1920 / 17 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

. i Frtenanifsen der Steinbrnchind: irie und der Handel mit solchen Erzeugnlssen, insb: sondere der Erwerb und bir

8

w

*

ü

3383 2 2.

*

1

ö

3 8

1 * 4

*

e

Er-

ort. er, des Unternchmeng der offenen

andel⸗ gese lschafst Nlederbeyrriiche Gchotte werke Rieger Etil zu Neu— sitft. Die Gesellsckaft Emu alle in di Berininzu rte einschlägigen zer damit zusammenhlngenden KTeschäfte tätigen, sich an gleichen ober ähnlichen Unternehmungen ia j der Form beteiligen sowie Zweig— gie derleffungen errichten. Das Starmm, kapital betragt 50 000 fin fzigtausend Mark. Vie Jesellschaft hat einen oder mehrere Geschästsführer Hat die Gefell. sckaft zur einen (h schäftzführer, so wird sie durch Liesen vertreter. Hat sie mehrer⸗ Geshäfscführer, so vertieten je zreci der- seltez gemeinfam oder cin Geschästsfahrer mit ekaem Prekäa:isten die Genllichsft Sie kann auch burch zwei Fesar: vrokurister vertreten werken. Die Gesell schafter Jobenn Ricger in Seyerhach und Theres⸗ Seil in Rrustift bringt: pie ihaen zalt-igentämsich g. Börigen Se— bull? ten 1. Mund stucke Pi Nr. 1104. 1104 12 und 1103 Ser Steucrgemenmndt JIllhech im Werte von bo 000 M in di Her srcast in Anrrchnung auf die Stamm cin lage eir. Ginget: agen am 12. De- ze nber 1913.

i C Henisr“ Me talwareninb r: firic c. se nr schatt mit Rech ennttzr Sastu ag, Sitz: Ve. fle SYeschüfstsỹhrer: belm Jerger, Fabrikart in Pafsau. Gesel,. sHaftz vertrag vom 3. Dei mer 1913. Fegenstand des Unternebmeng ist dir Er— eugurg und der Vatlauf sam licher Meighßwarer, bie Errichtung von Fllalen, die Beielltgung an anderen Geselschaften sowie der Haubel mit einschlägigen r— tlreln. Die & sellscaft ift errichtet bis zum 56. Derember 1835. Falls der Ver—⸗ trag nickt spät⸗stens sechs Monate wor Ablauf deß let ten Ge schäftsjzhre getün, digt il, läuft er eta Jahr wellen; dir Se lisckan gilt Lang bis zum Ablauf dirses Jabreg errichtet. Dementspriechend wöäd die Aesellschafigdauer bei nickt er= solgender rechtjeltiger Kündigung mmer wieder um ein weiters Fahr verängern. Daz Siammkapital beträgt 20 000 swanzigtausend Mark. Ginget. agen am 15. Dezember 1919.

2) Melöscht wurden die Firmen:

2 Catvya. VBJhein, Sitz: Bile hof en.

b. Et anz Banzer, Sitz; See stzten.

o. Da m p ß Kier lei Maigrhos intl näüßer n. So., Sitz; Matertͤ? t.

d. Meung men & Fo., Sitz: Raffau (Stz ist vun Ber ltr).

3) Aenderungen bei eingetragenen Firmen:

a. Frenz Danzer, Sitz: Wald⸗ rirchen z Geschãstßhbeisieb ist nun: Dane] mit Waren aker Art (3. B. Helt, Tabak, Landet vrodulte) und Senkge schäͤsi.

b Eu iin Geller, Sitz: Pfarr, kirchen. Protura des Ludwig Heller warde aelöscht.

c. Ritiche n Wenbl. Sitz: Wels,

Zwerantedeilafsung PaFaus. Weitere Gesellichafter ist: Rudolf Werner, Spediseur in Simbach am Inn

selbständiger Vertretung? befugnis. Ferner wurde eir getragen: Dle Zwelgn le derlafs una Strabzch em nn. Lie Firma lautet richtig: Nitsche C Scr.

1) Rledeszaheris che Schotter werke Rieger d etl, Sz: Nen stist! Die uff ene Haudelsgesellschaft ist aufgeläst. ö J dar er: Rech zan welt J. R. Senninger,

assau.

Paffau, ben 12. Januar 18209.

Amt? gericht, Registerger icht.

Pen num. loss 1

In unser Handeltregisser Abteilung A ist hente unttt Nr. 22 die Firm Möge⸗ bauer . Lrnumh zus mit dem Sitze in Ga eta und alg derea Juhaber der Liaschinenbestzer Max Möge dauer, Case- kow, und der Schmied Emil Krumhau, Gasetew, elnge tragen worden. Ferner ist hente ele fallz ebenda elngetzagen, daß die Gesellschaft eiae offene Van dels geĩell schaft ist, daß sse am 1. Januar 1920 begonnen hat uünd daß zur Vertretung der Gesellschaft ein jeder der Gestllschafter ermãchsigt lst.

Rekurs, den 13. Januar 1820.

Das Amtsgericht.

Fericber. (103812 In unser Hanhelsreglster A Nt. 13 ist bet der Firma Otza Zi zmtnernmiann, Bes leb erg, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Beriekerg. den 14. Zar uar 1920. Daß Amt gerlcht.

EgEorvhyim. lo 3810 Snndel vegł ftereluiriar.

I) Firma Max Rais in Pforzheim, welle 44. Tie (Geselichaft ift auf. t(köst. Der bitberige Gcsellsckafter Emil avpig 1st alleinige? Sababer der Firma

2 Firina Gerst Wielandt R Ge in Plorzhrim, Hleichstr. 14. Die her. sönltch baften den Gee Aschafter sind; Tich. uiker Grnst Wielandt in Bfornbeim und Feufe ann Emil Keibkermann in Karlsruhe. C ffeaꝛ , ,, ., sett 1. Janua! 1920. (Ar gegebener Geschäftzjweig: Fa. brisallon von Süber und Alpake warn.)

3) Firma Richard . in Bor z heim, damtvystr. 14. Inbaber ift Kauf. warn Richard Leipnitz in Pfror beim. (Nrgegebenmr Geschafiszweig: Boldwaren⸗ grog han dlutr.

