1920 / 19 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

3

4

w—

.

2

——

Hosogs] Getamnnties acgzuxg. llosz 18] Ginlabnng.

In ber am 10. Janna 1920 statt⸗ Wir laden hiermit die git o näre un erer

gefund nen ordentlichen Genrrelyerfa wm. S ell l chaft in der am Dorne æẽt a. fang ist an Stelle des auggesch e ö. 16. fer ner 8EO, tam NM Utz

M n sst Mt de ate zit., Fun 533 G or zittern. fa Rannbermi im Zitzungs Siedler, 9. b. Müller, in Van z g bir Di. saale der ft her en Crerdiibank stent rektor Ko: l Dreier le Dan burg gewah l] ñ denden e ee dre eztiig en Bexergi worden. Sea farm mung eln.

Danzig,. den 206. Januar 1920 In eee r bnrnn g=

Artnz Nanztger eederei und Geksbung es Kern gandrls · Annen geselichaft. Dar Koritar d. Falltner.

1905205 Bezau trennt. Hie Herren Artionäre der G. Bun der⸗ lid & Fox; . Attiengese lischaft in Alt wosser in Schlesen werden bittmit zu der Derr er stug, Ker 12 Teer E O2, Rartaitta ng AEIᷓ nr, ita Stizungg⸗ zimmer dez l gemeinen Men ben rr Yit-, *nftalt Abi jung DVregorn in Yrrß ben Sch . ff Isoße 1. 7. flat fi iden den Sr kEant. li en Ger krait r ε n lan g eingelaktn. Tage greg;

I) Vorlegung des Jo hirst echt nehsl Vilanz unh Ser 2 un. und Ne rluss⸗

9

rechnung für den 31. Oktober 1919

266 1 ft 1 ur E, 1 167 n

er ni 9 nur 1*5* ; s 5. din icht ich

echt in der Genera

Werner,. dae . 571

sowie bes Berichts be: 1 ufsichto rate 2. f hierin, . 6 2 De chi ea fung. über die Genehmigung n,, , , , . die er Vom] en und dite Berwe dung hen hien ur der Stade *. en n, Ver em min ag. t kant gegeßene= des H lan j derschujs· Sir llen schr iti, and unt t Cin, en 3) Arschkluftass ang über die Fnflaftun . ,,,, ,,. . 6e n n un reichung emetz Namnernverz er ne 6 dr e n d., und ö . 1 ie .

6 6 , f sa ber von iin aagemelbeten Aktun an- ) Lyck auß e sfung, über dre Br sz un me let, senn ern auch

des Gruntz kapitäas um „e fo C00 n. . ö .

660 * , ,, . b. biß zr de nme slßenm Termine die er durch Auagabe ben 600 Stick an . 3 . . * den In Baber 1nd ö 6 1000 enn. ö 9 6 ö hel per * hetran mt / nden Reiter, Aut sch su ä. 4

M6 g? sen lichen Ber rechte s der ein, a2 gene hene Grein n zei einen ndr, Jestsetz⸗ 169 deß Musg abr kuzseg . e, , . .

und der on st gen Bediagungen der

r Gent ral oerfa n uluns ö ; Vigehurtg der nentn Rktten. ker Gene ral oer sa nn iung, Finterz ig!

und zwar unter Ein: 19 eine ,, , 11 4 7. . ss 3 et 1423 ar

r mn laßltal) gemaß des Beschlusses ais Elntttit:karße in die Genzralver

. ind als Leg ien n ion z

6) * chlußfass ung über folgende welter. Garpfan g n ig. 1 he 6 3 Fesellschati Zper 5. 2 xX. e, . Gise sischaft vertrag soll ia de eh r e ö. . . 6 dert werden, baß übe ) Je er it *

flnsst ze inf iin unn den geftrichen ner ,, 1 70 rg enn VFepoml m tig gi ctus *r 19 sche n z lte .

einzelne Porschtlfien in der zurzei⸗ . 9 ö , ö. 4 1ch⸗ 6.

sĩ̃ h ] foß irn n, n., 1. 1 * 1 Der wesgkh.

, . . ö Eee! werden sch ft blesß retteten 3. n' Ue

In fol ir Kir zungt . b erttett: ö

Infolce diestr Kürzungen un? z e ere, ne, e, ö mee. .

