1920 / 18 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

, n.

ö

. sellich 2 2 . . er g,, , , 2 . zaul Sorge in Blenkenhain er- j Cielickaft chafte füͤlrer. in 1 me Ve⸗ 5 ö *1 aft, hier, de Schuld 8 z d Ar ö ** 14 * . m nuke , 3 . I, n 5 . , , n nt 5 Blankenhain, . ö. bel dem e, R . , r Rr, 165 ö es . Jani ar EX. sel ier, 6 ö aue D. Meyers Ir. S843. Offen Sandelege fellschaf . heim. , , , , Dahl , g ane, die auf stand? vom 1. . FJieischmann *ñ. = ö del s e ft Roh rlei S 7 aft mit besch 196i cCherc—. ö f au den ab ri gr ; eg nm . 2 21 Bree la⸗ . 4 vin ugs Gesellsch 2 . ö b aftung; Dung Beschluß we , In des Hand st . , ,. Nr. 12. hier, 1, z 1 ö Persön ; . räntter Haftung . mer 16 ist r m o⸗ a delstegister A N vtheken. Diese tenden = .. ̃22 en onlich Bre elan mit em Sitze in ö . ist der Ger ellscha rive am 13. Januar 1X S665 ist Erwerbern mit i Schulden sin Sport da gur 3. Serse ger und s ar eingetragen worde Site in ; ö ö. . . ö ind mehien 8e, , . K ke 6. , ., Gebr. Bee. , ö. den aufm . akte ie,, mann 26 , ,,, ö ae,, . Ge⸗ . De 7 tt eee 63. eriolgt Tie Ve: ret . rden: Endes ein ö z, den 19. JR Bree lau. lv. Schubert. b ö richtet, 6 Dezember jedn. ür sich . die Wertretung durch 1. . Das Amt —imnuar 1920. M. . ide in nehmens: egenstand des ? ö 9. e; 6 Walter Sch! ere. H ttergytebesit ; alte 1: Nr 3 itsgericht. 24. Nr. 6844. Off ö ; Projektierun 6. nter⸗ 35 55 ten g r der ! e ge: 6 . . Offene Handeleg sellichaf von Rohr g und Aus 7 ä JJ , , , , , k e ,, , . . 12. seng nd Bren ßzif opold S hr ber! at Dt. jur. der Fir Jiaak Katz ist af? eini s n das h J 101306 nären am 5. Jammer 855 ian, Unternehr ztigt, ander . . 11 ö zr in' 6 t. der Firma. nen g e . Ra ; iesige Handelsrem ; 3 tende CGesellsch⸗ muar 1820. PVersönli , m,, ec q nlicke 1 zum (Geschaftẽ füt rer rlottencurg ist ce Band VIII Platt 32 indelsrenister A nde Gesellschas ter Kaum i, n. ch solchen zu k e sh en erben und s . 2 . 7 1 Berlin, 16 rer bestellt. 3 Sp( lte ß: Der bis ö Firma Wol att 367 ist heute bei der Nicke un k daumle ube Hern ann 3w beteiligen. ich an Der Juhalt . : . scheñ ; sherige ö à Woldem te kei der Bees und Fried wie ̃ un Zn eignied un Die Carich diger Ben an = ö Amts ge nt 3 R e . deatz, ist 6 . getrgge n, daß die 6 . ein⸗ . en, drich Koch. beide in . ed ö zulãssig. . . 3 ö w,. ö. 6 bee Betaantmachnageu Über 1. e,, den 22 . 28 tte. Abt. 1652 . aufge lt. en. Die derike, geb. Gl hre Wurderlich, Frie⸗ r. G46. Firma J Crich ' Goehli , Heschiffefui ö eren lat ĩ 6 nnn, i , n nn, 2 15 n nlter n ; geb. atzen, en. Frie⸗ Bres Firma Zakob Goldjtei ) or , a Geschäftsführer: unter dem Tit recht eintragsralla nagmng pp. von J Bleiche sich us de d FberrBuhnder, tes , bab oldstein d Ingenieut, Breslen. g. ; somie 11. Uihe ,, 2 enen, rode. 5 m Hande z der 6 * In aber Kaufmen ee ,. m. Sin neh rer C J, , Ur, Bresl 34 * er Ronkurs e i ten, 2 * te 29 mn. (. ö . ö sind. h 696 schüf ie ausges 5 Yol d sto m. 89 ausmenn Jakob e Heschäf tsfüh 2 SIlal. . 1 und 12. die ? Bat en ke, 3. Geh ö In j . . S5. . 1012983 Bal. lin 6 In aber des s el ber * chieden N ebend . D wird d die Hesell rer bestellt, 51 Tarifj⸗ und Fahr cu nch zmuster 4. ĩ r n e rer er M 2983 em. volhjãhꝛi find nunmehr di zr. 6646. Ko ö schaft durch o 3 plaubekannt 4. aus dem 0 t e, de. def eme ster Abi, B Mr 9 Im 9. 2 (i 3M] 2 ahrigen K lempnerme 1 ö. ie wig P ommondi to? sellschaf gte oder durch . zwei Geschäfts. äachungen der 5 dan els⸗ 5. Gi Cisenbal ,,,, , Uderfhiestfchen fin welsrenister für Gesellsch Tunderlich, Elek: ster n Wilhelm Kea Reiser X Go,. chaft Lud⸗ einen P einen Geschäftefüh ö 2E siupciuen viaiiei in i . . 3 ahnbedarss⸗ en schen Men ift heute eingetr Meli afts derlich llekrrotechn ker Lanl W gonnen f o. Breslau be. Be rokuristen vertret r nd Vas , n. : . ig ** n, schaft in Fri Aktien ⸗Gesell⸗ Fundel etragen worden: rlich und Kaufmann Otto W Vun⸗ af am 1. Januar 1920. , be⸗ Bekanntmachu ten,. Oeffeh gi gerte. Handeltgregist ̃ , e. Frieden hütte n. Riehm, offene ö ich bie to W under lich, aftender Gesellscha Per onlich durch ngen der Gesellsche . t Selbstabholer elt ea ter. i, daes . wotben: Gemonnsda mk *ẽéEeimngetragen gel ll chan seit 1. offene Handels—⸗ er, auf welche die o ej , fcb ter Kaufn durch den Deutschen R aft etfu gen . auch durch die 65 Deutsche Reich k re ben; 5 fe ek er a . a9. ö? Janucr 150. ? elsgesellsckaft, ö ? offene Ha ne fer Dr elan, J mann Vud wig Walter Ko Rn eichs anzei * J 3 32, bezogen werd 3 i . d 5 ch kann durch alle zcfe zur Zeit in e g, Rudolf Wren⸗ genstzn d des ö. u deren Vert Rr, 6e ; Kommen it ö Koch, Berlin⸗Ner 9 iger. Dem . 3 6 regt 2 * 9 ö 1 * , ,, ren . es Ünternehm ; ugt ist, unn 9 tretung eder Nr. 6847. Fin tist. kurs erteilt in⸗Neukölln, i R und Staatt . ö. in Berli / ,,, hale int nn orde teck sqhe : . hmens: Elektro—⸗ mre rändert ü . 18 Firḿa Walte d Terteilt. n. ift Pro anzeigers, 8W. n Das 3 ben. R , de ni⸗ Kerri koßhämblung und Il; Bra nnijchmᷓ j kergegangen ist. reslau. 4 6 Menz Bres Pro . ö 48, Wilhel 1 entral· Handels re N nähe besstellt, daß . mit der Maß * rischer In frallat o isführung ein, den 10. Men, e Inheber: Irgenieur Walt?! lau, den 9. IJ 2 2 . . dn, ,. 