöscht.
Neuben ellter
Siß Min Prokuriften: Gablne Reyrr und Franz
chem. Weiteres Vorstanotzmitglied: Franz Dupols.
Vollmann, Diplomingenieur, Direklor in 37 G. Tresenreiter. Sitz Müsch
Münch ⸗ n. . Weiterer Stell afntee: Georg . 8 Süd vent sche Bobeneredithant. , . . Stell. Vorfftandsmit⸗ glied Yr Franz Ulsamer, Banktduektor in München, nunmehr orbeniliches Vo ande Weiterer Prokurist: Karl Schein eraber, Gesamtprokarn mit einem Borstands nltgliede.
9) Fleffe C Go. Der Gesellschafter Fritz Flessa ist von der Ver trerung ber Geselschaft ausgesch fen
10) Herzeg E M ner. chem. Weiterer
Sit München.
sandemitgl ed.
Hückmann
München.
Mü n chem. On relgaesellschaft. Merx müller,
berechtigt
unter der
iaetsenhahnen.
Gin nen ner lehr Ttaats⸗ zd aus dahnen TBachselverkekn hen st rigen dent schtn ah Verkehr Dent schlauk s mit den norbi- schan Ländern und dan Niederlanden. Mit sofortiger Gältigkelt wird bis auf wellereß sür Güter senbungen von Deutsch⸗ land nach den auf Grund ags an die Polen abzutzete
her von ihnen noch nicht ir nbmmenen Gebteten Frankatu tbot und für S en nach Deutse welsungs wang und Nachnahme gefübri. Nãherr Verkehrs anzei ; Berlin. den 12. Januar 1920. Gisenbahud tre ftinꝝ.
des Filedent⸗
Nachnehme v dle sen Geb e verbot ein⸗ z enthält der Ta
Güätertarif zwischen Statiogen dir Gisenkahnen in dent chen Y ilitär⸗ betriebe des hesetz ten östiichen Gehiets und dent schen Stattanen. Augnahmetarif 3 für Steinkoblen usw. vom 16. Zull 1918.
Der Anhang, der vom ab big auf weitere außer Kraft getreten ist, wird aufgehoben.
Charlottenbueg, den 1. Jannar 1920.
pril 1919
mögen der Firma Lechleber c Stroh in Swanan (alleiniger Inhaher. Kaul
Gisenhahe dire kiign Yenmberg, als geschästzsährende Verwaltung.
übernommen. . 19) Georg Victor. Wohnort des Inhabertz nun
20) F. S. Würger R Sohn. München. Preokurintin: Eltse Schwalger. 21) Fanger * Schinbl. chen. Weiterer Preokurt 22) Glekirn Æ Vräzistous- Werk Gil Wind eld ⸗Tchmidt Kommas die⸗ gesellschaft. Sitz München. Prokurist: Hermann M 23) Castair Wachter. Sitz Kloster Kasimir Wachter alt n⸗ t. Nuameh ige Inhaberin Steinmttzmtistergwitwe Walburga Wachter in Inderzdorf. Prokurtst: Kart Wachter. 24) Leorhard Moll. Sitz Mũachen Prokura des Josef Weber gelöscht. 25) Jtisft K Go. Weitere Prokurtsten: und Otio Rosenberger Gelamtprokura. 26) Gustar Röhm. Sitz Müachen. Walter Mäüͤhsam als Inhaber gelöscht. Nunmehrsg-r Inhaber: Kaufmann Erwin Böhm in München.
brunn. Inagolifaht.
Inde rs dos f. haber gelöscht.
Bõöh m.
27) Sermann
München.
Handelggesellschaft.
mer zing
29) Josef Uvoif Riedl.
Sitz München
Sitz Mün⸗ t Prokurist: Wibelm Gesamtprokura anderern Prokartstin.
11) CGagarette ntabrit WB. F. Gratfh- wahl Kommen rige Uschast. Jgosef Uimban Kiffen berth Gesamtyprokura.
12) Ahe rt Dellen. Die Gesellschatt datoren: Jakoh Maler, Mutin Galzer und Julius Thalheimer,
Min hen. und Han? er. Sitz München. ist au gelöst.
; Kaufleute in ) Von den Liquidatoren ist jeder ür sich allein zur Veriretung der Gesell⸗ schamn ermächtigt
13) RM thalar Merxmüller. Seit 1. Januar 1920 off ne Gesellscha fer: Mox b her Alleinm haber, Hans Rettinger, Kaufleute in Mänchen.