Streichungen hezw Zusommen

24 6 s 1 2 n h ider . * elsi ã Len 9 363 1er 190 If, n be, g ne, d, , Hi , ,, . mmer tert wer dern. Die wesentlichsten , , , .

ö nennen wir 5 8 . Aend⸗ rungen betreffen: . 1. re ,, de,. gien, . ö 11 n, Cebit zz k in Jann net ss sapol 8 *

n. S 3 Mts. 2 (Amortisation von H ,

Yrrier) oll lhre, werden. hen te eh Band in Wen lt u.. . 29 6 ö M ar , 3st n, den 23. Tanuar 1921 b 5 9Tls. 5. Die Bessimmung, n mn h m nn,, 11 ba al jährli . , ** rei Pi 111 ü 1er Cr iu! oft. . fiber bes Am siatz rats aut zusch: ben Rap ierttiürti Ahticn- . aben, soel geittichen werden. Mar priwe. Sr. Rr Holl. e. S 10 Thbs 1 (iaber, fund von ö ö

Au jstẽn ral si zungen auf Verlangen ö J von A. clara tolit herr): 1 .

Einhtrufung sulUl künftig erimlaen, Uereinigte G8rn .

rr üss en nenn 3 Au ssf tg: n . Fiber * Srtiser . 65. Rentiingen.

4 na ** ö der Gr; rro sper ci , rr, 9 he 7 ch tt in, ö

13 h, 1 ö . 1411 . ö * Syn * 2 X ersarn m lun 9 für dle 7. . 38m ck .

(iigeden Zwickauer Maschinenfabril in Zwickau i. Sa.

Femãß X rann bela Hhluß der fJesell.

989 r* J 2 3) wird geriß den Be.

37

8 6. chein stempel geht

Den ö Umiausck ez 9e Jef feyt ten Tei ch ,,. rei hun gen 3st et int Namenz;

und W . . ht det der s: h: ne Ve reich n! 5 hel

261 9 fat vnter dem 12 —ů2 Ausgehe der neun eh nc behördliche Ge 11 ** liwird.

stehea ne Fertig-

in FIannr 1920. KB anz. Vi 1.

802 sioss3 1 . wn e . W 2m an kr anz Ker Schr rter. Ke azeti tt ett zz. Bee 66 nüt in We hen . . ö . . j rr sinck

Tendludt 185 O99, *

. . Zugang. 63 5090

Abi chreidzung 375 6* 187 006 Maschtnrn 3

Zugang

glieder (his zer 2) eg vrrlanger. znr ar r 7g so* Arft. . herrn Br, Kiutan iu, st: der eußz: roger ti thrꝝ

schlusßs des Aussichtzratt foll auch den 9 Die ? . z . ö ie, Jicha ft vnrie en, rr enn o 1 der 13* 253. 59 . . n . ,, . . 2 e,, . I Bziakeli er fo deꝛ lichen ahn hoꝛ . . ter dich) zu ent . bea r. ** ng. Au sich ls aitzmitclibern ein Teil den i D .

arg, ben R., R n ae, sg t), Ran, Bech i s n ine, heit it. Ir, Ber ö Den, Ww 8 5 10 Abs. 6 (bitimmurg des

.

datt was * un.. n den got 3 K on y int

. Re Uilin gen et Sur Terlnghn

Tu ijchtgrats): Abstimmungen cuj . an den Weck ußfej schꝛristlich M, tele mia ph che n, obe 1 29 . an ist Seher Ftir dr B lel⸗ er , Wege ollen ohns Ein, . sich fi te fie ns rait Kri- . . 2 . f d 2 rend Ln e. * E

l, . urg zulksst 1 sein.

5 114. Die besonderen Befugnisse . *. sich tara 16 spllen in verschi denen Punkten geändert bezro. er nn jt wer he.

9 rte, Wen ging es vr amn nile 3 üher einen *ütitnbests de durch austreist, baß er sein- Attten

85 . 5er felk* 83 5 i: Die sesten Kejüge der i e Le ier . . . Aufsich aratsz ollen erkõbt wer hen. . 9 . . e ,, k. sz 3h. Fir Aentgerur gen ber nem zd ar snterltgt nr bi; arch zer j ö , FHeaerglhen sarumlung bateßt. Der Bei—

Gem liicharnt pn rage, die nicht nach gesetzl ich Vorlchrit einer Mehrheit von dati VWeertellen der abgeg⸗ben en

fügurg van Getoinnen tells, rtr Ge, nen rungercheintn hederf eg nicht. Mn 3 ö ann Slim recht wis rsöalich ozer di . bezürfer, soll nur die , ne I 4 ; elnfache Stimtu: nmehrhrlt erforder. !. friche Usbertregang an andere Kft. lick fein näre eusgg: übt.

