1920 / 15 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

435. G37 834. Emil Banzenmacher Um, a. D. Basteistr 37. Gittergestell usw. 8 7627 27. 12. 18.

159. 656 241. Marig Weher. geb. Jchobs, Mettmann, Rhld. Milchent⸗ rähmer usw. 17. 10. 185. W. 47917. 16. 19. 189.

468. G6ß 2147. Maria Weher, geb. Jacobs, Mettmann, Rhld. Milchent⸗ Hahmer usto. 17. 190. 16. W. 47918. 1. 165. 19. . 156. 684 149. Akt⸗Ges. für chem. Pro ducte, Zürich, Schweiz; Vertr.: Franz Stephan, Gera, Reuß, Zaberstr. 11. Mause. und NRattenfalle. 12. 6. 18. A T8281. 3 1 29.

1276. S563 243. Desterreichische Figt⸗ Werke Akt-⸗Ges. Wien; Vertr.: G.

Ded teur, A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat⸗ Anwälte München. Lagerbolzen usw. 15. 1. 17. D. H6zi. 29. L. 19.

42. 68 207. Desterreichische Fiat⸗ Werke Akt. Ges.', Wien; Vertr.: G.

Dedreur, A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. Knebel⸗ ozer Schlüsselbremse. 15. 1. 17. O. 9630. 28. 12. 19.

478. 657 837. Paul Grieger, Berlin⸗ Tempelhof, Berlinerstr. 58. Treibriemen usw. 3. 1. 17. G. 40 008. 2. 1. 20. 478. 557 865. Paul Grieger, Berlin Tempelhof, Berlinerstr. 8. Treibriemen nfto. 3. J. 17. G. 49 6h56. 2. 1.29. 478. 6585 630. Sächsische Maschinen⸗ fabük vorm. Rich. Hartmann Aft. Ges., Chemnitz. Griff und Führung für eine verschlebbare Ausrückstange uswm. 29. 1. 17. S. 38 189. 31. 12. 19. z 19a. 68 914. Trio⸗Werk,. Schmitz, Rettschnick & Co, ECöln. Spannvor⸗ richtung für Drehbänke. 19. 1. 17. He. 43 M23. 7. 2. 15.

nc. 660 124. Moritz Max Mönnig, Velpfig⸗ Connewitz, Zæwenkauerstr. 18. Unterteil aller Flötensysteme. 7. 2. 17. Ji. 6 cz g. 297 LE. 15.

dra. 69 069. Johann Koller, Nüm— berg, Mathildenstr. 1. Ketten viemen usw. 1 2 1 K. Gg 1. 29. Ic. 692 481. Akt. Ges. Brown, Beveri & Cie, Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Evwberi, Mannheim Käferthal. Einrichtung zum Wickeln von Papierhüllen. 12. 1. 17.

A. 265 664. 5. 1. 29

ob, 65g hz. Georg Kühne, Züßich, Schweiz; Vertr. H. Nähler, Dipl.-Ing. F. Seemann u. Dipl. Ing. Vorwerk, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. Kreiselpumpe. 16. 1. 15. R. 6 K86. 30. 12. 15. d He. 672 5I5. Akt. Ges. Brown, Boveri & Gie,', Baden, Schweiz; Vertr.: Rohert WHoperi, Mannheim Käferthal. Sicher— heitsdorrichtung an Kapselpumpen usw. , r. , W., 26 Ch, , , ., do. Ng Hal. Optische Anstalt C. P. CGyoerz Akt. Chr, Berlin- Fr 3 Gin richtung zur Regelung der Geschwindigkeit i be , D ii. La, Gos 657. Don jegtische Apparate= bau⸗-Gesellschaft vorm. L. von Bremen K Vo. m. b. H. Kiel. Atmungsgerät usw.

2, . 18. 3. R 18. S7. I. 15, Gia. 72 63. Arthur Lehmann. Char—

lottenburg, Lohmeyerstr. 2. Rauchschutz un 6. 4 , L, B dh, H. 1. 29.

Gad. 6558 654. Carl de Jong Alter Schützenhof 2d, u. Robert Zippan, Ober⸗ altenallee 50 / 2, Hamburg. Federspeichen uw. 16. 1. 17. J. 17 dB. 24. 12. 19. Gd. Hs z. Daimler Motoren⸗Gesell⸗ schaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Greifer ,, 28. 1. 17. D. 30 503.

Gaze. 66 721. Daimler⸗Motorgn⸗-Gesell⸗ schaft, Stuttgart⸗Unterkürkheim. Laufreifen u 2 , 9 ot. 2 1.20. 6c. gh7 528. Otto Helmuth Meesler, Leipzig Mockau, Johannesstr. 9. Hochdruck= siwhon. 28. 12. 16. R. 43 455. X. 12.19. G9. B58 763. Emil Hermes, Merscheid b. Solingen. Rasierhobel. 19. 1. 17. S. J O6 2 1. X.

Tia. ir. Garl Schreiber, Stein; weg. Bastschuh usw. 15. 11. 16. Sch. 57 517. 28. I. 19.

Ie. 659 274. Curt Gruhl, Dresden, Tiergartenstr. 12. Arbei tsklotz usw. 11.1. 17. h i eg, Ih, fs. Ig. . Ta. 6656 359. Carl Walther Waffen⸗ fabrik, Zell St. Bl. Schutzschieber für Iylindeiwersckfssse Usw. 15. 1. 17. B. 76 343 5.

1. 20. . 77g. 58 her Anna Spuler, geb.

Krebs, Erlangen. Schattentheaterfigur usw. 11 1. 17 S 38109. 25 12. 19. 7b. 659 1459. Hubert Hermsen, Friedrichs bagen, Mark. Zigarre ufw. W. 2. 17. H. i Lid. 8. J. 3).

81e. Gös 8tg. Josef Dorn, München, Hochstr. Ma. Cigplattẽ Uw. 3. 2. 17. D. 30 5. .

Löschungen. k

3e. TDI B33. Druckknopf. ; 2b. II6 215. Galvanssches Element. 0t. 723 499. Glockeninhalatorium.

Berlin, den 19. Januar 1920.

