105208 . Maklerbank in Hamburg.
Macht und vier zig ste oe dertiiche Generaler ann ltarg
Donn abenb, dea 21. Tebrnar 1920,
Nachmitta 8 2 Uhr, im Büro ker Bank, Monkedamm bs6. n n, , 1
1) Jahresbericht und Voꝛrlegung der
Bilanz.
2) Jntigstung von Aafsichtgrat und
QDrcktion. 3) Statutenmäßige Wahlen.
Der Jahresbericht und die Bilanz sind vom 31. Januar er, ab in den Geschäsig⸗
räumen der Bank entgegenzunehmen.
Gurs, und Stimmkarten für die Generalbersammlung können gegen Vor= zeigang der Aktien vo 4. Je- Henne er. aß bei den Notaren Dees. EM tels, von byogw, Rem und ztarjen, Ge. Bäderftr. 15/15, in Emp⸗
fang genommen werden. Dir Pire kinn. A. Fried laender. Keuneke.
nuerei vormals Gebrüder Macholl A. G. München.
Die 27. ordentlicke General ver- Samstag x E920, Vormittag saale des Notais, ennler, München,
Cognarbre in Rheydt ist be
sammlung
14. Jebena 10 Utnr. im Sitzun Herrn Justirat Dr. Neuhauserstr 6 /
derselben w münde, ist in
jeichnelen Amiggericht zuge lassenen anwälte gelösckt worden.
Aden unsere Herren
Ak ioräte unter Beiugnahme auf 8 der Satzungen ergebenst eingeladen.
Tagegorbnung:
1) Bericht des Vorstands un
sich n rats . . 27) Vorlage des Jahretabschlusses und der Hewilnn⸗ und der Veilustrechnung sowie Beschlußfafsung hierüber. 3) Heschluß assung über Verteilung des Neingewinnsz.
4) Entlastung des Vorslands und des Au sichtgratt. 5) Abänderung von § 1 des Statuts, die Aenderung der Rl ma beireffend.
d des Auf⸗
fiobbazs, . Mãärkisch⸗ Kt strällscher Bergwerks⸗BVerein.
Nach den Beoinganaen unserer Obli⸗ ngattousaleihẽe vor Kg sind für das Jahr 1920 ½ 68 000, — Tailichuik ven- schreibun gen dieser Anleihe zu tiiger. Hierbon sind M 36 000, — durch den Räck⸗ anf der Btücke Ne. 303 304 305 306 4107 467 559 560 561 618 619 749 741 259 779 780 781 782 783 784 785 786 787 7353 852 1159 1160 1376 1709 1710
2188 2193 2194 2195 2196 2197 get: igt
Bi der am 5 Janucr 1920 vor einem Noiar in Cötg eriolaten Knsigsunrg der übrigen K 32 000. — Teilichuldoerschrei. hungen wurken falgende Nummern gezogen
28 30 96 173 284 326 365 419 54 586 613 631 718 936 9423 1211 1233 1260 1378 1387 1388 1466 1537 1665 1635 17650 1869 1888 1927 1939 2220
2231.
Vie Rückzahlung der ausgeloften Til. schulbperschteidungen erfolgt gegen Gin ⸗
Leferung der Stücke nehbst Jingicheks en per
2. Januar 1921 und ff. mit einem Auf. 9lId ron hoso, alss mit „* 10980, — pro Srück ab 4 Jul E92 außer bei der KRässe der Geefrgaft in Kerm athr, b lden Bankbäusein Deichmann Co., Köln, Deltzzück Echickler c Co, * rim, Carl Fah, Kier ltnu, Dae 8s dn er Banf. Bordum, zaägschwerd;
Geuch el, Wagdrbneg.
Gewa fehlen e Zineschine werden am
Napftal erkürzt. Bir Verzinsung der eus.
grlolten Siücke hört mit dem 1. Jali
1920 auf.
Von den Küker euggtlosten Stücken
sind noch rückstandig die Nummern: 39 301 1307 13667 1525 2233. Cetmathe den 15. Januar 1920. Der Vornand.
e, e.
98500
eee -r - 22
Boben Attien gesellschaft Molfe garten. Kilenz am O. ten ker B Gg.
ü oꝛpenlcke
1) Grundstücke: A, Wahn hofstr. 828 b. Wolf garten . Filedeichg hagen er 2) Kassenbestand 3) Deritoren: Stadt Cöpenick, Regul. Kosten Varlehn
5 Gewing⸗ und Verlustkto
I) Aktlenkepita(l⸗ 2) Reserve nds konto. 3. Hypoihekeaschulden 1) Kreditoren.
— — c —
Id az o Ca e mwrnme, tan
. Syp ihekenzinsen ) ank nunsen 3) Provpisionen . 4 Trralaunkosten. 5) Hanolung?aunkosten 6j Tantiemen...
D Pachten ..... 8) Verlust....
Berlin, im Oktober 1919. Der Bor , ö
Der Vos st md. Utz.
gene senschaften.
Fastzo- Keie siichaft 5 Rterztg Gingetr. Gerofsenschast m. 6
V lt iv n Wiganz vom 30 eprenm ber 1g AVD.
An zmmobllien 37 400
xaffer, Kiilen, Fl aüchtn 1665 — . Be n esteind ; ch 9 69h ab Dehitoren 1142020
une D
ü / //
Un Abich eidun / en 112174 1 1
inen .