7) Gesatz des nach ken Be cliff u m s Faßegar bn xvnng: 2

5 unh 6 abgeanberten Ges 11 ch if siß⸗ o ö ß az nig n! der; ng].

n e Ichluß . 1 920 * die? Rare; aur 5 16 ! * ar i ß san n 9 cim tgurg hbertiggꝭ durch einen en tivr⸗ cht 1 nen mimt her KFiosfer H tc et h en,,

gefoßten hest sqhafis vent: ag. * R W. An A. tels Sehen, Pfelltagen. S Wehlen um Aufsichtzrat. Ra nelle, ben 1. Sonar 1820.

Die ejtntgen. Aktiondre, welche hn der

3 1 Anm 26 Rd. eneralbersammlurg ihr Stinmrecht aug⸗ Dee ar nan

(Unter chrift.

ä ben wosler, haben ihre Attten dir etne

He che hn gung ührr bei eiaem dreutschr 1. J Notar blß nach Asbelturg der de,, h Strgmkniftmorl der. mmiurg hinterlegte Akrit spntastr ö n. Str amt ositwerke ort vitriei: Wer kigge bor ber ** K. CGG, Tan ha- Cr lpttz. ;

21 2 . . . m 0 .

,

Bar gel, ö Yo st jh eck un, n ha hen 68 51963 ner (einfthl. Darlehne! S597 221 85 ,, , 08 242 1 tal J 300 9006 re. ialaubiger 325 0090 ge . 14755 50 ö . f. Ya rere bas 20 G mae n schi pa. Uebern.⸗ 53 . i 15 000 ich ae f. Ver ö Kunden 7 855905 Fejetzliche Rücklage. 5 352 85 en nn,. d 708 22372 3

char wih den Sal n Februg . . ** * ? 2 ) Fus qabe gtIlznate 143 *01n z ranzieihz ig S3hz von lion 28 Recht eingeräum:, ihre n R of. 1 . e,, neu! p bVoꝗIg 2 . . p ** Iügze vam Irkrz R982 12 2. ö . nmel d Uer. zum ümiaushe sind

in ** 3e . 29. Dann nr 1 8 ** 13 dis Re Teese E D , inf ree, r.

rn, ch re l⸗ 5gxrt H. B, A 144 * h nt ß,

Avschreinn: ig 36416283 398 000 Strom len aa: ag , Zug ang 15323 1 . . Abs rriburg 1323 1—; y, . Etnrtähdturg uns 1 Kere zeug ö 12 1— Lngerfässer und or iche 1.— 1—1 Gerat sch aften Zugang 188. . relõuna 1 aan f sse . 3rgeng ö ‚— Abscheel bung ä 65. 5 6 007 - Pferd und Wag tn - 1. Sig ang 12 14, 15 12 4115 / 5M 21 = Ab schreibung 3 141112 9 000ο 6 Wꝛrtperiere dr, / Zuger 19 4 461 60h

W Gn ah

Abf h ve hung 4690 4* 16 000

—— . *

. 29. und nern? re W un t * *

neralp:rfarmmliik g, der Tag der

.

Vl e Ser: ren Ari inn dre Der, ben 31 ö

, . nicht s1itgerechwef, bei der em *X. 1 ter dne. Uatosten z0n 169 390 9. In 32 536 ; . ö ͤ .

e esellstg aft . E Urtr, im Schioßtotet in Go:ha statl. i dibumgen J .

bei der An r . fig zen den bt item or bernt itz der, 1 202213

er d er gem eiten: Det icen rm dlt 15 . 4 Dur p .. Yi 1orn 11 250 —— ö . kal img gfk mlm ge, kierdnrth eingt labrn, i Vihietna. 11250

be . , ü , ,. Cane see r Tantien:e f. R =I fäcßtz 919 99 w jchtn Wand Filtale 1) Rrricht be? k des Aul· Tannen . Vorsiand und

ia er siu t sick tn ats. . Häeamte 191990

. ĩ 27 54 1 Aßf Vor irag ar Rechnung 4116937

bei den Herren Kegug Jen nserg Ca., 2 tm ut de, Tieschluß. aud Ge. Var reg auf neee Reäknurg === .

