1920 / 14 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

eschrärkter Haflung M.

¶Gettrosr dustri. Geselschaft mit be. worden:

scGrärnttir Datunn getragen. Der & 24. Deiembker 19 9 sestgeneslt. Genen stand des Untern-bmeng ist der Ein. un Verkauf sowte die Fabrikation säntliche

in Fupen

elektrotechnlscker und vera dter Erjeng⸗

nifse. Dag Stammfapital beträ 30 000 . Geschästesührer sind Will Lorenz, Elmktroingenteur zu Gupen, Kar

Tigenkamp, Kausmann zu Gapen. Jeder . Belennt⸗ machungen der Gesellschaft ere Lzen durch

Gesqäft führer tit berechtigt, schaft allein zu vertreten. Di

den Deuisch⸗e Reslchtzanjeig⸗r. Amt? gericht Gupen. FELCnghrr. 3. Eintragung in das Hanke hom 9. Januar 1820 bei ker Firm Lorenz Schilling in Fienskßurg: Offen

Handel zhes⸗ in gf Ver Kaufmann Loren; fan. n Flentzuu g kist als pir⸗

Sch lin sonlich hafiender Gesellickafter in da Geschift eingetreten. ie Gesellscha hat am 1. Januär 1920 begonnen. Amt gersckt Flens bie g.

Freiãhnrg, & las.

In wnser Handelzregiler beute bet Nr. 73 (Birma Zeuner in Faelbrrg Schlefter) ein getragen worden, daß der Küufmann Lud wig Beetlchne lber als per öalich Geselscha ter in das Geschäft ist Die nunmehrige offene Han delggesell schaft bat am 1. Oktober 1919 Fe und wid unter der bit herlgen Fäimag ge fübrt. Irher Gesllichafter ist zur Ver

retang der Firma berechtigt.

Ahi. A

Freiburg. dich lef , ken 6 Fanuar 1920.

Meg Mralg aer] Daß Amte gericht.

w ——

KER el Binn nE, Mee leg.

ist heute unter Nr. 1 Sch es. Leinen inhmstrie vorm. CG. SG fran fta nnuk Söhne) eingetragen worden

1) Die Prokura bes Gottieh Blaß und s 2) Vie vom 21. November Nr 626 ist ote Firma Throdor Langen igen dis Ge⸗ n: Ver Sitz

betz Oakar Naefe ist Generalbersamnmlung 1919 bat solgende A sellscha fte pertragg hel ; ber Firma ist Freiburg i. Zweck des Unternehmen ührung und

erloschin.

ist die Erwelterung des

von der Handel nge sellchaft C. G. Fremsta M

u. Söhne hetriekenen Uaternthmeng, inz besondere und onderen Spiunstoffen.

Artzscheiden und Entschädigung der Fuf—

sich i gratemltglieder, b. ie Befnanisse des chäfts jahr und die Berufung zeit der ordentiichen General dir den

Aussicht ratz, C daz Gef

prsammlurg, d. daß Sün mrecht Aktion ür. Freihnrg. Sch les. . 7. Januar 1920. Meg nat grricht. FEriedi and, Rae n L.

offene Handelsgesellschafmt Fritz Unger 4 Co, welke mit dem 1. Januar 1929 be-

gornen kat, mit dem Sltz in Friebland

Mecklb) eingelragen.

Gesellschafsee sind: ver Caufmann Frltz Unger in Friedland, der Landwirt Walter Mecklenburg aus Sandhagen hel Frledland, , , Ferdinand Will auß Fried⸗ and.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ohne Mit oder Gegen⸗ zeichnung einetz anderen hefugt.

Friedlat d, 5. 12. Jan. 1920.

Meckl. Strel. Amtsgericht.

KRärztennalkde, bre. 102528]

In unser Handelstentster Atteilung A t bei der unter Nr. 167 eingetragenen Flrma NRud. Gchunhart, Für ftenmgthbe, eingetra len worden:

Die Fiems Jauiet jetzt: Oskar Packe Für sten wald. ERhree, Han delsver⸗ trerungen für Nahrung. und Ge⸗ unßmitesl, Großhandlung. Ir haber der Firma ist der Taufmann Oskar Packe in Fürstenwalde.

Vem Kausmann Franz Packe in Fürsten⸗ walde ist Profurg erteilt worden.

Fürstenwalde, den J. Januar 1920.

Amisgericht.

Fürstenwalde, Rhkec. [102529 In unser Handelgregister Abteilung A lst heut? unter Nr. 221 die Ftrwa KRlbert Fricke Glertro · Jtrharatur wen, Glertrische Licht Und Kraftanlagen FJürstenwalde und als deren ale n ger Inbaßer der Clelttotechniler Albert Filcke in Fürstenwalde eingetragen worden. Dem Kaufmann Walter Schramm in HSangelsberg it Prokura erteilt worden. Fuürsteunmalde, ven 10. Janugr 1320. Amtegerlcht. Fürs ten ne uke, & pre. II102530] Ja unter Handelgregister A ist bel der unter Nr. 183 elngetragenen Firma August WBaischat, Fürkenmwalde, eingetragen e g e 4 Vie Firma ist eine offene Handels- gesellschaft. Die Kaufleute pen und Walter Halschat iu Fürstenwalde sitd in das Geschäft als peisönlsch haftende Ge⸗ sellschafter eingetzelen. Persznllch baftende Gesellschaster sind seßt die Kaufleute Augult, Georg und Walter Batschat. Mie Gesellschaft hat am 1. Januar 1820 be—= gonnen. Zer Veriretuyg der eselischaft ist jeher der Gesellschafter ermächligt. Fürstenmalde, der 12. Januar 1320. Amtsgericht.

Fuldn. Iloꝛhz i]

In das Handelgregister Abtellung A ist bei der eme Pt. Nut anm. nu. ohn in Juda (Nr. 149 des Registers)

ein⸗ Ischefttzderteag ist an

loꝛh2n

elsregffter A

102525 st Reinhold

haftender 1803 ist Yuß el artrefe bersarmlung vom 39. Sept mber 1919 laut Natarfatsprotokolls vom selben Tage

Donren

; ; 102526 In unserem Handeltregtsser Abteilung B (Mkt. Ges. fir

. rüber 3

bie Verarbeitung von Flachs . Die anderen Aenderungen betreffen in shbesondere a. Zahl,

(loꝛoz?] In unser Handelsregtster ist heute dle

n Naßbaum ist durch Ton erloschen.

d Prekurg erteilt.

r SZulba, der 10. Januar 1920.

Amsttgericht. Aorilarg 5

t 102032

J Gelenk irc hreR- IG t In unser Handelsregister Abu g. A

wurde htute unter Nr. S7 elngetragen:

BGeschaf ostelle Würm. ist eine offmne Handeleg srllschaft. Gesellichafter find: 1) Kaufmann Wil belm Keller, ) Kaufmann Chi st an Krller, heide zu Aachen, Kurtscheld.

Die Gesellschast bat am 1. Uejember aLl808 begonnen. Zur Vertretung e Geitllschaft 1st jeder Gesellschafter er⸗ maͤchtigt.

Geilenfircher, den 5. Januar 1920 5 mt zy dericht.

