.
tos so Dafsauilich. Bunten nua.
jährige Albert Ong Barth dafel bft, ver« treten durch seinzn Pfleger, den Kanliszen Nichard Braꝛk in Marne in Hot stein, ,, n, . Rech am malt Dr. eh! in Altona, Araen gegen den Arbeiter, zulent Rasenden, !tta Kai, früher in Friedrichskoog, etzt vabetarnten Luftnt⸗ halte, unter der Behauptung, das der Beklagte als Ghemann bezw. Vater der Kläger sich Leiner Uaterha?!tapflicht ihnen gegenüber entziehe, mit dem Antag: 1) den Berlagter Fotenyflichtig zu ner⸗ urtellen, an bite Kiäger cinen monatlichen U erhalte beit: a von 120. 4 scit dern 1. Jan nat 1620 zu zahler, 2) des Urteil ten tatll gegen Slcherheltzleistung ür vorläufig vo nstreckbar ju erklären. Die Kläger labtn den Seklagten zur mündlichen Verhandlutig de Rechtzsteeig vor die plert? Zitltammez dez Landarrichta in Atogg auf deu TY. Mä ng R oz, igor- mittags Lv Uhr. mit der Aufforberung, sich durch einen bei dit semn Gerichte zu gelasfenzn Nechtaanwent alf Pro seßbeboll⸗ mächttqꝛen verzzezen zu le ssen.
Hitoga., den 15. Januar 1920.
Dtr Gerichäsreiher detz Landgtrtchtz.
II065 596] Hessentiickt Zustellriun.
Vit Ichann Tramm, Tagelößneꝛ in Lands welle bei Reden, Nruniirchener- streße 19, Pesheßbevollmähtigter: Rechte⸗ anwalt Fusttzret Strauß in Saarbrücken 3, klagt gegen eine Ghefran, Marta Lutse geb, Konk, oha berannten Wohn. und Aufenthalts net, fräbez in Neunkirchen. Saar, Farksira5e 27, auf Ehesch-dung, mij den Arytrage: die am 19. Jall 1917 vor bem Stender bꝛamten zu Wiebelg⸗ licher geschlossene Eze zu schelben, die KBerlagt? für des schuldlgen Tall zu erklären und der Yeklagten die Kosten her Rechtz—. streits zur Last zu legen. Der Rläger ladet dit Bellazte zur mändlichen Verbandlung des Mechtgstreltz hor die vlert⸗ Zihil⸗ kammer den Rnadgerichtz in Sacrhrücken auf den 26 e. 1620, Bos. mitte gz RC Kha, rnit ber Nufforderung, sich durch einen bel dieser Gerichte zu⸗ gelassenen Rrchtszan walt als Pro: Joe boll- mächtsgten vartreien zu lassen.
Senmrhrkcken, den 10. Jaauar 1920.
doth,
als Gerlehrzschreiher deg Landgerlhtz. [10H 150]! OrFentiche Rrstellizug.
Die Fran Gise Kieimann im Betstaenbe ihre Ghemannesg Felix (Feligs) Reimann zu Berli, Rückerstr. 8, Proießhevoll— mächttgter: Rech g anwalt Dr. J. Abrahaum in Berit, Iägtsir. 10, klagt gegen den zen ldchter Neftahz Ganenkennen. zuletzt in Berlin, Rückerjix. 8, jetzt in Oleschütze in Raten, auf Reaund drr Seßaupturg, daß der Herlagte bet der Klägerin in Kost und Lozi bits eiwa Oltober v. A4. ge- wohnt und auf seinr Bilten bin jär Be— tretung von Geschäften ein Darlehn von 3b00 „n von der Klägerin erbalten habe, nolauf er fläckilg geworben jei; bon sitntm Winder Salmon Sauerhrunn set ein Schꝛck üher 50900 AK der Guagrcnty Trust Compaay of New Vork, zahlbar bei ber YVeutschen Bank in Berlin, ein- gegangen, mit dem Antrage, den Ge⸗ klagten voläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen, an die Kfägerin 500 M zu jahlen und die Kosten des Nechtzstreitg zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streltez vor daß Anitsge richt Beilin⸗Muͤte zu Berlin, Neue Kriedrichstraße 13/16, . Stockwerk, Zimmer 253/565, eu den v2. nz 18320, Wa ruaittags Ao Utza. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird bleser TZuttug der Klage ber anntgemacht.
KBerkin, den 15. Januar 1920.
Bernhardt, Gericht eschteiber des Rmtägerlctz Berlin- elfte, Abt. 58. I(Iob 149] Oasfextitchꝛ Zu steCngug.
Der Retchefiskng, vertr:tin durch den Herwalfungachef für die daltiscen Lande, Khwrctunzgftelle, in Berlin W. 9, Pots⸗ bantrster ße 128, rpzeßbevslmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ihr in Benin Schöneberg, Erbinannstr-⸗ßzt 11, tliagt genrn den Kaufen Zirris, früber in Sc wiehns, Frangfurferstraß⸗ 28 bei Ueheshof, jetzt unbekannten Rufenthalis, unter der Debtzupiung, daß Geklagter dem Kläger vorgespiegelt habe, daß die Firraa Kühl ja Schwiehuns der früheren Ver- waltung der baltiscken Lande Maschtnen zum Perile von 8800 S geliefert babe und die sen Retrag eis angeßkch vertin= barten Kaufprett erhoken, mit: dem An⸗ trage, den Bekigg ien zu verurteilen, an den Kläger einen Tetllbetzag von tzod A — sechthundert Mark — nebst 4 von Hundert Zinsen seit derm 1. Frli 1919 zu lahlen und das Urteil gegtn Sccherheitk⸗ Leist ana für vorläufig vollstreckbar zu er. Hlären. Zur mündttchen Verbandlung der Rechtesterts, 176 0. b6l si8, wich de? Be⸗ flagte ber daz Amtegericht Berlin ⸗Mltte Kölllung 116, auf den 2X. April ,. n n n, m 1. nach der
enen Friedrichstraße 15, J. Sto Zar 24 geladen. k
Berlin, den 16. Januar 1320. Pacer, erich o schrelher den Amtggerichtt
Berlin Mitte. Abteilung 176.
