1920 / 17 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ing, beide in ft hat am 1. J Linpnstadt, den 2. Januar 1920. Das Amtaqericht.

Hit pStad s. Uater Abteilung A Nr. 244 unseres Hindelg e gisters Han delagesc llichast in Firma „Metall- gie ßere Fercke und Beters Liyvne, de“ einget agen saftende Gesellschafter sind der Kaufmann Heinrich Petert und der Form Fricke, beide in Lipperode. schast hat am 1. November 1919 b Lippstabt, den 5. Januar 1920. Dag Amtsgericht. LoGhkberiek. unser H⸗R. A ist beute Nr. 245 die Firma Gugelbert Thelen mit bem Sitze in Kaldenkirchen und als beren alleiniger Inbaber der Zigarren fabrikant Engelbert Thelen in Kalden⸗ kirchen eingetragen worden. Ilgarren fabrik betrieben. Lobberich, den 30. Dezember 1919. Preuß Amtsgericht. Lok khr ela. ; unser H.-R. A ist heute unter t Nr. 247 die Firma Jotdann Plöacs mit dem Sitz in Kaldenkte chen und als deren allein sger Inhaber der Zigarren⸗ macher Johann Plöntz in Kaldenktichen eingetragen worden. Etz wird elne Zigarrtn⸗ fabrik betrte ben. Lobberich, den 30. Deiember 1912. Pꝛeußisches Amtsgericht.

Cohbherien- l H. M. A ist heufe unter Rr. 248 die Firma Alex Gonn mlt dem Sitz in Kaldenkiechen und als deren alleiniger Juhaber der Kaufmann Al- Bonn in Kalden kirchen eingetragen worden. (Es wird ein Manufakturgeschäft en gros und en Hetail betrieben. Gmmy Bonn, geb Levent, in Kalden⸗ kirchen ist Peokura ertellt.

Feoßherich, den 30. Dejember 1919.

Preuß Amttzgericht. KoR Berli ekz. J!

Jg unser H. R Abt A ist am 31. De- zumber 1919 kei Nr. H3, betr die Firma chrömbgeys eingetiagen Yttederylassung nach lever verlegt worden ist.

Dir Kirma ist dem zufolge im dies seitigen ht. A gelöscht worden. Lobbezth fen 31. Lezember 18918.

nente gericht.

in Gonlsanheim eingetragen: Die Gesell.

Lwwpstadt, Die Gesell⸗- idenneheid-. og HBeschzft ist auf h

NHults ehr. 86 In unser Handelgrigister Abteilung! anuar 1920 begonnen. ist heute unter Nr. 3 die Gesellschaft mit

Fürsorge⸗Gesellschaft beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Deutsch Krawarn eingetragen

irma Martin Glepuld in Sontheim

rünkter Haftung. Der Sitz dey Brz., Maßgeschäft und Kleiderhand

fsellschaft ist Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Ja. nuar 1920 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unsernehmens ist der Ankauf und die Verwertung von G und Silber.

Das Stammkapital der Gesellschaft betragt M 20 000.

Geschäftsführer; Abraham Jacob ge— nannt Jaques Weisfelner. Kaufmann, zu Hambuig.

Oer erste Aufsichtgrat bestess wug:

I) Friedrich Wilhelm Wentzel, Ha makler, zu Hamburg,

2) Otto Einst Wentzel, Haut makler,

u Hamburg,

3) Johan Paul Dirk dan makler, zu Hamburg. ie Aktien werken zum Nennbe ausgegeben.

Von den mit der Anmeldr eingerejchten insbesondere von dem Prüft des Vorstandes, des Aussicht in der Revisoren, kann bei dem Gerichte Einsicht genommen werden.

Von dem Prüfungsbericht soren kann auch bei de Oamburg Einsic

Frederick Siegel

m len das Sande gregister ö

a. Üuf dem Glatte der Firma G. Meinel in Üntersachsenberg Nr. A?. Der Kaufmann Alfred Meinel in Unter. sachsenberg ist in das Handelsgeschäft ein Die Gesellschaft ist am 1. Ja⸗ nuar 1920 errichtet worden.

b. Auf Blatt 366 die Firma Otto L. Wohlrab in Untersachsenberg: Den Fabrikant Otto Louis Wohlrab in Unter- ist Inhaber. b in Untersachsen⸗ dem Geschäftsführer Wohlrab in Brunndöbra ist Prokura gn

C. auf Blatt 367 die Firma A. Harzer M Söhne in Klingenthal und als deren Gesellschafter Harzer, der Kaufmann Walter Harzer unh der Kaufma sämtlich in Klingenthal. Die Gesellschaft Januar 1920 errichtet worden Unternehmens Herstellung und Vertrieb von Akkordeons und Mundharmonikas, zu e Herstellung und Export von Musikinstrumenten. Am gegebener Geschäftszweig zu b Herstellung und Vertrieb von Ziehharmonikas sowie Vertrieb von Musikinstrumenten aller

Klingenthal, den 19. Januar 190. Das Amtsgericht.

Can dahberkz, Os ap.

In unser Handels egister Abtellung A ist unter Nr. 73 heute die Fiürma Ungun Roleggart in Landsberg. Ostpr., und altz deren Inbaber der Kaufmann Kugust Rosengart in Landtzberg, Ostyr., eingetragen

e mern, Ostpr., den 12. Januar Yreuß. Amttgericht.

Ceer, Ogt g r οgR.

In das Handeltzregister Abt. A unter Nr. 385 ist hene die Firma Gykamp R Brerner ia Leer und alg deren In⸗ haber der Auktjonator Johann Eykamp in Hesel und Auktionator! Okko Bremer n Loga eingetragen worden.

Dandelagesellschaft. am 1. Januar 1920 begonnen. tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter einzeln berechtigt. Leer, 15. Zanuar 1920. Amtsgericht. I.

L. cd n er g. In das Pandelsregtster, Aßieil ng fit Einzelfi men, Hand 1 Blatt 190 wurd heute bet der Firma Fitedrich Schirott. 5 in Weilderh apt eingetragen: Iterer Jahbaber er Firma infolge Kauf t Friedrich Schirot.« jr., PVellderstadt, Fabrikation von Pelsiwaren und Mügen, Fell ban dl ang und Handel mlt Häuten. Den 30. Dejemder 1915. Amtsgericht Leonberg. Gagel aaf, J. R.