Reichspatentamt. Robols ki. (103474

H Handelsregister. Akehen. io si u n z * , n Se Gn r ef. .

tragen. 2 genf gcgen, den 3. Januar 1920. mlsgericht. 5.

Aachen. (102992 In das Handelsregister wurde heute die Firma „J. Heinrich Schmitz“ zu Aachen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Jakob Heinrich Schmitz, daselbst, eingetragen. Geschäftszweig: Handelsver⸗ tretungen in Kolonialwaren.

Aachen, den 8. Januar 1920.

Amtsgericht. 5. Lachen.

In das Handelsregister wurde heute die Firma „Stephan Freund“ Aachen und als deren Inhaber der Kauf— man Stephan. Freund, daselbst, ein⸗

getragen. Geschäftszweig: Tuchfabrika— tionsgeschäft.

Aachen, den 8. Januar 192. Amtsgericht. 5.

Aachen. (1 M2984ũ

In das Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Ge—⸗ brüder Schiffler“ zu Aachen ein— getragen: Der Tuchfabrikant Emil Oheim

zu Aachen ist in die Gesellschaft als ver⸗ sönlich haftender und vertretungsberechtig⸗

ter Gesellschafter eingetreten. Aachen, den 8. Januar 1920. Amtsgericht. 5.

An eChen. (102985

In as Handelsregister wurde heute die „Eifeler Versandt Centrale,

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, mit dem Sitze in Aachen, ein— getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. März 1912 festgestellt und durch Ge⸗ sellschaftsbeschluß vom 27. November 1919 abgeändert. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist Ankauf und Verkauf von Waren, insbesondere von Brennereierzeugnissen und Eifelprodukten. Das Stammkapital beträgt 20 000 A6. Rechtsanwalt Lam— bert Pinten in Aachen hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt und an seiner Stelle ist der Kaufmann Otto Benedick in Aachen zum Geschäftsführer bestellt. Der Sitz der Gesellschaft ist von Schoenecken nach Aachen verlegt. Aachen, den g. Januar 190. Amtsgericht. 5.

Anchen. (1029086

In das Handelsregister wurde heute die am 7. Januar 1920 begonnene Kom⸗ manditgesellschaft „F. W. Schmitz Co.“ zu Aachen und als deren personlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Friedrich Walther Schmitz zu Aachen ein— getragen. Es sind 3 Kommanditisten vor⸗ handen.

Aachen, den 9. Januar 190. Amtsgericht. 5. AnCchen. . (102987 In das Handelsregister wurde heute bei der „Aachener Fabrik⸗ und Woh⸗ nungsbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Aachen ein⸗ getragen: Josef Muyrets und, Heinrich Alsleben sind als Geschäftsführer ab⸗ berufen. Edgar Effert, Kaufmann, zu Aachen ist zum alleinigen Geschäftsführer

bestellt.

Aachen, den 12. Januar M0. Amtsgericht. 5. Anchen. 1 M988] In das Handelsregister wurde heute die am 19. Januar 19270 begonnene Kom— manditgesellschaft „Peter Breuer Kom⸗ manditgesellschaft“ zu Aachen⸗Forst und als deren persönlich haftender Gesell⸗ . der Fabrikbesitzer Peter Breuer,

daselbst, eingetragen. Aachen, den 12. Januar 1920. Amtsgericht. 5.

1

Aachen. (1 M989 In das Handelsregister wurde heute bei der „Mannesmann⸗Mulag (Mo⸗ , und Lastwagen⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft) in Aachen eingetragen: Die Prokura des Eugen Arnold Segebarth ist erloschen. Dem Paul Born zu Aachen ist Prokura in der Weise erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft nur in Ge⸗— meinschaft mit einem, Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen befugt ist.

Aachen, den 12. Januar 1920.

Amtsgericht. 5. Aachen. 102990

In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Chemische und Textil⸗ seifen⸗Fabriken Karl Scheins“ in Aachen eingetragen: Dem Dr. Hermann Feidel und dem Fritz Pardun, beide zu Aachen, ist Gesamtprokura erteilt.

Aachen, den 12. Januar 1920.

Amtsgericht. 5. AnGhen. (Ilir

In das Handelsregister wurde heute bei der Aktiengesellschaft -Chemische Fabrik Rhenania“ in Aachen ein⸗ getragen; Dr. Friedrich Ludwig Schmidt ist als Vorstandsmitglied abberufen. Dem Ernst Laumen zu Agchen und dem Fritz Laugberg tzu Atsch, Gemeinde Eilemdorf, ist Gesamtprokura erteilt.

Aachen, den 12. Januar 1920.

ö Amtsgericht. 5. Angehen. (1M In das Handelstegister wurde heute die am 1. Dezember 1919 begonnene offene Handelsgesellschaft „Lion ö zu Machen und als deren Gesellschafter die Kaufleute Isaak Lion zu Cöln. Robert Lion und Ernst. Tion zu Aachen ein⸗ gefragen. Diese bat von der zu Aachen bestehenden Gesellschaft „Aachener Dampfwaschanstalt Frauenlob Ge⸗

.

102955] Aachen.

J .

.

Dampfwaschanstalt

sellschaft mit beschränkter Haftung“ deren Geschäft mit Aktiven und Passiven und mit dem Rechte zur Fortführung der Firma emwworben und führt nunmehr an Stelle der Firma Lion Co. die er worbene Firma „Aachener Dampf⸗ waschanstalt Frauenlob“. Aachen, den 12. Januar 1920.

Amtsgericht. 5.

102993 In das Handelsregister wurde heute

zu die am 15. Säktober 1319 begonnene offene

Handelsgesellschaft „Rose ( Kauf⸗ mann“ zu Aachen und als deren Gesell— schafter die Kaufleute Julius Rose und Friedrich genannt Fritz Kaufmann, beide zu Aachen, eingetragen. Aachen, den 12. Januar 1920. Amtsgericht. 5.

