1920 / 15 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

i, . 7 3695 81 . . mann Franz Lehne i ̃ tragen. mne in Duieburg ei ö 1 . ä ame. Pe e, ee eren e. . Dare n , ,,. Wilhelm Lehne eschastözmelg: Stempe zsen eingetragen. Firma i . 16 Du! . 6 erteilt. e zu waren sabrit im . ö. Stempel⸗ . 333 ,, pin 3 ! a , . Januar 1919 Dem Kaufma 1 haft efanntmachungen der hinzu dere alt in di ; . U Das Amtsgerich . burg ist ann. Peter Heiß j 3 haft erfolgen durch 28 den der Gesell⸗ Geschäf n De Gesellschaft e ; Sich 44 . trieb 1 Veschrän kung auf 23 6 an e . den Deutschen Reichs. . vom 1. Januar 1920 39 2 6 mit dem Sitz in Senhaul . Flan'furt a. Masn b In das Handelsreqis ioꝛis356] . Die Gesellschaft i . ‚Tiesbar!˖ , mer sest h, m wiid auf Ihelm Brsil j . gie n ng , nnn r Deutsa olgen durch a 4 . . Eirhftätt, c . , ,, . zuf Dunkel., beiden lanior und. Tin er , , beg än det n, den geschiftg. ineb . Werben ice . Sint sefel cat , me, Ga g 6 J , ne, mn, , . 5 in , d Eiern aft t n i in , m a Niil. ecuit sch ie n n, . druckerei . und KFunst⸗ , ee, . 6 mis aericht. ö o daß die . ritzen gon ren. m 1. Nobember 1919 be= 82 Die Fir ha un 1520 be⸗ sch , , en in ate nt. en haftof ih y tal berckgt. zo od . stand des Unternehmeng ift . Perfonllch ,, . eingetragen: ö. ai,. den 9. Januar 1920 EFiienbur tg ist. Oeffentliche Bekan ,, ge⸗ Sörde, den 23 a e. aber ta 3 * geändert in: 9 akter Hafmang. Unter di mit. be- Gurriud in * die Tau lan Jar n nt und Jem Blldhauerel, in Herne. Y . . a. , . Ge ellscha ler sund: , 6 5 nn ̃ ioo: . SYesellchast. deren . ö 1 . 19183. 1 . baftende wesellf ichel R Go e . eine mit dem Si eser Firma in Cha llotte 'i. in und Deiorich don 1 at on. ent warenfabri · Ha ee sen . Firma. lst elne offene h. acht rucker ar Hoff zu But burg, Mui . . ö Handels giste . N. h ist , De zember 19819 fest . ertrag p Amtegericht. e. eut. Jak Schel ellschatt; find die h &, Man errichtete , Frank. G J I chaft nburg. Die Vertrttung h Freiberg, am 14. Ja 929 rego aft und hat am 7. Januar burg r Hubert Beckhrs ju Du is n isbunt. sio3o⸗ Ja 11 Fama Sermaun Sd , . Deutschen Rei 9 ellt ist, er⸗ artzt, CLaMnsida n . kiurt a. Mal und Max Sichel esch änk er Daftu efell chaft mit Gef gam fi erfolgt bel Bestellung me er Das A nuar 1920 . gen . Dulh. In das Dandeltz rea nozor s) Fatrit fir Crus, Schulze, Emden, eichs anzeiger In ras ; (los ioꝛ T ann an. el regü ter ei ng in dag Hand, Lad. führer durch g mehrerer a Amtsgericht. ernc. den 3 3 i, offene nbel gef ö Nen 155 Handelkzreaister A ist 5! senstereinri 3, Laden⸗ und Schau⸗ den 6. Januar 1 ; . as Hand lsreglster Ibteil J 1920 nrsurt a. Main schajt einge ira gen worden. D andelg⸗ A b340 rch jeden allein. Falda D anuar 1920. 1. ,,,, er ah 3er 629 die Firma Ma st unter . Ja ichtungen in Eilenbur . Das Amtsgerich = uner Nr. 758 di Fsima R ung A ist ö den 9. Januar sef gyertrag ist an 13 Ver Gefell · ae s ca o. Jung nicht' 3 2 a s Tnteger ch. n,, . tzgerei⸗Bedarfaarti Max Grah, 8 Januar 1920 . irg, am ae, nhl t. and al d ichard M ye Preuß sestgeste lt. Sr Deiember 19183 Gz lt. Dem Lau? Dank as Handelgreglst lo los) Hera f tretung der ,. egonnen.. Zur Vn und az edarfsarti kel, Tuisb 6h ne ift aus eingetragen:; Hermann Em = . H. eren Inhaber der ent Richamk ußischeꝛ An igger! 6 bie Begenstand des Unter 18 chen zu Fe Kaufmann Wa te bes der Firm glster Abteilung A ift ' schafter . ist jeder Gefell. ö deren Inbaber, der K burg, fich n ,. der Gesellschaft, augge⸗ ,, 160 6 zorsi a sitz 3 . Fr 2 ct. Att. 2 Art 6 ertung von Schut ig nehmens p. okurg erte znr a. Man ist Cin: Nr. 582 8 L; Stern in Ful 1 unser Handel⸗ loztsn 5 ermächtigt. Söll, r e , Hush, inge wesen, rr, G mn, Hennklshengz ä ellichei 6e. . r . lnohe ; zu. zei. des Reslfter:⸗— ulßa = he der n, . reghste: Abt. Duisburg . Tulsb h, Duisburg, . Schulze is . herige Gesellschafter Fritz ö. unser Handelsregister Abt Yo For st (Eaufitz! den 12 3 r,. ß am k gart, Man 6G. n6besendere der Sch z echten aller A 5335 1920 folgend gisters am 13. J unter Ni. 148 einget ist ö g, den 3. Dezember uisburg, Ken J. Jamie ag g les ist allein ger Inhe en der gestagen am 7.1 752 AQ ist ein⸗ Dag 12. Janua: 1920) J Ber df * ioꝛs 3; M. Nr 697 36 uit che d R. zu F a kf Jacoß S. Gt gendes eingetragen w anuar 5H. Wehliag i agetragenen Firma . Bas Amisgorscht er 1919. Vas U Januar 1725. Amtsgericht E aber der Firma. die Firm ; O unter Nr. 300: 6 Amtogericht. er Affentlich ung ei (Gemüsesch 1 und Ne. 70377 1 F ankfurt a. Mal ern. Der Die chesells daft ist orden: worhen: 6 Serne einget ‚. ] ISgericht. Das Amtsgericht . zilenburg. 6 ma Sermann Wei . ERank fa eg, M aus dem Sanz, ng en . nel der). Daz S 3776 Or. G⸗ Haln wohnhafte B Gesellichaf st durch den Tod en; Die Flim⸗ ist erle ingetrtagen ) 1 . 32 e., z. imerich, und als eidmann et, Mam. A 7977. 2 au dels eg ist etrgt 20 000 Stan mtapnt tagen Oppenhei antter afters Hisch St od deg Hern r, lit erlasches , 7 . Pu ish rt Hen eh , Emil . Vaunnternel und als deren Inhabe Ber öff lloꝛdꝛr 3 Asam Het gift ee: die Ka⸗ *. Geschärts führe tal hafter drr Heseüf mer ist al per sn lich Fulda, den 13 Stern galoschen. e, den 12. Januar 1820 ö . ö ga, rng feisch ioriss] , . lid rm nn,, ihosg n . Hermann . der a J . ,. hetreiot der n . Unter dieser rich 3 Fꝛanz ga, er 9 sind ein geneten. chafter in die Gesellschaft Am igger cht anua? 1920 Das Inn legericht. ö. . e. (Brenistet A ist. unter 6 i Handel sreai tz. 6 ö. 77 . Um biesigen Handeln lter 9 u , m Als Geschästszweig ist mann, A 5535 Genf n 3 Jungen leur , , a. M. bon licken zu Frankfurt a. n 9 H in A 153. Bold 49 ericht. Abieilung 5. Hoechst, Haie ; . Her. c sin ] * Hansel gesellsch 2ig NM die Firma Martin 4. unter wer Rr (b! eingetragenen . 