Le om bong.

In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfismen, Band 1 Blatt 219 wurd: Firma Antg a n TWeilder gaht, Inhaber Auton Schiiott, Kaufmann in Weilde“

schaft tst aufaelöst. Philly Häuser, Fabrllant in Wießbader, nöergegangen, der es unter un verdnberter Firma weiterführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfis begründeten Forderungen und BVerbindlichkeisen (t hei dem Ecwerhe des Seschäf Däuser aurgeschlossen. Mainz, den 12. Januar 1920. Se ss. Am tagericht.

——

In das Handelsregtster A Nr. 672 iss Heute die offene Handeln gefellschaft Fritz RBoß X Ca, Lüven scheid, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Deze mbe: 1919 begonnen. I) Kausmann Fritz Voß, 2) Kaufmann Dein ich Kellermann, 3) Werkmeister Paul Niclas, sämtlich in Laden schetd.

Xiden scheid. den 8. Januar 1820.

Das Amttgerlcht.

Schneidermeister in Sontheim a. Brz. bischränkter Den 13. Januat 1920.

Amtegerscht Heidenheim a. Brz. esellse af let

1 buch Philipp

HNHelmeatedt. Im hiesigen Handelsregister A ist bei & See lär gen, daß dem

in Helmstedt

anternehmens ist die Ausübung der Wohltätigkeit minderbemittelten besondere durch ambulante Kranken⸗ u Armenpflege, sowie durch

38 Nfsegeanst 9 J Pflegeansta 6. 2. 8

3

*r Fritz . 2d αu. In daa Handelgregtster A Nr. 673 ift le Flema Carl Scobel, Seh alks⸗ mäctle, und alg Inbaber der Kaufmann Garl Scobel in Schalkzmühle eingetragen. Litdenscheid, den 8. Zanuar 1920. Dag Amtggaericht.

C dong che d. ) In das Handelregister A Nr. 671 ist die Firma Kom.

in Helmstedt

sachsenberg

sa In d andtlzregister B ist bel de stimmer Walter Wo ,,

unter Nꝛ. 33 eingetragenen Firma „Holz- nerwertung 8merk Otts Lung. G. m. b. H, zu Cottenheim, folgendes ein⸗ getragen worden:

Der Sitz der Gesellschaft ist von Totte heim nach Mayen verlegt; der Kaufmann Carl Philipp Henneriet Mayen ist als 3. Geschäfts führer gewählt bestellt worden. rechtigt, wie die anderen Geschästssührer die KFesellschaft allein zu vertteten.

Mahen, den 12. Januar 1920.

Amt aer icht.

Menge tn, In das hiesige Handel eregister Abt. A

Nr. I6, hetr, die Firma Carl Tteiegler

Menselwitz

worden, daß der Kaufmann Rudolf Ookar

Strlegler in Meuselwitz jetzt Inhaber ist Meuselwitz. den 13 Januar 1920.

Das Amte gericht. Abt. 3.

bekanntgemacht: Die Gesell⸗

öffentlichen Bekanntmachungen der Ge—

2. 2 4 gonnen. .. sellschaft erfolgen im Deuischen Reichs—⸗ heute d

Armen und W

1 ? 3 F ** Kinderbewah

Mir mn, 58 Amtsgencht.

„Assun“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.

Der Gesellschafisvertrag ist am 6. Ja⸗ nuar 19290 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Veiwaltung und der kauf von Grundeigentum im Hamhur⸗ gischen Staatsgebiet, auch die Vornahme von allen Geschäften, Grundstücksgeschaften oder sie zu fördern geeignet sind.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M 20 000.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o ist jeder von ihnen allein zur Ver— retung der Gesellschaft berechtigt.

Geschäftsführer: Dr. jur. Oskar Hein⸗ Hertz, Hausmaller, zu Hamburg.

l bekanntgemacht:

öffentlichen Bekanntmachungen der Ge—

sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

Helmste

n lsregister B ist bei Helmstedter Glashütte, mit beschränkter Selmstedt

Firma Seeburg ter Haftung

3 *

1s FKekrzsb On 6

beträgt 2 90) „M. 8. Jar uar 192 Derse be ist manditge senschaft Namwper, scheid, eingetragen. am 1. Januar 1120 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter tit der Fabrik⸗ sbesitzer Max Kamper in Lübenschetd. Ein Il1037521 Komman'ltist ist an der Gesellschaft he— am 9. Januae 1920 daselkst eingetrog'n, daß ver Ehefrau Max Kamper, geb. Ferll gs, und bem Kaufmann Mox Gerold, beide in Lüdenscheid, Ginzelprokura erteilt worden ist.

Luüdenscheid, den 9. Januar 1920. Vas Amtsgericht.

Es wird eine

aschny in Wien. e Bekanntmachungen der Ge⸗ Gesellschaftsbertrag 1919 sestgestellt ist, er⸗ utschen Reichsanzeiger.

richt Hultschin,

Januar 1920.

' CS n 991 1 8 Muss rr ö Die Gesells aft bat

Amtsgericht. Hermsdorf, Kynast. Im Handelsregister Abt. A Nr. ie Firma Wilhelm Parke, Kronleuchter⸗

gegangen. ĩ Seeburg . Co. mit beschränkter Gegenstand Frederick Siegel. der Gesellschaft ist Samburg. ftsvertrag ist am 5. Ja—⸗

zusammenhängen e Der Hesellsch nuar 1929 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des von Gesellschafter

chnisches Büro und fabrik in Sermsdorf (Kynast), und als der Elektrotechniker Wil⸗ helm Parke in Hermsdorf (2ynast) ein—

eingetragen

ISerlohnm. ; . r,, In unser Handelsregister A Nr. sst heute die Firma Wilhelm Gutow, Engrosgeschäft in Papierwaren und, in Papier, in Letmathe eingetragen. Allein⸗ ; der Firma ist der Kaufmann Wilhelm Gutow in Letmathe, Iserlohn, den 9. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Im Handelsregi ster Abt. A ist Nr. 10 Firma Ernst Hugo Krause, Kahla eingetragen worden, daß I) die Fipwma in Hugo Krause che Sohn ge—⸗ ändert ist; 2) der Zigarrenfabrikant Hugo ause als persönlich haftender Ge⸗ sellschafser in das Geschäft eingetreten ist; 3) die Gesellschaft am 1. Januar 10920 be- gonnen hat.

