OfenkaecF. MHafn.
weiter.
Osfraßbach a. TT.. den 3. Januer 1920.
De ssisch ez Amtegericht. O Cenharh, Halm.
lassung zu O fsearvach a. M.
Fümg der Zweigniederlassung in Offer bach a. M. lcutet: „Glaucte / Wer le
Besellschaft mit deschräukter Gaftut , n in Offen da
g. t. Off ⸗ nb ach a. M., den 9. Janunr 1920.
He ssisckeg Amtanericht. O fffen bu rz, Had em.
nnar 18290 begonnen. Offenburg, den 8. Januar 1920. Amtigericht.
O nam.
bei btr urter
Fromm ist erloschen. Oßtlan, den 5. Januar 1920. Das Amtgzgericht.
On isn. Iloꝛ6s )
In unser Handeleregister Abt. A ift hrute unter Nr. 1857 die Firma Josif Regel, Ohlau, und als ihr In haber der Kaufmann Josef Negel in Ohlau
ein getragen worden. Otzlau, den 5. Januar 1920. Aintzger icht
Ot nnabru x. (102621 In das Handelgregister A tst beute eir getragen die Firma Anton Wemers in Osaabrück, Inhaber Kau: mann Anton Wewerg in Onnabrück. Osnabrück den 5 Januar 1920. Das Amtegeriht. VI.
Ostende, Harn. llIoꝛ6 z * In dag Handel treglsier Abt. A Nr. 71 ift bei der Firma F. L. Schecle vor- mals Uibert Schmidt zu Oster ode a. w. folgend: s , . Die Firma ist geändert in J. L. Gceele, Otterode a. Sv. Dem Kauf⸗ mann Erns Scheele und dem Kaufmann Darss Scheele, beide zu Osterode a. H.,
d . ertellt. ; sterane . D., 6 Januar 1920. Das Amtggericht. 1
FEadl ox korn. 2 sloꝛt zz; Ja das Handelt; egister Abtel lung A
ift heut, unter Nr. 430 bes Registe rs die
Fhrna Jofend Eispach ju Vabervorn
und als derch Inbaber der Kaufmann
JIeseph Eltbach zu Paderborn eingetragen
wor cen. ; 3. . Vaderborn, den g. Fanuar 120.
Daß Amtgaericht.
FP ortsye rg. . Ile 2624 In unset Pandeloreaifter A 225 in heute die Firma Ttabtmiüihlenmerre Perle. berg Guster Rump, Berleb err, und als Inhaber der Mählenpächter Guslav Rump in Perleberg eingetragen worden. an, ,,. 8. Januar 1920. — 8 Amtsgericht.
Per über. 1102625 Jän unser Handelereglsser A Nr. 226 kü beute die Firma Mryolf Müger. Rerleobrrg, und als Jababer der Gast⸗ iet und Händt er Adolf Müller in Perl berg einge trage worden. ,,, 8. Faguar 1920. . 8 Autszerict.
Eota dana. lIdꝛ6s zs] Bet ber in unserm Dandelsreghzer A ur ter Jtr. 988 eingefragenen Firma Gt mische Fabrit Rema Mifrer stlaenm bt“ in Poigbam 1 heute fol. gendes emgetragen worden: Vie P: okura des Kaufmanng Reinhold Hoth in Neu⸗ köln ist erlolchen. BVotsdaa, den 12. Januar 1920. Das Ami gzgericht bieilung 1.
Rnconor . 5 IIoꝛ629] Auf Vlatt 407 des piessien Sandelg⸗ registerg t heute eingetragen worden: die Firma Haterrt hr mitteifabt ir Mabe- berg. Gesenisqhaft mit beicht nter Rafi fsickt mat dem Sitz. in Naded erg. Der Helenscha igoe teog sist am 30. Dr. zem ber hi ah e e eff. worden. Gegenstand des ,,, ift bie e, ng, en e; n, . Hafer⸗ vcken, Grütze, und anderen ähn⸗ lichen Fabrikaten de . d, , m. ferner der Handel mit diesen Arttk⸗ln eder der Handel mit Ge⸗ treide und Fun termit teln sowie die Fort⸗ führung der nicht im Pandelsregiffer ein⸗ getragenen Hafernährmistel fabrik Conrad Hrüne in Rareberg. Das Stammtapttal bet · at bo h mn, Zu Gesch ts jutrerm siab bessellt: a. der
floꝛa fn h. Gingetragen wurde in à 1115 unseres Vandelsregiitert Die Firm Bechtvid X Ste cker e tier ju Offenbach a. M. it 2 31. December 1918 anfgelost. Dir Gesellich after Fran Karl Stecker e lter tft ausgn schlcben. Der Gesellsdafter Kant. menn Throdor Wichtold ju Offenbach a. Me. sübtt das Geschäft als Gintelfaufmann unter der Filema „Theoꝛ or Bechtold“
x lioꝛsis]
Ja uaser Handelereglsler wurde ein⸗ getcagen unter 6/133 zur Firma Blan cke— Mer re Gesellschaft mit beschr anker Dafiurg zu eilln mst Zwelgnte der.
1062616
Han dels reg sstereintrag Abt. A Band 1 O.. 3. 5 Sette 145 zu Firma A. Ctzeil C ok n, Offen bung. Albert Weil, Kauf. mann in Offenburg, ist In das Geschäft a s ptrfsnl ih baften der Gesellichaffer esn⸗ getreten. Die Gesellschaft bat am 1. Ja=
102619 In unser Hanbeleregtster Abt. A ifi ⸗ Nr. 162 einget i agenen offenen Dand . ligeslschaft Negei Eatzty in Ohlau vermerkt worden: Die offene Handels gesellschaft ist aufgelsll. dir
bon Bedars zan tlkeln für die Schuhin dum rte. Beginn der Gesellschaft: 1. Jan 1a 1920.
mann, Franz Fischer, Kaufmann, heide in Rottenbu
Vertreturg und Zeschnurg der Flema berech
für , a.
6. Seher R Ge, Jah. Wilhelm t
J. F. Ruckgaber in Rottenburg a. Nen Die Profura des Foses Rackzabꝛr, Kaufmannt in Rottenburg.
Württ Amtzgerlcht NWottenkurg a. R.
