1920 / 14 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Aktiengesellschaft Abteilung Berlin:

mited. Sitz: Johannesburg in Süd⸗ Afrika mit Zweigniederlassung in Ber⸗ lin: Kaufmann oritz Friedländer in s Berlin und Kaufmann Carl Schubert in Berlin sind nicht mehr Bevollmächtigte d

Gesellschaft gemäß Zulassungsurkunde vo

Gesellschaft. Erloschen 1

der ist die Prokura des Otte Brähmer in Ber— lin und des Walter Teilmanr lin. Bei Ni. 2399 Victoria

Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Stammkapital

Sitz: Berlin mit Zweigniederlassung in Budgapest: Rechtsanwalt Johannes Tiedke, jetzt noch in Kellinghusen (Hol— tein, ist noch zum stellvertretenden Vor— e en fel. ernannt. Bei Nr. 7765 Sartwig Kantorowiez, Aktiengesell⸗ schaft, Hauptniederlassung in Posen mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Frma: Hartivig Kantorowiez, Tita in

Die Prokura des Miecyslaus

Pefen ist erlos—cen. Bei Nr. 15 845 Bei Nr. 15 836 Rheinstahl⸗Handelsge⸗

omograph Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin: Direktor Ludwig Janda in Mannheim ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied der Gesellschaft: Direktor Ludwig

Engel in Mannheim ist zum Vorstands—

mitgliede bestellt. Prokurist: Fräulein Ellen Cader in Mannheim. Sie ist er—

mächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vor— stand aus mehr als einer Person hesteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstande— mitghiede, ordentlichen oder stellvertreten— den, die Gesellschaft zu vertreten.

Berlin, 9. Januar 1920.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89.

nerlin. 1024100)

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden; Nr. 17349. Verlag der Tradition Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens:; Die Herausgabe, der Verlag und Vertrieb volitischer Zeitschriften. Broschüten und Bücher konservativer und nationaler Rich tung, insbesondere der Fortbetrieb des zu Berlin, Wilhelmstr. 9, unter der Firma! „Verlag der Tradition Franz Sontag“ bon dem Verlagsbuchhändler Franz Son⸗ tag bisher betriebenen Geschäfts, Stamm— kapital: 1390 000 46. Geschäftsführer: KMufmann Alfred Mosch, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschat mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts— vertrag ist am 31. Dezember 1919 ab—

geschlofsen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das

Stammkapital wird zum festgesetzten Ge— samtwerte von 110 060 AM unter Anrech= nung auf die Stammeinlage in die (esell⸗ schaft eingebracht vom Gesellschafter Franz Sontag das von ihm bisher unter der Firma „Verlag der Tradition Franz Sontag“ betriebene Geschäft mit sämt—= lichen Aktiven und Passiven einschließlich der bisher in seinem Besitz befindlichen Verlags echte nach dem Stanze vom 31. Dezember 1919 dergestalt, daß es vom 1. Januar 1929 auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Def— fentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch die Kreuzzeitung, Nr. I7 350. Sapro Gesellschaft zur Verwertung chemischer Pro⸗ dukte mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Die gewerbliche Aus⸗ nutzung des Sapropel sowie anderer che

12 Als

miscker Prodikte und der Betrieb der mann Mul ESchꝗ r mann, in Berlin⸗Schöne. oder deren Vertretung zu übernehmen. 36 hiermit Unmittelbar oder mittelbar zu⸗ berg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft ammkapital heträgt 24 C0 46. Ge⸗ an n e n n. He fe S mit beschränkter Haftung Der Gesell⸗ schäftsführer: Chemiker Dr. Ferdinand sammenhängenden Geschäfte. Stamm nt e' ,, . kapital: 20 000 a. Geschäftsführer: schaftz⸗ vertrag ist i. 136. 3 zember 1919 , ,, 3 e e Kaufmann Paul Lehmann, Charlotten⸗ und 3. nun 1e abo schlessen. 8m / n 6 usseldorf, Mechls . lt . , burg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mehnsre Geschäfte führer bdestellt o er olgi um in Frankfurt. 6 mit beschränkter Haftung. Der Gesell— dle , 66 . ö . ö . 3. Ges . ,, . / l s 5. Dezember oder durch einen Geschäftsführe ; Haftung. Der vertrag ist schafts vertrag ist am 15. Dezember 1919 oder durch einen Geld win 1 er 34

abgescklossen. Nr. 17 351. Rose Marie Grundstücks-Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Wilmersdorf. Gegen— stand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung des Grundstücks Pader⸗ borner Straße 1 zu Berlin⸗Wilmersdorf.

Stammkapital; 20 000 6. Geschäfts— führer: Gutsbesitzer Oskar Steinberg,

Berlin ⸗Wilmere dorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Januar M0 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt machungen der CGöesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4821 Saalecker Werkstätten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 14. Oktober 1919 ist der Gesellschaftepertrag in seinem ganzen Umfange neu gefaßt. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung berechtigt. Der Professor Paul Schultze Naumburg,

Betriebodir Schrauth, Ro

Eattlerleder⸗Gesellschaft er schränkter Haftung: loren si om die bisherigen Geschäftsführer Dr. Max He. Wittenberg, Berlin Grunewald, und Kaguf—

erhöht. scher Verlag l it be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß 1519 gbgesch vom 22. November 1919 ist das Stamm- schäf

92 2 x zu Ge tung. S d 14 563 Berlin⸗Mitte). Gegenstand des

be⸗ n Eb vo

1

ektor Dr. Phil.

. (Anhalt) sind estellt. Bei Nr. mit Liquidatoren sind

chäftsführern

2

nann Hermann Mainzer, Berlin. Die bo Hefellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 15 170 5

Teilmann in Ber-, Richard R. Schmidtke Gesellschaft V Feuer⸗ mit

6 Bei Nr. 15 819 Staatspoliti⸗ 31 Gesellschaft mit be⸗

1. L III 2 2 . kapital auf 140 007) ½ς erhöht. Georg Fritzsche ist nicht mehr Geschäftsführer.

in Berlin ist zum Geschäftsfi Bei Nr. 16 3238 Verwertungs-Ver⸗ einigung Gesellschaft mit beschränk⸗

Proegler ist erloschen.

leute Franz Eduard Gutzeit um Karl ö 9

D

der Kaufmann Erich Destner, beide in Berlin, sind mit der Maßgabe zu Ge⸗

schäftsführern bestellt, daß jeder allein zur Vertretung berechtigt ist. Bei

Nr. 165766 Nordische Holzhandels⸗ gesellschast mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Ludwig Carpentier ist erloscken. Bei Nr. 16858 Verband

Deutscher Waggonfahriken Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:

Durch Beschluß vom 26. November 1919 ist das Stammkapital auf 38000 S er⸗ höht. Durch Beschluß vom 26. Novdem⸗ ber 1919 ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ ändert hinsichtlich der Bestimmungen eräußerung der Geschäftsanteile ff. 3) und des Stammkapitals 5. 5).