2) Firma Wilheln Fausch n Klorz heim, Luisen stt. 49. Der staufmann⸗

Iettonmbor g. In unser Handelgregifter Abtlg. B ist eute ur ter Nr. 30 die Gesellschaft mit be⸗ chraͤntter Haftung unttr der Firme angeabac R Riöster, See schak⸗ wit beschrünkter Sastung und ber Sltze in Pletrexbera ein geiragen worden. Der Gesellschaslgpertrag ist am 6. No= vemher 1919 abgeschlofsen worden. Gegen, Fanh bes Unternehmeng ist die Der sel. ung und ker Verrrieb von Klemneisen⸗ varen. Das Stawmmĩapital beträgt 00 000 ½6. Geschäftaführer sind die Fahrikanten Wilhelm Langenbach und Hustav Köster, beide von Plettenberg. Irder Geschärtsführer ist allein zur Ver— tretung der Geselsschaft berechtigt. Dem Bustadh Langenheach und dem Hugo Kräg'loh, . Plettenberg, ist Gesam prokara eritilt. Plettenberg, den 3. Januar 1920. Daz Amtsgericht.

Troꝛ ten ber. 103814 In unser Hanbelgreaister Abtlg. A in Sente unter Nr. 90 bei der Fitma Frenz ee Klettenberg eingetragen, dat der Fahrlkant Hart Mayer in Pletten. dꝛrg al: perssntih hestender Gesell ichafter in das Geschäft clagetteten ist. Yle nunmehr auf dem Kaufmann Fran; Miyyer und dem Fabrikanten Harry Mayer, beide aug Plettenberg, bestehende offene Haubelsgesellschaft hat am 1. Jul 1919 begonnen. Der Ehefrau Fabrikant Harry Mayen, Otitste geh. Dango, zu Plettenberg, it Prokura erteilt. Plettenberg, 10. Januar 1920.

Dag Amte gericht.

Pyr. 1103815 Ju unser Handelzregister Abt. A Nr. 32 ist zu der Firma Backe'iche Buck⸗ breickerei, Britz, als Inhaber der Re⸗ ferendar 4. D. Werner Backe in Pyrit eingetragen.

Pyrstz, den 13. Januar 1920.

Dag Amttzgerlcht.

Rade ho g. (1o3816] Im Handelsregister ist heute eingetragen worden:

Auf Blatt 4035 die Firma Arth Sefaaxsn in Ottendorf Moritzdor?. Der Kaufmann Ern Arthur Hofmann in Ottenporf⸗Moritzdorf ist Inhaber. Gegenstand des Unternehmenz: Betrieb einet Sägewerke unt Holiwaren sahrikatton. Radeberg. den 8. Januar 1920.

Daß Amtsgericht.

Mꝛadokorꝶ. (103817 In da Handelsregister ist heute ein. getragen worven:;

Auf Blatt 142, betr. bie Firma Deut. sche Breß · Synud⸗ Co. Ernst Lang Dermann Sobe in Radrtberg: Der In= haber Kaufmann Paul Hermann Soht tst ausgeschleden. Gesellsckafter sind a. der Kaufmann Gustab Heinrich, b. der Gastwirt Paul Walter Hecker, beide ir Jahanngeorgenstadt. Die offene Handels. gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be⸗ gonnen. Die Gesellschaft haftet nicht für die im Betriebe des Geschäftgz begründeten Verbindlichkelten des bisherigen Inhaberz, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Radeberg. den 16. Januar 1920.

Dag gmnig gericht.

at honor. Ilo3s18)

In unser Handelgreglster Abteilung A

Nꝛ. 49 ist bei der Firma F. A. ch mint

Friesack heute folgendes eingetragen,

worden:

Inhaberin ist die Witwe deg Kauf—

manng Frledrich Schmidt, Marie geb.

Wolf, in Friesack.

Rathenow, den 12. Fanuar 1920. Amtsgericht.

Matheno v. 103819 In usfft Handel gregister Abtetlung A Nr. 77 lst het der Firma F. Thiemtn.« Friclack heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetz; Ferdinand Thiemen Inh. Helene Thiemen. In, zaberin ist vir Witwe des Kaufmann Firdinand Thiemen, Helene geb. Rensch,

in Friesack. Raihrnom, ben 12. Januar 1920. Amtsgericht.

HH athemo vr. (103820

In unser Handelgregister Abteilung A Nr. 133 ist bel der Firma Max Grandt. Rhino, heute folgendes eingetragen werden: Die Firma lautet jetzt: Max Brandt, Inh. Win. Marie Grandt. Inhabern st bie Witwe den Kaufmanns Mar Brandt, Marie geb. Rabe, in Rhinow. Rathenom. den 12. Januar 1820. Amtsgericht.

Fat hen ow. I103821 In unser Handeltreglster Ahteilung A Nr. 187 ist bel der Firma Lacke K

eingetragen woꝛden: . Dir Ginzelprokura det Kaufmanng Walter Maehs ist erloschen. ö Rathenom, den 12. Januar 1820. Amttzgerlcht.

NRatheno vm. 103822

In unser Handelsreglster Ahteilung A ist unter Nr. 498 die Firma Mnudehans Fuhljahn R Werner, Ratht nom, und alg deren Inhaber: 1) die Ehefrau des Reufmarrt Martin Fubljahn, Margarete geb. Föpler, in Rathenorb, 2) die Ghefrau

ilbelm Hausch Ghefrau,. Gmma geb. Schmidt, in Pforzheim sst Prornra erteilt. dnidta u e e ü e e r er

em. Wwe, ==

dez Schneidermeisierß Hanz Werner,

ossi ] Die Gesellschaft kat am 2. Jar uar

Wachs in Rathenom heutr folgenden

1920 begonnen. Zur Vertretung der **

sessschaft ist jede Jnhaberin allein er⸗

wmãchtigt.

Rathcuom, den 12. Januar 1920. Amttggericht.

Rhedn, Ez. Hinder. Ilozsz3 In das Hanbelarraister Abt. A Nr 73 ist bel der Firma Wesisälische Wach. u. Sortterwerke S. Meyer in Mheda folgendes ein getragen: Die Firma ist in eine offene Handels gesellsckaft umgewandelt. Gefellichafter sind: 1) Ehefrau Feorg Meyer, Susanne geb. Michael, in Blele, feld. 2) Dr. Otto Meyer in Rheda, 3) Aug ist Totzer, das. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen. Zur Vertretung sind die drei vesellschafter nur gemelnschaftlich be⸗ echtigt. Die ertellten Prokaren sind er, oschen.