ö Beit ebs ko sten 151566 Hing u. Geleuchtung 8777 Ruclstelltung ö ö 2226 6 S3] 94
Die Zahl der Henossen benrug bei Beginn des Geschälle jahres bo; im Laufe desselben sind neutinet reten 3, ausgetreten sind 9 Genossen. Mit Schluß des Geschäfttjahres traten der pimherige Vorstard juzück; der Aufficht grat besteht itzt
Genossen: Ferd. Wagner, Georg Kösten⸗
Deuter. Zohann The g, Peter Schmigz.
Der Borstad be eht jrtzit aug, den G hach, Alb. Zpangenberg, Otto Liudemann, Fred. Man Ver Gonstand.
F. Wagner. G. Kö sten bach. De.
per Hypoꝛ het Krell
Meohillen u. Wirt chef iz zer. 1 9650 . Win eilscheiae
Kreditoren... Gewinn
7175 89 98 6563166
So l Gewinn ud Berlustre Mun, ISE LH9
Per Vortiag vom 1. Geninn aus Wein Gewinn aus Bler
Spiel ge der..
Aufsichtgrat und den auz den Genossen:
Alb. Spangenberg.
.
Jg die Liste der bel dem Amttger cht in Saarlouls 1igelasseuen Rechisanwalit it heate der Rech zanwalt Kropf in
Saarlouis engenagen worden. Saarlouis, den 17. Januar 1920. Dal Amtsgericht. 1.
0ö660d]
In unser⸗ Rechten waltgliste ist bente unter Nr. 11 der Rechttanwalt Kurt ö wohnhast za Stelow, ein⸗
get agen wosben Serlom, Ken 19 Januar 1820. Das Amẽsgerlcht.
) Niederlafung ꝛ. bon Rechtsanwälten.
er bei Lem Landgericht ] fenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Vr. Dermann Go ff mann gelöscht worden. Berlin, den 12. Januar 19820. Landgericht I.
In der Liste d in Berlin zugela
Oher ustiirat
Anwalts liste ulassung gelöscht
Vie den Rechtsanwalt Franz Georg Francke in sreffende Gintragung in ist issolge Aufgabe der 3
Taudoer icht Dresden, den 16. Januar 1920.
cbtéanwalt orbell hier ist auf der kite der beim blesi en Lande erbt rigelassenen Rechte anwälte geyblcht worden. . Balder sadt, den 19 Januar 1920.
seinen Antrag 1a
lIlobso?)! Ber Rechtzanwalt Dr. Gaanderath ute in der Liste der bei hem uv terjeldme ren Amitge nickt jugelassenen Itechtsanwälte auf seinen Antrag gelöscht worden.
Röeynt, den 16. Januer 1920. Preuß isches Amtsgericht.
105603
Der etzlkze Siadtrichter Dr. Otto Ganiter in Rostock, früher in Warne⸗ er Liste der betm unter⸗ Rechts⸗
Rostock, den 20. Januar 1920. Das Amtsgericht.
m n n, .
9) Bankausweise. I0bh5b5] ds den ft Sen fac:
. det ö Baherischen Notendan Dam 15. Januar gz
MUrtiva.
Brstand an: Reichgtassenscheinen und
Ba sstver.
Der Her rag der uml aufen hen
ten
Noter 1 ie fonstigen täglich ligen Verbindlichkelten⸗
Die en eine Kündigung z⸗ röist gebundenen Verbiad⸗ Iich 't ien
m, .
.
un Inlanbe zahlbar Wechseln
Bt nchen, den 19. Januar 1920. Ratz eri tze Notendanß. Die Firentimmæ,
(lob bh] le her sicht der
zu Dresden am 15. Jenvar 1920. NVttiva.
Reichs ka fenscheine U Dar
Noten anderer deutscher
Wechselbestände und dit⸗ kon tlert⸗ Reichs schatz⸗
Debitoren und sonsttge Akt wa. ; Baß fta.
Taͤglich fällige Verbindlich⸗ eteeñs⸗ An Kündigungsfrist gebun⸗
sälligen Wechseln nd wordea S — —. Die Dergk ten.
losbbs] i . — 3
Württem bergischen Motenbank
am 15. Jannar 1920.
6. NMetallbestand 29 375 000
Vanlehngkassenscheinen 35 675 0909 Noten anderer Banltr! 6 062 007 Wechseln . 52 9043 200 Tomhardforderungzn . 2767 Mo Gffekten 0 9 0 9 * 13693 000 sonstigen Aktiven 4749 009
lIloꝛ 364]
Gemäß den in der Gesellschafter⸗ versammlung vom 20. Dezember 1918 gefaßten Beschlussen ist zum Mitgllede des Mussichtsrats gewählt worden: Derr Stadtzerordneter Küter in Berlin Dchzacherg, zum stellverteetend n Auf⸗ sichigratamitaglie de: Hemr Stad trat Jacebꝛ, Beiltu Schöneberg. Herr Landra von Hahn ke, ztziaer Dberprãst r ialrat, und Herr Kaufmann Günther, Verlin⸗Schöge⸗ berg, sind aus dem Aussichts at au- geschieden.
Berlin, den 13. Januar 1920.
Porgzamer Beg kSci kauf-
gesellschaft m. B. D.
Frelherr von Rheinba ben.
Dr. Mayer.
ö
[(lo5bbr] Stiftung Ida Jäger!