. 623

Berlin, 10. Januar 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Herlinm. 102439 In das Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden: a. am 10. Januar 182): Bei Nr. 71318 Handels fstätte „Glück Auf“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Fräulein Marie Kausmann ist nicht mehr

Geschäfts⸗ führerin. Kaufmann Johann Adam Hart⸗ wein in Berlin-Friedenau ist zum Ge— schäftsführer bestellt, b. am 12. Januar 1920: Nr. 17352. Chemische Gesell⸗ schaft Lüthke Co. mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb chemischer Produkte, insbe⸗ [

ondere von Feuenöschern und D infektionsmitteln. Zur Grreig e zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich—

artige oder ähnliche Unternehmungen zu er— werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu über⸗

nehmen. Das Stamm kapital beträgt 20 000 6. Geschäftsführer: Kaufmann

Hellmuth Lüthke in Charlottenburg, Kauf⸗—

Xr

meinschaft mit einem Prokuristen. Ass nicht eingetragen wird veröffentlis Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 17 353. Gustav Cohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb des unter der Firma Gustav Cohn bisher betriebenen Haarschmuck. und Kammgeschäfts zu Berlin, Hufelandstraße 26, sowie der Be⸗

f

zYesell⸗

trieb aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt

Geschäftsführer: Kaufmann Gustad Cohn in Berlin, Frau Helene Cohn, geb. Simon, in Berlin. Die Ge— sellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der ,

verttag ist am 22. Dezember abgeschlossen, Eg werden ein oder

zwei Geschäftsführer bestellt. Im letzteren Falle erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer für sich allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗

Sagleck, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 6360 Olex Petroleum⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokupa des Bernhard Güntber ist erloschen. Der Kaufmann Heinrich Fischer ist nicht mehr Geschäftsfübrer. Bei Nr. 825? Rathenomer Oytike Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Dptiker Gustad Roesicke ist nicht mehr Gesckäfteführer. Kaufmann Adolf Arndt in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 14125 Sendlinger vptische Glasmerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 16. Dezember 1919 ist der Gesell—⸗ schaftẽvertrag dahin geändert, daß die Be⸗ stimmungen über den Aufsichtsrat aufoe⸗ hoben sind. (8 49.) Bei Nr. 14161 Tetralin Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Saftung: Der Dr. phil. Hans von Gawinner, Charlottenburg, und der

lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Frau Helene Cohn, geb. Simon, das ihr gehörige Warenlager an Halsschmuck und Kämmen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 17354. „Atlantie“ Ein und Ausfuhr⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Wilmersdorf. Gegen— stand des Unternehmens: Der Handel mit dem Auslande, die Ein⸗ und Ausfuhr von Waren jeder Art und die Ueber⸗ nahme von Vertretungen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 M6. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Erwin Heyber von Gymnich in. Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haflung. Der Gesellschaftsver- trag ist an 127. und 30 Dezember 1909 abgeschlossen. Rr. 11 355. Atlanta

erreyrsunro mir vreJsufruitet et m-

Gese

ter Haftung: Die Prokura des Dr. Fritz schaft Bei Nr, 16 580 Reichsanzeiger. Pie⸗Selbsttwasch⸗Kragen Gesellschaft jndustrie Gesellschaft mit beschränk⸗ mit beschränkter Saftung: Die Kauf- ter Haftung. Si

T ö . Gegenstand

Specht sind nicht mehr Geschäftsführer. hrikation von Artikeln, die zum Bau und Der Fahrikbesitzer Franz Jagielsti und Betrieb von Eisenbahnen erforderlich sind.

vember 1919 ist der

Sitz: Berlin keen men . nter⸗

. Ver 1 s

Near e ehmens: rtehr

n 3 TBörwbornnm die SDI n

I

schräunk Haftung: Das Saf , , 1 vom länder in Berlin, Dahlem, dem fta I3. Oktober 1919 auf 360 000 M erhöht. ler in Jharlottenburg. dem Moritz Bei Nr. 15 722 Pension Steinyplatz t Jehnsen in Berlin⸗Karlshorst ist dernn Gefellschaft mit beschränkter Haf- mann Fritz Krüger in Herlin Schöne Prokura t, daß . gemein am mit tung: Durch Beschluß vom 8. Dezember inn Gustar Diehne i Linem. ans eren Lig n e, 6

1919 ist das Stammkapital auf 59 C60 Die Gesellscha berechtigt ist. Bei M. 3 . . mag u Gesellschaft zur Verwertung demo⸗

3

53 —m 1 . 4 91 om d Mopember 1919 ist 1 tand des chäftsführer bestellt, so vom 22. November 1919 ist Gegenstand des ge , . ö ö. ii 23 2k 2 or YInHhanrß MVS scHMir ü g burch zwei G Unternehmens der Ankauf von Maschinen . ö J,, . Und 11 1 zw 'rderaußpe

1 èẽGeschäfts⸗

efugnis beilegen.

igetnagen wird h e Bekanntmachungen der Gesell⸗ olgen nur durch den Deutschen Nr. 17 356. Bahn⸗

Sitz:

Charlottenburg. des Unte Die F

Die

. , rnehmens: Va⸗

50 000 s.

beträgt

ine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . ssellschaftsvertrag ist am 24. Sep— November 1919 abge⸗

wird ein Geschäftsführer be⸗

8 e

schlossen. Es

stellt. Als nicht eingetragen wird ver— ffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen osfentlicht: Wwessenkl 2 Vekanntmach unge 1

der Gesellschaft erfolgen nur durch den

Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 17357. Berliner Schrott⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Char— lottenburg. Gegenstand des Unter—

Ankauf und Verkauf sowie die erwertung von Alteisen (Schrott). Das imkapital beträgt 20009 66. Geschäftsführer: Kaufmann Josef Kißling

Heinz Manes in Be j

rlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts—⸗ ertrag ist am 29. Dezember 1919 abge⸗ schlossen. Die Vertretung erfolgt durch den Geschäftsführer Josef Kißling allein oder durch die beiden anderen gemeinschaft⸗ lich. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ icht: Oeffentliche inntmachungen Der Gesellschaft erfolgen nur durch - den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Nr. 17358. Chemische Fabrik Dr. F. Ringer

No *

2

Dr. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von chemischen Waren aller Art und die gewerbliche Verwertung des, von Herrn Dr. Ringer am 20. August 1919 um Patent angemeldeien „Verfahrens zur Herstellung einer bearbeitbaren, harten Masse aus vegetabilischen oder animalischen Fasern“. Zur Erreichung dieses Zweckes sst die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich o Poeis j

an solchen Unternehmungen zu beteiligen

9

12. Dezember 1919 abgeschlossen. mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsfühner oder durch einen Geschäftsführer in, Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutscheh Reichsanzeiger. Bei Nr. 1915 Cireus⸗ Baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Bei Nr. 4601 NAmerican⸗-Auto⸗ maten⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkler Haftung: Bei Nr. 4633 Café Speyer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Bei Nr. 5749 Berliner Theater Cafés Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Bei Nr. 9107 Paul Cassirer, Verlag der Zeitschrift Pan Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Bei Nr. 14 501 EGG Vereinigte Motoren- und Flugzeug Ersatzteilbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. J625 Dampf⸗ wäscherei Möwe, George Werner Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft üst aufgelöst. Kauf⸗ mann Georg Schaefer in Charlottenburg ist Liquidator. Bei Nr. 3999 Berliner Benzin⸗Werke mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Heinrich Fischer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. S938 Electra Reklamegesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 445 Enrilo Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Wilhelm Oelberg in Berlin- Friedenau ist Einzelprokuna erteilt. Bei Nr. 10 461 Englische Gesellschaft für aus⸗ wärtigen Handel mit beschränkter Haftung: Durch Fe vom 14. No⸗

esellschaftsbertrag dahin abgeändert, daß guch mehrere Ge

schäftsführer bestellt werden können und

111

1nr, . , rr nn, = : mehr Geh als ührzt. Kaufmann Grsch Rauch in Berlin, Hauptmann Ernst von