23. ö augeschäft. Architekt 6 ange Dem Reet ertneimber & & o an kent 4 Mai ,. Hertel zu n nen ist allen zur am, jeder zu Frankfurt chmidt R Co. D Is na. ; *. sloz 135 g, Dni bur 39 haft * genturen und Kommi ssi in Heinen rr d Zandhorst, Em Firma Pie⸗ Dandel mit Baumateri ö urbüro und 5. zanwalt, früher 8 als Sinzel kauf ala ein Han delt ma berechtigt Zeichnung de furt 9. Main er In das 5 Il03105 Be öff entlich 1 En, ,. ; eg, Lehle, vertrich v d Koni fügen, . ö 5 rst, Emden, sst heute nen 6 umaterialien, Baumaschi assessor Dr. Prier 9 en Gericht. f zel kaum inn. elgsgeschäft wird v at. Alg vicht eingett e mann Morttz Gal wohnhaft? Ka af ist h andelgregister Abt. A] J aus dem H aug Kommerzienrat H burg k . Massenartikeln , . Cr nen. worden; . n n fine, chi⸗ furt a. Mal. int Ei artmann in Frank. die 778 Genst Roß Sinr eröffen iiicht; Der Be r lich han ende y,. ist alz prizn. f 36 bei der Firma Geisa Ne. 60 Hesendach K ant elsregister Vol lere ö 2 ermann Röchling in . cwrefsemd. eingetragen: Duis⸗ , ,. etzt. „Ostfriesisch n 33 n, Hanuizr 1920 r ing re erteilt, seine ö Firma hetrelbz ! äwald. U ter gema 39 Welcken hat enne , , . schaft , enn enn, in die Gesell⸗ * ie Radolf Kiel in . KRorten. mit heschrünkie Faber, Relellschast Duisburg ee, ist ausgeschleden 5 Albert Ou beck a n n h ort Zackindu trie Vleper * Preußisches Amtsgericht ; lernten Carl Go er oschen, Den Kauf⸗ 4 ain wohnhafte e e, iu Fra kfurt 5 durch Glubr ngen der nage A 7992 un /: . , . Ru olf Kiel in * (Inhaber Vurch Bech rc Haftung, Kriste a T . 2 Januar 92 . Du i eburg⸗Meiderich ist Prs i. r. —3u r dhoꝛ ft. Emden“. 8 —— ö Fra kfurt itz und Gustav G erle wald zu Frankf te Kanfmann Erz st Roß⸗ . dertra genannt m Gesell dleser F x zitz Hartlin regen worden: D eisa) einge⸗ sammlung eichluß der Gesellschaft 43 Das Mien t 192. Duieburg, d drokura erteilt Emden, den 2. D Ermsleh w és Maln ist 1. delagesed net a Mat auf 19900 n Schutz rechte Firma hetre ht 9. Unter Freunden! er Faufmann An lung vom 1. A sierhen, ht. . den 16, dana 1936 ö „Ren A che enffer 191 ,, fios ash er ge ent reh , derart Seam, ,, e e n, mee, Main der in Frantsu⸗ hel in Geiss sst n ä mif Stan mkapit⸗ ugnft 1818 it d ö , , . nun fer Ten bohren . ö 2 9 A199 ni Tlaufmang, ffn lich won. e mg e f. Die Ber. Hart wor haft. R nini als persö 1G. in daz Heschä⸗ apttal um 1 069 a ; Puishbum- Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. heute . Handels vegister B Nr 21 zesellschaft mit e 3. er von ihnen dle 979. Katz & Plau dur 1 Gesenschaft Harting zu , aufmann i ; hast⸗ nder Hesellscha aͤst erhaht. auf 42 000 4 25 . Maishu ra. / . m. , gn, n. 3 . fr Ee, n,, n e. e. ö der h g ae, n,. i , . , , n, , idle die, ma, go. üntzi In, das Handeltn gi Ilioz0?8)] In das hiesi , n, ter Haftun mit be⸗ die ser Fi ma sst ö eder & z errichlet wor e aff ne Prnde s. ce f t zieser gira in n Stranf Unter 8. Lud weg Keers h ö. Vertret ing der &. 2b begonnen at. Prokura erte ö John. * Dubs, Rosenthal. N9. 330 damdeler giste, . ite, ft, das higsige Hand secregister b elragen; D gen n, ,, nn,, n n ,, a Unter h wor den die an, ] Jellsckast Ert, a mt dem Sitz in s Fim) betresßt d⸗ r, wier f , mn, 3 ella fre f er Ge , e, Gh r n, en tz . rg, betreffend, einge⸗ , , Finma „Koxit“ Hef enn, am 31. Dezember 1519 1 . B Die Fir die Gesellschaft ist auf gels iuret a. Wain el em Sitze 1 F. ann. egonnen hat. Ver sönlich Januar 1920 gesell ö Mais elne off ea k⸗ wahnhafte R. r ju Frankfurt a Mal ; after ermächtigt. feder Ge. B schluß d aftz vertrages lst durch . ; ! räunkter Haft esellschaft * Arhiengefellschaft unter Mr. 57 Firma ist erloschen gelöst. rrichtet elne Kommaadktigesellscha schafter find die nl haftende Gese gesellschafe erichtet w ene H ndelt⸗ Ha dtle mfmang Ludwig K ain Amtsgericht Gei Von ! er Gesellschafte rvers ie Prokura des K mit Zweigniederlass ftung in Berlin fee fische rei schaft in Firma H„Hoch⸗ Ermsleben, am 5. et wor der di; am 1 selllchast wohnhafte e in Frankfu esell⸗ zember 1919 orden, die am 2 D tlegeschaft als G nz 9 Ketsch ein Beisa, den 12 Jennar 197 * Augumt 1519 ab ammlung Rosenthal zu D des Kaufmanns Erich , . aniederlassung in Duisbur herei und Fischmark Letien⸗ am 5. Janugr 170. begonnen hat in n, Jannu; or. often Kaufleut 1 8. Main af 33 egonnen bat , . 44 16 G nzeltenf nan ö 20 S3 a n ceändert. ö u Duishur ,, fend. eingetragen; g be. gesellschaft / mi hniarkt Attien— Preuß. Amtager ĩ sch t. Per sn ich za stent Gustay Pl. e Bernhard Katz ur Kaftende mesell e r sih Heine ich. rn, f „den , . Ver . 