Ru dolzta dt.
heute di Firma Georg vindstädt in Rudolstabt und alt drren Inhaber der Kaufmann Georg Lindstädt daselbst min⸗ getragen worden.
dan brnürken.
ft bei der Ftrma Ryckerhoff & Wid⸗ mann Urs ier geseluschafi: Gtehr ich. an,, in Saarbrücken mit
n titer:gesc schast Sieber laff un a Saar- vrũcken heute einge tragen worden:
don 2 Prokuristen vertreten whnd, ist ver. sehen tlich erfolgt und daher von Amtg wegen gelöscht am 30. Dejrmber 1918.
heüte unter Nr. 33 folgendes ein getragen worden:
kun ie Gesellschaft mit beschränkter Haftitag i Sch legwig. Gegenftand des Unternehmens ist die Verwertung von DSandelt. und Industileobjekten, Waren. audtausch wit dem Autzlan de, Imxrort und Crvo. t engtos, Handel mit Automobilen, r Nahꝛungs ! und R mitteln, Futterlioffen und landwtrischaft. lichen Produkten sowie Koloalalartst: In und Tab iffab skaten.
tausend Mark. Glgsen in Schlrawig.
hr
vertreten. Naveberg, den 8. Januar 1920. ö Vas Amtg gericht.
Reichenbach, O. .
Produkten.
Das Amtsaerlcht. ö Mö del.
Srandt daselbft als Inbabern. Röhel. den 13. Januar 1920. Micklenburgtschꝛg Amtt gericht.
Ronneburg.
beide in mãäch
Sand gtubenab bau. NRonnt burg, den 13. Januar 1920. Das Amtsgericht.
besitzer Bruno Kämpfe in Geising.
Pol stofffabrik.)
Ra fwerin, den 9. Januar 1920. — AUmtgaer icht. Hotte bear, Nock ar. 18976
I. In daz Handeltztegister für Gef I. schaftsfirmen Band 1 Blatt 134 wurde beute eingetragen die Fu ma Wiedmann M seischer in Rottenburg a. N. Offene Hanpelsgesellschaft zum Rertrieb
Gesellschafter: Einst Wiedmann, Kanf⸗ rg 4. N. Jeder Iestuschafse tst jur alleinigen
6. II. Gelöscht wunden im Handelgregifter and 1 Blatt 239 die Firma
s in Mösstag er; . b. Band 1 Blait 5 bei der Firma
Ven 5. Januar 1920 )
Gecitchteaffefso· Rieger.
. 1026351 Im Handelrezifter Abt. A Nr. 489 if
RR adelstadt, den 12 Januar 1929. Sch war : burgtsches Amtt gericht.
93984 In nnfer Yendelaregisier B Nr. 3365
er Flrma Du erhosff R Widmann,
Die Cintragung, daß die Gesellschaft
Gaarbrilcken. 30. Drjem ber 1919. Das Amtsgericht.
sioꝛtzzs In unfer Hanbdelgregister Abt. B ist
Jute rnattonalc Danzig und In-
ugteugen, Wasserfahrjeugen und L. beng⸗
Das Stammkapital beträgt jwann g- Gelchas grührer ift der Ingenieur Haus Ver Gesellichafigvertrag ist am 3. Ja-
ö. Kaufmann Firltz Rrüne in Landen der Geselfschaff erfolgen nur hn Relchs. ch elm;
Vie Bertrelang der Feiellsckast erfolgt wenn mehr alt ein Gꝛschasig führer beslell . durch iwel Geschäf:s führer oder elnen Geschästeführer und eintn Pꝛokur:sten. Prot arlsten dürfen die Gesellschaft nur gemelnschaftlich mit einm Geschafte⸗ fübrer oder einem ankeien Pröokurssten
den 8. Januar 1929.
Rehn ek dem ü m I.. Die in unserem Handelgreaifle: A unter Firma Genn
102639)
inge tragent
übt gegangen.
Iloꝛszo⸗
In unser Pandelgregister Abt. A tsi unter Ne. 42 der Kaufmann Rein hold Gir in R iche bach O. g. un ler ber Firma „Reinhatd Gir, Neichenbach O. S“ eingetragen worden. le Firma betrettt Großhandel mit Bergwerks, und chemtschen
s ehł dnper loꝛsz?
Rettheubach. O. L, den 12. Jan uar 1920.
102632 Na gene im. ö
In unser Handelertgtfler ist bzute unter aft Nr. 129 eingetragen worden die Firma Ulsert Brgudt mit dem Sitz in Röbel und den Gärtnern Paul u. Richard
Spalte 4: Schönberg i. Mickl. Spalte 5: Gesctäftzfütrer der (Hesell⸗ schatt ist der Vta Nebls in Schwonberg. Spalte 6: Gegenstand der Gesellschast tft der Gln. unb erke: Iichtr Maschlnen und
Antnahme der Zubehörteile sür Mäh⸗
as Stammkapital der Gesellschaft be=
trägt 21 000 M.
Der Gestllsckaftzvertrog ist am 26. No⸗
vember 1919 aba schlossen.
n . i. Meckl., den 13. Januar 6.
Ned. Etre. LImte gericht.
Seh hning en. Im hiesigen Handelsregister Band B unttr Nr. J ist hei der dort vermerkten Flima AI. C. WRecensen hler heute folgendeg eingetraaen: 4. Der Geschäftsfährtr Fabrikoire kier Reinhold Else hier ist ausgeschleden und für ihn der Oberingenieur Wllbelm Rütten hier zum Geschäfts führer gewählt. Herren. Adolf Felgen ireff und Wilbelm Rütten hier erteilten Pro— kuren siad erloschen. Dem Obertngen leur Arthur Cramer bler ist Gesamtvrokura in der Weise erteist, daß derselbe befugt ift, die Firma in Ge⸗ mennschaft mlt einem der beid⸗n Geschzftz. führer und mit einem die Prokura kenn⸗ selchnenden Zusatze rechtsverbindlich nu,
Gcönirgen. den 9. Januar 1920. Das Amtẽgericht.
S ehwme ädlnt tn.
Im Han delzregllter Aht. A ist heute bei (Firma Ft. Canrah Naqf. in Echrheidultz eingetrogea: Die Gefsamt⸗ prekurg ler Dit vonenien und Korrespan= denten Eduard Lubtwig und Mox Stein Dem Digponenten Eduard Ludewig tu Schwerdnitz lst Prokura erteilt. Am iger ichtz Schweinitz, 165. Januar 1820.