Formular⸗Vertag Gesellschaft mit besckh ränkter Haftung: Kaufmann Erich Schol

2 =

bilisierter Elektromaschinen mit be⸗ schränkter Haftung: Zufolge Beschlusses v

an Gesellschafter

schaft

9. Januar 1920 unter Nr. W die offene

Ernst Greve, beide zu Bielefeld, sind in die

9 ———

Frankenberg in Charlottenburg sind zu Ge⸗ chäftsführern bestellt. - Bel Nr. 12479

cholem in Berlin ist zum Geschäftsführer

estellt. Bei Nr. 12 350 Louis Fried⸗ änder w Co. Gesellschaft mit be⸗

, D

. . . Bernada S

bheschränkter

16 893 mit Haftung:

urch Beschluß vom 6. Januar 1929 ist

Fritz Krüger und 2 r, 833 J diefe beigelegt. ÄUls der Gesellschaftsvertmag dahin abgeändert, veröffentlickt: daß, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt )

ind, jeder für sich allein vertretungs⸗ Kaufmann Martin Gett⸗ zilmersdorf ist zum Ge—

. hrer bestellt.

rundstilcks esell Unter den Linden mit beschränkter

Emanuel Frobeen in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 17275 Gefila, Gesellschaft für Industrie⸗ motore und landwirtschaftliche Ma⸗ schinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Otto Schwerin in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein— schaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.

Hernstacht, Sohles. 17411 In unser Handelsregister Abt. A ist am

Handelsgesellsckaft Robert Kiok in Bern⸗ stadt, Schles., und als Gesellschafter Kaufmann Robert Kioß und Kaufmann Georg Mücke, beide in Bernstadt, ein—⸗ getragen worden. Die Gesellschaft hat am J. Oktober 1912 begonnen.

Amtsgericht Berustadt, Schles.

Bielekf ek d. 102442

In unser Handelsregister, Abteilung A, ist eingetragen worden:

Am 3. Januar 1920 unter Nr. EM die Firma Max Hinze zu Bielefeld und As deren Inhaber der Kaufmann Max Hinze zu Beelefeld. .

Am 3. Ignugr 1820 bei Nr. 539 (Firma Louis Stratemann in Biele⸗ feld): Die Prokura des Kaufmanns Hugo Kolkmann zu Bielefeld ist erloschen.

Am 3. Januar 1920 bei Nr. Höh (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Otto Böckelmann in Bielefeld): Der Kaufmann Wilhelm Seydel zu Bielefeld ist in die Gesellschaft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur Frau Wer⸗ ner Seydel und Kaufmann Wilhelm Sey⸗— del, beide zu Bielefeld, ermächtigt. Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Seydel zu Bielefeld ist erloschen.

Am 5. Januar 1920 bei Nr. 1281 (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Wolff . Glaserfeld in Berlin, Zweigniederlassung in Bielefeld): Die Zweigniederlassung in Bielefeld ist in eine selbständige Niederlassung umgewan⸗ delt. Die Kaufleute Hugo Kemper und

Gesellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten.

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 5. Januar 1920 bei Nr. 149 (Firma Kliegelhöfer Ce. Go., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld) eingetragen worden: Der Kaufmann Her⸗ mann Arendt in Bielefeld ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 18. Dezember 1919 zum zweiten Gesthäftsführer bestellt.

Amtsgericht Bielefeld.

Blankenese. 1M In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 64 eingetragenen Firma „Adolf Hesberg, Blankenese“ heute eingetragzn; Die Prokura des Kaufmanrs Ignatz Lukaszewicz ist erloschen. Blankenese, den 10. Januar 190. Amtsgericht.

Rocholt. 10200] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 26 eingetragenen offe⸗ nen Handelsgesellschaft Spinnerei Hoch⸗ feld Werner Schwartz zu Bocholt heute folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann August Schlüter zu Bocholt ist Prokura erteilt. Die Prokura des Kommerziencats Werner Schwartz ist erloschen.

Bocholt, den 5. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

Bocholt. 102145]

Bei der unter Nr. 61 unseres Handels— registers A eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft Gebr. Braunschweig zu Bocholt ist heute felgendes vermerkt:

Die Gesamtprokurg des Kaufmanns Hugo Gottschling zu Bocholt ist erloschen. Dem Kaufmann Fritz Albrecht zu Bocholt ist Prokura erteilt.

Bocholt, den H. Januar 1929.

diese dann gemeinsam veriretungsberechtigt

Das Amtsgericht. 6.

heute eingetragen:

dinand Hesseibein u B deten Inhaber der Kaufmann Heinmie Hesselbein zu Bocholt.

Bocholt.

Hocholt.

G. Elsinghorst zu Bocholt heute getragen worden, daß dem Kaufmann

9.6

Elsinghorst in Bocholt Prokura erteilt ist.

Firma Fri er 3 ö heute eingetragen: Die Firma ist erlesichen.

Horna, Ez. Leipzig.

a. Oscar Nitzsche in ö Taepple in Hattingen. Jeder vonz ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder reinem Prokuristen vertreten.

Bralcte, Oldenk.

In unfer Handelsregsster Abt. A ft

die Firma H. Fer. Bocholt und al?

ID Unter Nr. 349:

2 Unter Nr. 359: die Firma Hermann

Wielers zu Bocholt und als deren In⸗ haber der Kaufmann Hermann Wielers zu Bocholt.

Bocholt, den 5. Januar 190. Das Amtsgericht.

102447

In unfer Handelsregister B ist hei der ner Nr. 28 eingetragenen Firma West⸗

sälifche Raucherfatz⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Anholt heute

ermerkt worden, daß die Gesellschaft auf⸗ söst und der bisherige Geschäftsführer,

der Kaufmann Hugo Albers zu Anholt

Liquidator ist.

Bocholt, den 5. Januar 1920. Das Amtsgericht.

102414156

In unser Handelsregister Abt. A ist ber na

er unter Rr. 170 eingetragenen Fir

6

Bocholt, den 8. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Haftung: Kaufmann Karl Vogelsang ist . ö 20 , n, m, , . i n . . 9244 nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Eoreles holmi. .

In das Handelsregister A Bei Nr. 4 Dreyer in Voorde ist

Bordesholm, den 9. Januar 1620]. Amtsgericht.