[lob ib] Ceßfenttiche Zustellung. Ver Fabrlkbesigzer Mar Rtedel in Bree lar 8, Ofener straße Nr. 91, Prozeß- bebollmächtigter: Rechttanwast Dr. Fell Lotser in Breglau III, Frelburgersiraße Nr. 5, klagt gegen den Malgemenster Johann Chaztermeätt, früher in Breglau,
Aufenthänts unter der Behanptung, daß welchtz er spätcstens am 1. Soli 1319 1) Kückenspind, 2) Abßwascktis, 3) gcgen. erner sind nech unezk oben 1) Die üheftau Aan Sarth, tb. er fir den Zetlagten die aus vem Grund- . 7 h r le
* ꝛ . ; ö den . 1 zurückzuzahlen verlprochen habe, und daß Perers, in Friedrtchskorg, 2) d: minder ⸗ stücke frürassi rstrafe Nr. 27 für die Zelt vom
guf Mahnurg 25 S eingegangen seien, 1. pitt vig 31. Dezzm her 1915 rückständtg ge⸗ so daß er noch 275 M nehst Zlastn ver hllebene Gꝛundstenen in Döbe von 381,07 M 1Gulde. alt Fam Anz ag⸗, den Scklagten sowle die aug dem Berkanft bt vor kosienpflibtig vorläufi volst reckt zu Grundstücks herborg⸗ gangene; verurtelen, an die Plägrie 275 4A n'ehst 409 Zinfen seit L. pin 1919 zu z0blea. Zur mügplichen Verbandlung des Rechtg⸗
tisch. 4) 2 Tiadh len, 5) KücPhenrabmen mit 2 leiliger Küchengarnstar, 6) Gimer⸗ 8) Küchenlamye,
Fayitelbet: ige der Schul dickeine der mr deückiablung für den 1. Jull 1919 auf— gert‚ndigten KEnieci5zꝛ dez vonnzal. Dreshner zraßetndbahn vom Jahre E898 (Tramwers Cempany ef zu 509 Pfund Sterling
z Pfund Sterling Nr. 1061 1065 3756 3757 37028 3759 4080 4051, 10 Vfund Sterling Nr. 2874 2875 3055.
Die Ger zie surng der Kapitalbeträge der vorbezeichneten, bercitg früher gelast n bey. sufgekündigten Schult scheinc dat anf.
Dit Inhaber werden aufge⸗ d bie Kapitalbeiräge zur Wer⸗ Reibung fernertr ZJinsenverluste in Gmrfang zu nehmen.
Dte Hefte -der irn Jahre 1922 1u tis. denden Schuldscheine der Anlzihen der vaorraal. Deut hex Sera ß; end akÿzn. de. zelleckast zu Dur sden von den Jahten E882 und 11898 Grund des in den Anleibebedingur gen en zo ltenen Vorbꝛhaltz auge kaut wordt.
Welter ist eine am 31. Deitmber 1818 vꝛreinnahmie Kaufpreit umme hon 3 000.10 für selnerzeit von der Deulschen Straßen⸗ bahn Gesehkschaft zu Dresden erworbene Grundstücke, die u a. der Anleih⸗ vom Irbre 1892 dienten, auf Grunꝰ von Pankt VIII der AUnleibe- bedingungen durch Rückkauf von Schuld. schelnen im Neunwerte von 31 000 A zur außersgrdertlichen Tilgzimg ver⸗ wendtt worden.
Dreäden, am 14. Januar 1820.
Ver Rat zu Dresden, Finanzamt. Dr. Kretz sch mar.
) Gattocher, 3) Geichter nnd Kochutensilten. tragsteller labet ie Antragkaegnerln zur mündilchen Verhaabluang bes Rechtsstreile voꝛ bie dritt? Stvitammer des Zandger lchts in Gtargerb i. Poꝛrum. auf den 81. März 1820, Bormittags NEO zh. mit der einen zei dem gerachten Gꝛꝛichte zugelassenta Anwalt zu beste Jen. Zum Zrreck: dar öffentlichen Zustellung wird dicser Tuszug dit Klage bekannt—
Zuwackssteurr inn Retrage von 1988 87 *, . zusammen 2379,65 t½ας, perausiezgt babe, — mit den Antraze, den Berlagten zu der⸗ streitz witd der Beklagte vor daß Arnig, 9. 89 „ nebst 40½ gerikt Abteilung 7 in HöFst a. M. auf Zlasen von 331.02 seit 11. Jall 13193 den E. Kiri EDz0, BoSsmittags un? vag 193387 M seit 26. Septtinber S Uhr, gilahen. Ver Kläger ladzt den; . miinbtiiden Verb aadlung Der Gerlchisschreihe dez Rechtestreit; vor die sechsi⸗ Ilvil⸗ A kammer deß Lemdgerlcktg in Brtalau auf HE. Hpril E920, p Uhr, mit bie Auffocdernng, etuen dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt . Zum Zwecke der offen tilchen Zusttllung wird dieser Auszng ber Flage bekanntem acht.
Breslau bin 13. Januar 1820.
Ser lehteschrelber des San daerichik.
(i0G5b1541 Oeffentitehe Siasta img.
Ver Reicht militärftzkut, vertreten durch die Azwicktungeintendantur des frühcren XII. K.., iin Protefse vertieten durch die Rechieanwälte J. Rt. Dr. Schul ze⸗ Garten und Johann Schulze in Dreshen, Varmittags G9 hr, mit der Auf laat geacn den frützrten Feltwehel Oskar Richard Quelltualz, früßer in Dresden, Winkelmennstr. 1, III wohnhaft unrbekan aten Aufenthaltg, unter der baupiurg, daß ihm der Berlagte ven din lha anbtrtrauten Geldern 223 059,61 4 unterschlagen habe, mit dtm Anttage im erkenren, den Berlagten zu htiuriellen,; dem Kläger 24 09. 61 S6 min br o/o Zinsen ; 18193 sowi⸗ 135,66 * zu zahlen und das Urtell gegen Slche che it g' eisturg für tet char zu eiklücen. den Beklagten zur mündlichen Ver bandlung des Rechttstteits vor die J. Ziwukammer zu Dretben auf den ES. TRätz KRBzO, Gormiite ga 9 ihr, mit der Aufforderung, üch durch einen bel dlesem Gericht zuarlassenen Rechißzanwalt alz Prozeß devollmäcligien vatetten zu
Duet hen, den 15. Jonunr 1920.
Der Gꝛrichiaschreiber des Landgerichta. [105589] Oeffentliche Zustellung.