6 i erloschen, . na hiage n , mit dem Sitz in Emd euß. Amtcgericht. afterin ist die Ehestau nde Gesell⸗= a. aut. atz und fut a. M after sind die zu ein ich Keller uh ma ufaltur Aaf dem für di U1o0z3l06 Prenßisches Amts a ugr 1920. . die offene Hand, ö Frich Rosenthal st in ist n ö Rudolf Schroff in Duisb m en Hrmslek n Larl Förder, Her, , des CGär nert 96 öh. Dack Snrnbert, Strat * aln wohnhaft n Kaufleute , 2. M wohnhaften 2 zu Frankfurt zarußteie? Ges . FIlrma Cement . gericht. Aot. . ö haf lender 8 gefellschaft als persönlich Um 3 chef sf üb er 6 sburg zer Hefellschafts vertrag ist . r, en. . ore Ser inc ep top 6 geb. Harnack, in Co. Unter dieser ert, Hum dert B Ind zu) lig S eauß ar Frenz Keller auflen ten Mermmih g lan han 4 er Veiter lei not. Dans . t sellschafter eingefre on! Duisburg, den 10. F . zember 1919 sestgef g ist am 18. De⸗ 8M unser Handelsregi ; m Gg ist ein Ko Sitz zu Fr⸗ ser Fir na lst mi 1623. * J und Arth Gz ; an : geführ en Bl m ls zegister bet ö. Duisburg, den ? S , erg * en 10. Januar 1920 ner sestgestellt. Gegenst⸗ Ableilung A ister ist te i st vorhanden. Dem K omman⸗ 5e ran kfart a M., mit dem mil besch i vSiiriut᷑au dgesell prok ura erteilt tz ist Gesamt⸗ Dan dels registert i att? 648 des Emil K Tr. 1103133 6. - Jann Das Amtegeri ö nternehmens ist der Fischfe genstand des Ben unter Nr. 1098 di e in Hammiag in aufmaan Hendrst ndeloaes Asch Manz elne offe * esch ä nrter Fat esellscha ft gemeinscka n der Weise, deß si⸗ worden: st heute eingetr 3 SIe baber: atzen stein n“ in O . Vas in ies r 1920. k ger gemieteten S 1 Fischfang mit eigenen enns ECoffelg, Modem ie 33 tar g in Huijen ir Holland ist ö nuar 1330 aft errichtet, die am 1 ne bandes enischr 262 ung bes Ber krer ftlich zur Zelchnun vur Re 1: Her Kanknnun R nactragen , Kaufmann Emil K⸗ of! , e, , ö air isbhi rk 3 3 ; Fischen sor len Schi en, der Handel i Ermsleben a. Harz garen aus, 3 erteilt. ; j Pro⸗ tende 6 ea onnen Hat. Persz ö ö Ja⸗ un d Zucker t ; x Schokolade. Ra ns. erung der Firma ber: ii ug und Ver⸗ 3 in Glauckan ist urt n ichard ? Hof. Geschaͤftejweig: HM a en stein . Du ishurg Im Hande n hror t, I02495] markts owie der Vetijeb eines Fisch haher der Kaufma rz, und als deren In A bo89). Guta C a. M z selisch Fer siad ber in glich haf. Firma ist en arenhänblar. Unter dle A 1520 Heraan gte fnz. as Han hel eschart wid aus geschleden. waren 1 lang. a ufattur i. . In das sendels ; I1iM iss] 8 K , . A P*g3 . . . . Schiffe werst und . ö selest einge pagen, inn Benno Coffeld Der Kusmann NFichgid 19 X Ro. unge wohnhafte gauf ö , ö 1 mit dem Sitz ju gen i. Fenz Va de nn ö Keiser Pie varenfabrikassten An 16 van dem Zeme t⸗ 2) „Hans Din* in ; . Nr 1619 ö reg ster w ist unter ce . . 19 bei der Firma 1 Hesch aft ewerbe in Verbindung een, Ermsleben, m 6 ö. alg welterer pꝛrls i nih h e, sh eim ist doꝛ t und der zu , n Tub g besch n ke atn errichtet: Ges⸗ Ufschaft 3. Daß andelggeschè t n f. ist aufgelst. daselbst als n Bruno Nõtz el Doj, den 14 Janua dos; Erloschen. 4 Duisburg a Friebrich Hahn, tragen: * Tuisburg⸗Ruhrort ein r S Das Grum kapital hei ö Preiß r Januar 1920. schister in dit offer gi en ver Gesell⸗ 2 K fanrn ,, . . H, regifter .. Histung in dag e. Ir e lscha t gang ö zuf den seithe Cen Yiauch * den * er fortgeführt. . . Kaufmann gil id ss Keren Inhaber bei ist (cc ie Prokura des Dawid Be ge, schaft bes 6. Der Voꝛrstand d 56 e e d, eingetz z. , udeltgese k schaft 1951. Il ug Sb unge ri e. chaft zv ngeteggen wonnen Der telz - a. Main überg- gang aler u Fr mnkfurt Va Aan Januar 1920. . cee e e ge . hn. Duicburg, e pschen, . er Fbaft besteht aus dem Kauf er Cg ell 988. Win unter dieler zungen n Ra; D 65. l e ff In re, raden Hel, n, , e e,, welche 3 ANrmitgaer qt. mot . . getragen. ich Hahn. Duisburg, ein= u len Uich ; . 85 us dem Kaufmann i, , di Winberg d . G 1 Ftema biet r in as festgeste lt. 5 6. November 1918 f ränperter Firma als C ir ez unter Grabow, Weckid-- Sande sregister be 4. Duisburg, den 7. Ja gericht Duisburg - Nuhrort Strüfing i und dem Naufman Can In unse He ; 103091] eser Firma ist mit d 8 8. Unter 5 geführte Geschäft t urg ist die gi He gzensta d des hterneh m fortfütz. Dis Pr k Ein selkaufmann J u⸗ 9 legs. 1 ID , MA 2g ust Wwö J 1* tr. [I03134 ĩè. den (. w . g in Emden. N nn Carl bei er Handelsregister Abt. Ai furt 9. Mai em Sitz 34 Frank⸗ nhaber Taufmann ft ist von dem nfuhr ond Beschaffi h mens Vele⸗ Bol r kura des K ufma J unser Hande gregiste loz lo? J G Nala: Ot I“ ia Sat eng ö . Das Maler 1920. Den ish rꝶ- HE 3 ; schafts vertrage wird zi ach dem Gesell⸗ * 6 unter Nr. 76 ein et . ist chaft 6. ain eine offene Dandels 6 1 Straß our ] ann Ken Augghurgt schlägigen Artikel d ; fung aller ein⸗ hestehn oli zu Fra k furt a. M (ig ma na der Firma, Chelnt 9 eg ter ist beure bet infol ö. ala: Die Flimen mhab⸗ grün, . ö ,,,, , , e, d d, n, , . n,, ö , , ,, n g ö ,,,, Duisburg 8 ', n. 6 egi ter A 1025 wurde schaftjlich 1 ands mitglieder gem ö Ermsleben ei t 5 götter in *. gönnen hat. P v3. * nugr * n fin nt C. 6 2 . M, deren Veit 1 er warengra ha⸗ delß 5840. Rte n X * Sp ilt 19 ragen worden: J nm nun in Bad t b *. üffner und . . . . 1920 die Zweigni am Hahl oder durch ein Mi gemein- erlosch ngetragen: Die Firma i Hesellschafter si . lich hajtende A 7882 Modbesal berlegz worden. A er teilung, weiterhi * dels und Frankfurt ; Strauß De . 