.

Auf Blatt 184 des hiesigen Dandels⸗

registers, die Firma Vereinigte Flan⸗ schenfabriken . Aktiengesellschaft, in Regis bett. ist ö heute eingetragen worden:

und Stanzwerke,

Prokura ist erteilt den Betriehsleilern Regis. b. Otto

Borna, den 10. Januar 1920. Das Amtsgericht. 102451 In das hiesige Handelsregister Ah= teilung A ist heute zu der unter Ni. 8 eingetragenen Firma H. F. Behrens in Brake folgendes eingetragen worden; Inhaber: Kaufmann Johann Hinrich Behrens. Brake. . Prokura; Dem Kaufmann Heinrich Friedrich Behrens in Brake ist Prokura erteilt. ; Rechtsberhältnisse bei Einzelkaufleuten;

Der Uebergang der in dem Betriebe des

Geschctf ts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Er werber ausgeschlossen. ö Brake, den 12. Januar 1920. Amtsnericht. Abt. IÜ.

HRralte, Oldem hr. (10MM

In das hiesige Handölenegifter! Ab= teilung A ist heute zu der unter Nr. 20) t Fi Schnittger

eingetragenen Firma Töllner in Rodenkirchen folgendes

eingetragen worden: ; Die Gesellschaft ist au falt Die Firma ist erloschen. 8 Brake, den 12. Januar 1920. Amtsgericht. Abt. II.

HFralkte, Oltemb. 103 In das hiesige Handelsrégister Ab⸗

teilung A ist heute unter Nr. 23 einge tragen worden:

Firma Reederei und Uehersechandet Höoeck C Zeye Hauptniederlasstzng in Nordenham, Zweigniederlassunn in Brake. Inhaber? Werner Zeye, Nauf⸗ mann, Nordenham, August Hoek, Kauf⸗ mann, Bremen.

Prokura: Dem Kaufmann Theodor Thele in Brake ist Prokura erteilt.

Rechts verhältnisse, Offene Ochdehs⸗ gesellschaft.

Brake, den 12. Januar 1920.

Amtsgericht. Abt. II. Bra unschwelz. lech a5

In dem hiesigen Handelsregistzr B Band 19 Blatt 130 ist heute bel der Firma Braunschweiger Privatpank Aktiengesellschaft eingetragen:

Die Gesamtprokuren der Kaufleute Otto Dyrachau und August Schamberger, shier, sind erloschen. Dem Kaufmann Mlfred Ponndorf, hier, ist Gesamtprokura üß der Weise erteilt, daß derselbe zur . der Gesellschaft in Gemeinsckaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Pwku—⸗ risten berechtigt ist.

VBraunschweig, den 7. Januar fl9g20.

Das Amtsgericht. 4.

? /

Nraunschwẽg. 16024656]

In das hiesige. Handels regiser B Band 1V Blatt 3587 ist heute (oei der Firma Kriegerdauk⸗Treuhands Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftting ein- getragen, daß durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 17. Dezember 1619 die Gesellschaft aufgelöstz und der Direktor Dr. jur. Alberts, bicht, und der BVerbandedlrektor Friedrich Scunder, hier, zu Liquidatoren bestellt wo rden sind.

Braunschweig, den 7. anuar 1920. Das Amtsgericht. M.

x aa an Mn d. HM D, e L,.

In das hiesige

Handel 0. * andels registe Band IV Blatt 380 ist 23 1er der

eingetragen worden. Der

Paul B

Handels register des Amtsgeri

chts Hamburg worden. Der Kaufmann da orchert in Hamburg ist Inhaber. Ka

Ernst ; ihn in Chemnitz: Die Gesellschaft

ist

41) auf Blatt 6118, betr.

859

6

Firma

2 von Nürnberg verlegt ist, und als de , Arthur Bauer, Kaufmann, Nürn⸗ rg. ö

Firma Gemüsekonserven⸗Kriegsgesell⸗ 6 Laer G 2 8. 2 * ,, 7 * * 9 Gyr 1 laut Eintragune Dor T kttrkear 9 orm n Fr 2 . * . 0 2 . * 312*— . schaft mit beschränkter Haftung ein. 14181 2 l i, engl, e, ge m. enn verm. Kahn,. 86. 8. Th. Böhme Aktiengesellschaft in Nr. Sl25 bei der. Firma: „Arthur 2 ö !. ‚. 6 16 111 1 er des Amtegerihts 3) nem in nm 5st 3isaes R 2 68 7 10. 7 71 8 ö. 55g 88a ; . 5 getragen. daft durch Beschluß der Gesell⸗ * ö . 6. 2 ist at geschieden. Chemaritz, Fiona ist. erteilt dem Banter“, Gül. Ren n;and tgesellschaft, ö ät zit n und Der Kaufmann Josef Rahn in Chemnitz Chemsker Pau Dietze und den Kaufleute am J. Januar duch keen nen Hat D eideslamsnlung von 27. Novemßer men. (A 16 (a Sante ne,, 24 * Kaufleuten , , . . 1919 die Gesellschaft aufgelöst und der Dr. oßhandel , . 4 ig Un Hans Räner, ahtt⸗ ftend et. Gejellickafter; An— phil. Sugo Kanter. hier, zum! allein gen w sch in Chemnitz.; der von ihnen ist ber Käfmann, Csln. Es find Eiguidator hestelst ii. . Babrilation von Aut, , Blatt 7605, betr. die Firma sugt, die Gesellschast nur gemeinschaftlich mmanditisten vorhanden Braunschmeig, en 7 Januar 1820 . Fuß bore und CEisenbananstalt, mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten Nr. SIl25 die Firma: „Rudolf Dah⸗ 1 n Mn 189 LU. S Fall7 HR . . 2. * em, ö 561 3 * 36 163 6 ö. Das Amtsgericht. 2A s; Die offene & ls Gesell schalt mit beschränktter Haftung ̃ Am 9. Januar 1h: len“, Cöltz, und als Inhaber Rudolf g 361 ss: Die offene Handels- in Rabenstein: Der Gesellschafts vertrag 42) auf Blatt Joöäs8s ;: Die Fima Hans Dahlen, Kaufmann, Cöln

Bra nunscHz eig. 102457

k Sl rntra

gesellschaft in Kraftwagen Bau A.