wine und Verl u s re nu ns.

aeg letz? 8 Jost f ö bei der Scht ficken. Warhverris 8) id dcs Voz stastks und des F liisle . Dentfchen Gant, ö Ir f cht rat

tir jagen 4) Ren derung des e sellscht fit vertrage 5 de er m aul r Tune in tt: vat mar 6 7 16 Ten her ng her Firn. Bt. Gee ne, Mrs ger elichaf: 8 2.86 wen ber euerung

6 Tut 2n ,, . interleaen und rräh esd der r GhänercJ. in Tr re dne . he her va sammlung hinterleet zu laffen. Wie . ,, ,. . , , . e . ,, , wer son zur Ausübung er St: ng z. 16 E str un alen 4 ö 3 e vor der giitmgfser, den 29. Januar 192 dersaäninln ig bei der Gel Ritt aft ert,

beim Bankhause &a. n det 8 lefckwmidt E. Wunderl: ch & C gen. in 6 Oder bei ö. 3 e. .

l t bab cu. 1425p en * fie Ern der (68 e 951 Aftien gese li chat. 1 den 19 Janne 1920. k . Der Tor stzende bes Re ficht rata: Den ar fr e,. WMeist a. den 3 Sytem ber 1913.

Ftanj vor Noy. Dr. Leo Futmann, Vorsttzender.

ern ena Jörster, Nechaungsprüser.

än

Ver ö.

a. j Vo hl, . , 5122231 aßbier 2 347 19952 . 2

do 7 s] WMeistztzt, hen 30. September 1919.

——

.

8 * —— *

*

in

e,, n ,, , . mnladung zär ordradicher Scarral- 2 anf Famgtas, den . mtr Min heim Lel.reser, E 8 Eon n vorm. . Gronhar t & Ca., dn, ö. 4. . , 8 , Kanihe: 1m a. / Main. 1 Vein d, wb = RT. . Sri der am 6. Janua ar dz. FI*. in her Gewinn.! SegznHäart lnzs ö in Frankfurt ., be, Te, r, sin feettgt un denen Dirrtofrzsg, ind TDi d e, algende 16 NRamrmern unserer S doigen Tei? k ö 103 1236 141 162 164 263 322 361

53 9 547 66 31 jo 752 332 927 941

J

jben nm R = 2

Dir 9 ein Klar ha e e. ; e nit 1os90=— nes Geck del der del dem Kent zr Bari. geri in hqi, ee, tree: io der Diecanis. Heft üifchaft, 2 , e 1. . eh. Id. der Eee, i, ar . ct Rr z G. Mt at n. . aft Ssernmben zu ht zun? ö. zu hin ern ö . Von der am 9. Januar 19319 statt⸗ a Umtankck aclangen den Kesl— dec don . web. f or,, , d gelte kenctz Eerrkteitzn ni die, Rt, 6er e, ,, . ne, n, . ,, erb se, . d osorgta. Telischuld ver schreiburg 4 . cn Ju = * L= ir ge e n nd Web ot ichine ö 3 7 5 . är 6. ö. hi ter legt porn . w ; nog nich ein gel ðst. zul trfern. reicher er⸗ ,, ö . * en ö. den g 9 h n Nenner: ö Co MI. Kerr hi im , Den 13 Jannaz 1320. ; . a , . Main, ö Ja · Re i lh 9. rs⸗ Lr. har z . ** 4 . Ten, . ö 1] der , Der Bazdand des ane e rn G en n, u. C. MI. Itat tz rt ien ge e lschaft . 1 mit : Rm lirm chen n 80 . 13 ö 17 Far merk t ũ h sh eite

M 19.

Berlin,

Dritte Beilage hun Deutschen am, und Preußischen Staatsanzeiger.

Freitag, den 23. Januar

er Rucktablung gezogen worden. Die in

sös ung erfolgt än . net de. Is. [ z n

n , .

össachen.

Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. er 6 Verpachtungen, Verdingungen re.

. rlofung 2c. von Wertpapieren.

Command e . auf Aktien u. Aktien gesell schaften.

nnr enßreis für den Raum einer gespaltenen Einheitsgeile 1 M.. Anßerdem * rd auf den Anzeigenpreis ein Tenerungsznschlag von So v. S. ,

5. Bannkausweise

. und wi e,

Sffentlicher Anzeiger.