6. t r 18 n ,, , allation. Das A n r , ,,, , dur Walter 9. Januar 1920 ö 1 , . . . , meier erbint bäce 5, as Amtsgericht. M . i. Pas n,, , 9) 0 5 S gepaltenen G eliahr. Einzel erscheint in d gen nur dliche Get sind; 1). F) F . Ferner ist einge trage misgericht. 3 ir enn J n , , er Regel tãglich. = niit eimem renn c. * in Ge *: *in 15 nt 1e troinstallaleur, 3 KR ö. sef undel, HE r. 683 imge kragen worde . . jster 3 9 1. Au ßerd O sten 40 Pf. Der Bezu ; , , . 9 t 3 ; . Nr 6835 am 8. Im den: Unter res- 9 In, 6. . 5 em wird auf d Anzeig gs preis betragt de . Mtb e 9 oder stollvert reten⸗ mann, beide in 5 ar Vüehm, Rauf⸗ ch n eiꝶ. , David Gurt S8. Januar 1920 Fi 1 slIa ii. , Ni. ? Handels registe s Pu lsbur ,,, Anzeigenpreis ei enpreis für de d . . öh bogen. ö llgtsor] h,, Firn Fn unfer' Han ö. (lot 9 r üg e. ist ben Sregister Abt. A J * 3 is ein Teuerungszuf n Raum einer eme m e ,, 4 mrdes eder mit en 19. Januar 1943 Band esige Handels re R f e , m, re slau. Inhal 83h nher Handelsreg J 324 Die Fim l0333) Hes eute die Fi nat Da . Kr be e, ,,. bacben 11 u4r 0. and IV Blatt 166 . B 6 mann David Gurtman Inhaber: Nr. 298 ist be ande sn gisten Abteilung B se Firma H. Schäfe dire. mit dem e Firma Earl andels regste j DMDuish 7 i e ö . Ven hen an, ö Ain sẽg⸗ rickt Gb blirgen Ferna S. Bi 169 ist. , ,, , 66 Bu mann. ar, Um gesellsch st bel der Schlefifche . B orügge, ist im Hande . r, E , n, Neuerweg 16, dem Sitze n Erefeld 2 bre di Firma . . ist unte; In r (IC B67 3 3 5 5 1 , Len , , , , . ö schaft i de rere Sohn, e el. Guttmann sr. v Firma ist in Dar i ). . beschrünkter * ö gelöscht. egifter A Rr. 5 selben ist der ein getragen. Inhaber , . olf Golds midt, . N 1065 ic ndelsregister A ist 6 . je zwei von ihnen on ö n, , J 33 Sa. n . , ö m ) 9 na Goppenbri 3 Hesper i Er —eidenwaren 5 2909 deren Inh 9 *. rg, und Firma Dui 1 eschaft Mer durch nen * . 66. getragen, daß an S ung ei Amtsgericht Bres worden Januar 1919 ei gge, den 1 Hesper in Cr ifabrikant Karl G aber der K menttwar uisburger äftẽ üh'er und 3 Nnęuth. . ern Eæ. Len . an Stelle des ausgeschied . gericht Breslau norden: Die Gesamtyp in getragen Dag? 5. Januar 1920. Crefel hte dl rl Goldschmide, D aufmann Adolf enfabrik Carst 4 heben, Ge sinen Prokuriste . . . s ging en mmi g. liots⸗ ft. J . aus geschiedenen . . ee hr ö. amtprokuren det. E Das Amte erich 20. refeld, den 13. J Du s bur uisburg, eingetragen, fin 2 ber stanjen Æ Eie eschäfts führer e z. In He . Vn a. ICM Matt 2th des hi f sing ber Fab ,. 99 leurs Gnst Bf 5. EreKkI zt . vsche n und. Robert Ve 6 , , z 2 1 3 1920 ni, ö 8. * 8 t . . ; k 2. . . ö 7 dal reg ster 2 reg sters ist h . gen Hand 33 Fabri kbestet Mar i , ,, fHmrschen. oge sind er⸗ co . Amtsgeri . Januar 1920. E; Dem Kaufmann gen, hausen, werke relior . 14 ist beute dir W, *, ,, ö d een, ,, als Geschäfteführer 2 ö r BVüssing h her, M unfer Handelsregister 104319 Ants ger h, er r , ,, iotzaa . sSgericht. Vas Amtsgericht. Einzelprokura erteil Hei nrich zifer eber ist usen, Rickard Gottschalk 8 mn Ober · ö 1 . . . . Ai ois . . ö Braun sch⸗ owe ig, . ,, 6 un r e nen, . 6 mts gericht Bre stau. an e . e hegte à Nr; 3 t 8 89 . ö HPuish k ö en iz . * ,, . . hn, , ö ö eil, un, , pn Pig Januar 1h20. Tun He seltschatßt m die Papier⸗ Bres den die, Rirma M & In, as Handel ol ö 043 ö,, ĩ w 6 , n. , , n, a nere, g igen 6 Amtsgericht. 24 2. Haft sfichast mit beschränt resin n. Behrens und als ; erten und Nr. Ils Dandelc egi ster Abt. A In das är, (lol Was Amts ge 229. führer i tellvertretender Gesch K ö . Amtägeri - bastung? nen, e. rüntter K . . . als Inhaber die J R 265 bej der F bt ist unter N 8 Vandelsre üist 361] gericht. Uhrer in Duisburg. * äfts˖ , n s. . . 2 e , herr hen. B . ad lit dem S . In unser Handelste . 4324 Theodor Hei uri 5 ngenieure in C der Firma X. S Nr. 1927 di Fi registen A n. unt D Hermann 5 8 Ven Mufleu inge ragen 3a , J in tem ker 191 a9 ist am 4. Sey ö , n 3 ingetragen worden . i reslau Nr 512 17 de Sregister Abteilu 8 öh derten und W. ulm heute emmge zarasins ki Tie Firma Witti ET nishur Ferne 8 Josef Schmi r ten Amts gemicht won nn. I 1h18 errichtet Sep ⸗· J væeig. . vertrag ist ben. Der Ge , , ist bei der J dteilung ii zehrens, beide in & alter Joh. ein get rag gen: Der Rent mann, T Dun eb ig Huis⸗ 8 043 le mens 8 3. in Duithur 15 * icht Beuthen, O. Gregenstand worden. 6 das hiesige Handel 0ltel] ric ag ist am 2. Nove ellschafts· Maschinen⸗ r Johannes Sag * ö Ha c Osterwald Bahnh. Johann. Slizemski in Cu r Rentier Peis burg, eingetrsgen; In das Vandelste ots es] Hecker , erhaus 1 Jammar 10260. S., den Ford 29 de Knternehmens it Band 197 Bla dandelsrenister richtet ·˖ und durch . mber 1919 r. ge selssch und dibhrenfabrit Ait. 1a st, meln. Offene Hande of schaft als persön in Culm ist in das Ge⸗ sönlich haftende G 2 Nr. 1633 di oͤregister A ist unt er in Oberhausen sen, Ern 2 ung Her Seh aft mag ens ist Tie Firpig g. 3 tw 110 ist beute Fei de 9 * ch Nachtrag vom 19. D sellschast Zweiguled etien⸗ schaft seit 1. Januar 19 e Handelsgesell⸗ ter einge persönlich haftender E I anf mam 56 e Gesellschafter sind: uli sb ae Firma Carl S er Gesamtproku an. ist in der Weise k , machung von. Nn a K. YR. Metail 6 der ** er 1919 berichtigt. ( 19. DVe⸗ lau, Hauptsitz 2 1 erlassung Bre . C oppenb O. . eingetre ten. Die un esellschaf⸗ bur mam alter Wittig, Tuts burg und als i . chauff, Ge ra erteilt, daß neutne * 9 . if dem Landeè in den Ge Gee ir fchas 9. varen⸗Werte, Unternehmens Herst 1. Des 1 . ptsitz ug sburg . res- tige den 15. s enn ge trag mne Die unter Nr. 223 neu 3 9. 