Geschäftszweig:

Hamburg geführten Geschäfts, demnach insonderheit der Betrieb eines genieurbüros, sowie der Vertrieb don lechnischen Artikeln, speziell von Mo⸗ toren und Maschinen jeder Art, Eisen— und Stahlwaren und der Abschluß aller hiermit im Zusammenhang stehenden Ge⸗

Richard Teichmann, ebenda, ist Prokura Hermsdorf (Kynast), Das Amtsgericht.

Rin de. San del gregister n zeichneten Amt zgerichta 1st heute in Abt. A unter Nr. 577 die offene Han delsgesell. schaftt in Firma Seh inte X Kleigeges in Minden emgetrazen. bat am 1. Janusz 1320 hegonnen. Kaufmann Tzuts Schünke in Minden, b. Kaufmann Fritz Jeder Gesellschafte tit zur Vertretung der Gesellschaft für sich allein befugt. Minden, den 7.

31. Dezember 1919.

——

ELfi tken. Ja unser Haudelsregistar A Nr. 42 ist E Firma K. Lützen, der Krufmann Alfetd Lützen als Inhaber eingetragen worden.

Lützen, den 13. FZanuar 1920.

Dag Armtagerlchi.

Ma ge ebareæ.

In das Handelgregister st heute ein⸗ getragen bei den Firmen: 1) „Theodor Hitzergtk“, Hier, unter Abteilung A: Kaufmann Hermann Hitzeroth in Daagdeburg sst in das Geschäst als persönlich baftender Ge— sell schafter eingetreten. Die offene gesellschaatt hat am

idelsregister Abt. A ist beute unter Rr. 432 die Firma Willi Goebel mit dem Sitze in Herne und als deren alleiniger Inhaber der Kauf— mann Wilhelm Goebel in Herne ein⸗ getragen worden. Herne, den 5. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Munkro Werkzeug, und Maschinen

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Gesellschaftsvertrag 60. Dezember 1919 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Crport und Import von Maschinen und technischen Geräten aller Art.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M 100 000.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ gemeinschaftlüch

Die Gesellschaft

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M 24 000.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Ver— tretung der Gesellsckaft berechtigt.

Geschäftsführer: Bernhard Jens Nils Seeburg und Otto Georg Richter, Kauf— leute, zu Hamburg.

i bekannkgemacht: di öffentlichen Bekanntmachungen der Ge sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs

Per Ghesr au Klein ege t, daselbst.

Jannar 1920. Das Preuß. Amtggericht.

indem, Wett.

Im Handelsregisfter Abt. A Nr. 2, benteffend die Firma Johann ⸗* Minden, folgendes getragen worden:

Offene Pandelggesellschaft. Die Möhrl⸗ fabrikante Rudolf Budde un Wilhelm Kreft in Minden haben dog Geschäft als persönlich haftende

Die Gisellschaft hat am 1. Januar Der Uebergang der in dem KFetttebe des Geschäfs begründeten Verbtodlichke ten auf dier Gelellskaft M ausge schlossen.

Zur Vert erung Gesell schafter

Die Prokura des Rudolf Budde in

Minden, den 8. Januar 1920. Vas Preuß. Amisgerschi.

lin dun, Rems tg. Zu Ne. 566 des Handelsregtäers Abt. A, die off ene Handels esellsch ift Metallwerk zen Helm g e, Beckenann Minden betreffend, ist eingetragen: Der bisherige Geiellschafter Fabrikant Fastav Helms in Minden ist alleiniger Inbaber ber Firma.

Mtuden, den 8. Januar 1920. Das Preuß. Amtsgericht.

Mie ck om, dF est.

In dag Handeißregtster kes unterieich. neten Amts erich! unter Nr. 578 die offene Handelsgese ll⸗ schaft in Firma Heereman h Faber in Minden eingetragen.

Die Gesellschaf: hat am 15. Septen ber 1819 begonnen. Gesellschafter sind: 1) In⸗ genitur Hang Hermann, 2) Ingenieur Fritz Faber in Minden.

Jeder Gesellschafter ist zur Verttetung der Gesellschaft für sich allein ermächtigt.

Minden, den 8 Ignuar 19

Das Preuß. Anttgericht.

Mi ti v. as . .

Auf Blatt 437 des Handelgregisters A ist heute die Firma Oscar Logse mit dem Sitz in Mittwetba und als Inhaber der Kaufmann Ernst OLcar Lohse, ebenda, sowie welter eing tragen worden, daß ver Kausmanntzebefran Emilse Martha Lohie, geb. Ublemann, in Mittweida Prokurg

Angegebener Geschäftszjwelg: Getreide, Futter und Düngeminelhandlung. Amtsgerlcht Mirtw ida, am 14. Januar 1920.

ilIehenbach. Nr. 2506 der

In unser Handelsregister Abteilung A

Zigarrenfabrikation und akfahrikaten. Kahla, den 109. Januar 1920.

Das Amtsgericht, Abt. 3.

Schumacher mit Hilchenbach eingetragen. der Firma ist eingetragen der umacher in Hilchenbach. Er Metallwarenfabrik. Taufmann Julius Schipper in Hilchen⸗ dach ist Prokura erteilt. Hilchenbach, den 9g. Januar Das Amtegericht.

Dase lhst ist eimgetragen: Vie Gesellschaft hat

19. Detemher 1919 Die Prokuren ven Hermarn Hitzeroth und Theodor Hitzeroth jun. sind Die Prokura dens Cail Zabel hleiht bestehen.