Aachen. 102994

In das Handelsregister wurde heute bei der Gesellschaft „Aachener Dampf⸗ waschanstalt Frauenlob Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen eingetragen: Durch Gesellschafts⸗ beschluß vom 18. Dezember 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Kaufleute Robert und Ernst Lion, beide in Aachen, bestellt. Jeder derselben ist für sich allein zur Vertretung der Ge— sellschaft berechtigt. Das ganze Hanxtels— geschäft ist mit allen Aktiwen und Passiven sowie mit dem Rechte zur Fortführung der Firma mit oder ohne Zusatz an die

offene Handelsgesellschaft Lion & Co. ver⸗=

ist geändert in: Aachen ⸗Forst mit beschränkter Has⸗

äußert. Die Firma Gesellschaft tung. ; Aachen, den 12. Januar 1920. Amtsgericht. 5. ; Adengm. . 102995

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 45 ist heute eingetragen die Firma Franz Manufakturwaren in Adenau. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: a. Matthias, b. Stefan Friedrich, beide Kaufleute in Adenau.

Die Gesellschaft äst eine offene Handels gesellschaft und hat am 1. Januar 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesell— schaft ist jeder der Gesellschafter ermächtigt. Die frühere Firma hieß Franz Friedrich, Tuchgeschäft in Adenau.

Adenau, 9. Januar 190.

Das Amtsgericht.

AHrenskbnung. . 1020906ã

In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 30 bei der Firma Ahrensburger Eisenwerk Paul Seifert, Ahrensburg folgendes einge— tragen:

Die Prokura des Cornelius ist erloschen.

Ahrensburg (Solstein), den 10. Ja⸗ nuar 1920. .

Das Amtsgericht.

Altenburg, S. -A. l 10209007

In das Handelsnegister Abt. A ist

heute bei Nr. 566 (Vertrieb von

Tabakerzeugnissen Carl Befser in

Altenburg) eingetragen worden, daß die Firma in Carl Besser geändert ist. Altenburg, am 12. Jammar 1 Das Amtsgericht. Abt. 1.

AIEC. M9986 In unser Handelsregister Abteilung A wurde bezüglich der Firma „J. Gauch Nachf. W. Mahrt“ in Alzey heute folgendes eingetragen: Die Firma ist er— loschen. Alzey, den 30. Dezember 1919. Hessisches Amtsgericht.

AlAzexy. ö 10M 999

In das Handelsregister Abteilung A Band II unter Nr. 281 wurde heute eingetragen:

Die Firma Appelshäuser C Som⸗ mer zu Offenheim. Weingroßhandlung mit Spirituosen, offene Handel sgesell⸗ schaft, bestehend seit 1. Oktober 1919.

Gesellschafter: Johann Appelshäuser, Weinhändler in Darmstadt, Karl Som, mer 3, Küfer in Offenheim, und Heinrich Sommer, Kaufmann in Darmstadt.

Alzey, den 31. Dezember 1919.

Hessisches Amtsgericht.

Ankelnm. (1 G0 ol Im Handelsregister ist bei Firma

B. Teppich Nachf. Anklam einge⸗ tragen: Dem Kaufmann Paul Heilbrun in Anklam ist Prokura erteilt. Amtsgericht Anklam, 21. 12. 19.

Annnherg, Erzgeb. 103001

Auf Blatt 1335 des Handels registers, die Erzgebirgisch Vogtländische Bahn- und Elektrizitätsgesellschaft, Ges. mit beschr. Haftung in Anna⸗ berg betr. ist heute eingetragen worden, daß der bäsherige Prokurist Oberingenieur Georg Bührse in Falkenbach zum Ge⸗ n,. bestellt und dem Kaufmann Georg Maronde in Annaberg Prokura erteilt ist.

Annaberg. den 9. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

Anshg eh. 103988

Sandelsregistereintrag: Die offene Handel gesellschaft „Gebrüder Braun⸗ mald“ mit dem Hauptsttze in Greg Üingen betreibt unter gleicket Firma mit Wirksamkeit vom 1. Oktober 1919 an in Ansbach eine Zwejgniederlassung. Göe⸗ sellschafter sind? 1) Heinrich Braunwald, Kaufmann in Rothenburg o. T., 2) Georg

Friedrich Söhne, Tuch⸗ u.

Braunwald, Kaufmann in Creglingen. (Gemischtes Warengeschäft sowie 95 und Baumatenalienhandlung.) Ansbach, den 13. Januar 1920. Amtsgericht.

Anenracde. . (10360027 In unser Handelsregister A ist am

2. 12. 19 bei Nr. 189, der Kommandit⸗ gesellschaft Apenrader Motorenfabrik Heinrich Callesen C Co., Apenrade, eingetragen worden: Die Hanseatische Motoren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. Der bisherige Kommandätist Heinrich Callesen führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma fort. Amtsgericht Apenrade. penra de. 1093003 In unser Handelsregister B ist am 3. J. 20 unter Nr. 54 die Rhederei⸗Ge⸗ sellschaft „Russia“ mit beschränkter Haftung, Apenrade Sitz der Haupt⸗

niederlassung: Hamburg eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist

der Erwerb und Verkauf von Schiffen, der Betrieb von Reederei⸗ und Frachtgeschäften aller Art, hauptsächlich nach Rußland, so— wie der Betrieb von sonstigen Handels⸗ geschäften aller Art. Stammkapital: 20 000 S6. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. November 1919 abgeschlossen. Ge⸗ schäftsführer: Herr Kaufmann e Hein⸗ rich Alphons Niemann, Hamburg. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutscken Reichsanzeiger. Amtsgericht

Apenrade.

Arnstadt. ; 193004 Im häiesigen Handelsregister Abt. A

Nr. 453 ist heute zu der offenen Handels—⸗

gesellschaft in Firma Apparatebau⸗ Anstalt Bolte C Kestner folgenbes ein⸗ getragen worden: ;

Der Gesellschafter Wilhelm Bolte ist am 15. November 1919 aus der Handels—⸗ gesellschaft ausgeschieden und diese aufgelöst.

Die Geschäftsführung and Vertretung des Bücherrevisors Eichinger ist beendet. Das Geschäft wird von dem Ingenieur Otto Kestner unter der neuen Firma Apparate Bauanstalt Otto Kestner allein fortgesetzt.

Arnstadt, den 12. Januar 1920. Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. III a.

