1920 / 19 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

„Securitas“ Versicherung s⸗Aktien⸗ . chaft,

inzel ist dergestalt Prokura erteilt. erklärungen der Geschäftsführer sind für Kaufmann, 1929

daß derselbe berechtigt ist, die Gesell d

6 in Gemelnschaft mit einem Vor. dem alleinigen Geschäftsführer oder, so—

tandzmitgliede oder mit anderen Prokuristen zu vertreten. Fp. Mahn C Co. Gesellschaft mit e beschränkter Haftung, Bremen: Die in Hamburg wohnhaften Kaufleute

Georg Albert Landshergen und Wilhelm machungen der CMsellschaft werden in der

. Dietrich Strohmeyer sind zu Beschäftsführern bestellt.

In der Gesellschafte wersammlung Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. * Lubwmig Bieyer in Darmstadt. vom 6. November 1919 bez, 1, De. Lampe, Gerichtssekretär. Inhaber: Ludwig Meyer, Kaufmann in zember 1919 ist der Gesellschaftexerltag k D mstüht 9 . gemäß 28] abgeändert worden. Hi ch e hung. liotses]! !* Am 309. Dezember 1919:

Die Firma lautet jetzt; „Stroh- In unser Handelsregister Abt. A ist Hermann Hahn in Darmstadt. In—

meyer, Mahn Co. Gesellschaft h mit beschränkter Haftung“. Jeder der Geschäftsführer Gustav ] s

Ernst Nietner, Georg Albert Lands, al

9

Strohmeyer ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten.

Der Sitz der Firma ist nach Ham⸗ burg verlegt. Georg Schäfer, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann

August Schäfer. G. Schragenheim & Co., Bremen:

Offene Handelsgesellschaft, begonnen am Tode des bisherigen Inhabers ist ö Handelsgeschäft Kaufmann Bernard Wend

1. Januar 1920. Gesellschafter sind der

Elias Schragenheim und die Ehefrau

deg Kaufmanns Elias Schragenheim,

Therese geb. Markreich, beide hierselbst stimmung der Nacherben dem Kaufmann In wohnhaft: Josef Wendeln in Garrel übertragen, unter Nr. Mh als neue Firma eingetragen Geschäßtszweig: Technisches Büro und Relcher Tas Geschäft unter der alten Firma worden die Firma Stto Meyer C Co. Industrievertretungen. unverändert weiterführt. mit dem Sitze in Hude. . . e Gesellschafter sind

Karl Seloff, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Friedrich Karl Seloff. Geschäftszweig: Agentur und Kommission. .

Steffens, Heselmann Schenk,

Bremen: Sffene Handzlegesellschaft, ein elzagent Firma; Hermann Braun ihsh koennen, Sun steng der Ge begonnen am 1. Januar 1930. zu Cöpenick ist heute gelöscht, fellschaft ist jeder Gesellschafter für sich Gesellschafter sinid der Kaufmann Marx' Cöpenick, den 5. Januar 199. allein befugt.

Georg Steffens in Hamburg, ger In⸗ genieur Hans Heselmann in Bremen

und der Kaufmann Walter Heinrich Czpeniekt.

Schenk in Oberneuland.

über see⸗ Jmport Gesellschast mit he⸗ Nr. hM eingetragenen Firma: Waren- In unser

schränkter Haftung, Bremen: In kaus Schloßpark Hußo Altmann zu Nr; 324 ist zur Firma Delmenhorster

der 8 aft Fam lun r, Berlin Eber schöne weide ist hente der Mühlen werke Banvorff . Aweyden

beschlosen Kaufmann Hugo Altmann in Berlin. ju Delmenhorst eingetragen, daß eine ö *

21. November 1919 ist : worden, das Stammkapital um 200 000 Mark. asso von 100 000 A auf 300 00 Mank, zu erböben. ; ; In deꝛrselben Gesellschafterversamm⸗ luna ist dem Gesellschaftsvertrage der mus 2] sich ergehende Zusatz beschllossen. A. O. N. Inhaber August Drücker, Bremen; De an Georg Gustan Welhelm Carl Berges erteille Prokura ist erloschen. gleichzeitig ist am 1. Januar 1920 die Firma erloschen. Am 9. Dezember 1919: Graf Moltke Drogerie Frau Catha⸗ rine Mönch, Bremen: Inhaberin ist Bernhard. Rudolf. Mönch, gesch. Ghefrau, Cathgrine Caroline Sophie Eb. Kloß, in Bremen. . den 10. Januar 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts: Fürhölter, Obersekretär.

HRremerhn ver. e 1 9431 5 In das Handels register ist heute folgen⸗ des eingetragen worden: . Bren ustoff Handel sgesellschaft „Weser“ mit beschränkter Haftung mi dem Sitz in Bremerhaven. Gegen— tomd. des Unternebmenẽ st: Ankeynf Un . von Brennstoffen aller Art, die Ausführung aller mittelbar oder immitztel bar damit zusammenhängenden Geschäfte und die Beteiligung an Unternehmungen, Die für den Gesckäfhebetrieb förderlich sind. Das Stammkapital betwägt 100 000 M. Der Gesellsckaftepertrag datiert vom 19. Dezember 1919. Gcschäf fishrer ist Alfred Richard Rausch in Bremerhaven. Die Gesellschaft wird durch einen oder mer rere Geschäf tẽführen vertreten. Willens=⸗ erklärungen der Geschäftsführer sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie. so⸗ fenm mehrere Geschäfteführer vovhanden find., von wei Geschäftsführern oder einem Geschäftsfühcrer und einem Proßuristen Fder, wenn nur ein Geschäftefübver por— banden sist, von diesem abgegeben werden. Ferner wird bekanntgemacht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft werden in der Weserzeitung veröffentlicht. Bremerhapen, den 14. Januar 1920. Der Gerichtsschwesber des Amtsgerichts. Tampe, Gexichtssekretär.

KRremerhnven- - 104316 In das Handelsregister ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Technischer Betrieb des Nord⸗ deutschen Lloyd Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sttz in Bremerhaven. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme und der Be⸗ trieb der bisber unter der Firma Nond⸗ denhscher Asoyd, bechnischer Betrieb, Premerbaben“ geführten Gesckäfte, be stebend in der Reparatur und Ausrüstung von Schisfen und den damit im Zusammen⸗ bang steberden Nebenbetrieben: femer der Betrich aller Geschäfte und Unternehmun⸗ gen und die Beteiligung an seschen. die nach dem Ermessen der Geselsschafter den Zwecken der. Gesellschaft mittelbar und

Bremen: An Carl mehrere Geschäftsführer vertreten. Willens ist von Beruf nicht Chemiker, sonderr

einem der fern mehrere. Geschäf teführer vorbanden sind, von zwei Geschäftsführern oder von BHarmsta4dt.

in 1 91

Weserzeitung veröffentlicht. Darmstadt. Inhaber: Georg Wilhelm Bremerhaven, den 14. Januar 1820. Diefenbach in Darmstadt. .

Friedrich Hey, Fabrik pharmaceuti⸗—

bergen und Wilhelm Friedrich Detrich Bückeburg, Ulmenallee Rr. 12 eingetragen.