Rheda, den 10. Januar 1920.

Dat Amtegericht.

me iäinberg, Rneimꝶ. 103824 Heute ist in unser Handelgregister K unfer Ne. 88 die Firma Johanns Adel den sen in Bönntnghardt und als dere; Jababerin dir Gäefrau des Pastors Vanl Hensen, Johanna geb. Rilke, in Bönning= hardt eingetragen worden. Da eschäft ist ein Versandgeschäft in TeFtilweren. Rheinberg, 31. Detember 1819. Amtg gericht.

Rosen ber, W egtpr- lo3 826] In unser Handelgregister Abtellung A st heute unter Nr. 96 die offene Handelt. gesellschaft in Firma Rebrüd:r Mar, owski in Freyladt Wegpr. und alt deren Inhaber die Caufleute Abraham und Har Markowgki, belde in Freystadi, Westyr, mit dem Bemerken eingetragen die Hesellschaft vom 1. Dejember 1919 begonnen hat.

n . MWrstpr., den J. Januar Amttgerlcht.

Xostock, Meck Ik. (103827 In das r r Handeltregister lst beute

zar Firma Saß ow in Mostock ein.

getragen worden:

Der Kaufmann Otto Müller iu Rostock

ist Mitinhaber der Geschäfta.

Die von bem blahertgen Alleinkn haber Kaufreann Wilhrlm Sabow ju Rostoch und dem neu eingetretenen Teilhaber kaufmann Otto Müller ju Rostock ge— nilbete offene Handelsgesellschaft hat am 2. Janusr 18920 begonnen.

Bie dem Kaufmann Otto Müller ju Rostock erteilte Prokura ist infolge seints Fintritts in das Geschäft erloschen.

RNostock, den 14. Januar 192909.

Meckl. Schwer. Anttgericht.

u d osstnddl t. (103828

Im Handeltzregister Abt. A Nr. 391 ss heute zur Firma Otto Megner, Iah. Fart Norbmann in Radolstadz, . eingetragen wor den:

Die Gesamtprokura des Weißgerber, nelsters Otte Metzner und des Kauf menng Wilbelm Nieolaysen, belde in Rudolstayt, ist erloschen. Die Firma isi in Carl Nordmann umgeänder

Nuvbolstadt. den 13. Januar 1920.

Scha ribrn gllches Vmtagericht.

Snarprh en em. = 103829] Im hitsi gen Handelsregister A Nr. 1105 wurde heute bei der Firma Johan Schlsfinaan in Ganarkrückea ein- getragen: Dem Kaufmann Johann Dilingen in Güdingen ist Einzel prekura erteilt. Gaarheüncken, 12. Januar 1920. Vas Amtsgericht.

tag brücke. 103830

Im hiesigen Handel tseglster A Nr. 1314 rurde heute hei der Firma „Bexeinigtt Agenturen Yei'rich Leun. Ctto ür st ia Gagrhricken“ eingetragen: Dem Fauffräuleln Helene Pohgier in Saar. brücken ist Prokura erteilt.

Saarbrücken, 12. Janumr 1920.

Vas Amtsgerlcht.

Snaxrhkriek en. los s3 1

Im hiesigen Handeltzreglster A Nr 1363 wurde beute die offene Handelsgesellschaft unter der Flima „Biuch K Co.“ in Saarbrücken eingetragen. Persönlich haftende Sesellschafter:; I) Kaufmann üdmond Bloch in Mülhausen i. El., 2) Kaufinann Kail Landenberger in Speyer. Bie Gesellschaft hat am 1. Fanuar 1920 begonnen.

Saarbristcken, 12. Januar 1920.

Dat Amt gericht.

ganrhrüch en. 103832 Im biesigen ö Nr. 1364 wurde heute die Firma olf CX.

Müͤünch in Gaarbrücken und als deren

Inhaber der Kauftnann Rudolf Werner

Münch in Saarbrücken eingetragen.

Gaarbrũcken, 12. Januar 1520. Das Amtsgericht.

Suna r bhr u eROm. 103835

Im hlesigen Handels reglsler A Ne 1365 wurbe beute die offene Handel egesellschast unter der Firma „Wilhelm Hehr C Co.“ in Saarbrkcken eingetragen. Die Hesellschaft bat am 1. Jahuar 1920 begonnen. Persönllch haftende Gesell. schafter: 1) Wilbelm Hehr, Juhober ein es Installatlons geschãftg, M Frledrich C. Korn, Kaufmann, beide zu Saarbiücke a. Nicht cingeiragener Geschãä fta mweig: Aus führung don Heijungz, Trocken. und Konden⸗

Ggaarhrsi ecken, ,. Im hie sigen , A Nr. 1366 wurde beute die offene Handelsgesellschaft unter der Flrma „Rheinische Folz verrrlebsgesellschast Jung * Po.“ in Saarbrů‚cken esn getragen. YVersönlich haftende Gesellschaͤfter snd. I) Kaufmann Fugen Jung in Saarbrücken, 2) Fanf- nann Altred Junold in Saarbrücken Die Gesellschaft hat am 1. Januar 18920 begonnen. Saarhrlcken, den 12. Januar 1920. Dat Amtsgericht.

Saar hr i ck em. 1103835 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 1367 wurde heute dte Firma Textilwaren,. arsßhand ung Raul Gagemann in Saarbrlicer und als deren Inhaber der kaufmann Paul Engemann in Saar, brücken cirgetragen. Nicht eingetragener geschäftzzwelg ist der Großhandel, Ver- tretungen und Kommission in T9xtilwarer. Saarbrkicken, 12. Januar 1920.

Das Amtsgericht. J

saarhrurken. Ilo3 836] In unser Handelsregister A ist heune Kanfer Nr. 1368 die Kommanditgesenschast Bernhard Seibert Cie.“ mit dem Sitz in Saar orncken eingetragen worben. Persznlich haftender Gesellschafter ist der Fatrtkant Bernbard Selber sen. iCn Saar⸗ rücken. Ein Kommaaditist ist vorhanden. Die Gefsellschaft hat am 27. Dezember 1919 begonnen.

Taar drücken, 12. Januar 1820.

Das Amtsgericht.