10. n . Bekanntmachungen.

1920.

ö

j Cg nu . nurn. A., Teva hart c Go. n d. . aM Y V 1 ; ö ö K Far Ilan Ce mrnlsurik abs * itadt epneln. As iengesellschast ae zerhren uns hlerrnit, unse ve ,. t On ven näre zu der am 6 gieren ar r arch, , 8. 46 . se . uschef I ö. ge tun 3 1 6 hz, z in Heg ge *. Die 9 e eTen Ak. 4 nn erer Gese scha ft Fahr ilfo ator der rsr ii chaft fe stfi wenden wear den . 146 er ar Donnerstag, 6 5 Sr prEVνnti ice ess mee, ve en s e mag. vez RR, Te r nan, . 920, Nach mi ita g arten ern zufazen. * Uutzt, n Dpacin in unse rem Fab ik= Taatsordb nung: 1 kon tor stat⸗ R nhrnd en ordꝛnttii chen Ge⸗ He schl ia ff n! ö. 3 a *xera iwer samnzstzug ergeben si eingeladen. des Cent lapita . aße or pute, ; . un 6 gh0 Oh, „ing: te 6 12 * ile n nung . G, Hhäste ber chtz und ö f den * 19 tber Ian tende 2 10n 26 ** ** hren nt * * 8

üder 1009 *, die dom 1. F⸗hrugr der

[93h ab an der 6. n 1stung des Hen n, ur , , , . . eta ra 8. 2) Srschl ußsafsun 2. Aci erung 6 * 95 8 3 22 3. dts Sest l⸗ 5) k, 1E iJratgtes len ger 5 19 schas er yer lr e hend zes 2 und 3 der Satzungen. Daz i n en 3 migen J ktinytte, welche an der

. . . schast bet: at 2 53 o 6s und he⸗ steht aus 27097 Alrien ju je 1000 M, 2 m In ber er 1a guten.“ * eh me an der Gene ralver, si⸗ . Ne Artig? He⸗

17. bie ata n s n LE 23 Fehn ( 6 hel drr ö. ö

*

te * 69.

itweder . jher T ttten deer B. eth tum men nber t ichrigtz Fer zur Teitr re stim mien h ien ei: nxeichen.

1

mktancen, dienen.

ö g fei 66 *ft . j , COrprpelz, den 20. Januar 1520. Bapier jn r 2 9g ?. . Hor land C ene at. gar i 1

. Dir I a t te e . 8 Dh L Ulrt zen g Senf ch aft. . Her kB eher, . Per Rar nnn, Mäl;itg.

2 Ber g iiguag dun, ben, i n us⸗·

ö m a lang teilne hm n wollen, aben ihr Rftien nebst einem ophelten imier: he rech; iz laut 3 24 unserer Satzungen his ß tz Ft en . Bebina ö ö ,. in nn t rant e, , He, in Selm oder bes ber Ban r

1 Sar tl I. Jubnstrie Filiale

5 Kommanditgesel shasten auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Pie KBetanntmachungen uber den Werlust von Wertpapieren bestuden sich aus fchließilich in Unterahtrilung 2.

Very zen. dit Ce onto rauereig

e,, sichlento zrauerefmaschnen konto. jrauereiuter silientoato pitich⸗ u. Vagerfůsser konto 1Ferkoni Wagen ˖ u. Auto-

er h aschen⸗ und Kastenkonto , . .

*

t chtkonto

Genn un. unh e ,

2

Ariiengesellschaft Paulanerbrün

: wg nz am 29. . 222.

ö vijqr eiten. Lkttenkapitallonto Hyvoꝛrhrken konto Spare lnlegerkonto

196 963 16 00 ii 40

162 744 22

247 800 31

DVarlehng konto 5000

Rautionak onto

Reebttorenfonto

Rück hzellun gakonto ür

Au ßenstande Gewinn, und Verlustkonto

385 ö

. .

J . . .

oe, , .

Isg 35 Fehtemher 1891

ges fe, orm g is Brs tung Vis o xd. ann Gr r g laz zu bin zerlegen. vr pe, än Stelle ö Att ien fel bst konnen auch hae ers iche ie der * eich s hen k oder eines cken derte: z, welche die Hinterlegung

192 Vereinigte e,. ui 6. mm, uit

.