Das Amtsgericht. Ih a. ann in T armsta dt. 2 . m 23 Arthur Sobernheim in Darm⸗ CIonpnenburg. 10492, stabt. Inhaber: Arthur Sobernheim, In unser Handelsrégister A ist heute Kaufmann in Darmstadt.

1 Georg Karl Nr. 45 zur Firma B. Wendeln in! Garrel folgendes eingetragen worden:

Cäß pe mi iz.

getragen worden.

Wand Zigarrenfabriken Cznenmiele 91

238

Die Gesellschaft wird durch einen oder helm Freiherr von Scheidt in Darmstadt is n

Darmstadt, den 7. Janus .

ie Gesellschaft verbindlich, wenn sie von Darm stadt, der 119 SVessisches Amtsgericht Darmstadt I.

. mei, ge ccf ef 3. liots4s) em Geschäftsfühwer und einem Proku⸗ In unser Handelsregister Abteilung A

Ferner wind bekanntgemacht: Bekannt⸗ Am 24. Dezember 1919:

1 Georg Wilhelm Diefenbach in

s 83 7 * Dr 6 eute, unter Nr. II4 die Firma mn. er: Hermann Hahn, Kaufmann in 9 = ö e g, , , * armstadt. cher Präparate“ zu Bückeburg und

ls deren Inhaber Dr. Friedrich Hey in

7

Januar 1920.

a ffa . ** 8 82 lassung Darmstadt, Ha i,

25 1—*1 ö w R er,. 21 43 26 ö Pforzheim. Inhaber: Karl Heß, Kauf—

Bückeburg, 17.

3) Karl Brand in Darmstadt. In⸗ . 8 J 8 1 42535 rü: Karl Brand, Kaufmann in Darm⸗

n . . . habe Nach dem am 11. April 1915 ersolgten stadt 2

Darmstadt, den 8. Januar 1920. 8 ; . Hessisches Amtsgericht Darmstadt J. n, Angela geb. Behrens, nsch n Garrel, als Vorerbin, und von dieser nit Forderungen und Schulden unter Zu⸗

as * . e, vererbt auf Witwe

*

**

8 22

r; io os as Handelsregister Abt. A ist

1919 Dezember 24. Amtsgericht Cloppenburg.

D o Meyer und Adolf zu Hude.

eng nn J. 1 Persönlich hasten 1 . 2 19 die Kaufleute Ott G HonEgwams oss Katentamp, beide zi

org] Die Finmg ist eine offene Hande ggesell⸗

Die im Handelsregister A unter Nr. 296 schaft Die Gefellschaft hat am 1. Jannar

Das Amtsgericht. Abt. 6. Delmenhorst, den 6. Januar 190.

Amtsgericht.

R lot930] Bei der im Handelsregister A unter Peäimenkhorst. 104033 s Handelsregister Abt. A

9 *

scköneweslde als Geschäftsinhaber ein— KRommanditzstin eingetreten ist. ; Del)menhorst, den 8. Jankngr 1920. Amtsgericht. Abt. II.

; Die Prokura desselben st gelöscht. Cöpenick, den 5. Janugt

1 190. Das Amtsgericht. Abt. 6. PDienhkholz. . ; ö l0sg34 K ö In das hiesige Handelsregister Abtei⸗

n 104931 ö A ist. heute unter N. 149 die Firma Im Héndelsregister B unter Rr, 175 Willy Gamenfeld in Diepholz einge st heute de Gesellsckaft mit beschränkter tragen worden. Inhaber der Firmg ist Haftung. Chemisches Laboratorium der Kaufmann Willy Samenfeld in Diep— Dr. AÄllendorff Gesellschaft mit be⸗ n schränkter Haftung mit dem Sitz in Biepholz, den 10. Januar 1920. Berlin⸗Oberschöne weide eingetragen Das Amtsgericht.

worden Gegenstand des Unternehmens sst Fabrikation und der Vertrieb medi⸗-Dgrsten. 104348 zniscker pharmazeutiscker Urd cem scher! In unser Handelsregister Abteilung A Art kel aller Art sowie einschlägiger Han⸗ ist heute unter Nr. 116 Die offene Han⸗ delsgeschäfte. Das Stammfapital beträgt delsgesellschaft Atlas Werke Gytt⸗ 15h 00 Mc. Geschäftsführer ist Dr. Hugo schalk und Co. in Dorsten und als Ifllendorff, Apolbeker und Chemiker, deren Inhaber I) Fabrikbesitzer Hugo Berlin. Der Gefellfckaftcpertrag ist am Bacharach, bisher in Berlin-Schöneberg, 13. November 1911 abgeschlossen und durch Speyererstraße Nr. 3 demnächst in

Gesellschafterbeschluß vom 22. August Dorsten wohnhaft, 2) Fabrikbesitzer Alfred 1918 abgeändert.

Die Gesellschaft war Goßlschalk, bisher in Berlin-Charlotten- b sher im Register des Amtsgerichis Bad burg, Königin-Luisenstraße Nr. 3, dem⸗ Wildungen unter B 5 eingetragen. Deffent- nächft in Dorsten wohnhaft, eingetragen ficke Bekanntmachungen der Gesellschaft worden. Die Gesellschaft hat am 1. De⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs- zember 1919 begonnen, an eger. Dorsten, den 35. Dezember 1919. Cöpenick, den 5. Januar 150. Das Amtsgericht.

Das Amtsgericht. Abt. 6. w

3 88

Harsten. . 101549 Cöth en. Amhalt. 104332] In unser Handelsregister Abteilung B Unter Nr. j. des Handelsregisters ist heutg unter Nr, 1. eingetragen die Abt. B ist bei der Firma „„Maschinen- Firma Fener fest⸗ Gesellschaft mit be⸗ und Werkzeugfabrik, Aktiengesell⸗ schränkter Haftung, in Dorsten.

schaft vorm. Aug. Paschen“ in Gegenstand, des Internehmens. ist; der Eithen heute folgendes eingetragen Großhandel mit feuerfesten Jobrikaten worden: und Rohstoffen, sowie Handelsgeschäf te