Jaa ronia. (lo3 83? Im Handelgregister A Nr. H0l ist beute die Firma Gitzune S Gon O' F laherty in Sagrlonis und als deren Inhab der Kaufmann Eiienne Léon O'glaherty aselbst eingetragen worden. Gleltio⸗ nfrallatioaggefchätt Dem Kaufmann rns Mergarten ebenda ist Prokura erteilt. Sanslrnis, den 30. Dejember 1919. Daß Amtggerlcht. 2.

gaarkon Ia Ilo3 838] Im Handelt register A Nr. bod ist heure

ie Firma Fritz Zimmermann in Sonty

Daf und als der⸗n Inhaber der Kaufman

Fritz Zimmermann in Souty. Hof b. Saar

ul eingetragen worden

Ganrionts, den 7. Januar 1920.

Vas Amtsgericht.

Jaa *HIoOn is. Ilo3s3ꝰ In unser Handelgreglster B2 ist heutt vel der Firma Megnin. Aettengeßt l schaft zu Ditljageg, Sagr, lolgzndet ingetragen worden: Dem Hetnrich Wie— gand in Yilllagen ist Gesamtprokuta in zer Weise erteilt, daß derselbe in Ge— nelnshaft mit einem der Direltoren, mi inem anderen Prokurlsten oder mit einem Handlung bevollmächtigten die Firma iu zeichnen und zu vertreten berech igt ist. Saarlouis, den 10. Janug: 1920. Vaz Amtsgericht. 2. sas æclounis. Ulos Sao Im Hindeltregister B Nr. 3 ist hei er Firma „wmttiengesellichaft der Dil iuger Hüttten werke in Dilliggan⸗ vermerkt werden: Dit Prokura des Rudoll Kunz ist erloschen. Taarloxis, den 10. Januar 1920. Das Amttgerlcht. 2.

gekhkenditn. Ilos sd]

Im hiesigen Handelt reglster A Nr. 111, betreffend die offene Handelsgesell. schaft Gebrüder Fruhberg, cktahn⸗ drahtmatt atzen fab ikaitengeschäft in Schtenditz, ist heute eingetragen worden, daß der Maschinentechniker Yaul Egge. ing in Skeuditz als persöalich hafien der Hefellschafter eingetreten ist, und die per sönlich baftenden Gesellschafter Dito zugust Herold und Friedrich Frohberg ausgeschieden sind.

Schkerditz, den 1. Derember 1819.

Das Am tgericht.

Schmölln, G&.- A. Ilo3845] Ing Handelzreglster A lst bei Nr. 81 Firma May Meyer R Co. in Dch m ölln eingetrager woꝛden: Die Gesellschast isi aufgelöst. Da: Beschäft wird von dem bigherigen Gesell. hafter Max Meyer als Ginzelkaufmann nter unberäͤnderter Firma forigeführt. Schi dlln, den 9. Januar 1920. Dag Amtggericht. Abt. 3.

S ehmölin, S.-A. lo 3845 Ing Handelzgregister Abt. A Nr 147 Rab. Wagner C Co. in Ziquidation iu Schmölln ist eingetragen worden: Vie Uquldation ist wieder aufgehoben worden. Die Vertretungabefugntz dir Tlquidatoren ist brendet. . Dag Geschäft wird von Robert Fritzich und Robert Adolf Wagner in Schmölln und Robert Wagners Erben, nämlich Ja derw. Wagner, geb. Albrecht, Schmölln, Fram Oskar Wagner, Schmölln, Richard rnst Wagner, Schmölln, Klara Anna Baum, geb. Wagner, Weimar, Richarb Karl Wagner, j. 3. unbekannten Aufent- balts, Glla Freitag, geb. Wagner, Schmölln, Margarete Charlotte Wagner, Weimar, als pꝛrsönlich hastenden Hefellfchaftarn weitergeführt. Schmölln, den 10. Zanugr 1920. Dag Amtggericht. Abt. 3. sSehmöiln, S -A-. 103847 Ins Haendelaregister Abt. A Nr. 116 H. G. Glasemald in Gößnitz betr. ist elngetragen worden, daß dem Georg Glasewald in Gößnitz Prokura erteilt ist.

gehneoeberg-Nens ga dt.. 103843] Auf Blatt 408 des Handel gregisters, die Firma Eengebirgischer Hof, Ge⸗ sells aft nit beschränkter Gastung in Ober lem n betreffend, ist beute ein⸗ get agen worden, daß durch Beschluß der Zesellichafter vom 23. Juli 1919 laut

Herichte protokoll von dit sem Tage bag

Stammkapital auf rierhundertunddrelßig⸗ taufend Mark er höht worden ist. Schneeberg, den 8. Jaauar 1920. Das Amtagericht.

N ö

Schöneck, Vo tl. I03 842] In das hiesige Handeleregtster in beute eingetragen worden auf Blatt 42 die Firric iht Schenzer in Schüseck J. B. und alz deren Inbaber dir Zigarrenfahrikaat albla Robert Stherzer in Schörick . B. Angegebener Geschäfisz veig: Zigarten⸗ herste lung und ige rrenabandel.

STöntck B.. den 15. Zcnugr 1920.

. An nge eicht.

—— 4 *

ze Manar ner lBrkKh. 103843

In das hiesige Handelgregister in heute

die Flein Tdacr'h Dela und als

deren Jahaber der Käiufmann Eduarh

Deglau in Aumühle eingerregen.

Schwarze nder, den 10. izanuar 1829. Van Aimtt gericht.

gern mold a iz. lo? Sad] Im Handelsregister ist heute unter Nr. 566 die Firwa Ertzars Denke in Seh weiduitz ond als dern Inhaher der Kaufmann Grhard Denke bier eingetragen. Ixat? gericht æchrar idnitz, 11. Januar 1590.

sch wm erm. 1038501

In unser Hanbelerrgister Abt. A Ni. 255 lst hevte het der Firma „Van Gente zen Sch wel z“ eingetragen, baß der Kauf mann Karl Froncin ir. zu Barmen in daz Handels geschäft ala per fönlich haftender Hestll chatter eingetreten und die Firwmg in „Grote . Framein“ geändert ist. Die nunmehr aug den Kaufleuten Paul Hente in Schelm und Kgarl Frawemn 9 in Barmen hestehende offene Handels⸗ sellichast hat am 17. Deztmher 1918 be⸗ on nen.