14) C. Stiefenhofer. Sitz München. Weiterer Prokarist: Olto Hendrlof, GSe— samtvrokurg mit einem anderen Gesamt— pꝛokuristen.
19) Dentsche Imhsryt⸗ und Exhport⸗ ae fein scha rt Kützn u ie. chem. Weiteren Weiß, Kaufmann in Mailanh, vertzet ing: Gimeinschaft anderen Gesellschatter.
16) XI. S3. Cohen Karl Cohen als Jahaber geüöscht. 1. Jaauar 1920 offene Handel geselschaft
Sltz Mun Gesellschaftꝛr:
tz Mü achen.
Cohen Nachf. Gundelfiager und Bernhard Rosenmann, Kaufleute in München.
17?) Gehz. Röchling Zineignieder⸗ Gesellschafter Her⸗
Gesellschafter:
lass ang München. mann Röchiing ausgeschieden.
18) Alfred Klopfer. Sitz München. ; als Inhaberin ge— löscht Nunmehriger Inhaber: Kaufmann Samuel Lißberger in Mönchen. rungen und Verhindlichkeiten sind nicht
Sitz Wefso⸗
Brunhilde Klopfer
5 Farl Hauber.
Sitz Munchen. Friedrich Jochum
Prokuristin: Frieda
Sch war g. Seit 1. Januat 1920 offene Gesellichafter: Alolg Stadler, higher Allein in kaber, und Knüil Lande gz, Kaufleute in Mänchen.
28) Vopp R Cie. Gestllschaster Franz Friedrlch Zechner aut geschleven.
Tresenretter, Kaufmann in Mänchen.
Gugenhem gelöscht. III. 25 schungen eingetragener Firmen.
Obel hanien. 2 Jasef Eiüger. Sitz Kochel 3) Hotel Tüetterste in im M wald ako frani
r ch nan. München.
Hach mil Hesse. N in r chen
10) Jasef Sigrk. Sitz Rottach. 35
13) Jung? schast M
gelöscht. 14) Leo Weil. Sitz Mäunchken.
München. München.
Gewin Sedlacek gelöscht. 17) Haas Bartel Sitz München.
Munchen.
Fosef Wittmann gelöscht.
München, den 10. Fannar 1920. Amt ggerscht.
Münder a. D., und ferner:
Münder 4. VB. ist Prokura erteilt. Milabar, den 9. Zanuar 1920. Dat Am tegericht.
haufen. Die Firma ist erloschen.
1920. Sar Antec gt
Nen münster. Illo 131] der Fim! J. S. Wiese, Söhne.
Attiengesellschaft in Neumstaüßser am 8. Januar 19206: Das Grunokapual ist
zufolge Beschlusses der außerordentlichen
letz 2 Sb0 o , F 4 des Gesellscha ligbertragß vom 24 Fe—⸗ bruar 1914 ist durch Beschlaäß der am ßer⸗
6. Dezember 1919 wie folgt geändert;
gese nich a jt min beichränlter SGaitung. Am 23. 9. Si wiünchen,. Eyzschästs führer Wilhelm I) Unter Rr. 733: Die off ne Handel.
Fonnn an z t e liche ft aufgelöst. Nan⸗ der Ran mehriger Allininhaber:; Mechantker Franz hansen un
ID. Georg Möbng Uyporhrter. Sltz nt
itten⸗ 3) Bet Nr. 621, daß die Fi
2 . 2 ⸗ ,, 21, den e Firm a
Sitz Mistrnm eld. Oltg Korhtazn, Lux ö 2. 65h
4 Min Ni re,, ĩ 6. 26 14. ö 4 — 1 Tue, Minn Nietermaher. Sitz Gar⸗ Loznftahrmreftu“ zu Nordhafen
6) Richitlbis Neinharb. Sitz Mur.
6 Jette Schwarzbrand. Sitz st⸗
) Fabritlager von Billers e in
11 Tr ncken, Fenerlöicher⸗Industrie g n nackner Fita“ Mayer C Co. Art
Müncken, Die Gesellfchaft in aufgelöst.
— *
* 1
e dn. j 1 Norhhelfer C n Kosckh̃. Sitz Mituchert. Die (Gesell, schaft am J. Nopemßper ] ; ge
,,, , r. . t im 1. November 1919 begonnen hat. Shaft. ift. aufe löst, Liquidatoren; Die 3 ö, Gesellschafter. Liquidation beendet. Firma
——
.