Durch Beschluß der Generalpersamm- aller Art. . (. lung vom 35. Dezember gig sst die Er⸗ Das Stem mkan tal beträgt 0 090 S,. höhung des Grundkapitals um 300 090 Geschäftsführer sind Fabrikhesitzer Fried. durch Ausgabe von 300 Stück auf den rich Böhme in Bonn, Helmholtz straße 24 Inhaber und je 1009 4M Nennbetrag lau⸗ und Fabrikdirektor Heinrich Carls in fende Aktien beschlofsen.ů Die beschlossene Dersten, Merlerstz. 3. 6 Erhöhung des Gꝛundkapitgls um 300 000 Der Gesellschaftẽpertrag ist am 22. De⸗ Mark ist erfolgt. Dasselbe beträgt jetzt zember 1919 festgesetzt. Zur Vertretung 1300000 . und Feicknung der Gesellschaft sind beide Absatz L des 8 7 des Statuts lautet Geschäftsführer jeder für sich berechtigt jetzt:. „Das Grundkapital der Gesellschaft; Die Dauer der Gesellschaftz ist bis 1. Ja⸗ belrägt 1 300 000 e (eine Million drei nuar 192.5 festgesetzi. Wird die Gesell⸗ hunderttansend Mark) und zerfällt in Izh0 sckaft nicht 6 Monate vor Ablauf ge— auf den Inhaber lautende Aktien über je kündigt, so verlängert sie sich jeweilig um 1000 6, die die Nummern 1 bis 1300 1 Ichr. Bekanntmachungen erfolgen durch tragen.“ den Deutschen Reichganzeiger. Ferner ist eingetragen: Durch Besckluß Dorsten, den 8. Janugr 190. der Ge neralversammlung vom 30. Dezem⸗ Amtsgericht. ber 1919 ist der Gesellschaftsvertrag in der ö —— . Blatt 163 ff. der Registerakten (Band 3) Dærsten. ; 1043521 ersichtlichen Weise ahgeändert, Die Aus. In unser Handelsregister Abteilung A gabe der z0M0 neuen Aktien ist zum Kurse ist heute zu der unter Nr. 5 eingetragenen von 10715 erfolgt. offenen Handelsgesellschaft Joh. u. Ign. Cöthen, den 16. Januar 190. Klapheck, Gemeinde Hervest, folgen— Anhalt. Amtsgericht. 5. des eingetragen: . 1) Der Sitz der Gesellschaft ist nach Darmstadt. 104346] Dorften verlegt. ; In unser Handelsregister Abteilung KRI 2) Der Gesellschafter Kaufmann Johann winnen hinfschtlich der nachftehenden Klapheck zu Hervest. ist durch Tod aus der Firmen die dabei erwähnten Eintragungen Söesellsckaft ausgesgiczen, Mit den gesetz⸗ vollzogen: chen Erben des Verstorbenen, seinen vier Am 22. Dezemßer 1919 Rindern Ferd nan Carola, Albert. und Adolf Kahn in Darmstadt; Lina Hans Klapheck, in fortgesetzter westfälischer Budecker, geborene DSchs, zu Darmstadt ist Füstergemeinsckaft wit, der Mutter, Frau

nm ttesnr förderlich sind.

Das Stanmmkwwital beträgt 250 000 A. Der Gesellschafts vertrag datieyt vom 23 Derember 1919. . ist Ingen el. Rarl

zur Prokuristin bestellt. Witwe KRaufmann Johann Klapheck Fer Am 24. Dezember 1919: dingnde eb. Mült nz zu Hewest lebend, August Eellarius in Darmstadt: word die Gesellschaft fortgesetz; Die Firma ist erloschen. x eßztere feorrhbf wie der bisherige. Ge Am 30 Dermber 1919: sefffbafter Fanfnann Qenaz. Klapheck,

Geschefftẽf ihrer Heinrich Friedrich

Bremerhabhen, mit dem Titel Direktor.

Werner Wippern in!

Meyer Hartklauh jn Darin flgdt. Früher in Dorsten, jet in Cöln, Veethbrhen,

n .

1) Friedr. Eiermann, Zweignie der Es.

HPorstem. ö.

In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute unter Nr. 117 ,

ö , , Firma Gebrüder Döpp in Dorsten

ten abgegeben sind. wurden folgende Firmen neu eingetragen: , e, , 5. . 1 wurden folgende Firmen neu eingetragen: und als persönlich haftende Gesellschafter:

X * 2 X 8 ö 2 S8 8 S 83 3. . D 5 S 8 * 3 3 21 3 3 8 5 8 8 8

Dorsten, den 9.

Dorst em.

Westf. verlegt.

PDresdem.

agen worden: tragen worden

Dresden in 2D lassung der in Zi no men⸗Werke

en

ist erloschen.

delsgesellschaft Dresden. leute Heinz Luitpo und Karl, Frie Dresden. Die Ge 3) auf Blatt 15 Dresden. Gesell

Buchhalter Georg Dresden. Die Ge

Handel sz gesellschaft

s Ri Gnom schleden. . 5) auf Blatt 1

Adolf Theodor D d

dessen Prokura erl Horst Richter, bei

begründete offene 6) auf Blatt 1 Modellhaus

Dres den: Die

D auf Blatt 15 El ft in Dres den

kura ist erteilt der Elst, geb. Weber,

haber.

Dresden, am

Hills onm.

Persönlich haft

Fürstenwall Nr.

begonnen. ö. Dülken, den ? Das

Hülkeen.

heute unter Nr. gesellschaft

tragen worden. N) Peter Schrö

macher, daselbst Kaufmann in

begonnen.

D as

Hüsseldorf.

Nr. 5641 die

Der persönlich haftende Gesellschafter Wil- straße 10, sind zur Vertretung der Gesell⸗

gulius, mit der

t. en, den 8. Januan 164M Amtsgericht.

Amtsgericht.

Dorsten, Sitz der Gesellschaft ist nach Mmaͤnster i.

Dorsten, den 9. Jar Amtsgericht.

In das Handelsregister ist heute einge⸗

fz auf Blatt 14274, betr. die Firma Phänomen Werke Gustav Hiller Atktiengesellschaft Zweigniederlassung

gesellschaft bestehenden Aktiengesellschaft: Die Prokura des K 2 auf Blatt 15 389: Die offene Han⸗ Apelt R. Thierig in Gesellschafter sind die Kauf⸗

Friedrich A ; sellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1920 begonnen.

delsgesellschaft W

macher Wilhelm Robert Wünsch und der

zember 1919 begonnen, Herftellung von Schuhwaren aller Art.) 4) auf Blatt 13 950, betr. die offene

n Dresden: Die Gesellschafter Haupt: mann a. De Franz Blohm und Drogis Bernhard Richard Knauth sind ausge⸗

Die Kaufleute Theodor Walther Richter,

persönlich haftende Gesellschafter in das Handels geschäft eingetreten. Die hierdurch

am 1. Januar 1920 begonnen. Marg

Modellhaus Julius Smetana. Albin Glst in Dresden ist Inhaber. Pro—

zweig: Großhandel mit Tabakwaren.) s) auf Blatt 15392: Die Firma Hugo Seydel in Dresden. Wilhelm Hugo Seydel in Klotzsche ist In⸗ (Geschäftszweig:

Photo⸗ und Kinoartikeln.)

Amtsgericht.

In das Handeltzregsster Abt. A ist heute unter Nr. 396 die Firma Loerges Eo. in Süchteln eingetragen worden.

I) Sugo Loerges, Kaufmann, Düsseldorf, Loerges, Katharina geb. Flesch, ebendort.

Die Gesellschaft ist eine offene Handelẽ⸗ gesellschaft und hat am N. Tezember 1919

In das Handelsregister Abt., A ist

unter der Schrömbges R Co. zu Bracht einge—

Persönlich Kaftende Gessllschafter sind: mbaes, Zigarrenmacher, Pracht, Y Wilhelm Schvömbges, 3igarygen⸗

Wersen. Die Gesellschaft hat am 1. Oftober 1919

Dülken, den 8. Januar 1920.