Sch wok ng. — In unser Handelsregister Abt. A tr. 624 ist heute ju der güima „Ferdinand Werz“ Fer dlnand Swmltz in Milspe folgenk ez eicgettz agen: Dit „eiederlaffung tit nach Tchweles verlegt. Der ehefrau Ferdinand Schmitz, Auguste geb. Kralemann, in Schwelm, dem Kauf mann Louig Cahlboff in Milsve und dem Tichtiker Erich Enke in Schwelm ist der⸗ F gestalt Prükara erte lit, Taß feder von ihnen in Gemeinschaft mit einem jweiten Pro- kurlsten dle Firma ju vertreten berech
Schwelm, den 29. Dezemhꝛr 1919. Das Amiggericht. Sen wolm. J In unser Handel zreglster Abt. A ift bene bei der unter Nr. 251 eingetragenen rag „Freirbi ich Oünnnghau s klbtl. olghaadelnug Haffli⸗gggujen“ mit K der welg ale derlassung „Fried. Hin ning⸗ harm Abt. Ham merten r Geve tze rg tragen, daß der Kaufmann Johann drich Selle in das Haadelggeschäft alz persönlich haftinder Gefellschasier ein. getreten ist. Die nunmehr auß dem Holzbändler Fricdꝛich Hünntyg auß und dem Kauf. mann Johann Frfebrich S-lle, beide zu Haßeteghaufen, beftehende offene Handen. gesellschaft hat am 1. Januar 1519 be-
lendwitschaft˖ ö ,, n, Gehn erin, Meockkh. In daß biesige Handeltregister ijt zur Firma Inh antes P.rters Nachf. Juh. Otto Seenükrt elngetragen: Die Frima
(lors 43] Im Handelgreglster Abt. A ist keute unter Nr. 77 dle offene Handelsgesellschaft Thöner R Wanner mit dem Sstze in Nonnt burg eingetragen worden. Gesell⸗ schafter der am 1. April 1919 begonnenen fenen Handelt gesellschaft sind der Kauf⸗ mann Hermann Heinrich Thöner und der 1 Spebiteur Auguft Eirst Julius Wagner, Ronneburg. Zur Vertremmng ist in . der beiden Gesellschafter er⸗
lat. Angegebener Geschästejweig: Bauwaren⸗· und Kohlenhandlung sowle
a , Im hlesigen Handel register heute auf Blatt 4090 eingetragen worden die Firma Gebrüpber Kämpfe in G⸗ungau. Gesellschafter sind: a. der Fabriklbesttzer Kurt Kämpfe in Grungu, b. ker Fabrtt—
Vie Gesellschaft ift am 1. Jul 1919 errichtet worden. (Angegebener Geschäfta. zweia:; Betrleh einer Holjschleiferei und
ist erloschen.
der unter Nr. 2 cingeitagenen Firma
p 2. des Kaufmann Rlchard Böving für die Haaptatieder⸗ lassanz. b. dig Betiitböleiters Heinrich Dallenberaer für die Z veignlederlafsung sind beste ben geblieben. . Dem Kaufmann Wilhelm Welge in Barren ist für die Zwelgniederlaffung Prekurn erteilt.
Echmwelm, den 7. Januar 1920, Dag Amtaggericht.
— — —
eiagetiagene Ftrma: Lausttzer Web, waren Rasi mabustris - Gefell schaft mit beschrüntter Haftung in Sora ist ge. lösht worden.
Schworm. — In uaser Handelt reglstet Abt. A Nt. 47) it heute bei der offenen Handeltgesell⸗ schaft „Wallhrecht & Figge in Laa ger⸗ feld“ riagetragen, daß die Gefellschaft aufg löst und wie Fh ma erloschen ist. den J. Januar 1920
Das Amtsgerlcht.
, , deleregister Abtei
n unser Hemdelgr⸗gister eilung A Mr. ß50 ist heute die 8 Reistuager. Sanger feld“ und alg deren Jabe der der Ban far kant Albert Meisinge⸗ za Laagezteld eingetragen.
24 Goran, N. L.
eingetragene Fama Teichgun Zutieba, Seiellschaft mit beschr antt er vaftung in Zakteda, ift aelöscht worden.
goran. X. L. rͤma „Mibert unter Nr. 294 die FiimJ. Vaul Lang hoff“ wit dem Siß in Sorau und elg jhe In. heber der Kaufaiann Vaul Langhoff in Sorau einge tragen worden.
Kaufmann Hellmuth Hrgme in Nadebrra,
nuar 1920 feftgesfellt. Bekannt machun en
18. Dezemter 1919 Beg onna. Tchwꝛ lm, den 7. Janrar 1920. Das Am täsericht.
bat am 1. Januar 1920 begon nen. Gch welm, den 7 Januar 1920. Das Arntggericht.
Schwelm, den 7. Januar 1920. Das ? Aut gericht.
ist geänderl in: Ot io Scestäbt. Schwert, 106. Januar 1820.
Schyr otz img on.
mlitel n. Sch wetzlt gen, den 13. Januar 1920. Rmig gericht. II.
geoelo rr.
getragen worden. . Seelsw, den 31. Dejember 1919. Das Amiagerscht.
GSege bozs.
die Firma Cart Rcheirmann zu Gorw. hörtd und alg deren Inhaber der Kauf—
eingetre gen worden. Segeberg, den 2. Januar 1920. a Ant z erscht.
Scgoeborꝝ. lloꝛ6 hz) In das hitsige Fandeleregister A ist htule bei der offenen Hanveiggesellschast Bilhe lin F. Leiner K Co. zu Sege⸗ bern elngerragen worden: Dte Grsellschaft ist aufgelöft. — Tie Fina lautet jetzt Verlags dz uckeret ct olbad Segt berg Peter ll ex brock Der his brrtge esellsck aster Bachorucken el be sitzr und Rebakleur Per Ellerbrock in Segeberg ist alleiniger Inhaver der Irma.
Srgeberg. din 7. Jenrar 1920.
Daz Amtige: iat.
S graa w vg. 102653) In unser Hend:lgregister Abteilung A ist bei der Firn Gustav Dae nel, Sengturg (Ne. 107 des Register) am 10. Januar 1820 folgende eingetragen worden:
Vie Firma lautet itzt: Guftay Tzienge Nachfolger, Inhaber Carl unibe. Der Kaufmaun Carl Bombe in Sens bung ist jetzt Inhaher der Firma. Genszurg, den 10. Januar 1920.
Amtsgericht. Abt. 1.
. toꝛssa] Sommerfeld, Rn, Ern KI. G. In ur serem Handeldreqister A in bei
Carl Schulz, Sammerftelder Kuunn⸗ wzkhfabr it in Somrierfelb, derwerkt worden, daß dem Kausmann Paul Leh mann in Semmei feld Prokura erteilt in. Sommerfeld, den 12. Januar 1920. Daß Artz gericht.
sorau, R. 1. Ulicæss Die im Hadelzregister Abteilung E
c ornn, dein 12. Januar 1920. Das Amtsgericht.
102656 Die im Handelsreglster Abteilung B
Soran, den 12 Janusr 1920.
Des Am tu ger ich.