19) Johann Meixaer Verlag. Sltz
7
16) Gebeüther Sedlacek. Sitz Firma und Prokura des
b — — — 9 — —
ö
hagen übtrgegangen ist.
! . , , h , nr dent iche or stheamte, Ver ftcheragsveein auf wlnd« zu Narhhänsen (ztr. 10 3 Gehenseitigkeit in Liguidatton. Sitz Nenistert), daß ,, be . r Schneiderstnd und des Venlel Sattel er— , De garn Tie kihe fer ae fa ne, ,, decotnd und des Panel Sattel er fabrit. Sitz Müechez,. Firma und Priolura bes Hans Winklhofer und des
ö gere ri Bd n e. Sitz an uch en Schneidewind, heide zu tordhausen, üher⸗
Min dor, Wenn ko. 1102129 In unser Handelsregister A ist heute unser Nr. S8. eiagetragen die Firma Diutsche Cdolenm⸗ Werke Gal Shentug Münder a. ., als deien Inhaber Carl Opening, Kaufmann in
Dem Kaufmann Hanz Odening in
geen ar ische FfeRbeim. 102130 Dandeltszegistereintz ag A Band!O,3 81 bel Firma. Adam Brand“ in Neircharts⸗
Neckarbischofsheint, den 9. Januar
Eingetragen in das Hanbeleregister bet
Heneralbersammlung vom 6. Dejem her 1919 um 1900 000 4 eröht und beträgt die Birma erloschen ist.
gesellschaft in Firma Ruzolhzß R Wäg ordzatlichen Genereloersammlung vom in Veperan heireffend, daß die Gesell= schast ausgelzst nud der Hesckischa fter!
In unser Handelsregister Abteilung A Jene in NRteseh folgendes eingettagen
ri ö 52 Ren ü 8 1 Dem Buchbrucker Paul Stephan und F X* 21 8 * * 8 z m Kachdrucker Georg Jenk? in Nies ty
6 18 2 * . 224 1iprokura erteilt, derart, d
ist Gel k eilt,
gemetrn schaftlich zur Vertretung der Firma
berechtigt und zur Zeichnung der Firma
die Unterschriften beder erforderlich sinr.
Nies kh, den 6. Januar 1920. Das Amtegericht
wardkæarum. . loꝛl 34 In unfer Handels register A und B ist des getragen worden, und zwar:
. fol J I. in das Renister :
4
6 L. in Firma „nr iner Norhhanslern, ; esellscha ter sind Walter Pusch ü N
6
. *
pam Stiche dem Site 3 . *.
1 ; dvnltich basfenden
5 ö
Ente
* 1è Kaufmann Walter Dusch Hessen Ehefram,. Eits aße 7 z D3nen Ghesrau, 6 tsabeth geb.
ĩ᷑. se Firma erlellte Prokura erloschen
;
4) Bil der offenen Handeltzaese lschaft Firma „ Rngust Schwarz“ zu Norh⸗
5 ‚ .
ge Gesellschafter Albert Feldhün
, Ha Ber Ke Inhaber der
6; sodann, daß des Kaufman
ir Feldhügel zu. Notdbausen in bas aft als persönlich haftender Gesell⸗ er eingetreten it und die dadunch eder begründtte offene Handelsgesell ⸗
6. 21.
Am 10. Dezember 1919. 5) Bei der Fiuma „Gail Seine⸗ ci“ zu Nordhansen (Ne. 104 des egisters), daß das Geschäft nebst Firma urch Gebgang auf die Witwe Mar⸗ artthe Wildhagen, geb. Heinerlei, zu ordhausen als hefrtitæ Borerbin det Nachlasstzß des Kaufmanns Louis Wild—
** — *
*
2
. Am 3. Januar 1920. 6) Bei der Fitma „German k S ae ide⸗
loschen, da Geschäft nebst Firma auf den Kaufmenu. und Spediteur Hermann Schneidewlnd und den Kiufmann Ottomar
gegangen ist und die dadurch von beiden Inhabein unter vorgenannter Firma be— gründet? offene Handel ggesellschaft am 1. April 1918 begonnen hat.
7) Unter Nr. 734: Pie offene Handelz⸗ gesellschaft in Firma „Peter X HBege⸗ 'barn““ mit dem Sttze zu Nord ßausern. Die persönlich haftenden Gesellschafter snd die Gelbgießer August Peter und Bruno Hagedorn, beide zu Nordhausen. Dle Gesellschaft hat am 16. August 1919 begonnen.