Utwa vorhandene bedürftige Glieder von Stammennachkommen, der zu Nym— wegen verstorbenen Ida Däger werden gemäß 5 7 dez Statuts vom 17. Augusl / 16. Jtovember 1855 aufgefordert, bis zum L. heil 18290 bei Vermeidung der dieg jährigen Autzschließung bel dem unter⸗
die stistung? mäßigen Els r lchungsgelder
anzumelden und ju begründen.
Iser lohn, den 17. Januar 1920. Das Amttzdgericht.
— —
105972
R öͤnig eb erg Br.
Das Grundlapitak.. 7500 000 Der Neservefonddz 3 750 000
13 545 000
Dis sonstigen DYassiba 1 A4 865 000 PVerhiadlichketten aus welterbegthanen,
202 314,51.
Gächsische n San
. stursfählges deutsches Gele 21 981 909, — lehngkassenscheine. 46 776 6658, -
anwelfungen.. . . 61 380 361 — zomhardbeständsd ., 2233 650, — Gfferklenbestnde. 12 151 582, — Iioli982] B.- kanntmach nag. ö Pi De. G ustav Siunantz' che Erden 6 O59 9889, Eezgrubtn, Geiekschart mit he. . shränkter Haftung in Mölte, Keeis Gingerahltes Aktienkapital 39 9M 909. Reurode, ist urch ein sttsm zen, Beschluß Reserve fond. 7 00 900. — Bo nfnoben im Umlauf S4 287 100, — aufrel bt. Ich fordere die Götänbiter
er Hesellschaft auf, sich bei mir zu * 966 912, — melden.
. 35 keen 3. 3. ö
Sonstige Passita . . 80 MS, — geschästs süß cer nnd Eq aizator der
Von im Inland albern noch nicht en . weller begeber
latz Nr. 4.
los zo O0 Tagen Guan t 1) Geschäftabericht über daz Jahr 1919, 2 Beiicht der Rechaungsrepisgzen und Aat ag auf Eatlartung des Vorstands
für das Jahr 1919.
das Jabr 1919.
leder. der Rechnung füt das Fahr 1920. 5H er Satzung.
Der Vgeftgn d.
loo h 8]
Berner.
Mölte, den 16. Deiember 1918. Walther Linnartz,
Gesellichaft.
(1000241 Bekanntmachung.
.
Krttna. Reichz⸗ und Dar leheng⸗
Roten anberer Banken Rechselbesland ont bhardsotderun gen ff er ten kN Sonstige Attiva Pa s ug.
d e d e dT .
Rei ervefondz Umlaufende Aoten⸗ Tag fällige Kerhiad=
An undi g er n ga⸗ bunden Vtrbindlich⸗ ketteeen . 113 050
Sonftigt Vasswa . 3 676 200
& dab 324 65.
*
iedene
—
3
* ers 1055581
und in Siqtztdatrion getreten. sich bei ihr zu melden.
G. m. B. S. imn Sig: ,
Das Landgericht.
De esden, U. 1.
Metallbestandd * 8543 115983
koasfen chin 14 1533 454 *
04h Ra 76 l 6? ss
10 183 449 29 fiolssg; Sekatatmath ung, Ja der * b. . i ett Gmreundre n ꝛ a atfandetnen Genen alpersammlung i t Jeundleptel.« = , . Ge Gg g Wbt s ng ud Le gui at ton der K. eg s. 1 *
rl e ,,,, o, zo tos 8s] ch af n.
82 Die vig alda ven der stete ge fi sch=
Bekanntmachungen.
Fiweige &läeditzes warden aufgefordert,
Gaäch iche Sprech wacht agen · Wen ke,
genannte Gesellschafi f Aiona, den 12 Jannar 1920.
indust e ir Gitzt⸗ . m. d. GS.,
Gyrntnelle Verbtadllchkelten aug weiter⸗ *r. ̃ hecebenen, im Inlande jahlbaren Wechfeln: Alina a C
Lili. Weh phalen.
—— —
Iioꝛ9eo] Bekenktmachareg.
sich be der Stsellschast za melden, Müänchen, ten 12 Jan ner 1920. ĩ— Tageristze Tra merke
Gꝛesellscha f nuit elch. Kakter dassteng
1 1. Viquiratisn. 5 Glocker.
*
2
. 777 ä äää
9
zeichae ren Awattz ae richte ihre Ansyrüche auf
Hast y fli cht e si ce tu aa s- Be ellschaft der Grunde sttze⸗ Onpres tus aw
Mittwotz, deu 4. Febrrar L18920. Ahends 7 Uhr, ordentiechz Saunt— versammlzng ln Melling Hotel, Berg⸗
3) Bewilltzung elner Remuntralton für
H Grsatz⸗ vesp. Wiederwahl fãr satzungz wäßl augscheldende Vo sstandsmit⸗;
o) Wahl von Revlsoren zur Prüfung 6) Reschluß afs ing über Aatꝛ age gemäß göntgzberg Ve. den 16. Zan uar 1920.
Harch Beschlaß der Hesckichafter de Firma: Götz. Barckas C. Cie. K m. B. G. In Sch aiv gen i Br. bam 4 Salt 1918 it dee G sellschaft auf, geiöst. Der Geschä taführer Albert Beraer dalt l bst ist zun. ,,,, ö zs 4 w dern gtu sind bei dem , , ,
Soꝝnflige Kassendestt nde. 20 711 853. — Hz5tzmi. Zurcke s & Kir. Reselllchast wit besckräntter Haftung in Liquid.
ber Ges-lischafter vom 16. Tezemher 1819
Huch Beschluß der Ker llichafter ist nie Aufs fung der Provinz inl ele är Gen nie und Od st für zizestkreusten Ge⸗ sellsckꝛast weit eich üer Haft un g! beschlosson worden. Zank: Voibereltung der Ruflöfurg der Gesehschaft ist die Provinzialstell- für Gemüse und DObst am I. Janud. 1920 in Ciqulkhatisn, getreten. G walge Gläuhiger werden aufgefordert. hre Frderungen an die Provinnalstelle für Gemüse und Obst bis zun 81 * annr 1920 6 be, ä. n 2 3a Danzig, den 27. Dezzrnber 12179. . 2. . Peovlnztalstesle fur Cie üse und Oßhst 37 Qt 850 — für Westyren sten.