Ha cd &Salzuflen. 103007

In as Handelsregister Abt. B ist zu der unter Nr. 1 eingetragenen Firma Hoffmann's Stärkefabriken, Aktien gesellschaft in Bad Salzuflen einge—⸗ tragen: Direktor Otto Künne in Bad Salzuflen ist zum Vorstandsmitgliede er⸗ nannt. Ernst Hoffmann ist aus dem Vor— stande ausgeschieden. Die Prokura von Otto Künne ist erloschen.

Bad Salzuflen, den 14. Januar 1920.

Lippisches Amisgericht. J.

KRerlim. 103 009

In unser Handelsregister Abteilung B g, eingetragen worden: Bei Nr. 55h Mitteldentsche Creditbank mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. und Zweig—⸗ niederlassung zu Berlin unter derselben Firma: Direktor Robert Lotz in Essen ist noch gum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied ernannt. Bankier Albert Heichel—⸗ heim in Gießen ist nicht mehr Vorstands— mitelied der Gesellschaft. Prokurist: 1) Georg Obernesser in Berlin, 2) Otto Bartholomäus in Berlin. Ein jeder der⸗ selben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen oder stellvertretenden, die Gesellschaft zu ver— treten. Die Prokura des Paul Moses und des Wilhelm Hülsen in Frankfurt am Main ist erloschen. Bei Nr. 1597 All⸗ gemeine Versicherungs⸗Gesellschaft

Helvetia mit dem Sitze zu St. Gallen.

und Zweigniederlassung zu Berlin unter derselben Firma: Der frühere General⸗ bevollmächtigte Kaufmann Louis Ohrt— mann in Leipzig ist verstorben, Direktor Emil Wergin in Berlin ist zum Hauwpt⸗ bevollmächtigten für das Deutsche Reich bestellt. Hei Nr. 3541 Edmund Müller & Mann Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin-Tempelhof: Die von der Aktionärversammlung am 17. Dezember 1919 beschlossene Abän erung der Satzung. Bei Nr. 19 696 Hütten⸗ werke C. Wilh. Kayser . Co., Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist: Erich Crohn in Char- sottenburg. Er ist ermächtigt, in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgkiede, ordentlichen oder stellvertretenden oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Berlin, 10. Januar 1920. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abtl. 89.

/ iozole]

In das Handels vegister Abteilung B ist ]

beute einge rnagen worden: Nr. 17364. Hausverwaltung Behrenstraße J Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Verwaltung, Des Gumndstücks Behrenstraße 1 in Berlin so⸗ wie der Betrieb damit zusgmmenhängen;. der Geschaͤfte. Das Stammkapital beträgt B 000 40. Geschäftsfüjhrer: Direktor Karl Rosenheimer in Berlin, Kaufmann Wal ter Ehrhardt in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tüng. Der Gosellschaftẽbertreg, ist, am 3. Januar 1520 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schöft kot einen Coder mehrere Geschäfts ; fübrer. Sind mehrere Geschäftsführer be. stellt, 0 erfolgt bie tretung dunch 2 Göeschäf kefübhrer oder durch einen Ge— schäftéführer in Gemeinschaft mit einem

Prokunsten oder durch zwei Pwrokuristen gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wind veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- machungen Ter Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichganzeiger. Nr. 17358. ‚Die bunte Stadt Ver⸗ lagsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herausgabe und der Verlag der neu gegründeten. Zeitschỹift „Die kunte Stadt“ sowie Verlagsgeschäf le im allgemeinen. Das Stammkaprtal be⸗ trägt 2h 000 AM. Geschäftsführer: verw. Frau Gertrud Techow, geb. Behrens. in Berlin, Fabriklesitzer Willi Simon in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge— sell schaftẽe vertrag ist am 8. Dezember 1319 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer für sich allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Seffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch- den Deutschen Reichs anzeiger. Nr. 17 369. Grund⸗ stücksgesellschaft Berlin ⸗Wilmers⸗ dorf Konstanzerstraße 4 mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ wenb, die Verwaltung und Verwertung des zu Berlin Wilmersdorf. Straße 4, belegenen, im Grundbuche des Amtsgerichts Charlottenbura verzeichneten Grundstücks sowie demnächst auch weiterer Grunmdstücke, ferner die Vornahme aller mitz Grunsstücksverkehhr in Verbindung stehen⸗ den Rechtsgeschäfte und Unternehmungen, welche sich für die Ausnutzung der der Ge⸗ séll schast gehörenden Grundstücke als zweck⸗ mäßig oder notwendig erweisen. Das Stammkapital beträgt 20 000 6. Ge⸗ schäfteführer: Kaufmann Frithjof Ham

mersen in Berlin. Die Gesellschaft ist eine

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertraa ist am 12. Januar 1920 abgeschlossen. Bei Nr. 4345 Ernst Ascher C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Ligusdatgr ist der bisherige Mitgeschäftsführer Kaufmann Cduard Heinrich Heygster in Hamburg. Bei Nr. 10501 Subhastations⸗Inter⸗ essen⸗Vertretung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Garl Tippenhaner ist nicht mehn Geschäfts. führer. Privatsekretär Otto Schrader in Ghanlottenburg, Frau Johanng Wulff, geb. Richter, in Dortmund Do rstfeld, Privatier Hubert Richter in Dortmumd⸗ Dorstfeld sind zu Geschäfteführern bestellt. Bei Nr. 15 916 Florex Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fabrikant Jakob Sando⸗Mirgzky ist nicht mehr Ge—⸗ schäftsführer. Kaufmann Arthur Müller in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäfts⸗ sührer bestellt. Bei Nr. 17157 Bur⸗ meister C Brehmer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgehöst. Liquidator ist der bisherige Mitgeschsf tsführer. Kaufmann Hans Brehmer in Berlin⸗Schöneberg. Berlin, 13. Januar 1920. Amtegericht Berlin-Mitte. Abt. 152.

Res igheim. 10930131 Im Handelsregster für Ginzelfirmen wurde heute die Firma Christian

Sieber, Seifensieberei, Kohlen. & Tolonialwarenhandlung in Vesigheim, Inhaber: Christian Sieber, Kaufmann in Besigheim eingetragen. Den 13. Januar 1920. Amtsgericht Besigheim Oberamtsrichter Dr. Pfander.