II. In das Reglster B:
8) Anz 3. Januar 1920 bei der Aktten⸗ gesellschaft unter her Firma „Filiale der Schwarz hn gischen Landesbank zu Sonder hansfen ik Nord hansen, Sweignie der lang der Sah warz-⸗ knrgischen Landesbank zu Sguders. hanusen (Nr. 77 der Registers), daße das Vorstandsmltgli'd Max Welß nicht Pro⸗ kurist, sondera Kaufmann ist.
Amtsgericht Nordhausen.
— — —
Oederan. (102135 In Handelgsrezister. des unterzeichneten Amtsgerichts. ist heute elnge tragen worden: 1 auf Hlatt 145, die Atttengesellschaft in Firma Ländliche Spar, ind Vor— schuß bank in Oeberan betreffend, daß
2) auf Blatt 247, nie offene Handels⸗
Ftrma ift geändert in Valentia Sos⸗ Bsolzbeaußeitungät fabrik n. Solzhandlung.
Radolfzell, den 8. Januar 182
tonnen fũnf⸗ chi ren is. few
o Wolf in
bach, , f,
—
in getragen worden:; Dte barns t er ⸗ Oh lan x Ohlau, den 31. Dezember 1919. Ara tzgericht.
Fltima Che.
3 392 . Handel zregister Apt. 18 4 ;
. — Fran K
257 298 238, * — 2 z * g, ged. Suunberlich, i aug *
887 95275 andelsgesel cht
3 Ben fa nr Hen kitengesellshaft Seneralpersamm ung vom
Sa d ssche
zig in Gemeinschaft mit nderen Prokurlsten die Flema zu zeichaen
DYrns se Brrechtl gung des Grundtapitals um weiteze 50 909 ,
zu ie 1090 zerfallenp,
— ; Die Prorurg ve Buchdruck iz ien. Yi achen Dr ing. Dauns Heil. Sitz , , , . 3 berger und Alt rander Hermann Beyer Bißncken. Selt J,, . di n ,, . , ,, Geichäftefs rer: aff ne Dau delggesellschast. Göesellschafter: Dang Wagner, Autountern-hmer in Mün- Dr. Ing. Hana Het, Diplomingenieur chen. Preykurist: Karl Trömel. zt, und Gustab' erm.
) Art ten gesell schaft für elertrotach nische ure rneh mmm gen.
Prokuristen Jultus Zündorf sich nunmehr auck auf die Heme mitz dem neuen Prokur
von 100 0/0 dem
schaft übernom aeneg Grundstück über lassen. 2 auf Blatt 1187, di 1
Firma MWiltzel u betreffend; Der händler Wilßelm ibach i. V.
Handelgregister Abt. A ist
r, b. Max Albin n Fetzer, samtlich
Amtsgericht. *. 5161, . — Sesellschafter er⸗
en Handelsregister tst heute
st ist am 1. Januar 1920 eln getragen Glatt 178, die
1243, die Firma Erwin Reichen dach i. B. und als ib: fer Nax Erwin
uma ola⸗ Sezgniag Lindner K hrendorf betr.: ! ann Friedrich
Angege 4 st a: Lohnweberet und Herstellung von Webwaren.
6) auf Slati 1244 dir Fiöima Jermann Ehr in Netz schkan und al men 63uhr ieder seiff en bach. K Olbernhau, den 10. FZanuar 1920.
Amtsgericht.
—— —
Angegehener Geschäftezweig: Bau und Möbel ischlerei. 7) auf Blatt 1245 die Firma Olts Zeidler in Reichenbach i. B. und alt Inhaber der Kaufmann Oito Albert Zeidler in Reichenbach . V
A⸗ngegebener Geschästgzweig: Wer kation und ⸗Großl 8) auf lait Deidel in Reichenbach i. B. und alg nrann Paul Otto. Heidel
Penker.
an Prütz“ und der Niererlassung Na-
10 = ⸗ ñ 3 e. 41 n (Ni. 119 des Rgisterg) zunäch t, . Firma Panl
2 23 28 Sen 3 421 m ö 5 1 s) Ahesdor Weile. Sitz München. Meß die Gesellschast aufgesöst, der 8 e 681 91 ü sgeib l, t
2
zementsiein fabritan trensee eingesrazen worden. Pexkan, 7. Januar 1921
Hugo Prütz in Na. Jahaber der Kauf im Reichenbach i. B.