2) „ESniri 9hen 5 dag Pandelgregister iM] Fer Firmg Fot Zweigniederslassung Vorstands und ei in. Mitglied des en. ma ist wohnt r sind der z Fan kfurt a. M nter dle esalgn Gans R it, die einer bess n Geichäfte ale Zam 3 Man wah haften Re em ju „Walter Eendt rma lautet I tzt Oo riss 4A Bresh fe ö Vr, joe , ef zister . it. unte ie n, hannes Roli in Duis— en, m, einen Prokuristen gemein. Ermsleben, am 9. Januar . ah Ee fannt Mr, W ae i Kere , . n Belieferung de seeren ond pelt werte zen amson Wizler ist Sin; , , Cuno vormals Ch ristteüu t wiotzau d m. Fadrit . J. Mal mede * Handelsgesellschaft bassung i 3 eingetragen. Han iniede xrfällt in 5 len. Des Grun kapi ll Das Amtsgeri 1920. er Protograph Ber m dard Wil nel und hege. kain wohn hafte t zu Frank tammt e Gf micha t dienen. Din 6 nielpꝛolura erteiit Spo elte 8, an toda, A. D. m m n, . 6 . r e i der ˖ He nr. uf ben In tgeri A 572 rd Will erg. Nerger ju fie gtaufe ann Hag umtapital beträgt . Rs e 2749 J Sbelte 8s. Walter W dauer erste Die Ges h ch . getragen: o., Dutsburg, ein. r, , a. M. . fir fer * den Inhaber lautende . leuten german Gagel. Den K Dend lga⸗ eankfnet a H Hang schäsls führer it gt 30 G00 46. Ee, n Wilh Ian Ley Siabow 1 Meckl endt, Kaufmann, ist e ckt sin biz 31. XI af. r . ! lich haftenke 3 . men am 1. Awril 1914 zuzũglich eines . die zum Nennbetrage Hasen, Ruhr . euten Adolf Eiter und Leo 8 h uuf. ghesr geschä ü als Ein zelfaufm ata ein Syoer zu F 6 der Kaufe ann Cast nn Lab or Rep, woß z 3 Der Kau⸗· re m i . n, Doßf, den 14. J naar 120. 1925. ö N Frau Ce ren Gere lschsftez sind: 5 haftender Gesellschafter Hunden lufgesdeß von 6 vo In un er Hndelgregister i loo ry] Frankfurt 4. Malg ist G e, . , e beg aufm ung ann. Der 5ffentl che Fenkirt . Main. di urn s. Main, fit Ilz ar gt n Fami. w cl, de, 13. Januar 1920 Amt ger ich almede, Mar Tmmeg Noll in Frankfurt Jo. Di ausgegeben werden. m zember 1919 ei vegister ist am 31. De- derart ertellt, daß esamty lot arg uise geb. Jäatte, ist E a 8 Nerger, s e ekanaimach ngen b; 66. HJgesellschafte: ij per ön lich ba tender Amtedericht 1920 .. chorn, Kaufman i la geb. Ingenseur Hendri ; a. M. Dem Die Bekanntmachun : ö ; O eingetvagen unter A we, zur Vert ö sie nur gemelnich fillch A 75983 „ist Enzelprokura ert h aft erfolgen durch agen er es I · geir schafter in die Hesellsch tender en . Kali e bd , Jork. beide ju n, Fritz Malmebde, den. Kan ebe Wer r rte, welgen fim (d eee, ggeh ert ( ,,,. in er . 2361 rtretugg der r as berecht. 1 diese Arnold 4 erteilt anzelzert, den Veulschen R . esellschaft em. uc nn. Ja. d 957 J 4 . ‚. ind 8 ö , . A 7890 2 erechtigt Kind. eser Firma i Sceel. Unt zeiger, icht A 72991 Jm hiesig fioz tos as hlesige Handel 031 . Die Gesellschaft in e, mann Harry ter Horst an ge, müässen di eutschen Reichsanzeiger als deren Inhaber: w ür. Essen, und Sans Töß er, Kan ft Jurt st mit dem Sitz er A 7986. G . Michael F 9 zie sigen Dandel tregift los ist bei der i lzregister bt. A . ö 0 e e, , f nul d. Jen gar e ,,,, dener erlett., err irh! . . e, . n . ee , , e r,, . n, nn , n , , ,,,, ge, ei, e, deer alleen, , ,, n, . Ode 5 P 8 ; is . 46 ! De len , * ö. 1 ; sᷣ J J 8 3 ter Fteser * 8 ; reed err ag ne * 6 4 Ei ge (N a ft i. ei nher gi ertrekung der Ge= icht Tuisburg⸗Ruhrort ilt. tgang. Aufft des en igen Gesellschaf t= A Rr. ö he Fi und Malereien. Uater d. n, e. err chtit worden, di del age sell. Grau gzfun Firma ist mit dem Sltz zu mit dem Skttz zu E ziele ttz n 3 Kanitz berg mlt de ngetrag ne Firma 2. Jmnn ; Nr 64 d. R y . 4 llschafte chi . z ufsichbs rat oder Vor ct mann je Firma Carl Hus⸗ beteelbt der ier Firma ember 1919 he, „die am 27 De. ta Mein er tz zu eine offene Ha rankfart a Mal gelocht. m Sitz n Srand ö ar 1920 eingeiragen ö . uisbu rg, de 5 m ermächtigt. Du ish dem sie ausgehen, mi r Vgrstand, von B n, Bauingenieur⸗ us⸗ zu Frankfur a M , aft egonnen hat dels esellschaft err ine offene Han⸗ ffen? Handels gesell kat er 82 ** enz Fi ma ist erlo che zeiragen worden: D . . n JT. Januar 1920 shwmr x- t uhrort. . gachen, mit der Rennun Beschaffun enieur⸗Bürg Essen hafte K it amaler 8 2 Mn wobn. ende Gesellschaft Persbnlich 1. Jar errichtet worben, w n worden, welche as qgesellschast err chte Jraudeng, d 3 rio chen. le ö Amtsgericht. ö Im Handelenegist 6 1M497 amen enthalten. Die Ge nnung der für der Bet ligung und Verwer furt a. Mal aus Kötler ju Frank= rt a. Mam er sind die ju Frank Sanuar 18920 bazon n, w ich: au gonnen tzat l'che an 1. Orte rer 1919 1 n . en 13. Januar 1920 ork, den 2. Jmuar 19 . . g. Januar 155 bei er à 2s. wm, an lungen werden won , ,, . , un In uit ebe der ang Kin zei zn eln Hang lgescäft, Is helm At on been aft, Tarflente Wi, ii heften de Sesemñ⸗ nen bat. Pecsön. schafter at. Herba lch ber ende 86 Das Lats gerscht. ; Aa 20. . naleßb r k . Firma F. Enders Auffichts rats oder de Vorsißzenden des 9 als deren inhaber; Gan . Essen aufann. Der Ghef . 1 old und Fritz Scheel l. Otto Land ried chaster si ad &. fman after siad dre Tauff ut e, . Ge ell. Gn —— mts aer icht 3 J ine —ĩ r r 66 orst. des Bauingeni Inhaber: Can Husmann, dler, geb. Müll rau Käthe 7984. St 6 der l= Tan df fried unh Kaufmann n mann und Mertz ute Michael Fried - na a sem. Hamen , & 3 . e T,, Handelzregister A Iiorgo] Der bhen born eimqetragen: einmalige zff ice n DVorstönd burg Y lg , Essen it Pet üiller, in Frank surt a. Mat berger Wiihrlm Be udfrier, beide in Fra lf an, G ideir; 8 gat. e . tz Holbftein, beiße * n. Im hiest en H liosziog Aa. Bla , e. 10 4 je dcin n Heinrich Blassen tzt uh ieden. Ferdimand Enders ist kanntgabe der T ochen vorher unter, Be⸗ ssen, und als deren J 6 Co., ld 3 Mittel enr op niche Spedt. d ant eser Firma ist mit bem . he schr ãn lter 3. een scha t vit oi 26. E nrg m gesunder . Nr. 68 ur n nn die Firma Bent * . ist . burg. end . , . Duls⸗ An in inhaber. D, Grnnde⸗ agesordnung einberusen Gant, Kaufmann, Ess nhaber: Fritz? n. Gesellschaft Wa chkomwih« eẽdt⸗ pi atfurt a. Main eint ) g zu Zwar in n ieher!