KRenthen, O. 8. 103014 In unser Handelsregister Abt. B

Ur, 91. ist heute bei der Beuthener Möbelindustrie, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Liquidation in Beuthen .S., eingetragen worden: Von Amtswegen gelöscht.

Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 7. Januar 1920.

Nittert eld. 103015 In das Hanzelsregister A ist heute bei der Firma Ernst Göhrmann in Bitterfeld eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bitterfeld, den 7. Januar 1920. Amtsgericht.

NRitterfeld. 1103016

In das Handelsregistet A ist heute bei der Kemmanditgesellschaft Paul Schau⸗ seil C Co. in Halle a. S. mit einer Zweigniederlassung in Bitterfeld einge⸗ tragen: Dem Georg Lamprecht zu Eilen⸗ burg und Conrad Scheele zu Halle a. S. ist Prokura in der Weise erteilt, daß seder von ihnen berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit dem perfön— ich haftenden Gesellschafter Grich Lamprecht oder mit einem anderen Pro— kurssten zu vertreten.

Bitterfeld, den 13. Januar 1920. Amtsgericht.

Böblingen. 1G0 18 Im Handelsregister für Einzelfirmen ist heute eingetrggen worden:

Firma: G. Stohrer, Sitz: Schön⸗ aich, Inhaber: Gustav Stohrer Fabri⸗ kant in Schönajch. Mechanische Strickerei. Der Ehefrau des Inhabers. Frau. Rosa Stohrer, geb. Stohrer in Schönaich ist Prokura erteilt.

Den 19. Januar 120.

Amtsgericht Böblingen. Amtsrichter Dr. Klaiber.

Konstanzer

D ritte Zentral-⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Prenßischen Stants anzeiger.

M 5.

Berlin, Montag den 19 Januar

e

124.

Der Inhdall dieset Beilage, in welcher die Hetannineach . in ir ; : er Inh ö ) ungen liber 1. Einnag p. h wall 2. Batente. 5. Ge . K ; . schast6⸗, 8. Tide ni. n , n, , euch raguag pp. von Patentauwälten, 2. Fatenit, 3. Gebrauchennstrr, 4. ans den; vandels⸗, 5. Guter

in einem besonderen Blat unter dem Tüel

Zentral⸗Handelsregister für das

Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ichs und Staatzanzelgers, 8W. 48, Wilhelm—

Das Zentral -Handelsregister für das Deutsche für Selbstabholer auch durch die Geschäsisstelle des Hie

straße 32, bejogen werden.

9 Handelsregister.

Borten, West. (103019 In unser Handelsregister ist bei der unter A Nr. 39 vermerkten Firma Heinrich Tüshaus zu Borken l. W. heute eingetragen, daß der Ehefrau Kauf⸗ manns Heinrich Tüshaus Franziska, geb. Klapheck, in Borken Prokura erteilt ist. orken, den 3. Januar 1920. Amtsgericht.

Brakel, Kr. IAdxter. In unser ,, Abtl. A ist heute unter Nr. 95 die am 20. März

„ũlwäihlmann und 2Wilnes, Holzgrosi⸗

handlung in Bad Driburg“ und als

deren Gesellschafter: a. Kaufmann Gerson

Uhlmann, und b, Kaufmann Theodor

Wilmes in Bad Driburg eingetragen.

Brakel, den 31. Dezember 15918. Das Amtsgericht.

Braltel, Kr. IHäxter. 1093021] In unser Handelsregister Abt. A Ni. 95 ist heute die am 1. Dezember 1919 be⸗ gonnene offene Handelsgesellschaft „Ver⸗ einigte Glashütten, Inhaber Otto Becker und Carl Münstermann in Bad⸗Driburg“ und als deren Gesell. 5 a. Otto Becker und b. Carl

ünstermann in Bad Driburg einge⸗

6

rakel, den 8. Januar 190.

̃ Das Amtsgericht.

Rrannshberg, Ostpr. 10302 In das Handelsregister Abteilung B ist

bei der Firma F. Eichholz G. u. b. H.

in Braunsberg (Nr. 4 des Registers)

am 8. Januar 1920 folgendes eingetragen

worden:

Spalte 1: 2.

Spalte 5H: Zum alleinigen Liquidator ist der bisherige . chäftsführer Johannes Eichholz in Charlottenburg. Witzleben straße 3, bestellt.

Spalte 8: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. bezw. 12. bezw. 23. Dezember 1919 aufgelöst.

Braunsberg, Ostpr., den 5. Januar

1920. Preuß. Amtsgericht.

Rrannsehrweig. 103023 In dem Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute die unter r. 89 eingetragene Firma Braun⸗ schweiger Honigkuchen⸗ und Keks⸗ Fabrik Gottfried Harms Braun⸗ schweig⸗Gliesmarode, gelöscht und unter Nr. 91 die Firma Braunschweiger Honigkuchen und Keks⸗Fabrik Harms C Drachau Braunschweig⸗ Gliesmarode mit dem Sitze in Glies⸗ marode als offene Handelsgesellschaft

eingetragen. Inhaber der Firma sind der Honigkuchenfabrikant Gottfried Harms und der Kaufmann Otto Drachau in Braunschweig. Die Gesellschaft hat am

1. Januar 1720 begonnen. raunschweig, den 3. Januar 1920. Das Amtsgericht Riddagshausen.

Brauns hweiꝶ. 103024)

In das Handelsregister B Nr. 8 ist bei der Firma Chemische Fabrik Eisen⸗ büttel Lübeck C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung heuts einge⸗ tragen:

er Direktor Heinrich Fischer, früher

Berlin Wilmersdorf, jetzt Berlin⸗

Schmargendorf, Augu ste⸗Viktoriastraße 6c,

ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Braunschweig, den 10. Januar 1920.

Amtsgericht Riddagshausen.

Bremerhaven. . 103025 n das Handelsregister ist heute fol⸗

gendes eingetragen worden:

Emil Sommer in Bremerhaven. Inhaber der Kaufmann Emil Sommer m Bremerhaven, . .

Angegebener Geschäftszweig: Seefisch⸗ großhandlung.