Mie Prokura der Ehefrau Paul Grote, Gh arlofte geb. Müller, in Schwelm ist rlo lichen.

Tc welm, den 7. Januar 1920.

Vaß Amtager icht. cn mrοIν. [10638511

Ja unser Handelsregister Abt. A Nr. 629 st heute die Firma Gearg Figge zu Eangerf nik und els deren In haber der Febrikant Georg Figge zu Langerfeld cin⸗ get agen. .

Schturlut, den 8. Jannar 1920.

Das Amttzarricht.

Schwelm. (lo3 8h52]

In unsen Handelsregister Abt. A Nr. 660 st heute die Fim Ctio Borner ju zangerftld und alt deren Inhaber der Kaufmann Otto Berner zu Langerfeld eingetragen. .

Echwelm, den 8. Januar 1920.

Das Am lägericht.

geh welm. . slozsoz In unser Handelgregister Abt. A Nr. 661

schloß in Näch ebrtck und alg deren Fahaber der Fabtilant Werner Lünen chLaß zu Nächstehreck eingemagen. Schwelm. den 8. Zanugr 1920. Das Amtsgericht.

S ehrwelm. (1028541

In unser Handeltregister Abt. A Nr. 662 ist heute die offene Hanbelas— zesellschast „Herananz Kiyp ck e im dchwelm“* eingetragen. Persönlich haf tende Gesellschafter sind die Kaufleute Dermann Kipp zu Langerfeld und rolf Schönbusch iu Belbert. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonr en.

achwtlm, den 8. Januar 1920.

Das Amtagerlcht.

chm elm. (lo 85h]

In unser Handels tegtster Abt. A Nr. 19 ist heut bei der Firma „F. X M. Toriagorum hu Schwelm“ eingetragen, daß der Kaufmann Wilhelm Haberg in S welm in daz Handelageschäft alt p. sönlich haftender Gesellschafter eir * treten ist.

Die nunmehr aus den Kaufleuten Einst Springorum und Wilhelm Baberg, belde u Schwelm, bistehende offene Hondels gesellschfft hat am 1. Januar 19290 he⸗ jonnen und wird unttr unveränderter F rma fortgeführt.

Dle Gin zelvrok eren der Ehefrau Kauf mann Gtnst Springorum, Anna geb. Diehl n Schwelm und det Kaufmanns Karl Sporkert jr. daselbst sind bestehen ge⸗ bli⸗ ben. .

Schwelm. den 9. Janugt 1920.

Dat Amt gericht.

geh wel. (los Sõ6l

In ur str Handels reglster Abt. A tr. 396 st beute zu der Firma „Diebe. Morller i Bchwel m“ folgendes eingeiragen: em Kaufmann Auguft Vasenack ju Schwelm ist Prokura ertetlt.

Vie dtm Koremis Friedelch Siehel er⸗ teilte Prokara ist durch Tod erloschex.

Söchtum lm, den 9. Janusgr 1920. Dat Amtsgericht. Sc hwekm. 103857

Sa unser Handelsꝛzegiftr Abt. A Lr. 663 ift heute die Fiima „Gate Bogel⸗ aug zu Langzrfeld“ und als deren In⸗ haber der Kaufmann Gustzb Vogelsang zu Langerseld eirg tragen. TZchweln, den 10. Januat 1820. Det Amtegericht.

srleda geb. Leue, in Rathenow, alt offene lagesellschast eingetragen worden.

; 1

sationganlagen. wan egen, 12. Zanuar 1920. a, , Datz Amtgigericht. 17.

ͤ Schmölln, 10. Januar 1920.3

e, Dar, Amtageriht. bi. 3. 1.

——

ö

st Ecute die Firma Werner Lüner

8 r

ĩ * 86

*

8

*

224

9

,

zum Deutschen

* .

3 w . 0 1 eichsan

9 3

en tr al- g aversregtste zeiger und Prenf

Berlin

. 2 2 56 schen S

m nne

5 1 6

tantsanzeiger.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche eich. cm. 1c)

Gag * . 38. 9 4 9 5 8.1 J far Een 6 Zentral · Handel gregister für datz Dentsche Nelch kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichz⸗ und Staatzanzeigerg, SW. a8, Wishehn.

straße 32, bezogen werden.

4 Handelzsregister. Gen vperäin, Mek.

in: Ottos Berthold Kühne. treten der Kühne.

theker Paul Hartung und Apotheker Ott Barthold Kähne, stehen in offener Hau

Apotßeker Otto Berthol

delsgesellschaft, dite begonnen hat an

, Fanuar 1920. Schwer in, 5. Januar 1920. Amtsgericht.

ken wer in, Meckkhb. (103859

In dag hiesige Handelzregister ist heute

worden: Dte Firma ist erloschen Rchwertnu, 10. Januar 1920. Am i ggericht.

——

Geh wetz, wei ghgel.

in Berlin mit Zweigntederlafsung in

Ofche eingetragen, laffung in Osche aufgehoben ist. ch wetz, den 10. Januar 1920. Deg Amtaggertcht. Mg läün gem.

8

verin, Me liozsss] In das hiesige Handelgregister ist beute . Firma ,,, Vanl Har⸗ ung eingete agen: Dit Firma ist geändert Heinrich Theobor Ewerz, Clerine Lönenghothrre Jnhaber Aus, hilde Gwetg, gehoren Schättiger, in iheker Paul Gactiuang 3 kyntheter Sonderburg. Ferner iz eingetragen, daß e n. In dag Han. dem Rechtzanwalt z delsgeschäft ist als Gesellschafter ä, .

, iozs6o Sonnen dur, N. MI. Ja Han delsregister A ist bei de: offenen Hande lög . sensch ft Seidel . Tiubner heute ur ter Re. 3 eln getragen worden

Se R or kBarKæ. 10356

J 3m hler gerütrten Dandelgregister Ab. tetlung A ift Brute bei Nr. 58, der Firma

tgam Willy Claus Heim Ewerg in Sonverb ig und den Kau ds mann Johannes

o tellt ist. Syozhberbnurg, den 10. Januar 1920. Das Amtggericht. Abt. 2,

SGnmeher g. d. MHeim. Unter Nr. 13 des Handeltzregiflers Ai

Sonneberg eingetragen worden. Sonmnekertgz. den 14. Fantar 1920. Ants gerlcht. Abt.