Düren. Rheinl. : In das Handelsregister wurde am 127 Januar 1909 eingetragen die Firma Dürener Lack- und handlung Krumbach * Düren. Gesells Andreas Krumba Ruland in Tüffeldorf. Offene Handels gesellfckaft seit J. Dezember 1918. Amtegericht. Abt. 6. Düren.

Firnme Bermann Mar

104350

Januar 1920.

ö 1101351 sregister Abteilung B

zu der Firma West⸗ eingetragen: Der Januar 1920.

104353

resden, Zweignieder⸗ ttau unter der Firma Gustav Hiller Aktien-

aufmanns Paul Zöllner

ld Maximilian Thierig Apelt, beide in

390: Die offene Han= ünsch . Tietze in schafter sind der Schuh⸗ Willy Tietze, beide in

sellschaft hat am 1. De⸗ (Geschäftszweig:

Hermann Horschke

1 1

0 981, betr. die Firma Richter in Dresden:

oschen ist, und Theodor de in Dresden, sind als

Handelsgesellschaft hat

1459, betr. die Firma Smetann in Firma lautet künftig: 39: Die Firma Skar .Der Kaufmann Oskar Kaufmannsehefrau Dora in Dresden. (Geschäfts⸗

Der Kaufmann

Vertrieb von

Januar 1920.

Abt. II.

16.

(l0to36ũ]

ende Gesellschafter sind:

Ic a, 2) Ehefrau Hugo

Januar 190. Amtsgericht.

104937]

9 die affene Handels FRrma Peter

3) Mathias Weuthen,

Amtsgericht. lo4938

Farbengroß⸗ Ce in

hafter sind die Kaufleute ch in Düren und Framz

mit dem Sitze in

t

. 1

8 6

1

)

b

1. sind Kaufmann. Gottlieb Weithöner in Düsseldorf⸗Oberkassel und

Sitze in . traze 70. Die 1. Januar 1920 begonnenen Gesellschaft

schaft, und zwar jeder der beiden für sich, All eesttesß 2b, und als Inhaber Lal I Kaußmann Hermann Margulius, bist.

ir. Hg die Frmg Heinz Fischer, . üfseldorf, Schirmar⸗ raße 72, und als Inhaber der Kauf-

mann Heinrich genannt Heinz Fischer ter. Außerdem wird bekanntgemacht, da

8 Geschäftszweig angegeben ist: Groß⸗

handel mit freigegebenen Lebensmitteln.

Nr. 5643 die Firma Konrad Wil⸗

helm, mit dem Sitze in Düsseldorf, Fürstenplatz 9, und als Inhaber der Kaufmann Konrad Wilhelm, hier. Außer⸗ zem wird bekanntgemacht, daß als Ge⸗ chäftszweig angegeben ist: Spiralbohrern und Schneidewerkzeugen.

Vertrieb von

Nr. 5644 die offene Handelsgesellschaft g Firma Weithöner K Reuter, mit em Sitze in Düsfseldorf, Königs— llee 58, . Die Gesellschafter der am Januar 1920 begonnenen Gesellschaft

Zuschneide Kkolaus Reuter, hier. Außerdem wird ekanntgemachtz, daß als Geschäftszweig ngegeben ist: Schneiderei und Tuchhand⸗

lung.

Nr. 5645 die offene Handelsgesellschaft n Firma Bachrach . Go., mit dem Düsseldorf, Graf Adolf⸗ Gesellschafter der am

ind die Kaufleute Hermann Bachrach und

Jakob Stiefel, beide hier.

Nr. 5646 die offene Handelsgesellschaft n Firma Cahn . Co., mit dem. Sitze n Düsseldorf, Rathausufer 14. Die Ge⸗

sellschafter der am 1. Januar 1920 be⸗ onnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Julius Cahn und Friedæich Isaae, beide hier. Außerdem wird bekanntgemacht. daß als Geschäftszweig angegeben ist: Kom missionègeschäßt in Getreide sowie Futter⸗ und Lebensmitteln.

Nr. 5647 die offene Handels gesellschaf; n Firma Kuniß . Paulig, mit dem

Sitze der Hauptniederlassung in Leiyzig und einer Zweigniederlassung in Düfsel⸗ dorf, ö 33 a, unter ber Firma: Kuni . P

lassung Düsseldorf. der am 16. September 1919 begonnenen

aulig Zweignieder⸗ Die Gesellschafter

Hesellschaft sind die Kaufleute Max Richard Kuniß und Walter Hermann IIbert Paulig, beide in Leipzig. Dem Josef Janßen, hier, ist auf den Ge— äftsbefrieb der Zweigniederlassung in Düsseldorf beschränkte Prokura erteilt.

Nr. 5648 die Firma Isidor Berliner, mit dem Sitze in Düsseldorf, Hinden—⸗ hurgwall la II, und als Inhaber der FRaufmann Isidor Berliner, hier. Außer⸗ em wird bekanntgemacht, daß als Ge⸗ schäftszweig angegeben ist: Großhandel und Agentur⸗Kommissionsgeschäft in

Textilwaren.

Nachgetragen wurde bei der A HI 44 ein- getragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Feldberg, hier, daß der Kaufmann Laurenz Jacobus Homburg hier, in die Gefellschaft als Persönlsich haftender Gesellschafter eingetreten und die Firma geändert ist in Gebr. Feld⸗ berg C Somburg.

Unter Nr. 5649 wurde sodann neu ein⸗ getragen die offene Handelsgesellschoft in Firma Gebr. Feldberg K Homburg, mit dem Sitze in Düfseldorf, Kron⸗ prinzenstraße 63. Die Gesellschafter der am XV. Juni 1919 begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Sally Feldberg. Moritz Feldberg und Laurenz Jacobus Homburg, alle hier.

Nachgetragen wurde bej der A 4900 ein- getragenen Firma Düsseldorfer In⸗ dustrie Bedarf Emil Kauhausen, hier, daß die Ehefrau Karl Pütz, Ernestine geborene Sinzig, in Düsseldorf, in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und die Firma ändert ist in EChemische Fabrik Emil Kauhausen C Co. Unter Nr. 5650 wurde sodann neu eingetragen die offene Handelsgesellschkaft in Firma Chemische Fabrik Emil Kauhausen & Co., mig dem Sitze in Düffeldorf, Birken⸗ straße 82. Die Gesellschafter der am 15. Dezember 1919 begonnenen Gesellschaft sind Kaufmann Emil Kaouhnusen und Ehefrau Karl Pütz, Ernestine geborene Sinzig. ohne Beruf, beide hier. Dem Karl Pütz, hier, ist Prokura erteilt. Nachgekragen wunde bei der A 3693 ein- getragenen Firma Max Heimann, hier, daß dem Nathan Hann, hier, Gesamt⸗ prokura derart erteilt ist, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma und zu deren Zeichnung berechtigt ist.

Bei der A 3760 eingetragenen Firma Hettlage Damenmoden, hier, daß dem Friedrich Weber und dem Josef Steingröver, beide hier, Einzelprokura er⸗= teist ist.

Bei der A 2690 eingetragenen Firma Julius Kreitz, hier, daß die Firma und die Gesamtprokung des Max Kimmes⸗ kamp und des Willy Scholas erloschen sind.