Yttt Vrꝛug auf dier S5 83 35 deß E Etat: ut der Gesellschal 2

werden die

Herren Artignäre zu eiae auß eror den . General ver sa mul ung Dienstag, den 17. Frbrugr 19829, Vormittags 11 Uhr,

nach unsezen (Gel chftz rauen, . traße 40, hierdurch eiageladen.

Tagesgt du: =

Cuagesosł zung: 1) Echötzzung bez Grundkapital der Stsellschift bon 36 Milllogen [8 Miltonen auf 64 Hiilllonen Mark unter Ausschluß des lichen Be; J u gaxechta der Akliancre. 2) Bntsprechenze AHhündernng des § 5 des Statutz. Zut Tellnahre an der Generalbarsenmmlung find nur . Attionãre

beregte e cht nach 5 32 der Satzun jen eniw-der ihre Aktien in Gegleltung ines deppelte n, nach Tummern geordneten erterh mn . cue der Reicht hank oder ber Hank des Barline- Kgass: über Hinterlegung solcher nach Nur mern und Betzäg be

es derselben oder Deyon⸗

peretaz oder eineg Notars

zich reien Aktien

bis spätestens amn Montag, den 9. Februar 1920, Nachmittags 4 Uhr,

eincr der untengenannt⸗n Ntederlegungsste len hinterlegt haben.

Die mit dem Stempel der (BGesellschaft un? mit dem Vermerk ber die

23

ttmrtemaßl deg hertz fenden Akttor äs vtrseßene zweite Aus sertigung dlests rz-ichniss' wird zurückgegeben und dient als Auzwels zum Gintritt in die ersammlung sewie fär ken Umfang der Sti mßerechtigung.

tie det tet g str irn siad:

ia Ber sin: daz Sir der &asell ichs st. Dorotheenstraße do,

Ser: S. BlIeihrö der, die RX*tiakalkanz für Dentfeh iand, dir Dre zee Ban':

Breslau t Herr G. Scimaun, die Presdner ark; Pan hzrg: die Herren L. Behrens d ekBhgur:

dle Rorhdentsehe Bank in Garsurg, die Daes di ee Ban. Frankfurt a. M.: die Dentfche Gfferten⸗ c We chsilöank vorm. S. A. Sana, ie Tresdnaerz Bank.

Dirienigen Herren Attiozäre, welche sich in der Generalyersammlang durch

28 - 2 972 22 Schwerter⸗ rn uerzi cinen anderen Reilonär vertreten lassen ollen, werden auf die gesetzllche Stew pel⸗

De Ver fran 1 3. Wꝛede!l. Siprüft und mit den ordrungs a ußig

Nitiengese 7 ch⸗ aft ir Nei ßen. pflicht (1.560 A) der Vollmachten aufmerksam gemacht.

Bertin, den 21. Januar 1320. Der Aufstchlsrat. Dr. Hon Schwabach. Ver Nor stand. Silger.

GBerlust. Geschaftsunkoffen, Löhne, Re. pargturen, Steurrn

Abschteibungen

Gilenbmrgz, ben 18. Deren per 19189. Geprüft und richtig befunden. O. Pfahl. R. Vörkel, Girtnereib sitzer. Verein d hx an 3 Atti en gesenschaft.

Die in der am 18. Jannar 6 sialtgefundeuen Gentralptrsammlung auf /o festgesetzte Bivibende grlangt 1ofart bel dem Gilenhur ger anker in in ilen e, und bei der Lp gaurr Bank la Lan t. B. zur Auszahlung.

(. Eilenbwrg, den 19. Januar 1920.

Verems brauerei Aktien gesellschaft.

Per Ge win varttaa

Ser alkoholfreie Ge⸗ Treber und wer m,

1

. e , e n.

ch den. ;

e aten Hinterlegungtschtin, in dem Hie der Ättlen aufgeführt KÄnd, . am I. Feprnar 19290

Ui ukoflenkont⸗ Gracuerun gifondekonto bjchtelbungz kon) Keinbahnak:esluyg⸗ benmiebs konto . l n torte Rr servematerialien-

Ge getz. Neserd ford

srsammmn lung am

des tot Vr

Gllen . ö. k

Er , aßfon ö C , n. mater allen kon: o Ob er haue rsläckungs⸗ matt rial en

afendg⸗

en,, nto. NReseryematerl alten Bet ö Thon itteliesi d Eye , m . efft ten konlo. Vari iner Papler fab ik. Ho zjleist [zung