„n

. Feitz Knopke, Sonnenburg.

Eon neubäurg, NR. Vi., den 10. Januar] St Tals umd. ; 2 In unser Handeleregisier Abt. B ist

192.

Vas Amtzaer icht.

1 h ne Mar Carl Gweis in Die Inhaber der Firma, Apo- Sonderhurg jedem einzeln Prokura er.

heute bei ber Firma J. Gather reiner 1m 5 der seiiherige Inhaber In Dermann Greiner gelöscht und als neuer zur Firma Anrandn Kufse elngetragen Jühaber der staufmann Krl Geriner in Sera

n . ; ; 053868 un Hanel zregiste: Ah a ist g. * 2. ] ĩ z nser Häanhslzregiste⸗ Abt. a ist Architekt Carl Peabel in Greifswald ein

die Firma Fritz Keopte in Sonen⸗ deß die Zweign eber · Hurg und als deren Snhaber der Veu :

51 tee ö 51 . 8 nd al. In unser Handeltregister Abt. Alt

licher Oellacke und Spirttußlacke, do

Grnaillen, Fußborenlacken und Lackfarben.

f Stendal, am 14. Januar 1820. Daß Amtegericht.

ö 8 ar, 8 * 3. 1 In das Handelsregister Abt. A Nr.

siozs? 2. Marti,

heute unter Nr. 379 eingetragen werden

der Fabrskatlon und im Verttieb ani.

iozs? s

ile 1 A. auf

Außerdem wird

„Sage wer abesftzer 1 Pꝛeokurist: Maria Keller. Trannstein. 13. Januar

8. 83 3 4 8 mn re 134 36. . r . d; Sch tiger lg. Son derkurz, di Firm Herwenn Raegeler, Lack, Reꝛitergericht. alt jetzige Ftrinenin haber! eingetragen fahrt, Tangezhitte, und als deren ,, die Witwe des Kaufmann Johanne g . 2. ahaher der Ghemtker Her mann Kaegeler 1 ren ns tel m.

Ma. n Tanger hütte, Ver Heirieb bestebt in Han zelsregister,

1

22

diegisterger icht.

5

ist deute zu der Firma F. TB. RBerhan Traunstein.

„am, in Stolzznan als J haterin bie Wuwe (1038571 Ida Wen han, geb. Bulmahn, in Stolsenau

st eingetragen. Stolzenau, den 5. Januar 1920. Amt gtricht.

In unser Handel greglster Abt. A ihn brut

in Grete wal mit Zwetg nie derlasfun in Srraksund und als deren Inhaber de

getragen. Ctralfnind den 8. Januar 1920. Daß Aintsgericht.

heute unter Ar. 43 rie Firma „Land⸗ wi r t ickast liche Sand eiꝛlsgefellschaft vit

163576

(103877

Hande lsregister. scha ft.

erhöhen. neuen Akten

9

den mit der Schriststücken

schreib⸗ rei des gene m men werben.

Anmeldung

kann auf der

Registerae: chi.

, n,, 6. und Voller Nr 364 eingettagtn worden:; Die Firma fürde mit dem Sltze in Stnralstind ein. TrannKgtefm. ö Fabrif, Geselllchafst mit be. Ofto Mähler, Buchdruckerei, Spren, getragen. Gegenstand des Unternehmens Fandelszegider.

wesamtprekura deg Kaufmanns Helnrich gleichlautenden bisher nich! eingetragenen

sortgeführt. Die Ehefrau Peter Rudolf Hendrtchs in Solingen ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen.

Nr. 856. Firma C. TB. Schüfer, Sollngen. Has Handelegeschäft ist auf den Fahrllbesitzer Robert Küieserling in Solingen übergegangen und wind unter unperäuderter Firma fortgeführt. Der Uebergang der im Betriebe deg Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlich⸗ kellen ift hei hem Erwerhe des Geschäfitz durch den Fabrikbesitzer Rohert Kieserling aungeschleffen.

Ne. 820. Firma Gebr. Tarley in So ingen, Krahenhöhe. Dem Kaufmann Reinhard Hartmann in Solingen ist Prokura erfellt.

Ne. 15905. Fiema Unian Gießerei West a üller & Peppler, Solingen; Off ne Handelsge fellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Fabrikant Karl Westmöller in Wald, Gießereimeister Friedrich Peppler in Wald. Vie Gesell⸗ schaft 39. am 3. . 14 be⸗ gonnen. im Kaufmann Hugo Lennar in n 1 . ! ö

Nr. 10531. Ftrwa Maxztmilian Rusch, Walk. Inhaber ist der Kaufmann Maxmillan Busch in Wald, straße 30 a.

Goliagen, den 8. Januar 1920.

Dag Amtsgerlcht.

Gon l er ber g. 103862]

Ja des hier geführte Handelgregitster Töreilang A ist beute unter Nr. 317 die Firma Iöbrgen Sisen, Sonderburg, und als deren Inhaber der Buchdruckeret⸗ btsitz'r Iör en Otsen in Sonderburg ein⸗ geiragen worden.

Soaderbarg. den 30. Dejember 1919.

Vas Amtsgericht. Abt. 2.

GS onderbnurg. 103863]

Ia das hiesige Handelgregister Ah⸗ Eilung A ift beute unter Nr. 318 die Fuma G. Feitz Günther“ in Sender⸗ vwurg und al deren Inhaber der Kauf— mann Gatl Fritz Günther in Sonderburg einge tragen worden.

TXondertßurg. den g., Januar 19209,

Vat Amtsgericht. Abt. 2.

Sonder part. llozs za

Firma Gese llsch ant

eingetragenen j Sta di hagen 2

heute eingetragen worden, daß: a.

1 . ö . . Kaufmann Theodor Willrich in Stapt. Fan 77*111

haufen kn Loccum der Kaufmann Friedrich Piel in Stabzhagen zum stellvertretenden

328

, , el, gewählt ift. Etadthagen, 13. Januar 1920. Veh Amiggericht. III.

Sta kzupö nor.

ju KRreslan ist eingetragen:

mitglied bestellt.

nuar 1920. Kt el e.

Schul in Ftrima Ruhrihalen WMaschinenban

Geellschast nit beschräntter Haftung

Verkaufs vermittlung und Handel

sich allein die Gesellschast. Das Amtsgericht Steele.