2 Ke aufmann Alo zu Duis⸗ Kaufmann Arth a8 deren Inhaber 2. zenannten gemein scha je zwei 8 In em ü. ste Ito leg . 5 ö gen . . tung, . . beschränkter Haf⸗ ö Di ö. gra . 6. a9 . in . ö gen vorden: . ö . Das P 1920. sinski * 9 . . 2. 3 23 i . z. S0 lland. Mah Duigmann, zu e n ! ie. Dreßler n 6e . ö sckaft be , . ,, . 26 , , n Tyi᷑ h hen,, eher nicnr Gustas Freyer zu Br; er⸗ , Handelege elt zewski. Die offene 20 is offzne Hanzelsge uisburg, 3. an. fer den n . =. 1c ,. . 6. 39 . die Ge e . K süh re rd Et 9 3. ,. storbenen Geschäf ts . . . ö 63 eder lassung 39 . 7 ,, 104335 . . * hat en , , n. ö . . pat. am ö,, Jamtar 1920 3. n,. m Untericht Du chan i , n.. ant. 2 igüner für ÄArbeit fdabe, Conrad , nder sind die Kaufle führer: ö. 60 16. G G Iomtprokura dahin erteil * 8 and els regist 5 ist Vertretung der Gese ö. ng der. Gese Zur Re. . mi erich e , , ruthen O. * , T 1 für ÄUrkeiter zu begi onrad Schaub, bier die Kaufleute hre; Curt Sch Heschäfts⸗ n ahin erteilt, daß er gur 6 er B Nr. 2 ö jeder Gesellsch. r 3 sellschaft 1 st . icht. gericht Duisb Da nnn aber der Kauß ne wie Heimsteilen st , . er, Pi auß, bier, und Wilhelm Hi Br Schreiber. K ing der Gesellsch z er zur Rer. . der Firma Verei 2 ist heute Amtsge ellschafter ermächti schafter allein er ist jeder Gesell. D K ö. urge uhr art. 3 8. mann Jo . 3 3 sch Ifen un ' el, hier, u 6 , ö iIbhelm Hin . eslau. ö aufmann, mi it 6 ell aft n G I 6 2 nigte Oste m Se richt Cu n * . ge. D er mächtigt h 812 nis bir . z h, in uten S. S. Josch ben, M Fecismetes 6 Ind auszu— 9. . geschäftsführer . bestellt, mer hre re Gesch 1 einem ande ; ö en eln schaft Ea hene mne ndorfe 5 rwald⸗ lin, den 44. Jan itisburg, d 8. 2 Purila ek worden. 8. ej ngef nagen nd u Emme n. 8 R Baugelände zu c in . Gesc ift 66 Jlihrer i ) n bestellt. . so kan ni ein jed . ifte führer chaft befugt ren Prok Ur Jis sten der Ges. . sellschaft mit r Kalkwerke Ge⸗ r e,, vunnuar 1920. 5 en 9. Januar 190. In das Handelsre ste lod36ß9] 8 ae. ö 1. I1 e ee, . e e ,, . l zur le . , , ö er die Gesellschaft efugt ist. esel 63 it beschränkter H f Cuil mi. 53 Kas Amtẽgericht,. ö 177 die All egister B ist unter C Handels registereintr 23 * ; m 5e t e Ihen O die Vana . 2 nd *r edit Y ä . ese lfchaft b ö ] 6 n ch mit 8. * Amts iich 3. a sterwald ( K aftung, 116 * ö geil. 1 gemeine 3 ö E Su stav G 2g. u . , n h. .O. S., den h . hrung, zu, heschaf m efug ickäf ihre , nem zweiten sgericht Breslau 1 ragen reis Hameln) ei In das Y dele f 1033] . ,, , , ,, . . ,, . , e, , n ls. . ett Then, d. ,,,, . k ,, n ieh ur ö 3. rene , ,,, . ö chien und 2 nyrhnh zäuser zu . 1 sind durch Beschi 4 hie urt Schreiber ist schüfts⸗ · Br esa rn Das ö ; 3 Fi 11 R. Bet heute der In 3 0 2 eingetragen: 9 lach, ist e . gniederlassung D D Hiker . Da gz . darüber zu be erfügen. nur 100 abg card dom 6. Iz ieésem Falle zur all aber auch in ö n . 5 h hu 606 1 apit. tal ist um 300 000 tragen: ie P 5 ö er s einge, n daz andelsregiste Il M362 2 Ven Kaufleut ist eingetre agen: Pꝛok z ur- n n. . a3 Stannnkapital het Bran ndert. 7 Gesel alleinigen Vertretu⸗ 16 In unser Handeltzregis io⸗⸗ 21 60 hob. , erhöht. 0 M L* rokura des Skaufm⸗ Nr. 3 e ter e ist 2 , ,,, . r ö ö. . 366. ; —ᷣ e t ' . ese ichn t ertretung der Nr Handeltzregister Abt 86 6 Lietz 6 er aufmanns Ernst 7 6 die 3 Uschg ist unter uisbung, b. Georg T engl in g. Gr ist D Im hiesigen H 8. 1 oa Y tausend Mark. Der beträgt zwanzig⸗ eig, den 10. Jann * 53 Hzefugt. r Nr. ah ist bei de lbteilung B oppenbrůgge, de A oschen. rnst Haftung H chaft mit beschränk 7 org Hafkesbri * meinschaftz mi ermächtigt, in für Cinze sirnzen andelsregister Abteil Bryicnsck Der Kaufnwann. & ö Das Amts Yann ar 192. reslai, den 9 wer nnd Spirit: der Side: uifche W , ,, tz. Jmuar 19820. ntsgericht Eulm 2 be g. Hertz C Co. i k urg. . Fütz Lütze 2 J,. in Duis 98er e mit cinen Tor stane gr,, 3 ö teilung leg! in Seüten ist ; M Sto J tsgerich:. 24 . 17. Januar 1920. ö . irituosen⸗ 6 1. oin⸗ Das Amts h * den 15. 195 etreffend, einge n * Dati sb ur d. Har 8 6 rchen in Du pair . einem andere 5 ands mitglisd , . J 3 . . . 6. zum iche, . ö Das 2. z seil schu⸗ ; ze sellschaft C 39ger . n Dannar 1920. D ö inge trage n: 9 3 as Fl uth in Emd . isbur g, sellschaft nderen Prokuris sten di Ge 3 . , i. ste l arte, Brela u 2 itsgericht. . nit beschrůn Ete . o thb K gi x IIa M . urch Beschluß der Gesellschaft haus in Emden n, g Fit ier, , 7 ; . * . zu w. rh ; * . 5 * E r* 11 * Haft 1 . 1E 6. Xe VYvGzvn. sia ( B Der C 89e a5 a 1, f . i. mt j ; haber: pere el n n. i d oöffent , n ,, , Die 6 unser Handelsregister Abte a 617] ö ; giorr e e, . 9. 33 ,,, . . nner Sen seregister, ll. g . . . das Hand lots * 8 . 6. De. n ,. 