Ver Yferbehändler Ladmt . Pro eßbehollmãchtigter: RetRtecnrelt Alarecht in (Gästrom, klagt gegen den Hosbesitzer Rickard eff nt ztn, jetzt unbekannten Aufenthalts, fzüher ka Tuckhude he: Neustadt, unter der Bebaup= tung, daß Hoffmann von ihm am 19. März 1919 in Güsirow 2 braune Yenys für 6ol0 M und welter em 28. M cinen Braunen und eigen Kappen für zusammen 79010 S. gekauft habe und wegen Zahlung vo« dem 7. Aprtl J919 wleder⸗ bolt gemahnt sei; da trotz wiederholt: r nohnung bie Pferde nicht eien, werde felt dem 23. März 1919 für Futter, Wartung und Pflege täglich 5 , und jwar ei stwellen für 200 Tage, wit⸗ bia 1000 4, verlangt, wegen welchen Be⸗ trages vor dem 1. Dejembee 1919 gem ahnt set; Erfüllungtort seü (auch nach Verckn⸗ l Es ist beantragt, den Vcklanten koltenpflichtig und notfalls gegen Sicherheits eistung vorlcufta vollstreckoar zu verurteilen, dꝛm Kläger 13 520 A nehst 4 v Zinsen selt 7. Zpril 1919 und weitere 10090 : 1. Dezember 1918 zu zahlen. Der Kläger ladet den Bellagten zut mündlichen Ber—⸗ andlung des Rechts treit? vor die erste Jibllkarnnmer des Mecklenburgtishen gand— gerichtz in Füstrow anf den B. Mürz 19e0., Varraittags 9 Uhr, mlt der Pusforde rung, elnen bel dem Gerichte zu gels ssanen Anwelt zu Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wöird dieser ÄuszuJ der Rlagt bekannt
t
taom, den 13. Januar 1920. Der Gerichte schreiber
des Mecklenbuzgischen Landgerlchts.
iobls 11 Oeffentliche Saste Kung. Der Schneibermelster Anton J in amm ¶Westf.) Münsterstra ße, Heozzß . bebellwächtigter: Rrchbtganwalt T bler, klagt argen bie 1) Otte Staden⸗ 2) Grnst Eind enfernt, ietzt in Amertta, unter der Behaupiung, daß infolge unricht ger Kufstellung des Tellungiylans in der h Zwang ve stelgerunge sache Plebeod u. Jen. K. 6/i8 für die Beklagten aufgeworfen sind, obwohl i 234, 46 . zußande auf kosten pflichtige
, , Aufforderung, zur goes r,
Söthst a. M. den 16. Januar 1920. 3 Anisgerlchg.
— —
(1055921 Oeffentliche trete Lung.
Die Bhefrau Tvise Chrtitme Petrea Schwensen, arb. Solf, in Eterrlchtdarf, Breeßberollmächtt Vr. Mmtese in gil ö . Tꝛunkiucht z fräheren ederhändfer Hermenn Schwer sen, über in Kitl, t uabekannten ͤ Antrag, auf Chi scheidung.
1919 zu zahlen. Ver lagzzn zur Dia zard 5. Bo ntm., den 16. Januar
arm ita gꝰ Behrendt,
Gerichttschreibeꝛ des Land gerlchts. Rech lecnwealt ö k klagt gegen entnünd:gten
zu bt ellen. ö ktm Rel; gwirt cha figgen icht Ser lin · Charlot:enuburg, Witz ebenstr. 4.10. Festsetzung deg Neben vabrnepreist fũ: Beetz tzhcnud Eezeichar te * Krirgzhederf bei der vberpostdirel tion Berltu G. 2 enteigaete 2 Jußlant set- aus rie siecr Nr. 7382 und Nr. 7222, enthaltend 2,2 kg — 220 Isde. Meter deꝛiebungawesse 4 69 kg — IReter Gummibänder, az EA. Jebrna E929. 20 Uhr, verhandelt werden. Vie frübertn Eigentümer werden Fierhon ̃ tt. Berbandlung und Ent . scheidung erfolgt, auch wenn sie im Ter—⸗ min nicht bertrrten ind.
erte h aelettrtbnrg, den 20. Ja- nuke 1929.
Nei awirtfchaftzger icht.
1 Berl
Saal 101, soll zur
Die Klägern ist von uns auf
mündlichen Verhandlung des Rechtt treit; var hie vꝛerte Zivilkammer des Landgerichts in E. *r 18329.
* Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Sicherung der Zum S vecke der bffent lichen Zanellung wird Be-] bit ler Auzzug der Rage berauntgeraachf. Riel. den 14. Januzr 1320 Der Gerlchteschrei ber de
öencichr ich tiat.
ia ndgerlchts
er in Leipzig,
Ver Dꝛntist Hans Förft Rechtsanwalt:
PVroz be yo Imi nige: Srfsttzrat Mieses und Mr. Con in Leipzig, clagt gegen den stnbege, früher in Leipzig, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalt, unter der Fehauytung, baß der Gekicgie ihm beim Kauf von Mlaiin betrrgen und dieser sich um dea don dem Kläger angezatzltea Betrag va 60 000 66 berelchttt habe, mit bim n= tragt: Ver Scticgte mird kastenpfllchtia verurteilt ) an den Kläger 60 000 M1 e lage iuste Jung 31 ihm 504 M 66 8 stostea
To l stredkung Yrojeßgerichtßz vom 22. November 1919, 3 0 Ar. 103/19, z er staiten, 3) daz Urteil gegen Sicherheirt« t ür burldufig vollsireckbar zu er— Ver Kliger ladet den Bellagten zur nsünblichen Verkandlung de: Rechtt⸗ streitw vor die 8. Zirilkanrraer des Sand⸗ garichig zu Leipz'g auf den 17. Wurz x32, Bornmitrags H Uhr. init ber Aufforderung, sich durch einen bei viesem ö Mechtzanwalt DPeoteßhedollmächgten vertreten zu lafsen.
Leihztg, den 16 Tanuar 1920.
Der CGherichtzschrelber deg Landgerichts.
(1851587 Destentliche Zwftertzzug. Leihemissätzer Fran r n bertreten durch Rechigzauwalt Justütrat Dr. Buhmann in Mänchen, Kläger, klagt gegea den Kunst⸗ experten Dr. Oilo Legubker Shrdden, zuittzt in Berlin⸗Neurölln, zurzeit uabe— kanten Aufenthalts, r. Beklagtzn, wegen Forderung, mit dem Antrage zu erfennen: . Der Beilagte ist schuülrig, bie vom Riäger erbaltene Perle hriaug- und zurück zugehen „der in allt det Unv: rmöqen den Kläger 100 M nehst 40,0 Zinstn sett 16. Februar 1919 1I. der Beklagte Rechte streits zu tragen bejw. zu erstatten, III. das Urteil ist ohne Sicherh ert ler stung — hiifgweise gegen Slcherhelttlnistun vorlã na fta vollstreck bar. den Belag len zur mündlichen Verbanh lung dez Rechtzstreltz war die III. Zipilfamme des Lanbgericht; Münchtn 1 guf Pier 8. tag, ben 28. Mirz 1920, Borm. O hr, Saal 91/1, mst drr Autferberunn, biesem Gerckte zug: la sser en Re mhtzanm alt es Proreßᷓbevoll näce tigten Zum Zwece d Zustellung wird dirser Kusczug der stlage bekanntgemacht.
Münckhrr, den 14. Tonunr 1920.