/ daftung, in B ln ; igzer Dem * r enn endt Nach irn. zen in t abhach ein. amen nud witer (ng. wach in . ; d a Inhaber d ö mtsgeynicht Duisburg⸗ niche —ͤ der Gefellschaft, di . Kaufmann, ; en, Paul Gans Die unter dieser Fit 1. Co. el gesellschaft err 46 offene Han a 9 derlaff nag in Re hin. n Frankfurt 3. M * n J ius Tapplser . x ein daß Gesellsdaft⸗ 9g. ag n worden 9 mann Heinrich ier! Lege anf. ra- Ruhrort. CH; übernom Edbdie samt. fh . . Sr ene Handels gef , Bberby best ma in Per un isch 3. Januar ] rrichtet worden, di⸗ WMäatn. Unter dieser F Eegnkurs ertellt a. Maln ist Gintzelp; ler Jen t; Kab gen . erich ete⸗ eee a 2. J n 35 . ö getragen. Buisburg, ein, Ha ishun er , , ee grebe Joh . haben, find: haft. Die eU sche t har . e mri estebnb⸗ nffene Ha belsgesen haftend 1 1929 begonnen het. perl m unte ber 8 mz . Firm hat die 3 * insel ok ara b de LTi. in R und Maria Knöd gen, Tauf tte offe en Handels. f lf * 1920 3 , 7 Jan Im , , , . fio3 o. Nufmanin Ulmnch , begonnen . 36 r ren 16. A g si iSig be . , . Gel lich ter Knd bie Ra nüh nit Ke schränkler Scherl ock Je e ssschaft 1955 aut surt a. Mt ate, den 1 aft als peuje, oba ad, , de, s. kee G Neem, erg n . Januar 1920 98 andelsregister B 185 ] Kaufma Schul meyer in Emd . A Nr. 2754 die Fi ö at, hat unter gleicher Fir an* er gonnen jur. Grich Windelb e Ka fleute in Ber! Haftung“ Int dem 6 20 den 12. Januar nietre riöalich h fen de Reisel 2 ob innes Pet ach hei . und Affred . 8 Amtsgericht. ; 9. Jan nar 1920 bei der Firm wumde am R mn Wilhelm Nübel in E den, Wilhelm Böll ken Oberin genie ur be e / h 1 ir an ent Zwe g= Karl Helnrich Wil elband, Caufnann besch rin bestehende Gesellsch Sitz Preuß schetz A 66. . Di G sellsch schafter Ange geb - ne Gescha de ia Kamen, sind . . ö e, mscher K e n, n, n, , , ,, en Te, rr, furt M. err he, ,,, m. e tier Harth g itt mn, scheß Autzacht. Abt. feng Han els . l chaf aft ift eie la nir ifaasti baer ia. ö . Duisburg U Zire galed ankverein G. mann Einst J. Stoll? n Emden, Kauf Inha iebau, Essen, und al r Wascht wi c sind der Kansmann Abolf B 1629. n ala. zu a. Main einge Zwrt 3 Fra rf, rente gar, aer . ĩ 31. Hes, mber 1919 t und hat am bekör sowt chen Na chinen und . 1 In. das andels ster n . det und e ene Kuh Den ersten zufft i in Enden . Vber en Jaat witz n Illo n o, Tau mann C wald mit besc Amat. Were Gere richtet. Der Gescusch gnlede lafsung er. Ja u. ser & aer siozods als olch⸗ bleibt begonnen. Die Fir na i be nnr l (rr echniscen 2 . Renn H. ! register A ist unter Zu . eingetragen: stch en , =, ., ral den die vor=. 4 n DOberingenieur, en n n! Lubfinitz, Kaufmann h. 3 ichrnn fte Ge ftr. se e. 14 Ju at ils 4 w . am] bent , . ,,, Ahn in 3 ir n letung underänd ert b ehren. 5 le Aus br ng ven Mer eln, in . Fün *. Lr? ln a en eic Kan ern re, g, , , bon rtern selsfh i ,, Nr nb die Firma Fritz Dies . inn, nn , ene, , . , , ,, n,, nn n en, ,, d, ef. , , n, , , . k ö getragen. en, Duisburg, ein⸗= e , worden die Hanh ie kioren sellfchaft eingereichten ,, der Ge⸗ . Effen, und als deren J ae,, mi 9 let in Grankfür! s. tam 1 . eine mit dem Coltz zn , . di Sr en aud , g ut ih acer. 26 Fran sfarttr 33. Ginie vroka. n der 63 r rtig!. Di. Das Amt er chi. J. Peifenlich haftende ,,, , . ö , 6 , . , n, . auf, den Hef ib der a ,, 1 2 e n, n, nn, n, , nen., g, e e e ren, na dnn e, Kgwrem, zh s,, , ö Y Kaufmann ende Gesellschafter sind: n inf 2 stellpertre tenden Vorftande Vorstands, des A ö bericht des bu Nr. 2 I6 die Firma Dal. 8 tent fur ter Zwelgnjedersa ffung Proku⸗ Iren, e, Haftung in daz Hand n. t he . und mecha Verwer ung ell. furt a. O Ea m S tin 3 Cee mz an sen, ö ist erloichen. J Taz Ki fig. Hand liozigi ö. ö nn en a,, , , n,, , , , n, d 1 ö , ,, gie gift ane g, , Da, . I , m Fee,, n ene ,, . . Handels egister Abt. A . , . Bui ; . Heri uma 18 deren. In haber: 8. Telef err ag i a Der Geszlscha tn. j00 000 Dag Stam m lait ich haftznde, Cle iichafse en Pr. zerten Sotzr. Ge V. n, n get agen . Die &, . u Duisburg. ö ĩ ͤ ich em Prüf m J, Gericht ven me n Jalob Hamburger G h 6am elekon und Pelegrafs n= estelli. Di im 19. Dezember 1819 60 oJ) 4. Dle Gesellscha faJ beträgt Kauimann. Panl se lichaf ier siad Der ne rte dzt. Ger nzh ausen. eintgte Ge an . begonnen. Zur lam 1. Janua; 1930 begericht Duisburg-Ruhrort. bei der Handel zam ä Nerisorsn uch . , , e inn Jof 6. ,, Gesells Haft . 9 Die Dauer des glb fest⸗ treten; 3 wen eiellichaft wird, ver, tiang Wal ud Keler kad der ö 3 C Rx E St. reien Ortmauns . nnen. tretu h skammer in Emden Ei Tastautobetrieb, E sef Beters hrärtey Haft ö ntt be. li vom l. J glber ist auf Fie h n nur enn Geschäfteft ' ter Kraßnick in F der Ka f. B nner Dandelere fioz 1109] Je seder: 1! 