Bei der A 45d5h eingetrgeenen Kom- manditgesellschaft in Firma Mechanische Werkstätten Fr. Liebetanz . Co., hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.

Bej der A 54d9g8 einoetnagenen offenen

Sandelegesellschaft in Firma. Becker u.

Wagner, hier. daß die Gesellscaft auf⸗ gelöst und die Firma erloschen ist. Bei der A 5102 eineetragenen offenen

104356

In dag Handelsregister X wurden am II Jenner 1929 einge trägen:

?

Samelegesesssch aft in Firma Stern

PRinut, hier, daß die Gesellschaft auf

gelöst und die Firma emrleschen ist. Amtsgericht Düsseldorf.

——

n Sitze in Düsseldorf,

Npůüssold ar. 9. UM 35 i . Die neugebildett offene In das Handels rtegister A würde an Handelsgefellschaft hat am J. Januar 192) 15. Janugr 192) gingetragen: begonnen. Rr 56s] ie Finz Mag Börne, Unter Nr. L515 bei ber Finne „Gr sta mit dem Sitze in Düßeldorf., Immer⸗ Erfurter Kleinkunstwerkstätten n. straße C, und als Inhaber der Kauf Schablonenfabrik G3. Gieskes * Max Börne, hier. Co.“ in Erfurt: Die Firma laute jetz:

Chefrau Sammel Glsolfer, Bertha, geh. ist ausgeschieden. Die Handel ggesellschaft . aufe g st. Der Kanu mann 6. Rickard Wilhelm Seymann in Freiberg führt das Handelegeschäft alt alleiniger Inhaber unverändert frrt.

Freiberg, am 17. Jankar 1920.

Rr. 563d die offene Sandelsgesellschaft „Thüringer Xichtkunst Gieskes Firma Medizinisches Laboratorium Piske“. Zur Vextretung der Gesellschaft h T:

* 19* * 1 . 5 11 95 r ** 2 * 9 7 Ci 23 e Dr. med. Ohlerich & Co., mit dem ist jezer der Gesellschafter Gustav Gies kes

22

Sitze in ssel dorf, Grafenber und Paul Piske für sich berechtigt.

Di ellschafter der am J. Januar 161) Unter Nr. 1399 die Firma „August kegonnenen Gesellschaft sind:; Ceurt Beyer“ in Erfurt und als alleiniger In⸗ Shlerich, Dr. med. und Diplomingenieur, haber der Materialwarenhändler August Alwin Steuckardt, Zahr d Ernst Beyer in Erfurt.

Posseyer, Zivil ingenieur, hier. Zur Erfurt, am 7. Januar 1929

Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Amtsgericht Abt. 3 Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtigt. 4

A wird bekanntgemacht, dgß als Erfurt. 104389 is Geschäftszweig angegeben ist: Herstellung In unser Handelsregister B unter Nr. 63

bed der Firnla Thür ngische Landes = bank, Aftiengesell schaft Abteilung 1

So 1 und Vertrieb

ellschaft Erfurt (3weigniederlassung der den Thürtingischen Landesbank, Aktien⸗ rf, Rubensstraße 16. gesellschaft in Weimar) ist heute ein⸗

Januar ö getvagen worden: Gemäß Beschluß der

y 111

. . , 66 nr, e, . , , ,, 3 begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute außerordentlichen Generalversammlung Knapp, beide vom 9. Sep

hier. Zur Vertretung der Gesellschaft ist kapital der Gesellschaft um 6 CM , ur der Gesellschafter Albert Frey er also von 3 000 000 S6 auf 9000 009 t,

Außerdem wird bekanntgemacht, Lurch Ausgabe von 6000 neuen, auf den daß als Geschäftszweig . ist: Inhaber la Großhandel mit Industriebedarfsartikeln. gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zum

1

ĩ 7 24

tember 1919 ist das Grund⸗ .

in Firma „Eleffmann G Kefferpütz üher je 1900 erhöht worden. Der 55 4

Nr. 5654 die offene Handelsgesellschaft Kurswert von 11835 ausgegebenen Aktien 900 35 se 3 Ver⸗ 1

Gummi⸗Absatz⸗Vertrieb !“, mit dem Abf. 1 des Gesellschaftsvertrags Sitze in Düsseldorf, Retheistraße 33. fassung) ist durch Beschluß der au erordent· Yi Gesellschafter der am J. Januar 1926 licken Genenalbersammlung vom 9. Sep⸗ egonnenen Gefellschaft sind die Kaufleute tember 1919 entsprechend der Erhöhung Max Cleffmann und Robert Kefferpütz, des Grundkapitals geändert worden. Der beide hier. Abs. 2 des 3 6 des Ggellschaftevertrags Nachgetragen wurde bei der A Nr. 2851 Verfassung) ist durch Beschluß derselben eingetragenen Firma Carl Foerster, Generalversammlung gestrichen worden. hier, dem Friedrich Steinwender und Erfurt, am 8. Januar 1920. dem Paul Winkelmann, beide hier, Ge⸗ Amtsgericht. Abt. 3. sam tprokura erteilt ist. Bei der A Nr. 4364 eingetragenen Firma Erfurt. 104390 Paula Konett, hier, daß die Fivma er! In unser Handelsregister A ist heute

löschen ist. eingetragen worden: Amtsgericht Düsseldorf. Unter Nr. 973 bei der Firma Rudolf Walther C Co. in Erfurt: Dem

Das Amt

Firth, Ba erm, 104414 Handel sregiste reinträge,

1 Leopold Büchenbacher, Fitrth.

Gesellschafter seit 1. Januar

1o20: Jgseph Hofmann, Kaufmann in begvüändeten Forderungen und Verbin Felten weiterführt, übe Prokura der Ehefrau

D

Fürth. Die Prokura des Joseph Hof⸗

.

Sen 23 * h W. Blank, Fürth. Firma bt Kaufmann

Blank, hier, ein zhandlung

. ro

J j ĩ elan tor . a n D mcm r* h Galanterie⸗ und Haushaltungsartikeln mit 18 . ?

82 2 r dem Sitze daselbst.

5) Leidel . Scharff, Tampf⸗ zicgesei in, Leichendorf, Sitz in Fürth. Offene Handelsgesellschaft auf⸗

Renm helm.

9 Michel sohn e Keiner, herms dorf. Dem Kaufmann Michelsobn in Wilhermsdorf Ein prpkura erteilt. Fürth, den 16. Januar 1920.

. )

Wil⸗ Semi wrde

Amtsgericht Registergericht.