Gatet ranch, & .- Mein. (103873 Die Firma iar Bechmann in Eie in- heid, S. M., it auf Antrag beute unter Nr. 176 des Handelzgtegisterz Abt. A gelöscht worden. Tteing ch, S. M.. den 5. Januar 1920. Amtagericht. Abt. II.

Gtelmach, S. Heim. II03374 In unser Handeleregtster Abt. B Nr. 7

In dag hier gefährte Handelgregister ist heute ber ver Firma „Deut iche Eechleif⸗= Abtetlung A ist heute unter Nr. 3189 bie inatertalten, ese n h af, an,,

Faid „Mis Jacohsen“ in Sonder mit beschränkier Haftung“ in Eteinach—

burg und als deren Irhaber ber Kauf. S. Mt. folgendes ctagetragen worden:

mann itz Jacobsen in Sonderburg ein getragen worden. Bonker burg, den 9. Januar 1920. Daz Amtsgericht. Abt. 2.

Dem Kanfmann Hermann Reimaan in Steinach S. Me ist Profura erteilt. Steinach, Gk. M.. den 9. Januar 1920. Amt gericht. Abt. I.

In das Hapdel gregis. 103869 n das Hapdelgzregister B des unter⸗ Than; zelchneien Gerichte ist hei des unter wre, nn ran at. r. tren worhen: =* * mi e⸗ . schtäukter Haftung in Rtadihagen g ale

d. an Stelle des Ziegelelbesitzttz Heus, schaft veräugert

In unse Dandelsreaister P Nr. 6, betr. wan ar Akt, Gel. für kRarenverke hr ist Ker FRaufaram Call Max W

Der Kaufmann Fran Brandmann in Berlin ist zum stellvertreienden Vorstande, nu ar 1920 erich tet wyorben.

Amt? gericht Stall upönen, den 10. Ja⸗

. iozs ij Tant.

In das Handeltzregister Abt. B Nr 26 6 ,

Guta Wobltmann zu Rosengarten.

Stral tend, den 8. Januar 1920.

UTS

mann Georg Fickler in Halngherg. Vie Sa.

33. 91

ern tet worden. 38, die

b. auf Blatt

ihn Tharanet, eingetreten. Die offene Handelggelellschaft ist am 5. Ja⸗

˖Klte!

Tharandt, den 9. Januar 1920. Vas Amtagericht.

; Q lioss?: In unser Eandelsregister Aßteisung A

worden: a. unter Nr. 63 am 5. Dezemher 1919:

mit dem Sitze in Eteele einge trogrn. Het WMtichwei off. Tast, und gls ib I)= Gesellschafts ve trag ist eu gin Hire e, dann der Krisn 'n win, mn, n, lis abgeschiossen. Gegen land Ces inter. nshwmenß ist die Herstellung und V'rnieb, er lu . mit Akaschlnen und Besandt len von solchen. 5 en,, beträgt 30 0900 4. Mte Geschäfste führer sind der Morten . Wilhelm Beckmänn 4 . te,, de. der Kaufnann Mar Enn nu in Got.

Bochum, der Ingenieur Fritz Kies : Steele. Jeder k hn Thenker Tit, Tag, und. als hr In.

Tost.

b. unter Nr. 54 am H. Dezember 1919: Ctetan Istel, Tost, und als ihr Inhaber ber! Ftaufinann Stefan Istel in Tost. EC. unter Nr. 65 am B. Dezember 1919: Max Larnug, Tost und als ihr In⸗

d. unter Nr. 6tz am 22. Dezember 1919:

haber der Kaufmann Theodor Titz in Tost.

6. unter Ni. 67 am 29. Deiember 1919: Augnst Wrobel, Dampfmühle Tost, und runter RNr. 68 Uungust Wryhel, 3 . 9 .

nhober der Dampfmühlen besitzer August Wrobel in Tost. ; 1

f. unter Nr. 69 am 29. Dezember 1919: Hermann Hanke, Tost. und alg itz Jahaber der Kaufmann Hermann Hanke in Tost, Der Kaufmann frau Marie Hanke, geb. Kolenda, in Tost ist Prokura

eꝛ tellt. Am leger icht Toft. rannte in. (1033881 danbel drr gifter. Gingetragen wurde di Ftꝛma „Gäge⸗ wer 1. Golzhaubluug Macttn Keiler“, Sitz; Ezling, Amlsger chts

Wasserbůurg a. J. Alleininhaber: Keiler,

28 .

n Gdltag. Handelsgesellschaft in Firma „Marx * 1920.

Registergerlchts

66. 36 k 45 2 Reich erscheint in der Kegel täglich. —eier Bezugspreis beträgt an. ir das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. i is r i Hgespaltenen Elnheitsze ö ; ; * .

den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S0 vo. erhoben

lioꝛss3]

Firma: Jabnstriewerte F. B Ham—⸗ berger Gesellschatt mit beschrankter KHafting. Peoruristen: Fran Hamberger jan, und Max HDanberger, Gesamtproku-

risten in der Welse, daß dieselben gemein schaftlich die Firma verireten und zeichnen. Vrzann stein, 13. Zauuch 1920.

G erich is,

Stammkapital: 1 000 000 66. Auf ihre Stammeinlage bat die Gesellschafterin

rechte: 1 A6, Vorräte: 72 536 44 4 Jassiven:

Varlehen:

12 756. 8 , Kredttoren: 359 273, 3g M,

900 000

. Firma Gebrüder SFauttanen: 226 / 103370) , . Kautionen: 227 020,98 , Interimzkonto: lioszo! Teether in Tharandt etz, unterm za Ss 6 , Cirüändun.

2 . ö 246 687 askaniial der Frau 8. Januar 1120 In datz Dandelgeschüft Thrrese Auer:

*

der Cäheiellichafi erfolgen durch ven Heut

schen Reich anzeiger Geschäns sährer: Erust chrabl und Engelbert Frltzer, beihe & auerei⸗ direktoren in Rosenheim. Die beiden Ge—⸗ scälts führer zeichnen die Firma gemein-

c aftlich.

TrEon.