1 1

GInnu ch zn. 102533 Auf dem für die Wotan Werke, Akitennesellfchaft in Klanchnæu, Zweln⸗ ier erlaffung der in Leipzig unter dei gleichen Firma bestehenden Hauntnie der⸗ lassung, geführten Blante 769 des Handels. reg ters ist Beuje eingetragen worden Ver Geselschafts vertrag vom 8. Nobemher durch Heschluß der General

in den S5 13 unb 195 ebgeändert worden. ö Glauchau, den 10. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Glogau.

*

(102534

die Fuma Wilhelm Miosqua, Giogan, Handel, Agenturen, Kommissionen und Nersand, und algg Ink aher der Kaufmann Wilhelm Moerqua in Glogau en getragen worhen.

; Amiggericht Glogau, 9. 1. 1920.

(l02535 Handelsregister Abt. A

¶G ra u Gon . ö In hiesigen

mlt dem Sitz in Grandenz gelölcht. Gran denz, den 7. Sa ar 1920. Dag Amtegericht. MY el Tama. 102536 In das Handelsregisser A ist unter Ne 222 eingetragen die offene Handel⸗ gesenschast Bebrlider Beapr“, als Sitz der Geselschast „Grmern ur b Kreis wal“ und alt pen sönlich haffende Ge— sellschafter der Kaufmann Ludwig Pap u Ghreisgzwald, Kartsiraße 12/13, sowle der Ingtnteut Chrißstian Pepe ju Emmern bri Hameln. Die Gesellschaft hat am 20. Siptember 1919 begongen. Greei ge h, den 22. Dejember 1919. Vat Amtsgericht.

Gr enzn ns νν. (lz 537 Im hiestgen Handelgregister bt. A heute bi Nr. 9 jur Firma 2. Echmidt in KRrenzhausen einge tragen, daß das Geschäst auf 1) den Kauf Jann August Schmidt, 2) den Kaufmann Oito Schmidt, beide in Grenihausen, übergegangen lst, die dasselbe unter un beränkerter Fiima als offen, Handels, desellschaft sest 1. Januar 120 fortsötzen Jar Vertretung der Fima jeder De— sellscafter für sich allein ermächtigt. renz ansen, den 6. Januar 1920. Amitzgericht SHöhr⸗Grenzhausen.

G roOunM. (1025388 In unser Handelzregister A ist beute unlier Nr. 114 die Firma „Heinrich Huck mann“ mit dem Sitzw in Grunau 1. Wiz. und als deren allelnlger Inhaber der Kaufmann Heinrich Hurt ann in Gronau t. W. eingetragen.

arge au 1. Westf., den 14. Dejemben

1819, Daß Amtsgericht.

G r iümkenrg, Sehen. 102539 Wei der in unserem Handelzreglster Abt. A unter Ne. 96 eingetragtnen Firma Karl Lorenz Grünberg ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden:; Vie Prokura des Fritz Ludemig und des Richard Lukas ist eiloschen. Vas Handels zeschaäft in 9 den Kaufmann Fritz Ludewig und den Architekten Rlchar d nukasch, beide in Grün⸗ berg, übergegangen und wird unter un— veränderter Flrma als çffene Handels gesellschast fortgeführt. Dir Gefellschaft hat am 1. Januar 1920 kegonnen. chrünberg, ben 9. Januar 1920.

Daß Amtggerlcht.

Grün erg, Ge HlIes. 102540 Bei der in unserm Handelgzegther Abt. A unter Nr. 111 eingetragenen Firma. A. Zellmer, Grütkerg ist heut als Inhaber Karl Stephan, Uhrma der und Opt ker, Grünberg vermerkt worden. Grünberg, den 19. Januar 1920. Vas Amtggericht.

Mn bel eHy end. 102541 In m serem Handeltzregister A ist heute unter Nr 116 dei der Frma Dorsthea Polloze?. Versanbhans für modrrne Damen schnidevei, Grafennrt, fol- gendes eingetragen worben: Dir Firma lautet jetzt; Georg Vollozek., Bersandhand är Damen. Ichneiderelbidarssartikel, Grafennrt. Inhaber der Fiemg ist itzt Kaufmann Georg Pollozek in Grafenort. Hahelschwerdt, den 10. Januar 1920. Amtsgericht.

HMInderaesen, Schiess nig. 188614

*r hr Wurde

Pie Prokura dig Faufmanüg Meier 266 Dem Naufmann Justin Nußbaum in Fulda ist

Füoma de Refselle Nachf. Aachen, In Die Gese llschaft

der

Im Handelgregisier A ist unter tr. bòs

Larenz am 10. Januar 1920 folgendes eingetragen burg, mit Zweigniedeilassung in Haders⸗

leber, eingetragen worden.

burg.

Fegaonnen.

Daz Amtsgericht.

ae no, gane ö unser Handelt register Nr 194 ist heute bei dir offtnen Handelꝝs.

ind ams der Gesellschaft ausdeschie den. Halle, den 9. Januar 1920. Dag Amtggericht. Aot. 19.

Malle, & nale. In das pi fige Handelsrealster Aht. A

ist Einzelprokura erteilt. des Robert Czzjerek st erlolchen.

Halle, den 9. Fanuar 19260 Daß Amtßgerlcht. Abt. 19.

halle, anale.

und des Rußpolf Schule ist erloschen. Calle, hen 9. Januar 1920 Hag Amtsgericht Abt. 18.

Calle, & nel g. 102545 In das hiestge Handeltzregister Abt. A Nr. 491 Ttudner in Halle heute eingetregen: Offine Har delsgeseüschat. Ver Ingenieur Otto Schlingpläfser in Halle ist in dag Gheschäft als perlöglich vaflenver Gesell⸗ schafter eingetteten. Pie Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonven. Die Pro⸗ tur des Otto Schlingplässer ist erloschen. Palle. den 9. Jauuar 1620. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Hake, anke. . II02546 In das hitsige Handelsregtster Abt. A Nr. 2450, betr. die Firma Mö. Moe rt Bense in Halle ist heute eingetragen: Vie verw Frau Kaufmann Anna Brose, arb. Wutzler, ist aus der Gesellschaft aug⸗ geschlebein. Gleichzettig ist der Kaufmann Eranz Eétrecke in Leip ig Gohlitz in die Hestlschaft als prrsönlich haftender Gesell⸗ schefter ein getreten. Galle, den 9. Tenuart 1920.

Vas Amttgerlcht. Abꝛ. 19. null, Geno. 102547] In das hteisige Handelsregister Abt. A Nr. 2541 ist bet der Firma Müunkwitz E Sohn in Halle beute tingetragen: Dem Kaufmann Otto Mühlhan in Halle ist Prokura erteilt. Halle, den 8. Jauuar 1920.

Da Amtegerlcht. Abt. 19. Una LIe, & nhale, 102548 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 2843 ist beute die Firwa J. W. ägltze, Salzmünde«, mit Zweignseder⸗ lassung in Neu- Rangoezy unter der *üma rungen Verwaltung Bad N eit⸗Ragorzy J. G. Goltze und als deren Inhaberin die Ehefrau Ella Wenzel, geb. v. Zimmermann, in Teutschental, ern getragen. Halle, -den 9. Januar 1920. Vas Amtegericht. KRht. 19.

Malke, Snnle. [102649 In dag biestge Han delaregister Aut. A st heute unter Nr. 2844 die Firma Slmyon Schloß in Halle und als deren Jahaber der Kaufmann Simon Schloß in Halle eingetragen.