„wugo Hufeld⸗, 2550 derselben Abteilung: Are hur Hufeld in Magdeburg ist Prokura

chäfts führer Geschäftsführer: Diplom⸗Ingenieur, zu Hamburg. bekanntgemacht: entlichen Bekanntmachungen der Ge— erfolgen in ; Nachrichten Handelsgesellschaft „Often“ mit schränkter Haftung. Gesellschaft ist Hamburg. Gesellschaftsvertrag 29. Dezember 1919 abgeschlossen und am 2. Januar 1920 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Warenhandel mit Osteuropa, und zwar für egene Rechnung und in Kommission oder Vertretung. Stammkapital beträgt M 20 000. Geschäftsführer Bruno. Adolf Wah mann, Kaufmann, zu Moskau, und Kune Tessmann, Kaufmann, zu Groß Flott— bek; jeder von ihnen ist zur Alleinver— tretung der Gesellschaft berechtigt. bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs—

Grundstůcks⸗Gesell mit beschränkter Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Gesellschafts vertrag is Dezember 1919 abgeschlossen und am 30. Dezember 1919 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist de Erwerb und die Verwaltung von Grund stücken, insbesondere zunächst des Grund stücks Eulenkamp 8, und der Betrieb alle Geschäfte, die mit diesen stehen oder sie zu fördern geeignel sin

Erlenkamp 1,

Kaiserslautern. Im Firmenregister wurde eingetra Firma „Leonhard Schwöbel“ mit Kaiserslautern. Leonhard Schwöhel, Kaufmann Manu fakturwaren⸗ und

de r ig ee rse * Handel greg er .

Lg k her er. 1920 begonnen. onser H⸗R. A ist heute bei der er ge age nen „Krurl ndoalf St liens, Ron m i st en e Reldentechenm“ folgen des ei getragen worten:

Ear bern

n Kaiserslaut Ausstattungsgeschäft. Kaiserslautern, 13. Januar 1920. Amtsgericht Reaistergericht.

3) BVroninz⸗Gink an Rachen, Ge— s-Ufcheit mi beichränkter Hafimng“, hier, unter Nr. 425 der Abteilung B: Lie Vertretungghefunnig des Geich ttz ürers Otto *chiler i beendet

Magdeburg, den 13 Januar 1820.

Das Amtsgericht A4. Ahtetlung 8.

Mn g ele knurꝶg.

In datz Handelgrezister Ahteilung A lst heute etagetragen bel den Firmen?: fta llm ann Nachflar“ hier. unter Ne. Sz3: Tem Franz Ketrath in Magheburg ist Prora a erieilt.

N. 1114,

Hillesheim, Eifel].

In unser Handelsregister A Nr. 2 ist: dei der Firma H. Leyy in Gerolstein ente folgendes einde trogen women; Der Taufmann Heinrich Levy ist als persönlich Geseslschafter

Nerbind ne

erbineu⸗ agentur un Resellschaft Die Firma ist er⸗ sich allein er⸗ den 2. Fannor 1920.

Perß Amtsgericht.

LG Rem, Re her.

Die in unserem Handeliregister Ant. A unter Nr 47 ingiteacene Firma „Isi dor Groß zr.“ in Lömen ist heute gelöscht

Am legericht Ldwen, den 7. J. 20.

Li kk Rc.

In unser Handelgregisier ist beute unter Nr. 157 eingetregen die eeonnr ft lb Wehmaren⸗ wn oßhaun⸗ lung in Länbecke. Kauf ann Fritz Sonnefeld in Lübbecke. Sonnefeld, geb. Rüler, in Lübbecke ist Proku a erteilt.

Lnäpbecke den 5 Jarunr 1920.

Vas Amtzgericht.

R 2ttormitz, O. S.

Das unter der Firma „Franz Buschke, Kürschner t

fene Handel sgesellschaft geworden. Jeder Hesellschafter ist zu llschaft ermächtigt. Januer 1920 beg Hillesheim (Eifel), den 12. Januar

3 Handelsregisters A) . delegeschäft ist auf die verehelichte genieur Elepnore Koenig, geborene Kolod—

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so ist jeder von ihnen allein zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt, Geschäfts führer: Carl Heinrich Auaus— ter, Kanzleivorsteher, bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der E sellschaft erfolgen im Deutschen Reich?

Nertretnuns Dor

Die Gesellschaft hat

1 „ET. Et ignowitz übergegangen und wird von hr unter der Firma „Franz Buschka., Buch⸗ und Steindruckerei, Eleonore Eingetragen am

zu Hamburg Das Amtsgericht. . daß der Kaufmann Niktor Görlitz in Migdeburg jetzt Jahaber ist

3) „Friebrich Reupsch“ hier, unter 2. Dem Henrich Maadeburg ist Prekura erteilt.

4) „Richter, Apel C Ce“ RMier unter ir. 2324; Die Prokura des Paul Daniels ist erloschen.

5) „Joh Friedrich Suchßolz“ hier. unter Ne. 2383, daß daß Geschäft in ein KRKommandltg / sellschast die am 1. Sptemher 1919 begonnen hat. Kaufmann Albert Kurch in Megdeburg lst periönlich hasten der Gesellschafter. Ga st ein tommanditist vorhanden. Kurt Hartmann in Magdeburg ist Pro— kura enellt.

Magdeburg, den 14. Januar 1920.

Daß Amisgericht A. Abteilung 8.

fortgeführt. 18. Dezember 1919.

Nillesheim, Eifel. Amtsgericht Kattowitz.

sregister A Nr. 9] ist Kommanditgesellschaft mit Zweig⸗ Gerolstein

Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsreg'ster.

Schir ort, Si n , de. , Vie Gejellschaft ist ziederlassung getragen worden: Den Prokuristen ist GHesamtprokura in der Weise erteilt, daß nur zwei zusammen zur Vertretung befugt

Hillesheim (Eifel), den 12. Januar

ana towitz, O. SG.

Im Handelsregister Abt. A Nr. 1373 st am 18. Dezember 1919 dis Handel sgesellschaft in nnd Spedition shau Sitze in Kattowitz eingetragen worden. Gesellschafter osmann und Ludwig Rzendowsk, Die Gesellschaft hat

Wmrundstücks⸗Aktiengesellschaft Nyen⸗ -. . . Der Sitz der Gesellschaft ist Inhaber in amburg. Gesellschaftẽ vertrag 16. Dezember 1919 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Verwaltung, Verwertung und Veräußerung von Grundstücken, auch die Vornahme von allen Geschäften, die Grundstücksgeschaften sammen hängen oder sie zu fördern ge— eignet sind. : Das Grundkapital der Gesellschaft be— trägt A6 50 000, eingeteilt in 50 auf den Inhaber lautende Aktien zu je „6 1000. Sind mehrere Vorstandsmitglieder he— folgt die Vertretung der Ge—⸗ ellschaft je nach Bestimmung des Auf. ichtsrates durch glieder oder auch durch ein Vorstandsmit. glied in Gemeinschaft mit einem Pro-

Kun sibũngerhandlung. Den 30. Dejember 1919. Amttzgericht Leonberg. Ggelhaaf, A.⸗R.