2 b67 836 05 — ——
Gliänkigr werden - aufg ihr ju melden.
x arrt⸗ Bere nißung, Ker miitlung s⸗ steuüe für Gzzart und Indnnrie
105125 : Die t dem Heultgen Tage ku Liqul⸗ Ke *ion getreitne Ffrwa S. Biller S. m. p. d.. Leipzig, Windarühlenfir 25, for dert hiermit ald? Hiäubiger auf, ihre An⸗ sprüche unverzüglich geltend iu machen. Berlis, Liadenstr. 7is72.
Der Liqui dats : J. Dan ziger.
—
Iloõ 26] ;
Die mit dem heutigen Taze in Liqu'- bation getreiene Firma Albert Werꝛh⸗ mern G. na, b. D., Essen a. R.. Tim becker tr. 35. fordert hiermit alle Yäudiger auf, lhre An sprüche unberzüglich geltend zu machen.
Berlin, Sin denstr. 7172. Der Liquidator? J. Danziger. ;
lob] 27]
Hie mit dem heuttgen Tage in Llque⸗
dation getretrre Firma Münter * Stterhzn 3. Ua. B. D., Cöla a Nh. Brelleste.. 116, fordert biermit alle & län- pier auf, ihre Ausxrrüche unverzünlich geltend u machen.
Berlin, *indenstr. 7172. Der 2iquidatoar: J. Danziger.
101985
Pie Hesellsch ft Molfeamlttuenke
Bee lich ft int he schräutter Daf⸗nng in Gera ist aufgelöst. Di Gläubiner der Gesellschaft we: den aufgefordert, sich bel ihr zu melden.
Gera T., 0. Januar 1920. Piz Eiaithasgren der Wolfen mim roerte Gef sschaft mit beiche nnter Sattnmug.
Dr, Max Schröder. Fritz Zlpfel.
1041587 HBekranntnt a chzaug.
Die az wi ack Film- Brfeslschast
mit belchrankter Balurg in Ber in st aufgelöst. Die Biüabiger der Ge⸗ sellscha t Xerdea aufge ordert, sich bel ihr zu melden.
Geschäftslokal: Berlin, Leipzigerstraße
Nr. 10.
Bertin, den 17. Januar 1220.
Der Eiqudats ber Maxz Mack Film- Päesellsch aft R Ges chränkter Gafiung
in Lig n ibatisa. Hans YMarguer ze.
(100967
Nene rz omihe rn rend Rü- en m. B. G.
Rt ie ⸗ fi lc g esell ich aft
Nachdem ta der Ges-llsckafte rversamm—
lnug vom 298. Dezember 1919 di. Meg Z jung anserer Geiellichaft beschlofsen ist, fo dern wir grmäß 5 69 des esttzes, he⸗ treffend die r' lishhafttn mit eich änter Hastung, die Giäuhiger der G-sellschaft sitermlt auf, tbre Fordetungen Bis zurn Atianmf ateses tor ats bei uns geltend u macken.
Stralswrn, den 1. Januar 1920. Die Ziquidai uren: Wilh. Werner. Baars.
100464
Hie Gffenzenfa ri. Rh in ⸗Rirhr⸗
ze ke G. m. B. SG. Efsen Alien ssen destadet sich wegen Anfißsung in Liquidation. 3am Liquidator in Herr F. Jungkanns ernannt.
non nn, G. m. B- G.
Eignid.
1
1835597 Berannusnatzung.
Kier m ahn K Si schwert un Gelell=
schnft mit besch Tarter Daitung in KRerlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Cerliz, den 18. Januar 1920.
Der Zighikator ber ESeißmann ö. Die schm en Gesenschatt mat be⸗
scheän lter Rastung in Liquibatl on. Frie delch Weiß mann.
—
1033871
Die Gesthschaft tst r ern Vie
for bert, sich bei
G. m b. P in Liqrthutinn. Reriie.⸗ Cherlottenbnr g 2, Joachirng⸗
lhalerstr. 78.
Oeinrich. Dr. Inhoffen.
fisttinbust eic „Giber G. m. b., D. toda 4. Gike. Am Ta lerplatz 6, he. ; Etwaige Giürbtter werden hiermit aufge fo bert, Forderungen an rben fort gauiameldet n.
Sn folge des Ueder ange s ihres Ge⸗ sckaͤftbeirtebes auf dir Baverischen Troß. ert⸗· 6. bat sich die Gesellschat Bayeriich Treßwerke d m. 5. H durch Beschluß der Se se n schafter ver samm. lung vom . , n. 1 gufgelöst
Bachÿscke pre ch maschinen Werke, un ist in & aushatlon s tret:!· Ge. 3 5 S. Precden, in aufgelösti; Die & lä ur iger werden aufgeferdert,
— —
Unter Hinweis auf die Be⸗ kanntmachung des hiesigen Amtsgerichts, Abt. Handels⸗ register, betreffend Auflösung unserer Gesellschaft, fordern wir alle diejenigen auf, die noch Forderung an uns zu haben glauben, diese unverzüglich bei dem Liquidator unserer Gesell⸗ schaft:
Herrn Heinr. Piisch, Münster i. W., Hafenstraße N,
geltend zu machen. (953 16 Münster i. W., 20. 12. 19.