Erzgehirgischer ist

durch Beschluß vom 16. Dezember 191

J Leupold in Chemnitz un

d

der Ka

uf⸗

. . Nr. gI2

„Kurt Quit⸗

die Firma:

21 * 1 L. mann“, Cõöln, und

m 13 * —— ö 42 * 2 1 ö * . 6 * In das en . . . Lohse C Go. in in l abgeändert worden. Danach lautet mann Otto Frickrich Hans Leupold d 38 nßaber & In das hiesige Handelsregister AI G6 , nu 8e egeghennt weden. Tämnach lautet mami ite Friedrich Hans Leupold da⸗ als Inhaber Kurt Band 11 Blatt zg , ene . ö ,,, ö sind der . irma künstig. „Mabenfteiner Ma⸗ selbst Inhaber. Angegecbe ner Ge- Oultmann, Kaufmann, CEöln inden thal. Firma D. Meyersfeld hier 6 V Albert Lohse und der schinen⸗ u, Eisenbaünnstalt Gefell schäftezweig: Fabrikation don ckemisch. Ar Dan elegejellschaft: lin, 2 üinge⸗ Raufmann Cerlwin —gjbe bos po s 6964 54 I . 6 7 27 34. 8 . 33 3 ö * tregen, daß dem Bankbegmten . . ,, . erde in Ehem⸗ fan mit heschräukter Haftung“. technischen und kosmetischen Predukten.) ö 1B, . nn den en Ve ne n ö ee ch aft hat am 15 No⸗ . auf Matt 4997 bor 813 3 , 25 * . . e. = 63 . 11. Wꝛotrück hier, derart (Sesan 4 6 11 u 2. 6h 11 Vlatt * UM, betr. die Firma 413) auf zlatt 7689: Die Firma Curt 2M sᷣ . ö var (He. 1) 12 * * Mg Ke wrnrn n, ö . r ö 2 M ' ö 61 ö. 1: Vile Firma 1 zeist ist. d h. . e,, ,. er 1919 begonnen. (Angegebener Ge⸗ Oskar Türk in Neukirchen: In Tas Reistbrodt in Eheniniß und der Kauf— 1* 1 . 1 1 1 eine ( dern ro⸗ t tSzi de lg: 7 r. Ne 14 60 . 3. ö . 89 33 9 3 172 1 3 6 . 923 2 ; ; . ; 3. de. . 2 7 futisten gem einschaftrlich! . J Van un? Vertrieb von Auto- Hantelggeschäft ist als persönlich haftender mann Curt Edmund Reißbrodt Tase bft arcel Mor tz Holzer k . , n , J ffn e er eins,, . 36 Kaufmann als Inhaber. (Angegehener Geschäfts⸗ d Schenker Angerer Br* , 8 ö 27) Au Blgtt (44, betr. die offene Han⸗ ider Türk in Neukirchen. T zweig: Agenturgeschäft in Anilinfa ö Braunschweig, den 8. Januar 1920. delsgefellschéft in Firma C. Tunche ! , n,, Agentur ge cht, in Anilinfz aft hat, am 2. Juli Das Amtsgericht. 21 Eh . Tusche in „hät am 1. Oktober 1919 be⸗ sowje Vertretung und Lager der Akt ir Vertretung der Ge⸗ ,,, . h no ß. . Kauf⸗ in e Prokuna des Letztgenannten gesellschaftz für Anilinfabrikaton in Berlin iur Emil Karpeses und e,, mann Bruno Arno Mehner in Chemnitz e 48 nuf Blatt 276 betr de Firn 3. , , HHran s8ęHrwoi 2458 ist am 27 Ayr; ! 9 66 2 . 9 * 5 j 52 ; ö Matt (9. betr. die Fim eg tz VV z n leder selbstänzi 2 ö. . 66 . . . , gestorben. In das 25 wf Blatt 601, betr. die offen? C. G. Baldanf in Ehe mnitz: . J ö dig 8 as hiesige Handelsregister A Handelsgeschäft an , mndelsgesefssscitft e nnn, n, ,,,, . 2 . Band 1 Blatt 101 e. 6 s. Mn . e , . äft ist am 1. C hember 1919 Dandelsgesellschaft in Firma Chemnitzer ist erteilt Fräulein Marie Franziska Ehrz Nr. 8129 die Fi „Otto Th. Nup⸗ Jah? Jahn 6 t heute 3 Firnmg üs persönlich haftender Gesellschafter ein. Cacao Denot Alfred Kunze in in Chemnitz recht“, Cöln, und ls Inhaber Btlo Soh. s Kellner eingetragen, daß getre n Mam , Genn, , ,, . . . ünd als Inhaber tn Kauf 8 3 , . Max Heinrich Khemnitz; Die Gesellschafter Kaufleute 45) auf Blatt 3247, betr. Lie Firma Theodor Ruprecht, Kaufmann, Cöln. D dem Kaufmann Otto Römer, hier Einzel k ,, ,, ) Ws, Blatt. 2, betr. vie Firma Therdor giuprecht, Kaufmann, Cöln. Dem piohurta erteilt i Römer. ier. Gin gel dein Letzgenann⸗ Arthur Richard Kunze und Johannes Max Reichel in Chemniz: In das George Ruprecht in Berlin ist Prokura . it. at. Nudolf. Göring, beide in Chemnitz sind Handelegeschaft ist als perfönlich haftender ertzilt.

Braunschiueig, den 9. Januar 1920.

Das Amtsgericht. 24.

EB rilom.

Brilon, folgendes eingetragen:

Der Reiseingenieur Hans Ortmanns zu

Brilon ist aus der Gesellschaft ausge— schieden. Brilon, den 10. Januar 1920. Amtsgericht.

im de, West.

In unser Handelsregister A 355 ist bei der Firma Heinrich Reesing, Bünde, eingetragen: Die Zweigniederlassung ist nicht in 36 sondern in Wahn (Rheinland) errichtet.

Bünde, den 8. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

Hünde, Westf. 102462] In unser Handelsregister A 401 ist die Firma Augnst nn, Bünde, und als deren Inhaher der Zigarren⸗ . August Büsing zu Bünde einge⸗ ragen.

Bünde, den 8. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

Hände, West. 102463 In unser Handelsregister Abt. B 12 ist heute bei der Firma Bünder Bank, mit beschränkter Haftung, Bünde, eingetragen worden:

Der Arnold Thörner und Alfred Koll— mann zu Bünde sind Liguidatoren. Die Gesellschaft wird durch 2 Liquidatoren ver⸗ treten, welche nur gemeinschaftlich zur Vertretung berechtigt sind. Durch Beschluß der vertretungsberech⸗ tigten Gesellschafter vom 5. Januar 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst.

Bünde, den 13. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

Biltz oOw. 102464]

n 8 2 * 1 . 9 In das Handels register ist das Erlöschen der Firma Bützower Torfmoor Meyer und Schuppenhauer und als neue Firma Bützower Torfmoor

Willn Schuppenhauer mit dem Sitze zu Bützow und dem Kaufmann Willy Schuppenhauer daselbst als Inhaber ein—= getragen. Als Geschäftszweig ist die An— fertigung und Weiterveräußerung von Torf angegeben. Bützow, 13. Januar 1920. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Hurtzsteinrart. (102465 In unser Handelsregister Abt. A ist Lu te unter Nr. 7 eingetragen worden: Der, Gesellschafter. Bauunternehmer Gerhard Hatke zu Greven ist geftorben. Die bisherige offene Handelsgesellschaft in Firma „Emsdettener Weberei, Lechtreck C Comp.“ in Emsdetten ist unter Fortführung der Firma in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Vaufmann Karl KLechtreck zu Emsdetten. Vier Kommanditisten sind bei der Gesell— schaft beteiligt. Die Gesellschaft hat am 15. September 1919 begonnen. Burgsteinfurt, den 12. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Chemnitæ. 102046 In das Handelsregister ist eingetragen

worden: Am 7. Januar 1920:

l Auf Blatt 684: Die Firma Ernst Boxdörfer in Chemnitz und der Kauf— mann Wilhelm Ernst Boxdörfer, daselbst, als Inhaber. Das Handelsgeschäft ift bisher in Niederwiesa (Bezirk des Amts⸗ Rrichts Frankenberg) betrieben worden. (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation don Strick- und Wirkwaren und Handel do mit) 3

2) auf Blatt 7685: Die Firma Hotel Auerbachs Hof Helene Schreiber in Shemnig und die Gasthofsbesitzerin Marie Helene verehel. Schreiber, geb. Bielig, in Chemnitz als Inhaberin. (An— egebener. Geschäftszweig: Betrieb einer Schankwirtschaft mit Fremdenbeherbung.)