Mrnrhnrg, EIihe. In unser Handelsregister B Nr. 35 Tute⸗Spinnerei und Weberei, Ham— burg⸗Harburg st heute eingetragen: Durch Beschkluß der Generalversammlung voem 30. Oktober 1919 ist 8 13 des Ge sellschaftẽpertrages, sichts rats betreffend, Harburg, den 10. Januar 1920. Das Amtsgericht. 1X.

3

irma: „Handels⸗ 173 ( r* FR Union“ mit dem

umgewandelt ift,

Ln keck. SHaubelaregiker. Am 10 Fanuar 1920 in einaetiagen: 1) bi der Firma Pofsehl“ GEisen⸗

nud Kohlenhaadel Gesellichaft mit

heschrũ n kte⸗

Kaufleuten Johannes Beckaann, Gustav

Echrorher und Johannez Hadié, säntlich

in Lübrck, ist Gesamtprokura derge alt

erteilt, daß je jzwet gemeinschartlich zur

Vertretung der Gesellschaft befugt sind.

Firma Therese Nützmänn,

PVienosabrik, Lahn ck. Inhaber: Therese

gtützmänn, geb. Schnelder, Ehefrau in

Dat Amtegerlcht. Abt. II.

Lübeck. Sandelsregiter.

Am 12. Januar 1920 ist eingetragen die Firma Lübecker Werkstätten für Runstgewerkbe nnd Gr vhik, Sach, ce lh Karberg. Lübeck. Offene Persöalich haftende fell schafser sind: Margareihe Johanna Theiesia Sach, geb. Neichelt, Ghefrau in Paul Ferpinand Groth, Silbe schmle demeister Altona, Brung Heinrich Auqust Kaiberg, Graphiker in Hamburg. hat am 12. September 1919 begonnen.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.

1 ö?

Lubeck, Gandelsregister. II03760]

Am 13. Janudr 1920 ist eingetragen Fei der Firma Peters d NR hmannm, Lkäßeck: Das Geschäft nebst der Ftrma ist unter Autschluß der im Betrtebe dez (weschästs durch die bieherige Juhaberin, Witwe Nupnau, begründeten Forderungen und Verbin dlickkeiten auf die Kaufleute Franz Anton Wisbelm Heinrich Rardler in Westerrade, De dadurch begründete off ne Handelsgeselsckaft hat am 10 De⸗ emtzer 1919 begonnen. Coöuard Gbristian Helnrich Bahrs in Täheck ist Prokura erteilt.

Lübeck. Vas Amtegerlcht. Abt. II.

htesigen Handelgregister Abt. B Ne. 24 ist zu der Firma Bremer Tau mes rfaßrit M. B., vorm. Michelsen C Go. in Groh vermerkt worden, daß Ingenieng Ebuard

Das Amtsgericht. Hillesheim, Eifel. 3 In unser Handelsregister A Nr. K ist beute die Firma Nikolaus Arnoldi, Weinhandlung in Gerolstein, In— Nikolaus Arnoldi i eingetragen worden, n Gerolstein ist Prokura erteilt. Hillesheim (Eifel), den 12. Januar

Das Amtsgericht.

Hohenlimburg.

Handels register Januar 1620 ndelsgesellschaft Gobas & Co. dem Sitze in Hohenlimburg ein⸗ getyagen worden. Persönlich haftende Ge⸗

beide in Sosnowice. am 20. November 1919 begonnen. Kattowitz, den 19. Dezember 1919. Amtsgericht.

——

K gattomitx, O. S. : Handelzregister Abteilung A ist am 18. Dezember 1919 unter Nr. 1374 Kommanditgesellsch Herkules Motoren Black, Kommanditgesellschaft“, mit dem Sitze in Kattvwitz⸗Bogutschütz⸗ Süd eingetragen worden. lender Gesellschafter ist der Oberingenieur Arthur Black in Kattowitz; es s Kommanzitisten bei der Fesellschaft be⸗ Dem Kaufmann Emj! Black in Beuthen, S. S., und dem Elektro rechniker Max Benke in Königshütte ist Prokura teilt, daß sie nur gemeinschaft. der Firma berechtigt Dlse Gesellsckaft hat am 15. De⸗ zember 1919 begonnen. Amtegericht Kattowitz.

geändert worden.

die Prokura des

Haut erloschen ist.

Lesum, den 14. Januar 1920. Da Amtsgericht.

Hattingen, fe uhr. .

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 79 die Gefsellschaft mit beschränkter „Nierenhofer Eisen- und Maschinen⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränk— Haftung!“ Nierenhof vei Hattingen-Ruhr ein— getragen worden. Gegenstand des

in Gerolstein, Dem Josef Weinem In unser Handels tegister wurde heute offenen Hantkelegesellschaft in „Gebrüder Landaner“ dem Sitze in Matnz eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefell ichafter Philipp Gebhard, Kaufmann ist alleiniger Inbaber der Firma, die unverändert weiter ger hrt wird. Mainz, den 12 Januar 1920. Defs. Amtggericht.

erke Arthur gehtengtslu-Calklenderg.

Auf Blatt 260 des htesigen Hande e⸗ ist beute ein⸗

Vorstandsmit⸗ , die Firma J

Lichten stein betreffend, . zetragen worden, daß die Firma künftig Inh. Mar in der bigberige Inhaber Jürgen Petersen autzgeschleden und neuer Inbaber der Uhrmachtmelster r Mart n Götze in Lichtenstei⸗Callnberg ut.

Lichtenftein Caluberg, den 14. Janunr

Das Amtggericht.