Der Gerichigschre ber or Landgerichtz J. (oh 1586] Oefftatlice Ste inng. mann KAethar Joldtein in . Dorum. Proz: ß̃hevollmãâch- tiater: Nechlzanwalt Dr. Harendurg Hier, elne Chefrau Marthe Bo la⸗ aumann, früßer in Danzig, jetzt unbekannten Aufen ihaltJz, den Erlaß eraer flustweillgen Verfügung dahingehend er einst welligen bez bie Ar trags.
vorltufig voll⸗ Solden belter
Der Kläger lahtt
*
ofung zt. hon . iigesell⸗
Wertnapieren.
Am 8. Januar 1920 hat die Außg⸗ loft von SEchzidscheinen der nach—⸗ Der ze schut ten, in lola Erz werhs her Straßen. bebn nack 3 sos des 8G. S. B. auf die Sladtarmein c. Dresden ühergegangenen Känleih tn ver vg en gkitzen Der chen vt ea genkhahn, H eserhaft 3u Dresden nack Maßeehe der Tilgungspläne statt⸗ Bt! die ser Aut lo; ung sind fol⸗ gende Nummern gezogtn worden:
H. Toz zer Mrleißze bas bor: al. De ntf Hen Ttraßen kahn. Gesesischaft ho * Jrßee ES92X:?
2:t. A zu 20090 M Nr. 29 40 52,
Tit E zu LOGO M Ne. 311 472 485 498 687 888 862 8656 1019,
Tit. C zu 56G 4 Nr. 1115 1137 1249 1317 1385
528 1561 1668 1698 1745 2012 2327 23383 20 2459 26277 2635 273
Lit. EI zu 3Gch M Ar. 537 3550 3310 3657 3715 3887 3949 4152 4216 4292 4597 4537 45605 4632; EE. non der Anteile der vormal. Dent chen Stra ßrnbabkn. &Gtesek schaft
nam Johre EsgS:
Lit. A ju Rd Gi . Nr. 5od8 509h,
Sit RR jn EGGO Mn Nr. 5199 6416 5485 5505 5575,
*it T zu 7 6c S Nr. 5742 5855 5891 6221 6240 6322 6435 6574 6720 6916 7002 7030 7180; Sit. Uh 2zu 7594 7895 7945 7
EER en er Qriethe dz vornaal. Dent schen Sta g sendbahn Geslstzast nn n Jatzze 18902.
Lis. A zu SGG „ Rr. 8318 8356, Tit. R zu RQ S Nr. 8471 8503 8528 S620,
Lit. GC zu SOO M Nr. 54 8876 8876 8820 8923 9022 052 9166 9163 9186 3295 206 9243 9294 9323
Zit, D tu 200 M Nr. M973 9498 9561 86589 9646 9764 9788 9789 9835 9353. Dte Bezrage nieser Schuldscheine sind dom L. Jerli E9z0 at nebst den bis tn fällig werdenden Sinfen gegen Rück e rer Schuldscheite sami Zgingleiften und Ziarsscheinen bel unserer e ad kata: kaffe sowie bi den auf den Sinsscheinen ezetchneten Einlssurgssteüzn ir Empfang Mt fallsgein Beträge werden vom 1. Jul 1820 ah richt weiter verzinst Nicht erhshan sind die brrrüs früher auggelost in Schuldschemne
der Nnleihr er varmal. Dent her diem mm mm, ,, . vom Jahre
z git. B zu AGG M Nr. 392 573 861, zu 509 * Nr. 1623 2785 3170 3226, ij. ID zu Soo M Nr. 3566 3643 4217 4305 der Aaleihe dey vorm al. Deut f chen i dr , ,, . vom Jahre
t
Lit. R zu 10980 4. Ne. 5332 5436,
Lit. D ju 200 M Nr. 8151;
der Hraleihe her vo mel. De nischen
, usm Fc hre n 2
Lit. JB ju EROGgoO S Nr. 5406 8492 8543 8569 8618,
zu 8Go0 S Nr. S631 8781 S932 8952 g062 9149 9292 9404 94051 zu hinterlegen.
in 290 S Nr. 9505 9538
Lin dgerlch it
5) Command schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
aumwollspinnerei Spther, Speyer a / Ahn.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, ben . Fe brugr RE92zO, Stackm. Sz Ußizrg, u Sltzi n ag immer des Direktiontzge bludes siatifindeaden ð O. Oe der tiich en & eneral- versenmlung eingeladen.
. n
— 2 14 — 2 .
2) Erterlung der Entlastung an Vorstand und Aufsichigtrat.
3) Seschlußfasung üher Verwendung de? Iehresgewinns.
) Ʒuwahl zum Aussichtarat.
5 Wahl von Rechnungt revisoren für
Erwirkung und Irre stbefeh lo
zugrla ssenen ö 1451 1473 ichts für dag 2481 2615
3433 3h s, Jr 66 37 7 1551 4425
1) Vorlage 9 219
abgenommen . ; Der tan sisch. in München,
9 Vielen igen Herren Aktloꝛäre, welche an Versaꝛmmlung zeilnebmen Bis syäte stens mi 21. Februar a. 6. ihre Aktien bet einem votar oder in Speyer a. Hz. bel der Direltioꝛ der Snnnm wostfpin nen el Steyer. Filiale ver Pfärgts china Berk. przherer Kork nnk, in Frankfurt a. M. bei der Dres- dner Rank, in NMältzauajer i. G. bei ber Mul Hhanseger Diskonts Bant, in astl bel der Wasier Handels-
tu Bbiuteriltgen und dagegen die Ginttitta⸗ karten in Enpfang nehmen. Se zer, den 19. Januar 1920.
Des Bor and.
S. Beu schel.
barung) Güstrow. oerden cꝛsuckt,
5898 6023
nebst vy Zinsen sei
bat dir Kesten
Der Kläger
zu bestelen. z ü has 333;
9425 9186
Brauerei König A etien⸗Gesell schaft.
Za der am Ponunsrsigg, den I Je-
bear L gz, Hiachmiitsg à Mhr,
in der Bark für Brer⸗Sndustrie, Berlin,
Fran zösische str. Zz . Fat finden den 4 6. or-
baut ich en & gęxeralnersgmmlung werben
die Kktionäze hierdurch eingeladen. Tages cxhnnng:
1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz und deß Gerwin. und Verlust⸗ konto für 1918/19.
2) Beschlußfe ssung über die Verwendung
Rein gewinng.
3) Ertzilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichterat.
Gemäß § 23 der Satzungen haben die
Aktfoazre, welche an der
lung teilnehmen wollen, ihre Aktien obne
Dividendenbogen oder die darüber laulen⸗
den Reichgbenkdepotschrine oder die von
einem dent sch⸗ n Netar beglaubigten interlegungascheine um mt rn verreich ni biß Dienstag, den
XO. Jehznar E 82z2O, MBhends G6 Uhr, bei
der Dent schen Banur, Berlin.
der Bark für Bran. Ju dustrie, KRerlin und Dresden.