102657] In dag Handelsregifer Abtellung A iss
GSrhwrlm. den 7. Jannar 19270. Dat Art qerihi.
lor tu] tools. In ur ser Pandelgrealster Adö3. A Nr. Ger s In das Pzndelzreglstet bt. A tr. 18 lsi beule die ofen Darzelgacsellschaft ist eingetragen: Das unter der Fl ma Otto Bordt e Ce ju Geveisbire“ clngetragen. Deriõnlih haf: ende Geiell schaster sind der Ingenieur Otto Borst und der Fahrltant Otto Bollmann, delde Zipvmann, Sch aesder nhl. i euf den j, Ceveliberf. Tte Gesell af: bat am Raufmann Fel g Vivpmann, ZTchnel demübl, der Rtrmenbejzichnung Die Haftung für alle in dem Ben ltbe des Geschäftz begründtten Sehwelm. Verhindlich keiten bes Kaufmanrtz Benno Lirrprnann ist bel Lem Erwerbe drs Ge⸗ schäft? durch den Kaufmann Felix Lipp= mann außgeschlofsen worden. Scha eidemühl. den 7. Januar 1920. Das Amtaagericht.
k, Her Kb. In unser Handelregister ist heute ein⸗ gttragen worden:
Spalt, 3. Schünzerger in und Iendm i tichaftlicher chin en, & ese lt chaft mit beschr nnter
. ioꝛbasz
In un ser Handelzrenlster Abt. A Nr. 657 ist beute die offene Handelzgelellschaft Schwe lmer Rärherri und lei gcerei Fintenratf R Scheffel zu Schwelm“ und als deren Gestllichafter der Kauf— mann Richend Scheffel ju Crefeld und der Färdereibt sitzör Guslav Fiakenrath zu Schwelm elngetragey. Die Gesellschaft
1102647] In unfer Hanbelsteglster Aßteilung A Nr. 658 isft heute dit Firma Ser mann Meyer zu Langerfeld und Ag deren : : Inbaber der Häadler Hermann Meyrr zu chinenbauer Nicclaus Langerfeld eingetragen.
1926 18
] [loꝛ6 49] Vandelregistereintrag Abt. A Band Ii urter O-8. 5: Ries & Rothacker in Friedꝛ ta ofelp. — Vffene Hande ls⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft bat am 2. Januar 1929 begonnen. Gesellschafter find: Johanneg Ries und Hermann Roth⸗ acker, beide Keurltute in Sriedrichtfeld. Angegebener Seschäste zweig: Großhandel mit Tabakwaren, Lebeng. und Futter⸗
- Iloꝛs ho] Als Ir haber der in unserem Handele⸗ reglster Abteilung A unter Nr. 90 etn- getragenen Firma Wdolt Hennig in Letsch in ist heute die Witwe Martha Hennig, geb. Stabenow, in Letschin ein.
1026511 In das husige Handelsregister ist heute
wann Garl Scheirmann in Bornhöved
Stalker, Krhot̃mll.
Teekkend nrg. unter Jtr. 5 bei der Benard zu Tengzrich i. W. einge.
tiagen worden, daß die Firma erloschen . n nn,. den 31. Dezember 1919.
Trabeon- Ta. σονν.
bei der Firma In dnsti gesensh sft Dr, J. Melshiimer *
1920.
Trio ol..
102655]
Ernst Thiemann. Steele, eingetragene Dandelsgesdäft ist enk den Bauführer Wil belin Klelnertz zu Steele übergegangen. Vag Geschäft wird unter unveränderter Firma sor! gefũhrt. Stte le, den 30. Dezember 1919.
Das Am segerlcht.
St oo le. . Iioꝛ sg] In das Handelgregister Abt. A Ne. 114 det Amtzgerichts Steele ist bel der offenen Sandelggesellschaft in Firma J. Gertz, Steele, eingetragen; Der Kaufmarn Isider Hertz ist aus der Gesellschaft aus= eschieden. Die bisherige Firma wird nn. Stetel⸗, den 5. Januar 1920.
Dat Amtsgericht Steele.
Stettin. n. In das Handeltreghsler A ist hente be Nr. 337 (Offene Han delsgesellschaft in Fima „Siidert & Dall“ in Ste tin) elngetragen: Den Wily Geue in Stettin ist Prokura erteilt. Stettin, den 5. Januar 1920. Das Amtggericht. Abt. 5.
Stettin.
len In dos Handelgregifier B lst heute b Nr 330 (Firma Pommersche Hefe und Holztipiritut · Werke mit beschꝛ ãnkter Gaftung“ in Stettin) eingetragen: Dr. Ulrich Lefönre und Erwin Plätzer sind nicht mebr Geschäftgsũbrer. Ebrttin, den 5. Januar 1820.
Das Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin. (lo 662] In das Handelaregister Abt. A ift heure unter tr. 251; eingetragen die offtne Gaarder tzzgesellschast in Firma Witt ct Schmidt“ mit dem Sitz in Stettin. Persönlich baftende Ci selischafter sind die Kaufttute Frarz Witt⸗ und Augunt Sch mlot in St ⸗ tin. Die Gesellschaft bat am 1. Janra: 1920 begonnen. (Angegebe ner Geschãftsweig: Agentur und , geschäst sJowse Gyoßbanvel mit Gisen, waren, Haug⸗ und Köchengeräten.) cEtetttn. den 6. Januar 1920.
Das Rm iggericht. Abt. 5.
Stett im. . In daß Handels register A ist heute be Nr. 2448 (Firma „Gans Knaack“ in Stettin) eingetragen: Dem Fritz. Adolf Schilling in Stettin ift Prokura erteilt. Stettin, den 7. Januar 1920. Das Amttgericht. Abt. 5.
Gtott jm. Iloz664] In das Handeltregister A ist heute unter Nr. 2547 rie Firma „Frarn RNawumaan“ in Steitin und als deren Inhaber her Kaufmann Franz Naumann in Stettin cingezragen. (Ingegebener Be Hüft weig: Großhand:l mit technischen Delen und Feiten.) Steitia, den 7. Januar 1920.
Dag Amttgerickt. Abt. 5.
St t tin. ,. In das Har delsregifter A ist heute bei Nr. 8! (Firma „Hagen . Co.“ in
Stettith) (lagetragen; Dem Ingenteur Wajther Fechter und dem Arthur Schuldt in Stettin ist derart Pirkura erteilt, daß jeder von ihnen ber rechtigt ist, in Gememschaft mit cinem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen.
Kaufmann
Stettitz, ben 9. Januar 1920. Das Amtggerlcht. Abt. 5.
Stettin. 1oꝛses]
In dat Handelgreglsiser A ist beute
unter Nr. 2548 bie Firma „Walther Fecher“ lu Steigin und als deren In haber der Ingerteur Walther Fechter in Steitln enge tragen. (Angegebengr Ge sckäftejweig: Technischeg uro und Vertrled von Gröeugnissen indust: icller Werke.
Etettta, den 10. Januar 1920. Das Antggericht. Abt. 5.
(Ioꝛ667] Die Firma Reinhold Schmidt in
Ttolbern Rhlo. Bat ihren Sitz n Aach n berlegt. d ; 6 n, . thb. ), den 10. Dezember
Amt gerlcht.
: . (loꝛ6 bo] In unser Handelgregister A ist heute Firma Aug ust
Amt gericht.