Bremerhaven, den 12. Januar 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Lampe, Gerichtssekretär. Bremerhaven. i036]

n das Handelsregister ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Säckselschneiderei Unterweser“ Kaiser C Krahs in Bremerhaven. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 2. Januar 1920.

Inhaber: 1) der Müller Wilhelm Kasfer in Geestemünde, 2) der Offizier der Handelsmarine Felix Krahs in Lehe.

Bremerhaven, den 12. Januar 1720. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts.

Lampe, Gerichtssekretär.

Hu Hl itz.

HKHnrg B. Maden.

KEremerha ven. (103027 In das Handelsregister ist heute zu der Firma Julius Rohlfs, Bremerhaven, folge ndes eingetragen worden: Der Kaufmann Gustav Keiser in Bremerhaven und der Kaufmann Karl

Wimmersperger in Lehe sind als Gesell⸗

schafter einge kreten. Damit 36 * Handel s⸗ gesellschaft, begonnen am 17. Dezember 1919.

Der Name der „Norddeutsche Cigarren⸗ und RKau⸗

tabakfabrik „Geka“ Julius Rohlfs iozoνο] J . .

C Co.“.

; 5 ,, . n, ist nur . der Kausme Bustav Keis— fugt. 1919 begonnene offene Han delsgesellschaft ; y,,

Der Uebergang der in dem Betriebe des zisherigen Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten auf die Gesellschaft geschlossen worden.

Bremerhavein, den 12. Januar 1920.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Lampe, Gerichtssekretär.

103033 In Abteilung A des hiesigen Handels⸗ registers ist heute unter Nr. 58 das Möbel- und Sarggeschäft Fedor Schmidt in Bublitz eingetragen worden. Bublitz, den 30. Dezember 1919.

Firma ist geändert in

ist aus⸗

echli⸗, H. Bereing⸗, J. Gengohea⸗

ntragerolie se vie 11. über Könlurse nud 12. die Tarif- nnd Fahrplanbelannimaq nungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilag:

Deutsche Reich. n 150

; Das Zentral Sandelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug 3 preis beträgt ds lür das Vierteliahr. Einzelne Nummern kesten 40 Pf. Anzeigenprei⸗ ür s. Raum iner 5gespaltenen Einheitszeile L . Außerdem wird auf den Anzeigeny reis ein Teuerungsnuschla 3 von S0 vo . . 8 / / // / · / / t Ü * me er. . * * *

Cre eld; 103042] gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Im hesigen Handelsregister Abt. A jeder Gesellschafter berechtigt. . r. did ist heute bei, der Firma Dinslaken, den 2. Januar 1920. J Bechem in Crefeld eingetragen: Amtsgericht. H.R. A 66. Dem Kaufmann Johann Söller in k

manns in Dülken und als deren Inhaber der, Kaufmann Heinrich Hoffmanns in Dülken eingetragen worden. Dülken, den 5. Januar 1920. Das Amtsgericht.

ö. it Pꝛrokura erteilt. Dramburg I03056

8 den 3. Janug 3 ; . . . .

refeld, ö 1920. In unser HVandelsregister ist heute be Düllren. (103064 ntsgericht. der daselbst unter Nr. 58 verzeichneten. In das Handelsregifter Abt. A ist heute

unter Nr. 395 die Jirma Nieder⸗ rheinische Zigarrenfabrik Josef Schmitz in Bracht und als deren In—

haber der Kaufmann Joser Schmitz zu

Firma Hermann Helm in Dramburg

folgendes eingetragen worden: Die Firma

ist erloschen. Dramburg, den 5.

Crimmitschau. 103043 Auf Blatt 886 res Handelsregisters, die

offene Handelsgesellschaft Paul Trützsch⸗

Januar 1920.

ler & Gey in Crimmitschau betreffend, ꝛ; 5 . ö. 86 y in Erim mitsch au betreffend, Das Amtsgericht. Bracht eingetragen worden. is gbeute eingetragen worden: ö Dülken, den 5. Januar 1920 au inrich Trützsckler ist aus der! j . 2 96 ul Heinrich Trützhckler ist aus der Driesen. 102475 Das Amtsgericht. 8 sellẽhast Ausgeschieden. Der Kaufmann In unfer Handelsregister A ist heute Karl Fritz Trützschler in Crimmitschau ist under Nr. 139 folgende Firma eingetragen Dü! 103065 in die Gefelischaft eingetreten w . 1 le ö 66 1 e rreten. worden: ** Dos Sandes iste B 2 Crin z d 9 ; ö J , lveh. Roßschlächterei und Pferdehand⸗ zeichneten Gerichts ist heute bei der unter as ÄAmtègericht. lung, Witwe Emilie Schulz. In⸗ Ur. 49 eingetragenen Firma Dülkener / . J HKöehin ist die Witwe Emilie Schulz, geb. Seidenweberei, Gesellschaft mit be⸗ CLrimmitschan. in Driesen. schränkter Haftung in Dülken ein⸗

Aut Blatt 1050 des Handels egisters

103044] Jeske ers

LIragonn - tragen:

ist beüte die Tirr . r 255 z . . ,. ist. heute die Firma Chemische Fabrik Das Amtsgericht Der bisherige Geschäftsführe

Mer Mar Grant . ; 33 6 3 w

rer ur Max Gränitz in Crim⸗ —— Kunibert Rossie zu Süchteln

2147 ö 6 ö 1 d ? 1 1 2 ? ! 7 = 6 8 . *

mit chan und als deren Inhaber der Driesen. 102476] herige Prokurist Kaufmann Fi

Kaufmann Curt Max Gränitz in Schmöllr In unse elsreaister A It bent? Re zu Vieren sind Liqui ( ausman Urt Mn . 6 In Schn Un vn Unse ele register A ist heute Re J D Vieren sind Liquidatoren. eingetragen worden. Angegebener u ende Firma eingetragen Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. 12.

Das Amtsgericht.

.

Tuhblitꝝ. 103034 In unserem Handelsregister Abt. A ist

heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Orone, Brahe.

Firma H. Heyn⸗-Bublitz folgendes ver⸗

merkt worden: Die Firma ist erloschen.

Bublitz, den 8. Januar 190.

Das Amtsgericht.