3) auf Blatt 7687: Die Firma Ort⸗

; J 102459 In unseyr Handelsregister A Nr. 8&2 ist heute bei der Firma Meyer C Co.,

102464]

getreten der Kaufmann Ca

Lo

schränkter Haftung

Handelsgesellschaft in Lindemann C Co. Gesellschaft ist beendet, die Firma erloscher

6 FI

Firma ist nach Aufgabe des loschen. 12)

auf. Blatt 7167,

nitz ist erloschen.

in Chemnitz: Die Gesells gelöst. Es findet Liquidatoren

tretzen.

bisherige Inhaber schieden. führt.

nitz. 1919 begonnen.

rich Schnicke in Chemnitz. 16). auf Blatt 6776,

schränkter Haftung

rich Bruno Lange in Chemn

sellschaft vertreten

8

erteilt den Kaufleuten

Chemnitz.

18) auf Blatt 6151, betr. Anton Dürrschmidt in

19) auf Blatt 7402, betr. Schneider in Chemnitz.

Johannes Voigt in

Chemnitz Die Gesellschaf 1. Juli 1919 begonnen.

hausen C. Co. in Chemnitz, Zweig⸗ nie derlassung des zu Hamburg unter!

gleicher Firma bestehenden Hauptgeschäfts. erteilt Lem Kaufmann Arno Paul Ri im! in Neukirchen. .

Bwiefet ist am 25. Augut 13h

4am

Die Pre van M. in Neukirchen ist erloschen.

mann in Schönau. Die Gese am 1. Oktober 1919 begonnen. Die kurg des Letzgenannten ist erlos

Der Geschäftsführer Chemiker hard Teufer in Chemnitz ist ausgeschleden. Der 10 auf Blatt 7421, betr. die o

Ottos Stumpf in Chemnitz:

rl Fritz

4

12

rloschen.

Chemnitz:

Karl

ima

Lo, in Chemnitz. Die stan aufgelöst. die Liquidation J

J.

„11 auf Blatt. 6055, hetr. die Firme Guido Immerthal in Chemnitz: Geschäfts er⸗

betr.

Firma Sächs. Tief⸗Beton- und Eisen⸗ 6 beton⸗Bauunternehmung Matthäus Schwab in Chemnitz: Die

15) auf Bhrtt Ja9z, betr. die Firma Dr GEhemnitzer Gemüse⸗ und Obstmarkt äs Gesellschaft mit beschränkter Haftung

chaft ist

wet Liquidation statt. iquißatoren sind bestellt der bisherige Geschäfts führer Kaufmann Karl Richard Veuther und der Faufman Johann Carl Jungnickel, beide in Chemnitz. Sie können denen die Gesellschaft nur gemeinschaftlich ver,. 32)

Ach auf Blatt 3339, betr. die Firma SH. Felber . Co. in Chemnitz: Der dieheri haber. Fabrikant Richard Epperlein in Chemnitz, ist ausge— r Das Handelsgeschäft wird von einer offenen Handels gesellschaft fortge⸗ führt., Gesellschafter sind die Maschinen— fabrikanten Paul Richard Epperlein und Heinrich Paul Epperlein, beide in Chem— Die Gesellschaft hat am 1. April

19 auf Blatt 594, betzr. die Firma H. F. Schnicke in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Ingenieur Richard Fried—

16) betr. die Firma Sächsische Montangesellschaft mit be⸗ ; er Haftu in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Fried⸗ i uno La ; Er darf die Gesellschaft nur in Gemennschaft mit einem Handlungshevollmächtigten der Ge—

itz.

17) auf Blatt 7112, betr. die Firma

Chemnitzer Essenzenfabrik Baul Hölzel in Chemnitz: k n ist

h —̃ Karl. Hermann DVölzel und Kurt Emil Hölzel, beide in

ö. Firma 2 s Siegmar: Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Anton Kurt Dürrschmidt in Grüna.

die Firma gemeinsam mit einem Prokuristen oder Prokura einem Bevollmächtigten der Gesellschaft

ist erteilt dem Kaufmann Hurt. Rudolf

29) auf Blatt 2908, betr. die Firma Dan de lege h , ift i. i . Handelsgeschäft ist als persönlich haften Steinbach in Chemnitz ist erl

der Gelellfckafter eingeirteken ber Kauf. S nbach in Che mmi ist erloschen. mann Johannes Louis Otto Voigt

igt in Kummer . Oppelt in Chemnitz: t hat am Prokura ist erteilt Frau Anng Mar—

6. auf. Blatt 4772, betr. die Firma H. Ludwig Rupf jun. in Neukirchen: zrokura von Max Richard Siegel

Prokura

i raft hat Kelle

. n Die Prokurg des Kaufmanns Georg Karl Kunze in Chem— 1 ze in hem

Adolf Verleih⸗Institut, Reinhold Grunert

8 , 5 J us den, Der Kaufmann Carl AÄrth Kunze in Chemnitz führt das Hande

Handelsgesellschaft in Firm rina

in Chemnitz

un Ce Sohn Pro. Einzelprokura ist erteilt

Karl Ernst Gröhnert in Che

haber. Baumeiste Winkler

ö. in Chenni sch eden

Die Conrad Gerold Winkler in Chemnitz. 30 auf. Blatt 675. betr. die Firma Arthur Scheibe in Ehemnitz: In das

die Handelsgeschäft ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten der Kaufmann Erich Kurt Wiegand in Schönau bei des Chemnitz,. Die Gesellschaft hat am

518 510 au

Sherige

auf⸗

Zu

Handelsgesellschaft in Firma American

in Chemnitz: Die Firma lautet künftig:

33) auf Blatt 3910, betr. die Firma Böhme * Brügmann in Chemnitz: Die, Firma lautet künftig: „Johannes Brügmann“.

34) auf Blatt i188, betr. die Firma Modenhaus Schmandt, Inh. Rein⸗ hold Robert Schmandt in Chemnitz: Prokura ist erteilt em Kaufmann Isaak Olscher in Chemnitz.

35) auf Blatt Meg, betr. die offene Hanzelsgesellschaft in Firma G. Hilscher in Chemnitz: Die Prokura des In⸗ genieurs Emil Verse in Siegmar ist er⸗ loschen. Gesamtprokura ist erteilt dem Ingenieur Paul Theodor Lleberknecht in Chemnitz, Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro— kuristen vertreten, .