Iloꝛs 70 In unserm ,, , . 6. ö edge Gande
n. zu Traben · T! arbach elngetragen: Die Firma der Gesellschaft lauter
künftig: „Dr. J. Melsbeimer A Cn.“ Ver Ingenteur Richard Walter zu Duüssel⸗ dorf ist als Kammandltist in die Gefell⸗ schaft einge neten.
Traden ⸗Trarbach, den 10. Januar — mtr aer ci.
ᷣ lioꝛs? ij In unser Dandelgregister Abteslung A
Nr. 76 ist beute die Firma Gail Deckarf. Tꝛierdbel, und als deren Inbaberin die verwitwet · Frau Kaufmann Marie Deckart,
geborene Tausend, in Triebel eingetragen worden.
Triebel, den 10. Januar 1920. Daz Amtsgericht.
Goran, den 135. Januar 1920. Das Amtsgerlcht. —
*
2 1 z J 2. . 2 21 M ‚ 282 2 ** . U . ( ö 2 8 — . ./ / m ö Q Q 77 7 , ,, 2 äääääää„ää : Q , /m ääää 1 , 7 Q
ar dt sen., in Uelzen ist eingetragen: zerlach ist erloschen Dem Kaufmann
; osef Schlichter und Hinrich Schl
. n ö. Uerdingen, den 2. Januar 1920.
Fualdoz burg, &gchken.
Zimmermeister Hugo Bothe daselbst ein⸗
getragen. Wartenburg, den 9 Janrar 1920. Amtsgericht Wer melsk irehen. 102676
r 238 die Fama Gierlich R Hühn fene Handelegesellichast, ift . ö Per d lich haftende Gesellschaster Faufmam Gagen Hühn, belde in Wer, dir Gessllschaft ermächtigt.
or their. 102677
ir Caeheinm, wurde heute eingetragen: Mie Gseilschaft ist aufgelöst. Kaufmann und Bichdrucker besitzet Wilkelm Hackl in Weiheim ist alleiniger Fyhaber der
Ven baden.
w —
zun Dentschen Neichsan
lage,
14.
Der Inhalt dieser Bei
8
E 2
ᷣ⸗ in welcher die Betannmmachungen üher 1. Eintragung pp, von attntauwelten, 5ö5afts⸗, 8. Zeichen⸗, g. Musterrrgister, 19. der Urheberrechtseiutragsrolle st vie 11. über Kon furse und 12. einem besonderen Blatt unter dem Titel
Dritte Zentral⸗andelsregister⸗Bellage zeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 17 Januar
*
2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Ham 5. Gütern ? 1 die Taris⸗ und Fahrplaubekannimochungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nihst der Warenzeichenheilnge
1dels⸗ 5.
Güterrecht. 6. Verting⸗, ꝛũ. Geuossen⸗
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. t. 100)
Dag Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
aße 32, hezogen werden. mi ĩ
Handelgregister
oB a)
en, En. Marr. Bei der Firma Heinrich Wenn⸗
Vie Prokura de Kaufmann August
ans Michelsen in Ueljen ist Prokura tetlt. Die Prokurlsten Herren August zendlandt und Heinrich Ludwig Wend ndt in Uelien, können bie Firma ge— einkchaftlich zeichnen. Jeder der üpzigen rokuristen kann die Firma gemeiaschast, h mit Harn August Wendlzindt ober rrn Heinrich Luhwig Wendlandt zelchnen. Uelzen, den 3. Januar 1920. Daß Amtggericht.
— —
et din gem. [1102673] In unser Handelsgtegister A ist heute 1 der unter Ni. 49 eig getragenen Firma Silhelm Schlechter in Uerdingen ngetragen worden: Nunmebrige Inhaber der Firma i er, Aide Kaafleute in Uerdingen, die beide lein zur Vertretang der Firma, die eine fene Handeltzgesessschaft ist und am , nen 1920 begonnen hat, berechtigt
Vas Amttgerscht.
(102674 In unser Hindeltregister A Ne. 3 ist 1 der Fiäima Herbert d TDohr, ommandirgesellschast! in Walen urg am 8. Januar 1920 einer tragen, iß dem Kaufmann Walter Rohloff in Baldenburg Prokura erteilt ist. A att⸗ richt Waldenburg, Sch les.
d arten bnrg, air. 102676 Im Handelsregister Abt. A ist heute le Firma Hugs Bothe, Architekt und zimmer meister, Warte8mdurg Sstpr. nd alz deren Inhaber der KRichtltekt und
In unser Handelzregister A ist unter
ingetrogen worden. Ez wird eine Mützen; khrlk betrieben. Sitz der Gesellschaft, Mer m els⸗
id: Kiusmann Gerhard Gierlich und neltzkircken. Belde sin? zur Vertretung
Wernelskirch n den 8. Januar 1820. Amt t gericht. ;
Ju dis Handelgregister 4 O. Z. 117, Offene Han delggesellschaft G. Bech stein
Firm Der Uehergang ber in dem Be trieb betz Geschäftz begründeten Forde⸗ rungn und Verbindlschkelten ist het dem Grwrhe des (Geschäftsß durch Wilhelm
—— —
Wesbaden. Ilo0ꝛ6? 8] M uaser Handel tregister A wurhe heute untr Nr. 1482 die Fimma Äzalf Sal⸗ ben iu Chÿiesbadru und alt diren alleßiger Inhaber der Kausmann Paul Notschild zu Cöln tingetragen. ö Bteahaden, den 8 Januar 1920. Daz Amtsgericht. Aht. 17.
1026791
In unser Handelsregister A wurde heule uster Nr. 1483 die Firma Autoine 6. Schlatter in Wiesbaden und 6
deren Inhaber der Kaufmann Antotne oseph Schlotter ia Wietzbaden eh⸗ etragen. . Wiesbaden, den 8 Januar 1920. Das Amttgerlch. Abi. J7. wilhelm sha ven. 102680 In das hlesige Handelgregister A= leilung A ist heute unter N:. 3tzb fol⸗ hende Firma ren eingetragen: August e rietsch in Wilhelin Sh ae. Inbaber ist der Kaufmann August Krletsch in Wllbelmebe ven. Als Geschästg; wein ist angegt ben: Ageniur und Komnlissiontz. geschäft und elne Tabakgreßbandlung. Töilh lm hawen. den 5. Januar 19209. Preußlsches Amtogericht.
winelms a ven. 1102681 In da; hicfige Handelgregister Artei⸗ lung A ist berte unter Jer Iz folgende
— ——
G xport⸗KHesellschaft ANugust S chwecke Wilhelmshaven,. Jrhaber ist der Kauf⸗ mann August Sckwecke in Wilhelms haven. Alz Geschäftszweg ist auge ˖ geben: Schifftaugr üstungsgeschäft und tine Folo io lwarengnoßhandlung.
u. Wilhelm Günther in Witz lms⸗ haven. Inhaber sind: 1) Kaufmann Allx Stapsingti in Rüstringen, Papinga⸗ straße 18, 2) Kaufmann Wishelm Günther in Wilheimt'haven, Giisabeihstraße 4.