Huchenm. 103032

In das Handelsregister Band J O. 3. 14, Firma Leopold Bär in Buchen, wurde eingetragen: Das Ge⸗ schäft ist auf Kaufmann Jakob Bär in Buchen übergegangen, der es unter der

Franciszek Galeckl in Crone a. B. ein— ö. ; 9 5 getragen worden. daß die Firma erloschen sst. zum Liquidator bestellt.

Crone, Brahe.

seitherigen Firma weiterführt. Buchen, den 9. Januar 1220. Bad. Amtsgericht.

103035

Im Handelsregsster A ist heute bei der Firma Blumenthaler Verblendstein⸗ werk F. K 2A. Säuberlich in Blu⸗ menthal II eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Burg, den 9. Januar 190.

Das Amtsgericht.

Hur zsteinfurt. 103036

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 66 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „W. Frieling C Söhne in Neuenkirchen folgendes eingetragen worden:

Die Witwe Josef Frieling. Agnes ge— borene Huesker, zu Neuenkirchen, ferner die

Maria Fuderika Thekla und die Marsazädarg Sinda mit dem Siß in Erong a. Br. Josefa Frieling sind aus der Gesellschaft und als deren Inhaber der Kaufmann

ausgeschleden, so daß die Gesellschaft nur aus folgenden Gesellschaftern: 1) Fran

Frieling Fabrikant. zu Neuenkirchen, 3 Franz Werner Wilhelm Frieling, Kauf⸗— mann, zu Neuenkirchen, ) Heinrich Wer⸗

ner Hubert Frieling. Taufmann, zu Neuen Dessan;

kirchen 4 Werner Frieling, Kaufmann, zu Neuenkirchen, besteht.

Der Gesellschafter Werner Frieling ist in Dessau und als deren Inhaber der zeichneten Gesichts ist deute in Abt. B

auch zur Vertretung der Gesellschaft be⸗

fugt. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ getragen. Geschäftszweig: Zigarren, Ziga Niederkrücht f . selffchafters Franz Frieling bleibt bestehen. ketten und Tabak. 6 schtener Gaz siege fabrik 3.

Burgsteinfurt, den 15. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Olle. . o3035

In das Handelsregister A ist unter Nummer 417 heute eingetragen die Firma Karl Martell in Celle und als deren

ftszweig: Herstellung und Vertr 1919 ist die Gesellichaft aufgelöst.

don, chemisch⸗ technisch⸗pharmazeut 8 Dampfsägewerk und Dülken, den 5. Januar 1929. Präparaten. Mahln Inhaber ist Otto Saße in Das Amtsgericht Crimmitschau, den 14 Januar 1920. Gottschi ; Das Amt sgerichd Driesen, den 8. Januar 1920. Düren, Rheinl. 103066 . Das Amtsgericht. In das Handelsregister wurde am (103045 HJ g. Januar 1920 zu der Firma Papier⸗

Im Handelgregister Abt. A sst heut, Dälkem. IUI930558] fabrit Zerkall b. Düren Gesellschaft under Jer. s die Firma Franziszek! . In Nas Handelsregister A ist am mit beschränkter Haftung in Düren Galeckl mit dem Sitz in Erne a. Br. 3. 1. 1820 unber Nr. 199 bei der früheren eingetragen; Die Gesellschaft ist auf— und als deren Inhäber der Kaufmann effenen Handelsgesellschͤft Weuthen . geißst. Der Fisher ge. Geschäflsführ

6 Bahren in Hehler eingetragen worden, Fabrlkant Gustav Renker in

Rar

Dülken, den 3. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Crone a. Br., den . Dezember 1919. Amtsgericht. ; . PDuülken. slozosv) Düren, Rheinl. 103067 Finn,, ma, d Henn,, n g, nen el, , ,,, , m Hamelsregisten Abt. A ist heute un ker Nr. 397 die offene Handel se sell chart 8. Januar 1929 zu der Firma Conrad unter Nr. 88 die Firma Stani slam * , g F n f Seesen sdnlt Happel in Düren eingetragen: Das Wrte . . in Firma Kautabakfabrik Virgini mg.. al. . zitecki mit dem Sitz in Crone a. Br. Hein. Schmitz Sohne mit dem Sißze Geschäft ist unter unveränderter Firma und als deren Inhabe/ der Kaufmann ] in Bracht einge tra gen , . 5 den Kaufleuten Heinrich Und Helmuth k Witedi in Crone a. Br. ein Personlich haftende Gefell schafter sind: Po nhel, beide in Düren, als Gesellschaft agen. I) Benrick Schi A Nitolengd hn e', übertragen. Offene Handelsgesellschaft seit ; 1) Heinrich Schmitz, Nikolaus Schmitz, n: Habe ge en schaft Leit Crone a. . den 27. Dezember 19519. 35 Teruard Schmig amtlich Kaufen iz 1. Scptemter 1819, Der Uebergang der Amtsgericht. ; Bracht J im Betriebe des Geschäfts begründeten Zur Vertretung der Gesellschaft ist mr Forderungen und Verbindlich keiten auf Grone, rn ne, 10304] der Kaufmann Henrich Schmit . Jie Gesellschefte] ist, ausgescklossen. Zur Im Sande ren ter Abt. A t heute Vie Gesellschaft hat am Den, Vertretung der Gesellschaft sind die Gesell— unter Nr. 89 die Firma Textilia, 1919 begonnen. da e, nr dener schafter nur gemeinschaftlich ermächtigt.

Amtsgericht. Abt. 6, Düren.