9 e enn isse

Spy⸗ lresertes⸗ efo

*

a n. ö

Vorstehende Eilanz nebst . und? 19. Deiember

Alt! en kay a td f An 12. der aug . men von Brünt ng⸗ Sem y

Gere nech t ober bei dem Ton. , G ge der en, en ss der ets Generslunkosten, Sälkre, Tanfie den, gin fen, Verwalkans, und Al. C3. Chu, Bnniskurg und Niedrr⸗ an n, ,, g! Fuhrparkunterkaltung. .. ; 6 hinterlegen und big aach 2 Sfeuern und Bersiche g. * Versam mlung belafsen. Yer eiegtzunterstützungen . clone: nne engen an Arheiferschaft 6k. 6 e nn nt e aide dene n ue gr. ALbichresbun gen.. w 26141 , ne bedarf eg bei der Hinter. Reingewinn 1 . ni a st.

96. lere .

Til um 6 der

ef dad konti e r e, . inn glonto Vert ügunge fonde konto Nück e llungß konto 3 Keservefondz⸗

316 4757105 konto . 50

na 1 2 7

Syeltalresttvefor da⸗

keen en, und V erl.

(1056689

deutschen Notar caagge⸗

Gernnn und Ver lusiksnte am

bie dem Vorgesagten ent-

pen, ven Be fitz der Aktten vargetan Haben. haben, erhalten eine Giatriitskarte. Brattogewian 1915/19 Kern ßatnugaufstell , Gewinn und , Ver luft rechnung und Geschftaherlcht liegen Fehruar 163 eb in den He

30. 3

2 2 . , 2

2 * * * 28 * 2 8 0 8

Gebr ider Sihöndorff Aftiengesellschaft.

Salnasornhranerei. d 42 en ans; Bei der am 15. Ss. notariell vorge⸗ ; nommenen Ruslosang von Schulkver⸗ Aktiv. chreibunges an serer rigrttätsanleihe y,, KJ 110 7150 wi den folgende Nummern aurgelost: d . eie Too Rr. 2is z66 435 guckt,. * om 3865 687 714 728 3873 1061 1125 92 1226 12892 1436 1472 1497. w 85 . . 39 66 Nr. 18 97 101 7 57 39 455 474 561 h J z 328 h00 ir rufen. bierm5t kbit vergegannten, . und Giurhtungenkonto zur Heimjahlung ausgelssten Schulhver⸗ . 5 a J . ein . we len 2 2 94 d 41 die Iben drei on 3. 3 er ersi⸗ . 2 BVerßöffentli ihung d dieser Se kannt Abschretbnung.. w Soꝛ 300 k. außer Ve nin ung treten. Werkzeug unb nien ierten d Hei nmzahtungen erfolgen vom d . 2 14 83 der Batz ert schen Qandelgbh ank bahter und Fei dir ,, 3 600 2 Vlü⸗ z chen mann, Filtole Mänehren. ,, 3 gegen Rückgahe der zur Deimjahlung ein,. * 3u ö. J beruft nen . , . d noch nin n,. lenen Czurxons und Talons ; 36 Dien 6. Januar 1920. d i 26 800 Der Ba rften. ö ing. Frs germ kller. J 159 300 5 ö . Fuhtwerflonto * . L 1 * 1 . 2 1 * * 1 2 v 2 1 1 ; . k ;, 9 ,, Actien · Ge ell ,, ö. s4j haft 31 Nnishurg. ? re ung d , 3 er n GHemäßheit res 8 13 des Frafifahritugkonto w . iat. mantzg, den 6. Fe, Zelchnungen und Modbellekonto.. ... . . 5 ir 1929, mittags G Rhr, deu dan ten : 3 . ,, x mmi n n . Neuan ien, von i men und et iiberiaa chern n a n fia findenden oedertlicken Und Anjahlungen dalauf . . 23 G e, , , e. die Altio⸗ Dehitoren ö 2 087 33 32 är der Ghesell chrst büermijt elngesadeu. Holt. und Funn ieh ftãn e . 4213 Ie. ö Va ed paß unuvng: irlkat on Sntatersalken, fertige und balpfertige Fabrstate 436 15703 3 gat ing det Geschäftsbrichtz. 6e und rierten; und S 6a. w 28 307 67 ber Vermögen gan selung, Kff Ttentenf⸗⸗... U S4 235 Cem z. und Verl ustrechnung Inte rtius konto . , . 20113 2 ur dag Heschäfte jahr 1915/19 und Dir r os , über die er gendunz —ᷣ bes Reingerinnt. asftva. ) rte lluag 3. et ln an Vor Ahrienkapttaltonto. e, J 6 000 000 h e, Ben , at, ö ü i. . k , , , ne, e, w 16909 2 , n hr e. Nicht , d. , , 260 ö r n enn, me, Höfe th . 3 135 60 = . 6 von iecnom tnt ö 9 , ,, auf laufende Rina d 548 941 43 ö. , ö , , bel, b , e, n,. tanta J ler zig s! ker D ntsch ? Rerche ban . . tkonte: Reingewinn ö 191 882