I August Güldner in Erfurt ist Prokura Ciel . Pussel dorf. (104355 . üldner in Erfurt ist Prokura 6iglsenkirehen, . 4 1049465

Im Handelsregister rd. 6 . ö , In unser Handeleregister Abteilung B . Hande] register B wurde am Unter Nr. 1157 bel der Firma Ge⸗ S ure b, e r, e. w 18. Januar 1920 nachgetragen: 56 rh 9 e heute ber der unter Nr. 2 eingetragenen

8 . nacht ö. brüder Geißler in Erfurt: Alleiniger m . ,

Bei der B 210 eingetragenen Firma Mnhaber ist jetzt der Faufman Peu Firma Gelsentirchener Gu nstahl⸗ Darmer Bankvergin. Hinsherg n gien ; 7 , , und Eisenruerke SGelfenkirchen Fischer . Comp., Düsselderf, hier, ae, , b, ie en Gatte R, nnen Jweigniederlas ung nunzer der daß die Prokura des Kurt Simon er⸗— zesellschaft üäö ib 1 6 über ,, . Er⸗ Fimma Gel senkirchener G;nußstaßl⸗ lochen ist. 5 Kölbel . Grimmer in Cr nnd Cifenwerke, Ahteitung Hagener

. . ; nr d als persönlich haftende Gesell Genen en , , , , , n , .

Bei der B 351 eingetragenen Firma Ge⸗ j ; und als persönlich haftende Gesell Gusstahltwerke in Hagen i. W. und

ter die Kaufleute Karl Kölbel und o Grimmer in Erfurt. Die Gesell⸗ ; ; hät am 1. Januar 19 . Me, Res , . aft hat am 1. Januar 16 ; hier, daß dem Moritz. Vesper und der Erfurt, am 9 Janna

und Wasser⸗ = ö

Mortz en a en ist BFErturt. Bei der 32 eingetragenen Firma In unser Handelsregister A Gontroller-Gesellschaft mit be⸗ Nr. 1032 bei der Firma Ludwig Bauer

schränkter Haftung, hier, daß Alexander in Erfurt ist heute eingetragen worden: samt

Beckmann als Geschäftsführer schieden ist.

Bei der B 1101 eingetragenen Firma Rheinische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung hier, daß dem ErFurt. Wihelm Rosenberg in Düsseldorf⸗Ober⸗ In unser kassel Prokura derart erteilt ist, daß er be⸗ Nr. rechtigt ist, zusammen mit einem anderen Die Firma „Parfümeriehandlung Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Theodor Lorenz“ in Erfurt und als

Bei der B 1550 eingetragenen Firma alleiniger Inhaber der Damen⸗ und

ausge Die Firma ist erloschen. . Erfurt, am 10. Januar 1920.

unse Handelsregister A 1592 ist heute eingetragen worden:

Arbeiter. und Angestellten Für Herzenfrisenr Theoder Loren; in Erfurt. sorge, Gesellschaft mit beschränkter Erfurt, am 11. Januar 1920.

Haftung, hier: Durch Beschluß der Ge⸗

sellschafthrversammlung vom 23. Dezember

1919 ist der Gesellschaftsvertrag abge⸗ Eschweiler. 104940)

än erte, Die, Riem. ist, absändert in; Den tehreg;stereintzgauns ben. . Jg.

Ange stellen⸗ Fürsorge Gesellschaft nuar 1920: Firma Peter Schröder in

mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ Linden. Inhaber der Firma ist der

stand des Unternehmens ist. nunmehr: Kauimenn Peter Schröder in Linden.

Die Fürsorge für Angestellte industrieller Preuß. Amtsgericht Eschweiler.

5 66 1 ö ;

Bei der 560 eingetragenen Firma Balingen. 104394 Drahtwaaren⸗Ausfuhrgesellschafst In das Handelsregister . e mit beschränkter Haftung in Düffel⸗ eingetragen: 5 . dorf⸗Gerresheim, daß durch. Gesell= A. Register für Einzelfirmen: schafterbeschluß vom z. Dezember 1919 Bei der Firma Max Hägele in Eß⸗ die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige lingen: Vie Firma ist geändert in: Heschäs führer Dr. Max Hamers zum Ludwig Häuser. .

Eiquidator bestellt ist. B. Reg ster für Gesellschaftsfirmen:

Amtsgericht Düsseldorf. Die Firma F. E Sp. Wohlfarth in Plochingen. Holzhandlung und. Holz—

Erdem. (Ul0Q4gG39] bearbeitungswerk. Offene Handel sgesell⸗ In das hiesige Handel szrogister A ist schaft seit 1. Januar 1929. Gesellschafter:

Harke be der unter Nr, verzeichneten Fritz Wohlfarth und Hans Wohlfarth,

* Ema J. M. Valk Söhne in Emden beide Kaufleute in Plochingen.

folgendes eingetragen worden; Den 19. Januar 1920.

Per sönlich haftende Gesellschafter sind: Amtsgericht Silingen. Dmismann Vaceb Simon Valk m Emden, Amtsrichter Ir isn. ear mann Simon Jacch Valk in Emden. . ,

Offene Handelegesellschaft. Die Ge Finsterwalde, Ne-. Loos)

sellschaf hat am 2. Fanuar 1M begonnen. Bei der im Handelsregister Abt. B in, Vertretung der Gesellschaft ist jeder unter Nr. 13 ejngebragenen Firma F.

6 Fellschefter ermächtigt. Dem Fräulein Soffmann Maschinenfabrik u. Eifen·

Ella. Feilmann aus Jever ist Prokura giesterei GwG. m. b. S.“ in Finster⸗

ertesst. walde ist heute folgendes eingetragen

Emden, den 5. Januar 1920. worden:

Das Amtsgericht. Dem Kaufmann Hugo Schubert und

I —— der Frau Frieda Bätcher, geb. Rausch, Exturt- . [I04388) beide in Finsterwalde, ist Gesamtprokuna In unser Handelsregister A ist heute eytzist. eingetragen worden: Finsterwalde, den 16. Januar 192.

Unter. Nr. 1377 bei der Firma Das Amtsgericht. Ulluminium Fndzstrie Erfurt Inh.

Vans Saner“ in Erfurt: Dem Albin Elgtorw, VW estpr. 104397

Bechler in Erfurt ist Prokurs erteilt. Die unter Nr. 17 des Handels⸗

. Nr. 26 bei der Firma C. A. vegisters A eingetragene Firma W. See⸗

Tlermann in Erfurt: Alleinige In fels in Linde jst heute gelöscht worden.

3 erin ist die verw twete Frau Margarete Amtsgericht Flatow, den 16. De.

Veemgnn, geb. Schwarzlose in Erfurt. zember 1919.

e. . des nn ,. Weber in * * ; rfurt ist von neuem erte. HEroibherk, da chase. ĩ Unter, Nr. 1514 bei der Tirma Walter Anf 8 1143 * 3 gn,

. Müller in Erfurt: De Firma ist die Rrmg J. G. Sattler . Senntant

anf die Kanten Wil Resel en Rin in. Freib ctg betreffend. st Heute gn,

ben, Fit Eynurt und Albig Vohn in getragen wonden: De 2 .

Erfurt als persönlich haftende Gesellschafter hannes Gottfried Sattler in Tubtendorf

Amtsgericht. Abt. 3.