1820 begonnen. Zar Bertretung ker Ge— 8 sellschaft ist leder der Bescllihaster er barungan mit der mächtigt. Als Geschäfttmwelg ift au⸗ verwaltung derärtige Gr grgben: Werksatt für moderne Reklarn⸗.
tellung A Nt. 349 ist beute zu der Ftrma Oldenburg. Ostfr ie sische
heinshautn (higher in sterngen) sol⸗ gendeg eingeteag em
in Wilßeln z haven ist aus der FGesellschaft autggeschleden.
registers ist heute die Frma Berihyld nnd rüütmrarl in Wiledruff und alt deren Jahaber sind die Kaujleute Paul
„Marina“ Vent lche Schi se dar h
CGilhe lng h anten, den 5. Januar 1920. PYreußisch 5 Amts gerttzt.
VW il kel ma Ra Ve.. I02652
„Meelier Hanfa“ Alex Stapzinsi0
Dle Geselscheit bat am 1. Januar
Wilhelmstza ver, den 7 Januar 1820 Preußisches Amtsgericht.
r Ino mis Harem. . (lI026853]
In das hlesige Handelsregtfser Ab-
ech re n n⸗ schifffahrt Tho nesen un. Ce in Wit
Mer Schiffsmakler Theodor Petersen
Withelms ßanen, den 8. Januar 1320. Preußischez Amtegericht.
ils deu. . (1026841 Auf Blatt 127 des hie sigeg Handels.
Otto Berbold und Max Gustad Kümmel. beide in Wilsdruff, eingh tragen worden. Angegebener He schäh tszweig: Handel mit Nutzhö lern jeder Art. Amt tzgericht MHilsbeunff,
am 8. Fanuar 1920.
itt en herg. ne rare, loꝛss6] Im Haudel⸗ regtner A ist unte. Mr. bol
zBöittenberg und ols deren Jehaber der Kaufmann Alfred Klenke, ehenda, ein. getragen. ö
Wittenberg, Gez. Halle, den 10. Ja⸗
nuar 1920. Daz Nn: tzgerit.
Sitten den g, Ex. Rl ie, 102686] Vie im Handeleregister A Nr. J em: attragene offene Handelege sellschaft Absif Hirschfelb K Co. in QMiitenberg ist erloschen.
J , Bez. Halle, den 12. Ja⸗ nuar 1920. /
Das Awnttzaer icht.
— —
zeStt en berg, Ek a. Mal IG. 102687]
Im Handels register A Nr. hbo3 ijt he ate die offene Handels gesellschast Krast⸗ Gum mi ˖ gm bhagnair, Cor fett R Krafft in Winterberg eingetragen. Persönlich haftende Gesclschafter sind die Kaufleute Jultus Corfti und Hermann Kraft in Witten berg. Die Gesellschaft har am 1. d. Mit. begonnen. Wüiterherg, Bez. Halle, den 12. Ja⸗
nuar 1920. Das AImtegericht.
v itt en her, Wz. Haak id. II02688
Im Handelchegtster AA ist heute unt er Nr. 5od die am 1. Jan zor 1920 be gonntue offene Handel gg sellschafi He nter ⸗ berg ch üchtöder in Wittenberg elm getragen. Persöalich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Rohfert Henne⸗ berg und Karl Sch der in Wittenberg. e ö. 6 , zur Vertretung der Gesell chast berechtigt.
n. Bez Halle, den 12. Ja.
nuar 1920. Vat Amtagericht.
M äittk ag o. Iloꝛ6z 89]
ist heute ju der Firma H solgendeg eingetragen: sellschaft aufgelzst.
MWirtlage, den 31. Vezember 1919. Das Am laaericht.
Witt l ge.
Faulmann Hesncich Hamker, Lintorf. Wittlage, den 3. Januar 1920.
Fitma neu eingetragen;
Mitt lage.
Mol kaehn-
stellen und abfüllen sowie auch andere Geschäst⸗ tätigen, die auf Seangtwann—⸗ monopolerzzqguifse Being keben. Das Sta mnckapital betragt n go 4. , schäftsführer ist: Kaufmann Josef Hass * b. n Wolfach. Geselsschaft mit Faschräntter der Firma Melker et Kerr enn nft Haftung. Der Gesellschaftsbertrag e am Lelnrnhbeß, eingeta gens ma ff ere,
wurde heute im Handels eegister des hiesigen 3st en (t 6 BVerich a ,, . Bie Gisellschaft getragen: Gleken zität und Maßsch inen, zwecks Abgabe als K gensss zuscha f Mathe bur, 6 Dle Gasellschafter Kind: 1) Leo Fried. Ge an ss en ch ant mit des rü tte at- heim, 2) Irtßur F icdheim, 3) Jonaz pflicht in Rgehehur,. Gegenstan: Be⸗ antzuag und Verteilung ler teischet Energle und gem elnschaft liche Anlagt, Uater Faltung
hat am 9. Januar 1920 hegnnnen.
Joft ph, alle Kauflz:ute in Wormz.
heute pie Flrma Alfred Klenke in
In unser Handeltregister Abt. B Nr. 4 Ham ker *. Co. G. n. B. SH. in Lintorf i. S.
DVurch Veschluß der Gencralber samm—⸗ kung vom Jö. zember 1 iß ist die Ge—
/ 119025701
In unser Handeltreglstez Abt. A Nr. 110, sst heute elngetcagen die Firma Heinrich Hamer, Lintorf, und als Jahaber
; 8g sen ö. Fan fma n Hein nlch G ers zwelg: In das hiesige Handelsreglster Ah. e e, . , , ner,, , tellung A ki beute unter Mr. 366 alz e . offene Handelegesellschast folgun de Firma neu ein getragen:
. J * 171 102692 j .
h
eng fen. Die Ge⸗
1 2 F * R Ker zugnisse auch her⸗
I2. Jannar 1929 ertlch tet; die Gefell schaft;
begin et tt dem Heutigen. eingetza eu: Daz For standgmitalled Wolfach, den 13. e r 1920. uf Rößfter ist aug dem Vorstand aut⸗ Amt orricht gaschieden.
——
Worm. 06 Württ. Am: gericht Aalen. Dis Firma „J ried heim * Jo j ahh * 3666 J ö 1 297 81 in Czorms, offre Handels gesellschaftt, An kam. 16276891
orm, den 10. Januar 15820. Htss. Am t garen icht. J;
602694
Retz.
Bech in Zein heute gelösct orden. Zeitz, den 8. Janna 1920. Das Am raegericht.