Lis g ni tz. ] In unsen Handelgzreglsser Abt. A Nr. 702 und 859 Firma Baungeschäf Robert Haider, Liegnitz in heute eingetra en, daß die Firma in „Geider n. Gkänthar⸗ Archltekten, Gaugeschäft und Archi⸗ tekturbüro“ Liegnitz geändert, nr Architekt Robert Günther zu Liegnitz in dag Geschäft als persöalich haftender HRe— sellschafter elngetreten in, Dandelsgeselsschaft am 1. Januar 1919 degonnen bai und belde Gesellschafter in Hemelnschaft und auch unabhängig von einander zur Ver tretung der Gesellschaft ermächtigt sind. Amtsgericht Liegnitz, 9. Januar 1920.

Persönlich haf⸗

Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von allen mit der Eisen⸗, Metall und Maschinen⸗

zusammenhängenden Zur Erreichung dieses Zweckes Hesellschaft befugt, gleichartge oder ähnlichẽ Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren V tretungen zu übernehmen. beträgt 20 000 M6. führer sind der Ingenieur Franz Pascher zu Nierenhof und der Kaufmann Heinxich Brenzel zu Witten a. 8. Ruhr. Die 6 sellschaft wird durch zwei Geschäftsführer, die die Gesellschaft nur gemeinsam ver⸗ treten können, vertreten.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichts⸗

Hattingen, den 6. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Vorstand: Michiel QOnnes van Nyen⸗ rode, Kaufmann, zu Schloß Nyenrode bei Breukelen (Holland). bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

Der Vorstand besteht nach, Bestim⸗ mung des Aufsichtsrates aus einer Per⸗ son oder aus mehreren Personen.

Die Vorstandsmitalieder werden durch den Aufsichtsrat bestellt. Die Berufung, der Generalversamm-= lung der Aktionäre erfolgt durch Ver⸗ öffentlichung im Gesellschaftsblatt min— destens 15 Tage vor dem Versammlungs⸗ Der Tag der Berufung und der Tag der Generalpersammlung sind hier- bei nicht mitzurechnen. „Dje Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: Michiel Onnes van Nyenrode, Kaufmann, zu Schloß Nyenrode bei Breukelen (Holland).

2 Friedrich Wilhelm Wentzel, Haus.

3) Otto Einst Wentzel, Hausmakler, zu Hamburg, M) Johan Paul Dirk van Lange, Haus.

Klatt, Hausmaklet, zu

dergeẽstalt j berg estail In unser Handelgfregister wurde heute

Chemische Fabrik Ludbmig Pteyer“ in Mainz elngeiragen: Dem Gagen Geeiff und dem Felix Gold—⸗ beck, beide in Mainz, ist Gesamiprokura

Mainz, den 12 Januar 1920. Hess. Anitsgerlcht.

en. in ö in Letmathe, Die Geselischaft hat am ) ; l. Januar 1920 begonnen. Sidi legt ellscha t Amtsgericht Hohenlimburg. Hohenlimburg. ; Handels egi ster Nr. 1841 ist am 10. Januar 1920 die offene Handelsgesellschaft Nisse & Wilke Hohenlimburg ein⸗ Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind der Gutsbesitzer Eduard Hagen⸗Eppenhausen und der RTaufmann Wilhelm Wi Die Gesellschaf nuar 1920 begonnen Amtsgericht Hohenlimburg.

Das Stamm⸗

Lübeck, Kart

1 Im Handeltzreglster A ist Leute unter Nr. 21 eingetragenen Firma Jul. Thymissen Mörs folgendes eingetragen worden: Dle Firma ist erloschen. Möeg, den 5. Januar 1920. Das Amtoͤgerlcht.

Kattowitz. OG. S.

Im Handelgregifter Abt. A Nr. 137 50. Dezember 1919 die offene Handelegesellschaft in Firma: „Czwik⸗ sttzer c Haferkamp“ mit dem Sitze in Kattowitz eingetragen worden. lich haftende Gesellschafter sind die. K

Haferkamp, beide in Kattowitz. Die Ge—⸗ sellschaft kat am 8. Januar 1917 begonnen. Amtsgericht Kattowitz.

Die Gesellschaft

mit dem Sitze in

getragen worden. In unser Handelsregister wurde heute

bei der Gesellscheft mit heschränkter Haf⸗ tung in Firma: . MA. Bemt 6 GeseKschaft mit beschränkter Haftrngg“ wit dem Sitz in Mainz elugetragen: Wilhelm Preetortug, Geheimer Kommerzjlenrat in Matnz, und Anton Hembs, Fabrikant in Main, sind als Geschäfsführer gusge⸗ Friedrich Feisch, Werngutgshesitzer in Oppenheim, ist zum Geschäfteführer

zuz, den 12 Januoe 1920.

381 ist heute

Im Handels regisler A trma Gerda

eingetragen worden

Gehuen in Hamberg ⸗Nieverrhein und

als deren alleinige Tababerin die Gerda

Gehnen in Hom berg N

Mörs, den 5. Januar 1920. Det Amtsgericht.

anmhnrg, Sn nn. N

In des Haudelgregister B ist bei re, 35, r beireffend die Fi ina Ger mana Rache Goslamwitz mil dein Sitz in Gwalgwis Gesellschastedeztrag vom 13. Hofäaßhbelfaßrtt Geselichatt mit be. heute folgendes eingetragen wernrn: Darch Beschluß der Generalversammlung vom 15. September 1919 ist 5 13 Ziffer 2

ke in Hohen hat am 1. Ja

Havelheræ. Im Handelsregister A ist unter Nr. 43 P. F. Wolter Inhaber Paul Kruse, Havelberg, eingetragen: Die Firma ist geändert in PB. F. Wolter Nachf. Inhaber Vaul Kruse. Havelberg, 8 Januar 1920. Das Amtsgericht.

Kempten, AIIKäm. = Sandelsregistereintrag. Einzelfirma Oberzollbrücke, Gde. DSfterschwang. Inh.; Josef Endreß Mühl. und Säge werkbesitzet in Oberzollbrücke, Gde. Ofter⸗

chwang. ; Re ten, den 1 Ynnuar 1920. richt (Negistergerichtt.

bei der Firma ö. !