5 . . bie g . ö 1 , n., = n Bibe je. Nudolf Se mn ll ea if n . schaft erköl ge annt 131 ungen rer G 6 am 8. Janus . En lung 8 In unser Hand lsregis 20 ö eschluß der Gef gel eingetrager bei bteilung A 8 uholf R n els regist aft aufgelöst Und 8 imtprokura für d Xoöln ist 5 . . 3 Kauf nann olgen durch Einrü ] rell worde Januar 120 e ist h andels! register pteil nm 38 d. Ember 1916 é. O0. sellschafte r bei Nr. 2 Richa ollenhaur 5 er. gegeten. nd in Liquidation nier ö. und zwei 9 ir, ö bia; e. 7 Ein rück ö m Rin n. den: 6 ingetwogen 4 eute unter Rr. 9 r ä) teilung B aufgels 16. 9* 1919 st d i Ge 9 . Cottbus: D ze 5 rd Michel Inhabe er: Ke 17 ET, C uxhavy e ö ß 1 on . derart 2 el 9 . . . z ö ö. ö . ä ine B an zent Ver hsck⸗ . m daufman R s aufmann Gus— 9 it. Liquidat . gem s⸗ 5. rt erteilt, de 6 Handel Sre ist y: 104377 Arien d und B ö. rund. zw k Nr. 6830. Fi Kunftfteinfahri ü die Breslauer ; e . Cottbus gt P Wa ter Mickel len hauer in C ustad Rudolf Mol ] dateren nt h K n, , nr e. 6 . n ö. . 6. ;: von alen . e ,, f orna, Gre sl ; Fi 1ma Josef Ja ö schrů ** Sese lischoj t zum Liquit al 3. bestel Otto Stern t is Prokura erteilt. Bei 36 in C urxhavbe! dolf Mol⸗ Meyen . 1 aufm nann Richa d befugt s ich zur Vertretung de Fi ist eingety e Januar 19 und Het cglbrvenn islam, Fassondre ber ei lätter best ere solche A Breslau. Inhabe Fas bender änkter Haft ft mit be⸗ bestellt. Franz Geißler, E 6 fir r, CEuxhaven, de ö a ruig * . . . e, n ge mn. . 1 erk be ehen olf Amts Faßbender aber aufm ; Bres ftung mit den S Amtsge ö J 14 r, ottbus: . ö n, den 15. J ö. ö. Früchrsch 1 . 2 Kauf ma Duis! z zhandlun D 0 flo e n. —ᷣ ö n, n demjenigen, Faßbender Berg an Irsef eslan eingetra em Sitze in gericht Breslau Fereileiter Artur B Dem Fär⸗ . Januar 1920 r nannt Fr itz Seel nn sburg, den 13. Ja Wilbe g, Durlach. Ge . ö. na zn genen das r 6 zan. fellschaftever: agen worden. Der G J . alter Sth bur alzke und der B Das Amtsgericht 9. eld, 3) Ehefrau Bl mann zu Cre— * Januar 1920 elm Koch, Holzhs delschafter W. NMnitg nwocht ngen. des hl z; mir Bern Wr.. Firn Nich chaftspertrag ift am 3 Der Ge⸗ Bt ö lter Otto Barth, b n. Buch. n. a . Goch herren, Bürobeamter P Das Amtsgericht Jerenft lz andler und 9 gericht Kibe rach. ne Auffickt rats erf 1, Bereslau,. Ira ard Schrödel, ais erricht un 31. Dek mber . In ne Hz. LC sli 4 ire in Cottbus it Dig h j . ö ö · , , ang nn, der ire . c ier 33 i er Gum h . richtet. Gegenstand . mber In unser 5 m. 16137 64 urg . so daß 1 1e Durg. Die Liquida 9. ni Sffene San del gefelssckaf de in lach. ö e,. . 3. 1. ö ö 3 . h * S ebd. . Bre? 3. auf mann Nick a d ne mens: Herstelln , , des Inter⸗ ist 9. ande lsregi ster A pt 864 iel ich zur Ne De 6. sie gemein⸗ . unser 3 10434 sche uid toren ertret . 1 spur. ginnt 3 * . Di z ᷓ. hieran . , en i . ö 9. . Her g und e , . 1 am 14. Jan nnr m, Ihteilung B . tretung den Firma b N unser Handels regist t se aft in der We . en die Gesell⸗ In das ade lots o unn mit dem Eintra . Firma be⸗ . . Siehe, . rag cher seim ; , ne Hande 3 naterj ien. Silammk eth 1 eb von ] Gesellschaft . 96 unter Nr ) ĩ . 35 Ds k na efugt tr. 185 wurde h er Aht. ö. eier eise, daß sie die Fir N J Hande elsregi ster B ; registe ntrag ins Hande n . . ti inen br tie 6 49 lege sellschef Markt. 6 tammtehital: 66 6 aft mit befchränkt r. 13 die bus: D ar Simon, C Ferd. e heute eig ich? mw en gemei insck aftti 3 e FFynrma zu r. 244 die 9 * ist. unter ster. le⸗ Im biesn R., lar n. rt 6rno, den : 6 X Grech esellschaft cer mehrer, F, D Reck ie Ge aschränkter ö. s h e Firm CEyrt. f Dreyfust ch der Firma Du 68 . 6 k A . a. 3. 2 ö. . 3 in 12. eh ; 1 9 egenn! hoi Bresgl Raufn 4 ; rer: Mar 6 chl 56 8 entz e Ge 9 . * aftung N * Q2r 53 J R ist 3 osch⸗ en. * furt 8 ft Moritz i urg, n 9. 12 ions⸗ Konto rger Spedi⸗ mtsgerickt D 1. ö ande ere nnfter B Blr 3 Al iar 1920. . ö en am 23. September 19189. au, X. mann, reslau, Friedr x Eichler, schränkter 6. Ge se ll schaft mit be xe 4 Niederlausitze Bei a. M. mit in Fran k⸗ De! Januar 1920 * r Gesellsch gericht Durlach. 5 . . ; 38 peens. . ö Bie Fried: h eU schng 5 r Kohl Groß: Zi nit Zweignieden Das Amtsgericht schränkter 5 m, , . a,,, , . Firn Braunsch: t s Aritsgericht. barer Gfellschaft 19. Persön echniker, Greg la ich Knæbpe, tragen aftung in ü 6. elsgesellschaft, ohlenhan⸗ Gro zin mern 8 . ig in * nitẽgericht t r Haftung, D ER 6 ö ve ö. . erg ,. Mesdi h Fun i,. Sau, 9 iofessor Dr aßen wor den. . dtn einge⸗ ) Cuymman dit 2 Strick rin unter d 1 L. tre gsfenz ei 3 9 ui sburg be ersma ld . red itan ftait 6 . nraRkel 16 . Mmiz Pr zn kienk nid nn Dasc inist 7, zreslau. Fe Ott 0 ist ; Der Ge sell schaf afteweri ö chaft in C vttbus: ge sell⸗ ö rickwarenfab 1k der Firr na Mech. el nge tragen: ge be⸗ J g. 6. 1 urg a. 8. In Hr. ter 19 Grocholl, be 3 . lrufimann Friedrie führer sind zur ? , zwei der Geschgffẽ 9 arm (. Dezember gi , n, I. T s; Dem Fanufma C Moritz , 28 . . . Hen ern r . ragen: folgend es einge unser He yd . 11 16 s] R 6bide Brerlau Friedrich e, , nd hur Zeichnung d 53 Ge enttan! e n 2. 