ü

Amtsgericht. Abt. 3. bereck 104392] n unter

. , , . r*. C XI. * s⸗ 28 88 ingenieur Caul Schauwinhold in Gelsen⸗

kirchen

. z 3 . Seuffer in Hagen is .

den ihnen ist zusammen

r ) i e rssess ir lor T 4 mer Zweigniederlass ung unter der Firma

c 21 2 Gel senkirchener Gisen werke, zr a nnn . Krieger in Düsseldorf (Oberkassel)“ Amtsgericht. Abt. 3. . ger i j ( Oberkassel) [104391] ? unter Von

. Gu ßstahl⸗ und Abteilung Stahlwerk

ö

*

Starke ist zum ellschaft beftellt, 7 R , 51 e, dan Fer 3u⸗ 1er rem Vorstands⸗ nit einem Prokuristen zur zeichnung der Gesellschaft

ei

2

77 365 e O. fel, dem Dr. Ing. Dllsse

Kaufmann Conrad t Gesamtprokura erteilt

und dem

worden. Gin jeder

der Gessellschaft ermächtigt. Die Prokura des Rudolf Starke und des Dr. Richard Amberg ist erloschen. Gelsenkirchen, den 29. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Ciessen. 104426 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bezüglich der Finma Ludwig Kröll in Gießen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Giesten, den 2. Januar 1970. Hessisches Amtsgericht.

Kyhnstam . Co., Fürth.

2 9 2 ) * . * '

as Amt des Zwangs verwalters ist er⸗ hen . Unter dieser

Albert Giessen.

In unser Hand

olgendes eingetragen worden: 41

. ker emen lt. KRie ßen, den

ö 43 * 866 I.. 9 3 hente ch! zu 6 auf

Uebernahme der

Sessischeg Amte gericht.

——

u Gießen eingetragen: Das Geschäft i uf den Kaufmäamn Albert Knorr in ßen, der dasselbe unter der Firma Albert begonnen. Stoll Nachfolger Albert Knorr ohne

Bei Ni. 1620, offene e er ,

ö, d und der Ebefrau Emil . . de Eißer berg, Flora. geb. Cl koffer, ist Pra- 8 tia T Kretschmer in nn.

esellschaft ift aufgelöst. Dia Cirma

ist erloschen. 4 Unter Nr. 07, die offene Handek zesellschaft Kralapvy Publick mit dem 10 Heg] Sitze in Görlitz und als persönlich haf welsregister Abt. A wurde tense Gesellschafter der Handels mann ber Firma Aibert Stoll Robert Kralapp in Görlitz und der FKauf⸗

st dein

. Jarnmter 1920.

*

; z (Görsi bel in Gorki. Gi. Tie Gesellschaft hat am 1. Oktober 191

1708, die offene Handels= Waagenfabrik

* Unter Nr.

6 VU Fr k oe Vo? im Betrieb des Gest

fits

sellschafker der Techniker Otto Bier und der Werkmeister Karl Schober, beide in

3 AMIbBert Gnorr ist er des X rt Knorr ist er! . n, 2 ; 5 8 . , TF sessschaft ba Mo⸗ ran Albert Knorr, Lin Görlitz. Die Gesellschaft hat am 1. Mtz⸗

Gießen, den

. , . heulte bezug och

Mettenhei mer

Die Firmg ist heimer, Inha

gelöst. Nun Einzelftrma. Inhaber: Hans und Kan lenden, unter Ausschluß des ö ell

Auguft Wehn ir

8 5

Gießen, den

] C Vir n hr 4 Y 3 in Gießen ist Prokura

Hessisches Amtegericht.

vember 1919 begonnen. Amtsgericht Görlitz.

7. Januar 16870.

w * Ita. i0ltz9! In um er 13 26 Or . 3 ft mm, 14 D delsreg ster bit wide am 1*.

rr Tn worden:

der Firma Bermann wegen in Gießen emgetragen:

in Hermann Metten⸗ ber Karl K

z 2 18 imm Gn 1 z . gang der in dem

. 3 begründeten Forde⸗

en ist bei dem

Scharff Baumeister in Fürth. 2. g. 3) H. Bernmgann Nachf., Fürth. 3 dur b die wan 94 2 ö a. ö . h M cb sss e Den Nun offene 8 n gesellschaft. Gesell⸗ Han M* oschlossen. Dem 1 6 * 2 R ö * 2 12 4 1 Sa. Kar Schmogrow in Görlitz an. ann eingetreten. ist. K d * h 9 . ĩ ö 4 , . * Cin nmr 25 Mar J J Die Firma Gießen, der 1 16 rn, ist als CGinzelfirma Er 0 En. ; 8 s ,,, Sörlitz ö * 7 2 22 16 ⸗— 8 * D Gbiard von Alberti, Fürth. . 38 . Arthur Titze. 36 . * 5 6416 Firma erloschen. Giessen. 101431] Firma Enn d . 9 * ; 36 ö ö 16 ö . 66 ; * k 235) Cannut Schlee, Windsheim. In Unser Oandelẽ reg ifter Abt. A wurde em. Dolikatessen⸗ Manne,, 6 5 , , r n nn , ge im Uunmehrige Inhaber t 16. Julie 914: heute bezlg Firma August Wehn Berthold Schlez, Kaufmann ihn Winds eingetragen:; Dem Kaufmann

] 3 Re m,. 1 Mienen 5 m. in Gießen ist Prokura

Einzelyvofu

14. Januar 1920 * den 14. Januar Led. Menken ht Gi itz Hessisches Amtẽgericht. H. Ggriitz. ioloso

CGrkitæ.

1 127 83811 6 ares * ö. . 1064436] In unser Handelsregister Abteilung E

36 J . ser Sam e gsre . Mh tzeiss ; . 8 In unser Handelernegister Abteilung A ist am 14. Januar j3e6 unter Rr. UG bei

ist am 9 G. tragen worden:

Bei. Nr. W3

in Görlitz: Das Geschäft ist in eine Görli öff Dandol sgesellschaft Sir

; cher, in Görlitz, Oberarzt z z

h

. 18 vagt ne

6 in or n dien erbeilte Pu 8

dem Diwlem⸗Ingenieur Fridᷓrch Förster und dem Ingenieur Rüdelf Klinger er⸗ eilte Cinzelpnokurg bleiht weiter bestehen.

Bei Ny. 311 Iulius Arnad

schaft ist durch den Tod des Ernst Arnade tung in Brobstzella

8, d gufgelöst. Der

Jaul Avnade is

. . Firma.

Bei Nr. 11469) Fulnerczek E guidation: D

1 Fritz Müller haber der Görlitz.

haftende

belde in Görlitz.

Gq r litꝝ.

C iS essen. 104427

In das Hand elsregister Abteilung B ist am 31. Dezember 1919 die durch Ge⸗ sellsckafteberkrgg vom A. Dezember 1919

errichtete CGzesellschast mit beschrwänkter Haftung: Zigarren⸗ und Tabak⸗

fahriken Klingsuor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gießen ein— getragen worden. Sitz der Gesellschaftz ist RWiesten. Gegenstand des Unternehmens zst die Herstellung und der Vertrieb von Tobakerzeugnissen ind der Handel mit Robtzabak. Höhe des Stammkapitals 0 0O)0 Ma. Geschüftefsihrer sind der Remmerztenrat Adolf Klingspor und in dessen Vertretung der Student Walter Klnnspor, beide in Gießen. Vom dem Gesellschafler Adolf Klinaspor sind auf ene, Somme nlage Banbestände, Meschinen, Cini chtungggegenstände. Rob⸗ materialien, Fertiafgbrikate und Utensilien zum Mels von A0 000 M eingebracht. Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. Am 6. JY= miar 1620 wunde eingetraden: Dem Kauf⸗ mann Fedor Krämer in Gießen ist Pro⸗ kung erteilt. Giesen, den 6. Januar 192. Hessisches Amtẽgericht.