In dag hiesige Handelsregister A ist heute Roerler in

beß der unter Nr. 77 einge lragenen Firma

früher G. Knauer's Buchdruckerei

Anton Petzold,

Dem Doltot med. Karl Friedrich Seer

in Hoya ist Vrekurg erteilt.

Goha, den 12. Januar 19260

Das Amtsgericht. 2

über ge amgen.

Abteilung A ĩ Dan delt reg isters ist heute die offene Han lo⸗ desellschaft in Firma TBuemenn C Co., Lipp stadt, ein geiragen worden. Pers sch haftende Gesellschafter derselben sin, die Kaufleute Gustav Tönsmann und

eingetragen: Dem Naufmann

In unser Handelgregister wurde beut⸗ bel der offenen Haadelsgesellschast in Firma „Burgau Æ Gysler“ mit dem Sitze

schränkter Hastung in Naumbnr'g

Heidenheim, Krenz. a. S., heute folgendes eingetragen: Der

In das Handelsregister Abteilung Einzelfirmen wurde heute eingetragen die

5) Richard Damburg.

Betrlebslelter Wilhelm Löffler zu Naum⸗ urg a. S. ist um zweiten Geschäft⸗ führer benellt. Jeder der keiten De⸗ schäftsfübrer ist seloständig zur Vertretung dir Resellschaft befagt Naumburg a. S., den 7. Januar 1929. Va Aratsgericht.

Nan m brerz, Sa Rare. 103781 In dag Handelzregister A it bei

Nr. 83, befre fad bie Flama Herm. TVBachter zu Nangmkurg a S. fol- gendes eingetragen worben: Die Firma ist erloschen. Nannmb nrg a. S.. den 9 Fanuar 1920, Das Amttzgerich !

gen en buürꝶ. 103792

Im Handeleregistert, Abteilung für Elnzelftt men, Band L ist bei der Firma Inltus Biiher Witwe in Nꝛuen ß ünrg am 2. Januar 1920 eingetragen worden:

Die Firma ist in Mugnmst ds letzer, Gold war nfahrlt in Nerend eg, ge⸗ andert worden.

Den 13 Tanuar 1930.

Würit. Amis gericht Nenmenhbürg. Oberamttrichter rauer. Hen en ars. KHamrꝶ. (los 794

In unser Handtleregister ist heute unter Nr. 113 dite Firma Bernhard Monr⸗ wꝛessel NMardh sen eingenragen. Inhaber ist der Kaufmann Bernhard Moorwessel in Ftengdorf.

RAeuenhang, 5. Januar 1920.

Das Amtsgericht. Ven enkanns, Hann. (1037851

Ju unser Pandelsregtster B ist hrute bei der Senahrücker Bast, Zwiin⸗ aastalt Nordhorn“ eingetragen: Bank= dirtkior Zobann Pano in Osnabrück ist um Mglled des Voꝛstandz bestellt Durch Beschluß der weneralvrrsammlung vorn 4. Oftober 1919 ist das GSrund⸗ top tal um 5 500 000 4 erböht. Die Gihöbung hat siattgr runden. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 20 000 090 „6.

Nenenhans. 6 Januar 1920.

Das Amtggericht.

gen studt, * ent p. 103796

In unser Handeleregister Abtellung A ist urter Nr. 148 eingiragen wo:hen, daß die Firma Lerrhe und Riphert in KRerlim „ine Zwelaniederlassung in Nen⸗ Fadt, MWpr, errichtet bat, welche unter der Firma Lech und Nippeit Fütale Iten adzt, Wor, betttehen wird. Hem Oher⸗ ingenieur Geerg Wasmuth in Heheaneuen⸗ derf bei Berlin und dem Ingenttur Ru dolf Mählmeister in Neustadt, Wyr, ißt für daz Zweingeschäft in Neustadt, Wyr., HBescmtproku a erteilt.

Amtagericht Ne nstadt. Wyr.. den 8. Dezember 1919.

Ven wiel. 103797

In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 483 heute eingetragen worden: Jie offene Vandelsgesellschaft J Krall d Szhn in Gngers Gesellschafter sind: Ingenleur Jöhann Krall und RKauf— mann Wilt Krall, beide in Engers. Die Gefell schaft hat am 1. Januar 1920 he. onnen. Zur Verttetang der Gesellschajt sind beide Hesellschafter in gleicher Wetse ermächtigt.

Nennmied, den 6. Januae 1920.

Das Amtegerlcht.

Sebi s feld - Mt ou dert 1I038011 In unser Handelgregister A ist unter Nr. 79 bei der Firma Franz Mitzlaff, Oebisfelde, eingetragen worden: Die Ftrina ist erloschen. Oe bis feide Kaltendorf, den 9. De⸗ zember 1919. Des Amte aer hi

OKemburg, ace M. il03 798 Handel gregisteresntrag Abt. A Band 1 O. 3. 77) zu Fiema Franz Meyer Offenburg. Dem Kaufmann Alfced Dreier in Offen bura ist Prokung erteilt. Offenburg, den 10 Jannar 1920. Amtsgericht.

O fem hug, ace. (103797 ,,, Abteilung A Band 1 O3. 201 S. 431 ju Firma „San sa Allnemetee Gand elsihndikat Wiltzeln Querbach, Hffewburg. In haber der Fiüma ist Kaufmann Franz Denn in Offenburg, auf welchen das Ge⸗ schäft sam Firma übergegangen 6. Offenhtrg. den 10. Januar 1920. Amts gerich:.

Olpo. Illo s3sSoꝰ

In unser Handelsregister Abt. A ut bet der unter Ni. 85 eingetragenen Firma Wilhelm Schenar, Schesnhen⸗ nud Drahtwarenfabri in Olpe lLeate folgendes eingetragen:

Dle Prokura dit Betrlebe führerg Ewald Schemm in Olpe ist erloschtrn.

Olpe, ben 7. Januar 1920.

Das Amtogericht.

Oppeln.

In i Handel greglster Abt. A ist heute unter Nr. 4183 die Firma Wil helm Laske, Gtabliffement Gitzte er. Eyhelg, ond glg deren Inhaber der Gast⸗ hofbesizer Wi helm al. in Oppeln ein⸗ getragen worden. Amtggerlcht Opprln, 31. Dezember 1919.