19 1. ste lt! . Thiele in Cottb 26 lann ritz in Grosz⸗Zir * ey fuß In das 2 ; (10436 Hafkes 6 . urg des Kaufmanns G unter Nr 445 M ter A ist he 4 ö X nge⸗ ist den te elgregister Abteil Nr. SsJ3. Firma Fri schaftefirma berechtigt unn , Gesell es Unterneh estellt. erat erteilt, bus ist Prokura * eingetragen: -Zimmern folgendes ö Handels registe , bn zu Tui anne Georg fta Erich ie fen . . zu der G ute unter Nr. 97 teilig R Bres im z. Fama Fritz Hielsch der Ges berechtigt, Bekanntmach Hründung und d ö. st die ilt, daß er berechti gendes Nr. 1630 di delsregister A ist unte Duisb urg ist erlosche haft Erich P fene Dandess sees . en ed . airfche ĩ ; ie. Fitta f res an. 6 ritz iel scher der Resellsch. . . anntmachunge , , . nd der Bel ., 6 smeinschaft chtigt ist, in Ge⸗ J. D 30 die oshen s ; unte? urg, den 13. wen. wal zatron X E ß 9. ia: in 6 Meral na „R We s⸗ Jahr ber Yltaufm her, Pen n han! aft erfolgen gen dachungsgeschätts trieb eines Be⸗ aft mit einem C nie Zwei n 5) 3 offene Handel n, ,, X. Janua 1 alde, un . To., Eb ö zi ner n 83. 3 Finne Her, Vent hen Melchs gen nur dur 3. 6geschäfts z nes Be⸗ ö em Geschäftsführer die Haul gniederlass rthur Mil delsgesell 66. 9. r 10G. walde, und als Ebers ö. ö. Hrund ken ö. 29. ö ö. , 1 . 9 r atel! . 6 3 2 5. 0 1 . ves . ö nn Fritz J durch den Bau an, . 5 . der Handel 6 J en n , in lich zu 6 . rer die i nn issung , . iss ö. . n ei ne burg, ei . . C Go. 3 i. Das Amtsgericht. Drogist Erich J Veremn an,. . , . . 2 ,. hen e 8 deren maker B 6 Firma Fritz 5 e. au, den 9. Fanuar 99) Stamn . er, chinenöl usw. D 2 5 en 13. Ja 95 ei. Sitz in Grofsi⸗ ger gen . ) e ; Duni 1 k ö Sc ul bei ö . , ick Ss Tur. Aurgabe auf cingetteger anz Schneider in Brake res lau. Irhaber Drogand, Das Amt 3h) uar 1720. Gesellfl betragt. 5 6h . D. Dos Ants anus 1920. eiandelt. Zimnꝛern um⸗ zn ich haft, nde SGöesell 5 6 7 , Eberswalde, ei 2 ö Süiück auf den Irhäber gabe don 633 z. in Brakel Drogen. ö Kaufmann 6 Amtsgericht. ellschaft wird durck . , Die as Amtsgericht. II Der TRaufm ann Ar Y n. schafter sind: In Das, Handels reg lot 6 wort en, Die Gefestse , . ch . z n . e nd,. radei, en 9 Janin Coo 2. J ö ö Fritz u9ecan ö vertreten, 8 * 65 , att hurs. ö ce , , 3 , ist durch Auf⸗ . b. In . , ,. Düssel 3 die . 5 are n, . ö . 2 ie in der. 6 Das Amtsgeri . zreälan. Firma Arthur W In un ö 1045: ise Fictneh daß chüft in Ter. In unse 8 ; 1043 Fran furt a. abrikanten Otto L burg. dwig Jörgens, Duis Judustriege sell f tahl, ; der Gesell c ist jed ug 7 Ne de CGener 1 hericmn ö. . icht. IgaI. Inh ber auf el sch, munser Hande 1Sregis R M321 firma ih 6. sie der Gej i Han elsre ö ster Motz 337 rankfurt a. M., W anger in 584 5 . is⸗ bu 7 schaft m. b schaft ö aft ist jed inter. *. 1 nu 9 pom . W . ö . er Kaufman 5 * st ber . gister A rb . . N ame el lse * a ff st eingetyag eglister Ab berlur 19 3 Ges ll zolfgang str. ( 3 Vem Kan 14 1 rg, bett eff d, e, H., Dui s⸗ tel für sich alle er sell⸗ e Gir 1919 be be ff. ne R u n se- 6 * eslGu. nann Armhur eute unter Nr bteilung B Die E MJ I5unterscht mrüt bei? igen bei Nr. 37; G . sellsch after in e i 195, als Duls Kaufmann Otto De end, ingetg Amt . , , s e ere, . er eis 96 g! 3 retro ge fe lf 1 3 die Kra . sckäftsführe; t beifügen. hꝛeffe rschmi d 367: Gebrüder schaft eine offene Hand el ) di g ist Ein 10 Mildenberg zu er Kaufma h Magen; ntsgericht Eber sm ff nit ele UB um! Nei litonen Been, das . . . nl] X. 1 865837. Finn a Friedrich Ha ge sell schaft mit b ftwer⸗ mei ster Tranz R 1 sind Baugewerkz⸗ aft, E idt, offene Hande 9 ö j nan ll. Die Ges de ggesell. D . 3 v nz lprokura r . 9 urg 9 . Paul Steube in 3 nuar 1920. alde, . 17. Ja⸗ e. . n. V 2a Ven n 3 Hand lere ter ö Sers lau. * . , * ua stung eschränkter Kansn 1 . Reck in Alt . 6g . ottbus: Der a delsg Elel Il Im 1. Januar 1920 becon et ellsch aft hat D iL nge enieur Io fein Amt als G esch Druris⸗ Atnen Kber jej wabe ven Daz ait ist berie A Schmidt haber Feufmonn Bre sl Schlefien mit dem Sitze in iann Wilhelm Gentz glym und Lich F . aufmann Karl Gesch gonnen und setzt n sburg 3 Ge 9, Ln wig zu icderge ggt. he f en rer 8 Jede 16 9M 3. je *] 16 d Bas un er ute ei noert en: 83 Hinten, Vie El ö Fr Iich ü ein etre * . Sitze 1n An utsger l 6 ent ze n 8 Julius Mess ch 18d ; ö ist unter unden id sctz das ert amth⸗ of . ue Aktie if urchgeführt ker der Firma Her tragen: Schmis: Eẽlgu. Der sellsch e n . rorden. Ter 6 niert Bito e in Büsczr. it aus desserschriidt in Cott Dieb np t andeten g . 261 d 36 24, in, ,. D ö 1 st ann. * 3 hier. e Fit a Sermanun Both 2 mist, geb. Gie e 5 Frau 9 nu . aft we ertrag j st 4. 3h. (He⸗ w. . Ce . aus der Gesellschaft . n or 2 urg, 15 Ja Ima fort. 3 er die Firma u er se b 9 nann Richard Ruh c In L 8. 41 aut eg ben w 3. z trage kn nd at. iel olfe . geschs 1 lr ent elt im, B . lau, ist 9 Ir errichtet 1. . am Ok 1 hot be 1. 1918 h 1 Nr. 431 B aft aucgeschieden A 3 . nilar 1920 einem det Gesellsch t 3 sammen mit Urg ist zum Ges ch t in Duis⸗ umer H ande ls 1043 7s] zug! seith i it. hrden. dert auf den ft ist under ellt. * h⸗ nd do Ninif ster 76 F* ita G, 8 Totti ; rum mer E Schiess . Amtsgericht Dieb kuristen Otto? aft er oder dem Pr Duisb sts führer bestellt. bei der Id ö. 9 t heut in der 9 ar 56 Yiffmo Nr. 6838. Fi . s und Gewern er für Handel 8 90g us: De Ma Schtesser . 