Plantlünner
Thon werke i. / Liqu.
Erste Zentral⸗andelszegister⸗- Beilage zum Dentfchen Reichsanzeiger und Bren ßisthen St Berlin Donnerstag den 22 Januar
„Patente, 3. Gebranchtmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güterrecht, 6. unmachungtu der Eistubahnen tuthalten sind, erichtint nebst der
* 153.
Der Inhalt dieser Beilgge, in welcher die Belannsmach stzafts⸗, 8. Zeichen-, 9. Musterregister, 10, der Urheherrechtseintrag rollt sowie 11. lber Koulurse und 12. in einem bespuderen Blatt nter dem Titel
. . 28 22 z * 1 Zentral⸗Handelsregister für das Dentseßze Reich. ern is Das Zentral⸗Handelsregister für da? Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —Der Be zug apreis beträgt
— Anzeigenpreis für den Raum einer enpreis ein Teuerungszuschlag von S0 vH. erhoben.
Vertins⸗, J. Gengpossen⸗
ungen über 1. Cinttg gung pp. von Fatentanwülten, Warenzeichen beilage
die Taris⸗ unk Fahrplanbeler
, in Berlin
entral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalte und Staatsanzeigers, Sw. 48, Wilhelm⸗
ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs traße 32, bezogen werden. ö
4,50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 49 Pf..
H gespaltenen Einheitszeile 1 46. Außerdem wird aaf den Anzei
n heute die Nrn. I8 X., I8 B. 186. und 186. atis gegeben.
ö dämpfen bei Brennöfen für Glektroden und, Lichtkohlen. 6. 1. 18. ; Df, 81. M. 6I 883. Franz Karl Meiser, Nürnberg, Sulzbacherstr. 8. Brennofen für Elektroden und Kohlenstifte. 24. 9. 17.
13. Franz Karl Meiser,
ö . : Mie nn , rin 866
2) F5atente . Niedenrdruchstufe. 3 — anz 33 rinks, 49 059.
P 1 Braunschweig, Kastanic .
. * 2 3 2 m schin nit e: 1e N dle bunasz hl 0 **
it 3iffern links bexicknen die Klasse, maschine mit einem Undrehungszählwerk.
ia Schlußziffer hinter dem Komma G )
EAX, 14. B. S2 6763. The British Westing⸗ houst Eleetrie & Mfg. Cempany, Limited, H. Springmann Berlin SW. 61.
*
3b, 33. S. 47412. iemens⸗Schuckert⸗
Ef, SI. Me. * werke G. m. b. H., Sie mensstadt b. Berlin.
, . 7645. Leipziger Werkzeng⸗
Nürnberg, Sulzbachertstr. 9.
zum Brennen von Elektroden. 17. NJ. 47 478. Reiniger, Gebbert
& Schall, Akt.⸗Ges., Bersin f
ng zum Anschluß don Hechspannungs-⸗
ins besondere
a. Anmeldungen.
Für die amnegebenen Gegenstände haben die Nachgenzunten an dem bezeichneten Tage die Grieilhung Lines Watentes nach—
esückt, Ver Gegenstand der Anmeldung st einstweilen gegen unbefugte Benutzung
1 Adolf Müller, Junkerstr. 21. Einrich—= zurg zum Scheiß en der sfückstände von N Denernngsanlagen u. dgl. 3. G. 18065. Bottrop i. Wostf. Vorhemdspanner. 7.4.18. Emil Roggenk Sternbuschweg 28.
Iniprägnieren von Stoff⸗ oder Papier-
Wahren Leipzig. Material⸗ ne nnn n, ,, Ubvorricktung für Werkzeugmasch nen nittels Gewichtes. Ha, 30. Sch. 41 8065. enburg, Mind nd Frätspindol kopf.
354. Paul Tidick, Cott⸗ führung für
Auge burg⸗Nürnberg
Schließrahmen. 17. 3. 19.
A. G., Augsburg. 16
— *
E5d, 34. B. 76 899. Berlin⸗Sleglitz. Anor
Rönigenröhren; Motorscilpflüge M oborwergn. . . 25 174. Paul Tidick, Cott⸗
Fa. Julius Bruse, .
ermann Schmidt. zungsmaschinen. Dansk Staalbe⸗ KFepenhagen;
M. 64 850.
sich entlang windender Moiorpflug.
At tieselskab, Peitz, Pat. A vneisenmaschine.
Paul Möhling, ens-herl twor⸗
Mänster i. W.
GC. 24 0965.
. R. 47 018. Gegenständen.
, , HY. Sperial⸗Maschinen⸗
ser G. mi. b.
87 8839. C. H. Boehringer
k Fabrik, Nie C r⸗FYngel⸗ rfahren zur Herstellu
Waschmit: eln.
Max Schuch
, 1 a b. Iuisobiegmy
, ma. udapest; Vertr.:
2. M.: Roöhelheim, Randanschlagborrich⸗ Typenhebelsperrung. : Franz Bir
7 nerdrehten Fornm⸗ nnn n EUielt Gn
stählen oder ⸗me
Flektro⸗Osmose, Akt. Schwerin Gesellschaft), Berlin. Gwewinnung
T. ö ö Mansche Hen. Frantsfurd g.
1 worm 7 ö vorrichtung
18. 11. 183. ;
rbbandant rieb.