Herren Gebr. Arnhold, Bankhaus, Tref bex, und
dꝛren Ger liner Baro, Französtsche⸗ siraße 35 e, oder
der Sesell schasfts ? affe
ia Harm ¶ Westf. So llenburg
Rein, geb.
nen nur je zu nebꝛmen.
n. mlt dem Antrage crurtellung je en Ter Beklagten an ven Fläger jr 117,24 6 nebit * 69 Zinsen seit dem Tage der Kiagejuntellung zu zahlen und das Urteil für vorlãuftg vallstreckar Zur mündlichen Verhandlung des Rechts. streltz warden die Beklagten vor das Amtsgericht in Hamm auf ben 8 Nlärz 12290, n emiitegs 10 uhr, Zimmer , Friedrichsplatz, geladen. Vie C:nsaffunga⸗ füst wird auf 1 Monat fefigesetzt.
den 15. Fanuar 182).
Habrys, Gerich tn sctreꝛbꝛr des Ar teogerichts.
Ulo5b go]! Oeffentliche rxste lunn.
Dag Hausmärchen Eliabeth Arhelt in Satignystraße 55 1, : Rechtsanwalt Hilf M, klingt gegen den Be⸗ freien Fran Seel, früher in Höchst ; itz! uabrkannten Rufenthaltt, unter der Bebanptung, daß der Ber lagte
gung anzuerbzen, gegzerlg en den Autragittller solzende Sachen derer zugeben hat: Zimmer, bestehend aus. Umbau, 2) Yüfeit, 3) Krebenz, 4) Wand⸗ usr, o] geichliffenem Wandsplegel, 6) Aus⸗ zlehllsch, 7 6 Lederstühlen, 8 2 Fenster KRünstiergardiner, 9 2 Stores, 10) 2 Ver bängen, 11) 2 Messinggernlturtn, 127) großem Teppich, 13) Piüschdecke, 14 Sose kiffen, Schlafimmer, besieh end aus: I) 1 Betqgeelle mit Umbau, Matratze und Betten, 2) 1 Nachischrank, 3) 1 Go⸗ belie, q) 1 Anpel, 5) 2 Fellen, 6) ciner ; mit Unterzeug, 7) 1 Wasch⸗ toslette nit Marmorplatte und geschiffe zem) Epiegel, 8) 8) 2 komyvietten fünfzeiligen Waschsecwieen, 1 Toilettentimer, 17) 1 Cheiselongue wit Decke, 13) 1 drei⸗ ten igen Spirgelschrank, 14) 1 weißen Wa che schrant, 16) 2 Fenster Gardinen mit Rouleaus, im Jahre 19198 von der Klägerin ein ? 17 2 Gardinen stangen, 18) 1 Reisedecke,
1) Sofa mit
zu erklären. 325 166] ener ꝛlversamm
15) Gaskrone; 9.
18anLtuchbalter,
Franlfurt a. M reg e 11 2 Etäblen, Plüschlãufer, . 22. Sanuar 1929, Ver An ffichtsrat.
Vezlliu, den
gFfürassierstre ße Nr. 27, jetzt unbekannten
bareß Darlehen von 300 M erhalten, 185 1 Schlafdzäe; Küchr, bestehend aus; 9625 965583 Nea4 909 Hosg.
oho 93]
Unsere Tkttonäte laden wir zur 38ußer or ben nlch en Gen eralner ama itur a auf tout ag, Ren RAG F bruar 19230, Mittags z Utzr, in unter Geschäͤstä—= haus, Berlln W. 35, Lützaxstr. Is / zz, Sitzung e saa cin
e, , 1) Heschlußfassung über G höhung den
Aktienkapitals um 7 509 0909 34
37 500 9090 Æ darch Ausgabe von 7500 Altien mit Gewinnbgrecht gung vom 1. Jan jaz 1920 an. Zestsetzung dea. Mindestkurstg, iu dem die Autgahe erfolgen soll. Beschluß⸗ sassung über Ausschluß des 5 Bejugtrechtz der Akttor dre sowie über die sonstigen Bedingungen der gapitalgerböhung.
2) Beschlußfass ang über weit: te Gr⸗ bung des Grundkapitals um 7 590 500 M anf 45 000 000 rurch Augqabe von welteren 7500
Kttien. Ermä tiaung des Aufsitztz⸗ rotg, den Zeilpuntt der Ausgabe, di⸗
ewinnberechtigung, die Vege dungs bedingungen und dle sonstigen Gin zel⸗ helten der Kapitalzerköhung fest⸗ zx setzen.
3) Aenderung des 5 5 der Satzung, ent⸗ syrechend den Beschlüssen über dir Kap talgen höhung.
Un ia her Heneralversammlung zu
stimm⸗n, oder Anträge zu stellen, müssen
dle Aktionäre snätestend am 13. Je⸗
hruar 1920 Bis 8 Ußhr Nach-
miitags
bit der Geschäftstaffe oder ;
bei der Rerltt er HSaudelè gesesishaft, Berlin,
bei ber Deut ichen Rank, Gerlin, Grauereigrundstuck
Graucreigebũud 230 000 — Aus wãttige 3
Jiale Frankfrrt / Main, Filtale Cb oder Ftlialt Eonn. bel dem A. Ecaa ffhaunsen' schen Bankverein Atnengef ell schaft, Cöln oder Van, bei dem Bankbause G. SDchlestr ger Trier C Go, Commankit gesæss. sch aft auf Acitea, Ber lin, bei der Ventscheun Ber eins bank, Frankfurt / Main, 9 hej der Al gemenen Sisässschen m, n,, Filiale Fran; furt / Mea ire, bei dem Schlesisckem Bankverein, Jiltale der Dentschen Kant, Sres la:. ö ein doppelt ausgefertigt aritkmetlsch eordneteß Nummerndvꝛzzzeichn ig der zur
und ihre Aktien oder die darüber Jautenden Hinter legungsfcheige bei der Reichibar! oder der Bank des Berlhuer Kassenverelnt binterlegen und big zur Beendtgung der Generalbersam lung dort belassen. Berlin, den 20. Jan var 1920
Ritgerswerke Ahtiengesellschaft. j Der Bor stand. Segall. gwingauer.
zit. K 66 Stück 3 20 197 298 218 227 2 25h 256 265 274 277 32 535 53ß 541 548 546 o8 555 574 581 593 615 618 638 639 660 565 657 669 677 699 697 821 1106 ö , 1 Iii Liss 1151 1477 11581 14538 la , 1654 1555 1751 1821 1972 Dh po the rar antike in Höhe vor Obrge Ten schr ltverschreibungen treten an XH. Jallt 1929 außer Lerntn fung und en . . . ö . mit einem Aufgeld von 200 zur Einlöfung: ,, nn , ) bei nr fer er San ptł uff inc kisch affen. ie Armntibungen ]; e. st
Burg D kern, g sälgitchen Rant in Sub—
hal eh. der Pfülzitchen Bank filiale Vtüng ern in Mänchen und heren lämtiichen andren Jh ti gte der Lass un gent, a) bel der Mantriscken Sandelßz unt München und Rschaffen burg, 5) bel ker Denrsczeꝛ Gank Berlin und Frarktmrt a. M 6) bei der Diveeilau der Dis conte KRetekschaf: Hrrelin und Frank-
M..