Oppeln. 103806 In unser Handelgregister Abt. B ist bei ber unter Nr. 47 ein tragenen Mrtten-

IO 806]

des Gesellschaftevertrags wie folgt e⸗ ändert · Die Gesellschaft wird vertreten: Wenn der VBorfland aut riehreren Mu- galtedern istehi, durck zroöci Von stande⸗ nitzlieder 83er ein Vor flanbsḿstglitd und einen Rrokurtsse. Ti- nen hiniuae fügte Iiffer 4 lautet: Der Aufstchtstat ward er⸗ fnächtigt, einzelnen Veltzitedern dee Vor⸗ sandz zie Befagnls zu erteilen, die Se selickaft allein z ber tretn. Friedrich Fah! ist aug dem Vor stand autzanschieden.

412

ericht Op pelz, den 31 Dezember

M68 Amir *

1919.

Deter vy id *, HR TR. 103807 Im Hande lzregister A 245 ist beute die Firma M vtez Apofterke-Bornenrg Eiegf⸗ijied Nitzmansz und als deren In⸗ haber der Apottze fer Siegfried Rißmann in Hornburg eingetragen worden. Osftermit ck den 5. Zanuart 1920. Preußischez mt gerteht.

et mn R e ann. 103307 Im Hande lgtegister A. Nr. 85 „Ge-

schwister Mat the d.

wurd eingetragen: Die Se

aufgelsst; vie Firma ist erloschen. Ami sggerlcht Ottmach en, den 10 1. 1920.

Get m ad nnn.

In daß Handelgregister A Nr. 95 it eingetragen die Firwa Mick ard Reichelt, Ottmachar. und als deren Inhaber Kaufmann Richard Neichelt ia Otimachau. Amt gericht Ott ma chan, den 10. 1. 1920. Pad ekBorm. 1038081

In dag Hanbelsreglster Azieilung A ist bei der offenen Hande Ligese ll schaft Zose zh Wegener x Ce. in Paderborn (Ne. 105 deg Registerö) am 9 Januar 20 folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Josepb Wegener juntor in Paderborn ist in die Gesrllichaft als Fesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Die Gesellschast har an l. Ja uar 1920 begonnen.

Der Ehefrau Kaufmann Joseptz Wegener, Mathllee geb Kleff ner, zu Paderborn it Prokura erteilt.

Baderborn, den 9. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

Pader O- 10833091

In das Handelgregister Aber ssung A ist beute unter Nr. 4175 bes Registers hie Fama Hiergatzmus Baß in Vaber⸗ vorn und als deren Inhaber ber Kauf- mann Hieronymus Voß zu Paderborn eingetragen worden.

Paberbsgrn, den 3. Januar 1920.

Vat Amtẽgericht. . 103234

I) EGingetragev wurden die Firmen:

. Eitas Heyder, Sltz Ortenburg; Inhaber Elias Hyder, Rꝛuimaun in Ditenhurg; Import⸗ und Exportgeschäft von Waren aller Art.

b. te jetaga Sclachtl Nachf, Sttz Ba dri cken; Inhaber Frarz Taper Poller, Kaufmann in Walokmrchen; Schtelb⸗ und Galantertewarengeschaͤft; Protrurist: Marle Poller, Kaufmanng« frau, Wal kirchen. .

. Baugeschast Walter Bertram,

B.. Kieffer. Nachf.. Sitz Pafsan; Inbabher Walter Bertram, Baumesster

in Passau.

d. Wühel nm Kieffer. Sitz Vassan:

Inbaber Wilhelm Ki⸗ffer, Baumelster in Passau; Ausführung von Spezialb2uten füt die Landwirlschaft und Handel mit Baum ater allen. C. Simon Grocßar, Zweignlt der- laffung Vaffan, Hauyptntederlafsung. Wien; Inhaber Simon Grochar, Kauf⸗ minn in Wien; Prokuristin: Ludmilla Püringer, Vafsau.

f. Sastl Æ Gartmann, Sitz Paffan; offene Han delsgesellschaft seit 1 Teiember 15619; Gesellschaster: Alols Hartl und Nax Hartmann, Kaufleute in Passau; Versand von Manufakturen und Karj⸗ waren; jeder der Gesellschafter ist zur alltinigen Vertretung der Gesellschaft be⸗

rechtigt. g. Fruchtwelnkeltereli Pilahafen Mob. Gelsekschaft mit Bbelchväkter

daftung, Sitz: Btlsokea, Näh., Ge⸗ schäftz führer: Paul Meeder, Kaufmann in Paffau, und Alois Reistager, Kelterer⸗ besizer in Vilshofen. Gesellschaftgzv rtran vom 22.3 19 mit Nachtrag vom 20. 10.189, Uikunden dez Not. Pissau 111 Nr. 490 und 1663. Gegenstand dez Uateinehm ns tst die Gründung eines Käteretbetriebes zur Hirstellung und zum Vertriche von naturrelnen Obst⸗ und Berrenwelnen sowie der Aeschluß anderwelt iger Ge⸗ schüft⸗, welche unmittelbar oder mittelbar hlermit zusammenbängen und von den mit der Geschäftsfährung betrauen Gesell. schaftern abgescklossen werden. Dag Stam mkapltal bꝛträgt 20 0900 zwanzig tausend Marl. Der Gesellschafter und Geschäfteführer Alois Reisiager legt in Anrechnung auf seine Stammeinlage das ihm allein eigentümlich gehörige Anwdesen Haut Nr. 23 an der Donaugafse in Vilg⸗ hofen und die in demselben befindlichen Keltereielnrichtungegegenslände in die Ge⸗ sellschaft zum Werte von 16000 bejw. 5000 , ein. Eingetragen am 2. De, zember 1919.

h. Nirt er dahrrische & ottermerle Rieger c Sell. Gefellschaft mit be=

schräntten Gastung, Sitz. Nenstist,

Gde J lbach (oeschäftzführer: Jofef

ae fen schast ür Fi, isch wen ier inn

1

Geil, Stern beuchtbetteböleijer in Nedstift. November 1918. Gegenstand des Unferr ehmers ist ie Aut beuturg eigener und semder Gꝛundstücke auf Steine, die Herslellung

UIio38041-

.

22

——w—