1. Töa n und = schaft ist jeder Gel ng der Gesell Maish , genommen werden insicht Inhal ieb, Essen, und als de CGaci ftrng. Der Jnget teur zember 19 auuar 1920 big 31. D estellt ist durch diesen flefuh er Die Gejsellschaft n Franke erz 4. D. unter Nr. 5 ande are ister A ist bet der eder; 1) Jako Ot als deren ( mächtigt. sellschafter allein er⸗ Shurꝶg- Ie uhrort, Il030580)] Emden, ken z. Dezemhe 3 Josef Peters, Kaufmann, 65 zum w 4 aer n Fin tfurt a. e in ist lännt 28. fer tgesetzn. Mer Be e 6 schang führer besiellt ß E. wenn mehrer: 185 . hat ain Ib. Dezemben ugs, 50 ei 6e. 4renen g ü er rich Ort ann. 3) R i . 2 Hein , 7 Ja ; 9 * Handels egister B 25 wurde Das L zem 1 1919. 2 9 ö ssen˖ 2 9 eren wes äfte uh rer hessellt. 11 5 3 nach Ablauf dle fer Zeit ertrag zwei Hescha fig fuhr nd entweder durch Heschäfts 1. ö E T ab 88, Vamp en⸗ und *. y M. menn R xen, 1 o bert Rixen, 4 Ber Januar 1920 Samar 1966 bei der Fin de am . mtsgericht. A Rr. 2758 die Fi 5 283. Zeopoo Liashei 5 abre welter, sofern lt je weils durch ei ster gemetaschaftlich oder un zvelg: Holischh⸗ . dabei, Ges tear asqhiue n. St Tönt ̃GBꝛauercibesttzer s Amtsgeri ; rheinische Gas- un üürmg Nieder⸗ C Nhybel ee, Firma Noltemeer bishe igen G en, r Den Gesellschast ö nicht einer de Anen Heschaftafsih er un? Filz huhwaren fabl karie . Pantoffel woꝛden: heute emgeir agen U 1” iu ö . 6 d . e, e ,, , e. 1 , , ,, , , , n , , ü be. . , nn 6 e e fr n ,,, 3 = l . . in mborn, ei . z ung egister bill en; te fan NR ele aufmann, nkfurt a. Main, i z ir, beide tu ung der Gese ntrag guf haft zu Ser i ö ö * r rotttkau ist Prot . ings in! B 65 Jaruar 520 b. ö In das Handelsregi ,, graphen 5 eingetya gen: Die Pa heute unter Nr. 66 die G g. B ist Offene & ybelen, Kaufmann, Ess eilt. Zh: n, ist Cinzesp oturg er⸗ Gesellscha⸗ HGesellschaft stellt aften Jagenteur St r in wohn⸗ Dis A mt okura erteilt zem Theodor L fk egonn n. Ne is vie r r ö w , ,, . a, , ne, . rn rloschen , n, ,. kerl eren, rern, k k tericht Geo lau., 10. 1. 189) Gi, in er Pint k KGetresß e. in n illy Hengefeld, * j ind frieäland , ,,. 84 irma , Oft⸗ Zur Ver i l. Dezember 1919 be 2 Faufni Gl lässer . 2e e . e, ongts nach dem earn el . A 7981. ie, , Eæean‚RHuet Bae Gern a derg, Genes. 19209. tem pen. Rh 359 M erteil burg, und als de uttermittel, Duis⸗ misgericht Duisburg⸗Ruhrort. beschränkter Haft Jesellschaft mit 8 n . der Gesellsckaft Fe nen. ut an an Heinemann in F nt 16 d n. Gegenstand des Unt nberusen Fir mg he relbt der he. Unter dieser In üaser Ha . 103097 In unser Hand . (looo i . 5. Januar 1920. ö dals deren Inhaber der K 2 ; r Sig i aftung“ und mit dem öesellschaftez nur e nd die furt a. Main ist inn di on der GSerritb und d tern hmeng wohnh zu Frankf rt 4. M hene bei Rr. dels egister Abt ) uner Ne. 37 1adels reg ster Abt 9 als aerihk⸗ . mann Willy Hengefeld 1 der auf- Keln 36 Enden eingetragen Zu A N . ermächtigt persönlich hafte Gesellsch ft als autogen· u d die Ausnutzung v nhafte Kaufmann H tain e bei Nr. 0 Dregd e⸗ 6 mn . 377 heute ei getra A ist Kempenm, K ö . get agen d. Pucbarg, ein,, , nn, (1 0G3031 enfant res in terncht , . Yme lhias . Bl, er., Be . tret ftender Geselschafter elnge in Je nd elett ichen Sch oe ß f von Frankfurt a. Man ann ehr n Fraunkfärz g. d. D e Jar F ale 64m Ce e Gr, g geren orden; In da. b. . 103 3 3 ö ra n mens . iler, Essen: Dem irma en. ge⸗ eder Form und A der fahren als E ein Handele fan, en; der folge. d n,, ,. 2h S, Bes 35n za. bei Handel 142 uisburg, den? st h unser Handelsregister Ablellung A rei und Frachtge chf ek mens ift Jede, We ler eiler, Essen: Dem Jose A 2129 anfert t soroie die? nielkaufmieann. D geschäft worzen: des einge · abe ng. Inhaber Her lag, R 326 1m del gregist r Ab. A un . barrel Januar 1920 J na X it beinet. ihren Geich Die Geselllckaft n Essen, ist Krekurg ertei öef Chryistian Merg gung. ei schläg ge Neu, ler Behr in a Can, ann d, wt a n, , , g, Bel , uh ast. 26 r heute di. * . . s Amtsgericht ö tragenen Firma Ca . Nr. 95 einge den engt, jhren Geschäftsbetrieb auf Han Zu A Nr. 121, betr surg erteilt ; Dandelsge chäft ist f rc. Dag Kessel⸗ und Appa ger Metallwaren, Einz r Frankfurt a. Mat un ist erlo rot ura deg Dr. Reglnhard 3 3 taiht) in Gim berg aol Ria ng, Benn ad Vo trina Jean 4 , d tee, elende ein arl Laue in Egein denggeschafte aller Art aus neh . Günlfesbach, Ef die Firma Kuhn KWühe m Fried auf. den Kaufmann schaft hat das ha ate hau. Hic Gefen z Iprokura erteilt. Man ist rloschen. eglnhard Seller 9 äInderg, Sch les., den 536 als der n WPost Crefeid, und . Duisburg , i. ĩ , worden: Der Kauf De Stammkapital bet 6. mem. Heischkamp 6 *, Essen: Der Anna a Man üb ch Hahn in Sram furt ähnlich recht, si h an alesche ö Feankfart a. Harn . Sean furt a O , den 1920. . , Jen nar Claug nh ibe der taufaan 64 In. Kas Handelsreni 10rtos] In ber ö . Doe , d, sn Prskurt rte st. . z1n rares gen, ber ea ant z der ,,, . den 9. Januat , . Dan Am woe lt. n, ,, *. . Ne j6* die F gegister A ift unter in dem Ter Firma. Der Ueberga niger Eberkaid Gerhard . Raufmann Gebr 2 Hot ketreffend die Firma 161 rm welt rführt. Seine Pro—⸗ r n zu gründen. Vas Stam ,. Preußlsches Amteger preas Das Amtager icht. 2 moge bt. ö. orden. einge W n en, n, irma Andreas Roth, det m Betriebe des Geschäftes 4 e, tan Gera 8 eln Emden und sellscheft 6 Essen ! Lommer e e, üann ef ren Dem Kaufmann Jo⸗ re, 1. S wie He en fe, apital gericht. Abt. 2. 