Galle, den 9. Januar 1920.

Vag Amtsgericht. Abt. 19.

Hake, W e sig. 102550] Rei der unter Nr. 9 unsereg Handelt registers A eingetragtnen Firma Snuis omann zu Borgholzhausen ist heute ber Fabiikant Richard Homann zu Horg—⸗ holihausen al alleiniger Inhaber einge⸗ tragen woꝛ den. ; Balle t. WBesif, den 12. Jar uar 1920. Das Amtsgericht. Hamm, Mont g. 102551] KSandelsrnye gister hes Amtsgerichts Farm, Westz. Elngtttagen ist am b. Jauuar 1920 bei der Bergterléngeßsellfckaft Trier mit vesckränkter Haftung in Gamm (Reg. Abt. B Nr. 21): Der FGeschästs ührer Hergwerkgdtrektor Heinrich Limberg in Holsterhausen bei Vorsten ist aus der Hestellschaft autgeschiedey. Die Prokura des Oberingenieurß Hermann Mack in Damm ist erloschen, dem Büroporsteher Ludwig Reese in Hamm ist satzungs⸗ gemäße Kollektivprokura erteilt.

Mr m, weesgt. 102552 Gandelsregister

des Arisgerichis Hamm, Weßf.

Gtnttogung vom 6. Januar 1829 bei der Firma Wugnst Schäber Nachf. in Dan m (Reg. Abt. A Nr. 200): er Kaufmann Heinrich Harnisch in Hamm ist am 1. Januar 1920 in dag Geschäft als perlönllch haftender / Gesellschafter einge⸗

lreien und fetzt eg mit dern bisbr igen

Gsellschafter sind Ng Christian Petersen und Peter Thomsen, staufleute in Fleng⸗

Dem Kaufmann August Je cob ÄAgmus Schmidt in Flensburg ist Prokura erteilt. Dte Gesellschaft hat am 1. Marz 1903

Hadersleßen, den 27. Vejember 1913.

(102542 Abt. A

gesellschast Max Eggert in Falle a. S. ein getzggen; Die Wimwe Aung Eagert, geb. Pfannschmidt, und Vr. Fritz Gager

(102543

Nr. 317 ist bei der Firma Wit K strũner in Halle heute eingetragen: Dem Peter Doni und Ernst Beyer, heide in Halle, Die Prokura

In un ser Handel zregister Abt. A Nr. 328 in heute bet der Firma Ot Thteir, Rr, un smnsthrnckeret und Ben lag der FHallefehen Zeitung in Halle ein getragen: Hantz Braig und Paul Kersten, heide in Halle, in Gesamtptokura ertetff. Die Gesamtprokura des Robert Poetzsch

ist kei der Fama Reinhardt

sellschaft ist aue geschlefsen.

Ham, west. San delsregisier des Amtsgericht SHamm, Weinf.

Abt. A Nr. 427:

frau Berta Cohen, daselbst. HE ann n.

geb. Grünewald,

Hanhbelsrratster

Silbermarensahrik als Einztelkonfmann. 2) Mie offene Handelggesellschaft in

sst aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

ist erloschen.

G. Stebert in Hans u. Vem Kaufmann Hang Siebert in Hanau ist Prolura in

dertreten.

delsgesellschast in Firma M. 2. Berliz- hrimer u. Töhne in Hani ausge schie den, Kausmann Moritz Berlliheimer zu Hanau ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in vie se eingetreten. a tent⸗ Prokura ist erloschen.

vom 8. Januar 1920.

man en ng , . oni Hanel ist beute das Gr

singetregen. . ö Harburg, den 10. Januar 1920. Dat Rm te gericht 1X.

——

Man bn rg, n es. 102558 In unser Hanvdeltregifter Ne. 691

des Einst Düwel e ngeträgen worten. Sarburt, ben 10 Januar 1820. Val Ain ggerit 1X.

. [102556 In unser Handel gregister A Nre boa ist dei der Flrwa „Ernolb Morienhagen“ zer Eimistt deg Kausmanng Abolf Flügge in Meckelfeld als persönlich haftender Ge— st lilchafter eingetragen. Die Firma ist in Warienhagen d Flügge geandert. Die offene Haudelsgesellschaft Ja! am l. Januar 1920 begonnen. Harhurg, den 10. Jaruar 1820. Dag Amttgericht. 1X.

Harhnrg, Kak. 102557

In unser Handelgzreglster Nr. 7531 kst heuje die Firma „Grust Tüäturl, Im- E Export Kommisfianen“ in Har burg und als ihr Inhaber der Kaufmann Einst Deilef Wilhelm Düwel in Harburg eingetragen. Unter der Firma wird ein Broßhandel mit Lebentmitteln betrleben. Harburg, den 10. Januar 1920.

Vas Amtsgericht. IX.

nr hrrꝶy, Eibe. [102559] In unset Handeltreg ster A Nr. 732 st beute die Firma „G. M. Heiarich Car stens“ in Neugraben und als ihr JIrhaber der Kaufmann Carl August Heinrich Carstens in Neugraben elnge⸗ tragen worden. .

Harhnrg, den 10. Januar 1920.

PVeß KRrtegericht. X.

HMeoxRz ker z, EK R. 1025601

In das hiesigt Handelgregister A Nr. 23

ift ju der Firma S. XG. Kiene in Herz

herz a. Surz heute folgendes eingetragen:

Die Firma üt erloschen.

Herzberg a Harz, den 6. Januar 1920, Vas Amitzgerichi.

Mergkerg, Ma R. 102561] In das hiesige Handelsregisttr B Nr. 3 ü heute zu der Firmen Bereinigt Möbeifabriken Bermanig RH. G. zu Bad Lauterberg i. SG. folgenden ein- attragen: Virektören Karl Graf und Ogtar Geocße sind auß dem Vorstand ausgetre len. An ihre Stelle ist Kauf⸗ mann Georg Hannemann als alleiniger Vorffand histellt.

Herzberg a. Harz, den 12. Januar

1920. Dag Amtszericht.

———

Mey d ek kKuag. lII02562] In das Handeltregiser Abt. A ist unter Ne. 119 heute die Handelsfirma „Ernst Seidler“ in Henpekrug und als deren Inhaber der Mineralwasser⸗ fabrikant Richatd Seldler in Heydekrug eingetragen.

Heydekrug, ben 31. Dezember 1919.

Daß Amtsgericht. Abt. 1.

Me y d sKM. ö. 162563 In dag Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 120 heute die offene Handelsgesell⸗ schast „Gebe. Krasemann in Heyde. rng“ sowle als. deren Gefellschafter der Kaufmann Ewald Krasemann und der Kaufmann Albert Krasemann in Heyde⸗ krug eingrtragen. Die Gesellschaft hat am 15. Deztmber 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft it jeder Ge⸗ sellschafter ermächtigt. Geschstsjweig ift Gisenwaren und Maschlngenkandlung. Piyderrug, den 31. Dezember 1513.

̃ Dat Amtegerlßt. Abi. 1.

Mo chhkeim, Mar. (los 64

Fun das Handelsrigister A ist heute udĩer Nr. 355 die Esfene Hane lages l⸗ schast d. J. I. Renz ler Mra chf. Sie ns.

all nigen Inhaber Kabf wann Karl Büsch= in Hamm unter der bisherigen Frma als offene Handeln gesellschaft foꝛt. Der Ueber⸗

.