3361 ö. n 9. ö 2 49 den r, , . . n. ge, höer, 6 ö nn Pan j a 63 Firma Sans 83 J ö 1 de laut S Schreit en vo 55 and In dard Hand 1013328 . Neo 9t 5 6. Re zufleute n G sten Ti , Die 6 ll . ze net Vas . . ö. . 9 . 9 . sell cen tecwer ung den S 4 Aw. 18 res Se Seste t: cher hie 8 . Apotheker Jul 3 u. In haber 8 Fink, Brre⸗ ber 11 19 ge Ch dom Z. Sk. 6. ri gi X delsregister ist ; 3 . * und 2 h eo C3 za, b uste av ül ken. 1915 el schaft hat 4am 18. ö . Amtsgericht. get 1. 66 des Ne ist n⸗ rirages . ., Hier iihergegzn lius Brel hanfmann Hans Unter: nohmigt. Gegenst stiansen zur Firma äist. ol zaja, beide in Cort. (i3n,das 19043. y,. n,, ; , . m 3. ,,, bac indert ze in einer am 1. zer n welche TWlau. mie,, enn mens. Wel tan des g, e Rathje heute en. H leltinprolu . 966 das Handels lose, l Sinn e P K gar , n, nlur t worden. am 1. Janner c es ge, 66. bo ebernah me . daß Herr Christian? zeute ein tt o ch na ertzilt. Nr. & t ö. sster ist. he Lft ist jeder nd 26 6. . . . tei . 2 9 *. , e n ,. , , . Rr. Ss. . ; n den He mat . e der bisber den, d Herr Christianfen ausgeschi 3 wweitzer 2 ö 9l5 ier lung A unter N eute in Ah⸗ ist jeder Gesellschaft 32 7 sch ernförde erteilte? z 20. anus? B ö t por nnenen hurget . Fama Adolf Julius Schlesi atkolonnen in der damit die offene 9 us eschie , hab ö röbitz, und. 36 helm 1. hs die Firma „W ern. tigt. fter für sich Ing das Handel 1 le n in, J 9 rann chte 37 fl sezen. 9 1 5 Breslau IJ . Inlinus⸗ ien gef ah rener pro vin u feel j ist. 16 Handelt. ge llsc irn . * inhaber der R auf 2 Tieglers 33 Ci 3 M il⸗ Du i 8 1 Nr 586, And Sregister A ist Eck Das au een. i . . *in 6 9 ö ö Are, Heut Inhaber nlfin fenen kraft se. 0 Las strraftwe agen, ö ö. und Herr Rathje i. licher t ichweitzer in 1 mann Orto ge tragen n word , racht“, ein isburg, den 10 Ja r. 58 die Firma F unter k. den 15 . vuT Iii. l W Amte ger: * nun 1920. * ü il Mulden, Br . 3 wann h. dagen, F. raftzu 9 er⸗ se alt und Fi . allein C He⸗ 8 Eot b 8 ö. . ö n ; Das 3 16 ing h. D ĩ —̃ 86 ö ö Dae ; 9 ö 9 e n . . I. * Je. 33 8 49 28 lau. ingern und . igimg schi nen, A ; XV Immun forfführt. t us, den 13 ; Pe rsönli ich 1 Vas Amts . ' 3 Du burg b Das Amts 23 8 2. ) ö . . h 0. Firma Else Nas sahr en Werkstät in⸗ lüitzo m, 17 * . Januar 192 * haftende Gel ö. i ch get age treffend . . 1 a nim nin, Thur 10, nn, ö . . n e. . . en . ferne Meckl . 9 34 Das Amtegericht. J . n nn Tieglers h) J e,, . ö 3 ö ra lautet jetzt . nok ern rar de- nser Hande z 2 3 ö 10H Naseband, Bres au, lein Glfe emen raftw i n . af aragen und Schwerinsches Amtegericht. Crer vsef Jansen. e. J ; 1045 Nachf iet d. w . ; n n ; . 83 30 fg an. 3 . se freiwerd J gen aus zur Verwer k gericht. 1 eld. Emil Sch SHeinrich Ja 1 Hande ls j 6 ah, , Ther 2 . . 383 , . , n. 9 , . f. 1 Bart M. zr . Rr ern, LS gene 6. J rderken Heeresbeftände Verwertung Lan za Ja unser C 1043358 ; il Schrömbgens, alle nsen, Nr. 63 d idelsregister B ist unt Da is bu Valter Jun unter N ) ndels reg; üister * ist J. irma Fritz Cnet ae ne Fein r. WL ist beirte 6 Neich . Gli * Hendel ggsells 1 ben elke ; 9 estanden vom Deut⸗ 11. h 1 Handels egi ster Abten 8] in Grach . 3 garrenmacher . ö Firma Arthu V nter .. rg. Inhaber der I. r. QR eingetva 1 te ö hente Oichnn n Ga en den r, Tae nd Schade der Firma kom ücks meun, Bren chzft Reich ; J ö Im, Hamm elsr gist e 101369 n O ist be , zie . ,, eg, T . . d der enn inge tragen wy Berta Den Fenn eingetragen: omen am J. Jamar 1521 re sluu, be⸗ 3 keicht secwertung zäm t, fon miünisterium Ni. 2886 register A bei der u Fesellschaf ue kei r gr fenen R 1 , . ft ist behe ej. . ,, Der Eh i , . 85 ; 2 ö . Dem Ka orden: Jol. me kenten Gustav Aldo Penk 2 tende . en . zar js, Persontich Verfügun göamt), soweit sie . treß nen cf unser . Deus . Oetk n andes. e ift und hat eine offene Handels effend, eingetragen: urg, 3. Ehefrau Walter ö n , . Ge ö ö Bai zen Cern M mnes Sram und C. enkew, i. Vesellschafter Kaufler 2 4 riüigung des Nelchst der esellschaft Man 26 fenen Hande it etragen: er in Crefeld begomen nde hat am 1. Nobemb. 3 Laut Weschi Wee, d Buh, ins geb. E men sistz! , 5 j Protur erer in. Bad semtlich hi m und Fern st S il, und ,,, . a verweriungsamts e hen e ar , Sohn in B en. vember 1919 schluß der Gesell chaf uiehurg st ku ift der Ber eb ge, hz . . . , 6 k . J ö. ede irie . 9e , n Bun zin n . Dlnrrn, d ung vom 18. scha berbersammn Duisburg, de rokura erteilt. ban. und. Y einer Maschinen⸗ . nter richt. Bl ert, deß der K r 1 Prokur len. emn, beide in . Weiterbetriet etriebnahme mann Juli erte en ger. den: Der K 3. inn Alfred Behl ülken, den 9. Jan Fi u Dezember 1919 di k Januar 1920. 8 ,, . d 3 anten hai * uf in in ura ar Fr. 6 . in Ber erbe trie diefer Wa ulis Mar auf⸗ N ist Gesamtpiy ehle in Cre⸗ , 1920 Firma aufgelöst ist die Das A , . ü , , e, 2 e ,. . ö. . He ördernng d. dagen zur wit ö. e fen, in Bunz 1 amtpiokuna erteilt. Das Amtsgericht tre 8 und in Li mtsgericht Be maschi nellen Erzeuam ö 61 280. In miar IXI. Cd 83 mit den N 6 fz In 36. trieb din nig „Praktit⸗ 9 vol ke . on G ö ulern 6 3. 