Dem Kaufmann Fritz Ban ist Prokura erteilt. ,

Txrpÿ on.

getragen ; Ver Elsa Blau, Tontortstin ist Prokura ertellt. Trier, den 9. Januar 1920. Va Amttzgericht. Abt.

xriex.

schaft in Firma Undr. Ca.“ in Trier 4

gesellsihaft hat am 1. Januar gonnen. Trier, den 9. Jan naar 1920.

rie.

. In das Haadeltregister Abtetlung Ader

raunttetr, den 13. Januar 1920. Amtsgericht Traunstein (Registergericht).

In das Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Fhima „WB. in Trier Nr. 333 eingetragen:

Trier. den 9. Januar 1920. Dat Amttgerlch. r, .

In daß Haͤndelsreglsler Ableilung A wurde heute bei der Flema „Teoygid Led“ in Trier Nr. 447

In das Handelgregister Abteilung A wurde heute bel der offenen Handelsgesell= aßhannz

Vie Gesellschaft ui in elne Kommandit⸗

aisellschaft umgewandelt. Ez sind 2 Kom⸗ manditi ten vorhanden. Die Rommandit .

Daß dntaaerlcht. Abt. 7.

Ilo38s5] Kang e“ in Trier

103886

ein⸗ in Trier,

* 6

103887

1920 he⸗

Einsicht

Die von der Generalversammlung be— Hlessene Aktienkapitalserhöhuna ist durch Zeichaung der zum Nenawert ausgegebenen Aktien üßer je 1000 Æ erfolat. Traznnstzin,. 13. Januar 1920.

dall Threse 8a. lhelm 2278 15025 A. Vie Bekanntmachungen Usa.

r

Leib“ mit dem Sitze in Teier einge⸗

tragen.

Persönlich haftende Gesellschafter find: lloösss2] Tteihan Mar, bestst. st

1919 begonnen.

Tier.

Lagis & Ca., Die

Den Bankbe

ist Gesamwrokn

keugmann, getragen.

Erier. In bas Han

. Sitze in C 1

begonnen.

Ne xai mg em.

LalzT. In das hlesige ist heute bei der

Dag

Trier. den 9. Dag Vritagericht. Abt. .

Kaufmann in Trier, Leo

Leib, Kaufmaun in Trler.

Die Gesellschast hat am 12. August

Januar 1920.

038891

In das Handelstegister Abtellung E wurde beute bei der Firma „Czruard

Mm. mn. b. SG.“ in Trier

des Diplom- ist erloschen.

Nr. 81 eingetragen: Gesam tprołura

gun muh le Noether m Attien ar sel- in genteurs Jul jus Met

Sitz: Rofen heim. Durch 6 neralversammlungsbeschlaß vom 98. August . 3 beschlossen, das Gru ndtap tel Ertier- um 25 auf eine Millton durch In das Handels: J

um 25 ; ich 3 Dar dels register Abteilung A . von . den Nameo lauten wurde heute bei ö Firma er,. ; e den Aftien à 1000 M zum Nennwerte zu st . unter Nr. 443 die Firma „C. Brabel. w, belfa bn ir, voz m Fei dri

Trier. den 9. Januar 1820. Das Am tzgericht. Abt. 7.

loss go]

guss d Co.“ in Trier

Zur Zeichnung der samtlichen Nr. 1257 etrgetragen: : wurde die * ttirngesell chaft Veres niate Kunstmühlen Landsh nt. Akten. . gesellschꝛft in Landahut, jugelcssen. Von tingereichten

an fen Karl Sieber horn

und Norbert Strackbein, beide in Trier,

14 erteilt.

10338911

In das Handelsregister Abteilung A wurde beute unter Nr. 1264 die Firma zBaul Krugmann“ mut dem Sttze in Trier und als deren Inhaber Paul Kaufmann

in ein⸗

Titer,

Trier, den 12. Januar 1920. Dat Amtsgericht. Abt. 7.

- losses] delgregister Abteilung A

wurde heute unter Nr. 1265 die offene Handeltgesellschaft in Ftrma, Quarz d Lieser. Gifeier Ban Jadꝛa nr te“ mꝙst

or del eingetragen.

Persönlich haftende Gesellichafter sind: Veinrich Lieser, Hotelbesitzer in Cordel, 2) Heinrich Quarj, Gaulnge nieur in Cordel. Die Gesellschast hat am 1. Januar 1920

Trier, den 12. Januar 1920. Daß Amtgaericht. Abr. 7.

1038941 Handel gregifter A Rr. 47 Fima Istdor Müller

Adelebien folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Uslar, den 2.

Januar 1920.

Amt ggerlchi.

(103895

In das hiesige Han delsregister A ist

heute unter Nr. 168 die Firma Obst⸗

Uslar und als In Uslar, den 6. Das

Uglar. In das hiesige

verwertung Uslar, . Albrecht in

haber der selben Kaufmann

Constantin Albrecht in Uslar eingetragen.

Januar 1929. Amtagericht.

Il03896 Handelgregister A Nr. 9

ist heult zur Firma Vormals ftäöanig-

erloschen. Uelar, den 9.

Va ndsbng.

liche Musterbleiche Alwin Schrecken= bach in Gahlingen bei Uslar folgen- des eingetragen worden: Dle Flima ist

Januar 1920.

Das Amtagericht.

Ilozsgs]

In unser Handelregister B ist heut: ur ter Nr. 4 , , woꝛden: Ey ar gelisches

Gemein

chaft af chwestexnhan s. Gese ll.

haft mit beschränkter Haftung in

e m. an 7 e öffentlich een

freier Llꝛbestäligk

Zwecken dienen.

den 1 3.

(io sss]

In das Hande Firma

Verden, Aker.

M. peter X Co.

eigniederlaffung i e eme g men, nn eupfleg⸗ in Ausübung eit, Letftung aller Llebeg⸗

dienste der evangelischen Diakon dle Errichtung r , r. ., ö

nm kapital 76 000 . 4. Geschäftz führer: Teofil Krawielttzli, Oito et 12 m,, Anna Kolitz,

. m dudwig Thimm. ? ren, . . b er Geschästa führer

die er e e n n, J ; Um tigerlcht .

nk, Klara Sager, K geschloss: n.

zu vertreten. abnurg, Januar 1920.

; IllI03900 I6reg sier Ait. A tit bei in

wurde heute unter Nr. 1253 die offene Verden heute elagetragen: Der Ehrfrau

. . K k 26

. . .

.