*

54

In das Hhiesige Hark elgregisler Ap tellung A ist bet der Firma Theodar

gong der im bie berigen Setrsebe des Ge— schaftöß begründeten Passiven auf die Ee⸗

(102553

Eingetragen am 6. Januar 1920 in Vie Firma Berta Cohen in Hamm, Inhaberin die Ehr—⸗

102554 1) Unter der Firma Otto gtatser be= reiht ju Hagan der dort wohnhafte Stil herwarenfabrikant Otto Kaiser eine Flima staiser & Fir schmann in Hanau

3) Die Firma Carl Hechtle in Hanan

4) Offene Handelsgesellschaft in Firma der Ait ertellt, daß er befugt ist, die Firma mit einem anderen Prokuristen zu

5) Kaufmann Max Loulg Berlübeimer

zu Hanau ist durch seinen am 9. Aprit loꝛhad 1917 erfolgten Tod aut der offenen Han⸗

Die ihm

Einträge det Amiggerichta, 4, in an an

; 6, 102555 In unser Hanveltregifter A Nr. 468

öschen der Prokura des Richard Prignitz

Wiltelm Faphe Rur Hund Gzport ist heute dag Rriöschen der Piokura

nuar 1920 folgendes eingetragen worden Die Firma ist in Sars Gallo grändert Die Prekura det Kaufmanns Johann Wilhelm gen andt Hans Gallo in Hoch= heim a. M. ist erloschen. Er setzt das Handelggewerbe als Einzelkanfmann fort.

Hochheim a M., den 6. Januar 1920.

Daß Amitzgericht.

Hoher limburg. [107565

In unser Handel register Abt. B in heute bel der unter Nr. 27 eingetragenen Hesellsckaft mit beschränkter Haftung Maymeg K Ge, Bohrnlimburg ein= getragen worden:

Der 5] des Gelsellschaftsvertrags ist dahin aßacändtrt, daß zur Vertretung der Gesellschalt ein Geschäftzfübrer befugt st. Asa Selle des ausgesckiedenen Trobt⸗ ziebe's Ernst May veg ju Halden und des Kaufmann Karl Rabemacher zu Letmathe ist der Kaufmann Frtedrich Wisheim Rademacher ju Letmalhe als Geschäfte⸗ führer bestellt.

Weiter ist. eingeiregen werden; Tie Gesellschaft ist gufgelöst. Der bisberige Geschäftsführer Kaufwenn Ftedrich Wl⸗ e. Rademacher zu Letmathe ist Liqui⸗ ator.

Hohenlimburg, den 24. Dejember 1919.

Das Amttzgerlcht.

Molenntein, stp. 1025661 In dag Händelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist bel Nr. 2, Ost⸗ preußisches Holztontor, Gesellschaßt mit beschränkter Saftung, eingetragen worden: Durch notartellen Vertrag vom 9. De—⸗

Frienrich Heek junior u. Htrmann Rirt⸗ haufen in Hohenstei ihre Gtschäftgan teile mit Wirkung vom 10. Dejember 1915 ab an den Kaufmann Richard Pietrusky in Allenstein abgetreten.

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Allen⸗ stein verlegt.

Zam Geschäftgführer ist Pleirusty be⸗ stellt. Er alleia vertritt die Geselschaft gerichtlich und außergerichtlich.

Hahenstein, Ostyr., den 5. Januar

1920. . Dag Auigarricht.

Laster burg. Iloꝛh67] In das hiesige Handelsreglster B ist am 10. Januar 1920 bei der Insterburger Nirin bahn. Aftiengese Rschast hier ein⸗ getragen, daß das. Grundkapttal um 1125 0069 Æ erhöht ist und ztetzt 14 587 000 betrqäat. zu 1000 4 ausgegeben. Amtsgericht Jnster burg.

Ia erkoknm. 102568 In unser Handelsregister A Nr. 186 ist bi der Firma H. D. Wilke Rat⸗ folger in Letmathe heute eingetragen: Die Prokura des Handluneggehilfen Bruno Denztg in Letmathe ist erloschen. JIserlohu, den 6. Januar 1920. Dag Umte gericht.

Es PFELGkhn. 102569] In unser Handelgreglster A N. 448 ist bei der Firma Karl Magnrh in Iserlohn heute eingetragen: Dem Kauf mann Wilheim Graumarn in Iser ohn und der Ghefrau Karl Magney, Jualte . ö. in Iserlohn ist Einzelprokata erteilt.

Iserlohr, ben 6. Januar 1920

Daß Nunggericht

Is GöRKIGHr. 1025701 Ja unser Handels egister A Nr. Job ist bel der offenen Handelegesellschast in Firma Groß R Inn n in Iferlakn heute eingetragen: Dem Kaufmann ugen Grüß in Iserlohn ist Prokura ertellt. Iseriohn. den 6 Jung 19320. Das Amtsgericht.

s E RkIOùHaKU. 1025711 In unser Handelsregister Nr. 786 sst heute die offene Han deligese lisckaft in Firma Loßemann, Schul ce Ero. in Iserlohn eingetragen. Die Gäsellschaft bat am 1. Jaauar 1320 begonnen Zur Vertretung der Gesellschast ist j-der Ge⸗ sellichafter ermächtigt. Iserishn, den 8. Januar 1920. Daz Amtsgericht. . Ilo25721] In unseß Handelgregister A Nr. 768 int beute die Firma CLBittzelm Schweer in Iserlohn und als ihr Inhaber der Kauf— mann Wilhelm Schweer in Ilerlokn ein= getragen. Seirer Gheirau Glara gt. Mieze, geb. Brakel, in Iserlohn, ist Prio⸗ kura erteilt. Iserlohn. den 10. Januar 1920. Vat Amtegericht.

Miel. II02 6731 Eingetragen in daß Handelgregister Att. A am 7. Januar 1920 bei der Fihima Nr. 1234. Rudolf Amstinck, stiel. Offene Handelegesellschaft. Die Ehefrau Berta Therese Frieda Wilhelmine Umsinck, geb. Hilgenfeldi, in Kiel ist in das Ge—⸗ schäft alg persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 30. Dejtmber 1919 begonnen.

Das Amtggericht Kiel.

Hnäiol. (1025741 Eingetragen in dag Handelgregister Abt. A am 9. Januar 1820 bel der Firma: Nr. 1662: Jan ssen R von Osler⸗ roht, Ftiel. Tie Gesellscaft ist aufge—⸗ 6. Der blßherlge Gesellschafter Wibeslm Friedrich Karl Janssen in Kiel ist allein ger Inhaber der Frma. Das Amtsgericht Kiel. x

Kis]. 102575 Gingetragen in dag Handel gregister

Gand (Nr. 26 des Rezlsters) am 7. Ja-

d

Abt. A am 10. Fauuat 1920 bel der Fhima:

zember 1919 haken die Gesellschafter

Es werden Aktien

.

Aufgaben der Gesellschaft.

Nr. 1203: Germann Golefsen, Kiel:

Vas Geschäft nebst Firma it auf den

Kaufmann Ferdinand Johannet Höger in

Riel übergegangen. Der Gbefrau Sophle

Katharine Elise Höger, verw. Edlefsen,

geb. Uebermuth, in Klel ist Prokura ertellt. Das Amtagerlcht stiel.