— —
zskRtx.
Ee r rk. unter N.. 1482 die Fizma Thomschke k
dem Sitze in Zeitz und als deren persön—
e
in Zeitz, eingetragen worden. Die Ge sellschaftt hat ann 1. Januar 1920 hegonntn. Z itz, den 8. Fanuar 1920.
Daß Amt ggericht.
Z w oi M E i α ο , : Sanbelsregister.
J. Frima: „ Oito MWeiganz C Sohn“, offen Handelggnsellschatt mit dem Sitze in Et. Jaghert. Vie Gesellschafterin Luise Weigand Witwe, gib. Wann, ist in⸗ folge Ablebegg aus ber Gesellschast aus= geschledꝛn. Alg persönlich hattende Ge sellschafler sind in vie Gesellichaft einge. trelen: deren Söhne Kenl Weigand, Kauf— mann in Frankenthal, und Otto Weigand, dpotheker in Sen chrücken 5. Zar Ver⸗ tretung der Gesellsthast ist allein der Gefellschaster Ernst Weigand, Raufmaun in St. Ingbert, berechtigt. Gesarntproku-⸗ rlflen: Jakob Roth und Adolf Haumann, belde Kaufleute in St. Jagbert. II. Löschung einer eingetragenen Firma; Die Firma: „Georg Gögisch“ mit dem Sitze in Homhurg (Wfalz) ist erloschen. Zweibrlcken, den 19. Januar 1920. Amttzgericht.
Ew lek an, Karhsern, 102698
In das Handelgregtster ist heutz ein- getragen worhen;: a. auf Olatt 1336, die irma Seguhardt Göhne in Cngfssen eir., Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Geoig Albrecht in Zwickau. Gr darf die Gesellschaft nur in Gemeinschast mit einem der Prokuriften Schämme, Wagner, Müller oder Holborn vertreten, b. auf Blatt 1557, die Firma Bigogne⸗ Tpimmnerei Hanfer dh. Ga, in wo cktzn beit, Gesemtprokung ist traellt den Kauf leuten Maxtmillan Leopold Ernst Scholber und Willy Johanneg Markert, beide in
(102697
lo 659i! Heß ; ; Barwen, 6 . In un tr Handelzreglstet Abt. B Nr. 3 ie Prokura Otto Jocahs t erlo hen. Köther in Horattz, Lacdwirt Feltz Hass
lst heute zu der Flrmng Sonlibad Effen m. b. H. zu Wad Gssen folgendes ein⸗
Seiytl daselbßt. cälte. Herhellung von Gatdinen, Verkauf schaft muß dorch
8.
Fah 1ng Sn Handel gregistr ER Band 1.3 5 * 8 wurde heute eingeiragen lem Manopol, ., f, , , . ranutmwt in- Gertz i- bz gesrkichnaft mis heschränkter SHaftuzg, Welte ch Gegen⸗ stand des Unternehmen tst: Vertrtzb von Branntwein onopgle, 7 Ge
sellschat kaun auf C
Maschlnen und ö k 3 2 Do 6. H tal er Ge schäftzan eile; Im Hänzelereglsitr Aftellung A ist die *. w G nst Hack, z9. Septunker. Die Bekanntmachungen unter Nr. 209 eingetrag'ne Firma P. J. andwirt Hermann Grawe, Letzter Fritz Wellhausen in Rathtbar. Satzung Tom 277. 8. 18. Bekanntmachun zen erfolgen unter der Flemcz, gejeichnrt von jwei Ver. Ii9z5s5] star demitgltedern, im Pommerschen Ge- Im Handelsregister Abtellung A te. 250 nofsenschafteblatt Steitin; beim Gingebm ist bei der Firma Geschw st ** Ronne, dlese; Tarte bia zur nächsten Genæal. beran in Crossen a G (Inhaber versammleng im Deutjcher Reickg anzeiger Handelgniann Louiz Ronnebrr ler in Jeschaftzjabr 1. 7. big 30. 6. Wikeng. Crofsen a G) beute eingetragen worden: eitläneng und Zelcnung dun minpestenz JIubäder ift der Karfmann Paul Ronge, fwet Vorstandemit feder; Zeich jugg er—
berger in Grossen a. G solgt, in dem. die Jeichnenden der Fi ma Zeitz, ben 8. Januar 1920. itzr⸗ Namengunterschtift Feifügen. Gn Vas nig ect. sicht der Genoffenliste während der Dien fe
Iloꝛ6gs stunden des. Gerichls sewem gestartei. Im Hanbelstegtster Abteilung A sinb Imtzaericht Aa tklam, 10. 12. 19.
Fucht als offene Handeltgese llschaft mati Rack ez manns em,
fich haftende Gesellschafter die Kaufleute bel dem unter Ne. I eingetragen en Berg Fart Themschle und Grast Fuchg, brioe kirchener Swar uad Dart hr sta sfen.
1 P k — ;. 3 ö . 8
ern hestelli. von solchen und Hendel mit Ternlmaren, erfolgen. Die E asf Blait 232 die Firma Paul non, tst w raußbaslk in Witkan und der Kauf⸗ Serichitz jedem
* Ral*. . ö Cx .
ann Paul Tauhald daselbst alz Jan, wkbener Ge schästsweig: Se —
Ebhener t shdg I8zTeig: Rn,
9 R. 0 register. U aon Im Genofsenschastzregister wurde bei
aft nit ud Grünkeer Gdaftnffacht
Ven 7. Januar 1920
Im (Geng ssen chaftsregister ist
ind Betrttb von lan dwirnch fil ichen Haftsunmz:
—
[oO27 69 In unser Gerossenschafteregister ist heule
zereia eingetzagen? Bran fenchat mit nuheschräutter Haftpflicht in Bergkirchen elngetragen worden:
Ja der Gentralversam nm lung vom 3. Januar 1920 i an Sielle des aug, geschledenen A0rstandemitglltdz Koloagt Ludwig Nagel, Wulferdinglen Nr. 7, der Rantor 4. D. Piinrich Brtakmznn ju Bergkirchen ia den Borstand gewählt. Bad Oeynhansen, den 10. Zanuar
1326. Dag Amttzaericht.
ar z tehel dA. llo27701 Ju bag Genossenschwsteregister wurde heute bei der Gene sseaschaft par- und Darlehnskasffe e. G. m. u H. in Borburg⸗ Tremsbüttel folgindetz enge⸗ Hagen: . Her dandmann Adolf Wagner in Tremg- büttel it aug dem Vorstand ausgeschieden
Lütt dasel zst getreten. . Bargteßzeide, den 7. Januar 1820. Das Amte gericht.
—
.
und Gegeaständen des landwirtschaft!i
h Geschastganteile.
Dag Amtggericht.