3 aeg. joz0⸗ Mann n, n, dem e wee. empe a, Khrin, den 8. Januar 19290. Raufmann 2 Geber m gen 3er den , , Emden. enn dr g elt, . i an Comma nt vot. Gin: n in Frankfurt a. Ma e ,,,, 3 , pranktart, M pe, , n , , ,, . n n,. ö th zu Duisburg ei a4auf den neuen Inhab. inglichkejten O n. por. Einz / giofurg ertellt, n ist enen jedegmal zwei ertreten, ven Mann, 02 eute unter Nr. 11 1 Abt. A ist te sigg Handelgreni 8 Camp ten, AWizRa. getragen. isturg ein. Ewald Laue Inhaber des Geschäf tes Desfentliche Bekanntzmochmmge Amtsgericht A 852. E nung d iwel gemelnsam zur Ze Ver öffentlich lloꝛoõꝛt] bꝛüder Schr hei der Firma Ge. ung A Nr. 8 ist aister Ao⸗ p ten, Ad z An J 1 Ja Di ue ist ausgeschlossen worde sellschaft. deren Ges iii n der Ge⸗ mtsgericht Essen. nc Miily lis Menke. Dem kauf Hesch z er Firma. herech igt sind . ans dem Hanh ngen deg e heran ju Ober kieche e, ar nana Ohel in He 11 der Firma Daude ssr gist- 1051431 Januar 1920 geln, den 12. Januar 19 9. , allschaftshertrag am Hinein lv Tadwig cha fer . tsfübrern sind. e nd. 3u A 6572 Ga r le reg ister , n,. an folgen. 3 Januar 18. gaun ben nn, , Fan ,, gilt elm rg. s Amtegericht ; Das Amtsgeri I. ; 196 festgestellt ist. amn Easkeireh surt a. Maia ist 6 n Fiank; leute Feitdrich Wiihenn rnannt die Kauf⸗ A aKho / Hoh nz ohler⸗ Der Zabrilant 31 20 eingetragen, d am 5 Ro 5 un« & chho fe,. . richt. im Dentschen NReickgenzei erfolgen In d Enn, slozogz erteilt, daß i es aulprorura derart Lorch helm Schütz und nion Obemer Di 32 er. Eck. Inderlen an Wilhelm Schra Firma jetzt Her ng“ den daß e ande agesellscheft n Yeni n. off ne H Pnish urs wd adele Ten e, e, . , h e , , He din mn, 33 nn,, , . e e nn on gh genere, edel et f. m , n, en, ,, ö . z Jan e , m, zer , en Phe. : en,, ledtich den; Vas G mg, ausge t 2 Jah ker der K mann G int, Desellfche fter: hen 2 ö In Pos Hande breai 1030 / ,,, los os? . ö Hefe fc nn en, d Heeg *r cerel bn, der glena be 8. ö, , drr e don. 8. Al Bauder. Das lichen tt eschtst ist, mit , n Qin Krufwma . k , , i,, , 2. . win n, nc , lbs. 6 fa nt le m , n, , m ,,. p ir, . ,,,, enn Wh! h nr n n fn nne e eg , e gen, ö, , n. de, nm den Sb,, Kn mm and itge eli che un , gef enn, FRiein. Gelen l eigen wen e el den n, be woe fer g. . . g, d, gef, bee Vekelche Fes i. horn, Taufm n mh, tn, Karl Gich. P h. ammler & Ew., Dui t riois München V 6580 des Nota. ö siozos Gustirchen 2 ellfchatt in faßt besch u kter i ellschalt anje ger. . eutschen Relihz rander über egangen, d g⸗ gegangen. erlenne über ˖ . 8 begründeten F gt emp: ann in ichen . J ungetragen Duisburg M n wurde die Ges. In unser Handelsregi . 30865 sc 3 Persoönlich haftend. Usch Haftung. Der Ge⸗ P ; unve üngerter Fir j der es unter D ö und Verbindl chlit⸗ orderungen emp ten, den 12. J ; . 66 n. „Marmorwerke M ellschaft heut register Abtlg. B i hafter ist die Firme nder Gefell ˖ schaflsbertrag ift d e⸗ 1621. Omeg ü A6 Firma sortsünrt. em Fabrlkanten W werhe des iten ist bei d ö . Januar 1820. J rsonkfich haf tende . schast mi Möhren, Gefell. n Tuntzr Rr. s die Fi 3 ist Bruch, G . urch Veschl 3z der scha ft e chen eg Werke Gesen oo, Georg Mt Inder len ge ij llhel n Schra ddl O Gätee,, r. Imtiger gi (egit ö -. ö h Wirt Pet nde Gesellschafler sind: mit beschrünkter Saftung“ l- in. Eo. Gefenssch rma „Fritzen Haftung elsschaft mit . ifterversammlung vom 22. ür chem che M esenl⸗ sellsch It ist aun. Die Ge. lenne ist Prok ra ertell n ju geschloßsen. A o Oltwa ma aug. Ætel. til (Meg sterger icht) . Peter Stam sind: dem Sitze zaftung“ mit uschaft mit beschränkter Haftung in Euekt hiankter Hembs 10 tern De Produtt h ar me gert . aufg iöst. D Fr edebnr erteilt. . Am 12. Za 9 61. . ö 2) Kaufmann Wi i ammler. Dur sburg in Möhren errichbet Saftung““ mit de S '! ränkter 23 n us kirchen. Es sind ges ll 1 welse 40 geandert. Pi U e mit be s chr d unt iche Deinr Flscher ist er Kaufmann 2. den 9. Januar 1920. daseldst ein jetta en . nu 1920 ist Gi . (103 * . 1. W ilbejm Looa in Börm e Gegenstand des Unternebm 9 getragen worden m Sitz in Emden ein⸗ mant li sten Mer banfen. g Gesellsch m. 6. schaft wirs, wenn. mehr, 4 nier dieser Firma ist he 64 HGastu ng. aungescht den. D st aus der Gesenschast , ag nis acid. Buw⸗ afl 5 daß die Protara der Ab ngetragen in das Handel y, . De Gen Ke ge, , ,,. t der Ge f,, e, haute leg g s ern en zo beef, , , nn mee. . ,,, , n, ,,, v genre rg. d d,. ö , , w , re . ö r, n. scheft hat am 8. Je Die Gefellschaft ist berechti keinhrüchen. An. und V anternehmens ist der Fustirchen, den 5. Janna wal e chätefüh er oer d 4 1 Besell chi mum besch a ain srricht e Img. Bi st allein g- Jnhabez d Anf Vicht , m stozods] BVaun. Mn a ift, r; in Car raum ann, Großh 1. l; ö begennen. Zu, Vertretung dei nwar 1929 Andelen Unlen echfigt, sich an ere Berkanf von Vaumqcter al Di Mn 6ger srr 19206. Häfoführgg un g uch Cinen Se, des Pandelsr⸗ sch ärlter Haftang in l g r Bee ikans. latt. L106 des Hmndel ] Min nen, gan m s Logeanhischer . dar e n, ö e, , ne; Grfellschaft¶ Dande⸗ Ermnehmungen Mu bele sigen und Urt. mnsobe e ndere ber For . rialien Amtsgericht. e nn, , n. rok aristen der. Ber , fe. gister einge ragen morden. auling geb. Eyrtst, bleib kan Mann, die Fang, Geb nde 6 , . 1920. haber ist der darfgastigel. & ö ö andelege scköste aller Art en und su Emden do For KCetrieb des —— kreten. Joch knn die Hesehle ell ca id r k ö Lfsehen. Hare fabtit M ger, Metal ge, , ee . i we Lrusmnmn Pa. . ö urg, den 8. Jan r Das Slammkap . u betreiben. tri n Herrn Carl Frꝛi Eutin . versammlung euch esells be ter⸗ zember 1919 ag ist am 23 D ichard Henan 69 in Freiberg bet all · Nelms derg, Ke 8 Braumann in Kiel n Peter Carl . Das A , 1920. 