H Io. [102576

Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 19. Jaguar 1920. Nr. 1779: Ge⸗ prũder Beock, Bankgeschäft, Rien, Offene Hande lggesellschist. Per sönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Häago Brock und Kaufmann Mex Brock, beide in Kiel. Die Gesellschaft kat am 1. Januar 1920 begonnen. Zur Ver tretung der Gesellschaft sind beide Gesell. schafter in Gemeinschaft oder jedersbon ibnen in Gemeinschaft elneß Piokurlsten ermächtigt.

Das Amtsaerlcht Kiel.

HKöntkgnhütte, GO. G. (102577 In unser Handtlaregisler B ist unter Nr. 38 bi der Fiima „Oberschlestsches G ise ata ert“ Gefsellschaft mit Be. schrãnkter Haftung in Köntgsküste am 22. Dezember 1919 eingetragen worden: Dle Hesellschast ist durch Gat⸗ schluß dez glleinigen Gesellschafters vom 25. Nozembßer 1919 aufgelöst. Ver Fabrikbesizer Karl Generlich in Köntge— hütte ift zum Liqulrator bestellt. Amtsgericht Köꝝnigshiitte O. S.

RKönixateim, Hiho, 1625781 Auf Blatt 181 Peg Handelsreagisters ist heute die Firma Heinrich Schade in wönigstein und als deren Inhaher der Maurei messter Heinrich Friedrich Joach m Schade daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäfttzweig: Betrieb eins KHaugeschs fig und Handel mit Bau⸗ materialien. König stein, den 10. Januar 19209. Vas Amttzaertcht. 4

Hon sgtnmx. 93643 Handelsregistereintrag O. g. 66 Abt. E; Die Aktlengesellschat Firma Drasbner Bank, Geschäfts stelle Kaustanz. weck der Gesellschaft it der Betrieb des Bank. und Kammissionggeschäfts in allen seinen Zweigen; sie kann Unternehmungen in dag Leben rafen; auch ist sie berechtigt, IZweigniederlafsun gen, Agen turen und Kom⸗ mandlten zu errichten. Jngbesondere ge⸗ bört die Fürsorge für die banzgeschäft⸗ lichen Werdürfgifse der deutschen Erwerbtz= und Wirtschaftagengssen schisten zu den Daz Aftten. kapital besseht aus 260 Millionen Mark. Ver Gesellschaftsonrtrag warde unterm 12.23. Nobember 1872 fengrstellt und geändert am 28 November 1875, 19. Sep; tember 1878, 17. Januar 1881, 7. Jun 1883, 18. Mal 1885, 3. Ottober 1357, Mal 1889, 10. August 1892, 2 April 1895, 9. Auzust 1897, 8. April 1892, 22. Dezember 1899, 10. DeJiember 1993, 25. Sunt 1904, 26. September 1906, 30. März 1907, 30. März 1809. 30. März 1916, 23. April 1910, 51. März 1915, 30. Oltober 1917 und 23. April 1910. Mitglieder det Norstands sind: 1) Geh. Kommerztenrat Konsul Gugen Gutmann in Bal in, 2) Heniy Nathan in Berlin, 3) Felix Jübell in Berlin, 4) Herbert Gotmann in Berlin, 5) Karl Heding in Berlin, 6) Wilh⸗lm Kleemann in Henl ta, 7 Samuel Ritscher in Berlln, 8) Geh. Legationsrat De. Walter Feisch in Berlin; stellvertrelende Vorstanbsmit⸗ glteder sind: 1) Bruno Theuseger in Boarlin, 2) Fran; Markase in Herlin, 3j Willlam. Freymuth in Berl n— 45 Raphael ⸗Kberbardt in Berlin. Wil⸗ lengzerklärungen, inebesandere Zeichnungen detz Vorstande, sind für die Besenschaft verbinblich, wenn sie von? Magltererr des Vorstandtz ober von einem Mitgltede in Gemelnschaft mit einem PVrokuristen abgegeben sind. Stellpeitretende Vor⸗ stands mitglieder siehen in dieser Beziehung den Vorstandemltgliedern gleich. Ez wird ferner bekanntgemacht: Dag Grundkapttal ertällt in 60 000 Aktien zu je 600 , in 136 660 Abien ju je 1200 M, und in 60 008 Aktien zu je 1000 ½ deutscher Yeeichzwä grung. Alle Aktien lauten auf den Inhaber. Die Vorstandsmitglieder und flellvertretenden Vorstandsmitagli, ber werden vom Aufsichtgrate ernannt. Alle von der Gesellschaft ausgehenben Bekannt⸗ machungen, welcht mit der Firma der Gefellschast und deren Zeichnung zu voll⸗ zfieben sind, erfolgen, insowelt vas Gesetz nicht et ogz anderes vorschreibt, durch ein⸗ malige Ginrückung in den Deu tschen Reich gane ger, das Dregdner Journal (itzt Sichsische Stactezetung!), den rener Anleger, die Berliner Hörsen. Aitung und der Berltntr Börsenkourier. Die Generalversammlungen werden in der Regel duich bie Direktoren wittelst öffent⸗ licher Ginsadung in den obengenannten Blältern berufen. ͤ Handelgreagisterei trag B O. 3. S6: Aktien gesellschaft Dresbner Hang Ge- jchäst stene Stondauz. Das Vorstande— mitglied Franz Mareuse ist infolge Ab- lebeng aus dem Vorstande ausgescieden. An Berthold Spiegel und Phüipp Emrich jn Konstan ist Ge samtprokura ertellt mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen ke. rechtigt ist, in Gemetuschaft mit einer anderen zur Verlrethng dieser Nieder. laffung berechtigten Persen oder mit mm.

gonnen. Persönlich kaftende Gesellschafter sind Kaufwann Albert Melder und Kauf⸗ mann Fichatd KAleindienst in Konstanz. Angegebene Geschäftejwelg: Ein. und Aus fubr. Handels regifterelntrog Bd. 4 O. 3. 47: Die Firma Herbert Kluge jwunior in Fonstanz. Inhaber ist Kaufmann Derhert Kluge in Konftanz. Angegeb ner Ge— schäfttiweig: Fab iikation von Wirkwaren und Verzrelungen. ö Handelgeegisterelnttag A Bd. 4 O.-3 48: Die Ficma Hansdorff und Mey nr in Konfianz? Offene Händeltzgesellschaft. Die Geseilschaft bat am 1. Dezember 1819 begonnen. Gesellschalter ad bie Kaufleute Josef Haus horff und Karl Meyer in Konstanz. Handelzreglfterelntraz A 4 O. 3. 26: Ftema Lachlwert Köchler und Hunm⸗ nel in Konstanz. Die Firma wurde in Lu ret- Werz Köchler und Hummel in Konstanz geändert. Handelaregisfereinirag A 3 O-. 23: Firma Karl Bächtold in Koustanz. Die Flrma ist erloschen. Handelgregistereint ag A 4 O.“ 3. 49. Die Firma M. R G. Osterymaltrer z. Co., Ftonstang. Offene Handel gesell⸗ schaft. Persgnlsch haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Albert und Ernst Dst⸗rwalder in Konstanz. Die Gefell sdaft hat am 15. Dezember 1919 be— gonnen. Angegebener Geschästsjweig: Import, Export. Hanheleregistereintrag A 3 O-3. 337: Fir na Futeneg aer c Co. Fonstanz. Hie offene Handelkgesellschast ist aufgelöst und die Firma erloschen. Konkanz. den 31. Derember 1919.