Bockwa, e. auf Hlatt 1577, die Firma
ö J — *
ö J . J J . J P /// /// „„ /// „/ / // // // /// ä/ä////ä/ä//—/——/// /
.
pach land in , 1 Fein 1919 h: . lehrung und Lörderung der Genofsin urch Vorträge und Besp
Ne
und an setae Selle der Schmitd Hang
1102771 In unser Genossenschaftzregister wurde heßte unter Nr. 41 eingeteagen dit Ge, nossenschast Baird. unk Mhiatz⸗ guns fseuschaft des la nin in sich aft lichen kasiu dd agmen⸗ Cura, einge- tra gene (GSensssenschaft mit be, schräntter Saftpfllchöt in Barmen. Hegenstand der Unkerne mens: I) gemęein⸗ schaftlicher Ew kauf von e fn g e
und haugwirt schaftlichen Betrlebeg; 2) ge= , , . 6 licher Erseugnisse. ast umme ö ö. Vorftand: Stadt⸗
Das Zentral · Gandelzregister für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezugspreis betrãgt
mr Eeelbsfabholer auch durch die' Geschäftsftelle des Fteichs, und Staatöanzeigerg, Sw. 45, Wilhelm,. 4,69 „ fur das Bierteliar.! — Einzelne Nummern krsten 30 Ps. — Anteigenpreigs ür den Raum einer
getragen: dürfen die Gefellsckalt ut in Gemein, auzgehen den öff nilichen Kekanntmachungen . 9 1 9 8. 3 1 * 6. 3 neYnur irma h 65
An GSlelle von Fedulrit Betty Wiß, scaft mit elnem ant eren Prokntten ver- erfolgen unter der irma bir Ger ossen. wenn und Apothetenbesttzr Hermann treten, 4. auf Blat 2321 die Füma Her - schaft, gezeichtset on zwer Voistands⸗
* a z 3 3 6 162 1* 713 —2n 32 * * ü 367 Ia 1 131 6ch f lis 2 Meer, welche ib Amt ais Geschästz. inan R eldel in Zwickau und als ihren mitg eder, h der len mi . n - Inhaber den Taacsmann Hermann Julius Genossanschaftg eit urg in orn. Bi n g⸗ Angtgebener weichäste, erkitrung und Zeickneng für die Gene sser=
zwei Bor stand e mitglieder Elnsicht der Eiße der Ge⸗
1 1 z 6 . der Went iu
66ten? der gestattet. Barmen, den 6. Januar 1920.
56 94 nißger et.
ö ticketelen uad Handel t Ker iin. i. . Terillmaꝛen,. . . In dag Geno sfenschafteregister ist beute Zwickau des 10. Janna, 1320. ö nugetragen be r. 762 Peutsche Teu⸗ Vas Amtsgericht. wal ue g, eln gettagens Ger offen aft. mit 1 H, d , . 11 2. . 14 ö De * ãafter Dastpflicht: 24 31 Vorgele ist ö aug dem Vorstand ausgeschie den. Ernst
z ö 3. * 7 88 ] ha 13⸗ Bor dard ju Berlin ist in Len Vorftand 67). G enb e ö 1 18 gewihßlt. Die Ras ossensckaft ist aus⸗ gelsft! Turch Beschluß dar Genergiver⸗
aer tan. ,, In dag Genofsenschafttregtster ist hante
eingetragen uater Nr. S53 die Durch
von Länderetzn
eln shit zes Gesetzs vom BI. Nr. 190. 2) Ke⸗ 1echusgen darüber. z Naterteilönz la len Aageligenzatten. Die Haäftsumnes beträgt 50 M, da Oöchst⸗ zatl der Zesch4ftsantatle zwei Tas Ge⸗ schäftnahr lauft dort 1. Oktaber bis
erfolges unte der ria, geleichnet von zwel Vorstaadamitg licher, in ber Neuen Zeit (6Ferlotte burg). Je zwei Vor⸗ hee e,. können gemetrlam rechtz⸗ verbladlich für die Genosensckast jeichaen. Vie Jelchnung gelchkteht, indem dis Jatch. zenden der Firn iher Namens autar schrift Hinzrfügen. Nl Bersta nde mitglieber sind
. Echroer ke za Berlin, Georg Tenge und Frladrick Wilhelm Schul zu GCharlotteybirg. Die Gischt der Ge⸗ aossenliste ft in Len Diensstugden des gericht ebam gestatten Berlin, den 12 Januar 1920 Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 88
— —
. . Iloz7 74 In daß Genoffenschas tsreglster si heute eingetragen unter Ne. 94 die burck Statut
dom 21. Napemher 1812 errichtete Cisch- lere Schwante eins etragese (Genossenschaft rat heschränlter Vgfluflcht nit dem Sitz ju Beil n. Gegenstand des Unternebmens ft der Betrib einer Holzen baitungf fabrik und Tiichleret. Piz Hafisumme beträgt 1000 , die Höchstiedl der Geschäfte⸗ antelle 19. Die Sekaantmachengen erfolg̃tn unter der Fltma, gezelchzet von mindestens 2 Vorstandzmitglledern, in der Berltner Voltezzt tung, bet deren (Eingehen oder Anzugänglichkelt im Deutschen Reiche- an niger bl zur Hestimmung ernes anderen Blatteg. Zwai Vorfandemtt⸗ glieder können rektaberhtndlich für die Weng ssenschast zeichnen und Erkiärungen abzeben. Vie Zeichnung geschteßt, indem die Zeicknen der der Firm ihre Nament= unterschrift binn fügen. Vie Vorstan he- mitglieder sind Abrkf Sendmann, Berlin, Jatob Fear Hen sel, Berlin Tan pelhbof. Die Ginsficht in die rie ber Genossen ist während ver Piensttunden deg Kerschts jerem gestattet. Berlin, den 12. Ja⸗ nugr 1520. Tmwtegeriät Berlin⸗Mine. Abtellung 88.
M er Ha. 1027761 In das Genossenschaftaregister in henie eingetragen be? Nr. 927 Wutschaftz⸗ genossenschaft Steglitzer ö ein ,,,, ö. Werner Grube ist Jug dem
orstand außgeschieden. Rustab Ulrlch in Berlin⸗ Steglitz ist ia den Borstand ge⸗ wählt. Bulin, den 13. Januar 1920. Amtegerichi Berlin Mitte. IFteilang 88.
Eerlinehena. toz776
In ur ser ri. n offer Bafigcegisser fiber, unler Nr. 15, Gru ß-Ghre tr ger Glek- trintüts · nad tech inen e tunff eu. schait, eingeteagent er offen Kalt
Otto Hille.
ö
kretär Franz Andreas, Reschäfts führer wit veschrü6kter Hatice iu Gens 6j Bin ßer, Willhelm Albert! CGheentzerg, folgendes einge agen werden
.
— —— ö