Ostvazt für Handel nnd qc; ewer be, sFtönigsßerg i. P 8) bei dem Bar khause C. G. Trink. aus. Zifelo er.
Rica ffen birg. den 19. Januer 1920 Der Borstand.
9
500 Ne. 6 Uehndd . i , Zwickauer Maschinenfakrit
in Zwickau i. Sa.
oz ie Gemäß Bt*ite angabe schluß ber Gesell.
schaft wird den Inhabern der ire Februar 1512 zur Au zgaße gelenzten Foloigez
1 700 000 das Necht eingerdumt, ihre Stücke in nur p o/otae Teilirinld- ver schrethrmgern vor Jahre 1829 un lz vnc nss then.
in der Zeit a3 26. Janrnaz R329 vis R090 Jehbennr S2 ein shliesf lich bel dem Ege mu ier Baut. Veretu in Geenzitz un) Jwickata währtnd der üblichen Geshästt Junben tu bewit ken. Dir kum Umtausch gelangenden Tei- schuldverschrirun zen sind mit (trnzuz. rungf schemnen und Zia schcinen für 1. April 1820 ff. cinzulte frn. Der Finrescher er. hält dagegen Den gleichen Nennwert o/ oiger Teil scull verschrelbun gen. der neuem Anleibe mit Gineurrur gesch inen und Zintfche gen är 1. Oktoker 1320. Der bein: Nntausch mitzuliefetnde Cordon per 1. Apitil 1920 wird g⸗ mäß den He— pingungen der frähtien A letze spiter zur Ginlssung gebracht. Der Schuß ⸗ scheinsternpel geht zu Lasten detz Gin⸗ reicher. .
Deu zum Umm tausch eln gellefer ten Tell schuldber schte kungen ist tin mit Namen g. unterschrift und Wehnrunggzngaße Hes
Rechann gsabscoluß der Vier Jener Aetitt⸗ Sr annere? am æO. Se8ßttmber 1BNS.
Fiareich rt: pers-hene Berszichals bei- zufügen.
Der Umtansch er folgt unttt dem Vor- behalt, daß dle für die Ausgabe der neuen
Hypotte len Masck it non lo
Irauerttgerãts W irtschaf c moblllen
Rbschrelbung Tren apotifᷣfser eilnahme bestimmten Aktien einreichen.
Abschreihuna Yferde und Wagen
Ahschrtihuna
xlashendier:
liosßs is]! Kleinbahn Horka Rothenburg = Prirbus
9 uhr, im Hotel Piti Ftiedꝛsch
der Vrrfammlang bel der Rom munal⸗ näudischen Sand sür die Prenußsßische Oberlanfitz in Gznnlitz oder einem Notar
bhlnterlegt haden.
An Stelle der Aktien . auch die
tant und Kommunalbebörden uad Kaßen sowie von der Fel cer dan und deren Filialen über
am iliche BSescheinigung von
die bei tönen hinterlegten Atiien. Teagzzg zz nnn
1) Beschlußfaff ang über eine weitere . ir nne bis auf 1290 900 anfäß ich der Krwelterung dis Unter nehmeng durch Ausbau der Streck:
Paz la = Ydr. Ylelau.
2 Fessfetzung der Tagegelder und Relse⸗ Fe . bie Mitglieder des Auf⸗
sich:grats.
Rathenburg, O. L., den 21. Januar
1820.
von Cuce, Landrat a. D
Weripe per Kasse und Berkaut! Vorrate: Birr, Sopfen, Mal und Futtermittl usw. . Laufende Rechaungen:
Außen nde .
Ausgellehene
KRapllallen 435 3417652 36
85
· ·· 0 .
660 000, —
Altienłkapital 305 000, —
Hypoꝛheten
Schr lr verschrel⸗ 9 iche Rück⸗ Rücklage für ; Außenstande. Růckstän ige . Iinsenu Steu⸗ rn 2h O58, 28
Gewinn⸗ u. Vtrlun rt chnung.; Reingewinn.
Re wins. ind er lunke hen eg.
Aulesße vor geschriebene behörh licht Ge⸗
3 Inehmicung erteilt werd.
Dl neuen Stücke stehen rech Fertle⸗ sitllung zur Rtrfüdung. Chemnitz / Ja lckan, im Jarucr 1920. G hemrertzer Raul Verein. .
Aktiengesellschasft für Formnlar- Cedar / in Munlchend grt a Elster.
Die Aktmonate un erer Resrlischait werden hiermit jun der am Taonnrn et a3, Fenn . HBehznanee L B20, staristndenden ⁊. aEοοο : c υάλαο eir geladen. Die Sitzung findet Nach auiegs E Uhr in ben Geschästsräumen in Wunschtadoif statt. Tag azangrꝛn ung; 1) Vorlegung des Geschäftsbaichlg und k ssta far das Jahr 1919 2 Rev sionabericht. 3) Srteüung ber Erilastung an den Aufsichtstat und den Vorsand. 4) He schluß über die Ptrteilung dit Reingewinnz. 5) Statutenänderung. Zur Rellnehme an der Gereralversamm-= lung si d dier igen Ritionäre berechtigt, welch ire Fitien nebst unterschrit benem Num mern ner jelchnls Bis zam Mitiwach,
12 528 — rc A F⸗Benmar. an ber Kafse der 354 317 469) 3
2 go0o
e se Cächast ln W inscken vor hinten⸗ legt ha den. . a nn frtzenk ar f a. lter, den 20. Ja- auat 1920. Der re fsichl sr at. Der grst ank. Fran i Fülle. Robert Sum ann: ibos zo . Rhein ische Ger bsio s nnd Ear bhæhz. Extrakt · Cahrin Gehr. Müller, Anti engestllschaft, Kenrath a. Rhein. Dle Herren At ionäre umset er Gesellscheft loden wir hiermit zu der Diarzzag, ben T4. Sebrnar E320, Bon in irternzs nE tze, im Sttzungssagle des SandJ= bauses G. G. Trinrang, Düss dorf, start⸗ fi Heaken ot dens lichen General ver- amm inn ein.