II). auf Blatt 7317. betr. die Firma Sächsische Ein- und Ausfuhr⸗Aftien⸗ gesellschaft in Chemnitz: Der bisherige Vorstand, Kaufmann Georg Schumann in Chemnitz, ist ausgeschieden. Zu Mit⸗ gliedern des Vorstandes sind bestellt die Kaufleute Heinrich Albert Ahton Gärtner und Alexander Albert Lauterbach, beide in Chemnitz. Sie dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam miteinander oder jeder von ihnen

vertreten.

37) auf Blatt 2650, betr. die Firma William Janssen in Chemnitz: Die Prokura des Kaufmanns Gustab Bruno

38) auf Blatt 2883, betr. die Firma

garete Oppelt, geb. Kertzscher in Chemmitz. 39) auf Blatt 3052, betr. die Firma Schreckenbach X Winkler in Chem⸗ I nitz: Prokura ist erteilt dem Kaufmann ist Rudolf Paul Winkler jun. in Chemnitz.

Richard Diese

orwn D. ö 17 ,. dem Kaufmann 47) au

ind Krau

19 * 2 Amandus

. nf Se, 4 . ** „mann Paul Joachim Stierlin in Eh

Gesellscha

eingetreten d

dürfen die Firma

lich vertreten.

chieden Ke -I.

in Chemnitz, ist ausge

Weiner, heide Einzelprokura gen dorf und dem Sprenger in Chemnitz.

49) auf Blatt 5030, betr.

theken⸗Institut Felix

erworben nr 9 Dor s 1117 L* 1 1918 f

1

r Erwerberin ist festgestellt worden. Unternehmens ist die Grundbesitzes

der Größe und

X. Bedeutung Chemnitz

2). Bauten ausführen und lassen, ) Bauland erschljeßen, gewahren, 5) andere gleichen oder

ziehung stehen.

Grundstücks⸗ und

stitut Felix Stiegler,

————

Coburg.

LI. Zur Firma „Doko“ Coburg: Die Gesellschaft Die Liguidatoren ö schäftsführer, Donath und Coburg. durch beide gemeinsam.

; ö . r Johannes Reichel in Chemnitz. D

er Kaufmann Nr II30 die offene Handelsgesellsch e Ge⸗

nur gemeinschaft⸗

K m die Firma n

mnitz: Ge⸗

5

Tir 8 ö schäft gl5 NIIsoimnnkenher Far ö , ö . . s z ö . . 25 deb recht Me! irma Martin . alt als. lleininhaher fort. Die Firma sellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. haftende Gesellschafter; Kaufleute Konrad n , . e, , ,,. J künftig: „Chemnitzer Cacao⸗ 46 auf Blatt 4864, betr. die Firma Hoffmann und Jakob Buchhoß, Cöln ! t : moin n : j 8 2 ; . ** * 4 ; . 27 . j 11. F un ; s we . . . 1 28 . 15. 2 DIII.

wemmnitz: Prokura für den Betrieb epot Alfred Kunze Inh. Carl G. Krautheim in Ehemnitz: Einzel Die Gesellschaft Fat am J. Januar 15936 Taufmann Hans Ren sist.. Erteilt dem 2 5 Blatt 428 prokuna ist erteilt den Kaufleuten Ernst begonnen. Der Uebergang der in dem NM nf Ann Sans n 1. How 26 5 5 6* 298 or i 9 ö 2 —— 4 D J z 5 8 z

56 . i, um in Nürnberg. 2A fh J . Vl att 442 3, Herr. die Firma Bruno Pfau, Hermann Otto Wachsmuth Betriebe der „Rohs & Sohn G. m. , Platt 60l7. betr. Tie Firma Albin Nier in Chemnitz: Die Prokura und Otto Wisly Wagner, fämtlick in b. S. begründeten Ferderungen und Ver— 6 Hofmann in Neustadt, bei des Kaufmanns Gustav Wilhelm Gräfe Chemnitz. Gesamtprokura ist erteilt den bindsßichkeiten die Gesellschaft ist aus⸗ , Handelsgeschäft ist in Chemnitz sst erloschen. Kaufleuten Alexander Arthur Piltz und geschlossen., ö

zersönlich haftender Gesellschafter ein— 27) auf Bla . enn, nnr, n, n, , , Ser R i, i 56. persönlich haftender Gesellschafter ein= 2 N „auf. Blatt 4111, betr. die offene Ernst Paul Wallig, beide in Chemnitz.. Nr. zl. die Firma: „Verkaufs⸗

kontöor Walter Jung“, Eöln, und als Inhaber Walter Fung Kauf

Inhaber Walter Jung, Kaufmann, Bar— men, Dem Heinrich Neehs, Cöln, ist Prokura erteilt.

8s) auf Blatt 7337 betr Re FR dem Inge ent Kern, , 5 5) ; . . 8 6h 1 353!, betr. die Firma dem Ingenieur Karl Robert C sa ilein Gertrud Nr. SIl32 die offene Handelsgesellschaft: 0 * . . J 6 . 23. . ö . ü 21 ein Gertrud i , 1 Tie Pssene Handelsgese Ische ** n,. . ö Ge⸗ beg ö st J . Be nKutteus K Comp.“, Cöln. Perfön— t mit beschränkter Haftung 23) auf Blatt 3121, betr. die Firma tr er Geh Ser 3 Und lich haftende Gesellschafter: Karl Kutteus in 8 , w ff R . * 2 . vim 1 21 Sustav He 9 3 Und nh 1 ö. ee wan rer: Karl d utteus ö Die Gesellsch aft. ist auf- Reinhold C. Winzer in Ehemnitz: dem Kaufmann Jui r ischer, Und Jakob Rosenbaum, Kaufleute, Cöln Elo 18 findet Liguidat ron 3 Mrofur Arbeit ern Gars 3 683 z . , , ,, wi , , , , rem, 54 ; s , , 36 ö , iguidation statt, Zum 1 o turn t erteilt dem Kaufmann Rein- sämtlich in Chemmitz. se sind befugt, Die Gesellschaft hat am 1. Januar 10 Fidulka or ist, bestells der Nechtsanwalt stel Robert Friedrich Winzer in die Firma zu zweien zu wertreten Tegonnen. Di Johsang echmanh, in Chemn 6. ,, ) auf Blatt 1166, betr. die Firma Arz 33 Die Kommandihgesellscaft: Farben ö betr. die Firma „e uf. Blatt bel, betr. die FirmJ Eugen. Weiner vormals. Brund „Gabriel, Meldan . Go. Kom⸗ Färbffet Bere nfis nn henne zds, let . wehre Saite s Chen,, de, , künden escisns, öhm, ,,. 7 ĩ Na e in Ch , r , 6 * , , 8, .. o, fre m, , ö 8 l gegend Gesellschaft mit be⸗ Rachf. in Chemnitz: Der bisherige In- haber, Kaufmann Eugen Eduard Weiner Ich haftende, Gesellschafter: Kaufleute

Der Kauf. Heinrich Emil Gabriel und Gustad Mer

emni

in Chemnitz, ist erloschen. ) ist erteilt dem Carl Heinrich Bruno Martin in Witt⸗ Kaufmann

Direkto:

Car

Chemnitzer Grundstücks⸗ und Hypo⸗

6 nk m, 2 Die Gesellschaft hat am

tz dau jr, Cöln.