J Bad. Amtsgerlqcht.

Lil e gnßtz, 102578 Ez ist in unser Haudelsregisler Aht. A unter Nr. 575 beute ern getragen wor den Die Firma Schlottmann und Co. ist in ein? Tommandttgesellschaft verwandelt worden. Die Kommanditgesellschaft hat am 15. Dizember 1919 begongen. Vie persönllck baftende Gesellschafterin, die Witwe . Marte Schlottmann, geborene Casp arp, ist als solche auageschieden. Es sind 7 Kommandltisten eingetreten.

Amtsgericht Liegnitz. 8. Januar 1920.

Liegu i gz. 102580 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 838 ist heute dir Firma Kari Straubel, Lleguitz als Jahaber der Kaufmann Kul Straubel in Llegnttz ein, getragen Gewerhtehetri⸗b: Handel mit landwirtschaftlichen Maschinen.

Amtogericht Liegnitz, 8. Januar 1920.

Läim zem. 1102531 In unser Handeleregister A ist unter Nr. 116 bei der Firma Pre ßtorswerke A. Wille R Ge KFommanditgesell ; schast in Lingen heute eingtt aan: Die Flrma ist erloscheng.

Liagen, den 28 Dejemher 1919.

Das Amtgagericht.

CLöban, Sachsen. 102582 Auf dem Blatte 282 des Handel. reaisters für den Stastbenetk Löbau, die Akttengesellschaft in Firma Löbauer Bank in Löbau betreffend, ist heute eing' tragen worden: Piokurg ist ertellt den Kaufleuten Bernhard Mittrach und Curt Böttger, beide in Löbau. Jeder von hen harf die Fiima in Gemeinschaft mit einer anderen jur Zeichnung be- rechtigten Person zeichnen.

Löhaun, den 10. Januar 1920.

Dog Amtsgericht.

Lörrach. (102583 Zum Handelgrenister Abt. BEd. 1 wurne und r O3. 3 (Gerberei Brombach, KGafel, Ziwweignieder lassang in Brom⸗ dach) eingetragen, daß die Firma ei⸗ loschen ist. Lörrach, den 28 Deiember 1918. Amtsgericht

Cuk kn tg. (101179

Im Handelsregt ter B Nr. H wur e heute bel der Schlefilchen Akiiengese]g schaft für pin rerri und Kzrherei ] Enhbiinitz elngetragen: Durch Beschluß der Generalversamalung vom 20. De- zember 1919 ist der Sitz der Gesellschaft . Kraäblinltz nach Zwickau (Sach sen) verlegt. Amtigerichl Lrꝛbliultz, den 5. Zamiar 1920.

Märk. Faäe d inn dd. 102584

In unser Handelstegister A it heute unier Nr. 35 Die Firma „Udler⸗ Apotheke und Rdler⸗Trogerie in Mär. Feledland, Karl ötrecke“ eln, getragen worden. Ort der Nlederlassung st Märk. Friedland. Johaber der Firma der Aporheker Karl Stecke daselbst.

Htärk Jrtenlaud, den 9. Januar 1920.

Vaß mt gericht, e

A an d obne. ; (102586 Vle Firma „Gustav Plrutkte & Sohn

haftende Gese ll schaster die Kaufleute Gustav Ptrnrke und Gerhard Pirntke, beibe da. selbst, ist beute unter Ne 3116 der Ab- leilung A des Hande tz egi gers eingetragen. Dle offene Handelogesellschaft hat am J. Jan iar 1920 hegos nen. Nicht ein.

in Pat ier und Papierwaren. Magdeburg, den 12. Januar 1920. Da Amttgeriht A. Abteilung 8.

Namn ne na. ; 1Il025687 Zum Handelgreglster B Band Vll

anderen Prokaristen diestt Niedere aag die genannte Firma ber Prolura zu zelchnen.

Bandeltregifterkin fta A 4 O3. 41: Die Firma Melber n. Go. ft onst:nz Sffen? Handelggese llschaft. Vie Mesel˖ schaft hat am J. Nodbember 1919 be—

DJ. 8, Firma „Brach. und Kun ft, druckerei Johannes May Gesrhichaft mit besche ß kter Haftung“ lun Mann⸗ heim wurde heute eingettagen;.

urch den Gesellschastetbeschluß von

fübrer ner Gesellschaft obbernn fen. Thiry, Mannheim, ist als Geschäftsführer

in Magdebirg und als deren persöglich

getragener Gesch afiszwelg: Agenturgeschäst

Wirkung vom 1. Januar 1920 aufg öst.

Die Geselischaft wiro durch jwil Legat

datoren vertreten. X quldatoren Rod

Wüheln vo Hagen, Gantbeamter, Mann⸗

helm, und Karl Olt, Geometer, Mannheim.

Maunheltu, den g. Januar 1920. Bad. Amtsgericht. Re. J.

Ma nmhel m. 102585

Zum Handeltzregister B Band I O.. 321,

Firma „deiarich Glock Seselschaft mit

beschräukter Sastung“ in Mannh elm,

wurde heute elagetragen;

Heinrich Wibbing ist als nne , 9

bestellt. Ytannheim. den 9 Januar 1920. Bad. Amtsgericht. Re. I.

Msn nmheim. [102539 Zum Handelsreglster B Sand XV O. 3 25, Füuma Bt. RKaßn Söh ae, Gesellsczaft mit be schräukter Haftung“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Bernhard Kern, Mannheim, ist als FGinzelprokaist bestellt. Mannheim, den 9. Januar 1920. Bay. Amtgaericht. Rr. J.

1 [1025901 Zum Handeltreglster B Band XII O. 3. 31, Firma „Glekirische Keaft ˖ versorgung Aktiengeselschaft“ in Maangeim wurde heute eingetragen: Die Proknra des Max Gder ist erloschen. Dheriggenieur Ernst Weickmann, Maun⸗ heim, ist als Prokurist bestellt und hbe— itchiigt, gememfam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen oer einem Handlungabevollmächtigten die Gesellichaft zu vertreten und deren Firma ju zeichnen. Mannheim, den 9. Fanuat 1620. Bad. Amt gericht. Re. 1.

Mannheim,. II02591] Zum Handelsregistter B Bend 111 O. 3. 38, Fitma Eberbacher Damp tegelei Gesellschaft mit besch ⸗kter Daftung“ i Mannheim. Jwiignieder⸗ jassung, Hauptsitz: Eberbach, wurde heute eingetragen: Vi⸗ Zweigniederlafsung Mannheim ist aufgehoben und die Ficma hier erioschen. Mannheim, den 98. Januar 1920. Gad. Amtsgericht. Re. J.

Mannheim, (lo h9z] Zum Handelgregister 6 Band 1 O8. 8, Firma „Straßburger Koh lenansbernei⸗ tan gsanstalt mit beschräunkter Gaf⸗ tung Atteilung Rheinau“ in Rheinau, Zwetgntederlassung der Firma Straßburger Koh lenaufbereltun itzanstalt mit beschränkter Paftung in Strastburg wurde heute ein⸗ getragen: Die Zvwelgniederlassung Rheinan isi aufgehoben und die Firma erloschen. Mannheim, den 10. Januar 1920. Bed. Amttgericht. Re. J.