3 ia R ss

ami 1912.

01 447 56 22 71576 8 910 52

145 500 52

141 8827

1024 Io 35

091 766 36 1094 .

Dag satzungzgemlß autschei dende Mitglied des Ausfichsrats, Derr Bankier schäftzecku men der Gesellschaft zur Einsicht Fritz Andrene, Berk, wurde i wt, , ,n, die Herren Doeirbau⸗

her Aftionäte aug. dire ttor Franj Vyorner, Mintfterlalbireftor 4. M. Berlin, Kom merttenrat Hermann Dur 8dtzurs. ben 19. Januar 1920. Gch öndorff, Hamburg, Kommer zlenrat W. von Tip helat iich, Direktor des Rheinlsch⸗ Der Mar ffank. Westf. Cle ktriiitätgzwerkeg ffn. Düsseldorf. Becker Düfseldor f., den 30. Dezember 18919. Albert Schöndorff. Otto M av. Alfred Mehler.

milann ver B20 Genteniher 2

197 ö 16

Y7J i as Lell n, un Ger gr en

ng am 1 März L8H.

m , m mmm, enn

Pre Ge mig n ertrag aug

Essenhahnbeteiebe konto gin sen konto. Hnt e bomittelt eservr⸗

Väusert.nmto. JJ

ab brpotbeken?.?.. . 6 603 20 104 1 k 1— , 1—

125 127 43 Berlust echn: ö. ist in der Gen tral.

Gselchtelttig hat die 1 ung die für das . n Geschastt lahr zu vertellende witnldexde

Polttelpräsident a. D. Breyer Kran pe, Lan deß= d Renieruaggr a De. Noflgu, Ædslin utabesiz Neumann Kieia silkaw, der r iugra Sch aeider⸗Kötlin iu derstlben mneral . ria: . 1u Aiefsichi bra fs nmli ö gewählt worden. den 16. Zannat 19320.

BVirertion ver StotfhBetalt ahn, GSterhals.

9 1518 gene bb gi . ö. Umlagen 1II 600 65

Satzungs gemäße Vergütung an hen

l cht ruem it glieder, Auf sichtgtat, Hand lur gzu nkosten 19013 3 80 640 os

a. R., Rm et qutah . Vr. Seh Bau; 35 Drei. . o rer gan dra Rramtz . Sto!y, Ri Rentel⸗ Stettin nad

gn ele, Beulen an fete 8e Bilan j konto... 3868 868 6) 391 01499

ö ö 6 . . 8 An Teꝛrtalnkonto w 204 pa Aktien kap tallonto

Sfr aßenbautonto , . N serdt sondg kon lo

e 108 848 606. Gewtnv. und erlustkon ts:

Der iterenkanto: ö Vortrag vom Vorfahr 361 3580 285 Bankgunha zen : b 750 - ab Verlnust pro 191819 2011,66 bypaothekartsch grsicherte Restkauf⸗ ai e, .

schillin gzge lber u. Außenstände 584 600 06 1 Konto sür fremde Rechnung. 10 I 649 38506 Kafsatanto: . k 744 28

17

ii e m inn, und Ver 29; Ger tem er 1 22

Zin set konto.

Terrain⸗1ktiengesellschaft Nürnberg⸗Siid.

Ver Vorstand.

Karl Rühl Die Nebereiaftimmung aller vorstehenden Posten mit den Gesellschafte büchrn bestäligt Nũrubrreg, den 20. Dejember 1919.

6. Nebertrag vom .

Ftanj Goebel, Banlprokurist.

16 847 34

368 ß 3 2

n Gaben.