D 8 irre s. 2 ( h 511 * 2 . x 2 = * . E ü gien, i e we g, Reims Winkler st Inhater Er haftet nicht für die im . begonnen. Zur Vertretung fene mn Ceemnitz it Inhaber. . Er haftet Betnieß des Heschafts entstandenen Ver. der be ellichaft sind nur be de Perfönlih Wilh. cht für di im Betrieb des Geschäfts ent- bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es haftenden Gesellschafter gemeinschaftiich 3 k bisherigen sind QUuch nicht die in diesem Betrieb be⸗ e,, einer von ihnen in Gemein schaft . . auch nicht die in, dem gründeten Jordennngen auf ihn üherge⸗ . e mächtigt, Dem her, n, n. Forderungen guf ihn gangen. Die Prokura der Kaufleute Cini nl. Traß, Bonn, ist Prokura derart l rokunn ist erteilt dem Architekten Bkar. Pau Richter und Dietrich erteilt, daß er gemeinschaftisck mit enem

persönlich haftenden Gesellschazter ber r tretungsberechtigt ist. Es ist ein Komman— ditist vorhanden.

Nr. Sl3t die ffene Handelsgesellschaft: 6. Hasse X Co.“, Cöln. Perfönlich b.

Ifton de

die Firma äftende Gesellschafter: Adolf Dullens, Kaufmann, und Grete Haafe, Kauffrau, in Göln. Die Gesellschaft hat am 2. Mal

Das Handelsgeschäft ist von

Der Gesellschaftsver⸗

am 26. Gegenstand des ist. Forderung ĩ in Chemnitz und Umgegend, nabe sondere die Beschaffung don modernen Wohnungen und Geschäftsräumen, wie sie der Stabt

ausführen H Krerit M andere Gesellschaften, die J I, ähnlichen Zwecken dienen, bilden oder sich daran beteiligen, 6) Ge— schäfte oder Unternehmungen betreiben er sich daran beteiligen, die hierzu ihn Be—

Supotheken⸗In⸗ Inhaberi Baubank tte e f ash ö. Amtsgericht Chemnitz, Abteisung E.

102466

In das Handelsregister ist eingetragen;

Trans⸗

misfion sbau⸗Gesellschaft m. b. S. in ist aufgelöst. sind die bisherigen Ge⸗ Maschineningenieur und ufmann Atolf Koch in Die Zeichnung der Firma erfolgt

Nanl

2) Zur Firma Hofbrauhaus Co—⸗

burg Akt. Ges. in Coburg: Die Ge—

ist erloschen.

schaft

samsprokung des Kaufmanns Hans Knopf it Der Prokurist, Buchhafter Wilhelm Vogt, ist ermächtigt, die Gefell⸗= als solcher gemeinsam mit dem als

Hank lungsheboll mächtigten bestell ten Kauf

mann Emil

Jahn in Coburg zu ver—

treten und die Firma zu zeichnen.

Amtsgericht. J.

Cäqöcln.

1920 eingetragen: Abfeisung A. Nr. SI25 die Firma:

pf 49) auf Blatt 10890, betr. die Firma Il goh! Giehler in Chemnitz: Prokura

Bauer“, Cöln, wohin der

„Arthur C Co.“ Cöln Nie I. Die Sitz der sschaft ist a .

Coburg, den 31. Dezemker 1919.

ooo]

In das Handelsregister ist am 9. Januar

Juni

des

1919 begonnen.

Göln. Dem Hermann Leubsdorf. Cöln, st. Einzelprokura, dem Karl Müller und Günther Scheibler in Cöln und dem Hein— rich. Vallmar, Bonn, ist Gefamiprokura teilt. Je zwei Gesamtprokuristen find zur Zeick nung der Firma berechtigt.

Nr, AM bei der Kommanditgesellschaft:

ni. Oppenheim . Göln. Dem Carl Goschenhofer, Ludwig

2 2 IFM. 6 sof . 86 utz Wilhelm Kapyler und Joseß Dtfert= bach sämtlih in Cöln, ist Gefamtprokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Ge⸗

öl entsprechen. Zu diesem Zwecke Kw

kann die Gesellschaft für eigene oder Mejnschaft mit e nem anderen Gesamtpro— frenne Iechnung j Gruntbessz aller Art urtsten ur Vertretung und Zeichnung der erwerben, veräußern der verwalten, Firma hefugt ist. Die Prokura von Anton

Rath ist erloschen.

WTtß bei der Firma: „H. B , . mea: „V. re- mus“, göln. Dem Mar Schwan,

Cöln, ist Prokura erteist. Nr. 3620 bei der Fir i 0. 20 be Firma:; „Ludwig Meister / Cöln. Neuer Inhaber der ma it: Carl Gelersbach, Kaufmann. Cöln. Die Haftung und der Ewwerb der

Das Grundkahita! beträgt zweihundert. im Betrisbe, des Geschäfts begrindeten Whtzigtan end Mark, zerfällend in Wo Verbindlichfeiten der früheren Intabersn Inhaberaktien zu je tzusend Mark. Die somie die Uebernahme der im Betriebe be= Kirma. lautet künftig. „Eheninitzer gründeten Forderungen sind ausgeschlossen.

Nr. 406! bei der offenen Hanelsgesell. schaft: „Mathias Franken“, hf]. Der Gesellschafter Hermann Zeppenfeld, Cäöln, ist aus der Gefell chart ausgeschieden. Gleichzeitig ist dessen Witwe, Henriette, eb. Hennenhruch, Kauffrau, Cöln, in die HGesellschaft als perfönlich haftender Gesell⸗ hafter eingetrelen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesesffchafter Mathias Franken, Cöln, ermächtigt. Nr. 6231 bei der offenen Handessgesell—⸗ schaft: „Wurst u. Fleischkonserven⸗ Vertrieb sgesellschaft Begemann * Fiedler“, Cöln. Die Gefsellschaft ist aufgelöst und die Firma exloschen. Nr. 6333 hei der Firma: „Emil Schüren“, Cöln. Dem Hubert Hilgers in . ö. ö n. ö Nr. H7'S7 bei der Firma: „Holzapfel ä Habig?, Cöln. Die . . 86 6 . kr. 675 bei der Firma: „Laborato⸗ rium für praktische . Steffens . Apotheker Thesen“, Cöln. Neuer Inhaber der Firma ast: Dr. Heinrich Josef Steffens, Cöln. Die Prokura des Apothekers Hugo Thesen, Töln, ist erloschen. Dem Rarl Jacobs, 1 . 5 . . Nr. 7205 bei der offenen Hande l ggesell⸗ chert. e en e fen, gungs- und Bflege Anstalt Ebel sng.

aufgeldst· Der hie her ge