ĩ . ten ter Rohglyzerin. ; Wen el Darth Ta, 10. D. 2. Harmonium. Schwerin i. Meckl.
; Paul Theuerkorn,
) i 8 * M;tftesls ine gf hemintz, Johanne pl. 2. Mittels einer zu befestigerder
Hermann Winde,
Fritz Schäfer, . 8e . Vorrichtung zum
71. Tastensperr⸗
34 675. Chr. D
J 7 ,, * 7 Vm. in, Lützenvstr. 17. Gyiederkessel, ,
COH rr, ö. . k —
Inkrustieren von Sagtgetreide Und Same⸗ ö Sticksteffdüngerlösung in einer Trommel mit Rührwerk. 26. 2.189.
göegensche be Dꝛuckkner oberteil.
S. 49 376. Fipzig, Hairstr. Petrobrunnamme. 4b, 11. S. 19 552. Sremens⸗Schuckert⸗ ae ehe G. m b. H., Si emen st dt b. Be
vorrichlung. H7 ** ' ͤ . ) 83 orrichtung. * Lb, 13 CG. 49 532. Grotri an, Helfferich, Steinweg Nachf., Braun⸗ vierbespannung. 5. reell Strozyk, Uther. * 10.19.
s ine . Kalk, G. m. b. H., Cöln a4. Rh. Verfahren Schmie dee isenblechen bestehen. ,,, Lengersdorff & Cramp., Bunzlau, Schles. Großraum ⸗Gaser;zeuger von langgestreckter Grundfläche mit Schweleinsäken. Dr.Ing. Werner Zimmermann Berlin ⸗Wilmerẽ dor. B Verfahren zur Herstellung von Gas und Koks. Bre, 8. A. citãrs⸗Gesellschaft, für Zentrifugapentilmoter ob, 2. E. 23 539. Di, l Kattewitz, Grundmannstr. 26.
D . 18.
llegmaschimne mit 3. Pat. 311 8891.
t RH 8 S8ün Joe Brit srß Mestz 7d, 1.3. 85 Sol. The Britiss Westing⸗
n 8. 83 FM ü 6 * . * — ** e Clleckrie C NManufgeturing Company
Ackse urn Vorsatz ieg!. Frantz Mortensen, Sch. 55 475.
Hens Hafelbach,
Herse, Pat. An wäl le, kwandtafel.
, ; SM DOberflachenkonden at 3. 18. England 5. 4. 17.
7
P. 37 336. Pan Pelenga. Heuthen O. S. Königshütterstr. 11. richtung zum Ausfratzen von Herdöfen.
6 . 6 ngmann * Mundolf Schro 2 Ungmann U. C.
Bnuind. Lötrohrbrenner. 18.45.19. ; 29. Eduard Flehinghaus, Berlin, Kl. Kirchgasse 2, u. Alex arlottenurg, Rishlstr. J; tung zur Ausführung des V Erzeugung von S
Allgemeine Elek
8 Kön
Ag, *). F. 4
* . '
van Amstel, M.. Mintz, Pat Anw., Verfahren zur Zufühnnng nung von flüssigem Brennstoff in V tek tverbrennungs kigftmaschinen. 1 Holland 14.
erfahrens zur per ser, Gftefes rflicht nach Patent ustetz Elte les. g. Pat. 3M BI. 22. 11. 13. Hö. H. Anger's Maschtner fabrik, Nordheusen a. H. Bohr— chwengzelantrieh.
F. 45 140. Felix Richard Frey, We Körnerpl. 6G. chtung für isenbahmragen. 21. 8. 19. * 747 0 . F n g ö. .
2h, 7. P. 37 2090. J. Pohlig, Att. Ges., öl ne Zoll stuck Vochem 6b. Cöh (Gisenbahnwagen an Ackau A. 31 799
07 8 Hen. Minks,
GEinkochgläser.
Wilmersdorf, Duisburgerstr. 7. Verfahren l 371. 1. S. Mehr G. m. zur Erzeugung von Spinnfaser und Zell stoff aus sckwach verholgten, stark bast⸗ Rohpflanzen Sisal, Jute usw. unter Anwendung saurer
137. Wilhelm Barsties,
D 11 19.
Ilfred Paul, Gör Bahnhofstr. ß. Verfahren zur Auslösung der Eryplosionslöschmi i
. statter Hofherd⸗ zeinrichtung für trocknen Kafein unter bergen 4. LI. 15. i Aktiengesellschaft Brown, Bereri C Cie, Baden, Schweiz; Vertr.: R. Beveri, Mannheim-⸗Räferthal. Schutzeinrichtung gegen des Schleudern von in Reihenparallelschaltung arbeitenden
in Bergwerken.
1 N. 45 518. Edmund Numpler Charlottenburg, Kaiserdamm 54. Motor, insbesondere für Flugzeuge ur wegen, mit paarweise zu je einem Block
I, r 7 οiν0,. zusammengefügten
Be toit · Gesellschaft Verfahren zur Ge⸗ alkoholischer aus frischen ,. 16.