Mannheim. [102593 Zum Handelsregtsler B Band 1D. 3. 23, Fiima „Rheinische Elektrizitäts Mk⸗ tiengesellschaft“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: ; zarl Reltz, Oberlngenieur, Mannheim, ist als Gesamsprokurtst bestellt und be⸗ rechtigt, die Gefellschaft gemeinsam mit einem Vorslandgmtiglied oder einem andern Prokaristen zu vertreten und deren Firma ju zeichnen.

Mannheim, den 10. Januar 1820.

Gad. Amtsgericht. Re. J.

amnmheim. (1025941 Zum Handelsregister B Band VI Oc 3. 44, Firma „Letnkering „* Cie. Urttengesenschaft Mbteilung M aun—⸗ heim“ in Mannheim als Z veignteder⸗ laffung der Firma Lehnkaing & Gl. Aktlengesellschart in Duisburg wurde heute elngettagen: ; Josef Sambarth, Mannheim, und Kurt Schramm, Mannheim, stad al Gefamt⸗ prokurtsten in der Warse bestillt, daß sie gemelnsam oder je in Gemen schast mit einem Vorstanetzmitgllede oder einem ar deren Proluristen die Zwelgniederlassung Mannheim der Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen berechtigt sind. Manutztim, den 19 Januar 1926. Bad. Nitsgerlcht. Re. J.

Mark nen kirehsn. (1025851

Auf Blatt 334 des Handelgregisters ist heute die offene Handelsaesellschaft Geb rkder Kretzfchmar ia Maxrkturn⸗ kirchen und als deren Gesellschafter der Heigenbauet Curt August Kretzschmar und det Lautenbauer Richard Otto Kretz schwar, belde in Malkneukirchen, Joie wette ein ˖ getragen worben,. daß bie Gesellschaft am J. Januar 1820 errichtet worden ist. Mngeg ebener Geschästermw eig: Handel und

Art, deren Bestandteilen und Salten.) Marknenkirchen, den 12 Januar 1820. Das Amt gericht.

RReor khoIr, Nr. II eingetragene Firma:

löscht worden. ir, den 24. Dezember 19138. a6 Amt gtricht

Moo rholz.

in Meerholz ist beute gelöscht worden Meerholz, den 24. Dezember 1913. EB Vas An tgaericht.

MehlaRne e. 3

trirhenen

Fabelkatlon von Mußtmstrumenten aller

(102595 Dle im hlesigen Handels tegister A unter Callmaun Flöraheim zu Meerholz ist hꝛute ge⸗

. lloꝛbo6] Die im hiesigen Handelgzegiste⸗ A unter Nr. I7 eingetragene Firma Chr. Reuther

102597

der Kaufmann und Fristur Gustay Hol-

stein in Mehlsack eingetragen

Behisack, den 9 Januar 1720. Preuß. Amigtricht.

Mor gz e atheimn. 1025981 Im H mdeltregister ist beute bel der Elnjelfit aa „Fartin & Cie.“ mit dem Sltz in Mergentheim eing tragen worden: Dem Hanz Wagner, Bankbeamten in Mergentheim, ist Prokura erteilt.“ Den 12. Jaauar 1920.

Amttgericht t ergentherim.

Aumtgtichter Elben. /

Mor xen tf neim. 102599 In das Handelreglster für Gesellschafte⸗ firmen wurde heute tingetragen; die Firma „Fiedler & gfannkuch, Archt⸗ eFteat“, mit dem Sitz in Cregliagen. Offen Handel sgesellschaft, bestehend selt J. Januar 1929 zun Betrieb eines Archt⸗ tekfurbüros. Gefellschafter mit den Recht der Geschã its fübrtung: Lorenz Fiedler, Archt⸗ tekt in Creglingen, und Heinrlch Pfann—⸗ kuch, Arch tert daselbst.

Den 12. Januar 1920.

Amttzgericht Mergentheim. Amtsrichter Elben.

Mett nnm. (102600 In unser Handelgregister Abteilung A sist eingetragen worden: Am 31. Deiember 1919:

Nuter Ne. 315 die Firma Hermann Meyer zu Dtettmann und als deren Jäehaber der Kaufmann Hermann Meyer zu Mettmann. G schäfte zweig: Großver⸗ trieb in Gisen⸗ und Metallwaren.

Am 2. Januar 1920: Zu der unter If5 Ne. 59 eingetragenen offenen Handeleges / Aschaft unter der Firm? Wilhel en Klug Geben iu Wüälfrath Da betriebene Handelageschätt ist durch Kauf aaf den Kaufarann A igust Lahn und das Geschäfttfräultin Elfriede Luhn, beide J Wülfrath, übergegangen und wird von diesen un ter unveränderier Firma weltergefühlt. Die bisherigen Inhaber Caroline, Martha und Helene Klus sind als Gesellschafter autzgeschie den.

Am 3 Jannar 1920: Unter Nr. 318 die Kommanditgesell⸗ schaft Wilhelt teinherg d Co. Metallwartu mit dem Sitze in Saan. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufaiann Wilbelm Stern barg in Haan. Gz sind drel Kommanditisten vor⸗ banden. Dent Landwit Albert vom Gndt in Haan ist Prokura eztetlt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Ge. sellsch after nur armeinschaftlich mit einem Prokaristen ermächtigt. Die Gesellschast hat am 29. Dejember 1919 begonnen. : Zu der unter Nr. 279 elngetragenen Flrma Kano Keämer in Haan Dem Raufmaan Wilhelm Krämer zu Haan ist Prokura ertellt. Abteilung B iu der unter Nr. Temge-⸗ tragenen Gesellschaft Hochdahter Waßfer⸗ leitungs - Geselschaft mit Beschränlter Haftung ju Hochdahl! Wilhelm Febler ist als Geschäftaführer ausgeschieden und on seiner Stelle der Buchbalter Hermann Keüsemann jzu Hochdahl zum Geschiftz⸗ führer bestellt wo rden. Vas Amttgerlcht Meitmann.

Mörs. [102601 In unser Handeliregister Abteilung B ist beute unter Nr. 82 die Firma Julius Thywisen, Kesellschaft mit be- schränukter Haftung mit dem Sltze in Mörs eiagetragen. vertrag ist am 13. Dejember 1919 ab. geschlessen. Das Stemmkapltal beträgt 20 000, 4.

Genenstand dez Unternehmens lst 2 Handel mit Getreide, Futtermitteln, RFanstbünger, Bau matersalien und Kohlen, inzbesondere der Foribetrieb des von dein Gesellschafler Thvwissen blsber unter der Flrma Julluß Thywissen in Mörg he⸗ Geschäfta mit einer Zwoelg⸗ in Repelen. Zur Er—

ntederlassung

befugt, gleichartige ober dbnliche Unter- nehmungen ju erwerben und sich on solchen Unternehmungen zu bet iligen oder deren Vertretung in übernehmen. Heschäsisfübrer ist Kaufmann Tilmann Elgpaß in Mörg. Bie Gesellsckast kann einen oder mebrere Geschäftsführer bessellen. Hat Tie Gefellschaft nur einen Ceschästsführer, so wird sie durch diesen allein, hat Ke mehrere Geschöftaführer, dann wird sie durch jzwel Geschäfiasührer oder duich

vertreten Die öffentlichen B kanntmachungen der Gef⸗llschast erfolgen durch den Deutschen

Reichtzanzeiger. . Mörs, den 20 Dejemher 18138. Vas Amt ngerlcht.