9 u6. de (Ges⸗ Isch 9 ö 3ung lan ist ö Di Ee Frau W t . mtsgericht en. quidation ge⸗ ö , ö darfs ayti kel renn nissen und . . r Siem ö. ö auf enten Par von Reihrit?! Lis“ Ver- wirtschof lichen . 36. r Art im 5 tig in 4 ift ange schieden. . * rt Vitwe Kommerz: . Li D *r n. Das Stam ! R nnn lis . kow und ann, und die Kaifflent ö. habrri:n: ö, iten aller Art. In⸗ Steuerung der 2 Interzsse Ind. zur ( ö! t der Fabrikbesitzer Ayth— hie c ĩ ö Emilie geb. Pe 16 igt Al · Huishur 1 iquidatoren sind: a. d s nis hurts; 0437 , , 8 (c. n . . wh! . . . ö 96. ö , . e. . ö . Par ge, 8e ig ite er ain ,, Erinspork ho Erg g n nr int ne, lich (ni. in die Geselssck ift 1 . on een ist in die e . ne,, In das Handels ist lotzõs] ] rthur Mildenberg zu is eo ien 95 . andels regi fte t 373 Kaufmann Neinbold . 9. der . er Handen h . mei nschart it sind, Cin * haterin Fräulein Hed 1. 6 Le ensmitte . k ftender Gesel aft als Fersän. ich hafte aft als per⸗ Nr. 76 di Sregister B Ingeni eur Ludwig? J D oO der ür die unte: förde. Y able in & . . a nde greg te? Abts Sn dre chaft nit dem Kau reelan Hedwig Ueberal J olz, Baum ttz tel n, Kohle 5 sellschafter e . 9 aftende Gesellschafteni r. 76 die Kell ist unter Il wig Ergen ** Firma Kleinber d sie Zei chnung d ern⸗ 9 6 55 ö. z lunj 4 1m * e Fu , 1 . berg l, Produ un 1 mere, Iandwi . ten, . din ge, t . inge treten. 8ur X rtret enn ein getreten. ietät /, be 8d e rei⸗ Ge sellschaft Je der der n ui d J 3 zu Duisbung. in Duisburg b⸗ J ger 83 Eo. in der Weis s⸗ d d er Firma geschieht rms Wilken 2 emgerre Vraunschꝛne . chen. Amtsgericht B tien ö. . irtschaftlichen Integer. ,. die Ges ung zer Gesellsck it si Duisburg, b „So, sellsbaft ö ö. , ,, enn 2 6 . an . ö. getsse i ,. 34. e ene aer e m. ier . ö kor Perfonen . Vie Ge ben 4. Jznnar ih . esellschafter Rud 1 ; ind nur getragen: betreffend, ein⸗ allein. die Ge⸗ Berlin ist eine Iw ge ö Druck oder S nen oder . 1 , m ich Köinar 19360 Mrs m e, nenn ell. ,, ir 1JMh0. rmãchtigt und 6 Betker Vorß Das Geschäft errichtet. eighlederlaffung Firma der 6 pel hergestellte . er. . aft a Be. ; ger cdi. 21. * 31a *. trieb . K . Ssnahme des Ne . AEG 6 * C 1 R tandsmi tgli sd f ist mit Akt 8 esellschaft di n ragen wo Rerta mt. 8 ö t . Lraftwagen und s Ver⸗ 6 Vr t. . reseld, 1 * glieder sind i siven übertra wen und Paf= Duisbur ift des G ,, , norden: neren, n um et Hand. 101318) . alle und Kraftwagen n unser e dei. ot aglj den 8. Jann ir 19 dr Gf ö . i tem ö . z . . ndelardaister AMbtejl alle wagen⸗ 9 1Ytâ Januar 192 ͤ K'sellschaft Arth offene Dan ls * amar 1920. schaft vertri Ters, der die Gefel⸗ lier irnia ist ändert in: W 5 . Liv ix. st am gi Jann UGegister Abteilung & Geßfellschafte Geschäfte tätigen, di n. st Heute un er) elelegister Abteil lung Amts 9 Therder, M i hen Hi te vr, aft Arthur Milde 36. k . . . tal er, Wrchtteln . Wilhelm . a,,, . ung , ze n g en e r fern eric. ante l, erf. ö . a ,. urbüro und B 36 V sigen Sande sren ei Nr. 233, of in getragen worten; inen zun ordern eignet sin oönig“ zu E i Firma el u gent . , . . . , . . en anu⸗ Blatt 114 ister X E offene Handel sgesell ren; 5 8 Fer. onen⸗ oder Por iet sind. Imheker * Eni ddetten und 3 re feld. 4) Wa er, Kauft Duis 3 am 4. Sep⸗ / . . . Berka. Farl i . 6 heute bei er d in, Enil Meyer, ier! , , können nur int Peneh Postbe sörkerung Inhrber der Kaufmann 9 als deren In unse lastzꝰ 4 Walter Diergart, ,, dlurg. den 10. Januar 190. Da ishurg, Kuhnt 9437 temb w aft den ran ist 4. . , t Blank 'enmain, 1 6 en, m. . 666 ö 1. es re, 4. Di. Ge unt. bestvermwas tunen . i. at der Neichs⸗ . eingetragen . lugust Rönig, Mr. 418 1 ö. , . ister ies 39 . 6. Baumbach, . Das Amtsgericht. 3. 16 Handels yegister X 214 14. 2 2 eg eg 1 re, 6 . e, warn ar 86. g , . . Vachnunnn ite . a ta, r en Gh chtet wer den. Sta ur gsteinf ur den. he ell eute hei der offe ermann E . er . 1920 b urde am rde, den 15. Janu . elt ist. Fischer, hier, ann iund Becker. Bree lau. if En. Reich als? 6ltz hh 46. Das S amm. 1rt, den 16. J . wellichaft Wn. 96 wan delt 8 rone: Fahrikb . 26. . de. 5. . * . ät eil, dieb als Gee . . . 16. Januar 1920 Er 1. Schroed Schmeer itbefltzer, . en C Co ert Das Amts 2 n Braun chin ö trug daten erte fl. , after af Deutsche Des Amtegeric . efeld ei er do. nann anf Ing) 1036 n e ebürg . nn ann * a, den 18.3 anuar mem enderen S lt. daß . ö Zest en ter hat aus den vo a gericht. De ingetragen; ; an Fuñebur wohn . santlich N ö undel? zregister A 6] gingetragen: An Stell de,, . In unfe: Ser er nur. . 38 Amtsgericht Jinuar 1920. oe , G nn, ohn ift! der ft Heft men ker in dem. G , , . Tem Kaufmann Wil Auge ch g. woshnhg ft. ligen die Finma R ist unte: Albent Lev e des versterbene Hin pech ö J ist kent er Hart ei dre ster M ! richt. 24. Iren. Vertu Eesun 1 schaftebezir Kufen in dem Gefell. In Handels 10433 J Gren, n Wilhelm Heintzenbe Ren sind Dr. Wal öõni für * Neuheiten Vert den n ,, ! . a. ö. . ; 6 z . 6 9 un it. 33. ö bufenden Heimamkolo . nde ee ter fi 31 ist Gef samtprok enberg Dy. Fritz Gier alter Böninge en Handel, Ve rtrieb geb. Bendix, efrau Jenny, Im Handelsregister 4380 4 n ö . ö 14 n en. ö 8. , n, gr ** e e ch e, Heing! olonnen irmen wurde ür Gesellschaft?⸗ Grefeld ura erbeilt. 