H., Berlin. Sulfitlaugen. winnung von zur Herstellung Getränke gerigneten Säften per getrockneten Kohlrüben Hh, 9. K. 63 579. Fa. H. Krantz. Aachen. Verfahren und Vorrichtung zum Trocknen
Bwoklyn, New York, V. St. A3 V Springmann, Th. Söiort u. E. He Awwälte, Berlin 8sW. 61. Veischlaß
Mar Bucherer, wat. imat, ; hat für Briefumschläge u. dl. 4.16. Amerika
. 6. .
Reinickendorf ⸗
Säemeneftadt b. Berlin. Düsenanordnung für In—
in zum Füllen der Glasbehälter von
halatorvergaser. ; Ae, 8. C5. 44 3330. Albert Gray, Cer⸗ diff. Joseph Gasell, Clantwit Major, u. Walter Thorias Wilkes, Penerth, Engl.; Neubauer. Pat. Mit Wärme—⸗
Karl Nöthling. Hohe n⸗ . Abstellvorrich⸗
8d, 21. N. 18 264. Neuern orf . d. Nordbahn. tung ür Bügeleisen.
lußenhülse. 30f, 14. F. 4 bender, Charlottenburg, ; n zur Erzeugung hochfrequenter Diathermieströnie mit Hilfe eines Ka⸗ thoden⸗Generators, ͤ Schwingungskreisen
z elektrischer Schelter nnter Arnren⸗ dung der Einrichtung na Zus. 3. Pat. 301
Allgemeine Elektri⸗ Elektrisch be⸗
25. 10. 18. ͤ Collin, Akt. Kolonnenapparat Peftillatien und Rektifikation von Flüssig⸗
Diyl⸗ Ing. F Berlin Sw. strohlungs körpern ausgerüstetes 26. 10. 16. England 28. 2. 16 u.
ziäts⸗Gesellschaft, Berlin. heiz ter Destillationsaprarat.
G. 27614. F. J. zur Bestimmimg des zwischen wei belie-.
Zei txunkten 2 19. Holland 25. 4. 18.
ag, 16. G. 24 781. Elou“ Neuheiten Vemrertungs⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin.
3. A. II 41. Heinrich Achenhach. Ucberlingen, Bodenser. Ver⸗ von Ablaugen onzellsteffabrikation, 7. 2 153. Eyporfingenieure für nik G. m. b. B., zum Reinigen von lauge mit Hilfe von Karbonaten.
Dr. Georg Muth,
57 3 6365. Westinghouse Electric Gompanv Limited, London; Vertt.:
n erse, Pat. An⸗ rheimeinrich⸗
in Wechselstrom—
Dortmund. 26g, 3. B. 80 9ßö. Hermann Bergmann, Verschluß für gläserne
August Weber, . Aus Holzfasergespinst zur Entlüftung dienende Ein⸗ Mit age für Fermereizwecke und Vorrichtung zu ihrer Be
Fzb, 19. R. 468 159. Oskar Richter u.
rlin SW. I. Sich. tung Segen Ueberstvöme anlagen. 29. 11. 16. Amerika 28. 11. 15. 3s. Willy Lenz,. Berlin, ; Elektriscke Mehrfach sicherung mit Fesonders eingesetztem Siche⸗ rungsträger. 22. 11. 18. 2H e, 59. N. 18 033. Neue Industrie⸗Werfe Hermann Berninghaus, Berlin. Mehrfach⸗ schmelzsicherung fur elekiristke Starkstroni⸗ leitungen; Zus. 3. 2ZHe, 61. L. 45 455. Carlo Longhi, Mai⸗ and; Vertr.: S. Spr ; Pet. Anwälle. Berlin 8Ww. 61. Einrich⸗ tung zur Sicherung Llektrischer Leitun gegen Ueberspannungen. 2XW. 7. 17. Italien 82.7. 16 Uu. *8. 3. 17.
ED, 13. S. 45 3. Siemens ⸗Schuckert⸗ rerke (G6. m. b. S., Sieme nsstadt 6. Ber⸗
Conrad Kohler,
; Mellenbach. Thür. 12a, 3. K. C8 441. Adolf n n ,, . . Parfümfläschen. 256. Stünz, Thielmannstr. 20 C. f
. Anm. K. 6!
Kutzer, Leipzig⸗
Destillation ge 1. J, . 18063. Norsk Hydro⸗Elek⸗
. u. Dipl. Ing. Anwäl be, Berlin Sw. II. eines Genisches von Wasserdempf betriebene
F Seemann ; ö g. J. Seemann TEe, 59. L. 47 z
bla e; Zus.; KBrunnenstt.
LTi, 27. 9
3 J * 2 F Vonverk, Pat
Nußdorf b.
Turbinenanlage. — G. 485 532. Hans Bun khard, Lungern ⸗ D
Nomvegen;
Sch lüsse lschutz bückse. 3 1. W. 533 644. Gustan. Winkler, Dessau, Mendelsohnstr. 12. Ausguß zu setzendes Waschbecken. X. 7. 18. B. D297. Bing Werke vorm. Gebr. Bing A. G., Nürnberg. Kaffee⸗ nöschine mit getrennten Behältern für das Aufgußwasser
irg, Wassermann, 8 W. 68. Gas styemerzerger. 13.4 18. bolaget Sven ka
3 Pat. 293 0989 Pat. Anw.,
41 2b, 12. A. 30 236. Ak Kullagen abriken, Vertr. We, Zinnen mann ä. . Pét.⸗Anwälte, Berlin Sw. 61. . Schweden 19. 3. 17. , . 23 249. Fritz Trappma: m, Dus eburg, Blumenstr. 11. bandreibungskupplung. Te, 7. K. 790 252.