Gtesaem. 104428]

In unser Sandel sregister Abt. A wurde bente bezüglich der Firma Kaufhaus Bertha Elsoffer zu Giesten einge⸗ trooen: Das Gschäst üst vom 1. Jenna

1920 cb mit allen Aktiwen und Passiven 86 den Kn mann dnl Re nens nn Hießten mt. dem Mechte der Weich rf ung.

der seillerigen Firma übergegangen. Der i

und als persönl

litz, eingetregen

Niederlassung i

Görlitꝝ. In unser Sa

tragen worden:

Bei Ny. M6 Santroch 6 Ge sellschaft ist

Albert Heide. in Görlitz: Di

G xx Iit7 In unser Ha ist am 13. getragen wo: den

e Firma jst erloschen. ,. Nr. 104 das Galanterie. Kurzwarengeschäßt

Unter Nr. 1705. die gesellschaft Schröther C Sterzel mit dem Sitze in Görlitz und als persönlich nafte Gesellschafter die ö Erwin Schröther und. Miyno Ster ze, Grenzhausen.

1. Januar 1920 begonnen. . Amtsgericht Görlitz.

ist am 16. Jam die offene Handel ggesellschaft (Werkzeuag⸗ und Werkzeugmaschimengeschft) ée, Stiebler mit dem Sitze in Görlitz

der Ingenigur Willibald Stache und der Kaufmann Erich StiFebler, beide in Gör⸗ mrter

Görlitz venlegt. Amtsgericht Görlitz.

Bei Nr. Jö3 offene Handellsar sellschaft unter Nr. 366 die Treitel & 2 e, if in i ;

Der bisherige Gesellschefter. Paul Strangfeld, ist alleiniger Inhaber worden. . der Firm. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber ist der Generalagent Gmil

alleiniger Inhaber der Firma

Gesellschafter Maler Albert Heide ist , e re,

Ameger cht Göritz.

anuar 192

, w, F, girtis unt Anftatrt gez. . Her ann Gart Giahardt in Girlz als Inhaer. 96

dm 950 Folgendes 23 111. 39 Wamuar 1820 folgendes einge der Firma Bank füür Handel und In⸗

. 2 n 2 * ** * . 4 dustrie, Niederlassung Görlitz, vor⸗ Firm G. A. Fischer mals Breslauer Diskontobank in (Zweigniederlassung der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt) folgendes eingetragen Mannarete worden: ö

g im Götlitz hersnßt Dem Pankhrokazisten Hugo Werk in Döoicher in Greifswald, Söörlitz ist für die Niederlassung in Görlitz er in Görlitz sind er- Gesamtyrokura derart erteilt, daß er in Die Ge⸗ Gemeinschaft mit einem Direktor oder nugr 132) begonnen. stellvertretenden Direktor der Gesamtbank

umgewandelt. ö / W, . 7. Klara Roscher, geb.

* zvyrau

e ,, . 86 . Gesellschoft ist nur die Firma der Niederlassung zu zeichnen .

223 de

ö 1 ö Klara Roscher, geb. Fischer. er⸗ berechtigt ist. dem Kaufmann Karl Ge⸗

Amtsgericht Görlitz.

Gxù fenthal. * 10g]

3 Sandelsregister . ist umter

offene Sandelsgese , Nr. 16 heute eingetragen worden:

. ,,, . Soyf * Go., Schwarzenbrunn, ; ie Gesell! Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Gegenstand des

80

okura ist erloschen. Di

6

, df, , ? x . , Untennehmen z. Gem einschaftlicher Gin.

Inbeder der rf von Rohmaterialsen und Verkauf den Kuünstmärbeln t Einheitepreisen sa⸗ wie der Abschluuß aller damit mittelbar er unmittelbar zusammenhängenden Ge⸗ ( sckäfte, Stammkawital: 20 000 6. Ge⸗ . schäßtefthrer: Kaufmann Heinrich Fischer in Probsfzella. Gesellschaftepertrag vom 23. Dezember 1919. Zur Vertretung der

gffene Sande gesellschaft Co. in Görlitz in Li⸗

Bro fwersand

in Görlitz und als Im—=

,o a nm hben, . K ausmann §ritz Müller im Gesellschaft ist der Geschãftz sf üührer be⸗

tech ion Gräfenthal, den 12. Jannar 1928. Das Amtsgericht. Abt. III.

nn 104948

Im hiesigen Handelsregister Abt. A wörrde heute unter Nr. 187 die Firma Joh. Joses Fuchs Sohn, Inhaber Wilhelm Fuchs in Baumbach, und ibeds3g] als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗

offene Handels⸗

Kaufleute

Die Gesellschaft hat am

In unser Sendelsregister Abteilung A mann Fran; Wilhelm Fuchs in Baumbach

lar 163 unter Nr. 706 ein etragen. u nter r Lins *r Grenzhausen, den 12. Jamüar 1820.

Amtsgericht Söhr⸗Grenzhausen.

ich Haftende Gesellschafter Habelschwer-dt. (lo 44] In umserem Handelsregister A ist heute Nr. 192 die Firma. Rudolph Die Gesellsckaft Schröder, Holzgrosßhandlung, Ha⸗

Stache

won dem.

bat am 19. August 1519 begonnen. Die belschwer dt, und als deren Inheber den

Breslau nach Archtteßt Nudeln Schrbder in Habel schwerdt eingetragen worhen. . FSabelschwerdt, den 14. Januar 1820. Amtsgericht.

ft von

ö. bolcdo ndels vogister Abteilung A

l04ds]

ist am 12. Januar 1830 folgendes einge- HE derstebern, Schlhes ig.

In dag Hahdelsresister A ist beute Firma Emil Draeger, Altona, mit Zweignieder⸗ Kanfmünn lassung in Hadersleben eingetragen

offene Hande legesellschkaft Drgeget in Altona. Heide in Görlitz: Die ger er dieb en, den 3. Januar 190. Mufgelöst. Der bisherige Das Amtsgericht.

e Firma old] e Inh. NHacderslebénm, Schleswig. In das Handel sregister A st heute

We, Ne, baz Rirma Sans Schufter mer Rr. ö? die Fama. C. Schwartz

Marmor⸗ u. Granitwerk, Haders⸗ leben, und als deren Inhaber der Bild⸗ . hauer Carl Otto Schwartz in Hadergleben . 04g] eirgettagen morden. 3 8 Ibbesllung . Haderleben, den 3. Jenuar 1820. folgendes ein⸗ Das Amtsgericht.

e Fiymqa ist enoschen.

ndelzr

*

2

enn , n,, . lille] * Ar e,, 6 ö heute

unter Nr. 765 die Firma uders

* ö

j