3 ing. Alwin Hilg r, und Export ö rsand, Import s in Duisburg⸗Ruhrott i u. der . r Abt. A ist 34 . . . . d, g, . ef, . n . ,,,, 56 „den 8. Januar 192 anderweiter Wahl ger, zufolge rt MaxLensk gesetzter mrestfälisch ott in forl⸗ unter id. Nr, 18 te ö ain Raul sschingnfabrit 3 n tac nur Welsch Eo, tacell⸗ 5 age zum Werte v e, sie Toiltrger . J Firma Emilie ö ar 1*. Ve der . und als d e, Duisb nr gt felischet, Gitereem Firma Ci , u. G. 2 lauten. P: as iesige S 6j] it ausgeläst. ö. 4 eingebr rte von 19404000 ö 1 . S8 Amtsgericht. erstorben 1 d; aft. eren Inhaber der K g mit ihren Kind rgemeinschaft a Ginberker Seif ö , . 6 . . * 4. 7 an el erer fee 1761 Ust. Der bie ber ö 9 , nge 2 acht, der Wert ift H Sn eing. etragen: Pie G Spieß in Cal * Max B in Adolf Jans Lenske, Duisb! er Kaufmann Ma hebe s ern Otto und Hans fümeriefab i ö und Par⸗ ö * ö ragen werfen n en⸗ 55 m art 6 , n, , i if nian Md gol . Ge sellschas * Stan mern lage zu eg en seine gleick folge Am fl Sun . 16 ie Gesellsc aftsft: rma is re fold. 0 ahr, 2 Rudol O en, Dr. s. urg, eingetragen. ; er der Firma geworden. mn In⸗ beck, r Carl ener in g ö find . oefter Ge elt cke ft ö. e. ö 6 Teichmann ö . 163 . e . . fn . . ö. . . Den i. D ne, 6 ö hen, . . Handels yegist 6 h rer nee, w ö V ö ö ö ,, ö le 3 . 60g. ö a. Inn ei- fen eft ö. her offenen Handele—= rer . 36 De irn 4 leister Jer Reserve, . obisch, Amts gericht Rah 4 ist heutz bei der Fi ister mtsgericht. gert ö P . 2 ö in Eimeck ist P 6 nann Max b. Frau e, in * Paul ve ran bert ebe he Handel gesckãft . Rrruß Würn fiüür 2 Firm. org bein von rafft 8 Breslau, Wil A 58 ericht Calw. ; n in Exefesd Firma . Pu isb nis burg-Huh Einb ct rokurag erteilt. . Schhig S* s an * han. au . In 33. ö . 1 ö Rechts verd 319 nien 8 nilsrich er V De einge 1 var; ö. 3 . aten ö in * 3. ö. 6 . . . 8. lr rn, , 3 ur rerkindliche reslau. zotteler . er Rauf mann W agen; In das 104366 Im Handelsregist 5 . . 1920 . n k r nein ö . er, eise gans ge enn, Fugen Klüg 35 ren ß Vir chite lautet jekt erfolgt dur 16 Ge . . ist in das G latzen in Ni. delsregister A r. 1632 di er ist unt nugr 1920 die 1. ; = . orte anden ift. . n i , ir- n 3 der urch wei 3. 35 after geschäft als yr 19 31 die ist unte 2 ie offene er Di Firma a . . in . Dubricbesitzer Har Sor re, . 3 ge . bis und . . n, und . 3 durch ae. nen , . Verantwortlicher Schniftleit hi . e . einoet . . Ddr, n . . Hüsken“, . . . , , E , itz . ö. . 6 ö. . er oli ten. Direr to: D licher Schriftleiter Endert. „Kahn X P n., Die De Firma l ragen: und Ha aft in D er Haftung as ndels 1 XW. Vene nie e uellschaft aut ste benden F mann ber ür eie Mr. 66 ich: Die ungen der Gesells zekannt⸗ tor Dr. Tyrol i g Offene H latzen“ ge⸗ S ma lautet jetzt: Fr eingetragen. nsen, Duisbu uisburg Ruh jetzt anker Nr weite A 6. . . in,, me,. 3 D gimma Pa ben ellsckaft erfol 6 ol in Charlottenbu §. D andelsgesellsch Srugies, Dui s Frau Albert rg, Gegenst⸗ rort, eingetr r. 22 neu heute steinng de begonnen. imd ron de gem und hier, it Tänd ul Soff⸗ Den ichen ge chz an gen durch Verg tenburg. dezember 191 aft seit dem risburg. Inhabe , . and des Unt ragen. Walt einget nagen di 6 . 8. e. ,, , ve n, e er, , re eichs anzeiger. erantwortlich für 33 Rahn g. Der Gh Firma ist di nhaberin de ich haftende Ge trieb v ernehmens ist d. r er Wrost ie e aft ist nur der J nem en, on bern nicht mi sfrranm. rust Paul reslau, den J. J Der V den Anzeigen eil ahn, Hedwig geb efrau Leopold W. se Ghefran Albert S 1) Kaufman el ha r gi . Dande gescka t ö ö n der Firm ,, . bie Sin r Be R 3 anuar 1920 Der Versteher Anzeigen leil: sist Drohn geb. Peinecke re feh Wilhelmine geboreng rt. Srugies, m Aldelf. Weirauch , en,, en e n, n, f. J 5 . ,, fur Seiz. De Um ẽge 8 29. e ne ,. der Geschäftsste 8. , in Crefeld ene Schröder. Duitz 6. Christia 2) Kauf⸗ on Reederei zei . P alter Huld n wr ö ü n ö ö e, ,, . gstelle , , . Die Prokura des ui sburg. bur lan Hansen, beid Kohlenhandel. Spedit on und rost in Einbe ul 2 Deele iktien. 1d hier ist Guta Eg Mengering i . bisher ge Fin Schr des Fräuleins Wilh „beide zu Duis⸗ J. . t 699 Ri ck, Altendorferton rich Gustav & we mndert in J Selten Verlag d 3. a in Berlin. hen, rn, m, ,,. ist gelöscht und di nöder; jetz gen Ch ilhelmi n 8 ö ; ö. ö . perlich. rte⸗ unf . 8 der Geęschãftsst 1 - 16 ma unh Nr. 25 und die ist durch n Ehefrau Albert Sunn 1e Gesellschaft h. DO i beschränkter Einbeck de et Handels: e 101322 cäftsstelle (Mengeri reseld 277 eingetrage rch Uebergang des Gesch ugies 1920 b. at am 18. Ja er Gesellschafteren Haftung. den J0. Jmnugr 1920 9 . n . 3. after Mel. e ering) den 3. Janna 15959. ragen. Duisbur 5 Geschäfts erloschen. egonnen. Zur Ve nuar brugnr 1 trag ist am 10 . Amts Janugr 1920. l . er Ni. S0l die 3 13 Da ter , 9 Sbeich J Amtẽgericht. Le gr , 925. , ist jeder H n , , ö,. 9 5 3. gericht. I. . rt ö r. vom erpersam ele, . Wilkel mite. 5 ka nn, den 12. Januar 1920. k 3. Lief t f, h . 6 ** Fern e re ter =. ö. . as Amtsgericht. ein Gese wird, we iter Mr. (. häftsfübwer bestell un nur Hanz neu eingetra . falls me it, inch els ce elf s af gen , e f. . hrere Geschäftsführer e . . de . 4 e . 3 . V ampfsã e chafter . ö. ägewerksbesitzet ö ö ö .

. ö. , n