94 Tages cds
IM) Vorlegung ez eschäfieberihig, der Bilar; und det Gewinn und Verlust⸗ koentot für das vierzehnte Geschäste⸗
8 jahr 1919.
2) Heschlußfassung üßer Genehmigung n nn, it y und Ver⸗
Soll Gesamtunkosttu 210 B35. 54 121 689 07 Ab schrei buy gen;
Bra uereigeblude 10 000, — Auzn ürtlae Tꝛegenschaften
Lager fasser Elel tr. Licht⸗
Ver or sißen khr res Huffi hist ats: . ; Tren poꝛtfãsser
slobꝰ as Oberbayerische Bellstaff and
Papier sabriken Aktiengesellschast
Aschuffenb ur.
Verzeichnis der zur tůckiahlung aud geloken Teil schnldverschreibunge * der A0 / igen, hypothergrisch i cher gestellnen A uieihe vom Jahre 1828. Lit, . 160 Sinh d M oo dir. 268 129 162 180 207 223 285 291 435 5I5 5r 531 541 5b 5b 602 618 639 758 779 804 808 823 8863 868 887 918 j013 1037 1053 1060 1694 1102 1109 „il. 1134 1135 1164 1167 1238 1 1253 1289 1330 1372 1418 1432 1458 1451 1483 1512 1605 1615 1827 1666 1670 1761 1762 1790 1851 1890 196! 2008 2026 2036 2044 20771 2114 2123 3174 2185 2186 2215 2262 2326 2332 3343 23653 2354 2357 2431 22123 2525 2584 2597 2612 2633 2664 2668 2744 P7416 2760 2774 2571 2872 2874 2927
28987 2993.
Pferden Wagen
Wertyayiere 92
43 300. — Reingewinn...
8 Vorltag von k
Bꝛuitoergebnis 566 132,60 Eingang auf aßh⸗
lustkonto, über Verwendung detz Reln⸗
* gewinng nnd über Catlastung des 3761 Russichtg ag und des Voꝛstandt.
3) R hlen zum Aussichterat. 3 r f äber bie Erböhurg
zuggrech'z der Aktionüre und Ueber=
R 65) Aenderung dez 3 4 der Sätzungin des Grundkavltals.
* fee rfätesse odr belm Bankhause C
jahr 1913, selbe aelan Dreh bner
generalprrsanmmlung zu helassn, Ke nr th, dtn 24. Jenug: 1820.
— Jul iu Mit::
ha bem U. Echzaffgau en ches
ix
n Sresben:
All gemelnen Den. schru Gre it. Mn stalt, Akilg. Dresden, bel der Deuischen Banz, Filiale
Dres ves: in Frenkfurt am Main
bei Leer Dent chen Bank. bei der Sire cti Gtr senfchaft. . in Sanrsver:
bel dem Ban thaus B n Y än ö.
bei der Ttuts chen Bank., Filiale
Es genugt auch die Hinter⸗
Georg Grenert Aßtiengestelll Berlin ·lralan. Auf dier Tagesardauag der am g. Feßenar b. J., Mittags Ez Uhr, im Bito is Gebelraen Srstinratt Sr. Hetastz, Chꝛrlottenst. 55, lettfinden⸗ au erg avs t lin samrm lng wird ais Punkt T noch fol. gender Antrag gisetzt: Keaderung des 5 31 der Setzungen Da= in, daß im 1. Abs. die Worte: . Vie orꝛrer Herabfetz un g: st- ißt werder. Gerlia⸗Sratarz, den 23. Januar 1820. Der Anf ũch i dꝛzat. Emil Gobn
gm ner alder, 62 der Disconta⸗
ruh ard Cathkar, Grundtopitel a,
Mürch: n, i binterlegen. iegung bei einem Noter.
Die Zulassung jus Benerg erfolgt nur aeaen Eintritte karten, wil r or dem Ver amn lungt tstelen auf Gruyd der Notaz erfolgten
d Handlung
er? un Ver tam ming der OFligatio tre lversommlung
der Mzlzerei. Mer, Ge sellicha lt
ix Harb seg. ; Die Jubabtr der auf Srrnd der An⸗ lelhe am 1. Juli 1993 ausgestelten Teil. schuldvꝛrs re idem grůu werden bierbhurch zu elner Vrr lamm n nt iu den Rdumtn des Hat tiott schen Gekludez in Harn kurg, heir arten Raban, 3 urmer Ne. 22, em Snorre bead, ben RER. me vrugr E920, Nathm. 2 Uäae, ein- zeladen mit der Loasfocderung, die Ob: sgatigntn (nur Mä rl) fpänsters au z. Febrtar 1D2O unte- Nataeng⸗ angabe und Emmmeickung eines Nummern⸗ dem Noir Derr Dr Gart 18 in Peribrarg, Gr. Bäcker- sttaße 13. 15, ju rintalegen.
Tage sνοng:?
1) Stellungnahme 1: br Furch die An⸗ oldnung dꝛr Zwang berstti gerung des Fabr r Irundssũck: gesch ff nen der Obliqattoucti.
Y) Reschlyßfassang äbrr die dem Trey,
in Hamburg) für daz Zwa gl ver seige⸗ ungghez fahren zu ertetlenden Voll machten.
3) Rorschläg: zur welteren Wahrurg der Recht ⸗ der Obllgalio zäre.
Mit Rücksht auf Paukt 3 der Tagec. orbnung ist es dringend er sorderlich, daß die DObltzationãte pa sõn lich oder sick durch *
bis zum 3. Tage tage von den ; del diesen oder beim Yin ter legung herch folgt wer Juristtscke Personen un unfahtge Lönnen durck einen ikrer g sihen Verircter, Chefreuen durch rem lnrer an der Generglversamm teilzebren, arch wenn lhre Pertreter nickt Akticärc Rnd. Im übrigen aber tung ben Aktionär n in der Hentralber sfammluüng nnr durch sch:i Berolimächtigte gestattet. . Ucber bie Anerkinnung der Voll welche srälestend am Sent: clbexia:xmluna kureichen sind, ent ; ssehendem Zweifel die in vꝛ . anwisenden M Aufũchtt rats. sa,. den 20. Jarusr 1820. Ser gra an n Mer iriciinis · Gente, Nrtiex gesꝛaschast. Der Bor tand. Beribold. Suülsen beck. Der Huf nchter at. von Koch, BVoꝛsitzen dꝛr.
ist die Vertre
rern ch assses z. Tage. voꝛ der zem Vorsland eig⸗ Heiben bei etwa ent- der Gentral⸗
iigliedeꝛ dts
(Vere i⸗ thank
Bergmann. Steinert.
ol mãchtlate mit unn Vollmacht virtttten lasmn. D enzhurg den 19. Jarung 1570.