983 mmkawital beträgt dreihunde a. lriebenen Bgumaterialiengeschs ritzen be⸗ J das ö IiI0o zog] fübrer mehrere Geschäftg⸗ Unt sestgeste llt. Ge Re. Der ju Frankfurt tg e Co. eute eingetragen w ; etreffend, ist Im Hand Mön i, Uioz 129 h ; ö ö mtsaericht. usend Mark 090 9960 hundert⸗ Gesellschaf ria ienoeschäftes. Di In das Handels register des r. . mii der Maßg ; nternehmeng ist di enstano beg Fau mann a. Main weh teilt d ö orden: Prokura ist ; Van de gregister A d 03 1258 Das Amtgzgerlcht giel. . ö ; Die Gesellschaft wi 6 auch sckaft, kann ibten. Geschästss Aie Abl. A ist he Er des Amleaericht? zaß ieder für ich a gabe, best llen Gintauf und d die Here lung, der niann Peringann. Kalser ist abe fen en, Taufmaun Marx Gwal o 6 er, als neuer Jahah Ne,. 46 it Heute Ki tegerlcht Kiel. Ppnieh urs. . 66 icett wirt bunt inen Set ae uf andere Gescaft we äastebeltieß rn Gel ente unter Rr. 178 is der Hesensch allein jur Vertret ; ö. Bro der Vertrleb von Che ie er 6 lich haftender Hesellschaf alg per⸗ n Fieiherg. wal Müller Flor ack N ahaber der Firma B J. rehhe im a. vos r. . ö 1020 , Geschẽf lafübrer vertret i, D, ten m tp zzweige lehnen. , rer einrich Schack, Euti zien, aft erm ichtigt ist. Fen, gen und vharmarn, miiallen, jell chart l after a die Cr. Seeder Glolger in 8 J. . Im Dang och 11031 ö 9 das PFenbelzr ei fe 1 J mehrere Gefch af isfü vertreten. Falls Geschäftefij mkapital beträgt 40 009 5 aftz deren Inhaber de Eutin, und lein, arb. Schwall : rau Adele sowie der e teutischen Arttkel ngetreten. er g. am 12. Janu aufmann Hei 6 Pein ders d . sregister wurd . 1628 die F ĩ ift unter die Ge äfisführer bestellt si . eschäftsführer ist ? „6, Ohssen i Inh ber der PVaufmann Alexi Hesch fte a hrer walt uch, ist icht me 4 G werb vo; Fab i eln B 1625. Gesell Das 1 ar 1920. eingetrag nrich Weiß in Hei er Hende ggesellsaast. G e die offene . n andi se Fimma Börner . E Gesellsckaßt durch mi ind, wird Fritzen . der Archttett Carl! ffen in Eutin eingetragen eris fte sührerln. Jm Jeschif mehr rtikll un? die Bet en dergn tiger ani sellschast für kunt . 16 Amtsgericht. getragen. Dei Ub Heluzberg Fiechhe rüder Geis ö tgesellschaft, Zr Co. schäftsführer ode ich mindestens zwei Ge men in, Emben. Der Gesells⸗ * Entin, d getragen. sind die aufl . esch fra fũbrern abriten cteillgung an sol nionale Trans- porte mit nter Frelher —— ist bei dem ergang der Schulden echhe lan infolge Ver l'gun fer in . lassung Dulshurg, un velgnie der- führer Fer eber darch einen 956 Frißen bringt, daß von i selsckafter ä, der . Januar 129. Siegfried ente Fredrich Lutz und n und der Pandel mit Edel en er Pafinng, U mit de schränk,. 4 8. Sag naaa, 10 den Hein rid mad des dre ct äftt en nach Lorch . R gelss gung ihres Sitzes ĩ . 4. baber abr C. und als deren In. 1 und einen Prokuriste fts⸗ Emden bet ö ge Von ihm bisher in Vas Amtsgericht Abt. grrie Backer in Frank urt n as Stammkapital be m tall. die un ter 1. ner dieler Firma h 1 Blatt 792 detz J 3100 ein rich W aus schl durch Den 135. J 9 cht. . ö ; ; cikbesitzer Karl Die Zeichnung der Fi n vertreten. Atn riebene Geschäft mit all si, . * derart beftellt, daß sürt a. Masn Dle Gesellschast nägzt 56 o50 Æ6. Ger icher Firma mit d hn dle Flima M Handelgregistersß, dcius peng. 2. geschlossen. anuar 1920. . . ar Börnet, zu erfolgen., bak Kia , , . ac dem Sand. len da de, ,,, der von nen fh nn,, ö r in Irei⸗ , , mm. ka lege , lege . . die Zeichnenden z zember 1919, insb e vom zJl. De. . 1 unser io3 ton b in zu Vertretung der 6 16 6 rer bene hlt fad ehrere sche, krer af elellschaft mic. b etteffend, ist he rei⸗- Amtsgericht. Zandgeil heim u. T. ru der Wten. Geräten nebesonder' den Lagervor ö unser Handel greglster Abt er ch iet int. elellschaft Ge ichafts nhrer vert ad, durch et en ter Haftung elne Zweigntedril e worden:; Auna ute eingetragen Herm r gerichtgrat Voern e 8 ö e ie nnter Nr 101 die Abt A 6 A650 Ei suhrern si ertteten. Z Geschäftg Sr mntfart a daa ern rnlassung geb. Dicker, k ug uste verm. Johannes 6. nsnis s cim. . ftseinrich lungen gelellschaft in F 2. ffn · Handelg. Gbr garetten Compa S d ernennt rie Faufl Ge sellsch aft vent errichtet. Her augacschiedi n Freiberg i als aeg, Im, biestgen liozlzo) 41 Erhe- 1 l nne & Dunkel dies 2 Stein . ichen ante ichel und Wilhelm W eute Otto 1917 sest rag it am 12. September geschteden. Inhaber si nbaberin Nr as3 Handels teglster Ab 46 Glatt 135 des los loᷣ i] . er Firmin von den In das unter Ytain. ð ol n Franffart toh sest estellt und ergänzt ember meisfer Kurt er sind a. ber Bau. ft heut. die Fiema S zi. . Re Fir aa F. 0 Handelt regijl ers, ; aufmann ZIseĩ Deffeniliche Bekannt machun oher 1518. Hegenst m 1, Ok- Kaufm ill Joh aanes und b, eg aua Jan st aberg * betreff nd vpold in Rain eu ken en i der Hell g es Un n Orig gl der schafe min den le, da dels ge nde lsi dente eingzt . 1 er Berrleb eines er⸗ in Freiber ard Tröltzsch, beide w em Sitz in Herne el 6 ell · Loutz Ferdinand ugetragin porden: ,, . H Henn rn en mn, g gran. Ste mana in niostein ijt Inbaber den ö . der Jagenlenr F Neisewitz vor ni stig Richard ritz Suberg Firma. be , . lauten den aber hastet nicht 2 . 11

[