M. 66 582.
Nürnbera, Wetzendorfen zur Herstellung von Tonerdederbindungen für die Popierlermung und andere geive k- kiche Zwecke; Zus. 3. Anm. Me Sö 766.
2537. Gwwald Rasch. Berlin⸗ Verfahren zur von Papier, Pap-
EEo, 5. F. 41ᷓ 422. Farbenfabriken worm.
gmann u. G. Henn Friedr. Bayer KL Co. i nn ,,
usen b. Cöln Verfahren zur Darstellung von Pinakondiacetat. Lo, 5. F. 41 891. Farbonfabriken vorm. Ft cer. Bayer &. Co., Levertusen b. Cöln Verfahren zur Herstellung von 3. Pat. 306 523. 7 Jo, 5. F. 43 634. Farbenfabriken vorm. Leverkusen b. Cöln Verfahren zur Darstellung von
Kaffeelösung.
Schrauben · 28. 10. 19.
Fritz Kerrinneß, Sternwartenstr. 26. Rurbelzapfen.
O09. Rudolf Dörr, Stephanisnufer 21. Tropföler für Mosckznentesle mit hin imd her⸗ Bewegung.
g, 15. S. 83 Rud. Bennewitz, Berlin⸗Halenses. Feuerungsiür für Kachel
4AHa, 4. E. 24 279. Berlin, Indalidenstr. Umwandlung durch steifley, verbrauchter
Martinstr. 10. vegekab lichen Leimun pe‚, Geweben, Faferstofsen n. dgl. unter Sulfitʒzellulose ableuge.
Mir rkon; Zus.« . Bayer & C in der Mitte über Widerstände fest mitein⸗ ander verbunden sind. 8. 3.416. 2 Le, 5. . 77 090. Hartnrann & Braun, Akt. Ges. Frantfurt 4. M. Anordnung zur Messung hoher Spannungen mit dem elek⸗ trostatischen Voltmeter. 7. 5. 19. 2e, 12. M. Hz 7765. Dr. Hans Meurer, Hanim i. Westf. Verfahren zur -Messung der Stärke von Magneten rn. 10. 8. 19. 2He, 15. C. 28 435. Comptator G. m. H. Mix. . Genest Zäh! Triekfystem für Jäbler nach Ferraris'schem Prnzp; Zus. 3. Pat. 317 914. 24. 10 19. 2H f, 57. A. 32 168. Carl André jun., Remscheid, Alleestr. tung für Glühlnmærenfsssungen. 18. 8. 19. 2kf, 81. M. 58 990. Franz Karl Meiser, Nürnberg, Sulzbacherstt. 9. V Sammeln und zur Verwertung von Teen
Roman Eckstein,
Verfahren zur llackappretur ge⸗ klzhüte in weiche
Veiwent ung von 50 5 LB.
L d, 1I. H. TH. 7CG1. Christian Hülsmeper, . f- Grafenberg, Richkreg 11. Ein- sichtung zur Regelung der Tenwergtur des tent 297 097; Zus.
Mannhei S denf ö heim, Saupersdornf.
Oesterreich 9.
23 B. M 5I2. Irlius Blank, Darsden; Nürnbergerstr. 13. Selbsttät ge Lenkvorrichtung für Filz und andere Leihralzen. Ta, 11. R. 67 522. Anion Kon iecznd, Zürtch: Verkt.:: Dr. H. (Göller, Pat. Amp. rrickiung, zum schnellen nusch der Mattschribe einer photo- sraphischen Kamerg mit der zu belichtenden 20. 11. 13. Schweiz 16. 11. 18. Ta, 35. S. 48 73 ed Dank. liches nn, Hersteslstt. 26. Vorrichtung e, Verpackung und zum Versand ven Filmst te fen. 9
Eb, 28. D. 36 35. Drutsche Waffen⸗ und Munitierefabriken, Karlsruhe i. B. Maschine zum Prüfen und Sortieren von einsei lig und doppelfeitig
eißdampfes nach t. D Go 4. 12. 18.
W. 53 217. Albert Wellmann, Dässeldorf, Oststr. Maschinen mit umlaufenden, in der Kolben⸗ trommel radial verschiebbagren Colben und sichelförmigem Arbeitsraum. EAe, 4. B. 8 house (Mectric and M. Limi ter London; Vertr mann u. G, Herse, Pat. Anm Achsial bheaufschlagte Dampftun⸗ bine net nnterfeilfem Dannfstrom der
3. Max Neesen, Benin, ruckausg beichworrichtung.
Dentsche Metall ⸗ b. H., Char⸗
Eisenblechen.
436, 5. W. 5o zi. Richarb Walter,
RWsedorf. He dersti. 7. z
ch ⸗ Maler ale rchehtng de O t Melallgegenständen; Zus. z. Anm. W.
175, 13. N.
w schrenkbar i Sch egelftr. 1 enkhare . 364
Werkstücken mit verjüngter Form. 8 I8f. Deuticke Werfen und Muniticnefabriken, WMarlöruhe i. B.! Maschine zum Prüfen und e Werkstücken;
—
ve rodlungs⸗Gesellschaft m. lottenburg. Seiseyerzi nen 19
, . ö 2 Stuttgart. Vorrichiung
ortisren von Arm. D. 31 858.
S. 31 6I8. Dr. Georg Seibt,
Ich neben g.
The British Westing. turinz Com⸗
Befestigurn gd einrich⸗
Verfohren Yar berfläche don
28. 14. 16.
— 4 — 1