Angegebener Geschäftszwelg: Fahrt leiderstoffen.
Glatt 1247 die Firma Timon en Es in Reichenbach i. V. ind die Kaufleute a. Paul
C
J 1. Januar 1920 Angegebener Geschãfts⸗ t Wolle, Garnen und zertretung in die
* Fer ] Möirm s ' zern. Witwe, Kaufmann Gustao? ; 7 53 nf 6 elggesellsũhaft
zweig: Gljouteriegr 2) Firma Gefell & Cie, in Pforz⸗ heim, St. Georgenstr 20. ; mann Geo Prokura erte
10) auf Blatt 1248 die Firma Albert Schink in Reichen dach i. V. und al Jahaher der Kauftiann Grnst Schlak in Reichnha d i. V. Angegrbener Heschäftszweig: Fabrikatton von Kleider⸗ stoffen und Handel mit Garnen.
b. am 3. Januar 1920: 11) auf Biatt 1249 die Firma Ulrich Reichenbach ü. B. und als Inhaber der Kaufmann Martin Ulrich Morgenstern in Reichenbach i. V. Angegebener Geschäftszweig: mit Lebenemüteln, Zigarren und Zigaretten und Vertretung in diesen Artikeln. 12) auf Blatt 1152, die Firma Weru- hard Aenolb in WMetczenbach hetreffend: In das Handelt geschätt ist eingetreten der aufmann Hermann Max Fall in Reichen
sellschaft it am 1. Januar 1820 errichtet worden. C. a: 8. Januar 1920:
13) auf Glatt 12650 die Firma Grusch⸗ witz C Co., Ramm garnsht nn eg ei ch Zwirnerei in Reickenbach i. B. lellschafter sind die Kaufleute a. Heinrich b. Otto Rieß,
Dem Kauf⸗ 9 Nachbauer in Psoriherm ist
ö sterer in Böiorz⸗
hein, Eberstei
1 Ghristopho kura ertellt.
4 Flrma Gmil Schlestuger in Plorz⸗
Luisenstraße 62. .
Carlo Schlesingtr und Richard Schlesinger
m ist Bro⸗
Morgen stern in
. Großhandel Spkeituosen,
obember 1918.
ibe: Ptotuta de; Richard Schlesinger ist erloschen. Amtt gericht for heim. EPqhaaneck. . In unser Handeltzreglster Abt. A Nr. 9
tima Chr. Fr. Bern⸗ hardt in Päßneck eingetragen worden: Unter der Firma ist eine offene Handelt gesellschaft errtchtet wo haftende Gesellschafter sind der bisherige Alleininhaber Faufm ann Ferdlnand Bern⸗ bardt und vie Kaufllule Voltmar Schu— barth, Grnst Heffmelster, Rado Freysoldt, sämtlich in Pößneck. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Pößneck. den 9. Januar 1820.
Dag Amtsgerlckt. Abt. II. Em asm. l In unser Handelgreglster Abt A Nr. 94 tt bei der Firma eto Hüttner Freysoldt in Pößaeck heute eingetragea
Die Kaufliute Volkmar Schubarth und Ferdinand Bernhardt, delde in. Pößneck, sind als persßnlich haftende Geselschafter in die Gesellschaft eingetreten. Pößneck, ben. 8. Jangar 1920.
Daß Amte gerickt. Abteilung II.
Muck aF zxGIt. Zum Handeltzrealster Aà O.⸗3 77 tst het der Fitma Joß. Burg⸗-r Nackfl. Bud bannm⸗ vlattenfabri Singen eingetragen: Die
ist heute bei der F
Gruschwitz, 8. Kull Richard Gruschwttz, Ludwig Gottsr ed Reißmann, e. der Gau⸗ messt- Gurt Afred Feiler, sämtlich in Reichenbach i. V Dle Gesellschaft ist am 1. Januar 1920 errichtet worden.
Die unter — e Geuannten sind von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗
AImtegerickt Reichen ba am 9. Januar 1920. 3
Käntelm. In unser Handeltzͤregister A ist heute Firma G. Bösen⸗ eingetragen:
unter Nr. 23 dahl jun.
2 in Riufeln
Spalte 1: Nr. 4. Spalte 3: (Bezelch⸗
nung des Ginzellaufniannt) Redakteur und
Zätungfpéleger Franz Brock in Rinteln. Rinteln, den 29. Dezemher 1913.
Dag Amtgericht.
Hofmann,