Mälzzrei Rien⸗Gesellschaft Hamhnrß.
Der Bor siand.
Nord denssche Lrdrrpapyen- sahrihen Aäthengelellfa aft, Groß · Sirchen (rr is voran N /. Pi: Akt lonär der Gesellschast werden , . cer er al. ner Janni lin emngtlades, Nit w a d. . a. Feb raar. E8g2zXO. Nach itagz? 37 Uhr, . der en hal n Groß E
(Kreiß Sorau N. X. stattftabet.
Ta gegorbunrng:
1) Voꝛlegung des Geschäf. ghzarichtn, deg Vermõgengahschl⸗ sses nehst und Ve Lustrechaung für. hom 1. Oftober 1918 biz 30. Sey tember 1518. U ⸗
2) Beschlußfaffung über die Seaehmigu nag dez Veimögen zabschlufses vrpst G
Verlus:eechnung
liber bie Verwendung des Uber⸗
Catthuser Maschiuenban. Anstalt und Eisengiesierei
Ah tiengestllschast. Ah i chlns am 39. S ptem ber
Arz Vermögen gstrerztæ. Frundstũckk ..
zi 660 175 034 — Werkzeuge und Ein lchtungen Grspanr e. gleitant age... und Sant gut⸗ bahtn . ; Gůrgschaften M 12 400 Wertpaplere Wechsel und un Reichs sCatßzauweisur gen
Mater lalbestand, fahrlkate und Fahrikate
Außenfiẽnbe
im Sltzungs⸗
ver in glich 200 0900 —
233 2X43 —
— — —
ger Vardindli leiten. Nmrtleutapital .
Schult verschretbungen . Nut geloste Schuldperschrei⸗
bungen... . Noch nicht einge! dste Zins ˖
nicht elngeloste Ge⸗ winnanttilscheine esatzllche Rücklagt ... HBesonde re Rücklage
Nüdlage für 1rot Forderungen Rug iage füt
d u faffuyg uiber die Gutlastung Hiiiglteder des Aufsichtztatt und
4 Wahlen zum Ausschtzrat.
Zar Tellnshme an de sanmmlung sind diejenigen rechtigt, die svate nend am 3. WHerrtage aar, der Ge nernlberfsmwtun g die Attten oder die darüber lautend: n Hin ter, bei det Carmen g nad zer lin oder der
r Seneꝛalbzr⸗ klin är be-
Graeuerung der Sewinnanteilscheine
J 5er ö , Beam t:nunter si‚tzungts·
Di dge n nin. ank in gößtauez nnd in LTazcu und deer Zwei n nien er la fung en hinterlegen. Hinterlegung ift auch zulässig bet der sclischaft oder bei einem Nolar. Weim nr. drn 2 Janua⸗ 1229 Der Bu. sitzevde es Aufft zt rats: Dr. Willi Schacht.
FBera mann ˖ Elentricitüts · Werke,
* * Ah ttenge selishast, Serlin X. Die Herren Aktlonäre unserer Destll·
chaft werben biermit zu der am Dian. den 17. Februar, Min tags * uhr, im RerwaltuneJzzedande un strer⸗ Gi selischaft (Berli N Dudenarder, Gck- Seestraße) stattfindenden auge rorhens iich Generalvrr samm . lung eingeladen.
Ermãcht! , . a ir Au
rmächtizung der Verwal tun =
He pon bis zu A 20 600 000, — Ilia zionen ir Sedarse falle. 5 21 unserer Statuten diejenigen Altloncte, General hersommlurg ersacht, ihre Alten od geste ten Deporschein der drpreltem Ny am . 4 4 tage em 2 tachbenen n en ,
bel der Dent chen Barg, 31. 1. Fi rzetlon der Diseonto.
t des Verllner Raf ert. vieren s (aur für die Mitgliz der des Sirtefftkter dedo iz); in Cöln a, When: bel der De alschen Ba Chl
8 ö Arbeiter anterstũtzungtz⸗ Vl ft Kaup en! und Verlust⸗
Gewinn . dig Grundtapitalz auf 3 Millionen 1916/19. 36 43226 Mark burch Aufgebe von St. 1700 . Fnhaberaklien über je c 1000, —, poll einzablbar bet der Zeichnung, dipiden denberech ligt ab 1. 1. 1920,
unter Autschluß dez gesetzlihen Be⸗
2 352 721 emwinn und Verluftee chnung. ᷣ
Dandlungtunkesten .. BVetrlebaun koste Itinsen für Schu bungen... Ahschreibungen Reingewinn...
nahme ver Aktien durch ein Kan. soriium mit der Veipflichtung det Angt vol eines Teilg an hie bigger lgen A Attlon are. .
li vers rei
ge*äh der borbischlossenen Eihöhnrg
Ber Saßben. Geroinn vortrag Robatwinne der Bewian? aus Snsen..
welche sich an b
er den darüber aut⸗ Reichsbank nebst ickniß häte stens Tem Verfan mlm g. orstaud oder bei einer
Tie Herren Attionäre, welche an der Gereralbrtsammtung tellnehmen wellen, hoben ihte Akuen späte stens am driften Werkt age vnr dem Tage der Ke⸗ nere irrt ignmlang bei der K esel¶⸗
9414 3343]
mmternder e 1014 521 60
Der An si Jisrat unserer Gelellichaft besttht aus solgenden H Ftentier Rodzrt Kreltling. Charloiten,
burg,
Rentier Wilhelm Koch. Deffau Mrektor Max Mlchgells, Ban koirertor Curt Wandel, Mefsau, Benkoirekto: Ono Giesser, Cottbuß Cottbus den 15. Januar 220
G ottbz ser Maschine n barg. NUun alt! Eisengꝛe sieret Mtilen gesellschar Dr. Sringen.
. 44 Echiestnuger, Trizr & Gn, Kon Ir der hꝛutigen Generalbersammlung mand itg ese ichaft anf AGEtien wrrde die Sivibende für daz Geschäfit⸗ 19 auf 70/0 festarsr tzt. Vte⸗ gt vorn heute ab Hel der Bark Zweigstele Bierstu und A. Tchaaffganftu'scht? nnk⸗ verein in Viersen zur Autiahlung. Vier sen, den 12. Januar 1920.
Viersener Aetlen⸗Branttei. wn, Dir Vorstard. J. Leipold.
Rꝛrlin, oder bei rem Bankhause C. G. Triwkatns in Suffeldorf ju hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bti einem Rotar heijubringtnt und die Altlen bezw., den Itachweig der Hinterlegung bel cinem Notar bastibst bis nach Ablauf der
bei det Ban
a7, gtrinle lsibssbij
ppa · Gvinze