M. 1102602

6 rS8,

Im Handelsteglster B Nr., bes der Firma W. Schaaffansen' scher Gankveresn. Aktien geseli schaft. Zweig steghe Mörs in Mörs, eingetragen

worden: Dunch Besckluß bes Äufsichtsratt vom

14 Oktober

Voꝛrstan di mllgliedern bestellt

perlretenden Vorsande mitglied direktor Dr. Kanl Kimmlch zu Cöln. Mörs, den 22. Dejemher 1919. Vat Amtggerlcht.

koi m, Ku nr. In das Handtlsreglster ist beute be

2. Januar 1920 ist die Geselschajt mit

, , 7

In unser Handelsregister A ist beute ufer Nr. ß die Firma Gustau Bel, stein in Mehlsack und als ihr Jahaber helni · uhr! eingetragen: Vas Geschaͤft

der Firma „Hein. Jügers,

Der Gesellschaftz⸗·

reichung diefes Zweckes it die Gesellschast

einen Geschästg führer und einen Prekurinten

60 tst beute

1919 sind zu ordenllichen worden: Bankdirekior⸗n Robert Pferdmenges und Ludwig Daffig, beide zu Cöln, jum ,,

ank.

(102603 M ai.

mit Firma ist auf den Holibändler Hugo

Jägerg in Mälbeim Sanin übergegangen.

Ye Prekara des Hugo Jägers ist erloschen.

Mülheim Ruhr, den 8 Januar 920. Amtaaericht.

n uümhmeim, Rnnr. Iloꝛsod In das Handelgregisser ift heure bei der Firma Etöcker Æ Neinshanen Mulheim Ruhr enlngetrtagen: em Mathias Hentel und Ferdlaand Kocks n

PMüihelm ⸗Rahr lit G samtprek ara erteilt

derart, daß sie gemensam die Gesellschaft

vertreten.

Mülhrim⸗ Nahr, den 8. Januar 1820. Amt gericht.

mülheim, Aux. 11026051

In daz Handelr'gister ist heute die

Flima „Fritz Rrafft Reederei

Schiffahrt“ in heim Ruhr und

als deren Inhaber der Beiriebzingenieur

Fritz Krafft daselbst cingetragen. Müiheim-⸗Ruhr, den 8. Jnnuar 1820. Amte gericht.

nünstor, engt. 102607 In unser Handelsgregister A 'ist heute unter Nr. 1190 die Firma Hermann Borkomski zu Müster und als In haber der Kaufmann Hermann Boꝛkowtli zu Münster i. W. einge tiagen worden. Münßer, den 5. Januar 1920. Dag Amizaericht.

My gIOτ . lo2608] In unser Handeltrealster 8. Nr. 111 ist bel der Firma Geich Jacobsen Dach- pappenfaßeik, Rosnztu, eingttragen worden: Der Fabrilbesitzer Isidor ge⸗ nannt Egon Markug in Kattowitz ist in daz Geschäaft als persönlich baftender Ge⸗ sellschafter eingetreten; die hierdarch unter der bisherigen Firma begründet: offene Hanvdelzgesellschast hat am 11. Deiemher olg begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellsch aft ist feder Gesellchafter befugt. , nn des Isidor Markus ist er⸗ oschen. ;

Amtt gericht Myslowitz, den 27. 12. 1918. I10260* geahbrandendurg, Heck.

In unser Handelregisfter ift beute has Erlöschen der Firma „C. Mittelstant“ hier eingetragen.

Neukrandenburg, den l2 Januar (920. Mecklenburg ⸗Strelitzschss Amt zgerich t. 2.

X enstadt, Gria. (102510 In das Handelzre sster Band 1 Ant B ist heute bei der unter Ne JL eingetreg men Firma Thstriager Cxporr, Kter- brauerei, Utiicugeselschaft in Neu- stadt (Orla), eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generaloersamm. lung vom 238 Norember 1919 ist das Grundkapital um 300 0600 * erhöht worden durch Autzgabe neuer Inbeber⸗ altien jum Rennbetrage von je 1000 . Das KGezuggreckt der Aktionäre in aus— geschloss n. Die Autgabe der Aktten er⸗ soigt jum Nen nbetzrage. Die Erböhnng bez Grun dkapttals ist erkolat. Vie 5 11, 22 und 23 dis Gesellschaftepertrags siad durch Beschluß der Generalversammlung rom 28. November 1919 abgeändeit worden. S 11 erhält folgenden Zusetz⸗ Vie Artelle am Gewinn bestimmen sich nach dem PVerhältnie der Aktienbetn äge oh ae Rücksicht darauf, ob die Giniablangen auf alle Aktien ta demselben Verhältnis

geleistet sind. J . N ußstapt an der Orla, den 12. Ja⸗

nuar 1920. ( Amtsgericht.

DnerRk Ir e., Kaden. (l026 11] Zum Handelereguter Abt. A OD -3. 26, bete. die Firma M. Keßler in Sher; tirch, wurde eingetragen: Das Geschäft st vom 1. September 1919 ah an Kauf= mann Mar Keßler in Oberktich verpachtet, und ift derselb⸗ berechtigt, während der Vauer der Pachtzelt das Geschift unter un veränderter Firma wetterzufüh en.

Oberkirch, den 8. Januar 1920.

Amtz ger cht.

Over wolssbuch. (loꝛ6 12 Jm Handelgregister Abt. A ist mir Firma „Edwin Gösstager Ban⸗ geschäf“ in Meuselbach eingetragen worden? Dem Maurermeister Leopold Grune in Meuselbach ift Prokara erteilt. Die Prokura deg Jimermeisier August RVoiat in Menselbach ist erloschen. Kutt Dössingtr ist auß der Gesellschalt als perrönlich haftender Gesellschafter aug geschleden. Oberweißbach, den 8. Januar 1920. ,,

Oper n eis s zneh. Iloꝛs lz] Im Dendelsreglster Abt. A i ir Fitma „Wilhelm Behringer“ in Ober- weiß bach eingetra en worden: . mann Mar Henkel das. ift Inhaber. Dessen Prokura ist erloschen. Sberweiß back den 10. Januar 19820. Schwarjb. Amte gericht.

Oper me i 8abach. lib 14 Im Handelsregister Abt. A ist zur Firma Sökar Walther, hier, elngttragen worden: Ottar Waliber it als Teilhaber auggeschleden, die Gesellschafi in aufge⸗ löst. Ver Kaufmann Paul Franke i nunmehr alleiaigetz Inhaber. Oberweißbach. den 12. Januar 1920. Schwarz b. Amtsgericht.

Ober weiss kach. 102615 Im Handelgiegifler Abt. A Ni. 183 ift bie Firma „Gmilius Fichtmälltr“ in . und alg deren Inhaber der Giagbläser Gmittus Sichtmülltt daselbst 1 einartraen. * Oßberweißdach, den 12. Januar 1920.

Schwar h. Ami gzger icht.