Stanislaw Wojeiechowski mit dem Di J . Amtsgericht. Abt. 6, tan dem ülken, den 3. Jan 92 Amtsgericht, Abt. 6, Düren. Sitz in Crone a. Br, und als deren In⸗* . k ö . haber der Kaufmann Stghiskawm Wojcie⸗ K Düren, Rheinl. lo3068 chowski in Crone a. Br. eingetragen Dülken. 103050 In das Handelsregister wurde am . Ben 27 D In Ke Handelsregister Abt. Aft beute . Sanna, , wnsettagen daß die Erwne a. Br,, den 27 Dezember 1919. un er Ri. 53 die offens Haelsgesell Wel gniederlgsung Süren e. Firma Amtsgericht. schaft in Firma Niederrhesnische Im⸗ k JJ K , , , R. gehoben i G Gzport Gesellschaft Gebrüder Fehden i. ; 6. Cx one, Brahe. 103048. Vastians in , ö. Amtsgericht. Abt. 6. Düren. 28 . 9 6 a stian in Süchteln eingetragen Im Handelsregister Abt. A ist heute worden , . . * i ,,, ö a 3 29 unter Nr. 90 die Firma Mierzuslam Persönlich haftende Gesellschafter sind: Düren, Rheiml. 1030691 I) Gottfried Bastians, ) Emil Bastians, Im Handels register wurde am 12. Ja—

beide Kaufleute in Süchteln. nuar 1920 zu der Firma Gebr. Hof⸗ Die Gesellschaft ist eine offene San⸗ fümmer Gesellschaft mit beschränk— delsgesellschaft und hat am 19. Dezember ter Haftung in Düren eingetragen: 1919 begonnen. „Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. De—⸗ Dülken, den 3. Januar 1920. zember 1919 ist der Gesellschaftsvertrag liozosz Das Amtsgericht. bezgl. . ö . j mtsgericht. Abt. 6, Düren. Unter Nr. 948 Abt. A des Hamels- Dülken. I03061] ; K

registers ist die Firma Walter Müller In das. Handel zregister des unte! Duisburg. 1024821 r d In das Handelsregister B ist unter

Kaufmann Walter Müller in Dess ei 4 ö ng; ie Firm Dis küller in Dessau ein Fei der unter Nr. 39 eingetragenen Firma Vr. 28. die Firma H. Baul Disch, ö Rhederei und Handelsgesellschaft mit beschränkter Saftung, Duisburg,

Mieezyslaw Siuda in Crone a. Br. einge⸗ tragen worden. Crone a. Br., den 27. Dezember 1919. Amtsgericht.

ö 38 37 Gesellschaft mit be⸗ tler 63.

3 198 jränkter aftung in Brüggen betreffend, eingetragen;

Anhaltisches Amtsgericht. el en es ö ö ö . ist nach e,, . Dem Kaufmann Gerhard Smeetg zu Ruhrort verlegt gemäß Gesellschafter⸗.

PDęessam. liozoz3) Elmpt ist Prokura erteilt mit der hen beschluß vom 2. Dezember 1915.

Unter Nr. 95l. Abt. A des Handels, gabe, daß er nur zusammen mit einem Ge. Duisburg, den 30 Dezember 1919. registers ist die Firma Alfred Haase in schäftsführer did Firma vertreten kann Des Amtsgericht. Dessau und als deren Inhaber dei Kauf- Dülken, den 3 Januar 1920. .

Dessau, den 9. Januar 1920.

Inhaber der Kaufmann Karl Martell in mann Alfred E. Haase in Dessau ein Das Amtsgericht. pnishurx. 102433 getragen. . , In das Handelsregister B ist unter Amtsgericht Celle, 13. Januar 1720. Dessau, den. 9. Jantar 1920. Dülken. flozos2] Ur. 19, die Eis⸗ und Bier kellerei

Anhal tisches Amtsgericht. In das Handelsregister A des unter- Schützenburg Gesellschaft mit be⸗

Cxgef eld, . 103040 zeichneten Gerichts ist heute bei der schränkter Haftung, Duisburg, be— In unser Handels ister Abt. Dęssan, 103054 unter Nr. eingetragenen Firma treffend, eingetragen: Die Firma ist er—⸗

Nr. 264 ist heute bei Firma Th. Unter Nr. 252 Abt. A des Handess. Hubert Kranenpoot, Dülken) fol loschen

EFnellen & Co. in Erefeld eingetragen: registers ist die 64 Geschäftsstelle gendes eingetragen worden:

Dem VQufmann Dewald Schleiffen⸗ baum in Crefeld ist Prokura erteilt. Crefeld, den 2. Januar 192. Amtsgericht.

Cxe feld. 103041]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 986 ist heute bei der Firma Jos. Roosen, offene Handelsgesellschaft in Crefeld, eingetragen:

Dem Kaufmann it Heymann in Crefeld ist Prokurg erteilt. Die Prokura der Wwe. Roosen ist erloschen.

Crefeld, den 2. Januar 190.

Amtsgericht.

Duisburg, den 2. Januar 1820. Das Amtsgericht.

———

für Industriebedarf Ingenieur Wil Die Wiwe ? Krane d helm Bertling in Dessau und als deren die geschäftslose J Inhaber die Ehefrau des Ingenieurs Wil beide zu Dülken, sind aus der Firma NHnishburg. 102454 helm Bertling, Else geb. Gerike, in ausgeschieden Die Firma wird unver,⸗, In Nas Handelsregister A it unter Dessau eingetragen. ändert als offene Handelsgesellschaft mit Nr. 1949 die Firma Walter Engling, Dessan, den 9. Januar 1920. Serin vom 1. Januar 19919 von den Duisburg, betreffend, eingetragen; Anhaltisches Amtsgericht. verbleibenden Erben fortgesetzt. Die Ge. Dem Kaufmann Ernst Hiller in Münster J Kranenpoot und ist Prokura erteilt.

Johannes

*

sellschafter

Dinslaken. 1lU030656] Fritz Kranenpoot sind allein und jeder für Buisburg, den 3. Januar 1920. In das Handelgregister Abt A Nr. 66 sich befugt, die Gesellschaft zu vertreten. Das Amtsgericht.

ist bei der Firma Heinemann Heimberg Dülken, den 5. Januar 1920. . s

in Dinslaken heute eingetragen: Das Amtsgericht. Dun is hz. 103073 Der Kaufmann Salomon Heimberg in = In das Handelstegister A ist unter

Dinslaken ist in das Geschäft als persön⸗ Hilke, 103063 Nr. 1615 die Firma Franz Lehne,

lich haftender Gesellschafter eingetreten Die In das Handelsregister Abt. A sst heute Chemisch⸗iechnische Erodnkte Duis⸗ Gesellschaft hat am 1. Dezember 1919 be⸗ unter Nr. 394 die Firma Heinrich SHoff⸗ burg und als deren Inhaber der Kauf

er

ö

8

/